1885 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

rena An de "r 0 6

rydation r. W , so sind n ) zu y- ] jemals als Gäbrung8erreger a1 ff por den zu sein, z. B. s | Not 14 Tage bufstete er rers omn i 5 iede uf ui 43275] Oeffentliche Zuftellui. g. ie Beträge für feblende Rentencoupon® S i sb zee bee Ah i v Band E Bekanntmachung,

' sgubtilis; wir fennen anderer s auch Spaltpilze, welche cine äußerst | der Aerzte aus dem Militärdien kräftige Gährwirkung mit g gering Eigenbewe gung verbi Anfälle von Frost, Hiße und Nati wei

| z. B. Bacterium Fitz. Ped n vas den fördernden Ei nfluf | lich deurhtränkten ; das Fieber wurde ko “mda

atr mosphbärisben Luft auf die Vermehrun der BVierbefen war er fo fraftlos, daz er nur 5 Minuten g -

z \ Biltung von flühtigen Produften bew E 1820 findet 9 R [i, | 25. März 1870, 2 Uhr p. m. war Patient außer dem Betie s

387 Kalorien und dem Verbrauch vo1 Îr. | daß die Gi egenw art des Sauerstoffs die Gährthß ätigkeit d der Pilze | 132 Pulse, 24 Atbemzü züge, 38,6 9 &. Der rette Brustkors" „* | einwirfe. 18854 fand H: Seyler, daß sich in | ch weniger aus, wie der linke. Perkussions'chall vorn res :

Flüssigkeit bei Sauerstoffzut ri mchr Spaltpilze bilden, | rechten Ober- und Unterschlüsse Tbeing gegend bis

L Ct. L . n M21: ; i f MIagenbau er Ferd inand Matt es zu Hartba, | s c e L 5 » . c: s S 2 ck ac es Fntre- G nes

4 e walt M Sctbr.eider in Mitt- S e aelanaen erft n Nhl[ j ; Ì Actiengesellschaft Zur Erbauung eines n dur Rel) aggr reu Smet t Lf En ge gel E S innerbalb ; l j vaetraos: : eisernen Stegs über den Main betr. fiag die Grundstücksbesigerin und | zur Auszablung, E ; : “wegen Deschanang eigener Pferde Fn Gemäßheit der Bestimmung zu Artike 243

2485 “4 at g T 4 » g tine Lishke zu Hartha bei Mald- | derer Seite ein An}! ) er für die e s M ede erforder: | e Es r E, ierdur U v E v 3 s 1 Î L M Ju

1e! DIC (C) C

2 ot c A 5 ck71 „T4 E Ä L i ® z T clcnidó Auf entbalts, aus zwei auf die | hoben sein solle. Ee E E on Maßnabmen. F 4 S 2 ver ais 3 December 1806

t 5 “e s f 15 10 E O L O Phi

bezogene und von derselben accePtrte | ie ck TUE DIE DIS G, 5, d »8 ths auf Ab ] | E rsammlung A F Hartha b. _Wald beim, den 90. M tat | 4 ina M 5 : : a z E N B eb (t 48 nt B 1 S

/ E r E S l r R S 20. Oktober 1855 und ezw. | Pilze, die unter ungünstigen Berbaltni?fen ß d vers. | intennv ged amvpTt, et enso in der interen oberen reten N a R o - E. 1885, mit dem S j

21€ nor D op ns 1 Y : 5 N as 11 Ä i ä ibr 7 y --. E _Bruß blt werden, l Si nur y y “E 3 Aufiteratbs

erden im 2 ten geschw t, Gährungserreger verlie ren | (regio supraspinata dextra); R ‘Bereiche Y en _ N Reklag Ÿ in ge Aktien 0 uf ; tes | , ] i R He , Nch bet der g Veroen im Allgemeinen ges{chwät, JTUNGSCrreg © g PrASP _der Dämpf un E a mng der Beklagten zur Zablung abe der Aktien z e Be M e nârc, wel&e h an der General- | FETIA 499 Nobert abtzás,

i ile be

î ‘Gé hrungsvermögen. Vo1 den auf Heu vorkommenden do nicht fonsonirendes Naffeln, es d eine all 55, 4% nebst 6 9/0 Zinsen 1eit E & Woge | für fraftlos erklärenden, rcchtéftrastigen Aus e A ol D ibre Aftier s p A 2 119 oon j L ‘. Tit ) +4

C

i

r Ca -

ormen sind drei isolirt: 1) Bacterium Fitz, Glrcerinantbyl- | Infiltration des oberen Lappen i ua on ar nd 030 K Wechselunkosten und 150 4 urtbeils rol i dh L E S Wren C M i des Ler 1885 der Stpceriatol bacillus, 3) Bacillus sgubtilis ; die Heu- | Kur mit ozonisirtem Sau erstoff L] r RE s 2insen seit dem 24. Novouber 1885 und p a

