1928 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

f E

[75899] Sanatorium Schierke Akiiengefellschaft, Schierke, Harz.

Die Aftèonäre unserer (Setellichatît werden hierdurch zu der am 22. Dezember 1928 um 10 Uhr vormittags in Berlin, Markgrafenstr. 46, im Geschäftslokal des Justizrats Albert Pinner stattfindenden Generalversammiung eingeladen.

Tage®sordnung :

1, Vorlegung des Getchärtéberihts, der Bilanz und der Gewinn- und VBer- lustrechnung für 1926 und 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

è, (Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927

4, Grteilung der Entlastung für den Vorftand uud den Aufsichtsrat.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalveu- sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Uftien spätestens drei Werktage por dem Tage der Generalyerammlung bei der Gefellschattefafse in Schierke, bei einem deut|chen Notar oder betr der Osft- bank tür Handel und Gewerbe in Berlin Krautensftr 38/39, hinterlegt baben. Jm übrigen wird auf die Vorschriften des § 15 des Statuts verwiefen.

Schierke, den 30. November 1928, Sanatorinm Schierke Aktiengejellschaft.

Der Vorstand. E. Taute.

[76209] Leo Bauer, Aktiengesellschaft, Neuötting a. Fun.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 17. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Münu- chen I in München stattfindemden außer: ordentlichen Geueralversammlung em,

Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Erhöhung des Grundkapitals umm NM 60 000 auf RM 200 009,— unter Ausf{chluß des geseßlichen Bezugsrechts durch Ausgabe von 60 Stammaktien à RM 1000 —.

3, Die mit der Kapitalserhöhung zu- sammenhängende Aenderung des 8 4 der Statuten.

Zux Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diefenigen Akbionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens drei Tage vor dex Generalversammlung in Neuottimg bei dex Gesellschaftskasse, in München bei dex Direction der Dis- conto-Gesellschaft odex beim Notax hiuterlegen.

Bei diefen Stellen werden dagegen die Legitimationskarten, welhe zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen. ausgefertigt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß infolge Ablebens Herr Vitus Werth- müller, Bankdirektor, Altötting, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Nemnötting, den 30, Novembex 1928. Der Vorstaud. Leo Bauer.

[76201] Metallwarenfabrik vorm. H. Wissner Aktiengesellschaft, Zella-Mehlis i. Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Ge- sellschaft beehren wir uns hierdurch zu der in Berlin im Hotel Rufsfsischex Hof, Berlin NW. 7, Georgenstr. 21—22, ftatts findenden ordentlichen Generalver- sammlung für Freitag, den 28. De- zember 1928, vormittags 10 thr, ergebenst einzuladen.

Tage&ordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrais sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechmung.

2, Beschlußfaffung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Gewinnverteilung.

9, Erteilung der Entlastung an Vor- sand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswah[.

5, Caßung8änderung: §8 23 Absatz 2 (Erfordernisse für die Abstimmung).

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 22, Dezember 1928 entweder bei der Firma Braun & Co., Berlin W., oder bei der Conmmerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder

deren Filialen oder bei dem Bank: |

haus Hardy & Co. G. m. b. S,., Verlin W., oder bei dem Hofbank- haus Max Müller, Gotha, oder

tengirobank eines deutschen Wert: papierbörsenplaßes oder bei der. Ge- fellschafts8kasse inm Zella-Mehlis8 in Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat w@&hrend der üblihen Geschäftsstunden zu geschehen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- | nungs8mäßig erfolgt, wenn Aktien mit |

Zustimmung einer Hinterlegungsftelle für fie ber ciner anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Generalversamms- |

lung im Sperrdepot gehalten werden. Eins der eingereichten Verzeichnisse

wird, mit dem Stempel der Gefellschaft

oder der Depotftelle versehen, zurüd-

gegeben und dient als Legitimation

gum Eintritt in die Versammlung. Verlin, den 30. November 19928,

Der Aufsichtsrat.

da , G1 Zinsenkonto: Hypothekenzinten, desseu Filialen oder bei einer Effek- |

Dr. Walter Unger, Vorsißender,

[76203]

Auf die Tagesordnung dex General- versammlung vom 15. Dezember 1928 ist noch der Antrag geseßt worden:

Entlastung! des Aufsihtsratsmitglieds

Brauereidirektox Gebhard hinsichtlih seiner Tätigkeit als stellvertretendes Mitglied des Vorstands in der Zeit vom 1, November bis 15. Dezember 1928 Kloster-Aktien-Bierbrauereci Salzungen. Ehr. Jungk, Vorsißender des Aufsichtsrats.

[76199]

Kabelwerk Barmen Aktien- gesellschaft, Barmen-N.

Die Aktionäre werden htermit zur ordentlichen Generafverfammlung auf Freitag, den 27, Dezember 1928, vormittags Ul Uhr, im den Geschäftsräumem der Gesellschast, Rem- scheider Straße 5a, eingeladen.

