1885 / 306 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

L C D i  Gia R as B 4QN20 G L ck QN2E I - 2s Y »A tar: id) das St ti Di G vom 23. d. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins | [48038] h [48036] - H | (links- und rechtêrbcini! nao Siationen der i 0 und Vollzug der Sch{lußvertheilung das Konkurs- E Konkursversa ren. y gs Konkursversa ren, g | Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn fowie von Börsen-Beila ec verfabren aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vas Konkursverfahren über das Vermögen der | den Stationen Derne und Gv ng der leßteren Babn c

Augsburg, am 27. Dezember 1885. Jacob Liebmann aus Sachsenhausen (Aften;. X. | Firma W. A. Lensing und über das Privat- | nach Stationen der genannten Staatsbahnbezirfe im

L y E E o e Er_C „e ; E 2ST c : “ny zie 5 Gi q 9 | Gerichts! reiberei des Kgl. Amtsgerichtes. Nr. 1/79) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußz- Se EgEn, des Oekonomen und B | Rbeinischen Nachbar-Verkehr tritt am 1. Januar N 9 _ . 5 mo us M A - R D Der Kal. Sekretär : termins bierdurch aufgeboben. W. A. Lenfing zu Rees wird nacl ero gter | 1886 an Stelle und unter Aufhebung des bezüglichen c ci cl 37 10 (l E 10d i dl cli ï ci (i 9-7 t A) F, Fer Korbach, den 21. Dezember 1885. Abbaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. | Ausnabme-Tarifs B. Heft 6 vom 1. Oktober 1883 5 aas + Ai Q Fürstlibes Amtsgericht. Abtheilung T. Rees, den 2D E r | nebst Nachträgen ein anderweites Heft 6 des Aus- L ( 0 e ° 17975? ez. Mogfk Königliches Amtsgericht. bme-Tarifs B. in Kraft, dessen Frachtsäße i / I g 4 .s é n. (DiOj G2 gez. ogt. i gs Es ¿ nabme-Z2ariss D. I aît, denen Fra@haße im 6 g ¿ E L Bekauntmahung. E _ Beglaubigt: Schwarzkopî, Allgemeinen den bisberigen entsprechen, jedoch für e/ V= ® Berlin, 2’0onneriag, den 3i. Dezember Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen des E Gerichtsshrerber des Königlichen Amtsgerichts. den Verkehr von einzelnen Zehen Frachterböhungen E E E R T Privaticrs Karl Hofbaucr, dahier. 44H D) 2 T : E in ch sch{ließen. Í iner Börse vom 31. Dezember 1885, | Waldeck-Pyrmonter . . .4 1/1.u. 1/7. 50 bz l mer Pfandbri-fe 42 1/1, u. 1/7.,/100,50bzG -# | Elis. Westd. (gar.) Das Köni zgeriht Augs i onturspersaßren. 7969 2nerf Sowei s der Fall, - bleiben die: bezügli V} * | Mi o, : 1/7.101.50% : l G N | M Lou _Das Königliche Amtsgericht Augsburg „hat E A eoceefiFeca Mes das Vérceidiits dés [47969] Konkursverfahren. __ Soweit leßteres der Fall, bleiben die bezüglichen A it el ( Z z | Württemb. Staats-Anl. 4 veri. [10 (A n. tadt-Anl 5/8 u. 1297,1084® Franz-Iosefbabn. Beschluß vom 28. Dezember 1885, nah Abhaltung | In dem Konkuröverfa een e as D a A obl ile Ls Veto dit seitherigen Frachtsäße ncch bis zum 15. Februar ntc) tejigejic ie Course. | Pren. Pren. 1 3 FTWETG o. do. neue4 15/6. u. 1297,70 tzfl.f Gal.(CrlLB.)aar des Sqylußtermins und Vornahme der Scchluße MEGPAMEEE S P MEEBUEE zu Laneang zt “Trier unter der Firma Gebrüder Loeser | 1886 in Geltung. L NUmrechnungs8-Säue. | Kurbef. Pr.-Sc.à49Th1.'— Ì ' : Pr. I vertheilung laut Anzeige des Kontursverwalters vom | !- Pomm. it in 75o1ge Eines von dem Semein- zu «Tri Es 2 Tel Die Frachtsäße für Derne treten er|t mit dem.- 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 Francs = 89 Badiscbe Pr.-An!l da1867 4 23, präs. 24. d. Mts., das Konfuréverfahren auf- | \chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs8- bestcheuden Lans und E L Se noch befannt zu machenden Tage der Eröffnung 6fterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währunc L E -2 . X, V, L, L L L / 1 E, A Ç j : i L S p pr E E r E T ET E 100 lde U. Währ. = 170 Mark. rk Banco = 1,5 e E S S geboben. : : vergleiche Vergleichstermin auf j f Theilhaber;, 1) ichael oefer, 2) Jfidor | ter Station für den Güterverkehr in Gültigkeit. 100 Gulden holl. 2 ähr. = 1 s Mark, 1 Mat anco = 1,2 ate etage M Augsburg, den 29. Dezember 1889. den 18. Januar 1886, Vormittags 11 Ußr, | Loeser, 3) Simon Locfer, Alle E Gremplare des neuen Tarifheftes sind bei den Weciei k, E ram Au Geritss@reibexei des Kouginen S, | bey I ti ou des L, e E E E Güter-Grveditionen zu 20 «§ für das Stück zu B Cöln-Mind. Pr.-An (1.8) J. Feri, A. Sélretar, eraumt. 5 j B METHE P é J E haben. Tee Gi Pr Ma 3 i —— Laneuburg i. Pomm., den 23. Dezember 1885. | Zwangsvergleid durch rechtsfräftigen Beschluß vom | * Köln, den 27. Dezember 1885. Amsterdam . [100 F. E Dram Mor 1: Springstubbe, selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen : do. —. HGO S. do. do. I. Abtheilung : Hamb.50Tb[.-Loofe Lübecker 50

