1885 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

S

n der Theaterkafse statt. Bestellungen find ge- die Kasse des Victoria-Theaters zu richten. Dieselbe Vorstellung.

70 9/0 Abel Test in biladelphia 84 Gd.,

h ebl 3 Doll. 65 C. weizen loco Doll. 97} C.,

New-York 85 Gd., do. in rohes Petroleum in New- Certificates 4 1 Doll. Rother Winter- Oktober Doll.

pr. April-Mai Transit discher pr. 120 Pfd. cher Transit 100 bis ober Transit 100,50 pr. Kleine Gerste

4ember-Oktober Transit 137 50, Roagen loco feït, 121 bis 124, polniser ode evtember-Oft April-Mai Tran}

Friedrich - Wilhelmstädtishes Theater.

Julius Frißz\ce. Chausseestraße 25—26.

10 Hafer loco 120. piritus pr. 10 000 Liter-Prozent

(W. T. B.)

Große Gerite 108 bis 1390.

Erbsen loco —.

loco 39,25. Stettin, 6. Ok

9x C. Mais (New) 505. Muscovades) 5,30. ff Schmalz (Wilcor) 6,55, do. und Brothers 6,99,

E ew Doll. 9 Zucker „air refining (Fair R10-) S E oco 146,00 Donneritag:

Offenvach-Cyclus. 1. Abend. 1. Aufführung. Hochzeit

Laterneuschein. Operette in 1 Aft. Deutsch

i airbanfs 6,49, _ Speck 6, Getreidesracht 32e New-York, 6. Okttober.

Getreidemartt. i Oftober-November 155,90,

loco 126,00 (W. T. B.)

Musik von Iacques Offenbach.

Die Zaubergeige. Musikalishe Legende Deutsh von Treumann. Munk von

April-Maiî

is 13000, v î 3 6000 s bis 139,00, pr. y an Weizen 436 0 Busbel, |

Oftbr.-November 132,00, p Mais 6 200 000 Busbel.

unverändert,

Facques Offenbach. Zum Sóluß: Monsfieur und Madame Deuis. Operette in 1 Aft von

April-Mai 47,70.

enba. 1: Dieselbe Vorstellung.

3 « » N

tovember 38,60, pr t 85 l 5,00, Dr. tober 1885

r. April-Mai 40,60. E

0 9% Tara Caffa °/o

39,00, pr. Oftober-I November- Dezember Petroleum loco alte Usance 2

621108 d Zacques —-

Petterberi

Residenz-Theater. Donnerstag: Zum 41. M:.: in 8

osen, 6. Oktober. Spiritus loco pr. November-

38,90, per Oktober Theodora.

nber-Dezember 37,90, pr. April- fündigt 25000 Liter.

0 (Celsius

ar. auf 0 Gr. C.=4% R.

u. d. Meeres\p.|

Temperatur |

Mai 39,70.

J unn

V.

Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Hermann von Lehner. Musik von

:reitag: Dieselbe Vorstellung.

(2. 2, D) ritus pr. 100 1 100 9/o pr.

L

Breslau,

(Getreidemarft.) Spi Mullaghmore |

Krolls Theater. Freitag: Ftalienishe Oper.

Oft.-Nov. 38,25, do. pr. tov.-Dez. 37,60, do. pr.

20 [red. in Millim.)

1] 1]

M Q C

D -

DBin6rah. Zl PeHllegrinaggio di Pioer-

Christiansund | Kopenhagen .

Weizen pr. Oftbr. —. 134,00, do. pr. ft.-Nov. 45,50,d0o.

April-Mai 39,30. Oft.-Îov. 133,50, do. Pr. April-Mai 143,00.

Rüböl loco pr.O do. pvr. April-Mai 47,50.

I . - unverändert. Wetter : bei den Herren

I

St.Petersburg| 752

vorber zu haben an der Kasse,

Bach, Unter den Linden 46, Linden-

berg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter den Lin-

ici

Köln, 6. Oktober. Getreidem fremder 17,00,

B. L 2) loco hiesiger 16,50, r. März 17,50.

Cn Cor. 2 Cork, Queens- den 3, und im

pr. Novbr. 16,85, Þ

Invalidendank, Markgrafenstr. 51a.

G 1; ci r Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Ensemble- Gastspiel der Mitglieder des Wallner-Theaters. Zum 51, Male: Die Leibrente. Schwank mit Gefang in 5 Akten von G. v. Moser. Die neuen Couplets

pr. Novbr. 13,85, pr.

Roggen loco biesi Rüböl loco 25,00,

Hafer loco 13,50. r. Mai 26,00. (W. T. B.)

ver. Standard white

/ r L -

Breuien, 6.

