1885 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

13549) Annener Gußstahlwerk

Actiengesellschaft.

Die dieéjährige ordentliche Geueralversammlung Seonnabenv, ven 21. Nevember cr., Vor-

mittags 10 Uhr, im Conferenzzimmer des Werkes nnen ftatt, wozu die Herren Actionaire hierdu r eingeladen werden.

ur Theilnahme

4111 l - A 5) G2 O L a

l LAUT Q. berecbtigt É

S M otinnantro / e

dtc?emgen Kctiona1re welGe bié zum M orm los pr L o D E - E S 20. November cr., Abends 6 Ubr, ibre Actien bel der Gesellschafts-Kasse deponirt haben, oder die ge-

d lon Miod5o 5 7 Sor 01 e D, chene Niederlegung derselben bei den Herren Kie & Ixtinger in Berlin dur Bescheinigung nachweiten Vall n At 5 H 7 9 5 4 E E Es 2 ollmachten find mit dem geseßlichen Stempel zu ben.

: n Begenstand der Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der

Bilanz. 2) Bericht Decharge. 3) Wabl von 2 Revisoren. 4) Neuwahl des Auffichtsrathes. Geschäftsberichte und Bilanzen find außer bei der Geellschaft selbst auch bei den Herren Rie5 & Itinger in Berlin zu haben. L Annen, den 24. Oftober 1335. Der Aufsichtärath.

Ertheilung der

9 A de der Revisoren und

[ 5491 Ac

ctienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.

In Gemäßheit des §. 17 der Statuten mache! wir befannt, daß die diesjährige ordentliche

Generalversammlung

am Montag, den 16. November, E Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft dahier abgehalten werden wird. Gegenstände der Berathung sind: 1) Geschäftsberiht des Vorstandes und Revisions- bericht. | 2) Genehmigung der Vilanz (Entlastung des Vor- 1tandes). 3) Entlastung des Aufsichtsrathes. 4) Verwendung des Reingewinnes. Diejenigen Actionaire, welche der Generalversamm- ing beiwohnen wollen, machen wir auf §8. 17 und 18 der Statuten aufmersam. Ludwigshafen a. Rh., den 24. Oktober 1885. Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Felix Müller.

[35484] L Ä L Westfälische ' Zündwaarenfabril, Actien-Gesellshaft in Ahaus. Generalversammlung der Aktionäre am 14. November dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel Kirch bei Gastwirth Tendrih in Ahaus.

Tagesorduung :

1) Abänderung des §. 10 des Statuts, statt des „Coesfelder

bisherigen „Ahauser Kreisblatt“ in Kreisblatt.“

2) Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern.

3) Wabl der Nehnungs-Reviforen vro 1385.

4) Bericht der Direktion und

5) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und ltt +42 4 Q S : [ust- Contos pro 1884 und Ertheilung der

L

4 A )YCMAarge. \

9 Beschaffung von Betriebsmitteln durch Er- hölbung des Aktien-Kapitals, even Beslußfa?s

bung des Aflien-Kap! als, event. Bescblußzfa)ung ber Liguidation der Gesellschaft und Wahl eines

Nt 11) 2 LIquidartors.

_ Zur Theilnahme an dieser Gencralversammlung | find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Nh | gemäß §. 27 des Statuts als Aktionäre legitimiren oder tbre Aktien bis zu dem Tage vor der Versamm- 6 Ubr, bei nachbenannten Stellen depo-

lung, Abends nirt baben: bet der Gefellschaftsfafe in Ahaus, oder

bei dem Bankhause Wiskott & Co. in Dort-

mund.

, Zugleich werden die Aktionäre in Gemäßbeit des 8 34 des Statuts auf die Folgen ihres Ausbleibens

hiermit ausdrüctli aufmerksaut gemacht. haus, 22, Oftober 1885. Der Aufsichtsrath. [35487] isie 1

N leber Discontogesellshaft.

derselben aus.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hat deshalb ge- „L Q) Ls tee c - L S m Y . T 23 des Gesellschaftsvertrages vom 27. Junt 850 beschlossen, zum Zweck der Wabl eines an die

2d

(Zesellschafters

lich baftenden Ci der Commanditisten

(Generalversammlung

berufen.

: außerordentliche Generalversammlung

findet, wie hiermit bestimmt wird, am e

Sounabend, den 14. November d. J-, _____ Nachmittags 3 Uhe, E

im Saale des Wietenhauses hierselbst

t derselben soll nach itattgebabter Wabl über em Aufsichtsrath und

Gcrnebmigung des zwischen

dei neu eintretenden persönlich baftenden Gesell- schafter “abzuschließenden Vertrages verhandelt und Beschluß gefaßt werden.

Die Commanditister

M4) vi zun

{cll\chaf

12. November d. I.

Ant - I 9A.

tritt in das Versauimlungsloîtal vorzuzeigen find. E*:s8leben, den 24. Oktober 1885. 5 Der Aufsichtsrath der Eisleber Discontogesellschaft. Hof, Iustizrath, Vorngzender.

me tebott i CLITatutCcs

des Aufsichtsraths.

