1885 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeiner Prüfungstermin 1885, Vormittags 9 Uhr.

Stadtamhof, den 12. November 1885.

D Königliche Gerichtsschreiber :

Der gescäftsleitende

29. Dezember |

|

(n, 8) Auex, D Sekretär. | [39071] Konkursverfahren. |

Ueber das Vermögen des Fischhändlers Ernft Emil Holler in Zwickau ist am 11. November

SSD Ubr, das KonfkursSver!faßren

Anz

Nachmittags

crêfinct Renwalter: Rechtsanwalt Nathusius in Zwickau. Frist zur Forderungéanmeldung, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1885. Erste Gl rerversammlung und allgemeiner | Prüfungstermin: 14. Dezembcr 1885, Vormit- |

tags 10 Uhr. Zwickau, den 12. November 1885. Der Gerichtéshreiber des Königl. Amtsgerichts: | Schéënberr.

Konkursverfahren.

Pn

[39070]

Ueber das Vermögen dcs Riemenfabrikanten ugust David Rarthum in Zwickau üt am) 13. November 1885, Vormittags 9 Ukr, das Konfkurs-

verfabren eroffnet. M

nwalt Seifert in Zwidau. scwie

Frist zur Forderungsanmeldung, offener | Árrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1859.

Fríste Gläubigerversammlung und allgemeiner | Prüfungstermin: 14

tags ¿11 Uhr.

Zwickau, den 13. November 1885,

ri AtaiAro0o! sf ntaltMon 1420 M+2 e Ter (PYer1ld té!creiber CCV Königlichen Amtésgerid tS Schönherr.

l 1 | | | l

. Dezember 1885, Vorzait- | | l | j

390771 Y - 7 | 139077] Konkursverfahren. | Fn dem Konkursverfabren über das Vermögen des | Kaufmanus Theodor Jsraci, in irma „„Auguft ;e

Schultze Nachfolger“ hier, Potédamerstrafß (L

Nr. 7a. (Wohnung Linkitraye 39), l in Folge eines von dem Gemeinschuldner gem; chten | Vorschlags zu einem Zwangspve gleiche Vergleichs-

termin auf deu 28. November 1885, Vormittags 11 Uhr, «or dem Königlichen Amtsgerichte T. hiertelbst, Neue cedridstraße 13, Hof part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 7. November 1839. PaeB, des Königlichen Amtêsger Abtbeilung 50.

Konkursverfahren.

über das Vermögen der Großmann «& Nose, Aleranderstraze Nr. 10, Detailgeshäft Alexander- straße Nr. 37 a. (versönlih haftender Gesellschafter

° T. +5 Ar otho 14,42 ¡ riGtésgrciber its T.

G l

182078]

Das Konkursverfahren Cominanditgesellschaft

Nudolf Rose, Blumenstraße Nr. 79) wird nach cr- folgter Abbaltung des Sélußtermins hierdurch auf-

gehoben. : Berlin, den 10. November 1855. Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 50.

A

Bekauntmachung.

Betreff. Konkurs über das Vermögen der Kanf- mannseheleute Karl und Maria Kann (Firma

Kaxl Kann) dahier. |

l. Amtsgericht Brückenau bat durch Be- auf Grund gemeinschuldnerischen \amntlicher Konfurs- ngemeldet haben, das

[39088]

o C, ov

5 ¡{luß vom Heutigen Antrags und Zustimmüng gläubiger, welche Forderungen Konkursverfahren cingestellt. Brüctenau, den 12. Novembe

Sch uppert, Sekretär.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen deé A. Königsberger zu Diez wird,

[37062] Das

Kaufmauus J-

nachdem der in dem Vergleicstermine vom 8. Dk- tober 1885 angenommene Zwangsvergléih durch

re&téfkräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1885 be- statigt ist, hierdurch aufgehoben. Diez, den 9. November 1885. Königliches Amtsgericht. TT. Beverle.

E E (89139) Konkursverfahren.

Das K. Amtsgeriht Edenkoben hat dur Be- {luß von beute das am 17. April 1883 über das Vermögen der Eheleute Valentin Stoll, Dienst- knecht, und Margareta, geb. Dietz, gewerb- los, früher Ackersleute zu Vöbingen, jet in Edenkoben wohnhaft, eröffnete Kontursverfahren, als dur) Schlußvertheilung beendigt, für aufgehoben erklärt.

Edeukoben, den 12.

DAaas, N.

24000 L: 5 Z (33090) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Kübler «& Co. Junhabver Johanu Ernst Rudolf Kübler uud Friedrich Wilhelm Emil Schmugzler zu Frankfurt a. O. wird, nahdem der tn dem Vergleichstermine vom 28. Oftober 1885 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beschluß vom 58. Oftober 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 12. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

November 18895. Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsgesellschaft J. W. Schmuztzler Nach- felger Junhaber Friedrich Wilhelm Emil Schmugtler und Rudolf Erust Johann Kübler zu Fraukfurt a. O. wird, nachdem der in dem Bergleihstermine vom 25. Oktober 1885 angenom- mene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß Doe 2E Oktober 1885 bestätigt ist, hierdurch auf- gehoben.

Frankfurt a. O., den 12. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

26 } [308] Konkursverfahren. In decn Konkursverfahren über das Vermögen des Gîasers Karl Spindler zu Frohburg ift zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

[39082]

* | [39094]

Erbebung von zeichniß der bei der

Sélußtermin auf

den 7. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichte bierselbît,

vor dem Königlichen timmt.

Frohburg, den 12. N Werner, Herichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Konkursverfabren über

ewaarecu-L G. Friedburg, wird nah

[39092]

Das Vußz- und Mod M fter Friedburg, in #trma erfolgter Abhaltung des

«A,

P S | aufgeboben.

Amtsgerict Hamburg, den 13. November 1889. Zur Beglaubigung: Holite, Zeritsschreiber.

