1885 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9 N d

Nr. 38 6? E S 9 G 2 Uber tearteagt von der 10 Howe bier ; jepaï i, E Lt L - Gilifabeth [40005] A iee g reu. S |Mretbuta trofie 4 E uf Ant- mt8sgeri n e n Prot B N Theodo: Nav. L L tier Ca eantrag . E. e s N o s ¿ Maler bier, Lab Protokollfü r. 11 635 fle t als E eira E E riederih [23683] . - . , QUDO t / p s l é M 6 L EE Be Ee I Ser bohm, Scharlach die Rechtein “R gpper den_Kutrag d fgebot ärber 290 : Stan agen d 1fgebot dahi a scinwä Slise pper In Staßf es M 7 i ber 290 M ¿taatéan A der fo ot dabin ach und W nwälte das auf set aßfurt frü Müllergeic úber je §90 A Litt. L. —— t y M welden Î ry Alle, E cfiphal, A9 p Liesigen gen Namen res in grie Hermann auf die im G cantract . “Ul % 871 D Oftober 188 an den n | lagen Es ischen S utende A orf wi Herman Q trunDdEbud P5\ckin von dem 71 20 872 Mahn & 885 BieTelbf Nachl A ven 75 und parfkasse N Quittungsb ird | P n Lundeb e der d din 10 Dr m Andert d rine rb- od zieselbst - verfi der geboten nd 26 A r. 17 966 1gébuh der | i oagenvfub ehn zu Danzi em Kauf chelicht e ai baus rthalbhüf SCTIICINCN er fonfti verstorbe am Ps 4 é. und Zins 36 über 2 Ei in Abthei l Bl anzig Kausma h. de en Heike aufen als V ner Marti laßert , oder der fige Ansprü enen Elise e unbeka Zen bi 2 Ein- des theilung I att 44 und gebörigen Gry Arr A iei der Stbatldverf Unna, geb ormund vec t 22 in am 26 von d rüche zu bab gefordert, } annten Inhab ermit auf- es am 12 IT. unter ® Katergafs runde i 4 ileiaen P £dverscreibu eb. Hoichke; ver- _ Oktober 1 Juxi 1 er genan Kuben 27. spätestens i aber des B f- | 30. J 2. Jan Nr. 8 bez asse Blatt Tedig, V0 ber 100 reuß. Staats cibung der e; ot mi er 1885 fi (884 erri nten Grb 7. April 1 L dem auf Buches U ENE 1835 uar 1855 ges ezw. 4 ‘att g, von Aÿhkarr cr 100 Thale aatsanleih er fkonsolidi nt, Ie bieselbst errichtet rb- | anbera1 pril 15S E werden auf fügun 855 bestà 855 geschlo} auf Gre rerstorbenen La en, als E ent irg eihe Litt. E sosidirten Testaments au de elbst publizi eten, am eraumten Termi 6, Vormi en a auf- | Sa ng vom 22. F estatigte ossene Graz Darleb n Landwirths s Erb= sei rag E. N : s nentsvollf er De sizirten T am j melde ermin î rmittagí Sa ei 92. Februar en Erbrezess en und 2 rleben bezw. ü rths K be seines V S. gi von d r. 10540 Bertre ollstreck n Autraga f en Test den und d n thre Ne ags 10 S AEE eingetr Februar 1855 f ezeites zuf und 1 bezw b arl ?:i Naterë : Senfft vo t E Regi y rtretung des N ern erthei itragstell a- | Kraftloserfklà as Buch Rechte bei G Uhr 3 Pf. E agene Pos 855 für The zufol chuldnerschaf . _udbernomm iter , des | i. der S n Pilsocb gierungs-R Mébeabei ede Nach lasset eilten Bef ecn als) S oserflärung des} vorzule( ei Gericht a . Grbthbeil pot von für Theodo Le By: mit dem aft für Kaj eve von, da genommenen S Li r Suld och zu Erf as-Rath Freiv aufge ehörden laes a Befugniß z Stric g desselben legen, widri t anzu nebît 52/9 Zi 147 Th or Mits em Antrag ajetan e Ug und S aus | an di enen S E73 atgen Gi verscbreib Iucti; relverrn M fgefordert e weiderîv uch vor de 9) Zur gau, den 17 ven erfol f idrigenfall; zu- 9 10 Zins alern P) I zur Zabl rage auî M SUMWier Selbst- die Kind p uld- und m ber n D Ti Staat? ungen der 2 sprüche E werden c rechen w en Dypo0- 4, Septen gen wird [as die N Nerkün Aßma en, auêges{ 28 Cy meb 0, ung des dritt Vexurtbeil von Aka Ebeleut er und E E Pfandversch s S0 Thle. Thaler téanleiße Lit kfonsolidi e spätestens i , jolhe A ellen, biemit | (40 önigliches mber 1885. Referend ündet am 6 TAE, geflossen. " ebst 6/0 Zins ritten Theils ung des Bek rren | und zute Ferdi rben der z rshreibungsurku : s . / S dirten So s in d _An- un , hiemit {40325 es Amtsgeri 59. w rendar St 6. No n, 1881 r s und 29/6 Verf eils von 2: eflaat nd Barb nand Of zu Ha urfunde Jitt E Titt D. Lite, G 9 . Nr. 98 & nuabend em aus d Wid 325] E tsgericht ird bier rxe ernb ovember 1885, an, sowi o Berîpat ron 263 4. D gten G l ara A c Okuly t genbach verl a. D C itt. F. Si, 35 510 Nr. 50127 èr- 00474 808 e 9.I lder- Bekanutmach1 : Da rmit bekan erg, als G 1885 und ladet ie von 74 ungszins t 91 Sulden ode Angst eine D gewesener Lei erlebten | ständi Sarl Ha Laien 35 510 über R über 4 74 über anbera 16: U Januar 188 E auntmachur nzig, d int gema s Geritss0 sung C den Bekl Á 82 vom 1.A tini 188 er 514 M 2 Darichnëf Leinenweb ständiger Zi Hawerkamp 7a er #0 Thaler, 200 T Amts: umten Aufg hr V.- 886 Das Köni Bes achun g, den 9. N Nf, s\hreil ung des Rehtsf ‘eklagten 3 früh lugust | 3 85 an 29 ‘bnéjumme er | Ja infen sei von Kettwi Mar t von V Z haler haler mtsgeri ufgebots .=M. , dur 3 Königlich eschluß g- U! . November 188 elder eri Rechtsstretts zur vere Ko! zahlung i : und Ÿ nebst Zins e von 300 Januar 1885 seit dem 1 ettwig twe S arcarethe Prtl dem Frä L, , x sgericht P Sb otêtermin i , ur) Dent s ie Amtégeri ß. Gerihtsî 5 Grz er 1885 : Ger t zu Brei s vor das G ündlichen E ten, | Z J innerh at dieies Zinsen vo Band 885 für die c 19. Au Le wegen - Diez Irb ze Steinicke A äulcin Ell anzumelde s Dammtherf n im Ea ZAiR en Amtérich ntégeriht 9 i s\hreibe zegorzews 9. 12 p reisach (B s Großherz Verband ustellun alb 3 M es Kapit l n Mar- Ó I. Art. 41 die im G uguiît 1884 _rüdck- [4032 ociodiéè, f aber dcr A in Apenrade en Elif \telli en und 3 orstraße 10, Zi erzeihneten Söldners I iter Loé, bes Augsbur reiber des König wSfi, . Januar 188 adeu) auf erzoglihe A d- | Nach g an, a! onaten af zur Hei \{uld vo . 41 für den K Grundbu 384 bis 10 321] / ä Anleihe E e ing eines hiesi zwar Aus 0, Zimmer N en | nachde Iohann Zi , beschliet g, vert [40372 niglichen Zwette de E21 G, V ) anf Di c Amts- | K achdem d n 13. N , vom T im- | urthei n 13000 n Kläger ei von Kettwig s His © p Le V „Scheine = Gai es biesige L uswärti ner Nr. 2 p dem die Nachf Zimme ießt au i reten 721 R E E n Amtsgeri d r öffentlich ormitta ienstag Kandel ur Bes ov m“ "BO age D 4 veilun E ÁM. mi er eingetr Kettroig A die Li ; werd S ei Strafe des n Zustellungs ige u “ft Söldners Nachfo rmana v 7 Antra L Nuf m N E Sgeridts er Klage b ichen Zu g89U , den | de vom beutiger eschluß tber 1889 [e Der bei Y g des Bekl tit dem 2 agene Grund erichte z Liste der bei vor dem Oktober 18 auf erden auf- ambu afe des Ausf ellungsbe nter Be» neréfobn I rIchunge a von G g des uf den amen d L Al B 1ge efannt ge ustellun : hr. Z der Kapi eutigen 13 des K gefündi t Vermetid eTlagten z m Antra Grund- d zte zugela er bei d trafe 1: unterzeid 86, Mittags irg, den 16 Ausschlusses. vollmächtigter welcher A Zohann Marti nah dem »denbergen 1) des L ntrag es Königs! 