1928 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer sind Diplomingenieur Wilhelm Peny in Hannover und Kauf- mann Hans Heinrich Albert Seibt in Hamburg. Der Gesellshaftsvertrag ist am 16. März 1925 geschlossen und am 30. Zuni und 13. Oktober 1928 ge- ändert. Jeder Geschäftsführer 1st alleinvertretungsberechtigt, Die Gesell- haft war bisher unter C Nr. 6467 beim Amtsgeriht Hamburg einge- tragen. Nicht eingetragen: Die Be- kfanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Hannoverschen Kurier.

Inter Nr. 2904 die Firma Hut- vertrieb Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung mit Siß în Hannover, Seilwinderstr. 2. Gegenstand des Unternehmens is Anfertigung und Bertrieb von Damen- und Kinderhüten sowie von Pußtartikeln aller Art und Beteiligung an gletchartigen Unter- nehmungen. Das Stammkapital be- trägt 20000 RM. Alleiniger Ge- schäftsführer is der Kaufmann Her- mann Lindner in Hannover, Dem Kaufmann Friy Mafureß in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Der Gefell- \chaft3vertrag ist am 9. November 1928 geschlossen. Nicht eingetragen: Der Gesellshafter Kaufmann Hermann Lindner in Hannover bringt in An- redmung auf seine Sbammeinlage die in dex Anlage zum Gesellschaftsvertrag näher begeihneten Geaenstände im Gescemtwert von 3000 RM ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nux durch den Deutschen RNeich8anzeiger.

Amtsgericht Hannover, 27. 11.

1928. EWoidelberg. [75624] Sardelsvegiiter Abt. A4 Band II O -Z. 142 zur Firma Fried. Erhard in Leimen: Der Fnhaber Walter Erhard ist gestorben. Persönlich haftende Ge- fellshafter der am 1. September 1928 begonnenen offewen Handel8gesellscha\t sind Walter Erhavd Witwe Cäcilie ge- nannt Cilly geb. Boekh in Heidelberg, Walter Erhard, Student in Kiel, Hans Erhard, Fabrikant in Heidelberg, und Artur BurChardt, Kaufmann in Heidelberg. Die Profura des Artur Burckhardt is exrloshen. Cilly und Walter Erhard sind von der Ver- tretung dexr Gesellschaft ausgeschlossen. Band 1V O.-Z. 91 zur Fixma Henkenhaf & Ebert Erben in Liquida- tion in Heidelberg: Die Liquidation ist beendet. Dir Fivma is erloschen. Abt. B Band Il O.-Z. 90 zur Firma Heidelberger Federhalter Fabrik Koch, Webex & Co, Aktiengesellschaft in Heidelberg: Das Grundkapital ist um 450 000 RM herabgeseßt und um 75 800 RM sowie um 40 000 RM er- Höht; e8 beträgt jebt 165 800 RM. Das Grundkapital ist jeßt eingeteilt in 700 Stammaktien, Nennwert 100 RM, 1000 Stammoktien, Nennwert 20 RM, 758 Vorzugsaktien, Nennwert 100 RM, alle auf den Jnhaber lautend. Die neuen 758 Vorzug3aktien un® 400 Stammaktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben Die Vorzugsaktien Haben ein auf 7% ihves Nennwertes Heschränktes, jedoch vor den Stamm- aktien zu befriedigendes Dividenden- vecht ohne Anspruch auf Nachzahlung, falls in einem Fahre die Dividende von 7 %% nicht voll erreicht wird, Der Gesellshafts8vertraa is entsprechend der Herabseßung und Erhöhung des Grund- kapitals, der Neueinteilung der Aktien sowie bezüglih der Gewinnverteilung geundert. Heidelberg, den 26. November 1 Amtsgerichd.

Werffrmhul. [75625]

Jm Handelsregister ist heute ein- getragen worden auf Blatt 200: Die Firma Pauline Hans in Herrnhut Und als deren Jnhaberin Frau Pauline verw. Hans geb. Werner in Herrnhut. Geschäftszweig: Herstellung und Ver- trieb dex Herrnhuter Salbe,

Auf Blatt 185, betr. die Firma Briße & Söhne in Herrnhut, Zweig- niederlassung des in Baußen unter der gleihen Firma bestehenden Haupt- geschäfts: Die Zweigniederlassung ist aufachoben worden und die Firma hier erloschen.

Anmttsgeriht Herrnhut, den 2. November 1928. Höxter. [75626]

Jn unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Ünter Nr. 191 die Firma Richard Olesh in Höxter und als deren Fn- haber der Kaufmann Richard Olesch in Hörter.

Nr, 82 bei der Firma J. Löwenstein, Höxter: An Stelle des Kaufmanns Sacob Löwenstein zu Höxter ist die Witwe J. Löwenstein in Höxter in fort- geseßter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Heinrih und Ernst als Firmen- inhaber eingetragen. i

Unter Nr. 190 die Firma Heß & Braun, Glasschleiferei und Spiegel- fabrik in Höxter, Papenstr. 4, und als deren Jnhaber die Kaufleute Richard Heß und Josef Braun, beide zu Höxter wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellshaft hat am 1. Funi 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- haft ist jeder Gesellschafter allein er- mächtigt.

Nr. 55 bei der Firma Herm. Müller, Höxter: An Stelle des Mühlenbesißers Be mann „Müllex zu Höxter is die

itwe Mühlenbesiver Hermann Müller

Erste Zeuntralhaundel8registerbeiläge

in Höxter als Firmeninhaberin ein- getragen.

