1885 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Im Namen des Königs ! Nuguít in, in Schoeneberg zuleßt wobnbaft g | [469 23] Oeffentliche Zustellung. | [46924] Oeffeutliche Zustellung. Litt. A. à 3000 A (1906 T6lr.): Nr 2366 2459 2579 2734 2788 Z ) 3258 in Altona bei unserer Hauptka}e; [47140] 7 am. 16. Dezember 1885. esen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bösli Ie Die verebelihte Minna Meister, geb. Goebert, zu | Die verehelihte Gastwirth Martha Zub 280 428 442 610 619 627 704 877 1005 | 3289 à 500 M | in Braunsbweig, Breélau, Bromberg, Elber B i 2010 F ltenfeller U S E , j Z E L m S e L, 4 M 0e5 Ne n I 19 5 192 T 16A ae E O d “w L - C - e A raucreci U Fe J Gerichtsschreiber. assunc dem Antrage: Avolda vertreten durch den Rechtsanwalt Elze bier, | Peukert zu Knopfmühle bei Pirsham, vertreten d, i 3 1206 1209 1281 1342 1389 1393 1604 Nr. 3677 3729 4257 4525 ] rfurt, Franffurt } er, E In der A von Niegolewski' schen Aufs- | 1 zwischen den Parteien bestehende Band der | klagt gec gen ihren Ebemann, den Töpfergefellen Hein- | den Justiz-Rath Wilde zu Dels, klagt ain R 16 1855 1968 1983 1997 2098 2129 | 4915 anes 5165 : 20 Köln, Magdeburg, bei den Königlichen (Elen bei Dresde. gebotésache II : 5 erfennt das Königliche | 3 1 und den Beklagten für den | rich Meister, in unbe fm nter Abwesen l [leb ehemaligen Gastwirth August Zucßer, früksy 1-2 9940 2253 2273 2309 2323 2426 2537 2768 Die V T j i babn-Haupt i; e A kit ven S3 Ev Amtsgericht 3 ß dur den Amtsrichter Maske | in s{uldigen Theil zu erklären, wegen böëlicher Verlaffung, mit dem Antr | Stroppen, jetzt R iten Aufenthalls, B 911 2977 3219 3256 3276 3369 3446 | 1858 Sog mit Quii 0, und tie der Obli- für Recht: D unde ü die auf Niegolewo | un d E B eflagten zur mündlihen Verhand- | Trennung der Ebe, und ladet den Bekla zur | wegen Ebescheidung, 540 3616 36 : 3784 3820 3897 3951 3957 4263 | gationen vcn Serie 1. de: Anleibe de 1875 mit in Abtheilung II]l. un e e g des Re téftreits vot die I. Civilkammer des | mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits die | mit dem Antrage auf Trennung der Ebe, und [»».. é 4607 4827 5132 5185 5298 5923 5980 6076. | rze i 33. ref i war 1884 und b ti | Königlichen Landgerichts zu Berlin, Hallesches | vierte Civilkammer des Königlicen Landgerichts zu | den Beklagten zur mündlihen Verhandlung ck, 2) Lití. “B. à 1500 (500 Thlr.): ar fzebgit Ufer 29/31, Zimmer S | Halle a. S. auf | Rechtéstreits vor die erste Civilkammer des L N- 200 212 491 524 555 652 661 699 771 836 “Magdeburg, den 27. August 1885. den 18. März 1886, Vormittags 10 Uhr, deu 5. Mai 1886, Vormittag [lien Landgerichts zu Dels auf N E 1948 1 1096 1283 IGLE 16 T LT2T 1735 Der Mazistrat der Stadt Magdebnrg. ; ( em | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | mit der Aufforderung, cinen bei dem gedahten Ge- | den 27. Mai 1886, Vormittags 14 E 9014 2070 2110 2131 2151 T7. Born. auf Erstattung der Eintragurgs- un Fine | richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. | rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen | mit der Aufforderung, einen bei dem gedatten G. : g Litt. C. à 309 M (100 Thlr. ): S ziebun asfosten wird für Traftios erflärt. | Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser | Zum Zwee der öffentli) en Zustellung w i richte zugelaïencn Anwalt zu kestellen. S Nr 30 90 109 147 153 256 403 5 ) [ ea den 18. Dezember 1885. Auszug der Klage bekannt gemacht. | Auszug der Klage k bekannt gem 1ht. | Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wi 4 749 768 862 876 1119 3 óniglid j Bergansfki, Halle a. S., den 19. ember 1885. Auszug der Klage bekannt gemacht. x 1287 1519 15° 1618 1650 1675 T 1 eiber des Königlichen Landgerichts TI., | L emme, | Oels, den 16. Dezember 1885. 244 1920 1940 2014 2087 2091 1: . Sée i obe “betreffend ge Civilfkfammer I. als Gerichtsschreiber “des Königlichen Landgerichts. Hein Zico 9694 2735 2746 2897 3383 3405 3501 3504 die Seoierata des insfunßes E | | j s Köni F 3675 3830 3841 3855 | Anleihen des Kreise S! Memel auf 4 N ona

