1906 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 31.

Dezember 1905. [1454]

Consum-Geschäft für die Beauteu uad Arbeiter der Portland Cement-

fabrik H i der am Mittwoch, den 25 April e 2cmittags 54 Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft flau qs 17. ordeutlichen versammlung. Beneratret Tagesorduung: ; 1) Vorlegung der Biland, der isungtplan s D nung ne ewinnver - s bastenten Gesellschafter und an den Aufsichtsrat. lénternvem Geschäftsbericht des Vorstands [0s 3) Verwendung A E, Sek Geschäftsbericht des Aufsichtsrats für tsra . z sa r j 5 A Nach § 9 un R sind zur Teilnahme an 2) S testun äer die vorgelegte Bilanz nebst der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- berechtigt, welche als solche ras acht Tage jahr 1905/06, über die Verteilung des Geis, vor der Versammlung, also bis \pätesteus deu mentlich die Höhe der Dividende, und über 19. April Pes Ja res, an B TTeRoRD die Gntlaitung 1e A Geschäftsjahr e 28 : r da i; der E por der Versammlung, also bis Ja Aufsi{tsratsmitglieder.

[1622] i ¿ A Ss Lokalbahn-Aktiengesellschaft in München. N Unter Bezugnahme auf den Art. 10 und ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Man tag, den 30. April 1906, Vormittag 10 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhaus\traße 7 dahier, die XIX. Fen eEe Generalversammlung der Altonaer der Loïkalbahn- i t stattfinden wird.

badi D Generalversammlung lad alle Aktionäre berechtigt, welche sih bis längsten ; Donnerstag, deu 26. April a. €- cinshl eff- li bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbauk dahier über ihren Aktienbesiß r enen BN aft R E egen hier A l ihrer Unterschrift versehen Hinker P | Eintrittskarte mit Bezeichnung ihrer Stimm- berechtigung erhalten. 4E

T Bilan: G Pin S erlustkonto fowie

je Bi winn- un

En Gesa abei dér Direktion und des Aufsichts- L Ben auf Wertpapiere rats fieben vom 12 April o. hzaverischen Bereins- Ee

äumen der Gesellschast und der Dal i bank dahier unentgeltlih zur Verfügung der Herren j E Es A Ségensifiube der Tagesorduuug : ; 7) Sonstige Aktiva

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Berlust-

fonto sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats; Verfügung über den Reingewinn. | 2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrat und

orddeutsthe Cellulosefabrif, Aktiengesellschaft Königsberg i/Pr.

erren Aktionäre werden hierdurch zur ordent-

e eneralversammlung auf Mittwoch, den

25. April ds., Vormittags UA Uhr, in das

Sitzungszimmer der Norddeut|en Creditanstalt zu Königsberg i. Pr., Klapperwiese 5/6, eingelaten. Tagesorduung: é:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver- lustkontos sowie des Berichts über die abgelaufene Geschäft8zeit. L j

eschluß über Genehmigung der Bilanz sowie

7 Fe hie Entlastung des Verstands und Aufsichts-

Neawahl des Aufsichtsraté

a e U H f A Teitnabe an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche n Nummernverzeicbnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien sowie ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine von Behörden und öffentlichen Kassen oder die Bescheinigung über die bet as Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien spätefteu am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesell- schaft oder bei der Norddeutschen Creditaustalt in Königsberg i. Pr. deponiert haben. Mever D Niederlegung werden Empfangscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur eneralversammlung

dienen. sberg i. Pr., ten 4. April 1906. De s Der Aufsichtsrat. G. Marx, BVorsigender.

[1814]

ierdur beehren wir uns, die Aktionäre - unserer Geeläast zu der Mittwoch, den 25. April 1906, Mittags 12 Uhr, im Sißungszimmer der Israelitishen Religion®gefell\haft stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung einzuladen. __ Tagesorduung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Jahresrechnung ; 2) Beschlußfassung über die Genehmigungder Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsihtsrats. Karlsruhe, den 3. April 1906. Der Vorftand der Jsraelitischen Religiousgesellshaft.

