1885 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

tabrifation bildet in ganz Klein-Asien cine weit ver- | breitete Beschäftigung. Die einzelnen Arbeitsfelder And nach gewissen Negeln auf Männer, Frauen uM. Kinder vertbeilt. Die Männer faufen und färb-:n die Wollstoffe, Kinder besorgen das Waschen, Trock- nen, Auszupfen und Sortiren der Wollforten, und den Fraven fällt die eigentliche Weberei zu. Die bemerkenswertßeste, einen hoben Grad techuischer Volleadung bezeugende Seite der TeppiHweberei Srmrena's ist das fkorrefte zusammenwirien der Arbeitenden. Ein hoher Grad von Kuxstfertigkeit kieat in dec Herstellung baltkarer Solorite, zu welden asiatische Farbstoffe, wie Indig2, “Alizaria, Kochenille und verschiedene Wurzclertrakte bexußt werden. Ungefäbx für 45 Millionen SFranfen wird jährli în der Provinz Alidin, in dec Smrena liegt, an Teppiven produzirt, die ihren Absatz vornebmlic in England, Franfreih und Nordamcrika, in etwas geringerem Maße in Oesterrei und Italien Yaben. Die Hauptarkcitsstätte ist der Ort Uschak, eige Stundenvon Smyrnachntfernt. Was das Geschäft | mit Deutscland ankelangt, so hat dasselbe im Teßten Rahbre, Dank der fergfälttigen Abftellung der früher gerügten F&ler nd Mängel ‘der kaufmännischen Praris, in günstigeres fommerzielles Ergebniß als

Linder geringere Qualitäten erbalten. Die Teppich- |

n §4 Én Ten Vorzahren zu verzeichnen gehabt. Ft auch midt zu bestreiten, daß Deutschland auf dem Flein- asiatischen Mark immec noch xinen bescheidenen Platz einnimmt, weil es die dem Händel dort erihloîtenen Gebiete erst betcat, nachdem ich andere Importeure in dieic ben geheilt hatten, so hat es do mit feinen MRaaren auf dem Felde der baumwollenen Stoffe, Der Tuche, dec Etsen- und Goldfabrikatc die Kon- furre: fiegrech zutEdgedrängt. Nicht nuz der unver- bältrißmäßig große Abiaß, den die englischen Sabritate ix wollenen Modewaaren und Baum- wollenstofca in Smyrna gewonnen b@æben, sondern auc der Uæ#stand, daß ein großer Theil des deuk-

hen Handels daselbst "in fremden Händen liegt,

mabnen indeß ernstlich dæcan, daß es nöthig ist, dem Platz im uationalen Intcresse eine Verstärkung von Deimifchen Arbeit8- und Kapitalkräften zuzuführen. Allacmeine Brauer- und Hopfen-Zei- tung. Offizielles Organ des deutschex Brauerbundes und des deutiben Hovirnbau-Vereins. Nr. 111. Inhalt: Deutscher Brauerbund. Brauerci- und Miälzerei-Berufsgenossenschaft. Reber die nicht Frvstallifirbaren Vrodiête bei der Einwirkung von Diastase auf Stärke. Beobachtungen über die Kultur des Hopfens im Jabre 1884. Kühl- apparate für Kälteerzzeugunasmaschinen von Adam Neubccker iu Offenba a. M. Städtische Bitr- abgabe ia Stuttgart. Rüttelwæek für Gesfrier- zellen an Eismaschinen von A. Osfenbrück in Heme- lingen bei Bremen. Ein Beitcag zur Beurthei- lung der Hefe. Hopfenmarkt. Literatur.

Kleine Mittheilungen. Anzeigen.

y

Der Deutsche Bauunternehmer. Nr, 48. Snhaït: Pflasterungsversube in Frankfurt a. M. Ein Wort für die Errichtung eincs elektrischen | Museums. Éin neuer Heizofen (mit Illustration). Diverses. Aus dem Jahresberichte der tech- nischen Hocbshule zu Darmstadt. Cine Festfeier gum 50jährigen Bestehen der Darmstädter Technischen Hochschule. Eisenbahnprojekt Falda-Hilders. Grundsteinlegung am Sorauer Gymnasium. Konkurrenz des Kasmo-Neubaues in Chemnitz. Mitthcilungen über in Aussicht stehende Arbeiten in der Schweiz. Ausgescriebene Submissionen. Submissionsergebnisse. Patent-Extheilungen. Œrnennungen und Versezungen von Baubeamten. Konkurse. Inseratentheil.

Handels- und Gewerbe-Zeitung. Nr. 43, Inhalt: Leitartikel: Krebsshäden der Konkurs- ordnung. MReichsgerichts-Entscheidungen : Neichs- muster]chußgesez. Ein einzelner Fall des Weiter- gebens ciner Muster-Nzchbildung ist eine Vecbrei- tung im Sinne des Netchs-Musterschbautugeseßes. Kaufmannsstand? Agenten, welche gewerbsmäßig

Handelsgeschäîte vermitteln, sind BVollfaufleute. Aus dem Neicks-Versicherungsamt: Rectliche Grund- Fäte in Bescheiden und Beschlüffen. ŒErport : Die Balkanländer. Intereßtkantes aus dem Geschäfts- Leben: System der Kontrole der Debitoren und Kre- ditoren, erfunden von Gugen JIabn, Glberfeld. Von der Antwerpener Weltausstellung. Zum Nerstcherungswesen : Die Militärdienf -Versicherung. Im „Briefkasten“ fand die Beantwortung diverser Rechtsfragen statt. Der statistische Theil brachte : e Neu eingetragene Firmen, wie Konkurse, Leide mit Angabe der Geschäfts- Srande. Verleosungen. Amtlich festgestellte Kourse. Submissionen 2c.