) : a Ir ) A Landgeri t 29 2532 3541 3602 3617 3675 3830 3841 385! t, C ä Fnbabe

¿+4

913] Ocffeutliche Zustellung. [46927] Landgericht Samburg. De Aabrifant Friedrich Zulauf zu Kunzendorf bei Oeffentliche Zustellung. befrau zu dau, vertreten dur) den Rechtsanwalt Seldis e Ebefrau Johanna Friederike Henriette Lon- | Ladung Catharina, Ebefrau Zimmermeister J 1. Min ning in Berlin, Markg rafenstr. Nr. 66, klagt gegen die | g geb. Thbeorhile, zu Alton nnenstraße 12 bei | Nachstebender Auézug: Zum Kgl. Land i? meiite ) geb. Schwarz, | Rei fe, vertreten dur echtsanw . von Böôn- | Zweibräcten, Civilka ammer, § Klage 17, wohnhaft ge- | ninghausen, klagt gegen ihren Ebeman daëpvar | Ankener, gewerblose Ehefrau „wegen „Ei wi il- Longert, ager: ggr ive Aufentbalts, wegen her | Tagner, Y cide in Ne l age: e A. R ITTaqCí l CTiaater Lana,

ablung del vom Ls 1 böslicher laser der Klägerin, feiner Ebe- | gerin im Arme nrechte, "vertre en durch Recbtäanmss- 10250 10277 10391 1885 în | frau, zu erflären und die zwischen den Parteten b | Sebhart in Zweibrücken, gegen ibren vorgenanrtck 1106 1‘ 11223 013: H L181 12 gattonen aus REE o S S ¡eßung m@1 : Könial. ver- | ende Ebe vom Vande zu sckeiden, unter Ver- Anton Lang, Beklagten, wegen S 19 12: 9633 12755 13094 „1376: 1: 2, Juli 1863 und 24. Var; 18:3 die Coupons 9— ‘Fort nulare zu den Nummerverzeichnifsen É k cini zießer ukaïe bierselbft | urtbeilun es Bekl n m Me! zettotten 1 ¡l Dor z L E Uns L163 "4 Litt, D. à 75 : ¿ | ot . bezw. T1 w. Serte 111. neD] werden durch Sie vorgenannten Annahme D : ete ts n Zinsen zu | lade Refklaaten :ur mündlichen Verbandlung des | Nek 1ater vird biermit in die unten bezeidu j Be 2 143 260 40: 5 26 764 ALONS, oie Tur Ce IgATtOnen Aus LET 48! | ftellen vom 25. November d. S ab unent werden bierdurch zur auße rordentli on Ge ncral- Jred S T n Z=tituna der C ‘ilfammer des Ki L. Q - ort E e f O G7 e H )9 915 119 F vom 2. Augu?î 55) nur n PDelzusU ze 1 1108, geltlich verab folgt und toinicin Verzeichnt)e rant tt lung Zu 2, Fanuar itz, Nacy- Aufforderuna zu welcwemzdle | in anderer Form nicht angeuommen werden. ittags 4 Uhr, d Bur / : 6 _ iesem Ge len Reh sanwalt ; Del Ie Ee Tal E D mündlichen Verhand- | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gee | alt zu bestellen, C für ihn in jener Zit i s K önigliche s ‘ite zugelafienen Anwalt zu bestellen. u erscheinen ba antragen zu 6öôren: cia i 2602 3632 3 3879 4 1110 41 Z1 E : i i 1g i Í ' Æ i i E An IeEN Dal, Antrage 30 otel i s 2 q N s x N C ie V dig A G. È t ¿lle E Nt en B L 7 rz ‘i886, Vormittags gert? ‘O (A udenstraßze 60, I. PPe, Zum Zwedcke der offentliwen Zuitcilung wir ele „(Vefalle 1 Kgl. Landgertte, iviltamme 106 4425 4039 4(VU 4121 VO ch E19 YUJD E E fündig zen wir hi E ae E E E M g E Os Es A e ? S E Ï T t R R w--.-: | Auszug der Klage befann : 3 t L E E nderuna zwische Sr 2 Uer y 43 2E A R 289 54323 5459 5842 5884 A bezceicck neten Obi igationen Und zin! E ligationen mit E neuen atne!cwembogen au Die AgeeorT ditung tit: (s Vormittags 10 Ubr. Sambure, l Li. UCCNDET O. | Tp aenannten be Mka (Fheman 15: h É CARE 191 S Ot I LE 4 ) ) fcl): ‘ine, iuc ‘ce nicht bis zum 5 Fc eb ic d [ U I Rz, e G ck i E De -594 -21 9 9 p 6 [fass M anat ben Zuitellung wird diefer Cte A. W. Wegener, Li F ss Amtsgeri t „Pirmasens U f : N 3348 6861 7106 7: 221 7315 (3: 345 | 1886 bei der Kreisfommunatfkasse in N gemacht : s . | Geri iber bts, Givilfammez E Fin! eines Erverten A 7/53 7563 7663 775: 0 8222 83 i 09 | zur Konvertirung in {prozentige eingereicht tig benachrichtigt. 4. s e Ls 44 L E R) F 1 .: 4‘ Ì T) T), « L - T Tis E s zl + GRIA E L p : Î mber 1555 Nbichà Bungen L E A 55 8823 9339 ‘( 9461 955 werden, Zun E März 1886. Ion dietem en auswartigen (*in! A 4A d ; E E i \ 4 Y 4 C ir l L § s , +7 T 7 TO t B LE A A U iur (Ll ter rif t) / | [46916] entliche Zuste ilung. r des Königlichen Amtsgerichts H e Oere