Ge

T u L

entspricht us, inf s Mir machen è aufmeram, daf die Zah: | CPP l zetOmy un q dem, Frankfurt a. ; a ‘L i 4 Ÿ T) MCINn K 5 444 L î

s e ck( Ii Aarau? aufímeri acillus, lebt auf rubendcn Kulturen auss{ließ- | Stadium geringen Erfo olg verspreck) en in die Angehörigen ner. A « Mechselunkostcn, und ladet dic Beklagte | lung der durch Vertrag vom 5. Juni 1879 | s i 5 Dee Vorkaud. sein großes Sauerstoffbedürfniß_ dokumentir die neue Methode. Patient erhbie ¡Ci Kubikfuk; 2 a 10 E E “Verbandlung des Rechtsstreits vor | ftaatsseitig den Aktionären der Magdeburg- | oder ]9 n Leg) Onénrl C 3. Bolongarc T er nie angetroffen. Die Verfuhe | Na 8 Tagen, Mittags gegen _ 2 Uhr, i Am s, \ r ‘%e Amtsgericht zu Waldheim auf | HalberstädterEiscubahn-: Gesellschaft zugeficher- | spätestens ails cute E RE E léitiibie, aut : Vermebrun; des Bacterium Fitz dur | 102 Ubr a. m. 100 Pulse, E D ‘£1 nl ¿U Ae :

3,432 Kal S 268

F r en

r

),695 A ; Y : Si li e Lac f ta70 6 12 Athemzüge, : i 7 E s 10 Uh ten Renten von 6°% für jede Stammaktie | tage dei : / : inm r 2 N 2. in . Mär 1886, Vormittags r. n F u E A eCeeE t 2 ilanz, fowie die | 143449] 2 E tobl 16 ramm Sauertlof ent- } ; ganz wesentli be eve E wird, daß | Mie de des _Ausfehens, des Appetits. Nach »tihweißc C ven n M Ó S öffentlichen ZU! stellung wird diefer Litt. A., vou S4 °/o l 6 jede ry t | t R MAE tonen [ 9] Agachen-Höngener : [ebvdrate größer ist, wie ei glei zer i er nämlichen Zeit mehr Glycerin ver- j aber fo abgenommen, daß die Wäfdbe nibt m E E A f-nn tainmaftie Litt. E32. und 5 “o für je 5 } Sew! l E E i S S 1 F Nane D? EPA S | av E E D cil wird 15317 ( t bekannt gemacht. S L B | Y 1 Det! cau der eCu icaft [ene a2 * 8 A A l ien feld, r twe! b nden Ut, al obne denfelbe N, a 16. Apel Huf ten be "i Tage ganz fort, AuS8wurf g f ger, M e s Been J Y Att. Brüm mer, | ritäts- -Stammaftie Fitt. e. Ses dem ee er er. E go “i L Ge Bergwerks -Actien- “Gesellia} i ‘Rathe des Herrn Gebeimen Dber-Medizinal-N aths Dr. | Pulse, 37,5 ° C. Patient war alfo Morgens fi frei ger B i Steióreiber des Königlichen Amtsgerihts | der Magdeburg - E TEA E L Ee 188 Im Verfolg unserer Publikation vom 1. (unseres Kultus - Ministeriu 1m) gemaß follen § tranfbeit- 2E Avril, Abends 38,5 9 C., 108 P! ulie, 12 9 E h E MRaldbeim. Gesell S also mi dem | ; E y E H ¿e Emission von 1

} ron uge, allein M Bad aft in Liguidation | | ion vor ublizirt werden : (Ghronische Lungen ¡tuberkulofe.) M. A] Kranfe sieht sehr wok. sus, hat gar feine Morgenshweife mek, j q i A sch 1886 aas | | Prioritats-Altten Theilen wik Le O Jahren alé Landwirtb kferagesund, seit dieser Zei vermag eine Stunde obne Ermüdung zu H “Di Sms O Æ ; T1 i Fs e ÜüNuUar V aufhört, 1424217 I ce as | das auf Antraa der beute in Aacen telten Auêwurf, Abnabme der Gesichtéfarbe, des Körper- | die Rafselgeräusche baben im Bereiche ed de N [40200 rwitfivete Frau Bec bhmann zu Won LD | 143431] M talzfabrif Offenburg. | Aktionäre, in Uebereinstimmung mit den Gesel törperfraft. Seit 3 Iabren, auc im Sommer, z¿eit- | abgenommen und in den leßten 14 Ta gen ‘hat Pat 2% Pi Mh rowik, vertreten dur uittzratd Dan 1 daß ein Umtausch der Magdeburg-Halber- Sonntag, Den 27. Dezember 1855, \haftsorganen eg n E A einem Jahre Brust- an Get ewicht zugenomme en. Patient wurde als Belt f Mis O Moanarcwit ? 2 städter Aktien gegen Preußische Staats? | Nachmittags 3 Uhr, Prioritats-Attten folgender atc R Husten blieb na dem |} Methode, statt Bluten tziebungen und Leberthran 03 geger : 21. d. M.

