1885 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

FIE | zum é nsmannes Auf den Antrag des Scmiedemeisters Wilbelm [39721] Bekanntmachung eingetragen aus der Schuldurkunde vom 3. Oktober | [39737] Oeffentliche Zustellung. „„iellere Auskunft und Vorzeigen der betreffenden | Litt. B. zu 1590 .& (500 Thlr.) [25645] Â E Stellvertreter t E Weidner werden deshalb: ge L A 1848 an demselben Tage für den Kaufmann und | Der Rentier C. Bader hierselbst, Dranienstr 1g Spe ne erfolgt dur die betreffenden Scugtbeamten. 41 Stück, und zwar die Nummern: fa 62 2 Î C arre E 14 Bezirk : Carl Gotthold Emil Gebler, in Firma 1) alle ihrer Eristenz nach unbekannten Cigen- | Durch Beschluß des unterzeihneten Gerihts vom | Rathmann Ioseph Ganêswindt in Bischofstein in | vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bonk tj, SQ28 iden, den 14. November 188. 123 220 643 948 1001 1380 1500 1737 2039 el Ee g + | Gebrüder Gebler , Fabrif cmaillirter Gescirre, thumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche | 5 November cr. ist der Eigenthümer Andreas | Abtheilung 111. Nr. 3 des den Riemer Andreas und | selbst, Spandauerstr. 27, klagt gegen 1) den H Schle er Königliche Oberförster : 95,91 9636 2680 2783 2805 2833 2898 2968 4253 | Nus ven allerleichtesten und daher möglichst | Pirna, Fe R und Nechte auf das Grundstück fpätestens im Wachowiak zu ODpalenica für einen Verschwender | Zulianne, geborenen Parshau, Rehaagschen Eheleuten | E. George bier, 2) den Freiherrn Gerd von G Rothe 4294 4395 4437 4482 1524 4543 4701 4875 5064 | gifotinfreien Tabaken zusammengeseßt, a 10. Bezirk: Ingenieur Herm. Aug. Burchardt, in Aufgebotstermine den 13. Januar 1886, erklärt worden. L gehörigen Grundstücks Bischofstein, itadtishe Wohn- | stedt, früher zu Stegliß, jest unbekannten Ayi= 5066 5239 5257 5416 5420 5513 5855 6066 6115 | dem shwächsten Raucher convenirend, durch: | F;-m Bt Æ Iirêler. Brauereimaschinen- Mittagë 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gräg, den 11. November 1889. bude Nr. 102, gebildet aus dem Hypothekenbriefe | haltsorts, aus dem Wechsel d. d. Berlin, C 6128 6352 6441 6652 6687. aus feines Aroma, per 100 Stü Mk. 6.— | brik, Cbemniß S L L Gerichte (Zimmer Nr. 2) anzumelden, widrigen- Königliches Amtsgericht. I. und der Schuldurkunde vom 3. Oktober 15848 zum 96. September 1883, mit dem Antrage -auf sol. g Die auf den Bahnhöfen Litt. C. zu 300 Æ (100 Thlr.) [8 Haus, Nachnahme. Nichtconvenirendes | 12 Bezirk: Richard Wagner, Blechbearbeitungs- falls sie mit ibren etwaigen Realansprüchen auf RAE s Zwecke neuer Ausfertigung des Hypothekenbriefs für rische Verurtheilung der Leiden Beklagten zur 2 E « f unsercs Bezirks angefsammelten 153 Stück, und zwar die Nummern: _ | nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen mas@inenfabrik Chemnit, ' das Grundstück werden ausgesclofscn und ihnen [39723] Bekanntmachung. E fraftlos erflärt. s lung von 1575 nebst 6% Zinsen fseit Y “7D; Joy alten Oberbau- und Bau- 15 305 356 433 484 656 1089 1159 1211 1294 | von hochangeschenen und bekanuten Berionen | 39 Bezirk: D. Magnus Maschinenfabrik, deshalb ein ewiges Stillshroeigen auferlegt wer- Dur Urtheil vom 16. Oktober 185% nd alle | Vischosstein, den 9. November 1885. 1. Oktober 1884 an ihn, und ladet den Bekla E) materialien, darunter zu Bau- | 2408 2917 3999 2712 4419 4610 4685 5103 5686 | gus allen Gegenden Deutschlands, welche diese | cutrißck, , den wird. E unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen: Funk zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtöstre E 07% ¿weten gecignete Eisenbahn- | 5737 5913 6027 6245 6386 6410 6744 7009 7150 | Cigarre fortwährend beziehen, stehen zu o * Roirk: Direktor Schäde von der Zeißer Dis ihrem Aufentha r Mais Gt ois 1) an die beim Zwangsverkauf des Grundstüs ri tar Hrei E ace tdita E an E E n S E Fl ; “1 Dito 7947, 7960 7242 7347 7392 T7418 T7620 T7622 Ag E 30, Deztrl: Are ror SQade Von VEZ S Die ibrem Aufenthalte nach unbekannten Eigen- | & an vie Dwangevertal L DILUCIS Geri(ts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor die Iv. Kammer für Handels]/ahen des Kör S 5 schienen sollen im Wege des | 7152 7249 7969 T7343 7347 7392 7418 7620 (622 | Diensten. Eisengießerci und Maschinenbau - Aktiengesellschaft, thumsprätendenten, nämli: Hypotheken - Nummer 126 Seitendorf gebildeten E S lihen Landgerichts Berlin I.. Jüdenstraße 59 9 E e riftliGen Bietens zum Rerfkauf gestellt | 7842 8178 8550 8857 9002 9182 9186 9302 9313 E ît G l IdYesfel 9s iee da - ie E M L n Hie | Spezialmasse von 20 H 29799 S inias! 20 Q E E E M ntc, I s B 991 9490 9507 9527 9735 93 1050: YGST Sn} ten Hompe , C2, E c S s fan Ginth 1) die Erben der Eruestine und Hirsch Speztalma} : A E [39722 Jm Namen des. Königs: Zimmer 68B,, auf Jes 9321 9420 9507 9527 9735 10093 10503 1065 wes Ti | "54 Bezirk: Carl Kloß, in Firma lok, Günther Plonéfi’s&en Gbeleute, _2) an die beim Zwangéverkauf _des Grundstücks Verkündet am 11. November 1885. deu 25. Februar 1886, Vormittags 10 Uh, wsustige wollen ihre Gebote franfirt und ver- 10862 11178 11221 11256 11481 11518 11544 Depot holländischer Cigarren. L r M: E: O E unp a Sve: Merse- 9) die Emilie und Heinrich Fischer’schen Ebe- Hypotheken-Nummer _29 Ober- Adelsbac) gebildeten Georgy, Gerichts\hreibergehülfe, mit der Aufforderung, einen bei dem gedadten 6 e 4:7 D : 11574 11721 11757 11783 12071 12190 12199 s 2 pê, Malnen] Ienglet Leute - Spezialmassen der Scholz’schen Mündelmaîe von als Gerichts\creiber. rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. M Sonnabend, den 28. November d. Is., 19585 12586 12971 13222 13549 13853 13922 Berufs - Genossenschaften. | 22 Bezirk: Hermann Fuhrmann, in Firma O. 3) die Johana und Cbristine Nogge’[cen 15,859 M und des Carl Wilhelm Grundmann von | Auf den Antrag des Rechtsanwalts Glaser, als | Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird di: E Vormittags 11 Uhr, 14028 14115 14351 14502 14595 14630 14742 [39699] f t | Subrmann & Sohn, Blechwaarenfabrik, Jessen. Gheleute, 18,80 Sé, Rertreters des Erbscholtiseibesiters August Springer | Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ez; uns einreichen, zu welchem Termine die Er- | 14840 14925 14974 15089 16021 16050 16064 Be aun machung. S Au i / G