[102259] „Nordstern“ Lebens-Versicherungs-Actien-

1 _ Gesellschaft zu Berlin. 9) Douliige Passiva: Gemäß §§ 26—31 des Statuts laden wir hiermit a. Guthaben anderer Versicherungsunter- zu der neununddreifigfteu ordentlichen Geueral- b ROImungen 1319 920 d. "J6, Vorn welhe Montag, deu 30. April . elf :

+ V8s., Vormittags 11 Uhr, in unse - Guthaben der Generalagenten 15 747 shästshause, Mauerstraße 37/41, stattfindet, T Verschiedene 121 541 gebenst ein. „Transatl.-Jacobsen“ Unterstüßungs- u,

) 182 680

Pensionsfonds (Kapital und Zinsen 6) Reservefonds: Kapit

7) Srcs: apitalreservefonds

a. Dividendenreservefonds

b. Reserve für Organisation

8) Gewinn

[1807] s L Aktionäre unjerer Gesellshaft laden

E E L der am N ril dieses Jahres,

Vormittags 11 Uhr, im esd äftslokale unserer

Gesellschaft sigthfindenden orden;iichen Genueral-

n. S

p y Be wird um £11 Uhr geöffnet und um lossen. e

n Qi U rovdnung ist folgende :

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der

1905. “li Bilanz pro “Entlastung an die persönli

D 4 800 000

1) Forterungen an die Aktionäre für no i ) E hltes Aktienkapital (Solawesel) M ; Gas 9) Sonstige Forderungen : é 2. Rückftände der Versicherten b. Ausftände bei Generalagenten Agenten c. Guthaben bei Banken und Bankhäusern . à. Guthaben bei - anderen Versiherungs- e : e. im [olgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das la j c Beclblohene ufende Jahr treffen 3) Kassenbeftand 4) Kapitalanlagen : Be a Oden s E , Wer ere (Kurswert v 31. ; 1905 4 006 461,80) as A

3 SIlidát f eberträge auf das nächste Jahr, zu a. und þ. nah Abzug des Anteils der Nückversicherer : a. für noch nicht verdiente Prämien : Feuerversicherung inbruchdiebstahlversiherung Wasserleitungsshadenversierung . . . . Unfall- und Haftpflichtversicherung . . . b. für angemeldete aber noh niht bezahlte Schäden:

Feuerversiherung Ginbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschadenversiherung . . . . Unfall- und Haftpflichtversiherung . .. c. anderweit vatat 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in

Geld zu \chäßende Laf: 4) Barkctigib e U

22 573

832 602 1195 671

466 071

12 885 3 743

1600 000 266 000 76 400 231 000

529 025 29 152 3013 106 218

E La E A bren an emar RaU Em

2 533 547 2 290

448 000 3 878 448 71 322

2 840 808

650 4 397 771

spätestens deu 25. April dieses Jahres, ihre | 4) Uebertragung von Aktien gemäß § 10 des Statuts. 400 000

Mh ae Gesellschaft oder bei der Allgemeiueu Deutschen Credit-Austalt es I on der Discouto-Gesellschaft beit Bee Bauk in Berlin

hinterleni X vlügezahlies Aktienkapital gewähren ch

welche sih an der General- wollen, haben ihre Aktien über die U E te Hinterlegung derselben spätesten® s ce De Soi dem Versammlungstage bei dem Vorftaude zu hinterlegen. Hemmoor (Oste), den 5. April 1906 Consum. Geschäft für die Beamten und Arbeiter der Portland Cementfabrik Heinoor. Der Auffichtsrat. H. A. Borcholte, Vorsitzender.

iejenigen Aktionäre, versammlung beteiligen

er oder eine Bescheinigung

Tagesorduung :

1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn- und

Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1905. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) elMubfafsung Uber die Entlastung von Direk-

tion und Aufsichtsrat.

3) 15 der Revisionskommission für das Jahr

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Das Stimmrecht in den Generalversammlungen steht gemäß § 26 des Statuts den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Besch(eini- gung über die pan der mindestens drei Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen des Aktios- nârs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. Berlin, den 2 Zens 1906.

e Direktion. Albrecht Gerkrath, Fri Regierunggassessor a. D,., Generaldirektor.

[102260] „Nordstern“ Unfall- und Alters-Versicherungs-Actien-

Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß §8 26—31 des Statuts laden wir biermit zu der sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welhe Montag, den 30. April d. J., Vormittags 112 Uhr, in

unserem Geschäftshause, M e 37 r ergebenst ein. se, Mauerstraße 37/41, stattfindet,

1639 888 1 000 000

Direktion für 1905. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. München, 3. April 1906.

