1928 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

——

12, 1924 ist dementsprehend durch Beschluß des dazu er- Aufsichtsrats abgeändert Grundkapital zerfällt 135 000 Aktien zu 1e 113 000 Aktien zu je

86 000 Aktien zu

vom 12 in 8 4 mächtigten joordezt Das nunmehr tn 20 Reichsmark, 100 Reichsmark und ie 10900 Reichsmark Ne Cam 29, 14, bei der Firma Heinrih Kau, Gesellschast mit beshränkter Hastung in Bonn: Clara Kau ift Geschäftsführerin aus geschieden. Carl Kau, Diplomkausmann in Bonn, Geschäftsführer heftellt,

N Ee G 31 Gemeinnüßigen

sellihaft Godesberg

1928

A (19

G O

144148 in 11. 12, 1928 bet Der Heimstätten Aktien-Ge-

in Godesberg:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 25. Juni 1928 ist die Aktien gesellshaft mit dem gesamten Gesell ihaftsvermögen einshließlich sämtlicher Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1928 ab in der Gagfah Gemeinnützige Aktien-Gesellschaft für Angestellten-Heimstätten zu B rlin auf- gegangen Eine Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschaft ist hiermit aufgelöst

Nr (09 am 11. 12, 1926 Vel der Firma Eisen-Aktiengesellschast in Bonn: Die Prokura des Friedrih Haupt in Bonn ift erloschen S4 am 11-12, 1028 Der dev Firma Jmperia Fahrzeugwerk mit be shränkter Haftung in Godesberg: Dem Kaufmann Max Scharrenbroih zu Bonn und der Buchhalterin Marga- retha Sonntag in Bad Godesberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung dex (Gesellschaft berechtigt sind.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn

M (i

Braunschweig. [80601]

Fn das Handelsregister ist am 10. De- zember 1928 bei der Firma Hermann Jürgens, hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Neuer Fnhaber: Juweliex Georg Kinzel in Braunschweig. Amtsgericht Braun {hweig.

Rraunschweig, {80600]

In das Handelsregister ist am 12. De- zember 1928 bei der Firma F. W. Noltemeyer, hier, eingetragen: Die Ge- sam prokura des Kaufmanns Hans Köstler in Braunshweig ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Leuchter in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Ex kann die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Bremerhaven. [80602]

(6, Jn das Handelsregister is am 8. Dezember 1928 zu der Firma G. Wilhelm Fuhrhop folgendes ein- getragen worden: Am 4. Oktober 1928 sind der Kaufmann Otto Heinrich Albext Jahn in Weésermünde-Lehe und Fräulcin Marie Else Gattermann in Bremerhaven als Gesellschafter in die Firma eingetreten. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm Fuhrhop aus- getreten. Seit dem 4. Oktober 1928 offene Handelsgesellschaft. Der Firmenname wird unverändert fort- geführt. Aktiven und Passiven hat die (Gesellschast übernommen.

Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau, 80207]

Fn unser Handelsregister A ist fol gendes eingetragen worden:

Am 30. November 1928 bei Nr. 2365, Firma Naihan Suckmann, Breslau: Der bisherige Jnhaber Nathan Suck- mann ist gestorben. Offene Handels- gesellschast, begonnen am 24. September 1998. Persönlich haftende Gesellschafter sind: verw, Kaufmann Fulie Suckmann geb. Klemptner und Kausmann Willy Succkmann, beide in Vreslau.

Am 1. Dezember 1928 bei Nx. 11 283, Firma Jordan & Steiger, Breslau: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 83. Dezember 1928: Nr. 11 986. Firma Wilhelm Scholz, Straßen- und Tiefbauunternehmung, Breslau. Offene Handelsgesellshaft, begonnen am 1. No- vember 1928. Die verehel, Oberstein- setmeister Emma Scholz geb. Kiun.-ke, Fräulein Erna Scholz und Fräulein Herta Scholz, sämtlich zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlih haftende Gesellschafter eingetreten. Wilhelm Scbolz ist allein zux Vertretung der Ge- ellshaft ermächtigt. Die übrigen Ge- ellihafter vertreten nux gemeinsam, und zwar Erna Scholz und Herta Sc''olz jede in Gemeinschaft mit Emma Scholz geb. Kiunike. Nr. 11 996. Firma Rothenberg & Co., Breslau. Offene Handelsge|ellshast, begonnen am 1. Fa- nuar 1928 Persönlich haftende Gesell- schafter . sind die Kaufleute Majer Ro henberg und Heinrih (Fechiel) Lewkowicz, beide in Breslau. Nr. 11 997. Firma Besser & Beil, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Novembex 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Besser in Breslau und Egon Beil in Cot.bus, Nr. 11 998. Firma Anton Kaschta, Breslau. Juhaber ist der Kauf- mann Anton Kaschta in Breslau.

Am 6. Dezember 1928. Bei Nr. 2534: Die offene Handels8gesellshaft Schenirer & Jacobowiß, Breslau, ist aufgelöst. Der biéherige Gesellschafter Dtto Buch- holz ist alleiniger Jnhaber der Firma. Bei Nr. 5921: Die Firma Ankar-

A

Ersie Zentealhandelsregisterbeilage

Die Gejellschaft ist Gesellschaster | Jnhaber |

3reélau. aufgelöst. Dex bisherige Oscar Mengel ist alleiniger

der Firma. Bei Nr. 11 501, Firma Barban & Co., Breslau: Dem Bernd Bannét, Breslau, ist Einzelprokura

erteilt Imt8geridht Breslau.

Mengel, &

80208!

