1885 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

citsversahren.

Christian Funk

71 Verscollenh 40942. Nachdem der [edi pechbach der diefseiti

: Voritelung. M Eee Nr. 36 722 feine Folge

__ S0 Í c T 1 ch «4 ember Doll. 955 G., Vr. s - Mais (Itew) 54. Borftellungen. 95. KFaffez (Fair Rios) |

Im 4 Ubr Nachmit- r d L

Hamburg, @. Renz, Dircktor.

Familien - Nach; richten.

; 809 099 Buïbe

Ls eie eran *Sgumit.. ¿STailz

Königlich

E Das A

reis für den Raum einer Drnékzeile

ardt (ori Y H Lis

efe und Untersuchung

@

1 5. November 1835,

€o

«G

M 261.

L

en Arbetter 5 e Urtbeil der 2

Deutscher Reichs

ement beträgt 4 4 50 für das Vierteljahr.

-Anzeiger

Aue Post-Anstalten nehmen Bestellun p ch die Expe- |

Berlin, Freitag,

Preußischer Staats- Anzeiger.

erlin außer den Post-Anstalten au dition: SW. Wilhelmstraße Nr

—— E:

den 6. November, Abends.

O

Chen Cd G t T4 --.]

Se. Majestät der K

dem Oberst-L rungsbezirk uit der Sh Rendanten, | Haupt-Steueram Posen, dem dem Senator Adler-Orde

leife; dem pensionirten Straf Rittmeister a. ts-Assistenten,

Kaufmann

Erledignug-.

N ilhelm Pal

] StrafvollstreŒungs -

J J

t ba C

lmsterdani, 4. Novembe

Ober-Contro

(h)

e,

Anutiverpeit, 4, Aovember

48 . 945 unTerm

A

Klasse; de D. von Below auf Kronen-Orden dritter Frankfurt a. 1 der Museum ftor Karl

n vierter

A

11] (V

T meister a. D

Königlichen | ammer zu Dirigente1 Musit-Dire den Königlichen Veteranen- und

Königliche Ï Hauptlehre Fraustadt, Kreise Kreuznach, im Kreise B S Goslar, und im Kreise Ham: |Second-Lieutenan

s

—--

ei

pas Tw A f 5) ußbertck{t). Fremdè?e DUE

ea

(G GNICEZE

2 7

W) L) 2

nen, Aufgebvote, Vorladungen

| Subhastatio u. vergl.

Cs 7

pad C)

1160, Hafer 46 Ü Zämmtliche nominell, Mais London, 4. Ic Havannazucker Ir.

14 träge. Un

& Ge

b

Kronen-D Kriegervereins Hentschel, n Haus-Ordens von r und Organisten dem fatholischen dem ftatho dem For} dem Schäfer

2 IO B [E

14ck O!

t S

/ Uo TD H

I pk M C l

C

»ch \

I Ie Q

Deffentliche Z

TOLI R T1 ; iu Wilhelmine 8

“A —’A——A—A—A=ADI ? C C 4

[QIGIQIQGIO:

eas (eufagrma!tler

U)

|

e

j L | in Aschersleben,

e ck t:

1 S

Q S B)

), Umsay 10 t, Export 500 L l amerikanische | Käuferpreis, Des | Fanuar-Febr1 | " März-April 57/64 | G. Broach good 9x,

I Pu

Lehrer

D

22 72 Uo

Liverpo9

(g) è

O t

e _— t

C.

davon sür S kaner stetig, rc O ou ho

I

s D

G

t; A

A E 0 vertreten

E C 3

U O TO T2 t C

22

p

&

t C 7 G

t von Seld und dem Ges Kohlengeschäft traßburg die

D Co C N

Cck° S Le 12 T ORcRA S

A

O O co

C

r, tf cf{ cfr O

| S 2 c

—1/—1— 0]

VVOV

L

im Holz- und N im Landkreije S

C

Rettungs-M

und ladet Lten M.Nt2Ttratt2 R eMté!treltv

95 D. L Glasgow, 4. -

Roheisen \cheréleben.

