1928 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzelgenbeikage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 297 voin 20 Dezember 1928, S, 2,

[80575]

Dur Beschluß der außerordentlichen Generalver)ammlung vom 14 Dezembe1 1928 ist die Süddeutsche Geschä!tebaus Nftiengaetellichatt zu Fianffuut am WVain in Liquidation getreten und aufgelön! worden.

Zum alleinigen Liquidator ist der Unter- zeichnete bestellt.

Gemäß § 297 H.-G.-B. werden Gläubiger der Gesellihatt hiermit gefordert ibre Antprüche anzumelden.

Fraukfnrt am Main, Kai!ërstr. 21 im Dezember 1928.

Süddeutsche Geschästshaus

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Kurt Junior.

L E E E L E E I IDS T E L O IIIRE [79444] Kölsch-Fölzer-Werke Act.-Gefs.,

Siegen i. W. Bilanz am 30. Funi 1928,

RM 533 194

d!e au!s-

Aktiva Grundstücke 533 599,90 Abgang 40H Gebäude 215 4558,40 Zugang . 35 861,95

2193 349,95 Abschreibung 32 300 Einrichtung . 1700671 15 Zugang - 72 894 54 1719.420012 Abschreibung 152 900,

E E E E eRE E E G

2 161 049/95

1 690 665 L 1314910 Bahnanschlüsse Zugang G A h 401, a Ab1\chreibung 6400 1 |— Beteiligungen . 1 666 500 Wer1papiere Zugang « -

43 006, 6 915/80

49 421,50 Abgang 4 96x Kassen- und Wech)elbestand Fo1 derungen : Forderungen in lfd. Nech- nung - 1 V91 970,75 Fo1derungen aus noch nicht abgerecbneten Lieferungen 992 808,19

NBürgscha}ten 170000 Vorräte A

44 953

29 500

1 684 778/

1 650 423/47

9 391 06A)

aren ane amens r ate E

Passiva, Smn. « » «e L «rod E Geleuliche Nüdlage Nücklage tür Wohlfahrts-

zwedcke N'cht erbobene Dividende Anzablungen 998 408,47 Sccbulden in ld.

Nechaung 1 310 616,— Bürgschaften 170 900 Veber\chuß: Vortrag aus

1926/27 102 103,18 Nohübern1chuß

qus 1927/28 484 374,57

D864 7,00

Abjchreibungen 191 600___

6 378 600 7500 730 000|

7 939 3 126|-

1 869 024/47

394 877175

9 391 U68|10

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Funi 1928

Soll. RNM Allgem. Ge!chäftsunkosten und Steuern 340 586 Abschreibungen 191 600 Verteilung 11. Generalver- jammlungebe\chluß: 7 0/6 Dividende auf Vor- zuaßafti n ¿ Neber)hußk (Vortrag auf neue Nechnung)

52 394 352175 927 064/08

Haben. Vortrag aus 1926/27 . Betriebsüber)chüsse .

102 103/18 824 960/90

927 064/08

Der Vorstand, Wilh. Mönnich. A. Ullrich. Heinr. Scheib.

Borstebende Bilanz nebst Gewinn- und Nerlustrebnung für da# Ge1ichätt8jah1 1927/28 baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über- ein\timmend befunden.

Siegen, den 18. Oktober 1928. „„FiDES““, Treuhand-Attieugesellschaft, Kuhn. Steinlein.

Nach der in der ordentlichen General- ver\)ammlung unserer Gesellscbaft am 7. 12. 1928 ertolgien Autsichtsratèwahl set sib der Au)sichterat unserer Ge1ellshaft wie folgt zu\ammen :

D1. Otto Deutsch-Zeltmann, München

Vorsitzender,

Guttav Kling)yor, Kautmann, Siegen

stellvertretender Borsigender,

Sultus Hellmann Generalfontul, Berilin

Nobert Hinsberg, Kommerzienrat, Wies

baden

Nobert Kölsch, Nentner, Wiesbaden,

Car! Lißfimann, Fabrikdirektor, Biebrich

Carl Machacek Drrektor, Prag,

Dr. Arthur Nosin, Ge)chätteinhaber der

Darm1tädter undNationalbank, Berlin Carl Thomae, Direktor, Mannheim, A1thur Weber, Bankdirektor, Wiesbaden

Nom Betriebärat gewählt:

11g Dreisbach, Dreher, Siegen,

lbert Vêünter Handlungsogehilte, Siegen, den 11. Dezember 1928,

Der Vorstand,

[81293]. Stadtbrauerei Wurzen A.-G

in Wurzen. Bilanzkonto pro 30.Septembver 1928.

RM 62 670 66 760 18 990 13 040/-

Aktiva. Brauereigrundstükkonto . Brauereigebäudekonto . Maschinen- u. Apparatekto. Fastagenkonto 6 Mobiliarkonto A 10 260 Pferde- und Wagenkonto 9 450 Darlehnkonto . E 274 954 Debitorenkonto . e 113 089 Bankkonto . « - á 14 764 Kassekonto . « « 0 8 479 Warenvorräte 0 30 886

603 343

Paffiva, Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 5 Hypothekenkonto f Kreditorenkonto ä 134 031 Akzeptekonto . « , 89 202 Dividendekonto . « « . + 486|- Aufwertungsausgleichsfto. 22 532 Trattenkonto 190 000|- Gewinn- und 20 341

603 343 Gewrinn- und Verlustkonto pro 30, September 1928.

80 000|— 8 000|— 58 750

Verlusikonto

RM 395 255 19 405

20 341

435 001185

Soll. Unt e v Ge Abschreibungen « «+ » « - Reingewinn «+ « o'ch o

Haben,

Erlös für Bier und Neben- | O C od 435 0011/85 Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Richard Sulzberger, Wurzen, Vorsitender, Brauereidirektor Max Köhler, Leipzig, stellvertretender Vorsißender, Bank- direktor a. D. Max Scharrenbeck, Wurzen.

Wurzen, den 30. September 1928.

Stadtbrauerei Wurzen A.-G,

Carl Becke. Oswin Müller.

