1885 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Göttingen.

beute :

1) auf Blatt 79 zu der E E Schmincte « Sohn“,

2) auf Blatt 147 „Lotterie- un

quf Blatt ?

e ¿trag

Die Firma ist erloshen“. C -öttingen, den 1. Arzemver, 1885. Kaniges Amtsg

oldî ch (T Y4 a E

Nr. 45 430. registers wurde mit Sitz în

ist Fabrifant N ven Beck

Gießen, wohnhaft dal hier.

Kraît von Bensheim of hne Cb Heidelberg, _ P

Bersseld.

nach beute erfolgter Änzei Hersfeld, am Königliches Amts ericht.

Hirschberg.

heut die unter

Hirschberg, den

Kng

Wirsehbers.

heut unter Ms

Hirschberg, d

Königliches Amtêgericht.

Hirsehberg.

Hoyesrwerda. n Unterm Firmenregister heute folgende Eintragung bew irkft worden: Die Firma ist N s auf Scheppank, Anna,

übergegangen.

Zugleich ist in unser Firmenregister sub laufende Nr. 108 die Firma:

C. Schepvauk zu Hoyerswerda und Wittwe Scheppank, vember 1885 einge ‘tragen 1

Hoyerswerda, den 26. November 1355. Königl liches Amteégerichk.

Imenan. P

So 1. Ut Laut

Franz Höring in Ilmenau und e deren SN- Da ber Der Kaufmann felbst eingetragen worden. JFlmeuau, den 1. Großherzoglih Sächs. Amtsgericht. Bauv erter.

Kalbe a. S. fügung vom V.

1) Lanfc nde Mr.

2) Firma Der

nehmungen.

Das Grundkapital einer Million Thaler gleich 3 000 000 M 10 000 Stü auf

fällt in

And,

Der Vorstand besteht gs eincin General-D oder zwei Direktoren.

gewählt, welcher Alle Urkunden Gesellshaft von

machungen

Börsenzeitung.

Wenn cines oder mehrere dieser Blätter eingeben, unzugänglich werden oder die s genügt die Bekanntmachung im Deutschen Reichs-

allein.

[ic Blättern berufen. Den Vorstand

Die Ge neralversammlungen werdeu mittelst öffent- Bekanntmachung

auamie i

—_

d Commissionsgeschäft don S. Salinger“, zu der F rirma : “Adolf Kritter““, auf Blatt 599 zu der Firma: „L. A. Freise“

2

er. ie en

291

S Betonung:

3) den «

evertrag De rehelit.

Loitz.

| zufolge Verfügung Nr. 14 eingetragenen Firma : “Bernb. Ramelow“‘ eingetra: gen worden :

Die Firma ist in Folge der Rod u 4 der unter Nr. 32 eingetragenen melow (deren Ramelow jun. Loitz, den 2. Dezember 1855. Köntaliches

2 Peter Göpel troy ige erloschen.

30. November 1889.

arina “4 Nr. 467 g eer He Firma Li Hoffmann zu Warmbruun gelösch{! worden.

3, Dezember 1889

liches Amtsgericht. IV.

châft vom 1. führt es unter ders rselben Firma fort, auf Anmcldung vom 27. vember cr.

Merseburg, den 28. November 1855. Königliches Amtsgericht TII.

l Prokurenre E ist das Erlöschen der dem Paul Hoffmann für die n Paul Hoffmann Warmbrunn A 1 Profura eing ina worden.

Mersebursg.

In unserm Firmenregister ift u die unter Nr. 455 eingetragenc Firma Carl Forkels Nachfolger ¡u Hirschberg Tad worden. Hirschberg, den 3. D i Königliches Amts

Bekanntmachung. ist sub Nr. 83 Col. 6

die Wittwe Hoyerêwerda |

E

age Kapvpa, am ? eingetr en.

Handelregister

Ho chofen- verwandter Betriebe,

Derentoer O I1, Abtheilung.

Bekauntmachung. In unserm Gesellschaftsregister November Cr. folgende Eintragung bewirft worden:

Sesellschaft: Gas-Acticugesellschaft zu Magdeburg.

3) Sit der Geell [Ma E besteht

4) Rechtéverbältnis| E Beschluß 16. Oftober 1889 Statuts vom Statut vom 16.

