1928 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gang der in dem Betrieb des Geschäfts b grundeten Forderungen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerb Geschäfts durch Ernst Albin Eppler | au chlossen Nr 062307 Luft

garten « Mannheimer, Berlin:

nhaberin jebt: heceophilia Lustaarten C

ach Toachiam, R tw J lin Ny

„Berlin L 63600 Schunk «& Ebe, Berlin Schöneberg: Die Prokura des Jo- hannes Wolf ist erloshen. Nr. 71 796 Seydel « Co., Berlin: Der Kauf- mann Walther Freund, Berlin, ift in die Gesellschaft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 27 946 Nichard Levy & Co. in Liqu.: Dic Liquidation is beendet Die Firma ift erloschen, Nr. 4358 Heinrich A.

Schulß & Co, Jngenieurbureau für JFudustrie-Vertretungen : Die Ges jellshaft ist aufgelöst, Die Firma ist

erloschen, Gelöscht: Nr. 53 932 Georg Max Vogel, Nr. 65 829 Haus urz « Co. und Nr, 67810

Schwarzbaum «& Co. Schuhfabrik. Amt3gericht Berlin-Mitte, Abt. 86.

Berlin. (72728] Jn unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. November 1928 eingetragen worden bei Nr. 15824 G. Feibish “Ulktiengesellschaft: Der Umtausch der Aktien zu 250 RM in Aktien zu 1000 Reichsmark 1} durchgeführt. Durch Be- {luß des hierzu ermächtigten Auf- sihtsrats vom 10, Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 4 und § 12 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 600 Fnhaberaktien zu je 500 RM und 1500 Fnhaberaktien zu je 1000 RM. - Nr. 16015 Deutsche Gold- und Silberscheideanstarr vorm. Noecßler Zweigniederlassung Berlin: Gemäß dem bereits durch- geführten Beschluß der Generalver- sammlung vom 30. Oktober 1928 ist das Grundkapital um 6600 000 Reichs- mark erhöht worden und beträgt jeyt 29 600 000 Reichsmark. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundkapitalserhöhung wird eine noch festzuseßende Anzahl von neuen «Tnhaberstammaktien zu 100 RM bzw. 1000 RM ausgegeben, und zwar 5 600 000 RM zum Kurse von 148 % und 1000000 RM zum Kurse von 110 %. Nr. 27 922 Grundstücls8- aktiengesellschaft Eisenacherstraß;e le: o Ultmann, Kausurann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be- stellt. Nr. 33926 Groß-Verliner Sack und Planfabrik Aktiengesell- schaft: Durh Beschluß der General- versammlung vom 7. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisz- herige Vorstand Fräulein Recha Markus, Charlottenburg, ist zum Liqui- dator bestellt. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [72287] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14, November 1928 folgendes einge- lragen: Bei Nr. 2243 Norddeutsche Tricot-Weberei vormals Leonhard Sprikk & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm- ung vom 29, Oftober 1928 sind ge- amdert: §8 12, 13 und 28. Nr. 19 957 Industricebau - Held «& Francke Aktiengesellschaft: Das Vorstands- mitglied Sigismund Rhode hat seinen Wohnsiß nah Breslau verlegt. Nr. 33740 Silex Union Afktiengesell- schaft Vereinigie Maschinenfabriken ür die Baustoff-, Keramik- und Aufbereitungsinduftrie: Die Liqui- dation ist beendet, Die Firma ist er- loschen, Amtsgericht Berlin=Mitte. Abt. 89 Þ. Berlin, Ee) Fn das Handelsregister Abteilung A ist am 15, November 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 3195 Paul Wernecke, Verlin: Fnhaberin jeßt: Emma Franke verw. Wernecke, geb. Weber Berlin. Nx. 22 622 Elias Bley Juh. Heinz Salonron, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Heiuz Salomon. Nr. 35 169 Max M, Neufeld, Verlin: Der Kaufmann Jsmar Neufeld, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han- delsgesellshaft seit 15. November 1928. Nr. 71.852 Kurt Timmermann, Berlin: Einzelprokuxristin: Johanna Timmermann, geb. Rüborn, Berlin- Brit, Nr. 29 404 Wilhelm Linden- berg: Die Firma ist erloschen. Amtsgeriht Bexlin-Mitte. Abt, 86.

Berlin, [72729] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 15. November 1928 folgendes einge- tragen: Bei Nr. 649 Schultheiß- Patenhofer Brauerei-Aktiengesell- schaft: Die Prokura des Wilhelm Rachholz it erloshen. Nr. 21 037 Vereinigte Lausißer Glaswerke AktiengesellshaftZweiguicderlassung in Berlin: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Friedrich Weckerle in Weißwasser, O. L. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 89 þ. Berlin, (72288] Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 15. November 192 eingetragen worden: Nr. 73 218, Bernhard Goebel, Verlin. Fnhaber: Bernhard Goebel, Kaufmann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Ge- schästszweig: Buchdruckerei, Geschäfts-

s | Kirchheim, Berlin:

Hagenmeyer «& Kirchner, De Gesellschaften i DCY Gesellschaft Gleichzeitig ist Elisabeth Haesecke, verw

Gesellschaft | persönlich haftende Gesellschafterin ein-

œusgeschteden.

