1906 / 82 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

] ; .. 0. Lis averf (1425) | Ratten Besbluß L das Vermbgen des Börsen-Beilage Vftraß2 37, ist infolge Slußverteilung nah | GS 0 iee ri I n ermögen der | In dem Ae E x8 August Amaun in : : D t e Prifrnpttermin am 18. Mai 190, | Fialtuna des Suhr ge eofarboben worten | g gmmanditgeseiBesi (E, E errglit an: | Rathenow, Farlandt, 2e Lane ter den fr zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Vormittags 10; Uhr. eilung 8. Berlin, den 27. lier in Benrath ift zur in auf den 11. April | faffung der Wt insuldner gehörigen ialiches Amtsgericht A. Abteilung Der Gerichts\{r i eldeten Forderungen Termin auf de s . | bändigen Verkauf des dem Gemein[chu Königliche Magdeburg. des Königlichen Amtsgerichts 1. a T7906, o eiaas LL4 Uhr, vor dem „König. cks auf den 17, April 1906, Vormitt. 2 S2.

c ahren e 2 2 In î A {s ericht, i D * ta en Ap i E Artsgeriht Vünchen I Abteilung À E dem „E über das Vermögen e: ofe ps in Gerreéhei Das Seines dh E t. unterzeichneten Amt?g ———______ R E ———____1966. g A f F - g \ 1 -_ 6. . Weiß- | In T den 2. Avril 1906 den 30. März 190 Amtlich fesigestellie Kurse. i S,

a 0 ied ¿ -- 2 hat über das Vermögen der forateurs (Kaufmanns) Siegfri®d | Gerresheim, den. Rathenow, ( : Anleihen ft s lind, Wollwarengescchüftsinhaberin Katharina | L en zu Berlin, Kohstr. 75, Privatwohnung i" Knie Tee hren. (1323) Königliches Amtsgericht. 33 erli 5. Ayri Hefi.2d «GuppsdbrI-V/34 Elbesed “109 N14 | 11 200/101 60G den: Shwanthalerstr. 43, enzelsir. 11, ift zur Abn Halle, Saale. KRonfurêverfahren. Bekanntmachung. l [4s ] erliner Börse vom 5. April 1906. ph do. VI-VITI 3j] 11: j do. konv. u. 1889/3z| 117 | 5000200198 20G. Fn Sagen betr. Konkursverfahren über das Ber- 1 Frank, 1 Lira, 1 u, 1 sets C00 1 Bled, 9. do. IX-XT/31|- 1.1. | : 99,106 Sina « «1903 N34! 1.1.7 | 5000—200/98,10G