M ruar 1886 scheidet Herr Eduard Bil- ling feinem Wunsche gemäß als versönlich haftender (Sejclischafter der Eisleber Discontogesellshaft aus

cktclle des Herrn Eduard Billing tretenden persön- ine außerordentliche- einzu-

( 1 werden zu dicser Versamms- [lung_mit dem ergebensten Bemerken eingeladen, daß zur Tbeilnahme an der Versanmunlung nur diejenigen nbesiter berechtigt sind, welche als solche bis l È uin Actienbuche der Ge- | t eingetragen sind, und daß die Eintritts- karten im Geschäftslokal der Gesellschaft in der Zeit ) bis zum 13. November d. I. gegen Bor- ¿cigung der Actien ausgereicht werden und beitn Ein-

[35130] Actien-Gesellschaft _ Masthinenfabriï „Deutschland“ zu Dortmund.

In Gemäßheit der £8. 19, 20 und 21 des Statuts

R S ias E AE t : werden die Verren Acttionatre htermtt zur

zwölften ordeutlichen Generalversammlung,

E Ÿ 6 (Mon tor Mornin r Parti XNDCNnicT FAITNUTiI) Lal a OUTIURL

anal Se eingelad cn.

ftattfinden

Tagesorduung : a. Bericht über das Ge chäftsjabr b. Vorlage der L è vro 30.5 c. Bericht der Reviforen.

d. Ertbeilung der Decharge. N

1 S84/8D. unt 1885.

_ O

Rabl von 2 Aufsihtsraths-Mitgliedern. Wabl von 3 Revisoren. i

Abänderung des Gesellschafts-Statuts, dere mit RücLsicht auf

M, r d

und 28

der

ao 99 9 oe G9 2 LO A 20, Di d) Er —_— 0 auf S 2) D, Wr. T IPatkeltens

A. Schaaffhaufen’schen

0 Besitz S Tage Bank-Verein in Köln zuweisen, woselbst auch die (Generalversammlung ausgehändigt werden.

reichen. Dortmund, 26. Oktober 1385. Der Aufsichtsrath.

[35483] Waffenfabrik Mauser,

Commanditgesellschaft auf Aktien.

lung.

_ Tagesorduung: Die im §. 43 der Statuten vorgesehenen Gegenstände.

Oberndorf a. N., den 22. Oktober 1885. Waffenfabrikf Mauser. P. Mauer. Kaulla.

[35488] Badische Sraubendampfsciff- fahrts-Gesellshaft. Mannheim.

Gesellschaft zu der am Montag, den 16. NovembLer d. J-- Nachmittags 3; Uhr,

in Köln stattfindenden

. außerordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. j Tage®soronung :

Betriebsmaterials. D

voin 18, Juli 1884. an den Berathungen und Abstimmungen dcr neralversammlung jeder Aktionär berechtigt,

den 26, Oktober 1885. Der Aufsichtsrath.

Maunÿheim,

35314]

E

Lauenburger

hieselbst stattfindenden E 4 außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 9) Erbauung des dritten Dampfers. Lauecuburg (Elbe), 14. Oktober 1885. Der Vorstaud. Der Uusfsichtsrath. [35482]

Wissener Bergwerîïe

« Hutten.

Zu der auf Dieustag, den 24. November a. €., Vormittags 117 Uhr,

Köln anberaumten vierten ordentlichen Generalversammlung

fammlung entweder bei unserer Gesellschaft, verein in Köln, oder bei dem Vankhause in Köln, oder bei dem Bankhause S. Berlin zu deponiren. Tagesordnung : Bericht des gung der in §. 18 des aufgeführten Gegenstände.

Statuts sub 6, 7 und

tober 1885. Der Vorstand.

All olio. Dr. O. Hahn.

welche Mittwoch, deu 18. November c., Vor- mittags 9 Uhr, im Hötel Römischen Kaiser !

wird,

16 j 144i

Beschlußfassung über Vertbeilung des Gewinnes.

ts-S inébeson- nit Ri das Gesetz vom 18. Juli 1584, der IY. O, 9, 14, 16, 14; 18, 19, 20, 21,

i von Actien vor der Generalversammlung beim : h _Banl i oder auf dem Büreau der Gesellshaft in Dortmund nach- Eintrittskarten zur

_ Vollmachten sind am Tage vor der Generalver- sammlung auf dem Büreau der Gesellschaft einzu-

Einladung an die Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 17. November 1885, Vormitiags 19 Uhr, im Lokale der Württ. Vercinsbank in Stuttgart stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm:

(f. auch §. 26)

S Als Anmeldestelle slr Allien bezeihnen wir laut S. 36 der Statuten die Württ. Vereinsbank in Stuttgart.