Yagenmeyer, gech

Hagenmeyer ift erloschen. Vin. Do A Gronberg, Handelsgesellschaft

GSesellschafter frau Elsbeth Gronbera, und Kaufmann Max Prodehl, beide Nr. 69278 Afkumulatoren- Gorschalfi Verlin: Die Schreibweise der Firma Necumulatorenfabrik - Nr. 73 166

September verw. Kauf- geb. Gubner,

Cvrt Gorschalfi & Co, Kaufmann,

Hochl Nachf. Waldemar Steuer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Brakel, Kr. Höxter. Jn unser Handelsregister Nr. 74 ist heute bei der Firma Friedrich Winter in Hembsen eingetragen: «&nhaber der Firma Friedrich Winter in Hembsen sind der Kaufmann Aloys Hillebrand und dessen Ehefrau, Therese geb. Winter, in Hembsen. Brakel, den 2. November 1928. [mtZgeriht.

{bteilung A

Brandenburg, Havel. das Handelsregister Abt. A heute eingetragen worden:

, Brandenburg (Havel); Kauf- mann Karl Stahl ist am 27. Mai 1928 Das Geschäft nebst Firma urch Erbfolge auf Grund des nota- Ausetnanderseßungsvertrages auf die Witwe- Erna Stahl, geb. Knopff, in Branden- burg (Havel) übergegangen.

Woltersdorf Brandenburg Firma ist erloschen. Nr. 953 bei der Firma „„Strumpf- haus Liebenthal & Co.““, Branden- burg (Havel): Blumenthal ist Prokura erteilt.

Viehhand-

Brandenburg

Brandenburg (Havel): Firma lautet jezt Georg Lange Juh. Jnhaberin ist Else Gertrud Lange, geb. Brandenburg (Havel). der in dem Betriebe des Geschäfts be- gründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist bei dem am 15. Oktober 1928 erfolgten Erwerbe des Geschästs durch Frau Lisbeth Else Gertrud Lange, ausgeschlossen. Lange in Branden- 3rokura erteilt.

Nr. 41 bei der Kommanditgesellschaft

‘au Lisbeth karczyk, in Der Uebergting

Kaufmann Geor burg (Havel) ist

Zweigniederlassung Branden- durg (Havel): Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Brandenburg (Havel), 10, Nov. 1928. Amtsgericht,

Braunschweig. In das Handelsregister ist am 14. No- vembex 1928 bei der Firma Liebald & eingetragen: offene Handelsgesellhaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell- hafter Moriß Liebald und Harry Nie- mann sowie der Direktor Paul Welge in Braunschweig. Die zur Liquidation gehörenden Handlungen werden von je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich vor- genommen in der Weise, daß der Liqui- dator Welge zusammen mit dem Liqui- dator Liebald oder zusammen mit dem Liquidator Niemann handelt. Amtsgeriht Braunschweig.

Cöpeniek, j i: Handelsregister

Deutsche Linoleum-Werke, Aktiengesell- Zweigniederlassung Cöôpenick, eingetragen worden: Die Ge- neralversammlung vom 15. Mai 1928 hatte die Einziehung der 32500 Reichs- Vorzugsaktien Einziehung ist erfolgt und war dadurch vorübergehend auf 30 000 000 Reichsmark herabgesetzt. Es beträgt jeßt 40 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gesellschafts- vertrag in 56, § 8 (Höhe und Ein- Grundkapitals Streichung der sih auf die Vorzugs- beziehenden

Grundkapital

besonderen 8 14 (Zulassung immung des Aufsicht§- ergütung des Aufsichts- (Stimmrecht und § 26 (Verteilung de3 Reingewinns geändert; ferner ist § 27 gestrichen und sind §8 28 und 29 in 88 27 und 28 Prokura ist erteilt an: Bietigheim, Bietigheim, Stuttgart, Wilhelm Kornhordt, Frank- furt a. M. Konrad Bröcker, Delmen- orst, Kurt Ulrich von Locebell, Berlin, eßterem unter Beschränkung auf

stimmungen)

rats), § 20

umnumeriert.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1928. S

D _-.

E E ————_—_—

jeder von thnen vertritt die G sellshaft | Witwe Kaufmanns i

I d, n{mha 4 ino 5) tandi z ¿ta in Gemeinschaft mit einem Vorstands- | Emmy

mitgliede oder einem anderen Pro furiiten.

[72294]

Coswig, Anhalt.

Unter Nr. 52 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Willy

Haase, Baugeschäft und Dambpfsäge- werk in Coswig“ geführt wird, ist ein- getragen worden: Die Firma ist er- loschen Coswig, 16. November 1928. Anhalt. Amtsgericht.

Delmenhorst. [72295]

n das Handelsregister Abt. B ift am 13. November 1928 untex Nr. 66 zur Firma Hamburger Kaffeelager Thams und Garfs mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Delmen- horst, Siy Delmenhorst, folgendes ein- getvagen :

Hermann Buck in Delmenhorst ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Delmen- horst erteilt

Delmenhorst, den 13. November 1928.

Amtsgeriht, Abt. T. Dees, [72298]

Unter Nr. 184 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Central- Druckereî, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Dey Redakteur Hubert Pomberg in Dessau hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kauk?- mann Friedrih Lemniß in Dessau ist zum (Beschäftsführer bestellt.

Dessau, den 5. November 1928, Anbaltisches Amtsgericht. Dessau. [72296] Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. A, woselb#t die Firma Schultheiß- Paßpenhofer - Braueret - Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Der Umtausch der Anteilsheine über 5 Reichsmark in Aktien zu 20 Reichs- mark und der Aktien zu 50 und 250 Reichsmark in solhe zu 300 und 1000

Reichsmark ist durchgeführt.