Petroleum (Schlußbericht) höl E A

Neufahrwasser| von G. Görß.

(S?

E E O L Br Musik von G. Michaelis. (Zivpe,

Buchbalter: Hr. Emil Thomas). Anfang der Vor-

loco 7,50 bez. u. Hamburg, 6.

Lim an tot

Q

tober. (W. T. B : - tober. (W. T. B.) stellung 7 Uhr.

Freitag u. folg. Tage: Die Leibrente.

eizen loco fest, Roggen loco feît,

Getreidemarkt. 9 150,00 bis 155,00.

ier loco 140,00 bis 148,00, Karlsruhe . . |

medcklenburg

e B P en

Walhalia-Dperetten-Theater. Donnerstag: Zum 16. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten von Nudolf Dellinger.

loco fest, 105,00 bis 108,00. Hafer behauptet. G

November-

Pr. Oftober-November anuar 304 Br.,

Dezember 305 Br., pr. April - Mai

7,75 Br., 7,70 Gd., November-Dezember

0D i A A A

CTo0 «ov Cx Dezember-JI

Standard white loco pr. Oftober 7,60 Gd.,

F E Concert-Haus. Leipziger 1 \wolkenl2) Concert unter Benußung de 1 ¡halb bed. |

Dieselbe Vorstellung.

str. 48. Mannsfeldt- r Orgel.

Familien-Nachrichten.

Wien, 6. Oktober. : Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,00 Gd., 3) Scegang | Verlobt:

Frl. Marie Hartung mit Hrn. Premier-

Lieutenant Abbe (Weimar-Magdeburg). Frl.

05 B 4 1147 7 ° ch4: X 4 “r P. 0 8,05 Br., pr. Frühjahr 8,55 Gd., 8,0 Br. Roggen Nachts Gewitterböen. *) Nachts ürmich)

Glara Simon mit Hrn. Regierungs-Baumeister Emil Rudolph (Danztg).

6,67 Br., pr. Frühj. 4 mit Regen. Gestern Nachm. zwei Gewitter

pr. Herbit 6,62 Gd., Y ftbr. 6,10 Gd., 6,15 Vr.,

Mais pr. Sept.-D Funi 5,95 Gd., 6,00 Br. Hafer

stürmishe Winde. Verebelicht:

Hr. Rittmeister a. D. Paul v. Zan-

thier mit Frl. Doris v. Wenstern (Stolp).

: sehr ruhig. Geboren:

Ein Sohn: Hrn. Legations-Rath

s i a E é O ee ; D. Dr. Frhr. v. Richthofen (Berlin). Zwei

ie Stationen sind in 4 Gruppen 2) Küstenzone von Irland

Anmerkung: D

(W. T. B.) geordnet: 1) Nord-Curopa,

Pest, 6. Oktober. Produktenmarkt.

Hrn. Major und Adjutant Martin

E oßler (Berlin). Gestorben: Hr. Hauptmann a. D Dr pl . Kalckstein (Berlin). Hr. Landratb

- Guropa südlich dieser alb jeder Gruppe

bis Ostpreußen, Zone, 2) Süd-Eurova. Innerh ist die Richtung von West nach Oft

Skala für die Windstärke 9 = leiht, 3 = schwa,

pr. Frühjahr

Gd., 8,15 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,50 Gd., 6,9 } r. Mai-Iuni 5,590 Gd, 9, Wetter: Prachtvoll.

Anisterdam, 6.

1 = [eiser Zug, Magnus v.

Oftober. (W. T s 4 maßig, 9

Wedell (Schloß Stühlingen, Baden). ftor Andreas Kordzik_ (Lößen). Hr.

Prof. Dr. Heinri Ferdinand Scherk (Bremen).

Getreidemarkt.

D 6 —=— ftc —= of S Roggen pr. Oktober 131, pr. | K Mar

10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =

ürmish 9 = Sturm,

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

LVmsterdam, 6. Oktober. Bankazinn df. Antwerpen, 6. Oktober. eummarkt (S 2 Vex uw De,

Uebersicht der Witterung. fes Minimum, welches ge | England sih entwickelte, lie MWestdeutschland stürmisch

8 gestern Abend über qt über Dänemark, über sudwestlihe bis nordwest-

chlußbericht). Raffinirtes,

Typvc wel, pr. November

u. dergl.

Aufgebot.

Dio A7} 57 fri r K ; Z 17:7 Die von dem früheren Gerichtsvollzieher Bam- berg bierselbst bestellte Amtékaution soll demselben

194 Br., pr. Dezen April 195 Br. Antwerven, 6. Oktober.

1 Los 8 N Cr r 194 bez., 193 Br., pr. Januar-

(W L D)

lie Luftbewegung mit Regenwetter verursachend. IN

Deutschland it fast allenthalben Regen gefale1 zurüdckgegeben w ; L g auen,

erden.

