1885 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

7 i Pa 6 -24 2890 23297 3951 3957 4263 | [43937 S D L L A o E ; 7 242 90 M und L N | 3540 3616 3673 3784 3820 3897 3991 394 AMI ; 4379 5s ergeht an dic unbekannten Inbaber der frag: | Rupsîn bisber Vol. L. Fol. 176 et Vol. XI. Fol. 343 | forderung 458,90 M und cinem Wesel verkagfsanzeige. 43780 Submission. 827 5132 5185 5298 5923 5950 6076. | Rational-Hypotheten-Credit Gele H 7] Ausgebot. f l Sparka Asseseine die öffentliche Marr Waencei jet Band 1. Blatt Nr. 59 ver erzeibneten Grund- | und den Protesifosten 200 M mit dem e nt 3 nt wat Sordorfterei Dage Reg. [ ‘Die Tiki der vro 1. Avril 1896 bis ems L Mi r "1500 % G00 Thlr R O cingetra agene Geneh renscaît zu Stettin. Der Vorsd hnlwercin zu Spremb r g, Eing“.tragene stens in dem auf stade, auf Grund des notariellen Kaufvertrages vom | auf Verurtbeilung des Beklagten: S f Winter 1885/86 an | März 1887 für Las : Königliche Filia GBedürfnif è l 4 555 99 771 896 | Die Ginlöfung der am L F f d ; G agdeburg, fommen im Winter o : rin Nr. 200 212 94 555 652 661 699 ¿(1 5099 | u ca Baeng

e ens, bat tas Aufgebot folgender, von dem Donnerstag, deu713. Mai 1886, 6. Mai 1849 für den Tischlermeister Iohann Garl 1) zur Zablung von 631 Æ 50 E uts M B rf E f Magde Einsehlage und vorauêés&tlich im März | Münster erf forterlichen Nirtbicafts- 2c. Bedürsnine, M Lan E E g e F “4 794 1727 1732 | 2. Jaunar 1886 fälligen Guts- und Gai sthofsbesißzer Rud dolf Lieske : aus Pumpe BERRREEs SÌ¿ M Friedrich August Krüger zu Alt-Ruppin unter Vor- Zinsen von A ,10 M seit dem 31. Juli 1 E April 1886 zum öffentlichen meistbietenden | | und war: icht 1810 2014 2070 2110 2131 2151 5171. | 74 S Si ir früher l

? r r auvêéa 1tollton An e Ros . 0 e S L * 0 - s E i K | x t “B n E E E bei Sprexberg auzgesteliten Sola-Wewsel : : t behalt des Borrechts für dic in Abtheilung 11. von 294 Æ 80 S seit dem 13. Atgus 155 A. Gegenstände, zu denen Proben mi 3) Litt. C. à 300 & (100 Thlr): unserer Pfandbriefe erfolgt, außer bei den [rwer *

T) D remberg, den 25. Juni 1881. Für | ißre Recbt f Nr. 9 daselbft eingetragenen 500 Thaler, eingetrage und von 172 A 60 «A seit dem 10. A i Verkau! : ca. 650 fm zum Theil in starken Ab- e erforderlich find : Nr. 30 90 105 147 153 N 56 403 502 556 644 | fannt gemachten L L §00 R. M. d di t rzulea idrigenfalls sie für Fcaft- nen, mit vier Prozent jäbrlich in vierteljährlichen 1885, fowie 3 # Wechselunkosten, E e 20% D Theil als vorzüglihes L Böôttberbolz| circa 2000 kg Gerftenmebl, | 700 =49 768 787 S69 STG 1119 1183 1196 1264 | vom 20. Dezember d. JI- ab

a ls T2 10

[T C n ©“ F mort 270) YRollweber ir. DU,

369 8397 8489 8527 8858 8862 8929 E e 4 Wochen - Ausweise der deutschen 9988 9340 9569 9554 Ii52 Jo 337 10134 10d j « lb fen | 10250 10277 10391 1. 0419 10536 10551 ) Zette auten. 11069 11198 11223 11 913 TLTIO TISIS L [43973] 12163 12518 12 e 12755 1 13094 13765. Uebersicht der Provinzial-Actien-Vank 4) Litt. D. à 75 « (5 Thlr. ): S des Großherzogthums Posen 360 40 D 565 5 2 . am 7. Dezember 1885.

E

2 2A r

“O

Am 25. September 1881 zahle ich gegen j [cs erflî : n Terminen seit dem 26. Mai 1849 zu verzinsenden | 2) auf Einwilligung in Auszablung M 5 | 4900 kg Roggenmetl, 1387 1519 1521 1618 1650 1675 1682 1722 1783 | in h: diesen Sola-Wechsel an den Vorschuss- ; und in viertelja zbrlihen Raten von 12 Thaler, aus- Kautionsmasse Glogauer c /a. Sébönbol; T. Rüstern Hainbuchen, Birken : c | 30 ke Weizenmehl, 1849 E E45 2014 S N 91 E N 9466 | " Berlin bei Herrn C. W. SZchuoeck:l r, verein zu Spremberg, eingetragene Ge- G) De nabmêwcise 24 Tbaler zu tilgenden Restkaufgelder Hinterlegungsstelle zu Posen hinterlegten. aae 2 fowobl in astreine en starken Abschnitten a | 95000 1 M il, ZENE 269 AEAE Gri GEGr 12RA SIOS E ; | ck din i; nossenschaft | 5 von 300 Tbaler Courant gebildete Hypotheken- | 3) zur Tragung jammtlicher Kosten, aus ckch W 0 q Éliaa en und S Scichtnußholz. | 200 kg Zudckersvrup, 2409 R E A r SEnO 2617 e 5 2830