Unter Ne. 192 die Firma Gemmeke & Meyer in Höxter und als deren Jn- haber die Landwirte Josef Gemmeke in Höxter und Georg Meyer in Hannover. Offene Handels3gesellshaft. Die Gesell schaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gesellshafter gemeinsam er- mächtigt.

Nr. 142 bei der Firma Bolhöfer & Sieke, Höxter: Der Kaufmann Paul Bolhöfer în Höxter ist aus der Gesell- haft ausgeschieden.

Hörter, den 27. November 1928.

Das Amtsgericht.

Ein enarn, {75627]

Jn unser - Handelsregister Abt. B Vand 1 Nr. 83 ist bei der Firma Thüringer Lederfärberei, G. m. b. H. in Flmenau, unterm 17, November 1928 eingetragen worden: Die Firma ist wie folgt geändert: Thüringer Lederwaren- Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jlmenau, den 26. November 1928. Thüringishes Amtsgericht.

Itzehoe. [75628]

Fn das Handelsregister A Nr. 402 ist am 24. November 1928 neu eingetragen worden die Firma „Hamburger Engros Lager, Fran Saeckèr, Jbehoe“, und als deren Fnhaber der Kaufmann Franz Saecker in JZyehoe. Dem Fräulein Elisabeth Saecker ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Fbehoe,

Johannisburg. 75629]

Fn das Handel8register Abteilung A Nr. 109 ist bei der Firma Eduard Jenczewski in Feglinnen, Kr. Fohannis- burg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Fohannisburg, 15. November 1928, Amtsgericht, Kaiserslautern, [75630] Sm Gesellschaftsregister wurde ein- getragen: Firma „Gebrüder Meßger“, Siß Kaiserslautern, Fackelstr. 1. Offene Handel8gesellshaft, begonnen am 1. No- vember 1928 zum Betriebe eines Manu- ige und Modewarengeschäfts. Ge- ellschafter: 1. Ernst Metzger, Kauf- mann in Kaiserslautern, 2. Ludwig Metzger, Kaufmann in Neustadt a. H. Kaiserslautern, 28. November 1928. Amtsgeviht Registergericht.

Kaliliberge, Mark, [75631]

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 50 eingetragenen Aktiengesellshaft F. Brüning & Sohn, Rehbfelde (Mark), ist am 8. November 1928 folgendes eingetragen worden:

Sp. 7: Richard Schweizer, jeßt Generaldirektor, ist auch allein zur Ver- tretung befugt.

Amtsgeriht Kalkberge,

I chi, [75632]

Handelsregister. Firma Schenker & Co. Südwestdeutshes Transport-Kontor Zweigniederlassung Kehl a. Rhein mit Hauptsiß in Frankfurt a. M.: Die Pro- kura des Willi Schnell in Offenburg ist erloschen. Kebl, 26. November 1928. Bad. Amtsgericht.

Ierpen, Bz. Köln, [75633] Jm hiesigen Handelsregister À wurde bei der Firma Lambert Schmiß in Buir folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kerpen, den 3. November 1928, Amtsgericht.

[75634]

Kiel, 23. November 1928. B Nr. 504, Segeberger BergwerEs®2gesellschafst mit beschränkter Haftung, Kiel, in Liquidation: Kaufmann und Jn- genieux Hans Clasen in Kiel ist als Liquidator abberufen und an seiner Stelle Kaufmann August Carl Fohann Jacobsen in Hamburg zum Liquidator bestellt. Amtsgericht.

Kiel,

I ötzsch enbroda, {75635]

Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

a) auf Blatt 652, betr. die Firma Molkerei Otto Müller în Köbßschen- broda: Der Molkereibesißer Otto Müller ist infolge Todes ausgeschieden. Klara Henkiette Helene verw. Müllex geb. Winkler in Kößschenbroda führt das Handels8ge{chäft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem WMolkereifach- mann Otto Julius Müller in Kößschen- broda.

b) auf Blatt 538, betr. die Firma Albert Naumann in Coswig: Die Han- delsniederlassung ist nah Meißen ver- legt worden.

c) auf Blatt 175, betr. die Firma Lorenz Rabenecker in Coswig: Die Firma ist erloschen.

d) auf Blatt 314, betr. Max Rentsh in Radebeul: ist erloschen.

e) auf Blatt 340, betr. die Friß Birnstengel in Radebeul: Firma ist erloschen.

f) auf Blatt 442, betr. die Firma Julius Walther, Bahnhotel in Köbschen- broda: Die Firma ist erloschen.

o) auf Blatt 459, betr. die Firma Robert Völcker in Kößschenbroda-Naun- dorf: Die Firma ist erloschen.

h) auf Blatt 491, betr. die Firma Chem.-techn. Handelsgesell\shaft mit be- shränkter Haftung in Köhschenbroda: Die Ficma ist erloschen.

die

Die

Firma Firma

Firma Die

zun Neichs- und Staaisanzeiget Nr. 282 vom 3. Dezember 1928, S,

i) auf Blatt 611, betr. die offene Handelsgesellshaft Mierisch & Co. in Kößschenbroda: Die Gesellschaft ist auf- gelöst, Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Köhßschenbroda, den 28. November 1928. Krefeld, [75636] ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 83171 bei der Firma J. Schaab «& Co., Kommandit- gesellschaft in Krefeld: Der Kaufmann Julius Schaab is als persönlih haften- der Gesellshafter ausgeschieden und gleichzeitig die Frau Wilhelm Beer Karoline genannt Leni Lehmann in Köln-Sülz als persönlih haftende Ge- sellshafterin eingetreten. Dem Kauf- mann Julius Schaab in Süchteln ist Prokura erteilt.