Es werden deswegen alle Diejenigen, welche noch

R; l z

MWilbelméhaven

s 4 : c 9 ; J g 9h E C » mm, in Münster 31, in Karlsrube 36 mm.

Getreidemarkt (Schlußbericht).

zen ? egen den p. Bamberg aus dessen früheren Amte haben, aufgefordert, solche spätestens in dem

Hafer ruhig. G L Q L Nordsceküste, stellenweise auch an der

Sor A der deute!

Vor dem unterzeichneten Gericht auf Z. Dezember cr., Vormittags 9 Uhr,

ias Ostsee, fanden gestern Gewitter statt. veratur ist in Deutschland, außer im Nordosten,

Gan 2110 V g Havannazucker Rüben-Roßb-

,

anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls fie mit ibren Ansprüchen auf die Kaution auégeschlo}sen

zuer 15 fest. An der Küs: oten 11 Weizen- Q r ck= Î Deutsche (

Liverpool, 6. Oktober.

Treptow a. Toll., den 26. September 1859.

Umsaß 8000 B,, Export 1000 V

ckch{lußbericht).

Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag:

orsN a0 or 3 N v P21f , r-November 51/32 Berkäuferpreis,

Königliches Amtsgericht.

Urufgebot.

N _Besiber Martin Kragenings aus Stolbeck hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Sparkassenbues feines Mündels Minna Bonszat | der Tochter des verstorbenen'Besißers Carl Bonszat, Nr. 8106 über 209,76 lautend, beantragt. a

Dezember-Januar Fébruar-März

u“

N) Marstoll1ng i 201. Vorstellung. Die Stumme vou Oper in 9 Aufzügen von Scribe. Muñßik |

(Frl. Wisoßky,

-Februar 57/16 do., Maärz-April 53/64 d, Verkäufer- u, S

izen 1 d. böh

515/39 Käuferpreis, ¿t von P. Taglioni.

Hr. Rothmübl,

Anfang 7 Uhr.

Liverpool, 6. Frl. Leifinger,

Getreidemarkt. er, Mehl und

an dem verlorene Sparkaßenbuch

irgend ein Anrecht zu haben vermeint, hat si bei

Schauspielhaus. Lustspiel in

Lon 120 4 (2 (Leopoldine von Strehlen:

Der beste

Mais stetig. Wetter: Regen. \ 7 *, Carl Töpfer.

Glasgow, (6. Oktober. Rohetjen.

V T. B) dem unterzeichneten Gerichte und zwar: }

Mired numbers warra1

pätestens im

den 22. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr,

49 h. GL D Carltheater . yÿ L. E , . Der zerbrochene Krug. in 1 Akt von | im Terminszimmer Nr. 19, zu melden und ]

ein Rech

näher nachzuweisen, widrigenfalls das Buch für er- loschen erflärt und dem Verlierer ein neues an dessen Stelle ausgefertigt werden soll. Tilsit, den 25. September 1885. Königliches Amtsgericht. TVY.

4 4 DY „2E f . H. V Kleiit, L Schmidt.

E Weizen fest, unverändert. Netter: Hegen. Manchester, 6. 12x Water 90r Water Leig Mok Brooke 8

Freitag: Opernhaus. Phantastisches spiel von Paul T Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus.

ruh 202. Vorstellung. Morgano. Ballet in 3 Akten und einem Vor- Musik vor

t

30r Water Taylor 8, Water Clayton 8, le Mavoll 82, 40r Medio

Warte 901. Vorstellung.

Varnhelm, oder: Das Soldatenglück.

D A T

Minna von

Ds M 4AM ckr Warpcops Lee

40r Double

L Nufgebot. des Abwesenheitsvormundes, des

Hufners Jörgen Mattbesen Jörgensen aus Sebbelau r 5 c Ç - “ag ck

wird der am 12. März 1815 geborene Seemann tacob Iörgensen aus Sebbelau, welcher seit dem

von G. E. Lessing.

| In Scene ge\eß vom Direktor Deet. A E E

Double courante Qualität 11Î, ¿ Anfang 7 Uhr.

j 116 yds 16 X 16 grey Printer aus n

32r/46r 171.

(W. T. B.)

