1885 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

6139 | Die Inhaber von Partial-Obligationen, welche | [74955] RNethte - Oder - Ufer - Eisenbahn. S s : C [4 I. adtriità der Aktionäre der | mit der Convertirung unter vorstebenden Bebiugtmngen Bei der beute ftattgefunderen Ausloosung der 43¿°/cigen Prioritäts-Obligatiouen derRect, As Maschinenbau Actien Gesellshaft Union in Essen [46131]

Actien- Zuckerfabrik Broistedt zu Broistedt | einverstanden sind, baben die Obligationen nebst | Oder-Ufer-Eisenbahu sind nachstehende Nummern gezogen worden : In der ordentliben Generalver] sammlung vom 28. Novembe S S Q | Cou 's spätestens den 31. be 59 Stück à 300 4 S sellschafts-Stctcis ns vom 2. November d. J. konnte über die angekündigte | FFP j ip :(H -M am 6. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, j C ponbog en bi s spä este En 3 Dezem T Nr. 235 952 9286 454 633 841 1411 152 27 9972 9437 95 56 9563 9599 3313 3436 Abanderung LceD Ges sellschaf Té- Statuts (sub Pof. i der Tag CSord ung ) niGt besblofen werden, eil nicht E E] Lll zig- aj Ii 9 euselwi (r

im Fröcbtling’schen Gasthause zu Broitedt. | d. J- 3762 » ¡wei Drittel des Actienkapitais vertreten war. e ed agesordnun bei der Niederiaufizer Bank in Kottbus oder | 3817 3963 3990 .4098 4194 4221 4619 4834 4712 4982 5202 5258 5558 5751 5792 €028 61 g Demzufolge wird biermit eine ¿weite und ::= i Ee p (Fi h (G ll) 4 E Vorskeds ¿mitglieder. bei Herrn Louis Wolff in Gubeu 6531 6754 7004 7116 7216 7355 7825 7861 7970 §8128 8159 8287 8329 8695 8701 8726 919 172 f 27 ““ anferorbenlich Generalversamml L E Fisen d N- ese schaft. der zebn Aufsichtsrat a ieder. zur Abstempelung einzureiben, wogegen die Con- | 9229 9233 9257 9713 9779 9923. s - 9 „f Sonnabend, den 16. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr T i E ie Aktionäre unserer Gesellshaft werden biermit zu einer Genebmig ung z ebertra- | vertirungêprä ¡mie of fort auê gezablt wird. L E 112 Stüdck à 500 Æ L UA e n, um nah Maßgabe S P s Ey : ‘der vertr zu Effen e Sonnabend, den 23. Januar 1886 nebreren Afti en. e | Fürstenberg a./O., den 17. Dezember 1885. i „Nr, 10137 10404 10450 19482 10889 11336 11399 11403 11835 12182 12901 13051 15% mt absoluter Stimmenmeßcb en Ge. d der Tac ung: vertretenen Actien, | Nachmittags 4 Uhr, : Vroiftedt, den 17. Dezember 1885. | Niederlausitzer Kohlenwerke. ug 15720 12318 1632 16199 1 16543 16548 16593 16726 17143 17329 17701 17267 12015 Iuz „Abänderung des Gefellschafts-Statuts, insbesonde T t dsiht auf 8 Geset im Saale des kaufmännischen Vereinshauses Sch lstraße Nr. : ier stattfi Der Auffichtsrath Tbielenberg. p. pa. Reimann 18112 18463 18686 18780 14829 1: 19944 19143 19208 19411 19715 19733 19942 O 1 Au u E lo 2 5 9, 16, 17, 18, 19, 20, 2, 2, 2, 2, %, N m | dent! pi T R a a gee Len G Frit Mrnif | bielenberg. p.pa. Reimann. 3 18780 1882 19 143 19208 19411 19715 19734 19942 29315 2 Ausfall des §. 28“ A E D S der Actien- Zudferfabrik Broistedt. 20443 20722 20878 20997 21240 21244 21350 21487 21773 21840 21883 21965 22119 22212 288 gsi qu Ausfall des S. 28°, ‘orden ihen Generalversammlung eingeladen. Der Sigungësaal wi C. Pivo. | [42946 «e, | 22289 22374 22533 22945 23034 23689 23770 23909 23914 23924 24037 24038 24331 24333 2 T E E R G aar Wil und pünktlib um 4 Ubr gef! i eihnete Gesellschaft bat in der außer- | 24719 25059 25936 25942 25966 26041 26392 26527 26559 26679 27214 27265 27436 27387 Generalversammlung beim A. 28, von Actien spätestens s Tage vor e L L Tagesordnung : dentlichen (ene nlvees ammlung vom 31. Dezember | 28036 28080 28196 28258 28482 28502 28596 28723 28871. Gesellidaft in Essen naGzuweisen, woselbst 2uH dio E E M Ko oln oder auf den u der | ntrag der Algem Deutschen Credit- Anftalt zu FONE und Genoffen : [46120] | 18 beschlofsen: das dermalen 900000 Æ be- 17 Stück à 1900 L / E e zer WSeneralvertammiun n le (2 r'amml1 wolle über den M1 eb