V r C; e l

| | bie - . f 2 e ee 9 Son ane9 2922 2269 2529 3680 3798 3t S R ; STI LIY, 4) E E E | Ge erner Wasserreservoire für das hiesige 3011 3030 3082 3968 3362 3539 3680 3798 30. Bezirk : G. U. Näthber , Kinderwagei abrik, | brit ist. |

: ; rg E A cir fa : Sn i: l: „De! L : I0O. LES S e D S y E st zu berichtigen, daß: ; 4) die Iobann und Marianna Nowati’schen | 3) an die beim Zwaugsverkauf des Grundstücks zu Ober-Mois erkennt das Königliche Amtsgericht [da inasfrist hinsichtlich des Beklagten zu 2 ist q a na in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter | 16606 16608 16764 16809 17054 17059 17162 Sächsisch-Thüringische Eisen- und Stahl- L lebten T im 4. Bezirke G. Laue nicht Gheleute, und Hypotheken-Nummer 15 Steinau gebildeten Spezial- | ¡y Neumarkt i. Schles. durch den Amtsrichter | 4 Wochen bestiuimkt. A M a O 17326 17353 17396 17417 17659 L10022 BerufsgenofsenshaÆ#t. Cnaenieur ift 5) die Wilhelmine Melcher'shen Erben masse von 117,68 M, i e «s. | Büchner daselbst für Recht: Verlin, den 12, November 1885. t Rerfaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Mate- | 18039 18098 18242 18267 18803 18833 | Das in Nr. 235 des Deutschen Reichs-Anzeigers | der Stellvertreter im 20. Bezirke Beo Franz aufgefordert, spätestens in demselben Termine 9) an die beim Zwangsverkaus des Grundstücks Das Hypotheken-Zweiginstrument über die an- ck Böól kee Len liegen in unjerem Burcau, sowie im Burcau | 18978 19112 19159 19264 19319 19459 19453 vom 7. Oktober 1885, Zweite Beilage, abgedrute | 7; Mitinhaber der Firma und bei demsetben Gerichte ihre Ansprüche und Nr. 48 Dittersbah gebildeten Spezialmassen der | theilig von 4155 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. zu 5 9% ver- | Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerihts ] E ‘Cisenbahn-Bau-Inspektion Hoveräwerda zur Ein- | 19502 19613 19752 19810 19939 19950 20046 | Nerzeichniß der Vertrauensmänner und deren Stell- | gd; Rechte auf das Grundstück anzumelden und ihr Langershen Kuratel von 240 «s und der Fricdrich | zinslichen Kaufgelderrückstand dem Hausbesißer Josef e Sh aus; auch können dieselben von uns gegen Er- | 90049 20211 20444 20793 20834 21351 2146 | vertreter ist dahin abzuändern, daß auf Ansuthen ent- | “der V Bezirk Groke (nit etwaiges Widerspruchsrecht gegen die beabsichtigte Krauseshen Kuratc? von 9A Leber zu Strehlen zustehenden 403 Thlr. 14 Sgr. Z s attung von 50 Schreibgebühren bezogen werden. | 21597 21724 21801 21944 21951 22111 22113 | [afen wurden die Vertrauensmänner für den 11, P Ret ; Besitztitelberichtigung zu bescheinigen, widrigenfalls | „„2/ an die bei dem Zwangsverkauf des Grundstüts | 1 Pf, welche eingetragen sind auf dem Grundstücte (39736] Oeffentliche Zustellung. na eran den 12. November 1885. 99120 22132 22399 22464 22540 22674 23113 20., 35. und 47. Bezirk, fowie die Stellvertreter des er Stellvertreter im 35. Bezirke aber Ingenieur die Éintragung des Eigenthums für die Schmiede- Nr. 75 Reußendor]s gebildeten Spezialmassen der | Falkenhayn Nr. 2 Abtheilung 1I. Nr. 367 und _ Der, Kaufmann Adolf Wolff zu Berlin, Ny Eóöni lich Preß. Eisecubahn-Vetriebs-Amt. 95941 93252 23340 23402 23427 23495 23561 | Rertrauensmannes im 8., 10., 12., 92, 30., 31. und | 2 Leutert, in Firma E. Leutert ; meister Wilbelm und Auguste, geb. Lody, Weid- Johann Gottlieb Heinzelshen Vormundschaftöma}se | welches besteht aus der Ausfertigung des Zusthlags- | Friedrichstraße 29, vertreten durch Rechtéanwalt My Kong 93591 23616 23714. _ 4 33 Bezirk, und an deren Stelle crnannt: S ' endli: neren Eheleute erfolgen wird und ihnen uur über- von 100,19 M und des Rittergutsbesißers Carl | urtheils vom 24./31. Oktober 1866 bezw. 10. Ja- Steinschneider daselbft, klagt gegen Felix Graa S Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) : zum Vertranensmaun in / -[8 Vertrauensmann im 46. Bezirie fungirt L. laßen blcibt, ihre Ansprüche in einem besonderen v. Crauß von 24 N 2 R nar LSCO Der Kaufgelderbelegungsverhandlung vom Voß, früher in Parhim in Medlenburg, jeßt u; [39680] Bekanntmachung. 