Wir beehren uns, die Herren Aftionäre unserer

im Lokale des A. Shaafhausen’shen Bankvereins

\ E NCAe E Zu (SHIAY IE+t; 1) Beschlußfassung über Erböbung des Aktien- fapitals. _ 9) Beschlußfassung über Anschaffung weiteren

Beschlußfaïfung über Aenderung der Gesell- schaftsftatuten namentlich in den Artikeln 4 Ds 9 De 17, 19—26 und 28, ing- besondere au) mit Rücksicht auf das Gesek

Nach Art. 19 der Statuten ist zur Theilnahme NETU : : der fich spätestens drei Tage vor dem Bersammlungstage über | den Besitz von Aktien bei dem Vorstande ausmweist.

A -- - . Ti - «D j -

D ampsshleppschiffahrts -Gejsellshaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sountag, den 1. November, Nachmittags 5 Uhr, im Saale von Kraffts Hotel

im Lokale des A. Schaaffhausenschen Bankvereins in

e wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft ierdur mit dem Ersuchen ein, gemäß §. 17 des Statuts ihre Actien spätestens 8 Tage vor der Ver-

oder bei dem A. Schaaffhausen’shen Bank- Deichmann & Cie. Bleichröder in NReconitructions-Comités und Erledìi-

Brückhöfe b. Wissen a. d. Sieg, den 24. Ok-

(35495) Thodefe Papierfabrik, Acticngesellshaft zu Hainsberg.

N R L D m) c. n D T (0 5 Bon der heute stattgehabten Generalversammlung

( ene Juli 1884 bis 20. Juni 1885 genehmigt worden und F langt diesclbe gegen Aushändigung des Dividenden- {eins Nr. 13 von jckt ab beim hiesigen Banf- hau George Meuse! & Co. und bei der Dresvuer Bank in Dresden und Verlin, sowie ei der Allg. D. Credii-Austalt in Leipzig | bei leiterer bis 1. nähsten Monats mit L __ Mark dreiunddreißig zur Auszahlung. Dresden, 24. Oftober 1885.

5 Der Verwaltungsrath.

Hermann Heuer, d. Zt. Vorsitzender.

_ Dahme-Uéroer Eisenbahn - Gesellschaft.

Inter Vezugnabme auf §. 12 des Gesellshafts- F

statuts ersuchen wir die Aktionäre ergebenst, inner- all uo Dad or N - X ci 2

balb vier Wochen, und zwar spätestens bis zum 94. November cr., die 3. Rate mit 209%/o des ge-

zeichneten Aktien - Kapitals = 200 A, abzüglich 9 6 als 49/0 Zinsen der bisherigen Einzahlung Dak E e, aljo mit 198 M pro Aftie, an unsere ZabliteUen: 1) die Kur- und Neumärkishe Ritterschaftliche F Darlehns fafse zu Berlin, Wilhelmsplaß 6, oder 2)_die Herren F. A. Haberland & Sohn hier zu Teisten.

Dahme, den 22, Oktober 1885.

A Direktion der Dahme-Uctroc _Eiseubahn-Gescellschaft. v. Schell.

Winctelmann.

weite Beilage

D chs-Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Montag, den 26. Oktober

Oeffentlicher

d Untersuchungs-Sachen. Vorladungen

Bauverein für Arbeiterwohnun

in Darmstadt.

n Staats-Anzeiger. 1885S.

unserer Actionaire ist die von uns mit 11°/o vor- j x

Er STET L s E E iti E H2, aciclagene DividenD2e Tur das Geschäftäjahr 1 vihtiot, daß dIe

p 1 biermit ben liche Generalversammlung Samstag, deu 21. November d. J.

Nachmittags 3 Uhr,

29. ordent-

zum Deutschen Rei

i 251.

E ———

der Heins Cs: Den

Ludwigs-(Fijsenbahn dabier stattfindet. _Die Tagesordnung umfaßt die in Statuten unter Ziffer 1—5 bezeichneten Punkt e E UT Z M i usnMOtérathcs, * {lußfaffung über andes A FGNREReS, Be- Bungéwablen der Gefellschafts i Oktober 1885.

Der Vorftand.

Aplerbeder

Actien-Verein für Bergbau (Zeche E : 8, 28 untrer Statuten werden bierdu die Aktionàrë unsrer Geselljchaft eingeladen ge . außerordentticheu Gexerasversammlung auf Donnerstag, den 12. November cr N 2 mittags 3 Uhr, E Hotel Wenker Parmann zu Dortmund __ Tagesordnung: : e des abgeänderten Statuts unter Berück- tigung des Attien-Gesezcs vom 18, Inli 1834, und Beschlußfassung darüber. E unsre Betheiligung bei dem Bankhauses Wilbelm von

nehmen an: die Annoncen-Erxpeditionen des k‘“‘, Rudolf Moffe, Haasenfstein Daube & Co., E. Schlotte, sowie alle übrigen größeren Annoncen - Bureaux.

Anzeiger.

. Industrielle Etablissements, Fabrifen und Großhandel.

Verschiedene

Literarishe Anzeigen.

. Theater-Anzeigen.