drat Lt Li

Dn F tof - Verein. | tragente Grundkapital der Gesellschaft um 800 009 #, Nr. 29357 29734 29970 20379 30733 30799 30940 30989 31093 31309 31570 31714 2; N Bo llmacten Zwickaucr Steinfohlenbau- DCTeIN, | mitbi n auf 100 000 Æ durch Rüdfauf von 1600 Stüd | 31732 31763 31779 31974. E i n E Ait] Im Einverständnise mit dem Vereinéaus QUNe | Aktien im Nomi nalbe trage ‘pon §00 000 berabzu- 8 Stück à 5006 Æ . en 19. ember 18 em das 1nterzeicbr ete Vitrectorium besbloïen, auf fet en. Der Beschluf ift im Vand S iter einges- Nr. 32251 32268 Zet 32523 327 32 32761 33104 E aas De Tichts Gan. ie Dividende für das Saa o 1885 | tragen. Wir fordern bierdurch die Gläubiger unf serer Die Waluta der v: aufgeföbrten Os ligationen fkanr dea / rei D n Absl (ag arRns Von Mark Ge/ellshaft gemäß E 243 des gy eß- | nit fälligen Zinécoupon® Seri Ar S 10 und Talons 4 den B32T! aéftunden von 9 &Z T

ierzig Mar | buches auf, ih mit ibren Ansvrücben bei der Gesell- | 12 Ubr mit Ausnabme der S e und F:sttage crhoben werden : s [45875] E

zu leisten. E : schaft zu melden. ; v 1) vom 2 2. Zannar 1886 - täglich ta} ai g Bi Hansa: Branerei Gesells chaft. | iy

Lc erden hiervon 1n Xennt- Nieder-Ullersdorf, den 30. November 1885. in Breélau bi unserer Hauptkasse Claa : lan r6 c, - - E a. ® . mit dem K Uüersdorfer Werte 2) vom 2. Zauuar bis 13. Februar 1886 i: Activ —— L I pr September 1555. Passiva. | 7: ° a Ht6 e Güt s in Sen bei der Feen wr Su m g E v6ti s 2 i BECTLYCitus. SUEDE | und in Frenfkffurt a. M. bei dem Bankhaufe Vi von Rothschild & Söhne T E

n A 027 2386.3: «e

| Die Verzinsung der vorstehend ausgeloosten Prioritäts-Obligationen hört ven S E an: f L IES : Sypothefen-Conto 735 000

( ivider Se nkiteines [41354] : 1. Jauuar 1886 ab auf, S las S —— —| 2 016 §63 97} Actien-Capital-Conto| 730 000 bei der Vereiusfkasse ¿u Vereinsglück, 30D Vergisch-Märkishe | Für die bei der Einlösung eiwa feblenden, niht fällizen Zinscoupons wird der entyre&z-,, Matern E eee e «P LIO TINE Accepten: 64 36906 | bei den Herren Hammer & Schmidt in —— ra Eisenbahu - Gesellschaft. | Betrag von dem Kapi t in Abzug gebracht. S E schreibung 7+ %/o : 978 96) 119749 5z¡|| Creditoren: s 10S IRIS R E Sor A r Ge li Ga E À Wi R. a i Savini  be dura Von den erren Ministern Von den im Jahre 1884 und früher ausgeloosten 4¿°’cigen Prisritäts-Odbligationez Lagerfaß-_ und Bottiche- Conto ; 9 56 ‘Leipzig den 18 Detrentb t Verrn S ilh. Stengel in Zwi | i : g der öffentlichen 2 ten un Abs{reibung 7s A ; ) T1895 6A O A Stats

