1885 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin:

Mittwoch, den 13. Januar 1886, Vormittags 19 Uhr,

an Gerichtsstelle, Geschäftszim

Regensburg, 19.

Der geschäftél.

13. November 1885. Kgl. Sekretär :

gen des Fabrifanten Carl :1 Stöcken, Gemeinde Dorp,

Nnguft Kayser : 85, Nachmittags 5 Ubr, das

ist am 12. November 18 verfabren eröffnet.

Rerwvalter :

Dezember 1855.

Anmeldefrist bis zum 14. g am 1. Dezember

gerversammlun 1885, Vormitiags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: i885, Vorn. 10 Ubx, an h Wupperstraße 60, Zimmer Nr. init Anzeigefris

29. Dezember tesiger Gerl \téftelle, Offener Arr Solingen, den 12. N

Gcrichtésch{reiber des Königl. Amtsgerichts, ITE.

11 Beïanntmachung. Nachlaß des am Gaftwirths Co i am 12. November 1889,

11. Oktober d. 58, ruelius Corüelsen

verstorbeuen_ 11 Ubr,

Keitum ift Konkurs cröffnet. Verwalter: Auktion Offener Arrest mit * 18. Dezember d. I Gläubigerversammlung: , Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: ¿tags 10 Uhr. den 12. November 1885. Königliches Anmits Veglaubigt: Maczy nstt, O

Bekannt! Betreff. Konkurs über den Nücdctlai

x. Pfarrers Max Schön ur Abnahme der Sd hebung von Cinwendur

E 1 S4 "t ermn au

{nmeldefrist bis Dezember

Allgemeiner 29. Dezember D. J., Vormi Tinuum a. S--

rihtésdreiber.

nachung.

ß des verstorbenen

Adelzhatfen.

ckchnung sowie zur Er- | beraumt.

Saarlouis, den 12. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

gez. Rolshoven.

Schmidt,

glichen Amtsgerichts.

gen gegen das Schlußverzeichniß

ven 11. Dezember l. J-- Vormittags anberaumt.

Rei diesem Tern calarfrüchtenrechnung ur ¡rarialis{e Forderung der

Aichach, 13.

Königliches

» wird au die gestellte Inter- d eine nahträglich angemeldete Prüfung unterstellt. November 18859.

Amtsgericht.

Konkursverfahren.

erfabren über d ermögen des

istian Kesler von V,D mber 1885,

Bäctere Vhilipp Chr Nantzeim ist Schlußtermin auf Montag, ven 14. Deze Vormittags 9{ Uhr, dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbît,

Bad Nauteim, den 13. November 1889.

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

bren über das Vermögen des tav Albrecht &Köchel, Albrecht ird nach erfolgter Abhaltung ns hierdurch aufge November 1885. es Amtsgericht.

Das Konkursverfa Schirmfabrikauten Gus gewesenen FAöchel in Chemuitz, w des Schlußtermi

Cheumitz, den 16.

Juhabers

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ceárbercibesitzers Johann in Sicgmar wird na erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgel:oben.

Chemnitz, den 14. November 188! Königliches Amtsgericht.

Drechsler Abbaltung des

Na(stehender Beschluß:

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des idvermeisters August Busemann f x Abhaltung des

: r ier- selbst _WwIrd N | S )luß- termins hierdurch aufgehoben. Holzminden, den 13. November 1889. zliddes Amtsgericht. des, O. Cleve. wird biermit öffentli bekannt gemacht. NRarnedcke, Gerichtsschreiber.

[3%] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des erwerksbesizers Gustav Herrmann in Noßdorf, Friedrich Herrmann, Jeßnitz i. Auhalt, wird nach crfolgter Abhaltung | [39326] mins bierdurch aufgehoben. den 13. November 183d.

Anhalt. Amtsgericht.

Herzogliches (Unterschrift)

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der merwerksbesizers Gustav en Neißmann, in olgter Abhaltung des Schluß-

Ehefrau ves Ham Herrmann, Hedwig, Nofdorf, wird na termins hierdurch aufgehoben. Jeßnitz, den 13. November 1885. liches Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Bekanntinachung.

Strohhnutfabrikanten Fritz Linduer zu Lauban zoll die Schlußvertheilung erfolgen.

anberaumt.

[39589]

[39304]

lung vom

[39427]

Fünste Beilage Ä : s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. November

Zt. im Bereice der Berlin- Altona-Kieler Eisenbahn be- ersonenzug- und Swnellzug- folde Retourbillets, welche bung, wo- e Erhöhung

unter Aufhebung aller z. Hamburger stehenden besonderen Retourbillets ledigli für alle Züge gültig find, zur lnen Relationen eine gering ersonenzugbillets, dagegen äßigung gegen die Preise

Bei einer verfügbaren Masse von 2247,34 A sind zu berücsihtigen 146 M bevorrechtigte und 11 Forderungen ohne V Laubau, den 16. Nov

