1906 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

j ï siege! à ü i tische Erzeugni abrif- | 10 Jahre, angemeldet am 3. März 1906, Vor- 1 offenes Paket mit 48 Mustern von Spißen und 07) ; as Sifdgueteaintengraen Defgt Fee | Ee Saro angeneldt am 20: Mez 1808, | gurnenz nige 11686, D 1286, Sin 1288; | mia Li T h 2er epenglaswerte „Ges Gifrien Pdenerteugnie Sea lnummeen | 1 ofs Patent 22 Abbifbungen ven Que adherin der Bienta Sonnenrcith & Ge! in Caffel, | und allgemeiner Prôfungbiermin den O, Mai 12398/5, 12398/6, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 49 Minuten. j , reti ; Umbau ' F, 4 Ewald Gelsdorf Ei "Frei puci tos e Ne 1906 N u abre, | und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geshäfts- Heinrichstr. 10, ist heute, am 5. April 1908, Vor- | 1906, Vormittags 11 Uhr. vor dem unt 90. März 1906, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten. Nr. 23 909. Fris Ed. Lachmaun in Berlin, - rank 1293, Shreibtisch_ 1294; | trubhütte' SwG ran Bee in L angeme ale G Alice On aOA 11 Ubr. | nummern 84334, 84364, 84377, 84421, 84424, |- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | zeichneten Gericht, Schulstr. Nr 20. Offener Arrest Nr. 23891. Firma Georg Dietrich in Berlin, | 1 Paket mit 8 Modellen für Ziulgs waren (Wand- 1296, Schrank 1297; Shrank | berg, 1 Dram E amentglas ster „Distel* T, De Mens raf r Ficma in Plauen, | 84427, 84428, 84538, 84610, 84613, 84625 84634, | Konkursverwalter: Gerihtstarator Heincih Lohr in | mit Anzeigefrift bis 18. Al 16 T 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für | bilder), versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnifse, 1298, Schreibtish 1299, Umbau 1300, Tis 1301; | nummer 900, 1 Ornamentglasmujster » j; 1 offenes Paket m tern von Spiyen und | 84635, 84637—84639, 84644, 84648, 8465F, 84656, Caffel, Wolfsshluht 33. Anmeldefri 5 Z L mag zu Kästen, Ferflegdt, Flächenmuster, s zu Malen 3855 und 3856 Wandbilder, 3857 a Umbau 1302, Tisch 1303, Schreibtisch 1304, Schrank Fabriknummer 901, H Sachsenglasmuler, O Stier 7, MbDenerteugn ile o 1E TESOT, 84659, 84677, Schußfrist 3 Jahre, angem ‘idet am | 8. Mai 1906. ch Offener Arrest DARE ass ficht Sre ibtoiche E A Fabriknummern 4649/19, 4649/20, 4649/21, 4424/19, linte, b. Unterteil, ec. Oberteil, d. linker Arm, 1305; Umbau 1306, Swreibtish 1307, Schrank 1308; | nummer 902, ¿ ames g x G fter Sie z 16708 S ¿ et L B, 94, 16796—16807, | 26. März 1906, Vormittags 12 Uhr. bis zum 3. Mai 1906. Erste Gläubig T ilacia önigl. Amtsgerichts. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1906, | 6. Stein, f. Deckel, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet , Büfett 1310, Umbau 1311; Büfet | Fabriknummer 903, versus ; gla jen er op Schubfri z Ey Ire angemeldet am 6 März 1906, | Nr. 6727. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, | am 3. Mai 1906, Vormittags Eme hr, und Jork. M [2260] Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. am 23. März 1906, Nahhmittags 12 Uhr 9 Minuten. 1312, Umbau 1313, Kredenz 1314; Büfett 1315, st 10 Jahre, geme! e M L: ¿ 1906, Vor- Nachmitlag c S Ei t 1 offenes Paket mit 5 Abbildungen von Schals, | Prüfungstermin am 17. Mai 1906, Vormittags Veber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nr. 23892. Architekt Max Levy in Berlin, | Nr. 23 910. Firma Arthur Friedheim vorm. Umbau 1316, Kredenz 1317; Büfett 1318; Büfett mittags 10 Uhr E e E Nr. 2 P e born, Firma in Plauen, | 3 Mustern von Kragen und 42 Mustern von Spitzen, | 11 Uhr. Cordes in Jork ist am 5. April 1906, Mittags 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mustern für | Paul Schoenecker in Berlin, 1 Paket mit | 1319; Uhrgehäuse 1320, Umbau 1321, Schußfrist | Freiberg, us n p At 1 os fe m Si&s elihéto von Spitzen, | Flächenerzeugnisse, Geshäftsnummern 44904—44908, Der Gerichts\chreiber 12 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren er- moderne *Bebraubsmöbel, versiegelt, Muster für | 29 Mustern für Erzeugnifse des Druckgewerbes, | 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1906, Vormittags Königliches Amtsgericht. 01238 V Tis T an E, S Ee 44760—44762, 44357, 44358, 44758, 44767, 44644, des Kgl. Amtsgerichts in Caffel. Abt. 13. öffnet. Verwalter : Kaufmann Hinrih Vollmer in plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 25, 26, 27, ofen, Muster für plastishe Grzeugnifse Fabrik» | 10 Uhr 1 Minute. Gräf i Gmünd. [2393] R 44587, 44589 TLEDL: 14507 A pr 44858—44871, 44879—44890, 44911—44920, L exe j Steinkiren. Anmeldefrist bis 5. Mai 1906. Erste 28, 29, 30, 31, 32, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | nummern 7001, Dessin I—1V; 7002, Dessin 1—VT; Nr. 23 927, Firma Schwinger & Gr ff in Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd. 42952 44693-44708, 447 1 L799" 14739 72, | 44923, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. März hie das V ur n Ee [2264] | Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- 28, 29, 20 l 06" Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. | 7003; 7094; 7005, Dessin 1-1V: 70% Deslin Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen | Jm Musterregister wurde eingetragen: L e E L O E L via E das Dermibgen tes Namens Do | V Arrest mit Aizcigefrist” Mittags 12 Uhr. Nr. 23 893. Firma Chriftoph Heims «& Sohn, | 1—1V; 7007, Dessin I—IV; 7008; 7009, Dessin | für Ampeln und Kronen, versiegelt, Muster für | Nr. 617. Gottlieb Deugler abrifkaut in E ; ‘74 ui am 6. März 1906, Na- | Nr. 6728. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, | inhaber der Fir me Po Ee 21, Allein- | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1906. Gesellschaft mit beshräukter Haftuug in | I—II; 7010, Dessin I—IT; Schutfrist 3 Jahre, an- | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 884 bis 915, | Gmünd, ein vershlofsener Umfchlag enthaltend mittag 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen, ma Otto Riederich in Cassel, Königs- | Jork, 5. April 1906