Allgemeine

Magdeburg, eine zu Kalbe a. S.

der Generalversammlung des revidirten

“August 1885 getreten. Zweck der U aft ist: 1) die “Erzeugung und wie die A veribund der E ge ewonnenen Nebenprod ufte; die Ausführu1 leuhtungéa! Iden all die Erwerbung resp. * von Anlagen jeder Act, Lute zur Erreichung der vorgenannten Zwecke erforderli O Ino wie die Betheiligung

und Errichtung |

derartigen Unter- | der Gesellschaft

Inhaber lautende Aktien à 100 Thaler gleich 300 4, welche voll eingezahlt

, wird vom Aufsichts rathe

erforderlich Stellvertretung der Vort E anordnet. Erklärungen #f Gesellschaft verbindlich, wenn fe mit der ma der dem Vorstande oder dessen vertretern vollzogen find.

Die von der Gesellsaft ausgehenden Bekannt- einmalige Einrückung in und Preußi\en Staat8-A zeiger, die Magdeburgische Zeitung und die Berliner

zu M ln und die Meg, den 1.

Xaumburg a. S. Königliches unter Nr. 500 des Photograpben Gustav Adolph Schulße S. eingetragene Firma:

“G. Schultze zu ung a. S. relôscht worden zufolge u 1885 am nämlichen

erfolgen durch den Deutschen Reichs-

Anzeige unterlassen, in den übrigen, ) Stacid-inzeiate Neisse.

VOrge nannten

reftor Alerander Bethe zu Magdeburg, Haupt- un a. D. und Stadtra 20. November 1885. Kön igliches Amtégerichk.

‘Kalbe a. S., den :

Kleve. Zufolge Verfüaung vom ist unter Nr. 550 des erm. Michels“ mit ung Kleve und als “euababer Hermann fmann bierselbst, cingetragen worden.

" Weva, den 25. Novemker 1889. Königliches Amtsgericht.

schaftsregister des abre 1586 V ver 7

D der Deutschen

Preußischen Staats- Anzeiger,

2) das Leerer Anzeigeblatt,

Hamburge r Corre

Er, den 3, Dez ps 1885. Königliches Amtsgericht.

C

T

Mersebarg. Der Kaufmann Georg Heuer g hat das unter der Firma A. Wiese hier betriebene ! übernommen eingetragen November 1835 am‘

hiesigen Handels-

Zweigr l

S Seine et Oise),

Eduard Brame, Generalinspektor der Brücken und Straßen zu Paris,

(Sa

Paris,

Franz Carl Gouvreurx, werl: tsbeiter, Soi

EL Seine,

Hon Maria Heinrich Germain, Ghrenlegion zu as

August Marteuot,

besitzer zu Ancye le- France (Vonne),_

Heinri Darcy,

requêtes im Staats rath u Paris, Eugen Jean Vinzenz

Paris,

Jean Joseph Tbovot, inspektor der Vri ücten und E zu gdes

bevollmächtigten

Zweigniederlassung zu D genicur (Sustav Levy Joseph Ferdinand Veil, wohnhaft, bestellt, welcher gefolgt von seiner

machungen, sofern sie im

Fir ma:

beutigen Tage Firmenregiste rs

Comp.“ und Nr. find aufgelöst und zufolge Verfügung vom vember 1885 gelöscht.

Betauntu:achung. Eintragungen in das § s83register und Ge- hiesigen Amtsgerichts werden entliht werden durch i und Königlich

Oberweissbach.

Bekanutmachung. In unser Firmenregister ist am _2. Dez ember 1885 Tage bei der unter

daß die

vom glei) in Neuhaus a. wg. erloschen ist.

Inhaber der Kaufmann B ernb ard zu Loitz ift) erloschen.

Amtsgericht.

Dezember (

In unserm Gesellschaftöregister ift die unter Nr. 119 eingetragene Firma Gebrüder Engelmaun in Unter Nr. 516 des Firmenregisters Oscar Engelmann daselbst und als deren In- haber der Kaufmann O mann in Lützen eingetragen auf Grund der Anmel- dung vom 25. November zuf November d. I. Merseburg, den 30.

Lützen gelöscht. E ist die Firma Karl Theodor Engel- Verfügung vom ' Jacobs“ mit dem November 1885. Könialiches Amtsgericht. III.