J b schuidverschreibungeu nur bis cinshließlich Generalversammlung ptember trat Pat. alé Lungentuberkulose anzuwenden, zum Gebeimrath Profeiso Schnemac

Br E diesen Monat gescidckt, ist jedo, zur V Bes eitigung des geringen N estes

51. Dezember 185 angängiîi g ift. im Neberlofkal der Braueret l h i : E é Ma dieduva, den 4 zember 1889. bu

E l en : vurde entleert. einer Zusage entgegen, zum Unterzeihueten nit wieder zurüdcka*:, g

gen zw ite c lut usten : ! T h S uantitat geiehr

Königliche Eisenbahu- Direktion. Sauerstoffs auf Gäbrungen" | entleert. Ert v e As dri [uthusten. Anfan, E Dr, med. Lender, Sanitäts-Rath

München (BUG E »bvsiologiid 1870 arierer 23 S J nkoPfi wurden L YVerli lin, Po tédamerstrañe 132. H N Aages V M d: 2 "El fried E N R Gs ie Gorren Actionaire unserer |

Derren Co

30—415 : „Es giebt erie Vel nittelb folg =chwi 15 it Taur B Le RA 1ses und die Erstattung von | E i L e g: 4 : ebt [ mittelbg gte Cle s e atient Fau N fprede en Kissingen, Kurbausstrafe 3. i n Hälft l j , „Und k y 1 C A diner Serordentlichen General- : Tagesordnung

gungsfähigkeit zeigen, obn fonnte und drei Wochen bleich und s Bett hüten mußte. | ufshtêratheë qun ( zel: te ut | versammlnng S : a a | nung

2 ember D Vormittags G , ;: atutena

I d [hâftélof; " Kövnickerstrañe 24/26, | Der, Aufsichtsrath.

LPL idt Iran E Î F

Tina zu Ronarowiß auf Raa j Mich. Armbruîter.

A

m ‘Sanorlio IOT l 4 1

y E amen

K c l

f

c es

u

S) Ar

“Bel hand ichtsrath und Borstand

i 5 den 8. ruar 1886, Vormittags 12 Uhr. | ergevn y Taacs sordn i für den Deutschen Rei{s- und Könial. E wed der öffentlichen Zustellung wird diefer O Ver “Fd E 1907 ¿-Ma Aachen-Höngener da E H unn HWCc Neuwabl des U * zent ¿FFonds- ¿0 er ank. erfs J-Nceticn-Gesellschaft L nserate nebmen an: die Annoncen-Exrpeditionen de Aug der Klage bekannt ge mat. i Gerren Ac tb velhe an dieser (Unze A : f

uß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels- ved s 2 D S S d ) : i : : s i ‘““ Rudolf i en 2, Dezember 1885, Gororveiiden Generalveriammlung theilnehmen | In Gemäßheit der &8. 19 erc S! f register nimmt an: die Königliche Expeditiou | 1. fbriefe und Untersuhu ingé-Sachen. 5. Industri tablisements, riken un ee EUOLIDEUHRNT T ‘e M Mosse, Soasciliäa “Wongrowiß, A Gmére “ia | auß E Tag Ei | Laden wir biermit uns (ctionait er an [43490] Aachen-Höngener des Deutschen Reihs-Anzeiogers und föniglih ationen, Ausgebote, Vorladungen i rof andel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, | | Goridtés&reiber des Königlichen Amtsg erihts. | er Genetal 1mluna an unsrer Kasse zu deponiren. | Dienf tag, den 29 “Ecembee d. I. j N

Preußischen Staats-Anzeigers : Verkäufe, Verpa@tunaen, Submi! fion s . Verschi, fan! Vüttner & Winter, fowie alle übrigen größeren | | S —— | L | Vormittags E Bergwerks-Actien- Gesellsaft, zerlin SW., Wi Giiide e. Wi 9. Verkaufe, Berpachtungen, Submisfionen 2c. . Literarise Anzeigen. ; s 40an) ; | im Gescäftélokale der Vank dtishe Kirche | Verlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32. . Verloosung, Amortisation, Zins:ablung u. \.w ate E S v Annoucen - Burcaux. n A E Victoria Speicher Ac tien GefellsGaît. |* | D E u

ck Ti e e Non L, Neuîta A . ren, t! a alé Den

Ac N ves

Verlin, den 9. D azoniber 1885, B “A. [e L

. Ge | 2 on 6 474 t A e: E: ck a 9 s i L L z L A gls Ci L aut C1 1 P C m l 4 Li LUUA von ffent lichen Papieren. . V gs 7 . Di . ( do nta 45 *anî gel J ¿u t e. S | auf erordenutli den Generalversammiu ug E qt E lgend (ntrà 1 “nachträglich - S E / : L i Z S i tot j E gie: L : »EGS] | ergeben L E 207 Veschluß:f faffung auf dic Tageaord Subhast Gtionen, D Vorladungen | fordern auf Grun m iger inasprotokollts De und la Beklagten zur étiabitdin Veihand- | Betrags von 266 M n 59% Zi 14. Cw B Matbias Riecether Dentwitih, Uung M a 1 L In Gemäßheit der £8. 23 und 24 qun ijerer Sl? j O ohe u L Dezember a. e. fFtattfindenden