Eicher in München, Laden: 9 April 1906, | Schöueberg, Menz? ur Erhebung i f ber das Vermögen des | Stadthagen. Nachmittags L E erdffnet. Konkurs: E ais ere es Schlußverzeichnis der g N dan Dito Hermann B ME 5 Haushaltungsvereins Stadthagen, Gold-Gld. = 200 i G: fer E 10 do. Kom.-Obl.Tu.IT'3z| L1. : ms 1903 33 Finn6 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Feo enst In Pnieige: | bei der Verteilung zu berüifht gen Nl 1906, | Halle a. S. ift wur Abnchme der Seb rbungen | o G. m, b. H. zu Stadthagen, il dex Bey 1 Krone dfterr.cung. W. 0,85 & 7 Gld. \üdd. W. | de: de D T : Erfurt 1893, 101 N14 | 1610| 1000—2001101,60G Marimiliaostr. 40/1. Oie R ¡ur Anmeldung der | der Sthlußtermin A he, vor Königlichen | des Verwalters, zur S bor bei der Verteilung | vollzicher a. D. Bornemann in Sa ann = 1200 « 1 G0. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco | Oldenbg. Sts..-Kred.|3t| verf.| 2000: Effen 1901 unkv. 19074 1410 E “in in dieser Richtung und Frist zur Anmetdung s vor dem Kong en das Shlußverzeichnis der bei der M F Rechtsanwalts Steinemann 90 1 sand. Krone = 1,125 « 1 Rubel = | Sabf- “el Der) 0198,50 en P untv, 1907/4 | 1.4.10/500 101,70bz do. 05 frist in dieser Richtung und. B: ¿r Nr. 81/1. Ober- | Vormittag ielbst, Neue Friedrichstr. 13/14, | gegen S S derungen der SWlußtermin | Stelle des verstorbenen Ne ,16 ‘& 1 (alter) Goldrubel = 3,20 4 1 Pes achs.-Alt. Ldb.-Ob[. 33! F E t do. 1879, 83, 98, 01/34 vers.| 5000-—200/98,00G 1892 1894. Konkursforderungen, legtere im Zimme “der Luitpold- | Amtsgerichte 1 hier!etvit, 557 stimmt. zu berüdsichtigenden For 8 112 Uhr, | ¿um Konkursverwalter gewählt. ,00 4 1 Pese d = 145 o G o) do. Gotha Ldsfred.'4 | 1.4. Flensburg . . 1901/4 )| 2000—200l _tonv. 1892, 1894/34) c s es an der Zul! / f? Zimmer 102/104, bestimm *. Mai 1908, Vormittag So 1 Î 99. März 1 : [0 arg. Zap 19 & 1 Dollar = 4,20 4 | do. do. 1902, 03, 05/3 Dl 50 gg" A E af Ee E E: A Zerbst . . . . 1905 IT3i| eschoß des neuen Justizgebäudes an bestimmt. | IIT. Stockwert, S auf den 4. tal ç bierselbst, Post- Stadthagen, den 29. Marz Livre Sterling = . 1902, 03, 05 35/ 1.4.10! : do. 1896]34/ 1.1. 95198 20B REEi Go big ch 6 einsließlid den 31. März 1906. Königlichen Amt8gerichte biertetbit, =stTides Amtsgericht. LIL. B A : Sachfen-Mein. Ldzkr. 4 | Frankf 1899 34 1 000 SONIBG A straße, bis 24. Ap Éluhfassung über die Wabl | Berlin, den ihts\hreiber vor dem N s rdceshoß links, Südflügel, Zimmer Fürstliches Amtsgeris Die einem Papier beigefügte Bezeibnung X bes do. Weim.Ldsfr.uk.10 4 | 15.11) En Sor lat 128 | 00792,10G Wabltermin zur Beschlußka}ung ines Gläubiger» Der Gerichks|c Abt. 81 ftraße 13—17, Erdgeshoß lints, D : [1325] daß nur bestimmte Nu ¡g ciaot, | 0. „Ldsfr.uf.10 S1 200|—, do. 1901 N35 1.3.9 | 5000—200/99,10G : 8 Z j sgerihts L. Abt. 81. bestimmt. Starnberg. Befauntmachung. z s mmern oder Serien der bez. | do. do. Sit 1.5.11) do. 1903/34 | 200199,10b cines anderen Verwalters, Bestellung ex 134 u. 137 des Königlichen Amtsger1hB 14111 | Nr. 45, bestimm y zer; 1906. sverfabren über das Vermögen der Emission lieferbar sind. Schwrzb.-Rud. Ldkr. 33 ee etfladt 1898. 9.11) 5000—200/99,10b¡G qun aa Par t x 1 Verbindung mit as E a an As A [ Ls Halle a. S., Main Îl Beider a7 Nt en Seeleute A u. Auna Mel tang Wechsel. do. Sondb. Ldskred.!33! vers s dreiburg T 10 Bi A 200 106 72G Preußische Pfandbriefe. einen Prüfungstermin auf Dienstag, de E a mvfschiffs - Rheederei, G. m. Wuniglichen Amtsgeriis. 0s Starnberg findet zur Prusung U D ndere Amsterdam -Rotterdam| 100 fl. 168,60 iv. Ei n: T0813) 1.5.11] 2000—200/98,50G 15 1 8 L. Mai, 1906, „Vormittags Justizgebäude an b Sein Blantenese "i Tier Einst lung des zro1xminden. Konkursverfahren. ini h Prüfungtte anat beim & Amtsgericht Starnberg Brüssel und Antwerpen| 3 16756 Bergid- Ma S111 3 T2 O S O O eo 14.10) 00 200/203 11425G f Nr 83/1. S im neuen J n LOE luna über Einsteüung 02° C furérerfabren über das Bermogen dtr | Prüfungétermtn 1lall Det Æ apt | 81,20bzB gil Dearti! Li | 3000—390/98,805:G do. 190131! 14109! 9090 _9Mlag'10 501108,40G Zimmer Nr. 83/1 Sto im ne der Gläubigerver anm jz e d Kosten In dem Konkurêrer L Ó l hier ift ¡enêt den 17. April 1906, Nachm. do. d 80 75G Braunschweigische l: [41 3000—300 ' ê n D i| 14 M d 98,190G 501101 25 der Luitpold!traße bestimm“. i 366 Konkursvertahrens wegen Mangel einer Fen d über | Handelsfrau Wilhelmine Wiege Verwalters, | Dien T6 eitig findet el f Antrag des eit Lübeck-Büchen gar. .|34| 1.1.7 | 2000—500|— Gießen 1901/4 «9 _| 2000—100/191,00G M01 E E “1 2. April 190 h: 5 übe ; ck , eizeitig findet eine auf An ; 5 eter Sar. „JOE 11,0 | 2000—500|—,— do. 1905/3 98 80G /101,69bzG München, deu 2. Apr S) Wittmann des Verfahrens entsprechenden Konkurämale Lit, | zur Abnahme der Schlußrechnung des s Schluß fe ae thas S einberufene Gläubigerversammlung E Magdeb. - Wittenberg|3 600 |89,25bzB Glauchau 1894, 1903 32 * 500197 70h; I138,50bz G d E J _W n. 82 je S Mit- ) E eger i e 3 einb e Gla er : Í L [S 600 189,25bzE 1903/33 97 TNRsS 028,503 G Der Kgl. Sekretär: (L 27 (1355) | Festsetzung der Auslagen und Vergütung der Al zur Erhebung von (Finwendungen gegen, das é Konkuréverwalter einver lußfaffung über die An- Ge Mecklbg. Friedr.-Frzb.|34 5000—500 Gnef T: F . §00/97,70bzB 8ST 25h ] | FeleBung rz Hiaeraus\chu}es auf den 19. April | zur Sre L de ilung zu berüdsihtigenden | git zum Zwecke der Beschluzfahung 4 a Stargard-Cüstri S n A nesen 1901 ufv. 1911/4 200/102,80G L, 20bzG Arm E canntmachung. (Auszug) April 906 del S Ee an hiesiger Gerichts- i ged Der Sinns der E hängigmadßung von ee S ite Ler EuSe pet E Sie 130 : I Glu E, 1901 34 8.106 S L aneridht Nürnber 2. Apr | 2 "ri E er Vermögensstücte der | Anwesenszugehörungen und wt S CRdEièn FPENYC(ei 112,35G ini O 5000-100199 60G Das K. Artsgericht Nürnberg har am zen des | stelle bestimmt. L ber die niht verwertbaren Serm j V ugeg t ; r Maise gehörigen Lifsab / Provinzial do. 1900/35! 5000—100/99,00 1506 Nachmittags 54 Uhr, über das Vermögen des | F S antenese, den 31. März 1908. c April 1906, Vor- | Fostenkautionen, die auf dem zur Aale E “gal A Brdbg. Pr.«Anl. 1899 34/ 1 Graudenz 1900 ufv.10/4 [1.4.10 1000—200/102,756z , E 20'4656;B Cass. Ldskr.XIX uk.07 33 Gr.Lichterf.Gem.1895/3z/ 1000—200|—,— G-A00DI Hann. Prov. Ser. ÎX 33 Güftrow . . . . 1895/34| | 3000—100/98,25G

, ; n ; Sélußtermin auf den 26. : R: do. Juftallatioustechuikers Bil iers der Firma Königliches Amtsgericht. C 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- | Anwesen lasten. Nürnberg, Fürtherstr. 19, Ina 20/31G X: strow 18% 98,256 of u Es do. do. VILVITI'3 | Tel « 113 ne l22,29G Landschaftl. C ENO Oftpr.Prov.VIllu. [X 4 erftadt . . 1897 33) | 2000—200/98/80bz E a L s

