1928 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

L R E

tit is K U,

Zweite Zentralhandel8registerbeilage

Siettin. ; [69243]

Fn das Handelsregister A L heute béi Nr. 1037 (Firma „Kurt i Sand- mann“, Stettin) eingetragen: Die Prokura des Richard Zimmermann ist erloschen. s : Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1928.

Stettin. 4 E [69237] Fn das Handel3register B ift heute bei Nr. 415 (Firma „Walter Schaefer

G. m. b. H. Gesellschaft für Kino- u. Elektrotechnik““ in Siettin) ein- etragen: Die Firma ist nah beendeter Eizulüatiba erloschen.

Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1928.

Stettin. [69238] Fn das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 709 (Firma „Mann und Wodarz

G. m. b, H.“ in Stettin) eingetragen:

Die Firma is nach beendeter Liqui-

dation erloschen.

Amisgericht Stettin, 30. Oktober

Stettin. [69239]

Fn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 835 (Firma „Baltische Schiffahrts- Und Handelsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Konsul a. D. August Kähler ist niht mehx Geschäfts-

1928.

führer. j H :

Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1928.

Stettin. : [69235] Fn das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 229 (Firma „J. P. Degner“ in Stettin) eingetragen: Der Kauf- mann Hans Degner tin Stettin 1st ml Wirkung vom 4. August 1928 aus der Gesellschaft ausgeschieden. i Anitsgericht Stettin, 1. November 1928.

Sietiin. [69247]

n das Handelsregister A ist heute bei Nr. 83495 (Firma „Georg Degnér Kommanditgesellschaft“ in Stelltin) eingetragen: Ein Kommanditist ist mit Wirkung vom 1, August 1928 ausge- schieden und die Einlage eines Kom manditisten ist erhöht,

Amtsgericht Stettin, 1, November 1928. S [69936] Fn das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 351 (Firma „Deutsche Bank Filiale Stettiu““) eingetragen: Dur) Beschluß de1 Generalversammlung vom 4. April 1928 ist derx Gesellschaftsver- trag in § 2 Abs. 4 (Vertretung des Aufsichtsrats duxch den Vorsißenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 Abs\. 2—5 (Teilnahme an der General- versammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert. Die bisherigen stell- vertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr, Werner Kehl sind zu ordentlihen Vorstandsmitgliedern

bestellt. : A Amtsgericht Stettin, 1. November 1928. Steitin, [69240]

Fn dæs Handelsregister B ist heute hei Nr. 891 (Firma „Sedinia-Compauÿy Waren - Vertriebsgesellshaft m. b, H.“ in Stettin) eingetragen: Durch die Beschlüsse dexr Gesellschafter vom 16. August und 17. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden Para- graphen geändert worden: 1 (Firma), 3 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Stammfapital und Stammeinlagen). Neu hinzugekommen sind Bestimmungen übex das Stimmrecht, über Gewinn- verteilung, Uebertragung von Geschäfts= anteilen, Bestellung von Prokuristen und Einfordexrung von Einzahlungen auf die Stammeinlagen. Der Gesell|chafts- vertrag ist neu festgestellt. Die Firma ist geändert in „Vitam Fabrik bio- logischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“\, Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Hex- stellung und der Vertrieb von Waren allex Art, insbesondere biologischer, diätetisher und kosmetischer Präparate, namentlich von Vitaminpräparaten jeder Art, sowie ller mit diesem Zweck mittelbax oder unmittelbar in Ver- bindung \tehenden Hilfs- und Neben- geschäfte. Zur Erreichung dieser Zwece 1 die Gesellschaft befugt, andere Unter- nehmungen zu erwerben und sich an solhen zu beteiligen oder deren Ver- tretung zu übernehmen. Das Stamm- kapitak is durch Beschluß der Gesell- shafterversammlung vom 16. August 1928 um 41 000 Reichsmark auf 46 000 Reichsmark erhoht. An Dr. Kurt Hembd in Stettin ist Prokura erteilt. / Amtsgericht Stettin, 1. November 1928.

Stettin. | [69241] Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 975 (Firma „Guido Hackebeil

Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweigniederlassung Stettin““) cingetragen: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1928 soll das Grundkapital um bis zu 1 000 000 Reichsmark erhöht werden. Amtsgericht Stettin, 1. Novembex 1928.

Stettin, [69242]

Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 997 (Firma „Rawas“/-Chrom- Gesellschast „Ostmark““ m. b. H. in Stettin) elngeiragen: An Josef Delsing in Stettin ist Prokura exteîlt, und zwar derart, daß er gemeinschaftlich mit einem dex Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. : Amtsgericht Stettin, 1. November 1928.

N A e D, 004 a7 Stollberg, Erzgeb. L [692 481 Auf Blatt 604 des Handelsregisters,

beschränkter Haftung in Erzgeb. betr., ist heuté eîn- worden: Von Amis wegen: ist erloschen.

{chaft mit Ölsnihy i. geiragen

Die Firma

Amtsgericht Stollberg i, E., 3. 11. 1928. 4 N04]

Stolpen, Sachsen. [69249] Auf Blatt 47 des Hanßdelsreg!|ters,

betr. die Firma C. A. Klinger Aktien- gesellshaft in Altstadt b. Stolpen ist am 97 Oftober 1928 eingetragen worden, daß den Kaufleuten Hermann Otto Böhme in Altstadt und Johannes Ar- thux Ringel in Stolpen Prokura in Der Weise erteilt worden ist, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten darf.

Amtsgericht Stolpen, 1, November 1928. Sd. | l [69250] Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2683 die Firma Frieda Breise, Manufaktur- und Schuhwarengeschäft in Nikolaiken, cingetragen worden.

Stuhm, den 1, November 1928, Das Amtsgericht. ] [G99 Ulm, Donau, / x [69251] Eingetragen wurde 1m Handels=-

register:

Am 14. 9, 1928 bei dex Firma Vau- unternehmung Sager « Wörner Straßenbau - Gesellschaft mit be- fcchränkter Hastung, Niederlassung Ulm: Zu stellv. Geschäftsführern sind bestellt Otio Hachmann, Kausmann, und Frit Todt, Diplomingenieur, betde in München.

Am 2. 11. 1928 die Firma Veklei- vung2haus Fricdrich H. Mohr, Siß in Ulm. Inhaber Friedrich Hugo Mohr, Kaufmann in Ulm.