Lernen vom 16. | us :f „Ned s reits VOLr die IIT. Civilkammer | tember 1881 ab und la dic fl ( zur münd- ’argaretha, geb. Gerraß, ohne be!onde tuten laden wir biermit unsere onâre zur | 1) BVeschluysasjung Uver die AUtoUs L L | ggyßerordentlick hen Saa lung, ei

früher Schuhb- | des Königl en ‘Landge crihts bierselbst auf | lihen Ve ad E ng des Reh ite , E S n Qo N S : G, lung auf dation der Gej 1st. , H bfohnna Au A chUANnCgerIMis N Dec ung ed)tsItreits ; ei u 0 : Std S et ordeutlichen Genera rsamm! Ung Qui | Ag E 4 S Ql ita a, di C r U

gewe fen, jekt unbe- ruar 1586, Vormittags 9 Uhr, | | lie Amtêgeriht zu Stra . Els, Civilsitur2 Sütergemei nit ADITEUNd i ss Moutag, den 21. Dezember 1885, 4 Feld)! ing über die Art iquidation, | i T von Nu N ersteigerte L Liegenschaft | Aufforderung, einen bei dem gedadten Ge- | faal, auf e j ir aufageléít erflârt worden. Vormittags 6 Uhr,

Aker im Hüttelckcs- zugelassenen Anwalt zu 1 bef ite len den 15. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr. “Kleve, den 3. Dezember S im Saale der Stestauration zum Feldschlößci

D

jabreis vo1 F 5 E E. C A, d » Steigpreis von 500 A e der öffentlic tellung an den E e: Zum Zwette der l aiv ag did Zustellung wird dieser F Der Gerichts : Chemnitzer Straße 6,

G, e x 7 R. VITO ete! ea S C l | | E A x iten an P | e fie eser Auszug der  ge be gemacht. | Auszug der Klage Geris gemacht. ] Deveniireit, TAGELETIAERA: 5 ) E N j Spott c =. ly G | wejenden Ändreas Voß ie Au orderung, r eil 30, November 1885. Der Gerichtss artr » HAftSb Ile 1 er Ne? | welenden oder verirekenei eCTtonarren SEULLiti ren Lon (Generalverjammlung fteilzu]eßen Freitag, dent 19. Se beuts 156 z Ver Gerichts [chreiber. 9 ( aitSberiMTe i Vel oer P P n von j ( : : Vormittags. 11 Uhr, : und längstens innerhalb 15 Tagen von dies Cer Centner. i j Kommanditgesellschaften auf Aktien nungëabdIü ür die Zeit vom 1. März | Stimmen si für denjelven erttaren. uo A 8 den anderweitigen Vorrechten gegen Zahun( E den an Marti1 li 1885 fällig „ge! Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts. | ——————— und Aktiengesellschaften. 884 . September 1585, sowie des veilnahme an der Gen ait N Bon ) ro Actie. J Ï & e 7 , Z i | 7 E L Ta Sonnabend, den 20. März 1886 0 en n N - | | 9946 [4 Ne riHtes 5 A; ufsihtäratbes Und ch c! Muße Vormittags il Uhr S E t 1, den Gläubigern zu ‘ber | [43281] Oef tli îî 1 “R; Oeffentliche Zuftellung. : ‘Rede Oder-Ufer-Eisenbahn- Gesellschaft. cafuna über deren Genehmigung und Erthei- \ 2 } s H rohTiz, | gahle ele na verstrichener Frist die | e}eniue ZU} c ung. Ghefrau von Michael Hamann, geboren NaHdem der Herr Mini ster der öffentlichen Ar- T ange?ezt. Zur Anmeldung aller dinglichen, geseßlich eat R ohe tes E a G d 6 536. Die Ehefrau des Meßners Wendelin | Catharina Holweg in Ittenbeim, vertrete it di x amg gi af hal Sd as „Minister beschloffen lung der Decarge. 2 ¡1 ungspflicht nicht auêgenommenen Un- A O E ‘igen ung ezug er - Ve —l€ S Au Dee ABENDelin | F y CLen Lur eiten Und L V d I : 9) Beschlu 1 zer Bertheniung

S + ch wClie-

4

der Uebecrbotstermin auf

von der Me eldu : s er Delleli Bag pot c D d Ae ec an un uber Le U fprüche an dai idstück und an die zur Im- reiben werden. un, Granziska, geb. Just, zu Herztbal, vertreten |\ Rechtéanwalt Schncegans, klagt gegen ibren Cte M baben, gemäß §. 5 des Gele vom 24. Januar A :

