1906 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

P

E Sedan

Zwischen der Bayerishen Bodenkredit- Anstalt, Bremen, 2, April L, D; Wetterbericht vom 3. April 1906, Vormitt Würzburg, und der Firma A. L. Ansbacher, Frankfurt V 0 Schmalz. Höher. Loko Tu nd i: A E met A T T E E

ift, laut Meldung des „W. T. B.* aus Berlin, vorbehaltlih der 1 Behauptet. x | i / / | i Are Dritte Beilage

and und

S@were in 45°Breite ies

n

Wind- rihtung, Wind- stärke

l

tu

i Kaffee. Venehmigung der B in einem Prozeß ein Ver- | Baumwollbörse. ‘Baumwolle. Ruhig. Upland ‘loko middl. verlauf

[eich [lossen worden, wona bacher zur Abfindung aller amburg, (W. X. B.) Petroleum. : 4 ¿ ra zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

seiner n\prüche 100 000 4 erhält. Jeder Teil trägt die ihm erwahsenen | Stan white lofo 7,10. vel „Fé BO. Berlin, Dienstag, den 3. April 1906.

Wetter

d

Celsius S

Tempêratur in

Baro Meeresn

Prozeßkosten. Unter der Vorausseßung, daß die Generalversammlung Hamburg, . 3, April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitta diefen Vergleih genehmigt, ift zwischen der Direktion der Disconto- aus Good average Santos Mai 38} Gd... Sep 394 Gd., vorwiegend hett, Nachm. Niedersg,, dung oder einem Verständnis für das Vorgetragene gesucht wurde.

Gesellschaft und der Firma Theodor Ansbacher in Paris bezw. der r 392 Gd., März 403 . Stetig. NZucker- Firma A. L. Ansbacher in Frankfurt a. M. ein Vertrag abgeshlofsen | markt. (Anfangsbericht.) ‘Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 9% - Rot. Seeroman : vorwiegend heiter Literatur. Um Danebrog und Schwarz- Wetß Mo Bei dieser automatenhaften Seelenlosigkeit des Ausdrucks konnte von î i 4 M, gebunden 5 M Berlin NW. 7, | Det die ; S ° en ben Von der e R gen neuen Auflage der „Anleitung zu von Hans ‘Parklow N künstlerischen Leistungen nit die Rede fein. Patrick O’Sullivan,

worden, wonach die der Gruppe Ansbacher bisher S Edrenben 3000 | Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg April 16,75, Aktien der Bayerishen Bodencredit-Anstalt von der Direction der | Mai 16,95, August 17,30, Oktober 17,55, Dezember 17,75, März 18,10, Disconto-Gesellshaft übernommen werden. Der in der | Behauptet. ._.1/778,2|D 1|wolkfenl.| 4,1 Generäsüetapuntung vom 10 März gewählte Aufsichtsrat tritt zurück. Budapest, 2. April. (W. T. B.) Raps per August | F 7787 N 9|wolkig 26 Die Preisfommission des MEEN LLRM Ag RD Sn 27,80 Gd., 28,00 Br. E : E en nahm än ihrer geslrigen Sitzung, wie die „Rheinisch - Westfälif London, 2. März. (W. T. B.) 96% Javazucker prompt Hamburg . 778,1 |[NNW 1|Dunst 3,4 Boll u. Piardt. d ite Konzertgeber, spielte auch nur recht mäßig Klavier ; eine C baGtungen auf Reisen“, die der t und Kunst. Zur Geschichte. Proben | der zwe B D A Lei- E Brofefor Wr G. von Neumayer unter Mitwirkung ‘zahlreider | von Darstellungen aus der deutschen «Gesäsidite für Shhule und Haus perwithte Zednif und in matter Aufdrud fonnten den Hôrern gleich m ölft Welebrten und Fahmänner ‘herau®g erlag von r. ausgewählt und erläutert von Dr. , l ; in der Sing- mei fenit Y Sirede in Hanne, liegen vie ieierungen 9 12 ar Sie rf, | Guinastum m Sieglis- 174 S. Preis gebunden 1,29 d ns | e, eee Schuberi-Vrohms xe Aterd, teflen Graeb} ziemlich heiter eg ¿a Bidlingnnaier): Artikel über nautische Bartnelungen B, E E is es Dorf und Rittergut. Geschichte und | wohl befriedigen konnten. Die s{öône, wenn auch hin A Bes, meist bewö_ aas P. Hoffmann), über Anstellung von Beobachtungen ‘über Ebbe | \ziale Verfassung. Von Gertrud Dyh renfurth. 4,20 A Leipzig, | nicht ganz sicher beherrshte Stimme gewann dur einen ge

vorwiegend heile L Aut (von C. Börgen), über Linguistik (von Carl Meinhof), über | Dunker u. Humblot vollen Vortrag erheblih an Wirkung, Die dramatischen Effekte der

Ul ( ot. 2 : . i Schuberts ziemlich heile das Beobahten und Sammeln von Säugetieren (von Professor Paul Allerlei Gedanken über Journalistik. Von Dr. I ul. | Löwe-Balladen gelangen recht gut; S a bervorbreen er