S g Es Nt öffentlich en Arbei E i der Necte-Oder-Ufer-Eiscnbahu find bisher zur Einlösung nicht präsentirt: id Gefäß:-G Mes i bie GT Der Auffichtsrath der L Zwickau, am _16. Dezember 1885. 3 S 2 tigt worden, den nah unserer | à 300 Æ (aus 1582) Nr. 4262 5029 5740 5781 6009, (aus 1883) Nr. 2082 915 R 72% billig 20%, S 110 57

Das Directorium | ung rom 17. November 1882 bezw. | 3431 4266, (aus 1884) Nr. 1729 1756 4801 6094 6862 70718. S : des Zwickauer Steinkohlenban - Vereins. : 33 auf Grund des Vertrages vom | à 500 Æ (aus 152) Nr. 10689 11591, (aus 1883) Nr. 10852 11853 12223 14953 151: Mobilien- und Geräthschafts-

téanwalt Bruno J F. H. Berg bi S1 F 8 | 20328 21447, (aus 1884) Nr. 11391 12217 14( 6 15825 182 9804 2071 Conto . . E 5 508 0 bag i; Rechtéanwalt Bruno Jabn H. Berg. | 7, Déjember 1881, betreffend -den Uag des 1447, (aus 1884) Nr. 11391 12217 14030 14766 15825 1 804 20271 Dc N 256 Stettiner Superphosphat- «& Chemikalien - Fabrik

ca ENIDEL, “aisch-M arfise en Cisenbabn-Un ternebmens auf den E 21098 21175. E A O j 2 : 1882: S. 29 —— bié zum 2 JIa- j à 1000 (aus 1882) Nr. 30239, (ans 1884) Nr. 29416 29531. Flaschen- und Koré-Conto. . 52 : E {Vort Proschwitzky Ö Hofrichte (r).

“e Abschreibun g 60959

es 8. 22 des Statuts üdsiht ert e

it

& Depu

nuar 1gelafenen- Umtausch von Stammaktien | à 5000 e (aus 1884) Nr. 32439 32558, e S s 12 828/8: . [46126] pa ria Eisenbahn- Gesell: | Die Inharer derselbea werden hiertur r Erhebung der V.luta gegen Abliciccung der ic M Wagen- und Geschirr- Gi T5 F Sechster Rechnungs- Abschluß; Per 30. September 185.

D Er 7 E t A Sta ats\chuldverschreibungen der 4 pro- | ritäts-Obligationen nebft Zinécouponë wiederholt a ‘aufge fordert  : ] Abschreibung 15% . ck 486!R5 a laa (Q

Kündigung und Couverlirung der zenti E éonfolidirten Anleibe vor gedaten | Von den in der Jahren 1882 und 1883 aué gélooîten Prioritäts-Obligationen sind i Pferde-Conto . s -- S | Debet. Gewinn- und Berlust-(Conto. Credit . 9 2 I, N E . C et FEBYG da S Us ort L . . . . . . . ZU D E

o Obligationen der e zeitpunkt ab bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu | Termine dur Feuer vernichtet Warden? E 7 aa : E : G E i

Kohlenwerke zU Fürstenberg a. D ge llen fl O nbi o N Zeitpunkt fe de | G drittes à 500 Á E Hypotheken: Conto: Debitores : “500 Seneral-Unfosten-Conts : 5 :

M L H E A ARSA P „Denn A E à 1000 M | / i KLonto:Corrent-Conto R Wir kündigen biermit laut F. 9 unserer Inleibe- | Einstellunc | L E Sie Enicis

Bedingungen unsere sämmtliben noch um Jem den l jenigen Mie, E icht Getaus Ct | S S S M N E Vank-Conto i

69% Partial-Obligationen im Bet rage von A. 303 500 | werden wird die Rente von d Prozent nur bis | Breslau, den 14. März 1885. Königliche Eisenbahn Direktion. : Diverse Debitores

zur NRücfzablung am 1. Juli 1886, iellen jedo, | zum Eintritt der Liquidation der Bergisch-Mär- Effecten-C C oûts i

unter Offerirung von Convertirungéprämtie, den | fisden Eisenbahn-Gesellschaft zur Zahlung: gelangen. | -g- 2; Eins Inhabern der Partia [-Oblig ionen frei, dieselben | Im Liquidationsverfahren wird von den vom | *!® Berliner Dampfsch isfahrts-Gesellschaft. ret“ ra M reh ot i