116 Stü, und zwar die Nummern: _ 11. Bezirk: I. E. Näher, Pumpen- und Dampf- | Gzrgßmann (nicht Großmann) und daß dieser nicht Prozesse zu verfolgen. _ 6) an die bei dem Zwangsverkauf des Grundstücks | 28, November 1866 Ingrofsati bekannten Aufenthalts, wegen einer Weselforderuy is Geferung und Montage zweier schmiede- | 138 51 1450 1B 1536 1708 2252 2652 2820 | mascinenfabrif, Chemniß, rektor, sondern Inhaber der dort gedachten Fa- Wronke, den 11. November 1885. Hypotheken-Nummer 13 Nieder-Hermsdorf_ gebildete | “1G. Januar 1867 ' dem Ingrofsationsvermerk und | mit dem Antrage auf Zahlung von 8500 M. ne fert e si )82 3268 3362 3909 J0OU E G i 5 Königliches Amtêgericht. Antonie Kneiselsche Spezialmafse von 693,0 M, dem Hypothekenbuchsauszuge nebst Abzweigungs- 6% Zinsen seit Zustelung der Klage, und l: Liäin-Etablissement soll im Submifsionöwege Lr 4496 5118 5256 5885 6006 6145 6268 6638 V9 | Zeig, i : A Leipzig, den 12. November 1885. ausgeschlossen und nur der verchelichten Bude | 0 P s k Vie Tufetos den Beklagten zur mündliwen Verhandlung s wh n Unternehmer werden ersucht, ihre | 6988 7966 7315 7331 7404 7716 7908 8039 35. Bezirk: Victor Lwowski, Maschinenfabrik und | =—*2 L7H. Thürin al G PN- d bindermcister Theresia Antonie Clara Görsch, geb vermert vom 5. Februar 1867, wird für kraftlos er* | Rechtsstreits vor die siebente K )andiung d dingen werden. Unkernezut den ersucht, ihre | C 17 5534 8615 9188 9192 9288 9377 9717 | Fisengießerei, Halle a. S Sächsisch - Thüringische (Eijen- Un nbe! [LeT | e : Or] / 29 °! | fart und werden die Kosten des Verfahrens dem Rechts|treits vor die siebente Kammer fur Handels Orten Vortofreìi und versiegelt, mit entsprechender S961 8447 8534 8919 9108 _ 1 2 9200 I Eifeng1eBereti, Halle a, S. S A E r « - e z Auf bindermcister Thea man Fee verchetichten ‘Kauf: | irt und werden die Kosten dos Verfabren etz | seten des Königlichen Landgerichts 1, zu Vei: Arheift verfeben, testen! H gbember er, 11579 11 iei 10N3T 10875 11067 11096 11204 | © 17 Bezirf: Albin Wolff, in Firma Gebrüder Stahl-Berufsgenossenschafl. uge oi. ora Marie A - Baóstein zu Nieder- | So! oltiseibesizer August Springer zu Dder-2(o1s | & 2 S Aufschrift ver] , 1pale] S, S ROA 0ni2 19/42 19 19182 A N c E rentabrik Sig) Sg L n O L mann Clara, „(arie äntonie a stein ¿u Jileder nach Maßgabe seines Antbeils am Gesammtaufgebots- Jüdenstraße 99, 11, Treppen, Zimmer (3, auf Dounerstag den 26. November cr., 11579 11661 12020 12043 1215 12160 2294| IBolN , Damyvfkestel- und Eifenblechwaagren7aorl, S ___ MOHRENTE betrefend. Dermbdorl _ihre Rechte au die sub 6 bezeihnete | erfahren zur Last gelegt. 9650 | den 4. Jauuar 1886, Vormittags 10 Uh, Vormittags 11 Uhr, 12311 12436 12477 12655 12711 12797 12808 | Erfurt; Goeß. Dem Bierbrauer Johann Jacob in Bodenwöhr Spezialmasse vorbehalten worden. A E A BAGner mit der Aufforderung, einen bei dem gedadtz i L Geschäftslokale Stresow-Kascrne 2, ab- | 13270 13401 13419 13471 14220 14428 14509 _ sind zwei Wesel, und zwar: Waldeuburg, den 9. November 1359. Borliehende Urt emel wird biemit zur ösfeit- | Beritte (gelglentn Aan au bestellen. M in unserem Ges bstenanschlag und die Bedin- | 14865 14930 15024 15107 15240 15268 15306 | 39698] L a. ein Primawechsel über 521 „& mit Verfallzeit Konigliches Amtégericht. ride & indi eh “as wird Hiermit zur ofen? | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nit zugeben, E 1 find 15405 15559 15608 15686 15695 15848 16230 [3 2, bey X. Sektiou (Königreich Sachsen) der Papiermacher-Verufsgenosseuschaft vom 12, Dezember e, S “Ne O, bn 11. N vember 1885 diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. E i 16. November 1885 16439 16576 16649 16706 16742 16989 L giren e A s : b. cin PrimaweWsel über 700 & mit Verfallzeit | [39719] O Berlin, den 12, Noyemnvep 1909, Y Spal önigliche Garnison-Verwaltung. 16908 17384 17462 17580 18227 18347 18491 | fung “Vorstaudsmitglieder: | Ersahmäuner: vom 10. Januar 1586, Durc) Ausschlußurtbeil des Königlichen Amts- Gerichts\chreiber des ‘&öni li Amtsgerichts s SEEIINIELE ——— 18522 18539 18542 18641 18644 18690 18723 1. Der unterzeichnete Commerzienratb Albert Niet- 1. Herr Gustav Arndt in Einsiedel, Director deL j ] sind die Inhaber der im E S I MENELIRNE: 18829 19010 19113 19182 19959 19413 19492. : Farines. Fabrikbesttzer in Kriebstcin, Inbaber der | (Chemniter Papierfabrik in Einsicdel.