Kaiserliches Landgericht zu E a (Gesellschafts-) Register beute die Aktiengesellschaft Compagnie des F Sas de Châtillon et Commentry Dieselbe hat ihren Sitz Deutsch-Oth. Gesellschaftsvertrag wurde vor E de Ribes und seinem Kollegen zu Paris und die Zweigniederlassung dur Erklärung _des Aufsichts aide vor R Notaren am 30. Oktober 1885 errichtet.

Gegenstand des nens ist der Vetrieb von und Hüttenwerksanlagen

zu Paris und Auf

fowie hiermit insbesondere ‘versenigen, welche im Gesellschaftsvertrage iber angegeben sind.

Das Grundkapital im Betrage von zwölf Mi [lionen fünf fhunderttausend Franfen nominal ist in fünfund zwanzigtausend Aktien von

fünfbundert Franfen jede, eingetbeilt, welche

vollständig liberirt sind.

Vie Dauer des Unternehmens ist auf fünfzig Jahre festgesetzt, welche mit dem 10. fang genommen haben.

Der Aufsich

SE 862 1hre - E O R N von Schmalkalden : Firma: „Adolf Lange“ dahier. Inhaber: der Kaufmann Adolf Lange dahier. Eingetragen am 21. November 1889. Schmalkaldeu, den 21.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

rath der Gesellschaft beste von der Generalverfammlung der Aktionäre ge wählten Mitgliedern. Zur Zeit find dies folgende Julius ÄAndrien L zafset, Gigenthümer AAthares

ht aus neun

as8pard Leon Bret,

zu “Châtillon an

Advokat zu

ehemaliger General-

tra e -Oth ift der J

die Firma der Gesellschaft, persönlichen Unterschrift, zeichnet. von der Gefells haft ausgehenden Bekannt- Deutschen Reiche zu ge- haben, erfolgen durch den Reichs-Anzeiger Gazette de Lorraine zu Met. Dezember 1885. Der Landgerichts- Sekretär : Lichtenthaeler.

Nr. 102

Vefkanntmachung. Amtsgericht Naumburg E 7x irmenregisters

eo

ügung vom

e

Bckanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 640

S Ernft Jentsch t der General- | ¡u RNeif}e und als deren Inhaber der Photograph

sellschaft bis ¡um 31.

Neiffe, den 30. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Neudamm. Bekanntmachung. Die in unse rem Gesellschaftéregi!ter eing

offenen Handelsgrsellshaften unter Nr. 1

„Neudammer Tuchfabrik Lonis Jahn « | geschehen bat. _

7 Firma „Verg «& Goericke“ Thoru, den 27. November 1885.

30. No- Königliches Amtsgericht.

Neudamm, den 30. November 1385. Königliches Amtsgericht.

Neustadt O.-S., den 1. Ve zember 1885.

Königliches S

In das biesige Handels register ist auf zuf folge L Beschlusses vom 2. d. M. eingetragen Are E 5 Det 1 E daselbst verzeichnete Firma F Breteruit | Fol. 102 des hiesigen Handelsregisters, woselbs

Gleichzeitig ist heute aus Vol. 91

Bret:erniz & Settlaczek in Neuhaus a. und als deren Inhaber: a. Frau Julie Breternitz, verwittwet

Thörmer, geb. Ke Kler, in Neubaus a. b. Kaufmann Paul Settlaczek aus Erfurt,

in Neubaus a. RNwg.

eingetragen worden. 5 Oberweißbach, den 3. Dezember 1889.

Furstl. Schwarzb Amtsgericht. Stre ithardt.

|

|

{

Bekauntmachung. [43142 Il Fol. |

(rnst Jentsch in Neisse am 30. November 18835 ein- | sind zugleich die §S. 3, 11, 17, 20, 24, 35, 36, 37 getragen worden.