Unttoxr Mv. bei dex Firma Crefelder Eisenbau Josef Theisen in Krefeld: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Josef Theisen in Krefeld ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Prokura des Diplomingenieurs May Hoefer in Krefeld bleibt bestehen.

Krefeld, den 16, November 1928.

Amt38gericht. Abt. 3. Küstrin, [75637]

Jn das Handelsregister A ist bei der Firma Carl Adler's Buchdruckerei in Küstrin bei Nr. 141 am 27. November 1928 folgendes eingetragen: Die Firma der Gesellshaft lautet jeßt: „Carl Adler's Buchdruckerei - Küstrin (Fn- haber: J. Neumann-Neudamm)“,

Amtsgericht Küstrin,

9992

Leipzig. [75638]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 7267, betr. die Firma Bernhard Meyer in Leipzig: Die Prokura des Ewald Kirsten ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Karl Hein- rih Ferdinand Hofmann in Letpzig erteilt.

2, auf Blatt 7943, betr. die Firma Leipziger Handels9- und Verkehr8- Bank Aktien-Gesellschaft in Leipzig: Der eingetragene Prokurist Frißz Nest- mann darf die Gesellshaft nur in Ges meinschaft mit einem Vorstandsmit- gliede vertreten.

Z. auf Blatt 16723, betr. die Firma Th. Lenz «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Albert Markmann ist er- loschen.

4. auf Blatt 19214, betr. die Firma Max Rud. Müller in Leipzig: Clemens Alfred Müller ist als {Fnhaber ausgeschieden. Hanna Auguste Paula verehel. Müller geb. Washmann in Leipzig ist Jnhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Jnhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

5. auf Blatt 18374, betr. die Firma Hans Often in Leipzig: Hans Winter Osten ist als Junhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Rudolf Fo- hannes Knauf in Leipzig ist Fnhaber. Seine Prokura is erloshen. Die Firma lautet künftig: Johannes Knauf.

6. auf Blatt 8722, betr. die Firma Hermann Geilhaax vorm. Otto Schilling Nachf. in Leipzig: Heinrich Hermann Geilhaar ist (infolge Ab- lebens) als FJnhaber ausgeschieden. Seine in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben Elsa Livia vecw. Geilhar geb. Lindner und die minder- jährige Ruth Livia Geilhaar, beide in Leipzig, sind Fnhaber.

7, auf Blatt 25153, betr. die Firma A. Günther & Co. in Leipzig: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Auguste Friederike Wilhelmine Caroline verehel. Günther geb. Hoppmann ist als Ge- sellshafterin ausgeshieden. Edmund Richard Berg führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 24407, betr. die Firma Gebr. M. «& O. Kloßmann in Leipzig: Die Vertretungsbestimmung, wona die Gesellshafter Misha Kloß- mann und Owsey Kloßmann die Ge- sellschaft nur gemeinsam vertreten können, ist weggefallen.

9. auf Blatt 21498, betr. die Firma Linden-Drogerie Margarete Schlabe in Leipzig: Margarete Marie Schlabe geb. Hauer ist (infolge Ablebens) als SFnhaberin ausgeschieden. Der Kauf- mann Friedrih Wilhelm Schlabe in Leipzig ist Fnhaber.

10. auf den Blättern 16784, 18514 und 24304, betr. die Firmen Isaak Lederberqger, Kurt Walter Müller und „Mole“ Versand Moriß Lewin, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 27, November 1928,

äl

Lötzen, Befkfanntmahung. [75639]

Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 250 die offene Handel3gesell- schaft in Firma Autohof Walter Kubernus und Co. mit dem Siß in Lößen eingetragen worden. Die Ge- sellschafter sind der Mechaniker Walter Kubernus und dex Kaufmann: Kurt Oberhauser, beide in Lößen, Die Ge- sellschaft hat am 1. Oktober 1928 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesell-

In das hiesige Handelsregister Abt. A | s _G _No | u. Regen-Mäntelfabrik

haft ist jeder der Gesellschafter er- mächtigt.

Lößen,

Amtsgericht.

W estf. [75645] Handelsregister Abt. A am 2%. November 1928 bei Gummis- Minden Die

Minden, Jn das Nr. 688 ist der Firma Georg Nordhaus, in folgendes eingetragen worden; Firma ist erloschen. Amtsgeriht Minden i, Minden, Westf.

Fn das Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist am 2%. November 1928 bei der Firma Chemishe Fabrik Minden, G. m. b. H. in Minden, folgendes ein- getragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Karl Schmelz in Minden ist zum Liquidator ernannt.

Amtsgeriht Minden i, W. Minden, Westf. [75644]

Jn das Handelsregister Nr. 144 ist am 2. November 1928 bei der Firma „Wehaka“‘, Mindener Kältemaschinenfabrik (vormals W. Hein- rich Kaufmann), Gesellshaft mit be- \chränkter Haftung in Minden i. W., folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Otto Menz Minden ist Gesamtprokura erteilt.

Amtsgeriht Minden i. W. München, [75907] I. Neu eingetragene Firmen.