redit aaa Zustellung. : | Abtheilung 3.

eindere

Orr

5. Februar 1856

zU Arnsberg au

o bliaati

L s 2. e. ablt ain Ü; Aprii / : S cistom uu talfc: se in Memel. _geg tes R r für die über den ) don 24 r 1885

CO E ev: Io s S 82

u Al! trat, vou!tredckbar

F A l Gn G

ry

Oeffentliche Zu istelluug.

Seiler jeßige O wärter Peter Riffe vertreten durch ì 1itizrath BUcesderg ci êfrau Emilie, geb

l wegen bösl[id Antrage auf Trennung der Ebe, ng é )OL d lc ( zur mündlichen Verband- geribt zu ! Batteuberg auf ung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer ebübren, mit h ae au thei- | z handlun «E tun l gf Ae L ) (

Freitag, den 5. Februar i886, f Löntg ien dgeri 8 zu (Fen auf T M abla von 55 . ( : und vorläufige N r Festseuuna E inlasunasfrii i y E et 1. | «M eLdbetrag CDILENDEL ol ] Di «L / Sehe De E E S S E : Vormittags 109 Uhr. : , Vormittags 9 Uhr, | Vollstreckbarkeitéerklärung des Urt“eils, und ladet die | Monat, die öffentlid it: Civilfkammer di M rts wohnenden Inhabern der ge a S E o aa 6 E Se baue auguabit wer: | SUL nen obenge!

Zum Zwec öffentlichen Zustellung wird diefer | mit der E g, einen bei dem gedahten Ge- | Beklagten zur ün lichen Verbandlung des Rechts- | Kgl. Landgerichts v 2, D 0er 9, Un : M NRentenbri ist es gestattet, dieselben mit der Po!f, A : S E R L enlsreGenden 2 2. Januar 18386 verkttaglid Aus; ug der Klage bekannt gemat. : i id uggalenen Unwalt zu tellen, S | treits in den hi U | dur ‘e 1n( s Vorsitenden dieser Kamme M aber frankirt und un Betifuügun E naerê La ehtig s aber ¿r mi: Ver richtet. E, E Parnreibe Tann iht erfolgen. Vormittags vou 9 bis hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bul D der öffentlihen Zustellung wird | ‘Mittwoch, 10, 1 ; vom 20. Mai ° cestimut war, sowie daß de Mi dem Formular: „. . . #. 01 E ca “Altona, den 21. Dezember 1 m unferer Casse eingelö?t i ce g g Se 2 fa! mt gemadt. | Vormittags i indliche Verbandlung „E, Sache d! öffentlic E D É d. n L... 18, gerimoigen Königliche WMiababn Dircktion. i geoI

effc entliche Zustellung. Essen, | den 5 . Déjenbet 18 s | Amtsgericht dabier bestimmten Termin. ver te Gericbtébe 1 legte rwähn M E her E S i Hamburg, 22.