F s e f : „S tungen an Robben, Sirenen iva cker u. Humblot. und Brahms-Liedern eine tiefere Em l : E be M Buenieren U id Bblas), über m Hang Lee vat cid Cubechon Gesammeite ait e fa „DelneiG Im ganzen E (ourdes ute P E é ewt Säugetiere (von Bolau), über das Sammeln und Beobachten von | 9g olgast. 1,60 4, gebdn. 2,20 4 Leipäig, D. D. Teubner. enen ein gebildet if 1ST l veranftalteter Orchester - ziemlich hei i; _ ‘über allgemeine Meeresforschung (von i deutschen Volkes vom dreizehnten Jahr- | Ein gleichzeitig im Beethoven i 1 eve e D) unen, fder meteoralepsdhe Beobadtungen un die Bderana | hundert bis om Nubgang ded Mittlelters on Emen Pro: | 286" ehn fetanni ie von dem Philharmont Sen r ) i ' Ee O 15, J. Theologie und der Philo] ophie, orden - | au ar i / T vorwiegend heitz der Meteorologie und Klimatologie (von ann übe 18: | 9.9, Doktor der versität Innsbruck. Vierter | O t fer Leitung von Geora Fitelberg vorgeführt wurden. Feller teorologishen Zwecken (von W Köppen), über Himme fessor der Kirchengeshihte an der Universität In A rchester un dichtern ließ si der Konzert- ziemlich heiter aufftiege zu me J d mit einfachen Instrumenten (von iht und deutshe Musik während | Als der begabteste unter den vier Ton ichtern lie Ï (Wilhelmsbay) E S lalmcns lite bas Soiiinelà von Reptilien, Batraciern A ci Sahrhunderts. Erste bis dritte Auflage. | [eiter selbst erkennen, der mit zwei Acbeiten, vereer war e vorwiegend heiter und Fischen (von 'Dr. A. Günther), über das Sammeln und Kon- gr. 89 (XXVIII u. 458). 6,40 M; geb. in Leinwand mit Leder- Symphonie in E-Moll, die vier Säße um as E Aben Ki) servieren wirbelloser Seetiere (von L. Plate) sowie über das Sammeln | Tücken 8,40 A Freiburg, Herdersche. Verlagshandlung. urwüchsige, aber ansprehende “Themen,

S7 in Erzählungen für | chtlich durchgeführt waren. Manchmal freilich_ stockte der vorwiegend heiter und Konservieren von Land- und Süßwassermollusken (von L. von Funge Blumen. Cine Einsegnungsgabe gee \ ren Flanamaterial ersien zuweilen Jungfrauen von Ernst Gver® O o Uan, B) obuit elei abet e. Tondihtung interessierte,

Zeitung" meldet, angesichts der in leßter J stark gestiegenen Roh- | stetig, 9 h. 6 d. Verk, Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sh. 44 d. | Swinemünde | 776,4 |NNO 2sheiter 3,5 materialpreise eine 5 prozentige Preiserhöhung vor. In der am | Werk. Rügenwalder- 28. Mä1z stattgehabten Generalversammlung des Stahlformguß- London, 2. April. (W. T. B.) (Schluß.) Chile-Kupfer münde 776,5 |[SSO Ll1lheiter 0,1 verbandes wurde, der obengenannten Zeituna zufolge, bekanntgegeben, | stramm, 84, für 3 Monate 812. Neufah E 777.0 SW 1[wolki 20 daß der Versand der Verbandswerke im Jahre 1905 betragen hat Liverpool, 2. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay: | Neufahrwasser| 777, E 46539 & im Werte von 20277 457 #4 gegen 43 000 t im Werte | 14 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Memel . . | 777,2|SW 2shalbbed.| 1,6 von 17 €08 120 Æ im Jahre 1904. : Ruhig. Amerikanis good ordin Lieferungen: Träge. | Aachen . . . | 775,7 |O 1jheiter 5,0 Laut Meldung des „W. T. B.* betrugen die Einnahmen der | April 5,85, Ayril-Mai 5,85, Mat-Juni 5,86, Juni-Juli 5,87, | Hannover 778,2 |Windst. [beiter 1,8 Luxemburgishen Prinz HeinrihEisenbahn in der dritten Juli-Auguft 5,88, August-Sevtember 5,85, September-Oktober 5.69, Berlî 776 5 NNO 1[wolkenl 38 Märzdekade 1906: 210 860 Fr. (32 540 Fr. mehr als i. V.). Dktober - November 5,64, November - Dezember 5,63, Dezember- | Zen - - - / M1 (02 Washington, 2. April. (W. T. B.) Die Staatsschuld der | Januar 5,63. Dresden . | 776,3 |NW 2hhalbbed.| 1,4 Vereinigten Staaten hat im abgelaufenen Monat um Glasgow, 2. April. (W. T. B.) (S@hluß). Roheisen | Breslau . . | 776,4 |/NO 2\swolkenl.| —1,9 5 898 117 Doll. abgenommen; der Barbestand des Schatzes beträgt | stetig, Middlesborough warrants 48/2è. Bromberg 7777 1D 9/heiter | —0,3 1434 138 945 Doll. Paris, 2. April. (W. T. B.) (S&luß.) Rohzudckler —— L [enl 29 Ottawa, 2. April. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.) Der | ruhig, 889/60 neue Kondition 21}—22. r Zucker ruhig, Nr. 3 Mey . . . |_774,4 |ONO 3\wolkenk. ' Preis für Kohlen ist infolge des in den Vereinigten Staaten aus- | für 100 kg April 254, Mai 253, Mai-August 26!/s, ber- | Frankfurt, M. | 775,9 |D 3|wolkenl.| 5,2 gebroenen Ausftandes um 1 Dollar pro Tonne gestiegen. Januar ‘271!/s. Karlsrube, B. | 775,3 |NO 3|wolkenl.]| 3,8

