1928 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

teutiger j Voriger Heuliger | Vort

anzer Alt.-Gej.F| s 4

Peipers u. Cie. „. Peters Union „... Pfersee Spinner, X12 PflügerBriefsumschl| 0

j. Schering-Kahlt Schieß-Tefries Schlegel Echarpi. A

Löwenbraueret-

Luckau u Stefjen i.L „Pinnau“ Königst Aulius Pintsch . X Pittler ,Wertz, A.G Plauener Gardinen

Bgw. Beuthen .|12 |1

O

en

Lein, tramsta X Portl. - ement

[t O

do. Bergwerk, ..

B .Polact ¡Gummt Titan B. Pola.

do. Genußsch.A Schloß Schulte A Hugo Schneider

Schöfferh. Bd. BÜrg

Mannesmannröh X Ponarth, Königsbg./12%

I dns fins Dae De Ses es mee ee fra fe

Pongs utzahn Text. Schönbusch Brauex.

Marie Conz. Bergw.}

Hemmann Sckött. Schriftg. Csienbad Schubert! u. Salzetr|1f Schüchtermann U, Kremer-Baum A} k Schuctert u. Co... *f 3wisch.Gesch.J) Schu stk. -Papen hof Friy Schulz 1un Schwabenbräu Schwandorf Ton Schwanebecck Zem. .j Schwelmer Eisen...

Porzf. Klost.Veilsdf, Masch.Starke u.H F

Da ns due De Ds des ur

Preßluftwerkze1

Marximiltanshütte. Preßspan Unters.

Mech Web. Liuden/1?

bs des s I der ded F Der due

A Preußengrube „,.

MeehityeuerT ül. H. Meinette . Meißner Of, u. Pz. Merfur, Wollw X MetalUgese Uschaft. H. Meyer u.Co., Lil. Meyer Kauffmann KarlMez u.Söhne X Miag, Mühlb.u.Jnd Mimosa A.-G f

Nadeberg Exp.-Br.i Fr. Hia8quin, Farb. Yathenow. Tpsm F Rathgeber Wagg. .

f O #ck S

F

po

2

ex

Segall EStrumpfw. Seidel u. Naum. X Fr Seifsert u. Co. Dr. Selle-Eyslker.. Siegen-Sol. Guß A Siegersdorf. Wert. Siemens Glasëind. Siemens u. Halste Geb.Simon Ver. T. Simoniuß ZelluL.N Sinner A.-G. „Somag“Sächj.O X Sonder. u.StierA

S

oNm-0OD0003

Yieictelt, Metall

Reisholz Papierf. Yeiß u, Viartin Rh.-Vlain-Tou Bz. ob MeihuBay.gar! | Kiheinfeld. Kraft | Rheingau uier, . 9ihein.Braunt.u.Br

E dus 05ck dus p Bad d su A Bg Wes ses p qus Gu P a sis. gu) Que gs 0D. Pud 9D Glo dis (O (G, Bun BIG "Gn, YIN Ba

s dus 25 dees fs dees ferti deri er der fd dert êes C hund jer Junt sud eus Pat Pes dres fun fins js

Le 3 3] dns J] de Jus

Mix u Genest, X Montecatini (# flir]

_—] ps e b

WMiotorensabr. Deug; Mühle Rüningen X Mülh. Bergwerk X C Miiller,GummiX

Elektrizität, X do. Vorz-Akt. Viöbelst.-Web.

Spinn. dienn. u. Co. Sprengst.Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte... Staßf. Chem. Fabr.

eei semi eni pet pri Pn ets sers

A dus dus duns der I

Münch. Licht u.Kr. X

s des sus Pud g sus Par uad Pad po B M m e e e S

Mapÿta Prd.Nob. F Nätionake Auto NatronzeUst. u Pap. Nectarsu!m Fahrz.,1.

N.S.U.Ber.Fahrz,4 t

_— _-

Textilfabriken. Steatit-Magnesia . Steiner u. Souin X Steinfurt Waggon Steingu1 Coldîh Stettin.ChamotteXM]

d

eue Ampeikraftw.] 7 Neue Nealbesiß.…. HieuWestendA 15 L Miederl. Kohlenw Niederschl. Elektr.

ps ps prt dur det R} drei der

. do, Sprengs\t.A do.do.Stahlu.Walz| David itcinei / Fried, Richter u. Co, Rievect Montan

Gbr. Ritter, Wäsche HNocfstroh-Werte. Roddergrube, Brk. . Ph.Rojentha! Porz. Nosißer Zuckerraf. Nost. Mahu u, Ohl. Roth-Büchuer .. X Rotophot .….…..…. Ruberoidwerke Hbg| Rückforth Nachf. Runge-Werke...., Ruscheweyh..... Nittger8werkte... X

Eleftriz.-W. F . Oderwerte

Pap.u.Pappe X

Portl. -Bementj10 Stickerei Plauen R. Stock u, Co... H. Stodiet u. Co. Stöhr u. Co., mg. Stoewer. Nähm... Stolberger Kinkh.. Gebr. Etolßwerd X Stralsund. Spielk.. Sturn Akt.-Gej... Südd, Immobil X Süddeutsh. Bucker j Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RM f.1Stk.3.100KLr.

S

a

. Kabelwerke .. ¿ Steingut... . Trikot Sprick . Wollkämmerei Nordpark Terrain

NordsceDampffisch., „Nordsee“ T]

ps iti pri prets dert grun dret A E L T D du s m d be O R A t e O P

Q

-

Yordwestd Kraftrok Carl Nottrott..,..….

__

us uus urs sens sre Med ed gans Puay s sed uus ius uw Huy s Fuas ab Hund sens uns ps Far -. . d ‘M S: S

Ls I des fd er mer Mes

Dverbaye:1. Ueberl. Oberschl. Eis.Bedf. F do. Kokswerte, jeyt

Koksw.u.Cbem.FF.