[43035 X ch S rIngituo S Me ra Ms, v L [48035] Betanntma ung. : Seridt8schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Trier, den 29. Dezember 1885. Königliche Eisenvahn-Diretktion Brüs. u. Antw.{100 Fr. Meininger

è-è

c: r

Ann » 20 L.

C

pr. ult.

«Loose vollig. fr.!

pr. ult i

ckXs-Regie-Act.!'4 3, 3,60 bz P E

pr. ult. ? 503 ,25à23 bz | Kascbau-Oderb.

3 M u. 1/7.181,30Aà,40et bz | Kry.Rudcelfsb. gar! 43 mittel!4 1/1. u. 1/7.181,90bz 2 Kursk-Kiew. . . .#10,19 iné'á | Lüttich-Limburg .| 0 Moskau-Brest . .|

D Cck 4 uw Et elt. 7Fr. l Fc

s r O T3 n

bt

es Lai Qr Qz

t

o0ono ero ano T. c

5 AsD s a

es Hm 4

pad pad dat dend purd §4

Q (N I 1

—_— r rf ry ry

è +4 “i 4 B G

2) &

168,70 bz 168,05 bz 80,70 bz 50,3063

N

S

Dn -+

E N o—

p pi “b Ly) Lr)

S

C R:

e E E E E, E R. E L, (R E, fa

Nachdem der im Termin am 9. Dezember 1855 E Königliches Amtsgericht. 111. (rechtsrheinische). La do, [100 Xe. in dem Konkursverfahren über das Vermogen W| Z : / S R R Es ——— Skandin. Plätze 100 Kr. Mühlenbesizers A. Klix zu Vaerwalde N.-M. | [47977] K. Württ. Amtsgericht Laupheim. [47970] Konkursverfahren. [48009] Kopenhagen 100 Kr. geslofsene Zwangsvergleich rechtritta eht be- Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Am 1. Januar 1886 tritt der Natrag Ul. ¡u London . …. . 12. Strl. worden ist, hat das unterzeichnete Konkursgericht be- A c E R O l us Soi ter Der Fi H. Locser & Cie. | dem Ausnabme-Tarif für die Beförderung von i 11 L. Strl. dlosscn, das Konfuréverfahren aufzuheben Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zu Trier unter der #trma 9D. che Ae, | i e vei E R E f E E 1clo)sen, das AONTLUTSTCT U L E L : Z+3 M2 i Vg ;¿estehend Hand! dd cinzeluen Steinkohien 2c. in Norddeutschen Verbande vom G E

Väárwalde N.-M., den 30. Dezember 1555 Gottlieb Stähle, Schäfers in Wain, wurde | besteheuden Handluug und Deren C1 Z a 1484 in Sul : L 4 100 X

ariva S S S i : \ e Ae S Theilhaber 1) H Loeser, 2) Jacob Juda, | !: Dezember 1884 in Kraft, enthaltend außer Be- ) èSL. Königliches Amtégericht. naH erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und eilhaber 1) Sugo Loefer, ) Facob Juda, riGtigungen und Ergänzungen neue Frachtsäße für i E R Vollzug der Schlußvertbeilung heute aufgehoben. Beide Kaufleute daselbft, wird, nachdem der in den Nerkebr von Zeche Gneisenau Let ieine “Sta- do , den 30. Dezember 1885. dem Vergleichstermine vom 4. Dezember 1885 an- | J O Dye AIELIIEe Olle .

2052 E E N Laupheim : : l mber 1389 a S a E S Ia 4 [45062] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Weiß. genommene Zwangsverglcih dur rechtskräftigen Be- E Hr. Mett S S S La, Men, O Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1E vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch auf- E E A et den betreffenden Wuler-Sxpedi Drs Pläne ‘1100 Fr Korvmachers Franz Dagemanu, Moltfestraße gehoben. 5 es M N : | Swz. Plâge 100 Fr. : Nr. 5 zu Bielefeld, wird na L Abhaltung K. Württemb. Amtsgericht Laupheim. Trier, va O, Depe E L a E E O irtttnabecge pen ou D | i “4 Miaue 18 e Le des S(lußtermins hierdurch aufgehoben. [47978] Fonkursverfahren Königliches Amtsgericht. : | R Ge ‘ving na Wittenberge im LYeinis@ | do, do. ) Lire 2M. 3.8564 K 020 ¿U O : Qr 2 N tiederdeutshen Verbande bestehende Frahtsaß von St. Petersburg .100S.R. 3 W. 199,95b tau 10 199 0G Biotpfasn, ven 29. Dagemer LOE N | 3 A 1.09 at M. 1,05 pro 100 kg R N | Q E 1100S R./3 M. 198 80 bz innländishe Looje . pr. Stü [49,00 D Grfrd B E P P aae S