EBr Cla. A ift

unse Handelsregister A olgendes ‘eingetragen worden: Am 8, Dezember 1928 bei Nr. 5692, Firma Jakob Herrle, Breslau: Di Prokura des Karl Herrle ist erloschen. Am 11. Dezember 1928 bei Nr. 2399, Firma B. Hirshfeld Nachfolger, Breslau: Direktor Curt Graeÿß zu Breslau ist als persönlich haftender Ge sellschafter in die Gesellschaft ein- getreten. Zur Vertretung der Gesell- [haft sind zwei persönlich haftende Ge sellschafter gemeinsam ermächtigt. Am 12. Dezember 1928 bei Nv. 378, Firma Franz Sobtzick, Filiale Breslau: Dem Arthur Pollak in Ratibor und dem Heinz Nagel in Breslau ist Ge- samtprokura derart erteilt, daß sie ge- meinsam mit einem Gesellshaster oder Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind Die Einzelprokura des Heinz Nagel unter Beshränkung für die Filiale Breslau bleibt bestehen. Dem Wilhelm Unversucht in Breslau ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Breslau Einzel- prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.

Ereslau,. [80606] Fn unser Handelsregister B Nr. 1746 ist bei der Liebich-Betriebe und Wein- A Aktiengesellschaft, Bres- au, heute folgendes eingetragen 1wor- den: Die Liquidation ist beendet. ‘Die Firma ist erloschen. Breslau, den 8. Dezember 1928. Amtsgericht.

(80607) 992)

G

Er Cat, Jn unser Handelsregister B Nr. ist bei der Deutshe Beamten-Waren- versorgung Gesellschaft mit beschränkter Hastung „Debewa“ Anstalt des Deut- schen Beankten - Wirtschafstsbundes, Zweigstelle Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Max Kuntze in Berlin-Schöneberg is zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 8. Dezember 1928, Amtsgericht.

Er eslau. [80605] Jn unser Handelsregister B Nx, 1672 ist bei der A. Keller Gesellschaft mit be- chränkter Hastung, Breslau, heute fol- gendes eingetragen worden: Der Kauf: mann Walter Keller zu Breslau ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 10. Dezember 1928. Amtsgericht.

zum Neichs- und Staat3auzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1928.

tobex 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Kaufmann Siegfried Michalek zu Bres-

lau ist zum Liquidator bestellt.

Breslau, den 11. Dezember 1928 Amtsgericht.

IBiidingen, [80610] Fn unser Handelsregister Abt. A Nr. 163, betreffend die Firma Tür und Henzel in Büdingen, wurde heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Büdingen, den 7. Dezember 1928 Hessishes Amtsgericht

Clausthal-Zellerfeld. [80611 In das hiesige Handelsregister A Ne. 309 ist bei der Firma Georg Bähr in Clausthal-Zellerfeld 2 eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Bähr ist Prokura erteilt.

Vergstadt Clausthal-Zellerfeld,

den 10. Dezember 1928. Amtsgericht.

Cópenick,. {80612] Bei der im Handelsregister A Nr. 524 eingetragenen Firma Hermann Haacke Motoren-Flugzeugteile-Fabrik, Berlin- Johannisthal, ist heute eingetragen: Die Firma is erloshen. Amtsgericht Cöpenick, 11. Dezember 1928. Cöpenick, (80210] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 319 eingetvagenen Firma Deutsche Messingwerke Carl Eveking Aktiengesell- haft, Siß Berlin-Niedershöneweide, ist heute einaetragen: Dem Wilhelm Kühn und dem Ernst Groger, beide zu Berlin- Niederschöneweide, 1 Prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstawdsmitglied zu zeichnen cr- mächtigt sind.

Amtsgericht Cöpenick, 12. Dezember 1928. Crimmitschau,. | Jn das Handelsregister eingetragen worden:

1. auf Llatt 612, die offene Handels gesellshaft C. A. Siegel in Crimmitschau betreffend: Die Handels- gesellschaft is aufgelöst. Carl Georg Thomas ist ausgeshieden, Ernst Wil- helm Beutner führt das Handels- geshäft und die Firma als Allein- inhaber fort.

9 auf Blatt: 1004, die offene Handelsgesellshaft Eisenwerk Walter Friedrich in Crimmitschau betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqul- datoren sind bestellt Dr. Theodor Her- mann Otto Friedrich und Paul Alfred Trätner, beide in Crimmitschau. Beide Liquidatoren können die Gesellschaft nur gemeinsam zeichnen und vertreten. Amtsgericht Crimmitschau,

den 14. Dezember 1928

[80613] ist heute

Deutsch Eylau. [80614] Fn unsex Handelsregister A ist heute

rena. {80608] “In unser Handelsregister B Nx. 2314 ist bei der Haute- und Felleverwertung freier Fleischermeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes cingetragen worden: Durch Gesellschafterbeshluß vom 1. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Woltag ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 10. Dezember 1928 Amdtsgericht. Breslau. 180609] Jn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2365 die „Elastik“ Gummi- bandgesellshaft mit beshränkler Haftung in Breslau mit dem Siy in Breslau, Neueweltgasse 6/10, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist dexr An- und Verkauf von Gummibändern aller Art im Großhandel sowie die Her- stellung und Verkauf von Gummiband- waren, \{ließlich die Beteiligung an anderen derartigen und ähnlichen Unter- nehmungen. Das Stammkapital be trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Jakob Cohn, Max Cohn und Theodox Cohn, sämtlich in Breslau, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No- vemher 1928 Ltestenlt, Die Gesell- er dauert bis zum 31. Dezember 1938. Frfolgt nicht ein Fahr vor Ablauf dieses Vertrags die Aufkündigung dur einen dex Gesellschafter, so lauft der Vertrag jeweils weitere fünf Jahre unter den- selben Kündigungsbedingungen. Die Gesellschaft wird durh drei Geschäfts- führer vertreten. Jeder der Geschäfts- tührer ist allein zu handeln berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nux durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Breslau, den 10. Dezember 1928. Amtsgericht. Breslau. [80603] Fun unser Handelsregister B Nr. 120 ist bei derx Aktiengesellshaft Breslauer Lagerhaus, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstands- miiglied Karl Kalinke h durch Tod ausgeschieden, Die Kaufleute Edmund Okonietwski und Robert Ketelhohn, beide zu Breslau, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesell- haft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschastlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 11. Dezember 1928. Amtsgericht.