1, Jutergarant Aktiengesellschaft für Grenzverkehrserleichterung. Siß München, Kaulbachstr. 89/0. Der Ge- sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. und 16, November 1928. Gegenstand des Unternehmens ift die Erleichterung des Grenzverkehrs für Gegenstände aller Art, insbesondere Verkehrsmittel, namentlich durch Stellung bon Sicher- heiten, Beschaffung von Bürgschaften, Vereinbarungen mit Behörden, Aus=- funft3ertbeilazng, Beratung und der- gleichen, jedoch unter Ausschluß jeder selbständigen Versicherungstätigkeit, Grundkapital: 200 000 RM, eingeteilt in 200 auf ven Namen und je 1000 RM lautende, zum Nennwert ausgugebende Aktien. Sind mehrere Vorstandsmit- alicder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs- berechtigt, jedoh kann der Aufsichtsrat eingelnen Vorstand8mitgliedern bie Be- fugnis der Alleinvertretung erteilen, Vorstandsmitglied: Walter Hoffmeister, Kaufmann in München, Der Vorstand

W.,

(76643]

in

wird vom Aufsichtsrat bestellt. Er kann |

aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, Die Bekanntmachungen ein- \chließlich der Berufungen der General- versammlungen erfolgew durch ven Deut- few Reichsangeiger. DieGründer, twoelche alle Aktien übernommen haben sind: 1. dexr „Kölner Lloyd, Allgemeine Ver- siherungs-Aktiengefellshaft" in Köln, 9 der „Central-Lloyd, Verwaltungs- und Versicherungs8-Kontroll-Aktiengefell- schaft” in Köln, 3. die „Agrippina, See-, Fluß- und Landtransport-Ver- sicherungs Gesellschaft“ Aktiengesell- {haft inm Köln, 4. Jakob Owdendahl, Direktor in München, 6. Professor Dr. phil. h. c, Alfred Noß, Privatgelehrter in München, Mitglieder des 1, Aufsichtsrats sind: 1. Professor ‘Dr. phil. h. c. Alfred Noß, Privatgelehrter inm München, 2. Philipp Farnsteiner, Generaldirektor in Köln, 8. Ernst Farnsteinexr, Direktor in Köln, 4. Ja- kob Odendahl, Direktor in München, 5, Justizrat Dr. Benno Meyer, Rechts- anwalt in München, Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Re- visoren kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Jndustric- und Handelskammer München, Einsicht ge- nommen werden,

2, Emil Michel Gesellschaft mit beschränkter Haftuag. Siß München, Sophienstr. 8/0, Der Gesellschaftsver- trag ist abgeschlossen am 5. November 1928. Gegenstand d-s Unternehmens ist der Handel in Tabalwaren aller Art im Groß- und Kleinbetrieb. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts- führer bestell, ist jeder allein ver- tretungsberechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute Curt Bohnewand in Düssel- dorf und Gmil Michel in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neich3anzeiger.

3. Netchenberger-Theater Gesell- schaf mit beschränkter Haftung. Sig München, Neuhauser Str. 9/IV. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 2%, November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Veräußerung von Kinos und die Beteiligung an Unter- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art, insbesondere der Erwerb und Betrieb des an der Reichenberger Straße Nr. 34 in Berlin befindlihen Lichtspiel- theaters. Stammfapital: 20 000 RM, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Alfred Schellhorn, Kaufmann in München. Die Bekannk- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

4, Josef Marxbauer Witwe Anna Marxbauer. Siß Holzkirhen. Jn- haberin: Anna Marxbauer, Gerber- meisterswitwe in Holzkirchen., Leder- und Fellhandlung.

Dio S H

Abt. B |

4,

6, Deuisch-Südtiroler trieb Panl Sander. Siß München; Sendlinger Str. 44/1. Jnhaber:; Paul Sander, Verleger in Neubiberg.

6. Neureuther Apotheke Franz BVerberich. Siß München, Neureuther Straße 15. Jnhaber: Franz Berberich, Apotheker in München.

7, Zoo - Kunst München Anna Vaumgärtner. Siß München, Bruder- hofstr. 18/11. Jnhaberin: Anna Baum- gärtner, Kaufmannsgattin in München. Herstellung und Vertrieb kunstgewerb- licher Arbeiten.

IT, Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1, Donau - Nhein Aktiengesellschaft | für Handel und Schiffahrt (Dor- | heag). Siß München: Prokura des Emil Neureuthex gelösht; neubestellter | Prokurist: Wilhelm Schmidthals, Ge- samtprokura mit einem Vorstands mitglied.

2 Elias Cohn Königsberger Aktiengesellschast. Siy München: Neu bestelltes Vorstandsmitglied: Moriß Zaduck, Direktor in München. Das Vor- standsmitglied Moriy Zaduck ist allein=- vertretungsberechtigt.

3. Dresdner Bauk Filiale München: Der Umtausch der Aktien zu 40, 80 und 240 RM und der Anteil{cheine zu 16 und 8 RM ist durchgeführt. Der Gesell- L ros ist dem entsprechend durch lufsihtsratsbeschluß geändert. Das Grundkapital zerfällt nun in 135000 Aktien zu je 20, 113 000 solche zu je 100 und in 86 000 solche zu je 1000 RM.

4. Gabriel und Jos. Sedlmayr Svaten- Fratziskaner- Leifibräu Afktiengesellscha#| München. Siß München: Prokura des Josef Lindner gelöscht.