An 6. 11, 1988 bei der Firma Wein- 2eutrale Afktiengesellschaf}t Zweig: ¡iederlassung Ulm a, D.: Otto Ludewig is aus dem Vorstand aus- geschieden. Das Vor sbhandsmitglied Böhringer wohnt jeßt in Stuttgart. Amtsgericht Ulm, Donau.

Urach. —— WRZOSI Im Handelsregister für Eingelsirmen wurde am 6, November 1928 bei der Firma Franz Köninger in Urach ein- getragen : Firma ist erloschen. Das Geschäft wird im Umfange des Kleingewerbes weitergeführt,

Amtsgericht Urach,

Die

Waren. [69253] In das hiesige Handelsregister 11 Heute die am 1. Oktober 1928 begonnene offene Handelsgesellschaft Siechen «& Waschow mit dem Siß in Waren und den Kaufleuten Friedrich Siechen Und Otto Waschow jun., beide in Waren, als Gesellschafter eingetragen worden ; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich berechtigt. Waren, den 8, November 1928, Meckl.-Schwer, Amtsgericht, Weissenfels, : {69254] Fn unser Handelsregister B Nr. 109 ist bei dex Firma Oscar Dietrich, G, m. b. H. Weißenfels, folgendes ein- getragen: Durh Beschluß dexr Gesell- \chafterversammlung vom 23. Oktober 1998 sind der Firmenname und die Sazungen geändert. Die Firma lautet jeßt: Osear Dietrich & Co., G. m. b. H., Weißenfels a. S. Der L Franz Dietrich ist aus der Gese schaft ausgeschieden. i Weißenfels, den 1. November 1928. Amtsgericht. Wetzlar. i u 69255] Jn unser Handelsregister A ist heute untex Nr. 8363 die Firma Heinrih Hof- mann, Aßlax bei Weßlar, und als deren Jnhaber der Kaufmann Heinrich Hof- mann in Garbenheim sowie Prokura- erteilung an den Kaufmann Ernst Hof- mann in Garbenheim eingetragen worden. Weßlar, den 3. November 1928. Amtsgericht. Wetzlar. [69256] Fn unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 364 die Firma Friß Hanusch, Weßlar, und als deren Fnhaber der Maurermeister Friy Hanush in Weßlar eingetragen worden. Weßlar, den 5. November 1928. Amlsgericht.

Wis, E [69257]

Fn das Handelsregister is bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Nostockexr Bank, Filiale Wismar, etnge- tragen: Jn Verfolg der siebenten Durch- führmigsverordnung zur Goldbilanzen- verordnung ist nach Zusammenlegung dex auf 40 Reichsmark lautenden Altien der § 14 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert. Das Grundkapital von eîner Million Reichsmark zerfällt nunmehr 1. in 1500 auf den Fnhabex bzw. Namen lautende Aktien zu je 20 Reichsmark, 2, in 4850 auf den Namen lautende Aktien zu je 200 Reichsmark. Der § 18 des Gesellschaftsvertrags ändert sich ent- pteMend, wie aus den Akten hervorgeht. Amtsgeriht Wismar, 29. Oktober 1928.

Wismar. / [69268]

Ju das Handelsregister ist die Firma Karl Wolff Ziegelwerke Wismar mit dem Siß Wismax und dem HBiegelei- besißer Karl Wolff in Wismar als Ju- habex eingetragen.

Amtsgericht Wismar, 2. Novembex 1928.

Wolfenbüttel. [69259] Fn das hiesige Handelsregtjter 1st am 1. November 1928 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Wolfenbüttel in Wolfenbüttel, eingetragen: Die bis- herigen stellvertretenden Vorstandsmit- glieder Dr. Paul Bonn und Dr. Wer- ner Kehl sind zu ordentlichen Vorstands mitgliedern bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 Abs. 4 (Veriretung des Aufsichtsrats durch den Vorsißenden oder jeine Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der General- versammlung und Eintragung der Aktien) geändert. Die Aenderung des § 23 Abs. 1 Sat 2 wird jedoch einst-

weilen von dex Eintragung aus-

geschlossen. : C Amtsgeriht Wolfenbüttel.

Zinúten. [69260]

Fn unser Handelsregister B ist heute untex Nr. 2 bei dex Firma Chemische Fabrik Franz Worm, Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Zinten, folgen- des eingetragen worden: Dic Firma ist erloschen. :

Amtsgericht Zinten, 8. Oktober 1928.

[69261]

Zweibriicken, Handelsregister. Firma Schuhfabrik Langermann Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Niederauerbah: Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 26. Sep- tember 1928 wurde das Stammkapital um 400 000 RM auf 500 000 RM er- höht. § 3 des Gesellschaftsvertrags wurde entsvrehend geändert. S Aweibrüccken, den 5. November 1928. Amtsgericht. Zwickan, Sachsen. [69262 Fn das Handelsregister ist heute ein- getragen worde: i j 1, Auf Blatt 1137, betx. die Firma Vexceinsbrauerei zu Zwicíau 1n

Zwickau: Prokuxa is} erteilt dem Brauereidirektor Philipp August

Knabenshuh in Zwickau. Er darf die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied odex mit einem anderen Prokuristen vertreten. 2, Auf Blatt 2373, betx. die Firma Kaufhaus Karl Vogel in Planiß: Dex Kaufmann Karl Heinrih Vogel 1n Planiy ist infolge Ablebens aus- geschieden. Als seine Erben sind zFn- haber: Anna Elisabeth verw. Vogel, geb. Bachmann, und die minderjährigen Charlotte Elisabeth und Magdalena Gerta Vogel, jämtlih in Planiß. Sie führen das Handelsgeschäft in ihrer Eigenschaft als Miterben in ungeteilter Erbengemeinschaft unter der bishertgen Firma fort.

Amtsgericht Zwickau, den 5. Nov. 1928.

4, Genossenschasls- regie

Jn das Genossenschaftsregister ist heute bei Nx 853, Krieger-Vereins- Heimstätten Groß-Verlin und Pro- vinz Brandenburg e. G. m. b. H. ein- getragen worden: Gegenstand des Unter- nehmens ist jeßt die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Genossen. Amtsgeriht Berlin - Mitte, Abt. 88, den 5. November 1928.