221 619 Die Direktion.

eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Li

den Aktionären ein Depositenschein aus- Mien "obleter die Zahl der hinterlegten Aktien

angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Leipzig, den 4. April 1906. L Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.

; ann, Vorsigender des Auf siuht8rats. i P. rsonli haftende Gesellschafter.

271 619 380 603

12133 569

12 133 569/57

Hamburg, den 8. März 1906. [1418]

ische Feuer-Verfi erungs-Actien-Gesellschaft. Transatlantisch I ener er Yerunguen Verwaltuugsjahr 1905.

Gewinn. und Verlusirechuuna.

Transatlantische Feuer-Versicherungs. Actieu- z Der Direkior. ctieu-Gesellschaft. Die Uebereinsti ; : umberger. o ereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn- und Mtlustreidnüng mit den Büchern der Gesellschaft bescheinige ih hiermit.

amburg, den 13. März 1908. P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor.

. „Transallantische Feuer-Versiherungs-Actien-Gesellscaft.

i : H. Robi i etling, H. C. Eduard Meyer, G. Goedelt, Heinrid-von Bibtbofe rad E Aa es Mpuged V Ne vertre xeder Borfiender, F, W. gelangt gegen Einlieferung der Dividendenscheine mit arithmetisch

A. Einnahme. 6

3 375 745 72 417/54 5 124/46 106 016/80

s 1) Rückversicherungsprämien : s Mur N inbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungs[habenver sens Hastpfliht- un Unfallversicherung . - - . - - a. Schäden, eins{[l. der in der eueru@piebsiabl- und ruhdie o é i | E T Wafferleitungs\hadenvers. betragenden Schaden- | ermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils | der Rückversiherer : |

a. gezahlt: M 204 921,46

euerversiherurg eue Diebstahlver sicherung 2 thes

Wasßerleitungéshadenversicherung . . - - - 38,79 e und Haftyflichtversicherung . . 13 272,64 g. zurüdgestellt: : Feuerversiherung

1419] 1) Vortrag aus dem Bptiagee

vakat 2) Ueberträge aus dem Vorjahre : a. für noch

nicht verdiente Altouaer Quai- und La erhaus- Gesellschaft. Prämien: Gewinuu- und Verluftkonto 'Feuerversicherung K per 31. Dezember 1905. 1 255 600,— E 5 Einbruch-

ito 2 . Unkostenkonto asserleitungs- M Ablbreibu en für 1905: \chadenv. 65 090, Absch g 145 000,—

559 303/80 2B {1603] 3 999 408 Lehnen,

5 Die für 1905 auf L2 0/0 gleih 4 36,— für die Aktie festgeseßte Dividende IRSOE.

jeordnetem Nummernverzeichnis bei der Kasse unserer Gesellschaft, Alterwall 10 , , hier, Fs Deren B, HSenuings, Generalagent unserer Gesells Het in Bremen und

|

|

| | Lauterbach i ;

| b Donnerstag, den 5. April ‘zur Auszahlung, E E inge NU=L0Y 4 Hamburg, den 3. April 1906.

216 54271

| | Der Vorftaud. | J. Blumberger.

Zis ‘eg Yeinische Linoleumwerke Bedburg Actien Gesellschaft, Vedburg b. Cöln Rhein.

| G eneralbilanz þro 31. Dezember 1905. Passiva. M 148 705,— j | : d

: A | L M S Ea Gin Ta e E e ersuhernng . e H ed 144 241/02} Aktienkapitalkonto: Stammaktien 96 000 9 Uran “ind Hastpflichtversicherung . _. 38253, —| 192066— S Vorzugsaktien 2 106 000|—| 2 202 000/— x ; e 39 154,34 | L 885 000|—

E E E 2 877,91 | E E A,

der Einbruchdiebstahl- und s 922,93 | ugang aus Bilanz 1905 86 996 46 |

|

|

| |

auf Immobilien . 4 11 720,27 Unfall- u. Hast- D

und y 1301,74 a Traclien” A þ. Sni es euerversiche Erneuerungsfonds g Einbruch- diebstahlv. .

Meter ns Bilanzkonko )

Wasserleitungs-

\chadenv.