Dessau, den 6. November 1928.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [72297] Unter Nr. 130 des Handelsregisters Abt. B, wo die Firma Aktiengesell« haft für Einkauf und Finanzierung von Elektvrizitätsbedarf in Dessau ge- führt wird, is eingetragen: Die Firma ist geändert in Aktiengesellshaft für Einkauf und Finanzierung von Elektri- zitäts, und Textilbedarf. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Herstellung und die Finanzierung des Bedarfs von Elektrizität8werken, Textil- iverken und sonstigen Unternehmungen der elektrotehnishen und Textil- industrie. Dem Direktor Peter Ver- hoven und dem Kaufmann Ernst Kalt- hoff, beide in Osterode a. Harz, is Pro- kura in der Weise erteilt daß sie be- rechtigt sind, gemeinshaftlih die Gesell- schaft zu vertreten. Kaufmann Richard Brandt in Dessau hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Dex Direktor Felix Fahn in Osterode ist zum allei- nigen Vorstand bestellt. Durch Be- {luß der Generalversammluna vom 6, Oktober 1928 sind die 88 1 (Firma) und 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unter- nehmens) geändert. Das Kapital- enëwertungskonto ist getilgt.

Dessau, den 7. November 19928. Anhaltishes Amtsgericht. Dessau. [72299] Unter Nr. 205 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Pohlert & Hennig, Gesellshaft mit beschränkter Haftung“, in Oranienbaum geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Dessau, den 12. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht, Dierdorf, Bz. I Koblenz. [72300] Jn das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 die Papierfabrik Wernshausen, G. n. b. H, zu Werns- hausen, Zweigfabrik Hedwigsthal zu Raubach eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver- trieb von Papieren allex Art. Die Ge- sellshaft is berechtigt, gleihartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen Stammkapital: 200 000 RM. Zu Ge- \{chäftsführern sind bestellt: Fabrik- direktor Josef Scheffer-Nölkenhoff zu Sundern und Kanfmann Johannes Tillmann-Ufer zu Wernshausen. Der Gesellschaft8vertraa ist am 11. März 1919 errihtet, Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Ge- sellshaft durch jeden derselben ver- treten. Die Ge\schäftsräume der Zweig- fabrik befinden sich in Raubach, Papier-

fabrik! Hedivigsthal.

Dierdorf, den 8. November 1928, Amtsgericht. Dortmund, [72301] Fn unser Handelsregister Abt. A ift folgendes eingetragen: Nr. 1262 am 31. Oktober 1928 bei der offenen Han- delsgesellshaft „Abrm. Heymann“ in Dortmund: Der Gesellschafter Kauf- mann Hatgo Heymann is verstorben.

Hauptniederlassung

An dessen Stelle ist die Alleinerbin,

Löwenb ach, Gesellschaft Gesellshafterin eingetreten. -— 1928 bei de Hand( [sgesellschaft I Arr I ml LOiMenittein Kausmann Hugo Löwenstein

Dortmund:

Gesellschaft Mitgesellschafter Kaufmann Max Nußbaum in Dortmund ist œlleiniger Nr. 4055 am 31. Oktober 1928 bei der offenen Handelsgesellschaf Bonnemann, Maschinen- Dortmund: Bonnemann ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- Der bisherige Mitgesellschafter Heinrich Gestring in Dort-

Gestring &

Montage - Unternehmen, und Materialverwertung“ Kaufmann Gesellschaft

Kaufmann

Handelsgesellschaft „Halem & Co.“ in Dortmund-Deusen, haftende Gesellschafter sind die Kauf- leute Wolf Halem und «Josef beide in Dortmund-Husen. schaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Nr. 1557 am 3. November 1928 bei „Albert Bauermeister“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Franz Erig in Niederhofen übergegangen. gang der in dem Betrieb, des Geschäfts Forderungen bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des

Die Gesell-

Der Ueber-

begründeten

Frænz Erig ausgeschlossen. Nr. 4136 am 3, November 1928 die offene Han- delsgesellshaft Co.“ in Dortmund, Brackelex Straße

Mechaniker Alfons Reimund in Langendreer und die Ehe- «Fngenieur - Kaufmanns Heitmann, Mathilde geb. Steinkröger, Die Gesellshaft hat am

Reimund &

in Dortmund. 1. November Fngenieur-Kaufmann Oskar Heitmann in Dortmund ist dergestalt Prokura er- teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesellshafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 4088 am 3. November 1928 bei der offenen Handelsgesellshaft „Pizala & Lands- berg“ in Dortmund: «ohann Landsberg in Herne ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Die Ge- Der bisherige

Der Kaufmann

ist aufgelöst. Mitgesellschafter Kaufmann ) Pizala in Dortmund ist alleiniger Fn-

6. November Handelsgesellschaft & Sohn in Liquidation“ in Dortmund: Die Liquidation is} beendet. Die Firma 4137 am 6. November Handelsgesellschaft „And. Klein, Faßfabrik, Filiale Dort- Magdeburger

„Hermann ist erloschen.

Dortmund, Gesellschafter sind die Faßfabrikanten

Gesellschaft 15. Oktober 1906 begonnen. Die Haupt- niederlassung Dem Kaufmann Ernst Har-

schränkung auf den Geschäftsbetrieb der Filiale Dortmund Prokura erteilt. 7. November 1928 die offene Handels8gesellshaft „Stapelrnann & Co.“ zu Dortmund, Heiliger Weg Gesellschaft 15, August 1928 begonnen. haftende Gesellschafter sind die Witwe des Bahnassistenten Eberhard Stapel- mann, Anna geb. Mellwig, in Dort- mund und die Kausleute Friß Vaake in Dortmund und Hermann Schäfer in Dortmund-Lütgendortmund. Zur Ver- tretung der Gesellshaft sind nur die Gesellschafter Friß Baake und Hermonn Schäfer, und zwar beide nur gemein-

schasterin Witwe Stapel;nann is von der Vertretung der geschlossen.

esellschaft 4139 am 9. No- vember 1928 die Firma „J. Schleper Zweigniederlassung Dortmund, Kronpringen- straße Nr. 23, und als deren JFnhaber der Kaufmann Schleper in Amsterdam. Hauptniederlassung ist in Amsterdam. Adolf Shleper

Franciscus Der Siy der

Kaufmann Dortmund i Nr. 4140 am 12. November 1928 die Firma „Walter Sanß“ in Dortmund, Gutenbergstraße Nr. 48, und als deren Bücherrevisor Sanß in Dortmund.