_- 5

a i E L

Conr. Ta u, Cie. Tafelglas Fürth Teleph. J. Berliner #* flix % Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Jeld. Terr,-A.-G, Botan. Gart.BZeßldf.-W,X Terr. Hohengz.-K. X do. Nud, - Johthal. bo. Slibivesten 1.2.

d ESachieuwert.... A Odenw QHartstein , Peking, Stahlw westerr.Eisenb Verk M p.Stck, zu 30Sch. do. Siem. .-Schuc:w| NM p.St. zui5Sch. E, F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw,] 3

p m e

Säch\s.Gußst Döhlen do. Thíir. Porti. F do. Webst. Schönh.| SachtlebenAG).Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch... Sarotti, Schokolade G, Sauerbrey

Fh js prets ua sa Prets ft pn sere set S S2 e E D: V-P: S I dani fs los das Jur ps fet I dres mee

iti pt gu set set

l Aichafiend. euUst. leutiger ture Augsb.-Nllrnb. M

Jul. Berger Tiefb. Berl.-Karlsr. Jud. Byk-Guidenwerke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch.-Atl. Telegr. Deutsche Kabetwk. do. Teleph.u Kab. Deutsche Ton- U. Steinzeugwerke DeutscheWollenwo Deutscher Eisenh. Eisenb. - Verteyr Elek.-W. Schlesien Fahlberg, List u.Co Hackethal Draht. F. H. Hammersen Harb-Wien.Gum. artm. Sächi. M.

Hoheutohe -Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting .…. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer ü. C0... Laurcrahlíitte,..... Leopoldgrube... C. Lorenz... .- d. Maschfab. Buckau Maximiltanshßlitte Miag. Mühlenbau WMitteid.Stahlwtke Mix u Genest ..

Fortlaufende Iotierungen.

69 9 69,75 B à 69h

tieutiger Kurs Borigex Nur

Deutsche Anl. Auslos.-Sch

DeutscheAul-Abtösungs|sch ohne Auslosungsfschein

79.5 a 80,75 à 80,25h

§ Bosn Gi Ad (4 64 tiche 4 153eb G a 154eh B

39,25 G 6 39d Mexikan Anleihe 1899 do. 1899 abg.

44h Oest. Staatsschaysch. 14 «X} do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse-Commune

amort. Eb AnI

do do, m, neu. Bog. d Caisse-Commune Kroneu-MRente ,

touv J./J. e. 67eb G à 67,5 à 67G

61,25 u 82,250

4 do Silber-Rente

4, do. Papier-Rente...

Trt, Adwinist.-A. 1908,

Bagdad Ser. 1... _— 6.11,75à 11,86

do. unis. An1, 1903-06

Antiethe 1905

4 do.

4} do. ¿totl-Ob

Türkische Fr.-Lose

Ung. Staatsrente 1918

do. do. 18 m. neu. Bog. D, CGatsse-Commune

65,75 a 65,5b @ Motoreusbr. Deuß Oesterr. Stemenukß- Schuckertwerkte ermann Pöge... Rhetn.-Westi.Elel.

J. D. Riedel

62,25i 234b B à 234 à 231,9 24,5 à 24h Ca

X}, do. du. (a mm, ueu. Bog d. Caisse-Commune

a4 do. Goldr.m.neu.Vog. d. Catsse=Commune

do. Staatsrente 1910 do do. 10 m. neu. Bog. d Caisse-Commun?2 Kronenrente issavon Stadtich. 1. 11 aus P Bewöß

à 27,2 à 27,25b —- ù 27,2 à 27,26

Schles Bgb, u.Ztnk do. Bgiw. Beuthen do. Porti. Zem.

do. Textiiwerte

Hugo Schneider

Siegen-Soi Guß Stöhr uC. &amutg Stolberger zZiut!. Telph. J. Berliner Zhörl's Ver. Oeli Ber.Schuh!. B.-W Vogei,Telegr.-D1 Voigt & Haeffner Wicking Portland

18'a 19,25 à 18,25b 251 a 250,75 à 251,756

‘a 25.25 8 25,8b e Y Unuatoitiche Etteub Ser. 1 +9,75 ù 19k ù 1956 8h Mazedon1sche Gold …. 6 Tehuantiepec Nat...

1

|

E C E T s

2.2 Gn es Les dus I Îe

3

I

Heutige! | Bortger Hestiger | Voriger ger | Vortger

Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 996 vom 19, Dezember 1928, S. 3,

tixeterx der Kommunisten und sogar des Zentrums fehlten. es vorgekommen sei, daß sih der Vertreter nur eingeihnete, um dann wieder abzurcif Ausschußvorsißenden Riedel entschuldigt. xeMhts.) Der Redner

lke Dpfi, u. Gaë16 160 mersd. Rheing |0 Di Wißkner Meta li Witten. Gußstahin Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei X E.Wunderlich u.Co.

T hale Éisenh. C. Thiel u. Söhne] *

far Li

erklärt unter großer Unruye, es dem hohen Hause, darüber zu urteilen, Qualitäten des Aba. Riedel dazu ausreichten, partei Vorwürfe zu machen. des Redners entwickeln sich noch hef Abg. Riedel und der Wirtschaftspartei.)

Der Gesebentwurf zur Aenderung des Geseße Grundstücks8auflassung,

t gehandhabten Praxis vorsieht,

Thörl's Ver. Ceit..

E A dei 0ER

Thür. Elekt. u Gas Thür. Gas, Leipz. F Tielsch u. Co. Leonhard Tiey.. & T rachenb. Zucker .

Zeitzer Majchtinen.|16 [10 Zellstofi-Verein 10 119 Zeustoff-Waldhof X12 do. Vorz.-A. Lit. Bf 6 Zucferf. Rl.Wanzlb]

des bt

(Jm Anschluß an die

zwishen dem

Triptis Akt-Ges. „f ! 2 GHov dio E lon Me 8 über die v. Tuchersche Br. X Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Fiöha A} 4

3 b r e I D

Beibehaltung der zurzei endgültig verabschiedet.

Endgültig angenommen wird auch der die im preußishen Wohnungsgeseß ausge t im Jnteresse der Wohnungs 1930, verlängern will. Ausschußanträge

Versicherungsaktien. wird Abg. Hestermann (Wirts. P.)

RM p. Stück. Kalendertahr. Aachen-Münchene1 Feuer... . „(864 5b Aachener Rückversicherung... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. Lebens8v.-Bk. „, Affset. Union Hamburg .….. & Berliner Hagel-Asßekuranz d

t pres ps patt jur sas Putt fir duns send Send pes due uer

tot»

E é e S S k: oe A Æ : E S

„Union“ Bauges. - union, F. hem. Pr. Union Werkz. Diehl! uUnion-Gießerei. d Unterhausi.Spinn X

eignungsfrif wirtschaft um weitere zwei Jahre, also bis Ende

Es folgt die Beratung der triebs8einschränkungen in Oberschlesien. sucht, durch entspre Staatsregierung im A hütten die etwa beabs triebes der Donnersmarck-Hütte Reichsregierung soll dahin einge obershlesische bestimmung des Stahlwerk weitere Frachtermäßigunge oberschlesishe Fndust gelegte weiterverarbeiten als Abnehmer für R Eisenhütten wieder in durch Verhandlungen mit de daß die von Pol werke zu zah oberschlesischen

m p p pr pt pr s des s ps bus I

b

Varz1iner Papterf..