S S Ç Ä Ds , N Ha -. . S Et e L Lil, “Ut as L A A - L lis N M Ar s gewinne. h mobiliarmassc en gebörenden Gegenstände, er E C Rechts anwalt Muser dabier, klagt gegen den | mann Michael Hamann, früber in Ittenbeim, jet Lotreff den weiteren Erwerb von Privak- | 3) Beschlußfassung über T J ? R: 5 z

u Lit unga + igina Uen

if So Inlanitnn inlegun 4 LX

Prioritäts ) - Mtiien | zu erfolgen und werden dagegen dic Legiti atones Nachen-: Hönge ner aus igt, Bergwerks: Ucticn- Gesellschast t,

g geschieht zuf lge Bewilligunc K | wirt Josef Just von Nufibadb. Amtsge ritta- | ers bekannten Woh n- und Aufenthaltsort, _mit den ‘onbabnen t at (Ges.-S. pro 1884 S D 1) S der Stamm G its Ratserélai n V zorgest ‘ig n. ci s Oberkirch L E an U unbekannten Orten ab- Antra ge, die zwischen den Parteien bestehend de Ebe zu Í Ç un der Rechte-Oder-Ufer-Eilen babn mit Litt B. voraesebenen Fonds. Raiferslamers, den : . wegen, _Weigerun: J voi Strichbewilligungen | | trennen, unter Berurtheilung des Beklagten in di 1 n unbeweglihen und beweglichen Zu- N E ng über Reduzirung des Grund- Berlin, den 7. Dezember Amts 1eA vei Beklagten auf Ab- | Koften, und ladet den L Beklagten zur münd dlichen C ondere mit ibrem Betriebsmaterial, Ta e 9200 M dur® Vernichtung von | Aufsichtsrath L L L He Lar ía & d E Liu 1

ce han ASATuena 5 s N tp- D [43241] 4 Just "E deen [C4 befrau Tberest ia, Zandtiung DeS Necbtsstrei S vor die erste F z 4 e upt mit allen an de Im U: 1terne met t der Nechte- im Besiß der Gesellid 4 aft befin Den |! der Fondà- Maklerbank. 0A (F ob urgecr

von Nußsbach ane »- | kammer des Kaiserl 8 3 SOSSE ibn 1 den Red nd Ver- E E L T Fulius Grelling, Vorsitzender. l 20n Nusai anersallenea Erie pes KatserliGen Laidgcritts ge Es Oder-Ufer-Eisenbahn haftenden Rehten und De 14 Stück Stamm-Prioritäts-Aktien Litt. B. S E int Bierbrauerei Actiengesellschaft. 1 Antrage auf Bewilligung des Strichs j VUxg aus i flihtungen . Januar 1886 U a e200 C on 10 Stück Aktien von | lagten auf die Liegenschaften _der Klà- den 3. März 1886, Vormittags 9 Uhr, rwerben un ie Auflösung der Rechte-Dder-Ukfer L 4 00 a | {43 Vilanz am 360. September 1885. on BVeltag von 196 fl 37 Ie, = 3386 M mit der Auf Men d einen bei dem gedachten Ge: M j ahn - Gesel schaft berbeizufübre aden Ir e Tlußfafung über Auéübung des Netes ctienspr ritsabrit (Ge (dern. E Ac tva.

5 9/0 Zins vom 28. Februar 1871 zustehenden | rid Je zugelassenen Anwalt zu bestellen. E iert ekannt, daß am 1. Januar 1886 die der Gofenbrauerei s

tcl, au zur Tert nin auf ag, d den 19, Februar 1886, | A Vorinittags 10; Uhr, E welchen die betheiligten Gläubiger unter L Lon ia nd s 9 151d ues î »c e. - L S Aus blu es G Oeffentliche De Termin ist zu- is dnerstochter Creszenz Meindl v der gericbtssettig \ igen welche von ; i ing s , Wee VOM | 11 Kindé uratel Gertchts

—_ -ch

u Ar

r 2

s

zum Grundbu der G emeinde uge ) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies: F Auflösung der Rechte- Oder-:Ufer-Eiseubahn- Februar 1869 Bund X. Seite 367 Nr. Auszug der Klage bekannt gemacht. L Gesellschaft erfolgt. | f 2 i ) Der Landgerichts-Sekretär : 18 Hzeitig ergeht an die Gläubiger der Ge sell- | Krümmel. E haft die A orderring, h bei uns zu melden |