Dic Werkstatt“, Meistor Konrads Wochen- zätung. ‘Nr. 4. Inhalt: Aus der Welt. Fer dic Werkstatt: Jeder fein eigener Patent- anazalt. I. Unklare Gewerbeordnung in Dester- reiG. Die ersten Handwerkezïihulen in Oester- reit. Fabrikarbeiter in Rußland. Allerband NütLiches sür den Hardwerker. Für den Abend- FHopxen: Senntagsrulæx oder nicht? Ein gefähr- liches Werkzeug. Spruch. Allerhand Reues und Werfwüroiges. Für Haus und Herd: Ob die Arbeit an ‘ter Nihmeschine gesundheitsgefährlich ist? Sonderbarer Averglaube. Wenn einer Freien geht und wicht ordentlich deuts sprechen fann. —- Widæœ die Motten und Wangen. Um Petroleum aufzubessern. Gegen dice Stoctflecken. Kleider zon Theec und Wagenschmiexe zu reini- gen. Waun sollen Baume gepflanzt werden. Mitcel gegen Braudwunden. Für Pen F eter- Abent : Karl Weije. Lebensbild eines Dichters und

Dreckslers. Von Heiarich Sohncey. Dex sonder- bare Lcihenstein, Aus der Schule. Fragen und Yatworten, Briefkasten Gexfeffertes Punktumx.

Bx. C. Sheiblers Neue Zeitschrift für NRübenzucker-Industrie. Nr. 16. íInkbalt: Filtrixvorridtung an der Thiessenshen Nübenwasch- mascine für as benußte Waschwasfer. Von C. &. Thicssen in Trennenwurtherdeich bei Marne (Holstein). Rübenerntevfug. Von Rudelph Sa in Plagwiß- Leipzia, Untersuchung der Melassen vom Sesichts- punkte ibrer Verarbeitung auf Zucker und Spfcitus. Von M. Lplay. (Fortseßung und Schluß), Patentangelcgenheiten. :

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur: övfer Karl Streitner II. und 2) der Töpfer Franz Strieckert an Stelle des ausgeschiedenen Gustav Winkler, un zwar ein Jeder für fich, berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. O 1885 an demselben Tage. Spandau, den 20. Oftober 1885. Könicliches Amts

Quedlinburg. Bekanutmachung. In unserem Firmenregister ist - bezüglih der u y Firma Carl Holle in Quedlinburg und deren Inhaberin Frau Kaufmann Ag land, bier vermerkt worden : „Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Karl Heinrich Oscar Zeiß übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt“; und unter Nr. 457 Quedlinburg und als Karl Heinri Oscar Zeiß bier, beides zufolge Verfügung vom beutigen Tage. Quedlinburg, den 27. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

der Handelsmann Eduard Arnold Meittel-Thiemendors. Lauban, den

Bekanntmachung. Handelsregisters, betreffend ebrüder Griebel in Eisfeld

ist auf Anzeige vom Heutigen eingetragen worden

00000 nidt erreidt ist, so werden noch ¿aftien unter Lätt. B. zum Betrage auf Namen lautend, ausgegeben und ng seitens der «lten Stammaktionäre im tember 1885 aufgelegt. verzinslich und werden durch ing seitens des Aufsichtsratbes aus dem Rein- zur Amortisation gebraht, nachdem alle 8. 6 zur Auszahlung gekommen Reingewinn vertheilt wird. zum Anbau von Ri i Erwerb dieser Aktien nicht bedingt. den 26. Oktober 1885. glich Mecklenburg-S{werinshes Amtsgericht. Beglaubigt : N. Krüger, Amtsgerichts - Aktuar. Handelsregister ichen Amtsgerichts zu Halle a. S. eriügung vom 24. Oktober 1885 sind an Tage folgende Eintragungen erfolgt : ’x Ge?ellschaftsregister, woselbst unter Nr. 176

Kopf, Fuchs & Nausch vermerkt steht, ijt eingetragen: Der Fabrikant Johann Franz Kopf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Eisfeld. Zu Nr. 36 des

wig“ auf gemeinschaftlihe Kosten bierselbst errihtet

(Firm. Reg. 207).

Bockenheim, 10. Königliches Amtsgericht.

üddeutsches Bank- & Handel8-Blatt nr Volkswirthschaft, Vanf-, Genoßtenschasts-*

Oktober 1885. eingetragenen

Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Inhalt: Der j: ha Abtheilung I.

e Reichsbank. Zur Frage der Verstaatlichung Finanzielle, Handels- Personalien.

ncberungswefen. Nr. 43. e Ockonomist und ngêfrage. Zur Ver1iicherungswcsens. tersiherungs-Nahrichten. d. Ceurstabelle. Anzeigen.