; Laß, beide Wechsel S ti bei der Firma Wiener | gerichts zu Volkinarsen | ] L E E Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I. [39744] 1 118 192 299 L t Paar 4 rPHN 4 M R 4 12544 C ; 2 I G L O } Ä - C L E 2 G ah » Ho enr 4 P Os s D! N, Ee Y C4 Marz j N Die E e A Grundbuch E ls a Artikel 28 Abth. 11. | [39724] Jm Namen des Königs! S : Auf Grund der in en Deutschen S ' R ese E ie Auftande pes A Sirma: Kübler & Niethammer, daselbst, Vor- | E E E / Jir. 2 cingetragel : Verkündet am 12. November 18895 9972 ; j S¿nialiG Preußisch Staats-Anzeiger, der | dert, diejetve A A O sitzender | 2 ; ‘N ; ; L S eiu A L L Is 2. ) L 7c mali) reußen ll / ! E F Z z e EL 1KcnDdeL. S S A Mi A ; R 10 BDivocrtor Y Bodenwöhr, L S 100 Thaler an Johannes Wagner zu Ober- E Neferendar. als GeriWis\Greiber [39732] Oeffentliche Zustellung. 2 A K Ves Beteins deutscher Eisenbahn-Verwal- | dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 8—16 nebst | 5 err Commerzienrath Gustav Nostosky, Di- | 2. Herr Otcar Grimm in Bauten, Director dex bei Uebersendung an den Giratar Andreas Rappl, listingen laut Pfandschein vom 17. Juni 1891 Auf den Antrag des Arbeiters Carl Frölich zu E V dingen Paimerineiiier n L D e tind dem Anzeiger zum Centralblatt der | Talons bei der hiesigen Rentenbank-Kae, Klosler- * Tector der Actiengesell]chaft Holzstoff- und Papier- | Vereinigten Vaußener Papierfabriken. IUrth n Deuerlinag, verloren gegangen. ene Io Jl 5.) t 2 D S _VBATI 5T0 d ene zu 5 b tali ung S SG I Qr E G G Y Tf S n den Wochen- R o L Uo ck chneebera, ' H 4 Der g, pen E A ausgeschlossen. (F. 11/59.) E Briesen i. Mark erkennt das Königliche Amts- Ee Ae E Ie E d E Bauverwaltung vom 2s. September 1885 und in | strafe 76, vom 1. April f. I. ab G E tot cabrif Sclema in Niedershlema b, Schneeberg, | Auf Antrag des Prozeßbevollmächtigten des Jo- Voltmarsen, 12. November 1885. neriht zu Fürstenwalde durch den Amts t cchtsanwalt Fendler zu Breslau, Subdr Da S Blesischen und Breslaner Zeitung vom | tagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um Hlergege 1. Stellvertreter des Vorsitzenden. | N Aa bann Jatob, des K. Advokaten und Rechtsanwalts Königliches Amtsgericht. (55 L L Ur! LE L / n ge S / N: 43, flagt gegen die verehelichte Scilerme D der S 4 A 1885 dur die Königliche Eitenbahn- und gegen Quittung den Nennwerth der Nentenbriefe n Or Jabrikbesitzer Christian Braun in Nocl8- 3 Herr Fabrikbesitzer Carl Augutt Nieyel in Lohmen, Buchmann dabier, wird biermit der Inhaber diefer S D tür Nett Friederike Amalie Miersch, geborene Obst, und dera} L Deeilan veröffentlichen „Bedingungen für | in Empfang zu nehmen. A E E ff in Firma: Weber & Nießel in Dresden. beiden, oder eines dieser beiden Wechsel aufgefordert, | [39720] Jm Namen des Königs! s f N E 1: - | Ehemann, Beide unbekannten Aufenthalts, wegn} A S Arbeit nd Veferungen“ joll | Vom 1. April k. I. ab hört die Berzinjung der d n und Papierfabrik Christian Braun in spätcitens in dem auf Auf den Antrag des Schiffbauers Wilhelm Holl “Br L N Se fidtister Carl Feolio- Erflärurg des Bettratis zur Cellton 0 n N D Dee E bun ¡Vie G ferung und Aus- | ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese felbst verjähren Roche E L SEEES E E ch , E 2 « F 4 S tor t 5 2Y (ck T E 41 Mas : "c A 57 5 ih LO, V5 ( L x V r A ! L . Ac bura L Af S ieER H ; E Ol | ¿1 Briesen i. Mark von der städtischen Sparkasse zu | für den Bäeer Tschipke in“ anth auf A in 6ffentlicher Aus]chretoung le Ueserung L +, 9 S Qaia 1806 4 Nortkbeil I oMSbUrg, Freitag, deu 2. Juli 1886, grewe zu Rathenow erkennt das Königliche Amts- | F5rftenwald A F d j 1E 7 | für den Va er Tschipke in Prausniß auf dem Grunt- E eei ir einen 12ständigen | mit dem Schlusse des Jahres 1836 zum Vorthe1 L | : S E u Vormittags 10 Uhr. geriht zu Rathenow, durch den Amtsrichter von E E Sparkassenquittungsbuch stücke Nr. 2 Groß-Muritsch Abtheilung 11. Nr. (E führung der Eisena Sa hnhof Tarnowiß aus zwar | der Rentenbank. S e Herr Gustav Paul Büttner, Director der Frei- | 4, Herr Max Shroeder in Golzern, Besiger der bei dicsscitigem Gerichte angesetzten Aufgebotstermine Hamm, : : E g % E für fraftlos erklärt. | haftenden, von diesem auf zwei Brüder Bukisd 1} a4 6 v aa teh : Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die | ® Feraer Papierfabrik ¿u Weißenborn b. Freiberg, | Schroedershen Papierfabrik daselbt. ihrc Rechte schriftlich oder mündli zu Protofoll für Recht: ———— Breslau, den Tuchmacher Okst in raustadf, J Fu S omiebecifernen Fenster, Thore und Nauch- | Rentenbank-Kasse kann auch durch die Post, porto- E Se | Y e SHubert in RobsGüh b 5 6 ov A ERT o ly 5 . 2 ac í s , - .” E ; ; J s tio î Hf: ; o 7 / P 1 ' L d E ee 2 Ç f 0 * {(Neld- L R . E a : : Ut A 4 7 rr I 10 S) OCr è C 3 . des K. Gerichts\chreibers anzumelden und die Wechsel Die etwaigen unbekannten Realprätendenten werden fiddus Ber Hospitaliten Obst, die unverehelichte Dbst und da fänge mit rund 9700 kg, frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld Herr Fabrikbesißer I. Stcerer in Görighain O Herr : Dr. L arn aen Er A ber vorzulegen, _widrigenfalls die Kraftloserklärung der | mit ihren Ansprüchen auf das Band 11. Lol. 88 des [37 746] s Zetauntmachung._ Wollfortirer Obst in Breslau vererbten 200 A mtf N ¡chmiedeeisernen Dachkonstruktionen mit | betrag auf gleihem Wege übermittelt E Sen i O Leiter der Actienge]eu]Mail eorg Lenteren erfolgen würde. Grundbuchs der Gärten von Rathenow verzeichnete Nr. 25 661. Auf Antrag des Hauptmanns und | dem Antrage: : A f 200 Le und die gußeisernen Säulen | Die Qusendung des Geldes geschieht dann aus Ge- Kossen. Papierfabrik zu Robf{hüß. Negensburg, den 2. November 1889. Grundstück ausgeschlossen resp. muß es denselben Compagnie-Chefs Mar Müller in Straßburg, ver- | a, die Beklagte Amalie Miersch zu verurtheilt, run D 7000 K : fahr und Kosten des Empfängers und zwar _bei Beisitzer des Schicdsgerichtes : Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. überlassen bleiben, ihre etwaigen Ansprüche auf das fecten HrO Rechtsanwalt Kuhn dahier, wurde das als Erbin und Rechtsnachfolgerin ihres Vateri, s verdun L ORs s Summen bis zu 400 s dur Postanwetjung. ¿in Beisitzer : | s Stellvertreter: _ A D Ds A H c in , - 7 Y y A7 8 2 2 2 r} : in el H s L N. S à E E n a 2 E S2 | S ta 1, D T 4 4 . Mah S (T K. Amtsrichter: vorbezeichuete Grundstü im Prozeßwege zu ver- bad. Fisenbahnprämienanlehensloos vom Jahr 1867 des Tuchmachers Obst aus Fraustadt, die Cir A nebotsformulare GewichtébereWnungen, Bedin- | fern es sich um Summen über 400 H handelt, ist . Nilliam Otte, technischer Dirigent der | 1, Herr Louts Emil Mabhla, in Firma: Malblla S) _gez. Tischler. folgen. Die Kosten des Verfahrens fallen dem | Nennwerth von 100 Thaler Serie 2192 Nr. tragung der Abtretung der vorbezeichneten Pos e S Zeichnun jen sind gegen porto- und | einem solchen Autrage eine ordnungsmäßige Quittung | 1. Petr B M rial? Actiengesellschaft zu & Graeser in Remse,

