1928 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— A ———————_ ———

ir “ata I D E U A A B E A EEE

———————————

am —————

Carl Lindström... Lingel Schuhfsabr. X

Lingner Werke

Ludckau u.Ste Lüdenscheid V Lüneburg, Wa

Magdeb. Allg. Gas do. Bau U

do. Vergn

do. do,

do. Mühlen C. D. Magi

do. Brz Mal - Kah Zigarett. Mannes8mannröh X Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw Markt- u. Kühlh, .112 Martini u. Hünekes12 Masch.Starke u. H X Maschin. Breuer .… do. Buckau 9. Wolf do, Kappel... X Maximilianshütte. [1 Mech. Web. Linden do. do, Sorau do. do, Bittau MehltheuerTÜlf, X D. MetddE ea Meißner Of. n. Pz Merkur, Wollw X Metallgesellschaft H. Meyer u.Co., Lik. Meyer Kauffmann KarlMez u .SöhneX Miag, Mühlb.u.Indj Mimosa A.-G.., X MINKRE vos é Mitteldtsche. Stahl} Mix u. Genest .. X Motorenfabr. Deuß Miißle Rüningen X Mülh. Bergwerk F C Müller, GummiX Müller, Speisef. X Münch.Licht u.Kr. X

„F Ul

Nayphta Prd.N Nationale R Natronzellst. u.Pap./10 Necfarsulm Fahrz..|. N.S.U.VerFahrzF| 6 Neckarwerke 9 Neue Ampez1kraftw.,} 7 Neue Realbesit. 16,4 NeuWestendA,,» tLio Di. Niederl. Kohlenw. [10 Niederschl. Elektr. .|10 Nordd. Eiswerke . 112 do, Kabelwerke .,.| 6 do. Steihgut .….,.[10 do. Trikot Sprtick .| 0 do, Wollkämmerei 10 [12 Nordpark Terrain .|0 D|. NordseeDampfsisch., l. «N otdsee“ Dt. Hochseefischer. X Nordwestd, Kraftwk Caxl Nottrott Nürnb

Herk

Oberbayer. Neberl. OberschEEis\,Bedf. X do. Kokswerke, jeyt

Kots8w.u Chem. F. do. do. Genußsch. Ddenw Hartstein . Oeting, Stahlw. Desterr.Eisenb. Verk „b p.Stck. zu 30S ch.|3 S|9S do. Siem.-Schuclw RMPp.St, zu15Sch. E. F Ohles Erben Orenstein 11. Koppel Ostpreuß. Dampfw.,| ! Ostwerke

1 [260b

‘St 490 G

1 Heutiger | Voriger S Kurs

J dnpds 11198b

i ,_ 6 | 1 (9466 [956 | 1 |149,75b |!47,6b 308b 6 8b G 99b

75,9 G

Tb 1676 G 58,5b

81eb B 32h 166 134b 115b G 25b G 1516 B 1176 G 516 106,5b 1884(b G 89 G 1916 216,5h ¿729,5 G 886 G ¿5b 84 ,5b 148b G 186 143,5b 173b 77,25b

137,5b 292v G 119,75 G 132,5b G 106b G 67b 119b 105 G 114 6

4“

#6 48,26 G

134,66 G 1087 G 65,258 G 120b 106 G 1156

*

e des dus s Tes g 2 Tes Îue Qn Tus fue De fut dus due du dus Js dus E dus Pes d I Jer îu 2D Tus Tus I Tus des ed Lees = De

,

« D 54b G 1476 G

22%b 141b G 1066 o. D. 112,5 G 355b 6 161eb B 119b 134b B 180 G 62,5b 192,5b 400 G 183b G

56,Z5b 147ù G

21,75b

144t G

1 [11266 1346b

162,75b G

120b G 135b G 1806 G 62b 198b

/ #191b 1480b G

70,25 G 506 G

149eb G 116 B 50b G

102,25b G 116,5b

101,25b ß 117,26b

121b 91 B 140 B 346

121,5b 90eb G

346

.— e e v »

123b 38otr B 106,75b

37,75b 107,5t G

( . h 289,5eb B |285,5b

260b | Pet | Pfersee Spinner. X12 14

î G rs Union .. |

PflügerBriefumschlj

Pittler Werk

Plauener Ga

do. Tüll u. Gard Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.-A. Lit, A B Pola ¡Gummiw Titan B, Pola. Rolyphonwerte. . M Pomm, Eisengieß..

0 0 p

Y

Inenj10 j do Spiyea..…..

Ponarth, Königsbg.|/12%

Pongs Spinnerei . Pongs ußahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost.Veil3df. do. Tettau U. Prang Preßluftwerkzeug T Aa Preßspan Unters. . I, O. Preuß Preußengrube „..-

Nadeberg Exp.-Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm F Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter X Ravensb. Spinn Neichelbräu Reichelt, Metall „. J, E. Reinecler.…... Reisholz Papierf. . Reiß u. Viartin , Rh.-Main-Don Bz. 5%vReich uBay.gar Rheinfeld. Kraft. X Rheingau Buer... Nhein.Braunt,u.Br do. Chamotte .… X do. Elektrizität . X do. do. Vorz.-Akt. do. Möbelst.-Web, do. Spiegelglas do. Stahlwerke . X f L Jahr do. Textilfabriken. do. Zuder .…..... Nh, -Westf, Bauind. do. do. Elektr. X do. do. Kalfw. ., bo, do,Sprengsi. X do.do, Stahlu.Walz David achter .… X Fried, Richter u. Co, Niebeck Montan J. D. Riedel, j. J. D. Riedel-E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh-Werle... Noddergrube, Bxl.

4 0 0 Ü 0

0 7

0

5 10 7 10 0 9 6 8 12 4% 0 6 0 Yy

4 B

U 6

Ph.Nosenthal Porz.f 5

Rosißer Buckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Noth-Büchner .…. NMotophot .….....! N Ruberoidwerke Hbg Nückforth Nachî. Nunge-Werke..... Nuscheweyh

Nütger8werke... X

R do. Vorz. Lit. Bs 4

Säch\.Gußst Döhlen do. Thilr, Portl. X do. Webst. Schönh. SachtlebenAGj.Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kalim. Sangerh. Masch... Sarotti. Schokolade

12 h 12 11) 12 6

12

G. Sauerbrey. M.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.=Sch eins. !/, Ablösungssch. Deutsche Anl-Ablöjungssch. ohne Auslosungsschein .

Heutiger Kurs 51,4 a 51,5b

1486 a 15,1150

51,3 ù 51,36

14868 a 1486

6 y Bosnische Eb. 14... 6 do. Invest. 14. o Mexifan Anleihe 1899 E O do. 1899 abg. 4h do do. 1904 43 do do. 1904 abg. 4 Oest. Staats8\chaÿsch. 14 4% þ do. do. 14 m. neu. Bog. d, Catsse-Commune 4% h do. amor1. Eb. Anl 44 do. Goldrente .…... 4h do. do. m. neu. Bog. d Caisse-Commune Kronen-Rente .„ 44 do, konv J./J....- 4% do. tonv. M.N 4), % do. Silber-Rente 41,, Y do. Papier-Rente Türk, Admini\t.-A. 1903... 4h do. Bagdad Ser.1.. do. Ser.2.. . unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 y j do. 1908 4% do, ¿oll-Obligattonen Türkische Fr.-Lose 4% Ung. Staatsrente 1918 aLy do. do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse-Commune 44h do. do. 1914 44 do. dv. 14 m. neu, Bog. d. Catsse-Commune a4 do. Goldr.m.neu.Bog. d. Caisse-«Commune 4h do. EStaat8rente 1910 4h do do. 19 m. neu. Bog. d. Caisse-Commune 44 do. Kronenrente 4 Lissabon Stadtsch. 1. [1 a4 % Mexikan. Bewäss. 44% do. do. abg. Anatolische Etienb Ser. 1 do. bo. Ser. ? 8h Mazedonische Gold .…. sh Tehuantevpec Nat 6h ho. 44h do. ay? do.