h E p . z ] s Nr. 6710. BVlanck «& Cie., Firma in Plauen ¿che ; 2 thor 23 Cisenwarenhandlung —, ist heute, am Königliches A Verliu, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mo- gemeldet am 19. März 1906, Nachmittags 12 Uhr | 917 bis 926, 928 bis 934, 937, i 29 Zeichnungen, darstellend verschiedene plastische , | Flächenerzeugnisse, Geshäftsnummern 43242, 44872 : d ' / niglihes Amtsgericht. I. dellen für Klavierstühle, Lederstühle, Rohrftühle, | 388 Minuten. und Nr. NOR S MEE me Ao e Erzeugnisse mit der Verkaufênummer 5631 bis 5639, 1 S FOE A S ea itfercièn, FleEeaen ME a 44079, MENL—GISLE, 4492444933, 44945 R E era ‘erdstnct° Konkuroberwalie Mee S, Vers [2558] dee lt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik- | Zu Nr. 20 746. Firma Th- Schmidt «& Herken- | 50 Modellen für Til e euani Tre | S641 bis 5646, 5651 bis 5605, angemeldet am rie Geschäftsnummern 4401—4450 Tue | 10020 arl 44982— 44985, 44998— 45000, 45017, | fefretär Franke in Caffel. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander nummern 651, 55 50 S bre, angemeldet 568, | raîh, Gefen mr am 19. Mârz 1903 mi versiegelt, Mufier für plassve 6978, 980, 981, | 2er 1900, Vormittags 114 Mb: Se mise Selten és 1906, Nuhtaite | 28. März 1906, Bortatilags A2 Mh | d N bis tue Offener Arrest mit Anzeige- | Nat, 6 Uhr, das Konkuröverfahren eröffnet 59, Ÿ u ahre, angemeldeï am | in , . i nt A E ' L ' Rut-71 : a5 ; : a oe , r. e ; S g m. r, onfurêv öffnet. 0. März 1906, Nachmittags 12 Uhr s Minuten. | einer Schußfrist von 3 Fahren als Flächenerzeugni))e 949 bis 953, 958 bis 962, 966 bis 970, 972 bis E April 1906. tags 15 hr: can Gie: Giemeis Ala ka E Uai E E Ga n rauen V eta i L i Do. Ai 19 S B Se EE E Mas R E cu : ; : o G e r. 2625 m ustern un E : , attowiß. Konkursforderungen find bis zum 11. Juni ü i 618—622, 17. März 1906, Nah- | 983 bis 990, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am : j : 11 Uhr, und Prüfungstermin am 17. Mai 1906, | 1906 bei 1. Juni Lte F écibmims L DA inal T iet Ghry: mittags 12—1 Ubr die Verlängerung der Shut- | 29. März 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Kempen, Rhein. z [2457] bildungen von Maschinenstickereien, Fläcenerzeug- | nisse, Geschäftsnummern 65651-65700 | Vormitiags 11 Uhr. (13 N 16/05.) Sedan As L R E Ar Flächenmusier, F osettpapiere 2 R Togas b j ir n abrikant Max Küst in Berlin, | In das hiesige Musterregister ist eingeragen worden : nisse, Geschäftsnummern 6565165700, Schußfrist | frist 2 Jah 2306 Nod Der Gerichtsschreiber ng und Termin zur Beschlußfaffung über fant aper Nr. 9400, Kosetpapter 19150,“ Sana | Nr. 23 uf 10 Jahre beantra elm Hollmann | 1 Paket mit 1 Muster für ax as n Déahen: | Nr. 27. Firma Johs. Girmes u. Comp. S E A 106 Rate M E E ul. Auilégeribis in Cassel. bi 13. S caciciTalinces im asen am L, Mat LS9E- Blo Butterbrotpavier Nr. 9515 Naturell Aftral- | in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von s{ilder mit den Buchstaben D. M. K. mit Anker | Aktiengesellschaft in Oedt, 1 mit einem Ge- mittags T9 Uhr. Nr. 6730. Blanck «& Cie., Firma in Plauen, | Doberan, MeckIb. M [2201] | Vorm. 104 “Uhr. Mllceuteine z Prlfan DEVOe Linen Nr. 350, The Combadura Brand, Krepp Papier | 23 Mustern für Packungen zu Tintenpulver ; Pro- | und Flagge auf blauem oder weißem Tuch, versiegelt, \chäftsfiegelabdruck vershlofsenes Paket, enthaltend Nr. 6712. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, | 1 offenes Paket Nr. 2626 mit 50 Mustern und Ab- | Ueber das Vermögen des Tischlermei ] am 26. Juni 1906, Vorm. 10? Uh En Nr e G if 1 f d Gebrauch8anweif versiegelt, Flähen- | Flächenmuster, Fabriknummer M. K. 12306, Shuß- | 47 Muster von Sammetwaren mit den Geschäfts- 1 offenes Paket mit 6 Abbildungen von Spigen- | bildungen von Maschinenstickereien, Fläche i Friedrich ck Y élermeisters Nr. 1 “V E I E ATE Bimumer r. 105, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | spekte und Gern 171-193, Shußfris ist 3 Jahre, nummer 2: März 1906, Na | nummern : Dessin-Nrn. 938, 941, 943, 245, 226 Sals- und Kragen und 44 Mustern von Spitzen, | Geschäfts 657 ien, Flädeneriengntle Fin zu Doberan wird heute, am | Nr. 14. Offener Arreit mit Anzeigepflicht dis zum 20. März 1906, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. | muster, Fabriknummern 171—193, Schußfrist 3 Jahre, e Japre, angeme F u j , nume ‘oel 052 953 0641 O6E 956 957 958, Sähenerzeugnifse, Geschäftsnummern on Las, j summmexn 5701—65750, Schußfrist 2 Jahre, 31. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- 20. Juni 1906. 6 N. 132/06. Nr. 23 895. Firma Kuustdruck Theodor Wen- angeme am 24. März 1906, Vormittags 10 Uhr | m ea E Sieáa u e 1 Cüelet : Sabeit D Len 061 VOA, 22 aC. 965, 966: 967. 968. T 44772, 44773, 44749, 44230, ALSEO LABEE S t g omi Nachm ags 5 Uhr. | verfahren anes Konkursverwalter : Stadtsekretär Königliches Amtsgericht in Kattowitz. vid: Gelcligosi mi bictatier Bestens n 228 }2 Firma Witlem Wahobuen j | Frau & Hees in Berin, 1 Poli ie Gieta | 1988 1064 189 1988, 1087 10 pit 1008 G e Us La |1 af Bunt Se f 14 Met wu S | an, Montan fen S3, Mori 1380 (Bor | v i Qt age ar Cn ß f il 1 ä tene ü 1 , 1 / 1 M: s 1 E 1 E 9 , î d iti i Flä L ï j n r 5 : ‘: ¿ci n E U in ciues arb mebr farben und in | Padfungen UnsWloa mi Weins 1 Mun le | rnaut, Maler fe malte Eci, Fabri, | 1071, 1922 IN Lide 19 tenetti dm 2 M LL e, anoczeitt au § M 1806, Bot: | GeiWnamma S 2200, Sau E (an e den 20) Mal 1006 Hg: | vot f S S be raa jedem beliebigen Format, offen, ächenmuster, | muster, Fabriknummer 2000, Schußfrist 3 Jahre, | nummer 1906, Schuß) t 3 Jahre, angeme d am me, R u [ E N k As e ' tags I1A Uer e & Reis, Fi L angere det am 29. März 1906, Nachmittags 9 Uhr. | mittags 11 Uhr. An E E I 44 Uher, das Konfuesverlabren eröffnet Fabriknummern 3315, 3316, 3316 a u. d, Schußfrist | angemeldet am 29. März 1906, Vormittags | 30. März 1906, Vormittags 10 Uhr 23 Pétnuken. , Vormittags bex 09. März 1906. “1 bffenes Palet mit 30 Ab Lo _Virimia: n Pa ntelt; r. 6732. Vlauck & Cie., Firma in Plauen, | 1906 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Kronah. Offener Arrest, Anzeigefrist in dieser 3 Zahre, angemeldet am 20. März 1906, Nath | 11. 