1885 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

F

F

569, Carl Naudvascher, Kaufmann in

Fricdrih Georg Wieck's Deutsche illu! | 0) ut: (85 1näß ders [b N strirte Gewe S : erselben Verfügung ift unter Nr. Di 8 Die Gewerbe L S Ne. E Z Bas Se Prolurenregisters die der Ghbefrau Julius Albert E das et S fene Handelsgefellsck alt A oneees uy ist folger. fortgeführt wird. Letztere F n g Uen Neices, ]0- | Hedwig, gev. von X cbiatowéfi, zu Di Vos Louis y auf- | entsprehend unter m Firma if 9 ¿c we fe a, wem BRE IE l deute Handwer Gu Las han a IELEY A eina efi, u Düsseldorf, für reen pee uf poeE hiers E E zur Fort- | registers neu cingetragen worden. V. bs ift dem, Saar arb rek On gerichts Saarbrüen. D) | | bindung Bélvertr ift, kann der V ereinsvorsteber odcr | Nr. 1178. Firma Wallersteiu «& Licbmann | Nr L, Go 3vervrennur q un as Kammer- Pr ofura E Gi m e 3uUNnc T er Firma N oodck ÿ en O Tme 2 F) nl (“-, en. deten “t lv trete A L t , O + Langs s E 6 Dr VN G s: M f E intragung ge langt Mülhausen, 10. Ok : des 8 7 eter, und im Falle Beite verhindert | in Offenbach, cin versiegeltes Paccket mit cinem | Stut n vers{lof nthaltend 50 gerit. Veber den Stand der amerikanischen I getangt. Hannover den 9. Oktober 1885 , tober 1885 Srund Anmeldung vom 8. und Verfügung | sein foll "" 9 Padet mif etnem uttgart, cin ver|chlo enes Pactet, enthaltend 9 C; 7 y: l Düffeldorf, den S. Oftober 1885 e den J, “ZTOVeT D. Der L J, Auf Gru 3. und BVersugung | jein outen, jedes andere vom Vorstande dazu be- Schastenschnittm: ister, Ge? \h.- Nr. 154, plastisbe E M ) tän war von ch‘ Raldu na en. —- (Ftne neue An wendun: Y e Del OVET 1885, A li v6 9 9 T Tandgerichts-O J di tené D M è B A (L. 15 ti Me Er- cuîter von Schmudtgeg enttanden und zwar von 21 1 | ine neue An l ng der Eleftri- Thi König icbes Amtsgericht. Abtb eilung IV b bersefretà L O Ofto er Cr. wurde die Celtlens der Firma | stimmte NBorstands mitglied die Vertretung über- zeugnisse , ckchbutf h F , N ität. Die deutshe Nähmaschinen-Industrie unert, ) r é Welcker. r; vom T Ottweiler dem Heinri Renne- h 4 Deriretunt Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 15. | Brocen, Ges.-Nrn. 152 184, 189, 196, 208, 218 C ama Ie E Gerihtsschreibe dei Ks s Jordan. „C. Ka zu d enne- | nehmen, ohne daß es einer anderen Legitimation als September 1885, V “114 Ub 990 226 231, 233, 2 è 962 200 Zur Löthung englishen Gußstahls. U : r des Königlichen Amtsgerichts E L T ‘lte Profura gelös{t und die dem d s P ; ; a E —2920, 226, 231, 233, 240, 246, 262, 265, 272 52 t YUuBItantse. eber das 9 Dr 9. ald erthe ilte Profura geto nd die dem Kaufs- | des Pro tokolles üb s M 9 E V Le ' D, , A lcdafener. Ein A es ì Abtlecilu: 19 IIL ) annover, -Velauntadiiti Lia Mülhausen. Bekanntmachu wald e rl Kausch zu Ottweiler für die Firma er» { {Griftlid Au F er die Veriant Wah E. und des Nr. 1179. Firma F- Odenweller «& Comv. | 273, 301—303, 2 Obrringen Nrn. 248, 284, 18 von Kefselstein aus Dampffkesseln E Stichsiamme. : In das hiesige Handels E t bente 5 ‘1 - Im Handels register des Kaiserlige L [33169 mee Pr ofura unter Nr. 987 des Prokurenregisters pee uftrages des Vorstandes zur Vertretung | A ein versiegeltes Packet mit dem Muster Kleidersließen Nrn. 312—315, 316, 317, 319, 320, L E 4 i C1 ( 1 L Z s nze 4 Lotte 2 L V L L eines Aud) [of es, V wendba 211 (l A [ ‘“)“ E E « 95 999__22 J 5 Ucber die Legirun: n vo t K us a L 33200] | 3697 eingetrag 606 e Blatt | bierselbst ist heute unter Nr. ‘( en Landgerichis E 7 E D Ai, Hy Be ; ehe VCHRENDZAE Sn allen Artikeln der | 323—95 , 330, Z332—994, 999 Schnallen Patentliste E E O eint i Silber mit L Rupfer. DüsseIlderf. Zufolge Verfügung des Pepe D eingetrag en die Dina Firmenregisters die Firma tr. 9 Band 1Y O 7 ragen. ien Lis 10. Oktober 1885 E Die Zeid us ng sur den 2 Zerein geschieht dadur, Portefeuilles brand} Ges.-Nr. 531, vlaîtif ide Er- Nen. Ae G 9 Gürtels{ließen Nrn. 343 345, Anzeigen Berschiedene® Dom Büchertische. Königlichen en Amtéêgerichts, Abtheilung II1L, vom | mit dem Niederl L. Poocck Pariser Distillerie“ ‘hiers A, Node gr a S 3 alie Gerits\{reiber : die Zeichnenden zu der bens “des Vereins ibre | zeugnisse, Schutfriit 3 Jahre, angemeldet am 15. |3 Haarkämme Nrn. 348, 353, 354, 2 Haarnadeln O Heutigen Zj ist unter Nr. 787 des Prokuren- m Ss erlafungs ‘orte Hannover u. als | den. Inhaber ist Ambrosi elbst eingetrage; 2ER E R Fliene Glan Üntersriften, hinzufügen. Re ¿htsverbindlich feit | September 1885, Nachm. 4 Uhr. Nen. 355, 356, Plastische Erzeugnisse Schusfrist h 4 —— registers die dem Kaufmanne Carl Fink 2 Su annover cnhaber der Kaufmann Louis Poock in | selbft. onus Rode, Kaufmann fi, wi H Ee E A den E O hai die 2 zeihnung bei Quittungen L Nr. 1180. Firma Feldmeier & Bock in Offen- | 3 - Zahre, angemeldet am 14. September - 1885, Nachm Süddeutsches Bank- & Hand B71 att | dorf für die dasel [bst besteben i S Mülhausen i. E., 10 S 4 oen | Uber Betrage unler zundertfünfzig Mark, wenn sie | bach, ein versiegeltes Paket mik etnem Geldbörfsen- 35 lhr. E L E Organ für Volfkëwir rtbschaft, Bank-, "Ge S bis: „Emil s: P 2 Geschäft ist bisher unter der Firma Poock & E : S Pre 10s, Sam lge Ve Belem les S vont Verein vorfteher E, Ee Stellvertreter und muster, Gesc.