1885 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

(bschloßz-Brauerei Nienstedten.

1

“ck54 ia h be S

Godenbuden in dentelbt väblt

F. Carstens Der Verwaltungsrath e

t O Lr ‘Covísul C.

Hamburg, im Dezember 1885.

Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft

in Hamburg.

unserer 6% Partial: Obligationen werden

J DET_ Ir 1. D Mts. car T tenanntem Tage 2b: Sratb ibeidenden Y itglieder, è Herren | 2 A E Skuard Dubbers ix Doenhuden | "E nd Gustav Warburg i Hamburg | Dresden bei Herrer T rgewäblt. An Stelle des aus dem Berwallungs rath getret Herrn Robert Wegener in Altona ; * Berlin b-i der Na tionalbank für Deutsch- 4 j

Elbschloß- Brauerci Jienstedten. Is

(H Gewinn- &: D -{Sonio vom F

480799]

Consolidirte Redenhütte.

c

Die am 1. Jauuar 1886 *filligen

land und Herren Möser & Co.

Redenhütte. irector :

dor ---

olidirte "Bee General:-D

e Ey wes S

_ L

D

1885

C ember IC:emT

Rosto, è Melenburgische Straßen - (Fisen-

bahn - Actien - Gesellszast.

1

Oft

476614] Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau.

er Generalver sammlung

d uk S oA S fton De

o = L

ry

vom

E S G4 3 600 F nru des Amtsgericht

¿i wir in Gem Gläubiger ur

(Ç}*

H Ful

bw S

Actien Gesellschaft des Sophieubades in Reinbek. Generalversammlung 16. Januar 1886, 25

i

4 T

2.

Sonuabeud , Uhr,

den ® , im Patriotiï&es

Tages orduung: s) 4 oh or; 44+

LOUCS

Aron

Ih wee

is l

ober 1SS4 bi . September 18S.

Die Aus der 3 T ber a 5 44 9% Obligatic nierer Gefell as A 63 215 225 230 236 2 24 344 493 619 728 777 828 841 905 1104 | 28 1377 1448 152 | t B. Hir. 221 204 173 474 TIT T7 J ) 92H 969 970 1911 1012 } Norddeutsche Bank in Hamburg. lr Der Vorftand. | S j 143046) Verein S- Bie r-V Brauerei zu L r folgt derselbe nach freiwillig x5 Sd. Í L Ta} ter llrertreter des Vorsitenten | 5 tter | ‘Leipzig, den 29. De BS5, Ee i Der Nuff fichté rath der Verc11 3:Bier-Braucreci zu Letpzig.

{ctien-Bautk.

Serie à 1160 rückzahibar betreffend. Juli 1886 :

15054 Preußische Bodeun-6 Serdis: J

4 C onvertirung von 5 igen Hypotheëen- Briefen der 7. 1. Im Dezembe ca M 00 000 obiger Hypothekenbriefe per 1.

E ge ck ei Ii 2 ber €, d circa b s; T 1 I 1 ck tir eren L ein s L : Berlin, Dezember 188 j 5 4 G “o s 4 |

s Bremer s Baumivoll - Spinnerei & W Grohn bei Bremen.

n“ }

pr t

e O

Vremen, 98, Dezember 1385 S Der Auf fichtsratb. Sustav Scholl, Vorsiger. [13208 Kölnisthe Maschinenbau - Actien - Gesellschaft. Am 2. Javuar 1886 gelangen zur vlanmäßicen (Ginriôlung Tolg-rde 1 E tr der Obligationen

unserer Gese -[lihaft vom Januar 1863:

Sie 39 20 38 99 #2 ‘63 S0 ST IZS 13 176 185 202 235 240 2248 296 27 285 I88 319 24 42 Z 88 U ) 45 5 554 G05 611 618 635 d T4 143 Ar f 268 (1 SIE 813 SH4 88 895 906 924 990 1085 1100 1133 171 1201 1211 3 1226 1264 1265 1266 1 97 13/4 L387 f 1470 1498.

Die Auszakl [betrazcs dicser Déli- Jationen »2on der M 600 erfolgt

2 Fau ei unserer Gefsell-

vont ha Ne in

-— ndsy bor L L Ci

B C ailai bei Koln den |

Kant : Sal. vente m jun. & Cie, A.