09-3913. Fabrikant Richard Neufeind in Calau S aat ait bo Kempen (N nil. Amtsgerit. 1 ofen P a Mliilenenengnisie, GeGUUtE ( bildungen P E arien, Flkäenerzeugnisse P lcvan i z Nhiung is tangiens h. Mai X Anmeldefrist mittags 48 Ube A in Berlin, | Berlin, 1 ae nit 1 Muster für Farten- | schränkter Haftpflicht, in Berlin, 1 Paket mit Sts nummern 84293—84298, 84303 —84306, 84339, | Geshäftsnummern Yinenfligereien, Bi NE evan i, SeR g, cke I Ls, bis längstens Samôtag, den 5. Mai 1906. Termin E E Ri v P stern Klei: ist aturen i Pianoforte eshäften, ofen, Flähen- | 3 Modellen für Metallphotographierahmen und Kompo, R isier ift eingetr l d ! 34353, 84356, 84397— 84399, 84408, 84415-84417, | angemeldet am 29. März 1906 N Bitt 85 Übr. Ea A zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- A a iee H A oottster, S abridiariieen iaufiés, “Fabriknummer 1111, Schußfrist "3 Jahre, | Dekorationen zu Metall- und Bijouteriewaren, ver- În das biesige Musterre E Serers Ee F, Audi e 84451, 84452, 84455, 84457, 84465 84468, 84477, Nr. 6733. Fkl & Reis, Fie R Dla Dresden. [2199] E O E S I D le O: 300 stehende frlvericiamisde Kutscherfigue, 301 Diener- R am 25. März 1906, Vormittags 11 bis a R Ee „PaiSe S E ti Kempen (hein), 1 Umslag mit 27 er Les Ddr 7 ou angemeldet am 9. März Loses E 40 6 D yôs Stiätereien La del Aletsohenacines und Samstag, 28. April 2600 Dorn. A: ruppe, 302, ortiergruPPen, roomgrupPe, T. : Î ' t / : | von Sigarrenpad@ungen, versiegelt, FläacenerzeugniNe, L ; ; ' enerzeugni}]e, Ge - rund e ulz- | (Sitzun: ; i f ; 108, 06 Dien rgrupnen, 807 Börflergrupe, WN | 1 Hetet mit Modellen fs Kindermühen mit und angemeltet am 30. März 1966, Vormittags 10 Ubt | Fab oltnumunern 291, 22246 2016 276, 2090 [Ne 6714. Jtl6 & Reis, Firma in Plauen, | nummern 014138 O1 ih H a be | (Bauhoftt, 9, wird deute, u «d. Apeil 1908, Forterunzen: Mittwoch, den 16. Mai 1906, 1 1 au eur uppen, 1 , a e C , 1 1 1 , 1 r ' , 7 2 - "r -w 1 e 1 Z1 1 , ; . s , Y e l p 1 V . 9 Si . f Kutschergruppen, 315 Reit- und Stallgruppe, S{uß- | ohne Klappen, genannt Golfcap, Neuheit der Form | Nr. 23 932. Firma Guftav Bemartes in Berlia, | 3982, 2983, 2984, 2986, 2987, 2990, 2991, 2992, und gestiden Qpigew, FERe Ie BC E Ss, TRE 84662— 84664, 84678, 84682, 84683, 84692, Vormittags E 8 Uhr, das Konkursverfahren “am E Os frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1906, Vor- und der Schirmstellung, ernes Muster „lhr s Paket a Le AAE, Musier für vate 9994, 2995, 2997, 2998, 2999, 3000, Schußfrift 84537, 84546, 84549, Schusfrist 3 ite: ângrtn cet 847 4 se d g g 84724, 84725, 84740, Séhlechte Fon Ener E E Auktionator Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mia 993 897. e S. Adam in Berlin, 1 Paket Schuhfrist See aaemeldet am Mi März 1996, Erzeugnisse, Fabriknummer Auffay Nr. 1, Schußfrist T Aud angemeldet am 31. März 1906, Mittags am 9. März 1906, Mittags 12 Uhr. : 1906, 'Vormittags 1 auci am 30. März | um 27. April 1906. ‘Wahltermin L Mat Leer, OstsriesÌì. Konfkurêverfahren. [2262] it 5 Modell für Vorwesten, offen Muster für | Vormittags 10 Uhr 27 Minuten. 3 Jahre, anaemeldet am 30. März 1906, Vormittags | “Fempen (Rhein), den 3. April 1906 Nr. 6715. Jklé «& Reis, Firma in Plauen, | Plauen, den 31. März 1906. 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Seilermeisters Fer- plasti che Erzeugnisse Fabriknummer Kina Edward | Nr. 23915. Fabrikant Arthur Roske in | 10 Uhr 55 Minuten. Köônigliches Amtsgericht. : 1 offenes Paket mit 25 Abbildungen von Stickereien Das Königliche Amtsgericht S. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener dinand Shmeding in Leer ift heute, am 3. April 650 h Séußfrist 3 Jahre, angemeldet am 46 März Berlin, 1 Paket mit 2 E ans teaelt, Ee 23 P : Fabrika Den Bes ; ia | r omdonhut lp E (2400] un heslickten Spiyen, Göenerzengnie, V Ie, e i S i [2458] Ae ui! n a g ¡um 27. April 1906. E e Serciee: Veiainoali S ren 1906, Vormittags 8—9 Uhr. (Sülzkotelettes 10 4- und 5 §-Verkauf), versiegelt, | Berin, atel m dung odeRs Jur Eint im Musterregister S E , f / , | In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts resden, den 5. April 1906, 9 “frist bis 25. Apri E N ; j s ti iffe, l Spirituosen, besonders Stralsunder intragung im rregifter. l 84436— 84438, 84470—84474, 84488, 84500 84505, | if i Königl. Amtsgericht. Anmeldefrist bis 25. April 1906. Erste Gläubiger- 1 rsblag mit Abbildungen & Herbst in Merlin: | 1906, 1907, Schuyfrist 9 Jahre, angemeldet an Korn, erfagth Muster für plastidhe Erzeugnise A S Buchhalter Albert Grafensen f §4569, Suhfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Män ift ner Ne Melobach in Sobernheim. Ein | Düsse1dor. E eriahve: (2250| [2 I O Cas L Uls, Dsscee Tashen und Figurenflashen in eigenartiger Aus- | 27. März 1906, Vormittags 11 Uhr nuten. | Fabriknummer 1906, Schußsri! „Zahre, ange- | altend zwei Muster zum ekleben von Papp- Ne. 6716. Fkl6 «& N ; ; versiegelter Umschlag mit 15 Mustern von Etiketten, Ueber das Vermögen der Elfriede Richels, Arrest mit Anzeigepflit bis 98 1 E Ra versiegelt, Muster für plafiische Erzeugnisse, | Nr. 23 9:6. Firma E. von Schellart in Berlin, | meldet am 93. Márz 1906, Nachmittags 12 Uhr ichacteln, Flächenerzeugniffe, Sbußfrist 3 Fahre, 1 offenes Pa ih  M Bs it Mle, Fabrifnummern 8001 bis mit 8015, Fläche nerze u gniffe Inhaberin eines Damen-Modegeschäfts ¡u Düssel. | Leer G U IZClanD), N u S T1006 008.

