1885 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

E : Zuckerfabrik Stuttgart. z [45378] Bilanz-Conto pro 30. Juni 1585. Vis - De euti ordentlicen Generalve lunc de di ivid 3 G Es J A Ns. L tan Sen, Spnecälveesamm ung wurde die ividende für das am u Credit. Z 25 E Î í e A e ï f «@ Q C

6 Prozent für alle Aktiengattungen An Cafsa-Conto: Per Actien-Capital-Conto:

_ E i L E 297 e i f 60 - tis D le Dividende lènn i; vom D. I Januar 1886 ab gegen Rückgabe des Coupons Nr. 5 an Grundstüct-Conto: Our 10 Stück Achen dee, gende ; unm Deutschen Nei 8-An zeiger und K gniglic) Pre ¡pi iei Staals-Anzeige E.

Gesammt-Grundstück Actien-Gefellshaft für Schiff- E: s D, und bscreibk m | uud MURoL a R 00 ç 2

L L Abschreib A 2 200.— 31 200 2 ck 2 3 A Württemb. Baukaustalt, vormals Pflaum & Co. Gebäude C N Ferner 2000 Stück Ne 296. B erlin, Donnerstag, den 17. De mÉer _A Ses 2e hierselbst erhoben werden. Die S aer d vrioritäts - Actien E E Era: Mr T

S P 5) LUS E 1 —— Stuttgart, den 14. Dezember wg M Sie liden Gebäude mit 5 %/ Vorzugs- S F : - wg ain und Vaulich- BpEaBe A E Ir Inserate für den Deutschen Reics- und Königl. 2e Ct îÎ er nzeiger. Gilde ails âmi ble Anuocrin-Ervedilicen, des 3 Aostoder Actlen- p ehmen an: dte Annoncen-SErpedittionen dev

L feiten. . . . M. 288 900.— z-Anzei nd das Central-Handtelé- [45354] Abschreibun 11 600.— | 277300 gesellschaft für eus. SRIRI RRICIN E E MORTER P EREIEE SteFbri ¿ Jnvalidcudant““, Nudolf Mosse, Haasenstein Braunsd ei ide Netien Bierbrauerei (F treitbe Maschinen S ae Schiff- und Ma- register nimmt an: die Königliche Expedition | 1. Steckbrief e und Untersuchungs, gs-Sachen. 5, Industri elle_ Ctablisfem Fakrifen unt 2 Ties N s E S - - R) : ast, : L chinenbau à M: 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen roßhande - G. L, Tis , ) q rg. Vetriebs - Vor- S des gge eas rat gra aa a S u. dergl. e A s. Verschiedene Bekanntmahungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren E. - . - 2 (s c . M 70 Bilanz- -(Conto Rin 3. August 18995. C D. M. 219 500.— biervon s g Wilhelm Srela af 32 Y O, Verpa tungen, Submissionen X. 7 Theater-U Anzeigen. L da e s Annoncen : Bureaux. s O : Berin = A t. Dee . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u.1.w. . Yheater-* nzeigen. M De S örsen- Sell. M 4 M. A Haben. Â M. A Betrieb ge)eßte E E. é von öffentlich) en Papierc n. ._F Familien-Nad rien. { Beilage.

Ton, 1185 40202 E Stamm-Actien-Conto | 1 050 000 maschinelle Ein- i geben r ———————— E L E E . ——— e - ———-=—— - davon Amortisation . 19 902 02 1165 500 D E E | richtungen s A 7 050, 664Stck Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. ju Nr. 9 s Be ebricann G S ibvele oßne [454: 3] M S der Kosten des Rechts]treits -fsUx verburide Mobilien . 4103 545 25 O, 375 000 M. 212 450, M300 6199 900 E L e Ln Frlaubniß auêgewandert zu sein, L Durch Urtkbeîi des unterzeichneten Gerichts vo ertiaren, _ : davon Amortisation . 98 545/25] 375 000 —{| Priorit. - Anleihe - Cto. )3 700 hierzu Neuan 46300 6199 200. 400 800.— 700 80 [45589] Garni Set zu Nr. 3, 4 und 5 als Ersag-Reservist erster 12. November 1885 ist und ladet den V eklagten zur M ündlihen Verhandlung R

S S E und ausgelooste aber \chaffungen :Die yvot - e E a Klasse ausgewandert zu ) 269 194 10 i Ev ova den 22 Jahre alten Seconde-Lieutenant Ernft | Tevorstehen iden Auêw anderung der Militär- 15. Dezember 1835