-Nr. 530, Patiiche Er; ;cugnifse, Schut- Nr. 570. Eduard Rettich, Civilingenieur in und Versicherung8wesen. N R “D, | ertheilte Prokur 6 ollet betrieben s s-Vbersekretä ufolge Bersué ) 885 ist | einem Beisißer, in a len übrigen Fällen, wenn sie frist 5 Jahre, angem 1 38 ut Dele girtenversamm [u agt E Inhalt: P le Lt Ie de Ane e 1885" Hannover, den 9. Oktober 1885. Welcker. m «eute die in unserem Firmenregister unter Nr. 193 | vom Vereinsvorsteher oder desien Stellvertreter und Vorm. H Uhr. E E E E E Sue e S aren S O LLPURLUO Mer O 4 A Gag G E E L i R f M e O dUN (1 a1CLeu L alu 2D Industrielle L und G SA S enalbeaao. E S Th T J Königliches Amts gericht. Abtheilung IV b. Naugard. B f E einge {ra ene Firma aer Lee zu Bette mindestens zwet Beisitzern erfolat ift. Nr. 1181. Firt ha F. L L, Venmbach in Offen- Fr. Abel : Ge I Nr G1, C vlastiice is C LAE, George. Die Kreditversierunag. E Sinanztelle Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Jordan. In unse e anntmachung. [33174 gel0! iót ‘und unter Nr G Firma „Mortß Zu Vorstandsmitgliedern find gewählt : bach, cin versiegeltes Packet, cnthaltend cine Tafel Schut:frist 3 Fahre ‘angemeldet am 17 Gubre Handels- und Versicherungs-Nachrichten. = Cours; | Abtheilung 111 Amtsgerits. S Sirmeninh b Firmenregister ist unter Nr, “igt Pinner“ und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Bernard Berghaus in Wendfeld, zugleich als mit Photographien von Mustern zu Galanterie- | 1885, Nan n. 54 Ubr. E E tabelle. Anzeigen. ; S as S Hannover. Bekanntmachung. [33213] R Ter: 00 al Siegfried Pinner p E Cgeteagen worden. Z Vereinsvorsteher, : | gegenständen, und zwar: a. 2 Leuchter, Gesch Nen. | Den 2. Oktober 1885. s ® U S S 0 e . A S 9 Me: . ea Z S E g E [33203] | 361 In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt als 2 O Julius Falkenberg in Nz augard Zamter, den 12 “id cs Am t richt. 2) Heinrih Brinkhau®, Vicar in Stadtlohn, | 5477 und 2478, b. ein Blumenkörbchen, Gesch.-Nr. Königl. Württb. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Düsselderf. Zufolge Verfügung des lie ves 98 eingetragen die Firma: als F Siemaz F e Naugard, König zUes m "geri jugleto als Stellvertreter des Vereinsv0or- 2483, c. zwet Figuren, Gesch.-Nrn. 244 79 ps 2480, i Stv. Amts ;rihter : 5 - S F Königlichen Amtsgerichts Abtheilun N : H. Pollet T SOD Falkenberg ILeHer®, und d. eine Schaale, Gef «Nr. 2353, plastische Habe - then LUmtêgerid) 1 0 i 43u 9918 9) ç ( 9 C Habermaas. E Handeis Register, Tage ist die unter Nr a S E eutigen | mit dem Niederlasfungs ¿orte Hannover und als E und vom 10. Oktober 1885 an de, sehmölln. Fe [33182] Ft Johann L Bernard Icking in Wendfeld, | Erzeugnisse, Schußfrist Zabre, an gemeldet am h : Die Handels ‘registereinträge aus dem Königr ci registers für den V mans E O dels ott deren Inhaber der Kaufmann Hugo Pollet bierselbst. un E U Lene Au! Fol. E « E reger für Schmölln 4) Johann R Gr. Liesner in Almsick, 18. September 1885, Nachm. 5 Ubr. | E Ls E M ( 7 Î vels 3 T Io Miu v ac I yD Ny ny c ., R - d En e hn Königreih Württemberg und | Düfseldorf cingetragene Firma : N Sannpven den 9. Oktober 1585. Könic lbe e 2085, S E S S 00e N 9) he eodor Bronnert in Hundewick. Nr. 1182, Firma Mich. “Diesser in Groß: | Konkurje. bes E l o gu Hessen werden Dienstags, E „Rob. Kuevels“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V þ. gus Amtsgericht. worden, M ch2 G. Misfelwiy & Comp. in | di Zur Veröffentlibung von Bekanntmachungen be- | Steinheim, cin verfiegeltes Padet mit cinem Eti- | [33348 Konkursvers hr B E ends (Württemberg) unter der Rubrik | gelöfcht worden. Jordan. Nienburg a. W. V v Me ünftig Etold, Kratzsch & Co n H Zei Ra e E S des „Blattes: „Allgemeine quettemuster zur Verpacktung von Cigarren, Ge 1. »| E d E [ay cil, ; T Eis resp. A und Darmstadt Düsselvorf, den 10. Oftober 1885. Hann E In das hiesige H del ekanntmachung. 33915 cout firmirt p B mp. in Zeitung in S océfeld Sol che find vom ereins 5-7 | Be. 1, Flächenerz zeug nisse, Schult: E 35 zahre, ane | Üeber das SCrImogen des Kaufmanas Karl röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Thunert ONEEs Vekanntmachung. [33209] | eingetragen di andelsregister ist beute ola s 9 SchmoëLn is vort te her od der dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. gentetdei am 24. September 1885, Naim, 2 » Uhr. | Foerster, nb abers der Firma Foeriter von leßteren monatli. Gerichts\reiber des Königlichen Amtsgerichts In das hiesige Handelsregister Fol. 3579 it heute f Tuma ; ver Kaufmann Paul Karl Kraßs in Schmölln N Verzeichniß der Mitglieder kann beim unter- | Nr, 1183. Firma Louis Schmitt in. Offen- | Locvenich zu _Steinebrück bei N. wird [33199] Abtheilung 11T. E zu der Firma: mit dem Nicderl eorg Klusimann “Mi it haber d er Firma eingetreten E S ;ciGneten Amtsgerichte zu jeder Zeit eingesehen bach, cin offenes Muster zu Pressungen für Leder | beute, am 12. Oftober 1885, Vormittags 11 Ubr, Pre t S 2 Î ) . ) : tif vos (Groult D IN Y F Barmen. Zin mner Handels-Gesellschaftöregister : G t x Ad. Spelmann als E E e vao Nienburg a. V; ; y alé i i, D D 19. Oktobe n S8: 4 it E ok be Sa und Ge elluloid, S h .