Amtsgeriht Dortmund.

Dresden. :

Auf Blatt 21 014 des Handelsregi Gesellschaft Gesellschaft mit

W. Kunze «& Co. : t mit dem Sigze

beschränkter Haftung in Dresden und weiter folgendes ein- Gesellschafts- 16. Juni 1928 abge- shlossen und am 14. November 1928 Gegenstand des gewerbliche

vertrag ist am

abgeandert Unternehmens ist Verwertung W. Kunze William Rückert angemeldeten Patente und sonstigen Schußrechte, ein Verfahren zur Aufbereitung Säureharz,

Stoffen; 2. die Herstellung sonstiger chemischer Produkte und der Handel mit solhen. Zur Erreichung dieses 3wedes ist die Gesellshaft befugt, aleihartige oder âhnlihe Unternehmungen zu er- werben, sih an solhen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Das Stammkapital be- trägt Prag autend Reichsmark. Sind zwei Geschaftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch beide gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Oberingenieux Paul William Kunze in Dresden und der Fabrik- besißer Friv Sunderhoff in Luken- walde. Weiter wird noch bekannt- gegeben: Es bringen Oberingenieur Paul W. Kunze, Dresden, und Dr. William Rückert, Dresden, in die Ge- sellshaft ihre gemeinsame Erfindung, die Unter Nx. K 107157 1IV/22h zut Patent angemeldet ist, ein. Der Wert der Einlage jeder dieser beiden Gesell» hafter wird mit je 5000 RM, ins- gesamt also mit 10 000 RM festgeseßt. Damit sind die Einlagen der Herren Oberingenieur Paul W. Kunze und Dr. William Rückert geleistet. Die Herren Bau W. Kunze und Dr. William

üdckert willigen darein, daß der Ueber- gang dieser Shußrechte în der Patent- rolle und etwaigen sonstigen Registern vermerkt wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deuts- schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Lindenaustraße S8).

Amtsgeriht Dresden, Abt. TIk1, am 15. November 1928.

Dresden. / M2800)

«Fn das Handelsregister ist heute ein- getvagen worden: S

1. auf Blatt 21 015 die Firma Emil Kreher in Dresden. Der Kaufmann Emil Arthux Kreher in DreZ3dew ist ZFnhaber. Der Kaufmann Max Eugen Kreher in Dresden is als exsónlih haftender Gesellschafter in bas Handel8geshäst eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels- gesellshaft hat am 1. Fuli 1921 be- gonnen. e Ras und Vertricb photographisher Balgen; Kyawstr. 5.)

2. auf Blatt 10 1083, betr. die Firma Casanova Cigarettenfabrik Caspar A. Neuhaus in Dresden: Die Pro- buren der Kaufleute Georg Gotlfried Schwab und {Facob Konrad Appel sind erloschen. e

3. auf Blatt 18 234, betr. die Firma Wilhelm Vasch in Dresden (Zweig- niederlassung, Hauptnicderlassung Leipzig): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. E

4. auf Blatt 17608, betr. die Firma Carl Beck in Dresden: Die Firma ist erloschen. :

5. auf Blatt 20 005, betr. die Firma Eugen Bahrmann-Kühn im Dresden: Die Firma erloschen. i

Amtsgeriht Dresden, Abt. Il], am 15. November 1928.

Driecsen, - [72304]

«In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 175 die offewe Handels- gesellschaft in Firma Wolfgram & Beck- mann mit dem Siß in Vorbruch b. Alt- farbe eingetragen worden. Die Gesell- schafter sind der Eigentümer Otto Wolfgram aus Vorbruch b. Altkarbe und die Ehefrau Lisbeth Beckmann, geb. Wasser, aus Driesen. Die Gesellschaft at am 15. September 1928 begonnen. Ms ist dem Kaufmann Fohanm Veck…bmann aus Driesen erteilt. Zur Vertvetumg der Gesellshaft sind die La in Bi oder ein Ge ellschafter mit dem Prokuristen be- rechtigt.

Driesen, den 13. November 1928.

Amtsgericht.

Düisseldorf, {72307]

Fn das Handelsregister À wurde am 9, November 1928 eingetragen:

Nr. 8931 die offene Handelsgesell- haft in Firma Kleine & Co,, Sig: Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Straße 17. Gesellshafter: Kaufmann Reinhold Kleine und Diplomingenieur Karl Geißler, beide in Düsseldorf. Die Ge- sellshaft hat am 1. November 1928 begonnen. i |

Nr. 8932 Firma Friy Stiebel, Sih: Düsseldorf, P Ie, 14, Jn- haber: Friß Stiebel, Kaufmann in Düsseldorf-Oberkassek. ¿

Nr. 8933 Firma Ludwig Borger- ding, Siß: Düsseldorf, Flovastr, 8. Junhaber: Ludwig Borgerding, VieYH- agent in Düsseldorf.

Bei Nr. 1758, Heinrich Leenders hier: Dem Ewald Kirsten in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, deß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten lann.

Bei Nr. 5956, Doerken & Roediger, hiex: Der Kaufmann Otto Beger in Köln-Lindental ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. S

Bei Nr. 6233, Friedrih Poppen- bürger Metallwarenfabrik, Hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6724, Heinecke & Poppens- bürger, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8611, Mergiger & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis- herige Gesellschafter Richard Merziger ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Amtsgeriht Düsseldorf.