U blers Bei Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. den 16. Dezet ber 1885. in dietent: 2 l au e Nr... h ih aus der Kömglichen ?nen S

Ba | Amtêgerid | Sikzung in die öffentl ide Situng | der Au ern M asse in Münster erbalten, worüber diee F uitlung. Rot der heute \tattgeha enten Ausloosung | [47144] (l ¿ Gomn lr | ( | Civilkammer vom 5. März 1886, Vormittags M (Ort, Datum und Unterschrift. )“ au®sgeitelten Zul | r in G a es All B0 n Privilegiums | M Pad [al Q Zusi. 11 Oeffentliche Zuftellung. Rilbelmi | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | 9 Uhx, vertagt wurde, in welch' leßterer S in Y tung über den Empfang der D 1 der g | vom 15. November 1878 ausgegebenen Liegnitz'er Berline E u ; Cat orSeie Mer E Ans der frau Wiebke Wilhelmine | Auszug i i l / ndung des Ce! E S 1

UTLULCLILULic

C der Klage bekan: gemächt. daher der Beklagte gemäß obiger Vorladung durd E Kase einzu! und A E s ligationen ind Ur : ai vertreten dur) | Der (Bertictäshreiber © n U inen 6 N Letrades C e ege, jedo) auf Gesayr un Ne G 1D0 ide aczoaen : mit zur n S I | C A “'Zweibrücke O A m da, E "158 Sas Ih Æ ) L 2 133 rdentlichen Generalversamm ilung ( In C L N 1 i ¿emb 9D. ï en ana S. AL “i ° . 4 My ? E e A €© + 5 4. ( E VvI ibren Ehemann, den Sc blacbter S 7 V T t L R. E É 3 E ir T m M A O H 7 ARR au! enstag, den 12. Fauuar i586, : E it | U, L GUTLi L N 4 d Í P a 1 h id stän 1TL, FLES 414 2e E j Ä N dachmitt« ags 6 Uhr,

nri tard n 18 Schleswig, | r,ggog1 n E dies et d igten ; ) ; Ae e En A D | [46920] fentliche L, | E I R S Seife dedaftion a im Büreau der Gesellschaft, Alerandrinenst! un ten Aufenthalts, Bel | E \ ç Kal. tir. E dige e 1rch di t edatstton | 7, a S 8 B 24 im DULrequ Er Seer Wegen D Puck, zu E | ; E s Qo E ind Königlich Preußzychen | E ae A 4 1800 rgebenit eingeladen. Wwegel L Z O dasel 18 | L S - j L (Ul (L/Ct ï E i L S óg N i O Le a c 4 D 2 R L Klägerin [bleistuni E e A E immermann August Armen-Sache. Staats-Anzeigers ‘ausgeg A a D uwamm x O t n chtskräftig g denen vOngen C E E A 9 ? AARSgER zu Straf; burg i. Eli. ) 5 belle owobl 1m WConar E : N R Son Hero L) UTDEDUNS B 5. M t 2h 3 4 s Cas É “E S C: E (Ti L) ua Dc ibetannten Aufentbalts | De ? T f E E t No E Ca neraon werden, | le F nHaber dDICcjer 2 At ed ea A 5) »O 5. Mai (856, Vormittags 12 Uhr, iriheile der I. ( burg pom es Königlic Land uf GléGdbuna weren Dao Sas m Bronner, Ebefrau des L eri U Mo nber jeden Jahres veröffentlicht werden, | E Lsalben Mit ben bai Kbarigon Ga b 1 4 T Leo in Straßburc : ( S Gi ei unserer Stadt: Hauptfafse