U ares ; Antragsteller zur Last. a S E im Grundbuche zu bewilligen, s : hiragi 6 Efsfendunä von 2 e für die Fenster, | beizufügen. L i s Dicolen s | erster Stellvertreter : L ct Nathenow, den 11. November 1889. he e M 1K für kraftlos erflärt, . den Beklagten, Seilermeilter Miers, zu ter Fi Shore und Raucfänge und von 3 1 für die Dach- Berlin, den 13. November 1889. t : berg b. resden. 9. Herr Commerzienratb Julius Vogel, Director (E. S) Henckv. Königliches Amtsgericht. Karlêruhe, 14. November 1885. urtheilen, zu dieser, Abtretungserklärung rut fo! truktionen und die Säulen von dem technischen Königliche Direktion der Rentenbau der Patentpapierfabrik zu Penig,

R —— Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. sichtlich seines ehemännlichen Verwaltungs: 1d F i rbahn-Sekretär Weber in unserm technischen für dic Provinz Brandenburg. zweiter Stellvertreter. 4194 [39726] Jm Namen des Königs! (L. 8.) Braun. Nießbrauchs-Interefes seinen ehemännlichen Ker ff S gabe Q »rbahnhof 2. Stock f S E L Ne au Sobann Heinri Müudol] Sellnick | 1. Herr Fabrikbeswer Louis Friedri Friedrich in [24424] Sn Sadcen, betreffend das Aufgebot der unbe sens zu ertheilen Bureau, Empfangege 8 Ci sit auf- Dory De, pl O A fabrik Alt Karlsfeld L Auf das Colonat Ebecler m. Water it G / E L l Neklac ; "ndlió woselb dieje Schriftstücke auch zur Cinicht auf? | [39740 j) in Leipzia, Besitzer der Holzstoffaorit ¿U n; E ter Stellvertre E E a E E R fannten Erben des zu Kluczewo am s. September | [39735] Oeffentliche Zustellung. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verba e E, î [39740] Bekannima ung. x N Siller b Wechsclburg, in Firma: Dr. H. Sell- „F _ erster Sievert Zacharias in Für e C a Se E G 1884 verstorbenen Knaben Adalbert _ Matlyszka, Die Steiermärkische Sparkasse zu Ga vertreten lung des Rechtsstreits VOL das Königliche Amt Die Angebote sind zu 8. mit der Aufschrift «An- Am Mittwoch, den 16. Dezember D. Ger E Alt- ?chillen. : I Derr Fabrikbeswer BOS TON, Ind Pappen- r die Sparkasse der Stadt Lage 31. Orts cin | ¿xfennt das Königliche Amtsgericht zu Samter auf | dur die Direktoren Alfred von Polzer und Pr. gericht zu Trebniß i. Sl auf N bot auf Lieferung 2c. eiserner Fenster, Thore und | Vormittags 10 Uhr, findet in dem hiesigen obern E Pirna, in Firma} Soria A ‘Viéna; Rauchfänge für einen 12ständigen Lokomotivshuppen | Rathhaussaale die nah den Allerhöchsten Privilegien fabrif A. Zacharias 1n : g,

burg, in Firma: MRochsburger Papierstoff-, |

9 Stellvertreter des Yorsitenden.

Darlehn von 300 M cingetragen und am 9. Dktober | den = Ua Rbge Œœ1stay : 5 i

864 zurüdbezablt, die O aestellte Dbligati den Antrag des bestellten Pflegers, Justizrath | Mar Archer, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. | den 21, Januar 1886, Vormittags 10 Uhr R E bor SteUvertrete 864 zurüctbezahlt, die darüber auëge]tellte Dbligalion | (Ser zu Samte T erli L E S A um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dics! E : Di 5. De- on R 1 91 November 1870, 3. März zweiter Stellvertreker. ber wie cideéstattlich versichert ist, verloren. An- Gerlach zu Samter Simon zu Berlin, klagt gegen die Kais. K. priv. Aus dage bek Dl g in Tarnowißz“ versehen bis Diouttage den 15. De: | yom 25. Januar 1864, 21. Iovemo be aas ragómäßig werden daber Alle welche die Hvpothek - A A G Ungarische Westbahn zu Budapest, vertreten durch | * Diiuie ven 4 G as zember 1885, Vormittags 11 Uhr, und L 1879 und 9. April E A N Lom R Als Vertranensmäuner fungiren folgende Herren für folgende Bezirke: _ S D E D PLIEEE N E / Vie yP I rh Ü 0. 4 0 : : . s T c (T 5! ch qs i 4 P ¿ Ï Es o c S 4 " L C L 1G Uur I 3zaV Lon 4A 1 E us —— E e —— E

n Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte im R 7 unbekannten Erben des am 3. September | ihre Direktion: Graf Edmund Zihy, Baron Franz | : N nit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung 2c. de | der am U o E O 3

Aufgebotstermine

.