R i T B L TOE M nta Lia Dag p 11ranort b 5 ho das ermö a So8 17026 Q - Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | 28, Konkursverfahren über das Vermögen des | [47986] D) | , C OR A 1 S ; MESR8I|5 [20020b 4 l S L beine Martin Amann, Schreiuers in Dellmeusingen, Konkursverfahren. Köln, den 28. Dezember 1855. | Warschau. ./1100S.R. 8 T. 9 1200,20 bz Í * rûdz, 110/34/1/1. u. 1/7/91,60G 7 i 26 00 tzG

5 2 Cane Nath urde nad Abhaltung des Schlußtermins und Boll- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der}, Itamens der betheiligten Verwaltungen: j Geld - Sortea und Banknoten. N! A E ne Sblusvertbeinta E aufgehoben. : Mauern Ds T én N na i R R En Dukaten pr. Stück H 105,00bzG 20 i 2 e L L eim, den 29. Dezember 1885. in Folge eines von der Gemeinshuldnerin gemaken E G TER L Sovercigns pr. Stück. 0 1100,50B 148039) Kontursversgyren. A ‘Gerichtsschreiber Weiß. Vorschlags zu cinem Zwangsvergleiche neuer Ver- | [48S] E E j 20-Francs-Stück /100,106bzG In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S gleichétermin auf s i: Westdeutsch-Oesterreichisch-Ungarischer Í Dollars pr. Stü 7./106,00G _ Banquiers Wilhelm vou Voru und desseu | [47976] den 14. Jauuar 1886, Vormittags 11 Uhr, 6 Eisenbahn-Verband. y Imperials pr. Stück E [101,10b;G Ehefrau Charlotte, geb. Stade, zu Dort- Kaiserl. Amts8gericht Lauterburg. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffen- | Vie im vest 1 bezw. 2 VON SMIELIRENE [Ur obe : do. pr. 500 Gramm fein... 199,00G mund ist zur Prüfung der naträglih angemeldeten Konkursverfahren zimmer, anberaumt. - E | bezeichneten Berband mit vorläufiger Gultigkeit bis : Gngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. H Forderungen Termin auf A A A Ziegenhals, den 29. Dezember 1385. 31. Dezember 1889 bestehenden Ausnahme-Fractsäge p frau Bani Be O S. E den 39. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, | _ Vas Konkursverfahren über das Vermögen des |_ e E i für Nobeisen zwischen PEPAI einerseits und Pilsen j esterr. Banknoten pr. 1009 Fl... . {16 vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | Johann Adam Weber, Wirth und Aerer |f. d, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. loco, Pilsen tranf. und Pilfenet, , [owie LTepuy und Da do. Silbergulden pr. 100 Fl. . |—— Nr. 23, anberaumt. zu Neeweiler, wird nah erfolgter Abhaltung des E S erä E | Tepli-Waldthor anderer\eits bletben uber diclen F Russishe Banknoten pr. 100 Rubel .{209,50bz Dortmund, den 22, Dezember 1889. D Ves as E ace T'ariïií=- ec. Ÿ er ndertungelt H ie e auf E A Na, E ult. Jan, 209758201, T Pontaliches Umtsgericht. Lauterburg, den 30. Vezember 1589. z N : , den 22. Wezemboe 99. E: . Febr. 200,75à201,25 NOMGIeS PUSIEOS Kaiserliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen Königliche Eiseubahu-Direktion. E Zinsfuß der Reichsbank: "Wesel 4 °/0, Lomb. d °/