Karlsruhe, 2. April. (W. T. B.) Serienziehung der Amsterdam, 2. April. (W. T. B.) Java-Kaffee good | München . _ | 775,2 |Windft. [bedeckt | 1,1 Dabisden, Loe Dramen lie von A2 Ce 613 me | ne Na Be, L, Ml, (D. T. D) Peirolénm. 596 642 643 658 682 717 811 814 816 833 836 837 882 914 938 | affimertes ee wei L E ee ember 20 grit Rabe Stornoway. | 770,5 [SSW 4A G1 956 960 999 1073 1122 1164 1177 1185 1232 1246 1259 1264 | Ss malz. * | Main Head | 772,1 |&W Z3|bedeckt | 3,3

1283 1314 1343 1426 1487 1493 1537 1611 1614 1648 695 April 1075. 1742 1787 1799 1820 1837 1850 1860 1874 1884 1908 1915 1937 Me Pod, Pri U. L. M (D), Q Gumwole- (Wustrow i, M) Martens und L. Plate).

N 28 ikes sämtliche Werke. Herausgegeben und ' : L z ; i i 1968 2035 2087 2093 2136 2167 2224 2244 2292. Lieferung August 10.88, Baunwollepreis in New Orleans 1122/6 | Da 0E E angeitet von De. Gu stav Keyßner. 1 Band. Gebunden 3 & | Mas leudtende Kreuz Eine Einsegnunggerzäblung fr | wenn fle aud nicht gerade begeisterte. 20s Me Gorki, 103 gut er: 09, 16) g., Pr, lagsanstalt). Nachdem die Werke Gduar ü t Evers. und: Vte »2as Lied Dom L i i etishe S R R, ile Oa yort G AO E, L Pi Gi Scilly . . .| 770,4 wolkig e ziemlich heiter i Se, E obi S vebèn sind, hat sie die Deutsche Fünglinge von Tr Tanger Min für Jungfrauen von Ernst | fundene Einzelheiten auf, besonders der eigenartige poetische Schluß

j; S Â | A ieb i wierig für das Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt fowie | 1,58, Shimalz Western steam 8,75, do. Rohe u. Brothers 8,90, Ge- (Oas8el) Verlagsanstalt in thre einbändigen Klassikerausgaben aufgenommen, | Fy ers. 0,50 Glüdstadt, Max Hansens Verlag. nahm für sih ein; aber die Musik blieb e L Erklärung

[ : i M s tändni ügte die vom Königlichen Polizeip ial treit a R1 Aberdeen . 775,2 wolkig 3,9 vorwiegend heite: t der weiten Verbreitung dieser Dichtungen mit Die Gleichnisse Jesu. Text zusammengestellt von Eleonore | Verständnis, und auch die beigefüg 2 B erlin Fefiuden ih L des S eibe tage. A E E Nr. P R E ho. ho T R A R (Magdeburg) ebe zu bege éi ist. Der vorliegende gut gubgeltoete De ebw, Sudsbnit von Alfred ee T Se esura 2 trug Weg Ja C e K err aue g En net) 37,37—37,62, Kupfer 18,59—18,75. Shields . . | 776,1 halb bed.| 0,6 vorwiegend heiter fh durch großen deutlichen Druck auf feinem Papier auzeichnet, | Leinenband mit Goldschnitt 3 Halle a. S-, "Boleslaw e Kühne"; hier wie in der „Symphonischen

: : - nlibretto „Die Regenbrüder“, das bisher in den 1 : s “meist bewa Gesamtautgaben “Mritescher Werke fehlte. Der. Roman ¿Diaer Le 8 1E Meter des Wahlrechts für die Zweite Sächsische | Ouverture“ von Szymanowski wurde eine Klangfreudigkeit