36, D,

2 0 l E des Gesellschaftsvertrages vem 93. August 1874 abgeändert worden ; insbesondere ist au bes{lofsen worden, daß die Zusammenberufung der Generalversammlungen der Kommankditiften dur

[43149] | Bekanntmachunz im Deutschen Reichs-Anzeiger, etragenen | im Thorner und Kulmer Kreisblatte und dur Firma | scrifliche Einladung eines jeden Pountadiibe zu

Zerbst. Sandelsrichterliche [43169] Bekanntmachung. Fol. 381 Bd. Il. des biesigen Handelsregisters ist

[43141] | beute die Firma M. Thiemauu in Zerbst und als Neustadt O0.-S. SITn unfer Firmenregister ist | deren Inhaberin die Chesrau des Kaufmanns Carl beut unter Nr. 348 die Firma M. BVoschwitz in Thiemann, Minna, geb. Kohnert, daselbst eingetragen Ober-Glogau und als deren Inhaber n

Kauf- | worden.

nann Louis Boschwit ß in Ober- Glogau eingetragen 1 Zerbst, den 1. Dez ember 1885. ; worden. Herzogl Anbaltisches Amtsgericht.

Der Handelsrichter : Mor genroth.

e

Zerbst. Handelsrichterliche « [43170] Bekanntmachung.

die Firma:

Firma „H. Heiuze in Zerbst“ . Ra, eingetragen stebt, ift heute vermerkt worden, daß der

jeztge Inhaber der Firma der Mühlenbesiter gew. Friedri Heinze in Zerbit ist.

o

Rwag., | Zerbsft, den 2. Dezember 1885.

jeut Herzoglich Anhbaltisches Amtsgericht. Der Handels richter. “Mor genroth

Muster - Negister Nr. 143,

(Die aus sländis e n Muster werden unter

[43146] Leipzig veröffentlicht. Reichenbach u. d. Eule. Bcfauntmachung. i N E ]

3209] In unser Firmenregister ist heut unter Ne. 918 G c [43209]

die Firma

Courad Bürgel,

Robert Rathmaun’s Nachfolger

u Neicheubach und als deren Inhaber der Kauf- Ä o e 3 H j n A T ans Conrad Bürgel zu Reichenbah eingetragen | geprägter Pappe zu Der tellung von Tisch- und

worden.

Annaberg. In das Musterregister if ein- getragen :

Nr. 311. a Woidemar Paul, Kaufmann in Buchholz, 1 Paket, offen, enthaltend 3 Mutter

Stubendecken, in ver! ciedentliher Art und unter

- 9 A dor 5) 4 a ver] J) 1 Reichenbach u. d Eule, den 3. Dezember 1885. Verwendung ver t Materials herstellbar, mit

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Saarbrücken. Handelsregister des Königlichen Auts In das Firmenregister wurde unter Nr die Firma „Frau Peter Gabriel,

Site zu Kaugenmühle bei L - Q M Bons und als deren Inhaberin die in Gütern ge- Frankenberg. Sn d Wsterregister ift cin-

trennte Gbefrau Peter Gabriel daselbst auf Grund getragen : Anmeldung vom 10. und Verfügung vom eingetragen.

Saarbrüdcten, den 30. November 1885.

Der Königliche Gerichtsschreiber :

Kriene.

Saarbrücken. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Anmeldung vom 30, November und as e a Dezember cr. wurde E ias

„Gebrüder Rupp“ mit dem Sie zu euwelt E

bei Saarlouis und als deren & A die Kauf- Nr. 108. Firma Schmidt & Pie E leute Nicolaus Rupp und Wilhelm Rupp daselbst keuberg, cin vershlossenes Paket mit 11 N unter Nr. 221 des Gesellschaftéregisters eingetragen. | 11 Cachenez, Genre: 366 _ 519 508 410 518 2

den Fabriknummern 100, 101 und L102, Fläen- erzeugniß, Schutzfrift 3 5 Zahre, angemeldet den d. No- vember 1885, 36 Uhr Nathmittags.

[43151] Annaberg, am 30. November 1385.

Königliches Amtsgericht. gerichts L. Franz. geb. E

[43034]

Nr. 107. Firma Schmidt « Pfite in Fran- kenberg, ein verschlofenes Paket mit 23 Mustern für Gachenez und Drudck, Genre: 504 467 469 474 337 344 365 517 507 506, Dessin: 5555 59517 5473 53989 5435 4651/ /613 4691/608 4304 4320 4980 132 102 9962 9931 9872 9841 9783 9751 931 781 (D)

Cr.