Fabriknummern 16, 1846/2003, 1850/2005, 1849/2004, | 1_ Paket mit Abbildungen von 49 Mustern für | 25 Minuten. f; “Mà ittags ck Uhr. ; t mi E s C dorf, Grabenstraße 20, ist heute, am 3. April 1906, sl / / Schutzfrist 3 Jaßre, angemeldet am 21. März | Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 23 934. Fabrikant Paul Wegel in Berlin, | angemeldet den 26. März 1906, Nachmittags e: und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geshäfts- | Vormittags 411 Uhr. Nachmittags 54 Uhr, das Konkursve Ln erdffnet Königliches Amtsgericht. L.

en ;

: ; 7 - 7 i f iellei Amtsgericht Landeshut i. Schl, den 1. April nummern 83946, 84336—84338, 84340, 8 ; E G E : 1906, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8520, 8527, 8528, 8929, 8530, 8531, 8532, 8933, 1 Paket mit 11 Modellen für Pferdespielleinen, E 0s. Ee ; i , 84341, Sobernbeim, den 2. April 1906. Sieben: x Mobi ald: A: L tein bi Leipzig. As Nr. 23 899. “Firma Berliner Zimmer-Uhren- 8536, 8537, 8538, 8539, 8540, 8541, 8544, 8945, Kinderuniformbalskragen mit Vertikalstegen und Plauen, Vogtl. L E A ; [2396] S S LEES 84368—84371, 84373 bis h Königliches Amtsgericht. ift zum Konkursverwalter tas en res Ueber das Vermögen der Alma Jda Geis O Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung r t M L Dos 8650, Sre Leibgurt, HalsLgee e Federn, Epe A Fe E usterregilter is ic in Plauen an emeldet ¡13 Mea S, DGEO 5 Jahre, Sorau, L [2451] Anzeiges und Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1906. | Wiedemaun, Inhaberin eines Weiß- u. Woll- Parti Sat t Ubten ran 1! M | 255 20 0 S0 Rh Sey ie | Bien Melde (a D M | Lo Tee Gul Hater s D gemeldet am 13-Máei 1998, Vormttags 12 Uke | Saat Yufserregier t eingetragen: 1401) | Gese ub erem s 2 A9 Es 1e: | f beute, ai 5 April 1808, Vormittags 11 tbe úr Stand- und Hau3uÿren, on: uster für plastische / U 1 I r LE il iTde i f ¡sche z i afts- : i i G ; l OOE i ; ormitta + r, Saal 20 des tize ( ist heute, am 95. Apri , Vormittags §10 Uhr, Sn o Pat tr da Su Cha dt 2 da, i SO d, Tee L Mur | Cents Seht B 1 NES D L S | B Sie L S V6 M R S fn B | B D g e R I (L 24 Zintomte Mana Pri fung: | d Konuinerahetn exhfntt worten, Verwalt: 3 Fahre, angemeldet am 21. ärz 1906, Nachmit- | 2. Lars , Mtachmtitag r n.4 Grzeugni}}e, , RBB L J Eh | 241316 84330 84331 84346-84349 84388 84389 ev 8377283776 S * | Flächenmuster, Fabriknummern 237 939, 241—244 | termin am 12. ai 1906, Vormittags | Kausmann obs. Müller in Leipzig, Leibniz- taas 4—8 Ubr. Nr. 23 917/23 918. Firma R. Barnick, Gesell- | U. J. 1, JK 2, J. S. 3, 24/5 CL, Liliput 15/10 Q, | 84316, i: 4 , , e mmern , 84510, 84540—84542, 84598, 22 L L ; 1 10 Uhx, vor dem unterzeihneten Gerihte, Saal 20 straße 5. Wahltermin am 25. ril 1906, ags 48 r a Berliner Zimmer-Uhren- | schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, | ZilVubre, ange: 15/10 C, M 8 Am, Shußfriit | 84402, 84403, 84420, 81408, L it 3 Jahre, SOEE L E e M S De e 17 Itârs 1906 Vormittags Tot Uhr. | des Justizgebäudes am crielihnerer Gerichie, Saa! Kormititags A1 Uhr. Aumeldefrit bis mum Hie: 25000. Flemo Berliner Hirnmeulireng | 2 Pafete mit Abbildungen von ie 4 Musen füt | 3, Zabre, ge t | angemeldet an L, Mr 19 int c 1TURe frift à Zahre, angemeldet am 16. Biârz 1908, Vor- | “"Sorau, den 2. Apel G. Düfeldorf, den 3. April 1908 ). Mai 1906, Prüfungtlermin am DL, Mai 1.996, j i ildur 5 a auf Papier, , h Y : . , : 3 ô i j : . : : x . , n Verlin, 1 Paket mit Abbilduagen von 50 Mustern | Q en un ate N 93 935. Lcopold Pugrath in - 6699. Blanck «& Cie., Firma in Plauen, Nr. 6718. Blanck «& Cie., Firma in Plauen, Königliches Amtsgericht. EIvin glied Age 14a. Zun f ny 5. Sag L DEREE Arrest mit Anzeige