[81267]. Ddisalla-Afktiengesellschaf}t Fabrik für medizinish-chemisch= pharmazeutischen VeDdarf, Berlin-Charlottenburg 4, Vismarckstraße 97/98. Bilgnz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Maschinen . . 25 427,— Abschreibung 7 928,— Utensilien . 7 037,— Abschreibung . 3 518,— Snventar . . . 83 223,— Abschreibuna 426,— Kasse: Barbestand Wechselbestand . « . « « Banken einschl, Postschedck- O 2% DEPITOLEN » wz a8 Warenbestand « « o. -

17 499|— 8 B19|-

2 797|— 387/46

759/20

39 886/85 67 405/10 47 643/20

179 896/81

Paffiva. Aktienkapital . « » « - Reservefonds . « - - -- Spezialreservefonds . « Noch nicht erhobene Divi-

E Le + e o o 04 Rückstellungen « «+ «+ « + Gewinnvortrag aus 1926 Reingewintt + « + « « »

120 000|— 6 1621/1 8 654/36

69/12

5 440/02 6 8659/40 1 2090 31 51?!

179 896 Gewinu- und Verlustrechnung.

(81248). Nüclversicherungs-

Actien-Gesellichaft Colonia. Akticnumtausch gen der 7. Verorduung vom . Fuli 1927 zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Jn unserer Generalversammlung vom 26. Mai 1925 i} der Beschluß gefaßt worden, daß die 12500 alten Starimaktien von je 40 Reichsmark nom. in 2500 Aktien von je 200 Reichsmark nom. eingetauscht werden fönnen, - derart, daß für je fünf Aktien zu je 40 Reichsmark eine neue zu 200 Reichsmark geliefert wird.

Unter Bezugnahme auf obige Ver- ordnung und auf unsere erste Bekannt- machung vom 4. Dezember 1928 fordern wir die Jnhaber unserer Stammaktien von je 40 Reichsmark mit 25% Einzahlung zum zweiten Male auf, diese Stücke zu- sammen mit den Gewinnanteilscheinen 1928 f. und den Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 5. Dezember 1928 bis zum 30. April 1929 bei unserer Direktion in Köln, Oppenheimstraße 11, zum Umtausch in Aktien von je 200 Reichsmark mit 25% Einzahlung während der Geschäftsstunden von 8 Uhr morgens bis 4% Uhr nach- mittags einzureichen. Bei unserer Ge- sellschaft ist Näheres über die Umtausch- bedingungen zu erfahren, auch werden Spizßenregulierungen nach Möglichkeit be- sorgt.

Diejenigen Stammaktien von 1iom. FM 40,— mit 25% Einzahlung, die bis zum 30. April 1929 einschließlich nicht ein- gereicht oder nicht in jolcher Anzahl ein- gereicht sind, daß der Umtausch möglich wäre, und uns dennoch nicht zur Ver- fügung gestellt worden sind, werden nah Maßgobe der geseßlichen Besiimmungen für kraftlos erflärt. Der Erlös aus den neuen Aktien, die für die für kraftlos er- klärten alten Stammaftien ausgestellt werden, wird abzüglih der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Die Erhebung eines wirksamen Wider- spruchs gegen den Umtausch gemäß §§ 4 bis 7 der obigen Verordnung ift nicht mög- lich, weil feine 10% des Gejamtbetrags der alten Stammaktien von je 40 Reichs mark mehr in Umlauf sind.

Köln, den 20. Dezember 1928. Rückversiherun gs8- Actien-Gesellschaft Colonia, Der Vorstand. Dr. Oertel.

[81299].

Grüner-BVrän Akti engesellschaft. Bilanz am 30, September 1928.

RM

C

Aktiva. | Brauereiantwwesen u. Grund- ee, T 001000 Wirtschasten . 272 661,01 ab: Hypotheken68 661,01 204 000 Brauereieinrichtung u. Fn- D s 0 317 503|— Bankguthaben, Effekten, Na U. «80 Laufende Außenstände - Debitoren auf Hypotheken und Darlehen Boe s

682 452/43 118 849/56

936 070/71 245 900|—

3496 675|7

s 8 s

Passiva, Aktienkapital . - - o g Kautionen und Einlagen . 150 115/46 Noch nicht fällige Steuern 388 037/83 Kreditoren « « «. - 397 121/15 Delkredere « « « s 40 000(— Reingewinn « «+ « 418 901/26

3 496 675|70

Gewinn- und Verlustrechnung am 309, September 1928.

1 800 000|— 302 500|—

Debet, Abschreibungen: Maschinen « - 7 928,— Utensilien « « 3518,— Snventar - 426,— Rellat « «e466 Steuern . - « Rückstellungen Lizenzen . « Gehälter . « « Unkosten . « » Provision « Reisespesen . « Reingewinn*)

11 872 6 264 11 622 6 859 5 274 22 604 46 314 350/97

1 649 31 511

144 322 l Kredit. Zinsenkonto « « Warenkonto « -

858 143 464/68 144 322

*) Verteilung desselben: Reservefonds . « « - . « Dividenden « + + « «o Ausfsichtsratstantieme Vorstandstantieme - Spegzialreservesonds Gewinnvortrag - - «

4 2908/62 e 9000 e 6/04 e 10/500 v 46715 : 1 200,—

31 511,77

Jn der Generalversammlung vom 14, Juli 1928 wurde die vorstehende Bilanz genchmigt und die Dividende für das Ge- \chäftsjahr 1927 auf 8% festgeseßt. Gegen Getwinnanteilschein Nx. 7 ist die Dividende pro Schein mit RM 1,60 abzüglich 10% Kapitalertragssteuer bei der Gesell\schafts- kasse Berlin-Charlottenburg, Bismark- straße 97/98, zahlbar.

Odisalla- Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ewald Sommermeyer.

Soll. RM |DZ Maierialien und Unkosten | 3 963 762/49 Abschreibungen . . - » «- 183 019/24 Vortrag vom Vorjahr |

82 798,82

Reingewinn . 336 102,44 e

iti lib 4 565 682 99 Haben. | Gewinnvortrag vom Fahre |

1926/27 S A0 S 98/82 MIeoNnIO %+ « » 4 69 6137 Sonstige Einnahmen « 7/80

565 682/99

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 wurde durch heutigen Beschluß der Generalvecsammlung auf 14% fest- geseßt.