Holle, geb. Böh-

Fa

der seitherige Firmenmitinhaber Adolf Griebes bier gestorben und Zacharias Griebel bier alleiniger Inhaber der Firma ift,

der Frau Dorothea Griebel, geb. Traut, hier Profura cribeilt ift. ? den 19. Oktober 1885.

Herzogliches Amtsgericht.

Mehlanken. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge vom 17. Oftober cr. beute unter Nr. 83 die Firma:

C. J. Seeger 7

als Ort der Niederlassung:

, „Vorwerk Mehlauken““ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Seeger eingetragen.

Mehlauken, den 19. Oktober 1885.

Königliches Amisgeriht.

VBefkauntmachung. ben sind ur

Bremerhaven. ) am heutigen

In das biesige Handelsregister ist Tage eingetragen: „Actiengesellschaft èagers in Durch Beschluß

Nem Bücherti]

Haudels - Negister.

Die Handelsregistereintr Sachsen, dem Königreich dem Großherzogthum L Sonnabends (Württem Stuttgart die beiden ersteren wo leßteren monatli.

Errichtung eines Prioritätsaftien aus Bremerhaven i der ordentlichen

Firma Karl Holle

der Kaufmann | Spandau. Bekanntmachung. _

Gesellschaftsregister Firma Gebrüder Väker zu Veiteu Folgend eingetragen w

Petroleum-L merhaven. Generalversammlung vom Aktienzesellshaft aufgelöst. _ nur noch in Liguidation. Liquidato Iobann Heinrich

dem Königreich Abthcilung Ul.

Württemberg und Hessen werden s berg) unter der Rubrik und Darmstadt chentlih, die

Die Firma besteht ren find dle MWieting, Jo- und Iohann Diedrich Bremerhaven wohn-

ElberrTYelä. Secfanntmachung. In unser Firmenregister, bei Nr. 2202 Firma Joseph Marx in Elberfeld ist beute Folgen- des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. den 26. Oktober 1885. gericht. V.

Rechtsverhältniffe der er Ofenfabrikant

(

Kaufleute: Ernit ift aus der

L 4e Ofenfabrikart

Rastatt. Nr. 17 628. O. Z. 245 wurde heute eingetragen :

Firma C. Faul in Raftatt. Inbaber ift Kauf-

veröffentlicht , [ Kaiserliches Landgericht zu Met. Ins Firmenregister unter (Getellschafts-) | der Aktiengesellschaft : des mines de Saar et Moselle, mit dem Sitze zu Meg, folgendes eingetragen: Die dem Heinrich Pougnet zu Karlingen er- lte Prokura ift erloschen. i zu Karlingen wohnende Ingenieur Osfar Godin ellschaft bestellt worden.

Ludwig Krüder, sämmtlich in

gesellschaft aus: Karl Friedrich Wilhelm Bäker junior Uit z ‘tober 1885 schafter eingetreten.

am 27. Oktober 1885. alie a. S. hiesigen Handels erichts\{reiberei der Kammer für Vandel!

if L, Jacobs.

Bremerhaven, as A wurde beute

Clberfeld,

Nr. 1 des Genofsenschafts- Königliches Amts

aftliher Consumverein G, if eingetragen: / durch Beschluß auf-

AhrenshöcK. | registers, „Landwi Ahreusböc, E.

„Die Genossenschaft it

Kommissions- und Speditionsge? Nastatt, den 23. Oftober 1885. Großherzogliches Amtêgericht. Farensch{on.

Berfügung vom tober 1885 am demselben Tage. Spandan, den 20. Oktober 1855. Königliches Am

Vekauntmachung. bei Nr. 82 Firm ndler ‘in Elberfeld ist heute Folgendes

; it erlcshgn. Elberfeld, den 26. Oktober Königliches Amtsgericht.

Elberfeld.

nser Firmenrcaister, Dagegen ist der

die Handelsg

gefordert, i r Genossenschaft zu melden. Oftober 20. ldenburg. Amtsgericht. Osftendorf.

Vekanntmach1 Fn unser Firmenregister ift Nr. 6768 die Nat. Laguer_ Inhaber der K etragen worden. Oktober 1885. nigliches Amtsgericht.

zum Prokuristen der Ges Meg, den 26. Oktober 1885. Der Landgerichts-Sekretär: Lichtenthaeler.

Die Gläubi BresIatu. Rathenow. Befauntmachung. In unser Firmenregister vom 23. Oktober 1885 an demselben T eingetragen : 1) bei Nr. 189, Firma Julius Mandelkow: ‘ie Firma ist gelöscht. aft ist durch Vertrag auf

eingetragen wor Die Firma ——— Spremberg. SBefanntmachung.

In unser Firmenregister ist beut unter i „Undw. Hecimberger““, Niederlaïung Spremberg Firma der Tuchfabrikant Wilhelm berger aus Spremberg eingetragen w Spremberg, den Königliches Amt

Ahrensböck, 1855, Verfügung

Großherzogli O aufmann Nathan

hier und als deren uer bier heute eing Breslau, de!

Abtheilung V. E E i : unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 543

iefige Handelsgesellschaft in Firma: __ Gebr. Cerf

ist eingetragen : Sefellschaft Betheiligten aufgelöît.

13. D. Ms.

51 des Handels8-

Meiningen. Firma B. M. Strupp hier (Nr. registers) cingetragen, daß Herrn Siegmund für die Filiale Salzungen in Gemeinschaft mit Herrn Paul Lehmann in Salzungen

Bekanntmachung.