Tage&ordmunqg :

1, Voxlegung und Genehmïgung: der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28, abschließend per 30, 6. 1928, sowie Bericht des Aufsichtsrats und Borsftands.

2. Beschlußfassung über das Ergebnis.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Verschiedenes.

Zux Teilnahme an dex Generalver=- sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 17. Dezember 1928, vornrittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Barmen-N., oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen und his zum Schluß der Generalversammlung dœselbst belassen sowie Einlaß- und Stimmkarten daselbsk angefordert haben.

Barmen-R., den 30. November 1928,

Der Vorstand. Dobbelmann. L L e e S [7555 1]

Bauverein für Arbeiter-

woßnungen, Darmstadt. Bilanz ver §0, September 1928.

Aftiva. NM ¡s

Grundstückékonto :

Miethäufer und Bauplätze | 271 94488 Bankkonto : Guthaben 6 470|— SNselténfonto L 13: 725|— Außenstände :

Nückständige Mieten

/ 3453,61

Nüctständiges

Wassergeld,

Steuern und

Straßenreintg.

uw. Gebühren

der Mieter l 168,94 d 622/55 Einrichtungskonto . . « l\—

296 763/43

Passiva, Aktienkapitalkonto: _ 521Stüek YarkaktienServ.]I

und Il à 200 i; 104 200} 250 Stück Markafktien

Ser. IIL und 1V à 200 50'000|— 46 Stück Markaktien à

E ea Ei 46: 000|—

200 200 3 646

Gefeylihe Neserve. . « - 24 38460

Besondere Neserve . Hypothekenschuldkouto : a) Hess. Landes - Vers. Anstalt . 43 959, b) Hess. Landes- j 46 636|—

Hyp. «Bank 3081.— Schuldenkontos : Noch zu zahlende Nech- nungen und Steuern . 6 099/38

Dividendenkonto: i noch zu zahlende Divi- denden :

1924/25 . . . 40020}

1925/26 . . . 29.207 |

1926/27 . 727,201 1 425/60 Konto für wohltätige Zwecke 144|—

MNeingewinn: : | Bortrag aus 1926/27 |

7230,22 F Neber\{Guß 1927/28 6 997,63 14 227/85 296 76343 Gewinn- und Ver!ustkonto ver 30. September 1928.

RM |

Sol. Ge)\cchättsunkostenkonto :

Div. Vergütungen usw... |} 6275/42 Betriebéunkostenkonto: Repava-

iuren, Grundsteuern, Kanal- denützungsgebühren u. anteil. Wassergeld 19 994/23

abzüglich Bank- und Effekten- | zin}en E 76962 Gffektenfonto : Abschreibung |ür Kucsdifferenz a. Darmstädter Goldanlethe und Komm. Landesbankgoldptandbriete 610/— Iteingewinn : Vortrag aus 1926/27 7 230,22 f

Vebershuß 1927/28 6.997,63 | 14 227/85 4) §7712

Haben. | | Saldovortrag 1926/27 ; 7 230/22 Mietertraastonto: Miete aus f | den Häujern . . . « . « . [34 64690

41 Szi|L2

12 Darmstadt, im November 1928. Bauverein für Arbeiterwohnungen. Der Vorstand, H. Stix. P. Stein. F. Kluden.

[75900] Vache-Fichwaid-Werk Akt.-Gef.,

Leihziag-Paunsdorf. Bilanz ver 30. Funi 1928

Aktiva. M Led

Grundstück und (Gebäude 90 407,45

2 9% Abschreib.

auf Gebäude 1 448 15 Maschinen . . 15047, | Zugang. - li4 792: 30 29 S930

Ersie Auzeigenbeilage zum Neichs- und Staat8anzeiger Nv. 281 vom 1, Dezember 1928. S. 2,

[76202] Unter Bezugnahme Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Bekanntmahungen vom 29, Juni, 21. August und 7. September 1928, betr. den Umtausch unsexer über RM 80, lautenden Aktienurkunden f

Kvaftloserfsärung. auf Unsere Im

gemäß dev 7, Durhführungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung erklären wir hiermit sämtlihe noch im Umlauf befindlichen Stücke über RM 80;— für kraftlos.

Die auf die füx

kraftlos ertlärten

Aktie# entfallenden neuen Aktien unjerer Gesellshaft werden gemäß

SS 290, 219 §.-G.-B. börsenmäßtg ver= kauft, und der Erlös wird für Rechnung der Beteiligten hinterlegt werden.

Bahnhof Teutschenthal, den 27. No- vember 1928.

Kaliwerk Krüger2ßall Afktien-

gesellschaft. He pke.