Weizen fest, pr. Oktbr. pr. November-Februar |

Mehl 12 Marques

Produktenmartt. Donnerstag:

Deutsches Theater.

| Meeres und der Liebe Wellen. sich spätestens zu dem aus

rollen ist, in Gemäßheit der Ver- G November 1798 hierdurch aufge-

Montag, den 1. Februar 1886,

pr. Novembr. 49,25, pr. greitag: Jungbrunnen. Sonnabend: Zum 1. Male

49,80, pr. Januar-April 50,80. : Ein Tropfen Gift.

tovember-Februar

Vormittags 10 Uhr,

anberaumten Aufgebotstermine im unterzeichneten

4 TNftahkp S S pr. Oftober Oscar Blumenthal.

: to Schauspiel in 4 Aufzügen von vr. November-Dezember 63,50, pr. Januar- : E

Amtsgericht

einzufinden, widrigenfalls derselbe für

todt erklärt und sein im Inlande befindliches Ver- T t, nohAri Atti + tf mögen an die gehörig legitimirten Erben ausgeliefert

_ Wallner-Thealer. Donnerstag: Zum 27. M.: Sie weiß etwas. Hierauf zum 60. Male: Papa-

April 65,00, pr. Novbr. 48,90, PÞLr. pr. Januar-April 509,29.

Spiritus rubig, vr. Oktober 48,29,

November-Dezember 48,79, werden wird.

Sonderburg, den 1. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Ik. Abtbeilung.

(W. T. B.) loco 44,50. kg pr. Oktober 52,75,

Paris, 6. Oktober.

Rohzucker 38° rubig, Nr. 3 pr. 100 November 52,60, pr. Oftober-Januar Sanuar- April 53,90.

St. Petersburg, 6. i

: : Freitag: Dieselbe Vorstellun

Weißer Zucker E A d VPictoria-Theater. Donnerstag: Zum 36. M.: euer Ausstattung an Kostümen, Mefsalina.

Mit gänzlich n

gez. Kraut?e. Beglaubigt: Bru]e.

Aufgebot.

"E R E H n e Oi C ° C r Der Großkötbner Friedrich Poppe in Rodewald

uktenmarkt. Au Weizen loco 11,29. 7,60. Hafer loco V t loco 15,25. Wetter: Warm. New-York, 6. Ofktob Waarenbericht. 101/16, do. in New-Orleans 9.

von Luigi Danesi. | von C. A. Raida. | _(Mefsalina: Signora Sozo, Ausgeführt von

auf¿ findet täglich von 10—1 Uhr

Musik von Giaquinto, Duverture Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. ( Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: S Camarano.)

Roggen loco ‘Hanf loco 44,50.

(W. L. B.) NRaumwolle 650 Personen.

er Villetver

Raff. Petroleum

s Aufgebot des ihm abhanden gekoms- | i seinen Namen lautenden Sparkaffen- | quittungebuches der Nodewalter Sparkasse Nr. 975 | über 818 38 beantragt. Der Inhaber der e wird aufgefordert, svätestens in dem auf

E n 28. April 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte an Gerichtsstelle

anberaumten Aufgebotstermine feine t den und die Urkunde voruifiane albe Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen M f Neustadt a. R., den 1. Oktober Va Königliches Amtsgericht Iv. Rotlam

Deutscher Reichs-Anzeiger

Vekanutumachu

Durch Urtbeil vom 22. E. 188 unbekannten Interessenten mit ibren Anf) die, bei der Subhaïîtation des Josepha Balbierz'schen Ebeleuten gehörig Grundstücks Kromolice Blatt 2 gebildet "ues masse, aus der Post Abtheilung 111. Nr. 39 2M Ausgetinger Cazimir Kozak in Kromolice mit 56 % 88 , ausgeschlossen worden. B. E

Schrimm, de1

den Catharina

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

E Aue Post-Anstalt Kerlin anßer den dition: SW. Wilhelmstraf

6. September 1885 , , a e 9, Königliches Amtsgericht.

en nehmen Bestellung an; Post-Anstalten auch die Expe- e Nr. 32.

R Das Abonnement beträgt 4 A 50 -A

für das Vierteljahr.

Raum einer DAruz

——

19183] _BVeïanntmachung. Durch Urtheil des Königlichen Am September 1885 ist f

M ermnern

fannt worden: Diejenigen, velche Ansprüche auf den Ale Staisch’schen Antheil an der Post Abtheil 1]

tr. 31 Lbischau baben,

J O Lb e\chlofsen.

nspreis für den eile 30 Dei

1885.

4 des (Grundstü werden mit ihren Ansprüchen ausg E e Ss L AUS0 Kosel, den 39. September V Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V

236-. Berlin, Donnerstag,

H P

Deutsches Rei ch.

19. d. M. mit einer See Prüfung für große

den §. Oktober, Abends.