Der Konkursverw.: T

Am 1. Dezemb Heft C5 des N (Sütertarifs vom 1. Nov selbe enthält eine Sendungen im

bruch, Fer säße für den Verke

er d. I. tritt ein Nachtrag 7 heinisch-Westfälisch-Niederlzz;: ember 1883 in Kraft Bestimmung über Abfertigu.. Verkehr mit den Stationen 7 ilhenbach, Eil- und St mit Barmen (Unter-,

ember 1885. h. Floegel.

zum Deutschen Reich

27D.

durch in einze R der scitberigen Preise der P durchweg eine er

beblichbe Erm

f.

g, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen,

[205,7,G

139559) Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des höndlers S. Moses hicr lußrechnung des Verwalters, endungen gegen das heilung zu berüdsichtigen- ur Beschlußfassung der Gläu- Vermögenéstüdte

sowie die in dem ersheint au

as Deuts

dels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Das egister 8 Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 A.

dzeile 30 d.

vom 30. November 18 veröffentliht werden,

Sätze für Station Lüdezz t Iserlohn (Oftbzz e für den direkten Verf, der Cisern-Siegener vi Sätze zwishen Dortmund einer Veldwyk und Harderwyk andererseiti Ergänzungen der Ausnabmetarife A., E. und } verschiedene Berichtigungen. Z, Ausnahmetarife E. und I., i Stern bezeichneten Berichtigungen haben erf

Weitmar, ermäßigte neue Säße für die Stationen und Westig, Tarif?aß

der Scnellzugbillets eintritt. Soweit in einzelnen direkten billets bestehen, wird die ander? wie auch die etwaige Preiser übertragen.

Nähere Auskunit erhöhungen erth

zes über den Markenschut, Bekanntmachungen

für d ch alle Post - Anstalten, für zniglich Preußischen Staats-

in welcher auch die im S. 6 des atentgesez, vom

ntral-Handel

ndels - Register für lihe Erpedition bezogen werden.

[t dieser Beilage, 1876, und dle 1

Fn dem Konkurs Manufakturwaaren wird zur Abnahme der Sch zur Grhebung von Einw verzeichniß der bei der den Forderungen und z biger über die nit verwerthbaren der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 9.

Verkehren Retour- 1 ültigfeitsdauer, böbung auf dieselben

vorgeschriebenen

Z-Register

25. Mai 1877,

s E L eits und ( über die cinirelenbeu DOE0- M 1 bierselbit.

8 Central - Han Abonnement beträgt L o

Insertionspreis für den

ilt unser Tarifbureau den 14. November 1885. Eisenbahn-Direktion.

50 «A für da

das Deutsche Neih kann dur Raum einer Dru

Die erböbten des Deutschen Reihs- und

E ero: t L sowie die mit Central - H

urch die König

Königliche Wilhelmstraße 32,

Dezember 1885,

em besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich. (%:. 2703.)

Vormittags 10 Uhr,

15. Januar 1886 Gültigfeit. N Nèbere Auskunft ertbeilt auf Anfrage das 7 : rellschaf Y ber d. I ) - Aus ' auf Anfrage das Die Ge at a1 . November d. Ï. bureau hier. 5 Die Gesellschaft hat am 1 tovember d Elberfeld, den 9. November 1885.

Königliche E

Seehafen-

Deutsc-Oesterreichisch-Ungarischen See für frisches

it Ungarn) kommen als Frachtgut von 5000 rief und Wagen oder bei Be- ierfür fortan die Frachts Geflügel 2c.) zur Er- n, den 13. November 1885. K Direktion, Namens der deutschen

Register. dem Königreih Württemberg und m Hessen Württemberg. Stuttgart beiden erster letzteren monatli.

Bekauntmachuug. des Firmenregiîters,

—— Handels - Handelsregi

lsregister ist unterm 81, die Firma seur und Hoflieferaut orden: der Friseur

Coburg. In das hiesige Hande 9. November 1885 zu Hau L. Wiegk, Hoftheaterfri zu Coburg betr., Theodor Nobert F Coburg, den 10. Kammer 1

H., den 12. November 1889. gliches Amtsgericht. T1. Schwake.

efertigt und veröffentlicht: ember 1889.

ovember 1889. S Abtheilung V.

[39383] ster des hie- | Nr. 1159 des [bst die zwischen den zu aufleuten Friedrih Veit M -Gladbach unter der ende Handelsgefell- E X rmerkt worden: | 80000 e, eingetheilt in 12. November d. I. | sellschaft nur | gung des der genannle | r bestellt und als | in Liguidation zu

Osterode a. Elberfeld,

Obst bei Aufgabe s 10 000 kg vro Frachtb stereinträge Amtsgericht zablung der Fracht h T

Nasnahmetarifs

isenbahn-Direktion. eingetragen w ederau zu Coburg hat November 1889. 1 ir Handelsfachen. Dr. Otto.