J. D. Ste! n vrd bei dim Scgaaffhausen* se u

Bankv erein hiersclbft acgen AusLlieferung dcr- elben sowie gegen Quittung deren Inhaber, wle auf den Obliaatione: n vorzunehmen ift. bei c Die Verzinsung dieser Obligationen hört | 6e; mit dem §1. Dezember cr. auf. A 1e (Sleizeitia machen wir wiederbolt darauf aufs Dieselb Ert Wir merksam, daß aus der L g 2. Zanuax | ies sow 1884 die Obligationen: Nr. 683 720 750 743 | ite zen Zin2co1 785 796 £02 836 und 977 und aus ter Berlooîung j April 1886 ab L p-r 2. Januar 1885 die Obligationen: Nr. 10 350 | Stellen einzureichen 89 737 791 832 847 851 1219 1921 1225 1300 bligationen Zug um urd 1209 noch rit zur Einlösung präsentirt wo:- E den find A S dem 1. April 1386 bört die Verzinsung der Köln den 8, Ini 1885 | nit convertirten Obligationen auf. T T Be rwaltunç; srath. ie M T: G tober 136 und j ter zab[- —— C n ligationen nicht ein-

nA9n (o 1K AN L A ouDoen lat; nit I L O L Lia

gas Pofeuer Eisenbahn. Ki

d T or C

M

“e Le wu C

mrn T O

Num erzef r Nummernfolge n voraen

bei den vorg

geno immen verden.

+ irt

§77 + amorti?

Wlan nit t du urch AuSsiCcolun

bi Rükz ahlung am 1.

Dur den Al Lerböcsten 18 De:emker | Breslau, den 30. Dezember 1835 ist genehmigt worde rerwähbnten | Königliche Eisenbahn:D irektion.

E E blig ati onen na

DOULHMi

7 466 T6 : E 152 S7 | Matières lres. Combust. & Pro- S | E a 190 438 73 | Cours de Mgr ; : i 168 782 77 | Marchandises en magasin . n L 725 6

“Deh A A

r 2 581 20 | Land-*u. Reftauration8- c, +55 Q 2017 « il s 094i : 5 54H (Beneral-Waaren-Contc 1409 554 K Feuervers: zen S 2D 09 nd Unf=llpersideruna 415 187 e H A - v l eni + 4 1 16 426 9 Forhofntter und andere rdefutter und andere : 3 328/83 SY 312 88 | cia ei Va reibungen : á i 4 5! ans E ea Ét N Rromker 465 S1 D (D Z l (S U N (F J 3 - 2 L, D! i) U I) O S 442i 30 2 1191/22 64 4 | m Er a À S R ) A {. “I S j J A Ms I 17914 Î J 2 NON— 4 408 16 ; S, L 335875 ————— 14 P Zil °) f Ly J ¡ V. Se "er SS Bilanz vom 30. Sc ptiem D. Activa. A, et Passiva. t 433 000 —!| Ac api c) o 2 E A H E 431 L E S Gg L! D 21 000! -— A ¿ A 2A 1391 29 23 Ii 4 á } SelMtrre O -) 402 ck 2 599/21 5 53 S3 l f———_— (25 97059] (25 di S ovteir F

Der Aufsichtsrath. Dr. S

A T O N.

de Mutzi

Fes

| Immeubles & Transmissions . ; j | Mobilier, Outillage & Maebines . Profts & Pertes :

1 R 7 27 Solde Ancien . JO DID. Dd 1884/35 4 S2 O7

37 230 441

S 134 94

| Perte

Brauerei Englisch Brunnen.

Die Dircftion.

V L. LE a M Hari A S

la Société de Grosse Quineaillerie g-Framont

au 30 Juin 1855,

ions à J) Fon. 634

3 bles i Ä Matáúórie!l.

| 45 154

Compte Âs Profits et Pertes

30 Juin 1885,

ai

+1 o wn

Contributions et Ászurances 15 54805 Chevaux et voitures . j 4 915908 Graissage, Chauffagose, Eclairage ; 1 858

praad jumed R

284 827 4

Salaires et frais divers. 111 642 Entret. & Répar. des bâtiments et -

dn matériel E A 5 298421 Emballage 23 545 14 Douanes 35 (23160 Intérêts et Commissions i 41 74656 | Manyaises Créances . i 5 133 92]

Bénéfic=s sur la Fabrication Loyers & Fermages de l’exercice

——

erte

Société de Grosse Quinecaillerie de Mutzig

-Framont.