—_—

2 u nrthoEe ntt on Duett E atr f n D 5 4 y a 4 sein, obne von der as HVvpothekendolument, KI l t des Nechtsstretts die . Civilfaummer deS Ocr-

[03 A5 n 0 S 211 (B, t a ¿oglichen Lan zu va au

Vorräthe laut Inventur : Z LE x T Ar noch nit eingelöste Verbreiterung 6 Capital-Conto : gegen. s E E [8 G Cassa- und Wedfel- E 8 q E : rel pi onto : aus Tirschenreuth, Oberpfalz, Vayerr ht s E N or Q N75 yt+ gr 7 F s (Conto und RBangqgulier- Obligationen d 2 400 - 566 100 undVerstärkung Eingetragene Hy- J Kaufmann aùs irte s Cts erpsatz, ly bebörde Anzeige erstattet zu ha aben, E uhe i von ren C 4. Lat « Den is. März 1886, Born itiagge H E Ee E , P A 20 A” (A T2 C J a ve É Me L oho tuna asÉctot 2 204 Ç 4 | Je thi Una E 4 Tur nabe 1 S yr M rort e Lot det ael Ote es n 104 4931981 CGroien 4 510 89 desPatent-Slips, 6 000— potheken auf die x Ei nalement. Größe 1,82, \ch{lank, Kinn spitzig Uebertrektur n E §. 200. Nr. A M [t s S A As E luf O : S R L A 2G 329 7 Dividende-Conto : D184 Grundstüe1254 1g Ee A Ee Strafgeleizbu(s. A An aile GPharlotle e L USs I zu 1 ¿nwait e : on 9 239/79 tvidende-Gonto : E M. 215 450. Ne und Mund gewöhnli, Haare blond, blondes | Diefelb Dgs a Ses Ca ali ngetragene Zwcigbrvotheck vo: T A ai i S lten Aufstellung wird dieser Efecteon-CGonto a Noth nit erbobene Abschreibung . „, 10 950.— 207 500: und 1254TII. Scnurrbärtchen, Narbe an Ps linken Hüfte. Amtso ete en R Aud ordnung des KoniguMe Thal ies ne ZDWei he ? Hun E anlizen Zusteuung wird die Effecten s Zinsen- (T1 onto, Dividende E 1 230!— Mobiliar- ercl.derL aufton8- S nifmann b at i am 12. ds Mts n Train- mt geri T8 bie elb Î aus 4 S T RNechn ungé- insen 3 783133 Prio! rit .- Zinsen- (F onto: E Werkzeug: und Hyvotbeken- _KA au gut form von hie r entfetr rat. E vis deu 11. Februar 186, Vormit tags_ M Uhr, L a as s erflärt wo (0? L l é Ô D Î g = Fizter er Mt. G O A Ny Ra E E ei 101 S8 ofMgter vor das Königlihe Schöffengericht hier, Schlo, zur rendsee, den «

Hypotk vefen-Conto . . S8 000 A nicht erhobene E Geräthe- C onto M L 900 r scheine x n . A. 101 550.— Kaufmann wolle auf Betreten verhaftet und unter Saribtie v7 ua b 2 lag 1 L potbeken-Zinsen-Cto., U A hiervon außerBe- GENEE I e } sidherer Bedeckung hierher geliefert werden. “Mei ‘unectiGuldtateun Augbleiben W : | Ned L 1ngszins en 704/17 Óinsen Pro Juli tri b s üt 49 chard s Schiffs8- 4 15 E mb er 1885, ch T unen ul g en USPLCI V 4 d C 5 E Bs : j 4 i / “und August c. 97 5C 5 470 En BETEE Lad Sieg nei werfte u. Mashhi- Den 93 E E bataillon Nr. 13 auf Grund der nah §8. 472 der Strafpro 45441] _ Jm Namen des ö! af 9440| effe: itliche Zuft E t 9 U A E Q G E E \ N I T 41 ? Ì . 5% das l A As ; M1545 » d qs : Ga G M. 111 558.— n- Ans Mf f Zürttem rainbataillon Nr. 13. von dem König lien L i vivelchei E Me RG zu In Sachen, _ betreffe das Ausgeb D! E ¡ische Bodenkredit-Aktie Spezial - Reservefond- hierzu Neuan nen-Anstalt t E Han! ausgestellten Erklärungen rurtheilt | thefenurkunde üver 70 Thalcr eh ‘treten dur den Juttizrat! C 47 E TO - F Z 5 ti : : over ausgettellte srilarunge! verurt) S Yat ebn, treten Lur en U