975 F G E ; Warmuth L Nainens der betheiligten Verwaltungen. E - —— . Silber-Rente . .4%/1/1. u. 1/7,/67,00 G G MNoeoinah Mi [47972] Konkursverfahren. a ae zan ei At [48008] Nr. 306. N erten BELvateangen Aas up E DaRe dr E i Wau Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 7990 \ ut Der dur unsere Bekanntmahung vom 21. Juli | [48011] : Deutsche Reichs - Anleihe 4 1/4.u.1/10,/104,4083G | e E Braucrceibesißzers SHermaun Bresser zu Duis- [47990] Konkursverfahren. 1885 im Lokalverkebr, im M echielvertehs mit den Südwestdeutscher Eiscnbahn-Verband. Preuß. Consolid. Anleihe 4 A H N U A asg S 15 E burg ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwang®- Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | vom preußischen Staate verwalteten Bahnen und | Zum südwestideut]chen Tarifbeft 6 (Badisclh— : E 4 do. : Ma D 4.u.1/10. E o E S: pr. Sts S vergleiche vom 4. Dezember 1889 aufgehoben. Kaufmanns und Schneidermeisters Salomon den Neichs-Gisenbahnen in Elsaß-Lothringen zur Main-Neckar-Bahn Gütervertehr) ‘Ut mit Gültigfeit i Staats-Anleihe 1288 adl | (. 1016806 D. Le Boe wf 9.U.1/ AERENE D uisburg, den 23. Dezember 1559, Biermann zu Lissa, Kreis Frauftadt, ist zur | Einführung gelangte Ausnahmetarif für Langeifen | vom 1. Januar 1586 der 111. Nachtrag erschienen; Fh E T hade Pl 1 1286,00 5;G Königliches Amtsgericht. Prüfung der nacträglih angemeldeten Forderungen | wird bis zum öl, Dezember 1886 verlängert. derselbe enthält neben Grgänzung der Borbemerkun- F Staats-Schuldscheine . 3411/1, u, 1/7 R E ge 286,005zG - Termin auf Breslau, den 28, Dezember Sie, gen zum Va Dae E ‘die neu | Ne Lai 0A fi L do. B: E 8 7973 Sin ant Dn S ; : 5nigliche Eisenbahu-Direktion. aufgenommene badishe Station Haßmersheim, eine E iche Do. _. 9 E en I A OIDE L Konkursverfahren. : 4s S E ae E Pr E Eratigung der Stationstariftabelle für Heidingsfeld Oder-Deichb.-Obl I.Ser. 4 | S j R Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Fr. 100 2 Treppen, anberaum. Mit dem 1. Januar k. I. tritt zu dem Aus- | bad. Bahn, sowie anderweite, theilweise ermäßigte Ms Berliner Stadt-Obl. I, S Vierbrauers Christian Mefserer von Dam- Lissa den 21. Dezember 1885 nabme - Tarif für Steinkohlen und Kokes von | Frachtsäße für den Verkehr mit Pfullendorf bad. MI do. do, E L bach, G. B. Stödtien, ist nach erfolgter Abhaltung | 7 a “v. Chmara, diesseitigen Stationen nah folchen der öfterr.-ungari- Bab 4 Breslauer Stadt-Anleihe 4 E des Schlußtermins durch amtsgerichtlichen Beschluß | (gerihtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts hen Staats-Cisenbahn-Gesellshaft via Mittelwalde | Karlsruhe, den 26. Dezember 1355. B Casseler Stadt-Anleihe . 4 E vom 28. Dezember 1885 aufgehoben. _ is R E E ein Nachtrag II. in Kraft. [48007] Generaldirektion e Charlottenb. Stadt-Anl, 4 O Ellwangen, den 29. Dezember 189. | [47953] Derselbe enthält neue Säße für die Stationen | der Großh. badischen Staatseisenvahuen. F Clberfelder Stadt-Dblig. & | E Gerichts)creiberei des L ad Amtsgerichts. | “* Das Konkursverfabren über das Vermögen der | von Wekelsdorf bis Bohuslavic der Linie Halb- | 7 a E 4 S S dr-Anteihel | 01101 80B Gershr. Babel. Weinhandlung „Gebr. Schönberger““ zu Mainz | stadt—Choßen und ermäßigte Saße für Skallon [47254] Hessische Ludwigsbahn. J Oftpreuß. Prov.-Oblig. . 4 7/101,

° 5 E 6 .- e la x ; 101,40 bzG E : ini G 5 s Opocno ; dem Berichtigungen des Haupttarifes | Der in unserer Bekanntmachung vom 14 Ns9- S: - 7 s und des allcinigen Juhabers derselben, Opocnoz; außerdem Berichtigungen des Hauptlartfe®L U D itmachGung vot H ; U Se 1 103 75B 797! va ck H E S3 N 8 | vember l. Is. angez Hed- Välziide Güter E Rheinprovinz-Oblig. . O D [47979] Konkursverfahren. Abraham Schönberger daselbst, wird, nahdem und des Nachtrags k. A, S A a! GRIE Id Aae Güter: 4 Westpreuß. Prov.-ÄAnl. . 4 0.1101 80 etzG Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be- | Druckexemplare find von den Bersand-Slationen | A D if E V Wu nene L E Swuldv. d. Berl. Kaufm. 45 E 2 / E S S | ULLLE E ; Fohnhe j d er Berkebr8-Bureau unentgeltlich »e- | Tann zum Pret]e von f 5 -Z dur un]er Lar! | _ D, Ie t, T8 Händlers mit Gas- und Wasserleitungs- stätigt ift, hierdurch aufgeboben. und unserem Verkehrs-Bureau unentgeltlich zu be c ì L

do. r; il, | Oesterr. Lokalb. .

_W Vel 1: Oest.Ndwb.4pSt Vom Staat erwordveue Eiscubahuen. ngariscbe Bode! 11/4.1.1/10 do. Elbthd.

ly Brsl.Schwdn.Frb. St.A.!4 1/1. labg.—, | . Go 3. u. 1/( d pr

m m DO O0

e

u

ck 44-5 ¿D uud dd

t 2

S

D - 050

2 S idi

L e n

1

l Me Me Me Me Me Me Erd |- Lar)

Go

1 7

i L l . Wh. Wt Ei z do. Pr. 4 al T E C 91 oi 7 Y, —,— Magdeb.-Halb. B. St.-A. 3 cr?M. : : ta 5 1/1 u. 1/74104,902 Raab - Oedenburg 161,10 bz Münster-Enschede St.-A. 4 - - | Reichenb.-Pard. 1,100 S BAIAL, O Et -Pr 5 ¿ Í | A Pu ck tal y 160,30 bz E E 5 4E briefe. Russ. Staatsd ga S0 50 bz Niedrs{l. - Märk. St.-A. . u. 1/7./101,400b3 | 2 j i do. Vr.1 50,00 bz Stargard-Posener uis i A0 ) 1101,40G R E S0 40 bz M L'ILRCA . 100,40 63 Lu] .CubrD. t , Sn

79,85 bz i Ausländische Fon : id KBraunshw.-Han V À -. (1 j f __1100,20BV | .

S Sf

L

i LL O0 E GE E GR S C

e, A (f 0

A

G

(S)

9 O r c O C 7 s

D E

Wahr L L 4

r

“r T+ DT. ULTL. 4 D

10 r Tr ey Tyr Tr 00009

ry r e.