C B E 1832) mitgeteilt, . 1,60 4 Leipzig, Duncker twickelt, die ins Maßlose verirrte. Das laute Jneinander- (Mülhaus,, Els) Hen Mud 1 E E A aae A 4s: Di ren en En e Von Dr. Otto Georgi Ip Singen h heftige Ueberédnen der ersGiedenen Fur Pein vorwiegend heiter , und kleinen Irrtümern gereinigten Texte | " : ich zu grellen Klangeffekten, die haufig be j : d gestellten, von Druefehlern und Lte ürsten Ladislaus Lubomirski hielt sih einfacher (Friedrichsbaf.) gegeben wird. Theater und Musik. Andante des Fürsten La üdender Breite aus- riv e des Sohr-Berghaus schen und harmonisher ; aber das Thema wurde zu ermude R E H datlas, oe vitecebed vou Professor Dr. Alois Bludau (Verlag Konzerte. gesponnen. Als Orchesterleiter zeigte Georg E Ruhe S legen L 1 ia Glogau) liegt die 10. Lieferung vor. Sie ent- : x - it Glut | Besonnenheit : Eigenschaften, die bei der Wiedergabe dieser, zum a M bält ae s Blait ‘der Karten Italiens eine Peberfichtékarte von éb R l i h f Î Trg 0 MASE E eeS f ¿fabeinte wild-phantastishen Werke besonders vonnöten waren. b deb L 29 : : inführte, hatte bei seinem a io Busont avier) un Südamerika und eine physische Karte des Deutschen Beubes neden, | ver mi lteten zweiten Kammermusikabend ebenfalls einen großen Erfolg Der Sonatenabend von Ferrucci Bechstein bereitete Niederlande. Die gesamte (neunte) Auflage soll 84 Blâtter umfassen, | veranstalte j den ständigen Mitgliedern, Fräulein Vera Alfred von Glehn (Violoncel)) im Saal Zehstein i A i at as g “Deatsde i Mel chs in 32 farbigen Ma ia N ce Gta e en Mepaal x c E En 4 E G u ea n S i S D Tasche H : Bioloncello) wiriklen { { istisher | (Violine) und Joseph Pre i D.D Beethoven und S. Rousseaus Sonate in A-Mol Sypezialkarten, 1 Stadtplan und mit 71 Bildern ae | der Königliche Kammermusiker Prill (Flôte) und der Kammervirtuos und ur von Bee bri Wenn: at Städte und Landschaften. Verlag von Carl Ziegenbirt in Leipzig. | der g it. Ein Trio (Op. 2) für Flôte, Violine und | für Klavier und Violoncell zu Gehör zu bringen. l i t praktis und | Gen (Bratsche) mik. ü d Busoni mit der auserlesenen Technik und der wundervollen Be- geb. 1,20 M Der vorliegende kleine Taschenatlas is Reichs | Klavier von Händel eröffnete in erstmaliger Aufführung den F. Busoni t S erkere ded beiden Vortragenden anschaulih. Außer einer Übersictlichen Karte des Dies v interessanten Abend. Diese Sugendkomposition des Tondichters, seelung seines Spiels der musikalisch Stärkere Biol ‘lospiel A. ‘von enthält er solche der preußischen Provinzen und der deuten Bu 7 ET du ber noch etwas dürftig in der Form und | blieb, so konnte doh auch das vornehme Violorcellospiel A. die die harak- | tief in der Empfindung, aver ; l it seinem gesättigten , {önen Ton rückhaltlose Freude staaten. Den einzelnen Karten find Bilder beigegeben, der eimelnen | unfrei_ in der Entfaltung, war vielleicht nicht nach jedermanns Ge- | Glehns mit je g , ¡lh onischen Orchester teristischen Gebirge, Landschaften und Städte innerhalb der A U Me { | \chmadck. Dagegen rief u. a. die Wiedergabe von Beethovens reizvoller | bereiten. Ein Kvnzert mit dem Phi a m. S eIDr. Richard Laudesteile veranshaulihen. Der Druck der Karten und Ra jt Serenade für Flöte, Violine und Bratsche - als ein wahres Meister- | unter der Leitung des Königlichen Kapellmeisters Dr. i i ; ' x bend, ein zablrcihes Publikum gut. Es werten au einzelne Teile des Taschenatlas (Preußen: 80 &; stück feinen Zusammenspiels stürmischen Beifall hervor. Verdienten | Strauß hatte, gleihfalls am Sonna e be es mit Süddeutschland : 60 H; Bayern allein: 29 K abaen Britt Beifall fand ferner eine gefällige Violinsonate von Wolf - Ferrari, | in den Beethoven-Saal gelodt. GSröïfne A Der Weltcourter.* Illustrierte Monatsschrift für Beile E f «D Vier Grobiane“. Das | Spohrs Ouvertüre zu „Jefsonda und geschlossen mit einem s ; dem gefeierten Komponiste@ der Werke von Richard Strauß, dem humorvollen and Verkehr. Verlag Carl Gerber, G. m. b. H., München I anerkennenswerte Können der einzelnen Mitglieder der Ver- | der populärsten Werke von L irkt bie bekaunte dieser :Neisezeitschrift ist das fünfte, reich illustrierte Heft telita S | einigung if an dieser Stelle bereits gebührend gewürdigt worden, „Till Culenspiegel“. Als Edel, di Rezitativ und an defsen Spitze eine Humoreske von Willy Rath „Der s L f Art e Fod i g es einer Wiederholung des Gesagten nicht bedarf. mburger Sängerin Frau Fleif Gee “g 1 ha s Agathe steht. Dann folgen angesichts der beginnenden Reisezeit L tue L r B Gleibfalls am Donnerstag gab Lula Mysz- emeiner einen rie der Gräfin aus „Figaros BUAE S gf ne Aera Auédeuck wie z. B. „Der Seeweg nah Italien“, der dem Italienfahrer gu [ären Schubert-Abend im großen Saale der Philharmonie. j aus dem „Freischüß“ mit s{öner S mme und drama i ; ine Reise nah dem Süden am bequemsten ein- | poputären Wes ; ieder die | sang, und die Pianistin Frau Kwast-Hodapp mit, die außer ribtet Vi fevädagogische Belehrung erteilt A. Beetschen in seinem | Der enthusiastishe Beifall des Ane Tau e e Vier Tat een on Schubert. Liszt und Chopin ein zum ersten Male hier ge-

Esfsay „Das Kind auf Reisen“. Kleinere, auf das Reisen bezügliche Ke für tg e cum ausrelcdender, \{ön ausgeglichener | spieltes Klavierkonzert in C-Moll (Op. 42) von Bolko Grafen von Hoh-

i dem übrigen Texte an. 2 ; t Au fesselten | berg, dem vormaligen Generalintendanten der Königlichen Schauspiele, G Sia un se iriever RA E u bei u N be- | vortrug. Das vier Säße umfassende Werk ist nach klassischen Vor-

önig“ ied“ i i i i tischen Aufbau und klangfreudig Küxqas Abe igen \chleunigtem Zeitmaß genommenen Erlkönig“, „Wandrers Nachtlied“u.a. | bildern gearbeitet, reizvoll im thema eu Sri Be O itiq. ti ; besonders gelungen erscheint der erste Say, neu erschienener Shriften, deren Besprehung vorbehalten bleibt. as Konzert, das gleichzeitig {m Dot auen O SEnaecin h dr Grfindung am Bene mat E ties anmutet und von andähtiger

Im Silberkranz. Patriotishe Festgabe zur Silbernen Hohzeit | hinterließ „ret E ie vab Gele af T vollständig | Stimmung durhweht ift. Lebhaftester Beifall wurde Dr. Strauß und

des deuten Kaiserpaares. Von P. Zunk. Mit 101 Abbildungen Helene Qs Gn is Tiede [o Mei he vergebens nach einer Empfin- S M itvirkenden für den genußreihen Abend zuteil.

und 4 Illustrationsbeilagen. 0,70 A Minden i. W., Wilhelm Köhler.

