1906 / 80 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Straubing. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrift { vor demKöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 89, | MemhaldensIeben. E lg igt aa e eres Bert D |

. In dem Konkurse übér das 2 des Handels- | In K öt fu 1

Santana f Us Mat be Mal | Sorimund, dex 2h, Fe, 1908 crauos, Josep Weis f Michaldenpieden, (oi | Wu Fo" 0 1 afte ara ven en Gene Börsen- “e , p t

faffung tber die Wahl B E fl ters Gerichtsschreiber des- Königlichen Amtsgerichts. M. 59. Zu berüdcksichtigen find Forderungen mum s{huldner gemachten ander gen or Tlags ja

faffun ) ters, ' A 4479,52, darunter 4 85,— be- | einem Zwangsvergleiche never Ber eichs auf a? ? " 7 j 2 C i | ? 9

eines Gläubigeraus\{husses, dann über rt da. Koufursv ren. [534] | Betrage von : T , 26, April 1906, Vormittags 9 Uhr, D N 4 d K i i : 1 Î

de i sf 132, 134 und 157 der D. bezeichneten D n dem Konkursverfahren ler dad Vermögen des vortedtigte 20s Séhlußwerzeihnis les) Vf is: | vor dem Königlihen Amtsgericht bierselb, Sund zum cUtMen Fel sanzeiger Un ont U - reußen aa sanzeiget. Frogen sowie ame A ‘Nachmittags Uhrmacere E N einung des “Verwalters, gerichts zur Einsicht aus. Nr. 7, anberaumt. Der Vergleih*vorsh!ag und die rge

i ä es Gläubigerausshusses find auf s j B e d Sthe” dr dfe KotegelWis n des Qrfcbers des Gitentingn (en dat Sah | Mean flehaniolte Mot fh Babe. | Sehbieshulent ves Kentgibn ur Eis F E SOe | Berlin, Dienstag, den 3. Aril 1906. ing, den 31. März 1906. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi§tigenden Der Konkursverwalter: Moriy Zabe Gerichtoshreibere) de i, Der Termin am 7. April 2 Gerichts'chreiberei des K. Amtsgerichts. Forderungen der Schlußtermin auf den 19. ril | Nürnberg. Befanntmachung. an 1906 ift anfgeboben. i E E 911 | Antbgcridhte biersel f Zimmer Nr, 897 E | E nO b M das Konf berg hat nit Per ‘das | Tilfit, den 30. März E Amtlich festgestellte Kurse. Hesi. 2d -Huppfdbr1-V 34 4 mts e hierselbst, Zimmer Ir. 59% . l vom 30. d. M. L auRk, i O : Weber ten Nachlaß des am 14 Nai 1900 Ver, Dortmund, den 26. März 1906. Vermögen des Restaurateurs Christoph deenatiet Gerichts\chreiber des Königlihen Amtsgerichts. 7," Berliner Börse vom 3. April 1906. | do po: IX-XI 3 storbenen Stabszahlmeisters Adalbert Rudolf Hörster, in Nürnberg als dur Schlußverteilung beendigt | rerme1sKkirchen. Konkursverfahren. [501] ) ira, 1 bu, 1 Peseta /afgiguelt

do. Kom.-Obl.Tu. Il Wald ¿zu Wilhelmshaven wird heute, am 27. März | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2,00 « 1 Gld, österr. W. = 1,70 4 | do. do. iu

3{

3

1906, Rahmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- | Filehne. Konkursverfahren. [536] | Nürnberg, den 31. März 13066. lskirchener Schuhfabrik Peter Mortler err.-ung. W. = 0, . W. | do. do. 3x öffnet. 4 Rechtsanwalt Strauch in Wilhelms-| Fn dem Konkursverfahren Ver das Vermögen G tsschreiberei des K. Amtsgerichts. f ¿ f b. Si er ist infolge eines von ‘boll. W. Oldenbg. Sts..-Kred. 34 4