Mark achthundert u. fünfzig R. M. [43804] ditt Dokument vom 26. Juni 1849 is durch Aus\luß- Arrestproze}es, 2A au -ckûte heil der Oberförsterei, nämli der | 30 kg feine Grauven, | 2250 E 3971 4016 4041 4078 den Werth baar erkaèten und leiste el Das Ve rfabren betreffend das Aufgebot des urtheil vom 4. Dezember 1885 für fkraftlcs erflärt, | und ladet den Beklagten zur mündli&en Verz.., ate Der 8 liegt 6 6 km vom Bahnhofe Heders! leben ent- | 1500 1 Eífig, Zoo 4595 4655 4661 4723 4892 zur Verfallzeit ohne vorgängige Präsentation | 761 ßgläubigers des verstorbenen Rentmeisters a. D. | und alle unbekannten darauf und daraus Ansprüche | lung des Rechtsstreits vor die I. Civ lame D ' ver fleine Schußtbezirk Ggeln dicht bei dem | 5000 kg Salz, 5162 5183 408 956 Le: 54492 55 im Kasseulokale des oben bezeichueten | ÿ "Stelter it a erlassenem Ausschlußurtkeil | erhebenden Inbaber deffelben mit ihren angeblichen Königlichen Landgerichts zu Gnesen uf * 1 babofe Egeln. | 200 kg Butter, | 5900 08G 6132 6145 6208 6245 6385 6 ¿embe v Vereins Zahlung. Peéndiat : E s | Rechten auégeschlofsen worden, was gemäß 8. §48 | den 5. März 1886, Vormittags 10 Ukr, P Befanntmachung der Verkaufétermine wirt | 400 kg Rinderniere ntalg, | eo 709 aR? S 7073 7131 7201 7321 733: r Vorstand.

Rudolf Lieske. i “Pr. Stargard, den 1. Dezember 1885, Abs. 2 der Deutschen Civilprozeß-Ordnung bekannt | mit der Aufforderung, einen bei dem gedabten 6 n Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. 1600 kg Sp fe L E 7584 7627 7671 7703 8124 | Als Bürge F. Schwetasch.* s ronta lies A. D ericht. Ila. gemacht wird. ridte Zu elaffenen Anwa Tt zu bestellen. N im 10 -Anzeiger, sowie im Regierungs-* Amts blatt, | 3000 kg | S536 E DA Er Y a

„Spremberg, den 20. October 1881. Für E e Neu-Ruppin, den 4. Dezember 1885. Zum Zwette der öffentlichen Zustellu Ge in den hiesigen Lokalblättern und im all- 1500 kg Fe Mark 400. ; Königliches Amtsgericht. Auszug der Klage bekannt gemacht. E S Holzverkaufs-Anzeiger erfolgen. 30 kg |

Am 20. Jauuer 188? zalle ich gegen | [43802] Jm Namen des gönigs! S T esen; den 27. November 1836. e teborn, den 6. Dezember 1885. _30 kg diesen Soia -Wecsel an den Vorschuss- j In Sachen, [437 38] Jm Namen des Königs! Friebe, He , Der Oberförster, | 100000 kg Verein m Spremberg, eingetragene Ge- | betreffend das Aufgebot nachstehender Hypotheken- Verkündet am 25. November 1835. Gerichtsschreiber des König#chen Landgericht: T Ee O Ag De E E [43787] _ Holz-Versteigerungen. | a Ke us Nr. 3 72 143 E i, : ihfae

(VIT

O Sa

nossensckaft dokumente, und war: Brieger, Refere udar, als Gerichtéschreiber. L 1 L 2 r. p (S T L 2 - 7 1 I Mark Vierhundert E ; 1} Ausfertigung der notariellen Nerbandluna bom t Saten, betreffend das General- Aufg ebot von [43814] J In der Es önigli en Oberfs oriteret Sitzenrod (Kreis j U i | O 795 817 909 915 947 1074 11 1°? etiva L: : Metallk estand M 546 372. Reichsk ete ic C dn Q C j T e Dre ar A 2e o c 1 (7,7 7 ic 18 : .) N ator anderer Banker (

den Werth basr erhalten und leiste ich | 98, März 1861 nebst Hyvothekenbuh2auszug und In- I parkassenbüchern pro II. Semester 1834, f Die Ebefrau des früber i T oraau) sollen 5 A O (72 1510 1548 1564 1598 1655 1699 E N Leine M 1620. Noten anderer Banken A 10 0

zur Verfallzeit ohne vorgängige Prüsentation eoflationanole über die auf dem im Grundbuce von | erkennt das Königliche Amtsgericht zu Breslau | chfrenfeld wobnenden ff l 1_ 2m Montage, den 21. Dezember ds. Js, M S U 91 1712 1828 1860 2018 2094 2096 2263 2264 "se M 3741847. Lombardforderungen

im Kaasenlokale des oben bezeichneten | Süterbog Landbesit Band II. Artikel 1002 Blatt 161 | durch den Amtsrichter Dr. Weil für Recht: Rieth B, Fem Bun Vorn 10 Uhr, im Gasthofe zu Lausa eine R SS E 9995 2572 2633 2906 3071 3144 3157 E S O Sonstige Activa M 537 859.

Vezeins Zahlung. ; | SciciGtebon, jetzt dem Hüfner Friedrih Niendorf zu | 1) Nachstehende Sparkassenbücher der städtishen ‘| anwa G b A vertreten dur antität Nutz- und Brennhölzer in größeren und 90 kg Oandieife | 328 3602 3632 3810 38 79 4083 4110 4167 4231 Passiva: Grundkapital 3 000 000. Rese ve- Rudolf Lieske. Borgisdorf gehörigen Grundstück Abtheilung III, Sparkasse zu Breslau: A O agt gegen ibren genanriz M ets i 4808 4868 4915 5056 | fonds Æ 750 000. Umlaufende Noten M 1426 4.

f genanriz Mi 7 neren Loosen und zwar: 0 RS | ) 442: 4700 4741 4 C ror h 1 . 7A: . . —_— T T) " S; N F T1 ren LOL en und ns r c 5 ez 17 c - T d Als Bürge H. Malade. Nr. 1 für die Lnverieidie Wilhelmine Schwindel 1) Ser. C. Nr. 37546 über 60 d, Ebemann auf Gütertrennung. p Distrikt 13d. : E G | 5071 5315 5331 5377 5389 5433 5459 5842 5 ckonstiae tägli fällige Verbindlichkeiten M 220

ps c E N 0 e Y 4 t E t .- Ï : nte rforst Lausa, 37 e Sj Con L Seantragt. Ver Inba ber der Urfunden wird auf | zy Jüterbog zufolge Verfügung vom „L April 1861 fertigt am 1. März 1884 für der f Codir Zur mündlichen Verbandlung ift Termin zx F ü : Bucbenstà mme = 67 fm enthaltend, | C165 6191 6297 6392 6519 6568 67: | An eine Kündigungéfrist gebundene Verbindlich- gefordert, spätestens in dem auf eingetragenen 400 er Darlehn nebst 59/o Zinsen, Philipp Biberfeld zu Breslau,