19% Abschr. 4475,89 9% 363141 Inventar (T 424,—

20% Abscbr. l 485,— 5 942 Kassenbestand . E 577/60 Postscheckguthaben . « « 43261 Debit oren E 124 128|— Warenbestand. . « a e - 106. 634/46

351 43748

Passiva,

Aftienkapital “e n E S 50 00( ¿us Avotitota@n «a. G 215 562/63 Bankschulden eo. 63 440 Hd Qiyoatlieleu . «a e e « a 2 8954/45 Akzepte . e €ch T0 G 9 367 (D C e 1021188

351 437138 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

Verluft. A S Allgem. Handlungsunkosten 63 052/32 Betriebsuntofsten . 136 823135 Zinten, Steuern und Pro-

visionen 4 11 242/54 Abschreibungen auf: (Gebäude « 1 448,15 Ma1ichinen « « «4475,89 Inventar . « . 1485, 7 409/04 Melnagewing . . » « « 10/21 188

228: 739/13

Gewinn, Vortrag . a Ei 796/59 Fabrikationsgewinn « « « | 226 077/60 Mieteeinnahme | 864/94 228 T3913

Leivzig, den 30, September 1928, Bache-Eichwald-Werkt Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

E T E [75889] H. Schacht & Co., A. G., Bremen.

Bilanz am l. Januar 1928.

& e E @

Aktiva, | Kassenbeslaud « - « e 4 950/39 Mobilien: |

Bestand « « ¿1 1,— Zugang . 242,75 243,75 Abschreibung 342/75 1|— Werkzeug und Geräte: | Bestand . ch - 1.— | Zugang - _. 266694 2567,94 | Abschreibung 2266,94 | 1 Baumatchinen : | Bestand . « 72.000;— 74 290,02 | Abschreibung 4290,02 70 000! Sägewerk: Bestand « « 70640,— Zugang 1 480/50 T2: 120,00 Abschreibung 4 118,50 68 002| R 44 369/10 I a a oes 4086062 D o od 332 673/54 Schuldner . « «o. « «1 19843799 Gumästilde. « a ne a 390 92|— 1 190 24788

Paffiva, | U HTAiAE «o a 600:000| Metaruatonds « . e « s 60 0C0|— Gu oe o o 486 653/86 Gewinn: |

Vortrag 1926 . 2 436,63 Gewinn 1927 1 157,39 3 594/02 L 150 247/88

Gewinn: und Verlustberechnung 1927.

Abschreibung auf: Mobilien i Werkzeug und Mo-

bilien « « 3566,94 Baumaschinen . . 4290,02

242, T5

Sägewerk . . 4118,50 f 1 218/21 R e N 3 594/02 14 812/23 Betriebsergebnisse, abzügl. Un- toften, Whne, Gehälter uud V o 14 812/23 14 812/23

Bremen, Oktober 1928. Der Vorstand. H. Schacht. G. Schacht. Geprüft und richtig betunden: Bremen, den 9. August 1928. Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor V. D. B. Der Anfsichtsrat besteht aus den Herxen: Baukier J. F. Schröder. Vor- fißer, Generatfonjul Dr. jur. A. Strube, stellvertr. Vor, Geh Kommerzienrat Dr Allmers, Rechtéanwalt Dr. jur. Carl Schütte, Kau' mann Franz Schütte, }ämt- lih in Bremen

J]

6204] Cuxhavener

Fischmehl- und Dampftran-Werke A.-G., Cuxhaven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

deu 28, Dezember 1928, mittags

1814 hr, in den Räumen der „Nord-

see“ Deutsche Hochseefischerei Bremen=

Cuxhaven Aktiengesellschaft, Cuxhaven,

stattfindenden ordentlichen General:

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gée- winn- und Verlustrechnung Über das am 30. Juni 1928 abgelaufene 2, Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmiz gung der Bilang und der Ge- winn- und Verlustrechnung.

8, Entlastung des Vorstands un des Aufsichtsrats,

4, Aufsichtsratswahl.

Zweccks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 27. Dezember 1926 bei unserer Firma zu hinterlegen.

Cuxhaven, den 29, November 1928. Der Aufsicht2rat. N. OhHlrogge.

|

(0667) Giettiner Flectricitäts-Werke A.-G.

In der am 24. September 1928 statt- gefundenen ordentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellschaft ist u. a. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 5000000— RM auf nom. 7 500 000, RM durch Ausgabe von nom. 2.500 000, RM auf dem Jn- habex Tautenden newenm Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Fanuar 1929 beschlossen worden. Ein Teil der neuen Aktien ist von der Deut- hen Bank Filiale Stettin, Stettin, mit

der Verpflichtung übernommen wor= den, sie dem JFuhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft mit Aus-

nahme der Oeffentliche Werkbetriebe der: Stadt Stettin G. m. b. H., Stettin, zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung dex Kapitalerhöhung in das Handelsregister erngetragewm worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihr Be- zugsvecht unter folgenden Bedingungen auszuben:

1. Das Bezugsureht ist bei Ver meidung des Ausschlusses bis zum 20. Dezember 1928 einschließlich

in Verkin: bei dex Deutschen Bank

und

in Stettin: bei dex Deutschen Bank

_Filtala Stettin wvährend. der üblichen Geschäftsstunden auszuUben.

2. Vei dexr Anmeldung, des Bezugs- vrechts sind die Mäntel der alten Aktien nah dexr Nummernfolge geordnet ein- zureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den Schaltern der Bezugs- stellen eingereiht werden, anderenfalls wird die Üblihe Bxgzugsprovisionw hbe- rechnet.