4h do.

l

42%b 42,50

,

o

—_ s

_— —_—_— y'

-- à 37,250

32b

—'a 1,86

y

5

12,75 & 13,2b 1275 n 13% a 13,25b 17,25 a 17§h 12,56 138 9 12,9b 812,7 a 13§v 13 a 135

,

à 27.,4b à 26,1 à 26,2 à 26,2 B

1,8b

20 a 20,25 G 2150 216

42% ù 43,75b 42,25 a 43,75h

—'a 1.86 81,8 G 0 1,85b

12'5 a12,4b 12,389 12,5 G

d, 12,6b

ch

25,25h

1

»

,

V

s

g

20'5 a 20/8 22 à 21%b L

E

En

26,18 à 26 G à 26,

0

Bortger Kurs

1B

l

1 1

1 4 1

1 1 1

aB

7

«f 7

pes sent Prt ret prt fernt sered sert fert pee pet!

1 L 1 e) 1 1

L

es

1

.10/1t4,25b G 2

_--

qus dect

prets bens jun det E set frei sert fri sert

red pt jut prerò surt prets pra sers Pes drt ferti sert pre pre

Bant Eltett1. Werle... Ban! für Brauindustrie Oesterreichische Kredit Neichsban!, Wiener Bankverein Valtimore-Ohto Canada-Pacific Abl. «S. o Div.-Bezugsfchein Elektrische Hochbahn Desterr ellna Staats8h. Schantung-Etzenbahn Vereinigte Elbeichtnahrt,.. Accumulatoren-Fabrik „.. Udlerwerke, eee.

157,75 à 160,5b 177.15 a 184 a 183,75b

Ls [{a342,5i 118,5 a 118,75b

14,5b 5,9 a 6b

"4169.5 d 170 à168ù1701 90 a 91,75 à 91,25 a91,75b

340La343,5n341b G à344,75

118,25 à 118%b

71 a 70,75b

5,7 B à 5,75b

Q

156,25 156,75 a 156,5b 174,251 B u 1746 G 0175,5b

336,75 à 339,5 B à 337,5b

89,75 & 89,25 à 89,75à89,5b

pons pas fd rei fred ft prets drt fmd fend Prt

pas seres uer send Deb derd sort red hut us

pt prt des ps pemd sub jens Fru feed fs pre

D s dus d des dus D U

I d der

Le 3 fs Gut fee der fat jed dret fee dent gli Det ft

107,5b G f

7 |42,5 G

D i 3 2 bs D br

Kurs B

|s2b 195 G [105b G [23,5 G (23,8 G |1925b6G 192,75b [64b [840 [1178 6 1274 G 1127b 42,5eb G 65D 706 6 71,26b G

1796 |274 6 [131,75b

65 G [68 6b 71,25 G 1108

|483b [46,75 G

111,56 487. 15b \48,5b

184,5b L: L aaei

76,25eb G 75 G

150 G 123,25 G 1076

v M 6B,5b 110,25b G

74 T5b 756

150b Q 123b G 106,5 G

70b 70,75 B 110,256

190,25b 6 1206 B

190,75b

117,5 B

in

82,25b G

113,25b G B

84 G 113,7Sb 278b 83,75b 125,25b G 238 B

27b G

280b G 82h 126,5b G 240 B 27eb G

68,75 G 69h 166b ) 294,75b 59 L 174,6b G 79,5 B 160b 17Cb B 14T{b 144,25b 52b G 130,25 G 235,5 1208

100 G 135b G [202,25b G 2¿T;eb B 1526

52b G 1304B 234,75b 1208 102b B 138b 204,5b G 2746 B 1546 G

376 1186

37,25b G 118 6 900b G 121,5 G 58.5b

150 ,25b G 425b G 67b 146,75b 80B 1125B [108b

900b G 1216 B 5Bet. B 150,6 G 67 6 146,5b B 796 B 123eb G {08%b

135,5b

128 6

126 6 192,25eb 6 131b 200b G 129 G 524,5t B

135,75b 128 G 126 G 190 G 126,5 G 200 6 128,5 G 517b

10/131,5 G

700b

7 |33b

Aschaffenb. ZeUst. Augsb.-Nlirub. Vall. Jul. Berger Tiefb. Berl.-Karlsr. Jnd. Byk-Guldenwerke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch,-Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph.u Kab. Deutsche Ton- u. Steinzeugwerkte DeutscheWollenw Deutscher Eisenh. Eiseub.- Verkeÿyr Elek.-W. Schlefien Fahlberg, List u.Co Hackethal Draht. F. H. Hammersen Harb-Wien.Gum. Hartm. Söchi. M. Hirsch Kupfer Hohenlohe -Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting „…. Frauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co... Laural;ü Leopoldgrube... C. Lorênz.....+- Maschfab. Buckau Maxtinilianshütte Miag., Mithlenbau Mitteld.Stahlwke Mix u Genest Motorenfbr. Deuß Oesterr. Siemen3- Schuckertwerke Hermann Pöge. Rhein. -Westf.Elek. do. Sprengstofi J, D. Niésdél «««+ Sachsenwerk .... Sarotti Sa Schles.Bgb. u. Zin! do. Bgw, Beuthen do. Portl. «Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen-S0i.Gußst Stöhr uC.,Kamuia Stolberger int. Telph. J. Berliner Thör!'s Ver. Oels Ver. Schuhi. B.=-W Vogel ,Telegr.-Dr Voigt & Haeffner Wictina Portland

Heutiger | Voriger |

| Panzer Aft .-Ges.\| v 44,Töb | Passage Bau ú | Peipers u. Q1e

|

Alg. Dit. Cred.-A BarmerBank=-Verx Vay. Hyp u Wech) do. Vereinsbank Berl Hand. - Ge). Comm.-u.Priv.eB Darmst.u.Nat.-Bk Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dre8dner Bank

Mitteld. Kred.-Bl. A.-G.f.Verkehr8w. Allg.Lokalb, u.Krft

Heutiger | Voriger |

Kurs _

|

|

| j. Scheri | hieß

| v

|

F 48; do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose .….. do. Eleïftr u. Gaëj10 | do. do Lit. 1 do. Lein.KFramsta F | do. Portl Zement do. Textilwerte do. do. Genußsh.A S cchloßî. Schulte A Hugo Schneider ckcchöfferh. Bd.VÜrg.|20 W. A. Schoiten Schönbusch Brauer. Schönebeck, Wietal! Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schlichtermann U, FKremer-Baum X} 2 Schucferi u. Co... *\ z3wisch.Gesch.J. Schulth. «Payenkbof Friy Schulz ¡un Schwabenbräu Schwaudorf Ton Schwanebeck Bem... Schwelmer Eisen... G. Seebeck | Segall Strumpfw. Seideti u. Naum. X Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle-Eysler,. Siegen-S0o1. Guß A Siegers8dorf. Werk. Eiemens Glasind. Siemens u. Halske Geb.Simon Ver. T. Simonius ¿eliul.X Sinner A.-G. „e „Somag“Sächs.O F Sonderm. u.StierA do do. Lit. B Spinn. Kenn. u. Eo. Sprengst.Carbon. A Stader Lederfabril Stadtberg. Hlitte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genu} Steatit-Magnesia . Steiner u, Eohn X Steinfurt Waggon} 4 Steingu1 Colditz Stettin.ChamotteX]| 2 do. do Genus do. Elektriz.-LW. A do. Oderiverke .…. do. Pap.u.Pappe rv do. Portl,-Zement Stickerei Plauen N. Stock u. C0... H, Stodiek u. Co. A Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Kinkh.. Gebr. Stollwercf X Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.-Gei.…. Südd. Immobil. X Silddeutsch. Zucker} f Svenska Tändfticks (Schwed. Zlndh.)i. NM f.1Si.z.100Kr.