für Stand- und Stubenuhren, offen, Muster für | Ble, Glas, Leinewand, Holz, verfiegelt, Flächen- j Ficma s é ; i i : e : : F i » 00 ° es Vaket Nr. 2616 mit 50 Mustern und Ab- 1 offenes Paket Nr. 26 ä - ; 901, 202, | muster, Fabriknummern bei Nr. 93 917: 2394 bis | Berlin, 1 Paket mit 36 Mustern sür Wandbeklei- | 1 offenes Paket Ir f ffenes Paket Nr. 2620 mit 50 Mustern und Ab Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul S O Leipzig, Abt. IT A},

plastis%e Erzeugnisse, Fabriknummern ( : b H e l Mascbinensticterei Fläcenerzeu bild Ma Si har 2

c c c §12, 212a, 213, 218, 219, 221, 221 a, | 2399; bei Nr. 23 918: 2400 bis 2405, Schußfrist | dungen (Tapeten), versiegelt, Flähenmuster, Fabrik- | bildungen von aschinenstidere en, 50 enerzeug- ildungen von aschinenstickereien, Flächenerzeug- e L E , den 5. \

222, 223, 204 227. 229, 230, 231, 232, 238, 234, | 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1906, Nahe | nummern E 1 bis E 36, Scutrist 3 Zahre, an- | oss Se tnamern A en Hoa CGapi 2 Sa GesGaliguneamern L Se, Sia eyt Konkurse. Fen “mittags E E oe bteR 1, | Lübeck. E (2189)

235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 244, 249, mittags 12 Uhr 17 Minuten. gemeldet am 31. März 1906, Vormittags 10 Uhr R R u Ss am 1. Pari ' tao mittags 5 Ee S aa tes a, NaGlaß [2222] | öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer Ueber das Vermögen des Schlachtermeifters : ï eber den Na(hlaß des zu Berlin, Zimmer- | in Elbing. - Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1906. Paul Ludwig Friedrih Lehften in Lübeck,