- -MNr. 15 b. Vvlc it sches Erz eu gniß, -| das Ko! A verfab ren A i : : ist unter Nr. 1201 zu der Firma Albert Oseuberg | YInsterwalde. Handelssachen 9 ingetragen: Nienb er Kaufmann Georg Klufman, jmölin, ex :chsisces A H den, den b, Qitover Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September | «fu tehtsanwalt Bohlen in Aachen wird ¿um Söhne zu R . [33325] In das bestehende L urg a. W., den 30, z Herzog lich Sächs) ches mtsgeriht. Ko gliches Amts ericht 1885, Nachmitt. 57 Ubr. 4 Konkursverwalt + S He A Ii emscheid eingetrage N folgender ermerk: N das Firmenrcgister des unter: cihneten Amts- S ebende Handelsgeschäft ist der Kauf- Köni lid , S D September 1885 N eber on 9 Or. A (al mift. 5 ; E S | o OILUTS P er ernann A S Der Fabrikant Hugo Ofenberg zu Remscheid ist getihts ift nachstehende Eintragung bewirkt worden : mann Albert Schaper in Hannover als Gesellschafter O o. Amtsgericht. 28 E warbur H L is N E Dieselbe, eun oNenes Mutter zu | bis ren E E mit Anz cigefri! t sowie Anmelde\rult 4 ° 2 S Ti1Y r ç Tat of d F E Ai *) Joe! - am L. is Oktober 188% als L L dandelsg eell chGafter 1) (Finz utrage n in das Firmenregister: s V L Holleuffer [33184] des Kö: att ZM elóregister W [3 3214 9] | Drnden uUL Leder und (3 eli uod, S eM.-Y(L. 16, | E Ul äubige mber 1889. 5 eingetreten, der bis berige Theilhaber Ernst : ; Nx: 118. ene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1885. L Qa Gudzeut « R © N g N zen X [Oere 1ts zu Warburg. | Plaili] es Erzcugniß, Schußsrist 3 Jahre, angemelde | e rite Glaubigerver)a nmlung, ingleichen allgemeiner Ofenberg zu gleicher Zeit ausgeschieden 9) Bezeichnung des Firmeninhabers Hannover, den 10, Oktober 1885. Ostheîi Ñ [33171 Tilsit. Das unler v M Usborts «« Reuter ¿ Me x Nr. 31 des Gesellschafts ¿registers ist die, am | am 24. Septen 1885, Nachm. öt Uhr | Prüfungs termin: Dienstag, den 19. November / , / J &. t E F ) C5! o Ä c c vi Aar c q S Q 2: e oa 5 boy . y ck Barmen, den 12, Oktober 1885. Bruno Reiche. abers; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. die Fi m. Fol. 24 unseres Handelsre N f uter Nr. 107 2 uft Ge tôregister ein- | 6, Oftober 1885 unter der Firtna Stephan «& | Nr. 1185. Dieselbe, ein enen Muster zu | 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unker Königl liches Amt gericht. T 3) Ort der Niederl Jordan ie Firma Herm. Hofmann zu Ostheim It getragene Handels geld) aft 1 dur gegenseitiges Nolte errichtete, offene Handels ¿gesellfch aft zu Hohens | Pressun gen für Leder und (Se Uu loid, (Gescch.-Nr 17, d zeichneten Gerichte, Adalbertsteinweg Nr. 8, Zim- i Fin ît aa! —— und “Fol. 20 U. die Firma NRichardt grlôsé Ot Yeberein fommen auf den Mükblenbesiter Leopold | we epel_| am 6. Oktober 1855 eingetragen, und id als j De E Erzeugnisse, Schuß frift 9 Jahre, angemeldet mer l. Beri 4) Bezeichnun; s crwalde. Hannover. Befanntmachung [33211 Nach. in Ostheim und als deren J Gnba S tld teuter und die Uhrmacherfrau Marie Zenishews ki, | Gesellschafter vermerkt: | am 24 September 1885, Nachm. vi Uhr, Aachen, den 12. Oktober 1E erlin. Handelsregifter [33413] E g der #F1rma: In das hiesige Handels t s . ] | Wittwe Therese Frits{ hier einget verin die h Peuter, in Tilsit übergegangen, welche dafsclbe | 1) der Kaufmann Oskar Stephan zu Hohen- Nr. 1186. Dieselbe n offencs Muster zu Königl liches Amté ¿gerit. d des Königlichen Amtsgerichts X. zu Berlin 6) Einaetragen he ztevg s Reiche. cingetragen die Firma: register ist heute Blatt 3699 Ostheim, den 10. Oktober 7 dd worden, unter der Firma Reuter & Jenischewski fort- wepel, Pressungen für Leder und Cellu! lu! loid, Gescch.-Nr. 18 - | N : . zufo : 4 9 ( ; cn Je c N F 2 A A C 9 T U S E E E Oktober 1885 sind 1885 E 10. * Dftober c a vom 2. Oktober H. De Spelmann Großberzogl. S as, Amtsgericht. O Demz zufolge sind dieselben heute : als ollie 2) Der Kaufmann Carl Nolte zu Münster. plastische Erz eug nisse Sd uk e ia [3 328] Ksonfturs zperfa hren L 20 olgende In ragungen err folgt: (Akt mit dem N ted [ N; ck 2 S haber dieser Firma UnTer E 9 un] seres I esell A am 94 Z eVvte mb r 1887 1d) 1 7, L Ubr s ; Í z i Akten über das idi I L er ‘afsungsorte Hanno d Deer, S O 4 : 33 agi Li e R »), HNAMQU, 94 s Ger das Vermög E s s R ae ‘register, woselbst unter S. 67. E das Firmenregister Band IV,. | deren Inhaber der Kaufmann Seins R ost E ihaftéregisters R eingetragen , n T ae ‘dic Firma Zerbst. Handelsrichterliche 3186] | Nr. 187. Dieselbe, pw. offenes Muster ¡u Pa E T E T Kaufmanns A. F- Stol; dein C Tun andel8gesell{haft in Firma: Finsterwalde, den 2. Oktober 188 Adolf Spelmann in Hannover. rowo. Bekanntmachung. [33179 Gudzeut C ‘6 Oft: E 07 gelöscht ist. : BVekanutmachung. ; | Pressungen für Leder und C [luloid, Gesch.