[S I d dms dees bes dret B

pr

smd j dund duns ft det ser) srhr dent und Pud seat L e De Let Deus dent Jord fred ert al bet fert dert!

T L La a Tus Jus Tus Tes dus Jus Tes tan 19 4 fes Ls s 1 îes Pes DA DI 4 dus des Les 4

i p bed fd Pt sert pre Pud semi derd hend red und sr fred purb ernt herr fert pruet Seuct frrt dert dret fert drt

5

Conr. Ta u. Cte. Tafe\glas Fürth Teleph. J. Berliner

* filr X Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.-A.-G. Botan. Gart.Zehldf.=W,A Terr. Hohenz.-K. X do. Rud. - Johthal. do. Südwesten i. L.}oD

1312 6 [105b G 221,5 G

916 266,75b

335b G T4b B 267 G —,- G6 149 G 45,25b G 103b 9b G 155,75 G 180,5b G 26,5b E 149 5b G 143 B 442,5b 131 G

*

135b G 175b G 740 G 21 G

98,5b G 65eb G 24.75b 17B 1€4,75b 1186 116,5eb B TT7.5b 44b 159.5b 48,75 G 67,5b G 12€b G 147,5 G 110b G 120 G 2710b 30.75b 6 173b 183,5b 301eb G [70,5b B det G 158b G

e

Heutiger Kurs 209,75 à 215 a 213,5b _— 9 98,251 a 64 à 62b 419,54 420B 9 417,5 à 427 à 424,5b 76,5 a 75,25 9 76b

42% à 42b G à 42% à 42!{b 125 a 1283 a 126,5b 152,5 a 153,25 a 152B 70,5 a 71%b

141,5 à 146,5b

161,56 à 163h 52 a S§3b 80,5 a 82h

118% à 118,75b

103b

1359 137 G

84,5 a 86,5b

16%b

131,25 G

82 4 83b

89.25 # 88(b

74.25a 74G

54 G

183,75 à 185 à 184,5b 19,5 a 61 a 79 a 81,5b 81,5 a 84b

148,75 a 150 a 149,75b

à 191,25b

140 4 141b

133,5 n 134,75 à 134,5b 108 a 109h

- à 1250

9 70,5 à 68,5 à 68Lb h

235 a 236 B a 235 à 235,5 à 234,5 6 Í \1236,5b

37/8 37 G

135 a 1360

198,5 a 201 à 200b

132 a 131,25 a 131,758b

157 a 160b

211,56 213 à 212,5b

41bG 941,75 a 41b

26,5 à 27B

273i G a 268 à 270 à 268hb

178 à 1800

66 » 66.25b

a 103,75h

a 67.,75b

82G a 836

‘0 169 à 168,5b

140,75 a 141,5t

145.25 a 147,5 a 146,75b

174,5 u 174k ù 174,75b

1720

294 9 293b [198,75b 195,25a 1956 à 195,759 195 a 200à 302,5 n 303B a 302K a 304 B à 303 b 174,15 a 175,75 1175,5a176 B 11754b 1651 166 a 165,5 a 166,75

174,75 a 175,25 a 175 a 175,25b 222"

184,75 à 186 à 185,5 à 1870b B à 195 a 196 a 194,5b (186,5b

28. 12.

[170,5 G 37,5b

3126 1105 G [2276 G [134,25b eann

|158b 1141b 239b 416 209,5b G 41b 6

115,5b 3406 G 70,5 B

144,5 B

61h

360b

90b G 261,25b

320,25b G T4eb G 265b G 133b

149 G 45,25 G 102t

79 Seb G 155,75 G 180,5 G 26,5b G 150b G 141 G 452b

131 G 4 e 1388 1706 13,25 G 21 6

;

164b G 119 G 62,5 G 117b 71,5b G 44 25b G 154 6 48eb B £7b G 133b G 147,56 110eb G 120,6 B 271 ,25b 80b 163b G 181b 2€8eb G 70,75 G 63b G 153,5eb G

| |488b |

(99,75b 108 G 67b

1246 65,25b

Friedr

T hörl's Ver. Oel}, Thür Thür. Eleft. u. Gas

Triptis Aft.-Ges…. Triton-Werke v, Tuchersche Br. X10 Tuchfabrik Aachen. Tüllsabrik Flöha X

Gebr Unger „Union“ Bauges. Union. F. hem. Pr. 1 Union Werkz. Diehl 1 Unionu-Gießerei. A} 6 FLE Unterhaus.Spinn F 4 1

Varztiner Paptert..} b Veithwerke .…....-| Ver. Bauyn.Papier|

Voriger Kurs

208,75 a 209 a 208,25b 657 G à 64'(b

417041944176 à 418 à 417,75k

75G a 75,5b

42'G a 42,5B 122 à. 121 a 123b

155,5 d 156B à 154,75Þ

a 71b

141,5 a 142 à 141 à 141,5h

160 a 160,5b à 51b 79,5 a 80,25b 150,5b

118% a 117,25 à 118,25b

103 a 102,75b - a 136,5b

82kr

16% a 16,75b

B3'5 n 84 a 83 à B3,5 à B3b

aB88Ga 88,25b

54G

182,5 à 183 à 182,75 ù 183,75à182,75

744134 74B à 79,5 a 80b

149,25 a 147,5 a 148,75b

137,25 à 140b 132,5 à 133h 108,5b 67,75b

9 12ÿb 72a 69b

235 a 236 B à 234,5 à 235 à 233,5b

37,25b

135 a 135,75b

198 a 199 u 196,5b 134,5 9 133 a 133,5b 1608! 6 u 161 a 158b 210,3 a 211,250 4a2a41ia41,25b 116t

25,75 à 26,75 G

21730 G a 276 a 271,25 à 273b

165d

66.5 a 65,5b

a 100 a 101b 9 68,5b G 81,759 82B

169 a 169,5b

Auj Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezbr. 1928.

Prämien-Erklärung, Festseyung der Liqu.-Kurse u. legte Notiz p Ultimo Dezbr. 27. 12, Einreichung des Effektensaldo3;

HZahltag: 831 12. 1401 G 9 140,5b

144 a 144,5 u 144 à 144,5b

173 a 1734 9 173,75b 170 a 170,5 a 170.25b 293.5 àùà 292.75 « 294 à

195 .94,75995,5195a95,25994.51195b 302,5402,25a02.754300,754024301%b

1735917454 174891

164 15 à 165,25 à 164,75b 173.75a 174,5 173,75 à 174b

220 u 220,5 a 222b

1831 9 184 a 182,5 à 183,5b

195 a 193h

| Heutiger | Voriger

Teutonia Misburg{10 ¡12 1. T extil T hale Eijenh

l

| Rieder Thiel u. Söhne] 6 T homSse N E

Bleiweißfbr.

1rd Tiey.. A Zuder .

d C

S3 L

das gnd send send sud sonde Pud hres hund fund hs dens ues

o s es 23 Pes Dee Pes I O ft ert n

Türk. Tab.-Negie.

C

C

do. Brl,-Fr. Gun. 85,5b do. Berl, Mörtelw, Böhlerstahlwke.

4 pex Stücts €£ Chem. Charlb.

. Disch. Nickeiw. Flanschen fabr. Ölanzst.Elbf. F

h do. neue Gothania Wte Gumb, Masch...

. Harz.Portl.-Z.