Ereslau, [80604]

Jn unser Handelsregister B Nr. 1568 ist bei der F. J. Strumpf Gesellschaft mit beshränkter Hastung, Breslau,

strand Jnh, Mengel & Jung, Breslau, lautet jeßt Ankarstrand Jnh, Oscar

unter Nr. 337 die Firma Paul Raßki, Dt. Eylau, und als deren Jnháber der Kaufmann Paul Rayki in. Dt. Eylau eingetragen.

Deuts Eylau, den 8, Dezember 1928. Das Amtsgericht, Deutsch Eylau. {80615} Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 338 die Firma Paul Eber beck, Dt. Eylau, und als deren Fnhaber der Kaufmann Paul Eberbeck in

Dt. Eylau eingetragen.

Deutsch Eylau, den 8. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Dresden, {80213]

In das Handelsregister ijt heute ein- getragen worden :

1, auf Blatt 20 807, betr. die Kar- pathia Marmorwerke Aktiengesell- schaft in Dresden: Die Generalver- fammlung vom 830, Oktober 1928. hal unter den im Beschluß angegebenen Vestimmungen beschlossen, das Grund- fapital um höchstens sechshundert- fünfzigtausend Reichsmark gu erhöhen durch Ausgabe neuer auf den Jnhaber lautenden Stammaktien gu je fünf- hundert Reichsmark, Der Gesellschafts- vertrag vom 30. März 1926 1st in den L8S 9, 11 und 81 durch Beschluß Der Generalversammlung vom 80, Oktober 1998 laut notarieller Niederschrift vom gleihen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt die Gewinnung von Marmor und anderen mineralishen Produkten in den Karpathen sowie der Veriricb solcher Produkte im Jn- und Auslande. Der Kaufmann Kurt Aurig und Dr. phil. Ernst Philipp Weigel sind nicht mehr Mitglicder des Vorstands. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf- mann Dr. phil. Walter Knoop in Dresden.

2 auf Blatt 20 786, beir, die Firma Thyssen Eisen- u. Stahl-Aktien- gesellschaft Zweigniederlafsung Dresden in Dresden (Hauptnieder- lassung in Berlin): Die Prokuren der Kaufleute Dr. jur. Josef Geub und Georg Grau sind erloschen. Prokura ift erteilt dem Diplomingenieur Georg Kaufmann in Berlin. Er darf die Ge- sellschaft nux gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 8409, betr. die gelöste Gesellschaft Sächsische Bau- gesellschaft, Gesellschaft mit be: schränkter Haftung in Dresden- Trachau: Die Gefellschafterversamms- lung vom 16, November 1928 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestim- mungen die Ümstellung und demgemäß

auf-

auf

Neichsn mäßigu verirag

& 15 d

ändert

«& Eo

ist

Harlan D: Ol «&

geb.

geschied

Futius

Dresd Die P 6, „Rain Wein- Willy manni baber.

tuosen,

und ihnen mitt Cl treten.

Max Kaufm

Va cha 9, a Die

Firma Firma

Carl

14

Kur i 10.

offene

n bei fabrik

134 gelöst in El

Am

(S.

C

taufn Modes Am

Kaufn Am tung,

des Berga

Aktien Das

neralv beträg

schafts (Gener

sowie 10c u

heute B endes E worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok-

weiter beschlossen, das Stammkapital

1928,

entsprechend

\hafterversammlung Niederschr1f}t

4 auf Blatt CTL manditgesellschast „Autohage“ nobil-Handelsgesellschaft

ditist ist ausgeschieden. aufgelöst

die Firma als Alleininhaberx fort. Dresdner Glas-Manufactur Sahre

mannawitwe Pauline Maria Müller

durch Erbgang erworben der Kaufmann

als persönlich haftender Gesellschafter und drei Kommanditisten.

manditgesellschaft hat am 1. begonnen.

«& Tümmler Kommanditgesellschaft.

Vernhavd Tümmler ist erloschen. auf

mit diesem fowie

7, auf Blatt 9414, betr. Hermann Richter Prokura des Diplomingenieurs Dr.-Jng. Wilhelm Friedrich Adolf Heinrich Riebe ift erloschen. Betriebsleiter

Göldner, beide in Dresden. Jeder von

8. auf Blatt 14 886, betr. die Firma

ausgeschieden, Schröter in Dresden ift

manditgesell schaft 8 Kommanditgesellschaft Gesellschaft

19. auf Blatt 19 074, betr. die Firma Kühne

11 das Erlöschen folgender Firmen:

warxengroßhandlung (Dk. Reichelt & Schlippe (Bl. 9069), Gmil Sauer Leich senring Deliïatessenhaus 529), fämtlich in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abt. 111,

Handelsregister A. 12. Oßwald

die Firma Durlach.

Eisenberg, Thir. Eifenberger mit besch! Siy in Eisenberg

daß d sells L Dezeutber 1928 die Gesellschaft auf-

worden ist. n ; A Eisenberg, den 14. Dezentber 1925

Elbing, O Handelsregistereintragungen.

icma Arthur Hoffmann, Elbing: Der

Firma A. Gerber, Jnh. Moriß Gerber in Elbing und als deren Jnhaber der

Firma L E Tief- und Straßen- bau-(8csel

Eppingen. : / al Handelsregister. Firma Hans Wießner,

bereits durchgeführten Beschluß der Ge-

um 180 000 RM erhöht worden und

1928 in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. geändert die

veröffentlicht: i über je 1000 RM sind zum Nennbetrag ausgegeben,

einhundertfünfundsehgtgtau ark zu ermäßigen. Die

ng ist erfolgt. Der Gesellschafts- vom 7. März 1898 1#t dem im § 6 und

urch Beschluß

von gleiche worden 19 289

Auto- Hofmann Ein Komman- Die Gesellschaft Dex Kaufmann Erich führt das Handelsgeschäft und

„im Dresden:

1f Blatt 2761, betr. die Firma Die Kauf- Tümmsler ift als Jnhaberin aus Das Handelsgeschäft haben

mmler in Dresden:

en, Bernhard Tümmler in Dresden

Die Koms- Juli 1928 Die Firma lautet künftig: ner Glas-Manufactur Sahre rokura des Kaufmanns Julius