-Nr. 19, Vie 0e b, Mia L n Güte ne E Y M En g angel vorm. J. Speyer jun. Könic liches Amt ; L Hannover, den 10. Oktober 1885 In das Firmenregister des unterzeihneten Geri | Tilsit, den 6, Oktober 1885 Fol. 2 des hiesigen Genofsenschaftsregisters Ut | plastishe Erzeugnisse, Schuufrist 3 Zahre, angemeldet | E S n E ütergemeinscha\t LeVt, WIrD vermerte steht e ift eingetragen : g 3 Um 8gericht. Königliches Amts ¿geriht. Abtbeiliun 1Vb ist “unter Nr. 28 (M. Joseph) Spalte 6 olen, (8 h Königliches Amts ¿geri cht. heute Bube, ITT, Nr. 3 vermerft worden, am 24. September 1885, Nachm. ot Uhr. D heute, am 12. ftoLer 1385, Bormittags 9 Ubr, Mor L Ä , c s H + V ) é \ V) ( E R C "n r N Ver Kaufmann D Otto Friedrich Theodor Stolzen- Finsterwalde H s 2 G SForda “s g . des eingetragen worden : b 9 Ugen : - daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns e S Dieselbe, cin offenes Muster zu | das Konkursverfahren eröffnet. , berg zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator | Die unter Nr. 227 Fe elsfachen. 39927] L. Die Firma ist dur Vertrag aut: ben G | _ [35183] C. F. Eschebach der Kaufmann L Theodo r Bittcow | Preffungen für Æder und Celluloid, Ges.” -Nr. 20, | Der Rechtéanwalt Partensky zu Barth wird zum ernannt. Firma R. S.E Ld E res tegisters eingetragene Landsberg a. W. Handels êt mann Salo Jofephi zut Oftrowo üb fo Til«át. n unser Gefe [lschafts register ut zufo [ge in RNoßl au 1 delt Borstand des Vorschuß | Þ lastische Erzeugniffe, Schu! wit D Jahre, ange- | Kon! ursverwalter ernannf. i i Gefells B am 6. Oktober 1885 zufol C a t ist gelöst | Zufolge Verfügung vom beuti E N Eingetragen zufolge Verfügung vom croeganan } Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 126 die Vereins zu Roßlan, eingetragene Ge- | meldet am 24. September 1885, Nachm. ! Ea ‘orderungen sind bis zum 16. November e c ov 2 c - á 2 0 4 c E ) over Tiry e i j O Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: | tober 1885 5 zufolge Verfügung vom 2. Df- L. in unser Firmenregister l Ne. age ist: 1885 an demselben Tage. tober } Firma Janz «& «& Thierbach mit dem Sitze 1n - nossenschaft, eingetreten T: | Nr. 1189. Dieselbe, cin ofenecs Nust er zu | 188: 9 bei dem Gerichte anzumelden. . S Hahn «& Dietsch Finsterwalde, d 9 Of R. Schröter Fotat N L vas 451 der Firma Ferner ist unter Nr. 274 die Fi | Tilsit und als Gesellschafter der Aan Albert | Zerbst, den 12, R 1885. | Pressungen für Leder und Ce luloid, Gei. „Nr. 21, | Es wird zur Beschlußfassung Uber die Wahl cines 10 5 w ce “- F ge 9 S 4) a) 5 d) s ta “) 7 S N 0 J R 2 a M 1885 begründeten offenen Handels- Mes Á N 1885, Der Kaufmann Emil Rudolph z a Vaakas W. Josephi zu Ostrowo, als Kavai E M, (anz vor Tilsit und Der Kaufmann Ul ius Thier- L erzogl. Anh. Amts gericht. | plastis he (r zeugniffe, Sch ut:frist g Jahre, an- ems li Cr alters, fowie über die 2 2 ung cines a t e E R 42) find glihes Amtsgericht. ist in das Handelsges chäft des A E Kaufmann Salo Josephi zu Ostrowo und als : lad O g h E ce L eingetragen, daß die Der Handelsrichter : | gemeldet am 24. September 1859, Nam. 5t Uhr. N ¡lâu R be dh eas Maat U E E die ( eute Zul1us ? ( c [P z - 9 C 3 Es E (Ke! aît am ober D S C = 41 . 1E d FonturLordnun( ichne Degen2- A E D Me n „Max Hahn und Paul | Finsterwalde. Handelssachen. [33326] Richard Schrocter daselbst als Handelégesell- s der Nicberlofung e-Ostrowo“ zufolge Ver: F Uilsit ea 8. Sftober 1885. aid d Morgenroth. | of, R 90. Firma DEA & I L O A Ms e inter Me 000i E N Die unter Nr. 31 unseres R A schafter eingetreten und e s ist die hi ch gung vom 8. Oktober an demselben Tag : ; Saerid i ON ach, ein versiegeltes Pactet Se usern | den 2. N b Vormi Dies ist unter Nr. 9669 unseres Gefell l L nferes Megisters eingetragene erdurch entstan- getragen worde | age ln Königl liches Amtsgericht | von Anhà M fasthen, Gesch.-Nrn. en 2. November 1885, Vormittags 11 Uhr, registers cingetragen wo seres Gesellschafts- | Firma C. G. Koßwig zu Finfterwald : dene, die Firma Rudolph & & „Schroeter führende | O R J “s INusft Register N 121, E 52 ängen mit, Markenkästen, Se M 929 | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ( O 1geTragen worden. [öst am 10 Oktober 1885 C . 2e De ist ge- Handels ges sellschaft unter Nr. 76 G - strowo, den 8, Oktober 1885. E M ; uf er - egif ev V. e | und 24, und einein 1 ortemonnaieslo [oß Ne 28,9 11 geme A è De aci auf Dio (Rorosl 9. Oktober 1885 ober 1885 zufolge Verfügung vom registers eingetragen ; G O S Kön igliches Amts geridit. K il Bekanntmachung. [33210] (Die au N Muster werden unter | Gesch.