[43150] | 190 9922 9831 9409 901 S71 811 257 205 9685

97923 9697 291 319 9085 9310 234, “Drucknuter-

Ner- Abschläge: 603 604 606 bis 616, Schußfrist 3 Jahre, Firma: angemeldet am 5. November 1885, 14 Uhr Nah-

Die Gesellschaft ist eine offene Handels8ge]ellschaft 510 511 498 455 512, Dessin: 841 691 661 633

und jeder der Gesellschafter einzeln berechtigt, i E EE E 5A Aan KaS 96 & S 6576 6526 Q : 839 Firma zu zeihnen und die Ges ellshaft zu vertreten. 8926 8378 6576 6526 6477 6431 6379 6353 929 Saarbrücken, den 1. Dezember 1885.

Der Königliche Gerichts {chreiber :

Shuha rdt.

Schuchardt.

Senneberg. In Folge Anzeige vom

vember d. I. ist auf Blatt 329 unseres S [8- Nr. 173. Firma Nob. Ante in Oelsnitz, ein registers die Firma: i

Hermann Papp zu Sonneberg

November 1385.

Schmalkalden

alt | 602 4734 4878 4989 9177 9131 9074 9028 8979

5784 5733 5681 5632 5684 927 5377 5280 5280 5179 5154 5077 5902 5928 5980 9277 8692 8984

63 5 7129 7090 7378 7795 7752 7701 9579 Kri 5634 8145 (129 (09 (D ( Ce S 9529 9476 9438 6788 6827, Schußfrist 3 Jahre, oe | angeameldel am 9. Mov ember 1885, Nachmittags [43205] 14 Ubr g : E S i Schmalkalden. Nr. 177 des Handelsregisters | Nr. 109. Firma M. Steiner & Sohn in

Gunuersdorf, ein vershlossenes Paket mit 4d Mustern für Medaillons, Steppdekenkanten, Kiffen und einen S8theiligen Shlummerball mit Chenille- nath Nr. 0,1 bis 0,12 [13 00,14 161 163 165 167 169 bia 1/5 201 bs 255 O S S1980 T7714 R710 0, P N7882 M7628 J7830 H7626 7831 7262 7926 A ean Steppdeckenschnitt, abgepaßt úad Zeit

[43206] | nung X., S, bo 3 Jahre, angemeldet am A. No-

Se gden, Nr. 174 des Handelsregisters vember 1885, Nachmittags 45 Uhr.

von _Schma lfalden:

„Die Firma Alphous Klipsch zu S

ist laut Anzeige vom 18. d. M. erloschen.“

Eingetragen am 21. November 1885.

Schmalfkaldeu, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Königlih Sächs. Amtsgericht Fraukenberg, am L. Dezember 1885. Wiegand.

| [43210] | Oelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 172, Firma Burckhardt & Comp. n Oelsuitz, ein verfiegeltes Paket mit einem Corset, plastisches Grzeugniß, Fabriknummer 1263, Schut-

143156] frist 2 Iahre, angemeldet Del November 1885 No- Vormittags t11 Uhr.

versiegeltes Paket mit der Aufschrift : „Inliegend drel Ab!chnitte gedruckte Jute für Deken und Gardinen,

als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann | Nr. 400, 410, 420, in allen Farbenstellungen gefertigt,

Friedrich Hermann Papp zu Sonneberg zum trag gekommen.

Sonneberg, den 1. Dezember 1835. Herzoglic 6s Amitsgerid, Abtheilung I.

Loß. Sorau. Vekanntmachung. i In unser Gesellschaftsregister int bei

Gin- | würden dieselben die Nrn. 400 bis 429 ergeben“,

Fläenerzeugn isse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. November 1886, Vormittags 8 Uhr. Oelsnit, den 1. Dezember 1889. Königlihes Amtsgericht. Dr. Rötschke.

[43157] : laufender [43208] AktiengeseUsdl haft „Uslersdorfer Werke“ Sehwelm. Jn unfer Musterregister is ein- zu Nieder-Ullersdorf bei Sorau ¡ufolge Ver- getragen : [ügun g vom 1. Dezember 1885 an demselben Tage Nr. 24, Firma Joh. Heur. Eternenberg Folgendes eing ¡etragen :

Col. 4. Der Architekt August Ekhart

A

«& Söhne zu Schwelm, ein versiegeltes Paket

durch | mit 13 Mustern Jac quard- -Gewebe für Tischzeuge,

den am 14. Februar 1885 erfolgten Tod aus | Fabriknummern 229, 230, 231, 280, 320, 321, 322,

dem Vorstande der Gesellschaft geschieden. Sorau, den 1. Dezember 1555. j Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111.