„u. Hast- Unfall- u. Haf icd e E

| 16 594/57 2 47846 2 140/65 41 479 62

279 236/01

43 570,— 31 326,—

jrundstückfonto ebäude :

E Gebäude der Linoleum- und Linkrusta- I T wes

Tagesorduung :

1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der NRevisionskommission nebst Bilanz, Gewinn- und

Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1905. Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung von

__ Direktion und Aufsichtsrat.

3) N der Revisiontkommission für das Fahr

Q D 00 Be timmreht in_ den Generalversammlungen steht gemäß § 26 des Statuts den At Tap zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu 1200|— | rteilenden und mindestens eine Woche vor der 1585 122/75 | Seneralversainmlung zu erfordernden Besheini- 3 | gung über die Zahl der mindestens drei Wochen vor | der Generalversammlung auf den Namen des | Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. Der Zutritt zu der Generalversammlung steht gegen Eintrittskarten, welche iunerhalb der leßten oche vor dem Tage der Generalversamm-

2

Kredit. Bilanzkonto : Per t on 1904 6 39 807,42 abzüglich- der infolge Beschlufses der Generalversamm- lung vom 30. März 1905 verteilten : Nerglitung än den Aufsichtsrat Me O

E : ; | j tige Ueberträge : 4 Ie f Draanis.. «e 806/19] 2 684 574/19

3) seiitiereinnaspt: abzüglich der | istorni : 40308 euerversiherung 6140 a inbruchdiebstahlversiherung 420.446 n Wasserleitungsshadenverf. 96 484 499 000/89

1340 221 22 564

1 362 786: 31 754

76 944 10 051

40 000 50 000

Abschreibung

aschinen, Utensilien, Formen, Walzen u. der Linoleum- und Linkruftafabrik O

denvers. betragenden Schaden- Außerordentliher Reservefonds in der Wasserleit na S e tftejahr, abzügl. des Anteils Zugang aus Bilanz 1906

i : Arbeiterunterstüzungskasse pi A ott Beacitenfütrsorautiats l

Delkrederekonto... . Cn litnfeecfezuig 21509 E

denversiherung . - - B A Obligationszinsenkgnwo Wasserleitung versicherung E 32 768,59 | 1 282 858/71 frditoren fonto: Rüd bw 0 : | ewinn . E feuerberfiberun 4 380 320 inbruchdiebstablversicherung N 2 E Wasserleitungs\hadenversicherung R 2 O6E Unfall- und Ba E N E D —— träge auf tas nähste Geschäftsjahr : 9) B gi nit verdiente

1331 031 |

90 000|— A 14 000|— 14 490/—

1188 070/22 147 328

1 335 398 170 140

18 282 1 083

19 366/56

M 1 143 502,77

| Unfall- und pflicht- c h | versicherung . + - N 37 500,— 39 000,— §07 42 | 4) Nebenleistungen d. Versicher

ten:

a. Legegelder . . vakat

Betriebs-, - Viiete- und sonttige þ. Eintrittsgelder . vakat Einnahmenkonto c. Policegebühren :

Feuerversicherung ._-, - -

Einbruchdiebstahlversicher. .

Wasserleitungsschadenvers. .

Abschreibung

7 156 255/08 Vasserleitung

1165 257

zur folgenden Verwendung : 9 9/0 Ueberweisung zum Reservefonds 4 10 051,76 Veberweisung zum außerordentlichen Reservefonds lar d ung zum Beamtenfürsorge- n

Abschreibung

taats, und Kleinbahnanlage Zugang

278 428/59

279 236/01 Bilauz per 31. Dezember 1905.

1215

57 408/66 1314

58 72279]

10 554/08 4 520/08 123578

2 186 553/50 E \

M 1518

Kafi 9 304

Banklonloi «ss oaooaos

Unfall- d. anderweit

und Haftpflicht-

versicherung . . - « ch -

. vakat

12733

60 o 29 043

a. für n Rückversicherer :

rversicherung Feuerv eliabiversiherung

266 000,—

| rämien, abzügl. des Anteils der | 6 1 600 000,— |

î î

3 377 7 097 2 642

M | 6 9/9 Dividende auf Vorzugs3aktien

70 051

130 983 126 360

126 360|—

lung von der Direktion der Gesell rteilt werden, auch folhen Personen Del raf er ver Gesellshaft gegen Unfall mit mindestens 150 M4