E All,

M

ry: D r r

: uy a8 L #= —J

do. :

| Ung.-Galiz. (gar.)

Vorarlberg (gar.)

Warscþ,- Terespol O O E.

| War.-Wien p.St.

do. e ULE E ais f

Westn.il. St -A.

Li! m

S ch2 D cs S

dund LS L E S m] R

-_- _

e S2

p p b b A brd Q “ani

pan pel derd

Os Ld Sud dad D p pumed pel pur §e § S dul fuied

| Krupp. Obi. rz. 110 abg. : Meckl. Hyp.-Ps\d. I. rz.129/41

d .

o lea L. R f 66,90 bz 9

167,10 64G

11I 7: 11 4 1 p 0

100,10G* L 10: ) QUK Z

1190 00G

(5

4 - 4ck

ot

©O

e: Ba 1 f. 0/ Fw

, 9,[81,10B

._—. _

rar R Or r D

r

e-r

4 L.

MNyocl „Mari | Bresl.-Waric.

| Dort.-Gron.-E. S tenb.Mslawtk,

h. ¿Ctsurt ,

. T

0366

dund

Jl] —] l )

-_

e 0 0 0. q F e. T .

=

I (N H

s

M 4 O D Ge

111! G} F) L LIUU. A

5 2 D brend pad een pr dened dad dad

W

! ry ry rf s: 2E: Frab bende beid: bec: Le Ge

ror prak Denn end Peel deme beat dund Ÿ rand

b

10} 100 bz G

7 B D

deeid dund Rg D fa A = s S E .

Q =

t;

B oa

186,25 bz

187 ,60bz 4160,10à,20 bz 9 55,90 bz ®®

1N O5 0M 2 » (M 13D, v3

= 1

2B

-

119,25G 104,758

pad bee [D

5 i =I- 145 N

. ed qu Fe . . L

100 75G 25G 11,60G (M ) 00 b3GB

bligatisnecs S

_ paab

c

D es e ti

5

: 3

e _

puri dee prr bed Jr jmd

rf rf r

S qs Ga —+

ck ry ry ey ry et

M ee * D

E r

| do. | do.

do. R Do, do.

L [A

0.194,20 bz G

G D. D ur a e S E

T V3 Na N

p Zei t Se ©& O

q

o T

Fn R S e

BEBBESE

Kaibiabiik Gil Ad L E E IZZE S Lou Rel Heo MIE Kik E pn pr E

Do

j l A A M R br

| 00. S do.

C

00

| do.

| do

N m d Hck

». Ma pf p D L torOmO ror d-Ir Dtr

A, 2 _—ckZ_ 0 B A

e ,

co her) ect fedÎ ted ‘siven fenen aner fien an N N

Cn

and prt Pun fend prrant rance sed dured send deut fund eeerd pu qud qud » d qud qus -.

ry c ry cs cs

s. D L

102,00G : E : S Sd Berliner 112,60 bz ; riedri n Verdi Wg lx | Mainz, den 29. Dezember 1885. ziehen, bureau bezogen werden. 8 71106 ,40bzG BLets E Ce ras as Großherzogliche Amtsgericht. Breslau, den 29. Dezember 1889. Mainz, den 28. Dezember 1555. ; L do. E wird nah erfolgter altung des tuylerminsg Veröffentlicht: Flick, H Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahn-Direktion. In Vollmacht des Verwaltungsrathes : E do, lac 90G hierdurch aufgehoben. S E i : : Die Spezial-Direktion. M E E. Amtsgericht Hamburg, den 39. Dezember 185d. 48012] S 4 Landschaftl. Central. . 101,000 I J E f E i Bort tf dh hp m ck - S L R R ; -Qrr Wi Z 4 96,29 b Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. | [47952] Beshhluß. Nr. 24509 D. Am 1. Januar 1886 treten im e Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaf Kur s Neumärk. . 99 30bz G - A S Aa aua E s __. | Sä6hsish-Oesterreichishen Verbande für Holz des Hessische Ludwigs-Eitsenvdahn-Ge}elilichaft. | N E “e 17-96 [47980] Konkursversahren. R S S P O M a abinelavits (a zwischen Kupferberg (B. E B,)| Ünter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachuu F do. Neue S G R E E Na L ampssarveretve}ßer cheleute ert Und | nd Annaberg, sowie Buchholz Frachtsätze von 0,29 | vom 14. November cr. bringen wir zur wetteren : D S C Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Marie Fleiftiner dahier wird als durch rehts- R T E E As | S E m H S-NRürt: M zische 96,20 - da Zei ofollf S Wil A C O Er ILE : E bez. 0,28 Æ pro 100 kg in Kraft Kenntniß, daß der I. Nachtrag zum Hessish-Würt i \tpreußz1] che j 4 A Hanpelogr e ait Guna S&{ h. | kräftig Oen Zwangsvergleich beendigt hiedurch avon, ant 06 Dorember 1886 tembergischen Gütertarif vom 1. Juli d. 38, an Mi do. : I Foiviett, wird nach erfolgter A0altung des QMIUB- aufgeho ven F S L A. E N) E E U E E S2 O Pommersche 796,106 L E 1 : i 2 as ion . E. Mts. eingeführt wird und zum Preise von 10 4 F ; E 121100 906: G termins hierdurch aufgehoben. Münchberg, den 28. Dezember 1885 Königliche Genecraldirekt - s dts R O do 1100,90 bz G ; ke Qr : E EO e . ck 1 c 5D 7 ? P B T, . Z S Amtsgeriht Hamburg, den 30. Dezember 1885, Königliches Amtsgericht. der (O E R S e C Gundes-Kr /7101,50bz : H Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gez. Held. als gefhäftsführende Berwalkung. E T E E ias Wofensibe. neue /7.100,90 bz E Zür Beglaubigung: —— In Voilmacht des Verwaltungsrathes : Sa Di 102 50G Anleibe Ï ; e S E D T 3006] Bekanntmachun Die Speciai-Direction e log 0G L 47981 ) G h L, S. Stephan, K. Sekretär. (2SCOO E Setanragung. 5 S6ólesische altlandf /7.199,00G D, [ ] S Konkursversa ten. L ( ) S Ain Mit sofortiger Gültigkeit finden für Petroleum 122 vil uddaia vigiitÓ /7.100,90G O8 t VvolIBBAITBRUE | - Das Konkursverfahren über das Nachlaßver: | [47996] Div. pro/1883/1884 do E