Familien-Nachrichten.

für den Deutschen Reics- und Königl. -Anzeiger und das Central-Handels- gliche Expedition

„„Juvalidendau & Vogler, G. L. Büttner & Winter,

L ¿ œnserate Borstandes Jujera 1. Steckbriefe un

mt an: die Köni D ese e 2 Subhastationen, Aufgebote,

en Reichs-Anzeigers und Königlich Anzeigers :

register nim des Deutsch Preußishen Staats- Berlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

fowie die Er P, - Darnzfta2t, den f fanntmachungen. s A s Submissionen 2.

Verkäufe, Verpahtungen, hlung u. 1.w.

Verloosung, Amortisation, Zinsza von öffentlichen Papieren.

e auf die Grund!

In der Börsen-

ck99 N

Bekanutmachun Auf den Antrag des Gottlieb Hielscher ten Rechtsnachfolger der am verstorbenen

Christiane Henriette, spätestens im Auf-

rfasseunbuchs. Henri.tte Rieser zu vril 1881 unter Nr. 4135

Kreissparkasse des lches ein Guthaben der bezeichneten Gläu- Januar 1885 abhanden ge“

22033] Aufgebot cin f E egers des Ater- am 13. A erthelsderf werden : Sparkassenbucch der Storkower Kreises, von 203,06 A nachwie®, bigerin angebli im

Rechte und Ansprü Aufgebotstermin, am

23. Dezember cr., beim hiesigen G des unter 3 gedahten Gr MWiderspruchétreht gegen die 1, widrigenfalls d t ibren Ansprüchen und cke ausgeschlossen w für die jede

‘ionen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Aufgebot.

n Königliche!

Zubhafta Günthersdorf die unbekann

s 9 Uhr,

auch in Betreff das vermeintliche Besißztitelberichtigung zu ieselben durch

erihte anzumelden, rwittweten ve e

Tischlermeister Schwank, Hampel von dork, aufgefordert, gebotstermine

deu 13. August 1

1 Amtsgericht und Feldbesitzers Christian und bez. des n Elterlein be- befen, als: Fol. 498 für bez. c. 25 Thlr. er 25 Thlr. 20 Ngr. 8 t Zinsen zu 5 vom geld Christian Gott- in Ehrenfriedersdorf, Schwarzbach Rubr. III. ¿münze oder 25 Thlr. nmt Zinsen Kaufgeld dem |

Ron dem unterzei f Antrag des H Trommler in Gasthofébesißers C hufs Lesung

a, auf Fol.

bescheinige Vormittags 11 Uhr, etwa 9500 Æ chneten Gericht

anzumelden, herrlichen Fiskus

ten auf die

Schwarzbach erden, und die

Ernst Ficker 1 [gender Hypot 99 für Shwarzbach und 1 Rubr. 111. N tionsmünze od T balerfuße samm + unbezahltes Kau

derselben wird es aufaeboicr. und

* Mittags 12 Uhr,

Avf Antrag Aùfgebototern au

Rechte auf den

edachten Grundstü achlaß bei dem unter

gung der Grundstücke Antragsteller erfolg

Schwerte, d Königliches 2

__ Ausgebot. Bavecschaft H eingetragen, b

2 E

betragenden N

S

anberaumt.

[ls der Nathlaß dem landes ben werden wird Hirschberg, den 17.

Königliches

1. Oktober 1885.

lmtsgeriht.. er der Urkunde werden | widri

Aufgebotstermine ibre | zug n und das Spar- | dasselbe für frasft- |

ekannten Inhab aufgefordert, ipât \ Rechte bei dem E fassenbu vorzule los erflärt werden wird. Beeskow, den 27. Ju Königliches Amtsger

ftober 1885. Amtsgericht. I.

2) Mittheilung über

ganisletent ericht anzumelde ¿1 welchen die geg?r Sichzrh-it zu ermitte Schuldner d erloschen ct, 0

ter tie Originaloblig

Bekanntmachung. Aus\{lußurtheil vom 3 nd die Rechtsnachfolger der Johann und Gharlo \cen Eheleute mit dem Grundstück Kutten

ngrofsate ber nit mit be:Üalih deren d betreffende Schu fäbige Quittung o

in Convention Pf. im 14 T ¡dert unbezahltes [l in Elterlein und

lterlein Rubr. I1II.

3) Wahl cines Mitgliedes des d s . A s Zeche Margaretha, den 24, Dftober 1885, _ Die Direktion. L Mee e

altungêraths., L 2 L rstorbenen _Altsiver e Krüger-Scheller'-

1 auf die auf

cjabltes Ka haupten, daß die idt, Abtheilung T. hne daß lô'wungê- R

ation beschafft

zu 5 vom Hur tte, geboren

Aufgebot.

irdevocsteher P Oker hat Namens

498 für G

[35206] Vilanz

gebot hinsichtlich: 80 Thalern ausge-

und Pfandverscbreibunz deren 83 Thlr.

werden kann:

12 in Wellentrup für die Ar vom 4. März 1812

5 9/9 Zinsen, : f das Felvmaunu'st{c Colonat Nr. 21 zu

O eingetragene Post von {lossen worden. Angerburg,

Ofer das Auf lichen Schuld- Juni 1788, zufolge 90 Gar. 6 Pf. Konv. der Obligation des vo amts zu Goslar vom

4 Pf. rüständige Kaufgelder der Gemciade

ofmann’s&en Colonate 1) der gerit

t ôriges Zubeh Reelkirchen ein Darlehn

51 Thlr. 11 Ng an Christian Go 3. Oktober 1385.

niglihes Amtsgericht.

B o der Sächsischen Holz-Indusirie-Gesellschaft zu Rabenau

pr. 50. _Zuni 1989.

öffnen beschlossen worden. welche aus irgend einem ba. b. ec. Ansprüche

a F 7 4

das Aufgebot zu er Alle Diejenigen, 30 Thlr. mit qn die Hypotheken su

rm. Kommunion-Berg- 99. Dezember 1837, zu-

n des Königs!

Im Namen j Webers Heinrich

P assiva.

Activa. M A An Grundstü - Conto 45 053 69 Per An Gebäude-Conto 348 677 98} Per An Maschinen - Conto 107 544/17} Per An Werkzeug- uud Ge- Per wäthe-Conto . 138 743/55} Per An Feuerwehrrequisiten- | Per : G 2 541 31] Per An Fuhrwesen - Conto 6 336/58] Per An Waaren-Conto 9216 897/29 Per An (CLassa-Conto 6 975 671 Per An Wechsel-Conto . 24 334 9 Per Gewinn- und An Fenerversicherungs- a. i G 12338 65 An Materialien-Conto 2ò5 103/29 An Conto dubioser | Forderungen 13 562/71 b. An Conto - Corrent- Conto: Debitoren 1__180 244 89 1 117 26477

Nabenau, den 30. September 1585.

Sur btg M Bete

Auf den Antra des zu G erkennt das Soest durch den Ger

folge deren 2d Thlr. und der Obligation des amts zu Goëlar vo dercn 100 Thlr., ad 1) für das Bergamt zu Goëlac f No. ass. 4 in ad 2) für die Kinder des Faftors Heinemann Mävers'\{e, 1

ad 3) für die Kommu Kasse in Goëlar aus das

Summen am 22. April 1882 schrieben worden

dert, svätestens in dem auf Vormittags 11 Uhr, ibre Ansprüche anzu- fen für ungültig bezeihneten Grund- und DbP0? erden gelö\cht w am 15. Oktobe igliches Amtsgericht. Pr. Kühlmorgen.

werden aufgefor Dezember 1885, Aufgebotstermine s die Hvpothe

Königliche Amtsgericht zu

Kommunion-Berg- ichtsassessor Heinke

Sñhickttheil n 11. April 1845, zufolge

reienmeier aus Höntrup Mai 1832,

Hagedorn’ ate Nr. 7

tieve zu Wellertrup eine laut Bürgscha'téprotokolls

Golonat Nr. 5

Actien-Capital-Conto Prioritäts-Stamm-Actien- Prioritäten-Conto Hvypotbeken-Conto Acccpt-Conto . Prioritäten-Zinsen- Delicredere-Conuto Neserve-Fonds-C onto Tantièmen-Conto

anberaumten

widrigenfall Friedrich K

gsprotofkolls Schriewer zu auf die im Band I. Fol. 79 Hypotheken- 3 Verfahrens

ger der Gertrud

Unterharztsche Kommunion- Ansprüchen

auf den Wesche'scben Klein- Harlingerode,

Die Rechtsnachfol Soest werden | Grundbuch | in Abth. 1I]. unter Nr. | post ausgeschlossen, und dem Antragstel

jct Otto-

vefenbüchern w teren ae MWeilertrup ge-

Scheibenberg, von Soest (Nöltenhofe)

meier’scen Colon eingetragene

8 Zubehörstü : Cord Heinri Bürgschaft von 50 Thir., August 1813. Meievr’sche

üller Mansfeld Ayril 1830,

f das früher Wohnhaus

nion-Zehnt-Depositen- Becker’sche Wohnhaus

S Aufgebot. Wirnecke' 0e L Ee Eickhoff zu Berlin Rei eines angeblich verlorenen au ister Lisette Josefine Oberbergheim auêge ebenen und mi 4 abscließenden Sp Warstein beantragk. Sparkassenbuchs en vermeint,

Soest, den 19. ODftobe Königliches

| Bekanntmachung. Durch Aus\c{lußurtheil des gerihts vom 28. 1. nachstehende, ekendokumente: i Dokument über no lihe Kaufgelderforderung v der Bartel und Catharina, eingetragen Abth. IIT1. Nr. 2,

«at das Aufgebot | Namen der Ge- Anna und stellten, mit der t einem Bestande arfassenbuchs

nto: Creditoren . luit-Conto:

(C onto-Corrent-(ÎTonto : u Hönt el id er zu Höntrup etn Amtsgericht.

a. für den M M) 1 Zinsen laut Obli-

Darleën zu 80 gation vom 20.

b. für den mind n Sohn der Den eder ei Darlehn zu t Oblgatien vom 10. lder’\6e Colona

rückständige welche fällig sind, so- bald dies die General- versammlung beschließt M. 53 329. Vortrag f L Couvons .

n und welche

die Gemeinde Ofer umge unterzeichne

August 1885 werden : angeblich verloren geg

Hermann Sthröder, riette Stammeier von 200 Ttlr. mit Dezember 1850, t Ne. & zu

Nummer 3504 ver] von 5763 M der Sparkasse zu

Der Inhabe der an daîsselbe ? gefordert, spätestens 1886, Vorm zeihneten Geri seine Rechte l vorzulegen, widrigenfa ben erfolgen wird.

Warstein, den

D X 0 ck i f H Der Inhaber der Urkunden wird aus- angene Hy-

Nr. 2 zu Schi 4 9/9 Zinsen, s 10. März 1886,

5) auf da

ätestens in d ittwoch, den

Vormittags 9 vor dem unterzeichneten Gert gebotstermine seine funden vorzulegen,

81 960, 6T.

E E L L R S

oder Jeder, ch 60 Thlr. unverzins- rünglich 100 Thlr.

Friedrihschen

gefordert, p 3 Mansfe M

te Landräthin von lose Kaution von 2 13. Juni 1837, berend’schen Colonate Zubebörstüd:

rich Mühlenberend mold ein Darlehn zu

1 117 254/77 vorstehender

Rechte zu hab in dem auf

eb. Kerstan-

chte anveraum Schwentainen Nr.

umeld:n und die Ur- solche den Eigen- gegenüber für

Rebte anz widrigeafals deten Gruadstücke fiärt werden sollen.

17. August 1885. Herzogliches Amtsgericht. Thielemann.

E _Nebereinstimmung Bilanz mit den von mir geprüften Büchern bescheinige hiermit. Dresden, den 6, Oktober 1855. Carl Deißner. Credit:

Aufgebotstermine das Sparkassenbuch erklärung de))el-

beraumten E brock zu Dresde

| laut Kaution#do

üßer 50 Thlr. unverzinslicher Wittwe Marie Jeromin pr. Sadowski, eingetragen auf V4. Nt 19, 170 Thlr. unverzinsliche

Sächsische L ae Sd Di fumentä vom

lls die Kraftlos R de Viet Kaufgelderrest für die

auf der kalten

C ver 1885. 19. Oktober 9 Harzburg,

Amtsgericht. e amowen Nr. 17 Abth.

Gewinn- und Verlust-Conto. E W-be bei Det c. das Dokument über

Debei. An Zinsen und M O E Mi ronn G

An General-Unkosten-Conlto . . « « - «

A S ae

An Reserve-Fonds-Conto . « « « +

M aen aOO An Saldo:

a. rüdständige Coupons, wie 6 b. Vortrag auf neue Coupons y

58 325. —.

831 960. 67.

Gewinun- und Debet.

Verwaltungskosten :

U

Gehalte, Löhne, Frachten, Drud- sachen, Zeitungen, Reparaturen,

Steuern C dh Bb 546. 96.

: Materialien :

Koblen, Koblendochte, Moor, Mutter- lauge, grad. S Watt er- Veo

ckoole i he & 1 e 21 42 O2 Zinsen :

Stufen n, M 22 009. 28.

a0 Ne

0 von Immobilien - 3 0/0 Mobilien | e O 9 409. 17. Tantièmen 200 OU

25 061. 76. M. 116 715. 79.

Gewinn-Saldo . « -

Activa.

. At. 359 000. 43.

íImmbvobilien-Conto T. .

do. u 165 609. 6D. R Einrichtungs-Conto I... y 03810, 58, O Med E Beleuchtungs-Conto. . . « « +-# 5 349. 10. C C Os V

A BOerIe: J

assabestand . .

C 40. 82. Mee s S

“4457 29 44498,

AR

laut Obligation vom

Friedrih und Regine, eingetragen 2 Abth. 111. Nr. 1,

100 Thlr. mit 4# 9/0 3. Juni 1863 7) auf das

die uneheliche To Walter von Nr. ein Schicbttheil von vom 24. Juni 1853, Wehnekamp'|che

olon Heinri Albert als Vormund des bn zu 135 Th Obligation von heit des S. 17 die Einführung des 1 (Srundstüen un E L werden alle Diejeni ilsizungssfaale | den Ingrossaten be Rechte anzu- | fle widrigenfalls |

lderrestforderung der Q ak-Blochschen Alt Czayken Nr. d, das Dokument über Kaufgelderrestforderun Charlotte, Anna und auf Neu Keykuth Nr.

e. das Dokument üb rehtsfräftige pächters Otto

( Aufgebot. Der Holzhändler Leon durch Rechtsanwalt Alfr

fanutmachung. g der Firma vertreten d

er Saldo - Vortrag von 1883/84

- Grundstü - Gr-

trags-Couto:

'Walter'she Colonat Nr. Z zu Hôn-

chter der Sophie Wil- Z zu Hôntruv, 1009 Thlr,

Colonat Nr. 13 zu

Nr. 27 zu Loßbruch, Adolph Pollmaun lr. 9 Sgr. mit 4/0 7. Februar 1860.

des Gesetzes, betreffend 8 Über den Eigenthums- d der Grundb1chordnung, alauvcen, Rechte aus aufgefordert,

elbst, vertreten hier, mit Voll- Aufgebot fol-

Neff hiers

Wienicki zu urch den Justizrath wird der Inhaber des von lbst am 10. April 1879 auf d von letzterem an- Ausëstellerin am 16. von Querfurth TWecbsels über 600 M, gefordert, seine Rebte | Jeromin Nr. ebotstermine Mittags 12 Uhr, bâäudes anzumelden drigenfalls derselbe

unverzinsliche Geschwister ne Denda, eingetragen 6 Abth. Il. Nr. 4, er 240 M, zu 6 9/o v Ghausseegeld-

Auf den Antra anfow bei Berlin,

¿u Berlin, et Co. dase ck in Elbing gezo genommenen, demnäcst desselben Monats zu Schoenheide zabltkar am 1 daran späteste

885, bat das er lautender Papiere, nämli: ngesellshaft für Clsaß-Lothringen, om 1. September 18 Nr. 16311, 16312, 920, 16321,

gender, auf den ' Boden- und | Caroline

: A , Obligation

Kommunal-Credit in 8) auf das

Site in Straßburg v je 400 M Nominalwerth 16317, 16318, 16319, 163 16325, 16326, 16327 und

Zweier 4prozentiger Kon elden Actiengesellschaft 500 A Serie ¡

Waaren - Conto : MWechselforderung Fus in Wystemp, eingetragen auf 5 Abth. 111. Nr. für fraftlos erklärt. unbekannten Inhaber folgender thekenposten : Scwentainen Nr. Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. v

16323, 16324, | Amts Brake, haselbst ein Zinsen, laut

18 im Aufg März 1886, 7 unseres Gericbtêge el vorzulegen, os erflärt werden.

140 285 67

302 839.30

imunal-Obligationen der- 3. April 1881 zu 1e

getilgter Hypo 20 Abth. Il.

äterliche Erb- erzinslih mit 5 °/o,

Nr. 6 Abth. 111. : Großvatererbtheil des Samuel

menau Nr. 107 T Tur DIC A

im Zimmer und dea Webs wird für kcattl

Königliches Amtsgericht.

Inhaber der Urkunden wird auf- n dem auf 1889, Vorm ten Gericht im Civ botstermine vorzulegen, der Urkunden erfolgen w ftober 1889.

gefordert, spätestens i S iber 8 den 4. Dezember E elm Nudnik, v vor dem unterzeichne l anberaumten Aufge melden und die die Kraftloserklärung Straßburg,

E Actien - Bade - Etablissement in Kissingen. Verlust - Conto _pr. 30. September 1885. Nr. 2 über

gen, weldbe riciten zu tönnen,

März 1886,

h Nr. 6 hieselbst ank der Urfunden anzu unter der Berwarnunÿ, ihren Ansprüchen auf auégesclofsen, die Ur- die Ingrofate ge

ittags 1 Uhr,

b. der Post Plohfen 53 Thlr. 30 Groschen Svysfka, verzinslich mit 6 . der Post Gr. 1 a. Die Solidark h. III. Nr. 1 eingetr Kaufgelder der Michael

spätestens in Douneritas;

Urkundenaufgebot. legitimirten scher, geb. Hes\e, annover ver Johann Het nden vor Hannover, Wilhelmine H

nannt Fischer, Ernst Stöcker zu Hannover, 3) Chesrau des Schu Sophie Johanne,

uf Gr. Blumenau

Vaar - Conto: Einnabmen für abgegebene Väder, 9. Dezember D genen 60 Thlr. zu

Abonnemèentbillets u.

aus Elze, welche am 9 storben ist, Namens: nrich Friedri

dem Gerichtszimmer ten Termine unter melden und zu Tusbletbenten ¡den Eintragungen \tlos erflärt und

24, August 1885. Ymtêgerit, 11.

Nr. 11 Abt 59% verzinsliche hen Gheleute,

d. der Post Gr. Nr. 1 b. Die Solidark Nr. 11 Abth. 111. 15 Sgr. zu 9 %/o der Charlotte Joswig,

e. der Post Ortelsb | über 100 Dhlr. zu derung des Partiku Babenhausen in Bayern,

f. der Post Ach 60 Thlr. 30 G fowsfi und 60 Thlr. 30 Barbara Wittkowski zu 6 9/0

Borken Nr. 22 Abth. II. r. Erbtheil der Gatha-

den 20.

