1906 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[4045] Vermögen.

Den vorstehenden Rechnungsabshluß nebst Gewinn- und Meta renn haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung be

Buderus"sche Eiseuwerke, Wetlar. Rechuungsabschluß vom 31...

Dezember 1905. Verbindlichkeiten.

M S Mh A M | A S a. Abteilung Weßlar. a. Abteilung Weßlar. robe L l 4061 082198 Aktienkapital. . . . 10 500 000|— Kalksteinbrüche A 20 000|— Anleihe von 1897 . 1/5 539 000|— Q: s ee 2 800 000|— Geseßlihe Rücklage . | 437 913/40j Bementwert . , + » 790 C00|— Besondere Rücklage für Röhren E 2 T LO80 000 Erneuerungen ..… .| 287 430/42 Grundstüde . . . .. 675 000|— Rüklage für Außenftände] 103 692/96 Wohnkäuser . . . 470 000| - Unterstützungsrücklage . | 156 487|— aufertorbrüde. 18 500|— Scitulden 2 1e A 910 675/97 Es d ae \ Bürgschaften 382 345|—118 317 54475 muster, Warenzeichen : Geräte und Modelle . | 20 000|— E Len Ad Lollar. E oie ut Ufern e E Sgulden . . . . . -| 28439444 eteiligungen 8 ci PIeCtPaDIete S v 104 398/15 Bürgschaften 38 757|— 1402 65144 e C P 21 32786 Reingewinn : De s S 128 325/43 Vortrag aus 1904 , 12 414 501 Auftenstände «es 3 126 140/28 Gewinn in 1905 , .| 804720|74| 817 135/24 BürasMalten.; » « +% 382 345 |— 15 840 462/70 b. Abteilung Lollar. ¿Be S 94 884/04 tien E 132 482/24 erbindungsbahnen . . 78 529/78 Maschinen u. elektrische Sentale. l 041 918/04 Wasserkräfte, Wehr- anlagen, Kanalisation | 131 467/55 A AUDE an r 4-4 1076 815/30 eco E e 1|— Grundstücke . . L 346 28779 Geräte und Modelle . | 249 006/93 Rohstoffe und Waren . | 648 29561 Beteiligungen 50 650|— E e 3 359/99] Men ande. ¿4 6 1204 813/16 ; WSIramaien e ch 38 757|—| 4 696 868/73 | J [120637 831143 20 537 331/43 Soll. Getwinn- und Verluftrechnuna für das Jahr 1905. Saben. iolunagunlo e a 425 999/871] Vortrag aus 1904 . .. 12 414/50 osten der Vershmelzung . . .. 81 452/36! Uebershuß der Betriebe . | 2967 016/79 Mee a e e v 278 717/50}| Nachträgliche Eingänge auf Abschreibungen auf zweifelhafte abgeschriebene Forderungen 323/84 N OLDEMMNUCN «aa ee 23 97TclleN Zinsen) 2 » e chck «0 27 52702 Abschreibungen auf Anlagen : Abt. Weßlar . H 802 840,12 Abt. Lollar . . 177 159,88 | 980 000|— Zuweisung zur besonderen Nück- lage für Erneuerungen . . . | 350 000/— Zuweisung zur Rücklage für Mane 2 oe ne 50 000/—| 1 380 000|— Reingewinn : Vortrag aus 1904 12 414/50 Gewinn in 1905 804 720/74] 817 135 24 2 3 007 282/15 3 007 282/15

Weßlar, den 22. Februar 1906.

Die laut Beschluß der Hauptversammlung vom 10. April 1906 auf 6 9% für sämtlihe Aktien festgeseßte Dividende kann vom 11. im Betrage von 4 60,— für jede Aktie erhoben werden, und zwar:

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk, rt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbauk, bei der Frankfurter Filiale der Deutscheu Bauk, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., dem Bankhause Baß «& Herz,

Frankfu

Cöln Elberfeld

Westlar, den 10. April Der Vorftand der r 4c enfiadds Eisenwerke. atl er.

Norddeutsche Sce- und Fluß-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin. iebenunddreifigster Rechnungsabschluß; für 1905.