E S4 712/03 saffungen aus E. Grundstuck [45398] Steckbriefs- Erledigung. : S A ages s Ma Myareuforderuna. mit 5 o ft seit V Delcredere - Conto, der I. C.Haack it R O | Der gegen den Väker Paul Ernit Trenfch wegen | Neustadt a. Rbge. „„ den 15. November 1885. zablbar nah drei mona tli her Kündigun Saldo am 1. Sep- & Sobn'schen Conto- Corrent- : DiebsteE in den Akten U. R. I. 834. 85 unter S H für den Kaufmann Abraham 70 G F , ç : | 8 Stecbrief wird zurüe- A : c N Gu n D Abgang f tet E i Konkursmasse „2600 N Gut } dem 2. Oktober 1885 erlassene Steckbrief wird zurück- | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. ae zu Höxter) in Band Ga 1r Unein ring- A) | U s s 4 geno mm (8 theilur 1g E r. 7 des Gri Q F116 M. 114 458.— 50 440 z7.Q : z q N N 9 (NW O A. Á L C ee 1 d M pte : 2 E Abschreibung . , 8 658.— | 105 800 O ia S = e). O «ótt H Alt-Moabit Nr. 11/12 (XNW.), 12. Ve- | Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen berg auf Grund der S husdi urfunde Sewinn- u. Verlust- | N e 2 Ds D. 5( V3 35 b zember 102 L : 1874, erkennt das König ( Conto: q Modell-Conto E E j Ki E Landgeritht I, : dergl bah durch den Amtsrichter Dr. Be rns Gewinnvortrag aus hierzu Neuan- J Der Untersuchungs richter : [49432] S Gs Nech : 1883/84 L 97917 \haffungen . . 10 000,— i Sol. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte ; A, om 11 Ma Reingewinn pr. 1884, 85 30 342 18 83 078/33 M 29 900. E R nach durch Anschlag an die (erichts e B 5e vorbaeidnet e 6 für traffsos is e j OU i 0 VID I D j A : - / E Proklam finden zur angsversteigerung | !°° Vez zeid c W Mane | 3173 46/37 —— T T0 _ Abschreibung L 2 400.— E) JO è 5397] Stecbriefs- Erledigung. gemachtem rotliam n et zur A Ne S tei S in g verden o Kosten des ens em Antrag- | Ir. 25: i zul u? J 4 1(0 d 21(53 046/34 Pferde- und 5 C egen den Schreib er Johann Michael Nil- DET ZUT Konkurs masse des I ailand N S DEeIins teller Kau ma Abraham Rosenthal zu örter zur |3 f; ho Ner v7 et 11 98 des A Retsf . L C L » , - E : T) o - Z . E L C Li C 7 T : L l N ZA torf k aen Frb ats Lat A v Lit zu L 3 ) l i Lis d N Didio N a G Gewinn- und Verlusi-Conto am 31. August 1559. 4 | Wagen-Conto. ( 1099.— M Stahl, genannt Friederici, wegen UÜrkunden- hute fe E E lf Qubebör Tee | lt gelost L : | das Königliche Amtégericht E Jnowrazlaw auf : : ns S S hiervon verkauft , 140 ; f ¿Tung und viederholte r Unterschla gung von dem A. e Vir. LA. zu Moggen]to D! Medebach, den 3. Dezember 1885. | . März 18S, A Bormit E il ihr Sol, M D M D Haben. Mü. E, S0 é früheren biefigen Kön iglichen Stadtgericht, Abtbei- )

dtorste- Malz- Hoyfon- (Ei3- E : D i Akten 8. 90. 7 Gerste-, Malz-, Hopfen-, Eis- und Bier-Conto . 626 966 T3 Abs(reibung O 770|— sung für Un tersuhungsfac Jen, In den Akten 8, 90. 70. ] ( v : ( fet S 1087, (O TeD unter dent 15. Sanuar 9)

ie eti e

kraham

A1 une “L

A R

4

(4

R . » Cr

—_ t t +2

Venfahre!

A

um Berkaufe nach zuvoriger ‘endlicher Reguli- GEznialiches Amtsgericht | ecke der offe ntlichen ustellung wird eser runa der Ver réaufsb b eding TuUnii( gen ant E Rd: S S | E Zw R tTace C SounabcuD, den 13. März 1886, [4 5448 Oeffentliche Films, | Junoiorazlaw, den 8. D zum Ueberbot am i: R; C Se ntirt dur b ibr Vats | G 0 Sonnabend, den 10. April 1886, e f L A 2 i E 2 n SUtO | Geri4tssgreiber des zur Anmeldung din ¿gliche r Rechte an das Grund» | 5, e G A 7 s zupen R : l T A tück und an die zur Immobiliarmasse desselben S Andreas A