Aus Osterode a. H., den 13. Nov (L. 8.) Morit, Amtêgerichts- Gerichtëschreiber Königlich

ter der Rubrik und Darmstadt en wöhentlih, die

M.-Gladbach. In das Handelsregi

sigen Königl. Amtsge aftsregisters, woe wohnenden K

Nr. 11 (Eier,

L, Bemigecihts, brücéeu-Pfälzischer Güterverkehr; n Am 1. Januas k. I. erscheint ein neuer bricken-Pfälzischer Gütertälif, welcher A zwischen Stationen des Betrieb8amtes Saarbi inkl. Cons und Bingerbrüdck einerseits und den iy tationen andererseits umfgzi rif werden die Frachtsäße tj n im Gütertarif vom 1. F 1881 (Heft 111.) zum 1. Januar f. I. aufg

rif enthält geaen den alten # geringe Ermäßigu

De Visenbayn, Nerbands-Verwaltungen.

M.-Gladbach Delbrück. Handel8registe und Hermann M [l des Königlichen Firma Veit & Unter Nr. 1 des 90. Juli 1880 unter der Firm brink errichtete offene Handelsge am 10. November 1889 eingetragen, Gesellschafter vermerkt: 1) der Kausmann

zu Delbrü, aufmann Herm

zu Delbrück.

Müller besteh 1 fich befindet, he ellschaft ist aufgelöst und beste Zwecken der Friedrih Veit ist solcher allei

ladbach, den 12. S E - . , Gerichtsschreiber des Königlichen

Bekanutmachung- Profkurenregi\ter in Svalte 8 eingetragen, Handelsgesellschaft

Neudorf bei Glei

Konkursverfahren.

über das Vermögen der Uffel(towicz, geb. Szenkt, Poscn wird, ng des angenommenen Abnabme der Schluß- bierdur aufgehoben. tovember 1889.

Abtheilung IV.

woselbst die ltona und als deren In- lthasar Wahlen daselbit ver- ermerkt worden :

ist nah Hamburg v

Abtheilung Il] a.

ts zu Delbrück.

aftsregisters ist die am a Brill & Liunen- sellschaft zu Delbrück

lichen Pfälzischen St 5 i j L R E 9

Durch diesen Ta Amtsgerid

genannten Relatio!

Das Konkursverfahren Haudelsfrau Josepha in Firma J. Affeltowicz na rechtsfrästiger Bestäti: Iwangsvergleiches und reWnunug des Verwalters Voscn, den 14. I

Königliches Amtsgericht.

Wahlen zu r Kaufmann

F, tritt zum Breslau-(

Am 1. Dezember d. i 1884 cin

fishen Verbandst trag 11]. in Kraft. tigungen und Ergänzungen Nachträge T. und I]. neue sâte für die in den Verband tionen resp. Haltestel

arife vom 1. Aug Derselbe enthält aufer Veri

des Haupttarifs un Entfernungen bezw. Fracht- aufgenommenen Sta- Stroebel, Zobten, bal des Cisenbahn-Direktions- slqu und für die Stationen u, Lipzig (Bayr. Bbf.), Moldau sächsishen Staatseisenbahn. Ferner für den all Sch. C. B.)

ht die Firm Liguidation 7 zum Liguidato chtigt, die Firma

der Firma

geringe Erhöhungen, tbeils

Unfer Tarifburcau giebt schon jeßt hierübe Amtsgericht.

Königliches Befauntmachung- serem Firmenre Johann Frie gene Firma: L Sermanu Haafker ist heute gelöst. Anklam, den Königliches

len Schrimm, Ioseph Linnenkbrink

Köln, den 14, November 1885. November 1889.

Königliche Eisenbahn-Direktion C(linksrheinische).

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntm vom 5. September d. Q f direkte Perfonen-, Sicilien scit dem

egister unter Nr. 130 für

S E Amtsgerichts. [38077] | Tagesordnung enthalten

heute l daß die von der sind

bezirks Bre Hermsdorf- Nebefeld, Holzha und Putßkau der sind in demselben Frachtsäße zwischen Troppau (M. S einer- und den Stationen Chemniß, Dre Leipzig, Plagwiß-Lindenau, ) ächsishen Staatseisenbabn stadt des Eisenb: scits enthalten.

Die für die Stationen Gera, Lindenau, Weida, sishen Staatscisenb führung gelangenden Fr auch für Sendun Stationen des Cifenba Anwendung. Gremplare rath reit,

ro G 2Nn7 Y D

[39307] Konkursverfahren. E íFn dem Konkursverfal : v N etra Varbara Greuier, Schuhwaar u i Saarlouis is zur Prüfung meldeten Forderungen i Montag, den 14.

Vormittags 9; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an-

Bekanntmachung. find zufolge 7. ejusdem folgende

Demmin. In unser Firmenregister vom 5. November cr. am ewirkt, und zwar: bei Nr. 160 Die Firma „C. Ve möge der Gütergemci die Wittwe Berner, Ida, ge drei Kinder

¡ren über das Vermögen der enhändlerin i Gleiwitz.

äglich ange-

Güterverkehr Verfügung ember 1839.