23. Anf je nom. 2006,— NM alte Aktien können eine nene Aktie über nom. 1000,— RM oder auf je iconxr, Z200,-— RM aste Aktien eine neue Aktie über nom. T00,— RM zun Kurse von 110 7 zuzüglich Börsenumsaßsteuer bezogen werden.

4. Die Aktien, . für die Las Bezugs- recht geltend gemaht. : werdem ist, werden entsprehend abgestempelt mnd alsdann zurückacc;eben.

5. Die Zulassung dex jungen Aktien zum Handel an dex Berliner und Stettiner Börse i im dis geleitet.

6. Soweit der Bezug durh Vermitt= lung von Banken und Bankiers er- folgt, die Mitglieder einex Effektert- airobauk find, werden diesen die sungen Aktien auf Wunsch bei der betreffenden Effektengirobank auf Jungscheinkonto mit der Maßgabe gutgeshrieben, daß nah Erscheïnen der Stücke die end- gültige Gutschrift auf Effektengiro- fonto erfolgt. Soweit die bezogenen Aktien den beziehenden Aktionären nicht bei der Effektengirobank qgut-= gebracht sind, erfolgt die Aushändfgung der neuen Aktienurkunden nah deren Fertigstellung gegen Rückgabe der er- teilten, miht übertragbaren Quittungen bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung, ausgestellt hat. Zur Prü fing der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen be- rechtigt, aber nicht verpflichtet.

Stette, den 30, November 1928. Stettiner Electricitäts-Werke A.-G.

Constantin. Bose.

[V 761 Wege

[75162] Generalversammlung der Mainzer Aktien-Vierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des § 19 des Gesell \haftsvertrags der Mainzer Aktien-Biers- brauerei werden die Herren Aktionäre diejer Gesellichaft zu der Mittwoch, den 19, Dezember d. F., um 11 Uhr vormittags inm den Ge|c{ättéräumen der Brauerei |tattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung für das achtunds lezigste Ge)chäftsjahr hierdurch eingeladen,

Die Aftionäre, welche an der Generals

verfammlung teilnehmen wollen, haten ich spätestens am dritten Tage vor der (Seneralversammlung über ihren Aktiens

besitz durch Vorzeigung der Aktien bzw.

des notariellen Hinterlegungéscheines auf

dem Geschäftêbüro auszuweisen. Für ersteren Ausweis find die Aktien nah

Nummern geordnet unter Beifügung eines

doppelt ausgefertigten Nummernverzeich-

nisses vorzulegen.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

(Generalversammlung kanm ferner unter

Wahrung obiger Frifk dur Hinterlegung

der Aftien auf dem Büro der Dreédner

Bank zu Frankfurt a. M. fowie der

Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden,

erfolgen. Die durch den Gesellschaftss

vertrag vorgesch{riebene Vorzeigung der

Aktien übernimmt odann die genannte

Bank kostenlos.

Gegenstände ver Verhandlung find:

1. Berichte des Vorstands und des Autsichisrats über die Lage des Ges schäfts und die Ergebnisse des abs- gelaufenen Gefchäftsjahrs.

. Bericht der Nevisionskommission über die Prütung der Nechnung und Bilanz, Genehmigung. der leßteren, Befchluß- fassung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3, Wahl eines Mitglieds des Auffichtss rats und Wahl der Mevisions- kommisfion.

Mainz, den 29. November 1928,

Der Æuffichtsrat der Mainzer Aktien-Bierbrauevci,

D

[75521] Sächfische Gußstahl-Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Einladung zu dexr Freitag, den 21. Dezember 1928, mittags £2 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Dresden. im Dresden-A, Ringe straße 1011, stattfindenden 66. ordents- lichen Generalversammlung.

TágesSorduuug:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, sos ivie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnmmng für das Geschäfts- jahr 1927/28 und deren Geuehmî- gung sowie Beschlußfassung über die Verwendung, des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Beschlußfassung über Aenderung

der Saßzungen::

§ 3, Grundfkfapital, erhält fol» gende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 7 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in

a) 10000 Stück (Nx. 1—-10 000)

zu je 100 Reichsmark,

b) 6000 Stück (Nr. 10 001—16 000)

zu je 1000 Reichsmark auf den Fnhaber lautende Aktien.

Die Ausgabe vom Aktiem gzu einem höheren Vetrag, al® dem Nennbetrag ist statthaft.