Jnfoiger2jjen geicugt der Dividenden- hein Nr. 2 nah Abzug der Kapital- ertragsteuer bei den Aftien:

zu 1000 RM mit 126,— RM

r 500 j, 1 Ga (er

H E A

1 200 u 25,20 zur Auszahlung.

Als Einlösungsstellen fungieren neben unserer Gesellschastskasse,

die Bayerische Hypotheten- und Wechsel-

bank in Fürth und Nürnberg,

das Banfhaus Anton Kohn, Nürnberg,

die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-

bank in München und Augsburg, das Vanktl;:aus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin.

Die ausscheidenden Ausfsichtsratsmit- glieder, Herr Geh. Kommerzienrat Hans Remshard in München und Herr Groß- kaufmann Daniel Ley in Fürth, wurden wiedergewählt.

Fürth, den 17. Dezember 1928,

Dex Vorstand, W. Schülein,

J [81275]. Delibscher Kieinvahu- Aktiengesellsch aft. Abschluß am 30. Juni 1928, Vermögenswerte. RM [5 Bahnanlage o e o l 2 UGO L Nicht eingezahltes Aktien- | i E 190 000|— Veteiliquigen « «/# 4 330|— Erneuerungsrücklageanlage 40 385|— Materialien « « 5 753/96 Vorschüsse . . 978/76 Bankguthaben « 703 504 |— Forderungen . 6 923/77 Kassenbestand 1 790/56

3 040 598/54

Verbindlichkeiten. Aen» s « «6 Erneuerungsrüdcklage . « Besondere Rücklage -. » - Geseßliche Nücklagë . - - Nicht abgehobene Dividende

Schulden

2 972 000|— ö8 520/24 325/08 1 260/40 378 |— 8 114/82 3 040 598/54 Verlust- und Gewinnrechnung vom 30. Juni 1928. Soll. H a s 6 Erneuerungsrüclage Hypothekentilgung «

S W-M

RM |5 92 256/90 8 459/11 1 264/45

11 980/46

Haven. Vortrag aus 1926/27 olaun s d Bet » o 66

105/81 11 865/21 9/44

11 9804€

Merseburg, den 6. November 1928. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

[81268].

Ehlers & Ko,, Aktiengesellschaft, Fleischwarenfabrik, Kiel. Bilanz per 30. September 1928.

RM |H 417 654|— 1 331/04 241 00538 1 282/50

Aftiva. Waromläger « «o do Kassenbestand ew Det «a o o o 09 AGELIOUDIETE « » » Maschinenkonto : Bestand a.

1. 10,1927 121 883,— Zugang - . 19 873,52 141 756,5 Abschreibung 18 548,44 Fabrikinventarfkonto: Be- ftand am 1, 10. 1927 071 Zugang »« « 2705,94 —T34 076,94 Abschreibung 4 407,09 Kontorinventarkonto: Be- ftand am 1. 10, 1927 11 766,— Zugang + « 16 156,67 27 922,67 Abschreibung 83 331,67 Fuhrparkkonto: Bestand am 1. 10, 1927 25 000,— Zugang - - 11 209,— 36 209,— Abschreibung 10 208,30 Gebäudekonto: Bestand am L. 10, 1927 333 639,— Zugang - « _46 223,42 379 862,42 Abschreibung 5 071,47 Grundstückonto : Bestand a. 1, 10. 1927 85 000,— Zugang - - 130,—

29 669

26 0909

374 790

85 130|— 1 324 663

Passiva. Aktienkapital . Hypotheken « De 404 Akzepte , + » ALeDItoen » « » Nicht eingelöste Dividende Reservefonds . . . « + » Gewinnvortrag 1925/27

2 252,54 Gewinn 1927/28 47 058,33

750 000 13 408 240 000 129 707 137 734 273|—

4 230

49 310187 1 324 663/50 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll,

Steuern und soziale Lasten

Sonstige Unkosten . .

Abschreibungen auf Fnven-

tarien, Gebäude und

DENITOLER «ai 64 ßewinnvortrag 1925/27

2 252,54

Gewinn 1927/28 47 058,33

RM |5 70 270/94 485 069/91

56 917

49 310/87 661 569/26

Haben. Gewinnvortrag 1925/27 . Bruttoerlös an Waren

2 252/54 659 316/72

661 569|26

Kiel, im November 1928, Der Aufsichtsrat. G. Danielsen, Vorsißender.

Der Vorstand. Ehlers. Röper.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung is von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs- gemäß geführten Geschäftsbüchern be- funden worden.

Bremen, den 30. November 1928,

Fides“ Treuhand-Aktieugesellschaft,

Kluck, Dr. Ehmig.

[81716] Leßte Aufforderung.

(Gemäß 8 17 Ab). 5 der 2/5. Durs führungéverordnung zur Goldbilanzvere orduung fordern wir hiermit die Inbaber unterer Anteilsheine aut, dietelben zum Umtaulh in Aktien unferer Gesell]chaft bis zum

31. Dezember 1928 bei uns während der üblichen Ge!chä!t8e stunden einzureichen.

Aut vier Anteil\cheine über je 5 NM bzw zwei Anterl1heine über je 10 NM entfällt eine Aktie über 20 NM mit Dividende ab 1924. Zur Vermittlung des An- und Verkaufs von Spitenbeträgen sind wir bereit.

Antei cheine, die nicht bis z"m 31. Des zember 1928 umgetau)\cht oder niht in einer zum Umtau|ich erforderlihen Zahk bzw. mcht zur Verwertung tür Nehnung der Beteiligien eingereiht find, werden tür fraft!os erflärt weden.

Leip-:ig den 20. Dezember 1928.

Leipziger Credit-Vank.

Neumeister. ppa. GrablI.

[81010]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mitiwoch, den 9, Jannar 1929, vornittags 11 Uhr, im Sißungssaale unseres Vertoaltungsgebäudes in Chemniy aæbzus haltenden neunundfünfgigften ordents lichen Hauptversammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Beriht über das Geschäftsjahr 1927/28. Vorlegung der ilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per 30. Juni 1928 und Beschluß- fassung darüber.