-Nr. 714, plastishe Erzeugnisse Schußirist Ao L S Oa, B L \ A E U: S O. V h : ¿ E. L 8 C e , 1 O: , Ar (K e 1 v0 , O: Gesellschafter der hiersclbst unter der Äinfievivaide, dex 9. Of Js 1L, in unser Gesell} battöre ter N : E Be n unsere Firmenregister unter Ir. 234 civzig veröffentlicht.) Z Jahre, angemeldet am 95. September 188d, vor dem unker V neten : E Termin anberaumt. Wtirma : A tober 1885. j gendes eingetragen gister unter Nr. 76 Fol- | Potsdam. Bekanntmach 91717 cingetragene Firma: d / E Normitt. 11 Übr. Barth, den 12, Oktobe 18809. M. «æ W. Müller Königliches Amtsgericht. Firma: uno! In unser Firmenregister ist E N 132174) M E. Lohse S£em._zu Belgern [33238] | T Nr. 1191. Daniel Böhm von Offenbach, cin Königliches Amtsgericht. L am V l uliî 1485 beg ründeten offenen Hand el6- ita s S Siß V Ges O E A W Firma: if UNTEL VCL, 896 die it zuf: olg (U Berfügung vom e Di: Mts. am heutigen“ Ber: E e D tricigers bet versiegeltes Packct mit eir tem Schloß m ter, , E S E S gesellichaît (Geschäftslokal: M L 99907 ast: erg a. _ Tage löscht wo its, in Nr. 232 des Reichs-Anzeigers 1k vet A E U hot Po 33187 ( a emelerstraß s I S [33207 Rebts : . Dr. 2 h Lage gele vorden. wendbar zu allen Artikeln der Porke d | [33187] N) \ die Kaufleute Richard Herma! | M ia M sind | Freren. Jn das Handeléregister von Freren techts verbltnifo der Gesellschaft : mitdem Or E Carl Leschbrand Dagegen ist unter Nr. 275 desselben Registers die | Nr. 6744 zu lesen anstatt: Muster für plastische Er- | S lerbro he, Gesd Nr 500 af a E Ñ onfursver ahren. und Fried K (o ie O (aximilian Müller | ist zur Firma S. Künnen, Upl CLEN Die Gesellschafter sind: «dem Orte der Niederlassung: G S elden Meguiter® L gnisse: „Flächenmuster“ A ae, T Nr. 500, plastische Erzeug- | eber das Vermögen des Gutsbefizers G und Friedrich Wilhelm Walter Müller, Beide zu | getragen: a S. 2 , Uphuseu Fol. 61 cin- Dr Qa Ne E Potsda Firma: | S . nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemcldet am 26. Sep- er das Bermogen La sbefizers Georg Berlin. E ist unter Nr. 9670 unseres Gesell- E h S E 9) d K E Richard Schroeter, und als deren Inhaber: M j Gustav Lohse Berlin, den 12. Oktober 1889. | tember 1885, Vorm. 10 Uhr 50 Minuten. Friedrich Böhme in Oberschöua if gestern, schaftéregisters eingetragen worden. 0) N Die Firma 10 erlosGen, eingetragen am E À Cu der Dr Karl Leschbrand | ¡u Velgern und als deren Inhaber der Kaufmann Königl liches Amtsgericht. I. Nr. 1192. Firma E. Ph. Hiukel von Offen- am 12. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr, das A 29. September 1885. Die Gesellschaft L M zufolge Verfügung vom 6, Oktober 1885 heute e } Guftav Lohse zu Belgern zufolge Verfügung vom S bach, ein verschlossenes Packet, mit a. zwei geriesten Konkursverfahren eröffnet worden. _— J G a “f Df Cl [M/M| a lp S er O00 Peulte ein- E 7 4 c 99s Ç E 7 Su a! 1 11 Hei Si Ner Firmenregister ist - mit dem Sitze zu Königliches “Amtsgericht. gonnen. , M N August 1885 be- | getragen worden. ) Heute eil Ed Mts, heute eingetragen worden. A [33241] | runden Metallhängen mit Ketten für Tafchenbügel, Konkursverwalter : Herr Rechtsamvalt Emil Deim Verlin unter Nr. 16,590 die Firma: E Haccius, Landsb 3 Potsdam, den 8, Oktober 1885 | Torgau, den 8, Oltober 18829. Hannover. In das Musterregister hl einge: Gesch.-Nrn. 5 und 6, und b. einem neuen Taschen- in Freier, Julins Ectersdorff E erg a. W., den 13, Oktober 1885 F Í S i Königl liches Amts eriht. tragen: búügelversch! ; Offener Arrest mit Anzeigefrift bis (G chäfts sofa S # L erSDDLII S Königliches Amts) eridt, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung T ; 2 agen: g ügelvershluß mit geriefter Kugel zum Drehen, m2 N Vanber 1885, el ofal: Kaiserstraße 6/7) und als deren | Freren. Jn das hiesi __ [33206] E e S i : S E Mr. 119. Firma Franz Heuser «& Co. zu Ges. -Nr. 1219, plastishe Erzeugnisse, Schuyfrist 2, zun e S L N Inhaber der Kaufmann Julius Adolf Ekersdorff | der Fiema Gobulidé e Handelsregister ist zu Potsdam. Befanntmachun 5 Trier. Bekanntmachung. [33185] | Hannover, cin Nahspül-Apparat, \. g. Spritz- | 5 Jahre angemeldet am 2. September 1889, G O Anneltang Me Konkursforderungen dis r ecmnactraac S S Ra \ S all t: G ps ) ufo ck 997 t L N n) 18 7 hier cingetragen worden. getragen Sebrüder Bett Folio 1 Folgendes ein- Liebenburg. Bekanntmachung [33214] In unser Geselscbaftöreaitter l N E e Verfügung von heute wurde bei Nr. 335 | Apparat, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, | Vorm. 411 Uhr. | Erste G E E N E i E Od aus dem Genossenschaftsregister. N. 167 die in Werder domicilirt gewesene Haudelè- | deé Gesellschaftsregisters eingetragen die zu Prüm | Fabriknummer 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Nr. 1193. Firma i Sarholz in Offenbacb, | de d R igerver s n C L andelsgefcllscast in Firma: E S A D ott, geb. Gabriel, bat den Kauf- In den Vorstand der eingetragenen Genossenschaft gesellschaft in Firma: g Ine & ande? unter der Firma „„TBittwe Loren Zimmermann ant T; September 1885, Mittags 12 Uhr. ein versiegeltes Packe L mit zWwC Stockgriffen, VOoI M N De ET De, ormittags 10 Uhr, ( Ho 4 . i ». ( 1 M A F Dinglinger A an MAN voltmann acheirathet und lebt | “Consunwerein Salzgitter zu Salzgitter ‘Kunstgärtnerei von Gebrüder Lehmann d& Comp.