5. Bayerishe Nußzholz-Handel8- Akticngesellschaft. Siß München: Die Generalversammlung vom 21, No- vember 1928 hat Aenderungen des Ge=- sellshaft8verirags nach näherer Maß gabe der eingereichten Niederschrift, inr besonderen hinsihilich der Firma und des Sitzes beschlossen. Die Firma lautet uun: Bremer Umschlags- und Hauz- dels - Aktiengesellschaft: Siy verlegt nach Bremen.

6. Kapuziner Malzkaffee - Fabrik München Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Siß München: Geschäft3- führer Max Friedmann gelöst.

7. Heilmaunn'she Grundbesißz-Verx= waltung, Gesellschaft mit beschräunk- ter Haftung in Liquidation. Siß Pullah: Liquidatoren August Fleisch» mann und Gustav Heilmann gelöscht; neubestellte weitere Liquidatoren: Geh. Rat Roman Obexrhummer, Konsul und Kaufmann, und Friß von Sigriz, Guts- besißer und Kaufmann, beide in München,

8. Kunstmühle Allach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß Allach: Die Gesellshafterversammlung vom 22. November 1928 hat die Er- höhung des Stammkapitals um 17 000 Reichamark auf 20 000 RM beschlossen. Geschäftsführer: Gert on gelöscht; neubestellte Geschäftsführer: Georg Frey, Hotelbesißer in Partenkirhen; dieser wieder gelösht, und Heinrich Busch, Kaffechausbesißer in Garmisch.

9, Milchverwertungsgesellschaft bayerischer Landwirte, Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Siß München; Stellvertretender f

Buchver-

Geschäft2s führer Gustav Kuchler gelöscht.

10. Touring-Elastic Fahrradfabri- kation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siy München: Die Gesell» \chafterversammlung vom 9. November 1928 hat die Erhöhung des Stamm- kapitals um 33 000 RM auf 76 000 RM und Aenderungen des Gesellschaftsver- trags nach näherer Maßgabe der ein- gereihten Niederschrift, im besonderen folgende beschlossen: Der Geschästsführer Karl Geissinger ist stets alleinver- tretungsberechtigt. |

11. „Stabo““ Stahl- & Werkzeug- handel Sperr & Co. Siß Münchent Siß der Firma und Wohnsiß der Gea sellschafter ist nah Obermenzing verlegt.

12. Gnrilie Noth. Siy München: Seit 1, November 1928 offene Handels- gesellshaft. Gesellshafter: Franz Fried4 rich, Kaufmann, bisher Alleininhaber, und Elisabeth Friedrih, Kaufmanns, ehefrau, beide in München

13, Gebrüder Kolb, Siß München: Prokuren Hans Vogl und Ferdinand Oelgärtner gelöscht. :

14. Heinri} Mayérhvfer. Siß München: Seit 1, Funi 1928 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Heins rich Mayerhofer, Kaufmann, bisher Alleininhaber, und Stefan Sütsch, Zus schneider, beide in München. Fordes- rungen und Verbindlichkeiten aus den Geschäftsbetriebe des bisherigen Fn- habers Heinrih Mayerhofer sind nicht übernommen. Die Gesellschafter sind nur gemeinshaftlich vertretungsberechtigt.

München, den 28, November 1928.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. T y rol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigentetl Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußishen Druckerei- und Verlags-Aktiengesell schaft, Berlin Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Ta E

« PE 1M fn fu: : r

E E

E E E LE

[74528] Unter

Bekanntmachung.

E 4 Htnweis auf dte

verfammlung vom 20, Oftober 1928 be- j Stamm- NM 480 000 fordern

i{loffene aftienfapitals wir hiermit sellichaft ge T Aniprüche anzumelden, Großenhain, den 24. Gebrüder Zschille Aktiengefe

k: Kade.

Herab}ezung aus

un! eres

die Gläubiger unserer C 8 289 H.-G.-B. auf, il

Ne - Tuchfabrik, llschaft, N. Fink.

en

e l

Q

[75929] Bergbau- und Hütten-Aktien-Ge

sellschaft Friedrichs8hütte, Serdorf.

VBiianz am 39. Funi 1928,

Vermögen. T r f 4 9 Gruben und Grubenanteile Hochofenwerk Stahl- und Walzwerk Beteiligungen . Vorräte e Kassen- u. Wechselbestand Wertpapiere Í SBUE Sia

| RM | 808 3981| 842 870 122 000!

A5 (e

2611 280

7510418

Verbindlichkeiten. | 4 000 000!-

QTLICNtaPtlak » s » e eere IonOS els Crneuerungsrücklage . Ergänungsbautenkonto . Gläubiger La Wohlfahrt G. m. b. H. Ns P . N F Micflage für gemeinnüßige i

Zwecke 09 Gewinn- und Verluftkonto 3 3 7 510 4181/3 Gewiun- und Verlustrezuung

am 30. Juni 1928,

Soll, Abschreibungen 4 Zuweisung zur Erneuerungs- _rudlage ¿ MNeingewinn 1927/28 .

Haben. nd aus 1926/27

E C T Me =Q|1 ICOSUDEITCOUS » o « 410 278

420 574|2(

_Mit Ende des Geschäftsjahres sind di Herren Kasse!-Wilhelmshöhe, Eisenberg, Erbenheim, Schneider, Hagen i Nichard Stein, Kassel, fichtsrat ausge)chieden. Herdorf, èen 28. November 1928, Der Vorftand.

Direktor Emi ¿cabrifant Ma V Di aus dem

: ps

i?

C. F. Schneider. H. Klostermann.

R E er: A E Tar: uar S E Es

175921] Gefellshaft für Gasinduïtrie, Aug6sburg.