Berlin-Hambg. Land- u. Wasi. Berlinische Feuer (voll... N

Baugyzn.Papier| Brl-Fr. Gum. è . Berl. Mörtelw.,| 6 Böhlerstahlwte.

ut ps pes t du

Colonta, Feuer- u, Unf.-V. Köln do. 100 Æ-Stücte N Dresdner Allgem Transport X

ufsichtsrat der Oberschlesischen Eisen- ichtigte Stillegung des gesa zu verhind wirkt werden, vernichtend

Ç ; Völkerbund durch seine willkürlihe Grenzfe «eue : J 4 e » ? s , 3 E M Auf e lesien das Wirtschaftsgebiet auseinandergerissen und die Séhuld | einstimmig Mgeucnmen. die für die | an dem Erltegen der obershlesishen Wirtschaft übernommen habe. É ozialisten würden jedo allen Anträgen zustimmen, Anfrage der ¿verbandes aufgehoben und zudem | die geeignet seien, zu verhindern, daß die Folgen einer falschen schaftspartei, n von der Reichsbahn für die | Außenpolitik auf die Arbeiter abgewälzt würden. S ndustrie wirkt werden. Die bereits \till- | Abg. Schubert (Komm.) weist die Behauptungen des | Konzern) dur de Metallindustrie Obexrschlesiens oll Wirtschaftsparteilers zurüd, als hätten nur Konsumvereine von | bank-Kreditanstalt n | dex Unterstühung der organisierten Arbeiter im Westen pþvo- sowohl den Urantra : li soll fitiert. Tatsächlich betrage derx gesamte Jahresumsahÿ derx dortigen ) 9

Chem. Charlb. . Dtsch. Aicle:w. Flanschenfabr. Gianzst,Elbf. X

Frantkfurter Agen X L d C L 9 V ü pap E Frantkona Ritek- u. Mitvers. Wirtschaft ra ht QVIC National Gothania Wte. d Q Gumb.Masch.. . Harz.Portl.=23. Jute-Sp.L.B d . LausiperGlas. Märt. Tuchf... Metall Halier X do.Mosait u .Wandp do. Pinselfabriten do, Porti. Schim.- Sil, u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhsabriten Berneis8-Wessel8X do.Smyrna-T epp A do. Stahlwerte .…. do.St.Zyp.u. Wiss. do. Thlir. Mei... Af © do. Trif.VolimoeU. do. Ultramarinfab.

Gladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversich. (f. 40 4) Kölnische Hagel-Versicherung Kölnische Rückversicherung... SeipRgas Nene on E S. 1X

Walzeisen der obers Betrieb geseht werden. Schlie r Reichsregierung erreicht werden, | gn Unterstüßung gezahlt worden sei. Deshalb wendeten si die Scheuer-Konzerns und

die Chorzower Stick- | Anträge der Wirtschastspartei tatsählih gegen den Mittelstand Genehmigung im Landtag und au Wiederaufbau der | und unterstüßten die Politik des Trustkapitals. (Sehr wahr! bet Eingriffe

A E E i l anti ani

Magdeburger DeuerSe Magdeburger Hagel (50 4 d en an Deutschland für

lende Entschädigung zum

gus d

Magdeburger Leb.-Vers.-Ge Gin Mogdeburger Rückverlich.

bi (Stücke 80, 800 (Stlicke 109) Mannhermer Versicher.-Gef. A „National” Alig.V. A.G.Stetlin Nordstern. Alg. Vers. (f, 100 #: Lebensvers.-Bank Nheinish=-Westfäkischer Lkoyd F Sächsische Res (50Ÿ Einz.)

r-Ver). (f. 40 M}... do.

Wirtschaft Verwendun Mit der Beratung ver ung des gewerblichen Aussperrxungen in der Eise

bunden twe Schädig durch die strie im Westen.

Abg. Scchmilja1

| i h

ragt Ueberweisung dieser é anträgen zugunsben : E i E n N Sie O Tas zugunsten | keit nachzuweisen. die wictschaftliche Be träfen nicht nux die obe che Wirtschaft. | ) auch für die nicderschles aun die schwierig B die Hilfe für sle

1 (Dem.) beant

Vogel Telegr.-DxL.. Vogt u. Wolf

Vogtländ. Maschin. nmmu

Oberschlesiens stimmt ex zu.

Stahlwerksverbandes auch die niederschlesi\ Frachtermäßigungen

Thuringia Erfurt (voli eingez. —— * für 3 Jahre d do. (254 Einz.) S

do. Sptygenwebere!

antragt daher, Jndustrie zu erwirken. Er Wirtschaft und betont, d: politische Bedeutung habe. au dadur zurückgeaange esten und denen i dachkriegszeit zurückgegangen J) verweist auf die verni

Union, Hagel-Versicth. Weimars Vaterl. Rhenania. Elberfeld...

Viftoria Allgem. Versiche Viktoria Feuer-Versich. Lil

Voig1 n. Haefsner. Volkst. Uet. Porai)

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl

hlesiens fei der Vorkriegsgelt zwischen m Westen vorhandene starke

Die Konkurrenzf n, daß der "nn der

den Löhnen in Schl: Unterschied in der I owadck (Soz Frachtdikbatux des Stahlwe ie Folge seien starke Betrie Die Existenzmöglichkeit der

isse gewährleistet

Kolonialwerte.