3 reisach, der gemaHt. g wird diefer A um | und rar ti ift en Tage die ôf gl. Amtsgeri gt. | Grundbu ung der Z zur Zablung 2 ge aúf Ver- | #1 echtzanwal afsenen Reh em unterzeiÓneten S uf 13 Ho reten Gericb 12 1 Das A I, Novemb o. gten | hunde / nfangs artin Link versholle ' 9) E Landbriefträ . n 14. Nev uSzug d Aufenthalts gung an de öffentliche Z ichts | gen ch von Ke wangsvollf g von 231,3 - | site in Z Ut (Geor: “F téanwälte neten Amts- M ufgets ol parter te, N hr, mtsge : ber 1885 : N rts aus s dteles o 1f von E enen es \tragers Q L Ge Li S ocvember 188 und Mi téort 1 en obne b c ustellun nen Grundstü Kettwig 5s streckun ,30 M n Zwicka Org Franz O E b 6 M nl ibe ‘termine ibr T Saal 32 eue Friedri Civil- 4 richt H 599. tin OVvP uSgewander L 5 oder Ende sSdenber S Udners T 8s Ludwig B erichtêsÓr ibe Í Weis 85, we Miterben G in Amerik H efannte p g mündli ndstüdte X and “i g in die ada Zwick u einget E Ï tto N eute di ¡Let He» c s : is il-Abthei Hambur Va othekfenb ert jein 10 vorl ergen chGneeber Christ g Bock S |C)TeITCr des Jer erbe, bervilli eorg erifa abrwef en Wobn- E ichen V e, und la . Art. 41 ei e 1m au, «Q ragen w: mit dem W £1 N ertláru Steine v- e Retdte a 4 anberau Zur B eilung V ge auf dem ? uh für Ed soll, zu rigen Fahr- erkennt das erg, stian Fri : zu Beesf n Großherz 5 zu , bewilligt w g Okuly abwesenden S Königlich Verhandl adet den B einget „am 18. No Z orden em ZSC0R 8 flän:"g der 2 rzulegen wi anztimeld mten Non:b Beglaubi Q: T Nr. 12 i Anwesen (Gdenberge y dessen Gu hr- | duï as Königli edri G R [4034 zerzoglihen g veröffe S worden if d ohne bek Sohn | d iche Amtsge ¡dlung des e Bekla ten ¿Tae Könialich November 1 Ir : Bertì er Anleihe-Scb vidrigenf en und di erg, D aubigung: Nr. 12 in G sen des Jo! rgen Va Zuntsten ren A öniglihe 2 olz 9] E Amtsgeri Ka fentlicht n ist, wird v bekanntes G en 27. ch gericht z s Rechtsstrei gten zu glih Sächs 885 Tin, den 2 -Schein ‘falls die Kraî ie | [4033 g, Dr., Geri „E 5 9/9 verzi Sdenberge oann Band1I. S. 20 f mtêridh Amtsgeri R Oeff : t erichts ndel, den 18 voransteh e- Z . Janu t zu Werd streits v zur Es Amtégeri Köaigli 93. Zuni e ersol e Kraftlos 332] A ihts-© , » 9/0 verzinsliches gen seit de Zimm . 20. thter Hecht sgeriht -z D ; entli Ï , den 18. N ender Aus- zum Zw ar 1886 en a. d or das Nichte sgericht aigliches Ami ni 1885 gen wird e U Amts ——- ecretair Heimathrech iches Elte em 8. ermann Alle B : Det (t „zu Beesk Der Eigenkä c 3 : ; Kal A1 Novembe Mus- | Auszug | ede der f , V . v. Nuhr auf er. qL. misgeri Dea : Auf Antr gericht : J nathrecht auf terngut von tärz 1825 ei Hs. | auf e Berechti für R ect vertre genkäthner S ' ustellu (l: 6) gl Amtsgerid er 1885 zug der K öffentlich ormittags r aus Verká {40389] cht 1., Abthei 1) F trag der C zt Hamb: 29. Jan auf (rund von 150 F 25 ein auf die im C igten we eht: G reten dur d er Samuel L ng 8) Me sgerihtêsch 0D. lage bef en Zustell gs 9 Uh äufe, V O0 F theil Friedri Sheleute: erg. sui Januar 1811 ei und Ueb sl. zu | Bl im G erden mit i gegen : ) den Re uel Lohren s Meyer, K s reiberei : ; efannt g ellung wird di V. E erpa Auf A Amts - ung 49 Si rich Hei tes und und v E einget ebergabsp und ci Blatt N rundbuche s die Kath echtêanw z zu S Ie [4035 r, K. Sekretàä ei: Gerits\ Eif gemacht t ird die! [4029 Submijssfi chtun tes Antra geridht die Rechts inrich H be: vom Tage tragen fi bsprotokolls in | Abthei r, 11 und e von B ren Ansprü Grißzar NAthner Friedri alt Wolsfi hutt\hen 394] S retar. tsschreiber na ci, 1290] issione gen, Dur R trecker von F en He rg. 9 L hl, e Dres. S vertreten rechnet prüche 1ih leßten auf htlos geblieb vom 18 g IlII. unt d VIII. B w Band 17 en, jeßt in L '\chen Ehe und Eva, ge klagt | G verehelid) tliche Z [40371 2 Königlichen A n e Eönialie Holzverka L g 1 tman j 2) Louis . Schlüt en durch | v met, dreißig I ) beziehend f diese F eben | 27, X S: B nter Nr. 1 E Blatt I dem gr in Rußl cleute, frü va, gebore ourlav, 3 elite C ustellu R ] O Epe zen Amitsgeri Bez. Arns glichen Oberfs uf. Dahin echtésanwalt e ranz Sei n, als T c ise Christi er und P / verfahre 2 g Jahre ztehenden D 1e order Z(, a Januar 185 s aus d Nr. 36 N notariell N and unbek , früber i 7 rene | bei z, zu Ach Seemann H ing. Der ch efeutli Ee sgerits w rnsberg Oberförs o n erlaffen: t Dr. St Pritmanu Testa- rmaaunn Hristtiane Pre- leite ren bebufs Qzr verstrichen fi Handlun ung | tr E nuar 1851 351 zufol em Ka L M Aufla} en Vertra ekannten Auf in Schutt- eim, vertre Achtum b. Hi YOenning ce Alb er Rentne - iche Zuf E och, den g, Kreis Fine terei Hain daß Al B ade, wi i, vertre! N , verkret Harrs en und bera Löschu1 jen find, das g an ge- tragene und 351 auf ers folge Verfü ufvertra lufla}fung, ige ge vom 12 ufentbalts, aus Magdeb reten du . Hildesbei „__ Jenny Albrechtstraf er Heinrid stellun 105 U 2. D Siegen, solle nchen, Req z Alle n ird ein Auf en | wird ei res. Gies en dur di geb E d beraumt z jung dieser L , das Auf e: | fsttuds nd bei Abs erstere Bersugun pi ciner Hyp ‘igenthumsci 2. Oktob Its, auê gdeburg, k urch den R eim, Asyl E geb. | Wese \tstraße 29 ih Feir g- { Uhr, i Dezemb , sollen (CQ.2 tober E an d ufgebot ird ein Auf eschen die N . _Glis8- | Sams it zu dies ser Hypothek gebots» 8 vom erst Abschreib n Grundftü ng von : zpothek mit d seintragun ober 1876 auf mann A L lagt g s Nechtsa Asyl Frauen- LBLC?ener daî N vertrete Ser zu I: dor! aus , im Klei id er cr am Mitt- a8 Kiesel bf en Nachlaf | daf ufgebot dabhi und Manki tehtsanwä Vormi nstag, d ¿fem Beh veken einz Grundbz ersteren ung des stüde cin, die Bek it dem A ng und R, ) auf | we dolf Henni zegen ihr nwalt Dr. L en: | früber z selbst, kl eten du zu Wicsbade nabf 18 den Sch wichen G E Vormi tè- mann el hieselbft vers achlaß deê All abin erlafs ankicwicz, nwälte ittags 9 , den 29 chure Termi inzu- | ü ublat _und Uebe s [eßt Cinge: I eflagten z Antrage: Bescha vegen bösli Henning, i en Che r. Leo 3 r zu Wies agt gegen F urch Rechts aden, acstehende N utzbezirke Jasthause z ittags 5 rb- t verstorb es am 14. O d e, welche erlassen: Ic an. : Uhr, Ges ). Mai rmin aus übertra )blatt Band V ertrag teren Grund . an Kla 1 zu verurtbeilen jaffung | zwis öslidie mg. 1 unbe mann, den S zu | enthalte iesbaden, j gen Fraulei JeMtsanw werd nde Nutzhölz ezirken Lab se zu W 2 rungen 3 oder sonstig orbenen F . Dfk- en durch e der Aufb: h , Geschäftszi i 1886 S gene Ÿ nd VIII gung auf d unde und S âger die Grundf eilen: zwischen Klä en Verlassen tbefannter 2 en See- | 2 ltéort ab den, jeßt mi ulein E. Erd alt | Veroen - ihölzer öfe Labnhof Walpers- Y u baber nstige 9n\prü eFrauz Hei 10. Of Urtheil deé Aufbeb Zuglei s )aTTezImme , Tbalern Ä Hypotheke c 2 E [das Schutt rundstück s tren Klägeri ¿a}ens : er Abwese 5 21. Apri abwe]jend mit unbe . (&rdima 1) ry E fentlih :7_und Hob y munaën Df 1 vermei Ansprüche E cit- . Oktob eil des bie ebung der zwis ein R cich wird I ner Nr. 12 de L Kaurgeld jekenforder att Nr. 36 neue tragtun \hen Nr. 98 üde Shutts ennen und d n und Nek mit dem A escnheit 21. April l X send, aus M; efanntet ann, ) 73 Eicben-S ) meistbiete enrot! 