. Jute-Sp.L.BAF

. Lausiger Glas. Märt. Tuchf...

do. Metall Haller? do.Mosait u. Wandp} ( do. Pinselfabriken do. Portl. Schim,- Sit. u. Frauend. do. Schmirg. u. V. do. Schuhfabriken Bernei8-Wessel8/X do.Smyrna-T epp\ do. Stahlwerke „…. do.St.Kyp.u.Wi}.XF do. Thür. Met... 4 do. Trik.VoUumoeU. do. Uitramarinfab. Vitktoriawerte .…. Vogel Telegr.-Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin, o. Vorz.-UAkt. * filr 3 Jahre do. Spigenwebere1 do. Tiillfabrilk Voigt u. Haeffner. Volksl. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.

ck ders pd prets pt per

daa dus drt dus dr

D m

eet rent red Prt drt eres Peti Prets spra Pud prt Drt ad prr

142 G

“I o ues I Îe

SE6b 552b

79 B 57D

Ra Des Prt Dees dert Sens res drct dere hreri dra dee

bs je ps 2

206b 2alb

2a Îs 22 Bo Fe Fes Sur

70b

e m b

3

75b

pt prets prt prr fru sund feme pur srras Pud uet

-3

psd dus sud fred jed spued ss

Wagnetr u Wanderer=-=2W Warstein. u. Hrzgl. S@hl.-Holst, Eisen Wasserw. Gelsenk... Wayß u. Freytag. . Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.-Weißenf,B.,

(Jo. . 1.10} 529b 139b 130b

18h

Ludw. Wefse! Porz. z 19D |297,75b [37b G

Westd. Handelsge. Westeregeln Ulkali Wesifalia-Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer u Wicking Port1,-{3,0V Wickrath Leder Wiekliler KüpperBr. Wiesloch Tonw. H. u. F. Wihard..

Dt.Reich8b.Vz.S.4 u.5(Inh.Z.dR.B.) Hamb.-Amer.Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg: Elektr.-Gel. Bayer, Motoren . F. Þ. BVemberg.. Bergmann Eiektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwlk. Charlottenb.Wa#. Compan. Hispano Amer. de Elecetric Cont. Caoutchuc Daimler Benz... Dt. Cont. G. Des. Deutsche Erdöl Dtsch. Linol.Werïe Deutsche Masch. Dynaniit A. Nobel! Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbeuind. Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume Gelsent, Bergwerk Ges. f. ektr.Untern. Th. Goidschmidt, HamburgerElekte. HarpenerBergbau Hoesch Eij.u.Stah! PhilippHolzurann Ilse, Bergbau... KaliwerteAschers! Rud. Karstad1 Klöckner-Werke „. Köln-Neuess.Bgw. Ludw. Loewe „.. Mannes3m.- Röhr. Mansfelder Bergb Meta (lgesellschaft Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschi. Eisenbb Oberschl. Kof8wtke. 1 Fofs8w.uChem.F Orenstein u. Fopy Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke „. Nhein. Braunt.uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke U. RiebeckMontan Rütgerswerke Salzdetfurti Kali Schlej. Eleftriz, u Gas Lit. 13. Schubert u.Salze1 Schudert u. Co... Schulth. - Payenh. Siemens u.Halsfe SvenskaTändstiekt Schwed. Zündh, Thür. Gas Leipz Leonhard Tießp . Transradio Ver. Gianzst. Elb! Ver. Stahlwerke . Westeregeln Alkali Zellstoff -Walidho Otavi Min, u. Eb

(a 183,25b

292,75 à 294b

74,25 a 1740

158/b G 35,5 G

288,5t G ¿6.25 G 37e do 162.75b

125,5b G

| 1.1 BCeb G .10/70,75b G

138,25h 105eb G 127,5b

12066 0/182.75b G 1088

127,25b 37,5 G 123,25b G 125 G 93b G

[11336 56,75 B

244 6 74,5b

67,75b G

188,25 G 65,5b 148b G 156b G

82,5b 92,5b 6

70,5h

95b 6 83,75 G [216 G €0,5 G 93,5 G 23,25 G 169 G

0/121b

‘2 1137,75b

98b G 85,75b

Kurs [206€ [80b G 1ersd. Rheing | zißiner Metall tien. Gußstahl tkop Tiefbau

6 |——S | | Zeiger Hellstofiî-Verein

Voxs5. Zucterf. Kl.Wanz do, Rastenbur

Aachen=Münchene

Alltanz u. Stuttg. do. do Assek. Union Han Berliner Hagel-A do. do.

12,25b G

13S5eb G

s Berlinische Feuer 10060 do. do. 85b Colonia, Feuer- Uu. 129b do, do. 10( 3d7 AU 140,5 6 Dre3dner Allgem

121b 178,5b G 109B 0. 564,5b Franfkona Rück-u 151.25 6 ; do. do. 3706 Gladbacher Feuer 123b G 125 G 92b G

do. do

Kölnische Hagel-V

do. do. do. do. Magdeburger Feu Magdeburger H

Magdeburger Leb. Magdeburger do. do, do, do,

Nordstern, Allg. V do.

do do.

do. do. S do, do,

95,25b G Tranßsatlantische

83,5 G 216 G 606 G

23eb G 1576

Vaterl. Rhenania

1236 6 130h

6 138b G 138b 131h

98 G 86h 158,5b G 21 5b 79,5b 294,75b 37h 89.5b G 70,5 G 168,5b 676 248,5 6 1146 38,5 6G

Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea

Otavi Minen u.

* 2 S. netto,

Curhavener Hoch

tieutiger Kurs 91,5 à 91,75b 147% a 146,5b 184,25 à 185hb 187,5 a 187,75 à 186 à 187 à 186,5b 145,5 a 144Ÿb 193,5 3198 a 197,75 à 198,5 Bà1973b 242,5 a 245b 475 a 470b 242,5 a 248,5 B à 246,25b 92 à 93b 90,5 a 89,75 à 89,75 B 132,5 4 134 a 133,5b

508 a 508,5 a 508 a 508,5 à 508A509b 14744 1483B à 146,25b

84.75 a B4b G n 86,25 6 B6b 212,759214,75à213,51215%0215,256 143 2 142,5 4 142,75b 1215,5b 338.75 a 342B a 340,75b

50% a 49,75b

128,5 a 129,75 B

184 # 183,5 a 185 à 184,75b

263,5 a 266,78 a 265% 4269,75)267Bl 128,5 a 129 a 128,75 B

214 » 214.15 a 213,5 1275.25à273.75i 252,75 a 251,5 n 252,5 a 251,5b 157,5 a 158.5 a 157,75a158,25a1584t 126,758 127 # 126%b

281 a 283 4 281 a 284,5 a 283b 102,75 4 103,25b

1543 a 156,75 B a 156,25 G

140,75 4142 a 141,25 a 143 ù 142b 134 a 135 a 134 a 134.,5b

141 a 140,5 a 143 5 a 142,75b

249 a 249,75 a 247 a 248 à 241,75b 293 4 296 à 295,5 a 236 a 294,75b 234Z a 233 251233,75a232.254233,5a 114,75à15,256114,5 G à [2330233,25þ 131,5à132,5à132,25b 1115,25 B à114k 260 à 264 à 263,5b

124,5 à 134,25 à 134,75 d 1344134,5à 116,5ù116,7586116,25ä117D [1346| 144,5 à 145 à 143 & 143,5b

56,5 à 60 59,5b

197 d 196,5 à 2008 d 199 à 199,5b 117,75 1 116,5b

122 à 120,75h

109 a 108b

290,5 a 291,5 à 290 à 290,5 à 289b 94 a 92468

494 a 492 493 à 483b

293,5 a 294 a 293 a 294,75 à 293,5b 172,5a 176,5 a 1761

1471,5a 147,25 a 147,75 à 147 à 154,5 à 155,5b [149,5 à 149b 109,5 a 109,75 4 109,25b

520,59 527 n 526 a 527 & 524b 241,5 a 243,75 a 242 a 2430

360,5 à 370,5 9 389,5b

263.5 a 266,75 a 266 à 270 à 267,75t 336 2 335,5 9 337.5 9 3351

435k a 447,5 a 446,25b

431 n 483 G

157,5 a 159,75 B a 159,Sb

292 a 291 a 295b

162 n 162,75 a 161,75 à 162b 566 4 569 a 567 8 569 à 568b 943 a 94,5þ

295 4 298.25 a 296,25b 288,75 a 290,5 4 288,75b 64,25 à 64ÿ 63Lb

Wilke Dpft. u. Ga8/s10

cede Mälzerei X10 | 0 11.9 Runderlich u.Co.1109 |

Majchinen

Geschäftsjahr

Aachener Rückversicherung...