[39084]

Konfturs

Konkursverfahren

C5 4

| Krämers Moses Sonderlewit

dur Beschluß biesigen

vom 10. dieses Monats des Veri worden. Hüningeu, den 11. ®? Gerichts\chreiberei des

Rudolph, Amtsgerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren

| Gheleute Kaufmann 1 | Scholz in Jnowrazlaw wird,

17 ral Aa to M dem Beraleichsterm1nce

| nommene Zwangsvergleih durch red téfräftigen Be-

5 L

om 9. Juni 1885

\chluß

A k gehoben.

90

[

geb. Drocse, in Kruf

tabträglih angem

vor dem Königlichen Am Nr. 16, anberaumt.

[39074]

Schuhmachermeifters ist, nachdem der 20. Oft rechtsfräftigen Beschluß stätigt ist, aufgehoben. Justerburg, den 12.

[38934]

n dem Konkurs

ist zur Abnahme der walters, zur Erhebung

fung

Freitag, den 4 S vor dem Königli

Lengefeld i. Geb.,

Königli

[39061]

Kaufmanns durch aufgehoben.

Königliche

[39144]

Kaufmauns Albert nachdem der in dem B tober 1885 rechtsfräftigen Beschluß

Opladen, den 12.

[39140]

Nr. 30,6 mögen des Schneid wurde nach erfolgter aufgehoben.

[38867]

In dem Konku

feld ist zur Beschlußf

n Einwendungen gègen das Sélußver- Vertheilung | Forderungen und zur Besclußfafsung dcr Gläubiger | über die nicht verwerthbaren

abrens entsprehenden Konkfurêm

November 1885.

Juowrazlato, den 25; Königliches

4271 A Sis E 39093] Konfursverfahrenu. In dem Konkuréverfahren üb der Eheleute Kaufman Emil und

ldeten Forderungen Termin auf! den 14. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,

Jnowrazlaw, den 11. November 1889. Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das V

h: in dem ober 1885 angenommene Zwangsv

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

verfahren über das Vermögen

des Schuhmachers und händlers Carl Friedrich

das Schlußverzeichniß der berüdcksidhtigenden Forderungen und zur Beschlußfas- der Gläubiger üb Vermögenéstücke der Slußtermin auf

ormittags 11 Uhr, ichen Amtsgericht bier)elbst bestimmt.

E Endler, : y Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

[39137 Das Konkursverfahren

Sattlermeisters Anton Müller zu Lieguitz wird, nahdem der in dem Verg

tober 1885 angenommene rechtékräftigen Beschluß

stätigt ift, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 11. November o

W/LD

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des C Bernhard Ramelow zu Loitz wird nach erfolgter Abhaltung des

Loitz, den 7. November 1885.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ergleihstermine vom 16. Of- angenommene

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. aden, November 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

Konkursverfahren. 19. Das Konkursverfahren über das Ver- ers Johaun Wader hier Abbaltung des Schlußtermins

Pforzheim, 9. November 1835. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtêgerichts : Rittelmann.

Bekanntmachung. rsverfabren über das Vermögen der früherey Actiengesellschaft Zuckerfabrik Hirsch:

zu berücksichtigenden

Vermögensstücke der

o £7

ovember 1885.

ck

r das Vermögen ändlers Gottschalk

des

iw V

Sélußtermins bierdur

verfahren.

über das Vermögen des in Neudorf ift Kaiserli&en Amtsgerichts Mangels einer den Kosten ase cingestellt

A Ka

iferlihen Amtségerichts.

über das Vermögen der Ferdiuand und Thekla nachdem der in rom 29. Mai 1885 ange-

bestätigt ist, hierdurh auf-

L Juni 1889.

Amtsgericht.

er das Vermögen Fmil Julie Koch, witz ist zur Prüfung der

al c

tsgerihte hierselbst, Zimmer

-

ermögen des Carl Budweg von hier Vergleichstermine vom ergleich durch er 1885 be-

vom 28. Ottob

November 1885.

Materialwaaren- Weber in Lengefeld S({lußrechnung des Ver- von Einwendungen gegen ei der Vertheilung zu er die nicht verwerthbaren

. Dezember 1885,

den 10. November 1859.

über den Nachlaß des

leihstermine vom 24. Of- Zwangsvergleich dur vom 24. Oktober 1885 be-

1885.

Amtsgericht.

Sc{lußtermins hier-

s Amtsgericht.

Pascher zu Opladen wird,

Zwangsvergleih dur

vom 12, November 1885 be-

Klage und event. zur Entgegennahme der S6luß- rechnung des Verwalters cin Termin auf

den 3. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ hier’elbsi anberaumt

worden. L E Pr. Hollaud, den (. November 1885. Königli®es Amtsgericht.

Ec 390669) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das BVermvgen der Hofbesizerin Wittwe Wilhelmine Ostrinski,

geb. Behrendt, in Hirschfeld ist zur Entgegen-

nabme der Sc{lußrechnung des Nerwalters ein Ter-

min auf den 28. Noveuiber cr., Vormittags

11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt worden.

Pr. Holland, den 7. November 1835. Königliches Amtsgericßt.

[39089]

Das Konkuréverfabren über das Vermögen des Kaufmanus Julius Kühl hieselbst wird na erfolgter Abhaltung des Scélußtermins hbicrdurch

aufgehoben. E

Rosto, den 11. November 1559. Großberzcaliches Amtsgericht.

Zur A.-G.-Actuar.

[39143]

A “S

Beglaubigung: H. Beer,

Konkursverfahren.

2s Konkursverfahren über das Vermögen des

Klempners Albin Hugo Bernhard Lipfert in

Thalheim wird nach erfolgter Abhaltung des Swluß-

termins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 12. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Af. Dr. Vogel, H.-N.

Beglaubigt: Jähn, G.-S.