Blatt 21054 die Firma ona““ Likör - Fabrikation, u. Spirituofsenhandlung Hans in Dresden. Dex Kaus- Willy Hans in Dresden ist Jn- (Herstellung von Likör, Handel mit Wein und Spiri- Moribburger Straße 63.) die Firma Die

in Dresden:

Prokura ist erteilt dem Gerhard Olto Richter dem VBaumeisker Willi Felix darf die Firma nux gemeinsam inem anderen Prokuristen ver-

Schieinann in Dresden: Der ann Georg Max Schiemann ist Kaufmannswiiwe Schiemann geb. Inhaberin.

uf Blatt 18 740, betr. die Kom- Paul C. Medo, in Dresden: aufgelöst,

is He

rete ESidonîe

A5 Ne

it ist erloschen.

_ D 18

Dresden: C

«&& Co. ist erloschen.

n

Seiler-

Pflautie / V7 187)

Nudolf (Bl. Albin

(Bl,

«& Co. (B. 5515),

am 12. Dezember 1928,

[80619] Eingeiragen am 1998 zu Firma Trumpp & mit Siß in Duxlah: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst,

erloschen. Amtsgericht

ach.

(80620) das Handelsregister B ijt heute Holzspielwaren- Paul Pönisch Gesellschaft ränkter Hastung mit dem eingetragen worden, urch Gesellshafterbeschluß vom und der Kaufmaun Paul Pöônifsch senberg zum Liquidator bestellt

Thüringisches Amtsgericht.

[80621]

Abteilung A. ( 12. Dezember 1928 bei Nr, 609,

iannsfrau Berta Hoffmann geb. t in Elbing ist Prokura erteilt. 12. Dezember 1928 untex Nr. 991

ann Moriy Gerber in Elbing. Abelung B 12, Dezember 1928 bei Nr. 90,

haft mit beshränkter Has- Elbing: Die Geschäftsführung Tiefbauunternehmers Woaltex tit Uit, O. P, ijt beendet. Amtsgericht in Elbing,

[80622]

Richen (Baden):

gesellshaft in R 2 ist gemäß dem

Grundkapital

99 23.

ersammlung vom Funi 1928 t jeßt 300 000 RM. vertrag is durch ( alversammlung vom 283.

Der Gesell- Beshluß der Juni

Ferner sind Nummern derx 88 6 bis 32 der Jnhalt der §8 9 Abs. 2, 10 a, nd 16. Als nicht eingetragen wird Die 180 neuen Aktien 12, Dezember

Eppingen,

[80623] ist bei deu Eschwege

i 3 D es

Eschwege.

Fn das Handelsregister A Firma Werner czohann (Nr. 322 des Registers) am zember 1928 eingetragen worden; Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. Esslingen. [80624] Handelsregistereintragungen. Gesellshaftsf.-Reg.: Am 1. Dez. 1928 der Fa. J. Leypoldt & Co. in Eßlingen: Aus der Gesellschaft ist aus geschieden Jakob Ortlieb, Gürtler in Eßlingen. / Am 5. Dez. 1928 bei der Fa. Deutsche Bank Zweigitelle Eßlingen-in Eßlingen: Duxch Beschluß der Generalversamm- lung vom 4. April 1928 sind die §8 22 Abs. 4 u, 23 (ausschließlich des Abs. 1 Saß 2) des Gesellsch.-Vertrags geänderi worden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordent: lichen Vorstandsmitgliedern bestellt,

Amtsgericht Eßlingen,

beî

70 AL/ L

Falkenstein, Vogtl. [80625] Fn das Handelsregister ist heute eim- getragen worden: a) auf Blatt 363 das Erlöschen der Firma Hermann Strobel in Ellefeld, b) auf Blatt 464, die Firma Willy Knoll in Falkenstein be- treffend. L Willy Knoll ist aus- geschieden. Fnhaberin ift jeßt die Agnes Rosa verhel. Knoll geb. Fier in Falken- stein. Sie hastet nicht für die im Be- triebe des Geshästs begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen «Fnhabers. Es gehen auch nicht die in dem Be- iriebe begründeten Forderungen des bisherigen Jnhabers auf sie über. Ge- \chäfstszweig zu b ist jeßt: Herstellung von Textilwaren und Handel damit. Amtsgeriht Falkenstein i. B., den 14. Dezember 1928.

Flensburg. [806261 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 241 am 12. Dezember 1928 bei der Firma Robert Marchand, Ge- sellschaft mit beshränkter Hastung, Flensburg: S A Die Gesellshast ist aufgelöst. Liqui- dator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Wich. Amisgerichi Flensburg. Frankfurt (M.)-Höchst. [80627] Maschinenbau-Aktiengesellshaft vorm, Carl Dillmann & Co., Höchst a, Main: Die Gesellschaft ist durch Beshluß der Generalversammbung vom. 7, Dezember 1928 aufgelöst. Das bisherige Vor- standsmitglied Kaufmann Carl Dill» mann in Frankfurt a. M.-Höchst 1\k zum Liquidator bestellt. Frankfurt a. M.-Höchst, den zember 1928. A E Amtsgericht, Abteilung

L De-

G eisa. [80628] Ins Handelsregister B Nr, 4 ist am 97. November 1928 eingetragen worden: Dur Generalversammlungsbeschluß vom 18. Novenrber 1928 ist die Gesell- schaft aufgelöst worden. “Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, die nur » e einkbateliG handeln dürfen. Thüringishes Amtsgericht Geita.