Bei Erhöhungen des Grundo fapitals kann die Gewinnverteilung abweichend von § 244 Abs. 1 und 2 H.-G.-B. bestimmt werden.“

Aktionäre, welche înm der General versammlnng das Stimnrreht ausübewr wollen, haben ihre Aktiem spätestens am 18. Dezember 1928 entweder bei dem Vorstand der. Gesellschaft inm Frei- tal oder

in Dresden: bei dex Deutshen Bank

Filiale Dresden, bei der Dresdner Bauk;

in Berlin: bei dex Deutshem Bank,

bei dex Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach dex Gene- ralversammlung dafelbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange \{chlossemen Bankfirmen können Hinter- legungen auch beëï ihrer Effektengiro- bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien nit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung dex Generalversamralung im Sperrdepot gehalten werden. i

Jun Falle der Hinterlegung der Aktien beï einem Notar is die Bescheinigung des Notars übex die erfolgte Hintere legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens eimen Tag nah Amon der Hinterkegungsfrist bei der Gesellschast einzureichen. j ;

Die Geschäftsberichte und die Bilanz nebst Gewinn=- und Verlustkonto kiegen bei den genannten Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme aus. e

Dresden, den 30. November 1928.

Der Auffichtsrat der Sächfische Gußftahl-Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Kehl, Vorsißender.

DD

j

«Zweite Nnzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und reußischen StaatSanzeiger

Dtr. 281. Berlin, Sonnabend, den 1. Dezember 1928

[75890] Zündholz- & Wichsefabrik Gebrüder Digel, Aktiengefellscha\t, Vtedeéheim,

I 7. Alktien- gesellschaften In unserer Generalver)ammlung vom s 16, Oftober d J. wurden die Herren

{76208] Nachlaßverfteigerung. RM |

Am Mittwoch, dem 5. Dezember Ausgaben, RM 1928, vormittags Ul Uhr, werden Lebensversicherung: dunch mich in der Piandfammer in Beilin, M tai E 235 952181 Dirckiensttaße Nr. 43/44, 10 Aktien der | Ik. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene

[75183] Ganbtbilana Nechteanwalt Friedrih Sp1g Bankdirektor | Egon Braun Aktiengesellschaft, Ham- Rechnung E E S 49 319/20 * Ö Köster de Bary, Handelékammer!ÿndikfus | burg (Nennwert je 5000 NM), mit lo. TTI, Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung 9671/97

S Z , C D i e 1 S A ez T Sd 7 Z E “i e 9 H P _ver 31 Dezember 1927 Dr. Schupp, alle in Heidelberg, Bank- | Gewinnanteilscheinen öffentlich meiitbietend | TV. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für

* e. .

S Aktiva E N S OND E Schick in Sinsheim (Elsenz) | gegen sofortige Barzahlung versteigert. E O E S 24 312|— Autos ' 10 871/25 wiedeTr- und Naticbreiber Joset Geiß uad Hein, Obe1gerichtsvollzieher, V. Provisionen und Verwaltungskosten für eigene i E 90 604102 Cbemifer Frig Digel, beide in Mekes- in Berlin, Meter Straße d. Rechnung E R 40 249/69 Kase x E 990172 heim, neugewählt. e VI. Prämienrüdlagen für eigene Rechnung « « » 459 491|—| 810 292/67 A 9 439|— Mekesheim, 16, Oktober 1928, [75916] l Unfall- und Haftpflichtversicherung: A R D Dostidetauthdaben 2 203104 z Der Vorstand, Die Aktionäre unserer Gesellschaft a i 6: 2 O 969 600/10 Berlagtrehte . . « « «. 99 500)! H. Diel. Clemens Digel. werden hiermit zu der am Sonnabend, | 11. Zahlungen aus Verficherungs fällen für eigene Feitihrtitenichau N 43|— | Tos761 H L 1 R A g E s ee E 465 516/39 orauébezablte Provisi ie mitiags 1/2 r, in Berlin N. 94, | IIT. Rüdlagen für s{webende Versicherungsfälle für IRNELIAGLEE M ——| Dehall Deuische Hallenbau- | Zehdenicker Straße 12 b, stattfindenden E T E 148 419/03 Aktienagesell t ordeutlichen Generalversammlung | Iv. Provisionen und Verwaltungskosten für eigene Passiva, L gele ast, : ünchen. eingeladen. : Mena e «2, A e 465 912133 Aktienkapital E 66 000| | ,„Die Altionäre laden wir hierdurh zu Tagesorduug: V. Prämienrüdlagen für eigene Rechnung « « s - 31 121|— Kreditoren, Banken « « 8 266|— O at So: in L 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für | VI. Prämienüberträge {ür eigene Rechnung « « « » | 289 773|—| 2 677 033/82 Min fige 40 862/74 | 1928, ve u gs : % in Essen das Fahr 1927/28 sowie der Bilanz Sachversicherung: Neiervetonds L090 f N Oa aus, P'erdemarft 2/4, |tatt- nebst Gewinn- und Verlustrechnung a) Tra T ç Bt Sviitds Ù é A c ; 5 A A E a) Tran8port- und Autokaskoversicherung: Wechielverbindlichkeiten . 25 213/08 findenden ordentlichen Generalver-: per 30. Funi 1928. i; : L. Retrozessionsprämien E A 3 096 4211/99 Gen 1 390144 fammtung ein. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- c L Q A T DEIDINNDVOTTIGO 6s d 90/49 Tagesord : E IT. Bahlungen aus Versicherungsfällen für. eigene Reingewinn s 4716/72 Ag gung der Bilanz. Rechnunç ; i 1 878 010|— : S 1, Entgegennahme des Ge|chäftsberihts| 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1ITT RNülages tür \Gwebende VeriiGerunatttls tas E 148 419/03 des Borstands, E Bilanz mit Ge- des Vorstands und des Aufsihts-| " S Me Cg E 654 215 Gewinn- und Verlustrechvrun winn- und Verlustrechnung tür das rats. E L S E SHLES S per 31. Dezember 1927. g Ge1cättsjahr 1927 und des Prüfungs-| 4, Wahl des Aufsichtsrats. A S und Verwaltungskosten für eigene 355 698|74 ——————————————————————— berihts des Auffichtératés. : Zur Teilnahme an der Generalver- | x7 S U RG at aae ore 2 SE pre Uln 6 2719 68073 Debet. 2. Beschlußtassung über die Genehmigung | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- i E 4 i Allgemeine Handlungs- der Jahresbilanz für das Ge})chäfts- | rehtigt, welche spätestens am 3. Werk- R B) eFeuerversicherung: S unfosten A 347654/17] jahr 1927. | tage vor dem Tage der Generalver- ch9 Betroge[sionsprämien L, E E Abichreibungen , + « « 6 393|75| 8. Entlaffung des Vorstands und Auf- | sammlung in den üblichen Geschäfts- | 1. angen aus Versicherungsfällen für eigene Las s E e e g )40 634/76