aben Allergnädigst geruht :

ta. D. Meyer zu Trebnitz, Regie- den Rothen Adler-Orden dritter Klasse anstalts-Sekfretär und D. Münch zu Düsseldorf, dem leur Kiesewetter Karl Bergmann zu Leer, und Mustert zu Emden den Rothen m Fideikommißbesißer, Ritt- ise Stolp den Klasse; dem Syndikus dér M., Otto Puls daselbst, sgejellschast und des Cäcilien- Frankfurt a. M., rden vierter Klasse; dem Präses des zu Waldenburg i. Schl, Kauf- das Kreuz der Jnhaber des Hohenzollern ; dem fatholischen Gärtig zu Lushwiß im Kreise Kober zu Bockenau im lischen Lehrer Gorsfi zu Olpuh ishußgehülfen Kornrump} zu Joseph Menfe sen. zu Westi s Allgemeine Ehrenzeichen ; sowie dem chow im 2. Schlesischen Husaren- äftsführer Michael Phario von Phario sen. ZzU Bischheim edaille am Bande zu

Saleske im Kreiîe

Müller zu

bei der oberen Leitung der

erungsgesezes vom je | Emden.

1 des Gesegzes Krankenversi wer als Unternehmer e Anmeldung de?- wessen Rehnung he Ergebniß des __ Demgegenüber „Amtlichen Nachrichten e 209 abgedrudten ob jeder ein-

9 Abs. 3 des Un in Verbindun Unfall- und für die Frage, iebes anzusehen und tet ist, ledigli d folgt, wem also Vortheil oder N-chtheil wie bereits in Dr Versicherungsamts“ ervorgehoben ist, ttelbar du

Nach F. 6. Juli is

Ausdehnung der 1885 fommt €s bestimmten Bet selben verpfli der Betrieb Betriebes

fommt es, des Reichs- Verfügung h eiter unm1 hlt wird, ode cen Arbeitsfkrä ch nicht, ob di (im Akkord) arbeiten. betriebe der do arbeit in der meister (se tragen wir anjstellt und lediglih den

erung vom

das ¿konomis

E E

1885 Seit cht darauf an,

den Ünternehmer gedungen Bezahlung der überlassen

zelne Arb oder beza

erforderli ittelsperson

beiter im Tagelohn oder St Wenn somit au Weingroßhandlunge Fälle einem der im Akfo die Gesellen

ie für die Kelleret- n erforderliche Küfer- selbständigen Küfer- rd) insgesammt über- Gehülfen selbständig die Küferei in diesem ellereibetriebes, und s in Betracht, um den aus ihrem

Mehrzahl der i es im Tage d, únd dieser auslohnt, ] Zwecken des ls Únternehmer nur de gemäß, n zu erzieln, a dlih die Frage angeht, für die ein chäftigten ing nt §.-4-Abs. 1 ter in demjenige lig beschäftigt werd

S A

kommt als die Kellereianlage i Betriebe fließ

E S N T E R E

Lasten welches von Küsfermeister im (fft Ukoeiier versichert sind des Unjal- n Betriebe

mehreren Etablisseme arbeitet, die von die) ergiebt der §. 9 _in Verbindu setzes , daß die

ert sind, in dem sie jewei

41 40, 10S D

« TCoritio Hognutrada min ermine beantragen

fue Den natüurlichen

Normittag di früh feiner Regen.

Anmerkung: ordnet: 1) Nord-Sur Î

OitpreußBen

Getreidem 1 fh. niedriger.