Thorn. VBekfanutmachung. Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist in

diesscit ige Gesellschaftsregister zu Nr. 68,

Kulmsce'er Volksbank J. Scharwenka

«& Comp. vermerkt worden, eingetragen: In der Generalversammlung der Kommanditisten j Berlin:

vom 8. November 1885 ist die Fortsezung der Ge- Verlag der Grpedition (Stolz).

Dezember 1895 beschlossen und Druck: W. Elsner.

b ika

320, 240 Lie wo, 274, 20, Flächenerz eugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1885, Vormittags 11 Übr.

Schwelm, den 1. Dezember 1885.

[43164] Königliches Amtsgericht. da3 woselbst

Nedacteur: Riedel.

; 287.

E Börse vom

Amtlich jsgeetie 6 vis

_Umrechn ung8- =— 4,25 Markt. 109 Francs = = S F Gulden füdd run

D ark Banc E = A Se Sterling = 29 D

O5 D S tor

d

s Eo P U T

SIZ

- A Ä

A Stn ck

L K

n

—,

C

D t

o _SPP

Lan) —_

N

M

c

2

M - T e D D D S E _—)

P]

C

p

I O

161,75 63 161,10 èz

N

S ———_———_———— u

e

ck

D C SEUA [Si

198,75 bz 197,40 bz 199 (20 bz

L

T T T T T

N

0+ 64 0.60 S9

E S E E e E E S

ortl Junarals 3 pr.

e S E R E

500 Gramm fein .

“pr. 190. Fres. “Banknoten vr. 100 F _ Silbergulden pr. ZA wRde Banftnoten Þ

2B

Zinsf fuß der Reichsbank:

Fonds und Staats - -P An ne 4 11 4. 1.1

c ian lit

r = 5 ddl

ts-Anle ibe 186 8 .

pad

5 f E

Steait-Sould'dcint

V

D ———

B m m dd

-

—_

J] 10D

Go G

ces

Neum eet

S . S qui m R L “ch= —h

Í

c

or

D

B Se Gie

Siadt: Anleihe, Z

dt-Dblig. 4 |

- e.

_

=

————

E e S

7 /10 8, 101,60S l 0 7

L “Pr :0v.-O Sg ein provinz- Oblig.

e styreuß. Prov.-Anl. ada Kaufm.

E ——

S 0 E

y r

r

m ———— bd pr pi b jr A m

1 /d /7.197,00B 7 (

Undichaftl. Cen es

S S-A Ord

r

R A pi pen e A R R

R

t

P: ommersche

-

ose 1 neue

b E E 1b O0 H O0 P

l 7 ( t f 4 /7.1100,70B T fi 7 7

Sl efi che altland

amme Ci d S t r R L i R

R n n i t 4 b

BEREBBEBEEBEBEBREEESREEBEFEE

Pa

—— pi b jd j r A

e —_

e e L

=

Sl3w. H.L.Krd. fb. Westfälische : Westpr, ritters.

ps j A pri jd

T R m b b A t

i o. Neuland. Hannoversde,

E

C u. Neumärk. . Lauenburger Pommer che

bei zin. f Westf.

T

Schledwig- Holstein Badische St.-Eisenb. -A.| Bayerische Me 4 Bremer Anleihe Großherzogl. _Hess. Hamburger Staats- -Anl.| 4 (1/2

Mel. Eis. Séhuldvershr.| 34 1/1 Reuß. Ld.-Spark. gar. S .-Âlt. Lndesb.-Obl.. Sächsische St.-Anl. 18694 1 Säbniide Staats-Rente, 3

Sächs. Landw. - Pfandbr. 4 |1/

B T EEERE Or 7 ca hund deo pand unden

irte: Sidi, a A

S Li —ckY

Mi ——— aat

c un E

#8 A

7. Dezember 1885.

Gulden

x 201

1 = 12 Mark. 1,50 Mark.

f 1

,

,

Sorten ge Banknoten.