Bilanz ver 30. Juni 1928. Me L 1 722 816/92 108 439/68 31 323/42 48 93961

12 119/67

L Aktiva. | &abritanlagen u. Hausbesißz j Gagseinrihtungen in Miete Gasmatetialien Installationsmaterialien Kasse und Pofstscheck Wertpaptere Beteili- Laugen 210 693/91 verse Vebiloren . , 201 993/97 36 327/18 : Be s | Aktienkapital A Ge)eßliche Neserve . . Neichsdarlehen Autge.veitete Schuldscheine Unerhobene Schuld)chein- __zin}en N Abschreibungs- und Erneue-

rungsfonds : j Unterstüßungsfonds Guthaben von Augestellken Gestundete Steuern Diver'e Kreditoren ; Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1926/27

5 279,62 9 ( «

und

500 000|— 50 000|— 513 000|—

295 425|—

? 19 196/80 120 082/18

teingewinn 1927/28 42 960,55

2 960, 48 240/17

2 336 32718 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Funi 1928.

Soll. Unterhaltung der Fabriken und Laternen : Handlungsunkosten. . . Steuern E E Zinsen und Provisionen .

Gewinn s

M

| | Ì

M

U

220 675/55

Vortrag aus 1926/27 5 279 Bruttoerträgnisse der Werke | 215 395

: 220 675/59

Jnfolge Beschlusses der heutigen Ge- neralversammlung wird der Dividenden- schein Nr 65 der Aktien und der Divi- dendenschein Nr. 65 der Genußscheine tür wertlos erflärt.

Die statutengemäß erfolgten Neuwahlen zum Au!sichtsrat ergaben die Wieder- wabl der Herren Geh. Komm.-Nat Dr. D. Dietrich, München, Geh. Komm.-Nat U. Frommel YAugéburg, und Dipl.-Ing. K. Neeff Mailand.

Augsburg, den 28. November 1928,

62

Haben. | a3

in unterer Gener

ovember 1928.

P E P 933 092175 !

1 424 212| 352 259|

|

400 000| 140 000] 150 000) 2555 126184 | Gewinn

176 000|

S6 d

“4 o 8E ) 24 E - V 2 R o) f a V7 THT Q L EF T1 E - 260.3005 0-74-31 BLp Si e Cu tel/le D —PEN » »

z 10 296/08 ° i

imes P va Pom nirorztonT( Tord e E L as T L N 2 K mmerzienrat Ferd. Schnetder, (F leftrise Anl

.Œœ4z 9 Zille

- ¡ Neingewinn

Ersie Anzeigenbeilage zum NReichs- und Staat2anzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1928, S. 3

[75901]

E: . L cis al- „Behag‘““ Benzin- und Erdsl-

: Vilanz am §314. Dezember 1927 €- = D = -

70 Tee

At iva, MeeIageR - - 2 Se «a U bxDatl « « e s Getile. e «6 Warenvorräte « s Forderungen Ae . Posticheck . »

- Wechsel .

38 150) 34 849]

3 769] 344

rwa 2E 0A,

103 681/|

: i Passiva, O Lea. «4

5 000! (Ges. Reservefonds

500i 158] 9 7

Berpflihtungen . « y 96 (Gewinnvortrag aus 1926 1 3‘ Gewoinn aus 1927

f

L

\

i )Y 4

635|( |

. .

l

Handelsgesellschaft Aktiengefseil- E. i schaft, Berlin-Niederschöneweide, | Vilanzkonto vom 31. Deze

2 880/96

194

E

[74532].

Koln Aftiengese

Aftiva, mmodbilien

Dubiose Forderungen WBErlitit int L027 o 9

50 {9 : Paffiva, Aktienkapital . . Hypothekenschulden

Sonstige Schulden

15

{()

3) Soll,

7 | Hypothekenzinsen . Handlungsunkosten . Unkostenkonto Essen

)3

9 103 681/40

__Gewinn- und Verlustrechnung.

15 ? Q Î Soll, Abschreibungen S Handlungsunkoslen .

| Gewinn aus 1926/1927 .

innvor 4

Priuttggotn chOTUTITogewt1

62

63

-„Behag““ Benzin- und Erdöl- Ha:

de!sgesellschaft Aktiengesellschaft,

O Q LEFC.

iichtsrat ausgeschieden und an jeiner St C4 . I 4 C s: E Derr Dr. August B

straße 36, zum M

vahlt worden

0 Pt

D

Aktiva, ) | Bx ¡uereian wejen

L Htrtidaftébau}er

| Brauereieinrichtung age

] Wirtschaftsgeräte

r | Rasse s ( T 46 942/N 1

Ui IVci

Li . R 9

brt I Debitoren 1TH rtungLausêglet

VBaffiva, Aktienkapital

Gesetzlicher Neservefonds Dispositionsfonds Kreditoren j : ¿Fremde Darl. u. Hypotheken Bruttogewinn O 281,33 Ab|ichreibung 25 853 45

114 La r AFL M WRBETSE “L T

Gewinn- und Veriusire

Einnahmen.

Eis und Mieten .

Nusgaben, Unkosten E Steuern .. 6 Unterhaltungen . Ab1chreibungen . « Reingewinn . . « «

108 121121 46 183/08 52 022/44 29 853/45 31 43388

GEDE O Le E: c E R A R 263 61406

C VVCF P MCES I P KNEGTG E T E T I BRERRD I "7" "C FIMMIW ren raw nennen m R Er ZVA: E rc ooo

[79928]

Alfred Veyer & Co. Aktiengesellschaft.