Elkterfseld. “- heute Folgendes ein-

In unser Handelsregister ist getragen worden

Handelsregister [35903] Altena i. Westf. tenregisters ein- Prinz (Firmeninhaber h Prinz, Anna, geb. Oktober 1885 ver-

Altena i. Westf. des Königl. Amtsgerichts zu Bei der unter Nr. 4: getragenen Firma Diedrich die Wittwe Fabrifant Diedric Graeve zu Altena) ift am 24.

Bekanutmachung rermerkt steht, Das Handel

ister ist Nr. Oftober 1885

auer Kaffee-Nösterei

Otto Stiebier

hier und als deren íInhaber der Kaufmann

Stiebler hier beute cingetragen worden. Breslau, den 24.

Breslau. c : 5 ist dur Uebereinkunft der

Jn unfer Firmenreg 3274 des Firmenregisters Firma

üncwaiderftraßc, Gemeinde mann und Fab

übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Julius Mandelkow Nachf.““ fortseßt.

53 des Firmenregisters.

6767 die Firma: ( dem Prokuristen Kollektivprokura ertheilt w Meiningen, den 24. Oktober 1885. Herzogliches Amtsgericht. Abtbeilung I. von Bibra.

Hugo Köller zu Gr Dorp —: Der Kaus Köller zu Solingen ist in das und Fabrikanten Hugo Köller zu als Gesellschaf hierdurch entstandene, führende Handelsgefell- Gesellschaftsregister eingetragen ; Gesellschaftsregisters die aft unter der Firma: Gebr. Köller

mit dem Sitze zu Grüncewalderstraße, Gemeinde Gesellschafter die ad 1 ge- Fabrikanten Hugo Köller zu Auguit Köller zu

Cerf zu Halle a.

rikant August E E S ; das Handelsgeschäft unter Beibebaltung der

Handelsgeschäft VBergleiche Nr.

2) ter I, 293: (N G f Der Kausmann

Stettin. Der Kausmann Georg Carl Cb Weiß zu Stettin hat für scine in Stettin u Firma F. G. Weiß bestehende, unter des i eingetragene H Leopold Carl Ferdinand Dupont zu Prokuristen

Dies ift in unser Prokurenregister unter Nr. 730 beute eingetragen.

Stettin, den 24. Ofktcber 1885.

Königliches Amtêgericht.

D m udwig Heim zu Rathenow. Ort der Niederlaffung: Rathenow.

= L L Firma: Julius Mandelkow Nacchf.

T L e 23. Oktober 1889.

des Kaufinanns Grünewalderstraße, Gemeinde ter eingetreten und es tit di Gebr. Köller

urch Vertrag vom 12. August 1885 3 ve zu Altena über- 141 des Ftrmenreg1\ters.

Gebr. Cerf - fort. Verglcihe Nr. 1514 Firmenregi|ters. Firmenregister unter

Die Firma ist d auf den Kaufmann gegangen; vergl. Nr. 141 des

Fn das Firmenregi|ter 1k ich Vrinz und als deren Inbaber der ltena am 24. Oktober

, Dftober 1885 Königliches Amtsgericht. S adetauaait : Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 553 die

Minden.

die Firma schaft in das Rathenow, den 9) unter Nr. 2138 des

Handel sgesell{ch

Nr. 1514 die Firma: Gebr. Cerf 1 Site zu Halle a. S. und als Inhabe dersclben der Kaufmann Mar Cerf tragen worden. Halle a. S., den 2s. Königliches Am

Betauntmachung.

ister ist Nr. 6769 die Firma: Hermann P deren Inbaber der Kausmann §

beute cingetragen worden.

n 24. Oktober 1889.

¡niglies Amtsgericht.

Breslau. In unser Firinenreg

Firma Diedrich

Kaufmann Friß Graeve zu A

1835 cingetragen. cs Uto Bekanntmachung.

Handelsregisters 1st heute Pag.

Rinteln. In das hi eingetragen die

ayser zu Ovensftädt aver Kaufmann Í zu Ovenstädt am 26. Oktober 1885

E daselbst einge Handelsregister hier und als : richts zu Altena i. Westf. n Firmenregister eingetragene Oftober 1885 gelöscht: Firma Herm. + die Wittwe b, Brünning-

Altena i. V estf. des Königl. Amtsge Folgende im bi Firmen sind am 10. 1) die u

chmidt und Sucert lassungsorte Rinteln und als der chändler Theodor Fündeling vo

Q

Dorp, und als deren nannten Kaufleute und besagter Grünewalderstraße, und Solingen wohnhaft.

Die Gesellschaft hat am 10.

eingetragen.

Mölln i. L.

Breslau, de

cht. Abtheilung. VII.