[39076] ) = F [139076] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konditors Otto Fichert, früher zu Tilsit, jetzt zu Berlin, Große Friedric!traße Nr. 16, wird na e 5 E - 2A , E erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdur) aufgehoben. Tilsit, den 10. Königliches

L n 10. November 1385

D. Amtsgericht. T.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 268, [38889] zirf Altona.

Eifenbahn-Dircktions-Be

Die am 1. Januar 1886 auf den deutschen Eisen- babnen in Kraft tretenden anderweiten tarifaris{en Bestimmungen über die Beförderung von Kindern gelangen an dem gleichen Tage auch im diesseitigen Beurk, sowobl im Lokalverkehre der Berlin-Ham- burger als auch der Altona-Kieler Eisenbabn, fowie in allen innerhalb des Vereinsgebiets deutscher Eisen- Labnen bestchenden direkten Verkehren, an denen die diesseitige Verwaltung betbeiligt ift, einschließlich des Verkehrs mit Stationen der Iittenberge-Perle- berger und der Paulinenaue-Neu-Ruppiner Eisen- babn zur Einführung.

Ultona, den 9. November 1385.

Königliche Eiscubahn-Direktion,.

[39006]

Mit dem 1. Ianuar n. I. treten in einzelnen Relationen des westliben Stadtbal:n-Vorortverkehrs in den Preiscn der Retourbillets mit zweitägiger Gültigfeitsdauer Ermäßigungen um je 10 S pro Billet bezw. in einer Relation eine Erhöhung von gleihem Betrage in Kraft. tähcre Auskunft er-

theilen die Billet - Erpeditionen der Stadtbahn. Berlin, den 9. November 1885. Königliche Eisenbahu-Direktion. [38890] Bekanntmachuug.

Die in dem Specialtarif für die Beförderung von Bauholz 2c. vom 25/13, Nevember 1884 für die Station Kiew 11. trans. vorgesebenen Rubel-

bezw. Rbl. 82,35 find

frachtsäße von Rbl. 77,17 ,39 bezw.

vom 13/1. September cr. ab auf Rbl. 62 Rbl. 67,57 ermäßigt worden. Bromberg, ten 10. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion. [39096]

91887 D. Im Sächfisch - Westösterreichisch- Ungarischen Verbande treten die laut unferer Bekanntmachung vom 15. Auguît d. I. am 30. Sep- tember d. I. aufgehobenen Frachtsäße für die Sta- tionen der Ungarischen Westbahn am 20. d. M. wieder in Krast.

Dresden, den 10. November 1385.

Königliche General-Direktion der sächsischen Staatscisecubahnen, alé ge\chäftsführende Verwaltung.

Cz

[39095] Am 1. Dezember djs. Is

92 066 D. O0, 5G J ver Nachtrag I. zu Heft 1 und der Nachtrag III. zu Heft 3 des Sächsisch:Ungarischen Verbands: Tarifs, Theil 11, mit abgeänderten und neuen Frachtsäßen in Kraft. Die Nachträge sind bei den Verbands-Stationen zu erbalten.

Dresden, den 12. November 1855.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als ge!chäftsführende Verwaltung. [38892] Dio D. Ai 1.

N C

czember d. Is. tritt der Nach- trag I. zum Tarife für den Sächsish-Schweizerischen Güterverfehr via Lindau-Romanéhorn in Kraft, welcher abgeänderte und neue Frachtsäße für den Verkehr mit Basel und Schaffhausen enthält. Exem- plare diefes Nachtrags sind dur die betbeiltgten Güterexveditionen zu erlangen. Dresden, am 11. November 1885. Königliche General-Direktion der sächsishen Staatseisenbahnen. von Ts\chirscchky.

[38940]

Staatsbahn -: Verkehr Bromberg—Erfurt. _Mit fofortiger Gürltigfeit treten für Leipzig, Ber- liner Bahnhof, im Verkehr mit Küstriner Vorstadt

peditionen.

zwischen Bahnhof), Plagwitz-Lindenau und babn-Direktionsbezirks Erfurt i; tionen der f. f. priv. Südbahn-Gesellschaft, der k. f,

[38939

und Markranstädt erriteteHaltesic i für den Personenverkehr eröffnet und €lne direkte Abfertigung von Personen zwischen dieser Haltestelle einerseits Kötschau, gerihtet werden.

um 0,01 Æ pro 100 kg.

[38891]

Näbere Auskunft erthcilen die betheiligten Ex.

Erfurt den 9. November 1855. Königliche Eisenbahn-Direktion.

ächsisch- Westösterreichisch - Ungarischer Verband.

Am 1. Dezember d. Is. gelangen für den Verkehr

ven Stationen Gera, Leipzig (Thüringer

Zeitz des Cijen-

einerseits und Sta:

Oesterreichiscben Staatébahnen und der T E: Priv: Wien - Pottendorf - Wiener - Neustädter Cisenbahn andererseits direfte Frachtsäße der regularen Klasen,

sowie Ausnabmetarifsäße zur Einfübrung.

Näbere Auskunft ertbeilen die betheiligten Güter:

Erpeditionen.

November 1885. Eisenbahn-Direktion.

Erfurt, den 19. Königliche

Eisénbahn-Direktions-Vezirf Erfurt. Am 1. Dezember ck. wird die zwischen Leutsh ¿,„Groß-Miltig

Markranitädt,

Leutsh, Leipzig,

und Dir

îirrenberg und Korbetla anderer]eits ein:

7 A

Bis auf Weiteres werden an dieser Haltestelle in

der Richtung nach Leipzig die Züge Nr. 81, 83, &, 91 und 93, in der Richtung nah Korbeth ) Nr. 92, 86, 84 und 82 nach Bedarf zur Aufna: bezw. zum Abseßen von Passagieren anhalten.

a die Züge

ne

Eine Abfertigung von Reisegeväck findet in Groß:

Miltiz vorläufig nit statt. Daselbst zur Beförde- rung aufgegebenes Gepäck wird auf der Bestim-

mungéstation nacherpedirt.

Nâberes über die zur Erbebung kommenden Fahr-

preise bei den BVillet-Erpeditionen.