€© Noch nichi uageßt,

Wagne1 u, Co. Wauderer-Werke. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.-Hols1. Eisen Wasserw. Geisent.. Wayß u. Freytag... Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.-Weißenf.B, Ludw. Wesse! Porz. Westd, Handeisgei. Westeregetin Alkali Westfalia-Dinneud., Westf. Draht Hann!

i chtenden Wir= rfsverbandes für die ober-

bgeinschräntun- E G E ¡ u R L hle- Durchaus richtig sei die Behauptung des kommunistischen Redners gemacht, so Uberl

gewesen, daß der Mittelstand mit den ausgesperrten Arbeitern AuSwucherung. tit iympathisiere. Deshalb richte sich der Antraq der Wirtschafts- au erreiht werden. ri shaftlihem Denken erzogen werden. kritisiere, gegen die Auffassung des westlihen Mittelstandes. Der ein neues Notprogramm machen. gowvevbliche Mittelstand habe ein politishes, wirtshaftlihes und kämpfe sittliches Juteresse daran, daß die Arbeitnehmer niht, nachdem | 901 dem Bekanntiwerden des sie A den äußeren E ausgehungert worden seien, Dae dwirts E A Prot Ad J auh noch im Jnneren ausgehunaert würden. Beifall im annover]en LandIIr trophe betradzteten. Der Ne. Zentrum.) Von den offiziell gewährten éffentlihen ünter- erklärt der Redner als unzutreff slüßungen hätten die Arbeiter aber hungern müssem. Namens des si aus den von den Arbeitern, de

Zentrums habe ex der ausaesperrt gewesenen Arbeiterschaft dafür | F ammengetragenen l j l : ihin niht bewilligt roor Haltung bewahrt hätten. (Beifall im Zentrum.) Genossenshaftsfassen i (Widerspouch rechts.) republikanishe Regierung

fungen der ¡chlesishe Fndustrie. Oberschlesien gewe ishen weiterverarbei werden, zumal ihre Lag ¡hrem Erliegen verliere d einzigen Abn die oberschles zusammenzuballen. spielen, und die daher die Industrie durhaus niht als Katas fordert Frach‘ermäßiqunge der Reichslbahngesellschaft rund 12000 Grenzaänger, Arbeitsuchende, die weder von erfaßt würden. Vollks\stamm entste! möglichkeiten in Oberschles Fraktion trete deshalb für Hilfeleif anträge ein.

Abg. Straube (D. und tritt für

Deutsch-Oftafrika.. Kamerun Eb. Ant.L.1 Neu Guinea.....…..- Ostafr. Eisb,-G.-Ant Otavi Minen u. Eb. * }* St.1=1£2 RMv.St.

9 Sch. netto, ** 12%

tenden Metallindustrie e durhaus nicht so un ie obershlesishe Großeisenindust den ablehnen müsse man Bestrebungen, dex Kohlenförderung mit diesem Gedanken derx weiterverarbeitenden

D 2 b 2 Do b

E O 20 b t dus Lar 1D

rie ihren

d: S

ehmer. Entschie ishe Großindustrie zum Zwecke Es gebe Kreise, Vermittlung |

Bezugsrechte.

Stettinex Eleftr.-Werke 5h Schering 7.8 Schubert 1, Salzer 7,

Wicking Portl.-13,.0" Wickrath Leder . Wicküler KüpperBrx Wiesloch Tonw. H. u. F. Wiharb..

le es bei ejien habe und 10 000

n für Oberschle an gutem Willen. D 20 000 Wanderarbeiter und, Arhboits- noch Oa Usbaîter Redner, hiex ein seßhafter S E i 1 die Arbeits8- j Le i Regierungsparteien und der Deutschen Volks artei findet hierauf ein Antrag Jürgensen (Soz.) auf Schluß | frü p

Uge 2 E (n S g «FUL! Soz.) auf Schuß | frühere Regierung und der tung und für die Aus\huß- | der Debatte Annahme. frühere Regierung und der

dret ses Peel fis sures nats jut 5d fir jet

S F Lnei fet sou wers for fand,

Wie soll, so fragt der Redn hen, der Heimatliebe betätigt, wen ter weiter zurückgehen?

Voriger Kars

1,5ù 915b 6 ü 91,7 136La 136%8 135 G

75,58 6.178,75 à 178,56

tieutiger Kurs r

E ano t Dit. Retch2b.Vz.S.4 u.s(Jnh.23.dM.B.) Hamb.-Amer. Pak. Hamburg, Hochb. Hamb.-Slidam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lioyd Alg. Etektr.-Gel. Bayer. Motoren « F. §Þ. Bentherg.

Berl. Mafchinenb. Buderus Etsenwt. Chartotteub.Wafs. Compan. Hispanso Amer. de Electric Cont Caontczue Daimier Benz... Dt. Con1. G. Desi. Deutsche Erdöi Dtsch. Linol. Were Deutsche Moch. Dynamit A. Nobei Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kx. ener Steink... J. G. Farbenind. Feldmtihie Papier Felt.uGaifleaume Gelsen. Bergwert Ges. i. eftr.Unteen. Th. Goldschmidt. mburgerEteitr. rpenerBergbau dei Eti.u.Stah? t(ippHolzmann

KaliwericKichers? Nud. Larsiadt

Klöckner-Werke „. Köin-Neues.Bgtw. Ludw. Loewe Mannesm.- Röhr. Mansfelder Bergb Metalge[elischaft tattonale Autom. ordd. Woltämm Oberschl. Eijenbb Oberichi.Fotfswte. 1 .Kof8w.uCheuz.F Orenitein u. Covy Osftwerte .….... “s Phöniz Bergbau. Potyphouwerke Nhein. Braunt.uBV Rhein. Eleltriz... Rhein. Stahiwertke A.RiebeeckMontan Nütgerswerte „.. Saizdetfurih Kali Schie). Elektriz. u.

5b Seine 1356 a 137,5 à 138,75h 6 136 à 435,95 6 6 177,5 à 178b t71Rà 172,75 a 172b 133,75 a 135,5 8 134,75b 191,5 a 192,25 à 189,5 a 189,7: 5b 229,75 a 230.750 ü 435 & 4330 233,25 a 233,5 & 2304

406 a 401 @ à 404 Nat.) stimmt gleichfalls den A Auss\chußäüberwe tlié en Aus\perrungsgebiet ge\{ enpolitik des Stah und - preußische

134 a 132.5 8 14h

194,5 4 190 a 190,5 ùà 190 & 190,756 228 a 221,5 a 226,56

435 » 425,5 æ 4300

234;5 a 230 # 232b

8848 u 87,25 a 88h

anträgen zu für den im wes ein. Aber die unhaltbare Fracht

: E offen, daß die im Gange be- | x40 her dio | E E 4 S tabliverdöverbaude bald zu berichte über die kommunistischen Uxanträge, betr. die Ver - | es befürworte, könne man von der um so mehr, als | stärkungsar beiten auf der JFnusel Föhr (Nord- | parteien nihis merken. ffen sei. Nicht | friesland), betr. Sturm schäden auf den Nordsee- | kraten.) (rbeitslos Hunger und Not | 11 seln (Sylt usw.) und betr. die du rch Hochwasser noch shwer im Magen liegen. wirkli die oberschlesishe Industrie | veruxsachten Schäden an den Gebäuden in Bergen- | links. Abg. Klaußner [Soz.], d adurch mache, daß man ihr die | Enkheim sowie über die Uranträge der Sozialdemokraten und Zuruf ma