L unter folgenden Bedingungen zu behalten: Staate vertragsmäßig zu entrihtenden Kaufpreise | erh 1) Der Zinéfuß ivird voil 1. Juli 1886 ab auf | von 210 000000 Æ auf jede Aktie im Nominalbetrage | _Bilanz_ am 50. September 1559. E as - 5 9/0 per annum berabgeseßt. von 300 Æ ein Ar itbeil von 300 ÆÆ entfallen, wäh: | == E A E S Eis- 5 2) Die Amortisation der Partial-Obligationen | i | rend den Aktionären beim Umtausche für je 4 Aktien Activa. M Passiva. M E ahlen: / unterbleibt während zweter Jahre d wir à 300 M Staatësculdver|chreil ungen der 4proz en | Grundst . R ata I Pech: g 7 im Jahre 1888 nach Maaßgabe ctigen | tigen fonfolidirten Anleihe ¡zum Nominalbetrage von Abschreibung Ovvothe? 4 550 000 Vferdefutter- Tilgungsplanes derart fortgeseßt, 3 die | 1500 M gewährt werden. Auch kann der Umtausch | E s A A GR As S t B r S - c E i; 2 E E e020 i: D L E E bisherige . E O0 at 56 000 94 000 Unkosten, div. Materialien leßte Auêloosung im Jahre 19207 stattfindet. | einzelner Aftien unter den seiner Zeit veröffentlichten | L 1884/8 5 A Hr Eg A ; Verluft:Saldo Die Inhaber der Partial-Oblig jationen ge- | Bedingungen stattfinden. Pro Di e 2a L R E j Refer, siten ad S D) i | nehmigen, ‘daß die im Grundbuce der Stei | Elberfeld, den 13. Dezember 1883. 14 Dampfer R S A e 59 3) 668 943 59 1668 943,59 | Fürstenberg a. Band 8 Nr. 362 verzei- | Königliche Cisenbahn-Direktion. Brüken, und Mobilien 55“ 9 fe 300 JID,U pecialreserve . D L : Hamburg, den 1. Oktober 1885. | nete Bisoneties: Fabrik nebst 2 Pressen und | Vorstehende Bekanntmachung wird mit dem Hinzu- Abschreibung Ni t abgehobe ne Divi- Nacgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Pertinenztien aus der Pfandv erbindli!eit ent fügen wiederholt, daß von den Herren ie der | bisher... M165 757,60 S - I Der Nevisor: lassen wird, ald eine neu zu erbauende | offentlichen Arbeiten Und der Fütanzen der Zeitpunkt | pro 1884/85. .. . „1148950 , 17724710 211 730 95|}| 2antième des Aufsichts- L | W. Moll. Der Vorstand. | Aeti Passiva, Briquettes-5 Fab mit 3 Pressen und Zubehör | für die Einstellung des Umtausches endg ültig auf Bestände an Coafs und Matkerialleean 6 063/95 rathes. E 95, O : Der Aufsichtsrath. S E F. H. . Wittern s : dafür in die Pfandverbindlichkeit cintritt und den 31. Dezember 1885 Außenstà nde . E S 14 °%/o Dividende pro J A. L. von der Meden, _ i * Det) S A dies der Niederlaufißer Bank u Lon bus, festgeseßt worden ist. Gutbaben E 2085460) 1834/85. . . 9 U j __ als Vorsitender des Aufsichtsraths. S als Pfandbaltecin, in gehöriger Weise na Elberfeld, den 25. November 1885. C 1 746 30 Martin V. Luis. Leonhard Völkers

gewiesen ist. | Königliche Eisenbahn-Direktion. c 119 / Debt. Gewinn- & B derlust- (F onto.