E Ae E E

,

sellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Franz Daeschner in Köln ut

Ièr. 273. __ 1. Handelsregister.

Halberstadt. [72332] Folgende Firmen sind gelöscht bzw, von Amts wegen gelöst: A) HandelZ3register A: Nr. 45, Adolf Rabe, Halberstadt, Nr. 409, F. Schmidt, Halberstadt, Nr. 455, E. Mehmel Nachfolger, Hal- berstadt, Nr. 546, Ernst Teschner, Halberstadt, Nr. 1271, Gustav Märtens, Halberstadt, Nr. 1289, Martin Hoffmann, Halber-

Nr. 1320, Halberstädter Piassava- besenfabrik Walter Salveter, Halberstadt. B) Sandel8registexr B:

Nr. 94, Mitteldeutsche Versicherungs- zentaale in Halberstadt, Gesellschaft müt eschränkter Haftung, Halberstadt.

Es wird beabsihtiat, die im Handels- register A unter Nr. 1281 eingetragene Firma „Harzer Manometerfabrik Max Berger“, Halberstadt, von Amts wegen gemaß § 31 Abs. 2 H.-G.-B, und § 141 &.08.-G. zu löschen.

Hiervon wird der Fnhaber bzw. dessen Rechtsnachfolger hiermit benachrihtigt und zugleich aufgefordert, ihre etwaigen Widersprüche bis zum 1. März 1929 bel dem unterzeihneten Amtsgericht geltend zu machen, anderenfalls die Löschung der Firma im Handelsregister erfolgen wird.

Halberstadt, den 15. November 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. [723383] Folgende Firmen sind gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. von Amts wegen geloscht: A 2172, A. Gersmaun u. Co., A 2205, Nicolai u. Rohde, Buch- und Kunstdruckerei, Verlag, i A 2218, H. u. O. Hoffmann, Nah- rungsnittelgesellschaft Hoffbuttko, A 2352, Wilhelm Logemann, A 2346, Louts Kunze, Kurhaus Bad Wittekind, A 2336, Gebr. Balaquer, Spanischer Garten, A 2361, Eduard Wilhelm Keil mit dem Siß in Halle a. S. —, A 2271, C Ehrenberg u. Co. mit dem Siy in Radewell. i Halle a, S., den 15. November 1928. Pr. Amtsgericht. Abt, 19.

Hannover. i [72334]

In das Handelsregister is einge- tragen :

n Abteilung A:

Zu Nr. 8074, Firma Schulte «& Dierïmann Kommanditgesellschaft: ‘o sind jeßt acht Kommanditisten vor- handen.

Zu Nr, 8419, Firma Spielefabrik. Nemmling & Co.: Die Firma is er- loschen.

ZU Nr. 8566, Firma Ernft Kunze BViochemische. Kosmetik: Die Firma ist geändert in Ernft Kunze Fabrika- tion vbiologisch-ko8metischer VPrä- parate.

Zu Nr. 82, Firma Hartmeyer «& Lehne: Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der Bücherprüfer Erwin Enn in Hannover is zun Liquidator bestellt.

Zu Nr. 9:15, Firma Goercti «& Co.: Frau Elsbeth Titsh, geb. Linne- mann in Hannover ist als persönlich Zus Gesellschafterin eingetreten.

ie ARD I YAN ist mit Wir- kung vom 10. November 1928 in eine offene Handelsgefellschaft umgewandelt. Hur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Dem Kaufmann Walter O in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

Hu Nr. 9294, Firma Maertens «& Heisterhagen: Der bisherige Gesell- hafter Kaufmann Emil Maertens in Hannover ist alleiniger Fnhaber der firma, Die Gesellshaft ist ausgelöst.

ie Firma lautet jet: Emil Maertens. Jn Abteilung B:

Zu Nr. 141, Firma Hannoversche Waggounfahrik Aktiengesellschaft Hawa}): Dem Oberingenieur Max

ind în Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem VorstandSmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 46, Firma Automobil- reparaturwerkfstätten Auto - Nepa Hannover Gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsfühver Robert Schmidt ist abberufen und der Ladtierermeister Paul Voß in Hannover zum Geschäfts- führer bestellt worden.

Zu Nr. 2642, Firma Bredthauer und Co. Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Der Kaufmann Hein- rih Bredthauer ift als Geschäftsführer ausgeschieden.

Zu Nr. 2896, Firma C. Nolte Ge-

als Geschäftsführer ausgeschieden.

«Zweite Zentra lhandel8regísterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralHandel8register für das Deutsche Reich

Verlin, Donnerstag, den 22. November

928

Gesellschaft mit bes{chränfter . Sit; Zuffenhausen: Dosmann, Kaufmann in ist niht mehr Geschäftsfüh Geschäftsführer: ann in Stuttgart.

B. Ziwveigstelle S1§: Berlin, 2Zwe

Unter Nr. 2899 die Firma Privat- Gesellschaft / (Priwobau) mit Siß in Hannover, Heinrichstr. 11. Gegenstand des Unternehmens ist Bau Wohnhäusern sonstiger Art,

Kolberg.

Im Handelsregister A ist eingetragenen Louis Herrlinger in Kolberg heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Heinrich Böhm in Kolberg eingetragen

für die im Betriebe des | Verbindlichkeiten herigen Fnhabers, es ge die în dem Betriebe beg derungen auf ihn über. 5. auf Blatt 12184, betr Fein & Co. des Kommanditiste

S M Wohn-Bau Geschäfts ent

schränkter hen auch nicht

ründeten For- Zuffenhausen, | rer. Alleiniger : betr. die Firma Schweigert, in Leipzig: Die Einl n ist auf Reicsmark umgestellt worden. Er ist aus der Ge- sellshaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in diz Ge schaft eingetreten.