17 J cs von einen, ode „und Forde- denen er 1885 v mengen Lg: d er zwischer in Hecht zu d Ieder, we 2 2, rechts DEX Wittwe lad derrüdckst erung von Po 36 mit: tüd g des Klägers . O aufzul Qu then N Theil 3 den Beklagti lagten Bef ntrage Dié Miethzinfes V. aur Z Ll Mietbve em Auf- 9) 64 Si en-Stämm etend verkauf . Janua dem gen r den Besti j Heinri antragste on Ti\ch Landgerichts v: 1 | 6 Mona zu haben , welcher auf di 1ts | Tode d e Marie E and und Zi vierzig (4) stücte zu bewi ägers als Ei zulassen und di r. 16 | _zu erklä agten für d estehende Eh ie | Septe s für die M ablung deé ertrag vo G7 E S uden-S mme I.—V. K tauri vom 4 ar 1877 genannten Erb Beltim- Heinrich agstellenden G und Bet s vom | unt naten durchs glaubt, zur 2 auf die F stü e den Kinde Fleonore B: Zinsen ztg 12) II bewilligen u d igenthümer dies die Ein- nünudlihen V ren, und für den allein \ Fbe zu | 3 ember 1888 e Monate I des rüdstà von 53) 54 rm I Stämme A. =1 2 und 8 uar 1882, , mit Zusä l Güterae geb. Gliss und Loui n Friedri lassun tehtsnachthei t öffentli ing innerh Bees ümers aus ben ausscließli nah derz ingetragene O olgende auf ragen und Srund- | Magd ilfammer d ung des en Beklagt gen | Kosten z eilen, 400 em Antrage, August und E Scicht-Nuuk R am 22 . Septe 29. N Zusaßen ütergemeins issma: ouise C iedrich erflà g der Ant theile, daß i lich aufgef alb fow, d usge\chlof ließlich des dera S uttic e Hypothekenf auf S S Magdebur er des 6 es Rechtsst Haglen zur vorlá _zu tra Has ÁÆ an ih ge, die D Un? 4)1 Ab =; t-Nußholz 11. § »/ My 2M T estame] Oktober mber 188 ovembe cen A einschaft wi un, bestand hristian lärt und i neldung die daß im F fgefordert Königli en 10. No! e es Grunt- tsen Nr. 98 enforderunge uttshen N den 12 g auf öniglihen L reits vor di orläufig v lrt auch das n zu zahle Beklagte | Arbeit Ahorn-Stamm V. K ; 11. Kl. {Fel- T ments, wi 1885 hies 4 vers F jen Alle, we wider]Þ andenen cheli B Aug im Hypot! die Forde Falle de ' niglihes . Novemb us die Post A 8 haî ungen, w Nr. 16 | mi 2. Npri i jen LUndgeri ie | flagte z1 ollstretbar z das ergeben len und all en geei m V. Kl. = (els T s, wie h L verseh und f velche erfprel 1 ehelich ugsb Hypotheke: Forderung r Unter- Amtsgeri er 1885 Post Abthei iten, nämli velche ) | mit d pril 1 dgerich gte (ILTEIDAT 1s cergehende Ls alle. 12 rg ‘eignet Kl. = 0,45 f Testaments! e auch de pieselbst Þ Henen, d Forde an die A ven wollen, i ten gsburg, dec etenbud; ing für erlof er- | [4034 ntsgericht. 2 59. 10 S Abtheilun , nämli): je auch auf | ri er Auffor 88G, V ts zu | vo zur mu! dlich zu ertlare ende Urtheil E ) 578 Fih d s 0,45 fm, zu L widerfp svollstrecker n dem Antr publizirten aufgefordert wert zu [ Antragstelle N inglei- Vör 12. Nov ve gelöscht rloschen F 43] lntsgericht. Abtheilu s D) Sgr. für MEP 111. Nr 6 rihte zugel forderung i ormittags E die dritte Gi en Berbandlu: und ladet eil Tur 6) 4 d hten-Stäâmme , zu Yolz- folche An- wollen, bi In a S sprüche E Me haben vert ens önigliches 2 ember 1559 E Nr. 25928 Vekannt ngIl ff Abtheilung 111 Pfarrer Mons von 16 Th Zum Z n, arat: 0 Lei Ven V1 11 Uhr gerihts zu W Givilkammer ung des Red die Be- | venbolz) Fiditen-Schick 11.—Y. Kl E TErt \ieut aufgef Befugnis s e und F JoIMe neinen, bic e Den Glei es Amtsgeri Ghefr 28, Auf A machun h - Post 4A, Nr. 9 Monsfa, und aler | Aus3 Zwecke d nwalt zu besi em gedacht , | den 10. D -Sbader ner des L echtsstreits G Schicht-Nut Kl. = 34253 i vätestens i und WiderspcU aufgeford rugntien Mi Forderun 7 An- f iemit | Urs Gleichl Loé D richt. di rau, Hel f Antrag d ing. j auf i 4 erpedient N 9 von 20 UUBZUA d er öffentli estellen ten Ge- : . Fe n auf Königliche eits | g Die Hölze holz n. K 2,0) L 8 in dem dersprüche x dert werd ' ittwoch gen \pätes und Wide rsrift bes aut vors . ie 49%oiae elena, geb. L g der Se1 H ibre Kosten z en Rey 90 Thaler M er Klage be itlichen Zuf d mit der Auff ruar 18S6 glichen Land- Haard Oer lagern c / M, (Gru s auf und F erden, L9. ätestens i tder- A bestat stehender Ausf t ge bad. Pr . Vaa! iator Dr. S A und en zur Lös für de agdeb ekannt ustellun ; ri Aufférd §6, V : e: ardt der R gern (a. % Kk E Freitag Forderunge anb 10 JFanua in de: c Augsb [tätigt. vendcr Ausferti Serie 14 . Prämie se, von L r. S{lîc ladet die B Löschung z ; n urg, d nut gem b g wird dies ite zugela} erung, e , Vormittags Hai Rubr-Si 2% km vo g, 8. ck ngen 9 eraumten 2 5 Uhr V.-L r 1886 n auf | atz urg, d sfertigun : urtbei 449 Nr. 72 mienobligati Hannov ager lung des § die Beklagte g ¿u brin Ñ en 13, N at. leler 3 L gela}senen M1 ejnen bei tags 9 U Hainchen, d Siegbahn von dem B anberau! 107 1 Fanuar 1886 Amtsgeri en Aufgebott .e=-M. , -tzehnbunder! n f g mit der heil Gr . 72444 übe gation vo er wurke Eöni es Rechtéstreits gten zur gen, Gerichts\chr uthma tovember 1885 e D wecke d Anwáält z _dem ged Lz hr, Le D 18. Nove1 n Babnhof aumten 2 lhr V.-° (3 F gericht S otétermi 2e (Seri E ert fu! c s fiebze fraftl S . Amtsgeri! er 300 4 m Iah T B v ónigliche Q eits vor di nündliche l "tsr ib mann Zoo N 885 NAusz1 ede der “on tTt zu bestelle gedaczten Ge Der P. ovemb a - neten A Aufgebots M. , Nr. 14 , Damm un im U t s erihts\chr ib I und achtzi zehnten N 09 erflä 8gerichts bie A. dur Y E 1867 D en Landgeri o 1e erîte Ci zen Verhand 1 erver des Sekretär . 0 zug der Kl ¿ffentlichen I c en. €s © öniglich er 1885 ‘Nr 4 mtsgeriht, D stermin : unter ganzumelde thorstraße nterzeichnet [TETVEXE des )Tz1g. ovembe Karlsr rt. 8 hier vow 13 Aus\ch{luf DEU 16. Mär its zu Allenstei ivilfamm ande | [40355] E Fönigliche Q. Wicsbad age befannt d Zustellung wi L c Oberfö x ; : , Damenthorst im unterzei E Bestell n und z 10 SE en (L S) Der Köni königlich r ‘uhe, 13 r 13, d. Mts, 13 D mit der Auff 5 1886 enstein in Oft er des D: Oeffentli le cutticiit di Landgeri en, den 17. gemacht ng wird diefe [40291 j rster. :Unter (een vorstraße 1 erzeih- evollmächti lung cines 1d zwar L Ztmmer D) Königliche S en Amtsgeri Gerich E Novemb Cts, für richte Aufforderu De Vormitt tpr Ie Œbef entlich 1Mt8, j i 7. Novem! . eter | fels ] bevoll T estellung S und ¿zw ze 10, Zimmer und u ächtigten E biesige Auswärti œ T je Sefkretà 8gerichts (L. S \ts\chreib moer 1885 N Le zugelafse ng, emen bei ags 91 . auf | rialw efrau des frü e Zustell Gerichts Klei id vember 1885 | „M Eöniali Hol i: . 3 A A d) M ) ck 2 C ISITATLi ra02: I. Be Ar: /19. 0) )relverel G J. Ï Z A nenen Anw ei de lhr vaarenhänd s früber 24 ellun tsr L, n\chmid SSD. G Königliche zverka E Samb mächtigten eines Kie ar Ausêwärti weld nter dem Hi ei Stra n Zustell ge [40324] - r ch. i E E Amtsgeri ; um Zwede Anwalt zu bef m gedacht ¡ Fan \ändlers cn Oekon g- schreiber des idt, gierungsbezi glihen Forf us. urg, de bei Str figen Zustel rige elche künfti Hinweis D fe des Ausf ungs Di _Amtsgeri ————— [40 Brau ntégerihts / Auézug d ke der öffentli zu bestellen en Ge- | N a, geb. C s und zule onomen, d [4035 dis Königliche Mas orf ezirk Pots Forstrevier : E 8 ) îtig mit eine arau _Ausfchluses Die Gebrü gerich ; 9340] de aftp 118, zug der Klage ntlichen Zustellu: Rechts Sracau, z ¡zuleßt Arbei , dann Mate- 359] aaa etiuhiin adi ei Landgericht Wasserstraßen, têdam, 30 r Nüdersdorf Das N 14. Nove rafe des Au ellungs- obgenannte g_umtk etnet f, daß Di chluhes | 31 N tebrüder G t Var lait \ All KUage beka 1 Zustell ;tsanwalt U, ZU Elbe rbeiters C Diate- Du V aa andgerits 4000 f aßen, we , 30 km öéftli erêdorf, R Umtsg vember 1885 s\chlusses li d nien bele n oder d ß Diejenigen i Bare 2 er Geor el, Abt Nr. 1575 Anus\chl BE s enstein in nnt gemach ung wird r Ehbema Ulrich z F10cnau, v 3 Carl Engel N rch Urthei ckanntm : tes. Al X im Gt Kop erden i N, eftlih v + -DIE Civil Ai ericht H 8D. 8. d ) der aus c ute font L em and gen, babe L Amts V g und Dant th. Ü: geri S (90, 7 ußurth . 