Berlin, [69355]

Fn unser Genossenschaftsregi|ter ist heute unter Nx. 1777 die durch Statut vom 31. Oktober 1928 errichtete Volk8- bauk e. G. m. b. H. eingetragen worden. Siß Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Bank- geshäften aller Art zux Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- glieder. Amtsgeriht Berlin - Mitte, Abt. 88, den 5. November 1928.

Bischofswerda,Sacheen.[69356] Auf Blatt 24 des Genossenschafts8- registers für die Siedlung®gemein- schaft Vischofsswerda u. Umg. (ein- getragene Genossenschaft mit be- \{chränkier Haftpflicht) Ortsgruppe des RNeichsheimftättenbundes Oft- sachsen E. V. mit dem Sit in Bischofs- werda ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft if aufgelöst. Dex Metallarbeiter Heinrich Happel und der Telegraphenbetriebsassistent Leberecht Römer, beide in Bischof8-

werda, sind Liquidatoren.

Amtsgericht Bischofswerda,

am 30. Oktober 1928,

Burgdorf, Hann, [69357] Fu unser Genossenschaftsregister Nr. 64 ist heute bei der Gemeinnüßigen Vau- genossenschaft Sehnde e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 16. Oktober 1928 ist der Ÿ Î des Statuts geändert. Jm Absaß 2 (Zweck des Unternehmens) fallen die Worte fort „odex angekauften“; hinzu- gesetzt ist dexr Saß „Die Tätigkeit der Genossenschaft beshränkt sih auf den Kreis der Mitglieder“. Amtsgeriht Burgdorf i. Hann., 30. Oktober 1928,

2098871 Gummersbach, [69358]

Fn dem Genossenschaft8register ist unter Nr. 62 bei der Genossenschaft

zum Neich3- und Staatsanzeiger Ne. 264 vom 10. November 1928, S.

in Bergneustadt, folgendes eingetragen worden : Wilhelm Branscheid T und Hermann Werkshage sind aus dem Vorstand aus- geshieden und an ihre Stelle Emil Engelbery und Gustav Schmies getreten. Gummersbach, den 6. November 1928.

Amtsgericht, K aiserslautern. 09. I. Betreff: Firma „Pfälzisher Küfer- meisterverband, e. Genofjsenshaft m. b. H. in Liquidation“, Siy Kaisers- lautern: Die Vertretungsbefugnis dev Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. ;

II. Betreff: Firma „Spar- und Dar- lehenskasse, e. Pen e M; 1, Q- in Liquidation“, Sih Waldgvehweiler : Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren ist beendigt. Die Firma it er- loschen. i Kaiserslautern, 6. November 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Lübbecke, [69361] Jn das Genossenschaftsregister 1st zu der unter Nr, 24 eingetvagenen Zuht- genossenschaft für den shwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. in Lüb- bede heute eingetragen: Nach voll- ständiger Verteilung Genossen- schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Lübbecke, den 30. Oktober 1928,

Das Amtsgericht.

[69359]

Î

des

Linen, [69360] Sn unsex Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute bei der „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker-Zwangs-Fnnung des Amtes Derne e. G. m. b. H. zu Derne“ ein- getragen: Í Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1928 aufgelöst. Hu Liquidatoren 14 bestellt Bäckermeister Carl Schröder, Bäcktermeister Heinrich Dolle, beide aus Derne.

Lünen, den 3. November 1928.

Das Amisgevicht. Stargard, Pomm. [69363] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 144 dîe Genossenschaft unter der Firma „Eier- und Geflügel- verwertungsgenossenschaft Stargard in Pomm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siß in Stargard in Pomm. eingetragen worden. Die Sabung ist vom 20. Ok- tober 19928, Gegenstand des Unter- nehmens is Förderung der Geflügel- zucht wurch gemeinschaftliche Verwer- tung der von den Mitgliedern ge- lieferten Eier und des Nußbgeflügels, Stargard im Pomm., den s. November 1928, Das Amtsgericht. Weilburg. [69365]

ten'-Reg. 65, Pferdezuchtgenossen- chaft für Weilburg und Umgegend e. G. m. b. H. gzu Weilburg a. Lahn. Heute wurde eingetragen: Liqui datoren sind Adolf Wilhelm Paul, Landwirt in Selters, und Adolf Völpel, Landwirt in Cubach. e Weilburg, den 6, November 1928.

Das Amtsgericht,

5. Musterregister.

Biberach g. d. RÍss. [69366] Fm hiesigen Musterschußregister wurde am 3. November 1928 die Verlängerung der Schutz)rist um 5 Jahre für das untex Nr. 42 für die Firma Adolf Lieb in Biberah eingetragene Fläcenerzeugnis Biberstollen, feinster Teekuchen" einge-

tragen. : : i Württ. Amtsgeriht Biberach a. Niß. Gi Ä ERRTIA C, [69367]

Gn das Musterregister ist am 24. Df- tober 1928 eingetragen worden: Nr. 182. Fickert, Max, Firma, Grimma, 1 ver- siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster zu einem Gleitflieger mit und ohne Neklameaufdruck, Fabriknummer 8000, plastishes Erzeugnis, drei Jahre Schußz- irist, angemeldet am 22. Oktober 1928 vormiltaas 73 Uhr. i Amtsgericht Grimma, 5. November 1928, FEanmnROrer. i [69368]

In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen:

Am 11. September 1928: unter Nr. 2970 derSypielwarenfabrikant Johannes Büschleb in Hannover: Ein Paket, enthaltend 10 Modelle für Indianerhauben mit den Geschäftsnummern 805 bis 814, Muster für vplastiihe Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1928, vormittags 114 Uhr. :

Am 20. September 1928 : unter Nr. 2071 die Firma H. Bahlfens Keks-Fabrik Aktien- gesellsha)t in Hannover: Ein Paket, ent- haltend Modell von Pralinenschachteln Bahlsen Mandelknospen und Bahlien Arrak. Datteln, Muster für plastiihe Er- ¿eugnisse, und Muster für Teteinhlag Schaumburger Paket und für Dosenbeklei- dung Fächerwaffeln, Muster tür Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 17. September 1928, mittags 12 Uhr.