C1 s E cs V j 8 i | ici 9 5 “Bres lau, den è Eisenvah: hn: ‘cfti on eltd) i 1 «des OBDeCrzogua ae B Königliche Etijenvayun-T Dire 10on. , Namens | Offenburg auf | (49208) Oeffentliche ZU ustellung. - ch _ r u Ï | \ Tien Alimen- mstag, deu 13. Februar 1888S | Gl f «Wh [42: Ei u g cu 13. F S=S, i Bie verehelite Arbeiter Ann a Kaczn nd, geo. u [42310] zesellschaft on der , E A 9 Uhr, S Tuaiaipnets und der Fubrmann Anton Bronowéti, Oels-Gnesener S Gese ) r E einen bei dem gedahten Ge- | Beide bier vohnbaft, leßterer als Vorniund er N Nachdem der Herr Minister E “edle i e M Lu ZED als Bo! C un e i ini lon eal BI entli p bestellen. ¿minderjährigen Antonie Zimmermann, klagen u f beiten und der Herr Fi At dp 4 SIneTE L o 2, ! O r h 551 net R 5 Ses (B 1 Zwede der öffentlichen Iten ung wird diefer gegen die verehelichte Zimmermann. Auguste Kar: F aven, gemaß F fc enbr q, d R j A und deren Ehemann Marian Karpinéki sowic F betreffend den w eiteren G E zet Q artan {T 140 J E R cktag 2 S G S S (7 x A L N den 3. ie a L ndaerita, | Segen die verebelichte Maurer Caecilie Kaczmart! Daa, LS P, Pro ae mit ibrem | _„Dersan LEUC/LS L LTO TOND, La er1MTS. 119d S opo T 4 8 A mmtlid zun de S 5 net D envabn T be if ct ndgeri und deren Ebemann N aler itin Kaczmarek, \fämn thum der Delé-( ‘Gne! s ] Den Zubebs aon U R S A unbekannten Aufenthalts, als Miter ] C unbeweg Betriebs (, überbaupt | ( M Por S i einer Ton Des A S ierselbst am 5, Dez zember 1879 verstorbenin insbefondere mit ibrem Betriebém N eI8 5 end oi iten hein ne übez bei der Gesellschaft, bei einer | Bt una aröberer Betrieb8mittel. | Coburg, den 4. Dezember 1 2 d 55 J Oeffeutliche Zuftellung. | Y E A Iosepbine Hilbig, veri d gewesenen E mit allen an d 1 der S els-C ne?ener ; dem_ Bankbause Gebr. | Beschaffung Ter ende Besitz von Actien Dcr Ed Fre citag, en 22. Februar 1886, le zu Straßburg bestehende Filiale : Vangi zvnsfi geb Marr, Zie 2 Zahlima vér {bn N Ti nbabn tenden Reóten und flihtungen E G interleate Stamm-Prioritaté- A 0 P A Has in une ! ver Coburger Bierbraucerci Actiengesellschaft. Vormittags Q Uhr, ulboufe vertreten durch A trr V Ç | E A030 (7 gor . dd 9 D : DTCA E at è für ; aat 3 L rben UnC c E 5 Qs | : Befklag er Swar: ans» | f aan 2 N L nann mentarisch vermadhten und ralligen df L Ai 16-G1 p Qs c Aktien, G E geladen wi E E E S 9 A t on 90 und 60 Æ mit dem Antrage, die L M die Auflösung de E bekannt, | sie au U ( O E E E E M ale | E E I E i E Z [N dua al ; traf ( A in Paris kostenpflichtig ¡u verurtbeile: v s {4 herbeizuführ 1 nade en : wir L iermi i - E orsammluna. : | 8 ) ( A E S R R es Au nd {1 ver 30. Septemöder i. LagspPartel ie den Antrag | un ite l Aufenthaltêort E dn fie Sie Ann L Gar 0K dab „E 1. Januar 1886 die Auflösuug der | ® ier 4 und 7 der Tages: g Tann de E L | G n Ans len i L c an ihn -— den Vormund Anton Bronowski s-Gnesener Eisenbahn: Gesellsch ad e: (G ersammlung nur dann b én, wenn n L L omber 1888 gien der Hos E 4 4s ! nvrü itel R 2 L At G. H“ ae « Lol E L (Sl E an ck T S1 ht A007 Pr e A L Zt E F R s F ital f L V. La ° a 2 e aba. (C Aron d. 5 G A1 j a den 2. Dez Us r 1885. s E Legen Eduard 60 M zu zablen und das Urtheil für vorläufig h ) jleihieitig ergeht an die ( 0E L E tbe mindestens et E INP Der “Vorstand. ( riger endlicher Regu-| (G qting, den 2 i d t Amtsgerichts Kögti S 1) : tfigen n Tbei ungéplan S vollstretbar zu erklären, haft die Aufforderung, sich e r oed vertreten ift. Sage : E d N } | criMtTelcMreibe L ì. f, d : 0B in j l 1 ck 311 S 2 C N C V I, % vet 0 S8) 4 s der Verkaufsbedingungen am (S 9 ‘ichtigen, der Bangue de Mulhoufe, | us laden die Beklagten zur mündlihen Verhandlung Breslau, den 28. November 1 Der

He C r : ;

wb 4 B) eute : Sefrel är. ußer den im Pl 1e bere E J G L 3 b b Direktion gedrudte Selcha[l5verick 2 E 344 7

Freitag, den 19. Febr ‘uar 1886, R d as ane deredneten Beträgen no die |d s Rechtsstreits vor das Königlihe Amtsgeridt Königliche Eisenbahn- : om 9. el f s ren 9 nign-Br Vormittags 11 Uhr, 43269] N a é 30 000 Æ vom 31. De- | ¡zu S@wetz auf : E : Bureau, Be ei den Herren Gebr. | ortmunder Uni! n-Brauerci