Frachtenpoklitik nehme. E E La atota U A " A 1 Frachten ihtigt ien | der bürgerlichen Parteien, betr. Sturmschäden auf den Nord- umu

Sclesien illusorisch. Deshalb sei zu l rhandlungen mit dem

x Fractenpolitik führten, \ndusftrie schwer betro Arbeitslosen vor

à 83,25 & 83d 129,75 a 130 à 129%

484,75 à 483,25 à 484,75h

findlihen Ve einer Beseitigung diese au die weiterverarbeitende 4 zuleßt müsse man auch die dadur s{hüyen, daß man endlich wieder konfurrenzfähig d Absatmöalichkeiten tillegungen auf der Donne chtzeitig davon Mitteilung g Arbeiter anderweitig untergebra nationalen würden auch dem Entschli der die Rückzahlung der Beträge für werke von Polen verlangt. verabschiedeten Auss{hußkvrogramm ein gutes n Wirtschaft kommen. z. Kreker (Zentr.) erinnert daran, Fahr das Anleihegesey für Obers dex Meiaung ausgegangen sei, Stillegungen Sch{luß gemacht werde un der Arbeiter besser gewahrt würden. nicht erfullt. Pflicht, auch die {lesi\

a 49% 78a 78G à 18,56

151b 6 a 150,56 b 491 à 486,5 à 488,756

4 140,5 4 140,252 141

76a 74,5a 754 736 a 75,5 à 74,5 216'À216,25121362155à215,258 134%.a 134,5 6 133,75 A 13h

345 a 340,5 a 342,75b

46'780 45,5 0.47,50

181 à 179 à 180 à 179,75 189,250 252,25 & 253 a 250 62253,5 8252,35h

251,5 à 259,75 4 261,250 235 1 233,25 @ 233,350 143,25 a 147,50

a 120d 119.758 265.5 a 264,5G 6.264,73

1558 153,5 a 154,256

76 6 77,75 a 1666

215,75 a 216 + 2156 6216,256214,5a 43á.Z5 2 154,75 a #340 344,5 à 341 à 341,5b 45,75 8 46,5 4 45,75b

119.75 à 118,756 6 98,56 G & 28,25h

R beabs emacht werden, damit die T D E I Die Deutsch- kommunistischen Anträge \chlägt der Ausshuß Annahme in eßunasantrag zustimmen, | Eller Fassung vor, wonach das Staatsministerium ersucht | persönliche, gemeine V die Chorzower Stickstoff- wird, auf Wiederinangriffnahme der Verstärkungsarbeiten | (Sehr wahr! rets.) werde man mit dem fo a A Jusel Föhr im Frühjahr hinzuwirken und nötigen- Ne Ne ane, e ne zu- | falls Mittel dafür zur Verfügung zu stellen. Ferner oll das | Verdienste aufweisen önne, a ô fügung zu f Ü | | lassen habe, von den V

182,75 à 1838 a 181b 252.75 s 253 a 250 a 250,75b

3,25 a 26:68 6.2648 264,2552627 235,5 à 236 a 235,5 G

121,25 * 120,56

96% à 97% 8 96,750 154 a 154,5 a 1534

122,25 2 123 6 122,50 8 136 3 135d 230.75 # 230,25 a 230,5 G

& 227,25 a 225.56 104.5 # 105,5 4 104%h

cht werden könnten.

526

180,75 & 179,75 Àà 1806 Fm ganzen Stück weiter gunsten der s{hlesishe daß, als der Landtag

139 à 138,25 à 138,5h chlesien verabschiedete,

2320 8/276 6 277 & 216,5 226 a 226,5 s 225,5 a 226

8 123.25 ù 12h

nungen si Reichs- und Staatsre unbedingte Fürsorge zu nehmen. ivirkuna auf die Reichsbahn, die e Wevkstätte stillgelegt habe. würden immex mehr eingestellt ob au die Jndustrie Obersch ih einfach aus Bequemlichkeit nah dem eide auth Niederschlesien stark unter der unna Vor allem müßten wieder die Frachte aegeben werden, die Oberschlesien früher gehabt habe. Mit Einsaß der übrigen Nordseeinseln fordern die Aus\chußanträge die chtige poblia, fer A in An- | s{leunige Jnangriffnahme dex Ausbesserungsarbeiten, ferner warten, : Sleiwiß und | Verbesserung der Uferschußanlagen, insbesondere Eindeichung Landwirtschaft 1

enfbare müsse gesehen, sonst käme die ganze Î ; » Ire j L anze Landwirtscha ganze | der Halbinsel Nösse, Prüfung der Frage, ob und wie eine feste E ien D, wis er |

: i ¿ L zeichnen gewe msredner babe | stellen ist und Beseitigung der Gefahren an der Spiße in | sondern he R

63 1,5 a 232 ù 230 à 231,5 a 232 a 230 M RIES Dazu gehöre au

139 a 139,59 f 82,5 & 53.25b 1544» 185,25 à 184

131,8 à 129,25b 194 à 191 a 191,56 8 130 8 139,56

208 a 210 s 209,5Q

ftliche Betriebe

* 185,75 a 184 G à 1856 109,25 a 709,756

113% 113(& 11346 100,25 a 100 G a 190,5b 282.75 e 280. G 8 233,756 83,25 « 8B a 88,250 455 3 449 4 4556

216,15 n 275 a 276b

137%» 137,256 136à 137 f 86h

404,75 « 103,75b 498 u 497 a 498 8 4956 à 5000

lesien als Stiefkind behandele und Westen ziehe. Lang] l [NSLICYE M i türlihen Grenz- Schäden an alle Geschädigten \chlägt der Ausschuß zux An- Deutshnationalen ver nausnahmetarife | nahme vor. Bezüglich der Sturmschäden auf Sylt und den möglih für die Land

100% 283,25 à 280,5 à 281b Abg. Jakob y-

20et G a 19 1 19,5à 18,5b 248,25 « 247,75 4 243,5 a 247%ù 249,5b

-— 8 64 « 64,56

459,5 a 460 6 4550 2711 « 278,5 a 2770 175,7S a 176 à 175b 137 #438 a 1370

Erwerbslosen müsse man ferner w1

riff nehmen, so zwishen Beuthen und Hindenburg,

80'5et G à 60 sje ges 104 a 104,5 ù 103,75b allexernsteste _— & 5024 506 a §05 G À 507 à 499 8

ndrosch (Komm.) meint, der Zentru

Auf Zeit geha:

E E E E E L BE E E T TERRETERR,

Bani Eietti. Were Ban! *lir Brautindustrie „. Oesterretchische Kredit Wiener Bankverein Battimore-Ohio ..….…., Canada-Pacifi« Abl, S

6 Div.-Bezugäschein Elektruiche Hochbahn

175,75 1 175,25b Allg. Du. Cred.-AN BarmerBank-Ver Bay. Hyp u Wech) do. BVereintban?