Amtsgericht. 111. Co. zu F

tbeilen wir mit, du ) Gepäck- und Güterverkehr ; MGROLeN l 8. D:M, Ieder aufgenomme: Die Verkchrseinstellung nah Sardinien bleib auf Weiteres bestehen. ] Straßburg, den-10. November 1885. Die geschäftsführende Verwaltung der Gottbard- Abtheilung : Kaiserliche General - Direktion ver Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen,

Abtheilung. di aufmann Egon Buch-

Termin auf Kollektivprokura er- Gesellschaft befugt.

Dezember 1888, : Colonne 0:

in Jarmen ist ver- d durch Erbgang auf Kohtz, und deren

MWeida und enbabn und Dresden riedri- hn-Direktionébezirks Berlin anderer-

witz dem K

Bekanutmachung- nenregiter eingetragen erg in Vauerwißz

BauerwäitzZ- 30. Oktober 1389.

Gleiwitz, den Amtsgericht. VT.

é Leipzig, Plagwiß-

Molfsgefärth und Zeit der fâd önigli abn durch diesen Nachtrag zur Ein- Up achtsäßze finden gleichzeitig on den gleihnamigen Direktionébezirks

stt gelöscht wor Walter, Ella und Elise

i Bauerw16, ember 1885.

den 11. Nov E önigliches Amts übergegangen ;

—— und unter Y deren Inhaber die vor ihren voraus gemeinschaft lebt, und Jarmen eingetragen.

Demmin, den 9°.

e E. Diemar «& Co. in 3) der elben der Fa d dessen Sohn, der afl ist beute unter 5) der Architekt

agen worden.

(L. 8.) Beglaubigt : : tr. 318 die Firma „C. Be

Gerichtsschreiber des Köni nd als Inhaber

Diemar das. und dée Diemar ebenda!., delscegisters eingetr vember 1889.

gericht. III.

gen nach und v Elgersburg u kant Eduard Kaufmann Hermann Folium 1227 de8 Dan

Got§a, de!

tgesetzter Güter-

dern in fortge] et U Niederlaîsung

als Ort der

tz. Bekanntmach Firmenregister, Paul Selzer in Verfügung v

Ï Bauerwi geführten Kin

Vekauntmachunug. ) Januar 1886 tritt der TIT. Nat Heft 3 des südwestdeutshen Verband8-Gütert: in Kraft, welcher geringe Erhöbungen der Fra zwischen Bafel und einzelnen Stati i sifGen Ludwigsbahn enthält. Die Tarif-Burz der Reichsbahnen und der Hessi theilen Auskunft. Straßburg, den 12. November 1885. Kaiserliche Generaldirektion ver Eisenbahnen in Elsafz-Lothringeu,

Bauerwitz eingetragen

Nachtrags sind, soweit der Vor- om 6. November 1889

Oa A S L

39310 Konkursverfahren. trags sind, soweit der V In dem Konkursverfahren über das Vermögen en Verbandstationen kostensret zu des Handelsmauns Ernst Louis UAnsforge in Obverschlema, ( Louis Ansorge dasclbst, Schlußrechnung : von Einwendungen gegen bei der Vertheilung zu gen und zur Beschlußf die nit verwerthbaren Vermöge tecmin auf

den 11. Dezember

vor dem Königlichen

November 1835.

steht, ist zufolge ¡hes Amtsgericht.

Folgendes eingetrage Colonne 9. „Eine Zweignî (olonne 4. „Dieselbe, Colonne 9. „Cingetrage

a S N

er Niederlassun ederlassung in Jern Bezeichnung der Firma: wie die Óaupt) t der Eintragung :

e Verfügung vom November 1385.“ 11. November 1889.

cs Amtsgericht.

; November 1885. iche Eisenbahn-Direktion, chäftsführende Verwaltung.

Vreslan, den 10

Königliche au errichtet.

Bekanntmachung. Firmenreg1|ter N. Bat, s | Altmann zu Gumbinnen zufolge Q S t ; | Oktober 1885 gelöscht. find Seitens der Handelskammer in Bremen zu 99, Oktober 1889. Amtsgericht.

ist zur Abnabme Yerwoalters,

das S(hlußverzeichniß der berücsihtigenden Forderun- assung der Gläubiger über néftüce der Schluß-

1885, Vormittags Éi Uhr, Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schneeberg, den 13. November 1885,

i Oelschlägel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtêgerichts.

Gumbinnen. In unserem eingetragene Firma Kaufmann Nathan Verfügung vom 29. Gumbinnen, den

Königliches

Handelsregifter 8gerichts zu rimenregisters

schen Luwigékbalr sub Nr. 153

Dorsten. Firmeninhaber

des Königlichen Amt Nr. 34 des Fi d Thywissen““ Thywissen zu

eingetragene Firmeninhaber : der Dorsten) ist gelö}

Die unter Firma „Eduar Kaufmann Eduard am 10. November

Dorsteu, den 10.