und Navbtha bei direkter Erpedition von Bremen, | g ° do. r S i mögen des verftorbeueu Lampenhändlers Bekanntmachung. Bremerhaven, Geestemünde, Brake, Nordeahamm, Anzeigen. D Gala E Leopold Heilbuth, in Firma L. Heilbuth, wird In der Kaufmanu Markus Konschewskischen Hamburg H., Harburg a. d. E., Lübeck und Stettin l L S nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Konkurssache aus Neideuburg beträgt die Summe | na Sonthofen Ausnahme-Tarifsäße im Norddeutsc- zaum aller Länder b, do. Lit.C.L.IT durch aufgehoben. | ____ | der bei der bevorstehenden Schlußvertheilung zu be- Bayerischen Seehafen-Verkehr Anwendung. Nähere a ATENTE b I weig E Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1885, | rücksihtigenden Forderungen nach dem in der Ge- Auskunft ertheilen die Gütererpeditionen der ESOTgeN Und VETWE : E Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. rihts\creiberei ausliegendenSchlußverzeihniß 220954 | nannten Stationen. J.BRANDT 8 G Wv NAWROOKI : S A T Ingenieure und Patentanwalte : Sclsw.H. L.Krd.Pfb.

17 S und der verfügbare Majsenbestand, ohne Ab- s S S letüon 7982 d) 2 fg / zug der Kosten, 2109 4 10 s. mgicze Sljen tz ï : M —. 7 j Cienret [S Konkursverfahren. y Neivenburg, den 29. Dezember 1885. auch Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. S ZEA Inhaber GerardW.v. Nawrockl F Westfälische

d: é a L g . s N t tor In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Martschinowski, Konkursverwalter. ————— S [e Begründer des Vereins deutscherPatentanvwalt E ritters. .

- S offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebrüder A |48010] j ° Fi . Y; ä o. do. G ist zur Prüfung früher bestrittener, bezw. | [47987] K f rsv p h Für die Beförderung von Steinkoblen 2c. in f e Berin. , côrid Str. C8 f E Seric A nahträglih angemeldeter Forderungen, fowie in Folge loniursbersayren. Wagenladungen von 10 000 kg von Stationen der —— Use ELUNLSS\SONe Se F n is E eincs von den persönli haftenden Gesellschaftern | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gisenbahn-Direktionsbezirke Elberfeld und Köln Aeltestes Berliner Patentbüreau besteht seit 1873. : s M ). 11. emahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, | des Kaufmanns Ludwig Gumprecht zu Nord- [30401] : Pan ouerle o) Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den hausen ist zur Abnahme der S{lußrechnung des Ke M o a 1§. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen | | Vertretung i aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt |Berichte übe N bi L N dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | sin Patont- P ATENT C. KESSELER, Patent- u. Techn. Burean, Berlin, SW., Patent- Bln E

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme | berücksichtigenden Forderungen und zur R Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. | Anmeldungel. Posensche E A R d „lit B der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren S E ; enm E 4 [1143,50 E , o. _Em.

Hamburg, den 30. Dezember 1885. Vermögensstücke der Schlußtermin auf [30421] Buol e erie. H 10 [101,90G do. do. de 1866 9.134,75 bz :

Holíîte, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den 21. Januar 1886, Vormittags 9i Uhr, cie M. M. RoTTEN, lplomirter Ingeniev:, Rhein. u. Westf. . 14 r 1/10/102.00G do. 5. Anleihe Stiegl. .

e Es A eat Amtsgerichte Hierselbst, Zim Bath M Patentsgche früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. S O ).1101,75G do. A D as Ne « e / T L E! 70h Boden-Kredit « . [47983] Konkursverfahren. n obboausen, ben 93. Dezember 1885. Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. | f _Stbleswig-Holstein „4 Uu) 193956 do. Centr Bodenkr.- Pf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thierbach, Actuar Goschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. A E T | j 103.90G Swwed. Staats-Anl. 75 art: E Der S L : 13 GeriGts\chrei Bs lter Sri E 2 Baveriscbe Anleihe .… .4 | 100, N d E :tte Matkiers Gustav Maria Theodor Arentz, in als Geri Qretes L S Amtsgerichts, [30501] S M Bremer Anleibe (3411/2. u. 1/8 I7,60V ; L E : HOD Bug G. M. T. Areutz, sowie desseu Ehe- h E d dit R Á D A R A A N N D A A d d d A A Ad R Ad Bkr e Art A A B A A A L D Aa A A Stad D Grefherzogl. Heff. Obl. 4 /15/5.15/11/103,20G 1 uv. -Psanbbe 74 au Maria Sophie, geb. Leppich, Inhaberin P ATEN T tete i Master- und Markenechutz werden besorgt st M Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 102,00G G E P do. neue 79

E 8

4.