34,56 sb G9 34,503310332,5b| 330 » 328,5 a 332

246 à 246,5 à 245b

Comu!.-u.Priv.-L Darmst.u.Nat.-B! Deutiche Banf... Di8fonto-Komm Dro8dnor Bau! Mitteld. Kred.-Bt A.-G.*.Verkehrsw AlUlg.Lokalb, u. Kref

6 64 à 63,25 a 63,75b 289 u 289,5 2 288,5h

161 a 161,25 a 160,756

Schantung-Étzenbahn Verernigte Clbeicinahrt.. Uccumutlatoreu-Fabrik

9 536 8 §2,5b

215.54 214.75Þ 175% à 175,5 À 174%

a 87,5 à 87,25 à 68b

idelte Wertpapiere per Uitimo Dezbr. 1928. Prämien-Erklärung, Festseßung de1 Liqu.-Kurse u leyte Notiz p Ultims Dezbr.: U. 12. Eivreichung des Effesteujatdoz; 28 12. 2Zahltaa: 31 12

138,75 a 1386 a 138,25b

1425 n 42a 142,250 1726 171 a 171,56

Gas Lit. 8. Schubert! u.Salzei Schudert u. (Co., Schutth. - Payentz Siemens u.Hais!e SvenjïaTänditteckr

(Sehwed.Zündh. Thin Gas Leipz Leonhard Ties . Transradis Ver. Glangst. Elbt Bex. Stahßiwerte . WesteregeinAlfat Zellstoff -Watdhs Otavi Min. u. Exb.

ù 225 4 225,50 à.261,5 a 256,5 a 256ÿb 422.5 à 423 a 416 à 417 à 416,5b

Berechtioung, frommen Jndustriemagnaten zu flagen, Genossen seien ja seine Parteisreunde.

den vorliegenden Anträgen zustimmen. Mebßenthin Staatsregierung einen Vertreter im marck-Hütte habe Vollmachten auch für die Gesellschaft bekommen, insbe

345,5 a 346 a4 341,5ù 342,5b

262,5B 1257,75 #259 8257,5 4251.5h 325,5 a 323 a 327,Sv 424,524 418 a 420 a 415 ù 4226 verweist dar ihtsrat der Donners- hatten außerorde

476 4 477 à 476b 41784794 471 a 4786 daß die 2912291 ,754290229242902291 à290.

# 152 150,51 538 5 537 # 541 a 535b

a 289,75 s 287,25 à 291 à 290 ch und Preußen 241,5 à 248 a 246 à 246,5b 9, B, 193 4 1926 9 192,55 288 a 287 a 288,256 120 2 1696 a 169,5 160,75 8 169,5d 171 a 170.56 à 1746 2:5,5 & 215 250

540 + 536 2 538b

92b G 4 91,75:

215.15 1211.512716 276,5 276 27% 216,75 a 2736 a 2750

der Richtung, daß 0 folgen könnten. unsacliche Motive zurückgeführt worden. wünsht gewesen, wenn die einmal zu der Frage äußerte. aber von der Regierung niht beantwortet worden. \{hanung, als ob es der Industrie gleichgültig sei, ob sie in

218,5 » 280 8 278,75b

Im Avs\chuß seien die jeßigen Stille 2368 27,5 4 2108 J ß seien die jebigen Stille

se objektive Stelle im Aufs

184,5 à 1682a 183,5 6

Wenn | kaputtgehe odex nit, sei durhaus irrig. Keine Jndustrie ver- Be der Wirtschaftspartei | liere gern ihre Aktionsbasis, Die Produktionsbedingungen seien | 1 er sih beim | allerdings in Oberschlesien erheblich ungünstiger als im W-f\ten, | so Hört, hört! | vor allem wegen der s{hlesishen Vorbelajtung mit hohen Frachten | das Festland würde der Gewalt der ex übeclasse | und der wenig leistungsfähigen Oderwasserstraße, an deren Ver- Der Hauptgrun menschlichen benernng ja jeßt gebaut werde. Aber es würde notwendig sein, | träge sei die unge um der Wirtschafts- | noch mehr Staubeck@en ju bauen, und er bitte die Staatsregierung, Holstein. Ausführungen | in diesem Sinne auf

tige Auseinandexrseb ungen müsse die Jndustriebahn gebaut werden. Leider hätten die ober- | dringend notwendige

eb

ie Reichsregierung einzuwirken. Daneben

sabgebiet und die niedershlesishe Jndustrie ihre bedeutendsten Ab- | arbeiten

noch die vollen staatlichen nterstühungssäße gezahlt E, Da- | habe. durch sei die Koufkraft der organisierten Arbeiter stär

umverèinen. Die Wirtschastspartei

bg. Kau

Be- mann -Elberfeld (Nat. So) meint, daß der

tjezung in Yber-

Konsumvereine nicht soviel, wie im Ruhrgebiet in vier Wochen

E Kommunisten.) ; auch die Große rden Anträge Über die Abg. Schmiljan (Dem.) erblärt, der Redner der Wirt- | eingehend mit der Ue

Mittelstandes schaftspartei habe für das zur Debatte stehende Problem der Noî | -Kommission nindu- S kein n gefunden, [Tes sich lediglich damit be- } isf

d ¿ ' r ouke S 5 le S der De ¡fe OAI6NA 2 e ° {häâftigt, in unwahrer Weise die Haltung der Demokraten gegen Ausschuß, künftig v