. Entlastung des Vorstands und des tin

. Beschlußfassung über die Herahs seßung des Stammkapitals im Vers hältnis 6: 1 von RM 18118 500,— auf RM 83019 700,— unter gleich» eitiger Einziehung alter Aktien im Nennbetrage von RM 300,— in Wege dex Zusammenlegung der Akäen und gleichzeitiger Wieder» erhöhung des Stammltapitals unt RM 7980300— auf Reichs» mar? 11 000 000,— unter Ausschluß des geseßlihen Bezugsrehts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Verwens dung des bus die Zusammens legung freiwerdenden Betrags zux Deckung des in der Bilanz per 30. Juni 1928 ausgewiesenen Ver=- lustes, zu Abschreibungen auf An- lagekonten und zur Schaffung vou Rücklagen. i

Ermachtigung des Vorstands, 1m Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten der Kapitalzux sammenlegung und dex Wieder- erhöhung zu bestimmen. i:

. Aenderungen der Satzung, soweit sie durch die Beschlußfassung zu 8 erforderlih werden.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Beschlußfassung zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung findet in gesonder- tex Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre sowie an deren gemeinsamex Abstimmung statt.

Diejenigen Aktionäre, die sih an der S beteiligen wollen, aben dies nach § 15 unseres Gesell» schaftsvertrags aue péverts am dritten Tage vor dem Versammlungstage diesen nicht mitgerehnet sona spätestens am 5. Januar 1929 ents weder bei

dem unterzeichneten Vorstand oder bei

der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder Leipzig,

der Direction der Disconto-Geselle schaft in Berlin, Dresden oder Cheunißtz,

der Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellscha# in VBe“lin, Dresden, Chemnitz oder Leipzig,

der Allgemeinen Deutschen Credits Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz

anzumelden.

Mit der Anmeldung sind Pi Aus- übung des Stimmrechts die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung§- Q einer Effektengirobank eines eutshen Wertpapierplabes oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Anmelde- stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm- lung im Sperrdepot gehalten wevden.

Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von dex Anmeldestelle cine Bescheinigung ausgestellt, welche zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. /

Gegen Borgeigung dieser Bescheini-

ung erfolgt die Aushändigung der Ein»

aßkarten und Stimmzettel mit Angabe

der Stimmenzahl am Tage der Rae

S beim Vorstand der Gesell- ast.

See nebst Bilanz können an obengenannten Stellen vom 22. De- zember d. J. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Chennit, den 20. Dezember 1928.

Der Vorftand

der Sächsischen Maschinenfabrik

vorm. Rich. Hartmann

Aktiengesellschaft. Spedck Dr. Döhne. Fiedler;

Schulte.

R E E R E N d E

: Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen NeichSZanzeigerx und reußischen StaatSanzeiger Dtr. 297. Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember 1928

RM 70 100,35

wert von RM 100,— lautenden Aktien zur Einführung. Sie sind voll einbezahlt und mit den Nummern 1—4900 versehen.

[78629]

Die Erneuerungésceine fowie die Ge- winnanteil\cheine der dritten Rehe unserer Uttien tönnen gegen Etnreibung der | Die Stücke Nr. 1—1960 sind ab 1. Fuli alten Erneuerungs|cheine und eines in sich | 1928, die Stücke . Nr. 1961—4900 ab geordneten Nummernverzeichnisses bei der | 1. Fanuar 1928 gewinnberechtigt. Sie Getellichaitsfasse towie bei der Westralen- | lauten auf den Fnhaber und tragen die bank A.-G., Bochum, und Westfaienbanfk | fafsimilierten Unterschristen des Vor- A-G, Hannover, in Empktang genommen | sißenden des Aufsichtsrates und des Vor- werden. standes der Gesellschafi, sowie die hand-

Hannover, im November 1928. schriftliche Unterzeichnung eines Kontroll

Nheinisch-Westfälische Vank für beamten. Den Stücen sind 10 Gewinn-

Grundbesiß Aktien-Besellschaft. antteilicheine, bezeichnet mit den Nummern | TOLTI]. Prospekt ohne Angabe des Geschäft3-

; , jahres nebst Erneuerungsschein bei- über nominal NM 490 000,— » Der f Fei j

e U egeben. Der laufende Gen eil-

Stammaktien der da cnadara M naa rin

: schein trägt die Nummer 1 und bei den Himmelwerk Uktiengefellschaft Aktien Nr. 1—1960 mit halber Gewinn- in Tübingen, berechtigung für 1928 außerdem den

i Nennwert

Stempelaufdruck „14“ im

anzeiger; außerdem verpflichtet sich die Gejellschaft, diese jeweils in einer Stutt- garter Tageszeitung zu veröffentlichen.

Das Geschäfts jahr ist das Kalender- jahr.

Die Aufstellung der auf Schluß des Geschäftsjahres zu ziehenden Bilanz | erfolgt nach den Vorschriften des Handels3- | 7%, Dividende aus gejeßbuchs. | NRM 5000,— Vor-

Der aus der Bilanz sich ergebende und |zug3aktien . . . « jährlich verfügbare Reingewinn ist wie | Sonderabschreibung folgt zu verwenden: | auf Maschinen . . 35 000,—

1, 5% werden dem geseßlichen Rejerve- | i

fonds zugeführt, bis dieser den |

zehnten Teil des Grundkapitals aus-| wurden auf neue Rechnung vorgetragen, macht. | Nach dem Stand vom 30. September Zu besonderen Rücklagen in den | 1928 weisen die Hauptkonten der Bilanz Grenzen der Anträge des Au fsichts- | folg Ziffern auf: rats,

3, Zur Zahlung einer Dividende |

vis zu 7% der auf die Vorzugs- aftien geleisteten Einzahlung und etwa rücckstänvicer Ge- i winnanteile gemäß § & Abs. 3 Außenstände und Bankgut- der Satzungen an die Vorzugs-| haben?) « « « + «« aftionäre und sodann zur Zahlung | einer Dividende von 4% auf das | eingezahlte Grundfapital. |

A Der S U L o . d: S M

7. Aktien- gesellschaften.

[78834] Maschinen- und Kranbau Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