Erfurt, den 10. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[38942] Vekanntmachung. Soweit im naffau- und hessisch-baveriscken Ver- febre die Ausnahmefrachtsäße für Steine des

Specialtarifs 111. nach Franffurt a. M. Taunué-

bahnhof und H. L. B. mit denjenigen für zrank- furt a. M. -

Saésenbausen und Ostbahnhof glei{- teben, erböben si dieselben vom 1. Januar k. I. ab Die durch die Fra(t- erhöhung betroffenen Stationen können bei den be- tkeiligten Dienststellen eingesehen werden. Frankfurt a. M., den 10. November 1885. Namens der betbeiligten Verwaltungen :

Die Königliche Eisenbahu-Direktion Frankfurt a. M.

Vekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn-Verband. Zum Gütertarife vom 1. April 1883 ist der am 15. d. M. in Kraft tretende Nachtrag Nr. 9 berauë gegeben, welcher die Einbeziehung neuer BVerkebrê- itrecken u. f. w. enthält und bei den Güterexpeditio- nen fäuflid zu baben ift.

Hannover, den 7. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

5. November 1885 gelangt zum Lokal-Güter- s Cisenbahn-Direktionsbezirks (linksrheinis) m 1. August 1884 der Nachtrag V. zur Aus-

Derselbe enthält:

1) Entfernungen und Frachtsäte für die Stationen Bütaenbach, Kalterherberg, Malmedy, Sourbrodt und Weismes (mit dem Tage der noch besonders bekannt zu machenden Betriebs-Eröffnung dieser Stationen in Kraft tretend).

2) Frachtsäße des Ausnahmctarifs D. \{lag) für die Station Maybah.

pas 4 ( ATTN- b

9) Frachtsäße des Ausnahmetarifs E. (Vasalt, Thon 2c.) für die Station Kobern. 4) Berichtigung der Entfernung Konzen Reil

und ift bei sämmtlichen diesseitigen Güter-Expedi- tionen zu baben. Köln, den 14. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion Clinksrheinische).

[37420] Velgisch-Oesterreichisch:Ungarischer Verband.

Am 31. Dezember 1885 treten die NAusnahme- Frachtsäße für Rinden europäischer Holzarten 2c. und Kartoffeln in dem Nachtrag FI. vom 20. Mar 1884 zum Tarif vom 1. Oftober 1881 (Heft IT.) außer Wirksamkeit und werden durch neue Frachten nicht erseßt.

Köln, den 15. November 1885.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (liuksrheinische).

[39098] Bekanutmachuug. Der in den Transittarifen Mannhcim—B fel Der îin den Transittarifen Mannherm—Dait

vom 10. September ascl via Lauterburg rom für Hülsen- mit dem

(Elsaß-Lothringise Bahn)

1881 bezw. Ludwigéhafen—B

95. August 1885 enthaltene Frachtsaß

frühte von 1,03 (A für 100 kg tritt 1. Januar 1886 außer Gültigkeit.

Straßburg, den 11. November 1885.

Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

[39097] Vom 1. vicracbsige Friedricéfeld, Heidelberg und S(wekinge der auf Seite 21 unter Abf\. 3 unseres Lokalgüter- tarifs vorgesehenen Gebühr cine erböhte Dedcken- mietbe berebnet. Nähere Auskunft ertheilt umer

Tarifbureau hierselbst. Darmstadt, 5. November 1885. Direktion der Main-Neckar-Eisenbahu.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Erpedition (S ol z).

Main-Neckfar-Eisenbahn. j

Fannar 1886 ab wird bei Vertvenduys r Wagen im Verkebr unserer Stationen n an Stel?

Berlin:

assung über Grhebung ciner

ermäßigte Tarifkilometer in Krast.

Drudck: W. Elsner.

Fünste Beilage

zum Deulscheu Reich

s-Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 14. November

pischen Staats-Anzeiger. 1G.

(v M 268, O iiO S ; ; io f î 1 30. Nov 1874, sowie die in dem Geseß, betreffend das Urbeberrecht an Mustern uud Modellen, _— Der Inhalt diefer Bas, = welcher auch die im 5. 6 des Geseves nen Markenscut, vom S Hit werden, Heint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

„n 11. Januar 1876, und die im Patentgesez, vom 29. Mai 1877, vorgeschriebenen

Central-Handels-Register

Reich fann dur alle Poft

Das Central - Handels - Regiiter für das Deutsche

Bekanntmachungen

für

- Anstalten, für chen Staats8-

veröffentlicht werden, ers

das Deutsche

Das Central - Handels - Abonnement betragt 1M 50 À

- Register

für das

für das B

Deutsche Reich el ierteljabr. Einzelne

0 Neidch. (Nr. 268B.)

erschcint in der Regel täglih. Das Nummern kosten 20 4.

\ Novem L a chen.