Königliches

reten zu den Tarifen Bromberg Altona, und Bromberg—Oldenburg Staatsbahnverkehr

nebst Anhang der zweite erkehr Braunschweig— Nachtrag in

dem 16, November 1885 ir die Staatsbahnver Bromberg—

rf

Bauerwitz, den deutscher Eisenbahnverband, November _ Mit dem 1. Januar 1886 wird das Heft ? Amtsgericht. füdwestdeutshen Verbandsgütertarifs vom 1. 2 i x 1801 =ck Hessish-Badischer Güterverkehr u den hierzu erschienenen Nachtr durch cin neues erseßt. geringe Erhöhungen de durch Entfernungsänderungen im gebiets der Hessischen Ludwigébahn veranl Bis zum Erscheinen des neuen Tarifhefts das diesseitige Tarifbureau sowie jenes der L if n Mainz nähere Auskunft. Karlsruhe, den 14. November 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen: Generaldireftion ver Großh. Vadischen Staatseisenbahnen

Bromberg—Magdeburg Nachtrag und für den L Bromberg,

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstehende Handels hiesigen Fir1 Fr. Brehme Moritz Heß 1 Friedrich

bert Bubke in

Bekanntmachun

Bernburg. isters des unterzeic

Gumbinnen.

In das Handelsre( ar in das Register Aufhebung Nr. 51 zufolge

Breslau der Verfügung des hiesigen Abtheilung zu der unter Nr. eingetragenen

nenregister :

in Bernburg,

1 Vernburg,

n in Bernburg-

Düsseldorf.

ägen aufgehoben Königlichen Amtsgerich

V j enthält theils r scitherigen Frachtsäße, t Brereiche des V

er Acnderungen und Er- es Vorworts und der bc)ond anderweite Entfernungen und , Berent, Bialla, utten, Kiowen, Marggrabowa, des Direktions-

Dieselben enthalten auß

stimmungen neue resp. N nmmungel, orf 0m

Sâäte für di Verfügung v

Drygallen,

Kowahlen ,

at Den Kon

urs des Frauz Josef Werne von Vöhrenbvach betr.

Nr. 17568. Gr. Amtsgericht Villingen hat un- term Heutigen beschloffen : Da sich die Ausstände n 2. Juli 1884 als unbeibringlich asserest nicht mehr vorhanden ist nach zur Abnahme der owie zur Beschlußfassung der Gläu- bbaren Vermögensftücke

l\chaftsregisters

e Stationen Baitkowen t unter der Fir

Fordon, Gr. Liniewo, (3 Lindenbusch, Mischke und Neuendorf i. Dístpr. s Bromberg, sowie für die Stationen Grajewo, Ostpreußischen Südbahn und

ann Theodor P Ebe mit Anna Scippenbeil, 1885 die Gemeinfch ausgeschlo}en Ghefrau die Eigensch mögens beigelegt. Gumbinnen, den ( Königliches

Eiseubahnbedarf Carl Weyer & endes eingetragen ? ch notariel

der Gesells) theilweije umgean orden, daß a esellschaft s wenn sie einmal im e, eingerückt werde! S l Der Bot (1 BEnars vom Aufsichtsr Alle Urkunden

( c Sor ç 5 h c Sor K 8 Beruburg,- ach der Absc{lagsverthei 1 Cleme Bernburg, O G eizer WWaldschmidt in lassung in Vernb E. Otto in Be . Vernstein in . Stocfmann in Friederike Di F. Walther in V Mykowsky in r. M. Laute in hilde Salomon

sind gelöst worden. Bernburg, den 13: Herzoglich Anh

Ludwigsbahn 1

Beschluß der Gene- ber 1885 sind die bei er zu Grunde geleg- dert und in anntmachungen Set- ublizirt gelten, eihs-Anze1-

LIE und Prostken der den, Zweignieder- Berichtigungen. Für die Tari Oldenburg enth säße für Eier,

und cin M Abzug der Massekosten, Schlußrechnung, j biger über die nicht verwert

Schlußtermin auf : Sane!stag, den 12. Vorm. 9 Uhr,

Vernburg, ralversamm Bernburg, Veruburg, Vernburg, Bernburg, Beruburg, Veruburg,

fe Bromberg—Altona, Hannover bezw. alten die resp. Nachträge ferner Fracht- Cigelb und Eiwciß nah den Elb-

—Magdeburg

“November 1889.

ten Statuten Amtsgericht.

L ’\ti t w j Krefelder Eisenbahu. | N r gehörig Þ Betriebseröffnung des Deutschen R

en der linfsrhein!

oers tritt der N

Dezember 1885, Bekanutmachung-

Firmenregister Ut

„Felix Fürftenbe 1 Inhaber der Kaufm

in Nachtrage zum Tarif Bromber aben außerdem neue Entfernungen und Säße für die Stationen Gernrode a. Harz, j

Direktionsbezirks abgeänderte Auênahmesäte für im Nawtrage XIV. zum Larif

Mit dein Tage der dungsgleises zwischen den Bahnhöf und Krefelder Eisenbahn in M zum Tarif für die Beförderung von Neisegepäck und Hunden im Lokalverkehr 8 Mai 1889 und der Nachtrag VII. Güter-Tarif, Theil 11, vom 1, Novem

Gumbinnen. einem oder mehreren enden Mitg und Erklärungen des [schaft verbindlih, wenn der Gesellschaf: rfer Cisenb ' Weyer & Comp. ie eigenhändige

anberaumt. Villingen, 12. Nover Die Gerichtsschreiberei Gr.