Gelsenkirchen. [80634] Ju unser Handelsregister A ist unter Nr. 476, Firma Heinrich Bronner 11 Gelsenkirchen, am 27. November 1928 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. 180637]

Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 1288, Firma Heidtmann & Co. Glasgroßhandlung in Gelsenkirchen, am 97. November 1928 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gejellschaft hat am 1. September 1928 begonnen, Der Kaufmann Friedrich Banse 11 Gelsenkirhen-Buer ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten,

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gelsenkirchenw. [80638] In unser Handelsregister A ist unter Ne. 1602, Firma Gelsenkirchener Mühlenwerke, Zimmermann & Klein- henz in Gelsenkirchen am 27, November 1928 cingetragen: Die Gesellschaft if aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenlirchen

Gelscnkirchen. [80629] Jn unser Handelsregtjter B ift untex Nv. 161, Firma Gemeinnüßige Bau- gesellschast mit beschränkter Hastung in Gelsenkirhen am 27. November 1928 eingetragen: Durch Beschluß derx Gesell- schafterversammlung vom 12. November 1928 ist die Satzung iam § 4 (Geschäfts jahr) geändert. N Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen,. [50630] Fn unser Handelsreglster B ist unter Nux. 254, Firma Wohnungsbau-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Ut Gelsenkirhen am 27. November 1928 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. G elsecnkirehen,. [20633] Fn unser Handelsregister B 1] unter Nr. 440, Firma Deutsche Herrenbeilei- dung, Gesellschaft mit beshränkter Haf tung in Gelsenkirchen, am 27. November 1928 eingetragen: Die Firma ist €ì loschen,

Bad. ‘Amtsgericht.

Amtsgericht Gelsenkirhen

ITr. 296.

1. Handelsregíster.

¡El [80694] Jn hiesiges Handelsregister B ijt heute unter Nr. 58 die Gesellshaft mit be-

Salzwedel.

{\chränkter Haftung unter dey Firn

Gustav Ramelow Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung mit dem Sih

Salzwedel (Zweigniederlassung d Firma Gustav Ramelow Gesellscha mit beschränkter Haftkung in eingetragen am 6. 1928

November abgeschlo}se

Gegenstand des Unternehmens 1st der Art îm

Vertrieb von

Waren jeder Einzelhandel

und Großhandel, insb es bishèrx unter Ramelow in offener Handelsgesellscha

betriebenen Filtalbetriebsuniernehmens zu Barth in Medlenburg,

und die Uebernahme der Pommern, Boizenburg in Dassow in Mecklenburg, Bütow Mecklenburg, Demmin in

lenburg, Goldberg in in Mecklenburg, Güßkow in Pommer1 Grammendorf in Pommern, Grimme

in Pommern, Hildesheim, Farmen i

Pommern, Klüß in Mecklenburg, Kyriß 4 2:0 , : 1 2 in der Prigniß, Loiß in Poncmern, Neu-

damm in der Neumark, Neustettin i Pommern, Parchim in

wedel, Stargard in Pommern, Stenda

Sülze in Mecklenburg, Teterow in Meck- lenburg, Tribsees in Pommern, Uelzen in Hannover, Wittenburg in Mecklen-

burg betriebenen Filialgeshäfte. Di

Gesellschaft tritt in sämtliche

auch die Paîsiva, die im Betriebe de Geschäfts begründet waren. nabme gilt nux für die weitergehend in der Anlage 2 zum Gesellschafts

vertraa niht aufgeführte Forderung des

Hans Ramelow. die die Gesellschaft mi

besränkter Haftung niht übernimmt. 1 620 000

Das Stammkapital beträgt Reichsmark, Geschäftsführer sind di Kaufleute Kurt Ramelotw,

in Berlin. Jeder Geschäftsfü allein vertretungsberechtigt, Dem Kauf mann Louis Ehlers in Berlin ist Einzel prokura erteilt. Ferner wird bekanni gemacht: Oeffentliche Bekanntmachunge1 dexr Gesellshaft erfolgen im Deutscher Reichsanzeiger. Salzwedel, den 7. Dezenrber 1928 Das Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. [80696

Auf Blatt 133 des Handelsregister, die Firma H. Biermann in Dittersbach bei| ,

Neuhausen betr., ist heute eingetrage worden, daß die Prokura des Dr, Arnc Georg Hans Haucke erloschen ist.

Amtsgericht Savda, 12. Dezember 1928

Scehneidemiühl, {80698

Fm Handelsregister B ist eingetragen | 5 ) ! 1928 bet Nr. 37, Firma „Deutsche ‘“Möbelwerke Die

worden am 823. November G. m Din Firma ist erloschen.

Amktsgeriht Schneidemühl.

Schneidemühl:

Schneidemühl. {80697

Jm Handelsregister A ist eingetragen

worden:

Am 6. Dezember 1928 bei Nr. 46, Albert Richter, Schneidemühl: Erich

der

Firma : Der bisherige Gesellschafter

Richter ist alleiniger JFnhaber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 12. November 1928 bei Nr. 292, Kopp D Zweigniederlassung \ Schneidemühl: Die Firma ist von Amts

Zigarettenfabrik „Optima“. E,

u. Co., Graudenz,

wegen gelösht worden.

Am 22. November 1928 bei Nx. 895; Fi: ma Otto Sander, Agentur u. Koms- Schneidemühl: Die Firma ist

490, G neral-Vermittlungs-Agentur „Osten“ Max Schrank, Schneidemühl: Und als deren Fnhabex der Generalagent Max

mission erloschen.

Am 23. November 1928 bei Nr.

Schrank in Schneidemühl.

Am 23. November 1928 bei Nr. 491,

Firma Jsidor Schorx in Schneidemühl: Ünd als Jnhaber der Kaufmann Jsidor Schorr in Schneidemühl.

Am 27. November 1928 bei Nr 492, Frma Dampfsägewerk Karl Fischer, Schneidemühl: Und aks deren Fnhaber der Zimmermeister Karl Fischer in Scbnetidemühl.

Am 12. Dezember 1928 bei Nr. 493 Firma Franz Thärichen, Schneidemühl: Unv als deren Fnhaberin die Kauf- mannsfrau Luise Gaertner geb. Thärichen in Schneidemühl, Dem Kaufmann Ernst Gaertner in Schneidemühl ist Prokura erteilt.

Amtsgerihi Schneidemühl.