: M 30 «(B

ai) 199, 95 bz

199,29à: 90 bz

La 4 0, o, Lomb. 9 9/0.

apiere. /10. 104,40 bzG

103,9 90G

0.498,80 b

1/7. 101,60 bzG

1101,40B 99,90 bz 199 00 bz z 99,00 bz 102,20G 199,75G 1101,90G

103,00G

11/10/101,50G

7,1101,75 bz 7.112,60 7,1106,40G 1102,00G

1101,25 bz 196,25 bz ; 99,00 bz 4196,70G

17110125bzG

496,20B ‘7 1100,80 bz /7.196,20B

/7 |100,60G

100,70B

I ( E E A = T, 100,70bz = 7|—,—* C5 /7/100,70G “5 E S / E f ma 7 1100,90G /7.1102,00G =ck 7106306 S ay -

7 1100,50G ‘7. 1100,590B /7.1100,50B 7100,50 bz B (

10.\|—,— /10.1-—,— 110 1101,75G 1/7.|—,—

‘u.1/10/101,80G O) 101,70B /4.u.1/10. 101,70 bz '4.0.1/10 102,75 bz 1/10101,60G 1.1/10./101,80bz ‘1/10./101,80G

d. ai E Ny d. |104,00bzB 1

/8.197,60 bz 11--,— 97,60 bz 196,90G

7 1103,10G 104,90G 4103,10 bz 87,50bz¿B 1101,60 bzG

® r

Walde- Pyrmont

Erste Börsen-Beilage Deutschen Reichs-Anzeiger und A “actes Siaal

Berlin, Montag, Den 4,

t;

G f F Badi i? ice Pr - A1 al. B i 4

dres en 4 - .

e; —_

ck—

(a0

Baverisbe Pes im. -

v

p p i A R Gg

- T -

drt

er k

tch

C öln- Mind 1d Pr.

Dessauer St.- Dr A ; Dti. Gr. Präm.- Pfdr.L - T1. Ab theilung l Hamb.50Thl.-Loo! Libedcker 50 Thlr Mein inger 7 Fl.-L Hyp.-Präm.- nb. 40 Iblr.- an R Graz Präm

a QOE - F pad puered v ) S (F) Mf C3 [a 4 »= dns

by

,

S

w-

8969 Y

T ‘n 2 A r

midt Mik. s

=

f

rg Fonds.

/5.u.1/11, u L

" Siaais- E.-

b bas bet p des SD

S

ck— durd

u. 1/7.

E E E z H =

Norwe gische Anl. de 1884 esterr. Gold-? Rente

Gt S A pet Pera Per DerA prak

1/1 E F

U 1/9. DWUL/LL,

250 Fl. Ey * Kre dit-Loose 1859,—! Pr. Stük |: , 1860er Loo g A

do. rh enbred. pie F 1/51 1/1

Polni be Pfan Liguidations pfd Röm. aks -Anleihe

St.-Anl., ‘aroße 8

; Staais- -Obli gatio en 6

1

4 ©

Ruf (Guss Anl. de 15

i O O OS X

do. consol. Anl.

R S I LD O

-_- O O

5

i‘ 1871—7 3 Dr, ULE ; Anleihe 1900,

c

Gold-! Rente

do. Me L

O

I

s i Schatz- Obli. Pr.-Anleihe da1864

q

T

S)

n

i b i i R R

A R C3 R f E EE

„Di Anleibe Stiegl. -

i NBoden- ‘Fredit . Centr. Bodente.e es Schwed. P

bend pet bt Pren _ _.

p

D ; E Da R EE

OrOrOrdrdr

S: m i t

G e

EEEBESE

prá

Hyp.- „Pfandbr. 7 (4 do. v. 1878/4

fdbr. 80 u. 3344 b. “Hyp. A 5 11

—_

O

H ERÄEE

Serb. Eis en

vi Sidi Wit: iti ns gin pes Jes r: jou

G: _—

T

4

r R

Vom Staat erworbene Eisenvbahuen. Brsl.Schwdn.Frb Magdeb. D B.

Ss (

park bend

UCl

ps b

ol 1/10.

' ”. 1/3, u. 1/9.180,30G

N J

u.1/10. 14

1/5.u.1/ 1112

TU 1 6 .1/7.18 1/7. 2.16 L,

/1 {10 /10

2 1/42 0) á. 0h , 1/9, A 1/4 ¿I/1 1/8, i 1/807 1/9408 _ L/9N 1/10 1/10. 1/12 „1/14.