Leben3v.-Bk. „o...

Berlin-Hambg. Land- u. Wass.|296

Frankfurter Allgemeine... A do. .….. neue|1005 G6

Hermes Kreditversich. (f. 40.4)|24,5b

Kölnische Rilckversicherung.... Leipziger Feuer-Versich. S. 1 N/247B

EEE És

agel (605 Einz.) do do. (Stücke 80, 800)|280b G (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.-Ges. X „National“ Allg.V. A.G.Stettin Lebens3verf.-Bank .…. Nheinish-Westfälischer Lloyd X Sächsische Versicher. (50% Einz.) Schles. Feuer-Very. (f. 40 4).

Thuringia, Erfurt! (voli einges.) Unton, Hagel-Versich. Weimar

Viktoria Allgem, VersicherungF [29506 Viktoria Feuer-Versich. Lit. A X

Deutsch-Ofltafrika. .. .|0 0

Ostafr. Eisb.-G.-Ant.

Heutiger | Voriger Kurs

[0 T 90 5b Bb 110 162,5b 1159,25 ; pat G 0. .D/48.58b G

11386 G (88 5G

.1 1346 1133 G 118b 1118b 0.D, 145,5eb 6 |145,5b

.11} | 144ebG [144ebG 129,756 B |129b G 88.25b |285b

03b G 81,256 100b 100 G 52B

7 7 }

1 q 4 5083

0

Versicherung®Laktien.

RM p. Stück. Kalenderjahr. 365h 164b 257 5b 293b G burg .….. N|1166 ïefuranz . N|91B

Lit. B Ni30Cb

T JEUEL + 54

Ver. Vers...

(voll)... N|62,5b (25) Einz.).|746 Unf.-B. Köln |222b 0 Æ-Stitdke N93 G Transport X (50 Y Einz.)/306 G

(25 Ÿ Einz.)

1035b 6

Mitverf. L. A [1456 Lit. C|2356 -Versicher. X |695B

ersichexung N} - „- 10806 G Ser. 2 X{60,5b Ser. 38 X {576 G .[106ebB [107,56 B 13,5 6 —,—- (25§ Eins3.)/576 -Vers.-Ges.… . |205b ckversih. Ges.|35G

205 3456 20eb G

1680b B

11508 ers. (f, 100 46)|258b G 696 69 G 241b 248 G

ch—— - 9

{148b

255b

(25 Einz.) E 4 68,5b 590b 2786 B

70bB 596b

(25 ÿ Etnz.)|275b Güter 2106

560b

(Stiicke 200)

560'5b 2950h 580 G

. Elberfeld.

585 G

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest. 0/1,1 [160b G 159b G 01.2 [*11%b +19,756 B 6216 G 610b +25b +26,5h 644b 63h

L.B

Eb.| *

St.1=1£ RMv.St.|

1526

Bezugsrechte.

seefisheretl 126

Nordsee Dampffischeret 15b

Voriger Kurs

91%a 9156 148% à 149 a 148,25 à 148,5

483,5 à 186 à 185b 186 a 189B à 187 a 187%b 1453 a 146,25 a 145% a 145,75h 194,75 » 192,5 A 193,25 à 192,5 243 a 241,5 a 242b

- 94729 475 a 468b 2423 9 242,75 a 244 à 241 & 2426

a 93,51

B93 a B9,25 a 89,75 à 89,25b 131,25 a 1313 a 130,756

514,5 à 511 à 504 à 505b 143,5447,25246,750473 45,5ù147,75b 85 a 84,75 n 85b {210,25b 209,5 a 209 a 210,75a208,754210,75% 142,754 143B ä 1426 142,75B

335 a 334 a 335,5 a 334,5 à 326 a 49,25 s 49,5 a 49b {335,5h 128b

183,52 B à 182,5 à 183b

264% a 266,75 » 263 a 254b

127,75 a 127.5b

271 a 272,5 a 271 272 à 270,75 Ü 249,5 à 250,5 a 248,25b 1272b 157} a 158% a 156,5b 127 a 126,25 a 126,75b 1281b 283 n 282,5a4283,751280.25 G 1281,58 100.75 9 101,5a 101 u 101,756

153% 9 154.75 a 154 8 154,5b

138% a 140 à 139,5 a 141b

137,75 a 136 # 137 # 136,75b

139,5 à 141 a 140,25b

245 a 245.75 à 243b

294,5 a 295 B a 292Þ [235,25b 235,5 a 236,25 a 235 (3 à 2363235 G & 114,25 a 11438 114,25 a 114,75Þþ 135 8 133,5 9 1345 1134(h 262,25 4 260b 1133,254134,52134à 134,5 à 133,75 à 134 2 133,5à133,75d 11544 115 a 116,75 a 116 a 116%b 145,5 a 144,75b

à 55 4 55,25b

193 1193,52192,5 6 à194 B à19391 94h 1164119 a 117,58 117,755

122,75 a 121,75 à 122,25B 4121,75B 107,15 a 108 » 107,25 a 108b

285 a 287,5 4 287 a 291 a 290,5b

a 93,75 a 94 » 93,25b

497 a 490 # 493,56

288,5 a 289 a 288 G a 290,5 à 288,5 168 a 170,5 8 169 a 170b [289,5b 144 a 143.758 144,75 a 1433 4144,56 154 1 154.5b -_1444b 109 a 109,5 à 108,75 a 109.25 B

523 a 524 a 519 4 521 a 520,50

241,5 à 242B à 238,5 9 241Þ

362,5 a 361 b

262 25 » 265,5 9 261,75 à 263 a 262h 329 a 331,5 a 330,5 a 335b

435 a 435,75 a 432,75 a 4345h

485,5 a 487b

9157 a 159h

283 8 289b

164 9 161,25b

561 a 570 9 568 à 562 À 565b

95 1 94.25

296 1 295 #4 295,5 à 294 n 294,5b 286 a 288 a 285eb G 9 287,5b 62% a 633 a 63% a §40

Neichs- nud Staat2anzeiger Nr. 283 vom 4, Dezember 1928. S. 3,

Wochenüber)i 1928 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RNM 1, Noch nicht begebene Reichsbankanteile . « . » 177 212 000 unverändert) 9 Goldbestand (Barrengold) lowie in- und aus- ländisde Goldmünzen, das Pfund fein gu L «Œ S 2 623 494 000 (-+- 50 014 000) und zwar: Goldkassenbestand A Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten- : banken 85 626 000 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen « « » « -

4. a)

NM 2 537 868 000

173 059 900 (— 17 403 000) 57 300 909 (+4 H%§7 300 000) 92211 490 000 (-+ 452 437 000)

89 737 000 (—

I (—

16 664 000) +

É p Neichsschatzwechseln . » « « - V sonstigen Wechseln und Schecks8

deuts{en Scheidemünzen « - so 8 621 000 20 462 000)

113 133 000 76 575 000)

Noten anderer Banken . « « -

Lombardforderungen . « « » - «. «

(darunter Darlehen auf Neichsschaßz- wech)el NM 1000)

¿ En. « ch» 92 330 000

19 000)

513 454 000

11 324000)

Lt s

sonstigen Aktiven Passiva

1. Grundkapital: inn D aaa 122 788 000 (unverändert) 177 212 000 (unverändert)

b) noch nicht begeben . » « «

Nefervekonds: a) geseßliher Neservefonds « «eee o.

b)

43 722 000 ; (unverändert) Spezialreservefonds für künftige Dividenden- E S Ca 45 483 000 (unverändert) 195 000 000 (unverändert) 4 724 024 000 (+4- 680 759 000) 473 395 000 (— 115 325 000) 278 206 000 (4+ 5 058 000) T. B." mit: Wie der

c) fonstige Nüdtlagen . « » Vetrag der umlaufenden Noten « « Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

e

Sonstige Passiva .