Ti

Dftober 1883 in fherslcben außerehelih «renen Kindes, D N Hten und als solchen zu ‘e Mitklägerin Auguste

E Tel) / bindungs-, Tausf- und

Majestät der Kaif 1 Botschafter in L außerordent

L Auszug der Kiage

Mittel - Gu Beviin, den 3

räge, loco 39,25 à 99,9 pvr. 109 kg, Pfr.

verurtheilen:

den bisherige! zu Allerhöchstihrem Botschafter bei der ¿Fra

November CŒœŒ-n v-M arti Fanuar-April

Sech8wochentoit

zum zurücgelegten 14,

Geburt bis vierteljährlichen B

alljährlich in 108 6 die rüdtständ

c. dem Kinde Nachlaß des Vekla ._ das Urtbeil

orauszablungen igen sofort zu zahlen, das geschlihe Erbrec)

ten vorzubehalten,

Produfktenma Dezember 2 März-Juni pr. Novbr. 3spril 49,30 pr. Novembe April 62,09,

effentliche Zut

er Witteruns.

dvesten hat ihren Mirfi { und tnbesondere | *rmung bei {wad

Ort Ha 08 titroimnuildg

5

Uebersi d

4D Brelien im ! I d AN iu V E S 1% 4 den R ohts udotwarts Le Lt P

and erbeblihe Gr

7,90, pr. Januar- Rüböl rubig, er 60,25, pr. Januar- | Spiritus fest, Dezember 46,00, Mai-August 48,75. S D) Baumwolle 11

_ - - 2

1740 e D e Ma r 59,50, pr. D Mäárz- Juni 63,00.

en Leiter

um bevollmächtigten D Aktiengesell{

onfurs gerath verwalter seinen sodann zum

dinand Paets, eidung mit det

bestehende Band T

ELCUO werter : E über Deutid | füdliher und südw

Mitterung hervorgebr

| 1 . « ,

« . Wird mit dem

(lys | bandlung der Sat

SJanuar-April A7 DO Pr. New-Yorf, 4. Waarenberit. in New-Orleans Nbel Test in Philadelphia 35 G

Q Dezremt S Un H aFoit Me 19. Dezember 1885, Gültigkeit diejer nicht Beamter

tags 1 1 Uhr,

stürmische nordwestliche W vettereingetreten, hin ausbreiten dürf | burg melden Nachlfroît.

weil der Ernannt triebes, jondern

Mterv - Vork

| angeseßt U,

eF G4 unhe Aufenthalt unbe lebeit, den Lé.

) 82 Gd, do. N | rohes Petroleum {n Certificates

tannt ilt, damit öffent Oktober 18989, Haselih,

Gerichts’ ckreiber des Königlichen Amtsgericht

¿tags 10 thr,

t Sonnt acDaMt Let ent geda Ui

2. Februar 1858, r Aufforderung, Cl

I Lis

dtisches Th

l: GChauïeesiraß2 25—26.

fFenvach-Cycel1 D,

Friedri - Wilhelinfts

Direktion : Julius

Theater. hauspiele.

dem zur Sprache gebrachte erungspslicht auf dem Betriebe 7 1 des Unfallversicherungs- Person des Betriebsunter- zur Geltung gebracht wird, so ent- |

Wie die in zweifelhafte Versich folhem beruht (vergl. wenn sie au die Firma 2c. auch die ent)pre bsunternehmen ohne Nüiesicht auf die jeweilige die im Konkurse befindliche Rede stehenden Betriebes der Konkursordnung vertreten wird (S. 24 Abs. 1 tuts), so ijt der Leßtere ge er geseßlich den Betrieb vertritt, einer Statt zu bestellen, Betriebes ijt nach §. 24 Abs. 4 des Ge- 3 Statuts wählbar für das Amt eines

fentliche Aufforderung. RVerlaflenschaft der auf de!

Königliche S

I T N v4! 229, Vorstel

UDLUiige 2 | t D E in 3 An 16 ;

Aen | Asznalienberg b

am 5. Juni 1885

8. 3( Av).

| schöne Selena. ch gegen die

von Meilbac und Musik von I. Vîfen

Sonnabend u. folgen

x - i A on t dacrt dts Men LAndijecil/i9.

fl G Î

restorbenen Freifräulein Marie Helene u maden hat, wird hiermit au dem unterzeichneten Notare l November d. J-- em Geschäftszimmer an- diefer selbi inenfalls solche bei

iÉiichtigt werden

gesebes),

Königliche Bl

B i —AT-DEON E A e schöne Selena. | ele Forderungen ordert, solche bei zu der auf Montag, | Morgens 9 Uhx, in mein geordneten Tagf oder münd

Guillemin.

aus dem Betrie Vertretung desselben. Unternehmern

a O

C . T L

süchtigen. Wenn somit

pen 1§8. N

Residenz-Theater. Zum 70. M.:

Bildern von V. Lehner. Musik

+

Am Z L

e

den Florenz mit dem 2 anderfchung : Jacob S{hreiber un

Ritay o O, c (Gütergemeinschaît

Gu

ckchausfpielhaus. i der Mohr von Venedig. von Shatke|pveare.