S s

In unser Gesellschaftsregister unter Nx. 934 die Firma Hafsebroucq mit dem Site Stettin eingetragen : Die Gesellschafter sind:

er Fabrikant Liévin Hasfsebrouca,

er Fabrikant Victor Hassebroucq, Beide zu Comines in Frankrei. Die Gesellschaft bat am 20. September

Handelsregister des Amtsgerichts Mölln i. L. Auf Verfügung vom Í Firmenreaister Band T. pag. 15 snb Nr. 66 die Mölln (Kolonial-, Steinzeuggechäft) | deren Inhaber der Kaufmann Ernst Eduard Emil Zöllner in Mölln am heutigen Tage eingetragen

Inowrazlaw. Befanntmachung. In unser Genossenschaftéregister ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten „Molkerei-Genofsenschaft Güldenhof“ eingetragen worden: reralversammlung vom 3. Oktober 1885 lmtéraths Seer in Nischwiß Rittergutébesitzer Manfred Guradze aus Czyste erster Direktor gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1885 am 26. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht zu Jnowrazlaw.

er Nr. 57 eingetragene Hoffe (Firmeninhaberin Herm. Heinr. Hose, Henriette, ge baus zu Altena), die unter Nr. 55 e Reins (Firmenin Reins zu Altena),

die unter Nr. 112 eingetragene Firma Wilh. Künne (Firmenin mann Heinrih Wilh. Künne

Befanntmachuug. Prokurenregister ist verebelihte Frau Kaufmann geborene Aronsobn, | ouis Herrmann Kroto!d bier bestehende, in uns eingetragene Fir L. H. Krotoschiner heute cingetragen worden. Breslau, den 24. Oktober 1885. Amtsgericht.

Breslau. E Oktober cr. be-

Krotoschiner, l bier als Prokuristin des Kauk- Rinteln, den 22, iner hier für dessen erem Firmenregister Nr. 1315

Oktober 1885.

Elberfeld, den 26. : Abtheilung F.

Königliches Amtsgericht.

Emil Zöllner Materialwaaren-

ngetragene Firma Nuvdolf s Amtsgericht, er: der Kaufmann Rudolf Zagi

ix an Stelle des

Bekanntmachung. igung vom 23. Oktober 1885 ist am die in Freywalde Handelsniederlassung der Kauffrau Marie Saenger von ebenda unter der Firma: . M. Saeuger

in das diesseitige Firmenregister unter der eingetragen.

Roseuberg W./Pr., :

Franksurt a. O. Handelsregister [35343] des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O.

er Gesellschaftsregister ist bei Nr. 256, wo- Gandelégesellshaft Oder - Dampffchif- llschaft verciuigter Schiffer zu eingetragen steht, zufolge Ver- 885 Folgendes vermerkt

Rosenbergs W./Pr. Demnächst unfer Prokurenregi unter Nr. 731 eingetragen:

Die Fabrikanten Liévin Hassebroucg und Victor Hassebroucq, Beide zu Comines in Frankreich, haber für ibre unter der Firma Hafsebroucq frèrFes :i nde Handelsgesellchaft den Emile n zu Stettin zum Prokuristen bestellt. 1 26. Oftober 1885.

Königliches Am

22. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. DUHhrs en.

Mölln, den 93. Oktober 1885

Handelsregister [35902] Altena i. Westf. zu Neuenrade

Altena i. Westf. des Königl. Amtsgerichts zu

Der Kaufmann Friedrich Heutelbe kat für seine zu Neuenrade bestehende, unter der Nr. 2 des Firmenregisters mit der Firma Fried. Heutelbeck eingetragene, Ha Kaufmann Julius Klinke zu

fahrts - Gese Frankfurt a. O._ fügung vom 24, Oktober

Haudelsregister. Firma Filzwaarenfabrik Kassel, Actien-Gesellschaft zu Kafsel. Nach Beendigung des Liguidationsverfahrens ist die Firma nunmehr erlof laut Anzeige vom 9. Oktober 1885. Eingetragen am 16. Oktober 1839. Kaffel, den 16. Königliches

u. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister find Nr. 1450:

| Beide zu Breslau, vestehenden,

Breslau.

Bekanntmachung. _ In unser Firmenregister ist unter laufende

die Firma: van der Haeg

1) Emil Helbig, Stettin, de:

9) Alfred Mocfser, / als Kollektiv-Prokuristen der hier erem Gesellschaftsregister Nr. 578 eingetragenen Bernh. Jof.

Erust Varon 2B. /Pr., 24. Oktober zu Neisse und als deren Ink önigliches Am fabrikant Ernft 1885 eingetragen worden. Neisse, den 23. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 1886 AnD- Die SS 12 909 1

6, 17 und 21 des Gesellschaftsstatuts

ndeléntiederlassung den Neuenrade als Pro- Oktober 1885 unter Profurenregisters vermerkt ist.

aber der Cigarren-

19. September

214 19 1

abgeändert. Der Gegenstand

Schlawe. Befanntmachung-

Grund heute Im Firmenregister sind folgende Vermerke ein

Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Breslan, de!

Nr. 63 des z Oktober 1885.

Amtsgericht.

des Unternebmens ist auf Credit- Tarnowitz.

Sciffseigner-Actionairen unseres Proturcn-

1 24. Oktober 1885. Königliches Amtëêg

Abtbeilung 4. a. bei Nr. 49 in Col. 6 Firma Abr. Salomon zu Pollnotw: _ ¿Dig Firtna ib durch Erbgang frau des Kaufmanns Abra Roscnthal,

Allenbarg. Becfanntmachung.

In das Register zur Eintragu von der ebelichen Gütergemeinschaft ist zufol fügung vom heutigen Tage unter D) eingetragen:

Lederhändler Adolph bat vor Eingebung seiner Conrad, für diese Ehe du vom 16. Oktober 1855 und des Erwerbes mit der Maßgabe daß dem Vermögen der Ebefrau die Rechte de bebaltenen beigelegt find.