[46118] 1114 64045 U E M | ALDDC i 4: e S ¿ 5 j D350 000

Schlesische Kohlen- % Cofkfes-Werke e Gewinn- und Verlust-Conto. - s Édetae undGeschirr-:Abschreibung E \ 5 Bier-Sonto E L | preibungen No | E Ovpotbeken-Conte ; | —ASMG N

Vferde s 10 152/— Träber , 1853/84 « 4. 49,844.70

ä k Í . Glan S E 5 Ab Hr E f «¿02 O mmobili ¿ ) 272/36 Verlust-Saldo . 58 ) 08: 66 | Abschrei- 5 L! Gottesberg g. Mebr-Einnabme pro 1884 a A 26 362.13 M e 97896 Buri Gals E | bungen V

E

LL

rit

106|— Fe j L y E F A Q ? i: . . ]

. .

Statutenmäßige Absch{reibung au! die Damvfer, Brücken und j g E 9 410.5 | pr.1884/85 , 9,524.20 59 368 99 69 4204! 7 M 17 964 E = 206: 910 9,00

(Finladung zur Zeichnung i at Mobilien A 11 16 161,— e | Mobilten Oi Geräthsch. . 5 326.9 | Er C T 1E E 20| 210 980 01 E 1993,39 iri : Flaschen und Korb 92492 Abscreibunzen bis auf uns laufende

von 2 Millionen Mark Prioritäts-Actien. 2% um Keserwesod. T 604 | Lagerfaß und Bottiche 71S 72588 96 | 1898/84 M 5718,05 E 184 678 63

Die Actienge!ellsaît „Schlesische Kohlen: & Cokes-Werke““ hat, um einige von der Direktion | O x E E | ai E 90 ei 5 M 964.30 382 35 3793: T R E A E E f, Is beantragte, aud nach dem Gutachten hervorragender, unbetbeiligter Sachverständiger nothwendige und rei- | Ertra-Abschreibung auf Gebäude. .. S e S— i 57 ddn S A 959 06 | a ———— ——— E E i 9/18 lie Erträge [iefernde Bergw erfsanlagen, insbesondere cinen II. a auf Garl-Ge org-Victor-Grube ber- | i Abfahrtäverron E 298 5C 9 398 i Kok! S S 1 500 5 Neat Ea age E M Seer a E 9 149 69 ftellen, ferner den II. Tiefbau auf Gustav-Grube vollenden, chiedene neue Wertbobjekte erwerben und | 120 E 4 E —=— De ¿ole N Ve N E T 69 i

dur alles dieses eine dauernde Rentabilität der gesell! {aftlichen Ms E i A E O E E O Pie ç E 523 096 33 | bis 1883 eiu S0 N e iges R 489 Erhöhung ihres jeßigen Stammactien-Capitals von 4 Millionen Mark auf 6 Millionen | J Vferdefutter: Conto. L E 991 4 | bié 1883 S1 711, ag au : 2141 Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Prioritäts-Actien à 1000 Mark zum Pari-Course Berlin, den 17, Dezember 1835, : Effecten S Ln 100!— V. 1884/85 110.89

beschloffen und denselben in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1885 folgende Vorrechte vo ats Ai ; : e S O : A Die Direction. 19 U „Beitiel den Stamm-Actien geri nt : e 171 42 | General-Bet

z L, j S N E 013427 | Bestände Es sollen nach Maßgabe des Gefell] caftéstatuté die Prioritäts-Actien bis zum 30. Juni : Juterefsen S E e =5 A fen, g 1889 A 99/0 N E erbalten, vom 1. Juli 1889 ab einen vorre@tlihen Anspru auf | 46130] | [45887] Î Vrausteuer S 31 791 20 Emballage Dividende bis 6% baben, bierauf die (alten) Stamm-Actien-Dividende bis 29/o bekommen und der “Mi F | E : ; 4 S 21 2965 e : S E S E ittwoch, den 6. Januar 1886 ( 6 | Lo 131 396 50 2 dann noch verbleibende Gewinn balb an die Prioritäts-, halb an die Stamm-Actien vertbeilt werden. Aen g 7Ubr, : | 2 lerbecker Actien-Verein j a E B 781 20 | g Inventut -_ D - c aturen

Cu S iner 9 ofoTTT h S 1E «t, S E T / E : Im Falle einer Auflösung der Gefellshaft follen zunätst die Prioritäts-Actien mit 2 Millionen Generalversammlung [ur Bergbau. E Go 26 157 31] Neslände an