Das Diner nahmen Se. Majestät bei dem Fürsten vcn

nberg ein. Aufenthalt d Oktober ausdehnen.

arate und Farben Genußmittel Verbrauch wer Spielwaaren un araten oder Farben und wer Einhüllungen wofern uni Anwendun oder im ßiger Haft be

eten Präp pielwaaren un

Bekanntmachung.

18 Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Kosel vom 25. September 1885 ist iür Pet fannt worden: O

Diejenigen, welche Ansprüche auf die theilung 111. Nr. 1 des Grundstüds Nr. 6 von 11 Thaler Darlebnéforderung haben, wer mit ibren Ansprüchen ausgeschlofsen. O

Kosel, den 30. Sevtember 1859, Amtégericht. Abtheilung I1V.

Wer die im §8. 1 zum Färbe S j offentlichen iind, verwendet, mittel, welche mit die ind, verkauft oder fel ele mit derarti fd fauft oder rafgeseuliche Geldstrafe | Unvermögens mit ver Berlin, den 25. Novem Königliches wird nachstehend ein sowie der an D veröffentlicht: adlihe Farben. blauer Streu

(Kalkblau)

n, welche es Kaisers in Baden-Baden dürfte G

Jn Lübeck wir et i bestimmt

ns- und See bis zum 20.

\hiffer- ßmittel, versehen cht andere

fommen,

=

er haben den zum Minister nopel ernannten n Allerhöchsten Baden in Unmittelbar nah

t der Kais eiten in Konstanti am hiesige

in Baden-

Se. Mazjestä der Auswärtig bisherigen tür Hofe, Saïd Abschieds-Audienz zu em x Audienz, bei wärtigen Amtes Legations-Rath von schafter die E Kaiserin U des Nachfolgers

r [hält, wird, Bestimmungen zUr

q

en Angelegen fischen Bot)

_

gFönigreich Preufen.

ichen, Unterrihts- und gelegenheiten.

r —EESRE m Schullehrer t an das S hrer Sellentin von Beförderung zum | Schullehrer-Seminar zu

1m der geistl dizinal-An Genz vom er Eigenschaf Zweite Le [lt zu Grimme hrer an das

Ministerin pfangen geruht Gesandte Wirkliche war, wurde dem B er Majestät der zum Eintreffen n die Geschäfte Botschafts - Rath_ mistishem Geschäftsträger

1915] Bekauutmachuug. Durch Urtheil des Königlichen Kcsel vom 25. September 1855 ist für Necht

Präsidium. niß der gebräuchlichsten rselben zu verwendenden

-Seminar

Der ordentliche chullehrer-

¿u Franzburg Zeminar zu K der Präparan ordentlichen Sem Franzburg ver]eßt Ww9 An der Präp herige ordentl ¿u Osterode a herige Kirhsd

: der Kaise N , e Î i F l Der Orvpothekenv of ol do 117 s Ey h : D er Hypothekenbrief, welcher auf d olither Farb j nig M latt 19 über die, dort Abtbeilung 111 gc | Nr. 2 haftende Forderung von 87 T “Sr A Et verauslagten Borschüssen für die m jährige Johanna Pieczyk gebildet ist, wird für los erflärt. i Kosel, den 30. Sep Königliches Amtsgericht. Abtheilung IF.

Blatt 15 Kl den-Ansta nd König1n

Bremerblau, Eschel, L Leithnerblau, Said Paschas

Sächsishblau, unreines

__ H Blaue: Bergblau, Kobaltultramarin , Mineralblau, N Thenardébla1!.

chshoff ist der bis- cullehrer-Seminar rx Lehrer, i chmüdckwalde,

tellt worden.

den-Anstalt zu Friedri e Lehrer Ku [s Vorsteher un sléhrer Skorc Pr., als Zweiter

Bagdadlian als inter

Chromgelb (chromsaures wahrgenommen.

b, Neapelgelb, Neu- Persishgelb, P

(Kadmium

Antimongelb, Blei elb, Gummiguttti, fot, Mineralgelb nt (auri pigmentum), : Pifkrinsäure,

tember 1885. chwissen}

eisenbahnfa - Semester 1

1gen werden im Winter stattfinden:

Citronengel Rauschgelb, Schwefelkadmium

lnergelb, Mafi E b, Sperme /86 in folgender Parisergelb, ber Ultramarin,

3) Grüne: Berggr

Lehrer ange]

19 Bekanntmachung. Durch Urtheil des Königlichen Kosel vom 25. September 1885 ist fi fannt worden: i

C

2 vilaajilinaim t t

den Räumen der Universität ches Eisenbahnrecht, sbesondere das Ta bahnen gehalten hezüglih der Anjschlage in

Amtsgericht die Natz1onal-

iber preußi y ona! rifwesen, sowie

Eisenbahnen, in Betrieb der E besondere auch ist aus dem

Braun}chweigergrün, Bremergrün, Cassel- | Vorlesungen 1 Ausnahme von Cb j

Kaisergrün, Neapelgrün , Oelgrün, Qu Seidengrün,

Blau mit chromfaur (rother ‘Spießgl ih, Bécli Minium), Pari

der Staats-Minister und und Medizinal-Ange- Ostpreußen.