Allenbvurg, den 23.

en der dem Hüttenren der „Tarnowitzer Aftiengesell- schaft für Bergbau und Cifenhüttenbetriet““ ertbeilten Prokura beute eingetragen worden. Tarnowit, den 24. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

registers ift das Erl

ing der Ausschließung

V

ersammlungen ge- Aufsichtsrath.

des Beschlusses befindet #1 ften über die Gesellschaft. O., den 24. Oktober 1855. ari. 11.

Die Einberufung der Generalv

schieht künftighin nur durch Königsberg. Sandel8regisfter.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 430 Col, 4 der unter der Firma „Königsberger Har- tungshe Zeitungs- } bes en Aktiengefellshaft am 2: } getragen, daß durch Beschluß der notariellen

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1998 tt des Kaufmanns Franz Nachbar er offenen Handelsgesellschaft :

Nachvar & Co.

Breslan. Neustrelitz.

Joseph“ hieselbft b Kaufmanns Louts Ioseph Handeléregister Fol.

Das unter der Firma „Louis estehende Handelsgeschäft des allhier ist heute i sub Nr. 143 cin-

tr. 14 Folgendes die durch den Austri zu Breélau au Breslauer Hemden-Fabrit bierselbst erfolgte Auflösung dieser (Gesellschaft und egister Nr. 6766 die Firma:

ik Nachbar «& &o.

in Allenburg Gbe mit Emma, geb. rch gerichtlichen Vertrag chaft der Güter ausgeschlofssen,

Beilagebande unserer A Frankfurt a. : Königliches Amts

Verlagsdruckerei“‘ . Oktober cr. ein- Aufsichtérathes in erhandlung vom 18. Juni 1885 an } Stelle des ausgeschiedenen Julius Hartung der Ver- | Tagservedient Eduard Klingebeil zu Köni Ì in der notariellen Verhandlung vom 4, Juli 1884 i verstorbenen Kvnder der Erpeditions- odendorf in Fön

A Eingetragen zufelg erfügung vom 12, Oktober 1885 am 14. Oktober 1889. b. neu eintragen: untor Nr. 173: ung des Firmeninhabers : Die Wittwe des Kaufmanns Abraham Salomon, Dorotkbea, geborene Rosenthal zu Pellnow,

r Niederlassung : Volluotv. Bezeichnung der Firma:

Nbvbr. Salomon. Zeit der Eintragung : Eingetragen zufol tober 1885 am 14. Oftober 13895. Schlawe, den 12. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

. Oktober 1885.

Neustrelitz, : Großherzogliches Amtsgericht, Abth. T.

10m. Vekanntmachung. In Folge Verfügung vom 23

emselben Tage dle

So K n Die Wene in unser Firmenr Breslauer Hemden- Fabr hier und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich sdorf bier cingetragen worden. Breslan, den 24. Oktober 1355.

Königliches Amtsgericht.

G G

egister ist unter | ter der gemein\ch

In unser Gefellschaftsregiite Nitschïe und

Nr. 288 die offene Gesellschaft G. Comp. zu Görliß eingetrag Die Gesellschaft hat am 1. Die Gesellschafter sind: der Wollwaarenfaufmann Ka

Görlitz.

Stachowski «& Oterski 3, Oftober 1885 aus den Kaufleuten 1) Franz Stachowsfki und 2 1 stebende Handelsgesellschaft in das diesseitige Gefell- er unter Nr. 137 eingetragen mit dem dieselbe in Thorn Sik l zur Vertretung

N L A, 11ck nur gemein! Aa TLIG) Zu

Oftober 1885. Königliches Amtêge

Nordhausen. Befanutmachung. In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 230 vermerkten Kommanditgesellschaft auf Aktien Nordhäuser Bank von Moritz, HSeiuricz & Co. zufolge Verfügung vom beutigen Tage Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, Folgendes cinge-

885 begonnen. Lr 20 Stell verg als Stell-

E vorstcher Carl J E bestellt worden

f vertreter eines Direktionsmitgli

Vekauntmachung. E 2s Gesellschaftsregisters, woselbst rl Friedri Gustar unter der Firma Seuff & Volkmar zu Altona

Handelsgesellschaft

Bromberg. Befanntmachung. Die unter Nr. 508 unseres Fir getragene Firma:

F. W. Schultze in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 20. Okto- ber am 21. Oftober 1889

Bromberg, den 21. Oftober 1889. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, den 24. liches Amt

verebelichte Wilhelmine Louise Laura, geborene Menzel, Beide in Görlitß. Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, ertreten und die Firma zu zeichnen. . Oftober 1885. glihes Amtsgericht.

cnregisters cin- |

daß die Befugniß 1 Gefell]chastern

Bekanutmachung. Firmenregister if f 26. Oktober . 233 Folgendes eingetragen worden:

s Firma-Inhabers: ¡dor Schlamm aus Kriewen. Ort der Niederlaffung : Kricetven. Bezeichnung der Firma: Ÿ Simon Schlamm. N Kosten, den 26. Oktober 1885. ; Königliches Amtsgericht.