-

Prokur

1: Unter-Schönmatten-

3; i önitali dition des Deutschen Reis - und Königlih Preukßis onne 1 | Ber clin auch dur die Königliche Grpet ¿preis für den Raum einer Druckzeile 30 A. Lo igers 2W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum eine T á ition U E E —— E E Ea E E T; ; Nit F | g ichts i Zirma Veter Jäger I. zu Aschba Inhaber Handels - Register | Firma Ludwig Spengler in Nieder-Ramstadt | _, Amtsgerichts Gernsheim. Firma es Jág z chbach, Handeis - egt} . | cefoïden | Firma E. Hochschild zu Viblis erloschen. Peter E Le Algor AU, zu Aschbach, Inhaber po d , j D p e 0 S: Cs 7 Li 2, A3 5 Sn ho Que dynta | Ï Q o x4 R - Die Handelsregistereinträge aus dem Kiuigeeis | Firma Jakob Bender U. in Nieder-Ramstadt | Ï Bea L, Hochschild zu Biblis, ZnHadver Ludwig | vie Mere T ag , -- E E i Wz " . j E. | GOobshild eter Jag L E L Zchsen, dem Königreich Württemberg und | erloschen. _— j i : | Ho hschild. E s ¡ ee E S 1 Unter-Flockenbach, In- Sa e bherzogthum Hessen werden Dienstass, | Firma Philipp Pfaff kä. in Nieder-Ramsftadt | Amtsgericht Groß-Umstadt, «E n Rapp ; e Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik | erloschen. | siehe nach Zwingenberg. aber Leonhard Kna. ader, Inhaber-Peter bez. Ll B Ma G e | ck -— e p. aua -R ît dt | L 2 E «Imma Peter Hot ul aDc o Uet pre Leivzig, relP- Stuttgart nd DEL aa | Firma W. S. Fischer in Nieder-RamjitaDdkt | Amtsgericht Hirschhorn. Roth “róffentlicht, die beiden ersleren wo entlich, die | erloswen. R A E | Firma Karl Langbein E. zu Hirschhorn er- “Firmx Gustav Schmitt zu Oberschöumatten- erôse leßteren monatli. 1 Ea Wilhelm Breitwie)er (Schachemühle) | losen. : wag, Inhaber Gustav SH mitt, 4rns bers. Handelsregifter [38953] in Nieder Ramstadt erloschen. dt | Firma J. Mechling ¿u Hirschhorn erloschen. Firma Peter Oberle zu Ober-Abtsteinach, ‘des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. | Frrna Frauz Schneider in Obver-Ramstadt Firma Gebrüder Grimm zu Hirschhorn er- | Fbgzher Peter Oberle. S Le Sir gister if r Nr. 155 die | erlo!chen. loschen E e ee mitt zu Tröfel , Inhaber in unser Firmenregi!ter ift unter Nr 0] i L chen. S E Firma Franz Schmitt zu A zirma B. Wortmann und als deren Inhaber der | Firma Susmann May in Ober-Ramstadt | Firma Heinrich Neuer zu Nekar-Steinach | F;5;: S&mitt. Zattlermeister Bernard Wortmann zu Arnsberg am | O R erloschen. E T S ix Seb. Knapp 1. zu Unter-Schönmatten- L ber 1885 eingetragen. |“ Firma Heinrich Breitwieser 1°. in Ober- | Firma Wilhelm Lohues Hirschhorn, n | wag, Inhaber Sebastian KnarE I. h “I | istin desfen Cherrau, | 2

den 4. November 18859. Ramstadt erlof

Arusberg, den 4. p H Königliches Amtsgericht.

| Firma Karl | stadt erlofchen. : | Firma O. Heumann 1 |

Ludwig Appel Ux. in

4rnsberZ-. Haudelsregifter [38944] loschen. E |

des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Firma Seinrich Walter in In unser Firmenregister 1!l unter Nr. 156 die | (Waldmüßhle) erloschen.

| zma A. Gerling und als deren Inhaber der | Firma Ludwig Appel k.

Ï ¿aufmann Arnold Gerling zu Arnsberg am 9. No- | loschen.

| ember 1885 eingetragen. Firma | loschen.

November 1885

Breitwieser Ul. in : Ober-Ramstadt er- Ober-Ramstadt |

in Pfungstadt er- [J

Ober-RNam-

Pfuúgstadt e€r- | Fz

Firma Eugen

| kaber Wilhelm Loh Helene, Firma Hermann G | hab | Firma J. Mathes Fobann Mathes. Firma nbaber Johaun Wilhelm Firma Karl Berthold ?:

Ho!zschuh

nes ; geb. Langbein. er Hermann Grimm.

Wilhelm

rl Berthold.

rimm zu Hirschhorn, íIn-

zu Hirschhoru, Inbaber Berthold zu Hirschhorn,

A - A Berthold.

u Hirschhorn, Inhaber

u Hirschhorn, In-

| wag, Inhaber Ludwig E Vogel zu Unter-Schönmatten- wag, Inhader Ioseph

Firma Ludwig Becker zu

5) Firma Joseph

«L

V. Reuner

Firma

L 7 . D y 4 Valentin Renner.

| j

_ D

Katharina Emich, geb.

| haber Georg Va

Firma Ludwig C énhaber Ludwig &mi

Firma Gg. Vach

1

+

4

c AN R b 10S

Emich zu Wc ch ; Prokuristin denen Kramer.