L au

1190,50bG*;

4

| do. Q 1D - B. 100,00 bz S S | A | l 1] —— e AM ps i r 2 D: «Cbe -G.Gertif./45/1/4.u.1/ 101,756 do feld Prior do + 7 100,008 | bo. 5 S 1, Hvpoth.-Pfandbr. 42 rid, [101,90G L R L t O S 100 508 | Derg.- L. LOLUS e Ina I | do.NRubrort-Gladb.I16 103 40(9 5 1 1080000 [S L A 99 908 Berlin-Anbalter A. 1 S « Ls . 1 11 0 70G d0o, Lit. ( S 104 0056S do. (X/berlau].) Tas A A Berlin-Dres8d. v. St. gar. 101 50G Berlin-Görltßer conv. E do, B. do Lat, G. Berl.-Hamb. I. 1.11. Em.

O ) 0bzG ch

p

M j A pri Pen pad jur

E

r

Ad ñ

or-

A

._—

= À pel pet bed dect Dea Ore frem jeaed Pren emed. ecm Drend deme Qa dere Pal: Sid G m R. "a .

D

L | O

T

ror

Y

O-S -— =

t

db M pa pm M Me M

(9)

I D R _

dr e = DoOoD a tor

d

, A j Gi 101,6

101 00G

Ms U Mr UL DI C H O He f O pad E A R L Gl Bb Seile Sard dia “a

er S rf e

3

(S

o t

G _—_. ._

or (95) E S et

pad puned pra fred bere eaed sren

Er SSS

r S

A

pt urm Ped pm pur Pee frem dh Dee pre P Dee fk red Pren D NNINNSINANS I]

rff cer ep A L L T m

Mia bb ba

ddr tDr

t ry

198 0083 G

Dr r S C ues

(C)

=

L

Ls

A

Îr

Ler)

ry E L 1

D M R E hgt _—

t S V G Ry

_

orr bad pr bad baÀ Dee ders ed

/ Eiseubahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Akticn.

d!

H O d He

e e de

R:

ndbriefe., O R E

E R R

ror

Ino 2 T 7 / c

98,30 bz i DD, ! E j A SÁR Sig E i ) l : la L Tawen- Ul) . . Id é 2 2,02 rl -N Mac ; :

/ 1100,90 bz d8. 0 E A E 2 24 1/1 122,0 Berl.-P.-Magd.Lit.Au.B'# }

: Br ult d s \ 0115

0,0 03 : pr, ult. , o. Lit. C. neu

¿ 100,90B do. : Q! 1 40061 G8 H : Ene

/ )0,90 d n t O og G do. Tät. D. neue

1100,90 01 S 1, 1294,00 8z3G do Lit. E 100,90B* Do. R E L do, it. E. ...

C /áÂ. 10,00 b3 Jn E t F

7100,90 bz do. O N 4 1102 306 E ¡7 10 90B do Z )à, 40 b3 S reselder S 2,00 98 Berl.-StettinI1.T1.Y Li 7 01 60G j Gold- 1 3 [1/6.1.1/12.[110,80 bz Dortm.-Gron.-E. 1, 199,60 bz Braunschweigisbe . / 1192206 D r. ult. | E Do Po E

-, Pl O E s E 192 50 bz E udwh.-Berb., gar. 1 L D 00 8zG Br. -Sw.-Frb. E D. 96,008 | O Ph Libeck-Büchen F / 100 40G JZ,0U 04 L M Cl : L T C

1/1. (165,80 bz do. Tat. B. E "Cat nelhe L M 61,.106zG D Be 165,80à 166,25à166 bz do. Lit. F.* (44 A E, E ‘5 1/1 u. 1/7160,5063G | Mainz-Ludwigsh. 1/1.u.7199,006zG do. Lit. H.1 41 Fa i E 60,30à60,40 bz do. Pr. ui. S, TURJI O3 do. Lit R 100,304 i: F |61,60et. bz G Marienb. Mlawka 1/1, [1,79 bz do. de 1876 1101,50 bz ; L M OLOMISODES E 91,10à 40 by do, ). [101,50 bz L 186,75b,G | Mckl. Frdr. Franz.) | 1/1. 1194,50bzG | Cöln-Mindener I. Em. /4.U.1/17. 101,75 bz B 186 75 bzG 09, Pr, U, 194,70à195,30à,10 bz do. IL. Em. 18bì 4 1/1,u. 1, 101,50 bz 187.80 bz Nordh.- Erf. . | 39,70 bz G dd. L Ei. A, 7: RLO E, : __ Keie 10.|87,10bz „do abgest. 42,25 bzG do, do. Lát, B. / [1/4.u.1/ L 4 Pr alileibe au ate 1143508 Ostpr. Südbahn . U &/ ¡ (05 . L F D n 4 4

s Or R R R R R R

/ 102,10B

102,50B

N

Pfa

ck i-

Or

-‘

1 R 101, (UOD 191,70G

41030 S T

E E L S S E E K

ort dr

Berlin-Dresden

ror E s A E A

E É C: v M

n C N C

m P En e E ¡Pr Ra P Ee E: e

e 2

D tor

a H ck H— Le pf

tr bi i A R i R R

103,00G 101 00G 4101,60G HO01,60G : 101 G09 4,u.1/10,/101,75(8 7101,75 bzG ).1102,50G ).1102, 50G ‘7.1102,00G /7102,008 102,006 4102,00 bz 1102,75 bz 7102,75