6. auf Blatt 15 933, betr. Carl Alsleben i Frida Ella vhl, § ift als Fnhaberin ausge e N, ra DuE Carl Als8- leden in Leipzig ist Jnhaber, Prokura ist altes. id

Herstellung zusammenhän- Anlagen und Einrichtungen so- Vermietung und Einrith- Stammkapital beträgt Alleiniger Geschäftsführer Bauunternehmer Ernst Heinrich Kohlrauß in Hannover. schaftsvertrag 1928 geschlosfen. Ernft Heinrih Ko Gesellschaft eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 15. 11. 1928.

Heidelberg.

Kolberg, den 16. November 1928, Amtsgericht, Krefeld. _ In unser Handel8vegister Abte ilt eingetragen worden:

Am 12. November 1928 unter Nr. 548 Firma Cd. «& Hch. chf. Aktiengesellschaft Die Prokura des Kauf- manns Ernst Clemens in Kre

le Ludwigsburg, tigntiederlassung: Lud- : Durch Beschluß der Aktionäre 1928 ist der Gesellschafts- vertrag geändert: § 22 Abs / treter des Aufsichtsrats); nahme an der Hinterlegung derx Aktien). herigen stellvertretenden Borstandsmit- glieder Dr. Paul Bonn und Tr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmit» gliedern bestellt,

ck, November 1928: iverte Aktiengesellschzaft, Siß: Tamm: Tamm ist niht mehr Gesamtprokura if erteilt an Kaufmann, t, beide in Ludwigsburg. ihnen kann die

Verwaltung Baulichkeiten

30 000 RM. die Firma

n Leipzig: Margarete

Dex Gesell- [lsleben, geb Hinkel,

13. November Der Geschäftsführer hlrauß ist berechtigt, zu vertreten.

Heneralvers l Beckerath Na )eneralversammlung und

728 bei der Firma Reichs- esellschaft mit beschränkter mit dem Siß

hallen, G

Durch Gesellschafterbes tember 1928 ist an Stelle des Paul Braune der Karl Braune în Krefeld zum Geschäftsführer bestellt.

Am 14. November 1928 unter Nr. 713 bei der Firma Rübenkraut-Haundels- beshränkter § Durch Beschluß der sammlung vom sind die §88 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags geäande der Gesellschaft ist nach Di Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. zur Vertretung der

Arthur Jores ist

in Krefeld: chluß vom 24. Sep-

versîitätsstr. 2 11), Gefells

el hafter sind der Kaufmann Hermann Wei

gler in Leipzig August Hebeiß in

2 4 S »:

Felbel in Wettin. Die Gesellschaft ist am 1. Oftober 1928 errichtet worden. Der Gesellschafter Adolf Edmun ertretung der Gesellschaft | (Angegebener Geschäfts- ¿weig: Anfertigung von Herrenkleidern und Vertrieb von Herren 8. auf Blatt 25 992 die Julius Hille in Leip burger Str. 4). Heinri Hille i (Angegebener matengeschäft.)

23 897, betr.

Hedwig Feuch

wurden gelöst: "4 Feder von

A Band TIl 128, Firma Wilhelm Cloos in Nectargemuünd; f Schenk in He Firma Best &

Handelsregister Firma nur ist von derx V

escllshaft ge}jclaf ausgeschlossen.

tung in Krefeld: Gesellshafterver

uristen vertreten. Amt3geriht Ludwigsburg.

Schwab in Heidelberg. Liidenscheid,

Band V1 O.-Z. 44: Die Firma Hoff- meister u. Co. Commanditgesellschaft in vurde von Amts wegen

iv 99

le Firma Jug. tg (5.3, Alten- Der Fngenieur Julius n Leipzig ist Fnhaber. Geschäftszweig:

rt. Der Siß isteldorf ver- Lüdenscheid, ist erloschen. H.-R. A 38. LUdenschetd, den 16. November 1928. Das Amtsgericht. Liüideusch eid, i _ Die Firma Dornbach & Pla [cheid, 1st erloschen. § j LUdenscheid, den 16. November 1928. Das Amts8gericht.

Schönan b. H. !

Neuer Eintrag Band VI O.-Z. Willy Uebereck in Heidelberg. Kaufmann

Firma ermächtigt.

als Geschäftsführer Kaufmann Dr. Erich Treschex und Kauf- mann Dr. Wilhelm Emmerich, beide in f Geschäftsführern

die Firmen Georg Busse eutgroë und detail Helene beide in Leipgig: Die Firma ist

H.-R. A 390. Heidelberg, den 15. November 1928. Amtsgericht.

Amtsgericht Leip

ig, Abt. TT B, den 15. November 1928.

r. 708 bei der Firma Ma- schinenfabrik Richard Haase, Aktien- gefellschaft, Krefeld: Dem Kaufmann Hermann Möskens und dem Jugenieur Hans Heft, beide in Krefeld ist Gesamt- prokura derart erteilt, daß jeder der- jelben die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen vertreten und’ die Firma zeichnen kann.