“ Hestehende Handels gesellschaît, deren | Hanuover, 17. September 1885. | denen der cine einen Atlas i Erdkugel und der | Vin Fn Rovember 1885, Vorn tags 10 Ul H E zu Verlin und Zweigniederlassung haft: der e 1 E C Gütergemein- | f an Stelle des Buchdrukereibesitzers Witt in eingetragen steht, ist heute zufolge Verfügung vem j R M sind: E Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. | andere einen sitzenden Hühnerhund darstellt, Gesc.- | I E G 36 nag IV, 0 Ba ven Schlesien (Gesell\caftsregister Nr. E L E Daher als E der Tischlermeister August Hummers 6. Oktober 1885 Folgendes vermerkt worden: i 1) Maria, geborene: Barbarin, Wittwe des Buth- D | Nrn. 18 und 19, plastische Grzeugnisse, R Freiberg, am 1 Oktober 1885. I at den Kaufleuten Carl Adolf Ferdinand einaetragen a N Geschäft eingetreten; aselbft eingetreten. Die Handelsgesellschaft ist durch A J Z binders Lorenz Zimmermann, _, ; S [5 Jahre, angemeldet am 29. September 185: ini l ZSHEN 4 is: A S (bst, Abth. 11 : tdter und Carl Gustav Ferdinand Sontag, Beide E Ah 30. September 1885. Die dem | Liebenburg, den 9. Oktober 1885 Uebercinkunft aufgelöst. gegen ege ») SJofevh Barkarin, Buchbinder, Beide zu Prüm [33239] Vorm. +412 Uhr: vonn S M A Gfeschr daselbt, A9ly. 4 V Ét , : O E ( SOITNIU rthotst M p e t ti 5 iets QZ - A erlin, Kollettiv-Profura ce b Mf bie A O ertheilte_ Prokura ift er- Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 10. Oktober 1885. wohnhaft. —— Offenbach. In dem Musterregister des unter- | Offenvach, am 5. Oftober 1885.__ Der Rice M h e unter Nr, 6457 unseres Prokurenregisters ein- Freren "30 v C 90. September 1885. Pfa fferott. Königliches Amtsgericht. Abtheil T Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Au e zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll- Großherz ogliches Amts E Offenbach. l getragen worden. : L L Zriclihes Amtsg S S S S S und ist jeder der Theilhaber berechtigt, die &1rma zogen: Langsdo rf Königlich es Amtsgericht. vu S e, } zu vertreten F Nr. 117 Firma E stav Böhm Offen- E [88198 E E N arbur E aarbrücken. E d Treten. A r. (2. _ G Hu} in ff | 33193] Gelöscht ist: _ O Oaccius. In der A Pn, [33331] des Königl. Amtsgerichts Saa b e V9 i Trier, den 10, Oktober 1889. bach, cin s Packet mit 5 Seifenmustern, [33242] Konkursverfahr ‘C, Firmenregister Nr. 13,101 die Firma i gets zu N des Königlichen Amts- ie e O E e E E j Bort Stroh, Gesch.-Nrn. 3994 bis 3558, plastische Erz eugnisse, | Stuttgart. In das Musterregister ist cingetragen: Ueber das Vermögen des Brau- und Brenuerci- . L z Ge Tee c V ul f Ray hte h P L T D C h 4 C p . . . . q Berlin E S S Freren. Im biesigen Handelsregist e druckt in der 4. Beilage Nr E e g Anmeld vung vom 6. und A 8,2 Otte: ia a Königliche: S SQu a D A N Ser | 4s fa F E f A S L , | bear O Crbstrung e O Br e tober 1889 f Ç Oandel®register 1st bei der | Firma G Lp DAaltts R ees Dlalles | ber cr. die trma: „W& L A 5, Vorm. Ir fristverlängerung aus Sahr, bis 9. September | di 0 ng des Konlur]cs Uoer el der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. l Se Nr. 49 Colonne 9 zur Firma Monktini in Zeile [O Zeisse betreffend, muß es heißen | zn éunrtemee 0 o S n 2A Î dice Bekanntmachung. [83217] Nr. 1173. Firma Huppe «& Vender in | 1886, Vorm. 11 Uhr, für die 3 Sc{lüsselmuster | mogen mit der Grflärung, Dag E S zahlungen Mila. Dre en cingetragen : Seinrid brauercibesißer Friedrich Sch eren Inhaber der DIer? | Auf Blatt 9% des hiesigen Handelsregisters ist Offenbach, cin oerstegeltes Packet mit den Must tern | Nr. 93, 94 und 9. | eingestellt habe, beanirag* UL d ein Verzeichniß seiner ; C S E My erlos he s ) Zeise", an „Eduard Beisse Saarbrücken dia 10 Ofto D O Ge | eute zu der Firma: cines neuen Seitenvershlusies und eines neuen | Nr. 329, Königl. Württ, Centralstelle für | Gläubiger, 1owie einc Uebersicht der Bermo gensmasse L [33202 2 luf Verfügung des Amtsgerichts | Marienb Ks : Oktober 188. G. Rosenthal zu Bodvenfelde Taschenbügelverschlusses, Ge \ch. -Nrn. 7 und 3950, | Gewerbe & HSaudel in Stuttgart Schußfrist- | eingereiht hat, beute, am 15 ;, Oftober 1885, Mittags DüsscIdorf. Zufolge Verfüguna des cines Sreen vom 1. Oktober 1885 eingetragen T A In i v Vekanntmachung. [33167] Del A E schreiber : | eingetragen: 5 plastis \che Crzeugm)]e, Sch ußtzfrist © D Fahre, angemeldet t | verlängerung au 0.2 Jahre für die iter dieser Nr. 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königlichen Amtsgerichts, Abth. 111, vom heutigen Dftober 1885. : N 45 i rw Firmenregister ist bei der unter \riene. | „Die Firma ist erloschen.