Les Direeteurs :

álfred Debenesse.

Albert Sütterlin.

Passif.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1¿ 306.

Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember S,

; t die Königliche Expedition Ztedcbriefe des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers :

Berlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

—_ C L c c

Æ

Zubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1739 D E EINOIERnnS, Das. Rittergut “Aw I. mit 292,90,48 ha 2 R. E. und 729 W. soll

“V: M. 10 Uhr,

neritot- «Tei

R 4 LETE S E (HrunCitud

Irird iwa

L

7191 E and

Zu JSVe

:rsteigerung des

Zeder hieselbst gehörigen, Grund- Plans am Papier- S6neidemüh lengru U Intmneldung aller stück und die zur Jm-

(Von tande

Lci

s j ic ein -

e Dienstag, den 9, März 1886, E 10 Uhr,

4.152 1 A

N St argard i L,

(Grof: l 5

zuf deu 6. Februar 15886, Saal Nr. 35 des Gerichts

rmitta

Norburg, den

ren

tr

‘acboren zu Dutenhof

uar 1817,

níaa

April 1886, 5 Vormittags | 9 Uhr,

Freitag, den 16.

Veri. And

l

E e Es. E

F

dto

- C

n n

men an Pee var meg

olf Mosse, Haasenftein & Co., E. SGciotte,

ten des beicile À : „„Jnvalidendauk““, Großhandel & Vogler, G. L.

Etat ie D

[T]

Dauve

6 A es N Ent 41 naën 1 G 5 ; y í : Berpachh n L L reib Bekanntmaunge: Vüttner & Winter, 'ow:: alle übrigen größeren CTUunaerT UOT A. . chUiCrarIl! C 1 i : T i ( L E Annoncen: Bureaux.

Dezember 1856, Vormittags

7 - Juli 1556, Vormittags |

ge

tober 1586, Vormittags 9 Uhr,

+).)

Freitag, den 26. Februar 10 Rae

11H

ck7roll Ll s 1+ Citi

Ls; ec

Saat dem unter:eidn Fa Z 4 E 6D © Vale!Ttens

Vorm. 10 Uhr, - Nütitdbt a a

L LUCItcMI aur

i1 E, Bi

r ++

Men tenart r A Di i,

Vormittags 11 Uhr,

Burgsteinfurt, 11. Dezen

Al 4:2 N 2 König LLL/LO ImTSL

Aufgebot.

L U

tar: Sterl L

Oftober 1886

10 Uyr,

Zi mmer 6A (j

m.

ck op Le

‘Arolsen, den

N

Eviktions- 12 Profla

ritl s A

richeinlichfeit

44 Â/

A na, ttastarbort

1A! + AaufgetortLerti,

Le

InNbercrat 11 T0207

Cs nien

eza

Siena, den "16. März 1886,

Auf- „Vormittags 10 Uhr,

nta, tht

eten (Sertdte : ifgevoTsktermin Dei V S 27. “Oktobe 4 1586, Vormittags 10 Uhr, s E Snll'chwr dit | angeset mi schriftli oder persönlih zu zumelden meld S derjelbe für todt erliart

den »1 G

Glückstadt, ‘de L,

ntr Ld

Ve kanntmachung.

127 U L

Ar

x Tai

aufgehoben.

r 485.

E x - r '+ zember L M45 agt At I 17 1 altes AIMITSJTCTICDT ; l 4

1blbaren

Abi,

N n\pritMen aur den {M Dc Ene Lci j

mit

irthorlitnt 197

ü 1 y O ai 11e er!elbît bint CTs fennen den Kläger zu wil- rik aua nallttys ras aug vollftreckbc 1 E eus S - arts att ot z ader! l agten zur mün dlicen lar R, mi e 7 y G ¿c a O G : Er T TS VoT das ugl liche Vezemper 1885. Nujstrup, L en der i fto 1806 ge l eilung 9, zu Berlin, auf at uitto D dat 4 t Ak nortinrhener 3 [intêgeriht. taurt 24. Mai 1854 Bek ver torbenen | den 2 24. Februar 18 S6, Vormittags 10 Uhr. M ry D ck77 209 Un or T ht or ck Ho Ho ( Y nng Fenten, ged. L ne QTOoOMier der Jüdenitra 36 VU, Zimmer Nr. 24 a.