Zu der vorstehenden NVebersicht keilt „W. Auêweis der Neichébank vom 30. November zeigt, hat sich die ge- samte Kapitalanlage der Bank in Wechieln und Schecks, Lomhards und Effekten um 586,3 Mill. auf 2474,33 Mill. RM erhöht. Die Bestände an Wechseln und Schecks für sich allein stiegen um 4524 Mill. au} 2211,5 Mill. RM und die Lombardbestände um 76,6 Mill, auf 113,1 Mil. RM. An RNeichsshatzwechseln wurden 97,3 Mill. RM aus dem Bertehr hereingenommen. Die Effekten- bestände blieben mit 92,3 Mill. RM weiterhin nahezu unverändert. An Neichsbanknoten und MBentenbankscheinen zu}ammen sind 703,9 Mill. RM neu in den Verkehr abgeflossen, im einzelnen hat fich der Umlauf an Reichsbanknoten um 680,8 Mill. guf 4724,0 Mill. NM, derjenige an Nentenbanksheinen um 23,1 Mill. auf 524,3 Mill, NM erhöht. Dementsprechend hat sich der Bestand der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 12,9 Mill. RM vermindert. Die fremden Gelder zeigen mit einem Bestand von 473,4 Mill. RM cine Abnahme um 115,3 Mill. NM. Die Bestände an Gold und deckungs!ähigen Devijen insgesamt stiegen um 32,6 Mill. auf 2796,6 Mill. NM, und zwar sind die Goldbestände mit 2623,59 Mill. NM, die Bestände an deckungs\ähigen Deviten mit 173 1 Mill. NM aus8- gewiejen. -Die Deckung der Noten durch Gold allein betrug 55,5 vH gegen 63,6 vH in der Vorwoche, die durch Gold und deckungs\ähige Devisen 59,2 vH gegen 68,4 vH.

Von den Abrechnunnssiellen wurden im Monai November abgerechnet 10 037 067 000 RM. Die Giroumsäße betrugen in Einnahme und Ausgabe 57 542 650 000 NM.

Nach der Monatsübersicht der Deutschen Golddiskont- banf vom 30. November 1928 betrugen die Aktiva (in £, sh, d): Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 352 800,—.—, täglich tällige Forderungen 37 346.12 10, MWechtel und Schecks 2 609 3596.09.09, Wert- papiere 11 856 505,095.07, sonstige Aktiva 70 251.13.01, zujammen 17 926 260 01.03. Passiva. Grundkapital 10 000 000,—.—, Res servetonds 106 183.02.11, Sonderrelervefonds 1675 000.——, Delkredere- fonds 290 009.—.—, täglih fällige Verbindlichkeiten 5 624 168.03,06, Lombard beî der Reichsbank 4.18.—, betristete Verpflichtungen

—, sonstige Passiva, einschließli} Gewinn 231 003,16.10, zusammen 17926 260.01.03, Giroverbindlihkeiten (rediskontierte MWechtel) L 2 107 478.18.03.

Audwels derx Bank vouDanzig vom 30. November (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 9 400 339, daxrunter Goldmünzen 6966 und Danziger Metallgeld 9 393 373, Bestand an tägli fälligen Forderungen gegen die Bank von England einichließlid Noten 17 211000, Bestand an deckungs8- fähigen Wechseln 22 560401. Bestand an sonstigen Wechseln 123 250, NBettand an Lombardforderungen 460000, Bestand an Valuten 18559 149, Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 1355 634, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist —,—, Bestand an Effekten des Reservefonds 3 447575. Pat siva. Grundkapital 7500000 MNejervetonds 3693 659, Betrag der ums- lautenden Noten 38 567445, fonstige täglih fällige Verbindlichkeiten 2512 589, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Sparkasfjen 1264 634. b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanten 203 803, c) private Guthaben 938 240, Verbindlich- fFeiten mit Kündigungsfrist —,—, sonstige Passiva 12 880 402, darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 11 474281, Aval- verpflihtungen —,—- (W. T. B.)

Os1o0, 3. Dezember. {W. T. B,) Wochenau8weis der Bank von Norwegen vom 30. November (in 1000 Kronen): MetalU- bestand 146 907, ordentliches Notenausgabereht 250 000, ge1amtes Notenausgaberecht 396 907, Notenumlau! 301 910, Notenre}erve 94 997, Depostten 104 95%, Vorschüsse und Wechselbestand 281 146, Guthaben bei ausländischen Banken 30 651, Nenten und Obligationen 9283.

M osfa u, 1. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Nu1h ichen Staaisbank(Emiffionsabteilung) vom 1. Dezember (in Tscherwonzen). Aktiva. Metalldeckung: a) Gold in Viünzen und Barren 17 819 293, b) Platin in Barren 4507 208, ausländische Banknoten 7909 961, Traiten in ausländischer Valuta 273 161, diskontierte Wechtel 82216 390, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273 987, Pa1siva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion 112 130 455 Rest des Emissionsrechts 869 545.

War1ichau, 3. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Poln i- chen Bank vom 20. November (in Klammern Zu- und Abnahme m Vergleich zum Stande am 10. November). Ju 1000 Zloty. Gold- bestand 610 411 (Abn. 1561), Guthaben im Ausland 4% 101 (Zun,

Cwmet am

ddt der Neichsbank vom 30. November

(Abn. 12225), Lombarddarlehen Zinsloje Darlehen 25 000 (unverändert) Noten-

(Abn. 46 731), Depositengelder 469 599 (Zun

8586), Wechselbestand 613 121 83 676 (Abn. 876) umlauf 1 193 183 109 037).

Wie das Leipziger Meßamt mitteilt, werden zur nähsten Früh- jahrémesse neben der Französischen Seiden- und Textilindustrie folgende Länder mit ihren Textilerzeugnissen in den Vereinigten Textilmeßhäusern Königéplay und Härtelstraße vertreten sein: Japan, Türkei, England, Schweiz, Oesterreich, Elsaß, Tthecho|lowakei.