3. Unmtauschaufforderung, Auf Grund der 7. Verordnung zur | Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und der Mane unserer ordentlichen Generalversammlung vom | 8 September 1928 fordern wir die Fn- haber unserer Aktien über RM 40,— auf, ihre Stücke zum Umtaush in neue Aktien über RM 1000,— einzureihen. Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 40,— wird eine Aktie über RM 1000,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt mit den laufenden Gewiananteil- i [E ausschließlich des Scheines Ir | Nr. 1961——4900 mit Gewinnberechti- as Geschäftsjahr 1927/28. Beträgt dec | gung ab 1. Fanuar 1928. Gesamtnennbetrag der von einem | Himmelwerk Aktiengesell- Aktionär eingereichten Aktien niht {aft wurde am 22, Dezember 1921 zum RM 1000,— so wird für je RM 100,— Erwerb und zur Fortführung des von Aktiennennbetrag eine Aktie über | Herrn Gottlob Himmel sen. im Mai 1879 RM 100,— ausgereicht. Den Aktionären | ins Leben gerufenen, ab Ende Dezember teht ige das Recht zu, tbe 1899 in Form einer G. m. b. H. geführten ung des gänzlichen oder tei weisen Ver- | Unternehmens gegründet und am 4. Fe- lustes des Aktienrechts für rechtzeitig | bruar 1922 in das Handelsregister des eingereichte Aktien über RM 40,— die | Amtsgerichts Tübingen eingetragen. Gewährung von Aktien im Nennbetrag | Der Sit der Gesellschaft ist Tübingen. von RM 20,— zu verlangen. Jhre Dauer is zeitlih nicht begrenzt. Im Wege des freiwilligen Um: | Gegenstand des Unternehmens

betragende Reingewinn wurde

wie folgt verwendet:

107% Dividende aus Reichs-

mark 294 000,— Stammaktien 29 400,—

zl

64 750,

5 359,35

Aktiva. Grundstückde und Gebäude t » aa S 6s

R 1 AOGLCH } e o «9

NM t} 142 T00/— 72 000/-

901 883/70

Neber die im Besiße von Mit- gliedern der Verwaltung befinD- lichen NM 19 000,— auf den Jn= haber lautenden, einen Nennwert von je NRM 100,— tragenden Vors zugsaktien sind ledigli Zwißtheu- scheine ausgestellt. |

Die Vorzugsaktien sind hinficht- | e Ar A lich ihres Rechts auf Anteil am | 4, Ueber die Verwendung des Nestes | Borzugsaktien. 10 000, ria pt s Reingewinn vor den Stammaktien | beschließt, soweit er niht zu Ver-| Reservefonds « « « « » « 39 400/- vevorrechtigt und mit vem Rechte gütungen an Aufsichtsrat, Vorstand | Verpflid | p 143 280/48 auf Nachzahlung für ven Fall ans- i ffe RM 68 640,46, Halbfabri-

86 809,89, Fertigfabrikate RM

4900 Stü RM 100,—,

Nr. 1—1960 mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1928, 4

von 1e | j

254 486/52

Passiva.

Die Stammaktien . 490 000, |

ung für ï xil ani oder Veamie. cutorberlih is, De

gestattet, daß für cin Geshäftss Generalversammlung, | fate RY Jahr I Dor ee nicht oder | An Dividenden twurden die 4643385 E E nit voli zur uszahlung gelangt. Geschäftsjahre seit der Goldmarkumstellung | 2) Bankguthaben RM 38 420,74, Die Nachzahlung erfolgt auf den | verteilt: “| Die Gesellschaft befaßt sich mit der He Gewinnanteilschein desjenigen A T R la R 2, Jahres, aus dessen Reingewinn auf nominal auf nominal | stellung von Drehstromelekiromotoren tn

L C e ee : S G L M 294 000 N 5 00d einer 1th er i Feihüßten Aus tausches können Stück 5 Aktien über ist die Herstellung und der Vertrieb von | sie stattfindet. Auf rückständige R rve RM 5 Oer etter ile M Dn Las RM R, in 1 Aktie über E Elektromotoren und Waren aller Ärt. Die | Lewinnanteite werden keine Zin- mar? „— oder eine entsprechende | Gesellschaft fann sih an Unternehmungen [en vezahlt. Jm Falle der Liqui-

fUL

für 1924: 1925: 1 L920; TOZES

01 Hor

Stamm Vorzugs- führung; außer normalen Motoren in den attien: aftien: verschiedenen gebräuchlichen Ausführun- : 4 es G 2 , N N BS Z T 69/ 70/ ven werden i: lem Svezialmotoret Anzahl Aktien über NM 20,— bzw. | gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und | dation erhalten die Vorzugsaktien 69 77 Ge Cen D M E RM 190,— in eine solche über solche erwerben; sie fann übert i ; as i Sn D : 6% o für den Einzelantrieb von Arbeitsmaschinen 2 j olche erwerben; sie fann überhaupt zur | vor den Stammaktien 120% ihres 3 0/ 7 \ 5; E t i Ba e RM 1000,— umgetauscht werden. | Erreicl ihres Gelellihaîts2wedes Ge- | N É AE 2 tM4 m0/ Ai 6/6 1% hergestellt, für die besonders bewährte, E G + Erreichung ihres Gesellschaftszweckes Ge-| Nennwertes zuzüglih 7% Zinsen 10°/ 1 0/ L 51 Sonftrufti Der Umtausch der Aktien erfolgt bis schäfte jeder Art abschließe v otvotiher E L E G CALA R E 0% /0 l zum J Konftruftionen 0 Min, 1E ei häfte jeder Art abschließen oder betreiben. | auf den Nennwert seit Beginn der A A S S E zum 20. März 1929 einschließli Auch ka sie Zweigniedeclassungen und | Liquidation ; ee SLAGA Die Gesellshaft verpflichtet sich ì Auf diesem Gebiet hat E 7 z e o | QUC) tann }le Zweigniederlassungen und | Liguidation; an dem weiteren | E E T / N E See de E bei dem Barmer Bank-Verein HinSe- Verkaufsstellen im Fn und Auslande Liquidationserlös habeu fie feinen | Stuttgart eine Stelle ZU unterhaiten und L Ma! Igreiche UnD im F ach- berg, E & Comp Kommandik- | errichten : _ TAuteit Die Rüczahlung ; Dieser | jeweils befanntzugeben, bei der fostenlos | Lretjen rtaante Pionierarbeit geleistet, S ? R422 M LLAAd Ap . L §78 . -ck L Le C LCICA | o! "R E d G 2 le L E E P Qa A Gn aft auf Aktien, Düsseldorf, Der GrundDbesit der Gesellschaft hat | Vorzugsaktien ourch Kündigung | fällige Gewinnanteile und neue Gewinn- | aßgebiet für diese Motoren, ins oder t R i M Q L . L S anteiliheinbogen erhoben, Bezugsrechte || der Spezialmotoren G s i ein Flächenmaß von 86 a 7 1 ay 9. v diy G 40% | anteiliheinbogen erhoben, DezugSreCe L A bank Kommanditgesellshaft auf | und dem Verwaltungsa e Bib E } g geei) S ti 1 Muterleat sowi die Gesellschaft 4 Li C U (le 4 47 Hf )