i ;zu Kluczewo im Alter von 13 Jahren ver- | Fiáth, Dr. Alois A Jultus Kauk (L. S.) Noevschke, E 7 trufti d Säulen für einen | Stadt-Obligationen statt. E : E dul Me O E, Flát r. Alois Altmann, Dr. Julius Kaut, Graf | ; 4 U At 4 E eisernen Dachkonstruklionen un Säulen für en | Stadt-Obligationen 1 ; o e 6! P a ada Wax storbenen Knaben Adalbert Malyszka , unehelichen Hugo Strachwiß, Siegmund Mauthner, Gustav | " V. des Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgeritt F 1oständigen Aokomotivsuppen in Tarnowitz“ bis | Düren, den 13. November 1889. Bezirk Namen Mittwoch, 5. Mai 1886, Morgens 10 Uhr, | Sobnes der vor ih 14 April 1882 verstor- | Fus, P o N L ; M -[tandigen * Vor- ? Dr Biirgermeister Umfang. . Vertrauensm änner. hier anzumelden und zu begründen, widrigenfalls auf | benen Maria: S E Lieu MIOT| JUeds, Pal Herman Salomon Brandeis-Wei- Sonnabend, den 19. Dezember d. J, DOE: id 09 4 A : unschaft E Ie T e Ciina fle crioidiai extläit enen Marianna Malyszka, verehelichten Paul Burak, | kersheim, Coloman Jálics, Stefan Kerstinger, mittags 11 Uhr, bei uns einzureichen. Werners. Amtshauptmaunschast. und Dic schung im Hypothekenbuche sofort vollzogen werden mit ihren Ansprüchen “und Rechten auf den | Baron Anton Riesc - Stallburg, Dr. Alexander Verkäufe, Verpachtungen, Zu diesen Terminsstunden wird in unserem tech- ï r R en Director der Vereinigten Bautener Papier- R E E S Nachlaß des Adalbert Malyszka ausgeschlossen und | Wekerle, wegen Einlösung von Aktien-Zinscoupons Submissionen 2c. nien Büreau die Eröffnung und Verlesung der ¿ed Bekanntmachungen | Bautzen, Kamenz, Löbau und | Herr Carl Rommency, Director der Vereinigten Bauk } T . 5 4 18 0 » 6A r2 L - S ( , P L419 . T { 5; 7 9 F x S L J p Lage, 16. Oktober 1885. die Erbschaft nach demselven als herrenlojes Gut | der beklagten Gesellschaft durch Zahlung, mit dem | [39676] Holzverkauf E retzeitig eingegangenen Angebote stattfinden. 1; MEIIERENE | gittau. ,_ fabrilen. Förster Johann Peter Waurick in Schirgiswalde, Dor- s Tri Lvpisches Amtsgerich Dem Fiskus überlassen. E s : Antrage: in der Königlichen Oberförsterei Neifferscheid. Fur den Zuschlag werden 14 Lage vom Termins- [39683] i ._ PErr. Cr oriler L “M ; E ird E &Uuriiu) Ul pid cs UMmMIlSgeril L, Die acribtlichen Kotten des NRerfabrens bleiben 1? B fl 5 é : e : o . 4 : “c FSE 2 ; F Br G f Tt Lon 600 M. ver- stand der domstiftlichen Mühle m Kar! au. a 2 a Nieländer A S E : HHi d E o ) Beklagte zu verurtheilen, an Klägerin für | Reg.-BVez. Aachen, Kreis Schleiden und tage Frist vorbehalten. E Die mit einem Jahresgehalle von L S 1 Emil Otto Eichhorn, Fabrikbesißer in Köttewiß bei Dohna. | Eh Ad die außergerichtlihen trägt die Erb- jedes Stück derjenigen, am 1. Juli 188% Malmedy. Breslau, den 15. November 1885. E bundene Kreisthierarztstelle des E Pirna. : E L rirbesiter, ‘Fivil-Angenieur Eugen Kaul in Sebniß, in 4 8 j : - . \ Q N C T ut "D S , . . a eo - ett A z q a7; Y . D 8 C ; 1) e c c i (B48 C 4 dli 5 , (2 d s t L r N V E S : “1 A I! i [chaftêma Aan A A fällig gewefenen Aktien-Zinscoupons der be- | Am Montag, den 30. November cr., vo! Königliches Eisenbahn Betricbsam a. O., mit dem Amts\ite e A Derr Fa. Schöpß & Kaul, Hol;stofffabrik Kohlmüble bei [O L W E A e 1898 gen. flagten Gesellschaft, welche in dem, dem | Vorm. 10 Uhr ab sollen beim Gastwirth Chevalit Breslau-Tarnowiß. ledigt und soll anderweitig ves in ad us SHandan A : Der Kaufmann A, Süßmann in Breslau hat! Vor, Ln Ge A er E Arrestantrage vom 20. Oktober cr. beige- | zu Schleiden i. Eifel (Station Kall-Hellenthal): : S Befähigte Veterinair-Personen, wet E E E R nes Oswald Lehmann, Firma: Radeberger Papiex- cinen d. d. Gnesen, 8. Februar 1885, über 300 M Königliches Amtsgericht. gefügten Verzeichniß aufgeführt sind, fünf I. Schhußbezirk Buchholz, Distr. 1, 20 u. 26, [39628] Submission. diese Stelle bewerben wollen, werden M fti: Dreéden und Dippoldiswalde. : ck brif Johannes Lehmann in Radeberg 6 c Nt Qr. - : R * ci 1904 : —!: ) i , S n, . cu: £ o _ 2: : 94 4 7 H - TC ( C0 A1 h E Ds e L. N g 1 lautenden, am 19. Mai 1885 zahlbaren Wechsel auf | | „59r Gulden österr. Währung in Silber oder 8 F. ca. 20 fm Eich. Derbh. (ca. # Nughol;) Für die Werft sollen #ch unter Einreichung ihrer Pprobation uno ra j a N ermann Nonicky, Fabrikbesizer in Glashütte, in den Kaufmaun E. Fink in Gnesen gezogen, dieser [39729] Lebendiaus®, “Bet O Í bat denselben acceptirt und ist dieser Wechsel dur

J: c Y é G Ln G C ¿ N s Í A T ur 7 a e : iN4S Hi E DALS E A

25 S, für sämmtliche 1122 Stü mithin 4000 BUO „(Met Brenn- l 898 ganze Die M./79 und gen Atteste, sowie eines kurzen Ziema: À. H. Roniy, Holzstofffabrik in Glashütte.

2! a 0.8 ° f" c c 9 oh ntaf V 85 8 Qäntalt g 3 I ck0/ o , S Et 1 Ÿ L c cc Bet Fo i dd â c »Y S5 tf E 44 ren i Herr Tobar 1e L Ls d L eE

Giro deé Kaufmanns A. Süßzmann sodann auf den Aufgebotssache V. 1. 1885 hat das Königliche Amts- 9256 M. 50 4 nebst 60/0 Zinsen seit 1. Juli Distr. 32 M eschaft werden. Geschlossene Offerten mit der | * Yreslau, den 13. November 1889. Freiberg, Meißen und Großenhain. | 1. Derr E ta L Roßberg & Co. in Nossen, und

m

E L Sm er E omann Za T C s ; : E : E : T E: E In der Schmiedemeister Gottlob Lehmannfschen 5610 Gulden österr. Währung in Silber oder Kohlholz), s 144 halbe Pulverkasten M./79 6 Wochen bci mir zu melden. 3 Dorn in Nossen, Vorstandsmitglied der uma:

: : : r ) e ai N Es E G A L L ves M T oor E Pferdebändler G. Behr in Halle a. S. übergegangen. g s Kalau im Termine am 7. November 18859 1885 zu zahlen, und zwar nach Wahl der ca. 2,0 ha ctwa 45 jähr. Fichten, j Aufschrift: „Submission aus Pulverkasten“ fins Kgl. Regierungs-Präfident. Me: tir M sllsdorfer Pavierstofffabrik Kübn & Co. Dieser Wesel ist angebli verloren gegangen und Jur Vecht erkannt: R ; Klägerin gegen Aushändigung oder Hinter- 11. Schutbezirk Schoppen, Distr. 49 u. 1, zu dem am 30. November 1889, s ag 7 June. o Gs Crt Steiner in Freiberg, Fabrikbesiper in Mulda. bat der Pferdehändler C. Behr das Aufgebot zwecks 1. Vie unbekannten Berechtigten der Hypotheken- legung der betreffenden Aktien-Coupons, ca. 2,3 ha etwa 45 jähr. Fichten, S 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden NELe L A “L i : e Soinri& Gustav “Adolf Schinkel in Penig, Director der Kraftloserklärung des Wechsels beantragt. post von 300 Thlr. Ausgüterung, etngetragen auf ) die Beklagte zu verurtheilen, die Kosten des | 111. Schuybezirk Nonnenbach, Distr. 54, 69 u. % mine einzureichen. Bedingungen liegen in der Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Rochnitz, Borna und LelPzig. Err De

Demgemäß ergeht hiermit an den unbekannten In- dem Grundstücke Band 1. Blatt Nr. 5 des Grund- : : E i

Loo on tels ai ag f : | a A e roidneten Behörd s und Z Patentpavierfabrik zu Pes. _ E as l Sis. E E R a ¿s de 4 buchs von Särißz in Abtheil 111. sub Nr. 4 ans Prozesses einschließli derjenigen des Arrestes ca. 950 fm Eich. Derbh. (ca. Nutzholz), Registratur der unterzeichneten L FIOTDE. QUS=AIS [39745] Status am 31. Oktober 1385. c ah August Richard Moritz Schmidt, Fabrikbesißer in Schlais haber des Wechsels die Aufforderung, etne Ncchte On Gebe ias O Îlue su E L E und der Vollziehung desselben zu tragen und 1000 U 5 4 u sind für 0,90 A zu beziehen. etiva. L Dorf b. Lunzenau, in Firma: Kübler & Schmidt daselb. aué dem Wechsel spätestens in dem vor dem unter- | L E G Ungoregeie ven 2. August 1848 für die nebst 6% Zinsen vom Tage der Veraus- 1V. Shutbezirk Stritterhof, Dijtr. 84, 86, % Kiel, den 12. November 18399. -Abtheilung. | Cassa- und We@hsel-Bestand . H 4,194,949. 00) s Rin Griaima Herr Fabrikbesitzer Louis Ferdinand Beda in Lastau b. Koldiß, zeichneten Amtsgericht auf Wittwe Lehmann, Anna A geb. Jacobin, zu lagung an Klägerin zu erstatten, 98 u. 103, Ï Kaiserliche Werft. Verwaltungs&- 1 » F Erworbene Gen t 112,366,945. 9d Döbeln, Oschaz und Grimma. * Mitinbaber der Firma: Mevyh & Beda, Papierfabrik und Holz- den 4. Juni 1886, Vorm. 10 Uhr, Sarlß, werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post 3) das Urtheil in Höhe von 3 Gulden 75 Kr. ca. 200 fm Eich. Derbh. (ca. F} Nut- und Puy Darlehen auf Hypotheken . . - 1,874,907. - f hleiferei daselbt. anberaumtcn Aufgebotstermin anzumelden und den ausgeslosfen ; N L ; oder 6 M 182 „F nebst 69% Zinsen seit Grubenholz), Verloosung, Amortisation, Gutbaben bei NBanquiers gegen Gerr Albin Theodor Kühn, Fabrif Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä- IT. die Kotten des Aufgebotsverfahrens werden den 1. Juli 1885 für jeden der zu 1 erwähnten 1400 , Bul. (ca. !/s Nuß- F Sinszahlung u. #. w. von öffentlichen Efecten-Bedeckung s wobnbaft in Nossen. i C N rung desselbeu erfolgen wird. Erben des, verstorbenen Schmiedemeisters Gottlob Aktien-Zinscoupons gegen Hinterlegung der- Grubenhol;), E Papieren. Effecten - Bestand nach §. 14 2 o Ao Martenbexa und Annabery Herr Gustav. Reinhard Schelzig in Schlößchen Poien es Gnesen, am 9. November 188, Lehmann hierselbst Mee E felben, wegen des Restes gegen Hinterlegung Distr. 111. E 05 A u E o N 2,176,816. Flöha, Marienberg und Ann Nresse: R. Schelzig, aRilishthal b. Zschopau, Wendlersckhe NIngiGes Mulógenme, Kalau, dei 13. N vember 1885. in baarem Gelde oder in preußishen pro: ca. 1,0 ha ctwa 45 jähr. Fichten, d R i ¿Bofauntmanen nntmahung vom | Eigenes Bankgebäude « - - 1,300,000, Papierfabrik. Ch Picard Schmidt, in Firma: Kalau, ven Ra As ias zentigen Consols für vorläufig vollstreckbar zu V, Scuybezirk Wildenburg, Distr. 118, 5 L der in Folge P Rib N fentlichen Ner- | Debitores C E a De o Herr Fabrikbesißer Carl Eduard Ra h n D 471 Königliches Amtsgericht. | erklären, E ca. 9,0 ha etwa 19 jähr. Eichen : Schälwa | E v. Mis. AEe 24 briefen der Provinz A 19,367. Paul & Richard Shmidk_ in Vberau vet s G N Eidlerx Oeffentli Auff der [39718] Ciebacuittniät die Zwangsvollstreckung aus dem ergehenden V1. Schußbezirk Holleratt, Distr. 157, 159 u. 160, D Quas von _ Eee Apoints gezogen worden: : 126,969,976. 46 | ryemnit, Zwiau, Plauen, Oels Herr Fabrikbesitzer Carl Suhle in Zwickau, in Firma: ) Oefen ie ufforderung. B efkanutmahuu, Urtheile, sobald Klägerin die zu 1 bezeich- ca. 2 fm Gi. Derbh. (ca. 2/3 Nußhol) F randenburg sind folgende P Thlr.) P assiva. Be S S aua & Suble, Papierfabrik daselbst. H S gatbarina Hottes von Groß-Zimmern hat in einem Das Hypothekendokument vom 11./30, Juli 1855, neten Aktien-Zinscoupons hinterlegt hat, in 600, Bd, C % «n Litt. 4. zu 3000 (10 E H a 30,000,000, l tatata ats Herr Richard Albin Knorr 11 Langenbach, in Firma: Richard acmeinscaftlihen Testament Som 2 Novenber 1867 [1:08 welchem auf dem hier am Louisenplat belegenen, diese Coupons bezw. in den Anspruch gegen " Distr. 154 / / ; 118 Stü, und zwar die ne Actien-Gap A O200000. Knorr, Holzstofffabrik Fähbrbrüde b. Wildenfels. ; h 1 i S D °- ad ; t, B . t Ap - Mj o c. C2 M A dts . is l i "“ Or 9 C D9T7L F 28 H LL Lb Î d j A0: G H . . . . . - " E En es L E D : P é , : ¿ de «4 «b 71 44 s . ihre Schwester Dorothea Hottes zur Univerfalerbin s I n, n Be le Jer & De gu gene auf Auslieferung diefer ca. 12,0 ha etwa 20 jährige Eichen: Schälwald, 2993 1 O ah 98! e J000 A 4686 aare Hypothekenbriefe, S&warzenbers Herr (arl Gmil Petersen, es der Papierfabrik von Herrn Hatt I n acecklibén Erbe e 95 | D O T. 19 e n Grundbu n der Foupons für zulässig zu erklären ._ Sch zl T] Di 7d ; 2993 3087 3129 (91 2099 27 2462 GHRA G9 i N / 88 014,300. j : Zt T F. Leonbardt in Nieder|chtema. L Ö bet Sobn des N n Cs E 11]. Abtheilung des Grundbuchblattes unter Nr. 5 | und ladet die Beklagte e mündlichen Verhand- E S a 6018bs Fiblen, 4910 5642 6690 6084 6239 E21 A E as ausgeloo E ad u See O OOD, BO é E Æilh. Inlius Kübler in Georgenthal b. Iohanngeorgenstadi, Wilbelm Hottes, unbekannt wo? abwesend. cine Forderung von 500 Thalern für Karl August | lung des Rechtsstreits vor die 8. Civilkammer des | V111. Scußbezirk Steinfeld, Distr. 186, 187 u. 18% ¿B10 (S1 QLE e A ces 0093 0699 9921 10125 Ei s. E L a O ASOO Director der Holzmassefabriken Georgenthal u. Albertöthal Katharina Hottes ist gestorben. Auf Antrag der Louis Kersten haftet, ist dur Urtheil des Köntg- Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstr. 59, ca. 600 fm Buch. Derbh. (ca. 4 Nutholz, gut), 9060 9185 9005 99D 962 f GERZ 10575 10957 e A Passiva O Johanngeorgenstadt (irma. Kübler & Niethammer) und „Milb- Grbin wird gedahter Wilhelm Hottes aufgefordert, A ae I, bierselbst vom Heutigen Tage | 1 Tr., Zimmer 54, auf öffentlich versteigert werden. Cich. u. Bu. Derbbci A 2 Aae E Es 11576 11623 11790 i: 0000 a T6, IET,M6. 46 haber der Firma: Kübler & Schmidt in Antonstbal und Sclaisdorf. E Vas Ae Met U LOSI - fp 8 . Orden. m "e - . s ¡ s s ea g: ZZE 3; D1ch 10 2 L E ane auf! ddes 2 E R E Ä g .- - Sap ou alls Qa Lotéots R o:17 das erwähnte Testament spätestens im Termin ect, Ga Marcus . 1885 den 15. März 1886, Vormittags 10 Uhr, | ev. auch das davon fallende Reisig nach Sortiment E 11806 12034 12236 19469 12519 12573 12700 | Berlin, den 31. Oftoker 1385. Nach dem Beschluß der Sektionsversammlung it den Berufsgenossen des betreffenden Bezirks Freitag, 5. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, , . November 1599. mit. der Aufforderung, einen bei dem gedahten | Einheiten vor dem Einschlage, Cichen: Schälwa? 12714 12747 13197 13203 13367 13468 13698 S T | ieser Vertrauensn ntretenden Falls zu wenden. 13823 14216 14499 14720 14830 15017 15132 E Die Vertrauensmänner jedes Rezirks sund berechtigt, fich gegenseitig zu vertreten.