4 Ostpr f. drueler a nn, den 4rTtd) zu Magdeb , vertreten d get, Landaeri rtheil der rf achun Baubho Kiefern N m Wint ) von Berl: A r btheil amburg erungen l solchen Ko rahbiren fd ercn der E aen vorstellen z _Varel G Daniel Lan d ts hier V Durch Nus!ch{[ eil. A Geri ELo den 13 N vaarenbändl früberen Oef evurg klagt ur den Ut Der zu E I. Civilfa g- zU olz, und Nuzholz mei er 1385/86 cli, N un 4 ; Ed cet ck Herz Langebherne S S 0 : | S E L sf L c O 4 Qo L è d , 0 : ] E? : - C 16 s 3 Ste tw Da GA eut M /D0 eta Nomb Zur Beglau ung N f balten b ediglih a ntrakten ér u ) hinsicht- Q Ihr Ot. lassen: E erzogthum 1eheinefen des Vorschuß ie: Heuti f ufurtheil (i d: ihts\chreib oesfer ovember 188: Zeit 1n Er und zule O SINEN d gegen ibren | 3 Le zwische lberfeld e des Königli d m Einschlage etwa U Mittel- u DRIG erg, Dr. bigung: 5 Hambu jaben. n ihren K gebenden Fo Lehe, hab el Carl Friedri um Oldenburg, Josefa F uß-Vereins e wurde die S Gr. Ant reiber des Königli 885. | liher L unbekannt egt Arbeiter ann Materi zu Elberfeld n den Chele vom 14. Of öniglichen | Ap Monate! ge gelangen. ) rm besseres nd Start- 440331 2! Fes Gertchts E urg, den 16 ontrale For abe e mebre “Friedrich R rg, ! gen Frei von A Hüfin e die Schuld Amte M [40358 E g ichen Landaeri An Lebensart er Abwese er Carl E rial- bestande feld und M 7 euten Wir . Oktober 1885 April k na en Jan jen. 1e N LeS Klobenbe!z D le rit Cet Ÿ Das G. N henten 3 C er am 28 C. ere íIah M ebber 2 X annter Kas Hüfing gen e. G urkunde 7 358] Lan gerichts Autrage : und bösli senheit w ngel zu andene ehbeli (aria neb E rth Pete N 309 ul Dis J li nuar bis Bauhölzer ents Auf A Amtsgeri ———— Sekretär. as Amts November 1885 zu | Leibeserbe . Januar d Le bei 1h , gebürti (Sesan aste an gen, z. Zt. i al worna N Oeffent L S der C , das zwis öslihen V „wegen unord r | vom Tage eliche Güte Le . Espey, das r Neuhoff kaufe gef: Utt für öffe Ari, die Br werden Teita Antrag _vo gericht Sa Civi gericht 589. defelber en verjto d. J. 0h ihnen gewol g aus ja nmtbetra folgend t. in Nôtb ah di M In S lie \ “Che zu tre! jen den P zerlassens ordent- | gelös ge der Kla Zütergemeinscaf daselbst bishe! beso „gestellt werde! entliches S A mentsvollsi n Julius mbur il-Abthei Samb desselben, b orben un! mne Test obhnt, fei m 17. Febr ge von b en 2a thenbach bi É Ri Sachen 2 : U tell allein f zu trenne Partete ens mit d ost crfla age, dem haft mit Wi isher sonders veröff en. Die N eistgebot 3 zer 1121 Wilhe ntsvollftre Julins Hei rg. 2 theilu urg Nermdöage ezw. aué und ament und ei | z . Februar 187 51 M gen Einlagen i Fichter in Lei des Buchbä un B huldigen T n und d n bestehe em rt worde n 30. Juni nit Wirk eröffentli Die Verk tgebot zum Ve lm S recker v einrich R Zur B ng 100 ? s ermögens | aus der äre aus d und obn zember 187: Aar 1874 H gemacht nlagen im Ri r in Leipzi Z Buchhändl ¿ g. Beklagt h gen Theil z en Bekl ende Band R en. unt L800 cOIriung Rüdersdorf ¡itliht werde aufstermin wtll? anwälte Steenhus on And ) Semp z omber eglaubi s im À s ihnen er stattgeh em N Ine | und (4 28, D 09 H (t hat, in s ichter, ge zig, Kläge U ers Karl B streits en zur eil zu erflà Beklagten Der Landgeri 85, für auf- orf, den 1 en. tine werden c Dres u& - reas el, als ; g, Dr ct gung: A stona nen_U. A. ei gehabte G5 achla / 10, F . Dezemb tober S nämlit È Bek , geb. Mis r2, ge S ri Ber L reits mündliche âren TUT de n gerich a. aus- 8 Nove crècn hal, wi es. S e vertreter Chri [40335 „, Gerichts-S Fol. 4: naifchen Str dth, eine a en Theilung sfe | Jo Sanuar 1 dezember 1875 1874 31, D ekagte ischau gen Augult nbard | V vor die ers en Ve , und lad n S chts-Sefkretär Der O November 1885 e Wird ei ecbohm S 1 durch di istoph 9 3D] Amt ts-Secretai b Ln 36a ; Stadtbuch Ne 10 Okt ung des sefa Frei di 1877 für f (D, 1 F O1 O Klä , wegen Tr B unbeîta ite, verehel Landgericht erste Ci 2E rhandluz. adet den [4 E Schuste etar berförf er 1885 daß A in Aufgeb , Scharl ie Rechts Auf A mtsgeri cretair. ubstäblid eingetrage Me, MWesterthei tober 186: Don ie Kost r fraftlos . Februar 1876 ALager, vertr ennung d tannten Aufe el. | den 12. s zu M ivilkamn g des Rechts 0360] Maia dde M 6 rster. S D [le [gebot dabi ach und 1ts- | als C Antrag v gericht H Tha ih Fünf gene Ford itertheil V 363 aueschi sten zu tri os erfílä 876 E Dreêd reten dur R er Ebe v ® ufentbalts E 12. Apri agdebur mer des Köni echts- D E DEeCer Hinierl e, welche zin erlas nd West- s Curator | von M _Sambur \alern Rei nfbundert drei erung v ol. F. IV Der jingen, 1: ragen ct und ka E A en, bei d A Nechtanw- om Bande, 8, | mit de s Upril 188 g auf s Königlich Durch rectskräf [402 a é ziorlassung ei je au der jen : - | bur ator des Nartin Juli g. Ellri teismünz drei und von 5334 Thlr. Gerichts\ , 12. Nov s «i S Dresden em Köni ¡anwalt Dr. W e, hat | ri er Aufford 6, V : en | des @z rechtskräftiges ; 0292] C crrid tete g cincs am E Nachlaf rg gebore am 22, S ulius Li [rich zu ? »Smunze a nd dreißi 334 Thl s\chreibe vember 1885 gegen das igl. Säch x. Wolf 1. i richte zugelass rderung, ein oruitt 9 Königlich iges Urthei Holz ¡L6 Z 22. S Lay 2 __f aus enen 22. Septe s Lieb Auf zu Altona 3 an Garl elzig e N: T, (L. S er des 6 885 undete das a is. Ober f 1, In zugelaff g, einen , ags 11 i T Jen L , eil de L, Holzverfauf pubEci n, am = O . Septe ; des mit ausgewander im Jahre ember 1835 ermann | d uf der a zugefall rl Heinri in Drittel 8) Oh s Gr. A ° it und am 27 m 18. S erlandesgeri Zum Z fenen Anw bei det Uhr Oftober 1885 Landgeri a er Il. Civi der Oberfö aufs:-Termi hiesel rten Testa . Oktober mber 18 nen Si rten, und \ bre 1854 35 zu M t | den Geb n behuf N llen, Heinrih Ber [40342] S äßler. Amtsgerichts : gestellte, d 27. Ofktob . September E Aus: wecke der öff alt zu best n gedachten , _| und Speccerei 885 ist zwis ts zu S vilkammer L berförsterci rmine ost staments 1885 bie S5 ztegmu nd seit et nach Nord-A agde- | \ Sebrüde tealifi nhard ————— 1s; uun , den Klä tober dss Ca ae 885 ver- szug der K r öffentli tellen Ge- b eccreibändl zwischen d Düfieldorf Dio L für daé ci Rüders Chris versto s, am 27.S 5 bieselb\ Rechtsanwä nd Lieb etwa 20 J Nord-Atneri stellten rn Geo rung dies Nachft -——— : g der Ch ger mit d , Is. öffentli er- Y r Klage be ichen Zuf: . geborene Schi ndler Jac jen den