Sonnabend:

Johann v

A a Drama in 9 | on Hermann von |

c l

R 551 Mita: Vf j) Regle Anton Anno.

_

¡jersviel in 5 Aftten

Theodsra-

» G

lih anzumelden, Nertbeilung des Nachlanes nic

d

Vorstellung. |

Abtheilungen, | Konkursverwalter

a a D, Veral S. auch befugt, jo lan Liter desjelben an | mächtigte Leiter des seßes bezw. §. 30 de Vertrauensmannes. Somit ist die Wahl des X N. nah dieser Richtung haft als bevollmächtigter Betriebs- für ungültig niht zu eraten ;

rch

0) a e Â

5

0 4 D N

ey Aner ck es 23S

ou Paris. Französischen des (Frl. Leisinger, î Gali, Ov. L Wiener Walze von L. Frapparkt und gestellt von R

Schauspielhaus. Trug in Treue.

—-

Q

Enfemble- | 8 L Theaters. Zum Posse in 4 Aften von Nudolf Eine verfolg

?

iance-Theater. Notheufels in Ba 3 Wallner-

Belle-All Gastsviel der Mitgliede 71, M.: Papageno.

M d 144 N 4 Badl]che V(otar.

Herrmann.

Renard, Frl. Hr. Salomon). Jn 3 Bildel Musik zusammen- | “Anfang 7 Uhr.

cs

Fon SZchretbe Zacod Q(Mrerve

(A

(agten zur mün

Hoffmann, Hr. vor die Civi:

Lorkandlung des Rechtsfstrei es Kailferlien den 20. Januar 1886, * mit der Aufforderung, ei rihte zugelassenen Anwall 3

Zum Zwecke der öffentlichen Z

Auszug der Kl

Unschuld-

Ueker den am 10,

vielen Jahren von hier a Vormittags Sobn des ist cine Abwcsenhbe

aus dem Nablofe der hierfe

r Giesebrecbt f

Ersparniß-Anstait

| Original-Posse mit Pohl und Anton Langer.

Qu M

u bestellen.

lung wird diefz da seine Eigen)

Scauîpiel in

t-i Ce

bend u. folg.

Walhalla-Dperett 44, Male: Don Cesar. O Rudolf Dellinge

fond Suonnavend.

+ Dieselben C As QAILCICLUCI UE S

e e 4

Anfang 7 Uhr.

E E E

Deutsches Theater. Freitag:

Lin Luoufen Freitag: Zum

GeriHtss\chreiber des Kaiserlichen ndgerichts. Verfügung ¿in28 Kurators und in Gemäßheit S i Verordnung end tie Kuratel der Abwesen- velcer bereits das ftaliter hierdurch

Rahren a dato, spätestens aber

886, Vormittaas 10 Uhr, r anberaumt:n Termine uns Aufenthalte Nachricht zu ir erklärt und sein hier seinen fch meldenden und cimgefallen erklärt

Der Nichter von Zalamca.

Sonnabend :

Sonntag: Eiu Tropf Lte Sonntag: Eiu Tropîc der Vorstrift

99 März 1779, betreff den, wird der P 87. Lebensjahr üb geladen, binnen zwei

29. April 1 Gerichte allhic seinem Leben und genfalls er für todt

Gestoßlen.

Diensiag zunt Mi

Concert-Haus. Abends 73 Uhr:

der Orgel.

dei: Nacht vom ind mir aus 1 Pfandbrief über (Neue Pofener

Serie 113. Nr.