î 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesell{. 1. Untersuhunga sahen. nd Fundsachen, Zustell deucl: [R ° ° r 5: Niederlassung c. von Red “aat ags 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustelungen u. de O) tl ch Dl 5 g , Niederla ung 2c. von Re : : J liditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankauswei]e. L Unfall und nvaliditäts N Ama 2c. en Î cer n El C +4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

|

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Verdingungen im Auslande. Holyhead . . | 773,8 heiter 3,9 Hamburg, 2. April. (W. T. B.) (S@&luß.) Gold in Oesterreich-Ungarn. j 90 B, 9784 G, Silber in Barren: L a

Barren: das Kilogramm 27 84 arren 19. April 1906, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakregie | Wle d'Aix . |_767,3 wee Mo das Kilogramm O E, 88,40 G. in Wien: Errichtung eines Rauchtabakfabrikationswerkfstätten- G [ki

Wien, 3. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) | Magazingebäudes bei der K. K. Tabakfabrik in Rovigno. Näheres | St. Mathieu |_768,6 T 3,0 Einb. 4°/6 Rentc M.-N. p. Arr. 99,70, Oesterr. 4%/ Rente | bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. in Kr.-W. per ult. 99,70, Ungar. 4 9/o Goldrente 112,10, Ungar. 30. April 1906. Baudirektion der K. K. priv. Südbahngesell- | Grisnez . . | 773,4 wolkenl.| 3,6 Glan in rollen it B 1149 Sale per S N, e: L saft U er L E erung von Lo UPrLalgner Mere Den aus Rotbuchen | Paris . . . | 771,2 wolfenl.| 0,1 per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 675,75, Südbahn- “Rei Gantciger âheres bei. dex genannlen Direktion und beim 4 Blissigen 779,7 wolfenl.|__3,5 gesellschaft 128,00, Wiener Bankverein 562,50, Kreditanstalt, Oesterr, Belgien. lder. _|_777,3 wolkenl.| 4,6

per ult 673,25, Kreditbank, Ung. allg. 773,00, Länderbank 440,00, 9. April 1906. Bureau de bienfaisance, Hôpital St. Pierre | Bodoe . . - |_760,5 | Regen 9,0

543,50, Do Ma aEn ten „Montangesell schaft, Oefterr. Alp. | ¡n Löwen: Lieferung von Flanellhemden, Strümpfen, Socken und | Christiansund | 770,7 | bedeckt 7,2

London, 2. April. (W. T. B.) (S@luß.) 24 9/6 Englische Holzpantinen für Knaben und Mädchen. 7 Lose. Skudesnes | 777,3 |[DSO 2|bedeckt 34

j chr : 10. April 1906, Mittags. Hôtel de ville in Antwerpen: Neu-

Font ec Plaßdiskont 31!/s, Silber 293. Bankeingang 108 000 pflafterung und Ausbesserung der Trottoirs der L IEN Tadhratia Skagen . _| 775,3 heiter 2,3 ‘Paris, 2. April (W. T. B.) (S6luß.) 3 9/0 Franz, 82 630 Gr. Sicherheitsleistung 4000 Fr. Vestervig e. 11 477,0 bedeckt 3,9

Mente 99,37, Suezkanalaktien 4450.

10. April 1906, 2 Uhr. Au Local „St Hubert“ in Saffelaere’| Kopenhagen | 777,2 Dunst 18

D i: T. B. : (Flandre orientale) par le conseil de fabrique de VEglise | Karlstad . . | 775,8 . |wolkenl.| —1,5 S n, E e B T B) n, Ee 15,40 Pparoissîiale : Bau des Turmes, zweier Kapellen, Legung von Trottoirs E 774,8 balbbed.| 22 New York, 2. April. (W. T. B.) (S(hluß.) Die Tendenz | Und, Ausführung von Kanalisotiorsarbeiten an, der genannten Kirche, | Figby 775,5 “leiter 12 des heutigen Börsen verkehrs war fest bei lebhaftem Geschäft. Die | #6 386 Fr. ¡Eingelhriebene Angebote zum 7 April. E : ñ Kommissionshäuser kauften, die Baissiers nahmen DeEungen vor. 11. April 1906, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von | Vernösand 773,0 . _wolkenl.|__43 Readingwerte, Union Pacific-, Amalgamated Copper-, United States Zylindern und Alsen. Cahier des charges spécial Nr. 818. | Haparanda . | 762,7 wolkig 3,4

Steel- und Northern Pacific: Aktien wurden von kapitalkräftigen Inter- 6 Lose. : ; 7 E 776,2 . heiter | —2,6 h 11. April 1906, 11 Uhr.- Ebenda: Verkauf von Altmaterial usw. —|—=ck“ - elsentenoropeE in oen Pei aus dem Markt genommen. Die An- | Ggpior des charges Nr. 115. 16 Lose. f erial uf Wilna . 777,5 heiter | —4,4

er steigen werden, gewann in weiteren : E j : Kreifen Anhänger. Die höheren Geldsäßze e Dee Kohlenarbeiter- 13. April 1906, Mittags. Gouvernement provincial in | Pinéf 774,8 heiter |_—4,3

autstand fanden keine Beachtung. Es hieß, daß seitens englisher | Mons: Ausführung von Pflasteruygsarbeiten. 17 300 Fr. Sicher- | Petersburg . | 770,8 bedeckt | —3,9