E E E M m EIRETLT

Berlin) Der Gesellschaftsvertrag ift

Jer die Uebernahme und Fortseßung der Firma Gustav

in Pommern, Elmshorn in Holstein, Gnoien in Meck- Medcklenburg, Grabow in Mecklenburg, Grevesmühlen

‘omme n Mefcklenburg, Pyriß in Pommern, Rehna in Medcklen- burg, Ribniß in Medlenburg, Salz-

An- stellungs-, Pacht- und Lieferungsver- träge ein, die 1m Betriebe des Unter- nehmens abgeschlossen sind, übernimmt

Eine Aus-

Wilhelm Ramelow und Hans Ramelow, A rer ist

Zweite ZentralhandelsSregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember

Sondcrshausen. | unter Nr. 250 die offene Handelsgesel

rost u. Ulrih mit dem Siß in So1 dershausen eingetragen worden. R haftende Gesellschafter Oberleutnant a. D. Georg Trost, in | gewerksmeister Gus er | meister Friy Ulric ft ee

sells )aft ist nur der Gesellshafter Geor Trost berechtigt. Die Gesellschaft hat a1 15. Oktober 1928 begonnen.

Sondershausen, 11. Dezember 1928.

Thür. Amtsgericht. Il. Es L E L Ra Stendal,

Die im Handelsregister A Ft | Nr. 431 eingetragene Firma Traebert, Stendal, ist erloschen.

Stendal, den 12. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

ta

1.

unte Han

Jn unser Handelsregister Nr. 29 (Hellstofffabrik Waldhof-Mann heim, Zweigniederlassung in Tilsit mi t, | der Firma Zellstofffabrik Waldhof n | Tilsit) ist am 11. Dezember 1928 einge n | tragen worden:

Der Umtausch der bisher über 60 RY lautenden Vorzugsaktien Litera B if n | nah Maßgabe des Beschlusses. der Gene ralversammlung vom d. cFuni 1928 î

1 | Ermächtigung dex gleichen General versammlung durch Beschluß des Auf

stükelung) und e | recht) neu gefaßt.

U 8

8| mit Nrn. 1—6000 über je 300 RM 25 000 Vorzugsaktien Litera B e | Nrn. 6001—31000 über je. 1 RM

- | 320 000 Stammaktien über je 100 RM und 150 000 Stammaktien über je 1 RM.

t | Je 70 RM Vorzugsaktien Litera A ge

dex Beseßung des Aufsichtsrats, e | Aenderungen des Statuts und der Auf- Sbimme. Je 60 RM Litera B -| Stimme, ¿4 Me, „1 gewähren eine Stimme. 1 Amtsgericht Tilsit. Uerdingen, [80305] Jn unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nx. 50 eingetragenen Firma Schwengers Gebr. in Uerdingen | folgendes eingetragen: /] 1, Alfred Schwengers, Fngenieur Chemiker in Wolfenbüttel, 1 | 2. Ehefrau Apotheker Josef _Wiryg, x Dorothea geb. Schwengers, Krefeld, 3. Ehefrau Kaufmann Heinrich Schreit- müllex, Carola geb. Schwengers, in Neuß, 4. Emilie Mauxriy geb. Schwengers, ] ohne Stand zu Uerdingen, . Helene Schwengers, ohne Stand zu Uerdingen, sind als Kommanditisten ausgeschieden. Die bisherigen persönlich haftenden Ge sellschafter führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort, die am 11. Oktober 1928 begonnen hat. 1} Uerdingen, den 30. Oktober 1928. Das Amskt3gericht.

jede Vorzugsaktie

Waltershausen. {80700} Fn das Handelsrégister À unter Nr. 259 ift bei der offenen Handels- gesellschaft in Firmæ Hermann Goy- mann & Söhne in Friedrichroda i. Thür. heute eingetragen worden: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- ellshafter Hans Goymann ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Waltershausen, den 14, Dezbr. 1928.

Thüringishes Amtsgericht.

Wangen, Allgäu. [80701] Jn das Handelsregister wurde ein- getragen: Am 1. Dezember 1928: A. Jn der Abteilung für Einzelfirmen: Neu dic Firma Anton Bohner, Kißlegg; L (rp Anton Bohner, Apotheker in Kißlegg.

Die A dexr Firma Schuhhaus SFohann Werdih in Wangen i. Allg. B. Jn der Abteilung für Gesellschafts-

firmen:

Neu die Firma Schuhhaus {ohann Werdih Wangen i. Allg, - Leutkirch, offene Handelsgesellschaft, Siy Wangen i. Allg. Gesellschafter sind: 1. Mina Werdih geb. Steinhauser, Witwe des Fohann Bapt, Werdich, Kaufmanns in Wangen i. Allg., 2. FFohann Werdich Kaufmann in Wangen i. Allg., 3. Josef Werdich, Kaufmann in Leutkirch. Feder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1928 be- gonnen,

1 L (80710) Fn das Handelsregister A ist heute

schaft in Firma Thüringer Autozentrale | i.

sind: Bau- tav Grüber, Werk- 1, sämtlich in Son- Zur Vertretung der Ge-

[80699

Tüilsit, (803021 Abt. B

Stücke von 300 RM durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund der

sihtsrats in den §8 4 Abs. 1 (Aktien- (Stimm-

Das Grundkapital ist jeßt eingeteilt in 8200 Vorzugsaktien Litera A, davon 8000 über je 70 NM und 200 über je 700 RM, 6000 Vorzugsaktien Litera B

mit

währen sechs Stimmen in den Fällen der

lösung der Gesellschaft, im übrigen eine Vorzugsaktien Nr. 1—6000 gewähren eine Litera B 6001—8§1 000 und jede Stammaktie

Am 5. Dezember 1928: Bei der Firma Elektrizitätêwerke [- | Argen, Aktiengesellshaft in

Vi

ls

geändert - (Neuordnung der Aktien und des Stimmrechts). Das Grundkapital von 1 286 000 RM zerfällt demnach in 4250 Stammaktien über 300 RKM und 550 Vorzugsaktien über 20 NM. g Amtsgericht Wangen i, Allg.