1 Vfandóvrief i (Neuer Pofener

Serie VII. Nr. 28 692. Coupons n 1, Juli 1885 bis

zer Friß Duliu, 1 eriíutten hat, edi

in den § Wein-Etablissements elbständigen Küfermeistern in die Letzteren die lediglih von nenen und gelohnten Gesellen und Ge- chern haben, oder ob diese Personen, ittelbaren Dienste der Weinhand- 1 versichern

, - - ut 0 4 1JCriitd j Y

mie Moi! Int Q enuBung l

meiner Wohnutig ge 3000 Bark Landschaft)

[ungen und arbeiten von |} übernommen werden, ihnen angenomt hülfen zu versi welche nicht im unn lungen stehen, denno

Walner-Theater. Freitag: ZU ran _Hippokrates. inri Heinemann.

O 2,9 2FTN C Ays Mannsfeldt-Concer

4 Aften von iber 1599 Marëï Laudfshaft)

Carlsftraße. | Amerikaners | von | geben, widri r- | verraltetes Vermögen itimirenaden Verwandten für

29, Aptil 1384.

GroßherzoglihMecklenburg-Strelißz C, Schumann.

Ce v4 T or Marfthallen.

Y Cb .. 5 . Auftreten des ( einen unübertrefli d. Wunder-Elevhanten. » ch

sfirt u. vorge...

Circus Renz. Freitag, Abends 7 Ubr Ne- | Mr. Eph.

Pictoria-Theater. Freitag: Zum 65. Male: |

Mit gänzlich j quiiten und Deforal

Mefsalina.

von Luigi briefen voi C. A. Raida. | Renz v Koburg. (Messalina, | mit 5 Signora Soz0. | Reiters varquet 4.

von Hrn. Franz | leg vou 8 Herren | wet n berühmten | Die außerordenTt-

es Damen-Manöôver

d Ce l nt S fur“, Fuchsbengite, dre

ersicherungsamt ha unter dem 26. August und 4. September 1885 folgende Bescheide ertheilt.

Vor Ankauf wird goewarut. Das Reichs-V

Mußk von Giaguinto, Bloch, Grünßzagen b. Schub: 5)

von Lütkem I. Ballerina assoluta:

Signor Camarano.)

Schulpferden. Auftreten des Mirotwo, den r. Hubert Coole. nsprünge. Groß

Mr. Charles Ducos als groß?

"7495 N ent?gertdl A d Pes Amt?gericht. n (Br. Posen)

Deutsches R e i ch.

er haben Allergnädigst geruht:

ondon, Grafen zu Münster ro lichen und bevollmächtigten nzösischen Republik zu ernennen.

Bescheide und Beschlüsse

Reichs- Versiherungsamts. des Betriebes einer in aft hatte der Konkurs- t. Der Leßtere war gewählt Wahl wurde angefoh des fraglichen Be- des Konkursverwalters sei, überdies der von ihm zu vertretende Betrieb sich im Konkurse 4 Abs. 1 des Unfallversiherungsgeseßes.) Reichs-Versicherungsamt erachtete die Anfechtung der Wahl aus folgenden Gründen s

¡risten ernann tenden PVertrauensmann

chenden berufsgenossenschaftlichen Rechte

1 des Sta

gerichtlihe Anordnung

Vermögen beschränkt et nicht behauptet worden. Nur als persönliche t des zu Wählenden zieht a teren Umstand in

70) Mehrfach sind Zweifel darüber entstanden, ob in solchen

Fellereien von Weingrof erforderlichen

ch von den leßteren zu

hältnißmäßig Betriebsunterneh- vflicht nicht, Berechnung die anrechnu1 Listen erfolgt

rx während eine den einzelnen rt die Versicherungs Berücfsihtigung auf Grund der nahweisenden Unfallversicherungsgeseßes). zeibehörde wegen T r einen Unfall aufge- der sonstigen Untersu Reichs-Versicherungsaml

hiernach nu it des Jahres von äftigt werden, berüh 1e angemessene die wesentli

Löhne und G

stand, daß kurzen Ze mern be)ch findet aber sei! der Umlagen,

Anfrage einer Behandlung tofolle, fowie erwiderte das 23. Oktober 13889,

elnen Falles un in dieser Hinsicht hnten Schriftsti ck

schäftlichen nommenen Pro verhandlun( unter dem daß die Lage des einz für den Geschäftsgang Eine Einsendung der erwa der betheiligten Berufsgen s sei indeß der wonach den Erstattung der die Untersuchung onstigen Untersuch

d die allgemeinen Regeln maßgebend seien. den Vorstand geseblih nicht vorge- Unfallversicherungs-