Î 60 Stü e wage : E : e Thal den 21. Januar 1886, Vormittags 9 Uh, : 3 bis 14 m Länge und von 15 bis 51 cm mitil. | )7 6848 656 7106 7217 C221 (019 (0 94 iten M 723 019. Sonstige Pasfiva ph T n E J den 2. Juli 1886, Vormittags 12 Uhr, ) Ausfertigung der notariellen Verbandlung vom 2) Nr. 123624, autgefertigt am 1. Inlande zablbare WeWfcl vor dem unterzeicueten Gerichte in desfen Geschäfts- | 8 Juli 1859, der gerichtlichen Verbandlung v 1866 für Friedrih Niedergesc

De im Sitzungs saale der III. Civilfammer des Kri; U effe r e 7663 7753 7840 8222 8348 9 8509 | Mottor begebene, im L We 6 5 ‘P J s} r! 1 EL, L 2 ie z R LOOE J; S 4 ) 1) 5 ) E -—_—-— R : 4 Í Cut r 4 4 9 ae lichen Landgerichts zu Köln anberaumt. z 9 Buchen: 100 Seit, 50 Knüppel, S600 S736 8755 8823 8897 9339 9427 9461 9550 » n 0 c “rft S 5 j C 3D U - lofale, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine | 99, Juni 1859 und der notarie ‘len Verbandlung Zinsen bis ultimo Dezember 188: 3607 9677 9K seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu- 18. Februar 1859 nebst Hypotbekenbucßsauézug u! 264 M 69 S lauter

en esen, E ciferbesen,

aeß eter U Spe lleken, Raumn e aon 0027 É - 10100 A165 / Lar) L 3d V. Geri(tsfchreiber des Königlichen anda i 200 Reisig. h 2 9920 Os A8 10881 O, c Dircktion uar is S V, öniglichen Landgeriét: D Daselbit, Distrikt 21a.: c 10326 10511 10519 1059 Ea L Ota z : C oI020r : S Q Itvt ; A Ai : - T E F f | p E N S4 J 1909 legen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Ur- igrossationénote, eingetragen als S@Œuldurkunde des 3) Nr. 232365, auge ( Janua r IIT. Civilfammer. 51 Stûd “Buche ntämme mit 5,54 fm und 90 a A ea A Tesbten Galf 10242 10942 10990 1 6 11459 12614. | [43974] 4 7 Je ) | X T f \ F E s 1 WSDE . . ror Ms 1 unden ence M G 1886 Hüfners Iobann Friedrich Niendorf über 220 Thaler 1879 für Lohse, sheleute*, inkl, Zinsen S —— Kiefernstämme mit 62,62 fm. L eli R 4 A fel u mge 0 A entenbricfe, deren Verzinsun Stand der Frankfurter Bant Spremberg, M s B 999, zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1859 auf dem bis ultimo D 3 über 128 S | [43 3815] Raummeter Buchen: (0A + eit, 2C D Mes a 195 ca AE Salzsäure, om 1. vril 1 ab aufhört, werden den Znoadbern am 7. Dezember 1885. Ge rihts dz: ‘iber des K üglich ï Amtsgericts Grun ditüd ht Borg sdorf, v Im Dns : 51 A lautend, R D Die Bat L des Re eifaurateur®ê Adeolf Orlzdes Raumme ter Kieî een: 20 S eit, f D A -\ T5 L d ke Rarb r ä M 11 erung g Di f E 4activa. ls Gerichts) C tomtglichen Amlegeri0Mls. | diefer Ortschaf Band I. Blatt Nr. 18 Abthei- werden für kraftlos erklärt JIosefina, geb. Schlömer, ohne Geschäft, zu Fz ; S A, î ind Ruclgabe der Hentên? : s x G T c S S ( ç C 2 op i S(hrenzpapier, Et A TE L a Gorts eS d: [ung TII. Nr. 2 e ingetragen, und zwar 65 Thaler | 2) die Kosten des Verfahrens werden den Antrag- | Victoriastr. 33, vertreten dur Rechtsan walt ( Gre 11. am Mittwoch, Den 23. Paenes ds. Js C Q S tainfoble i cour s âl YIGEIE Zuïta L S : “6 3 T790,900. Aufgebot. für Iohann Gottlob, 65 Thaler für Friedri Mil- stellern auferlegt. merêbach, klagt gegen ibren genannten Chemanz Vorm. 10 Uhr, an Ort und Stelle: U Is R, | bôrig ‘nit ehr z ¡ablbaren Zinsco i s E

Ps L m Belgern- cbm Buchenbre olz helm, 90 Thaler für Wilhelmine, Geschwister Nien- Königliches Amtsgericht. Gütertrennung. D Unterforst Sitenrode, Distrikt 36a. am L X Stück H E Laien, :

n Lil,

e O) nts Die Sparkassenbücher der Kreissparkafse zu Lieben- | dorf, T E Zur mündlichen Verbandlung ist Termin auf den ichen Wege (13 km vom Bahnhof Dahlen, ¿o Pe etro [e A werda Nr 4354 ü 750,70 aaitiriias f 3) Aus fertigung der gerihtlichen Verhandlung | [43799] Vekanntmachung. 21. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, ron Torgau) in größeren Loosen, D Es Ls E Nt Aa E A En Di ‘ai igt für } vom 27, Januar 1866 nebst Hypothbekenbu(s- | Es wird bierdur bekannt gemat, _daß der Tage- | Sigungsfaale der III. Civilkammer des Königlita Loos Nr. 1. Nr. E, E t 61 03 fm. “5 kg Lambvendodt E S N en | Auézug und Ingrofsationsnote , eingetragen | arbeiter Johann Gottlieb Pilz aus Ober-Gebelzig, Landaerichts zu Kölu anberaumt. l 60—69, 71—75 = 65 Stüd Kie an Be 101-107 300 6 bai eln \chwedishe Str b, d E Berg A a ausgefertigt für | 4[s Sguldurkunde der verwittweten Koïäth | boa ten 30. Avril 1822, dur das am 28. No- Spelleken, l Loos Nr. 2. Nr. 6 9 91 S g 22 i aht 0 Dud. Lampencylinder rnd 7 e aan O : Lll ai Eu Harzmann, A Clisabeth, geborenen Schulze, | vember 1885 verkündete Urtheil des Königlichen eridtéfchreiber des Königlichen Landgeriét 112 123 125 104, 146—150 = 57 Stück Kiefer ie a wi 0A thi M gg “n: | iber 100ŸThaler Darlehn zu 4/0 verzinslich, ex Amtégerichts zu Niesky für todt erklärt worden ist I1I., Civilfammer. mit 6: 2,23 fm, . B] a T A tet vdaihee Divide OEVE N 27. Januar 1866 auf dem im Grund- | und daß die Kosten des Verfahrens aus seinem ' Loos Nr. 3. Nr. S, zu a. der verebelihten Gemeindevorsteher Henriette | hu&e von Stlenzer O S 3[att Nr. 19 Fol. 145 | Nachlaß entnommen werden. 74 Kiefern mit 88 ‘Nr M G 76 Gi j L s tes Le nal A Ç B— 300 - gek Letnot, tentenbank-