Am 24. September 1928 : unter Nr. 2072 die Firma Hannoversches Ultramarin Werk Laux & Vaubel Nacht. in Hannover: Cin Paket, versiegelt, enthaltend 9 Muster tür Desintektionstarben und Reinigungemittel Muster für plasti\he Erzeugnisse, Schuß- irist 3 Jahre, angemeldet am 22, Sep-

[1

e

Oftober 1928: unter Nr. 2073 die Firma Chemisch Techniihe Fabrik Sold Cap Werke Ge|ell|haft mi! bes {ränkter Haftung in Hannover: Cin Ums \chlaa, enthaltend Abbildung eines Kli)chees für Plafate, Reklame und Packungen mit der Geschäftsnummer 30, Muster für Flächene1zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ans gemeldet am 3. Oftober 1928, mittags 11 Ühr

Am 15. Oktober 1928: unter Nr. 2074 die Firma Hannovershe Gummiwerke Excelsior Afktiengesell\chaît in Hannover, sieben Päckchen, versiegelt, enthaltend a) Spielpuppe aus Gummi, ein Baby darstellend, b) Spielpuppye aus Gummi,

Am 3.

ein Baby mit beweglihen Armen und Beinen darstellend e) Spielpuppe aus Gummi, einen Mann da1stellend mit

blauem Beintleid, grüner Weste, roten Aermeln und abnehmbarer Kopfbedeckung, d) Spielpupve aus Gummi, einen fanas dischen Schußmann mit abnehmbarer Kopfbedeckung darstellend, e) Spielpuppe aus Gummi, Pferd mit Neiter darstellend, f) Spielpuppe aus Gummi, einen Wind- hund darstellend, mit Metallstimme an der Bauhwand, g) Spielpuppe aus Gummi, einen Hund (Airedale) darstellend, mit Metallstimme an der Bauchwand, Muster tür plastishe Erzeugnisse, Shuß- frist 10 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1928, vormittags 103 Uhr. Am 20. Oktober 1928: unter Nr. 2075 derx Spielwarenfabrikant Johannes Bü|\chleb in Hannover, ein Paket, enthaltend 7Modelle tür Garnituren (Manichetten) Indianer- hauben, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußtrist 3 Fahre, angemeldet am 19. Oks tober 1928, vormittags 11 Uhr; unter Nr. 2076 die Firma Nieffenberg & Reichs mann in Hannover, ein Umschlag, ents haltend Abbildung eines Ti]hmodells mit der Gei\chätftsnummer 872, Muster {ür plasti\he Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oftober 1928, vors mittags 11 Übr. Am 23. Oktober 1928: unter Nr. 2077 die Firma H. Bahlsens Keks-Fabrik Aktiens gejellihatt in Hannover, ein Paket, ents haltend 1. Muster zu Pralinen)chateln: Bahlsen Schokoladen Allerlei, Bahlien Mandel - Sahne Schokolade, Bahl!en Mokta-Sahne Schokolade Bablsen Sabnes Trüffel, Bahlsen Mokka-Trüffel, Babl)en Num-Trüffel, Bahl)en Bittere Pralinen Nosa, Bahlsen Marzipan - Stäbchen, 2. Muster tür Tetpackungen: Bahlsen ET M1 UP, Bahlsen Othello, 3. Muster ür Dosenbeklebungen: Helgoland Keks- mi|chung, Ceylon Waffelmishung, Viers länder Waffeln, Leichte Tee-Biskuits, „Für den Sonntag", Muster für Flächenerzeugs nisse, Schugfrist 7 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1928, vormittags 112 Uhr. Am 26. Oktober 1928: unter Nr. 2078 die Firma Nömer & Marx in Hannover, ein Paket, enthaltend Modell eines Hochs irequent-Voriaggeräts Type V. G. 406 D, Muster tür plajti\he Erzeugnisse, Schußz- irist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, mittags 12 Uhr. S Am 29. Oktober 1928: unter Nr 2079 der Korbmachermeister August Benthe în Hannover, ein Umichlag, enthaltend Ab- bildungen von 2 Modellen zu Korb)esseln mit den Geschäftsnummern 31 und 32, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schuÿz- trist 3 Jahre angemeldet am 29 Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hannover. Tserlohn. [69369] &n unter Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 2428. Firma Alex & Wies mann, Iserlohn, ein versiegelter Umsch!ag, enthaltend Zeihnungen über mée]}ings gegossene Garderobenträger für Rohre und Glasplatten, Art. 1749 N., 1877, 1878, 1882, 2004, 2022, 2023, 2052, 2053, 2068, 2069, 2070, 2071, 2072, 2073, 2074, vlastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1928 12 Uhr: 80 V0 : Unter Nr. 2429. Firma Eduard Hunke, Fserlohn, ein ve1siegelter Umichlag, ents haltend Abbildungen von eintachen Huts

hafen Nrn. 293, 294, Flurgarderoben Nrn. 473 und 474, Türketten Nrn. 311, 312, Pplasti)he Erzeugnisse, Schugtrist 5 Fahre, angemeldet am 20. September 1928, 12 Uhr 10 Min. : ;

Unter Nr. 2430. Firma H. Andree ir Metallwarentabrik în SIlerlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster yon Aufjatz, Nr. 2093, für Portierens stangenträger sowie Zeichnung von Hinters- platte, Nr. 2093, tür Poitierenfiangen- träger, plastishe Erzeugnifie, Schutz\rist 3 Jahre, angemeldet am 28, September 1928, 11 Uhr 25 Min.

Unter Nr. 2431. Firma Vollmann & Schmelzer tn Iserlohn, ein versiegelter Briefum!|chlag enthaltend je eine Zeichnung von Handtuchhaltern, Nr. 4200, für alle Größen; Gardinenhalter, Nrn. 5165 und 5166, für alle Größen; Schirmhalter, Nr. 31027, für alle Größen; Hutbafken, Nrn. 8626, 8627, 86874, 8628, 86284, 8629, 86294, 8630. 86304, tür alle Größen;z Garderobeatme, Nrn. 593, 594, 595, 996; Türg1iffe Nrn. 867, 868, in allen Größen und Stärken, plastische Erzeugnisse, Shußs- frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ottober 1928, 11 Uhr 40 Min. :

Unter Nr. 2432, Firma Schaffar & Niemann in J'!erlohn, ein versiegelter Umichlag, enthaltend 2 Muster einer M öbelbe)chlaggarnitur in verschiedenen G1ößen, Nr. 809, plastishe Erzeugnisse, Schuhztrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ok- tober 1928, 15 Uhr 45 Min.

Unter Nr 2433. Firma Vollmann &

die Firma Schladtensteinwerke, Gesell»

b

S 3

Spar- und Darlehnskasje, e. G, m, u. H

tember 1928, vormittags 10 Uhr.