Nach dem Geschäftsberiht der Bamag-Meguin Aktien- gesellschaft, Berlin, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 ist die im legten Geihäf1éberiht erläuterte, von der Generalveriammlung vom 22. Dezember 1927 beschlossene finanzielle Rekonstruktion der Gesellschaft bis auf den Umtaufch der zusammengelegten alten Stammaktien in neue Aktien und die legten hiermit. zulammenhängenden Förmlichkeiten, die im Januar 1929 erledigt sein werden, in der zweiten Hälfte des am 30. Juni d. J. abgelaufenen Geshäftsjahrs durchgetührt worden. Der durch die Kapitalherab)ezung treigewordene Betrag von 10 666 000 RM wurde in der im legten Geihättsberiht in Ausficht genommenen Weite ver- wandt, davon rund 5 150000 RM für Abschreibungen aut Anlage- werte, der Rest für Abschreibungen auf andere Konten, insbesondere auf Beteiligungen und Vorräte jowie zur Tilgung des vorgetragenen Verlustes. Auch in technischer Hinsicht war das abgelaufene Ge- \chättsjahr durch Neubauten, Modernifierung, ein Fahr der Umstellung und MRationalisierung. Der Um)ay des abgelaufenen Geschäfts- jahrs zeigte, verglihen mit den Vorjahren, eine beträcht- lihe Steigerung. An dieser Steigerung waren neben dem Gas- und Wassertache besonders die Anlagen für die chemishe In- dustrie )owie T1ansportanlagen für die Industrie allgemein beteiligt. Ein nennenéwerter Prozentsay des Mehrum)ages entfiel auf Liete- rungen nah dem Auslande. Der Konkurrenzkampf im Maschinenbau war wiederum heftig und die Preislage oft niht befriedigend. Das in Dberschlesien gelegene Werk der trüheren Meguin A.-G. ift im Berichtsjahr endgültig stillgelegt wo1den. Ein Verkauf des Unter- nebmens als Ganzes ist nicht gelungen. Intolgedessen werden die Aktiven allmählih einzeln verwertet ; dies ift im Laufe des neuen Geschättsjahres zu einem nicht unerhebl-chen Teil bereits geschehen. Der Auttragsbestand, der aus dem alten in das neue Geschättsjahr hinübergenomrnen, entspricht seinem Werte nad eiwa demjenigen. mit dem die Ziffern des ober\{hlesis{en Werkes nicht eingerechnet das Vorjahr begonnen wurde. Dagegen ist in den erften Monaten des lautenden Geschäftsjabrs ein nicht unerheblihes Abflauen des Auftragseinganges festzustellen. Im Auslande befinden sih eine Anzabl wichtiger Projekte in vorgeschrittenem Verhandlungestadium. Der Gewinn beträgt 242814 NM. Es wird folgende Verwendung vorgeschlagen: Für den geseßlihen Reservefonds 200 000 RM, 6 vH Dividende auf die Vorzugsaktien 3780 RNM, Vortrag auf neue Rechnung 39 034 NM.

Na dem Bericht der A ktien-Zuckerfabrik Neu- werk bei Hannover über das Geschäftsjahr 1927/28 begann der Fabrikbetrieb die Rübenverarbeitung am 11. Oktober und beendigte sie am 28. November 1927. Im Berichtsjahre ließ das Wetter viel zu wünschen übrig, lodaß auf eine normale Ernte niht zu renen war. Geerntet wurden im Durchichnitt pro Morgen 121 Zentner. Au der Zuergehalt der Rüben war unbefriedigend. wenn au eine kleine Besjerung gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen war. Die Zuckerfabrik Sarstedt wurde von der bisherigen Pächterin verein- barungégemäß am 31. Mai d. I. mit den gesamten Anlagen käutlih übernommen. Der gezahlte Kaufpreis ist zur Tilgung der Hypothekar- \chuld verwandt. Für das kommende Jahr weist der Ertrag an Körnerfrüchten günstigere Resultate gegenüber den lezten 3 Jahren auf. Für die Kampagne 1928/29 is mit einer um 200 Morgen größeren Rübenanbauflähe zu rechnen. Der Gewinn in Höhe von 9750 RM ift auf neue Rechnung vorzutragen. i

Nach dem Bericht des Vorstands der Porzellanfabrik Lorenz Hutshenreuther Aktiengesellschaft, Selb, über das Geichättejahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 war die Ge)ellschaft im Berichtsjahr in sämtlichen Werken voll beshäftigt. Durch Veberangebot, ständig steigende Gestehungekosten und hohe Lasten wurde der Wettbewerb nit nur auf den Cxportmärkten betroffen, auch aut dem deut!chen Markt blieben diese Umstände nit ohne Ein- wirkung. Unter Berücksichtigung des Vortrags aus 1926/27 55 473 Neichsmark und nach Rückstellung der vertragé- und faßungsmäßigen Vergütungen sowie einer Zuwendung an die Arbeiterwohltahrtskasse steht der Betrag von 790812 RM zur Verfügung. Derselbe ist wie tolg1 zu verwenden: 6 vH auf 76 000 NRNM Vorzugsaktien 4560 RNM, 9 vH auf 8 000 000 RM Stammaktien 720 000 RM, Vortrag auf neue Rechnung 66252 RM. In den abgelautenen Monaten des neuen Ge|\chä!tsjahres war die Gesell\chatt genügend beschä}tigt, für die nächste Zeit ist sie mit Aufträgen versehen.

___— Na dem Bericht des Vorstands der Pen iger Maschinens- fabrik undEisengießerei AktiengetiellshaftPentg in Sachjen über das Geschäftsjahr vom 1, Juli 1927 bis 30, Juni 1928 war die Gesellichait in den meisten Abteilungen gut beschäftigt und hatte cine Steigerung des Umsaßes zu verzeichnen, welche noh größer gewesen wäre, wenn nicht in dem Leipziger Werk im Frühjahr 1928 ein längerer Streik geherr\{cht hätte. Die erzielten Preije ließen meistens nah wie vor ret zu wünschen übrig, da ver- schiedene nicht unbedeutende Firmen außerhalb der betreffenden Ver- bände stehen und zu Schleuderpreisen Offerten abzugeben pflegen. Die GeseUschaft hat daher ver)chiedene auf die Herabseßung der Gestehungskosten abzielende Maßnahmen durchgeführt. Zur Be- {treitung der verschiedenen Aufwendungen und zur Vergrößerung der Betriebsmittel hat die Gesellichaft aut ihr Leipziger Werk gegen Ende des Ge\chä1tsjahrs eine langjährige Amortisationshypothek in Höhe von NM 400 000 bei der Sächsischen Landespfandbrietanstalt auf- genommen. Aut die Stammaktien enttallen 5 vH.

Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesell}\chatît zu Düstieldorf bes{loß, der am 21, Dezember d. J. stattfindenden Generalversammlung die Verteilung von 16 vH (4. V, 14 vH) vorzu)chlagen.

Wagengestellung fürKohle, Koks und Briketts am 3. Dezember 1928: Nuhrrevier: Gestellt: 24422 Wagen, nit gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 3. Dezember auf 151,50 46 (am 1. Dezember auf 151,50 A) für 100 kg.

“Berlin, 3, Dezember. Preisnotierungen fürNahrungs- mittel. (Ginfkaufspreise des Lebensmitteleinzel- handels für das Kilo trei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert dur öffentli angestellte beeidete Sachverständige der Industrie- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver- braudherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeihliffen 0,40 bis 0,90 M, Gerstengrüßze 0,39 bis 0,40 .#, Haferflocken 0,46 bis 0,47 A Hafergrüge 0,4 bis 050 Æ, Roggenmehl 0/1 0,313 bis 0,33 A, Weizengrieß 0,40 bis 0,41 4, Hartgrieß 0,44 bis 0,46 M 70 9/9 Weizenmehl 0,294 bis 0,32 .Æ, Weizenauszugmeh| in 100 kg-Cäden br..t.-n. 0,38 bis 0,41 Æ# Weizenauszuameh], feinste Marken, alle Packungen 0,41 bis 053 Æ, Speiseerb)en, fleine 0,42 bis 0,44 M, Speiseerb!en, Viktoria 0,66 bis 0,62 Æ, Speileerbsen, Viktoria Riesen 0,62 bis 0,70 4, Bohnen, weiße,