Chele rf vom |d Die Holzverk : das Jal crsdorf istoph orbenen U 2/»Septe zieselbit | ein Y sanwälte D eberma1 Jahren Amerika | od n Antra rg und D diejer Erbschaf chendes I. Civi e vom B em Ansp fentlih zu- tagdeb e bekannt ustellung wi mei e Shiefre Jacob Kamv eleuten Ac dorf zverkaufs-Te Sayr 1886 r; und Ansprü Wilhel Rentners mber 1885 ein Aufgebo res. G n, vert / verscholl ODCT gleid rag werden Daniel L schaft v pas D Aus s\cch N A vilkfammer Bande b pruche auf T Laas urg-, den 16 gemacht g wird dies einde Steinbü er, Beide E ny und Ann N erer | fo [ JUT den L O Termine d e F sprüche z m St cs A 2 y bot dah Embd reten dur e- | rung ) nahes C nun alle Langceheine on Auf d Im N schlußu 4 t Berufu Ï des Köni abweisend Tren- Î 6. No . er | mit all einbüchel e zu Ne Anna Mari folgenden T Lofkalbedarî er Oberförsterei gefordert je zu haben eenhus F ndreas I. daß d in erlafse en und Schr urch die ung zu h es Erb e, welche veinefen ge- Auf den 2 amen rtheil : 8 r. ng eingel Königl. L e Urthei Gerits tuth tovemb  Mt: allen gesetßli wobhnhaf Jteuboddenber aria, en Tagen, j rf werden i försterei Rüde D E 4) e ; F ay de Ä atten: Schrö ie | Ne 07 aben al recht 4 elche : en ge- Mari n Antr des Köni : 5 auî ubeb ge egt : __ Land T eil de erihtsfch : man S er 1885 uste gesetzliche nhaft : H enberg c imtttags gen, jed den im I iRüders {prüche \ werden PLTrMnein «Forderunge bie der obgenan M Vder wi « Recht in G C auben ; an die ob p ein nabe arie, geb e ag der Zt Föni 8! 5 C zen und d mit dem A gerichts Get er reiber d L nun, Scefkretä U. 8 ellung d e en Fol 4 r die Güte r (Be- s Ey g ab : E csamal 1 Jahre 1886 . i pâtest ad solche Ford en, hiemit en nemit auf E nte Sie e WITD : dem auf 1 hierdurd z gedacht ck— res Karpfe M YDOoPP T Schiffsk g . Kläger em Kla ntrage L Letpztg [4 es Könt li âr, worde ' em 18 aus E gen von zütertrenn itattiinden : , N Engeclkes vou 16 806 an Ion ens in bez ?2s5Orderun it auf- dem auf geforder ‘gmund Li \ den irh aufgefo 1te Forde- R fenjseigen * , Todtsche sfavitan Ludwi Rerb ladet d gantrage e, das Urthei 0353] S ihen L / en. 8. Juli 188: 1 Tage de nnung Mt : ngelkeschen Gas Uhr V nerstag em auf gen und o aus t wird, fl ieber angeseß 12. F : gefordert N ath Li Itr. 15 )en Ghel Ludwig erhandlu aber dîe Nof gemäß : eil Qt Ocff N Landgericht Diissel È O; A er Klager ttwoch d. 6 zasthause E or- g, 4 Ée. An- Frei = O 1d rmanu geseßten A . Jauu , solches | Amts Lindner z 5, vertreten cleute zu D und des Köni ng des R 1e Beklagt ß zu erkenne Die verebeli entliche ¿ 8. seldorf, den 17 , an ausge]p gt d. 6. F ause bier?elki anberaua 10 11h . März 1886 Freitag, 4. I ) spâtestens i ie N ngabetermi ar 1886 E Amtsgericht % zu Danzi eten dur zu Danii Königl. Sächs Rechtsstreits e zur mündli n. | vertrete ebelicte Arbeits Zustellu , den 17. Nov \prochen " 2 Jan., | Mitti eli Amts ¡ten Auf r V.-M 6, 10 Uh Juni 188 s in | zumelden zum Prot nine entwed 2 Rath Aßn L zu D zig, erkennt d den Fustiz Donne \. Oberlandes vor den V lichen \treli n durch de Arbeitsmann R nug. Gerichtsscrei M vember 188 o «R voch, d. 2. J sgericht Aufgebolster r anberaun Uhr V.-L S6 en, unte otofoll des veder \chriftli ) UBmmann Danzig d das Könt lp . rstag, de n esgerichts A Senat | Wi 1B, klagt ge n Rechtsa adloff z 1tsscreiber Vater Es dn Z3.Feb , d. 2. Juni anzumelde1 , Dammth Tmnin im Uu neten 2 nten Aufgeb .:M., , nen Erbber er der Ver cs GeriOtS iftlih od g durch de s ‘öniglióe : V , den 11. F 1ts Dresd É Wilhel 4 gegen il nwalt G zu Weiti hz gehülfe des A " 17 r, " S ie f elden 2 s i 9 S U( nta ' 4 ) : erwa »ts\ch A oder d E n Amts o M mit d 22 orm o L ebru aden au einm R A ihren Eb undlach in, [403 s es Kon s N L F Juli tellun e uno orstraße 10, ; interzeichnet Aen antégeridt votstermin, i werden f erechtigten alé rnung, daf hreibers er Hy i für R sgeridté: M der Aufforde ittags L ar 188 f -| bela Nadloff eman zu N [40361] L iglihen L » . 2 v 4 Li, g eines hi 1nd zwar Aut ), Zimme en ner Nr. 2 Jertch)t, Var t N : i follen N als di g, daß die auf 3 an- Heub pothbekenbrief IT Recht : 16 M gelasse orderung ; 0 Uhr 36, N nnten Auf , zuleßt z n, den Arbei eu- [in G Tes V E Landgerichts , S.Marz j x .Nug bei S 5 hiesigen Zuf Auswärti er Nr. 11 nachtheil 24, zu ammtborstraf unterzeich meldende und d ie Erb aufgetrete- | D ubude N fenbrief über di : : A Rechtsanw: einen bei leßter Verlasj fenthaltéorts zu Prags {rbeit8ma Semäßheit ekauntu gers, t 17 Tar : " L Sept, Haterb Sá-afe des n Zustellungs ge unte a! achtheil, daf melden rstraße 10 gei dem 2 : und legi der nach en ange ete- | Veubude N N N er die auf d Zum Zwecke sanwalt 3 i leßteren Geri E mit éorts, aus d gódorf, je n run heit des 8 tahung Ï uAdo N" " . Sep. urg L es Ansfch ungsbevoll L r Be- Gen er T unter de e Zim- 1 Ausf\chl ce egitimire d / dem Aus] genommen Mi e: Nr. T tin Abth y 7 den G S Ausz ede der c Zu bestellen I eriht 2 zwischen ib dem A 8 dem Gr y jeßt un- N g8ge]eßes 2 l Des 2 o 7. Apri e: 6. Ol, e A 19. Nove lufscó mächtigt IT. D A für tod dem Rechts Grbschaf [usse bis nde Erbbe Ausschlusse fi Wittwe F . 77 Abthei eilung II rundftüden szug der B öffentlichen Es zu- | dem B L UnD De Antrage Grunde böslid Durch 1 zur Deutsd s Preußisch y ? pril, v 3 4, Das An . Novemb . )igten ‘all t werde H ecDIS- aft get A zur A eredbtigt je 11 in £ Florenti veilun T I. N en FA Dres Berufun be en Zustell : E O ande dem Bek Ur. Le 1er lid : Irtbeil d ven Civi zu! cen Ausfül Melche _"” 5. Mai 1 . Nov itsgeri er 18885 des e unbek rde cerflà und tei getroffenen V Anmeld ¡tigte alle Heubud ine Conf G S r. 4 und F esden, den 1g ekannt ung w ; die Kos na und L Beklagte Trennung de en Landgeri der I. Civi ivilprozefz éfüh- | we e Holzsorti al, | " Pap E A L 9. des gena ekannten rklärt | fei cine Ne n Berf dung in B e nach | 12. * e aus onstantia L tr. L für di ¿ Den 18, M gemach ird diese Kosten des nd Verurthei en bestel g der | 1888 Landgerichts . Civilk zeßzordnu werde! _Holzjortime1 1. Dez -Abthei Hamb dert annten Verf 1 Erbe sein Ans Es nungs ugunger Betreff 2, Novemb 3 dem ia DoPp ; für die D Novemb acht. r | zur mündli es Prozesses urtheilu venden Cl 885 ist die 1s zu Tp} ammer des ing. Ar n, ist vor C ente zum Ze 2 cilun E nrg, rt werden, 1 erscholl 1 und GBlâ tre nspruch G gsablage Ingen anert der | ve b mber 1872 notart U ‘1 geb M s C2 X Der G ; Der 188 ; nündliche ze1es ng des Letz e huth Loe 0UV de E Trier v des Köni 1haTts3 r jeden T zun Angeb An Begl ag VIL obbezei en, ihre 2 ollenen hiemi STäubige retenen (E nch auf ge forder ennen 1 vember 1872 1872 zufol ellen Kaufvert: Wolter des Königl c Gerichts\ch S die zwei en Nerh , und ladet Letteren i uth, Aere E jen den E vom 20 _Rong- Ge szimmer, i em Termine i gebote gela £9 D glaubi Una . Í ezeichneten J Ansprüch ntemit auf Iger nen N Frbberedti T die Berei n fann F nuß Thaler (4 eingetr olge Verfüg aufvertrage vott gl. Sächs D) reiber geri ‘eite Civilk andlung R C den Bekl 111 