Oeffentliche Zustellung ember 1552 9 4 E Sr Bo B E: A y l 10 A L 4 :

e in Der Wechsle 11 n eue L L aue ‘den 27. März 1886, Vormittags 10 Uhr. | 10429) Arnhold , Waisenhauéstraße s a R Yeti eli

tag, deu 16. März 1886, E er L a A died Engelst cs zu Szcz afowa, | von M 1 1 0 gutgeshrieben worden und den Be- Zum Zwette Ee öffentlichen Bustellig wird dicier Magdeburg: -Halberstädter Ei secubahnu- Str «fie 80. zur Ver üguna. | A Actie il- Geselis ast. L s U du n HRecbtéanwalt Scbiffmann zu agten fammtverbin Kosten zur Lst zu Auszug der Klage be annt aemaGt. x L Gesellschaft. Dresden, d den 24. November 1885. | ie Herren Actionaire un}erer Ge} ellschaft werden

Vormitta: e 11 Uhr ; d H - | d ft L S B Schwegs, den 3. Dezember 1882 E citens der Staatsverwaltung ist bes! lossen, zum ntlichen E rsammlung ° þ V 1917 S N D. Dezer e O. z On) L VL ur Immobiliarmasse E Ne Cs N j ( ; el U Verhand! Halbe zu erwerben und die Auf- O. Bergho lz. Dietrich Keb. | Vormittags 11 Uhr, üm Geschà A Freitag, den 1 ). Februar 1886, dem Kläger i t R ; [4343 Fagroordeien: 1 s 4 1E 3430] geo verg 99/50 94/85) den 2. März 1886, Vormittags 9 Uhr, | [43274] Oeffentliche Zustellung. Die Lquidation wird durch die unterzeihnete y be fébedingungen vom 4. F Tar ¡iterlegten Geldbeträge von 1020 K und | richte zugelassenen Amwalt zu be TEeLCeInQunaci Con eb 11 } H E - - q - Ç NeG J , ch UE Sia Zum Zwecke der öffentlichen Zu ‘stellung an den L weida, klagt gegen die Grundstü sbesiberin un Eisenbal L welche in dem Rechte des der Mainzer Strafenbahn-Aciien- ellten Kauft mann Zultus Sa den Be „F DeS L i G T | §3 5 nic : g 2 C | ibn des Kön ichen Amtsgerichts (e S) Krümmel. Als A M 7-& - ¿(L (ed lenburg Wr n N Juli 1 9 hinterlegten 1020 an den Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. Els. er Gerichtashrethor S L A : an 8 Klägers wid vertreten durch den Geschäftsagenten E in

r ,, erden © Nl

P «t

_ -

-= 5

&ötting, }, N zum K. Amts

erschaft

S rz S L T S

t. 2 M Ds

1 5 D U L

rx ry 2D r + S E E e E S t S E *

_.-

d E Es D t

L LCOLT T ¡ wed »F 0 v c uen 1 A Li s T j y T CTiC (4 L E

TEY BENTCT,

VOoriga

Ros

2bern

S

170 Æ Kaufpreis für cinen hbalbverdeckten [Wagen J nahen wollen, fordern wir bierdurch auf, ibre 2 Aktien | è Bureau der Direktion zu Mainz stattfindenden 9) W E Sab rom t April 1885 mit dem Antrage auf P / nebit Rentencoupons bezw. L Dividendenscheine über | um ordentlichen Generalversammlung , Rechnun géab]chtunes Pr! is fe in : al-Reserve: (E,H urtbeilung der Beklagten zur „Sablung von 170 4 Wi Ken bez w. Dividende ab 1. Fanuar 1886 nebst Zur Tkeilnahme a1 Ms Se: Rep ) e | Vortra n Sp 68A rve-(Co:it nebît 6% Zinsen seit dem Oktober 1885, und i ns in der Zeit Tagcesorduunzg : tional R ,_we de Übr per 50. Sep!1 r 19 : Í ladet die Beklagte zur mürdliGen Verhandlung F vom 1. Jaunar bis 31. März 1886 Vorlegung der Bilanz, dex Gewinn- Und | f bem Bankhaufe Rosenberg & M Doris | inen hiervon ge N Ep eme des Nechtéstreits vor das Königlihe Amtsgerihßt Wi bei der Königlichen Eisenbahn-Hanptkasse zu Tito dnung und des Zeichäftäberidtes | bei deu UNEDAUIE T E e S trt Heben: | Sewinn laul Zahre zu Waldheim auf ] Magdeburg einzurei en_gegen Empfang von E s S8 ‘etriebsjabr 1884/85. hun Bb Ee e auf cine dem | den 11. März 1886, Vormittags {0 uhr. ; 400,93 A für jede &tanms- Aftic Litt. A. Aktie s / über die Verwendung S cite an el E “ende ai U Serben. Coburg, den 4 Dezember 1485. q zum Z Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diescr F 267,29 qt für jede Prioritäts-Stamm-Aktie i M gens i t Der Vorftaud uszug der Klage bekannt gemacht. ; Litt. B. oder C. ; ; 3) Wabl von zwei Revisoren. S / der Coburger Vierbrauerci Uctiengese llschaft. Akt. Brümmer, Ï Diese “omizaz cs entsprechen den Antheilen, welche bei 1) Antrag des Aufsichtératbes : igung : * Der Aufsichtsrath. | De Ss t\ &, Vorsinender. Gerichtésckreiber des Königlichen Amtegerichts statutenmäßiger Seck ing des Liquid ationsfauf- ¿ ntrag des Auf1tér A Maldbeim. : preiscs von 106 650 000 M auf jede Aftie A. bezw. —— ; B. oder C. entfallen.