Gr. Möhri \ f Gr. Mshringen besteht aus athe zu wähl

nber 1885. Magdeburg,

Amtsgerichts, Vorstandes

lix Fürsten- 13. : Niederla\sungsort | August Möller. Inhaber: Delff August 1 M Moller.

und als derer berg zu Gumbinnen | Gumbinnen zufolge am heutigen Tage etinget Gumbinnen, den ‘. Königliches

sowie neue bezw. Flachs und Hanf, Braunschweig—Berlin, Bromberg, Ringelheim der Braun- m Verkehr mit Stationen des

November 1339. {[mtsgericht.

liche -Bekaunimachung.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Gregor Modena von zell soll mit Genebmigung Schlußvertheilung erfolgen.

Dazu sind 643 78 4 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichts Verzeichnisse sind damit bevorrechtigte Gld Betrage von 80 # und nicht bevorrechtigte mit 3316 M. 36 S zu berücksichtigen.

Wolfach, den 12. November 1889,

Der Konkursverwalter : Ad. Nee f.

vormals Car ¿eichnet sind und d andsmitglieder Oder rokuristen tragen.

November 1889.

Unterschrift Amtsgericht.

NVorstands-

Oeffent

enthält Tariftabellen für die

\chweigis{chen Ba des Tarifs für die

Bezirks Berlin Aufnahine gefunden. gen Erhöhungen, welche erbeigeführt werden,

Bekanntmachung. Rieser in L coby aus V

Braunsberg. Der Kaufmann Simon das Fräulein Johann haben vor Eingehung î %. Oktober 1889 des Erwerbes ausgeschlossen. Braunsberg, den 13. Königliches

Moers, letzterer Ergänzung gebühren im Güterverkchre. _Der Tag der Inbetriebsezung des gleises wird besonders bekannt gegeben eremplare der Nachträge können von uns gege? der Druckosten bezogen werden. d, den 14. November 1889. Die Direktiou.

eipzig und raunsberg be durch Vertrag vom chaft der Güter und

zweier Vorstand! mitgliedes und eines des Vorstandes w durch Personen v dazu bestimmt. Als Stellvertreter des Gesetzes Aufsichtsrathsmitg Unterschrift zur Verp

Schenken-

L : n ( ! Die geringfügi Konkursgerichtes die i

rihtigung beste erungsfalle

der Aufsichtsrath Gran

in das Handelsregister. 1885, November 11 Liquidation. Liguidation die acht des Liguidators O. N : ¿5 ist die Firma | zñarzburs. In das ÔŸ

hender Tarifsäße h treten mit dem 1. Januar 1886 in Krast. Exemplare der erwähnten Nachträge find die Billet-Erxpeditionen zu beziehen. Bromberg, den 12. Noveinber 1835. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Hambur

die Gemein? fann nach Anleitung des E S ALUeT: 18. Juli 1884 auch

dessen alleinige ejellshaft ge-

6 Mitgliedern, ¡ewählt werden.

schreiberei niedergelegten

| Kahlke «& Detleffse! ter Anzeige ist die und die Vollm

Schumann ausge

Amtsgericht.

Bekanutmachung- Handelsregi\ter Borgstede.

Bremerhaven. In das hiesige Hermann F- Ftnhaber L Inhaber Hermann

) BVekanutmachung. Mit dem 1. Januar 1886 treten t zum Lokal-Tarif für die L derung von Personen, Reife

enua Eee im direkten

epäcverkehre zwischen Stationen des y T ovht E ; E E O LITONEN DES äFnhbaber : Henri » eingetragen, daß bezirks Erfurt, der Weimar- cnhaber : Ferdinand Henri) | heute eingetrage!

Am 1. Januar besteht aus alversammlung 9

). November 1

H. R. Martens.

Aufsichtsrath n Richard Martens.

Bremerhaven. ele von der Gener

Personen- und G

co Y_N: I (Fisenbahn - Direktions 1)..Natrag °,

Karl Wilhelm Franz | erloschen ist.

des

Düsfseldorf, den i i

unter dieser Firma gers | Harzburg, den 9 und wird dasselbe | Carl Anton

gem Inhaber, unter E

Bremerhaven. Bremerhaven, am 13. 2 Die Gerichts? der Kammer für Han

[l- und Werra-Eisen- öniglich Sächfi- ¡euer Tarif in illetvreise er- rden mehrere ungangbare Billets ein- telle der Retourbillets zu Schnellzügen

»8eröffnung,

die direkte Hinterhuber ist

gültig vom Tage der Betrie führten Geschäft ausget

Nachtrag 11. zum Tarif für derung von Personen und Reifegep f ‘tationen nach lihen Eisenbahn - Direktions - gültig vom 1. März 18835. __Die beiden Nachträge ber die Beförderung von Kindern. Es werden hierdurch neben Ermäßigun fügige Crhöhungen nur sich um die Beförderung ein einem Kinde im Alter von 4—10,