Gewinn- und Verlustrechnung ver 1927.

i RM [4 Untoiten 271 646/66 Ab)chreibungen |

do. Gründungs- fpesen 11 258,80 | do. Konto Dubio 9 046,33 28 812163

A He mr m M wre E M: i m | anz

500 459/29

93 251/57 175 003| -— 5 201172 De 003)

8 507,50

Bruttowarengewinn Kieditoxen d Gewinnvortrag aus 1926 B

300 459/29 Bilauz ver Ultimo 1927.

/ NM - LBareniadet - « . 11013 266/60 Schuloner » © « „f 916 026/46 Hypotheken ¿ » « 50 591 |— R e 5 631/16 Wee 4 2 27742 110 A 94 022/50 netto. «e A 14 348/64 Gewinn- -1, Verlustkonto:

E

Aktiva,

27 003|—

2 053 166/78 N affi E R Paffiva, J

Uftienkapital ., 300 000|— Gläubigerkonto . . 1 1313 250/16 Anle e 0 246 622/93 Nembourse . 193 293/69

2 053 166178 Hamburg, den 29. November 1928,

Der Vorftand,

__Der Aufsichtsrat.

2E TENLAG O A 200 E VOD m M

1 387/94 419/09

Aa SO (V

î- 4

Herr Ernst Moor is aus dem Auk-

, Berlin, Maaßen

: N 4 L Ms WACIIGIIEdN C9 Autfihtsrats

0 09910 Î) 25 160/32

1 VSO SOUS G

A Haben, Kietelonio Essen

Verl n 1927, » Herr

F A Novembe

Bilanz per 30,

8 Le

S E E D Saa A E R T ri P i L E E j

my

s f Sol. Unkosten s # Q. m T4 E , d 24 T4, GrunDditüctsunterhaltung

» j GrunditücfSabichreibung

Der Vorstand.

[75920

4 __ Aktiva. Grundstücke Gebäude 81 281, 115 400, Abschreibung auf Gebäude 1 700, Maschinen u. Fabrik- einrihtungen : o C} K c I Bestand am 30. 6. 1927

600

e 17 400, Abschreibung Schuldner . Verlust: Bortrag aus

für 1927/28

NVosfiva. Aktienkapital Reservefonds . GOlaubige e L c

i Soli, Verlustvortrag Abschreibungen auf

Ma]chinen und Fabrik- eintichtungen

Handlungsunkosten . .

Z Haben,

MeCDEIMUN e e Mieteinnahmen . « « 6 B C

Berlin-Lichterfelde-West.

1928.

Dr. H. Poelchau, Vorsitzender.

Dex Vorstand,

Verlustvortrag aus 1926 ,

ber e. Do maun.

Leipzig, den 6, Okto F

D1y

34 119,

ep M 1 A A E: V Er EROR E

E S E OT A A MMERA. e O

18 000,—

L Ae: E. L A A A R I R -

S400

E ARAEL EE A A P A RER. AEERLA

} 1924/25, 1925/26 u. 1926/27 4021 59 501,90

Gebäude 1 700,

24

ilfchaft,

320 287183 30 298/07 97 921/51

» »« | 31 4083/88

179 911/29

vom 31, Dezember 1927,

mer zu:

x 1928,

C. Portier.

Köl

Mechanische Kleiverfabrif ,Aveve“,

2924

mber 1927,

—— F j

920 871176

° Fe le F . . # a N Vereinigte Krankenversicherung®- “Ai D [0 V :

{wurden neu hinzu- : Heinrich E !

Scchnorrenberg, beid

[75531] Die Veisicd „Kosmos“ Kranken- ul icberungsbank - Aktiengesellschatt zmolzen worden. D Gläubiger „Gedevag® werden aufgefordert, ih der unterzeichneten Gesellichaft z1 Berlin, den 3. Dezember 192! Vereinigte Kranfenverficß

Jefanutmachung.

E a (Roe d imn lets T „Gedevag ) einn uBßige Deutsch

de be

n }

rein! nfen 3zerungs- UAktiengejellschaft (vormals

_Bekauntmachung.

„Selbsthilte“ } Mittelstand auf Gegenfeitigfei mit der Firma Vereinigte i ersiherungs - Aktienge!ellichaft

Kosmos und

vorden. Die * werden aufgefordert, fch bei der unterzeihneten Gefell|haft zu melden Berlin, den 3. Dezember 1928.

] (vormal S Selbsthilfe) i

Z Aktiengesellschaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe

[74915]. Comimerz-2 Ha

tiengesellschaft,

L S T

E nyurg. Dezember 1927

E

an Er T L E LEA

__Deutsche Mikroniwerke Attiengesellschaft in Leipzig.

Ry

Iuni

1928

] 99160

I 943/48

Berlufßt- und Gewinnrechnung ver 30. Juni

1928

F mio

. , 5 78

r 1 » 14

s 043

D

75

25 00

32 60

1928

Vereinigte Werke für Bahunnmateriai Aktiengesellschaft, Bußbach. Bilanz am §0. Funi 1928.

136 497

Gewinun- und Berlustrechuung 1927/28. :

0

.

9/86

4 523149

15 0 Pre eOS 73 am E EMA D | uw T 4

136 497/26

T A R T L E ERR Ae An

523/49

- 1 E d L

= f

[e 4/15

V 2/78

Eid 152

Dc D

|26

20

69

__Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr Dr.-Ing. Bruno Möhring, Bad Nauheim, und Herr Baurat Kurt Tolt,

_ Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Herr Prokurist Gustav Uhle, Berlin und Herr Pi ofurist Richard Tochtermann, Köln Butzbach (Dessen), den 23. November

Blum.