A

p þ4 jed

p P A Ms O D D D O0 LS O L O

4 s

en E

Ii A ABADALADYA

00/100,50@

501109,00G 98,75B

00/89,25G

1/99/09G 87429G )01105,90B 98 46B 86,50G 5 198,70bz T5 187,50 bz D 98,39H 87,10G 3000—200/102,10bz 5000—100198,7563 ¡10000-1000[102,50dz 10000—100187 00G 10000-1000/102,50bz | 5000—100198,60B [10000—100187,00G | 3000—75 I|—,— | 5000—75 138,80G [ ( 5 187,00G

VOU 198,70G 3000—100/102 /25bz 3000—150/99,00bzB 5000—100/87,10bz 3000—100/102,25b 5000—150/99 00bz! 5000—100/87,20b 5000—100 162 25b1 5000—100/99,00bzB 5000—100 87,10bz 5000—200/103,20G 5000—200197,89bz 5000—200]86,90bz 5000—100|— 5000—100]98,19bz 5000—100/88,25bz 5000—100]98,10bz

| 5000—100/88,25bz

| 5000—100| —,—

| 5000—100/98,10bz 5000—100/88,25bz 5000—200/99,90G 5000—200/99,10G 5000—200|87,40B 5000—200198,30bz 5000—200/86,S80bz 5000—60 1/98,10bz

| 5000—200]86,709B

. . m

2 Mr M J Fa fs 2 h . . . . . . IESES

I I A A J A J Pt Prt D

[o Mis G5 O0 C9

3 ; L estimmt. Am 2. April 1906. _ S E. Gruner, das Konkursverfahren O. Konkurs | wunziau. [1333] | gerichte Hierselbst bestim i 008. Q leshreiberei des Konkursgeri His Starnberg. Z f Karl Kublan

e F syerfahren über das Vermögen des olzmiuden, den 27. Barz, O PeY verwalter : Kausmann ; T Moi An E Es Kudell zu Bunzlau Der Gerichts\chrzider Herzoglichen Amtêgerihts. | «teinnch, S.-Mein. [1677] L C Mrreft erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Zal | Fuhrwerksbefißer : itanalters [1350] j See ¿t Müllershen Konkurse ist ‘an Offener Arrest ertasen S 0. Mai 1906. Erste | 5 zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwa | yeningenthal, Sachsen. N rmögen der | „Im Traugott M walters der Rechtsanwalt I a6: 28. April e S zur Erhebung von E ian „Neun Mihtigenden An t M S S erw. Müßlmaun, Stelle p S ri Konkursverwalter 8 10 allgemeiner Prüsung®- | perzeichnis der bei der Serte Auf April E Mühlmaun in | F;; L: mittags L0 Uhr, und e 3 ittags 10 Uhr, | F rderungen der S&lußtermin auf den 24. Apri Fnhaberin der Firma Nobert Stluß- bestellt worden. ¿C 1906 termin: S6. Mai 19086, S D der Forderung itíags 11 Uhr, vor dem Köôntz- :uaenthal, wird nah Abhaltung des Schl Steiuach, S.-M., 3. April : D O jedesmal im g 19 des Justizgebäudes an de 1906, tsgerihte hierselbsi, Zimmer Nr. 10, be- N A cufgeboben. i Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. iee Siiwelzer Plúñe s s 1 stineritra! e. s s S E s l, den ; Arz JD. 5 Ü z E “laenber oe S E Amtsgerigjts P ias den 20. März 1906. Me e dais Amtsgericht. al Des Konkuréverfahren über das Vermögen der Soi Gothenburg & Zerihts]ckchrelbere1 Des Ne f : D TY neridt. R R T L ; ck= S T N l i ¡7% M y x a E i a {1320 | Kulmyash, B-fannimg s; git Beshtus | ema Witheim Seborhtabrit zu Trier, if Es | Rh , Z 19. Januar 5 ver- har 2oukur2verfahren. - Das K. Amts3geriht Ku ( s 2 | Schomm-r, Kaufmann E 8 1 ; S S : dge 8s Ernst Wilhelm T rkursverfahren über da g | vom Heutigen das C , j zur Tbnaqumez vid d / Baukdiskouts. do. Tx, X1. Xiy|3 storbenen. F e radoef wird fieute, gui 31 März |} 2 S G. Pettersch Nachf. Braune in | ermögen der Mehzgermeisters- Uuk Saa zur Erhebung von Einwendungen gegen i Bligenden „Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüffel 4, | SEl-H. Prv.-Anl. 98 33 M en e ions L Ubr, das Konkursverfahren S: S das Privatverinôgen ee e händlerswitwe Dn, 1e pital A u ias er | verzeihnis der E der Bett lußtofung der Gläubiger Sbrislialia 9. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5 Lissabon L q 02, “e as D 3i 6, Naqu ad ter: Herr Lokalrichter Kreller | D S raune, daselbst, wir bbaltung dcs Schlußtermins u : orderungen und zur Be!u! r E ondon 4. Madrid 44, is 3, St. Pe | _Do.Landesklt.Rentb. 33 eröffnet S G D Avril 1908. Wakhl- agd A E S ortiung ‘des Schlußtermins hier- n una aufg-hoben. Laa li ug nicht perweribaren Vermöge H ee: Warschau 8. Schweiz U A E Feberöburg u. Westf. Prov.-A. LLIY ler: Anmel E an i ¿E 7 h i R s 3. April 1906. / S in auf den 2. Mai , SVor- ; : . TVukv. 09 terrrin kee Prasngatem n pp p Ra s C alggteny 31. März 19096. Kulmbath, den erei des K. Amtsgerichts. mittags LL Uhr, vor dem NOni gn Amtsgerichte 5 a De Sils 0 Meipoasd. 4 da Tr ge Vormittags :; R N z O onlide8 Amtégericht. 2. Fus, K. Sekretär. hie: selbst, Zimmer 21, beftimmt. Münz-Duk. 2r-/9,72b3z ¿. Bkn. 100 Fr.|81,60b po. do, LEUTH, IDIS4 ict bis zum 20. April 1906. Herzoglies Amtêgert@r. (Te-B) us, K. Seïr jerselbit, : - i Rand-Duk SSt._— Holl. Bfn. 100 f 168,456 L M SE ae 2-90 vi Sayda (Erzgeb.), 2 Amts rid e Dr. Lob, l S h [1426] Lüdenscheid. Bekanntmachuns, des Kauf. Deter, Den Ciiéhreides Kl: Amtsgerichts. 7. N Frs tûde 16/366 Ntorn ea N i “ho: do. V i Königliches Amlsger:Qt. ¡0! | Cöln, Rhein. Koufursverfahrenu. 291 | Gn dem Konkurs über das Bermögen / / S G Ee eg, A S 28 Stutt ige Scutigart Stadt. (00) | Das Konkuröyerfahren iber Vas Simon Eile | manns Gustav Bor o mocmittags LLi Ubr, Gold-Dollars -—— (do, do. 1000 Kr. 89/20) | gnflam@r- 1901. oe K. Amtsgericht Stute s Christian | zu Cöln, St Agatha, wod E l- und Kurze | auf den 10. Apr H zur Beschlußfassung darüber : i do en 0e Nuff. do. p. 100 R./215,00bz | Flenab. Kr.01 4 | Konkurseröffnung über der Fabtcvéin Stuttgart, | genannt Wolf, Inhabers A nach erfolgter Ab- anberaumte Terzuin aus Be S des Gemeinschuldners Tarif- U. (Tann mau : 6a edr E 215 606 gn “-y 5 500 R. 215,00 bzB | Sonderb. Kr.99 ukv.08 4 | Friede 40, am 3. April 1906, Bormittags 9 Uhr. | warens V Séhlußtermins bierdurch aufgehoben. | im ganzen verkauft werten fol der Eisenbahnen. Amer. Not. gr. 4213bzB | ult. fp | Teltow-Kr.1500unE 15 4 | 1.410 5000 1000/10425bzG | @oahan 1 F ranerwalter: Gecihtsnotar Sauer in Stulle | P 98, März 1996 id, den 39. März 1900. ä O ea wed. N.100&r. 112,406 - do. 1890,190: i u.500]89, anz... 1902| Ron reit mit Anzeigefrift me a A Cölu, den Se Amtsgericht. Abt. ITI1 !. Lüdenschei Königliches Amtsgericht. [1642} Rhein-Niederdeutfcer Gütertarif. B De Y. H oHO Schweiz. N-100Fr. 81,5564 Aachen St-Anl. 1553, 1 L 10 5000500 101,25 B A O TuIv10 ; f fri 4 G E : E EZAS é A L R 2 is Cr F N E . [ d Ô „sd 4 e G i L j f 2} D A - , 1906. Ablauf der S eid allgemeiner Cresela. RKonkursverfchren. L Mannheim. Koufurêverfahren. Fre Vom 15. April d. Is. ab wird vie Giaten, i Dän. N. 100 Kr.\—— De E R do. 1893/34| 1410| 5000—500/98,50G. Langens Erste Gläubigerversammlung S, Mai 1906, | Das Konkursverfahren über das M früheren Nr. 2731. Das Konkursverfahren über das Ver- | ¿s Direktionsbezirks St. Johann - Saarvrüden Enal.Bankn.12£/20,47bz | Altenburg 1899 Lu. 114 ! versch | Leer i. O 1902/32 eit L 3