| [lie Schmidt, | o nota Eon 4 4 6 9- V © ck : 4 o 1 E \ ml ichen : n x L verzeichneten Kofätbe1 gut, Lat dem Kossäthen Ernst Nicsky, den 1. Dezember 1889, [43793] Bekanntmachung. Loos Nr. 4. G : Maurerleim, E: E Les ise Buittung:

4,352,400

S (M JoOO,

a

23 916,

9 4383 6 u) 1,031,200

3 809 1(

r. G o Tr

T e

ment, o I E eiweik, L chlemmftreid

2 P

Pry) Pari

)

676,709

/

R A 1,714, B. Gegenstände, zu Sous Proben gefordert | atn R E E Ser (aGI | Sau a E

zu b. tes Häuslers Heinrich Jahn als Vormund der | Spruch zu. Shlenzer Bória, in Abtheilung 1II. Doering, 70,02 fm, az x ; 90 k ventinöl Un i Sh i Teuncrt, Nr. 4 für den Schneider neister Gottfried Köppe zu Gerichts\ch{reiber des Königlichen Amtsgerichts. In die Liste der bei dem Königlichen Landgeri: F Loos Nr. 5. Nr. 301—3(9 = S 20 e Zee, un Un rschrift.)“ ausgestellten ulte |

Zum ede der neuen Ausfertigung amortisirt | LiHterfelde. i - : E Berlin T. zugelassenen Rechtéanwälte ift der Ret 77,57 fm, - , :

werden. C Ar : : 4 Ausf ertig una der notariellen Verbandlung vom | [43805] Oeffentliche Zustellung. anwalt Rudolf Friedrich Peter Knorr, wobn Loos Nr. M E O irca 40 kg aud el | Rae eni en S N E E t Qofake Reserve-Fonds

_ Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, November 1862 ne pst Hvvotbekenbuchsauszug und | Der Fabrikant Ludwig Lehmann zu Berlin, Dber- | zu Berlin, heute cingetragen worden. 97,63 fm, E Q: ; E Ls Aa | betrages auf gleihem Wege, jedo auf Gefahr und | Mes n Una

au u Aufg ae "B ttags 10 Uhr, Ingrofsationtnote, eingetragen als Schuldurkunde | wallstr. 19, Kläger, P en 2, Dezember 1889. Loos Nr. 7. Nr. 4951529 = ih 7000 Ée Í iel 9 Empfängers, zu Kan rage das | Täglich ‘fällige Verbind s

bei a antricicnctea E ihre Rechte ubs, u- cs Kosätben Gbristian Harzmann über 200 Thaler | vertreten dur den Rechtsanwalt Bru daselbii, Königliches Landgericht Berlin T. 81,55 fm, A N of ; 5000 kg B N E is ren w& rüdstän- | An eine Kündigung S N inde -

Wee: Ie Ga L T ori ondit des Geld- | Eingezabltes U clen-CApa .. + E Î « : 916/600

Nr 9

n) 94 42 60 j 4

(t 2.0 36,0 A E

L S 6,9

L i

Darlehn zu 5 9% verzinslich, ex decreto vom 7. No- Friedrichstr. 49, Der Prasident: Loos Nr. 8. “r. 526—60 3000 kg Linse Le E vie Méltens ber Redaktion E 2,906,900

) | \ O d ¿ D,(U E L A z l gelangte

berausge( zebene All( . E A uld? cinc) , 135,00

Kraftlogerklärung ders selben ‘erfolgen 1A Liebenwerda, den 27. November 1885 Königliches Amtégericht.

Spruch zu Schlenzer gehörigen Kofä ithengut Band I. | zranzösi)chestr. Nr. 53a. wobnbaft gewesen, jetzt un- Loos Nr. 25 - 5000 kg

Fol. 145 Nr. 19 des Grundbuchs von Séhlenzer | bekannten Aufenthalts, Beklagten, i 47,16 fm, S E : 720 E tober Q : ses zengi Monat M

Abtbeiln ng 10. Nr. 1 für den Kaufmann C. E. | auf Grund der durch den Leßteren im Frühjahr Verkäufe, Verpachtungen, Loos Nr. Nr. 651— ¿(V0 E E | 150 L E : -univfagarn, tabe wohl Im on tai S

leiser, umgeschrieben auf den Scneidermeister | | 1885 erfolgten Bestellung von Cachemirs zum BVe- Submissionen 2c. F 43,61 fw, M i ; ; 120 kg Brandsobllede | ton vemver Jeden S or Tabelle bei der | Die noch nicht fälligen weiterbegebenen inländischcn oeppe zu Lichterfelde mit den auf 4% | | trage von 166450 Æ#, nachdem in Folge nicht- [43961] Loos Nr. E U E Se d day das vetrel[eno : diefer Me L Wechsel etragen M 1,234,100.

infen zufolge Verfügung vom 19. No- | gesche aner Abnahme der at veranlaßt worden, Holzverkäufe in der Königlichen Oberförsterei 99, 90 Ee / «&ck Bucbenstämme von is 180 kg Soßblle! gedachter Reta? tion z p Let A | Die Direction der Frankfurter Vank.

wegen des durch den erzielten Erlös und nach Ab- Ramuck, Regierungsbezirk Königsberg, A bis R R Mes mittleren Di H. Andreae.