: z 92004 Landeshut. Befanntmachung. [3594] : H | Gefellschafts- registers eingetragenen Firma Hiße & Schweizer Liebau ist heute folgender Vermerk cingetrag

Der versönlih haftende Gesellschafter direktor Hermann Heinri ift mit seinem am 17. September cr. erfolgten Ableben aus der Gesellschaft ausgesci

Der Kaufmann Carl Linfekl tober cr. als zweiter schafter cingetreten.

Nordhausen, den 26. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. IT. Abtheilung.

verzeichnet stebt, ist heute Folgendes eingetragen : Die Gesellschaft ist dur Uebereinkunft der Be- tbeiligten anfgelöst. Ultona, den Königliches Amt

Q E t zufolge Gesellschaft zu it zufolge O demselben T

Görlitz, den 12

löst worden.

7 GOftahor 85 s L e

. Oftober 18895. A gliches Amtsgericht. Schönebeck. S

gericht. Abtbeilung ITI a. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom gestrigen unser Genossenschaftsregister Js, ausscheidende Vorstandsmitglied des in dem Register unter Nr. 2 verzeichneten Cousum-Vereins zu Schönebeck, Gottfried Möhring bier als auch für die Zeit vom | 1. Dezember 1885 bis 30. November 1888 gewabhltes Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Schönebeck, den 24, Oftober 1885.

Königliches Amtsgericht.

Bezeichnung d

N

am 18, Of- Tage - ist in

tender Gesell-

c

äIn unser Firmenregister ist beute untcr Nr. 594 die Firma Julius Ammon Nachfolger deren Inbaber ( agen; dagegen die untcr

Görtitz. In unfer Gesellschaftsregister int unter Nr. 239 die ofene Handelégesellshaft in Firma Moritz Kerver zu Görlitz eing

Die Gesellshaft hat am 17. Oktober 1885

d. Vekanntmachung. : Lt, Beschlusses vom 15. Oktober 1885 ist IT. unseres Handelsregisters

Apolda. Coburg. In das biesige Handelsregister ist am Hauptnummer 458, die Firma Kößhler-Braunschmidt zu Neustadt bei Coburg betr., eingetragen i Köhler und haben Profura. Coburg, den 21. Oftober Kammer für Han Dr, Otto.

Emil Janert in Tilsit ein

19. Oktober 1885 zu Nr. 119 eingetragene Firma F. Ammon in Tilfit

etragen worden : O A dt L b Tischlermeister | Kaufleute Franz

[bert Köhler zu Neustadt bei Coburg

L, Wiedemann in Apolda, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis

Offenburg.

Bekanntmachung. Nr. 20 335. D ]

Tilfit, den

Oktober 1885.

Gesellschafts- Königliches Amtégericht.

registers Firma „Müller «& Schimpf in Geugen- bah“ wurde heute eingetragen : Der Gesellschafter Josef S Maria Luise Oster verehelict. Nach dem Ch wirft jeder der be

Die Gesellschafter sind: erwittwete Frau Kaufmann K geb. Lange, 9) der Kaufmann Robert Waegner, Beide in Görliß.

Jeder der beiden Gesellschafter find befugt, Geellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Görlitz, den 22. E

Hermann Wiede S Hermann Wiedemann erber, Agnes,

Vekauntutachung. Zufolge Verfügung von heute wurde eingetrc Firmenregisters, betreff zu Trier unter der Firma „Carl Kieffer“ Handlung : i C Uebertragung erloschen ; unter Nr. 336 des Gesellschaftsregisters ! Trier unter der Firma „Kieffer & Perrot““ bestchende Handlung.

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktobcr

eingetragen worden. _ N S4 ver Apolda, den 21. Oftobe _VIOSOIOS: iimpf hat sich mit

Greßherzoglich

Schöningen. Häandelsregiiter 1 Vet 2 0H biesigen Amtsgerichtsbezirk ist beute die Firma: (J. Klaß““

und Blehwaaren- Fabrik,

und als Inbaber derselben der Kesselfabrikant Jofevh Klaß bieselbst eingetr ist bei der obigen Firma bemerft, daß dem Kaufmann Carl Bode hieselbst für dieselbe

Ot, Abtheilung III. rtrag d. d. 27. September 1385 iden Ebegatten 100 M in die Ge- und wird alles gegenwärtige und fünftige Aktiv- und Passivvermögen al schaftet von der Gemeinschaft auëgesclossen. Offenburg, 20. Oktober 1835. Gr. Amtsgericht. v, MUdL

ck. Amtsgeri Dirschau.

E S EMEL

s Vekanuntmachung. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1885 ist an ge die in Dirschau bestel Kaufmanns JIosevh Goetz eben-

i Oftober 1859. Königliches Amts

Unter der Firma Sie & Schweizer ist vom Mittelwalde

In unserem Prokurenregister ide Handels- Kesselschmi ist das Erlöschen der unter Nr. 216 eingetragenen, ; der Marie Wehowskp, O-S, für die Firma A. Wehowsky daselbft er-

tbeilten Prokura heute cingetragen worden. Beutheæ O.-S., den Königliches Awtsgericht.

Beuthen O0.-S. niederlassung daselbst unter der Firma:

S Ioseph Goetz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 9:

orden. Eingetragen erfügung vom 16. Oktober 1885.