(Be á vom Kavital

LUL

dem aeda

dem gedacmten q 1 D, 1 é : Ea L. A Z S E 1 Î

n zur E N 1 N O 4 eten be! stehende | i H ; i g 6 A E a t n S ng_ und Ehe dem L na zu scheiden und den Beklagten leegc 4 gT geg ( los E . Ap1 ‘il 1886 einzureiwen und das L E Ui L I L andl UN Ali für en Pull [d en J ; 217 Fl 5r und ladet de D nNn o T E ¿Paen rden ian Ÿ Es Gn fana 3 1 nehme. E: Zonna n n 6. ) e Ea : 4 Tg I Ms & s ( Ulli Lc cll j , t S “D Cs G Nov mber 18809. Luit tim SELP Made A “A R t e E . i bend, deu 6 Februar 18S6, Beklagten 3 ur mündli erhandlung des Rechts \ aa D HOEA | Münster, den 2 Daus der f Rentenvankt Die Verz insung dicser Obligationen hort E : , streits De N ter des Königlichen zuIp pred U d E a5 pes aa stfalen, die R heinvrovinz | mit dem 1. “April 1886 auf L O i andgerihts zu Kiel auf Le! gensrecht OV n Notar zu E für die Provinz e , 19. L ber 1889.

h ; ; h 5 Liegnitz, den ezei

| Klagerin ladet den Beklagten zu dem gedachten o O ; Br dessen-Nafsau. Lege ¿Ttre T S E E e SUA N Q E En nnabend, ven 27. Marz 1886, und die Provinz Hef Der Magistrat. | ermine PVL I liíammer des on glidz en Dorn tans 10 Uhr, T) orte

ry 11 (2-5 : o n i : Y

eet io Aufte A Sa a ia 4) j A g M E : E

Oeffentliche Zuste lung. Landgerid 9 U TFIEN 1Sburg : »p M1efF, 111 l, ck17 9 , Ur Un Jen Ian 111 A Mectsötitretits 1! j F 5 f á d u Margarethe (lisabet th Umlauf, geb. Zum Zwecke der öfentlicen Zustellung wird dieser | A Ma K E Ee ne ie Sißun x I. Civilfam des Kaiserliden M : Be anntma ung. y ] s Q V , c 1 c N l 3 Lc li, - j S Aus s J]

| N anwalt Ju'stiz- | Auszug bekannt gemacht. E E 4 F ¿6 | Landgerichts z bu: 5 vom 3. Fe tab der am 25. d, Mts3. fta ttge fundenen as E : 40

E - C f Zustellung O i Amortisationêvlane in desen j , n Ehemann, | Flensburg, den 19. eret ruar is86, Morgens 9 estimuit. : osung der nad dem Amortifationêpla in diesem | Anleihe der . gemacht. ¿n Magdeburger Stadt Obliga-

E Î S i e 1 i t A Sa A E è i Fabre zu ile 3 I 4 r f 2 (E : lde e Gas idgeridits. E Ä S hen Bandaertdts S E Ae As T cie L DO e der G: ; ission E L E Y E E E {E Iladikawkas (6 1?en- | | n E S bahn-Geselljasi.