21 Wald-Michelbach, In-

For Lie

ard Vogel. zu Wahlen

d

¿zu Wald-Mich

Inhaber

elbach, Ghefrau

Arnsberg, den 9°. r 1839. O E s en s j Königliches Amtsgericht. | Firma Venjauin Baruch Wolf in Pfung- | ßgber Eugen Holzfhub. L T zirmx Ch. Stay zu Wald-Michelbach, Zn- S | ftadt erlo] cen. 5 L A Firma Philipp Laug ¿u Hirschhorn, Inhaber | gber Cbristian Stav. ] / : 38852] | Firma Aron N. Rothschild in Pfungîta Philipp La-g. S N Amtsgericht Zwingenberg. | Bockenheim. _Vekanntmachung. Pre. | erloschen. ; Z | * Firma Johann Zipp U. zu Hirschhorn, n Firma A. Thümer zu Bensheim, Inhaber 4 y Nat gerichtlicher Buzeine vos De A e, | _Mirind Wilhelm Arnold in Pfungstadt €r- | haber Iohann Zipp I. i | Albin Thümer; Prokuristin dessen Ehefrau Louise, * | abrikant Carl Seck dahier seit dem 9- Oftober | [oschen. | Firma Franz Diemer zu Necfar-Steinach, | 5-5 Reife : ac ¿n Tabrifationsge\ch für Mühlenbau auf! | Fj j i Wi in Pfungstadt ; A Di | geb. Retse of F | 185 ein Fabrifationsge]Ma!! Tr L Ma Meier Mainzer Wittwe in Pfungsta | Inhaber Franz Diemer, Amtsgericht Groß-Umsftadt. , Y feine alleinige Rechnung unter Der Grm ex | erloschen. e | Firma Samuel Oppenheimer , zu Neckar: ¡nx Landwirthschaftlicher Consumvereiu | Set“ errichtet, (V. N: Ditober 188: | - Fiema Do Ss e Es | Steinach, Inbaber Samuel Oppenheimer. | ür Lengfeld eingetragene Genossenschaft, derzeitige Boenheim, am §1. Oftoder 1829. | Firma S. Hirsch in Pfungstadt erlo] cen. | “Firma David Oppeuheimer zu Neckar: | N -tandêmitalieder sind: 1) Jafob Bliy 1V., Di- u T H S A Ab beil Ä T | Gee S En : F îtad e N E 3 L orITanDemiii Ll C D A 2 Königliches Amtsgeriht. Avlhettuns | Firma A. F- Kaminsfy in Pfungstadt tr° | Steinach, Inhaber Vavid Oppenheimer. _ | reftor, 2) Johannes Schnewind, Ka!]\rêkr, 3) Georg : | losen. ck 1 T oe Firma Georg Keidel zu Neckar-Steinach, In° | Bundsuh 111,, Beisizer, 4) Georg Saal 1II., Bei- [38954] | Firma G. Strauß in Pfungstadt erlosGens haber Georg Keidel. : | fter. E In das Handelsregister ist eingetragen | Yirma A. Mainzer in Pfungstadt erloschen. | Firma Heinrich Ludwig Vorreuther zu Neckar- | Amtsgericht Gießen. 4 vg Ie A Q elêregite getrag | Firma Joseph Mai in Roßdorf erlo. | Steinach, Inhaber Heinrich Ludwig Vorreutber. | Firma Carl Jughardt in Gießen erloschen. ;: es, Düvell Bremen: An 10, November | Wh Simon Meyer 1 Griesheim erlo]schen. | Firma Joseph_Salomon zu Nectar-Steinah, Firma Textor & Hof in Gießen erlo!en. R Fobann Friedri Wilhelm | , Uma Reter Feldmann in Griesheim er- | Jnhaber Joseph Salomon. Lma F. Värmaun in Gießen erloschen. E L M tbeilte Prokura erloschen e | loschen. E E j L G | Amtsgericht Offenbach. Firma Eva Eichenberg in Gießen erlos en. C Irokis, Wremen nbaber Johann | irma Jsaak Jeidel in Pfnugstadt erloschen. | «irma Gebrüder Scheffel in Offenbach er-| Frma C. Weber in Gießen erloscwen._ Fricdr. Krone, E D D Firma Chr. Leißler in Pfungstadt erloschen. |, / prma S “Goldschmidt jun. in Gießen er- Friedrih Wilbelm Krone. 2 S ler in Nieder-Ramstadt | loschen. . : l, E S Hold) Serm, Niehaus, Bremen: Inhaber Hermann | y Frma Gustav Speng'er 10 e Firma J. P. Rousselle 1 Klein-Steinheim, | losen. E s O L Niebaus S | Inhaber E rES Nieder-Ramstadt, In | Inhaberin Fobann Peter Rousselle Wittwe, Marie, Firma Ph. Nau & Comp. in Gießeu er- Heinrici) V aus. I t çÇ uni : Hau} E I A | [oschen T z E - ms eirma Chr. Grünig in Icleder , E, | soschen E A S& S . 9 November d. J. Sir f SAPAAE L R eb. Geh}ert. : | loschen. I A A E A, S Degen: Es | haber Christoph Grüunig. E S X irma Feege und Gotthardt zu Frankfurt “irma Carl Hosch in Gießen erlo]@en. : E. Schorling “Vegesack: Inhaberin Iohann | K Firma Ludwig Zeh in Nieder-Ramsftadt, In- | _M., Aweiguiederlasung in Offenbach, Thei? Firma Otto Mögenburg in Gießen erloschen. S P ck' E Var, | baber Ludwig Zeh II. L Uo Sram Wilhe Tone ausgetre- | Firma Carl Lange in Sießen erlo]Men. Ab pt 9) c 9 7 He C M ar- |! aber chUudrolg ZJEH ¿ , - - 4 er Ern!t (B OT( Franz ilhelm Cc QUSgetrc | aFITIIJI arl + ge li Ie R b ; M L tb A 5 ‘velder Firma IRYARA, Det nan in Pfángitavs, | E jeßiger Alleininbaber dieser Firma Maximilian | Firma L. Kalthof in Gießen, Inhaberin Ludwig garethe (ladet, geD. -- n L Pee C kor ŒAha Dinte 7 ils Det E D | cal @- hn Mith ct hethe ach. Knispel r (6 S Einwill FHâfts- | Inhaber Johann BVinke'many. | Gotthard | Erast Kalfhof Wittwe, Elisabethe, geb. Knt)pe!. G Em e Einwilligung zum Geschäfsts- | 2: D f e af Gotthardt. . E . ; 5rnÎ Sattbos —L G R Lor En die G