Mark, sodann die Stamm-Actien bis zum Betrage von ebenfalls 2 Millionen Mark befriedigt und | | —_ dis t r; der etwaige Ueberschuß balb an die Prioritäts- balb an die Stamm-Actien vertheilt werden. der Lüdenscheider Baugesellschaft | (Zeche Margaretha.) ' 1 674 284 0S| 1674 28408 | s oil E Nachdem diese Bescblüffe zur Eintragung in das Handeléregister gelangt sind, werden Zeich- im Lokale des Herrn C. Pievenstock bier. Wir bringen bierdur ch zur allgemeinen Kennt tnié i Hamburg, den 1. Oktober 1885. | E Pur nungen auf die Prioritäts-Actien Tagesordnung: | nahme, daß na erfolgter Ergänzungswabl der Au E Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. | 99 Bailaud al Wewleln in Gottesberg Ie ar Basse der Gesellschaft 1) Vorlage der Bilanz pro 1885 event. Erthei- | NIORE. Ln Gesellschaft aus folgenden =—— O Der Revisor: Ie “g zbivitian und vom 7. bis 9. januar 188 lung der Decharge. gliedern besteht: j e O W. Moll. | Gf E in Berlin bei der Deutschen Bank, 2) Feststellung der Dividende pro 1885. | 1) Herr Gutsbes. E. von der Leyen zu Vurs Der Aufsichtsrath. S att ¡Borde Bitt | g Bar G a, in Breslau bei der Breslauer Discontobank Hugo Seimaun «& Co. _3) Wabl zweier Rehnungs-Revisoren pro 1886. | Miel (Kreis Rheinbach), Vorsißender__ i A. L. von der Meden, E Av hg E, tre ach ap | ag Und :-Conto entgegengenommen. Der Geschäftsberiht pro 1885 liegt vom 20. De- | 2) Herr Conrad S Spubn in Remagen, stellv: é Vorsipender des Aufsichtsraths. a tes Vortrag für Verläg Die Einzahlungen auf die Prioritäts-Actien sind mit: zember ab bei Herrn F. Rötber hier zur Einfit | tretender Vorsitender, Martin V. Luis. Leonhard Völkers. | a t R Tad 1870/35 409/69 A. 400 am 18. Fanuar 1886, für die Aktionäre ofen. - 3) Herr Adolf von Rapp Pard in Dortmund, , R C E Zul E bit N 999 E 77 20% « 200 30. in N Lüdenscheid, den 18. Dezember 1885. 4) Herr pre berft z. D. Fr. von Rappard ® Fi Squidoucy-Debitores . 20% = „, 200 30. Suni 18387, Der Vorstand. | Naumbur | 931 951 46 931 951/46 L E M A | 5) Herr Heinrich Reuleaux in Remagen. Netto: ‘Bilanz der Schieferbaugescllshaft Mayer & Cie. zu Kaub a. Rh. ed bub A Chemi i t A G Nie Stettiner Superphosphat- « Chemikalien-Fabrik S4. 100% K 1000 _pro Stü [46123 Bs 3] Zugleich machen wir bi erdurch be A, T Ge Serie : pro 31. August_ 1559. | (vorm. Proschwitky «& Hofrichter). l den Zeiwnungsstellen zu leisten" welche \. Z. die Interiméscheine ausgeben und nach deren Vollzablung 2 Auëre eichung der neuen Dividendenbogen ¡énié fi aa i | y —— Burmei| R Hofrichter. L en die Prioritats-2 ctien au3tauschen und werden "bis 30. Juni 1889 (der anzunehmenden Vollendung Patent - Papier- Fabrik in Berlin. gegen N der Talons mit Num! e A t e t R / Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vilanz mit den ordnungsmäßig geführten Handlungs- er Anlagen) von den vorstehenden Verfallstagen angefangen mit 5°/o verzinst. Diese Verzinsung erfolgt Die Aktionâre der Patent-Papier-Fabrik werden O f anuar 1886 ab erfolgt bei unjerer Activa. M e L i A Le bescheinige biermit. E Lei Ginzablung der 2., 3. und 4. Raie, und am 30. Juni 1889 gegen Rückgabe des darauf lautenden Zins- hierdur zu einer außerordentlichen Generalversamm- | shaftsfajte bierselbft. 