D

Landae + 1875 1nd E “o O Zustellung. | [46912] Oeffentliche Zustellung. 31) : / E Cas ‘den D, Januac 1886, Hausk esißer Johann Natusch hier, Mittel- | u ln ei gasse Nr nende | Ari e L . Des . Die O, agt gegen en Künstler Kwiatkowsky, | Schneidermeister Heinrich Haas, vertrete G s Gugen V I aßburg, v E E E i | Co werden frei von Steuer - bei Herren Gebr 4 | früher hier wohn j unbekannten Aufenthalts, | Rechtsanwalt Deubel in Köln, agt ge N | treten E Re htsanw: ult Vtt, Tlagt gegen 10 Mi u E, Nr ¡ Berlin bei der Direction der Disconto: i 11 fs ertr f H i007 D | weden rud! ständiger : und Gr A ng von | früber zu Köln wobne nd en. : Um C s Q 1an nten Ehemann auf Ausf\pru J er YL C ITENTIRAE E e ] R A x R 95 183 Gefells haft, l L ) Un? CreT Vi Port! Q nd (s Cie £f tfabri Cn 00. i E y i S n Aus! agen von resp. 79 b, nd E20 Ht, mit m | kaber eines P anoramas et: 3 den A in g ng L s CnE : 9 { E E So B C E N A N Á E Frankfurt a. M. oel Derrn M. A. Vou “Berlin, den 24 4 D ie am 2, Jan tar 1886 tae! ouUPoneg A 23 T i au U ntrage auf Verurtbeilung desselben zur Zahlung | und Aufenthaltsort, wegen käuf id gelieferter Klei- | Notar zur Auseinanderset1 E E S Ss 905 S263 2600| Nothschild & Söhue Der “Aufsichts rath { E ; «geloosten unfc den 17. A pril 1s : j mittags A Uhr, von E t nebst 5 %/o fen seit dem 1. Oktober | dungsstücke, mit dem Antrage auf Zahlung | MogensreMTe. wE s E L E S Sa Mos 3168 3223 | eingelöst der Berliner N rt-Gefellschaft. mit der Au [L rderung inen Aa, gedachten Gee | 1885 L vorläufige Vollf tre E ReUE e (Zweiundsiebenzig 2 rf) nebst 5% Zinsen | „Zur, mündlichen i lung des Rehtsitrelts 2 4010 Mani C | I. Shindle rihte zugela\tenen A! L O fell E EGUE “und ladet den zur mündlichen | seit dem Tage der Klagezu lung, und ladet den | L R A E 11711 4mocte De J 1 - Q TDTLD DICTCT | 2 0a Noo Se r EÉN A G D e x L S Ä . rh tSs «4 R «2 D der offentltche tung wird diefer | Verbandlung des Rechts § vor das Königlich | Beklagten zur mündlichen ! andlung des Rechts» | ge S | 3834 3653 Königl. Ungarische [47194] in Hamburg : bei de inglo-T ch Ges T (eat HE (1/1. Amtsgericht t Sea * i : Loae tr ate Gf itreits vor das Köni lie mt erid E Kölu, |LEN Feb uar 1886, orgens 9 Uhr, e “ais p t S G c 2046 2 E Ls A (R , (@ Ny i 1d 1j t. | 1 Hannover : e bai E N iede ersächsische! t Vank, Tit, ben ember 188! E S L D a H : | 369 E 385: 4 0001 993 y j S) - A s ause E E | Be 29, aas 1886 é us A Abtheilung 1I, auf a Gt8-Sekrets 36 4179 49: / (40. ( 4 M (Gold ver: zinsliche Neue as Ac lien Wt] jeu O com Bankkguïe Hermann VBar- 117 en 20. Februa S6, eas : r. | den 16. Feb 1886 Vo 6 | Ver Landgertcht-Sekretar. | L s i A 24 3 4908 | NRir laden di r [ctiona n Gas- | í E Z ä L | . Februar ) rimitta 9 Ut ; é | ) p 7 F C i i | _— ¿ 2 Wir laden die Herren Act: d A tit \ n Landgerichts I, | Zum Zwecke der öf 1, S go L A Krümmel 4496 453( ck01: aa l cktaats-Rentenanleihe. Actien-Gesellschaft in Berlin bierd wrd u eine dem Bankhause Gottfried «&

- +

m 2 Januar 1886 fälligen Zins: Nachmittags 6 Uhr,

Deutscheu Bauk,

A Ss | fentli chen Bi p ell ung ird dieser ! d Zum Zwecte der dfe entliche e! ZU stellung P dle! er j Ee L Q 4931 S 2 cu ACcTIi ¡1CDaTI erun ¿

_ U E gemadt. e : | Auszug der Klage vetanni zemad M [46932] i 5175 5907 9 P f 5319 5337 365 0 Ie | F t A außerord O anen :

Duits T s 7 Det 21, EZENIVET 39. | WEYEerlein, E j - =n9 7 2 O BOOI D! Uo T A Crrotgi anm Pre: I E ausbezahlt u 01 er 1845 entliche Zustellung. Elling, | Geri{ts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1]. Kaiserliches Landgericht zu Strafßbu g. Ea 25 E 5852 5971 5991, | 1 Verlin bei der Dire ction der Disconto: | 1 Geschäftslokale der Gesellschaft „In den Zelten “Hemmoor a. d, Oste, 21, Vezemver 1

; B

Die Einlösung der am 1. Januar 1886

L L

Ms )6 Ubr, ergebenit ein. Poriland ECementfabri if HSemmosor.