über den aus8gesperrten Arbeitern im Westen darzulegen, um wieder einmal die angebliche demokratishe Mittelstandsfeindlich-

chlefische, L Aba. Leonhardt (Wirtsch. P.) meint, mancher von den Kenntnis zu geben, Jür e Gs Kampfhähnen, die jebt gegen die _Wirtschaft8partei loSzdgen, L j ische würden aus dem nächsten offenen Tressen wohl nur noch als Scheuer-Konz 6 Der Schlahhtenbummler wieder in das politische Leben kommen. Der | Kreditanstalt sachlich | auch Redner {ließt sich dann den Wünschen der anderen Parteten fu Getreides und des Brotes } Oberschlesien im wesentlihen an. brauher. Abg. Kölges (Zentr.) bedauert, daß im Landtag cine ge- } wirte wie der Verbraucher. wisse Erregung über die Anträge entstanden jei, die auch das | Uebergang Zentvum für den gewerblichen Mittelstand im Aussperrungs- gefährdet. gebiet eingebracht habe. Es Habe si eben gezoigt, daß das zu bestehenden Betriebes. verurteilende Verhalten der Großindustrie niht nux die Arbeiter- auf der Rechten gegen \haft, sondern den ganzen Mittelstand shwer getroffen Habe. Geschäfts sei völlig unmögl

partei, der die Unterstübungspraxis des Wohlfahrtsministers

zu danken, daß sie troß ihrer aroßen Not eine so musterhafte

für liche

Es folgt dann die gemeinsame Beratung der Auss\chuß-

seeinseln (Sylt usw.) und an der Nordseeküste. Bezüglich dex [aften

Staatsministerium ersucht werden, das Eider-Abdämmungs=- Qlee

1m | NRerbindung zwischen Norderney und dem Festland herzu-

x oberschlesischen Friedrichskoog. Jn den Gebieten der Elbe, Weser und Ems | stehende Entge( „denn die Ballestrem und | sollen Shußmaßnahmen gegen Deichbrüche, Uferabbrüche und | Deutshnationa Die Kommunisten würden | Uebershwemmungen getroffen werden. Ferner werden Hilf8s- | (7 die Förderung der ) Steuerexleichtexun- Großhandel niht 1mn 7 : ; s E. : L volitif gezeigt habe. gen usw. verlangt. Auf die Reichsregierung soll eingewirkt threr Lroduktion, d ‘liche | werden, daß bei dem geplanten Ausbau des Pagensandes an N dio A ordentliche h i forderlihen Steuern zu sondere in | den Ufern der Unterelbe Uferabbruhshäden und Ver- | könne sie nicht zahlen. hne ibre Einwilligung keine Stillegungen er- | änderungen des Grundwasserstandes vermieden werden. Rufe bei den gungen auf Abg. B r.u hn (Komm.) erklärt, durxh den neuen Hindenburg- | in der Regierung \ Deshalb wêre sehr er- | damm würden die Úeberflutungskatastrophen der Fnsel Sylt noch | hauptsächlich g ti ihtsrat sich | bedeutend verschlimmert, Die Beschlüsse des Parlaments würden | Bauern, î Eine entsprehende Anfrage sei | von der Regierung gar nicht beachtet. Der Redner fordert die | gemessenen An- | sofortige Durchführung dex bereits frither geforderten Eider- | sumenten zu seinen 1 Osten | abdämmung. Erst habe die Sturmflut kommen müssen, um die (Beifall rets.)

maßnahmen für die Bevölkerung dur

4 &

P

ehtigung dieser Forderung zu erweisen. n erst vernichtet werden. ie bedrohten Fnseln eines Tages ü

t keine Siherung, egshwimmen, und Stürme preisgegeben seim. d für die Einbringung der fommantstischen heure Arbeitslosigkeit in der Provinz Schleswtgck

Nat.) betont, die Sturmflut habe die Durchführung der beantragten S Sie sollten bei günstiger genommen werden. n allershnellstens vorge

Abg. von Rohr (

Witterung sofort Die noch nötigew nommen werden. L ühet würden, so würden ei dem Érfaß der S

abgebiete im Osten verloren. Nur wenn es gelinge, mit Polen | noch im Winter in Angrif E n Handelskrieg zu beenden, könne man auf diejem Gebiete | Vorarbeiten follte : eine | helfen. (Beifall bei der Deutschen Volkspartei.) die Arbeiten derx freien Wirts / W | emängelt zunächst, daß | viele Millionen erspart werden.

der preußische Wohlfahrtsminister sih bei den Aussperrungen Um j man möglihst großzügig vorgehen. dex Geseßentwurf, | Westen mit an die geseylihen Vorschriften a Spe sondern den j D | sprochene En t - organisierten Arbeitern außer ihrer Gewerkschaftsunterstüßung {on toiederholt Anträge auf Die Regierung habe eine

Der Redner bittet, alles zu Schaden auszubessern, sondern auch

Abg. ff ex (D. Nat.) weist darau daß seine Fraktion Abänderung des Eiderlaufes solche Maßnahme für nicht an- tun, nicht nur demn

er gewesen | gängig erklärt. den privaten Ge-

h als die der niht organisierten. Jedoch hätte der gewerbliche fiskalischen

über Be- | Mittelstand davon nichts profibiert, denn die organisierten ädigten möali I

: - st illegu ngen Tee: kauften in R R i t | alen mbaln Hue zu Zen.

Staatsministerium wird er- | habe von Anfang an gegen diese Beeinträhtigung des Mittel- | Dingen herrschende

Einwirkung des Vertreters der S der auch sonst duxch die Aussperrungen {wer geschädigt | lange liegen ließe. et, Bo r entziehen ur

Aba. Lohse (Nat. Soz.) beklagt sich über die in diefen

notwendigen Arbeiten Man solle dem Arbeitsminister das Vertrauen 1d einen anderen damit beauftragen.

Sämtliche Anträge des Hauptausschusses werden sodanÆ

Biürokratie, die die

Es folgt dec Bericht des Hauptausschusses über die Große fraien und über den Uranirag der betr. die Uebernahme der Getreides 4nd -Kommission A. G. (Sheuers ch diePreußenkas Der Hauptau der Wirtschaftspartei auf den Verhandlungen in Vorlegung der

seundRentens s\chuß beantragt, \chleunige Ein- der Frage des Vertragsentwürfe zur Unterbindung weitere die Privatwirtschaft, als ih im einzelnen treide-Fudustrie und schen getroffenen Staatsregierung im Privatwirt=

stellung der shweben

der öffentlichen Hand in Anfrage dexr Demokraten, die \ bernahme der Ge A, G. befaßt, durch die inzwi und die Erklärung der orx etwaigen Eingrifsen in die Unterrichtung des Landtages des Staates von ihren Absichten cledigt zu erklären.