Brennmaterialien-(Conto e 299 715 67} Bierbrauerei - Abfälle- S Löhne- und Gehalt-Conto . . 67 398 48 C 33 052/05 Gießerei-Conto : j / 1870 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Bôttcerei-Conww . 7612 17} Miethe und Pacht- „Waaren-Bestände . . « U Y Verlin, den 8. Dezember 1885. Sub O P 1210 Fabrifations-Conto : j Staatsanwaltschaft 9) Aa A 3984 771} Zinfen-Conto . 12 954 56 ! Allgemeine Waaren-Bestände 4 bei dem Königlichen Landgericht I G S See den E Prioritäts-Zinsen-Conto i 98 797 50 Priorit. - Zinsen - Cto M. 143 500.47 H 5 gehörend vi ad R ij 1886 fri ibe Thor-Con Geschäfts-Unkosten-Cto. u. Malzsteuer 79 968 13 präcludirte A 7e In Arbeit befind- , A SonnabenD, den 455. arz E Seschäfts-Unkosten-Cto. u. Malz 9 968 1: präcludirter Coupon 7 50 39442 utliche Ladun r i | trankenpflege-Conto x N J : Z 991 92 liche Gegen- A e E Personen: du ß+ jedesmal ag 11 Uhr r trage auf Zah [lung wege Miet! forderun g urt den LUlic E e E 15 528 37 ie O 53 675! Die nahvenannten F e , [im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. —_ gitraum ( gegei j ister Edu Betriebs-Uebers chuß 128 789/45 Conto-CorreutContoo j 1) der Arbeiter Mathias Schietareck, am 15. Juni Auslage der Verkaufsbeding unge von E m1 D816. Sanuar 1891 mit 2 A0 S5 S us Hodhenberg det Natel, E davon Abs reibungen E 48 447/27 48 447 27 Außensteh nde T aen 42 574/69 e E Cet Rrcid M g a E M E reiberei E icfelbit, ; | E | E j E 27 4472 Außenstehende Fo ( E 9? 57469 i 9 der Tischler aul Ferdinand Eger, am Sequester bestellten Af Hoffmann hieselbst N ugs A E : : zum Sequester bestellten Aftuar Hoffmann Hie)etvii, ima T j getra M 80 342 18 Conto zweifelhafter Debitoren : 28. April 1849 zu Bitterfeld geboren, welcher Kaufliebhabern nah vorgängiger Anmel dung me U 2 sGreibung,

troleu 4 ( 1, bt} ! N er iten Wobn: und 9 fenthaltso mit dem An-

I , 4 h tfannteci u! t E Ne eparaturfo} iten mt #4 W , unbekannten Ku

E i Sapdari agenel ¿F DTOC

H TETTOOTA Außenstehe ¿Forde : 9 000|— : S : IRITR S ) : ave 2 ebst Zinsen vo i A Le E E ( 674 19054 64 19054 G E Verlust G4 uto : ei E Schuhmacher Friedrich Wilhe! elm August | die Besichtigung des Grundstücts mit Zubehör ge- | 5 O E ee Lte N | Beklagten, die Abtbeilung Braunschweig, den 15. Dezember 1885 s “Ffir Ner S O 2 289!9g j Vrandt, am 19. Januar 1854 zu Ravensbrück, statten wird. Beklagten zur ündlichen Berbandtunc S lec O 18 des Ritterguts Sl : E s L Ur Gele Sa, 302 282 |( S Ga SeR e : 27 its for das Königliche Amt®sgerid) Be i c r V o : it d [d atdLo : Uz 2 99 - J Kreis 2empuin, _geboren, e 2 s Grevesmühlen, den 14. Dez ¿enber 1885. itretts N S v L ( C ( eil 3 | eingetragenen unt nsen \ V 1] an 1 564 353/35 1564353 264 35335 È 4) der L0PIeCr (Ernst Karl Heinrich Brockmattn, ani Großherzogli Mecklenbur a-Sch werin! Ges L, u Gen auf L 9! U dem Kläger abzutrei n und darein zu willige OUE 99910) E 19, April 1851 zu Schwerin geboren, S Amtsgericht. den 16. Februar 1: 386, Vormittags e | diese 168 M eit dem 4. Avril