G J r A4 5 L. Ia

G (1M, 5

{C o

(T5 Ls L Der Landgerichtê- Sek

(Li S) Krümme

Louise % La E é ! t CEY n n E | L : I Ç ¿erei C © ; S ; A e A E Tos Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII1. | | Die Marie Caroline Mert, Ebefrau des Speer i N S A ONO | Geselischaft ‘und bei Herrn S. Vleichröder i den Rechtsanwalt Modler | . | T4691: E i Kräme rs Theodor Lucht in Straßburg, v ‘treten dur Í i A E Li Ce vod 2 für 1 £. T ‘dun @hemann, den Arbeiter [46 B E d E Un eung, : b Sieaimalt Dr ShtaE 2 R N 5s wert Fe gefkünt igt A die | zum Course von l - E Tagesord un ug: 211loht A ia 014 | L Dc ge na U} lata Lindenau | R 5 H ODE E A : i e M » O a n aufgefot E, : gebun \ I GR zulet t in Berlin, jet U 46914] Oeffertliche ustellun E E E Z a S “1 : C nann Fp 1 if Bitter n f 1179 Ce gen di babe T O blig aTtoTi ¡e 1 it ; unbekannten Aufenthalts, wegen slicher Rerlassung | i Die Spar- und Ceibtafo zu Gelttorf, vertreten | Me Cine urS ibren Pfleger, den Ar- | at La der Parteten zur A iSeineuidet agu 1 itc M so'de m 2 Zanuar 1886 an unsere Kämmerci- | Kommanditgesellschaften auf En n in D von 126 0 in 105 Actien A E at ; ; L ! s . 1 E j S | beiter Gottlieb Krau}e zu Lteg1 iederu n UL MUSEINANDET|CBUIg | a8 @oanitalBetrages zu- . Fmission im Betrage von ) n 100 «Cen S. ; e dem Antrage auf Ehescheidung : dur den Kassirer Jepsen, klagt gegen den Maler etn E Vet: Net A it oebriht daselbst | 9 jenseitigen Vermögenéredte vor Notar Pier impfargnabme des Kapital®ektrages 3 | und Aktiengesellschaften L K I : ‘Sebastian us-Baugesellchast zwischen den Parteien bestehende Band der | Hermann Johann Christian Baasch, unbekannten flag eaen Lai Ves s dereman n L ind enau E: cus traßburg. ( A rer, uCiulieTern. loosten Obligationen | [46544 ] | Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Gc ä ili id E und den Beklagten für den | Aufenthalts, wegen einer Forderung an Zinsen von Ubi i e E T N A B id E Ent- U Zur mündlichen ‘bandlung des Rechtsstreité "!! M è rzin Gag P Eise ¡bahn-Direktions-Vezirk enn. reralverî ung Tbeil nehmen wollen, werden U ju Up J. : 4 i k l Lieanit, 3 t bekannt E: E ( C L J E : S T C iaa t ( ( l (i S (14 ¿ s t, 6,59 ú Theil zu erklären, zwei auf dem Grundstücke des Beklagten, Gettorf E der ViterliGen Gewa alt N u t n | die öffentliche zung der 1. Civilkfammer i bört mit dem L Jannar 1886. auf. N ; i. Jubaber der 45 /ogen Priocità [s gationen | 253 des 6 tatuts aufgefordert, ibre Actien bis zum | Mittwoch, den 20. Jauuar 1886, ¿Nach den Beklagt en zur mündlihen Verhand» | Band 11. Blatt 83 in 2 (btheilung 11. Nr. 1 und | H e: e das e r ragte. a E e Rei Landgerichts z1 Straf:burg i. El. _ Von den zur Etnlôsung g gekünt gien A E LN der Verlin - Hamburger Eisenvahn ri Jauuar 1886, Nac R mi ittags 2 Uhÿr, R R 204 um ut ; Recht tsftreits vor die 13. C rivilkammer des |2, eingetragenen Kapitalien von 1500 # und 600 M | ber bie Slägerin ep rh E 4 at e | vom 3. Februar 1886, Morgens 9 Ur F Ltadt Obligationen find bis jeyt no E | TLE. Emission, EL., i unserer Gesellschaftskaîe „In den Zelten | Bruderhause behufs Rechnungslage, Neuw E Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf im Betrage von bezw. 67,50 #6 und 27 A, mit dem | §\ften des Rechtsstreite up ller . | bestimmt. E de 1858: | b. der Altona - Kieler Eisenbahn E r bei der Berliner Handels-Ve eli) L S ides und Aus ichtsbralys den 17. April 1886, Vormittags 10 