enpràaly Ta Le : “ee L uläsjig Wird nur ein Teil derx | Generalv 1 ] | i 91 Vorlin oder Düsseldorf, oder | „2 Q aae i uta tg. 2 Uur i Le mt ofasst hafte, | füt deren ß durch Aktien, Berlin oder Len rf, Co. Das Grundkapital betrug bei der | Vorzugsaktien zurücbezahlt, fo einem der Gejelliats- Da ) dur

ep & L09/ | Gründung der Gesellschaft nominal : h e Altten nh: SOEANS

| alle sonstigen v bei dem Bankhaus Sch L U A L s M "rgane beschlossenen, di be

Adfmanbitieseltschaft Düsseldorf, | R 2 000 000 A L werden die zur Nüczahlung ge- | beate : ‘Maßrtabinen bewitkt werden| Für di untex Beifügung eines zahlenmäßig ge L A 00d ,— und wurde bis zum | langeunden Stüce dur Auslosung | es E L Glnenvart von ordneten Nummernverzeichnisses während | Jahre 1923 nach und nah auf nominal bestimmt. Fm Falle der. Rüdle A Gn, E der übliche Ges äftsstunden } M 20 000 000,— erhöht, eingeteilt in | zahlung erhalten. die Vorzug®s- | 2 Red IgO 1D Ds S1 ind A er Uvien Gei an | 19 600 Stück Stamm- und Stü | aftien 129% des Neunwertes zu- | : Kasse der Gesellschast in Tübingen 9 1

im N ie t

Die Umtauschstellen sind bereit, den | 9 5 53 und | Konstruktion von höchster _ S x L ' | Vorzugsaktien Nennwert n je züglich etwa rückständiger Gewinn=- und er R AÁAn- und Verkauf von Spißenbgträgen zug CNNIDEI von je |züglich etwa rüclsständiger Gewinn | e

: i | BM 1000,— A E o | die Divrecliani der DISConto* Eta für die Aktionäre zu vermitteln. R j A | auteile, ferner zuzüglich 7% lau- | N nare Zu e: e | Jn der ordentlichen Generalversamm- | fender Zinsen vom Beginn desz | Der Umtausch ist provisionsfrei, N A R S A Baar O N S i : : : fern die Einreichung der Aktien n [O L E Ve/ Er U ivurde be- | jenigen Gejsckchastsjahre s ab, in Die Bilanz unD Gewinn- UuD Schalter der Umtauschstellen erfolgt. | 1Hloîhe n, das Grundfapital auf nominal | dem die Rüdzahluug statifindet. | Verlustrechnung für das Geschäftsjahr motor von E Sena e Oa | UAM 299-000, —, und zwar nvontina! Der Vorstand besteht nah .Bestim- | vom 1. Fanuar bis 81 7 Wird der Umtausch im Wege der Xorre- | NM 294 000 Stamm- und nominal | mung des Aufsicht 18 a iner oder | lautet i Geo | , rb die üblie.| 2 A „— Stamm ntnc nun/ es 2 tSrais. aus eimer oder lautet: | 3itätarwert spondenz veranlaßt, so wird die UuUDUICOEC | g M a SE S LEA Ls E S D t E ta | l: j | It 3rwerft, Provision in Anrechnung gebracht, | Sitten Die Ta enieaux M E M A O N Vilanz der Himmelwerk A.-G.,, | Kraftlieserung auf absehbare Zeit gesorgk. Die Aushändigung der neuen Aktien» S R RPHEA A a O, As E „durch den Um Zübingen, auf 31. Dezember 1927.| Die Fabrikationsanlage ermöglicht die urkunden exfolgt gegen Rückgabe der a E erfolgte in der Weise, daß | ratsvorsißzenden. bestellt und abberusen. | —= | Herstellung aller Erzeugnisse aus den Roh- O : E Qt die Aktien im Verhältnis von 50:1 um- | Zurzeit wird der Vorstgnd von den Herren | A O E über ereihten Aktien aus- : H E e daß die Gesellschaft bezüglid g A iilaina bei | gestellt und alsdann weiter im Verhältnis | Eugen und Adolf. Hummel, beide in 2 A LIES A , l en | | 6 c M ° H S IDVTADTITALCN C Bielenioen Sielle von Be die Bescheini- | von 4:3 zusammengelegt rourden. Die | Tübingen, gebildet. s c \ V V f O s 242 . G A. S2 u f E C Z gun ausgestellt ist Die Stellen sind be- Vorzugsaktien wurden im Ber- Der Ausfsihtsdrat besteht aus min- | L . 44 V es 5 _- c E L a d f iat aber niht verpflichtet, die Legi- hältnis von 50: 1 umgestellt und | destens 3 von der Generalveriammlung | timation des Vorzeigers der Émpfangs8- alsdann im Verhältnis vou 8: 5 | zu wählenden Mitgliedern. Gegenwärtig | bescheinigung, zu prüfen 9 | ¿ufammengelegt. Von den neuen, | seßt er sih zusammen aus den Herren: | A R as cieintg n 5 P i . h 2 4 (iber Tis Nennwert i RM 20 B fdireftor M Nrn x Zt | 113 266,95 | 192! S4 G2 Ct n 9 6 Fo A Uber etnen Kennwerl von M A DanTtDIrettor W. Bonnet, Stuttgart D 200 | Diejenigen Aktien unserex Gesellschaft Í C aN O S N S R O , L A 9R RM 8536 336 ‘78 über RM 40— die nicht bis um | lautenden Aftien wurde ein Teil der | Vorsißender; Fabrikdirektor G. Himmel, | Ab|ichrerbung 15 266,95 98 000! 1 AESO Y ° ind 2 336,15 20. März 1929 eingereicht ivowei Stammaktien in über je nominal | Tübingen, stellv. Vorsigender; Bankier Ta | 2944 ee eo e RM 1 081 841,16 S d E : t } ; 2, | Hi S (2 L tet oft , B Nu (A S a Tus outen Sd C L find, werden nah Maßgabe der geseb- RM 100,— lautenden Globalurkunden aus- | Joseph Frisch, Stuttgart, Fabrikdirektor 303,40 | | Der Geschäftsgang 1m taujenden Fcchr lichen i Bestimmungen “(88 900 219 | gegeben. Die durchgeführte Umstellung | A. Kappus, Stuttgart-Cannstatt. _—— E | [ist gut und es darf, sofern keine unvorher- I et M E O M tas . m O6, ; 2 C 2 N: t c VU \ Too D Lt 4 at » Baal d t H-G-B) für frafilos erklärt E wurde am 2T, März 1926 in das Handels3=- Die von der Generalversammlung ge Abschreibung 302 40 11 | gesehenen Ereign.}) mehr eintreten, eim * Wir haben im Reichs- und Preußischen egister des Amtsgerichts Tübingen ein-| wählten Mitglieder des Aussichtsrates be- Modelle u Tire Sa eaen j befriedigendes Ergebnis erwartet werden, Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar getragen. ziehen außer dem Ersay ihrer Reise- und | Ff0det& M? * Lis Tübingen, im Dezember 1928. TOOR S T ( L NM I fion Zur Störkung der Betriebsmittel! be- | Barauslagen eine feste Gesamtvergütung ¿ S Himmelwert Attiengeselishaäft, 1925 zum Umtausch unserer PM-Aktien ; 2 Mag I N t : 3} 575,7 in solche über RM 100 bzw. RM 50,— {loß die Generalversammlung vom | von jährlich RM 3000,— und außerdem E aufgefordert Fm Reichs- und Preußi- 1. Juni 1928, das Grundkapital unter | in ihrer Gesamtheit einen Anteil von 8% n 3 576,71 L ; ET î Z 2 »Ç : Ó d 5 5 Ao A! e 9 S C L oi m e ry chen Staatsanzeiger Nr. 276 vom | Aus|chluß des geseßlichen Bezugsrechts | des Reingewinns, der nach Vornahme Abschreibung 8 575,71 26 Noövembes 1927 haben wte: ine Aufs | der Aktionäre um nominal RM 201 000,— aller Rücklagen und Abschreibungen sowie | Prüffeld . . « I ,— forderung erlassen, wonah in Gemäß- auf nominal RM 500,000 zu erhöhen | nah Abzug von 4% des Grundkapitals Zugang « 117,35 : , y durch Ausgabe von Stück 1960 Stamm- | für die Aktionäre verbleibt, Die auf diese : —TTS 35 3 3 Abschreibung 117,35 Mobilien « « 1,