I : . d. 0E 4 . . e è t 111f der Braunschweigischen Actien-Bierbrauerei Streiiberg. Gewinn- und Verlusi-Conto pro 30. Juni 1595. ; 5) der Eisendreher Ernst Heinrich Christian Seid, Zur “Bealaubigurg 1: Zum Zwecke der öffentlichen ZU tellung wird dieser | den Kläger n Ge ve des Ritterauts Ss[esin

a A if, umaecschrieben werden, und ladet den Beklagten

—— : am 6. März 1859 zu Sudenburg-Magdeburg Der Gerichtsschreiber: Auszug der Klage bekannt gemacht. è A Debet, M. = «i M Credit. M [2 J : geboren, L , M, Nie ub : “Me, Oen 11, Dezember 1885, ninoliGen Be erhandlung des K eh its vor das [45383] Aa Sons P 286 Per Gießerei Gonto! M 6) der Sreiber Bernbard Reinhold Pfaender, E ito A E ad Königliche * D N s-Pr S ur Gewinn-Saldo 19 420/70 am 18, November 1857 zu Roßla, Kreis Sans- | E Mutapbot Berihts]|ckchreiber des Koniglchez LgcriMie deu 26. F Bersicherungs-Prämien . S 2 579/80 Fabrikations- j gerhausen, geboren, [45505] ZUUsgevot, “Zum Noi L N Zustellung E

j d 4 {s R! e Braun cweigi ie Nenteui-Bierbrauerei Steuern- und Abgaben- Conto: : Conto: ] 7) der Kaufmann Eduard Heinrich SOQUIG ; Bar- A des Dot 5 N S]ouc e [4 9444] Oeffentliche iat und der o Bx N dieer NAuSzug der Klage vbetannil gemacht. | i Grund-, Gebäude- und Gewerbe-Steuer 9 (34 22 für inn-S 1763612 W tels, am 17. April 1862 zu Egeln, Kreis | Friedri), 5 Berlin hat das 2 0c Der Maurer Hermann Ke d und der Louis Kir 5 akel, den 13. Dezember 1885.

, L für Gewinn-Saldo zu E S h d) _der Louis K 5 Allgemeines Unkosten-Conto: j Pacht-Conto : y Wanzleben, geboren, tionen des Prioritäts- Anlehens bur Hessishen Lud®* | hoff, beide zu Cissen, vertre 1rd Recht3- | r Mt

d 4; ck ( v V l + 5; A St § g d BVeamtengehalte, Provisionen, Remuneratio- S für Gewinn-Saldo 252 3) der Schlächter Alois Mosler, am 6. April wigs- Eisl enbahn-Gesellsc:aft de R S O Guers l V fla en gegen Len L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uy - 4 nen, Snletatle ino Drutiaden .. 20 1859/98 Verlust-Saldo . 302 8892 99 i 182 zu Knispel, Kreis Leobschü, geboren, 16092 bis 16097 über je 100 S1. JuUdd. X. Dc löhner Friedrih Heusimger von C issen, enen zeit : j ©

Reisespesen- Conto: 9) der Fleischer Ludwig Heinrich Karl Eduard | tragt. De! Inhaber der Arfunben wird aufgefordert, | weiliger Aufentb, lt un bekanni ist, wegen einer A L E derung von 210 4, der Zinsen davon mit 1 45443] Ge Zusteliung.

und der Künd sfosten mit 60 - aus der Sch - e unverebelichte Anna Maria Jasperîatk-