Schmelzer, Iserlohn, ein versiegelter m-

haken Nrn. 196, 197, von doppelten Huts -

P pre rae

"E

lag, enth Ganderobeständer, Nrn. 997, 9598, 999, Garderobeieiste, Nr. 8631, in allen Längen

und mit jedem Haken, Huthafen Nr. 8632

in allen Größen, Türgriff Nr. 869 in allen Größen und Stärken, plasti\he Er- zeugnisse, Schuttrist 3 Jahre, angemeldet am 29, Oftober 1928. Unter Nr. 2434, ‘Firma Eduard Hunke, Metallwarenfabiuik, FJlerlohn, ein ver- siegelter Um)chlag, enthaltend 2 Zeich- nungen von einem einfahen Hutbaken, Nr. 198, und einem doppelten Huthaken, Nr. 295, plastische Erzeugnisse, Schuytri|1 b Jahre, angemeldet am 1. 1928, 12 Uhr 30 Min. Sserlohn, den 6. November 1928, Das Amtsgericht.

E Öm. [69370] In das Musterregister wurde im Monat Oftober 1928 eingetragen: Nr. 2816. Firma Bierbaum-Proenen in Köln, 8 Muster im versiegelten Paket : a) 1 Arbeitéanzug, blau Köverdrell 1. Jake mit Stehkragen, Ges{ättsnummer B P Silber 102, 2. Hose, Geschättênummer B P Silber 242, b) 1 Ar1beitsanzug, blau Köperdrell, Jacke mit Umlegekragen, Ge- schäftenummer B P Silber 117, Hote, Geschä!tsnummer B P Silber 242, c) ein Arbeitsanzug, blau Fischgratdrell: Jacke mit Stehkragen Geschästsnummer B P Gold 102, Ho)e Geschä!tsnummer B P Gold 242, 4d) 1 Arbeitsanzug, blau Filch- gratdrell: Jake mit Umlegekraaen, Ges- s{ättsnummer BP Gold 117, Hote Ge- \schäftenummer B P Gold 242, Flächen- erzeugnisse, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1928, 124 Übr. Nr. 2817, Karl von Lom, Köln, Hansa- ring 19, 5 Muster Bierglasunter}eßer im versiegelten Brietum|chlag, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummer 10, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, 112 UbE: Nr. 2318. Joseph Kohl, Zukerwaren- fabiik, Köln, Bogteistr. 24, Bonbon aus Zuckermasse in verschiedenen Farben her- gestellt, am Tovpfeifchen betestigt, für Kinder, im versiegelten Pafet, Fabrik- nummer 1, plasti\he Erzeugnisse, Schut- frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1928 T E Nr. 2819. Dr. Herzfeld & Co., Köln- Sülz, tünstlihe Blumen, Blätter und Pflanzen in verschiedenen Farben und Formen, gekennzeichnet dadur, daß durch- \cheinendes Material, wiePapier, Zellophan Zelluloid und ähnliches, mit einem Leim- oder Gelatineüberzug ver)ehen ist und hierdurch etnen glasartigen Charafkter be- kommt, in versiegeltem Karton, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 5456, Schutz- trist 5 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2820 Wilh. Eiéfeller, o. H., Köln, Bonner Straße 281, Befestigungs- und AusstelUlungaskartons für Kurzwaren in ver- fiegeltem Umschlage, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1220 a—e, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, 11F Uhr.

Nr. 2821. Wie vor, im versiegelten Paket, Fabriknummern 1220 h und 1220i Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 11, Of- tober 1928, 104 Uhr.

Nr. 2822. Jacobs & Gramm, Köln- Sülz, 2 Muster Schirmstoffe, kunstseidener Schüß, reinieidene Kette, in je 6 yvet- schiedenen Farbstellungen hergestellt, im versiegelten Um|chlaa, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2109 und 2110, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928 9# Uhr.

Nr. 2823. Wilh. Eisfeller, o. H., Köln, Bonner Str. 281, 95 Muster Befesligungs- und Ausstellungskartons für Kurzwaren. 1m versiegelten Um)chlag. plasti\he Erzeugnisse, Fabriknummern 1221 a—e, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 16, Oktober 1928, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2824. Westdeutsche Dragee- Fabrik, Gefsellshaft mit bes1nänkter Hastung, Köln-Ghrenfeld, ein versiegelter Umschlag mit d Nachbildungen der Muster nämlich

Dragees und Bonbons in Gestalt von getrocknetem Dörrobst, z. B. Pflaumen, Birnen, Avpfelringen oder VRprikosen Ylastishe Erzeugnisse, Fabriknummern

1-5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13, Oktober 1928, 11 Ühr.

Nr. 2829. Firma Richard Sons & Co, Köln-Lindenthal, 4 Etiketten tin ver- schiedenen Ausführungen, im versiegelten Um\chlag, Flächenerzeugnisse, Geschätts- nummern 10 a—d, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1928, 123 Uhr.

Nr. 2826. Meirowiky & Co., Afktien- gesellshaft, Porz a. Rhein, 15 Muster „Hai1papierplatten“ im versiegelten Paket, Pplasti)chWe Erzeugnisse, Geschä}tsnummern 1— 15, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1928, 97 Uhr.

Nr, 2821 Nheinijh - Westfälische Sprengftoff - Actiengesell\chatt , Köln, Zeppelinstr. 1—3, Kunststosfmuster zwecks Herstellung von Knöpten, im versiegelten Umschlag, plastiiche Erzeugnisse, Ge)chästs- nummer 739, Schuttrist 3 Jahre, ange- meldet am 30. Oftober 1928, 11 Uhr

25 Minuten.

Nr. 2828. Nommel, Weiß & Cie., Akt -Ges., Köln - Mülheim, Musterkarte mit 17 verschiedenen Dessins, aus besonders präâparierten Baumwollgarnen bergestellt, welche als Schuhoberstoffe, Möbelstoffe, Wand|pannstoffe und als Oberstoff zu Ta\chen, Gürteln, Hüten usw. Verwen- dung finden, im versiegelten Briefumschlag, &Slâchenerzeugnisse Fabriknummern 956 64, 66, 68— 74 el 1chl., ESchugfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oftober 1928, 103 Uhr.