Geraer, Eisenberg-Krossener, Saa bahn einerseits und Stationen der K schen Staatsbahnen andererseits ein 1 Kraft. Durch ihn werden cinige Tourb höht, auh we Ferner treten an S zu gewöhnlichen Personenzügen oder ohne Anrecht auf Freigepäck durchgehends neue billets mit Gültigkeit zu allen Z \pruch auf 25 kg Freigepäck.. Retourbillets werden im in einigen Fällen ermäßigt. rung tritt in der Gi ein; dieselbe beträgt einscließlich 2 Tage, zu 200 km einschließlich 3 Tage weitere 100 km 1 Tag mehr. nach Berlin erhöht fich die um einen Tag. Nähere Auskunft Carolastraße 1 hier. Dresdeu, den 12, November 1885. Königliche General-Direktion Staatseisenbahneu, niglichen Eisenbahn-Direktion der thüringischen Privatb

ThUnerl r des Königl Abtheilung 111.

“November 1839.

"E'arif= etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 270.

Eisenbahn-Direktious-Bezirk Nítona. Vom 1. Januar 1886 ab beträgt die Gültigfkeits- dauer der im diesseitigen Bezirk zur Verausgabung gelangenden Retourbillets i bei Entfernungen bis zu 109 km ei

zu 209 km einschließli)

, ,

Gerichts\chreibe ichen Amtsgerichts. Christoph Bennin, unverändecter Firma \o eo Kempner. dieser Firma seßt da}elbe 1 íInhaber Leo

Kempner «& Co.

seitigen S Stationen

Bezirks Lt

n ist in das unter ft eingetreten und it dem bisherigen der Firma Leo

BVekauntmachr

Elberfeld. delsregister 1\t

Sn unser Han getragen w

us Dieye in Das Hande nachstehend welche dae 4“ fortsetzen;

r hHaftaredais endes ein- \haftsregiiter [gende

-Verein zu Oktober 1885 ein-

e das hiesige Genossen führte Ge ist zu Hauptnummer 9, den S emeinsGaft m Coburg e. G. betr, am

getragen worden :

Coburg. des Firmenregisters Firma

ügen und mit Elberfeld

Die Preise dieser lllgemeinen erhöht und nur Eine weitere Aende- Retourbillets

infoweit eintretcn, es Erwachsenen 5 Sabren in I S

ch Vertrag auf die

übergegangen, vember 12.

Zweigniederla}

n\chließlich

gleichnamigen

Genannten lbe unter der Firma „Gebr. ; Gesellschaftsregisters die aft unter der Firma: Gebr. Gatermann t dem Sitte in Elberfeld und a

Hermann Eberhard Gater- nrich Friedri Gater- |

in der ordentlichen 15. August 188 99. August 1559 V

)

bei Entfernungen bis __3 Lage.

Bei Entferaungen von mehr die Gültigkeitsdauer für jede auch nur angefangene 100 km um je 1 Tag.

Die nach Vorstehendem berechnecte Gültigkeitsdauer der Retourbillets wird im Entfernungen von mehr als 50 km um cinen fer- neren Tag erhöht. :

Wegen der allgemeinen Verl feitsdauer der am Tage vor einem Sonn- tage gelösten Retourbillets von kurzer Dauer bewendet cs bei den bisherigen Bestimmungen.

Gleichzeitig mit der Regelung der Gültigfeitsdauer der Retourbillets gelangen vom genannten Tage ab

iltigkeitsdauer der F bei Entfernungen bis zu 100 km x D bei Entfernungen über 100

versammlung gewählten und am Borstandsmitglieds Coburg is dur genommene Er Möller zu Co Generalversammlung

I heresa Nugent. Bernhard Schrader. der am 10. Februa Garl Schrader war, 1!f er Fr. Wernecke.

/ ft ertheilen unsere Vill tionen. Auch sind dur leßtere und dur 1 Verkehrs-Controle in Stettin, Undenstraf Exemplare der qu. Nachträge fäuflih 3 Stettin, den 12. November 1885. Direktion der Alt-Damm-Colberger Eisenbahn zuglei Namens der Königlichen Eisenb

Nähere Auskun Diese Firma, deren Inhaber

Pechtold zu r 1885 verstorbene Bernhard

Aufsichtsrath vor- hrer Johannes ordentlichen

als 200 km steigt

u. T Ute J08e Für den Verkehr tigkeitsdauer noch

swabl der Le Handelsgeî ells is zur nächsten in den Vorstand gew bl

[s deren Gesell- Garl Friedrich

bre nach Berlin bei assung der gl

Inhaber: Carl

Bertram & Graf. Heinrih Ludwig Königliches E

Controlbureau, | der Kausmann

ertbeilt unser i Zweignieder ü

der Erpeditionsvorsteher abrifant Hel

iedrich Hermann Gatermann

Georg Frank zu Cobu

ür Handels] L

ängerung der Gültig-

Coburg, den H. der Kaufmann r Deutsche Faf-

der sächsischen in Elberfeld.

zugleich Namens der (Erfurt nnd

E Redacteur: Riedel. Berlin! - Verlag der Sped

Drack: W.