Nach Beschluß der Gencralversammlung vom 12, Dezember d. J. und dem des Aufsichtsraths Metlelbelet 9 041 90 ] m 21. M g R spätestens in dem auf kommen hon von heute ab die Gewinnantheilscheine Nr. 2 11. Folge zu unseren Stamm- Lia Lohn-Conto : A N s E den 14. Juli 1886, „Vormittags E Uhr, t Actien und Nr. 3 1]. Folge zu unsern Stamm-Actien mit je 15 M bei den bekannten Zahlstellen und bei Loe e 72 041 37 | V Cie is Johann August | vor dem unterzeichneten Geric hte, Saal 22, anbe- | versGreibuna Din s Oktober 1581 zu Gunsten der rwicl : der Braunschweigischen Credit-Anstalt, hier, zur Einlösung. Krankenkafsen- Beitrags- Couto : i Ss A Ae S Le ergen, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden | Kreissparkasse zu Warburg mit dem Antrage: | N) die minderiäbriae na Maria : „Ebendafelb \st wird der am 2. Januar 1886 fällige Coupon Nr, 5 11. Folge unserer Obli- Zuschuß. E 4 763/93 ; Kri cis Rügen, E s s e Ne Üilinben vorzulegen, widrigenfalls die den Verklagten zur a g von 212 M 35 | köfcr zu West iele Be E - E : | Interessen-Conto : | mmtl s baf E Ma deburg aufhältlih Kraftloserklärung der Urkunden Een Wird. nebst 5 9/% Zinsen seit dem 3. Dezember 1859 | vertreten “dur den Vormund Colon Arno - Folgende Nummern unserer Obligationen sind am 12, Dezember d. J. ausgeloost und kommen Bilisent? Und Banquier-Provision . . .‘, 41 774 07 | e E is i Maiuz, den 27. November 1559. i zu verurtheilen, | en f zu Westerwoieße, lagen gegen am 1. Zuli 1556 bei den oben genaunteu Zahlstellen gegen Rückgabe der Stücke und der (Coupons Agio-Conto : : wée den be huldigt zu Nr. 3, 5, 7 u. 10 als be- Großherzoglich O Amtsgericht. und laden den Beklagten zur mündlichen Ver- | Stidtling, früber zu Westerwiche A Habs Ginlôjung. Go 1143 ' urla ub bter No List i Nr. 1 D SUS als gez. Z1mmerman. handlung des Nechts\treits vor das Königliche Amts- uten Aufent thalts, E U Nr. 46 Ñ D S M, U AA Reparatur: Conti: j Mebr : der Landwelbr ‘obne Erlaubniß auêge- Ur B eglau bigung : gericht zu VBworgentreich (l ien Beischlafe U De Ant D Nr, 100 106 160 210 à 1500 M für vorgenommene Reparaturen : J wandert M rén i P öôpperling, Hülfsgerichts\creiber. den 2. März 188G, Vormittags 9 uhr. n 75 #6 Tauf-, Ci utbindungs- und SechS8woch)e1 e In 208 Ls n 09d 090 (12 (44 756 733 T7 319 94 986 1012 1077 1116 1144 1161 Gebäude . . . . . . M. 2465, « ‘Ueber, s aen & 360 Nr 3 des Strafgeset- L E Zum Zwecke der 0 entlich en Zil stel lun T Di ird dieser j L en, O A 1Ah rli ch Alimen entai toné E n 5 1170 1199 à 300 M Mascbhinen- und Betriebs-Vor- E ertretung gegen Y. 300 Ar. S [ge]cB O s dex Mage

H 45 s Ne

1

1 l

itrage au! q E (U

V bis zum 4. Lebens)

betannt gemacht. ( Gebu : des Kind es

M 2 { 9 » (Gt, T1 ait 4A c t. Q x Jr e è Ge d S e P 0! F 1 Sl N nicht zur Einlösung präsentirt sind die Nummern 191 325 349 und 433, fällig am M ne s dein 2180. : | E Dieselben werd den auf Anordnung des Königlicher Der Drecsler Anton Latting sive Lating zu eal „Lindemann, nn E Ÿ rom bis

s Braunschweig, 15. Dezember 1885 M Iodelle Bi und Geräthe S ERN: : Amtsgerichts hierselbft auf Gronau bat das Aufgebot der zum Grund bude no Seritsschreiber des Königlichen AmtsgeriMis. ] ( “E U 2 L Bed e S R 2 502. 1: N / den 27. Februar 1886, Vorn tiitags E Uhr, nicht übernommenen Parzellen Flur 20 Nr. 677/396 _—_— ährlich vom 1: S : Ms V vr Jt an d. ferde und Wagen. . R 12 107,16 | Do Os Königlihe Schöffengeriht, Thränsberg 44, | der Katastralgemeinde Gronau, Ker rkenkfämpten, Gar- [45425] Oeffentliche Zustellung. l vôm Qinve esectliche Ecbrecht gegen den L Amortisations-Conto: Zimmer 17, zur Hauptverhandlung geladen. ten, groß 5 a 67 qm und Flur 20 Nr. 292 der “Der Kaufmann Fr. W. Paul Senger zu Pr. ebalten und laden den Beklagten e C abc “G unent chuldigtem E E ra Katastralg emeinde Kirchspiel Epe, Mote, Ader grob tangardi vertre n Wir “den Rechtsanwalt | ,, Fndlichen Verh E E s Red tsstreits. por T 45388 5 auf Yrund!tu e 2900. - auf Grund der nah S 472 der S rafprozeßordnung 0 6 qm beantragt. N _rbi, A A E j E 1 ie A S A o R e oll

[40388] Actienbrauerei Tivoli in Zweibrücken. . Ge Oa ¿O0 on den Königlichen Bezirks - Kommandos zu V unbekannten ‘Eigenthumsprätendenten arben La M O E A LEN atr | L li R E u Sas E a