Unter Nr. 218 bei der Firma Cre- felder Mühlenwerke schaft in Krefeld: Generalvers

Herford,

Marienwerder, Westpr,. [72352 In unser Handelsregister wurde ein- î M: ani ]

In unser Handelsregister Abteilung A

Am 28. 6. 1928 Abt. B Nr. 64 bei der «„Kohlenhandlun Gesellschaft m. b. H, einer Zweigniederlassung in Herford, leßtere unter der Firma „Kohlenhand- [ung Raven3berg, Gesellschaft m. b. H., Zum weiteren Ge- ¡äftsführer ist der Kaufmann Hein- rih Pönighausen

Handelsgesellschaft G. u. F. Dekepper Marienwerder Persönlih haftende Gesellschafter find

i Handelsregister sind nach Firmen gelöscht: B Nr. 19 s Lingen îin Lingen. Rasenerzgefellschaf

sGaft v. d. A Nr. 164,

Navensberg,

Sberg eingetragen lefeld“, mit

, Sparkasse des 2a A: Nx. 122, t Lingen an der Ems A Nr. 147, Export-Gejell- Laan & Knacke Lingen. W. Perletwiß, Lingen. Amtsgericht Lingen, Ems, 7. 11. 19828

Marientwerder,

Gesellschaft

al. ODftober 1928 begonnen. Zur Ver-

beide Gesellschafter

gemeinsam ermähtigt.

Marienwerder, Das Amtsgericht.

Filiale Herford“: B Es Aktiengesell- Durch Beschluß der ammlung vom 27. Oktober 1928 ist die Saßung neu gefaßt. Amtsgericht Krefeld.

Herford bestellt Naßgabe, daß leßterer befugt herigen Geschäfts

Ludwigsburg. Handelsregistereinträge. gen bei den Einzelfirmen: Am 4. Ok-

ist, mit einem der bis Prokuristen nicderlassung in Herford rechtsverbind- lich zu vertreten, Dem Kaufmann Otto Bosser zu Herford ist Prokura erteilt dergestalt, daß leßterer gemeinsam nuit einem der Geschäftsführer zur Ver- tretung der Zweigniederlassung in Her, ford befugt ift.

8, 1928 Abt. B Nr. 114 bei Centraltasse Herford, G, m. b. H.“ in Herford: Für den verstorbenen Vankrat Cordes ift der

Veranderun-

Mersecburg.

«n Unser Handelsregister B is unter eingetragen worden: Gemein- nüßige Siedlunosgesellschaft Landkreis Merseburg Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Meeseburg. Gegenstand des Unternehmens :\# der Erwerb, die Ver- Veräußeruæeg von Grundstücken in der Gemarkung Porbißz- Errichtung Baulichkeiten auf diesen, desgleichen der l vorgedachten Zielen in mittelbarem oder unmittol« barem Zusammenhang Stammkayita!: Der Gesellshaftsvertrag ist am 31 Mai 1928 festgestellt und am 1928 in den §8 1 (Firma), 2 (Zweck des Unternehmens) und 14 (Gewinne uv.d Rüdcklage) geändert. Geschäftsführer der Landrat Wilhelm Merseburg.

Landau, Pfalz.

4 . ,) Bi {f [54 I. Neu eingetragen wurde die Firina | Bissingen a. E.

Witwe Elis Bissingen «a

Neue Juhaberin die e Uhland, geb. Ebert, in L, auf die Geschäft und a mit Forderungen und Verbind- iten übergegangen ist.

12. Oktober 1928: v: Heutingsheim: Brief: Otto Döbich, t Paul Hermaun Siß: Ludwigsburg-Oßtweil; am Peter Rübeuacker, Sit: ; am 1. November 1928: ngen (Güters Je Firma

A. S C.

Berggabern. Jnhaber: Waffenhändler in Bergzabern, Il. Firma „Ci

arl Berger,

garrenfabri?k Rülzheim HDigarrenfabri! und Tabakhandlung in Rülzheim: Die offene Handelsgesellschaft wurde durch den ant 31. Oktober 1928 erfolgten Austritt des Gesellschafters Max Mühlbah in Rülz- heim cufgelöst. Das Geschäft wird von llschafter Ludwig Moekel, Kauf- ülzheim, unter der bisherigen Firma unter Uebernahme dex Aktiven und Passiven fortgeführt.

ITT. Firma „Heinrih Ott“ Schweine- großhandlung in Niederlustadt: Der Ge- sellschafter Georg Ott von Niederlustadt ist infolge Todes aus dex Gesellschaft Als persönlih haftender Gesellschafter ist neu eingetreten: Hein- rich Ott, S. v. Georg, Kaufmann in Niederlustadt.

Landau i. d. Pf., 16. November 1928. Amtsgericht.

Winkler, Si orduerfabrif Zuffenhausen;

tober 1928: ffenhausen ottlob Gräb bahnhof Bietigheim): oshen

neuen Geschäftsführer Ferner ist daselbst am 31. 10. 1928 eingetragen, daß die Prokura des Arno Drotthoom erloschen ist.

Am 5, 11. 1928 Abt. Þ Nr. 98 bei der L. Landwermann & Co., Gefellshaft m. b, H.“ in Herford: Die Kaufmanns Wagner is#t erloschen.

Am 5, 11, 1928 Abt. A Nr. 285 bei der Firma „Bruno Voß“ in Herford: Die Firma ist erloschen. der Ehefrau Voß ift erloschen.

Am 6. 11. 1928 Abt. B Nr. 582 bei der Firma „Louis Nanzow, Gesellschaft m. b. H.“ in Herford: Die Fortseßung der Gefellschaft ist beschlossen.

Das Amtsgericht in Herford.

, Sitz: Bis

Am 2, November 1928: 18. Oktober

Firma „G. Kemmler. Sig: als nicht mehr reg , Veränderungen firmen: Am 4, Okt Handels-Gesellschaft Gebr. Siß: Ludwigsburg: und erloschen.