cit des Beschlusses unserer General- O M S tGaa 0, August E e t Stück 50 Vorzugsaktien im | Verglitungen entfallenden Sondersteuen Bwedcke der Herabsezung unseres Aktien- | Nennwert von je RM 100,— mit halber | trägt die Gesellschaft. 1 - kapitals unsece auf RM 100,— haw, | SewinnhereMtigung für das Geschäfts- Die Generalversammlung wird von N 3 424/50 RM 50,— umgestellten PM-Aktien jahr 1928, Die nominal RM 196 000,— | dem Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. L led: de A: ——— ¿weck3s Abstemplung auf RM 40,— euen Stammaktien wurden von der | Sie wird am Siye der Gesellschaft oder e d o bzw. RM %0,— einzureichen sind. Da Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale | in Stuttgart abgehalten. Die Einladung Abschreibung 3 424,50 ein Teil unserer PM-Aktien und somit Stuttgart, Stuttgart, übernommen mit geschieht durch öffentliche Bekanntmachung | Waren!) . . E E die Aktien über RM 100,— bzw. der Verpflichtung, sie den Fnhabern der | unter Mitteilung der Tagesordnung. | Außenstände und Bankgut- RM 50,— nicht eingereicht sind, wieder- alten Stammaktien „derart zum Bezuge | Zwischen dem Tag der Ausgabe der| haben) .. . « - + holen wir unsere vorerwähnten Auf- anzubieten, daß auf je RM 300,— Nenn- öffentlichen Bekanntmachung und dem Kasse und Postscheck » « - 10 251 ] forderungen und fordern alle Aktionäre, wert alter Aktien zwei junge Aktien im | Lag der Generalversammlung müssen 650 398

ie den Umtausch bzw. die Abstemplung Nennwert von je RM 100,— zum Kurse | mindestens 20 Tage liegen, den Tag der i 2 noch nicht bewirkt haben, auf, ihre von 116% bezogen werden fonnten. Ausgabe und den Tag der General- PM-Aktien bzw. ihre Aktien über Der Gesellschaft sind aus dieser Kapitals- | versammlung nicht eingerehnet. Die