Wattenscheid. [80702] Jn das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fitma Carl Busch in Watten- )] scheid (Nr. 70 des Registers) heute j folgendes eingetragen worden: Z Die Prokura des Chefredakteurs ° | Bernhard Scholten in Wattenscheid ist durh Tod erloschen. Dem Kausmann Friedrich Wattenscheid, ist Prokura erteilt, Wattenscheid, den 13, Dezember 1928, Das Amtsgericht.

Kos,

Werdau. [80704] t| Auf Blatt 1067 des Handelsregisters * ist heute eingetragen worden: Firma * | Felix Markert in Werdau. Der Kauf- mann Felix Markert in Werdau . ist Fnhaber. Als niht eingetragen wird bekanntgemacht: Angegebener Geschäft3- zweig: Handel mit Watte und Textil- rohstoffen. Geshäftsraum: Könt1gs- walder Straße 16.

Amtsgericht Werdau, am 14. Dez. 1928. Wollin, Pomm. [80705]

Jn unserem Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Kreditgesellshaft mit beschränkter Haf- tung Wollin“ am 14. November 1928 folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellshafterbeschluß vom 1. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst, Kaufmann Hans Krüger tn Wollin ist Liguidator.

Wollin, den 14. November 1928. Amtsgericht.

î t

l

s

1

Zerbst. [80707] Die Firma Adolf Fishbach K. G. Spezialfabrik für ges. gesch. U. S. A. Öfen in Zerbst ist infolge Auflösung derx Gesellschaft erloschen. Amtsgericht Zerbst, 12. Zeulcnroda. Unter Nr. 25 des Handelsregisters Abt. B, betr. die Firma Méchanische Weberei Hohenleuben Aktiengesellschaft in Hohenleuben, ist heute eingetragen worden, daß nah dem Beschluß der Ge- neralversammlung vom 20. März 1928 das Grundkapital um 50 000 RM erhöht ist durch Ausgabe von 500 {Fnhaber- | aktien über je 100 RM,. ausgegeben j zum Nennbetrag und jeßt 100 000 Reichsmark beträgt, sowie daß der Ge- sellshaftsvertrag in § 4 geändert ist. Zeulenroda, den 12. Dezember 1928.

Das Thür. Amtsgericht

Dezember 1928.

[80706]

Ziegenhain, Bz. Kassel, [80708] Bei der Firma C. H. Schmitt Ziegen- hain ist heute im hiesigen Handels- register A Nr. 14 eingetragen wo-den: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge- sellschaft hat am 1. Januar 1928 be- gonnen. Der Kaufmann Carl Schmitt, Ziegenhain, ist in das Geschäft als per- sónlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Zur Vertretung der Gesell- chaft ist jeder Gesellschafier ermäch igt mit der Einschränkung, daß die die Firma verpflihtenden Wechsel von beiden Gefellschaftern persönlich unter- {rieben fein müssen.

Ziegenhain, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht. Ziegenhain, Bz. Kassel, [80709] Bei der. Firma Hessishe Metallwerke Gebr. Seibel Ziegenhain ist heute im hiesigen Handelsregister A eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Kohl ist

erloschen.

Ziegenhain, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht.

Zinten. [80312]

Jn unsex Handelsregister A I ist

heute unter Nr. 2 bei der Firma

tudolf Perlmann in Zinten folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er-

loschen.

Pr. Amtsgericht Zinten, 10. Dez. 1928

Zintén. [80313] Jn unser Handelsregister A Ir ist un unier Nr 143 die Firma Paul urchert in Zinten und als deren alleiniger Jnhaber der Kaufmann Paul Burchert in FZinten eingetragen worden.

Amtsgericht Zinten, 10. Dezember 1928, Zittau.

[80314] In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingeiragen worden: 1. am 7 12. 1928 auf Blätt 482, betr.

Sor ( Wangen Allg.: Jun der Generalversammlung vom 9. August 1928 wurden die 8 4 und 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags

2am 11. 12: 1928 auf Blatt 1208, betr. die Firma Zittauer Nährmittel- werke und Konservenfabrik, Gocht & Steffens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators Kristian Marcussen is beendet und die Firma erloschen.

3. am 12. 12. 1928 auf Blatt 1778 die Firma „Diamant“ Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Gesellshaft mit be- shränkter Haftung in Ziitau. Gegen- stand des Unternehmens is die Fabri- kation von Schokoladen- und Zucker- waren sowie der Verkauf von jolchen und die Beteiligung an gleiczen oder ähnlihen Unternehmungen oder der Er- werb von solhen. Das Startmkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De- zember 1928 abgeschlossen worden. Der Kaufmann Max Prokop in Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Be- fanntmahungen der Gesellschaft erx- folgen im Deutshen Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume der Gesellschaft be- finden sich Bahnhofstraße 32.

Amtsgericht Zittau, 13. Dezember 1928

4. Genossenschafts- register.

Burgstäidt,. [80785] _JIn das hiesige Genossenschastsregister ist heute auf Blatt 20 die Genossen- schaft in Firma Gemeinnüßiger Bau- verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräankter Hafipfliht in Göppersdorf beir.,, eingetragen worden: Die mehrfach abgeänderte Sagzung vom 26. November 1919 ist dur die vom 28. Fuli 1928 erseßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs8- benußung für minderbemittelte. Ge- nossen. Burgstädt, den Daë

p 5

15. Dezember 1928. Das Amtsgericht,

Frankfurt, Oder. : Bekanntmachung

Jn unsex Genossenschaftsregister ist bei -Nr. 125, betrefsend die Frankfurter Bau- und Siedlungs Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit he- schränkter Haftpflicht, eingetragen or- den, daß durch Generalversammlungs-

[80788]

1928

nehmens ist die bestmöglihste Verwer= tung der Milch der Mitglieder! ins8- besondere duxch Abschluß von Milch- lieferungsverträgen. Durh Beschluß der Generalversammlung kann der Ge- chäfisbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absay oder Mast von Kalbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug milchwirtshaftlihen und landwirtschaft- lihen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden.