14 11/5.u.1/ 11.181’ 10à,20b =

80, 7050, 0bz B”

/11.f 1/11.)

1/6.u.1, A

p pt r Hoe Kail fand Oi s

dunn pee m

cS I

bund fred

Sir

—Â É

pi A A i i R p ———” 10 000

[7.7 Ft A (.

f

O _— B

76,80 SCATT 006

aan

2

r

t jer per pel

Frs pf plan 1

R

140916 1e

-O D

94 00B

er r o

es B55 72

t.

“1

uod

b J

cs

c r

55

A

11

ci. en 11-109 |

D |

r

S D bis S eam

ry r rf rf rf S

UWODOS

Be ie

r

E fc A Pfandbr

4 10 ( 4 D 5 » 4 )4 r.4 4

O D

D c [O

ry C

- e

D oor S

ooo

_- A:

r o B

S

ror j 4 i A t Drr

Med. Do -Pfd 1 (T3. 125

or rOr- Dr

Meininger Lan Di b

do. O. Nordd. Grdkr.-Hyp.-Pfb

vbck CJ wr

A bund jerred dd went fend dund

| Pomm Bap.-Dr. À

| Pr X N od. «Kred

L Ciseubaßn- Ulkticu und s or. s

Obli Ane.

Beri! Mär

Co S3

L

E 2

=

R g s. Kas

et e E L A l pa 5

} ck L

hr)

1 s °

qud = d dend grad fund deoud

B

e T

4

= Or tOr0r Or Orr

Syros oos

Ort

L Ct s Ne be Na ba D T S

- T L c eh dd brend dd praat dera dad

SOAAAAR

=

Ges L A E bs P = S

a Es

2 S D

D S

d pad pad bad

C

=

C

‘13008

Lr)

Ea R C

O0 00L RUD

A G. Gertif. 44 4

—_

rc S T rf

r a

es S

ck

T a

pn =-

24 1 j n o B

nd: died =

M

i Ra D ob, L 9595,10 bz

J} Jl

p A i A

= “Or tOr-Or-1Dr

u Me &

c t -] --]

e

Eifenbahn-Stamm- uud Stamm-Prior.-Aftien.

E IT. Gm.

cs "a s

E A E }- A ord

Zerl.-P.-Mac gd. Lit Au, B -

E T Ls Lo

Sd Gs E B B A L

bd brd pem ed Ged ded

e

p pmk

Stettin 1. ls 941

e

-

a

Ludwh. -Berb. gar. hw.-Frb. Lit.

Lübeck-Büchen .

1123 0026 —1O

nr D

2

E R A RY

dend dres d pet ded

. s

S

-_ utt M d _— -— -— +— d H d ck

Mainz- Ludwigs b. [1/1.u.7 1

vers

GfIOS'TOT T MT

Marienb. Mlawka Mckl. Frdr. Gran.

Nordb. „Erf.

v0

16 ) 60à,70 bz

Aa S

O O

S °

372 20A, 5061

O

v

vuilo e

As 6 60à195, 25b

m —_— - d pla i e ba pla n pla R É n P n Vf R i R pf

Em E

am O o E O O

r ODOODn5o

99,40à,60 bz

n

2 S5

vi

s

5 5 E ck

Weim Ge era (gar.) N

“ror D

Sr

‘-

Ote OD Ove E! demchr det hend

Deutsch- P Nordd. L od Halberstadt - Blankenb. S (B, v. St.qg

Lübe - Büchen ‘garan ch-Posfener conv. J Mag deb. anti et

Iu

e c

o - ai a ugs D

J 03 M

wr E T —— E

t -Bahn . Albrechtsbahn . .| ift. -Rotterdam Aussig-Tepli Böh. West. (ögar.)

Buscbtiehrader B.

7] —1 R

pr

-

EEE

-

Cr C5 a n t

101,708 Fl.f.

132,00 bzB

5 s L

tk br pas

R

p d

A ‘14

en ck

Drr

—,— Magdeb. «Leipzig Lit. A. |1/ Sago z G do. B. 126.75 bz B Magdeburg Wittenberge

126,25à,70à,60bz

-3 ZE

Donetzbahn gar. Dux-Bodenb add

5 wr

N

Bis

S @t906