E

ition (Sol

Gesellschaft hat bieselbst am 12. November 1885 eine Zweigniederlassung errichtet. -

Gegenstand des Unternehmens Ut die Aus- beutung und NBerwerthung einer von Herrn N. R. Fienemann in Hamburg gemachten Er- * findung in der Branche der Holzbearbeitung, spe- ziell zur Herstellung cylinderisher (cinwändiger und doppelwändiger) Fäster, 1owie etwg.. weiter auf demselben Gebiete zu machender Erfindungen, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Holzfabrikaten. E Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 80 Aktien à 1090 M welche auf Namen lauten und nur mit Genehmi- 3 Aufsichtsraths übertragbar find. teht aus 2 Perjonen, welche

T” ves | |

Der Vorstand be | | felbst oder als Theilhaber ihrer Handelsgesell- | chaften Aktionäre sind. :

Die Vorstandsmitglieder werden von der Gene- ralversammlung auf die Dauer von 3 Jahren gewählt.

Die Einladungen zur Generalversammlung er- | ingeshriebener Briefe, welche die | und mindestens am bei 16. Tage vor der Rersammlung zur Post zu geben

folgen mittelst

F edes Mitglied des Vorstandes ist nach Außen obne Mitwirkung des anderen zur Vertretung der

Gründer der Gesellschaft, welche die sämmtlichen

Aktien übernommen e g 1) der Privatmann Ghristian Friedrich Leopold Engelhardt in Bremen;

[39352] 9) die Firma Herm. Peine in Bremen; er Kaufmann Arnold Julius Reinhold bri- Hildebrand in Bremen ;

4) der Geldmakler Bernhard Loose in Bremen; O Friedrich Rauschenberg n Bremen; : - L 6) der Kaufmann Friedrich ilhelm Adolf RNuete in Bremen ; 7) der Kaufmann Nicol Hamburg ; ? a 8) der Kaufnzann Hermann Mitte in Bremen.

ai Roland Fienemann in

[39355] 1 e

Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs-Anzeiger. E

In Gemäßheit des Artikels 209 h. H. G. B.

Revisoren bestellt worden: Hermann Melchers und Dr. H. H. Meier It, Ae Kaufleute 1n

Bremen. 1. Vorstand :

[39354] | 1) Paul Ernst Bruno Werner Heine; neten Gerichts, 9) Hermann Ferdinand Albert Otto Heine, zur Gintragung der Aus: Beide Kaufleute in Bremen. der Gütergemeinschaft ist | 11 Aufsichtsrath: 7. November 1) Hermann Witte, Kausmann in Bremen, Vor- Vermerk eîn- Hber : ; 9) Arnold Julius Reinhold Hildebrand. Kauf- eh zu Gumbinnen " mann in Bremen, Stellvertreter des Vor- Bötticher dur) sitzenden; : 21, Oktober 3) Bernhard Loofe, Geldmakler in Bremen; , Züter und des Gr- 4) Friedrich Wilhelm Rauschenberg, Architekt in und dem Vermögen der Bremen. vorbehaltenen Ber- Stellvertreter für verhinderte Mitglieder des

Aufsichtsraths : Friedrich Wilhelm Adolf Ruete, Kaufmann

in Bremen. Afrikanische Dampfschiffs-Actien-Gesellschaft [39353] | (Œoermann:Linie). (Gemäß §. 8 der Statuten 176 die | ist Johannes Friedrich Eduard Bohlen zum Mit- | gliede des Korstandes der Gesellschaft erwählt worden.

November 13. , Bartholin

Böttger. Inhaber : Johann Heinrich

Heinr. Böttger. N, - Behling « Frehse. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren Inhaber Heinrih (Conrad Wilhelm

39365] Behbling und Ernst August Wilhelm Frehse

waren, ist aufgelöst und wird die Firma n Ligui-

dation von dem genannten Frehse allein gezeichnet. Das Landgericht.

c «

s L

Firma be- i : ors d [39424] andelsregister Fol. 46 it lösten Firma Bertling «& Co.

die Vollmacht der Liquidatoren ristoph Weyland

bei der bereits ausge Wilhelm Thielemann und Franz Ch

November 1889. Herzogliches Amtsgericht. Thielemann.

Kassel. Handelsregister. [39356] Nb. 478. Firma Hermann Möller in Kassel. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1) den Kaufmann Wilhelm Driemeter, D u Karl Schott und B s Oscar Kühnemann, : sämmtlich zu Kassel, übergegangen, welche eine offene Handelsge]|ellschaft gegründet haben und das Handelsgeschäft mit Einwilligung des bishe- rigen Ges chäftsinhabers, Kaufmanns August Her- mann Möller, unter der Firma : Hermaun Möller Nachfolger fortführen, laut Anmeldung vom 11. November 1885. : L eih- Eingetragen am 12. November 1889. Kafsel, den 12. November 1889. gericht. Abtheilung 4. ulda.

Inhaberin :

Fabrik A. G. in Bremen. Die