sichtsrats. 4, Be)\clußfassung über die Liquidation der Gefellshaft und Wahl des Liquts- datoré, 1 390/19 9. VBetschiedene : 358 765|44| Die Aktionäre, die în der General- Stimmrecht

stunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin, BZehdenicker Straße 12 b, oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft D î g Dis ellschaft, E. j Berlin W. 8, Behrenstraße 42/5 TV. Brovijjonen- und

al D T1 De S Ne a) ein Nummernverzeihnis der zur . Rechnung E a V, Prämienüberträge für eigene Rechnung « « « -

Teilnahme bestimmten Aktien eîin-

G6 107/21 360 156143

C A |

j s î 455 889 |— j

IIT. Rüdlagen für schwebende Versicherungsfälle für etgene Rechnung . E Ea Verwaltungskosten für eigene

: Kredit, Gewinnvortcas a Cat ces

712 87060 723 023|—

s S S. G

6 144 571/18

N

[E s : n verlammlung ibr L auéüben reichen Und : c) Sonstige Sachversicherung: | | E 960 196/43 | wollen, haben \pätestens am Mittwoch, | b) ihre Aktien oder die darüber L, Netrozessionsprämien: | | Düsseldorf, den 12. November 1928. | den 19. Dezember 1928, bei der Getell- lautenden Hinterlegungssheine der E Do A 317 944/46 i JFndustrieverlag von Hernhaußen | \hattékasse in München oder der Com- Reichsbank odex eines Notars 2. SofHge Veriberuntgezweige e o 136 013/95 | Aktiengesellschaft. merz- und Privat-Bank Aktiengesellschatt, hinterlegen und bis zum Schluß der | Tk. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene | | Der Vorstand. . Filiale Essen, ihre Aktien ohne Zinbbogen Generalversammlung daselbst be- Rechnung: | | Wer nervon Hernhaußen, zu binterlegen _oder den Nachweis zu er- lassen. 1. Hagelverficherung ; s a A 166 215/35 | Henningvon Hernhaußen. bringen, daß sie ihre Aktien bei cinem Verliu, den 1. Dezember 1928. S SSlde DetliWerutgsaveE a 63 170/57 | L Notar hinterlegt haben. Ö Wolff «Æ& Glaserfeld, Wäsche: | TI1. Rücklagen für shwebende Versicherungsfälle für | | Müncheu, den 30. November 1928, fabrifeni Berlin u. Bielefeld Aktieu- eigene Rechnung: | j unl ¿ Dehall Deutsche Hallenbau- gesellschaft. E Dee s S l 372 | Alimärkiïche Kleinbahn- Aktiengesellschaft, . __ Der Vorstand, 2. Sonstige Versicherungsziveige « « « « 36 320/— | fti Der Aufsichtsrat. Ernst Greve, Fohn Bennaton.| Iv. Provisionen und Verwaltungskosten für eigene | S tiengefellshast. j; R R R D E U E S E N T E E I E E S s I EET Eo EEi a C E 101 330/71 Abschluß; am 31. März 1928. [75535]. V. Prämienliberträge für eigene Rechnung « « « 5 51 976|—| 874 343/04 „e x T a ¿5 r: b : ee Allgemeines Geschäft: G S | Vermögenswerte, RM \ 3} Süddeutsche Rückversiherungs-Aktien-Gesellschaft, München. E a i 10 | Sina age S E pt zie Gewinn- und Verlustre{unung für das Geschäftsjahr 1927. IL. Verwaltungskosten . M 235 850 16 a Zt. da | a C A R f n reren erer muna rae er ear Tre de“ ar Sn Su n r Tegen T-i are 7AM arer eran I ana 1 .e E Os E r E E i 4 3 ¿De z0t Den e xene Cfelen . . | 37276— Einnahmen, RM [3] RM [5 N, vente Satte 244.016,60 | 91 833/47 Grneuerungsrüdlage « « 77 390/64 Ce E N Mate 54 751/34 Lebensversicherung: L Kurdverluste auf Effekten: a a | E e e 18 501/45 T, Ueberträge aus dem Vorjahre: R) realijierte Ee e O 731,50 | Go aao 50 100) 1, Prämienrüdcklage für eigene Rechnung D E e Sas /0 ep N TOMO | Bankguthaben, « »« o « - 98 5958| | RM 410 987,45 NULVCRNe au Valen « «e D O | Abbruchkonto “o 118 388/80 abzüglich verau3gabter TV. Abschreibung von 2% aus Jmmobilien « « « « 5 44985) 193 026/72 Horderungen È ck09. 