S

[30428] Aufgebot. i; Auf Antrag des Generalmajors und Brigade- efi vg A

tfommandeuré Fischer in Kassel wird das Aufgebot nber 1863 Hi

des 41 9/9 Pfandbriefs der Rheinischen Hvypotheken- | “5 Ausfe

Sottfrie di

j | | |

N Ss ver v Pn 4 C fc S A j L E O 1 nmTenDoTr E i elden und die Bücher vorzulegen, widrigen alls die | vember 1862 auf dem, jeßt dem Hossäthen Ernst | klagt gegen den Kaufmann Mar Lasker zu Berlin, Bardeleben. 83,19 fm, 601650 = 50 Kiefern mi 9500 kg ordi! Srauy L S Säniali i | Sonstige Pajsiva J1—DI F B E = + | P à E S-7 1 oniguil 4 gc +4 S

| | | ! l |

331

go (E!

L an Ves L n Ae 3000 „connen 16 ogen G A L ) November 1885, Ce Zie gier. rtigung wotariellen erh nunc Des wie 69/6 Sconto [O 1 n s L Kf DeEN 19. -— E gung der nota n erhandlung rewnung der Zin! en des leßteren, sowie 0 Sconfto, eis Alleuftein. v E Birkenstämtme von 5 bis 1 { E Beil Énôvfe, Königliche Dircktion Der Nentcubank

i bank Mannheim Serie _XXXI. it A Vir 222 C e _Sée 2 C L U N: oven 2 61 H nt 821 e L B ¿ EO H x nte, v über 2000 Æ erlassen. Die Inhaber dieser Urkunde | 14. embe er 1909 nebst A befe enbusauss iu nit gedette a d U Aus ves Einsblage des laufenden Winters werd? e Al 18 33 cm mittleren Durchme|! 9 Gros ne Beinknör die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz S und Ingrofsationsnote, eingetragen als Schuld-| mit dem Antrage, in den in den Monaten Dezember bis April abi S : 2 K uer Maschinenzwirn, E N d Provinz Hcssen- Nassau E G 1 \enverein. j cor 2 O Pn L (U 8 vi. & S 2 2 A : f z S er Maschinen zwirn, und dic Leipziger 1 N

werden aufgefordert, spätestens in dem auf 5 ç S Sen G Januar 1890, Got 9 Uhr | U inde Der verwittweten Konäth Harzmann, Anna | den Beklag ¡ten zu verurtheilen, an Klager 965 kaltenden Nerkz ufêterminen aus den Swläg N : 48 Buden, 23 Birken “2 . , isabeth, acborenc ulze über 100 Thale und 60° m 28, Okto 85 z L INS S 4 1 E eth, geborenen Schulze über 1 baler 0/0 Zinsen seit dem 28, Dfktober 1539 zU | der Totalität ca. 10 700 fm Nadel-Nusgbel; 2 srle

) L A E : D K Handzwirn ber 1885 Vor Großl . AUPITSCCTICMI L L i l uUT- L L | Lr d © E 1 E L E Tas J: ) vom r Dez emve as S T R h. AnItsg Crd) te 11. ahier bes timumten l j le zu 49% verzinslih, ex decreto vom | zahlen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung | S;- OTRs Sort 6200 fm Nati! n “u 4 \ : 1 r Handzwirn, 43791] Preuß. Geschäfts Uebersicht 3 gebotstermine ihre Rechte bei diesem Gerichte anzu- ls E : - | - Stämmen und A chnitten, ca. 0ZUU Im Jt M Raut Reisig: 12 Buchen, 1464 Kiefern und : | Activa. E

K AS J, ; 1863 _ quf dem, jet dem Kossäthen für eut g vollstreckbar zu erklären, A. E; taummeter NRetng: 2 P 1lei- Papier | _q : 1 058.589. ( melden und die Urkunde vorzulegen, wid O S 1A : P Ca F x 5 Derbbrennbso olz, sowie eine kleine Quantität Sid . Kiefern Stöcke res I / | J Bet] id cbtrvig t Anstalt. S E R A Sous Ta rn]} ch zu S{lenzer gebörigen Kossätbengut | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- -J Q m Nort | » rm Niese ; | ies onzept-Pa Net: | D ARTRE t Lp auf Hoinén 19,910 O1 Krastlosertlarung der elben erso "lgen würde. / 45 Ne 19 bed 2 E Birken-® tut olz in tÉleineren L oolen zum Dit Sigenrode, den 6. Dez ¿embe er 1889. A i N ' vom Januar RBeitand an Hd sf M Ö Fd

. Aa S S. L I 4

ert _— es Sale g von | Lung des Rectsftre s o die dritte Q am f . | 9 Mita Ia on Í K i- Va vier, j ENITt 24 tot V en E O E G f e Kammer sür kommen. Der Königliche Oberförfter. di vond Denz? tanzle E Une [0 O Mat 14 Noten ande ur Verding i na ¿ Uter en S . E Ur ern E ipuerarbeiten un Morgens 10 Uhr 11 eraumt und baben Reflek- Die MANinorenne: f; Aan Gw S G A - - 3 a Die Minorennen Alfred, Hugo, Ewald, Metha, | verwittn eten Kossäth Har:mann, Anna Elifabeth, Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Regierungsbezirk Königsberg, auf a6 F A p ck+ 5 ma 1 nor Malfa- | 4 4 cor ! î das Aufgebot des Statutenbuchs der Iferlohner Volks- | dem Kossäthen Ernst Spruch zu Sthlenzer gehörigen | Gerichtsschreiber des König lichen Land gerichts. T. »/53 e Bedingungen Uegen

Lit

626 400.