noeclad E s s eingeladen. etent: gen unerer Nc

4

, \ T I of Ils e 4 . q. ckung dinglicher r Rechte an das | O Us 7 r ) 1 hierdur zur orde E : hart, jezt ( zur mündlichen Feißkorn Y |. Januar 1886 das Eigentbum d der Magdeburg- Consolidiries G ichlsß en, anf Dienstag, den 22. Dezember “S. . j Li 111 (7 ä o & t S Ar o Ca (Ci T e ck. S Ÿ C * Âu x , E è 4 11TGLo c " genstände am ; Ein! - E l El its vor die erste Civil- Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts E S e Land y illig: L ablun E D utte des iserlihen Landgerichts zu Straf- I e Os R E lösung der “Megdeburg- Halberstädter Cisenbahn-Ge- : | sellschaft eingeladen. ger Lte rnael!te E P E: If Haf O Vormittags il Uhr, : Meinber l 1 ent pro T G ngel!tein urg 1. Elf. Es lellichaft berbeiz ufübren. J St L bal i Actien é . in T, j s - 3 des biefigen Amte geri De » T s) E Ar E T vit : L : 7 A ? S rayen : E us E Königlichen Ar nts gerihts zu Myslowitz | mit der Aufforde ung, einen bei dem gedad ten Ge- Der Waaenbauer Ferdinand Mattbes 3 1 Za E börde für Rechnung des Staates bewirkt werden. Mainzer E E u ) M tellen. vertreten durch Ne chtêäanwalt H, S( hneider in E Á ; ige n g Aktionäre der 2: agdebu rg-Halber städter Gesellschast. eritsschr E LeCret A t n E ift l O L 4 K Y A R 2 ci: l S0 vA À - Die Aktionare der O YI aa ten x d i s 9 rit wird di ¡iefer Aus; zug der Klage bek t | Handels rau Ernestine Liffke, vormals in ns i Umtaus(es ibrer Aktien gogen D B \chu E auc Gs fellscaft erben bierdurch zu der am Dienstag, | l l D l ein zu wiulgen, j gemacwT. F J Da ; 9) N i vunaen bi8 3 O9 inen Cu aud) Ée i 1) daß die in der Arrestsahe des Klägers wider | Der Landaeri@is-Sekretär: et Waldheim, jetzt unbe annten Aufenthalts, : ingen bis zum 31. Dezember Ï den 29. Dezember d. J-- Vormittags 11 Uhr, | L Lc .- S V

eitatlen wi vit (Aktenz iden 116. 3/85) bei de

x cie 35 i der „1 - Mel, den en Regierung, huterlegünicöftello zu Oppeln | [43271]

« ntôge 4 icht. ( 5 21! I; N oR S p Q E q E e | Sibger zu Händen des Recbtéanwalts Schneider zu Ä Oeffentliche Zustellung. e m § Ly « nann h , Ort 5% a A Je E el i | Mivélowiß ausgezahlt werden, Ver L delé mann Nathan Metzger zu Ringendorf,

d,

f

cli dio S r ad S E PP tao Raven (Serihte-A! LIE 11 VEL ALTLTE ace d 4 v \ b L Le J

L T, ©? AiTUar. Î B o » og A ç \ aten auf eschluß des Königlichen Amts- Hochfelden, klagt gegen die Katharina Mebl, ledig,

p N Spr -Pe1 Rosenberg, Bors1ßc nei, j

q ¡u Myslowitz (Aktenzeichen 11 G. 34/85) bei | gewerblos, ge 1 zu W zte 3 f- Oeffentliche Zustellung ( erleg ungsftelle zu e am 30. Juli 1885 Miro L ge 2 pélen, fenitiea i (9 au ciner Zahlungsaufforderung. _ A rlegten 500 M an den Kläger zu Händen des | d entbatibort abwesend, aus Darlehen laut Sgtuld- Sli cher, Actersmann, und dessen Ebefrau Rechtéan walts Schneider in Mvsloro itz ausgezahlt vom 14, Septe nber 1880 mit d dem Antrage |

Veide in Fischbach wobnbaft, | werden, E : erirtheilung der Beklagten zur ablung des |