Prokurist: Iohann Diedrich | _ Firma Wilhelm Appel A. in Pfungstadt, | Firma Alfred Richard Secbaß u. Comp. in Firma Mayer Kaß zu Steinbach erloschen. betriebe e | anhaber Wilhclm Appel I. E: T erK -Lertnnen Friederide Margarethe | Firma 2 Kaß Söhne zu Steinbach, August S chorling | ZNPADer O «e i -R tadt | Offenbach, Theilhaberinnen Friederidckc CargareIbe | irma Mayer Kaß D0 A ckABGAÓS Bremen us der Kanzlei der Kammer für | Firma Thomas Spengler in Nieder-Ram}ta®! | Sedwig, geb. Seebaß, Ebefrau des Wilhelm #Freden- | Theilhaber Mar Kay zu Slezen und Indor Kaß zU E San E 11 November 1885 ¡ erloschen. _ G 1. ae 5 ron | hagen, und Auguste Seecbaß. Der Wilhelm Freden- Steinbad. e __ Handeié!amen, en s "L S Thul “ita a Dr | Firma Salomon Löb in Pfungstadt erlc Men. | hagen's Ebefrau tebt Vertretungsberechtigung nticht | Firma Gg. Phil. Gail in Gießen, úInhaber E Schneppenhausen er- | i während dic Prokura des Ludwig Megler bei- | Wilhelm Gail. : / Í | losen. : Moi r | behalten ist. i | Firma Heinrich Freitag in Gießen, Inhaber - 91 l _— 1 s n srl An j V . S o. S U E E s L [35945] | ¿«ITINA Frau x + Nathan n Mee. 0A e aeeN | Firma Gollet L IModrow in Offenbach, Heinrich ¡xTeita L: 2 ; Gi : i ( x T7 | erma 2 c x E I & c E l? j F : L : or T t n BoANrA Tnllot Tir it  g . c f 2 4 (U- | Darmséiadt. Grof;herzo uu Gee. D s s E S A | aleihberechtigte * \cilbaber Christian Georg Collet | Firma Fr. E. Fehsenfeld 1n Gießen S Handelagerichtliczge 1m ‘tober publizirte erloschen. k | und Friedri Modrow. ; E C j J Amtsgericht Darmstadt kl. __|, Fitma Se iren Neuee 11 | haber Carl Wagner Jun. S i E E E Firma Darmstädter Baugeuossenschaft, ein- | felden, Inhaber SVeorg Reerfe S Los | Fuma Fe Me Dietrich zu Groß-Steinheim | Juhaber Magnus Daß. . J Zeno t, tadt, der | Firma Adam Sattler in Beerfelden, nabe | 55 | Amtsgericht Alsfeld. Ÿ getragene Genossens Gat n Darmstadt, % | S 7 E S | erlo1cen. Rukelshaufen in F ankfurt a. M T: p T Hohmaun zu Romrod *nbaber Jo- N Norstand besteht dermalen aus: #ralz Dojep0 | S S S S ; —,_ | Firma L. Ruckelshauzen in ral El ¿6 TMA 4S+ S V E E S E Lee E L E & ä » a M S L L Ken La G nan Perolurttin desen Ie N ha, Binkert, Vorfißender, Jean Hofmann, Schriftführer, | rale Me H Ba 11 Beerfelde , CT | Zweigniederlafung Ah Groß-Steinheim | hannes Hot E Profuri tin deten (Ff cTrau Mart 1 N August Wiener, NeMneL. | Haber U D 1 gauouf r Loy | Firma Schmidt & Geer zu 3 S | geb. Schaumourg i 5 E | Amtsgericht Darmstadt 11. | Firma Faat LEE M N eb, | erloshen. i Firma Heinrich Kober in Alsfeld. s hen. E Firma Wendel Jakob Mohr in Eberstadt | Os zw; Prokuristin dejten Ebefrau Eva, ge | Firma Gebr. Fay & Comp. zu Groß-Stein- „Firma Karl Ruppel in Alsfeld, Inhaber Kar M „raf Lo { Pal. T | z rl nie Ruppel. : Y erlo!cen. 7 aden : - «haber | heim erlo1cen. - . HuD : L : ae M V, Firma Wendel Krug in Everftadt erloschen. | Lire Peter Joft A Bare E | Firma Leopold Löwengard zu Offenvach r Firma Gebrüder Wallach in Alsfeld, E n Firma Fr. Jakob Wolf in Everstadt erloschen. | Peter Jo!t; Prokuristin deten Et 1 ia 969 | [oschen. e - | haber Leopold Wallach und Hermann WakaSz lla Ficna Georg Fließ X. in Eberstadt O. | D ain Gele A “Salten-Gesäß, | Firma O. Bodechtel zu Offenbach erloschen. | furist Wilhelm Wallach. Vie dem Mever Walla | Firma Franz Georg Frankf in Arheilgen | Firma Friedrich Kiefer 0 igaaddes e Firma Hofmaun nud KahreS zu Offenbach | ertheilte Prokura ist erlo@en. S erloschen : | Inhaber Friedri Kieser. nbaber | erloshe! | Firma H. L. Stern in Alsfeld, Znhaverit Ut Cel C _ S - j T; e _ i Á Ce abe d) ibe Ö Ä - la on E E, R E S S Uitte von Q ne Stern. Firma Assor May in Arheilgen, erlo\Ger, | „Firma A. Saal Gammel8baW M, | Firma Julius Petri zu Offenbach erloschen. | riette, geb. Stern, Wittwe von Be D ers | Firma Johannes Wiemer 21. in Eberstadt, | Augu!t Saal; Prokuristin Peter Saa! S erau K Firma Adolf Meier zu Offenbach erloschen | Firma Gg. D. Gebauer JEV. n Alsfeld, Y Inbaberi VFohannes Wiemer 11. Wittwe | tharina, geb. Krämer, zu Ober-Finkenbta®. | Firma A. Volk zu Offenbach erloschen. | Theilhaber Georg Dietrich Sevauer 1]. ausgetreten, “i QGUDUADTTI DUUAHHLS ck a 240 f u L @ d E La 4 Á i 3 Ä F s Ande n S - Z s F 44 N L A L O A rh I At Rit S ope Î Firma L. Müller U]. in Eberstadt, Inhaber | Firma G. F. Heilmann zu E On - M Firma Hirschfeld & Fraukfurter in Offen- Alleininbaber Richard Anton QU!ta Geyer. G C | baberin Eva Christine, geb. Braner, Wittwe v9 | 9 ah erlosŸen. Firma Engeland & Kullmanut zu Alteuburg