Mannheim, den 26. September 1885. 7 5 F 2 s int Der (Serits/ reiber des Gr. Amtsgerichts | en: jer Abtbeilung 111. Nr. 2 für den Schneider- Handels) sachen De A töniglichen Landgerichts I. zu Neun-Ramuck, den 4. Dezember 1385. owie Aktendeckel, [federn, B Leistifte, a | 0b bei uns E Meier E er Gottfried Koeppe zu Lichterfelde. Berlin, Füdenstr. 59, 11. Treppen, Zimmer 68B,, auf Der O Oberförster ; c | sollen im Wee ubmission vergeben wer den. Bei uns

E “Ausfertigun g der notariellen Verbandlung vom | den 1. März 1886, Vormittags 10; Uhr, S i 43751] alien. be- | Es ist hierzu Termi f den 8. Januar 1886, 4 4

138581] Ä iebe ezember 1869 nebst Hvpothekenbuhsausjug und | mit der Aufforderung, einen bei dem gedaHten [43962] Z D : Or Ce, o tio eina Ia, 9 A ps ste zend aus I C - t - “1 Ei Fu nd z E 1fgevot, U ote, eingetraaen als S S chuldurkunde der Ge richte zuge laffenen Anwalt zu bestellen. E Holzverkauf in der Oberförfterei Namut, Ütens c ¡lien von i o; “N inn U 1TUcMEer | nten ibr Angebot s bin ersie elt U! mit | - é a ü i Ee GEESSS E Z Z Sor Aufi rift Hedwig und Olga Wortmann, vertreten durch den | geborenen Schulze, über 560 Tha A A 7 N f L Submission baben wir Termin au | der ri - D i E E i en | geborenen Sd über 560 Thaler, zu 9 /o vers | Auszu 1g der Klage bckannt gemacht. Submis e eaihas- e 2 000.000. - Vormund Gastwirt) August Hernekamp bier, baben |zinsli, ex decreto vom 7. Dezember 1869 auf dem, jeßt Naumann, : Neis BREE, : Sonnabend, den 19. Dezember E | hier 5 Sat 0 , S Mittwoch, den 16. Dezember cr.,_ Vormittags 10 Uhr, LEL C Ee

reg

200,01.

TEAAORS N E / S G 3 4 C 5 Haf use 3 (C . E 2 S r 52/D an- Die XOCcDIngun gen bant, CGingetragene (BenofensGa? in Fferl lobn, | Kossäthengut L N I. Fol. 145 Nr. 19 des Grund- mittags 9 Uhr, sollen im G jasthause 114 L unserem G Zeihärte zimmer, Thrar éberg D, E E werd en gegen

Nr. 266, auf den Ramen des Herrn F. Wortmann, | bus von S LA aus den Swlägen in den Jagen 15 c. und 20 eraumt, woselbst die Bedingungen 2. einzujeen | 5 bschriftlic H mitgetbeilt.

ly | lenzer Abtbeilung 111. Nr. 5 für den | [43810 O off : ck E ag

S ito E D i; E, î | = S d ir. 9 fur den | [43810] H) d 2 sowie von den Hiebslüccken in verschiedene (297 Fi t

gut. SQuite-Sd C Oekonotu, lautend, be an tragt. | Sch netdermei! ter Gottfri ed A Uu Lichterfelde Oeffentli c e S i ) 30 E N N el - B b [ {ließ A u E 8. D 0m ho 1885 | di E O liGe A ngabe en 1thalte I, Sie Bent er d die! es l Statutenbuchs weLTrden bierdur | hat 16 F t. Le A1 t t 4 R L l A Ern Nam 8 See Œœ o Kate ° e - (4. I Stu ade au oli ein zue e g, S ‘eze mber J, E E t Reding

aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche Rechte auf p a iev4 id zeriht zu Jüterbog für | Namens des Zgnaz Breuderr, Privatiers zu Vsker- | bolz, 63 Eichen- und 100 Birken-Nugholz-Absdnit n-Verwaltung. ch den ihm bekam 2 zunge

aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche und Rechte au | Recht erkannt: hofen, hat der Königl. Advokat Perchtold dahier | : E Münster, den 7. Dezembe r 1885.

Jiries F a 5 16 N L S s f en Lo Ê Om ) 1101 1d veriteigtt | i 1 dicies Statutenbuh bis spätestens in dem auf den N | gegen den Kunstmüller Cbristof Wilbelm Sauer von a obig n Loofen öffentli meistbi etend | Königliche T Dircktion des Filial- Gefanguites.

s Iuni E: i á L j , K i n Gt e A ; : s | o N Gg bur t 2 E 1S8G, Vormittags 115 Uhr, Zimmer a bezüglid) ( —K die Glâu- | Berndorf, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, Klage Neu-Ramucck, den 4 mber 1885 E | 2ouis Timann Neustadt a. d. D., E Ne. 27, ankerau e Aufgebotstermine anz En i de ali » Eigentbümer | auf Auflösung des notariellen V E a Ih S, : „_den 4. Dezember 9, Die Lie g Vi | - e i rleberg | Die fonstigen 0D QELNS aut Mb ibres d _sraç n Pi igenthümer | 17 ang des notarie! en C ES vom 15, Fe- Der Oberförster ; E ) : ormal: Personenzugê- -Lokomotive! A | 9. Schulla in Perteverß, E Meiter O geltend #1 machen, widrigensalls fie mit ihren | 2 Fende ì á or An trag auf | bruar 1869 und auf Ner rurthe il ung des x. Sauer a G S ÿ Or i E | E L i E i Frn chroill (7x. W. oro) R O H Aniprüchen ak zewiefen und das Statutenbuch Nr 5 der vorb Ñ 9 estel! bi f: dieser d ; c S 1 C j | e Lieferung von circa : ; : 266 für fraftlss A E G Le ( vorbenannten nente ge stellt, dahin, daß ieser {uldig sei, die f fr ibn im Hypo- Q fomeotiven T Sade Hoh 1900 chm Fichten- 6 für fraftles erklärt werden wird. demgemäß das Aufgebot den geseßlihen B S :

R Z 95 5 N an N Tender- LOt0or

the Fenbuche für Oiterhofen eingetragen s ( : gen Hangilr-s& 2

5. Nov É P nf ragene Diéposfitions- | [43959] Holzverkauf. A per Verdingungétermin im Cen- anen - Holz, 28 600 kg Petroleum,

Dortanund, den 9. November 1859. stimmungen gemäß erfolgt ift, die legitimirten C dun erdingungele Tannen - Holz, 25 600 kg Perro eure Königliches Amtsgericht. Gläubiger die Amor tisa tiongerflärung betreffs

f z i R Be d werden. C Ho l S i r in Treuenbrietzen, | Lo kung [6 schen zu lassen, widrigenfalls Breuherr Am Montag, den 21. d. Mts., Vormittag! f tral-Bureau der Direktion am 29. Dezember htband, 165 kg Rüböl, 10 kg I alglichte, | i“ : . U [43971] der Dokumente selbst abgegeben und d Mani-