BEBEEBSEEEBREZEEEE

P v Pa p 1Eck ¡Þr 1Eck P

[J A

C116 9% e mau,

O ckck fa D ade d drs O5 trDorDr band deren dea due ee N

E

e

o —_ L

e v L t2r drt

bund

O uts A T denk I -

i

fr f E fr ck A A OO

——-

tor

C P u be Hn

O O

d E tp p A j

f puri bard uen

Is, 10à,50à,40 bz do. Ÿ. Em | 19,70 bzG do. VI. Em 33,40bz_ do. VI. B 31,00bzG do. VII. Em. 30,50G_ Deutsh-Nordd. Llovd 84,50 bz G Halberstadt - Blankenb. 22,80 bz Halle-S.-G. v.St. g. A.B. 131,75 bz do, Tik Q. ar. 266,00 bz Libeck - Büchen garant. .| )./1102,75G Balti)che (gar.) . 59,90B kl.f. | Märkisch-Posener conv. . 499,75 bz B Bsh. West. (ögar.) 108,75 bz Magdeb. - Halberst. 1861) 199.76) F: D E HIE -——— do. v. 1865| 10120G S | Busthtiehrader B.' 1/1.u.7[77,90bz do. v. 1873/4 80,00bzB T Vo, De, ulE —— Magdeb. - Leipzig Lit. A.' 7850bzS8 @ | Donetbahn gar. . | 5 1/6 u12194,80bzG do. _ Lät. B. 4102,50B

180,70et. bz B | Dux-Bodenbach | F 1/lL, 1123.70bi Magdeburg - Wittenberge /4F1/ 1101,60 bz B 79,70à80,00bz | do. pr. ult., 123,10à,25 bz do. R . 190,00B

n

ie jet: fend

3162 75G Saalbahn . .| 190 5061G Weim. Gera (gar.) 193.75 bzG do. 2} conv. /7.189,70G 8.1104 75 bz 1104,70bzB Albrectsbahn

104,60B Amst. - Rotterdam 101,60bzG Aussig-Teplißz . .|

N

/10.1102,00G tfl.f. ‘71102,00G tl.f. 195,00 kz G 199 998 4101,75(H /71101,75G A 102 0CGB

/74101,70G 9, 1101,75G ‘71101,70G 4101,90 bz /7. 1102,50 bz G

»

Rentenbrie e.

hi ei bri

tor-rôr- Dr

trr

Grd 4 O A

.— D S

E E R

5 N |

[ey

orr

D Aw Dra O

O its Ord

ord Dr

O U Ha Ha C

per prt Pet pm pee Pee prt serem Pr pk Pm err Prreedh sreeek brk brd | l i

Sag ta

D EO O EEEBEEEE

. P) p s s E m

eines Tapisserie-Geschäfts, in Firma Maria | [47971 af c durch die Fi Telegramm-Adresse : | 4 de. St.-Rente .3#/1/2. u. 1/8. 97,70 bz Q7E Aren, gon: Le A E S a Beschluß. (Pectakond ofe 197i, ie ne G QLASER e eia G i e Mel, Eif.Scbuldverschr, 32 1/1. u. 1/7.197,70G do. do. v. 184

en Ec

i -1102 50G do. mittel Neuß. Ld.-Spark. gar. . 4 1/1. u. 1/7,/103,500 ao! St.-Pfdbr. 80 u. 83

Vergleichstermine vom 15. Dezember 1885 ange- Das Konkursverfahren über das Vermögen der 50G nommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Be- | Spinnuereibesitzer Wilhelm Völzke’schen Ehe- u 7 i: S Alt Ladesb Obl, , 4 | versch. 103,99B L Zt -Psdbe. 20 R {luß vom felben Tage bestätigt iît, bierdurch | leute hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des KInige- Bllcheioche Maechinen- M Sächsische St.-Anl. 1869 4 11/1. u. 1/7 1103 25G Serb. Eisenb.-Hy R aufgehoben. Stlußtermins hierdurch aufgehoben. n S x N B Gottlied Hocher | Bicherd Hartmann, Chemnis. : Säcbiibe Staats-Rente 3 vers. |87,60G L L e Lit. B. Umtsgeri6t Hamburg, den 30. Dezember 1885. Pollnow, den 28. Dezember 1889. : Sächs, Lankw. - Pfandbr.|4 11/1. u. 1/7./101,60G Serbische Ren do. do.

Zur Beglaubi x lte, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 41/1 u. 1/7103 00G do. do. A iat a adi ten Berlin: Redacteur: Ried el. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. 44/1, u. 1/4

dr

rOrDrtdr

E

J J

Our wm A

5 Er V br 1D En Eck Ven Me lm Eck V VOn VPn 1E En 1Pm be Men fm ¡bn Pn O

Coo i i e f f O CH ‘@

“due fend pu e ui pre fern E