Am 4. Oktober Textilverarbeitungs aft. Siß: Ludwigsburg: Firma er-

Am 10, Oktober Kalleuberg schränkter

Ludwigsburg: Firma isterpflihtig erloschen. ei den Gesellschafts-

ausgeschieden. ober 1928:

) Bekanutmachungeu der Gesellshaft erfolgen im Amtsblatt für den Landkreis Merseburg. bekanntgemacht: Kreisfommuynalverband Land- seburg bringt in die Gesell- . im Grundbuch von Porbiß-Poppiy Band 7 Blatt 198 ein- etragenen Grundstücke in einex Ge- itgröße von 7,46,86 ha und die im Grundbuch von Porbiß-Poppiß Band 8 Blalt 207 eingetragene Gesamtgröße

Die Prokura

kreis Mer

- Aktiengesell- schast ein:

Landeshut, Sehles, Fn das Handelsregister ist eingetragen: zu H.-R. A 67, Fa. Oberleppersdorf: ie

R. A 55, Fa. Der Kauf-

Am 23. 10. 1928 Gustav Dorn Fivma ist erloschen.

Am 12. 11. 1928 zu H.- Julius Ulber Landeshut: mann Kurt Ulber aus Landeshut, jeßt in Hirschberg, ist aus der Firma aus—

Amtsgeriht Landeshut, Schles, den 12. 11. 1928.

Gesellschaft mit be:

esellschafter- vom 13. September 1928 aftsvertrag dahin abge- , daß die Gesellschaft rer hat, von denen

Insterburg. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1085 am 9, November 1928 ein- Jnsberburger Straßen- reinigung u, Müllabfuhr G. Siebert & Co., Kommanditgesellschaft mit dem Siß in Jnsterburg. hat am 21. Juni 1926 begonnen, sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Siebert in Jnster- burg. Als Kommanditistin ist die Frau , geb, Langel in Insterburg

aftung. S burg: Durch Beschluß der n Grundstücke in von 21,00,53 i; Geldwert, für den die Grundstücke als Einlage angenommen worden sind, ist auf 99 500 Merseburg, 3. November 1928. Anits-

versammlu ist der Ge ändert worden mehrere G joder zur alleinigen llschaft berechtigt i amp in Dutsburg- mehr Geschäftsführer. ellvertretenden Geschäftsführer )elm Schürmann un sind jeßt ordentliche

22. Oktober 1928: brik Bietigheim,

Bletigheim: Der Stuttgart,

t ftober 1928:

Die Gesellschaft Wilhelm von Ruhrort ist nicht

Die bisherigen

Minden, Westf. [72 Jn unser Handelsregister Abt. B | unter Nr, 143 am 12. November 1928 endes eingetragen:

ie durch Gese

Privatsciffer und Handelsgefellscha Haftung mit dem Minden ist Zweigniederla Gegenstand des Unterne audel mit Gütern aller Ärt sowie der ransport von Gütern auf der Weser und deren Nebenflüssen Betrieb aller stehenden Geschäfte.

as Stammkapital für Haupt- und weigniederlafsung

Geschäftsführer Karl Graeff in inrich Christopf Deneken in Bremen, berehtigt, die Gesellschaft

Friß Rook

Leipzig. L n das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 3672, betr. die Firma M. Bromberg «& Co. Nachf. in zig: Der Vertretungsausshuß des [hafters Alfred Hans Kurt Selter ist aufgehoben worden.

2. auf Blatt 3921, betr. die Firma Brasch & Nothenstein Zweiguieder- lassuug Leipzig Silbermann ist infolge Ableben als Gesellshafter ausgeschieden.

3, auf Blatt 4090, betr. die Firma Julius Hager in Leipzig: Eine Kom- manditistin ist ausgeschieden. Die Ein- lagen der Kommanditistinnen sind in Reichsmark umgestellt Kommanditistin führt Familiennamen.

4. auf Blatt 8831, betr. die Firma Franz Berger Georg Pflœume is als Jnhaber aus- geschieden. Der Kaufmann sig ist Fnhaber. Ex haftet nicht

Ida Siebert eingetragen. : : UAmtsgeriht Jnsterburg. Mal tävertrog ues

= errichtete rweser ng, Transport- mit beschränkter

haber Nobert

{72341] In unser Handelsregister Abt, A ift heute eingetragen worden: 1, zu Nr. 330 bei der Firma J. H, Zweigniederlassung Jever i, O.: Die Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung er- Die Firma lautet jeßt: J. H. Inhaber Peter Olters, . O, Die Prokura des Kaufmanns Karl Lebahn in Jever bleibt für die Hauptniederlassung Jever bestehen. Die Kommanditisten sind aus der Haupt- niederlaffung Jever ausgeschieden. 2, zu Nr. 242 bei der Firma Ge- brüder Rühl, Rüstersiel Gesellschaft Die Firma if erloschen. Amtsgericht Jever, Abt, I,

13, November 1988,

ellshaft ist na traße 22, verle Je am 31. O burger Metallwarenfabri sellschaft vorm. Albert Witßel «& 0.,- Siß: Ludwigsburg: Dur der Aktionärversammlun; tober 1928 ist der Gesellschafts- vertrag: § 11 (Geschäftsjahr) geändert

Maschinen- Herm. Nemmele Ge nkter Haftung, hausen: Der Ge e as Fotüh eschaftsführer: Müncho1o E Stuttgart, Anna Nagel in Feuerbach.

Ludwigs-

mens ist dex k Aktien-

in Leipzig:

sowie der damit in Verbindung

Apparatebau H fellschaft mit be- Schiffseigner (Könighausfer-

A if aufgelöst. chäftsführer Hermann

enhausen is gestorben.

2, Fräulein

in Leipzig: einzeln zu vertreten. em Kaufmann Bremen ist Einzelprokura erteilt.

Max Berger