H | | öd n M É E L H , 1 E | Dochtbanîì Í : x ( 0, s 5 F | D . A 4 2 Bas e Löst ung dur Vorlage des retsfräftigen | 10 Uhr, werden im Schmarbe\chen Lokal: * MA 1885 Vormittags 11 Uhr, bis zu w eldem An- | 110 kg Steari inlihte, 160 kx Mascinen E + L Se N Status der Chemnigzer Stadtbanï [32115] Das E | Urtheils zu veranlaffen bere tigt sei, und alle Kosten | Lübben folgende Hölzer aus der Königlichen Æ ‘bote, bezeichnet Angebot auf Lieferung 4mierôl, 550 ) Haarbe , 1500 Piasfavabe : aae E E y . :

E l. Amte rit Wasserbur estationseid elcistet baben, dc ner in dem 1 zu t eventuell auf Verurtheilung des 2c. Sauer | försterei Börnichen zum Verkauf gestellt werden: L E a e en ind ( 21 ( | 3600 Reiserbes ke weiße Seife, 1600 kg " 2 E a E Hi In (d hemnißh bat am 5 Öftober 18 B | 7 G N 4- vorschriftêmäßig bekannt gemachten und auf f zur Zahlung eines Kaufschillings von 4568,59 M 1) Aus dem Schutbezirk Buchenhain.. Aud A G C ar 1886 erthei Di s i e Seit crvstallisfirte Soda, n - Dezember 1885

L GLIN « J IDEeT SST IL P N por S 491745 h 5,0 A5 ? ck j è "e A tens V “D. Tanu E . ; Arti chc BAA kor& ck . "t 3 ° alé afl l L 4 K rens din A T es ug A 1UT dte Oen a mindestens drei Monate binaus angefet ßten Prâ- | | nebst 5 9/6 Berzugszin en hieraus seit 15. Februar | 80 Stück Eschen-, 1 Stück Weißbuchen [1a u LENS U S Ei Hesen Uu 2 l pg A r dle ) kg Terventin- oder | beräw _—_—, N _ ant « A D E E ust gegangenen Schuld- tlusionétermine Niemand mit lnsprüchen auf | 1869, eventuell seit o September dies. Is., zur Rothbuchen-, 17 Stück_ Erlen-t ‘angnuß “Thie e A Maio E ape | G S i Ç 3, Schmidk 11 Ds ; j E

cin S ae Wassezb A “sr; F O S A nd Breslau, fowie unjerm ma|@! | ienò r c Ee S Tae Sett mee O * C Maie die, vergedachten Hypothe fen-Dokumente er- | ablung der Hälfte der von Alois Zauner seit dem 73 rm buchen und eshen Scheit-, 6 rm Kni A E E hierselbst aus und find neL Kie Mind f ; : L E S j von 5

S 7 T D S N Ta 0 0nd E schienen 0 demg emä der gestellten Verwar- | Vert a 7 bis jetzt auf das fraglihe Anwesen bolz in Jagen 189 b Bi fit S orn Duiae V AR j mselben auf frankfirî i | ver E n By | bei uns Renten-A zerschreibunge1

Zorneding, z. Zt. in Wasserburg, lau- nung zufolge alle unbel ante Interessenten mit | gemahten Verwendungen an Zins Steuer 7 rm erlen Sceit-, 72 Enüvvelholz in t F ¿B A R SE A A n : Ergen D eb Wir bitten um L Ser 11ER 2 c s nie unde t [9 gei en, Steuern 2. rm crlen Scheit-, 72 rm Knüppelholz in? A dung vo . zu erhal 1 ionêterm 18. Dezember cr., | einzusehen. tenden Nr. 375/1725 über 200 M, d. d. ibren Ansprüchen zu präkludiren, die Hypo theken- | a0 f liquid. an Breuberr, und zur Tragung aller Totalität N träge gegen Einsendung von E dar Submissionstermin den i | Leben und Wohnort dieser Mitglieder. :

20. März 1379 defumente ad 1 bis 6 bebufs Lös often geftell l s e ; ; i Bromberg, den 3. Dezember 1589. | Vormittags 10 Uhr. z 6 serbofstr 2, den 4. Dezember 1 des auf ben Gütlerésohn Andreas Flori von vers benen P ite E rtisi n E M1 N ég Verhbandl dieses Re6tsstrei ?) Aus dem Schutbezirk Cammiuchew F Königliche Ei senbahn-T Direktion. | Straßburg i. E., den 3. Dezember I, Tas a Siri S E L Gri n Posten zu amortisiren waren, da | Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreites Jagen 66 | :V ltung. Inf A Ms Las her D E lautenden endlich die Kosten des Aufgebotsverfahrens den | ist von der Civilkammer des Königlichen Landgerichts | 7 Stüdc kiefern Singnutibolz 142723] | Kaiserliche Garuison-Verwa?tung der Preuß. Renten-Verficherungs-Anftalt. Nr. 201/293 tïke D 9) A Ç S L z Á : 5 S! : t » I ( V r 9 P: | E 1477 ét 12 M, d. d 20. SeP Provofanten v verbältnif zmäßig aufzuerlegen sind, Veggendorf Termin au E S rm fiefern Scheit-, £4 rm Stot-, 5! M “Di ie auf dem Bahnhof Bromberg angesamm elten | | ZEN Ses E L M3 tian Gd h | alle unbekannten Interessenten mit ihren etwaigen Montag, den 1. März 1886, Reisigholz. e Sie 4 va Metallabg nage sollen öffe ae ver- | | 743994 ch 9 536,860. 1