Kapitalisten amerikanishe Bonds gekauft werden. Im Gegensate zu | beitsleistung 1700 Fr. Gingescriebene Angebote zum 11. April. | Wien .. | 774,7 ¿heit 0,3 der Gesamthaltung lagen Consolidated Bagaktin \chwach A L 18. April 1906, 12 Uhr. Börje in Brüssel: Bau eines Teils I

i ? der Linie Schaerbeek—Muysen, Schaerbeek Hal und verschiedener | Prag. - -|_775,8 bedeckt 2,8 s böten Kuesen dés Tages y Che D eacde leer Sliigmang Verzweigungen dieser Linien untereinander, 50 000 Fr. Cahier des | Nom . . . | 769,3 heiter 5,2 im Ergebnis 5000 Stück Aktien gekauft. Aktienumsaz 1260 000 | charges spécial Nr, 30 für 2,30 Fr. Eingeschriebene Angebote zum | Florenz. __| 770,6 wolkenl.| 3,9

9 i 28 14. April. : : Soi D n i T T A Binprate H, “do, Bhedente 19. April 1906, 11 Uhr. Maison communale in Wetteren Cagliari : . |_767,4 wolkenl, 7,6

(Flandre orientalo): Bau einer Gasfabrik. mit Apparaten, Kanali- | Sberbourg - | 771,1 Windst. |wolkeul.| 5,2

D Mere Tre iers HOV O0, Gier, Gomumercial, Bats Bs. | sation stv; -SPose, 406 27K y Clermont | 769,8 /NO 1|wolkenl.| 1,6 Rio de Janeiro, 2. April. (W. T. B) Wechsel auf 20. April 1906, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées Biarritz 766 9 |O 3lhalbbed.| 8,0 London 1525/;». du Brabant, 16, Fes du Châtelain in Jrelles bei Brüffel. | Nizza 768,2 |Windst. [heiter 34 Ausbesserung der Straße von Löwen nah Tirlemont, 178 037 Fr., Ma . i : h

Sicherheitsleistung 15 020 Fr. Cahier des charges Nr. 52 und die | Krakau . - . | 775,8 NNO Z3hhalb beb.| —1,0

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Pläne für 30 Centimes, bezw. 30 Centimes, 15, Rue des Auguftins | Lemberg - | 774,9 \NNO s\Nebel_| —2,7 “Essener Börse vom 2. April Amtlicher a rit. in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 16. April. Hermanstadt | 769,4 |N bedeckt | —1,0

Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch- 25. April 1906, Mittags. Prosbytèrs do l’Egliso Notre Damo | Frie _.__| 772,0 [N bedeckt | 52

e in Brügge, par la Fabrique d’église: Bau und Ausbefserung der Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) 1. Gas- und tHaY of g Brindisi kenl. eftfälishen Koblensyndikats für die ne ab Werk) 1. ase und | Westfassade bes Portals, 169 252 Fr, Sicherheitsleistung 12 000 Fr. Brindif 767,5 [N E 2

1

1

6

Cahier des charges für 1 Fr. Livorno . . | 769,1 |NO 3

à Direction du servic ‘¿cial de 1 is E A 10,50 4, d. Stüdfohle 12,50—13,50 #, e. Halbgesiebte 12,00 bis | -6ts, 1 Square Stéphanie in Ostende: Bau ‘einer Quaimauer in' S E E E

1

2

hat das Aufgebot zum Zwecke | melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

Ï nalies in Ortelsburg, » P Untersuchungssachen, [Li s Besch der Sttaffammer, bier vom | e Mo Pn W179 ier 200 heantagr, | Stettin den 19, Mit P e 8. November v. I. angeordnete Vermögensbe[ch1ag" | PS haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Königliches Amtsgericht. Abt. 26. alncuf «chi xllürung. me des Wilhelm Martin Plappert von Gießen | Der Inhaber der Urkunde wird aug , i Glairniaaiti A Zx dei Wlersuchungs ahe gegen den Rekruten an Verlegung der Wehrpflicht ist “wieder auf- | in dem auf den 25. Tin 'Gerit [101536] 2 ugo Välgelm Stamm Tae E. E gehoben. Mae aa A E ea, Aufgebotstermine seine s Amisgerit Bremerhaven hat am 23. März alle a. S, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund der | Den 30. März 1906. g l die Urkunde vorzulegen, | 1906 folgen 3 Militärs bus sowie der §§ 396, ; walt: Roth. Rechte anzumelden und die Arkun + Vg Aufgebot 69 ff. des Militäritrafgesegbuhs | H. Staatéanwa widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- | . Nachdem die ufgeb E a Bd folgen wird. haven, Kaiserstraße Nr. 14, wohnhaft, den Antrag

ammförderkohle 10,50—11,50 Æ, c. Flammförderkohle 10,00 bis 26. April 1906, 10 Uhr. 13,00 & f. Nußkohle gew. Korn T und Il 12,50—13,25 4, | Furneß, 49018 Fr. Sicherbeiteleistun i SIIE 2006 S O, —AE ' ' j o ag 5000 r. Cah d D l: a toble 0--20/30 mm 700 820 pf S g. Nufß- ohargos Nr. 47 und die Pläne für 30 Centimes bezw. 2,10 Fr. Kuopio . ._. |_768,3 |[W bededt |_ 1,2 950 M h. Grustohle 5. ets 0. Hr Srtit oble L Ae es Augustins in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum | Zürich .. . |_771,8 /ND 2\[wolkenl.|__1,2 00 s 1 ® # Ï ril. Aalen Sus babkn e e 120 130 e 4 Meh O 60G | 27. April 1906, Mittags. Dirotion au gorvico do 1a Mouso, S E E E EO r - | 2j : Grneuerung der a 20 : ; bis 13,25 #, do. do. IT 12,50—13,50 4, do. do. III 12,00—13,00 &, | und 14 bis der dem fanalisierten Ourth, 19 281 Fr, Sicherheits, | Säntis _|561,8 \ND 4 wolkenl. | —8,8