174 230/95 Prämienreserve E E a 81 414,16 329 573/29 Getvinn E L I A 192 018/50 RORIQ 2 E F t è: N Dis | S S S Wt D A L h Kassenbestand . « e e. [7 529/80 2, Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für | 17 170 966167 6 367 715/27 CGIBONE Nea «eee 17 622/98 Bi, cs Sau É L E E Verbindlichkeite | l IL Pramien. «a ea oa co 424 024/71 —Vianz für ven Schluß des Geschäftsjahres 1927. A, N ILEN A T: Ver dgedeiiae: ea 00 É 37 483|/10| 808 704/08 E A Ba Aktienkapital «9 008 O00 l Ce N m | Attiva. M h RM [5 Cineuerungerüdlage . . . 276 419/41 I. Uet Unfall- und A E e mg: | 1, Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge | j Besondere Nücklage « + . 4 616175 . Ueberträge aus dem L S A al S Ae N |. j 1350 000|— Geteglihe üdlage . « .| 95 09352 “E fe lera an Ma iv Magen E a 2, Immobilienkonto . . „oooooo « « | 267 043/865 | Dispositions\tock A 53 938/80 2. Prämienliberträge für eigene Eng a GDzAgliO 29, MOshreibinag »« o ea L | 261 594 Nicht abgehobene Dividende 14 134/50 A ___ _ _MM 268 882,02 3, Hypothekenferderungen S 72 500 Schulte 96 7406 abzügl, verausgg, Prämienüber- D D 1) CENTPTDETUNNEN « o ea ooooooo | 72 500 U E 216 749/60 A y 67193 13 | 901 68889 4, Wertpapiere: fesiverzinslih « « « « o » « « « 13008 663/04 Gewinn- u. Verlustkonto : O O tas e 201 688/89 A. 503 364/12] 3 512 027/16 Mee. 54 16069 3, Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für 5 @asfenbestand ———_— |—- añelia F S eigene Rechnung C 976 294103 6 “ag tg: L R Ee | oa 16 d 7 . Ï Je: M Ï 2 ho » S 27 j Fre R : 3D d a Sr TT. Prämieneinnahme A 1 991 643 28 D “10e Ai ¡ves Danke R _ f M s f . s G E | 721 20 Verlust- und Gewinnrechnung E Derdee E «aa 55 304/38] 2 549 969/80 | ‘’ J En C S I A Ee | = 67 - vom #1, März 1928. Sachversicherung: E R Z und tonjtige Debitoren, C d | | 9 767 954/59 t ——————————— : ; Pa lag! vobiagie : LIES 8, Zinsen im folgenden Jahre fäll:g, auf das Rechnungs- | a) Trans8port- und Autokaskoversicherung: L taa E Y | R B27 Soll, NM |s I. Ueberträge aus dem Vorjahre: __ Jahr entsallend E N 98 541 01 S 16 605187 A ge N 1a.) * Q o iâs 9, Prämienrückllagen in Händen der Zedenten: U A G L I, Prämienüberträge für eigene Rechnuug . - « 242 700|— 1. Lebensversicher 1A 7o0tR Kusverlust N 7 872! 2 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für Hs ebensversic JErUng «+ «e «oooooooo 316 739/61 E Erneuezrungêrüdlage «. « .] 115 765/78 eigene Rechnung 2 S 502 500|— 2. Unsallhaftpflichtversicherung « « - o... o 14 837/13} 831 578.74 Ge)eulihe Nüklage « « « 2657|— | 11. Prämieneinnahme - « « . E « » | 5 654 808/47 10, Gestundete Prämien: g E | Betondete Nüudlage « 999/88 | 111. Vermögenserträge . « « « « «+ « + » «o» | 69625/30| 6369 633/77 |,, Lebensversicherung « « «eee. oe. 23 992 19 Ab'1chreibungen S 90 999|— A L f A RIE E (les L E a a E 4 j 7 . B 31 ChoE r Aa 2 Nückiage in den Disposittons- „__ b) Feuerversiherung: 9 602 3501: E 10 000|— L, Ueberträge aus dem Vorjahre: 12 608 309/13 Neinaewinn | ; 54 16u/69 1, Prämienüberträge für eigene Rechnung Passiva, Vor1chlag ¿ur Verteilung : da, VeveniaE ne Q M 610 338,04 E AtLiCRlapHal, voll GIBOezablt . « eo a ELSOODODE 1 9/9 Dividende aut zuzüg) veremnaymier Prämien- 2: L i 209 Em «e ad o aa a e ELBSDODOOL l A G00 000.4 4 781 000 NM Attien- E e e s 0 DATALIO 703 07919 E Ms È F L s N E tiet 9. Rücklagen für chwebente Versiche T T T 2. Q TON D «e eo d ea es 19 712/56 kapital B. G. W. 2, Rüdllagen für schwebende Versicherungsfälle für 3. Sonderreservefonds . 9 461 181/99 N 47 810,— Tx P eigene Rechnung P E S E E N U Ss A 347 884 |— 4. Hypothekendarlehen 5 i ; . : E ck d 0. 6 B 190 353|67 4 ortrag auf neue . Prämieneinnahme : : / j E E A A S AIAS A Gans l i ; dypothekenaufwve 8 a p L R O N 386/68] 1 40/2 Nechnung Big S) ODENLIRGGSTLEIE - e v. a a MM 915/617:98 s Vyp: Ÿ A dle Hung Ce ; N fe bia 5, a) Prämienrüdlage für eigene Rechnung:

markt (Gardee- b) übertragspflihtige « » « * « ;,4226 614,76 | 5 142 232|74 a Le e e m g d fubaiucd: Mtnavia Sd / 1, Lebensversiherung . . E 4

tinada Wg getorltide s e a e S 87 796/10} 6 280 992/03 2, Unfallhaftpflichtversicherung . L.

4 e 216041 A b E 5 A e) Sonstige Sachversicherung: b) Prämienüberträge für eige Ä ¿ Altmärkische X, Gebertities qus Lom Vorla: »)) Prämienüberträge für eigene Rechnung:

459 491|— 31 121|—

490 612 |—

f 98 O S A N Le k i icher S 289 773|— Kleinbahn 4 184 28 E 1, Prämienüberträge für eigene Rechnung 9 gnfallhaftpslichtversicherung A 9 419 aRA 179 228 663/22 RM 60 395,14 2 Se een e « ELOIO O1 1000 L 228 663/22 A as Sid 95, c) Rüdcklagen für s{hwebende Versicherungsfälle für Saben. f 48 423/90 cigene Rechnung:

E O0

GOewinnborleas .. ao 6 088/49 j ä L e r 1. Lebensversicherun C R 24 312|— Bet1iebsüber|chuß . « «. 918 621166 2. Rücklagen für s{chwebende Versicherungsfälle für 2. Unfallhaftpflichtversicherung Don E 455 111|—

dee e C Prämieneinnahme : e C O N 2, Sonstige Versicheungszweige « « - «5 Vermögenserträge . . A Allgemeines Geschäft:

36 084/83 A Lea e N

492 94565 6, Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen u.

975 307198 sonstige Kreditoren . . C A 7 64975 n Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene

i Zu Prämienrücklagen:

E SEUCHSUE A «e eo o E

1147 796|—{/ 1 627 219|—

e e 3953/07

228 663/22 Merseburg, den 11. Oftober 1928.

_ Der Vorstand. TIT Sell. Hajemeyer.

TTL

2 274 70755

859 310/71

-

432 598/56

Der Kaufmann Fettig in Klöge is turch L. Vermbgeneitigs. + ¿R M 278 085.77 er ; 7 aRTlTo d Tod aus dem Vo1stand der Getellschait abzüglich der bei den einzelnen Ab- i D. Unjallversicherung M e Gs O 0 E nis ausgeschieden. Die in der ordentlichen teilungen verrechneten Zinsen E 957 758,63 21 22714 8, Nicht eingelöste Ee S i 510|— Hauvptver)ammlung am 9. November d. Z | IL Kursgewinne auf Effekten; E E E e e A O __192 018/60 beihlossene Verteilung einer Dividende von O ae RNM 169 361,73 | 12 603 35913

München, den 27. November 1928

1 9% au! das Geichäftsjahr 1927/28 wird b) buchmäßige E D 9 751,11 179 112184 Der Vorstand, A. Marktini.,

ab 4. Januar 1929 durch die Kleinbahn- E betriebsfasse in Calbe a, Milde ausbezahlt. |

200 339/98 17 170 966/67

Chemniß,

¿t vüii Mpliedi linie urter aEis a B R R E. Lci w G R HeEL awd Haus Brit aaa Ä Ü D A AB M R Mie B LD R E nt 29 amens 00 ta A E I A A C D A A tis M U L t U IESEN: E É A C O I Aa L: VER A Ä: eia as A O, Nut a1 B f

#2