Maßnahmen

shafi dem Ausshuß zur

Nebernahme und die Rentenbank- \chwankungen des en stets die Ver- Interesse der Land- ft werde durch dem Preußenkasse nicht ung eines scho

Leinert | ecns dur die Preußenkasse als sahlich begründet. eien die Leidtragend deshalb im Die freie Wirtfche des Scheuer-Konzerns auf die

Es handle sich nur um die Fortseß Aus politischen Gründen wende Eine Rücktgäncigmachai es aber wirklich rückgängig en Landtoirt tvieder der und könne

Stabile Preise lägen

den Ankauf. ih, würde iefere man den not Das Ziel dex Transaktion sei gut Die Landwirte müßten wieder Man könne nicht alle Jahre Aus politishen Gründen be- Landwirt habe die größte Angsb 8 seiner völlig unfähigen Behauptung, seien niht mehr sanie end. Dex Großgrundbesißz habe n kfleinen und mittleren Bauer Kredite bewilligt, wenn in der Verwaltun Großgrundbesißzer säßen. nnen, daß dîe habe als die

man die Transaktion; der

Die deutschnationale rähi rung8FähA,

Ersparnisse

den wären, berwiegend Die Bauern würden noch erke viel mehx für fie getan

Nat.) meint, in dex die Taten der eihsregierun in wirtschaf (Gelächter bei dew nsbesondere au die bâäuers- Hereinunahrae

iegelberg (D Erregung über ihr beeinflußte R rt diese re

Die Aus s d : E Abg. Hillger-Sþ 4 e Die Ausschußanträge werden mit der Maßgabe anuge- | Landwirtschaft herrsche |0 große [C usshuß- | nommen, daß auch für Niederschlesien entsprechende Hilfs- Sozialdemokratie und die von isung der Anträge | maßnahmen einzuleiten sind. Die Anträge für den Mittel- | daß es verständlih sei, wenn Herr ädigten Mittelstand | stand im westlichen Aussperrungsgebiet gehen an den Haupt- | lche, Frage zu politishen Vorstößen [werksverbandes aus\chuß. Solange man 1 Deutschland dur hädige, wie die Sogzialdem Bauernfreund\chaft dex Links» Zurufe bei den Sozialdento- den Sozialdemokraten (Heiterkeit und erneute ex: dem Redner einen beleidigenden Eine politishe Vers

Sozialdemokraten.)

che Viehproduktion l riesiger Gesfrierfleischmengen |c (Anhaltende

Auch das polnishe Shwein werde

zur Ordnung geru 1 ch, wenn der Abg. Leinert behaupte, Aufsichtsrat der bankerotten

Führer durch md machen zu wollen. Präsident deL ch gar keine weiteren

grundbesißer hätten sich im gesund gemaht. en Politik, den Bauern ihre nationalen Î runglimpfungen fre Merkwürdig sei, daß dex obwohl erx no [8 daß ex verdiente alte B inksparteien über d war Herr Wachhorst ein Parteifreund, deL Tanten, habe erklärt, er stehe auen gegeuÜübeL. des Abg. Leinerkt talt niemals eimn und daß fie zu hohen Preises wenn Herr Klepper allein e Rentenbank mit hinein- ng des Geschäfts würden weil diese Mißbilligung Vielmehr würden die Unternehmen sovie

ozialistif

eamte ents ertretern der L en grünew Allerdings

errn Klepper gefeiert, terpräsident Dr. fticen mit s{härfstem Mißtr 1 den Behauptungen Rentenbank-Kreditans

onzern gemacht habe

projekt bei Tönningen nach Erledigung der eingeleiteten Vor= | de Wente H daß endlih mit den arbeiten sofort in Angriff zu nehmen und dafür zu sorgen, i sozialen Belange daß alle dafür erforderlichen Arbeiter nux durch die öffent- |} der Scheuer-Transa Leider hätten. diese Hosf- lichen Arbeitsnachweise vermittelt werden und daß die Ent= | (Hört, hört! rechts.) Entgeger gierung hätten die | lohnung mindestens nah den Taifverträgen erfolgt. Den | müsse ma1 ; hen Grenzlande in besondere | kommunistischen Urantxag über die Hohwasserschäden an den | Angebot auf den Scheuer-K óre au eine entsprechende Ein- | Gebäuden in Bergen-Enkheim: allen durch Hochwasser ge- an die Uebernahme des Konzerns w Me O A Ratibor eine | scchädigten Einwohnern der Gemeinde Bergen-Enkheim (Kr. ablehne. Man habe fast den Eindrut, als Hanau) bis auf weiteres Hauszinssteuer und Grundver=

N mögenssteuer zu erlassen sowie Mittel bereitzustellen für | die Deut

Freilih langfristige unverzinsliche Kredite in Höhe der entstandenen | nah dem Geschäftsabshluß üb

oldenburgische Minis 1 erklären, daß die

Nur um zu verhüten, daß, bliebe, s{limmeres passierte, Den Antrag auf {nationalen nicht

Mißbilligu annehmen, ! erflüssig sei. suchen, aus dem haft herauszu Raffauf (Zent ob der Scheuer-Konzern in n ihrer s{chwierige

gegangen.

erklärt, man müsse abs der Lage sein werde, der n Absaßkrise z wie Kleinbauer, ste eit hundert Fahren Die Landwirts cht auf das ihr als bedeutsamem (Sehr gut! im Ze en.) Auch die Preußenkasse müsse Landwirtschaft benußt i x das richtige Augenmaß Die Landwirtschaft verlange ann würde sie auch gern

he gegenwärtig nicht zu vers kein Almosen, Wirtschaftsteil zus ntrum und bei dén als Fnstrument rden, zumal dex bei seiner Preiso nur Sicherung sein, die ers aber nichts habe, eutshnationalen. en wohl, daß Jhre Partei Dex Scheuer-Konzern sei dioirtshaft, namentlich den mere Absaymöglichkeit zu an- So werde man auch dem Kott- sseneren Preisen verhelfen.

enfommen.

E E s

dommunisten: Sie ver ibt! Heiterkeit um der Lan L chtere und beque Preisen zu verschaffen. 1 Recht mit angeme