2

. do. IV 11,00—11, , 6, z : 2 hch ; e Magere Koble! a. Sdedfotie, 9001900 4 b. s leistung 1900 Fr. Cahier des charges Nr. 48 und die Pläne für | Wick. . . _. | 773,0 |S heiter 4,4

é, b. 40 Centimes bezw. 3,40 Fr., 15, Rue des Augustins i ü melierte 10,25—11,25 Æ, c. do. aufgebefserte, je n dem Stück- « Di s 19, es Augustins in Brüffel. Ein- | Warschau 776,5 O LUheiter | —1,8 11,25—13,00 A, d. Stüdfobhle 1560-1400 6, Nuß gefhriebene Angebote zum 23. April. Portland Bill! 770,5 'ONO s wolkenl.! 83,9

360 der Militärstrafgerihts8ordnung der Beschuldigte

hierdurch für fahnenflüchtig erklärt [882] o Mz den Musketier sberg Pr., den 26. Januar 1906.

e a. S., den 26. März 1906. Die am 2. März 1906 gegen den U Königsberg Pr. telit hat, das Einlegebuch Nr. 21 703 der Bremer- N Eerit der 8. Division. Gerdes 9/25 ergangene Fahnenfluhtserklärung wird Königliches Amtsgericht. Abt. 21. dass Sparkasse in Bremerhaven, dessen G thabeu t Der Gerichtsherr : Wagner, zurückgezogen. [634] Bekanntmachung. am 7. September 1899 132 4 93 S einsließlich

f i irecti j ; E . Yrittwiß. Kriegsgerichtsrat. Rastatt Ant des Maschinenbauers Ernst | Zinscn betrug, für kraftlos zu erklären, wird diesem E 28. April 1906, 11 Uhr. Direction du service spécial des / v. Pr E E ————————, den 30. März 1906. Das auf nrag Le l äiífig b d Antrage gemäß der Inhaber foble, gew. Korn T O ILIES Pau 1 e canaux houillers, 4, Rue de Lausanne in St. Gilles bei Brüssel : Eine Depression unter 760 mw befindet \ich im hohen Norden, (885) Fahnenfluchtserklärung. Karlsruhe Síarcke in Neustadt i. M., vertreten dur den | für zulässig befundenen Antrage gemäß

i i ichmä ilt; ü fizi t der 28. Division. ur. Otto Meier in - Hamburg, | des vorbezeichneten Einlegebuches aufgefordert, seine h Lieferung von 400 t Briketts für die Kanalmashinen während eines | sonst ist der Luftdruck hoh und gleihmäßig verteilt; Maxima über der Untersuhungsfache gegen den Unteroffizier Gerih Rechtsanwalt Dr. jur. Vllo Me / s a Ö e a oi ntt i A wee | Jet om 4, Mt 1908 el, Eufclfns Wo Je Gabe | L Ballen f 1 B e a wt I Y M PR See nad ie t u Lt de Cen: O T | T8 ge i Ke Pm U o . 1 , / . L : C è R _—— ra , E g

5,00—7,00 M; IV. Koks: a. Hohofenkoks 1450—16,50 B üsse, Eir chri én e ac Ave trocken. Die F fd der hi n Wi ter L it tei ider ußart.-Negee. (r ‘¿8 Mil Str.-G.-B und des 1. März 1903 bis zum Jahre 1926 einschließli zu | 10 Uhr, bei dem Amtsgerichte hierselb anzus b. Gießereikoks 17,00—18,00 A go! fots I und I 17,00 , rüssel. Eingesriebene Angebote zum 24. April. , e Fortdauer der jetzigen tterung, mit fteigende rund des § 69 ff. des Mil.-Str.-S.-D. U : . März Ge e | melden und das Einlegebuch vorzulegen, widrigen- 13,50 4; V. Briketts: Briketts je nad Qualität 10/2 bis | „1 Lat 1906, 12 Uhr. Börse in Brüs fel: Bau der Strecke | Tagestemperatur und Nathtfröften im Binnenland, t wahrlGenlid. 360 Mil.„Str -G..O. der Beschuldigte bierdur | 2) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | der Dbligation, der) 916 ift naddem der ve | falls dasselbe für kraftlos ertlärt werden soll.