346 9246 a, 247, 248, 249, 252, 293, 254, 255, | Nr. 283 919. Firma W. Heidenhaiu in Berlin, | 44 Minuten. : En O lión & Cle, M in Plau L j : 256, 257, 258, 259, 259 a, 269, 264, 965, 266, | 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Mustern für | Nr. 23 936. Firma Duisberg «& Co. in Berlin, |. Nr. : an €., Hirma iu 4 E ; lanck & Cie., Firma in Plauen, | straße 60, wohnhaft gewesenen, zu Treptow b. j Mühlenstraße Nr. 8, i . Apri Nah- S 1 Dari jrwemaa a S Bie 1994 | S e O oll” SOu | hre 1 Dam M t Eg (e M A Ee A L Lie 5 Mg, tas fafarinen «e Nachmittags 4— Le : L ; i Nan S refti i ür plaftishe Er- | nisse, Geschäftsnummern 4351—4490, Schußfrist nisse, Geschäftsnummern 4501—4550, ShuBßf E | Fe einigen Inhabers der Firma G. Mali- | am 29. Mai 1906, Vormittags 104 Uhr, | öffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Dr. Kähler in Nr. 23 901. Firma Thiel & Bertling in 3 Fahre, angemeldet am 27. März 1906, Nach- | konfektion, versiegelt, Muster für pla se Er- | nife, f M s ne, 9 Iv, Scußfrif nowski zu Berlin, ist heute, Nachmittags 1 i L 49. s ; : erie | Lübeck. Offener Arrest mi J P Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 27 Modellen | miitags 12 Uhr 25 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 5091 bis 5112, A 7 E Le am 1. März 1906, Nachmit 2 E, Se am 16. März 1906, Naw- | yon dem Roe lichen Amtsgericht n Borlin Br, A Be beil N Arrest mit Anzeigefrist Frist M E 08. E me Be Gd e, für Bronzewaren (Lampen, Schalen, Vasen 2c.), ver- Nr. 23 920. Firma Richard Weckmauu tn | bis 4301, Schußfrist 3 Jahre, angemee n ags „Uhr. T. N. Eichhoru, Firma in Plauen N as 6720 Jkl6 & Reis, Fi j Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann | Elbing, den 5. April 1906. fammlung 30. April 1906, Vorm. 10 Uhr, S O e U as Fa, far fim, 1 UmsGlag mit Argen n 2 Zironen- E Matede in Berlin 1 offenes Paket mit 15 Abbildungen von Spi - 1 offenes Pakeî mit 32 Sa Lllen än Stideeeien aa S LOA Zu M, 33. Frist zur | Der Gerichtsschreiber des Königl des Königlichen Amtsgerichts. | Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungstermin 11. Juni 2E —VII, —III, Luxusfon rm V E O - e aen] ; ; : on SUcterelen | Anmeldun | gen bis 20. Mai i immer Nr. 7 496/1—IV 497, 498/T—II, 499/I—II, 500, 501, | früchten, Apfelsinenfrüchten, Glüctspilzen, Rettigen 1 Paket mit a 3 Modellen für Flaschen, b. 1 Muster | deckeln und Ca uud Ee S Mustern und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geshäfts- | Erste Gläcbigerversammlun e Üpeil 1906S, G REE, Koukursverfahreu. [2213] E am L NE R Nr. 7. 502/I—VII, 503/I—VI, 504/I—IV, 505/I—IV, und Radieschen, versiegelt, Muster für plastische Er- | für Emailleshilder, versiegelt, zu a Muster für | von Spitzen, SläDenerzengu! G Fl A an 84314, 84491, 84550, 84955—84568, | Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin tg Wei i das Vermöge des Kaufmauns Jacob ' Das Amtsgericht. Abt. 7 506/1—I1V, 507, 508/I—II, 509/I—IT, 510/I—IL ¡eugnisse, Fabriknummern 93 bis 97, Schuyfrist plastische Erzeugnisse, zu b Flächenmuster, Fabrik- 44103, S Le E E 0A 43794. 43797, N S 84592, 84593, 84595. 84600—84602, | 15. Juni 1906, Vormittags 10? Uhr, im She spra Jacob Wet & Sohn in Gleiwitz, | - ühecKk ee eda i BS ei ga ela i STUT-IL SÍ2/I—V, 613/I--IL, 514/1-—V, | 3 Jahre, n 98. März 1906, Vormittags | nummern zu s 9518, 515, 516 êr1:1906, Nad 12508 43821 43822, 44647, 44440, 44632-44639, L A ndlbet & 84647, 84651, Sthußfrift | Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stod- | 12 i e Mstin or April 1906, Namitia0s | ‘eher das Vermögen des Kaufmanns, R Tolpl 515/1—IIT, 516/1—IIIL, 517/1—IV, 518/1—IV, 1 u e Fin H. Berthold, Messing I U ggf “Minuten. E März;1906, Nach- S p U 44660 44664 11674-44692 Schu 112 Ube angemeldet am 20. März 1906, Vormittags wer Zintimer 106—108. Offener Arrest mit An- verwalls Hat d his 754 E Gleimig, Paul Gustav Herrmann in Lübeck, idi T T S frift : re, ŸYcr. L Le rma + e o1iD, e o l / - ¿ E g , S 1 Wbt E 2 R / ; it 0. ; j . : / 9 ] : 4 4 9? : e b Nr. 239 ubt Saéet hre. Abbildungen von | linienfabrik und Sthriftgießterei, Actien- Nr. 23 938. Fabrikaut Carl Mahr in Berlin, [M A Jahrs E am 3. März 1906, 1 26 E F Æ V. Wolf, Firma in Plauen, : a, ven & Avril 1906. Df em nreo es I e Ta 2. Mai Fndaners 006 Gn U Mreeeoun, Am 17 Modellen für Bronzewaren (Vasen, JFardinieren, | Gesellschaft in Berlin, 1 Ums{lag mit Abbildung | 1 Paket mit 1 Modell für Verpackungen von Zuder- n 7s ‘Jt S Reis, Firma in Plauen wi n f e Se ros: bif [dungen von Bett- Der Gerichtsshreiber Gläubi e ef | is pur S at Je Erste S, Betten: * Recbiba ae E Shalen 2c.), versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- 1 usters für Typen zu Buhdrueweten, ver- | honig, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugniffe, l fe a Pakt it 34 N bbild 2s A Stidereien i en, : e, L E ifes, tores, Deen, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. Sitts e R t ung an . Mai 1906, Vor- Lübe : Offener Arcest M e Ms En in nisse, Fabriknummern 520/1—IIL, %521/I—V, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9026, hußz- | Fabrifrummer 1900, Schußfrift 3 Iahre, angemeldet | 1 o u ¿fu ung fe Geschäfts: gen n Zon eaus, Flächenerzeugniffe, Geshäfts- Braunschweis {2191] O i 190 gemeiner Prüfungstermin frist Lis zum 28. Mai 1906 A 4 dn nzeige- 522/1— I, 523/I—TIL, 524/I1—I1I, 525/I—V, | frilt 3 Zahre, angemeldet am 28. März 1906, Vor- | am 2. April 1906, NBormittacs 9 Uhr 6 Minuten. | und gestidten Spißen, Flächenerzeugni}je, Seia nummern 10121, 10248, 10302, 10674, 10708, Üeber das Vermögen des Kaufmanus Güusta s Zinn E ge R 11 Uhr, lrabiie F April 06S me 2 e nee

5 c I8/T— c 1—V i ten. : „4 | nummern 84192, 84330, 84331, 84354, 84357 84383, 10807, 10937, 11041, 11043, 11044, 11099, 11100, i: | 526/I—X, 527/I—III, 528/I—V, 529, 530/I—V, | mittags 11 Uhr 33 Minuten Blankenhain, Thür. [2453] 84384, 84390, 84392—84396, 84407, 84409-84412, 11101, 11102, 11103, 11104, 11105, 11131, 11134, Schliebuer, Inhabers der Firma Friedrih Arm- Gleiwitz, den 4. April 1906. Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungstermin 11. Juni

c IT—_TC ITAV . 23922. Fi i & Co. in Berlin, j s Nr. E 531/1I—1V, 532, 533, 534, 535/1—IV, 538/I—IV, Nr. 23 922. Firma Schmidt & Co. in In das Musterregister ist unter Nr. 80 eingetragen 84442, 84443, 84445, 84458, 84462, 84469, 84476, 11152, 11171, 11180, 11211, 11315, 11318, 11335, brecht, Herren- und Kuaben-Garderobegeschäft, Königliches Amtsgericht. 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7.