34

4

4

7

di daA Ls Bas ues SARYWISJ

Weimar .. . . 1888 Wiesbaden . 1900, 01 do. 1879, 80, 83

B i i J J I

101,75bzB 0B 5000—1000[101,60G 00G

! S S Ee Ht

SSESE

S a pet jt preed pmk und ¿ . bund ps

ee ; mf GER -

G 1 1 Rubel = | Sachs.-Alt. Ldb.-Obl aven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurê- | der Inhaberin eines Puß eschäfts Olga Haase berz. Bekauntmachuug. (517) | der Gemeinshuldnerin gemahten Vorschlags zu f; ; «Alt. Ldb.-Obl. E ind bis zum 12. Mai 1906 bei dem | in Filehne ist zur Abnahme der S@lußrehnung s K. Artsgericht A hat mit Beschluß einem e ttecciaide Bergleichstermin auf den : Po v) 1 ‘bi Gotha 208 05 Gerite anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung | des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger | „om 31. d. M. das Konkursverfahren über den Nalhlaß | 26. April 1906, Vormittags 11 Uher, vor in Sachsen-Mein. Ldskr. iber bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl | über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung | 2,3 am 30. Oktober 1905 vérstorbenen Handels- | dem Königlichen Amtsgeriht in Wermelskirhen, apier beigefügte Bezeichnung X besagt, | do. Weim.Ldsfr.uk.10 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung | einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | nauus Heiurih Dirian von Nürnberg, wohn- | Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag da nur bestimmte Nummern oder Serien der bez, do. do. 3x eines S un E gun aussussed der Algter A n wh König, haft gewesen war ea Sis als dur Zwangs- | und die Se e SlüubigerantsGn an Emission lieferbar sind. i P m Nud StreB18i über die in Z 132 der Konkursordnung des 1906, Vormittag , Long? | vergleih beendigt aufgehoben. der Gerichtsschreiberei onkursgerihts zur Ein- x s i Scgcrkinde and pur Prlfing der, guggne seien | iben Hnttgreidt Heil gener 7 bestimm, |"Penbeeg, den Hl M e eeigio, (Moore des Män 1906. j} oytadan-gtedam n au en * a , s , en . r è . m . r en, en . T: E Fordern Uhr. vor dem unterzeiGneten Gerihte | D Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. ae p att riot Werne önigliches Amtsgericht. Gta ub Clakze Sermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | Gotha. Konkursverfahren. [503] | Polkwitz. Bekanntmachung. iaiétcciabe end Wittenberge, Bz. Potsdam. [537] E Es bis zum 12. Mai 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Jn dem Albert Mlemi esen Shlußverteilun In dem K onfursverfahren über das Vermögen des :

Königliches Amtsgeriht in Wilhelmshaven. Handelsmanns Johanues Petry in Gotha | zu Polkwitz soll die Abs@lag un N Be ns Kzfmannus Adolph Voß zu Wittenberge i D / Znin. Bekanntmachung. [502] | ift infolge eines von dem Gemeinihuldner emadten Mcsenbeftand A 8567 41 La bin noch die | Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung ff Christiania «

Ueber das Vermögen des Hotelvefiters Richard | Vorshlags zu einem Zwang n em leihs- | Balbis. und Ve ltungsfosien abzehen , stehen | über Einstellung des Konkuréverfabrens wegen ur- M} Ktalientshe Plähe “0 Arudt zu Zuin ift heute auf Antrag des Gemcin- | jermin auf den 26. April 1906, Vorm ags | Gerichts- und Verwaltungskoflen abz , en | e ender Konkursmasse auf den 19. April 1.906 do. o. \uldners am 30. März 1906, Nahm. 4 Uhr, das | 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht bierselbst, | Æ 37 947,95 use bevorreWtigle Forte gen g iliges er O er dent KHtibe Amte: aper hagen e Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf: | Zimmer 17, anberaumt. Der Vergleich8vors{lag und | Leer 78 O ube Bl geriht zu Wittenberge, Zimmer 1, anberaumt. o. do. mann Leo Levser in Znin. Anmeldefrist bis 15. Mai | die Erklärungen des Gläubigeraus\{chusses sind auf | # 377, L n S Mär 1906 Wittenberge (Bez. Pdu.), den 29. März 196.

1906, Crste Gläubigerversammlung am 26. April | der Gerichtsschreiberei des Konkurbgerihts zur Gin- | PY e "önkursverwalter: Heinri Kahms. Königliches Amtsgericht. 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. | fit der Beteiligten niedergelegt. Dex Konturbper mter: Wusterhausen, Dosse. [973] Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mai 1906, | Gotha, den 29. März 1906s. Rheinsberg, Mark. [505] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige- Kürschner, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des frift bis 30. April 1906. Gerichtsschreiber des" Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käufmauns Richard Kaipfer in Wusterhausen