LandeShut, den

Gross-Strehlitz. Befanutmachung. [35846 In unser Firmenregister 11t beute unter Nr. 294

_ Jacob Pit in Zawadzki und al en S Facob Pik in Sandowitz ein-

aeb. Barthusel, zu Beuthen

7. Oktober 1559. Königliches Amtsgericht.

die Firma : Kieffer, Maler zu Trier, 2) Carl Ludwig Perrot, Kaufmann, zu Weiten, Kreis Saarburg, wohn hast und ist Jeder dersclben befugt, die Getell- schaft zu vertreten.

Trier, den 26. Oktober 1885.

ftober 1885.

Bekauntmachung. zeichnen wird: Ludwig Vetter zu Schwar- Wittive Gustav geb. Kirchstraeßer, zu Oktober 1855 einschaft sowobl in Anschung Eingebracten als auch des Erwerbes ausge-

2, Oktober 18585. Amtsgericht.

Plettenberg.

Der Holzhändler zenberg hat mit Rafflenbeul, Auguste, Brockhausen, durch Aft vom 19. jede Art von Gütergem

Dirschau, den 26. Oktober 1885. óniglihes Amtsgerih Königliches Amtsgericht. Laub: Vekanntinachuug.

E Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1885

„dei i folgende Eintragungen erfolgt:

1) In unferem Gesellschaftsregister, woselbst unter

dandelsgesellschaft in Firma:

F „Eduard Schulz und Sohn“‘

dem Sitze zu Meittel-Thiemendorf cingetragen

getragen worde einer Braut

Groß-Stre Oktober 1885.

Herzogliches Amtsgericht. U Dee

Bekanntmachung. 906 : _Mts. haben die Kaus- Schöuingen, den 24. KFatfmann Joseph Braun Ç Wiesbaden

Bockenheim. Nach Anzeige vom 7. leute Wilhelm Bruch 1 dabier ibre feit dem 1. Mai 188: bestandene Firina „W. Vruch & Cie.“ (Fabrika- tion von Metallkapseln) seit dem 1. Juli 1885 nach Bockenheim verlegt und als dritten Inhaber den Oekonom Carl Bru zu Wehe: (Firm. Neg. Nr. 206.) Bocfenheim, 10. Oktober 1385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

hlig, den 21. Oftobér 1885. n demselben Ta

Eilenburg. Köndgliches Amtsgericht.

iz Vekanntmachunng. In unser Firmenregister ist zufolge vom 20. d. M. eingetragen : bei Nr. 136 in Spalte 6. (Firma Aug. Ritter in Eilenburg): Die Firma mann Ado

Sit. 30 die Hand

Gericts\{reiber des Königlichen Amts

Spandau.

In unser Gesellschaftsregister Firma E. Ganfow et Comp. zu Velten, Fol- gendes eingetragen worden :

Bekanntmachung. Plettenberg, den 2 it bei Nx.

Sregister ist Königliches

Güstrow. In das hi beute eingetragen zufolge tober 188 am heutigen Tage Fol. 129 Col. 6 in Betreff der Handelsfirma : Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft : der Generalversammlung vidirten Statut

durch Vertrag auf den Kauf- Warin.

S i Quf :5 : f Sernau zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 23.

am 26. d. M. in das biesige Handelsregister Nr. 38, betreffend die Firma A. Karsten Nachfolger zu Warin, cingetragen: Die Firma ift erloschen. Warin, den 26. Oftober 1885. Großberzoglihes Amtsgericht, Zur Beglaubigung:

als Gerichtsfchreiber.

in ihre Firma auf- Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Firmenrechte R

Handel8register. enregister ist unter Nr. 2213 zu- on beute die Firma Emil Dank- Inbaber der Kauf-

genommen.

verhältnisse der Gesellschaft : er Tövfer Nudolf Strieckert zu Velten und der ¿pfer Gustav Winkler elsgesellshaft auëgescieden. r Töpfer August Rührmund am 12. Oktober 1885 als Handelsgesellschafter ein-

Die Firma In unfer Firm folge Verfügung v warth zu Posen und als deren Dankroarth daselbst eingetragen worden. . Oktober 1885.

tsgericht. Abtheilung IV.

Mittel-Thiemendorf über ist na Nr. 308 des Firmenregisters übertragen 9) und im Gesellschaftsregister gelöfcht. 8 di 2?) In unserem Firmenregister unter Nr. 308 die

Nr. 203. Bezeichnung des Firmeninhaber olf Sernau zu Halle a. Ort der Niederlassung: Eilenburg. Bezeichnung der Firma: Aug. Ritter. Eilenburg, den 21. Oktober 1385.

Königliches Amtsgericht.

Laut Beschlusses 20. August 1885 ist zum re ezember 1884 nachstehender Zusaß als §. 6a. eingeschaltet:

Da durcl) die Ausgabe der im S. 6 Prioritätsaktien die im §. 2b. vorgesehene Sumnt1e

Bockenheim. Befanntmachung. zu Marwitz fin Nach Anzeige S | leute Georg Hellw dem 1, Oktober 1889

mann Emil Posen, den 24 Königliches Am

) haben die Kauf-

g und Carl Quilling dabier seit zu Eichstädt ift O r eine Handlung mit Material- waaren für Tischlerei unter der Firma „G. Hell:

eshriebenen „Eduard Schulz uud Sohn“