daselbst Dis Tzu Tünédo Den Eheleute N. Oktober S elderbebestell n Auktio L L un dem E og 06 4334] 9, Dr., Gerid g: neten Amts Aufgebots ze spätestens T geTor- 9 Nutzunge tigten unt Jereiherun , sondern | 1. N n Restkauf agene Hyp gung vor E He berlandesgeri its zu N kammer des des Rechtéstrei lagten für auf isber best sdorf, und Mari en Peter Eis Rüdert elle zu Kalk onêlofkale iesigen Gc- 50% 0 E dts- Cs ; Nus E: mtsgeri ht stermin ens in d Ausf Fe n bes E Ler Nusf 1g der auf 1. Novembe faufgeld 25 ypotbek „om 29. No: s Henkel 8gerichts: den Neustreli ¿ des Großh sstreits í T aufgelöst el andene E U aeb. S 1len- ersdorf S a fberge L  und C €27 Vf N iri S ecreti: Auswärt gertcht anz it U em | L 1s\chlußbe , »ränken s\chluß ufge- | Tur PDentoer 1872 nebst 5 9/9 enpost l {40350 E el, 25 ; 9, i au ßherzogl Vor Tri gelöst erïlär e eheliche H DE . Sch _den- 18 ge zu ersehe Vet 2 &U] etr s8geri E IL. is artige unt anzumeld n unterzei »urgische 3bescheid soll. luß der erh ï är kraftlos 72 zum Z t 59/0 Zins von M F ] Oeff E mit d Arz 18! [ zoglichen T rier ärt worde che Güterge amper K 8. Nove ehen. (1 rictte c. rag Ln cht Saub Queue iter Beste en und zeich- fol ; Jen Anzeigen welcher )00e- os erklärt Zwecke d ZZinjen seit f n S d effeutlich ri er Aufford 86, Vormi Land- s den 14 Ns den, ergemeinsGaft er Obe vember 1887 2) Mc get. Heise 1) Em E Rechtsnah evollmächti ellung ei und zwar gt am zeigen abged E D t er Neubildu den Got achen der D e Zustellu 1te zugel derung, eine mittags 103 ; . November 188 Os erförster E 2?) Martin D e. des H mas Stillschn ¡theil ihtigten nes hiesige e a N Old H ung, wird Gotha, vertrete Deut ng. Zu elassenen À en bei de 03 Uh Gerichtéschrei “pu OUOE Becker frau E Antou 5 L Herntau agufte G H illschw : des A D U mengen my erden , Den- N Ä Nerfkü d ch ßman u 1n Ha en durch en Gru g s gr e m Zweck nrwalt 7 dem ged V, j s!chreibe S ron (L, rau, S : 7 S amburg, eigens Aus\{lusses nter de 1885 15. J wird Referend ndet a1 n. Dane den Rechts ndkreditb _| Aus e der öffentli zu best achten Ge i reiber des K tai _: : 3) Fri muna Adol Vopecrt, 9 n Grote Den- urg, de D ¡lun es em 5 No ani . , ere rendar S n 6. N f aus Ô , gegen d echtsanw ank î zug der K öffentliche stellen e: | [40363 Königliche [40473] L icdri oivhi , Namens fei Xw E n 19.2 und ewi vember uar 188 ird biermi ternb ovemb 5 annover, z en N walt Li n N Klage bek en Zus . 363] E ichen Landgeri : I wig Me Wil! ne Fried 1ens seiner Ce, Das A ;. Nove! igen ver 16 86. Dat ermit bek berg ber 1885 M wegen Forderu1 zur Zei estaurate Undeman eustreli efannt stellung wi —— andgerichts in der Köui Holzverftei 2 J 4 Fhp- mts S nber 1885 KI . an . eftannt t als G . 99. 4 d ge Forder De eit Uu be CUT I c n , 16, 19 N gemacht g wird di # : ci S, Grei Köni 7 ö erftei der Un ifhelm Ni zelm Grot erike, geb s be- Civi 8gericht H 839. [40 îleybold zig, den 9 gemacht erichts\chrei s J. ange] ung, ist de nbefannten Au Schweer U tovember 188: ieser | Die d anuim Kreis T glichen O gerns Zer unmimdigen Kinder des Wiec e E Bub il-Abthei Hambu 326] ALR A GA d 9. November s\reiber. F den ees E t auf auf d n Aufenthalts als Gerihtss Mülle1 1889. zum 2 ur Ret ahung A Torgau, R Oberförsterei F e on Kindex des icck, als tto 2 t Ç Zur B cilung IV rg, Fn Auf —— er Gerichts\ G rz er 1885 : 6. Ja min au en 14. N atis, erihts\chrei üller zum Armenre \tsanwalt e Lz. s m Donn e cgicrur rei Falk Seor , namezatlih 7 des versto plan or! _LudD- Nonmb Beglaubi V. U Aufgebots chts\chrei zegorz A S verlegt nuar 18 î . Novemb reiber des G Carl rehte zugelasf Krüjeman Vormi nerstag 1gsbezirk eubcrg B - ) . ! 0 V nüzZ erg D L au igung: Kau? 10% otsfadh L i reiber des rzwesk t g worde S V é Er [40362 L es Groß Bünger z J gela}!ene E D ann X: s = ittags , den 3 zu Me e G, amn g, c. Foh 2. Emm rbenen Ca dern | [40 g- Dr., Geri 9: ‘aufmanns Juli ven betr. di 40: es Köni l, J Der B n. , Vorm 502 S _———— ßh. La : mann, frü ger zu E sene Obsth vertrete Stelle öffe 11 Uu 3. De rscbur 4ammtlick v anna a Ge rl Ge 336 s zerichts-S hier s Julius eir, Die [40344 óniglichen 2 E Er Beklagte wi ittags 1 D j Oeff L Landgerichts mann, früh I; F[berfel ändler rerene, LEUT öffentli Uhr ab Dezember ge Dis bus vertzete Amo rtruy org D) 6] A E s-Seftretà / und d Us Beck e Todes á P 4] A en Amts : E des N flagte wird 0 Uh Cr uf laë entliche L, feld Cr Mirth : eld, bat ge in, Chefr befan Z ich met : , tolle cr., vo: , wird ein 2 en dure) N ry Enn , b. Carl Auf A mtsgericch, E erar. rod (siche T ledigen B ck von M serflârun Auf de m Nam sgerité 3 h G ehtéftreits zur mündli r, | und Konf olas Rey, Schuf Zustell feld wohnend beim & jetzt oh e gegen ihren E au annt zu machend stbietend sollen an D e N daß Alle. Aufgebot | Nechtsanw ta Sermi s der V Antrag des (F icht Ha ift A Che Reichs-2N Bertha L agdebur g des | zu Nh en Antrag d en des Köui 2A Me Hannover Yy 8 vor das Ks 1 lihen V fl Kons, vert , Schuster : ‘Uung. feld Kla , beim König. F ne Geichäf ren Ehe- ( henden Nad unter den i wr und B L ) E alt D tine p Apt NVerlassensd O (Erbic( E mbur t neuer Auf )s- Anzei / Schum 9, zul © ¡len L g des M önigs! E 2 e. zu dies Königlich erband! lagen 7 reten du d T, in Rein 1h age erbobe J glichen Q ast, in Elber 1) X Sh E L im Terminc des s e, welch dahin erlas r. B , | Simo fenschast )afts-A g- s 2 ufgebots zeiger Vot anu von L zuleßt Ahle erkennt etzgers . h: Zum Zw zu diesem ‘T gute Amtsageri sung | Christ gegen 1 1rch Rechts ingen wo Dr und ibrem en mit de Landgeri S1 ber- 1) age S jußzbezirk F gen verkauf Cr s Amtsgeri Je au d assen : rauc-- | Mei usen, vert von mts, in V Mittwi otstermi m 1 n Buchen- RLYLEN durch d das Könt rs Heinrih S L Ladu d, ede der df Termine d «ets eriht E \ristoph Vik ) Maria 2 ¡tsanwalt ohnend lihe rem gen dem Ant zte zu Elb nit 4,78 n 181b. ci L Falftenb uft werden und 20 sgerihts Ha en ausweis teier, wir ertreten d Eduar Verwal voch, D n auf ovembe N für Rech den Amts öniglih rich Schult l Ung eka öffentlich damit ge zu | nannte Niktor, Schnei! Anna R Dr. Vobsen, | d Güter enannten Che Antrage: die zwi} er- i 4,00 a 30) circa 15 Stü ‘erg. rden; 0. Ofteb Hatubur sweise Bes , wird ci 1 durch N ard F altung , den 9. D r 1884 t: mtsagcri (e NAmtsgeri ulte M Ha int gem ven Zustell aden uten Chris , Schneider, i ey, Ebef ohen der Kl ‘gemeins - hemanne bes ie zwis 9) F , 30 rm Er 9 Stud - a EES d, & urg vom 28 Beschlü} da cin Auf / tedts Ferdi t anbe Vo E BRS Dez ) Das Ü Sgeri N ntégerict 6 z nuove e aht. ellung t d. ae 6 L ¡risto h Vi ider, in N H Fhefra , Klagezu|te Mast mit Wi mne beîltebe 1 Men Sagen 18 1 Erle Erle F zeitig : ¡ è 8 S unte All ch ufgebo tSanw l inand eraumt rmittagé zembe v As übe ¡49 Rath t j M r, den 1 wird dies t meins ch Py Nifkt , In Ycanc L u von 3 zustellun e uit Wirk L | ehende che nuttbölz : 84 D. ci en Klobe S n Nutendcn tars g mit d &. jettens Sept 94 é, WEL ot dah alt Dr C word tags 115 r 1885 nard E r das 3 von D