Zuin, den 30. März 1906. Graudenz. Konfursverfahreu. [498] | Kaufmanns Wilhelm Malke, früher in Nheins- a. D. ift zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | berg, jeßt in Berlin, wird nah erfolgter Ab- Termin auf den 20. April 1906, Vormittags Kaufmauns Ludwig Winnicki in Graudenz } haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerite bier Achern Koukursverfahren. [490] f ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemaBßten Rheiusberg, den 28. März 1906. anberaumt Der Termin am 30. Mai 1906 fällt wez,

Nr. 5254. Das Konkursverfahren über das Ver- | Vorshlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- Königliches Amtsgericht. Wusterhauseau a. D., den 28. März 1906. mögen des Pflugwirts Karl Ketterer von Otten- | termin auf den 11. April 1906, Vormittags Saarbrücken. Konkursverfahren. [510] Königliches Amtsgericht. höfen wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | 11 Uhr, vor dem Königli Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 7yyiekau, Sachsen. [493] termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. | Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver- Schuhwarenhäudlers Nikolaus Lefeber in | “Das Konkursverfahren über das Vermögen dei , j do.

Achern, 30. März 1906. ¿4 | MleidhovorÎlag Und L his reiberei S Konkurs. Malstott-Burbach wird nah erfolgter Abhaltung | agufmauns Heinrich Hans Wilibald Rabe, Baukdiskouto. S N Al 18 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. | aus{ufses sind auf der Gerugiotnee e Aue urs- | des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. in Firma Wilibald Rave in Zwickau, wird nad Berlin 5 (Lombard g Amsterdam 3. Brüfsel 4. Pl S e O S II3i Altenbors, Ergen aier [E pen E | SaarbrR en e Atogent il 2E Es E

¡ ü adlaßyvermo ge E h x s : un e l y s a e s : . „Prov.- r

Dad Kont uriierfa e inellénaufsebers Karl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [511] n Sao haltung Warschau 8. Schweiz 4x. Stoholin 5. Wien 41. do. do. LVufv.09/33

i rbrücken. Konufursverfahreu. _ Frrettn G E A ubteemins Brn ltt Gram E Dri PE Mevarie roll ti oes Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, den 30. März 1996, Geldsorten, Baukuoteu und Coupons. do. do. ILIILTV 33 altun ;

i öder-Jäger in Königliches Amtsgericht. E * Bé: 100 Fe i8 do. do. IFuky. 15/34 Alteuberg, den 29. März 1906. Sdlußverteilung erfolgen. Hierzu find M 175,30 Zimmermeisters Reinho1d Schröder-Jäg Münz-Duk.) pr.|—, Bkn 00 Fr. 81. 0h E E

A9 Königliches Amtsgericht. verfügbar. Nah dem auf der Gerichtsschreiberei des St. Arnual wird nah erfolgter Abhaltung des Rand-Duk. oll. Bkn. 100 fl. Wesipr.Pr.A.Vkluk.13/4

: i . Sovereigns . .120/435b . .181,75b [its 4961 | Königl Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Ber- Séhlußtermins hierdurch aufgehoben Sovereigus". Laon bz do. do. V—VI|34

Augsburg. Befaunimachung. j [ ; 1,21 nichtbevorrechtigter Saarbrücken, den 22. März 1906. L. 8 Guld.-Stüde|—— 185 /25b Kreis- und S E tsgerit Augéburg hat mit Beschluß jeithnisse find dabei K been nich tig Königliches Amtsgericht. 11. Tarif- 2. Bekanntmachungei GlDollars -(4,2025bz | do, do. 1000 Ke 85/25b) AnklamKr.1901ukv.15/4 | vom 28. März 1906 das- Konkursverfahren über das | " Graudenz, den 31. März 1906. Säckingen. Koukursverfahren. [519] der Eisenbahnen Imperials St. .|—,— Ruf. do. p. 100 R. 214,50 b Slensb. Sr.01 , (14 Vermögen der Zigarrenhäudlerin Elise Shhimpfle Der Konkursverwalter : Julius Holm. Nr. 4231. Das Konkurt verfabren über das Ver- + do.altepr.5008\—— do. do. 500 R. 214,50 bz onderb. Kr.99 ukv.08|4 s na Abhaltun des lußtermins z agquer und dessen .: 2 500 R. Gold|215,50 bzG} do. do. 5,3 u.1R. 214,40bz Teltow.Kr.1900unk.15/4 in Augsburg nah g 507] des Karl Kopfmanu Wagn \ ische Städtebahn. lußverteilung als beendet auf- | Hannover. Konkursverfahren. [ mögen lde Ti [879] Brandenburgische _N 4,0bzG ld! 0: Avtill-artis o e 7800 1901/3 und vollzogener Schlußverteilung rfahren über das Vermögen der | Ehefrau, Emma geboreue Hupfer, e e Mit Gültigkeit vom 1. April cr. ab is der . kleine .… . ./4,20bz chwed. N. 112,35bz Aachen St-Anl. 1893/4 acteren. ärz 1906 Ehefrau des Schuhmachers Heinri Tilly, | Murg, wurde, nachdem der Beschluß über die De- | Hinnentarif für die Beförderung von Personen, F do, Cp. ¿. N. Y.4,20bzG |Schweiz. 81,60bz do. 1902 uf. 07 N/4 Augsburg, den 29. März 1906 Elise geb. Grube, in Hannover, Zhmebrüdstr. 3, | stätigung des Zwangsvergleihs vom 2- November | Reisegepäck, Expreßgut und Leichen auf Sette 1, N.100 Fr. /81,15bz [Zollcp. 100 G-R.|—,— de, 1 Der GerichtssGreiber des K. Amtsgerichts. | Bird ua erfolgter Abhaltung des Sihlußtermins | 1905 rechtskräftig geworden, und Einweatungen ege, | Yearkikarten, dabin zu berichtigen, daß hinter Wodew —— [do. fleine .. |—— Altenburg 1899, 1 u. IT Pn dene Cn ren iber dus Bermögen ves | bierdur aufgehoben. 906 1 E win HAK: S atel "V | mártte eingeldaltet Wid i Belzig stattfmdend gie: Atong S7 1885 A n nkursverfahren ü Haunover, den 28. März 1906. erhoben worden find, heute . „und den allmona in Belzig enden Deutsche Fouds. o. 1887, 1889, Kaufmanns Paul Winkler in Berlin, Frank. Königliches Amtsgericht. 4A. Säckingen, ten 26. März 1906. Kram- und Viehmärkten“. i Apolda 1895 i teuberg, Kronprinzen» T Ee r ü , Gerichtsschreiber. ; iTt. Staatsanleihen. Aschaffenb. 1901 uk. 10 straße L i ‘jus Abnahme der Schlußrechnung des | Wanmover. Konkursverfahren. (508) Hübner, Se 853 ave] 30 März E Di. R-Sihay 1908| versch] [92,50G Augsb. 1901 ukv. 1908 Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das agu uis lwbió S B Aas E Pee Depe me Le E erlin, G a do. "Baß 02: 0818 I 2 gg 0G Baden Baten 98 (5A j i : emeyer in Hauno a n ; Î 1 4 7 ; s 2 Sg ün die Pete lder des S aut asses ti a E Abhaltung des Schlußtermins hier- Wes dba Hans ami er A tru f B da S S 2 p B E Di Keicod-Anleibe 134 vern O00 101 E Bamberg 1900 u. 11M. wird, nahdem e t verkehr. i i i .| ; i der Schlußtermin auf den n out lichen Amis- E UOO vex 28. März 1906. u 19. Februar 1906 angenommene Zwangéver- | Am 10. April d. Js. wird die Station Königs ps f ¡Os Eri wee Viemen E A Vormitiags bit Neue Friedri straße 13/14 Königliches Amtsgericht. 4A. glei dur rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar | Wusterhausen des Eisenbahndirektionsbezirks Berlin F euß. rone. Ant. - [verd 00a 100 gee 00 do. dl! edie. A io Aas 143 bestimmt. ' Königshütte, O0.-S 1972] e E E Hierdurch, guigegen u N diretten Vertehr tene r N pet e ee ult. wril, i S 2000 00bi do. S RUIE Berlin, den 25. / hren ü cim, den 29. März 1906. ation in den Ausna meta zogen. M Bad.St.-Anl.01 ut.09|4 | 1,1,7 | 3000—200102,40bzG o. 1901 N, 1904, 05: R Der Gerihts\@reiber Miau g et Rati pf, ‘Biomarck. E Kaiserliches Amtégericht. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferl- F do. Mo, ulv. 07134. 3000—100i—- Berlin 1638 i876, 78 des Königlichen Amtsgerichts T. Abt. 84. ütte, jest zu Wydow, wird nah erfolgter Ab- | g8ehloppe. Konkursverfahren. [499) gon âo axe 1068 do. 882/98 erin. Konzuroverfayren. (522) | baltung des Shluhtermins berdurch aufgehoben. | Das KonfurWerfabren Me ouie Krüger in Königliche Eisenbahudiretton, do. Hdlofamm Dbl, 3 il 8 N 14 e ifsterwitwe nton u Sen o. Stadtivyn. gn dem Dot E e ei Gebneiber, Li R öniaohüitte, den 24. März 1906. D ne v chdem der in dem Verglei@zs- als geshäftsführende Verwaltung. O do. San. N Berlin, Koppenstr. 3a, 1, Geschäftslokal : Neue Königliches Amtsgericht. termine vom 3. März 1906 angenommene Zwang- | [878] S i .10000—200]99,70bz Ditlese Be E Schönhauserstr. 2, ist infolge eines von dem Gemein- | x.eipzig E [570] | vergleich durch rehtsfräftigen Beshluß vom 3. März | Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zum zol 5000— B De E N schuldner gemahten Vorschlags I Buenos. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E e Heu ang. FatAndisechen Hoestt ind BieibüttenBmrnn ea e, 1h02 î i . r : i oppe, den 17. ï : om 7. 2 Mh È : ußis@ A. Borittags Ui übr, vor dem Köôni - | Kaufmanns O a rad No B E Königliches Amtsgericht. Hessischen S aatsbahnstationen Danzig Holm U [lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedri@- eines Fleischere ge brdurd) aufgeboben, nac- Direktionsbezirks Danzig, Lorenzdorf, Mallmiy u

i do. 1 : Bayerschestr. 101, Sehloppe. Konfur8verfahren. [O0 / ; eólai die 5 : straße 13/14, Zimmer Nr. 106—108 im Pen erT leihstermine vom 9. Februar 1906 | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tschiebsdorf des Direktionsbezirks Breslau sowie Brandenb a. H. 19014

: dem der im Verg Stati é tadt der Köntal. Bayerische! Stockwerk, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag enommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen | Fleishermeifters Guftav Krüger in Scchloppe | Station Kemnath-Neusta Der BORI. yert@e do, au bet Gecidiolcreers tes Konfarsgeits zur | BAH vom ?, sehruar 100 bestätigt worden 1. | Vieh, nase der in dem Beralihtermins won | {5e “ie Wenbahndiretonbbeznfe Kattomi 1 Breilau 1890, 191 S - E Leipzig, den 2%. März Ó 3. März 1906 angenommene Zwangsvergleich dur | = 1. X 1903 als Versandstatione! romb.1302 ufv. Berlin, den 26. März 1906. Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A ?, Iohannisgasse 5. | rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 1906 bestätigt E om a, rei 102" als iden Auskunft : : 1 i: i; i gn 160 1ER 10313

Der Gerichtsschreiber L 1 hierd gehoben do. i 82. Mass0oW. (545) | it, bierdur aufge 9e r, 1906 llen. Caffel 1868, 72, 78, 87134) versch. Offenbach a. M. 19004 dete E E [520] In der Mahlkuchschen Konkurssache ist in der Schloppe, R L l Sadawit den 31. März 1906. 18. 1 8/100 do. 1901 N'3z| 1.4. j do. 1902, 05 33 Des Konkursverfahren über das Vermögen des | Gläubigerversammlung vom 29. Máârz 1906 der pu ede ia ed Königliche Eiseubahnudirektiou. do, gd J0ENINO Charlotienb. 10e eri.) 2000 1001101,.75b Offenburg us 1898 34 Q uns Bruno Cohn, in Firma Bruno | Kaufmann Josef Moses aus Stargard Pomm. | Sehwetz, Weichsel. Beshlus. , 154] | 80] tüb.Staats-Anl. 1899 D. 885 Fon 1889 /34| verid.| 2000-100/99,60bzG | Oppeln Cohn & Co. hier rausenstr. 61, Privat- j ¿um Verwalter gewählt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | R. Gütertarif für den diesseitizen Binn envectii de. dp. 1A ToRO: RBIZt F Ao O0ISO S0 peln . „. wohnung: Bayreutherftr. 11, ist infolge Schlußver- | Massow, den 29. März 1906. Haudelsmauns Wilhelm Plouski in Gr.,Louk vie mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. ab in Coblenz 85 kv.97,1900/31| :| 5000—200/98,00G teilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufge- Königliches Amtsgericht. wird gat C E aufgehoben. | Ausnahmetarif 1 (Holztarif) unter Zifser 4 _ Coburg j 10 N34 11. ben worden. Meissen. [506] e aan add Worte „Rundholz, geloht (Haspelholz)" erseyt durd ópenidck 1901 unkv, ‘Berlin, den 28. März 1906. Fn dem Konkursversahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Tobe Holz stäbe t Art, rund oder halbrund F do do: E uf Cöthen i Any: 1e Der Gerichtsschreiber i BÄcermcisters Paul Schmidt in Ullendorf ist | Seehausen, Kr. wanzlieben. [548] | f belt, auh geloht, als Besenstiele, Blumensti®F Oldenb, Si.-A. 1903 Eottbus 1900 utkv. 10 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, Bekanutmachung. ; Nouleausstangen, Hasvelrollen usw.*. do. do. 18963 do. 1889 Biedenkopf. (509) | zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{hluß- Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Oldenburg, den 30. März 1906. S.-Gotba St -A.1900 4 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeihnis der ‘u der Seba berü B Ran mne e ber Sue M I Brralters, Großherzogliche Eiscubahndirektion. Sich E 69 Grifeld 1 tg 1200 von Biedenkopf wicd | Forderungen und zur Destußsafung der Digu ger zur Abn á 1 . ck / ) . . ae Lern zue Prisuna der genen fon | er de id reer O Hor ISEE mor: | pcvideis Lee Bei tes Bectltung 1 ferifiiqenda | - An 15 Mt 198 oma der f, Nag of ff 410 2000 de Oi fn rungen auf den 27. April L , Vormittags | S{lußtermin auf den . April y L Sbtehtermin auf den 19. April | Heft 15 des Deuts-Prinz-Heinrichbahn-Gütertari : / Danzig . .… 1904 N 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. | mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte For erungen Auer Uher, vor dem König- | zur Einführung. | Darmstadt .… . 1897 Dieser Termin dient zugleih zur Beschlußfassung bestimmt worden. s 1 Vormittag , tg ; z Fsaha : do. 1902,:05 fer vie Beibehaltung des ernannten oder die Wabl | Meißen, den 39, Mär 1106, lichen AmtogeriSte E hen 27. März 1906 véAotltuza pon Pes von A e i de rich. | 3000—30 Dea cid B eines anderen Verwalters sowie über die endgültige Das Königliche Amisgericht. echausen Körialiches Amtsgericht. L: bält weitere Entfernungen vnd Frachtsäge für d h “res ; / D-V ilmersd.Gem 99 Bestellung eines Gläubigerauteschufses und eintretenden | Wümechen. Y [525] alies Ami2at e a des Ausnahmetarifs 10 (Düngem L e E P LE ortes Portu Ls alls über die în § 132 K.-O. bezeichneten Gegen | Das Kgl. Amtsgeriht Münhen 1, Abteilung A Stuttgart. & [541] | * Straßburg, den 28. März 1806. ( ' 4 109,75bzB dh, W893 ände. i für Zivilsachen, hat mit Bes{luß vom 29. März __K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kaiserliche Generaldirektion do. do. h 98,60G db. 1900 N: Biedeukopf, den 30. März 1906. 1906 das unterm 30. November 1904 über das | Die Kcnkursverfahren gegen der Eisenbahneu ia Elsaß-Lothringen: 1 —,— do. 1905 Könial. Amtsgericht. Vermögen des Kaufmauns Josef Tettenborn in | 1) Wilhelm Hammauu, Kaufmann hier, In- B 4.10) : 102,70bzG | do. Grdrpfdbr. I u.TI Dortmund. Kontursverfahren. [540] | München eröffnete Konkuröverfahren als durch | haber der Firma Stuttgarter Tapetenfabrik - : s Ï i 0090 ie defi rv Cenis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Shlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung |Jakob Hammann, benbacer, K i Verantwortlicher Nedakteur: E N i Ras Lo! Grade LT gümpucemelsters Wilhelm “Ramacher in | des Korkurerwalters fowie dessen Auslagen He: | wurden nach Abbaltung der Shfußtermme urd uh | Dr. Tyrol in Charlottenburg, : fs 10375b4G | Düren. . Hl 1809 5 er S g de eichen 9 va i j , vers. 508 O E r Stang ? E P n bigeraus\chufses wurden auf die aus dem Schluß- | Vollzug der E engen durh Gerihts- | B-rlag der Expedition (I. V. : Heidrich) in Berl 4. 162,60G do, & 1891 fonv. gegen das S@hlußverzeihnis der D M, eas R e S tin, R festgeseßt. Des Pluy pon Ee 1006 oben. Dru der Norddeutshen Buhdruterei und Verlos L do, d S Düfseldörf E 128 : berücksihtigenden Forderungen der ußtermin ncheu, d 2 L e: N ias "Nnst in SW. Wi se Nr. 32. R) Lee 4. / . C Ci bai Tv Rai 1906, Mittags 12 Uhr, Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wittmann. Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Ir d 4. 102,10bzG G A 102,30G do. 1882, 85, 89, 96 98,60G do. 1902 N

Preußische Pfandbriefe. 3000—1501127,10G 3000—2300

Div, Eisenbahnanleihen. úürstenwaldeSp.00x 168,6004B | gttdamm-Kolberg ._ 34] 1.4.10 1000 u.500198,50G Sürth i-B, 190 uk 10 81 156¿G | Bergisch-Märkisch.T1/34 3000—300/98,50 do. 1901 80 75 Braunschweigische . ./4 i N Lübeck-Büchen gar. .|3i 15106 | Medlba, Friedr Fb. g. GLLCUL,- s

11240G | Stargard-Cüstriner -/34

, Wismar-Carow .…. .|34

112,35G Provi Tres Brdbg. Pr.-Anl. 1899

Caff. Ldskr.XTX uf.07

20/465b . Prov. Ser. IX 2031 G Hann. Prov Ses

do. do. VITL 70,55bz Oftpr.Prov.VIllu,[X L916 do. do. IT-IX 4,21bzB R Pin A Cen osen. Provinz.-Anl. 81,50 o. do. 1895/3 81,10 Rheinprov. XX, XXT|

C09 Co O0

do. 1 Gueien 1401 ukv. 1911 D. 1900 908 dig unk. 1208 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichterf.Gem.1895 Güstrow e.» 1895

adersleben 771903 .. 1897 1902 N

do. do Calenbg. Cred. D. F, do. D, E. fündb. Kur- u. Neum. .… . ./4 do. do. : do. Komm.-Oblig. do. do. 3 Landschaftl. Zentral .

do. u ulz o.

Mam O

A —P=J A

ry

00h90 0009 ch D Ha O C00 L O D D

M E BAERSRMSAAS S

_. m A

bek pmk C brereks O

D p

2000—200/98,50G 98,69 do.

5000—100/101,10bzG Ostpreußische do

1A S T CS SE L M C2 M D M CC G Hn C M SC S M S SE S S E EE

brt —J J D

(J)

[ri

99,50G

So Lai

i j j Lr bof

T LÍS —A=A J Co r

do. Paqumeriiße r do. XXIT u j 00 ai E Ï 4 7 0. 81/30bzB do. T X elber 190834 L : e T a n A E Posensche S. VI—X 112,40bz i do. X1—XVII

XXPVTT1 unk. 16

Pa A do. unk. 16

85,10B do. XIX unf. 1909 XVITL 3

00 00 M9 0005

a ja, m2

A O00

10000-1000/102, 10000—100/87,10G

orter e... Cs 1 10000-1000/102,50G

ohens ¿A omb. v. d.H. kv. u. 02 ena 1900 ufv. 1910

1902

do. 3x Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. Karlsruhe1902,031,Tl do. 1886, 1889/3 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898

S

do. Sächsische do.

A Aa

S: i D D ad L E, 0 - Die ice @- s Dr bek pmk rek Pren Jr Prdh Perek erk per prr

Ia A A A A A

do. Súsles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.

bek pk bek pre pre pr ek De er peredk dk Prers jer D P00 D 0500

d

ee Ce A R S

S E 0-6-5 Pt Perm n} mek 00 ed Pk prr Jh pre pre Pr Pre precks

o O

A A A C C C D D D

‘Alwin

do. do. Súhlesw.-Hlst. L.-Kr do. do.

Ltg Att rb aket

i Sis

do. Westfälische do.

fd brd pmk | pern berei bek. pn J

S m aB S! E PaI] det dat dret) S

A, Lo E

dkg dei n gr

030 Aru Lab j E Pr D E

Lte nx pra E M UPTÉE

Lübe

Magdeb. 1891 uk. 1910)

do. 75, 80,86,91,02A

Mainz 1900 unk. 1910 do. 1888,91 kvy.,94,05

U . . « 1901/4

—————— N Er E T per

E _—

Pad fark O 7 S E j pk pelk fmd prt Pur rek Prem rc pmk beck Jerk pmk fend D jen jk pre brer jor jr Q * . . . . . .-. . . . - . . . . * . . . . . . . .

Ta Tara Fus Ft Pun P Fn Puni Ti Ti adi Ga i Pur Jr Pri Prt Pr Prt Jt Prt Pr Pt Pt Prt Fra

«D

R R E R S E

UE i puá I 4 ps I jd

S2 os, O S R E D S AEDR E D C L I P L Ei a A A E M EE T E

P E A E

L)

Cf i puri pre! pmk beck jur por É É jur prnn pen L L, 16 1 1 1 L, P

D

f a

desd nd dund ded fred D Lo H Un

I C t

do. ; Mülh., Ruhr 1889, 97 München . . . . 1892 do. 1900/01 uk.10/11 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99 do. 1903, 04/35 M.-Gladb. 99, 1900 do. do. 3x Mümd (Hann.) 1901 L nden (Hann. il 15 1B97 31 [34 Naumburg 97,1900kv.|34 Nürnb.99/01 uk.10/12/4 do. 1902, 04 uf.13/14/4 do. 91,93fy.,96-98,05/34

Sächsische Pfandbriefe.

agde. B He EET & | pelle [6s O. t d v h Kreditbriefe bis XXI || 4 en 102 80S do. bis XXV .| 33 | verschieden [98,60bzG

hol do) Aa Mo

Am SeASLAA + ZEZLE n

bnd prt bret drei É

e 8 * L A)

ck pa [e] l b i f bi bunt J

Ansb.-Gunz. 7 fl.-L. i 12 |-,— Augsburger 7 fl.-L. .|—]|p. [19406 Bad.Präm.-Anl. 1867/4 | 1,2, 162,00 bz Baver. Prämien-Anl./4 | 1,6 —,— Braunschw. 20 Tlr.-L.|—\p.Stck. 230,066b3G Cöln-Md. Pr.-Ant. 34 144,80bz Ho . 50 Tlr.-L.13 | 145,10bz DENET ¿e 4s H 33| 14 | 149,25bz Oldenburg. 40 Tlr.-£./3 | 1. 134,25bz appenheimer 7 fl.-L,|—|p. —— achsen-Mein. 7 fl.-L.¡—|p. 49,00bz

[E ck

bai (le —J CO bt p A s Ed ar p A E)

J bank det Q bert brr burt O SOI

S m

a S bot)

S,

| | |

i tZ2)

—_— t Puck Pen, OOD-

Mj j A

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.

Ostafr. Eisb.-G. Ant.|3 | 1.1 |1000u. ias

url D

vom Reich mit 3% insen und 120% dz. gar.)

pk prud J e OD =

do. Doe 103 egensb.97N01-03,05 1889/3

do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV , . . 1899/4 do. 1891|: Rostock . 1881, 1834 do. 1903 do. 1895: So banna.S. 2491 t. Johanna.S. 02 do 18%6/3

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897|: Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv.12 Spandau. . .. 1891 do. : 1895 Stargardi.Pom. 1895/33 Stendal1901 uky.1911 SiNtin At. N, O Pt ettin Lit. N, i do. 1904 Lit. Q N33 Stuttgart 1895 N'4 do. 1902 N34 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895/34

—_——— OOD

Liemlerniieiamiariamiianiamianm ian P 6

i I =

Me fan

o fd

Ausländische Fouds. Argentin. Eisenb. 1890 , ., do. do. 100 £

I E jn js A EE prt prt jerk jd js

- De —_—_——

101,25bz 101,25bz 101,25bz

co pad Jud mg mm m S,

ia A S e S e ij}

. Nt A4 =ABRAA M e O-A A A=A=J

0. do. . äußere 1888 1000 £ do. 500

C jd grun bnd pk port jeenk É pen

Lc)

S ore OOOîÛDO

do. do. 1896 20 L! Bern. Kant.-Anleihe 87 konv.| Bosnische Landes-Anleihe . .| 4

Di D 898

k o. 1 4x do. do. 1902 unkv. 1913| 4j

ed dh pern pk Perm Jen Geek Jena pm Jd mm Pes Spuren Jeck: Spe Sperr jem een Prod Jed Jord erh Jed pre Jed Je L bk pmk Pei fred pri Pre ek Smd Predi Puck: Perm Pod Pre derm É mech ort fern jam Prem jan demi pra prr T e ‘0 a0. r. e. 0 T en D Da R 0 M A S d S 0 n e e o E @

- . Sees E 6E 6-0 E

O

Himd:-fenf dra

_———

Pt 1 Do Pt Jae j jf j jf DO D) Da at CuLnS f