Uhr, | Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten zur 2ab- B a n jur mündlichen Verhand! dlung retär. a. von de¿r Anleihe S] 1: 200 “. | _TEE, Mus 1. Emission, A S trie e Str. 42, oder bei eutschen Bank, | atuten A 5 mit der Aufforderuna, etnen bei dem gedachten Gerichte | lung von insgesammt ‘4, 90 „é, sowie vorläufige Voll- | freits vou Le Civiilantier Ses GäntaliGen | Î Nr. 799 und 868 von Serie S75 ck Se vie L: infctlich welcher M durch) die Qetann na | Behren-Str. Nr. 9/10, mit doppeltem Iummern- Der Vorstand. zugelaffenen Anwalt zu bestellen. streckbarkeitscrklärung des Urtb heils, und ladet den Be- E A E ANIEL Se R I 3: h. von der Auleihe Gs E 883: | des Herrn Fi anz-Ministers vom | | 4/9 E Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | klagten zur mündlihen Verhandlung des Rechts S ju Liegniy au] den 29. März 1886, Verl A | 1) e E MESIE A S, GAD T uf Grund des Ges thes bot | ; L E U F C L E V (1( ng 25 nCiund S ULE De 16 . . | C U un V E s 7 r: g Iun 6 eran gig 58 s . : I Ls 8 4 FERS, : D A S L ormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung er S i 111 e Mah erabletung des | gun ener x A ie cinel Auszug der Klage betannt gemacht. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Gettorf auf bei and As S ia V E E 9g, SMOr tion, e l Nr. 1776 à 500 M, 5853 5993 | | erfolgte Angebot mom | 9-9 é 6 Actien geven E 4 t _Zucerfabrit Warburg. Verlin, den 13. e 1885 | Dienstag, den 2 März 1886 ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zins zahlung u. st. w. von öffentli e : Nr. 2667 4043 4549 4767 4913 5612 9890 9990 eafnibea Steser Oblig 49/0 als “angenom M Lz A So t n wel wal Vormittags 11 Uhr E estellen. us Ée | Papieren. 3 à 200 Æ 1884: | E AEN t, Wwe hierdurch aufgefordert, | S, a Eta Gaus Gorolitaort Gencralversammlung au S. Januar]1886, S x ¿ E j L Ee E Zum Z of zen Z1 A \ 9) qua Sor Norlaof D C Wr 1884: mean Wu O en n S L 1886 ] ner A R | N Hotel Desenberg Gerichtsschreiber s Séntaliben Landgerichts | Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dies til Nuszua f O E E n Zu! tellung wird diefer | [40497] Bekanntmachung. ] “) aus der Verloosung zum 2. Zanu ibre gationen eal e r Januar T Fe ritt. | Voreaae wt E 1fauf fünf A ¿D Civilfammer 13. | Auszug der Klage bekannt gemacht. c Liegnitz A U! E M ns “1885 | Ausloosung von Rentenbriefen. L a 4907 » A E noch nit E Get Sue E Zins n Verlim, den 24. Wezel! À, | E O E Gettorf, 15. Dezember 1885. s E E Bei der am h P ns Au: i Ir 7 ch A 9 46 hufs Abstempelung au n ermaßIigrel Dv Der Aufsichtsrat Campagne 1886/87. E : | 0. Dei Dc Ö | C eutigen Tage stattgefundenen 4 i: ARR 40 388 4463 4601 | - + - nx M 2 i s Vorstand. [46922] Oeffentliche Zustellung. | Koech, Gei Geibel e A en Q ridts loosung von Rentenbriefen der Provinz Wek L getr. 3875 S 4067 4068 4073 48e | fowie angn ahme der neu E Zins! O Fr. Gelpcke. Der Vorf A! 1 Vi V L \ (0e! Land (ge D. 2 f F R E ; Q L nuar as e S E Die verehelichte Louise Stein, geb. Bauer, zu | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 E E A A falen und der Rheinprovinz für das O dalbje! k: 11 4769 4772 à 200 Æ, 2. Januar 1885: | über di E E i; : Berlin, vertret d ) 1 Rechtsanwalt Schiller | ene N | wn S7 î ol P 3) aus der Verloosung zum ; Berlin, vertreten durch ¿ca Rechtsanwalt Schiller | vom 1. Oktober 1885 bis 31 März 1886 find E N 00 zu Berlin, klagt gegen ihren Ghemann, den Böttcher | gende Apoints gezogen worden : E r. 93 1156 à 1000 M,

Ü