do. My und Barcelona! 0. do. 1902 N 35!

la7'76 o. 2000—200/98,80bz 97,70b Halle 1900X uf. 06/074 | 00/95,50 do, do.

L E E D .1,7 | 5000—100/101,7563G tiren e erich.| 50001009906 | S fpreußische | 3000 500|8,00G do. j 2000—2 „VU ¿ 5 | 5000—500/99/20B Fee 5000—500/98,00G _ |98.00G 2000—200/103,00S 5000—500/98,00G 2000—200|—,— 5000—500/98,50G 2000—200/98,10G | 1000—200/98,30G 1000 u.500/102,50G 1000 u.500/98,00G | 2000—100/103,25G cine “ad 98,10B do | 2000—200/97,90G les p 11| 2000-200191 50 Be: altlandschaftl. .7 | 2000—500/103,00G j i 2000—500/98,70G 2000—500198,70G e 98,70et. bzB | 5000—500/102,40B | 5000—500/98,70G | 2000—500/101,80bz | 2000—500|102/806 | 2000—500]98,00 bleôw -HIf :17 | 2000—200 98 20G Sw Quit. 1.7 | 3000—200/102,25B do. 2000—200/98,00G Westfälische do.

421G are Btovii Ani SLSOUO | pa da 1868 —— abg R, S1,25G * An |

B NXIV-XxV,

D

200/38,10 0/98,00G

103,006

101,008

P Pt i J Âerd Pt CO t t

A

I I Irmi bet bd fen ferk perk Prt Pert dk I I

Fund J ens

. S S S

00 00 D D 00 I O NI IORD “j D

16 0 1a P Fs P ODOO

J bunt brd pen prak 2m

98,50bzB E O | 2000—500]98,75G | 5000—500/93/00G e LLIOR) | 5000—200—. p F) 5000—200 3

S S E S S S

L] H, s —J I I

O00

pf jf s

A] i J P ja

D

wee 1, Id Pt t Pk fred Pr Pk mk Pr fk jun pr fr jr bri

bd pk pem jumá Punk

p unk eee Peerek S,

an

00 —20l1 02 do. konv. Ea E N Karl3rube1902,031,11 5000—200/98/ do. 1886, 1889/3 | L 200199 C06 Kiel 1898 ukv. 1910 Foo. AAEEGEN do. 1889, 1898/34

2000500 do. 1901, 1902/3

E do. 1904 N13 3000—200l—, Köln 1900 adtanleihen., att le 5 3, E L 5000—2001103,00G do. 1901” ukv, 11

5) 2000 2v0s10io | de: 1881, 2%

(S)

I J J

Iren pak rak prnn prak prnn pern fri prnn fer funk drren jem js I

Rie ars fart ft Prt P jt Þ OCSSSE

Frech n S

e pk puri prmed dre pet rae É

G "0

6 B Mi E =8

1 Co Mis Mis G3 Han

r

Man Js

bek eme Jed erh Pre

Joe je Prm jak pre

J] A J é ©

i

j

G Hi C I

r wr r wr M J bard J O

2000—200/98,10G | 1000—200/98/50B La | 5000—200/98,30B : 2000—200 | 2000—200 0/ 2000—200 5000 100/103206IG | Wpreuß. ridric 5000—100/99,75G I E | 2000—500/102,99G : ey 2000—200/97,90G : do. 5000—100 100,70G : R 5000 100 G Ma, 5000—200/98,50G à : 103,20G 98,10G 100,80G

Has fas Hs P jf

-funastermin Samstag, den 5 : é übel, Inhabers D - anns Gottfried Keller, In- be;eihneten Gütertarif aufgenommen. l Altona 1901 uf. 11 N/4 | 1.410! é E Es | api n 8 9 Uhr, Saal Nr. 99. s zaun Joie reis 3¿achf. in Crefeld, | mogen des Kaufm und Konkfektion®é- V iErres g den beteiligten Dienstst:llen. Deutsche Fonds. do. 1887, 1889, 1893/33] versch! 98,50 gidtenberg Gem.1900)

: : } Nar as ber eines Herren-Maf- Des teiligter ; Apolda 1895/34] 1.17 | Ey S9213H/ De 3. pril 1906. : : é È bes in dem Bergleiw8termine pom ha Le : L; wurde nach Abbaltung - 5 den e: April 1806. Staatsanleihen. ch E S ARN Ludwi sha en . 1902 j D g vi Gerihtsscreiber : Dr. Henßler. E n, e n angenommene Zwangsverglei geshäfts, E 4, 6 bie Efsen Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 | 1.6.12] 20 5 Sa buets f 34

Be - ßverteilung Fi direktion. Dt. R-Schatß 1904/34] versch{.| Z : 08/4 | Ö) 1 F uftermins und Vornahme der Schlußvertelung Königliche Eiseubahn Scha |34| versch| , 199,60bzG 1901 ukv. Ü 1895/3 Vechelde. sbkeisafsen Friedri | du:ch rechtskräftigen Beschluß iva 12. Februar 1906 vieemit aufgehoben. C 1906 [1641] E Bekanntmachung. Raa ¡5s 1 04s H 14.10 : E S "889, 1897, 05 Zil E 5000— ) “e 18 8086.91 020131 : S c 1: reMTSTra! c h : R 4 ai ¿r3.08/33| 1.4. / 9,60b; den- 98 05N L | c c de * 19, (1,020 emann E Seht ist am 2. April 1996, | bestätigt ist, bier är 196 Mannheim, den Er. Amtsgerichts: Rock. Niederländish-Vayerischer Rene ean Dt. Reichs-Anleihe .|3i| versch. 5000—200[100 80bz Bamberg 1900 uf 11A L 1619 : 0 Mainz 1900 unk. 1919 4 S itings 11 Ubr ° 04s Konkuréverfahren eröffnet. | Crefeld, der icliches Amtegericht. Der-Genichroseeiver (1346) | Ïm Tarif Teil I1 E ab 1. April ds. Js. nas ey E Ap f | vers. 10000—200]89,20bz do. 1903/3x| l p: ibi 7 di O helm Séhrovve in Vechelde ift E - » stehende Aenderungen in Krast: : zt LA 89,20b Barmen . 1889/4 Ee 2 N Der O M rek Dieu Aerest mit | Dresden. : E vas Viki 19258 M Konkursverfahren über das ermd L N Die besondere Bestimmung zu F Tat E SLEO E E: I oO +W i r, 100.8063 do. 1899 4 | de: 1964, To0s 3 Um oefrist bis zum 30. April 1906 i1t erkannt. | Das Konkursverfabren über das Dermeg Kaufmauns Philipp Benuo Arndt in 0 Allgemeinen Tarifvorschriften (Seite 7) erhalt | lt. April! s C4. do. 1901 ukv. 07 N14 4 Marburg pg 908A di nz / ertebvurg .104

14 | : ] v Koch in o N S cabors der Firma Warenhaus ; do. ult. April 89,20b do. 76, 82,87,91,96/3z

: Ñ is 30. April 1906 bei nermeifters Otto Karl Sufta ; alleinigen Inhabers der Firm enden Wortlaut: : : Bad.St.-Anl.01 uk.09/4 | 1.1.7 | 300020015 ck56 32,51, 91,96

Konkursforderungen sind bis zum s os 4, wird, nachdem der im | baude, 1 q Verwendung von Wagen mit anderem Lade do 7 | 3000—200 109,70 bz do. 1901 X, 1904, 05/33 64 Fa Mülbei, Rb O 34 L M A eim, Nh. 1899/4