MODOCN «76

Generalversammlung beschlossenen Divi- dende von 10% = 50 RM pro Aktie abzüglich erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 10 Reihe 4 bei | f der Direction der Disconto-Gesell- [V Berlin und er

Reihe 5, Nr. 1—10, erfolgt vom 1. Fe- bruar 1929 ab gegen Einreichung des Erneuerungssheines Reihe 4 Direction der Disconto-Gesellschaft, Verlin W.

GBambura, Aalä My

Aufsichtsrat

D L L S y : M -choentan, Boy

prr S E R m" 07 ckeE era eIeTpie-rue-r795 95D

R401

(044 I |

Bilanz am 31. August t D E42 s ; Ati Grundstücke

(34 c 5A

Ma en Uni! Utensilien

Kaile G Be Außenstände « Bankguthaben Effekten S

Gta tatits In6n WEICINGUNACn

Atftieniapital Hypothekenshulden | Ordentliche Rücklage | Außerordentliche Ÿ E V - | Dividende 1924/25, I | 180|— E 270 |— 480 28961 1 759 664/46

186 906/55 3 960 115162 Gewinun- und Verlustkonto.

AVACNUDeRt. . 20 Dividende abgehoben

Dividende 1926/27, abachoben » « Buchschulden « « Bankschulden « »

Vet c e

in9r2 19a 1925/26,

RM |5 639 435/98 66 756130

An Debet, Geschäftsunkosten « « «+ » ADIMLCIDUNGen « « è e Gewinn:

f R R o O A O Vortrag aus 1926/27

rungs: Aktiengesellschaft ist mit der

Ver»

Gedevag, Koëmos und Selbfthiife).

9 b É

Kranfkfenversiherung Ï

e Kranken- g

ver- |

Gläubiger der

F nien , a j * | Kreditoren und Akzepte 278 24904

| Unko | Ab\chreibungen: è| au! Immobilien

| Nücklage für | Haus3unterstüzungs?kasse

Reingewinn des

[75888]

e Vilanz ver 26 ck 11a1:3 Þer

S0. Suni 1928,

o ———AA ma E

| RM (9

129 6609

l Qi E446 ZLLIIVEN,

S Ly!

mmodtlten . .

Ï

ch0 M

r} JCaicoIinei a 5E di | i | Mobilien und Utensilien

v4

L D d S

M avs tuns E E E E E

] Paffiven, | Aktienkapital A | Gefezliher Neservefonds | Meterve! Ec «S 30 000} 75 000|— 7 45050 35 207650

i OGrunds{chuld, , E ypothef. naufwerlung -

| Cv Liu L / L 1 893/18

4 964/77

707 865152

Gewinn- und Verlustrechznung ber 20. Juni 1928,

Ed

Soll,

NM sten, Steuern usw, , 319 Al

y!

Io Fd

154

S1 E =I-Co

r

i9 588/37 î

O0 —- j

000 |—

gs 3 Rücklage rdentliche Rücklage | Erneuerungen | 1 | f

und neue Unternehmu4 C a a E 200 000|— Rücklage für Verluste aus Forderungen . D Rücklage für Altersunter- stüßungen u. Ruhegehälter

50 00 Pfe 1

115 059125 124. 194/80 Mnerhnhone Got +51 | Unerhobene Getvinnanteil- j

m. alx (SI| 1D

E ia a N Laufende Schulden und Rüdstellungen® . . Gewinnvortrag v. Vorjahre 100 794,40

538 071165

Geschäfts-

jahre81927/28615 863,99 716 658:

6 064 773! Gewinun- und Verlustrehunung6.

7466,73 Reingetwinn a, 1927/28 179 439,82

E R a ar R A Ae j,

186 906155

erme m | m

893 098/83

Per Kredit. Unverteilter Rest a. 1926/27 Pacht und Miete . « - «

7 466 1 266|—

884 366110 893 098183 Die Auszahlung dex in dex heutigen

73

10% für Kapitalertragsteuer

/ Köthen, und bei "Gesellshaftstajfe in ' Köthen. Die Ausgabe der Gewinnanteilscheine

bei der

Köthen i, Anhalt, d. 29. Nov. 1928, Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede,

Lenz Wilh. Freesemann.

Generalunkosten , « « Abschreibungen « « e o « Getvinn a0 L 0/0 00 G

Gewinnvortragv. Vorjahre 100 794 Gesamtertrag 1927/28 . « 11 17!

Kapitalertragssteuer unserer Kasse, Neckarstraße 123, sowie bei den Bankhäusern:

RNM 423 6246 136 391 716 658

276 6744 5 880109

1 276 674/49 Nach Beschluß dex Generalversammlung

vom 28. November 1928 kann die auf

M 12,50 für die Aktien der alten Aus- gabe (Nr. 1—6000) und

M 25,— für die neuen Aktien (Nx. 6001—18000)

estgeseßte Dividende abzüglih 10 %

von heute ab

Doertenbach & Co., Stuttgart,

Handels- und Gewerbebank bronn A. G,., Heilbronn a. N.,

Gebrüder Bethmann, Frankfurt/Mainz

Dresdner Bauk, Frankfurt/Main,

Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt- Main,

Heile

erhoben werden.

Stuttgart, den 28. November 1928, Der Vorstand,