Se. Excellenz _Unterrichts- . ßler, aus der Provinz

Angekommen: Minister ‘der geistlichen, legenheiten, Dr. von G

rün, Laubgrun, Neuwiedergrün, ercitrongrün, Wienergrün,

Hypothekeninstrument, welches i {t 158 Klodniß, Abtbeilung 111. Nr. b nz Piontek, früher zu § ngetragene Post von 58 T gebildet iît,

über den Nähere, ins Vorlesungen,

Grünspan, Moosgrün, Patentgrün, nfurtergrün, Zinnober (Berli Antimonzinnober Amaranthro b, Mennig Wienerrotb,

Gelbhbolzgrün, Mineralgrün, apéùeigrün, Schenesches

L

reldung zu den

Mitisgrün, der Universität er-

Parisergrün,

Q

chneidermeister Fra u Neu Heiduk ei gleih 174,79 H tlos erklart.

l, den 30. S Königliches Amts

p

Ls

en Vorträge t besonderer ltung der preußi- d den Betrieb der

die fahwissenschaftlich

Breslau werden 1 der Eisenbahn

Nationalökonomiz Tarifwese das Eisenbahnrecht un

Bekanntmachung.

ordnung, betreff rd mit Aus

Cocheniléeroth, serroth, Realgar, (fogenannter

eptember 1885.

geriht. Abtheilung IV. [8 Oeffentliche Zustellung.

In dem Verfahren, betref 7. April 1889

nilinroth),

Chro, Kup Berücfsichtigung des

schen Staatsbahnen, Eisenbahnen erstrecken. In Köln werden bahnrecht stattfinden. __ Der Kaiserliche Gesandt Urlaube nah der Gesandtschaft wied am bayerischen ist von dem ihm dgekehrt und t wieder übernommen.

Bundesrath, Königlich ilt hier an-

end die Verwendung giftiger ch Kaijerliche &. 2 und 3

Die Kaiserliche Ver vom 1. Mai 188 vom 5. März 18 biertur& wiederholt zur

Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden V

Preußen A.,

nen im Namen des Reichs, betreffend den chsgegenständen,

_Auélafsung der dur 83 außer Krast geseßten chen Kenntniß gebraht:

eutscher Kaiser, König von

Bleiweiß, Kremserw Schieferweiß Scchneeweik: Nai L S a ind E * e i ' ' De 2 ngen übe es Cijen- Zinkweiß (Zin orlesungen über preußisches Eise

Metallfarben:

r (Schaumgold und

end die Vertheilung des 1d auf Ansteben der al-Direktion der Zölle und intirekten aubigerin gegen den i Jacob Alcterex

1 Wobnorkt,

F 508 P es d Erlöses der Silberwel#,

Kaiserl. Gene Steuern zu Straßburg, als Gl Michael Bachmann, Sohn v Buchêweiler, zur Zeit ohne bekannter Schuldner, durch den Versteigerungëbeauten, Ehrmani zu Buchêsweiler, versteigerung eines Grundstückes r, ist der Theilungsplan auf reiberei des Kaiserlichen Amt2ge gelegt“ und Termin â : _Morxtag, den 7. Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des gerichts hierselbst, bestimmt. : ¡glei werden Sie aufgefordert, lungsplan Einf 3 ne Termine behufs Erklä zu erscheinen und p Bermeidung des Ausschlusses etwaige en den Plan zu erheben. Buchstveiler, den 92. Kaiferlihes Amts es DeuMler, Amtsgerichtsrath.

Aufforderung wird zum Zwede de lung an den Michael Bachmanly ickterer aus Buchsweiler, zur gelt

Blattgold und Blatt-

Goldbronce, Blattg bleihaltiger Staniol.

Scaumiilber),

B. Unschäoliche Alkaliblau, Anilinbl íIndigolöfung

err von Saurma- zurücgekehrt und er übernommen.

Hofe, Graf Allerhöchst

5 des Gesetzes tahrungsmitteln, lgter Zustimmung

auf Grund des S.