s t: zubig-rversamm- 2dcu, Nicolaistraße 14, 1 l C Fhurger in Meißen, wird hier- : fv. ukv. 0713 f ; 03 ; 04, 05: dem Gerichte 4906 Se cciitags 114 Uhe, De adlenwine A März 1906 angenommene | B A ies, nacdem der im Vergleichstermine gewicht als 10 000 Ks uud Verwendung A 92, 94, 1900/3t| 1E 3000100 02006 | Berlin .…. 1876, 78/34 [ung am lig 18. Mai 1906, Vormittags | Zwangévergleih durch rehtskräftigen Bess v0 | om 29. Dezember 1905 angenommene Zwangver- | mehrerer Wagen zu einer Sendung. Tarif 0. 1202 ufb. 10/34/ 1.4.10) 3000—200|—,— y do. 1994 1134| 1410| 2 0199 7 do. 1899, 04 N34 98,00G S M bee dem Herioglichea Amtsgerichte | F, März 1998 bestätigt üt, hierdurch aufgehoben. glei dur rechtsfräftigen Beschluß vom 20. Janua (Qu B19 (1-9 ver Allgemeinen : 04 nd 22 3 . _ s99,30bzG do. Hdlskamm.Obl./35| 1.1.7 [20000-5000 Mid, M aRe N 3j 30/98,40G Sächsische Pfandbriefe, 10 Mr E N Dreéden, den 31. März 1906. _ 1906 bestätigt worden ilt. porschriften.) 5 ie i 4 | Cs do. Stadtsvn. 99 X14 | 1.1.7 | 5000—206|103,50G 1900/01 ut. 10/11/14 | 25° 5000 200/108 OC Landw. Pfdb. bis XXTTT 7 2.80 B Le z April 1906 Königliches A [1432 Meißen, dea 2. April 1906. cht a. Der Absender von Langholz u. dergl. usw. (wie o Zu V 99 g Billet l r N, 1904 34| 1.1.7 | 5000—200/29,00G do. 86, 87,88 90,31 31 ACEE 2000100 g TOEILD do. ‘bis XXV 3 vershied 08, C0 echelde, den 3 + i ad : En 2! N tali zeriht. tab j; * x; e 2199,70 bz3G telefeld 1898, 1900/4 | 1.4.10! 2000—500[102 008 S2 E veri. ZUU 00138,10bz3G tthrt ; Ö | teden 198,60 bz ; . Amtsgerichts : Konkursverfaÿreu. Königliches Amtszert -1 | bisher). ck do. Eisenbahn-Ob1.|3 : Ï ck 02/31, 06 J0—900/102,00B do. 1897, 99/3 } | 5 Kreditbriefe bis XXIT | 4 1,1 2 Der Gerichtsschreiber Herzogl _ B Ems. 1 2 RBermögen der L —-- 1357] M t Se Langholz des Spezial- T [c ck04 ET Tag do. F,& 02/3 ukv.08/4 .10/ 2000—500/102 008 13! 24/98 versh.| 5000—200/98,10bzG i j | R 102,99b¡G S Serschr.-Aip. erf über das Vermöge ahren. [ b. Bei Verladung von Lang ran do. Ldsk.-Rentensch. ; : 21| 900/102,00B do. 1903, 04 | 5000—200/98,756 do. bis XXY ,| 3 98,60bzG L B: Bethmann, Gerschr Das Konkursverfahren Ems wird nach | Metz. Koukursverf Pren Vermögen des | jzrifs 11 auf ein Paar Schemel- oder Kuppelwagen BrnfchLün. Sch.VII Bingen a. Rh. 05 I, Sd | 1985 M.-Gladb. 99, 1960 4 verf. : E i | verschieden [98,60bzG 1 s 17 i

: i [1326] | - Weppelmaun Nahf. in Ì fursverfahren über l 20 : it §009—200 Bochum . . 1902/3 V icber den E Cn 24 Inunar 1906 in Sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bie großhändlers Maurice Levy in Mes | wird die Fracht nah den Säven des Ausnahmetar! 5000—200 t a 1900/32 de: l R A 201101,80G 5 3 x

1

1

1

1

. O.

2 s S ; S U A tesoa Sve ifs für daë wirkliche Ge- Bremer Anl.87,88 | | F Weimar verstorbenen Materialwarenhäudlers | „gehoben. wird mangels Vorhandenseins einer den Kosten des | für Holz dieses Spezialtarifs für T é do. 1301, 05/35 ; 1

1

1

1

1

—__PE

J Mi S S G5 CO H Us C5 18,

It Prm pt premdk pk perek emdk Perndk jeh juudd »—

prí bk ps Pumná J

I 1} B

S, —S, nr wr L

2 BBPBB

s ao 60-0 M C6 R E E) A F) F) J J

b 4 -

D TO 4 Lz baut S R)

D

ul Tal ia R O

R ol Wmm D O O11’ H G3 Uo V5 S V5 O5 US G5 O

[4 mm , Punk Punk ade J J Ja

E u M i b Co —1—] b —— O

do Lo Mm ——

S | l. 28 | l.

m Z und duck pre fund A, bs O0 D). s o 2 & O Ms Vin pk purá 1 A —J

t

c t «e . «4,

bn b fm Ms a bd J D

A pt

7 T O ER O do. 1880, 188831 00/38,00G Ansb.-Gunz. 7 fl.-2,|—|p.St@. 2 1169.60b | 5000—500[88 10G 0. , 1903 X35 200/98,00G Augsburger 7 fl.-L, |—!p.Stck 2 Lg 20h; &a )098,50G unden (Hann.)19014 | —— Bad.Präm.-Anl. 18674 | 128 E vir s s 5 1897134 200|— Baver. Prämien-Anl./4 | 16 | FEA

Nau bura M Mt 9 P Braunschw. 20 Tlr.-L.—'p.Stck. 231,506 : aumbura 27,1900fv.34/ 1.1.7 | 0198,25G Cöln-Md, Pr.-Ant. . 4.10! 144 000 Nürnb.99/01 uk. 10/12/4 | versc.| 200/10: S 144,20b

do 1902 04 | versch. 103,10G amburg. 14469 i : do.91,93kv..96:98 05 34 rege 2000 2001104,50G übeder j 149/006 wagen von zusammen 20 000 kg Lat& 1897, 1902 .| 7,2 Caffel 1868, 72, 78, 87 34) veri. 3000 do 1088| 117] 5000— 100|88 00G S Pappenbeimer 7 fl.-L 133,50bz ärz 1906 ewicht reird die Fracht nach den Säyen der Spezia-Y Hessische St.-Anl.1899 4 | 1.4.10 i do. 1901 X34 14.10 500020085 70B L | 2000200110 Sacbsen-Mein. 7fl-8.|— p.St@| 12 [18106

7 Î E _ s s . j j A L L M 1] T , Do. jc 7 c F E e 1 - (1332! | Metz, den 27. Mârs tazife für Wagenladungsgüter oder der Ausnahw do. 1896-1903 04 Ew A 590199,20G Charlottenb. 1889/99 4 | versch.| 2000—100/101 60bzB | Offenburg ‘410 y