 : : i j für fei ; Mas 2 ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 99. März 1906, | 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für kleine | worden : 84478, 84487, 84489, 84494- 84499, Schußfrist 11336, 11344, 11349, 11350, 11381, 11382, 11383, hier, Fallersleberstrafe 20, ist heute, Nachmittags | Gotha. Konkursverfahren. [2194] Lübe, dén S t Abt. V mts8gertcht. . VIL

Bormittags 10 Lee S A L in Berlin ande E dis vppel mnd L Ttepper Es O i Fasott p pan e Brenn 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1906, Nahmittags 11387, 11391, 11395, 11403 11437, 11438, 11439 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- | Ueber das Vermögen des Schreiners und Nr. 23 903. Firma S. A: Sevliven, versiegelt, | lichen Laubbäumchen zur Staustellung für Ware, L e |#270br. 11387, 11391, 11395, 11403 11437, 11438 11439 | mann Frig Hepfer bier, Howaldtstraße 1, ist zum | Zimmerers Eduard Laufer in Goldbach wird | Magdeburs. [2195] L Pulet u 1 fti He Erze ifi er Sabriknummern versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- | b. drei Muster für Buntdruckabzüge Fabriknrn. | , Nr. 6703. Jfklé «& Reis, Firma in Plauen, 21. März 1906, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter ernannt. Der ofene Arrest ist | heute, am 4. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Ueber das Vermögen der Fräulein Elise und PeL 1890. 1892 Thu frist 3 Zahre angemeldet | nummer 4002, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am | 4015—4017 und | * | 1 offfenes Paket mit 49 Abbildungen von Stikereien Nr. 6722. Blau «& Cie., Firma in Plgueu, erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai | Konkursverfahren eröffnet, da Zablungsunfähigkeit j Alma Nachtigall, Inhaberinnen eines Tapifserie- Ñ 22. Márz 1906 Vormitta s 10—11 Ubr 98. März 1906, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. | e. sechs Muster für Gummistempelabdrüde, | und gestidten Spißen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- 1 offenes Paket Nr. 2622 mit 50 Mustern und 1908 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist bis | gl2ubhaft gemacht ist. Der Gerichtsvollzieher März geshäfts unter der nicht eingetragenen Firma n 23 904 d N 793 905 Firma Richard | Nr. 23 923 93 924, 23 925. Firma W. Hagel- Fabriknrn. 4018—4023 : | nummern 014109—014120, 014129, 84165, 84250, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug» 2. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am | in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Geschwister Nachtigall zu Magdeburg, Breite- E B lin 2 Pakete mit Abbildungen berg Akt. Ges. in Verlin, 3 Pakete mit je | a. plastische Erzeugniffe 84253, 8424, 84257, 84280, 84342—84345, 84359, nifse, Geschäftsnummern 2240122450, Schußfrist 2. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, und | kursforderungen sind bis ¡zum 26. April 1906 bei | weg 158, ift am 5. April 1906, Vormittags 114 Uhr e Mus f Sgreibzeuggarnituren, Tinten- | 50 Mustern für chromolithographische Bilder, ver- b. und ec. Flächenerzeugnisse 84358, 84372, 84400, 84401, 84404 - 84406, 84418, 2 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, Nach- allgemeiner Prüfungstermin am S. Juni 1906, | dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beshluß- | das Konkursverfahren eröffnet und der ofene Arrest Fäffer, d Teiaiaet Schwammdosen versiegelt, | steg: lt, Flähenmuster Fabriknummern bei Nr. 23 923 : ¡um Stube rüdsihtlih jeder, auch nur teilweiser 84433 84435, 84439— 84441, 84444, 84480, 84490, mittags 25 Uhr. Vormittags, 10 Uhr, vor dem Herzoglichen | faffung über die Beibehaltung des ernarnten oder die erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann E E erlaftisdbe Erzeuanifse Fabriknummern 14981 B, 14982 A, 14982B, 14983, 14984 A, | Auefübrung und in oder auf jeglihem Material 84162, 84226, 84249, 84252, 84335, 84453, 84454, Nr. 6723. Blau «& Cie., Firma in Plauen, Amtsgericht bier, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 77. | Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- Robert Pescheck zu Magdeburg. Anzeige- und An- r 23 904: 537 bis 576, 578 bis 582, bei | 14984 B 14985 A, 14985 B, 14987, 14989—14993, | Stußfrist drei Jahre, angemeldet den 22. März | 81456, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. März 1 offenes Paket Nr. 2623 mit 50 Mustern und Braunschweig, den 4. April 106. ftellung eines Gläubigerausshufes und eintretenden | meldefrist bis zum 4. Mai 1906. Erste Glâu- Nr 23 905: 486 bis 492 495 bis 499, 502 bis 515 14995— 15011, 15013—15030, 15032; bei Nr. 23 924: | 1906, Vormittags 11 ie 1906, Vormittags 12 Uhr. : Abbildungen von Maschinenstikereien, Flächenerzeug- Der Gerichts\hreiber Herzoglihen Amtsgerichts. 5. | Falls über die in § 132 der Konkursordnung be- | bigerversammlung am 4. Mai 1906, Vormittags 518 his 536, Schu frist ‘3 Jahre angemeldet am | 15033—15051, 15053—15055, 15057 15087, 15069, Blaukenhain den 22. März 1906. Nr. 6704. Arudt «& Flink, Firma in Plauen, nisse, Geschäftsnummern 22451—22500, Schu frist | Breslau. [2215] | zeineten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten { 10 Uhr. Prüfungstermin am 22 "Mai 1906 22. März 1906 Bormitta "11 Ubr 14 Minuten. | 15071—15075, 15076 A, 15076 B, 15077 A, 15077 B, Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. 