A: Cr LOOS: Passiva, e - Maschinen . f L DOO,- Aschersleben, Magdeburg, Bremen und Halberstadt U ihre Rechte und Ansprüche auf die | f fannten Aufenthalts, im Wechselprozesse, aus einem im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicfer M ) S L MeGgeuge und Geräthe N usgeftellten Erflärungen verurtheilt werden. Grundstücke spätestens in dem an hiesiger Seri htS- vom Kläger auf den Beklagten gezogenen, vom Be- | h zug der Klage betannt gemacht. : Generalwerk-Conto 2% 406/95 Actten-Cayt T M [S e MeOoellé E ZEUN / Magdeburg, den 22. Oktober 1839. stelle, Zimmer Nr. 2, flaagten acceptirten Wechsel d. d. Pr. Stargardt s SŸl ffe E 189 970 67 E E « Pferde und Wagen . ._.… , 90. 35 898/— (L. 8.) Danckworth, Gerichts ‘Sekretär, auf den 1. März 1886, Morgens 9 Uhr, den, 15. Mai 1885, fällig am 15. August 1885, über zerichtsfchreiber des Königlichen Amtsge 121 s ° . . . . ° . è J I »d D1ver)e LEDTLOTEH : h . j ; : V Q is hs T E E Li | ( +68 e8 ; 9 ; s ne R A : E50 A J. li O, 1 G 2 , CrtMTS d es c.omtqui 4 ge Veo : 43 22847 Ma Cts 36 151 24 M zweifelhafter Debitoren : Gerichtsschreiber d Königliche n Amtsgericts. 12. anber cumten A ie d e unte leib nden 193 M 45 „L, mit dem Autrage auf Verurtheilung - (arau aiag G E dias ç i v Kl ç 5 1 XC ) Cn PCIi i . on C - Liegende Güter- Got e 18 764 341) Neservefond-Conto . für Abs chreib1 R E E 26 935 68 [39872] üs Verw arnung, da 2 n l prü De Zei as R bban | des Beklagten zur Zahlung v 193 M 49 « fowie | Bekan d 9 Mobilien- und Werkzeug -Gonto 5 238 91} Gewinn- u. Verlust-C S ) 5: Ea, ael 13° E snmeldung sie mit ihren An E |3 M Protestkojten, 1 640 - L Mo lon ur Loe | [45455] E e ly ZL J- G « f A derlu onto, eingewinn 597! 340 19181 340 19181 1) Der Reservist un Kaufmann Johann Friedri Srundstücfe ausges{lossen werden 1 : M auiCan 4 Fn Sachen der verchelihten Franziska Jo!cph, Oeconomie- und Fubhrwerk-Conto i È E ist ur Qr auf die Grundstü ) auslagen uit 1/39 cigcne Provision und ladet den 1 Sachen 4 : S : Borrätbe i E S. E. & 0. Ludwig Kalde, am 1. Sep "tember 1859 in Ahaus, den 7. Dezember 1885. Beklagten zur mündlichen Berha andlung des Rechts | geb. Goldshmitt, ohne Gewerbe, zu JInsmin( l „S0tePD

affa, Wesel und Efecen p: ch S Sti ) Waldringhausen geboren, zuleßt „ohnhaft in Königliches Amtsgericht. treits vor das Königliche Amts geriht X. zu | wohnend, gegen ibren Ehemann Samuel / Cassa, Wechsel und Effecten . 2: Nostocker Actien- -Gesell} aft für Schiff- und Maschinenbau. Hagen, jetziger Aufenthalt unbekannt, E rene vor 909 A ale E früher Le chrer u Grédorf, jet Kaufmann zu Iastminçen,