Jahresprämie oder auf Ableben und Altersversiche- rung mit einem Kapital von mindestens 1000 versichert sind und auf diese Versicherung mindestens drei volle Jahresprämien an die Gesellschaft ein- gezahlt haben, ferner solhen Arbeitgebern, welche mit der Gesellschaft besondere Verträge behufs Ver-

g “der in ihren Dienst abgeschlossen und R Kraft habe fiehenden=Pexsonen

35 000 109 000|— 300 000|— 269 902/79 1 834 000 10 000

Gewinnvortrag pro 1906 4 623/47 4 623/47

af |

56 102/21

1441 658/50 49 962/90 778 337/88

| 5 046 711/651] Getviun- und Verluftkonto pro 31. Dezember 1905.

76 400,— 9 740/87

3116/86 56 141

1 298/42 57 140

1 338/08

Darlehen gegen Unterpfand ypothekenkonto

88 kreditkonto Dirie Daten 79 Fmmobilienkonto .. - .- + « Jmnob „Kto. Freiladeplay a. Wesikai O Krankonto G [Cs A Utensilienkonto A Mobilienkonto us Kohlenkonto

2 615 076/09

Wasserleitungsshadenversi undi: o Unfall- und Hasftpflichtversicherung b. sonstige Ueberträge : Organisationsreserve f 4) Abschreibungen auf: ) a. Sre aabitien b. Frtenar | Sberg... e e ee P Ait it È | J. rganisation vakat les o. fonjtige Abschreibungen 5) Verlust aut ‘ul idt | L : êverlu \ | \ s g realifierten Wertpapieren

ß. buhmäßiger. . . + «+2 i Meta t = b. sonstiger Verlust auf fremde Valuten i | : - 6) d. N IITAITOsEN abzüglih des Anteils der NRückoersicherer : E aus Jal

3 909/38 r : | 44 803/22) Betriebsgewt a. Provisionen n sonstige Bezüge der Agenten 2 n 450,64 | b etrieb8gewinn 829 155/11 euerver erung ' |

376 282/29

Sind ea renveefiherung p H 991 035/23 | aferletitung aden Sts 204.10 " 1 R Unfall- und Haftpflichtversicherung « 145 123,14 833 064 49 833 064/49

R ————.— c - L Ï b. sonstige Verwaltungskosten: eins{l, eines Zuschusses zur statutengemäß am L, Juli cs. bei unferer Gesellschaftskasse in Bedburg sowie bei den nachstehend ver-

Pensionskasse im Betrage von 6 20 #6. 609 753,29 Bergisch-Märkische Bank Elberfeld und deren Filialen,

euerversiherura - 302,85 | A. Schaaffhausen’scher Baukverein, Cölu a. R inbruchdiebstahlversicherung Le Neu in den Auffichtsrat unserer Gefell Q, M A. SAUA Uto dos Siliglen, Wasserleitungsshadenversicherung 0 s B R Der Be naelida ft wurde Herr Dr. Ingenieur O. Rede in Nheydt gewählt.

Unfall- und Haftpflichtversicherung Der Vorstand. velwerke Stern-Sonneborn | [1604]

7) Steuern Und dffentlihe Abgaben: Debet n t m a. bezahlte Ee lj Aktiengesellschaft. T ? ordentliche Generalversammlung der

b. fe ay ¿Mons befindli A ER M Dez. | An Zehntenfeldkonto 43 200 |— ey findet am 30. April 1906, Nach- | 31. Bene 0 Ut Per

istungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das Feuer- | 8) En y g 13 417 ges Uhr, im Bureau des Bankhauses L a. auf gesegliher Vorschrift beruhende 9 444 - Warburg & Co. Hamburg statt. b, A T A T e ae iee R A | Dodequng E z Au i; Debet. gaben Gewinn, , anz und T 10) Gewinn jpd dessen Verwendung: | der Dehaa d Run, ferner Erteilung | Dez. | An Unkosten an den Kapitalreservefonds vlaßs uu e an Ten and und Aufsichtsrat. 31. | , Einlösung 1 Div.-Scheins an den Dividendenreservefonds . . . - - Aktien in der Qt arten sind gegen Vorlegung «„ Gewinnvortrag Qn oFeandalo Scaar? feterfibangb ta des 13 Uhr Borna iere tr » aa die Aktionäre (19 0/0! Dividend) L. « ens Htien, Gu: Bartels, von Sydow, Remé u We et eA 70 0C0|— ; s unehmen. amburg, Gr. Bäkerstraße 13, ent- . an Spezialre]erve 9 603/13] 380 603/13 J Ver Vocktaub ag der i E N | 10 051 933161. o Stern L n Sonneborn. (Schluß auf der folgenden Seite.)