2 t 7 T. i 1 d d An- - 13,25 4 Marktlage unverändert fest. —. Die nächste Börsen- | 2 St. Aubin nah Florennes-Ost der Linie Corfontaine nah Deutsche Seewarte. fahnenflüchtig erklärt. von 1866, Serie 3991, N t A fc E B | " Beemethaven: den 98. März 1906.

versammlung findet am Montag, den 9. April 1906, Nathmittags | 280 r. CingesHriebene Angebote zum 12. Ma Met, den ements: sachen, Zustellungen u. dergl. | tr rügen moeren bfentlih bekannt gemaht | Der Geridhisschreiber des Amtsgerichts:

s Eingeschriebene Angebote zum 12. Mai. Gouvecnementszeriht. Zx 7 von 34 bis 5 Uhr, im „Berliner ; é N z P A S{lingmann, Sekretär. 34 h ner Hof“, Hotel Hartmann, statt. 26. Mai 1906, 11 Uhr. Gouvernement provincial in Mitteilungen des Königlichen Aöronautishen [883] Fahnenfluchtserklärungsverfügung. [102261] Aufgebot. 4 F 1/06, 1 | wird. 1906. (70380] s E

Brüssel: Bau der Schleusen Nr. 33 und 35 des Kanals von Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, der Untersuhungssahe gegen den Soldaten | Her Kaufmann Willi Winkler in Saarlouis hat | Hamburg, den 30. März :

Magdeburg, 3. April. (W. T. B,)- Zuckerberi@t. Korn- | Charleroi in Brüssel, 887 095 Fr, Sigerheitsleiftung 42 000 Fr. veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Een Zeisig der 2. Kompagnie Königlich Sächsischen | as Aujgebot der angebli abhanden gekommezen Das Amiggecht Ban Der Kaufmann Paul Wittstock in Shwerin hat ¡uer 88 Grad , S. 8,00—8,10. Nathprodukte 75 Grad o. S. 6,40 bis | r O rin Tire 44, Eingeschriebene Angebote zum 22. Mai. | @ugelballonaufftieg vom 2. April 1906, 82 bis 94 Uhr Vormittags: 6. Snfanterieregiments Nr. 105 „König Wilbelm Il. | Yftie Nr. 858 der V1. Emission der Trierischen g als Vormund der Wirtshafterin Emma Lange, geb. 6,60. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. F. 18,00—18,25, i Börse in Brüssel: Lieferung von 10000 m g , Ap , 04 rmillag?: von Württemberg“, wegen Fahnenfluht, wird auf Volkébank Actiengesellshaft in Trier, lautend über [580] Aufgebo Hermsdo1f, das Aufgebot des auf den Namen der

| 1 t. Erla aer ms Ee T7 „Sem. Raffinade m. S. 17 l 8,00. | seistung E g I, gegossenem Stahldraht. Sicherheits- Seehöhe a 500m | 1000m [1350 m| l rund der §§ 69 ff. des Militärstrafsgeseßbuchs sowie | 1000 4, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Der von der Lebens-Versicherungs-Actien-Gesell- | Emma Lauge, geb. Hermsdorf, ausgestellten Spar- emahlene mit Dal 14, 90, mmung: Geschäftslos. / T

G z L isen £ - der §8 256, 360 der Militärstrafgerihtsordnung der | aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Of- Stettin ausgestellte Deposital- | kassenbuhs Nr. 99 812 der Mecklenburgiscben Hypo- Rohzucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: April R ber Grant o Gene Ia e Os F aufe | Temperatur L O0 BriSuldigte bierdurch für fahaenflüchtig erklärt. | {ger 1966, Vormittags 11 Uhr, vor dem | {Pein Germ ae 1884 zur Police Nr. 400 815 | theken- und Wethselbank über 549 4 80 3 be-

16,70 Gd., 168 Sva B Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Mons für 1906. 7 Lose. à , ben 31. März 1906. Ahriét iht anberaumten Aufgebotstermine L ifenbabnbeamten | antragt Der Inhaber der Urkunde wird aufges 16D pee Junl 17,06 Sd. 17.10 Br, —— bes, Augast 17/30 Gb: Rumänien. Windbüiditunee | Ur (M0 | M | N Strau ericht der 30 Division. seine Rechte anzumelden, und die Urkunde voru Ee, vom 1 I Cambrelin zu Wavre, Quai aux | fordert, späteftens in dem auf den 30. Juni “Gericht 17/35 Br,” —,— ‘bez, Oftober-Dezember 17,60 Gd, 17,65 Br, | 23. April 1906. Bürgermeisteramt in Crajova. Herstellung | - Geschw. mps| 2 | 3-4 | 6 | 6—7 1884 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde | ©uitres, ist angeblich verloren gegangen und sein | Mittags 12 Uhr, vor pem n echte anzu- —— bez. Rubig. der Wasserleitung von Gioroc nah Crajova. Näheres beim „Reichs- Nur wenig Cirrus- und Altostratuswolken am Himmel. Jn Die in Ne. 299 der zweiten Se b De erfolgen m 19. März 1906 Aufgebot von dem vorgenannten Berechtigten bean- | anberaumten Aufgebotstermine |€

Cöln, 2. ril. (W. T. B. " l ! s er unter Trier, , / ber der Urkunde wird auf- | melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Mai 54,50. Ap ( ) Rüböl [oko 94,00, per anzeiger . e e Windgeswi i u: 1,9 0 bei 4 bis 5 m in der Sekunde R den D N Eduárk Peters der r Königliches Amtsgericht. 4. IAU eri tefiens Pier auf den 22, Sep- Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

s 9 c 7. Dezember 1905. 1. Batterie Feldartillerieregiments Nr, 72 erlassene ; tember 1906, Mittags 14S Uhr, vor dem Schwerin, den Fabnenfluchtzerfläruns E Ir, B Stbutiberüblenbeiger Emil Neubacher in | unterzeichneten Gerichte, Eli'abethstraße 42, Zimmer 26, Großherzogliches Amtsgericht.

BREE den t bee 6. Division. | Puppen, Prozeßbevollmähtigter: Rechtsanwalt Do- anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu-