1906 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Zweck der Erhebung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernvecs zeihnis bebufs Abstempelzng der Rückzahlung bei der genannten Bank aegen Quittung einzureichen, Formulare zu den Nummernverzeichnifsen stehen eberda zur Verfügung.

Berlin, den 7. April 1906. [3501]

Bodengesellschaft Kurfürstendamm. Georg Haberland.

[3240] Soll.

An Imrmobilienkonto Kassakonto Maschinenkonto Mobil'enkonto Warenkonto Debitorenkonto Gewinn- und Verlustkonto . . .

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre der Bodengesellshaft Kurfürstendamm, daß wir in Gemäßheit des § 11 des Statuts sowie in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. April d. I. die erfte Amortisationsrate mit /\ 500,— pro Aktie zur Aus\hüttung bringen.

Wir stellen den Herren Aktionären diese Rate

vom 18. April d. J. ab bei der Kasse der Dresduer Bauk in Berlin zur |

Verfügung.

[3232] i; j §& Gelsenkirchener Bergwerks-Actien- Gesellschaft. F Nachstehend veröffentlihen wir die auf den 31. Dezember 1905 abgeschlossene, von der General.

igte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. : E r bas Cahe 1008 auf 11 9/6 festgesezte Dividende kann gegen Einreihung des Dividenden-

i ‘98 seines Nr 66 M für die Aktien über 60I 4 E A

vom 9. d. M. ab

| [3237]

Mehanishe Streihhgarnspinnerei Dinkelsbühl Aktiengesellschaft.

Aktiva. Vilanz per 31, Dezember 1905. Pasfiva.

“k |4 “k s

85 098/73] Aktienkapital 85 714/29

32 368/22/| Hypotheken 34 285/71

1 289/33/] Reservefonds 3351/35

15 361/28] Kreditoren 7 283/37

|_}} Gewinn 3 482/84

134 117/56 134 117/56

Laut Beschluß ter Generalversammlung vom 2. April 1905 wurde die Dividende für 1905

auf zwei Mark pro Aktie fesilgeseßt und kann gegzn Einreichung des Dividendenscheins Nr. 44 von heute ab beim hiefigen Creditverein sowie an unserer Kasse erhoben werden.

Die Direktion. Hermann Schmidt.

Samlandbahn=-Actiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1905.

„Copernicus“. Pasfiva.

[8233] Wasserleitungs Actien-Gesellschaft

Aktiva. Bilanz Þper 31. Dezember 1905.

Bilanz per 30. September 1905.

178 743/83 Per Aktienkapitalkonto 873/16} Hypothekenkonto 22 400—}| , Kreditorenkonto 97480 4 100/— 26 998/83 47 033/78

281 124/40 Gewinn- und Verluftkonto.

6 696/12} Per Abrehnungskonto 6 548/92) Bilanzkonto

29 072/18

10 144/74 2 969/91

99 4311/87

3 3 000|— 5 000|— 4s

Aktienkapitalkonto Neservefondskonto Gewinn- und Verlustkonto Hiervon : Reservefonds . . . .

Uebertrag auf 1906 . 277,10 M 427,10

Konto der Grundstücke

Konto der Grundentshädigungen Konto der Stollen

Konto des Bassfins I

Konto des Basfsins II

Konto der Rohrenleitung Lagerkonto (Schläuche) Kassakonto

Debitoren

Immobilien Maschinen . . .. Kasse, Wechsel und Effekten . . ….

8 000 Debitoren

10 152/60 H

281 124/40

10 490/67 115 827/10 Gewinn- und

8 398/09

Bilanzkonto 47 033178

Amortisationskonto Delkcederekonto Generalunftostenkonto Interefsenkonto

115 827 10

Verlusftkouto. Kredit.

mit Uebertrag aus 1904 21 f

Zinsen ; : 1 der Kasse der Gese aft auf Rhein-Elbe-Gelsenkirchen, N E der iecta C al o WeseUschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Allgemeineu Deutschen Credit-Austalt und deren Abteilung Becker & Co, in Leipzig, / dem Bankhause Deichmann «& Co. in Cöin, _ der “eni tete Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig, der Deutschen Effekten- und Wechsel-Bank in Frankfurt a. M., ter Dresduer Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Saunover, i O der Essener Credit-Anstalt in Essen a. d. Ruhr, L dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Haunover, Kafsabestand | der Norddeutschen Bank in Hamburg in Hamburg, Imawobiliea- 34135) 832096002] Delkredere- M . dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cölu, Buchwert am 31. Dez. 1904 298 354,25 konto . . . 25 130,31 der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr und in Essen, 4 AbiSCue a Sebätbe 5 967,08 | Abschreibung " der Rheinisch Westfälischen Disconto-Gesellschaft A.-G. in Aachen und Cöln,

[2445] Aktiva.

Konto der Verwaltung Abschreibung auf Debitoren Lagerkonto

55 431/87 Fürth, den 12. März 1906.

Süddeutsche Patentmetallpapier-Fabrik Aktiengesellschaft. e rektion. Bauer.

Wendt’s Cigarrenfabriken, Aktiengesellschaft.

Bilavz am 31... Dezember 1905.

Pasfiva.

An j 4A [A] Per M. s Eisenbahnkonto 4 154 820/22 Stammaktienkapitalkonto 2 000 000 Konto der von der Bahneinheit aus- H 44 9/9 Obligationékonto 2 300 000|—

7134/40 /

Barmen, den 4. April 1906. ges{lofsenen Trennstüde . . Kautionsbypothekenkonto . 40 000

Grund- und Bodenkonto: Dispositionskonto 142 099/12 Wert des vertragëmäßig im Kreise Bilanzreservefondéfonto 2 900/88 Fischhausen hergegebenen Grund Ernzuerungsfondékonto: |

: und Bodens Bestand p. 30. September 1904

Kautionskonto #4 59 695,35 | Erneuerungsfondseffekienkonto a Abgang bi3 30. Sep-

Spezialreservefondseffektenkonto . . tember 1905 . . „._.2.760—

R EDeur Ge e R SeIeliaft a 5693535

(42 9% Obéligationsagiofkonto) . . Zinsen a. Effekten. , 1511,55

14 609.85

Debitoren Dotierung p.1904/05

Spezialreservefondskonto

Bestand p. 30. September 1904 : A A 1 329,92 |

“its a. Effekten . , 42,88 | otierung p. 1904/05 , 20,24 1393/04 Hypothekenkonto 9 000|— Kreditoren 30 000|—

Gewinn- und Verlustkonto : | Gewinn pro 1904/05 1 291/97 4 599 7411/76

Der Vorstand. [3239}

Aktiva.

Hamburg und Bilanz per 31. Dezember 1905.

2 A | Per Aktienkapitalkonto . .

145 000|— 1 995 —| 59 698/40 1337 80

40 000 126 290/80 165/14

2 e 2 Z 60 852/06] Aktienkapital Ges. Reservefonds Spezialreservefonds Kreditoren Vortrag für Steuern . . .. Reingewinn in 1905 M. 174 589,28

Vortrag aus 1904 , 776,—

Grundstückekonto Abaaag Gebäudekonto 2 0/9 Abschreibung

153 125/83 2 287 84

392 387 1D | einer alten ; schen Bankverein in Berlin und Cöln, 150 837 99 17 872.21 Sud L * dem Bankbodse B. Simons ck Co. in Düsseldorf, 2 142/34 ———— Neservefondskonto . . dem Crédit Général Liégeois in Brüssel und Lüttich, Formen- und Modellekonto . . 23 594,74 NRückstellungskonto der Internationalen Bank in Luxemburg, 100 9/0 Abschreibung . ._._.__23 554 74 Kontokorrentkonto, * dem Bankhause Werling, Lambert & Co. in Luxemburg ang Kreditoren erhoben werden. Hu nafeiléitnngökokio Gewinn- und Verlust- Ó Bilanz am 31. Dezember 1905. 9 0/9 Abschreibung konto: L «K Vortrag 1904 K 16 508 860/95 14 821 776/55

16 447,71 Reingewinn 5 348 087/76

1905 . . _. 89 482,93

Zugang 1905

Utensilien : Buchwert am 31. Dez. 1904 Abschreibung

Zugang 1905

Patente: Buchwert am 31. Dez. 1904 Zugang in 1905

152 980 73 056/75

j

310 259/26 48 893/93 175 365

4 889/39

14 00454 4 330/73

17 716 7773,72 155.48

7 618,24 341,96 16 535,83

2 480.82

29 364/65 5 363/90 34 728/55

6 000|—

Zeche ver. Rhein-Elbe und Alma ver. Stein und Hardenberg

| | Maschinenkonto 105 930 ati Ti

15 9/0 Abschreibung

14 058,01}

Inventarkonto 15 9/9 Abschreibung

10 000,6L

11 765,43

5 858,99 1 764,82

1 962,43

3 736 285 14 11 263 118 69 5 350 356/35 14 427 865 82 4 012 268 24 10 386 099/72 5 536 439 86 648 450 10

Zollern i

ver. Germania

Monopol

Westhausen .

ver. Bonifacius :

ver. Hamburg und Franziska íImmobilienkonto, Grundeigentum in der Haardt

Abschreibung

Warenlager : Bestan Debitoren

Verluft.

lt. Inventur .

Gewinn-

721 219 176 569

1 188 685 echuuug am 31.

Dezember 1905.

1 188 685/18 Gewinn.

Gewinn- und Verluftkonto.

Kredit.

M. t Per M S 3 116/67 Gewinnvortrag 300/11 214/62 Betriebskonto :

96 750'— Betriebseinnahmen #4 275 833,44 | Betrieb8au8gaben

andlungs8unkostenkonto routo

igationszinsenkonto. . Verwaltungékosten an Betriebs- . 148 897,60| 12693584 führerin ———— |

Pferde- und Wagenkonto . . . 10 966,20 2 193,24

20 9/6 Abschreibung 8 772,96 1 242,49 |

11 232/60 14 609/85

|

20/24

h.

Dispositionskonto : 776

(Dotierung desBilanzreservefonds)

143 505/20 538 882/— 259 800

6 600|—

3 000|—

Erneuerungsfondskonto: Dotierung p. 1904/05 Spezialre)ervefondskonto: 2% Dotierung Þ. 1904/05 de é 1012,10 Bilanzreservefondskonto: 59% Dotierung p. 1904/05 de M 991,86 Gewinnsaldo

A dA iakmagazinkonto - - mmoniakm n is | Sve Beteiligüns bei der Aktien-Gesellschaft Rheinish-Westfälishes Kohlensyndikat, Essen Konto der Beteiligung bei der Aktien-Gesellschaft Brikett- erkaufs-Verein, Dortmund . Konto der Beteiligung bei der Deutshen Ammoniak-Verkaufs- Vereinigung, G. m. b B. a R a 55 : to der Beteiligung bei der Deutschen Teer-Verkaufs-Vereinigung, G. m. b. H., 6 000 I Soul der Beteiligung bei der Westdeutshen Benzol-Verkaufs-Vereinizung, G. m. b. O Bochuin.. . ¿55- ete n 6 s E : i 28 to der Beteiligung beim Märkischen Verkaufs-Verein für Ziegelei-Fabrikate, Witten 2 000|— Eo bér Beteiligung beim NRheinish-Westfälishen Kohlen- und Kokslager, G. m. b. H,, L Ld Hamburg, Bahnhof Sternschanze / N a Konto der Beteiligung bei der Scantung-Eisenbahn-Sesells 2 Mo Konsortialbeteiligung bei den Deutsh-Chinesishen Bergbau- escllshaften 4E e Konto der festen Beteiligung bei der Gewerkschaft Prinz Schönaich aRS Ee Konto der Beteiligung bei anderen Gewerkschaften x EO n 8 S

Effektenkonto 540 833 64

Kassakonto Debitorenkonto: K 10083 922,13 15 858 711,69 25 942 633 82 Haben.

a. Bankiers h. Verschiedenes | x : an s 193 070 745/26 M S E A E An Bankunkosten 687 990/38} Per Vortrag 43 819/70 130 000 000|— Abschreibungen 131 62778] Zinsenkonto 1610 275/44 7 557 500|— Reingewinn 1609 039/28] Provisionskonto 306 935/09 1 563 009|— | Effektenkonto 243 319/58 Sortenkonto 105 281/23

| 1 200 000/— | i 1 955 000|— | Konsortialkonto 119 026/40 2 428 65744

12 700 2 428 657/44 85 540 p. 31. Dezember 1905. Pasfiva.

63 820|— U dana GAM WEAZ N t T4 |S

a too 18 000 000|— ,

|__ | Wirtschaftsanwesen- 2 490 000, inventarkonto

463 682 20 13 100 an 58 77 555 E Postftallkonto 32 660|— 90 826 468/89 affakonto und Bank- E 18 909 363/85 | Fetten,

¡— I eftenkonto

| 4109 331/59 Kontokorrentkonto s §10 807/13 E

| |NRüstellungskonto 1 219/40)

400|— ä e 1201 690|— Vorrâte 159 866)

Abschreibungen : auf Immobilien « Utensilicn « Patente Reingewinn 1905 Vortrag aus 1904

Vortrag aus 1904

Bruttoertrag der Fabrikation abzüglih Geshäftsunkosten, Steuern usw.

49/60 4 8839|: | 6 000

174 5893 776

10 015/45

3 229/60

7 784/89 15 483/70 6 369|— 22278

4 059/85 131 505/72 31 409/79 12 410/07

13 177/23 187 766

Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto Courage apo andbruchkonto elg nto arenkonto Meaterialienkonto Holz- und Kohlenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren: Außenstände Bankguthaben Nie nen Étté Seuerbecih 70,— rausbezahlte Feuerversiche- ge y 12011,51

175 365/28 188 542/51

188 542

49/60 | 1291/97] | |

127 285/551 127 285/55 Königsberg, im Februar 1906.

Der Auffichtsrat. L, Lewandowski.

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 7. März 1906. i Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.

Unser Auffichtsrat besteht aus den I. W. A. Lüllmann, Vorsiger, Friedr. Wilh. R. Elfeldt, stellvertr. Vorstßer, Nud. Degener und Bernhd. Loofe, ftellvertr. Mitglied. Bremen, den 7. April 1906. Der Vorstand.

Wendt.

Ostbank für Handel und Gewerbe.

Gewinn- und Verluftkonto p. 31. Dezember 1905.

Der Vorstand. Lucht.

199 447,16 Bilanz þper 31. Dezember 1905.

14

1 169 207/80 5 820 63

8 343 91 125 907 01 77 197/43 11 631/16 11 196/24 12 663/85

1— A T 379 350/25

9 880/14 1—

c [3467]

Soll.

294 43667 916 839|76 Rauenustcin i. Thür., den 27. Januar 1906.

Porzellanfabrik Rauenstein. vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Afkt.-Ges. Vorstebende Bilanz “e mit ves n mir aw ea Büchern überein.

. Z. Rauensftein, 15. Februar 1906. i _ M 0 Fohannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

Gewvinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.

: S 1 500 000|— 697 819/63 61 638/75 40 000|— 45 000 10 000'— 4 000|—

5 000 80|—

128 238/31

28 20465

Grundstück- u. Gebäude- konto

Neubaukonto Wasserleitungskonto . . Maschinenkonto. . Lagerfastagekonto . . . Tranéportfastagekonto . uhrparkkonto . . astmotorwagenkonto Schäfflereikonto . Utensilien- und Flaschen- konto | Bräuhausinventarkonto Mobilienkonto . . Wirtschaftsanwesenkonto

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Neservefondskonto Extrareservefondskonto Delkrederefondéskonto Baureserve Gebührenäquivalentkonto Arbeiterunterstüzungsfondskonto . . Dividendekonto (noch nicht erhoben) . Kontokorrentkonto Bürgschaftskreditoren Nüdcktstellungskonto Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1904

Reingewinn per 1905

916 839/76

Aktienkapitalkonto Anleihekonto l Anleihekonto Bontfacius A Anleihekonto ver. Hamburg und Fcanziska ese atv e onto der ausgelosten Obligationen E Konto der auszelosten Obligationen Bonifacius . . . s Konto der ausgelosten Obligationen ver. Hamburg und Franziska Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Beamtenunterstüßzungsfondskonto Dividendenkonto Anleihezins\{heinkonto E Anleihezins\cheinkonto Bonifacius y Anleibezins\{einkonto ver. Hamburg und Franziska Seibiiapentani reditorenkonto: : a. Löhne aus Dezember 1905 M6 2784 032,27

þ. Knappschaftsgefälle und Beiträge zur Invaliditäts- und Alters- S Zu dem vierten Vierteljahr 1905 000 Lee c. Verschiedenes 7032 048,4

M M S

Per Vortrag aus 1904. . Gewinn an Waren . Gewinn in der Holz- MoUmube ¿s Zinsen Pacht und Miete Eingang auf abge- \chriebene Forderungen

M |9 A 1469 266/07}| Per Aktienkapital 19515 816/681 Reservefonds 291 051/40 Delkrederefonds 4 494 806/48 Baureserve 3116 677/20 Depositen- und Checkonto 3 425 245/13 Kontokorrent Akzepte Avalakzepte 5 196768 5) Tantiemekonto Dividende für 1802, 1903, 1904 Dividende 1905

An Handlungsunkosten, Porti, Diäten,

Feuerversiherung E

Salären :

Sconti_ :

Reisekosten j

Agentenrow sonen é

Kranke nkassebeiträgen | z

Invaliditäts- und Altersversich.- Beiträgen .

Pensionskassebeiträgen

Neparaturkosten

Steuern

Fuhrlöhnen

Verlust auf dem Bruch

39 031/53 184 145 56 223 177 09

261 338/54 1417|

3 530 659

1 348

Wechsel

Reportierte Effekten Effekten

Lombard

Guthaben b. Banken 2c

Kontokorrent Bedeckt #4. 20 002 766,08 Unbedelt _... 943822504 | é 29 440 991,12 | A Ae ¿g 115 142,08 129 325 849/04

Avaldebitoren. . . . 4 519676352 | |

Verteilung :

59/0 dem geseßlihen Reservefonds | | M 9 207,28 | 114 077/67 dem Ertrareservefonds , 10 000,— |

9 899/25 Delkrederefonds . , 11 549,89 | 607 082/5211 einer Baureserve . 10000. | dem Gebührenäqui-

DALeNtIONDO s a O0 41 757

181 419 92

60 000, 60 000,

135 086/98 576/08

10 452 969/46 40/0 I. Dividende

Abichreibungen :

2 9/6 auf Gebäude

5 967,08

193 070 745/26 Gewinn- und Verluftkonto.

Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen

867 715/— Vortrag auf neue Rech-

1810 000|—

70 54215

D : 121419 Vertragsmäßige Tantieme des Vors |

100% ,„ Formen u. Modelle 23 554,74 15 9/0 Maschinen . . . . 2480,82 15% Inventar . . . . 1764,82 | insentiónto

Bohr Provifionstants 877 8641/04 Geschäfishäuser. . . M. 1 180 737,35

« Hochdruckwasser- 36 116/18 Unkostenkonto 92 183 06 Grundbesiß . . . . , 308 265,06 Om A | Unfallentshädigungskonto R drs R, ares Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen . 5 032/69 Konto für freiwillige Zuwendungen an S

L D A ir Bekàä franfheit : : : 2 Rüeitelaanen é an z 000 feato dee Foles e S der Wurmkrankhe S 501 51 gegen Einlieferung des e die Atliee Me Nr. Î s Fahr es Es | k, u e . werl aps Reingewinn 1905 89 482,93 | 105 93064 Konto der Grubenpächte 1 300 000 A : FO i 90017000 L T 284 742/57

Bergschädenkonto 3 538 505/41 N e O0 SSGOO L 80 Rauenstein i. Thür., den 27. Januar 1906.

e fr Sb Lasten 6 411 29/07 | Sie A a L O ¿o O Wolff. Porzellanfabrik Raucnstein. vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Akt.-Ges. 254 210/53 jur Auszahlung in Posen, Königsberg i. Pr., Allenstein, Culm, Danzig, Guesen, Graudenz, Gewinn, und Verlustkonto ver 31. F. Nenninger. ppa. Hagen. *

Tantieme des Aufsichtsrats L M Sol L A K ön g i. Pr Ueberweisung an den Beamtenunterstügungéfonds 1 a0 rburg, Kaukehmen, Krotoschin, Landsberg a. W., Lissa i. P., Lyck O. Pr., Marien- | =— i E x s j j i üften Büchern überei Ueberweisung an den Spezialreservefonds „eee o «e008 werder, Ofterode O. Pr., Oftrowo, Rawitsh, Schneidemühl und Tilsit bei . 1d Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den von mir gepcüften Büchern überein. 11 9/9- Dividende von 13 = : athérbece BS-UUvi R Mai d, A E E e fen vi butilag 2 z. Z. e R Mey rridelec Gdlaitbitas 26 798 868/18 in Berlin bei der Königlichea Hauptseehandlungskafse, Generalunkostenkonto 280' : ohanne eyer, verei 6 - j 18 Der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien ist vom 7. April cr. an mit #( 90, bei el

ä Sr für E LO paris, Seel und Abgabenkonto i 254 00 » Berliner Handelsgesellschaft, enkont L unserer Gesellschaftskasse, der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, Akt. Gef. in 17 701 275/22 dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein, Abschreibungen 28) » Meiningen und derex Filialen in Apolda, Gotha, Jena, Hildburghauser, Pöftneck, Ruhla, Salzungen und Sonneberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berliu, und bei der Allgemeinen

2 237 863 7d " Breslau ; der Breslauer Disfonto-Bank Saldo: Nertei Licibend E Tao - Cöln ; dem A. Schaaffhauseu'’schen Bankverein. ‘Uebe zur Verteilung bleibender

Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden laut Beschluß der Generalversammlung \{ch eberschuß

vom 6. cr. zahlbar.

E les C 93 059 70 Gemäß § 14 ee Statuts geben wir hiermit bekannt, daß gegenwärtig Déer Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeyt aus den Herren:

703 390/85 Herr Geh. Kommerzienrat Herz, Posen, 1. Vorsißzend 83 475/01 Geh. Oberfinanzrat von Klißing, Berli p d ¿ L g, Berlin, 11. Vorsißender Geh. Komu:erzienrat Dr. jur. G. Stzupp, Meiningen, Vorsißender, 176|— Siadttat LO, Bres, Rai, fern R Rentier Hermann Georgii, Leivzig, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Dr. Hans H*ubacb, Kloster-Veildorf,

2062722 des AORRRT unserer Gesellschaft sind.

26 798 8681 osen, ; Kommerzienrat Max Onzelli, Sonneterg, den 7. April 1906. Rentier Paul Ortmann, ¿îoda S.-A.,

Königsberg i. PLr., L e Ostbank für Haudel und Gewerbe. Bizekonsul, Bankoirektor Charles W. Palmié, Dreêden, Michalowsky. Hamburger. Krafchußtk i. Direktor Carl Poßgler, Kahla.

E Hypotheken 95 168|— 599 185/70 Bankeinrichtungen einschl. Stabhlkammern | 58 006 —|

38 105/43 Grundstücke abz. Hypotheken

standes, des Aufsichtsrats, Grati- fikationen an Angestellte . . 25 075 90 96 344 | 2 097|— 94 247/02 60 000|—

L 34 247/02 2 699 304/26 E Miesbach, im Februar 1906.

Waigtzzingerbräu Miesbach Aktiengesellschaft.

25 075/90

| dem Arbeiterunterstüßzungsfonds . . 1489 (02/41 | “L 65 958 603/41] i [65 958 603/41 Die in der Generalversammlung vom 7. April 1906 fetgeseßte Dividende von 7 9/9 gelangt

49/9 1I. Dividende Vortrag

60 000/— 34 247/02 2 699 304/26

sofort

284 742/97

Dezember 1905.

M lad

39 031/53 976 334/99 33 276/28 7 816/30

17 863/72

unsereu Kassen,

Per Vortrag

Bierkonto

Nebenprodukte

Grundstücksertragskonto . .

Erträge aus Pahhtungen und Ver- pachtungen inkl. Poststall

Kobhlenförderungskonto /

Ammoniak-, Teer- und Benzolgewinnung

Ziegzleienbetriebskonto

(Sebäudez1tragékonto

Zinsenkonto i

Konto der T ae B sie

konto für nit eingelöste Zinssheine. ........ L Soia tüc Einnabuiia aus unseren Beteiligungen bei anderen Gesellschaften

| 1074 322/82 Miesbach, im Februar 1996.

Waiztzingerbräu Miesbach Aktiengesellschaft.

olff. / Die Auszahlung der Dividende pro 1905 in Höhe von 4 80,— pro Aktie erfolgt sofort bei der Bayerischen Handelsbank in München, bei der Bayerischen Hypotheken- & Wechsel- bauk in München, bei der Bank für Brau-Judusftrie in Berltu und Dresden und bei der Gesell- \chaftskafsa in Miesbach.

Gelsenkirchen, den 7. April 1903. G Gelsenkirchener Bergwerks-Actien-Gesell schaft. Kirdor f. Bingel.

Simon.