Nr. 2829. Löwenstein & Ochs, Gummi-

enthaltend je eine Zeichnung von

November

Zweite Zentralhandelsregifterbeîlage zum Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1928, S, 3,

Herrengürtel, bezeihnet Gürtelshnalle Nr. 77 offen, plasti\hes Erzeugnis, Ge- ¡häftsnummer 77, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1928, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2830, Rommel, Weiß & Cie., Aft.-Ges, Köln-Mülbeim Musterkarten mit 20 verschiedenen De!sins, aus befonders präparierten Baumwollgarnen hergestellt, welche als Schuhohbe1 stoffe, Mösöbelsloffe, Wandspannstoffe und als Oberstoff zu Ta'chen, Güiteln, Hüten u)w Berwenduna finden, im versiegelten Briefumschlag Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 92—%595, 75—90 einschließklich, Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 31. Oftober 1928, 93 Uh1

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Magdeburg. [69371

In unfer Musterregister unter Nr. 611 ist eingetragen worden: Frin Zimmer, Druckereibesißer, in Firma Zimmer & Munter in Magdeburg, ein Muster einer gestanzten Neklamekarte, versiegelt, Fabrik- nummer 3392, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 9. Oktober 1928, vormittags 8 Uhr 40 Min.

Magdeburg, den 3. November 1928, Das Amtsgericht A, Abteilung 8. Veusalz, Oder. [69372

In un}er Musterregister ist unter Nr. 148 bei der Firma New alzer M öbbelfabrit H. Krägetsky und Söhne eingetragen : Ein offenes Muster einer Schla?zimmer- einrihtung, Muster für plastiiche Erzeug- nisse, Fabrikzeichen: Gisela, Schußzkrifst 3 Jahre, angemeldet am 10, Oktober 1928, mittags 12 Uhr 50 Minuten.

Amtsgericht Neusalz (Oder), den 1. November 1928. PÖOSSIeckK,. [69031]

In unter Musterregister wurde unter Nr 207 heute eingetragen :

&irma Conta & Boehme, Pößneck, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 12 Ab- bildungen von Mustern zu Porzellan- gegenständen mit den Nummern 10232 10289, 10234, 10236, 10288. 3080, 3081; 3082, 6936, 6938, 1514 1516, angemeldet am 3. November 1928, 845 Uhr vor- mittags, Schutztrist 3 Jahre.

Pôökneckck, den 3. November 1928.

Thüringisches Amtsgericht. L. Reutlingen. [69032

Musterregistereintragqung vom 24. 10 1928: Firma Mechanische Frottierweberei Reutlingen Weilert & Bvöpple, Sitz hier, je offen, 60 Muster in einem Paket, je zlächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 279, 51 Muster Frottierstoffe, Ge- s{hästsnummern 108/1, 1038/2, 108/3 107/1, 109/1, 109/2, 109/3, 109/4, 109/6, 322/1, 322/2, 32213, 323/1, 323/2, 323/3, 323/4, 325/1, 325/2, 3259/3, 325/4, 32/5, 3595/1, 355/2, 363/1, 363/2, 363/3 363/4, 391/1, 391/2, 356/1/88 387/4, 5 Muster Frottierhandtücher Ge\hättsnummern1203 124 A0 L I L Mer Frottierbadetuch, Geschäftsnummer 204, 4 Muster Seitenlappen, Geschäftsnummer

465/1/25, 465/2/22, 465/3/25, 470/26, 2 Muster Wa|ichhandshule, Geschäfts nummern 652, 704, 7 Muster Bade-

vorlagen, Ge\häfténummern 915/1, 915/2, 915/3, 924/1, 924/2, 924/13, 924/4, an- gemeldet am 24. 10. 1928, nahmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Reutlingen. Schaliau,.

In unier Musterregister ist unter Nr. 98 eingetragen: Spielwarentabrikant Hermann Müller Clauds Sohn in Nauen- stein, ein vershnürtes Paket, enthaltend 3 Modelle von springenden und \pielenden Tieren, Gei\chäftsnummern 250 253, aus jedem Material, jeder Größe und Aus- tührung, mit Werkmechanik, plastische E1zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- meldet am 991. 10; 1928, vorm. 11 Uhx 30 Min.

Schalkau, Kr. Sonneberg, den 2. No- vember 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Bergleichssaen.

Aas, [69646] Uebex das Vermögen des Holzhändlers Gerhard Vöcking in Wüllen if heute, 6/4 Uhr nachm., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist dexr Rechtsanwalt Dr. Bruno Vagedes in Ahaus. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. De- ¿embex 1928. ag e elle bis zum 16, Dezembex 1928. Erste Gläubiger- versammlung am 4. Dezember 1928, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim- mec 7, PcheüfungStermin am 8 Fanuax 1929, 14 Uhr

Ahaus, den 6. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgericht, (Abt. 2.)

Bad Kreuznach, [69647] Ueber das Vermögen der E bia: Maurez, Peter Maurex, P jllpp Maurer, persönlich haftende Gesell- schafter der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Maurer“ zu Bad Kreuznach, ist am 6. November 1928, vorm. 10 Ühr, das A es eröffnet worden. Verwalter is Rechtsanwalt Fustizrat Raffauf in Bad Kreuznah. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De- zember 1928. Ablauf dex Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger- versammlung am 4. Dezembex 1928,

[69373]

waren}abrik, Köln, 1 Koppel]chloß tür

fungstermin am 4. Fanuar 1929, vorm 14 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim- mer 12. : Bad Kreuznach, den 6. November 1928. Amtsgericht. Bad Wildungen. [69648] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Kaß zu Mandern ist am 5. November 1928 mittags 12!4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Giese zu Bad Wildungen zum Konkuks8verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1928 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Dezember 1928 vernrittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 1. Dezember 1928. Das Amtsgericht Bad Wildungen, den 5. November 1928.

Birkenfeld, Nahe. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Viktor Roth, Kronweiler, und deren Fnhaber, nämlich 1. der Ehefrau Helnrih May, Agnes geb. Mann, zu Kronweiler, 2. der Ehefrau des Lehrers Hamm, Else geb. Noth, zu Ehlenbach, 3, der minder- jährigen Charlotte Roth, vertreten durch ihren Vormund Heinvih May zu Kron- weiler, ist heute, am 6. November 1928, nahmittags 14 Uhr, das Konkurs8- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bambauex zu Fdar. An- meldefrist bis zum 1. Dezember 1928. Wahl- und Prüfungstermin am Frei- tag, den 21. Dezember 1928, vormittags 19 Uhr. Offenex Arrest mit Anzetge- pflicht bis zum 1. Dezember 1928. Birkenfeld, den 6. November 1928. Amtsgericht.