i: en 16. N iese |1 [chaft wege or de ncy, 2) de ur mündli q TUL d Wirkung ]e e che- zhölzer mi ), carca ben, 9 T (URCNL l rs angetre er Re6ts s der A ember 24. Septe elche a ahin erlafse . Ott obur den, c Ur De S c verke zu Gunste Detten F Gerichts\ Z= ovember 1885 rage: gen, wegen T er bestehe en ge- D undlihen V aufgelöst 3 seit dem T T +91; „mit 198 2 a 114 Stütk § m Knuppc ber 1885 retenen N tswohltl; Antragft D eptember e an den nen: o g, den 16 Ir, Abthei zu B nsten des jerihté\chrei Steffe 889 ; gen Theil ehenden Güt den 18. F en Verhand t zu erkläre 2age Totalität E 8,24 fm Stük Kiefer üppcl1 S5 Bieselbs ahiaf [that des L eller þ Dampfschiff 1885 Nachlaf Herz 6. Nov A eilung II Beckum V des Kauf ; 1ts\hreibergeh. des Fen : Gs w zettung ; Siiter- | Mt Sil, Jauu andlung ist 5 aren. mit 7 ät circa 14 =, Ktesern G mann 0 hiejelbst ¡aß des a es _Inve storb Jiffes „Caff an Bord d des zogl. S. A ovember 1885 Abtheil I. Nr. 4 Volnme 1fmanns Be N ch. des Königli E olle dem Kais , mit dem A n Sizungs] ar 1886, 2 ist Termin auf t 7 fm, a 14 Stück Kicf LANgck Babe Grote Ans verstorbene am 10. S n- ck: en Bela ‘asandra“, ( des Lamb am | [40346 . Amtsgericht 309. einget ing ITI. N ‘s und Vol n I], Foli M [40357] R S niglicen Amtsgeri Liquidation Kais. Landgeri An- | lichen Ca E der I 6, Morgen‘ aus Die La t: ü Kiefern L i haben vermei n\prüce nen Re , Septem- Simonf sigen F Capt Lamburger 346] C V. Abtbei eingetragene D C S olumen 4 F io 214 M Die Oeffentli —— ntsgerihts 1885 geri vor Notar ndgeriht Z Landgerichts 3 1, Civilk s 9 Ul heit Langnußhöl 6 Langnutzhèl:cr solche A rmeinen, hiemi und Fo ntiers He Raben vet Grb- irgers Eduard För In de O Schuldurk arlehensf tadt und F Folio 16 F Die Sophie I ntliche Z1 8. | und lad gerichtlich zu otar Dopffe e gefallen, di ua a Elberf ammer des 4 (Sóneider zer sind meis E dem Ansprüche 1 jiemit auf Forderungen E Pins vermeinen, oder so duard Ferdi ver- | hat er Hoffmanns M 16. O rfunde vom apital v Feldmark Afla i villars, 0 R D Eck iftellung. [u aden die Beklaa] genehmi E vom 5. I 5 Der Landgeri feld anbera bs König- 4-—5 fm vo enden), E guter Bes Fecit auf 12 und Forb gefordert gen zu ner nab en, oder d nstige Ans dinand Z das an Auf 1 A 18 m 10. Okt on 270 4 blen E Großh D.eA, Maulb Tckert, geb R ng des Re Beïlagte L igen, ¿ Sun e l \ts-Sekretä aumt. Falk or. L ) fommen cl Beschaff 5 ag, 8. J Forberungen fp werden Franmzis enannten 3 G em allei Ansprüche 3 2, Novemb irstliche A Aufgebotsf He bi vird für k 884 gebi Oktober 18: t aus de E anwalt Bad. A1 ts B ronn, z. all, von G __| Kaiserl. L Nechtsstreits zur mündlich [4036 Schuster G enberg, d en Stamme E anbera . Januar 1 spätestens i 2) E ¿ca M : Geschwist nigen Erbre zu | für Recht er 1885 Amtsgericht g e bier, E. 5/8 teller z raftlos erkla ildete Hyp 54 unter de É walt Kerler A Bretten, E t. in Flehi Ls zun de Landgerichts L Vor die ichen Verb 1364] E g, den 20. Nove e v2 O Auf 1886, 1: ia Mid 3) Wilke Loui aria : t D echte R ccht erfa 85 durch de L ZU Stadti 2, 9/89 N zur Last art und _¿Oypothekeni c mann, d in Heilbr n, vertreten d L chingen, | d g der Einla} ls zu Daa _Civilfar jand- Durch Bes Bekan e Der Ob ovember 1885 Amtsgeri gebotstermin t : ima Louise C verehel ) Johanna || Der vo tannt: en Amtsri tilm am hlen gelegt d die Kost nstrumen! F villaré en Bauern L onn, fl dur Rets- en 11. J ssungsfrift irgemünd ammer des | Oberlan Beschluß ntmach [4047 r Oberförft E Nr égericht, D otôtermin 1: Uhr N.-N od ilßelm D Cathari S a | bu or etwa 2 ntsrichte am , den 11. 9 ; sten dem 2 ; illars, z. Z lern Ludwi agt gegen i ) Rechts- | mi .+ JZauu rist auf 1 V Uner 2 E Oberlandesgeri des S hung. 472 —— er. . 25, anz ammthorsi n im unterzeid N., der der Ums Daniel rina ve artels urg) ausge a 24 Jah ter Starck 1. Novemb 1 Antrag F ¿cttballaor Zt. in A vg Eduard É ihren Che- nit der Auff ar 1886 Woche er Abkür- N desgerichts des Strasf]enats 5 E unter B nzumelde vorstraße 1 erzeichnet Amts wi usch{reib erdin erehel. F „.| hier wi usgewandert Cyren nach Ruf ae Königlich nber 1885 y haltSort mi Amerika, mi Fckert von G e- | rihte 3 Aufforderu 6, Vor Me, aus Q Beschluß Gelle vom ats des Königli « Vorläu bevoll Bestellun cir E und O, Zi en p 8 widers \retbungs cu naud Si &recy, dess ird sur t e Väcker 2 Rußland ( [403 - )es Amts Es E iu erst L ut dem A , mit unbek Groß- 5 zu classe ng, einen v Í miítags 9 Landgerichts y_der Straf mt 2 QDTL 5 Königliche Jn de R fige Holz: tellung eines d zwar immer werden, f prechen efugniß d monse dessen Nachlaß odt erflä r Albert H and (Peter 47] E 8gericht 7 S ster Lini „Untrage anntem Auf Zum nen Anr bei de Uhr ihts Os Strafkammer ober 1885 jen | Pots r Oberförsterei z:Verk daß e nes biesi r Auswärti , folche M; wollen. hi es Erbs en, | seine tachlaß z ärt vert Do erd- Im N 4 TRES . A am 31. O ie: d ge zu erken MAuf- | Aus wede d {nwalt U bef m gedachte , nach w Osnabrück ifammer des 1509 ift Potsdat! försterei ? ffe aufs-Auzei : » À arti in de! lche An- hiemi ¿rb\chaft eine Ge 1} zu decke und {1 ODofmann Nort, am s L vi . Dfktobe R, die ertennen « USZU( te der of t bestell achten Ge- Nei elhem di ud vom 1. es Königli 1t | Wi am, komme L Retersd uzeige dert ie nit a untec d igen Zustell ge n auf und Wide nit auf d)asté- Seschwist en, der R ind die T von P Verkünd en des B illars eing r 1875 v zwischen de SZug der Kl entlich elen. Ves Neiche b E, die Beschl 19. Dez önigliche Winter 1885 mmen f sdorf, Regie . ngen ngemelde em MNe ellungs- D idersprü aufgef\order : er ausz r Rest E Kosten aus Refe et am 26 Köni E werd eingegange vor dem K. Pf den Partei Saar Lage bek ven Zustell «I efindlich Beschlagnah Dezermbe en 885/86 3 enva nate egierungsbezir tend egen di eten Ans Rechtsnachthei onne rüche fpä cdert | Stadti auszuantworte bein ales an aue S L D gs! i E T SUO Ehe d 1 K. Pfar Pein gemünd a 7 val wird dief Auaueiburg S der v n D 1883 /86 zum Ginschl: stehende cungevean Hamb gemacht 1 E Aen L 1 heil, rstag, 1 testens adtilm, den 1 N E n aber an | ma! f den Antrag oele n E 1885 e in z1 ntuell dem Bande ramt Groß- d, den 16 N aht. d dieser | aufgeb enburg in nôgens der K s Deutschen Jac 1) Schutz nschlag und V Hölzer im urg, d verden fizialerb ind For- anbera 10 1 1. Inli 1 n, den 17. N i. W ann aus rag des S 3 Gerichts\crei J die zweiter Lini pe na getrenn Der Ober-C ovember 1885 O worde Groni Kaufleute * hen | F gen 41. 145 ußbezirk Wuck Verkauf. * nne en nich I t umten Auf lhr V.