Amtsgeriht Kempten (Registergericht), 30, November 1928 Kempten, Allgäu. [80790] Genossenschaftsregistereintrag. Mol- kerei-Genosjsenshaft Weiler eingetragene Genossenschaft mit unbeshränk er .Hast- pfliht, Siß: Weiler. Die General- versammlung - vom 6. November 1928 hat die Annahme eines neuen Statuts beshlossen. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhältnisse der Genossenichaft wie folgi: Gegenstand des Unter=- nehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei, behufs gemeinschafiliher Verwertung der .von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Die Firma lautet nunmehr. Senneret- Genossenshaft Weiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-

pflicht. Amtsgericht 30

SempPien RNoveinber

egistergeriht), G »2

(R 1 c Laupheim, [80791] Jm Genossenschafisregister wurde am 13 Dezember 1928 bei dem Darlehens- kassenverein Unterbalzheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter, Haft- pfliht in Unterbalzheim, eingetragen : Neufassung des Statuts und- jeßiges Datum: 14 November 1928 Der Gegen stand des Unternehmens - ist dahin er- weitert, daß der Verein für seine Mit- glieder den gemeinschaftlihen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlihen Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse ver- mitteln kann. Amtsgericht Laupheim

Lörrach, [80792] Genossenschastsregistereinträge. Vom 21. November 1928: „Eisen- bahnkantinen Weil-Leopolds8höhe-Hal- tingen e. G. m. b. §H.“, Weil-Leopolds- höhe: Durch Beschluß der Generalver- fammlung vom 9, September 1928 wurde das Statut geändert.

Vom 29. November 1928: „Bauverein Friedlingen e. G. Wéilo

beschluß vom 5. 11. 1928 § 1 Abs. 3 der Satzung dahin geändert worden ist: Gegenstand des Unternehmens is die Erbauung von Häusern zux Wohnungs- nußung für die Genossen odex zum Vexkauf ausshließzlich an Genossen. Frankfurt a. Oder, 14. Dezbr. 1928 Amtsgericht. ; Geldern. {80787 Jn unser Genossenschaftsregister Nv. 60 wurde heute bei der Stendenex Bezugs und Absäßgenossenschaft e. G. m. b. H. in Stenden eingetragen: Spalie 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des UAmtsgerichis Gel- dern vom 22. Oktober 1928 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durh den Vor- stand. : Geldern, den 14. Dezembex 1928, Amtsgericht

Gels«cnkirchen-Buer. [80784] Bekann.machung. Jn unser Genossenschastsregiste: ist heute bei der unter Nr. 35 einge- tragenen Werkvereinigung der Schreiner- innung Buer eingetr. Genossenschaft mit beschränkier Haftpfliht in Buer folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Fixma erloschen. Gelsenkirhen-Buer 5. Dezember 1928. Das Amtsgericht Buer. Hirschberg, Riesengeb. [80788] Jn unsex Genossenschastsre« ifier ist heute bei dex Ein- und genossenschaft selbständiger Bäder, A und Kondi:oren e. G. m. b. H. Hirschberg in Schlesien in Liquidallon folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 11. Juni und 26. November 1928 auf- gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Geisler und Freytag und der Direktor

Verkaufs-

| 1928.

Reiche in Breslau sind zu Liquidatoren bestellt.

Hirshberg î. R., 6. Dezember 1928. Amtsgericht, Kempten, Allgäu, [80789] Genossenschaflsregistereintrag. Milch- verwertungsgenossenshaft Sieingaden u. Umgeb. einge:ragene Genossenschaft mit ‘unbeschränkier Hafipfliht, Siß:

die Firma A. Raschke in Zittau: Die Firma ist erloschen.

n. b O2, Friedlingen. Statut vom 15. November Der Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb von Bau- gelände und die Errihtung von Wohn- gebäuden in der Gemeinde Weil 1nd vorwiegend irm Ortsteil Friedlingen für Kaufleute, Gewerbetreibende und An- gehövige freier Berufe, Angestellte und Arbeiter sowie für Beamte. Die Pacht von Baugelände und die Errichtung von Wohnhäusern für die vorgenannten Personen. Die Vermietung der erstellten Häuser und der Verkauf derselben, lesten Endes auch die auftragsweise Er- stellung von Neubauten. Amtsgericht Lörrach. Neurode, [80793] Jm Genossenschaftsregister Nr. 40 ist vei derx Elektrizitätsgenossen.shast éin- getragene Genossenschaft mi! beschränkter Haftpflicht in Wurzeldorf eingetragen: Durh Beschluß der Generalversamm- lung vom 4. Novembec 1928 ist das Statut dahin geändert, daß die Firma lautet : Gtr aer enGart ein2 getragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht Beutengrund in Beuten- grund. Amtsgeriht Neurode, 11. De- zember 1928. Y Quakenbrück. [80794] Jn das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Wirtschastsbünd für Handel und FJndustrie des Kreises Bersenbrück zu Quakenbrück, einge- tragene Genossenschaft mit beschxänkter Haftpflicht (Nr. 18 des Registers), am 93. November 1928 folgendes einge- tragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse von der Generalk- versammlung vom 24, Oktober 1928 und 7. November 1928 aufgelö\t. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Die Zeihnung erfolgt durch mindestens zwei Liquidatoren. Amtsgericht Quakenbrück.

Stendal. [80499] Die Firmenbezeihnung der einge- tragenen Genostenschaft m, b. Molkerei Vaethen und Umgegend ist ge- ändert in Molkerei Tangerhütte und Umgegend. Stendal,

Ge

den 10. Dezember 1928. Das Amktz3gericht, Tuttlingen. J {807956] Neueintragung im Genossenschafts- register vom 10. Dezember 1928. Kreisheimstättengenossenshaft - Tutts-

Sieingaden. Das Siatut ist vom 18. März 19286. Gegenstand des Unter-

lingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränktex Hastpflicht, Siy in“ Tutt-