[69649]

Breslau. [69650] Uebex das Vermögen der Firma

L, Silberstein, Kommanditgesellschaft in Breslau, Freiburger Straße 836, ver- treten durch die persönlich haftenden Gesellschafter: 1. verehelihte Kaufmann Louise Elsie Silberstein, geb. Marzynfki in Breslau, 2, Kaufmann Ernst Holländer in Breslau, wird am 7. No- vember 1928, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Max Spiro in Breslau, Kantstraße 59. Frist zur Anmeldung der Konkursfor- derungen bis einschließlich den 7. De- zentbexr 1928. Erste Gläubigerversamm- lung am 6. Dezembex 1928, vormittags 9 Uhr, und Prüfungsiermin am 21. De- zember 1928, vormittags 9 Uhr, vorx dem Amtsgeriht Breslau, Museum-

raße Nr. 9 Bimmer Ver: 299 tm [I. Stock. Offener Arrest mît Anzeige-

pfliht bis 7. Dezember 1928 einshließ- lih. (42 N 123/28.) : 1928

Breslau, den 7. November Amtsgericht. Darmstadt. [69651]

Oeffentliche Zustellung an den Gemeinschuldner.

Ueber das ‘Vermögen des Miguel Ripoll, früher in Darmstadt, Ernst-Lud- wig-Straße 21, jeß1 unbekannten Auf- enthalts, wird heute, am 2. November 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs8- verfahren eröffnet, da der Schuldner die Zahlungen eingestellt hat. D?rx Rechts- anwalt Dx. Brücher in Darmstadt wird zum Konkursverwalter ernannt, Der Glaubigeraus\huß besteht aus: 1. Herrn Guthmann von dex Firma Nauheim u. Co. in Darmstadt, 2. Herrn Ludwig

Geveat, Frankfurt a. M., FJosephs- firhenstraße 1, 3. Herrn B. Deutsch,

Großmarkt G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Großmarkthalle. Offener Arrest nmît Anzeigefrist und Forderunngs- anmeldefrist ist bis zum 15. Dezember 1928 bestimmt. Erste Gläubigerversamm- lung: Montag, den 26. November 1928, vormittags 9% Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mon- tag, den 17, Dezemberx 1928, vormittags 9% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Darmstadt, den 2. November 1928. Hessishes Amtsgericht I.

Deutsch Krone. [69652] Ueber das Vermögen dexr Fnhaberin

des Pußbsalons Herta Wiesner, jeßt verehelihten Neander, in Dt. Krone,

ist heute, am 6. November 1928, mit- tags 12 Uhr, das Konkursverfahreñ er- öffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Hirschfeld in Dt. Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener

Arvest mit Anmeldefrist bis zum 22. November 1928. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prü-

fung8termin am 31. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3.

Amtsgeriht Dt. Krone, 6. Nov. 1928.

Dortmund, [696583] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lacckmann, alleinigen Fu- habers der Firma Bernhard Lackbmann, Landesprodukten, Dortmund, Bremer Straße 12, ist am 6. November 1928, nahm. 16 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, Konkursverwaltex is derx Rechtsanwalt Schattenberg in Dort- münd, Hohe Straße 17a. Offener Arrest mit Anzeiaepflicht bis zum 25. November 1928. Konkursforde-

rungen sind bis zum 25. November 1928 bei dem unterzeihnweten Gericht anzu-

melden. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1928 vorm. 9% Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

dermin am 14. Dezembex 1928, vorm. 94 Uhr, Zimmer. 78.

vorm, 11 Uhr, und allgemeiner Purü-

DreeaTemn. [69654] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Nobert Arthur Funker in Dresden- Blasewitz, Schubertstraße 6 1 der in

Dresden, Fürstenstraße 59 und 63 und Große Plauenshe Straße 30, den Handel mit Nähmaschinen, Fahrrädern und Sprechapparaten betreibt, wird heute, am 7. November 1928, vor- mittags 104 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaishe Straße 33. Anmeldefrist bis zum 30. November 1928 Wahl- termin: 4, Dezember 1928, vormittagçgs 9 Uhr. Prüfungstermin: 18. De- zember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 30. November 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung I. Dresden. [69655] Ueber das Vermögen des Ka:fmanns Johannes Moriß in Dresden, Martin- Luther-Straße 9, dexr in Dresden, Sebnißer Straße 21. untex der nicht eingetragenen Firma Moziphon Sprech- maschinen-Werkstätten Fohannes Mo- riß, den Handel mit SpreHhmaschinen betreibt, wird heute am 7, November 1928, nahmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dres- den, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1928. Wahltermin 7. Dezember 1928, vormittaas 9 Uhr. Prüfungstermin 18. Dezember 1928 vormittags 9% Uhr. Offener Arrest mit Anzeiaepflicht bis zum 7. De- vembex 1928, i Amtsgeriht Dresden. Abteilung Ik.

Duisburg. {69656] Veber das Vermögen der Firna Offene Handelsgesellschaft Schlehtriem

O Q. GG

Brock in Duisburg Kolonial- warengroßhandlung wird heute, am 3. November 1928, vormittaas 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Dr. Pünnek in Duisburg ) zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1928 bei dem Gericht an- ¡umelden. Erste Gläubigerversammlung

Mir

am 4. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1928, vormittags

[0/4 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- rit, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepfliht an den Konkursver- walber bis zum 1. Dezember 1928. Amtsgericht in Duisburg,

Rihenstock,. [69657] Ueber das Vermögen des Schuh-

machermeisters und Schuhwarenhänd- lers Ernst Emik Georgi in Oberstüßen- grün Nr. 26 wird heute, am 5. No- venvber 1928, nahmittags 4!4 Uhr, das Konbursverfahren eröffnet. Konfkurs=- verwalter: Herr Ortsrichter Roßbach, hier. Anmeldefrist bis zum 6. De- zentber 1928. Wahltermin am 30. No- vember 1928, vormittags 9 Uhr. Prü- fungstermin am 14. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 19. No- vember 1928.