Der Kaiserliche BVorlezung

Restaurant-

. A 116 719. Blumenau Nr. 107

zaft für die auf Gr. Blumenau 2 e. eingetragenen 14 Thlr. verzinslichen vaterlichen Erbgelder

urg Nr. 110 Ab 3 9/9 verzinsliche ¡len liers Heinrich Eduard Ha]per n

S E geb. Hesse, ge- unden fur ira Ebhefr «a Mare S t :- E J f: : efrau des aurers Schreinermei]ters Dieehage zu | löscht werden sollen. [ (0 Fischer, daselbst, ektors Neumann in Hamburg,

Judith von hier, : th. 111. Nr. Darlehnsfor-

b. des Färbers Andreas ( Kaufmanns (

c. des Schuhmachers und macher von hier, d. des Aerbürgers

Dorothea, geb. Fischer, haben das Aufgebot des

Stadt Elze ausgestellten, der Erblasserin, Wittwe |

Aufgebot. hiesige Firma Haus dzn Rechtsanwalt von { beantragt, zur Kra Julius Meyer cuêëg Chr. Stapelfe d der Ottensener von der An pürten Wccbsels

Milhelm Weber zu

l 3 Abth. 111. Nr. chen 44 Pf. für die (Gro)\chen 45

Münster, vertreten Rodziewitz, hat das ft1ozerflärung des von stellten, von in Altona,

g R _bezw. Louise Witt- Nr. 100 und dg Taf ersteres 5 Are Pf. für die u.-Meter gro,

über eine Einlage von beantragt, unter der 3 der Érblasserin ab- betrachten sei. Sparkassenbuhs aufgefordert,

1) die im Ulenholl bel Wiesengrundstüke Flur V Steuergemeind Meter, letzteres

2) das zwisch

Sparkassenbuchs 709 M 19 Anzeige, daß di handen geko Der unbekannte der Elzer Sparkasse spätestens in dem

E 6. 116 715. 79.

_Pa'isiva. Lorenz ZU C. Gerdes, Sonnenberg un

Vorschußbauk in haber der Urkunde

un 22. Dezember 1885, ittags 105 vor dem unterzeichneten Nr. 10, Zim!

e Westhofen, 1 Are 63 2 F en Ruhren belegene Flur V. Nr. 78 der Steuer-S 12 Are 51 Qu.-Meter groß, 3) das an der Hüsingstraß Grundstück Flur VII. Gemeinde Schwerte, 1 mit gaufstehendem eingetragen Band 1II. von Schwerte, _4) das am grüner Flur IV. Nr. 440/3 hofen, 28 Ar Uebernahme behufs Besittitelberi _ Alle Diejenigen, w stücken Eigenth 1, 2 und 4 ged gungen geltend machen

eses au be d als verloren zu haber dieses Nr. 3057 wird

Mai 1886, nittags 10 Uhr anberaumten Aufgebotstermin stelle seine Rechte bei anzumelden, widrigen! Urkunde erfolgen wird.

Elze, den 15. Okto

Vilanz pr. 30. September 1885.

g. der Post Hamerudau- Nr. 1 über 48 Thlr. 10 Sg zen Erblinie in

Jerutten Nr. Kast für die

tragstellerin „groß M6 #7 .—. wird aufgefordert, |

rina Stanislaus\d

h, vet Pot N Ne. 1, die Nr. 42 Abth. der Maria

A Ì Ko f Anleben I... in Schwerte belegene

L Meter groß auf Kl. Jerutten fall und Anbau eingetragenen

Reservefond-Conto Brückenbaufond-Conto . Annuitäten-Conto Zinfen-Conto . Conto f. Untex Dividenden-(onto Creditoren div.

Tantièmen-Gonto Gewinn-Saldo .

Domurath, geb. mit ihren Rechten obigen Hypotheke

Ortelsburg, den

Gerichtsschreiber “de

siger Gerichts- unterzeichneten Gerichte

alls die Kraftloserklärung der

Anivrüchen auf osten ausge|chlo}sen. 98, August 1589. fubowiß, niglihen Amts

Wohnhaus, Aufgebots-

den und die Urkunde Kraftloserklärung der

93 des Grundbuchs 193 des Grundousl; anberaumten

Rechte anzumel drigenfalls die

April 1885. ericht Hamburg, il-Abtheilung V-

Romberg, Dr--, Gerichts-Sekretär.

gene Aergrundstück gemeinde West- hierdurch behufs

1 Wege bele

99 der Kataîtral vorzulegen,

0D. Urkunde erfolg

8 Amtsgericht II. gez. Wächter.

e 80 Qu.-Meter Ausgefertigt :

der Grundstücke veutigen Tage sind deren Rechtsnach-

Hypothekenposten -

1ßurtheils vom | Zläubiger bezw.

tlich aufgeboten.

achten Grund- lich der unter cke dingliche aufgefordert,

A. 746 733. 38. Bad Kissingen, 21. Oktober 1889. Der Vgrstand des Actic-a-Vadc- Königl, bayr. Hofrath Dr. Gaetse

Versitzender.

die eingetragenen ( folger in Ansehung na

elche an den v iglihen Amtsgerichts.

Etablissemeuts iun Kissingen. Gerichtsschreiber des

nherger, achten Grundstü