8 (11 P aure eb . Ap ne I 49ck G V G . L Me 1 avgang + - 14522 0 . é 9 S M E v von Mae Mena ans e R 297; 1384 aber | Q a A ENGENn En Ht v uten: ; S N 1 3) Aus dem Schutbezirk Briesen, fauft | Weben : Submissio nîtermin am Donnerftag,- | Verloosung, Amr a ch | [43224] Bekanntma ung C Lombardforderungen ; 195,168. A E A i E ente De QUSZ teßen, die Opvpothekendolu- um Sißung8}aale Vir. 24 I., Jagen 67 L de! S s 11 Uhr i u. . w. von öffentlihen | 8 d. Mt attgebabten Ausloo1ung 127,500. 000 L L E ibi E A jyeiibe fue Artie zu erklären und die Kosten des | anberaumt, wozu der Beklagte Christof Wilhelm circa 80 Stüdck fiFern Langnuß holz. bis A Dezember er. S D erte auf | Zinszahlung L L E s ei Schuldverschreibungen : der Ablösungs- E Sr alige Act igen S 5. des auf ie Maurers - Ebefrau Maria | Aufgebotsverfahrens den betreffenden Exrtrabenten | Saue r mit der Anfforderung geladen wird, cinen bei Au E u Me R / G | j | S (ae mern gezogen j S : E i, A R ork m S n rtr | S fford geladen wird, einen bei 4) Aus dem Schutzbezirk Bicbersdor!- ruf c ae* franko an das König: | tags: Kasse sind folgend Nun Ded l E von W asterburg O verbältnißmäßig aufzuerlegen. . | der m genannten S zugelaffenen Anwalt zu seiner Jagen 140. Auta Lar p Betricböamt Ftorse elbst, Elisabeth- | O Bekanntmachung. | Tilgungs rundkapital Ms 24/3530 über 400 4 vcm 13. März Jüterbog, den 1. Dezember 1885. Vertretung zu bestelle 120 Stü ftiefern Langnußzholz En att N T agi s Nr. 15, einzureichen find. Ausloosung von Rentenbriefen. Aus ° Titt. B a 300 A Nr. 207 289 343. S T UeTanDo der - auf die verstorbene Inwohnerin Katha- [ DON Re Ss E egen. Nr Zum Zivede d der S etliGen Zustellung wird dieser 94 rm fiefern Stot-, 94 rm Neisighol:. Bedingungen Pi Nachweifung der zum E R Bei der an heut L ver Provin West: Tátt. C. à 75 M Nr, 203 377 Á- Lo U ae | Betrag der umlaufenden Noten

( VerIgrTtCc ntr (C s 4 1153 His Ï 4 j at “An s e C N p rina Griefenbeck aus Oeß, Gemeinde Neu- Urkundlich auégeferti at: E “Deggendorf, den 1. Dezember 1885 | M E Sag 1 Schlepzis, gestellten Materialien liegen in un) serem Betriebê- | 5 1 en und der Rheinprovinz für das Halb E E | Sonstige täglih fällige Ver-

ás E S B . s G Urs 19 - Ce , den 1. WVezemdber 10039. | Jagen 6 Y Cs St Falle und in den | alc é De S | S838 889 897 i i beuerr, lautenden Nrn. 50/992, 121/1062 u Jüterbog den 1. Dazemb QR7 A lka Ku R Tari 2 Eta mo (S v D Burean, in der biesigen ationsfta}e - 1885 bis 31 März 1886 sind | ol- | 52 (l. i Ua h nen er bindlichkeiten .

l, (T1. I, 121/1002 U. , Dezember 1885. Gerichts\creiberei des Königlichen Landgerichts 278 Stück kiefern Lan [3 R Schneide- | vom 1. Oktober 1889 Us 2 Die Zahlu uf die bezeichneten Zig 0 »91/12963 vom 15 Zevtember 1869, 15 Sep- (T f) E N © s S V L ch0 QDUC e 4 gnutzho E 0g r e P zut romberg, Danzig, SMneite- | erd A rden : | Die Z a ng au e M U An cinc K zündigungsfrist ge: 221/1200 L - CAPICner 1509, 19, 2 n, Vano E ITLATEN, D ggendorf : 90 ck y 0 t, D019 at lls Pr gende Ie inté gezogen wor Li 18SG in l U tember 1871 und vom 20. März 1875 über GerihtssGreiber des öniglichen Amtsgerichts. A. de Cin Kgl. Seëtretär. S E Gs, 10. 1 S i E d L Poien Breslau eg 40 "D Litt. A. à 3000 ( (1000 Thlx. 10 Le E G Ses Tilgungs-Kafie. He e: pin ge je 85 M 71 4, und R a C 1E ; owie in dex Expedition diefer Zeitung 3 | Nr. 380 428 442 610 619 627 704 877 1005 | Nennwerte Wo 99. N r 1885. Soustige Passi A Börnichen, den 8. Dezember 1885. y nabme aus, {ind au von der Eiscnbahn- S L E 1173 1206 1209 1281 1342 1389 1393 1604 | Vückeburg, den 29. Ao mber Tilgungs- Kasse. Neitsr beg ebene und zum Á

des auf die aroßjährige Maurerstohter Maria | #43803] [43808 Fönigli förs. i

B C y g Lari 3803 3808] Oeffentliche Zustellung. er Königli L e C 4 0 í in ab- | 1110 I 91: n der Avlösungs- Ry R

Gschwendtner von Wafserburg, 3. Zt. in [ T j Bekanutmachung. I Qo Kaufmann S. Glogauer in Berlin C., ver- D g L RELIREE eb D TOUENs auf Me E Reguisition und 3 | 1628 1681 1788 1855 1968 1! 2098 212! Dircctio Spring. Inlan e zablbare Wech'c

R 5110 +5 hp x c A E N Ung Von « G pas | E p .

Baldhausen, lautenden Nr. 302/1391 uber | Vas e die in Abtheilung 11]. Nr. 4 des dem | treten dur den d G anwalt Thiel zu Wresche n, flagt es s L Novembe r 1885. | 2163 S 220 2077 O 269 2446 |

00 é, d. d. 20. Dezember 1878, Maurer, jegigen Töpfermeister, Ferdinand Beer zu | gegen ten Kaufmann S. Schönholz in Wreschen, | L È Gonialhes Eifenbahn-Betricbsamt. | 2833 287: 3911 2977 3219 e

antragégemäß beschlofsecn : 1 Alt- Ruvpin gebörigen, im Grundbuche von Alt- | jet " iketnien Aufentbalts, aus ciner Waaren- |

L

S d)

c

Lt

Mo

Passíva.

D

9S3 9527 73 2309 s 3 20 *)7