L. 55 Abj. 2 des j f ihren Antrag

Betheiligten au Schreibgebühren aufgenommenen ungsverhandlungen e

schrieben, e geseßes zu beachten, Einsicht und ge von dem über

sowie von den }

niht für ge werden mü}e.

| i n der heutigen Handelsregister-Beilag Zei enregister- Bekanntmachungen verö} j

1885.

Ranalisationsarbeiten der Stadt

e wird Nr. 45 der

Nichtamtliches. Deutsches Rei ch.

Preußen. Berlin, 6. November.

Puttkamer, Vortrag halten.

Se. Kaiserlihe und Königliche Kronprinz empfing am Mittwoch Schuhmann. serlihen und d die Kron- Prinzessin

Wirklichen Geheimen Rath von

Gestern erschienen Jhre Kais lichen Hoheiten der Kronprinz und prinzessin mit Jhrer Königlicher Victoria auf dem Ballfest Jhrer | Prinzen und der Prinzessin Wilhelm im

Jn der gestern unter dem Vorsiß des

i von Boetticher, Lat) méyuere nämlich den den État der Einnahmen an Aversen, den Etat der Ein- der Reichs-Justizver- und die Reichs- e Herstellung des ; für Handel und nd die Festungen, [usschuß für Reth- Abänderung

| Staatssekretärs des Fnnern,

Plenarsizung erledigte der Bundes

|

|

| zum Reichshaushalts-Etat für | den allgemeinen Pensionsfonds, | Zöllen, Verbrauchssteuern Und nahmen an Stempelabgaben,

|

|

|

1

| waltung und den Etat für den Neichskanzler | fanzl@i, Dex Entwurf eines Gesebes über di | Nord-Ostsee-Kanals wurde dem Ausschu? Landheer U

dem Ausschuß für das Seewesen und dem ns, betreffend die

e Presse vom (- überwiesen. [städtischen

Verkehr, dem Ausschuß für das

nungswesen, der Antrag Preuße

chuß für Justizwejen

dem Aus}

Rudolstadt und Schwarzburg- sammlung Kenntmß. __Dem den Erlaß gleihmäßtger

transporte, wurde mit

eines Gesetzes, betreffend die

n Falle un- Königreich Preufen.

Se. Majestät der König ha den Landgerichts-Rath G öring Ober-Landesgerichts-Rath, den Staatsanwalt Staatsanwalt bei dem Landgerichts-Rath or bei dem Land dgerichts-Rath P Direktor bei dem Landge die Gerichts- Schulin und R Gerichts feld, Grassow ù den Chara

ben Allergnädigst geruht: zu Hirschberg i. Schl. zum | diesem Beschlusse abzugehe vom 27. Dezember 1872 wurde festgeseßt,

see-Fischereisahrzeugen, unter Befreiung ders Maßgabe des Tarifs vom 92, Februar 1 Kosten, für die Musterungsverhan

Black-Swinton in Breslau zum

Landgericht in Glogau, dur in Altona 1 Land- gerichts-Direkt . L Elberfeld zum Land- riht in Koblenz, sowie Mosler-, Heise, zu ernennen ; Tschepke Folshorn in Have

Affsessoren Raab zu screibern, dam und Kanzlei-Rath, Kreis-Physikus, Nadrowski zu Kulm den verleihen;

und dieser bevoll- ) Amtsrichtern

Sekretären in Sommer-

Charakter als

Bernert in Bresl Versammlung der Stadt hren zu bestätigen.