besitzer in Wöllsdorf u. Nofsen, 3,417,394. - e

[39747

L , ga : ; i A c E ov De dere fer Vertrauensmanner eintreten anzufechten resp. Einwendungen vorzubringen, andern- Gerichts\creib LLIE N lten À Gaze] Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. u. Fichten auf dem Stock zur Selbstwerbung int Die Direction. freigestellt, sich an den einen oder den anderen DIE[CH SELLLC: i c L Af A L E Tg ) 1UTSI Mr r Q K )) ae 81, c Í a R : c : : D s c . t o .- 4 S -Srefde s - R L o G E - 8 F j J C ct N 4 rolche N des Testaments angenommen iei Abtbeilung 48. Ie E A Me Stat liede d Zustellung wird diefer | Käufer, wozu für Fichten die fiskalischen Holzbo 15206 15746 15782 15936 16031 16055 16110 | Unter Bezugnahme an §§. 32, 33 der Slatuten wird dies öffentlich bekannt gema. and solches vollstreckt würde. bat ait S ¿zug der Klage bekannt gemaht. O. 375. 8 | bereit sind. Die Entfernung der Schläge VoS thal 16225 16358 16379 16516 16827 16910 17002 [33501] noch neu, wegen Chemuigz, am 9. November 188.

Groß-Umstadt, dea 12. November 1885. E C. K. 8. höfen der Strecken Kall—Trier, Ka —Hellent 7 2917 17: -542 1766: 9 303 F 7 Lat: Uit T aki Mani -Môrufa Renn (Kroßberzoalih hessisches Amtégericht. P ea Berlin, den 5. November 1885. bösen der Skreden Ra e §90 l t U 1 121 10346 18863 Loos Ie 0E TOnn0 Totesfall billig [X Section der Papiermacher-Bêrussgenossenshasl.

/% c : F N DPurd g »F tni5 ck Dat ali Ac Ç L. . 4 e É - c î 18 9 8S97( c ) 836: 18369 18444 C î 3 0 v : N ut bte g: D (cABEH unrtandecs (Ünterschrift.) Dur) das Erkenntniß des Königlichen Amts- Mühlbach, auf Chausseen. Verkauf großer Loose au aul Kret?! IREED Ia0S 18564 18565 18570 18591 18602 | cert- L s Albert Nictkammer, Vorsißender des Sectionsvorstandes.

gerichts zu Bischofstein vom 3. November 1885 ist | Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 egen binreichende Kaution oder Bürgschast von 2 7 die Hvpotbhekenurkunde über 150 Thlr., gleich 450 M, R rdi ti teh gere L. gegen V pegbdeirk Nan E E HSEAR Bürgen. 18661

18670 18678.