Verkehr mit dem Haag

ch, ist vom e Geschäste Der Königliche Gesandte | Werthern-Be bewilligten Urlaub, Geschäfte der dortigen Der Bevollmächtigte Oberst Graf von

lau, Diesbacherblau, us, Neublau, Ultramarin,

pom 14. Mai Genutmitteln und ndeéraths, was-Folgt:

1) Blaue: Indig áIndigokarmin, Pariterblau,

ftur), Lakm Stahlblau,

ihlingen, ube nah Münd Gesandtschaf

vorgenommenen Zwangs? : n Nahrungs- und Ge- estimmt sind, dieser Verordnung 1n n, welche Antim chwerspath (\chwef ¡es Chromory

Giftige Farben dürfen zur Herste

mußmitteln, welche zum chen zurü Giftige Farb \ Farbstoffe und ZU Arsenik, Baryum, ausgenomme Blei, Chrom, auétgenommen reu Ouesilber, ausgenommen Zinnob

säure enthalten.

9) Braune: Kölnische Erde, Mahagonibraun, Mangan-

d alle die- | braun, Rehba,

dahier offen- ärung über denselben aus Dezember 1885,

en im Sinne Ambergergelb,

Saffran-Surrogat, Berberißenw Gelbfchoten, officinalis), 4) Grüne: orvd, Ultramaringrün Cichoriengrün, sowie blauen Farben. 5) Rothe: roth, Blutstein Drachenblut,

ben aus Abkochungen Gelbbeeren, Ringelblume

elsauren Baryt), Schüttgelb, Saftfarben : Zeppelin,

d, Cadmium, inn, Gummigutti,

er, Zink, Z

württembergische gekommen. Württemberg. Württ. St.-A.) Heinrich óniglichen

E T

Martinsgelb, Quercitron, (Calendula Schloß Friedrichshafen, 5. Oktober. Königliche 099 n ift heute Abend zum

n hier angekommen.

von dem Thei- rün, reines Chrom-

Malachitgrün,

Grüncerde, Saftgr Anilingrün, iht shädlichen ge

L Berlinergrün, arben zur Ôer- / renif dargestellten Kupfer- Besuch der altenden Stoffe zur Herîte

S. 4. Ársenik dargestellten F P f von Preußpe

Majestäte Sachsen - Coburg - r. Korr.) Jn Folge Tabacsteuer werden, der gemeinschaft und Gotha in der 93 270 M Reichs-Hauptkasje überw

Schwarzburg - 6. Oktober. thums ist gest öffnet worden. Verhandlungen wegen nd in Arnstadt Summen zu bew eine Vorlage, Die Fürstliche die betreffenden der Staatskasse zu en

heilungéplan Termine bet

Idar brd IV1der! PruÇe

rung über den T

stens |1 tof erwendung der mit testens in diejem endung der m

stellung von Tapeten, farben und der solhe Farb gegenständen 11t ve

Mischungen von 1

Berlinerroth, Braun- Farmin, Kolkfothar, Polierrotd, Abkochungen Fernambufholz,

er) Bolus,

Armenischer (rother) | Eifen-Menm

(Caput mortuu Englischroth, und Sasftfarben, (Scarlachbeeren), ç

des höheren Ertr nach Meldung tl sfasse der He Etatspertode in der vort iesen werden.

ages der ¿; üringischer Blätter, rzogthümer Coburg

450 000 M, d. h. gen Etatsperiode, aus der

Oftober 18385.

E E

D,

Verkaufen und Feilhalten von Nahrung®- den Vorschriften der 88. 1 vervackt {ind, nständen, welche den tellt find, ist verb

gewerbsmäßige nußmitteln, welche ge aufbewahrt Tapeten und Befkleidung®2gege & 3 4 zuwider hergestellt 1

von Spielwaaren,

RVorschriften der Sandelbol

Vorstehende emmkreide, präparirter Speck-

eiße: Gips, L (Blancfixe), welßer Thon,

und Talfstein, Schwer fweiß als Del- 7) Metallf

Berlin, den

zn von Jacob, 2 j L spath, Permanen

befannten Wohnort, bekannt Sondershausen,

Sondershausen. Landtag Minister Reinhardt er: hr abgeschlossenen von Landkranke 1 und die erforderlichen rledigung harrt außerdem r Beamten betreffend.

durch ihre Vorlage (Gemeinden aus

883 in Kraft. Nlattgold und Blattsilber, Grapbit.

8. 6. : dem 1. April 1 _Kra : ( Unterschrift und bei-

M, «Pl, 6 chsteigenhändigen arben: Ehtes

2. Oftober 1885. Königliches

Diese Verordnung tritt mit Ürfundlich unter Unserer gedrucktem Katserlichen Insie Gegeben Berlin, den 1.