3erichts-Assessor der Stadtverordneten-

folge der von Bürgermei}ter

getroffenen W die geseßlihe Amtsdauer von

ber das Gese den leb-

p . T Justiz-Ministertum. Binzer in Tanger! s Ober-Landesgerl s Wohnsißes in

Der Rechtsanwalt Notar für den Bezirk burg, mit Anweisung ernannt worden.

chts zu Naum-

entlihen Arbeiten. : n in Emden | „Staats-Anz eiger für das t worden ; unmittelbare Ent) chließungen Beschästigung treffend die Einberufung der L

Ministerium der öff

E Regierungs- ist zum Königlichen derselbe verbleibt vor

Baumeister Germelman Wasser-Bauin] läufig in jener

t über diese Frage peftor erna

bisherigen

erst am 17. November v.

stimmung versagt habe, feine

ämtern innerhalb des Bundes fünf Mark jährlich für jedes

E zeug ohne Rücksicht auf die Zahl der ang Dr. jur. | zu erheben sei. Ferner wurde auf ei ¡tellten Antrag beschlossen, daß dem 8 treffend die Prüfung der Seeschisfer lberg } deutschen Kauffaghrteischisffen, vom S

- R

Zusay hinzugefügt werde: „L

Rudolf Theophil chiffe, welche zu Frachtfahrten Sanitäts-Rath zu deutschen Rheinhafen und

und zu deren Besaßung

au, Zu: Rheins sachverständiger Nhein _zu Ratibor | Weiteres feine Anwendung“. Ratibor für | vom 6. Februar d. J. zu den

schen Dampfschiffahrtsgesellh

fahrtsgesellshaft „Kette“ wege abgaben für ihre Aktien wurde

heute Sißungen. Baden. Karlsruhe,

Se. Majestät am heutigen Vormittage Schloßhauptmanns Frei- Sich von dem Vize- Staats-Minister von

der Kaiser und König nahmen die Meldung des Kammerherrn und herrn von Ompteda entgegen Und ließen Präsidenten des Staats-Ministeriums,

Hoheit der 11 Uhr den

1 Hoheit der Þ Königlichen Hoheiten des Marmor-Palaîis.

Staats-Ministers, abgehaltenen Einzeletats

Etat über

des 8. 22 des Geseßes über di

Regierung Schwarzburg- ahm die Ver- betreffend 1fvorschristen litärischer Aus)\chüssen Bezüglich des vom ommenen Entwurfs Gesetzes über die Kirchenämtern, der Bundesrath Gesetzentwurf die Reranlassung vorliege, von Seemannsordnung daß von den Hoch- ‘lben von den nah zu entrichtenden den Seemanns- (Hebühr von

flärung der Fürstlich schwarzburg-rudo über die Erledigung einer Streitsache zwischen Sondershausen n Antrage Preußens, polizeilicher \ zur Verhütung der Gefährdung

vorgeschlagenen Abänderungen zugestimmt. Reichstage in seiner lezten Session angen

Aufhebung des Verhinderung der unbefugten Ausübung von

vom 4. Mai 1874, wurde beschlossen, d

n. Auf Grund der

dlungen vor gebiets eine auf den Fang au emusterten betheiligter Seite ge- Bekanntmachung, be- und Seej\teuer tember 1869, folgender idet auf Dampf- zwischen einem verwendet ]

Fahrwa))er

Personen

[eute auf}

e Vorschrift fu ausschließlich

des Reichstages sächsish-böhmi- deutshen Elbschi}-

em Beschluß Petitione1 aft und der n Niedershlagung von keine Folge zu Endlich wurde über die JZollbehandlung ver) ist zum | stände Beschluß gefaßt. e es _— Die vereinigten Ausschüsse des Tangermünde, Eisenbahnen, Rost und Telegraphen 1 sowie der Ausschuß desselben für

chiedener Gegen-

Bundesraths für d für Rechnungs" Rechnungswe)en hielten

November. Großherzogthum Baden“ entt des Großherzogs,

andstände auf Donners-