b) KpUET Be: 161 899/12

» R 16 370/38

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter p. buchmäßiger . b. sonstiger Gewinn . 7) Sonstige Einnahmen: y a. Aktienumschreibegebühren . b. auf dubiose SORERLIE j

Abschreibung

amten- und Arbeiterwohnungen Zugang

178 269

| —| 2223 400/— | |

E 1 966/30 vakat

aben. vakat

Berliu, den D 1906. e Direktion. Albrecht Gerkrath, Frit Lehnen, Regierungsassessor a. D., Virektor. Generaldirektor.

l 5 046 711/65 Haben.

M.

1 875 000|— 571 504/35 92 000|—

35 092/12

41 479/62

2 615 076/09

Kapitalkonto Diverse Kreditoren Erneuerungsfonds Neservesonds Gewinn- und

]

Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke ingolfing. i Vilanz per 31. Dezember 1905.

_ Aktiva. | Passiva. M S K [4 1210/10 8

91 636/93 31 000 /— 4 992 75

M.

h de el M van, und vorstehende AussteUung de ewinn- M rilibs und der Bilanz mit den Büchern der Altonaer Ma ans Lagerhaus-Gesellschaft überein- stimmt, bescheinigk. , den 19. März 1906. DERE Dos Nentson: ourier. z Die auf S 2/6 festgeseßte Dividende für 1905 gelangt Bi 31. März; 1906 ab mit 4 15,— für jeden Dividendens Nr. 12 zur Auszahlung. Altona, den 31. März 1906. Der Aufsichtsrat. Fn der heute stattgehabten Generalversammlung wurden i err Geh. Kommerzienrat A. Warburg zum Mit liede des Auffichtsrats und die Herren G. Mourter und

“De Beschäftsjahr 1906 gewählt s ür das Geshä[tsja s ag A Schluß der Generalversammlung beute stattgehabten Siyung des Aufsichtsrats wurde Herr Oscar Mathies zum Vorsitzenden und Herr eh. Kommerzienrat W. Nolckens zum ftellver- tretenden Vorigen et a, den 31. rz ü cat Der Auffichtsrat. O. Mathies, p. t. Vorsitzender.

ff

Betriebsanlage . . Immobilien

Inventar u. Materialien Aktienkapital Schuldverschreibungen . Kontokorrentkonto. . . Hypothek

Aer lUIDOttod

Die Dividende von 6 9% gelangt

neten Bankhäusern zur Auszahlung:

799 346

2 458/08 131 297/86 Verlust und Gewinn.

Soll. _

58 161 75 000

60

Sas Bilanzkonto. Kredit. 131 297/86

s C A SRUTNR I SCHT E E I E - Aktienkapital 43900) Den,

Gewinnvortrag __57780 An Betriebskonto M

43777180 | , lntoltentonto Kredit. Zinsenkonto

em | Per Lichtkonto

Kraftkonto

Installationskonto. . ..

Mietenkonto

Agiokonto

Bilanzkonto (Verlust-

vortrag)

14

M [S N z0 5 964 Gewinn- und Verluftkouto. * 562110

C S O S L Jan. 1. |Per Vortra Mai 13.

Dez. 31.

Le: L A S ges, Kobhlenzehnten pr. 1904 . Bankierzinsen pr. 1905...

7 833/67 348/90 248 89 372|— 202 50

2 458/08

Der - andzus@elidenti Mi Le 464/04 11 464/04 Wer auszu\czetidende uffi rat wur ¿r Akklamation wiedergewählt. E

Der Vorftand. Hils.

A.

100 000|— 40 000|— 24 000|—

144 000|—

A S

512/5 L 305/24| " R 5 626/60 | » findet vom 5. April

626/60

Die Auszahlung der Dividende von 4 Æ pro Aktie auf Coupons Nr. X1 1906 dur das Bankhaus Eduard Baue E Zivitau, ber L April 1006, rmeifter in Zwickau statt. Das Direktorium des E Sea Aktien Vereins. reytag.

| G 10 051 W551