L

den Staats- rd die nunme

Hülfs-Gerichtsshreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. -Präfidium.

Vertretung :

Fricdheim.

Der Landtag wi Errichtung zu genehmige1

Mai 1882.

Oeffentliche Zustellung. zu Mainz verlebten 1 i ian zämlih desen Mutter Katharina Rosina, geb. Jung, Wi Bauunternehmers und Geno}en, Dr. Falfer und Dr. Lucius zu Main Jakob Kinsberger, #\ jetzt obne bekannten

Die Erben des Boetticher. Verordnung bleiben lizeiverordnung vom Sätze und

C Kaiserlichen nachfolgenden errt gedruckten

Neben den Bestimmun dis aus Weiteres d1 f 5. November 1878 ge1P err mungen auch fernerhin in Krast: Polizeiverordnung, Verwendung scädlicher Farben zum Spielwaaren. s Gesetzes vom 11. das Polizei-Präsidtum lottenburg, was folgt:

Kommunalsteu Regierung hat d Beamten zu en tschädigen.

BekanntmaGhunge auf Grund des Reichsgeseßes vom 21. riodische Druckschr lte Dichtungen v0 ) City, Januar 1

eßes gege! ldemokratie vom

Oktober 1878.

„Proletarier- Reinhold von ist auf Grund der S. 11 gemeingefährlih e 91, Oktober 1

Rechtéanwälle tlasten und die

flagen gegen Die nicht pe

rüber Notariatsgeh Lieder, gesamme

z Aufenthalt, und Genossen, weg lung eines Rechtéverbältnisses, mi i trage, das Gericht wolle festitellen {en Erben an di 1 urkunde vor Notar Bruch vom - mehr schulden ; demgemäß ie Bek die auf Grund jener Hypotheke in dem register des Großh. Hvpothekenamtes mene Einschreibung z1 auf Grund derfelben eing vollstreckung eingestel sämintliche Kosten verurt klagten Kinsberger zur mündlichen Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Landgerichts zu Mainz auf ezember 1885, Vormittags nit Aufforderung, 1 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bes Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt gemacht.

betreffend die

: Stern, Jerser und 12 des strebungen der Sozia boten worden. : den 3. Oktober 1885.

anhaltische Regierung, Oelze

mit dem, Un 850 über die

(W. T. B.) Linken eine Haltung der in Böhmen.

7. Oktober. e wurde Seitens der t über die künftige tionalen Kämpfen ntwurf vor, 91 instellung der S iener Neustadt.

pellation wegen die Regierung die nehmen gedenke, um den litäten sicher zu stellen. ondenz-.* ureau“ Nachrichten, wonach ing von Truppen hiffen getroffen

Auf Grund des §. 11 de olizeiverwaltung vero erlin und v

ih-Ungarn. dnetenhau) ellation e Regierung gege! Die Regierung leg die Verlängerung chte in Wien, Rieger br der Exzesse in

der Hypotheken?

lagten verurtbeilen, ; A

Abtheilung des „Znnern. iber den te einen Geseßve der zeitweiligen E burg und W eine Jnter

und Genußmitte Herzoglich lche Antimon i (mit Ausnahme v Ausnahme von O

Moslybdän,

von Spielwa

Mainz genou rben, we

zu löschen, und verfugen, eleitcte Immobiliar-Z au die Beklag beilen, und laden den Verbandlun

dürfen Präparate Arsenik, Baryum Chrom (mit

hromorvd), Quedcksilber Úran, Wismuth, eiß in Form ummigutti, n- und Naphtha- endet werden.

Ipath), Blei, Kadmium, Kobalt, Kupfer, (mit Ausnahme Wolfram, Zink

gleichfalls Böhmen ein u Maßregeln sie zu er National! en -Corre p

Nichtamtliches. Deutsches Rei ch. Preußen. Berlin, Kaiser nahmen,

im Laufe des gestrige mit dem Gesandten,

(mit Ausnahme von

fhaltige Anili

E E E

Verkehr beid „Telegrap zu der Erklärung ermä blich Vorkehrungen Ausrüstung n, jeder Be

ftrin{än re und arseni ungestörten infarben enthalten, nl

| deu 6. D Se. Majestät der

in Baden-Baden und arbeiteten tions-Rath von

T. B.“ meldet, Vorträge entgegen n Geheimen Lega

dere Stoffe, welche Ur Mob ten und Farben ge- d on Genußmitteln

8. 2. iere und an genannten

Einhüllung v verwendet werden.

ito! y 4 - . c n Zustellung wi Ebenso dürfen Pap

mit den im §8. 1

werden solle gründung ent

Großherzoglichen L