Friedrich Heilmann.

Ludwig Müller II. g 1 Eberstadt, Inhaberin | Georg 1g in Eberstadt, naer | Serfs i ü Frug , | Amtsgericht

Firma Varbara R Wendel Krug 11. Ehefrau.

Firma Cari Mahr

Carl Philipp Mabr. |

in Eberstadt, Inhaber | _ Firma Ï | Daniel Lennert.

Firma &

Firmx Peter Schneider k. in Griesheim, | 5 v r Karl Joseph Kinscherf l E e e Sine | haber Karl Fo]epy Ai : e i of N Inbaber Peter Schneider L A x Wi irs i E E Firma Jakob Keller ®. in Griesheim, In- | ema Raphael S a MEO it | i baber Jakob Keller V | Virkenau, Theilhaber Raphael Otr|@ Lo Ï E O L . d F 4 D _— | Cnt T4 Firma Wilhelm August Breitwte)er, Schache- | O0. 5 n Neicheläheim, In- | D A B D weer, SS smn | Firma Salomon Hahn in Reichels8heim, n? | l Get Ÿ aber Wilhelm | FHms S - R; Sette 1 E E S Ramftadt, Inhade | haberin Salomon Hahn R Cd Setthen Hahn, | f Uu D Leer. . . | 2 Mt Ub Moses HabH E Gans Ent ü i Nieder- | das Geschäft führt Vtojes DAM. t A Firma Emil Walter, Waldmühle bei 3 | Fi Di i : s a N Ramstadt, Inbaber Emil Walter. e Ph. Dingeldein n Reichelsheim e d fts . 7 L. -0 2 LOTUEH: | „Firma Franz Sue V Ober:Ram H Sirma Joh. Dingeldein VIL. in Reichels®- ftadt, Inhaber Franz Schnetder 18. i D L Salaines Dingelvein V | Firmx Heiurich Breitwieser VIE. in Ober- | heim, Inbaber IGUS ia E Wit we in N Namstadt, Inhaber Heinri Breitwieser V1]. | “Firma Johannes Bitsch Ax. PSitsch 11 h 2 S r in Ober-Nau- | Exlenbah - Inhaberin Johannes Bitsch 11.

H Fir1 Y t N itwics in i : N 2 : irma Angust Bret Lee Anna Barbara Bitsch.z

T Mittwe,

stadt, Inbaber August Breitwlie!er. iti : DU] M iris Karl Breitwicser LV. in Ober-Ram- | #&1rma David Marx David N ftadt, Inhaber Karl Breitwieser V. __ j erlojen

s Firma S. Hirsch Wittwe in Pfungstadt, In- | Fuma S erlofGen

N haberin Salomon Hirsch Wittwe. L Reichelsheim Eee erf

E Firma Marx May Uk. in Rofß:dorf, Inhaber | Fuma Joseph Kin)

loschen.

Marx May Il. Firma Ludwig Inhaber Ludwig Burger II. : Firma G. und W. Friedrich 1 ftadt erloschen. i: Firma Wilhelm Spengler V. Ramstadt erloschen.

. tr -5 s | Burger in Ober Namstadt, | a Mrs Firma Julins erloschen. e : Firma Konrad Schneider in

| erloschen.

Lennert in F

n Nieder-Ram-

Nieder-

in

Firma Karl Leunert in Fürth,

. Jos. Kinscherf vo!

Moscs Feidel Joseph's Wittwe in |

Firma S. Vogel in Reichelsheim e

Oppenheimer von

rth. änhaber Karl |

n BVirkenau, In- |

in Reichels8heim

| | \ | | j | von Virkenau cr- | | rloshen. ürth erloschen. | Virkenau } Pfaffen-Beerfurth |

1

und Paul Stahl 31 Firma Heinrich Pier erloschen. Firma Franz Klug

| Toschen.

| gleihberechtigte Theilhc Wilhelm Heim, Daniel Heim

| Heinrich | Olga Charlotte Alerandrine, geb. A. Hartmaun U. drich August Hartmann Benedict Morel. Wald-Michelbach. ¿u Affolterbach,

Firma P. Gesells

chen. Firma

Firma E. loschen. Firma Wilh.

Friedrich fura des 2 i loschen, jeßiger Protur

.

Firma Heinrich Heim in Offen

Adam Heim

Firma F-+ bach, Inbaber Frie Eduard

Amtsgericht

Firma L. Heidenreich Dr. Auguiìt Heidenreich.

Firma Jac. Trautmann U unn.

baber Jakob Trautma Firmna V. Keil zu lentin Keil.

Firma Gg. A. Maurer 1K. ¿u Affolterbach,

Inhaber Georg Adam

1 Klei l oth zu Klein-

Klingelhöffer

Ferdinand Heim [baber Wilhelm Ferdinand

Heim;

N

Friedrich Öoffmanu zu Offenbach

zu Offenbach

Guíîtav

ist in Folge

it

; Prokurist

Affolterbach,

Maurer 11.

iu :

Philipy Heim.

bach, en deen Fulda. _ Comp. in Offen-

achfolger in Mannheim | n-Steinheim erloschen. Steinheim |

zu Klein-Steinheim e€r-

Cts

u Offenbach, i Herm, die Pro- Ablebens er-

íäInhaber Ebefrau

: Prokurist

Inhaber

a

Afffolterbach, În-

Inhaber Va-

er- |

wlAt A 1 L L

Heinrich Engeland.

Firma L | Andreas Schmeiz. | Firma Hermann | Lina, geb. Weber

4 5 ) L,

L

Firma Gu

l 0 Firma G.

Firma H. Engeland

A. Schmelz

Wittwe vo furiit Friedrich Weber.

stav Walde z1: Waldeck Wittwe zu

zu Altenburg,

Inhaber

zu Wallersdorf, Inhaber

Oer

n 4

Q:

a

Kecf in Alsfeld, Fnhc nann Ke;

1 Alsfeld erloschen.

(Zu!tav

n ¿Angenrod

haberin Minna, geb. Michel, Wittwe von | Waldeck. : S Firma Gerson Steinberger vo

alo, Firma Ger}o

Gerson Steinberger.

| |

| Firma Dielmanu Hahu Uk. z | (helm Hahn I. E

| Amtsgericht Grünb |

j

haber Wi

Firma „Schönsteiner Berg- un

Nuton Zschille und

Comp.“ zu

erg- d Hüttenverein

n Steinberger in Eifa, äúInhaber

1 Alsfeld, In-

Grünberg er-

Amtsgericht Homberg.

Firma Elias Mayer mit Zweigniederla)tung zu Firma Meier Jsenberg

ber Meier Isenberg.

Firma J. Schweiker

Wilhelm Schweiker ; Helene, geb. Frank.

«& Sohn

Prokuristin

zu Homberg

Nieder-Ohmen erl zu. Homberg, Inha-

deten

oschen.

zu Homberg, Inhaber

Ehefrau