Eibenstock, den 5. November 1928. Amtsgericht. Frankfnrt, Main. [69658]

Veber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft „Gebrüder Heinrich und Paul Horstmann, Restaurations- betriebe, Frankfurt a. M.“ in Frankfurt a. Main (Restauzant: Zum Faust, Hennbahn « Kasse und -e-Restgurant und Röômerhof), Geschäftslokal: Neue Ne 21, ist heute, am 3. No- vember 1928, 16 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Dec Rechts- anivalt Urjprus in Frankfurt a. M. Schillerstraße 29, is zum Konkursrer- walter ernannt worden. Arrest mit An- zeigefrist bis 29. November 1928, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Dezember 1928. Bei schrift- liher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 29. No- vember 1928, 10 Uhr, allgemeiner Prüs- fungstermin: 8. FFanuar 1929, 10 Uhr, Grantsurt a. Main, Zell Ne: 42 I, Sto Zimmer Nr. 22..

Fran N a. Main, 3. November 1928,

Imtsgeriht. Abt. 17a,

Germersheim.

[69659]

Das Amtsgericht Germersheim hat am 6. November 1928, nachmittags

4,30 Uhr, über das Vermögen des Lud- ivig Manz, Müblenbesißers in Lingen- feld-Lochmühle, das a n ren eröffnet. onkursverwalter: Recht8- anwalt Justizrat Roebel in Germers- heim. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerausshusses und über die Punkte in §8 132, 134 und 137 Pon und allgemeiner Prü- fung3termin: Mittwoh, den 6. De- zember 1928, nahmittags 34 Uhr, im Sitzungssaale des Amfksgerichts Ger- mershetm. Ti Mie Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28. November 1928. Anmeldefrist bis 28. November 1928.

Germersheim, den 6. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. [69660] Ueber das Vermögen der Witwe

«Johanna Margaretha Alma Ostermann, geb. Lampe, Hamburg, Schäferkamp3- allee 28, hohptr., alleinige Fnhaberin

Amtsgeriht Dortmund,

geschäft, Hamburg, Eimsbüttelerc Chaussee 38, und der Firma Radeberger Hutfabrik-Lager Julius Ostermann, Hamburg, Große Bleichen 59, und Ultona, Reichenstraße 26, Stroh- und Filzhüte, ist heute, 13,29 Uhr, Konkurs erossnet. Verwalter: Emil Kor, Glockengießerwall 8, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember d. J. einshließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Januar n. J. einshließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember d. J., 1154 Uhr. Allgemeiner Prüfungs=- termin den 6. Februar n. Y., 10 Uhr,

Hamburg, 6. November 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg, [69661]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alvind Jens Christian Jensen, Mönke- damm 5, alleinigen Fnhabers der Firma Alvin Fensen daselbst, Manufaktur- warengroßhandel, ist heute, 11,28 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht3- anwalt Dr. Nicolaus Darboven, Neuer Wall 69. Offener Arrest mit Anzeige» cist bis zum 1. Dezember d. F. ein- chließlich, Anmeldefrist bis zum 5. Fa- nuar n. F. einshließlich. Erste Gläu- bigerversammlung den 5. Dezember d. J, 11,15 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin den 6. Februar n. F-4 10 Uhr.

Hamburg, 7. Novembex 1928.

Das Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen. [69662]

Ueber das Vermögen des Woll- und Wollabfallhändlers Viktor Schneider (in Fa. Gustav Schneider) in Saupersdorf wird heute, am 8. November 1928, vor=- mittags 7,380 Uhx, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lindner, hier. e bis zum 29. November 1928. Wahl- und Prüfungstermin am 8. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1928.

Kirchberg, Sa., den 8. November 1928,

Amtsgericht. K. 6/28. Königsberg. Pr, [69663] Uebex das Vermögen der offenen

Handelsgefellshaft Robert Wilke, hiex, Steindamm 983 (Glas-, Steingut- und Porzellanwaren), ist am 6. November 1928, vormittags 11 Uhx 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf= mann Volprecht, hier, Goltallee 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist für Konkursforderungen bis 5. Dezember 1928. Erste Gläubigervers sammlung am 1. Dezember 1928, vorm. 104 Uhx, vor dem unterzeichneten Geriht, Am Hansaring, Zimmer 133, Allgem. Prüfungstermin am 14. De- zembex 1928, vorm. 1014 Uhr, Zimmer Nr. 124. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 26. November 1928. Amtsgeriht Königsberg, Pr., den 6. November 1928.

Luckenwalde. [69664]

Uebex das Vermögen des Tischler» meisters Alfced Schliebener in Lucken- ivalde, Berliner Straße 6, ist am 6. Nos vomber 1928, 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Fustizobersekretär i. R. Wik- helm Gathmann, Luckenwalde, Burg 22 h, Anmeldefrist bis zum 28. November 1928. Wahltermin und Termin zux Prüfung derx angemeldeten Forderungen am 6. Dezember 1928, 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28, November 1928.

Amtsgericht Luckenwalde. Nürnberg. {69665]

Das Amktsgericht Nürnberg hat, über das Vermögen der Firrcæ Nürnberger Bekleidungshaus Süd, G. m. b. H. in Nürnberg, Melanchthoaplaß 1, nach Ab=- lehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens am 7. November 1928, vormittags 104 Uhr, den Konkurs

eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Nußbaum in Nürnberg,

Laufertorgraben 2. Offener Arrest ers lassen mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1928. Frist zur Anmeldung der Kon=4 kursforderungen bis 10. Dezember 1928. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus3- {usses und über die in den 88 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeihnetew Angelegenheiten Termin am 6. De- zember 1928, vormittags 914 Uhx, allgemeiner Prüfungstermin am 20. De- zember 1928, vormittags 9!6 Uhr, jedes mal im Zimmer Nx. 452/0 des Fustiz- gebäudes an dex Fürther Straße au Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Villingen, Baden. [69666] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Hans R O Schwarzwälder Email SFndustrie St. Georgen î. Schw. Ludwig Schultheiß & Co. Siß in St. Georgen i, Shw. wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Nechtskonsulent Albertini in St. Ges orgen i. Shw. Offener Arrest mit An- zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Des zember 1928. Erste Gläubigerversamms lung und Prüfungstermin am Dienstag, den 4, Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer

Nx. 10. Villingen, den 5. November 1928.

dex Fixma Alma Ostermann, Putz-

Bad. Amtsgericht. Il.

dr E L O)

L b Aas