Kaiserl. Amtsgericht. f c ; der Sendun s , do. 1895 unkv. 11/4 | | i e f  ô T 4 wirkliche Gewicht der tüb.Staats-Anl. 1899/34 9. 1599 unfv. 114 | 1.,4,.10| 5000—100/103,25bzG fabren über das Vermögen des I. [1409] | tarife für da 3 j | do, 1885 kos, 1889/34 A 2 Fn dem Konkursver! Bez. | Oldenburg, Sr088 aber das Vermögen des mindestens für 10 000 kg berechnet cifs 1 do. do. ukv. 1RES do. 1895, 99, 1902 3 Kis 60G

,00

I J J

Verfahrens entsprebenden Masse hiermit eingestellt. wn E S E oC t bei do; D )| E 9 ärz 1906. net. je vereqnu L j do. i; Metz, dea 2. Fi. Amtsgeridt. Zufammenladung von derartigem Langboli F Y dax | do E E - o lern S n s t ; s z [1358] | Türzeren Hölzern der Spezitaltarise n 1, 00— 500 —, Breslau 1880, 1891/34

do. 896 Borh.- Rummelsb. 99/33

: i isi bas 92, 93, 98, 9 Karl Bigold ist am 3. April 1903, Mittags 1 Ubr, | Ems, den 23. März 1 Brandenb. a. H. 1901/4

(

. . . . .

.

.

M Mf p pk pn dn pmk

| e i 9 Ó igliches Amtsgericht. h 8 ren eröffnet ‘worden. Konkurs Königliches 2 i bas R Dr. Averbeck in Weimar. Frank furt, Oder. Konkursverfahren. 11330] (

L 2 bi s ; : Dienstag, L. Mai verfahrea über den Nachlaß des Furêverfahren. Griîte Gläubigervecsammlung D g Das Konkursverf Metz. Konkurêverfaÿ Bermögen des | wendung. Bromb. 1902 ukv. 1907/4

ittags 10 Uhr. Allgemeiner us Paul Fischer in Fraukfurt a. =- nkursverfahren über das3 l m e S : | | 2996, Vormitiags , 1. Juni 1906, Vor- E erfolgter bbaltung des Schlußtermins | Das C H V 2 lomon Cahen in Meh | Bei Verladung von Langeiseu (Sh enen Köbrey do do 190 Bi T : tomb-1972 ufs. 10 4 Prüfungstermin: Fr Anmeldefrist für die Konfurs- bierdur aufgehoben. Bievar E NVorbandenseins einer den Koften des | Konstruktioneteilen usw.) auf ein Paa n | gde 19091229, 189984 L I derungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis Frankfurt a. Q: peiggeri Mur en Nerfahrens entiprehenden Masse hiermit eingestellt. | oder Kuppel 15. Mai 1908. S ia gericht. Abt. 4. i 8. Mete Ls, z. Breslau. E “met Gerichtsschreiber Friedland, B des Großherzogl. S. Amttgeri@ts.

pet Pud rend OoOOD E: E J] t

1901/35

——

K

ve

. .

O

bum pin, pn Tf J bt brt

manns Beruhard Esch in Friedlaud, 3 Konkursverfahren übe S eichnis des Ausnahmetari!s * do. do. 900186‘: 2E Ke 05 TONGL | é i H ickau, Sachsen. [1338] | Da, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | D Keifters Carl Gräper in Oldenburg, | 2) Das Warernere B Ziff, 1 folgende Fafsur:Y Medi. Eisb.-Schuldv, 34| 0060 Spies 86 fv. 1000/24) verich.| 5000 —200198 m... | 15:11) 2000: Tuteile und Obligationen Deutscher Kolonial-

eber das Vermögen des Inhab2:s eines ee Verwalters, zur Echebung von Einwen E E ¿ußerer Damw, wird nach erfolgter Schlußverteilung (Se C aGit E folgende: Dünger (Mist), aus do. konf. Anl. 86/3 7 , Soburg é A Si 17 9s do. 1895, 1 | 1511| ch h gesellschaften.

fektionsgeschäfts Stanislaus BAA Bi Tpril das SŸlußverzeichnis der E ir Beschlußfassung hierdurH aufgehoben. ärz 29. getrocknet und gemablen, und Abtrittösdünger ing da, de 1901, 05/34 1410| - öthen i. Anh. 1880| | L PP Ostafr. Eisb.-G. Ant.)3 | 1.1 | 1000u. 100 100,C0bzG

innere Plaueascheftraße f! Ltg Ne Becsakra 25 rüsihtigenden R e nit verwertbaren er-| Oldeuburg i. ies g e i Abt. V kalk, Gip8as@e, Kalkashe (Staubkalk); M Oldenb. St.-A. 1903| i Tiede 00, 06, 1908 34! 1,1. 00199,25G 19004 | 11. - n mit |

1906, Vormittags 10 Uhr, L Lofalrichter Bäßler | der Gläu Rae ie zur Anhörung der Gläubiger über Se t: Suhr, Gerichteaktuargb. (Haus- und Straßenkehriht, au8genommen D /Y do. . 1896/3 | 1.7. | 200 : E E 31 LL iz. gar)

öffnet. Konkursverwalter: Herr Lo 38. April 1906. mögensstückde sowie A a “s die Mitglieder des Veröffenilicht: Su h r, Se 13457 | der Metallyerarbeitungéstätten); uschelsha en 7 L 5 E . gar.

in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 23. die Erstattung der Auêtag uf auf den | Posen. Konkursverfahren. l ende: Austernschalen, ferner Muselschalen | i 1.7 | 1500u. c )/

Baabltennin gn 28. April 1999 Moi 1008, | lier L ‘ormittags 9 lhre vor dem | 7 Dad sonfartersahren fer d Ber maun | Ari vrflemer (Raltmetl mut Mol pr e SfrYgzi 2 0 Io | Go Ii gute E

. Prüfun Me A i . Fra far terselbs t. Kaufmanus Leopo , ; grieß) und Abfälle von Du ) hler Shwrzb.-Sond. 1 S do. 1876, 82, 88/34

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | S5 glichen Amtsgerichte hierselbst bestimm : , wird, nahdem der in dem | L; i t, gemahlene und ungema Jwrab.-Sond. 1900/4 | 1.4.10] 2000—200|—,— do. 1901, 1903/31!