- 886 (. Icov . gericht Warstein e Sparka s\creib i ie Ehe mi inie: daß getrennt Ober-Sekretä er 188: s worden. ngen e Prins Jagen : 50 fr Wucder: : Das A 13. No 1. nit gel Amtêgeri Aufgeb M. , ritl. Sch ember 188 richti stein arkafen-N eiber. L E mit der K : daß de J Sekretär : D nabrücf, d angeordne ees 39, 400 f n, darunter ( . Novemb i E gericht, D gebotstermi Ls Schwarz 889 von K zu M erken fen-Rend é : zu die eE Klägerin der Beklagte f NOE Erre r: , den 16 geordnet w Jagen S 00 fm nter 1040 f Amtsgeri er 1885 anz , Da ermin hwarzb. Amts . on Kl esched nt das anten Hes „Dtesent E Huf ägerin wi agte schuldi [403 - en. E (e O var gen 42, 6 , daru: 040 im J Civil gericht 0, 2 zumelde ammthors in 1m U torzet 1 St _Amtësgeri Kleinfor c dur as Königli ege M in bei Behufe wieder h zuldig sei 356] le Der Erf Novemb Au ' 9 G0 L unter 280 f: Nutzhe!: -Abthei Hamb stell en U rítraße 10, + nterzeidine [40341] ui arde rit. gen ch den A iglihe Amt f É e beiden zu derselb ; herzuitell el, Di __Oeffex ; E ¿rste Staat: er 1885 - ° m, darunt 280 fm Nus olz. 0 eilu urg ¡tellung eines hi nd zwar 2 ße 10, Zi neten A A6 h mtsgerid 12 E ci, n Fällen : ven zurüd dei en, und | 2 Die Chefr ttliche i (703T9 Staatsanwal 2 agen 28 9) Schutzbezi uter -90 f Nuholsz. Nomb Zur Begl ug Ix 3e e DO cs hiesi r Atewärti mner I Nachs! -—— Die § " gerichts-Ratb M dis ämmtliche S en: daß zukchren h Anna au des Hutf Zustell 319] (Unterschrift.) valf: vagen 98, 1200 1zbezirk D6 fm Nutthol: erg, D glaubigu . Ha ei Strafe d gen Zustell ärtige unt E stehend Gru Hypothekend für Recht: Dr : ixagen iche Kosten di ß der Bekl Ten abe, d , geborne f Hutfabrikant ung. Der R Bek rist.) Iagen 9 00 fm, dar Döllnkrug : Nutholz. r., (Seri ungs ntburg e des Ausf ungsbev nter Be- endes Aus 5rundbuche »vefendokumente, : : ind. i es Rechtsf\ agte schuldi den Rechts Jüngel nten Wilhe r E Rechts anntma U 2A 00 arunter 885 fr a v 0E ichts-S , den 14 Aus\chlu}s g8sbevollznächti : Auf Im N \schluf;u Abtheil von Mes ente, w ind ladet cchtstreits juldig ibren Eb sanwalt Ri , zu Pasewalk elm Rumme! Antrag in d ¿anwalt Adolf ung FSagen 56. 18 m, darunte 885 fm N 1ts-Secretair Das Amts Noveml Ie: 1tigten | Lu Len Fritens L des rtheil: auf ( ung III. N teshede B elbe über die i i 6eudlung den Bekla allein zu ihren Chemann, d itl zu S alf, vertrete mmel, dci n der Liste Adolf Schenck is , 150 fm, d nter 160 fm „Nußholz, / j Ci mtsgeri er 1885 Eee zu A des Kauf Königs! 1 Grund der r. 20 and XI er die i Des Kön des Rechtsf gten zur früher zu P Fo en Hutfabri Stettin ten durch | 0 iht Berlin I ste der bei de uck ist auf sei agen f 3) Sch arunter 80 f Nutßholz Tivil-Ab cht Ha . eiß zu anizi Kaufmanns g . 19. Apri er Urk und 21 ei XT]I. Blatt 10 öniglich tehtsftreit tnündlich we 4 Pasewalk : rifante Wil! flagt ) | gelöscht w . zugelass dem Köni aus feinen Tagen 59. 25 chutzbezirk NZz m Nuttho Os theil Y mbur L zu Da E 9, vertr anns Hb -, 9. April unden vo cingetra l deu 2 eal Land e 3 vor di t jen Ver- gen böslih Ç ' jeßt u 1 ilbelr D gegen V worden © atlenen R 7 öniglichen Q Jage S 250 fm d lr Vater: B olz. Nomb Zur Begl ung VI g- gericht XI nzig, erke eten durch ert Herma 59 Maj 1842 ü om 19. A genen Posten F mit 3. Febru gerichts zu Hei ie Civilfam - | Ehe der P zer Verlassu nbekannte A Rummel erlin, den 16 Rechtsanwäl Land- en 68. 1500 fm arunter 160 erg, D glaubigu e Aßmann zu Danzi ennt das Rechts: nn | für kr: at 2 über je : . April 1842 nd nit der Auf ar 1886 eilbronn mer | den Parteten 3 ng, mit d n Aufenthalt ' , den 16. Nove älte heute L S fm, daru fm N x., Geri 0g: D zig durch s Königli sanwalt raftlos y je 3000 M gebi L ridte zug 1fforderu 86, Vormi auf allein \ch zu trenn dem A alts, Königliches ovember 1889 s Jagen 1: ) Schutzbezi inter 1100 Nußhol: ihts-S rch den 2 glihe A os erflà Á gebildet si zugela ng, erne : ittags 9 den B uldigen T en und d Antrage : di gliches L r 1009 & gén 132, utzbezirk Dusf fm N B E s-Sekretär D 1 Amtsge V mts- T. et sind A un nenea An n bei dem Uhr C Beklagter gen Theil en Bekl E? 1€ R Landgericht N SE Jagen 16 . 750 fm, d Dusterlake : tutzhol3 i: Ey richts-R Vo E , werden 4 di Zwedk walt zu bes gedacht s Nechtsft e 1 ZUr Zu erflä tetlagten Cr P A Berlin I 69. 250 ' arunter ; 4, fannt Theodor für Ret: Rath | [4 n Kleinf i ieser Aus e der ô bestellen en Ge- | Land streits vor di ündlich ären, u T N räsident : _250 fm, d er 540 fm N annten Rechts Michael Sac 0348] E H zug der öffentlichen Zus andgericht r die I. Civi en Verban nd ladet | [4( Bardeleben. Jage 5) Shut arunter 170 1 Nußholz \ténafol ael Sat N Oeffentli av a : eilbron Klage bel n Zustell __|den 1 1ts zu Stet [. Civilfam andlung des 0318] pte c agen 142. 10 zutzbezirk G 70 fm N 1054 folger werd oder dess r. 11 264 entlich n, den 17. N annt ung wird | mi 7. Feb tin, Zi ner des Königli S B —— Sagen 1 . 1000 fm Gollin: ußhol? en mit ih dessen unb vertrete 264. Der L e Zustell 7. Novemb gemacht. mit der Auff ruar 188 zimmer 23 öniglichen | 3 n der Lis ckanntm N 44. 200 1, darunter 80 E ren Ansp unbe- | Breis n dur r Vors un Gericht Deíselb er 18859 ri Aufforde 36, V 23, auf jen | zugelaffe Liste der bei achung Jagen 178 200 fm, dar er 800 fm N sprüchen g fTaat den R jußverein 9 : s\hreiber d berger L ichte zugela} rung, einen ormittags Rech enen Rechts vei dem ies 4 ._600 fm C: unter 140 f s utzhelz j merika \i agt gege edner M Breisach e. & {4035 es Königliche um 3 assenen Anwal bei dem gs 9 Uhr téanwalt ganwälte if iesigen Landgeri Ja 6) Schutbezi darunter 40 m Nubthol; i ih aub n den an unb ax Ul A 391] L iden Landgeri Aus;3 ede der öff t zu best gedachte - | worden Walte ist unter N ndgericht Jagen 191. 72 bezirk Vie ) fin Nutiholz, jaltenden an unbeta mann v F Das An 2b O gerichts Auszug der Kl r öffentli tellen. n Ge- | BVeu! r zu Köni er Nr. 12 d Die Oberfö 750 fm Bietmannêdorf: ußholz Iohann Qn Orten in durch | Lokalalmos szug age bekannt jen Zustellung wi euthen O.-S önigshütte ge “der | baren erförsterci Rei darunter 6 fa e i ominifk Fi seinen L ofen der & Gerictsf - emacht ng wird dies ::S., den 1 gelöscht | t öllnfließ be Reiersdorf 500 fm Nut ichter, {elb n Rehn Hemeind erihts\chrei or . leer Königli 6. No ragen die E begre \ wird holz i i = ord er Valenti e Kandel 1ts\creiber des E, j Königliches L vetitber 885 Ab je Entfe nzt resp ) von d Î. Sóaub ert auf G ntin Hoff , vertret es Königli [4032 gliches Landgeri 889 Ablagen fernungen bis zu durflossen, u! flß- erg, weil rund eine mann, Leh en | [40252 L iglihen L 1320] T iht. i vo an diesem Fli is zu d flossen, und G and in K r vor den Lehrer da- D M E e Landgeri In die Li n den I Fließ: den nächsten L be- audel em K. Notä Der K effentlich 3 ts, ; ie Lif Jagen 41 4 sten Bauholz , am 12, Juni . Notär Fommerzie e Zust gerichte z Liste der bei G 2 olz» , Juni 1856 auf vertreten d zienrath Wi ellun Dr. j zugelaf ci den 20 2, 39 ca. 6x Ki : uf- ur il tg. r. gelassenen R 1 unterzeich " , 63 Kilo ! flagt gegen Aae Fabtöanwalt Bendi zu Kettwi Giaádba Gustav gebtzannälte t beut Land- g - u 92 H gL Kilometer, en flüchtig Bendir zu V wig, | Zwi u, eingetrage hard Hein heute H ü a 08, De DI gewordenen Bürg Werden icau, am I worden nè, ala in v G 68 14 18 er .- , L 3, N s in "“ a C 32 o meister i Xa Landi 1885 v V 142; 14 a 19 ü Hüt Landgericht. died Ga S l tner. . D , den 10 9 v 5 L "n er Ki . . Nove b 2 önigli mber 1886 « * gliche Ob fi 88D. E. uen. örster.