mittel 0,83 big 0,86 Æ#, Langdohnen, aus!. 0,88 bis 0,98 #Æ,

fleine, leßter Ernte 0,80 bis 0,88 M Ernte 0,90 bis 1,10 Æ# nsen leßter Ernte 1,10 bis 1,15 M Kartoffelmeb], juperior & bis 0,394 4, Makkaroni, Hartgrießzware, lote 0,78 bis 0,88 M Meblichnittnudeln, lose 0,57 bis 0,74 4, Eierschnittnudeln, lose 0,75 bis 1,322 Brudchreis 0,3314 bis 0,34 4, Rangoon - Neis, unglasiert 0,383 bis 0,39 4, Siam Patna-Reis, glasiert 0,49 bis 0,58 4, Java-Ta is, glasiert 0,51 bis 0,72 A Ringäpfel, amerikan. vrime 1,72 bis 1,80 M, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 65,00 bis 66.00 4 Bosn. Pflaumen 90/100 in Säden 6000 bis 64,00 .# entfteinte bosn, Pflaumen 80/85 in Originalkistenpacktungen 77,00 bis 80,00 Æ, Kali). Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,95 bis 0,97 4, Sultaninen Kiup Caraburnu F Kisten 1,00 bis 1,16 Æ, Korinthen oice, Amalias 1,15 bis 1,24 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,74 bis 3,84 Æ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,95 bis 4,90 M, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 4 Kümmel, holl, in Sädten 1,00 bis 1,10 4 Pfeffer, s{chwarz, Lampong, aus» gewogen 4,50 bis 4,70 A4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,20 bis 640 4, Nobkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,84 bis 4,26 46, Nobfkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,24 bis 5,76 M, Nöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,70 bis 95,3% F, Nöstkaffee, Zentralamzrifaner aller Art 5,36 bis 7,26 Æ, Nöftroggen, glasfiert, in Säcken ‘1,42 bis 0,44 f, Röftgerste, glafiert, in Sáâden 0,40 bis 0,45 4, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,54 , Kakao, stark entöôlt 1,60 bis 2,40 #4, Kakao, leiht eniölt 2,40 bis 2,80 4, Lee, Souchong 6,40 bis 8,40 4, Tee, indi1ch 8,00 bis 12,00 4, Zucter, Melis 0,52 bis 0,53 F#, Zucker, Raffinade 0,534 bis 0,552 e. Zucker, Würfel 0,60 bis 0,66 4, Kunsthonig in 7 kgo-Packungen 0,60 bis 0,74 #Æ, Zutersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,80 Æ&, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 (, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von 123 kg 0,73 bis 0,76 Æ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 0,88 bis 0,90 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 1,50 bis 1,76 4, Pflaumen- mus, in Eimern von 1224 und 15 kg 0,73 bis 0,82 4, Steinsalz in Säen 0,07©/14 bi80,09%/19 M, Steinsalz in Packungen 0,098/19 bis 0,12 M, Siedesalz in Säken 0,108, bis —,— M, Siedesalz tin Packungen 0,12 bis 0,15 M, Bratenshmalz in Tierces 1,46 bis 1,48 4, Bratenschmalz in Kübeln 1,46 bis 1,48 Æ, Purelard in Tierces, rdamerik. 1,41 is 1,44 4, Purelard in Kisten, nordamerik. bis 1,44 4, Berliner Noh\chmalz in Kisten 1,60 bis 1,74 Æ, Speisetalg 1,08 bis 1,24 é, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 f, T] 1,14 bis 1,26 Æ, Margarine, Spezialware 1 1,558 bis 192 # O0 1,38 bis 142 M, Molkereibutter la in Tonnen 4,30 bis 4,36 M, Molkereibutter la gepadckt 4,44 bis 4,50 4, Molkereibutter Ila in Tonnen 4,01 bis 4,13 4, Molkereibutter Ila gevadt 4,15 bis 4,29 M, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,32 bis 4,43 4, Auslandsbutter, dänijche, gepackt 4,46 bis 4,56 4, Corned beet 12/6 Ibs. per Kiste 57,50 bis 59,00 Æ, Sped, inl., ger. 8/10—12/14 2,10 bis 2,20 M, Allgäuer Stangen 20 9% 1,04 bis 1,10 4, Tilsiter Käse, vollfett 2,20 bis 2,39 A, echter

nten, Linsen, mittel, letzter ATOBEe, 0,38#

O80

no 1,41

L

: Holländer 40 9% 1,96 bis 2,10 f, eter Edamer 40% 2,00 bis 2,12 1, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3,14 4, Allgäuer Romadour 20 9/9 1,24 bis 1,30 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 295,99 M, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 (4 Speiseöl, aus- gewogen 1,30 bis 1,40 M.

PVeille

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlachts viebpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewiht, wie tolgt :

Berlin Hamburg Stuttgart 27. u. 29. No- 27. u. 29. No- vernber vember D2—DD 47— 52 459—00 40— 46 36—43 27— 35 —— 51—4 44-—A6 44—-49 40—43 36—43 —— 27T— 34 45—49 37—43 27— 34 26—34 19—25 15—25 14— 18 50 54

, November

_D5—D8 51—53 46—50 38—42 53— 5 49—52 49—48 40—43 42— 45 33—40 94—30 18—21 51—H4 44— 8 44 —49 38—42 - 39—42 34—44 —— 75—86 85—93 5D—TD 72— 82 38—53 64— 70

Ochfen

0

Bullen

0 togaoogos

L m x Kühe «

wo

I P a aa

e eee eo O

Färsen

o

o Lt RO É R

a

Fresser Kälber u 66—69 58—64 D0— 06

u

S@afe

cu O “O S

Ö L a) 1I 61—64 b) I 54—58 b) 11 42—46 c) 40—50 d) 30—38 a) 78 b) TT—8 c To—TT D 72— T5 e 68— 71 68—T70

58-— 60 49-—5d

40-—4H 20—30 78—80 76— T7 TA—T6 64—70

64—70

31-—82 80—81 78—80 76—78 T2—TO 94—68

Sauen

Berichte von auswärtigen Devisen und

Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 3. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danäiger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,76 G., 57,90 B. Schecks: London 24.004 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 3loty - Auszahlung 97,72 G., 57,87 B., London telegraphische Auszahlung 25,004 G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 « Reichsmarknoten 122,726 G. 123,034 B.

Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,08, Berlin 169,24, Budapest 123,82, Kopenhagen 189,40 London 34,443, New York 709,75, Paris 27,743, Prag 21,03, Zürich 136,73, Marknoten 169,00, Lirenoten —,—, Jugoslawishe Noten 1240, Tichechos slowaki)he Noten 21,00, Polniiche Noten —,—, Dollarnoten 707,79, Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten —,—. Belgrad 12,48, *) Noten und Devisen für 100 Pengös.

Prag, 3. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,559. 95*), Berlin 804,41, Zürich 690!/s, Oslo 900,00, Kopenhagen 8997/2, London 16372 Madrid 545,00, Mailand 176,83. New York 33,79, Paris 131,923, Stockholm 902,10, Wien 474,66 Marknoten 804!/g, Polnische Noten 377?/g, Belgrad 59,324. Am 1. Dezember: 13,56,00,

_Budape1t, 3, Dezember. (W. T. B.) Alles mn Pengö. Wien 80,632 Berlin 136,70 Zürich 110,474. Belgrad 10,08.

London, 3. Dezember. (W. T. B.) New York 485,10, Paris 124,11, Holland 1207,81, Belgien 34,883, Italien 92,60, Deutsch- land 20,35, Schweiz 25,18, Spanien 30,034, Wien 34,50.

Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) (An [9 n G T Deutschland 610,00, London 124,124, New York 25,584, Belgien 359,75, Spanien 412,75, Italien 134,00, Schweiz 492,79, Apenta en 682,50, Holland 1027,50, Oslo 682,25, Stockholm 683,0 Prag 75,80, Rumänien 15,40, Wien 36,00 Belgrad 45,00.

Pa ris, 3. Dezeiber. (W.T. B.) (Schluß kurje.) Deut! land 610,00, Bukarest 15,40, Prag 75,90, Wien —,—, Amerika 25,584, Belgien 355,75, England 124,114, Holland 1028,00, Ztalien 133,75, Schweiz 493,00, Spanien 413,00, War]hau —,—, Kopen- bagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 685,00.