Vormittags Königlis Breslau), den 1. April 1906. Elkeles in Posen ' Februar 1906 ange- R er L e d Thomasmeb[Y Württ. St.-A, 81/83/34] verfcch.| 2000—200|— Danzig . . 1904 N 3E

iht bis zum 23. April 1906. Friedland ichêtermine vom 16. 906 homaë pflih Königliches Amtsgericht Zwiau. Königliches AmtSgeriht. [1736] E Zwangsvergleih durh rehtekräftigen Be- Sélammdünger aus Kläranlagen ; Wollstaub. Rentenbriefe. BErR tadt

e ———————— en. E ätiat ist, Abhaltung ; L; j o. 1902, 05/: Berlin. Konfurêverfahren. i “Ves Ge E E ibersahren iber ‘pas Vermögen des [Ui o Es bien Es b München, den 2. E E M 4 | L410 300090 I—— Def 1896 31 Lo KonfurdrerSfihelm Golzow “ju Berlin, | Gutsbefizers M e ret Va De cemine vom Poseu, den 31. März Pu cribt der Kgl. Bayer. Staatseisenbahuen- d “L LO C Dortmund 91 28.08/31 | ; E L zit T Ar aMmters 2 ua lt Ï der in dem ergie ialiches Amts8g i“ T5 U, L | L —— , T 0. } i Aecrase “Sd Infolge SAUE en woven. P 16, Máns 1908 angenommene Swangtv N ätigt Potsdam “E IE it: [1344] | L164N altigtcit vom ‘10. April d. SE i vers 8E e A Ll: E dr n uri br Er do. 225 | L [0100S baltung de e 27. März 1906 rechtskräftigen Besluy vom 2. Ari dem Konkursverfahren über das Vermögen des henplastersteine von Piesberg nah EintrE® T E do. Æ Schwerin i. M. 1897/34| : þ do. ult, April f G Berlin, den L TFeriHtsshreiber ift, hierdurch aufgehoben, 1906 Kaufmanns Karl Kruschel zu Potsdam, jevt "n U Eesoadirs ermäßigter rachtjay eingefül 102,60G Y LOS/OI : 0 Solingen 1899 ukv. 10/4 | 1.4. L. Md 1D (ir S E its 1 Abteilung 83. Gerdauen, den 21. lar / ehlendorf, ist infolge eines von dem em Nähere Auskunft erteilen die bfertigun y Î 98. 10b g ERRSEN j h do. 1902 uv. 12 iy kleine! 5 L er des Königlichen XuBgeL S : Königliches Amtsgericht. Abk, 2. 3 ten Vorschlags zu einem Zwangs- | “5 Westf, den 3. April 1906. 4.10 3000—30 [102,40 R T M Paas : Spandau. : | abg.| 5 101,1 Berlin. Konkursverfahren. ae O Gerresheim. NEnttr verfa ret e du ibe dem cistermin auf: ¿den : 0D. April s Me Eer ahnbiveët i l . E erich.| 3000—30 198,50G N Sr : do. e Ss 1885 31 N N d 00g, 2 | 1: 101/106? Das Konkursverfa9r eilich in Berlin, Urkan- | Jn dem Konkurdverfahren über das Berm ittags 104 Uhr, vor tem König- : o. - 10260bzG | Düren .…. H 1899/4 | 1.1. argar» Pom. 1895/34/ 1, j l EONEE 3,9 138,99 bz , i ter | 1906, Vormittag i 54/55 98 40 4 | 11. 50 Stendal1901 ukv 1911/4 i do. fleine| 43 : Kaufmauns Guftav ros Folge Schlußver- | Firma Bau- und Architekturbüreau Pe ur | lichen Amtsgericht in Potsdam, Lindenstraße 54/55, : y 30G E 7 T 1901 1 gu 1211/4 | LL : éußere 1888 1000 #| 2 99,20bz itraye 48 r tung des Wi lußtermins aufgehoben a lait G. m, b. D. in SrleBs aihien Borderians Le ager c 1 E p ee E Le rg e do. L 98,40G Düffeldorf e 0s 3. j Bettin eee M Q P) : 4 0 ite N Hi e cilur f G iederholung des ; Ieichs- | Der Vergleich8vor ; i Dr. Tyrol in Char ; S Z.10/ 3000—30 do. * * 1876|34| 15. a ; ¡94/1 B 7,60 bz "Beciin, den 27. März 1908 i A I) ven 25. pril 1906, Nachmittags E etr Sit Ser Beteiligten nitdeos Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich) in Betde 11:77 E 020, 88,90,94,1900,08 3) ort 1902N 31 Lo, io B09 00: 1896 22 0 | Le PSVBG / Der Gerichté]hrewer Kdni lien Amtsgericht in E E j d Veria ‘ak * | Thorn 1900 ukv. 1911/4 | 14 N rn. Kant.-Anleibe 87 konv.| 3 N Les : j [ung 83. 5 Uhr, vor dem Kong g gelegt. L X der Norddeutschen Buchdruckerei un do, do, E | j Bosnische LandeF-&nlei | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtel im, Zimmer Nr. 13, anberaumt. den 28. März 1306. Drue Der s aße Nr 3% do, do. 1895/3i] 1. andes-Anleihe . .| 4 erin, Koufursverfahr en dgen ded be Gerresheim, den 31. März 1996. Pot rinliches Amtégericht. Abteilung 1. | Anftalt, Berlin SW„ Wilhelmstraß do: do, 1902 unt, 1913| ¿ Das Konkaröverfahren_ E E “pu exlin, Köaigliches Amtsgericht. | Uhx. aachers ur

._. 1902 3A R T 3 i; o. 13

Remscheid 1900, 1903/3 7 Dt.«Ostafr. Schldvsch./34]| 1.1.7 | 2000—5001/98,75 Rbevdt IV . - 18994 2000-0008: (v.Reich fichergeftel)| | F o. 1/13 Rostod . 1881, 1884 37 do. 1903|

| j

dd dus deri Cf pk pmk pmk pr bri S e È

Ausläudische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890 . . | 5 | A do. do 100 2) 5 |

Es

K Go

Lci Ms Co Co