Malzaufs hlag-Nückvergütungs-Conto 12 105 18 | Sh P Danzig, Langen? narkt 9 pa Diverse Debitorca. . . 5 653 26 reiber, G. Johns. 2) der Wehrmann und Zimmermann Heinrich 23 : S tags 9t Uhr. | h 8 Kaiserl. Landgericht zu Saargemünd dux ore Dohttar;t I7, Pr | S C V r42 3 22, *FSeb uar 1886 Vormitt Nas IL. at d x Vaiste d N ge! Viverje Debuoten. F 120 00820 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und vorstebenden Gewinn- und Verlust-Contos mit den ord- Friedrih Duenfing, geboren am 29. Juni A. E c ite L ee Ane n Erb E Zum Zwecke der öffentlichen armitogs 91 dieser Urtheil v om 25. November 1885 die Gütertrenn:1 L 908 474 91 908 5 nungs8mäßig geführten Büchern bestätigen wir hiermit. 1852 in Norddrebber, zuleßt wohnhaft in Rode- n E au hen Gle 18% T oenen Auszug der Klage bekannt aemact. unter den Parteien ausgesprochen. Soll. Gewinn- und Verlusi-Couto. Haben a E MER Een: „, wald, jeßiger Aufenthalt unbekannt, T entiors oh nun Friedri Kriegel und seiner Ehe- | Danzig, den 14. Dezember 1885. Saargemünd, den_12. Dezember 1859. - - S e i n Koch. Guftav Erichson. Gust. A. Mitßla ff. 3) der Ersaßt-Reservist I. Klasse und N Rent tee u O e if L MRaO uns d. lee elben S Der Obere Sekretär: i c « M. - S I Des Oktober Fou Fmma, ( C it, | E R E ia L c f Materialien-, Produktions- und Per Bier-Conto, Bruttogewinn . 546 065, S L arent L bat i in | beim hiesigen Gerichte niedergelegt haben, sind für Gerichtsshreiber des Königliche en Anitégerichts. X. Erre! E olen O ¿4 S Sa (9 Erlós aus Trebern a a 18 235/59 [44686] Montag, - ‘den 4. Januar 1886, Hagen, jetziger Aufe ntbalt En bekannt den Fall, daß _ die A Ee. Due L [4 245: 3] Oeffentliche Zuftellung. [4; 5456] O1 En ee 2 ) | Y L s : assung von Descendenz veritorven, dem ZUL“ L ch T e ER D i A tal hau Ct mo N 24076 ie Halberstadt-Blankenbur er E Morgens 11 Uhr, ) der Ersatz-Reservist I. Klasse und Aterknecht | lassung Ge gele ter resp. Geschwisterkinder des | Die Frau Auguste Beer, geb. W Wie zand, in Gotha, urh rechtsfkräftiges Urtheil der I, Civilfammer g R E L D Li | | die Ausloosung der Obligationen qu., welche behu Friedri “Wilhelm Carl Lindwedet, geboren lebenden die Ge tér. Le Ne alt Swbüler daselbst, | des Königlichen Landgerichts zu Düffeldoxf vom 564 301 29 ck61 701139 Eisenbahngesellschaft. Tilgung von 1 9/6 des _Emissionsbetrages zur Zurüt ane 5. Dezember 1859 in Rodewald und zuleßt Et vemannes fden 'Testaments-2 Attan iee geo ; n Necisanwa Schü e B 1956 i isen ben Œbüleuten Ee s - hl langer s on au! : Dies wird auf Grund der Testaments-Alten | lagt gegen 18 L L Zweibrücken, im Dezember 1885. | s zahlung gelangen müssen, in der Restauration dort wobnbaft, jetziger Aufenthalt unbekannt, Die : E A E Der Aufsichtsrath : Die Direction: D L E 2e er. 4 hiesigem Bahnhofe vorgenommen werden foll. der Ersatz- Meerotit I. Klasse und Tischler | T. 30588 für die lhre Namen Uno ihrem M : | mann @ Fhese A auf Grund bözlicer Verlassung | Nigfv, Beive zu E: e Pré Lee Olfers A Kuba, Vorkitiöider. Gh 0: aats-Ministeriums vom 30. Oktober 1874, die | Den Obligations-Inbabern ist gestattet, dem Aus- " Friedel Heinri August Jorit, am 15. Ja- | enthalte nach unbekannten Geschwister resp. P n eidung auf S e r Antrage aus f treanung nit Wirkung vom 183, Juli 1886 an N E v x Leide - Bincs Prioritäts-Obligationen loosungsgeschäft beizuwohnen. nuar 1859 in Rodewald Feboren zuletzt dort | schwisterkinder des Erblassers hierdurch öffentli bc- | Uk Tb N Shege]eßes) mit Le 2 as bas E s r Y E N e ) Z g (1 er Halberstadt - Blaukenburger Eisenbahn- | Vraunschweig, 7. Dezember 1885. wohnhaft, jeßiger Aufenthalt unbekannt, kannt gema. | S

emann, den Müllergefellen Her-

da, jeßt in unbekannker Ferne, | Carl Lever, Vuchbinder, und Bertha, geborne

E E N y stebende Ebe zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gesellschaft betr. machen wir hierdurch bekannt, Verlin, den 1. Dezember 1885. die zwischen den Parteien bestehende C | reiber de geridl

daß am Der Verwaltungsrath der Halberstadt- j werden bescheldigt, Er- Königliches Amtégericht L, Abtbeilung

Vlankeuburger Eisenbahngesellschaft. zu Nr. 1 als beurlaubter Reservist ohne laubniß susgewandert zu sein,

trennen, den Beklagten Hermann Beer als den | Stein 1h ufer. huldigen Theil zu betraten und zur Tragung