1 18 De Deb 339 O00 Actien-Gonto E S Stettiu, den 8. Dezember 188 E : \cheinés. Vom 1. Juli 1589 ab bêrt die feste Verzinsung auf und beginnt der statutenmäßige Anspru | lung auf Zeche Margaretha d. Mana Den E D 10 UOO— Prioritäten-Conto E 927 j ; Julius Schmidt, auf Dividenden für die Prioritäts-Actien. Donuerstag, den 7. Januar 1886, Nach- zember 1889. Es fecten-Conto E E E S 6 000 gerihtlîc vereideter Bücherrevi! In Rücksiht auf die den Prioritäts-Actien zugestandenenen Vorrechte wird den Inhabern der mittags 5 Uhr, Mobrenstraße Nr. 20, im | . Die Direktion. S 5 Sbbief S 1 300 —}} Gavital-C O O A 19 906 56 | E: bierdurch zurückgeseßten Stamm-Actien das vorzugsweise Bezugsrechbt derart eingeräumt, daß Dieselben auf Norddeutshen Hof, eingeladen. ör. Meese. J. Best. n E a aa 4 854 22} Erneuerungsfonds-Conto. . . E 4 9/0 Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft 2009 t (=5 Jt ta Stanun: jsetien 1000 M (= 1 S nein Uclien beziehen können, dafern sie A Tagesorduung: ———— Peru, Es, E 2 Se [45876] E E E dieses Bezugêrecht' ünter Uebérgabe cines Nummernverzeihnifses ihrer Actien bei einer der vorgenannten 1) Bericht der Direktion über die Ge schâftslage. | [45415 f o. Ce 2e L AREiZA | f î Nf -(Fisj E Es fas B41 L Zeichnungéstellen „n fteus. bis 9. Januar 1886 anmelden und die entfallenden Prioritäts- Actien zeinen. 2) Be eschlußfafsung über den Antrag einer Anzabl p Oberschlefische Eisenbahn-Bedarfs-Actien- ivi S __ 1709/58 Große Berliner Pferde Eisenbahn, [S Beträg A ie cia s E ON Fe At Dem ande der Gesellschaft steht die Auswahl unter den. Ze einern, soweit. diese nicht das Aktionäre, betreffend die Úquidation der Gesellschaft. 380 706 22 380 706/22 Actien-Gesellschaft. | Studt L, den Ein 1el- und den auszuwe erfende E - ibnen reservirte Bei srecht ausüben, und die Reduction der Zeichnungen frei. Die Zuthbeilung wird fo Aktiengesellshaft und deren Modalitäten, Die Einlösung des am 1. Januar f. fälligen pierten Kaub, 10. November 1885. An unserer Hauptkasse Behrenstraße Nr. 54 |# ammibetrag jede er Gattung, Folie die auf Has wi bald wie möglich p d Schluß der Subscription unter Benachrichtigung jedes Zeichners erfolgen. fowie eventualiter die Wabl von Liquidatoren. | Coupons, sowie der am 1. Oktober d. auêge Schieferbaugesellshaft Mayer æ& Cie. v vet e Herren Feig & Pinkuß ‘bier, | Gesam ea t lde Sar einz ul Senden ace Ka Â&- Gottesberg, den 15. 1 aa 1885. Berlin, den 19. Dezember: 1885. loosten Stütcke unserer Oblications-Anlcibe finde: Der Gerant: n 23: w Wochen- er wh F mvf e F Unter den Linden Nr. 7 erden an den Wochen- | nen, ferner auch mit Empfangs Squittung, Unterschrif E Schlesische Ko hlen- « Cokes:Werke. Der Vorfitzende des Aufsichtêraths der vom 22. ct. ab an den be kannten Zablstellen statt. Wilh. Mayer. tagen von Vormittags 9 bis 12 Ubr vom 21. d. | und Mos nung des Inbabers versehen sein muß. Berndt, _- Wm. Puscher. Pateut-Papier-Fabrik. | Friedensbütte, im Dezember 1885. —— Mts. ab die Coupons über die am 1. Januar 1886| Verlin, den 17. Deeimbo er 1885. (Nachdruck wird nicht honorirt.) Freiberr von Eckardstein. Die Direktion. fällig werdenden halbjährigen Zinsen von den | Die Direktion.

L B T

(5 22 M

(G R

Eh

S ¿a2 258