M 100,— ins RM 50,— ohne Divi- erhöhung nah Abzug der Kosten otwa | ordentliche Generalversammlung findet dendenscheinbogen mit doppeltem arith- RM 209 700,— gzugeflossen. Das Agio | alljährlih in den ersten 5 Monaten des

| in Höhe von etwa NRM 9400,— tvourde | Kalenderjahres statt. Je RM 20,— |

metish geordneten Nummernverzeichnis l ( ; bis zum 20. März 1929 einschlie dem Reservefonds zugeführt. Nennwert jeder Aktie geben in der Generalversammlung 1 Stimme, Vei

lich bei den obengenannten Stellen | Jn der Generalversammlung vom l während der bei jeder Stelle üblichen | 1, Juni 1928 wurde der Vorstand der Abstimmung über Wahl zum Auf= Geschäftsstunden zur Abstemplung -ein- Gesellschaft ermächtigt, den Fnhabern sichtsrat, über Sagungs2änDderun- zureichen. Die Äbstemplung bzw. der der Aktien mit einem Nennwert von | gen oder über die Auflösung der | Umtausch der Aktien in die dagegen RM 20,— und einem solchen über 5 mal Gesellshaft geben je RM 20,— | auszugebenden Stücke über RM 40,— | NRM 20,—, also RM 100,—, das Angebot Nennwert jeder Vorzugsaktie 10 | bzw. RM ,— erfolgt Dage ans Tee zum freiwilligen Umtausch dieser Aktien | Stimmen. Nach Durchführung des oben Die Aktien über PM 1000,— bzw. in neue über nominal RM 100,— lautende | erwähnten Aktienumtausches gibt jede RM 100,— und RM 50—, die bis Stücke zu machen. Desgleichen erhielt | Aktie in der Generalversammlung zum 20. März 1929 einschließlich der Aufsichtsrat die Ermächtigung, nach | 1 Stimme, in ven vorerwähnten zum Zwecke der Herabseßung nicht ein- | Durchführung dieses Umtausches bei |Sonderfällen jede Vorzugsaktie ereiht oder zur Verwertung zur Ver- | dem die eingereichten Aktien über nominal | 10 Stimmen. Es stehen also in Haben. Maudo gestellt sind, werden gemäß | RM 20,— bzw. über 5 mal RM 20,— | diesen Fällen ven 24 500 Stimmen Vortrag von 1926 « » - 88 290 und 219 H.-G.-B. für kraftlos | vernichtet werden die Saßzungen der | bzw, 4900 Stimmen der nominal Betriebsgewinn . « - + « erflärt. Gesellschaft hinsichtlich der Stückeinteilung | RM 490 000,— Stammaktien 5000 | s Düsseldorf, den 10. Dezember 1928. | und des Stimmrechtes der Aktien ent- | Stimmen bzw. 1000 Stimmen der ; Maschinen- und Kranbau sprechend abzuändern. nominal RM 10 000,— Vorzugs- 1!) Rohstoffe RM 57 460,44, Halbfabri- ftiengesellschaft Zucerfabrik Aktiengesellschaft. Da der Umtausch der alten Aktien in | aktien gegenüber. fate RM 72705,16, Fertigfabrikate Haynau, Levy. Berndt. neue Aktien nahezu durchgeführt ist, | Die Beïlanntmachungen der Gesell- | E 38 070,82. Der Vorstand. fommen nur die neuen, über einen Nenn- ! schast erfolgen im Deutschen Reichs-4 *®) Bankguthaben RM 6 173,49, B. Postpischil, ehrensdorff

r

n126artiae IGATIILIE

C CLiLAUC

ovstro Œt

ULILLCU

Bet 1 C,

(LCHT

‘talistative s mit ( ‘tragen ist. dient cin Ma- 220 Werkzeug-

vaupt}ache

L neuester

{ * STAUIA-

rag

7 avrIiai

400

itämaschinen Eleftromotoren.

Nt fo! WVICICIi

Filiale Stuttgart in Stuttgart

dai Cid -LF Oi

ing; außerdem ädtische Elektri- Da: f ift Cy voi onSE Dadurch ift für hinreichende

o 7 Ct

1 Do20 Á E S B dl ogs Dezember 1927 | besteht Anschluß an das St 25 OrILaNDS

Aktiva. RM | Grundstüike und Gebäude 148 000,—

3 000,—

91 000,—

22 266,95

es Bezugs von unabhängig tit Zurzeit find ctiva 27 Angestellte und

Abschreibung h: | 208 Arbeiter

vat on hefhäftiat Maschinen beschäftigt

ZUgang Um}äße betrugen ut den Fahrer...

RM 1 072 353,64

Ny W L.

Werkzeuge « - Zugang «

Zugang. - - P OMERPAA Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nominal RM 490 000,— Stamma

aktien der Himmeltwerk Aktien=-] gesellshaft in Tübingen, 4900 Stück im Nennwert oon je RM 100,— Nr. 1—1960 mit Gewinnberechtigung ab 1. Zuli 1928, Ne. 1961—-—4900 mit Gewinnberechtigung ab 1. Jan. 1928, zum Handel und zur Notiz an der Effekteu- börse in Stuttgart zugelassen worden, Stuttgart, im Dezember 1928.

168 23642 | Direction ver Disconto-Gesellschaft

| Filiale Stuttgart.

[81556].

Uktiengesellschaft Zuckerfabrik

Haynau. Kraftloserflärung.

Unter Bezugnahme auf unsere înt Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Bekanntmachungen vom 26. Fanuar, | 24, Februar und 19. März 1928, betreffend | den Umtausch unserer Aktien zu RM 60,—, | RM 120,— und der in Stücken zu RM 360,

: eng Cann Aktien zu 120,— gemäß

Gewinn- und Verlustrechnung. | der 2., 5, und 7. Durchführungsverordnung

| zur Goldbilanzverordnung erflären wir

Soll, RM |H] hiermit sämtliche noch im Umlauf befind-

Abschreibungen . . « « « 95 68791 ad j Stücke obiger Nennbeträge für p tale 55 2/46 raftios. i .

Cervinn E es An 70 6 a | „Die auf die für fraftlos erklärten Aktien

—|— entfallenden neuen Aktien unserer Gesell

151 180/72

Passiva. Stammaktien . 294 000,— Vorzugsaktien. 5 000,— Reservefonds . . « .+ «- « Verpflichtungen «. « « - RNüefständige Dividenden . Reingewinn « - « + »

299 000|— 30 000|— 250 8613 436/39

70 100/35 650 398/13

schaft werden gemäß §§ 290, 219 HGB, börsenmäßig für Rechnung der Beteiligten 9 733/06 verkauft werden. Der Erlôs wird von uns 148 447/66 ür die Beteiligten zur Verfügung gehalten

bzw. für deren Rehnung hinterlegt werden, 151 180/72 “Haynau i. Schles, im Dezember 1928,

a S 1 R y F E I D E C E E B L c A 4

R E A

E E E E I E E I E E S E O T M ACE E O I I U I O S E IE E F I A IE T E E E I E E E S L L _—