“ am 1. September 1885, Vorm. 11 Uhr. eingetragenen, unterm 30. September 1882, Nadch- Der Agent A. Stegemann hier wird zum Konkur®- Tage ist zu der unter Nr. 2252 des Handels- Fivinéne Königliches Amtéëgericht. Firma : ingetragenen, in Marieuburg bestchenden | Saarbrücken S delave A Uslar, den 13. Ofkteber 1885. Nr. 1174. Firma Emil Förder in Offenbach, | mittags 3 Uhr, angemeldeten, bisher auf 3 Jahre ge- verwalter erna mnt e i S registers cingetragenen Firma : 4 Haccius. E S des Königl. An Han elsregister [33179] Königliches Amts E T]. ein versieg eltes Packet mit dem Muster einer Relief- | shüßten 22 Muster für den Zeichenunterricht, Ges | Konkursforderungen sind bis zum 17. November i | „Emil Funcke“ S E eet ortes A. Flatow Auf Anmeldung von 8. un Saarbrüdcen. : Back s vressung, das Bildniß des Kaisers Wilhelm und | ihästs-Nrn. D4—DT75. j 1885 bei dem Gerichte anzumelden. E Folgendes cingetragen worden: Pran [33205] | und Passivis A B A mit allen Aktivis | 10. Oktober cr. wurde die A a an N p | E desen Namenszug darstellend, die zu allen Sa :lanterie- | Nr. 564. Eduard Rettich, Civilingenieur in, 09 D T Beschlußfassung über die Wahl E bisherige Inbaker der Firma, Fabrikant Emil | der laufe id E Nee Handelsregister ift bei Heinrich Fsatow N M7 ctrag auf den Kaufmann | mit dem Sitze zu Vildst cck s „J. G8 4: V 33218] | Lederwaaren verwendet wird, Ges. «Nr. 2175, | Stuttgart, ein verschlofsenes Couvert, Ealieno o L a deren Verwalters, sowie über die Bestellung N zu Düsseldorf, ist gestorben. Gemäß Thei- Berendsen Wi Nr. 9 Col. 9 zur Firma H. V. | Die l f unte ÿ larienburg übergegangen ist. | der Kaufmann Joseph Aw O E Vreden. In unserm Ge! nossenschaftéregister ist | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet | Abbildungen von Bienenwohnungen mit verschiedenen ho Gläub tgerau s n E »/ C S : N L E - ® . ( Â C ) YaVvrte 4 L, 1s M gat C N E: 4 u Düsseld 0 et Ls 1884, vor Notar Coninx Die n Wittive ¡u Freren cingetragen : neu eingetragen E u H A U 1404 des Firmenregisters R S R Tau vom heutigen Tage folgende Ein- | am L E E Be 108 R Blecl | Ben S S Ee M L. N 4 D ifi 4 i o h E EREA tet, ist das Geschäft nebs ; s î Ï ot ELVEN Der Saarbrü i (] É Los 1QRE N writ: L, (9 Firma Offenbacher ech-: | Vrohnensa Syitem J. uster, Gel Nrn. egen!tande au T S ( ebst Firma Co] 1 Auf N Kaufmann Hein 1 Saarbrücken, den 10, Oktobe gr Nr. o f Y . der Wittwe des alo, Goa E Cie 1 t E, ‘erfügung * Amisgaeri@ts Freren | reinet. einrich Flatow zu Marienburg ver- Det Königliche Gerichtsshreibe i: ck», Firma der Genossenschaft: emballagen- und Metallwaaren- Fabrik Bach | 58 59, 60, plastische Erzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, Bad eu 10. November 1885, Vormittags 11: Uhr, E Düsseldorf, zum alleinigen Cigenthume ber 1885. er 1885 eingetragen am 2. Okto- | Marienburg, den 9. Ok Gt : K t O Stadtlohuer Spar- und Darlehnsktaffe. in Offenbach, ein versiegeltes Packet, mit dem | angemeldet am 31. August 1589, Nachm. 44 Uhr. | und zur Prüfung der angemeldeten For? derungen auf übertragen worden nd Wies LUSE Uo Be E er O : Í U tag d Oktober 1585. riene. 2 Eingetragene Genossenschaft. Muster eines Transportfasses, #. g. Hobbos, Gesch.- | Nr. 565. Wilhelm Mayer, Metallwaaren- | den 24. November 1885, Vor E {1 Uhr, verändert tv citergefübrt. E Königliches S, Königliches Amtsgericht. IIT, Saarbrücken. Handels A Siß de der Genossenschaft: Stadtlohn. Nr. 1873, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jabre, | fabrifant in Stuttgart, ein vers{]ossenes Couvert, | V0x dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gleichzeitig 1st die u nter Nr. 643 des Prokuren- Haccius Marienburg. Bef des Königlichen Amts elsregister [33179] ncMtsverbältnisse der Genossenschaft : angemeldet am 9. September 1885, Vorm. 113 Ubr. | enthaltend cin Wavpen-Berloque zum Anhängen, | Alien Personen, welche eine zur Konk äamasse ge» registers cingetragene, der jeßigen Tirmeninbaberin | Güess E Zufolge Verf efanntmachung. [33166] Die Firma: „C S. sgerihts S Saarbrücn. „Ver Gefellschastévertrag it abgeschlossen am Nr. 1176. Heinrich Vernheim in Offenbach, | Fabrik-Nr. 9507, plastische Erzeug use, Schuß! ist | hörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs- für Ne Firma ertheilte Prokura, da diese durch "Bis lei Bekanntmachung. [33208] detuselben erfügung vom 12. Dftober 1885 ist an Völklingen ‘und ‘alé h A Ie Den L L «4, September 1885. 2 cin versiegeltes Packet mit_8 Mustern zu Auflagen | 5 Jahre, ang emeldet am 31. August 1885, Nachm. asse éelvas {QUdig 1nd, Wird o fgegeben, den Uebergang der Firma an die Wittwe des Ver- ao f S A Gg. Phil. Gail, dahier, be- A lriedetA L Marienburg bestehende | druckereibesitzer Carl B e A E der Du oweck des Vereins ist, den c reditfähigen und credit- | in plan- und optischen Spiegeln, die auf M l 64 x Uhr. nichts an den Ge ineinsuldner zu ver rabfolg zen oder 4 J 4 J D G 5 c f Was Bi I L 4 F , B : v L a, 7 T "L r 70 N 4 n de [ebten zwectlos geworden, gelöscht. E Gail andelsgesellschaft der Herren Wil- e E L der Wittwe Hanna Jacobi | heute unter Nr. 1403 des Fi Sccheur daselbst wu: i v n Mitgliedern desselben die zu ihrem Wirth- | Schloß] vstemen, allen Arten von Bügeln und Mend Nr. 566. Eugen Klotz, M taschinenfabriïant R leisten, auch die 2 erpflichtung auferlegt, von dem Düsseldorf, den 8. Oktober 1885, 30 M arl Gail & Erich _Wasserschleben ist felbst unter der Firma: Ane Grund Atartbua v6. irmenregisters eingetrage! haft betriebe feblenden Geldmittel zu beschaffen, Arten von Schildern in runder, viereckiger, acteckiger | in Stuttgart, ein vers{los\enes (Couverk, enthaltend | Besige der Sache und von den Forde! ingen, für 2 E Th unert, e v. Ats, erloschen und I das unter der ge- | in das diesseit S. Jacoby 9. Oftober 1885. dung vom 7. und Verfügung v0 M ie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es | und abgerundet eckiger Form erscheinen, Gesch.