1 offenes Paket mit 43 Mustern von Spiben und 2 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, Rache Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul | Forderungen auf den 3. Mai 1906, Vormittags Vormittags A1 Uhr. 2 î N 23 906 "Siems Deutsche Telephonwerke 15078 A, 15078 B, 15078 C, 15078 D, 15079 A, ai L Stitereien , Flächenerzeugnisse , Geschäftsnummern mittags 35 Uhr. Taat in Breslau, ia Firma: J. P. Scholz 9 Uhe, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17 Magdeburg, den 5. April 1906. S ellsch 79 mit beschränkter Haftung in | 15079 B, 15079 C; bei Nr. 23 925: 15079 D, 15980 A, Eisenach. e [2394] | 16504—16526, 16533, 16535—16549, 16565— Nr. 6724. Blanck & Cie., Firma in Plauen, | Nchflg. Paul Taat, Breslau, Herrenstraße | Termin anberaumt. Allen Personen welche eine jur Königliches Amtsgeriht A. Abt. 8 MeS : Paket mit Abbildung 1 Musters für mit 15080B, 15080C, 15089D, 15081A, 15051 B, | Jn das Musterrezistec ist eingetragen worden : 16567, 16570, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 1 offen:s Paket Nr. 2624 mit 50 Mustern und Nr. 5, Privatwohnung Klosterstraße 33, wird heute, Konkursmasse gehörige Sace in Besitz haben oder zur | Metz. Konkursverfah1 [99 Metallplaketten “verzierte Gehäusekästen zu Spreh- 150810, 15081D, 15083-15097, J 5098 1, 15099 E Ï 4 C ALLIE (n ee 1 Bef 6. Miri 1906, ad S ink E «G ladén S os Mashinenstickereien, Flächexerzeug, qu Epe Naqmittags 124 Uhr, das Konturs- Konfurmasi eiwas schuldia find, wird aufgegeben, | Ueber das Vermögen des Len. lerbearmal obe i , 15104 A T, 15104 B I, 15104C1, 15104D 1, L [ s r. 6/09. Bru nt, Gir , , Ge nummern 22501—22990, ußfri n e éL, erwalter: Kaufmann Otto | ni an de ; : n malen e Ertcugnisle, lane 5. 19064, 1510S A1, 1 Ob BT, 15105C1, 15105D L ASES A N E Ler für S itetb, o Pal iren 90 N E Siku u L E am 21. März 1906, Nach- S p Breias, V Feoltrone Nr. 316. j an E ibcang ausecleale von pon L eril 1906, Worntttags 11 Uhr, das Konkurs- j 2. Mâà T1451 5106CI, 15107—15115, ußfrist | 2 E L : ß p ' idckereien , âchenerzeugni}se, Se nu ag r. zur Anmeldung der Kon rsforderungen bis e der e S R „das - Schubiris 3 Se ange S 0 22. März 1906, E t I, aid ubs ain ‘28. März E agte Schußfrift 3 Jahre, angemeldet den 29. März 1906, | 16576—16594, 16599 16603, 16605 —16630, Schuß- Nr. 6725. Jklé & Reis, Firma in Plauen, einshließlich den 15. Mai 1908. Erste Eléxbigets wle fie L Sue O lbarie Bes e Me | f lag ir Ancona e l Daher fene Arrest erlassen. Nr. 23 907 Fabrikant Georg F. S{hlefinger | miitazs 1 Ubr 2 Mea R Nacf Bien N T: März 1906 val L A am 6. März 1906, Nach- a L ai 45 S E e AS Uka äfu 2 Mai 0% , ey A Tbe nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | kursverwalter ernannt Y Anmelde Tad nicigefrist ita ü - Nr. 23 765. Firma C. Ruthenbera NaMW\. , G i s mittag L. Es / ) gesjickten Spigen und mir uster einer Prüfungstermin am 6. Juni 1906, | 26. April 1906 An i 185 ; Or T in B L uit 3 Musier An nile i E E bzgl. der am n Febraucie 1906 Großh. S. Amtsgericht. Abt. 1V. Nr. 6706. Arndt & Fliuk, Firma in Plauen, Stickerei, 1 plasti 8 Erzeugnis, im übrigen Flächen- Vorwittags 10 Uhr, vor dem unterze!hneten Ge- E G in Gotha. | ut r “doci ga M R Erne Lng E! e C, S eiscumimein 6100, 6101, 6102 angemeldeten 18 Modelle für Ornamente zur Ver- Freiberg, Sachsen. [2399] | 1 offenes Paket mit 37 Mustern von Spiyen und erzeugnifse, Geshäftsnummern 84366, 84413, 84414, richte, e E Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, | Werne. Koukursverfahreu [2258] : Prüfungstermin bén “B Mai A 10 Uhr. Scbubfr it 3 Fahre, angemeldet am 22 Msrz 1906, | zierung von Goldleisten am 28. März 196 angezeigt, Fn das Musterregister ist im März 190s ein- | Stickereien , Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 84419, 84422, 84425, 84452, 84454, 84586—84591, im 11. Sto. ener Arrest mit Anzeigepfliht bis | Ueber das Vermögen der Hand [sf E mittags 10 Uhr, vor d 7 L el 6, Vor- Nabe ito 6 2A ibe i N ' | daß die Modelle nit für Flächen-, sondern für | getragen: 16631, 16633—16634, 16637—16639, 16642 Lis §4603—84605, 84609, 84611, 84612, 84622—84624, 15. Mai 1906 einschließli. Wilhelm Sacter, "Mar velhe Des S&las, , im Justizpalaste ins a/d ans Es Gerichte Nr. 93 908. Firma Frih Puppel, Metall- | plastische Erzeugnisse bestimmt sind. |* Nr. 93. Freiberger Metallwarenfabrik Paul | 16652, 16661—16671, 16673, 16682, Schußfrist 84628-84631, 84636, 84640, 84641, 84649, 84650, Amtsgericht Breslau. in Herne, Feldstraße Nr 32 ist am 50. TOOR | ‘Kaiserliches Amtsgericht L uüdflügels. e o Fabrit in “Treptow, 1 Paket nit | Nr. 23.926. Few Bülsenveck, Kroll @ Co. | Bachmaun, Firma_in Freiberg, 1 Muster einer | 2 Zehre angemeldet am 6. März 1906, Nahhmiitags 84654, 84661, 84665-84670, 84674, 84675, 84689 | Cassel. Roufursverfahren. (2255) | Nabmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- Metz tes Er SE in Mes. ee Mut „Ida Original“, Fabrika Li d bis 84691, 84485, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Ueber tas Vermögen ter Shefrau des Mecha- | walter: echtsanwalt Scu!hz in Herne. Anmelde- Ueber das Becutbaen, dee Sletean des ene

s ü nd ‘ohen und | in Berlin, 1 Paket mit Abb:ldungen von d u ' {44 Uhr. / Vocderteile L irtschaftöwagen, Pee t Muster Motellen für Salons, Herrenzimmer, Spellezimmer, siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Swhutßfrist \ Nr. 6707. Arndt «C Flinuk, Firma in Plaueu- am 26. März 1906, Vormittags {12 Uhr. uikers Chriftoph Kuiese, Katharina geb. Gut- | frift bis 30. April- 1906. Erste Gläubigerversamm- bierbrauereibesizers Georg Zach, Marie geb

Nr. 23 894. Firma Paul Herzberg Minuten | ‘ncemeldeten 5 Muster für gelohte Bleche, Fabrik- | 974, 935, 946, 238, Bit 3A bis 957, 905, 90n Amtsrichter Simon. 1 offenes Paket Nr. 2619 mit 50 Mustern und Ab- | Abbildungen von Maschinenstickereien, Fläch Z j L n, Flachenerzeug-