- -Nrn. 9 Muster zu gefederten eifernen Tonnenwagen in Ab- welche sie aus der S ache abgefon derte Bef ricdigu ng Gerichtéfhrciber des Königlichen Amtsgerichts feith E bestehende Fabrikgeschäft von dem getragen esseitige Firmenregister unter Nr. 379 ein- Saarbrüen, den 10. Ok E } ¿r Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, | 6968 bis 6575, plastische Erzeugnisse, Schußfrist bildungen, C A 19 und 20, vlastische Erzeug- [in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Abtbeilung 111. E tämmmtliche Gefellschafter Herrn Wilhelm Gail mit |- Marienbura, den 12, O E Sar Rae ide Se 1889. verzinslih anlegen zu fönnen. 5 Iahre, angemeldet am 7. September 1859, Vorm. | nisse, Schuß frist 5 Jahre, angemeldet am 1. Sep- | November 1885 Anzeige zu mae. E E Be mtlichen Aktiven und Passiven und unter Bei- E rg, den 12. Oktober 1885. (omg jerichtsfreiber. Vie Zeitdauer der Genosse: nschaft ist nicht be» | 1E lhr 35 Min. | tember 1885, R “113 Ubr. Königliches Amts gericht zl 1 Geisenkirchen. Düs H [33201] Cas der alten Firma übernommen worden. Königliches Amts E iht. III. Saarbrücken. Sa del A \ummt. A : Zu Nr. 739 hat die Firma Gustav Vöhm in| Nr. 567. August Schreiber, Schuhmacher in | Aus gefertigt: Sasse, Gericht: 1Mretder. E Zufolge Verfügung des hiesigen i Gh GeffisGea A, 1989. A Mülhausen Vetka t j des Königl. zt Fandelöregister Va 177) E Vorstand bestebt aus fünf Mitgliedern, nâm- Offenbach für die dort cingetragenen Muster, | Stuttgart, cin verschloîsenes Couvert, enthaltend | | _ b N Orea Umts ‘gerichté, Abtheilung 111, vom Sroßh. Hessisches Amtsgericht Gießen. Im Handelêr n machung. ___ [33168] Auf Anmeldung vom © Saarbrü N n Vereins vorsteher, dessen Stellvertreter und Gesch.-Nrn. 6953, 6954 und 6955 die Verlängerung | ein Muster cines Knopfverschlußpl lättchens mit ver- | [33351] Q f R ofnun R IAA Tage ift unter Nr. 2492 des Handels- Müller. hierselbst ist E s Kaiserlichen Landgerichts | 7. Oktober cr. wurd debie Fin Uno Verfügung v Q Peisivern. Die! elben werden jedes smal auf vier | der Schußfrist um weitere 5 Iahre am 9. Sep- | senkter Drahtlegung , Ge! \ch.-Nr. 3, plastisches (Fr- Lonturser N ? g. N Firmenregistcrs die am hiesigen Orte bestebende ETannovezr. L E registers R R Band 11]. des Firmen- | mit dem Sitze zu Va Émbyi „Emil Culmaun Jahre gewählt. Die Legitimation der Vorstands- tee 1S85, Vorm. 94 Uhr, angemeldet. ¿eugniß, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. Sey- Das K. Amtsgericht Kissingen hat am 12. Dllo- t A Si C S8 Di Bekanntmachung, [33210] | Laden“ hierselbst ie Firma „A. Rode Pariser | Inhaber der “Kaufma Aae und als d mitglieder wird vird die über die Wablhandlungen 1177, Firma Roos «& Junge zu Offen- tember 1885, En o Uhr. ber 1885, Vorm ittags 114 br, e n Julius Albert“ Fol 3614 p hiesige Handelsregister ist Heute auf | Handelégesc ift E Eintragung erfolgt, daß das | unter Nr. 1402 des Firr Emil Culmann da ‘elbst nehmenden Protokolle geführt. Der Vorstand bot: cin versiegeltes Packct mit 12 Mustern, und Nr. 968. Wilhelm Mayer, Metallwaaren Es sei auf Antrag des Schreinermeister® und als deren alleiniger Inhabe S Namann . 00 U der Firma: Kaufmann bi r A ) Uc bertrag auf Aloys Heim, Saarbrücken Lg ias eingetragen. Sn itt den Verein gerichtlich) und außergeritli. zwar: cine Serie NBignetten, Gesch.-Nrn. 454 bis | fabrifant in 1 Stuttgart, ein verschlossenc 6 Couvert, Josef Stu ‘zenberger von Garitz übcr Dessen Julius Albert zu Düffeldorf cingetragen worden. eingctragen: Poock & Pollet E init a übergegangen, ist und von diesem Der Königliche E 1859. în Prozefen sowie gegenüber cinem größeren Geld- | 461, und cine Garnitur Schriften, 4 S halb- | enthaltend ein Muster ciner Kornblume um An- Vermögen der Konkurs zu eröffnen E | Firma A Rod P eYergen Inhabers unter der Krie R L p welchem si der Verein zur Ausgleichung fette Universal, Gesch.-Nrn. 760 bis 763, Flächen- | steten (aus Metall), Gesch.-Nr. 2591, plastische Er- | Kaufmann Buscham n Sar i C, : „A, Rode Pariser Laden A. Heim Nach- vit ed 2e) Ge eldmançels und Geldüberflu} es angeschlossen | erzeugniffe, A D 15 Sage, angemeldet am | zeugnisse, Scbuksrist 1 Jahr, angemeldet am 12. e cincs anderen Verwalters und Giguoaiger- Tat, oder mit welchem der Verein in Geschästsver- 1 10. September 158 Vorm. 11} Uhr. | September 1885, Bor. 10 Uhr. uéschusss