[4287]

Einnahmen. M M S Swbadenreserve qus 1904 C e en oe on e 04 252 000|— | väinienreierve aus 1908 C Nee o 6 e s eir 194 766/49 R 358 124 46) C. 32 954/30 837 845/25 Ausgaben. Nütckperlichekungspräamen ea od 62 599/65 Ristorni, Rabatte, Rückgaben, Courtagen und Agenturprovifionen. . . . 62 612/79] Beit M a C E E e S S 185 447/58 Scladenrekerbe R L C0 e oa o po oe aas eme ora eie a e 251 000|— Fe O E e Cie 192 965/59 VIBLaBund aur, Gele «e «a oa o i E S e 2 007/80} | Tft e el G C S C S a 33 536/16|__790 169/57 bleiben . 47 675/68 Hiervon: | Séritiéie: Ado Deo C oa s A 2 675/68 | Mei: die Aktionare 6 45: auf die A c o a ae 0e 0 ms 45 000— 47 675/68 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. Pasfiva. « {3 4 A Ee eWiA e 1 200 000|—} Aktienkapital. „ooo 1 500 000|— et a E 536 200|—|} Kapitalreserve eo. 150 000|— G o a e U e 196 400|— || Schadenreserve... eo « 251 000|— Lombardforderungen. . ... . 2 100| - Me L 192 965/59 Wechsel im Portefeuille... . S1: OBL180N Mrebltotes i 6 33 819/32 riefe eell O 47 364/20] Wechfelzinsenvortrag 490/98 Reichsbank und Kasse... 15 4D L59M TANTEE L oe A E oe 2 675/68 S s ee d oe oe 96 616/65} Divitende: | C 500|— unerhoben für 1904. A 8360,— | Effeftenzinsenvortrag .....….…. R Ae O s ls 45 000,— | 45 360|— 2 176 311/57 2 176 311/57 Der Auffichtsrat. Der Direktor : Rosenow. Gerber. Petsch. Lansert. Brunner. Petersen.

L

der Gesellschaftskasse in Wetlar. 1906.

Loepert.

April d.

funden.

Dr. Wickert. I. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9

Sal. Oppenheim ir. «& Co., von der Heydt-Kerften & Söhue oder

[4288] Norddeutsche See- & Fluß-Verficherungs-

Actien-Gesellschaft.

Hierdurch bringe ih zu der Auffichtsrat gegenw

gebildet wird :

r öffentlichen Kenntnis, daß ärtig durch folgende Herren

Herr A. Rosenow, als Vorsißender,

Direktor Max Petsch, Richard Lansert, Direktor Carl Piper.

Direktor der Gesellschaft ist der Unt:rzeichnete.

Stettin, den 10.

April 1906.

Petersen.

Kommerzienrat Carl Gerber, als stellver- tretender Vorsitenter,

Hof-Bierbrauerci Hanau, A.-G.

Bei der heute f\tattgehabten notariellen Aus- lofung der am 1. September d. J. mit 108 °/% zur Rückzahlung gelangenden Obligationen unserer 4 °/gigen Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern

ezogen :

Pit, 4 à M 2000,— Nr. 45. Lit. B à Á 1000,— Nr. 63 138 145 237 239. Lit. C à A 500,— Nr. 254 327 376. Lit. D à 4 200,— Nr. 401 425 507. Die Rückfzahlung erfolgt bei dem Hanauer Credit-

Verein e. G. m. u. H. in Hanau a. M. Hauau a. M., den 9. April 1906.

[3875] J' h Bekanutmachung. Bei der am 5. d. M. erfolgten planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadtgemeinde Dresden übergegangenen Anleihe der vormaligen Dresducr Straßenbahn-Gesellschaft vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden : Lit. A zu 3000 M Nr. 5 9 36 37 40 126 131 139 169 175 176 230 232 375 388 389 390 391 392 393 396 555 556 557 558. Lit. 8 zu 1000 A Nr. 688 691 694 695 696 700 705 712 718 745 749 750 759 760 782 802 812 814 815 826 829 831 1019 1027 1028 1029 1030 1041 1063 1086 1087 1149 1150 1181 1251 1254 1302 1303 1304 1305 1307 1361 1440 1443 1451 1452 1453 1468 1469 1504 1546 1547 1549 1550 1611 1645 1646 1701 1728 1734 1795 1882 1887 1891 1898 1926 1927 1950 1951 1953 1955 1960 1970 1997. Lit. © zu 500 M Nr. 2334 2335 2336 2351 2352 2450 2453 2456 2457 2459 2493 2496 9503 2505 2508 2509 2533 2564 2573 2590 2606 2607 2736 9738 2802 2826 2827 2916 2967 3004 3069 3070 3071 3091 3104 3113 3239 3270 3281 3300. / A Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom L, Oktober 1906 ab nebst ten bis dahin fällig werdeaden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadt- fasse T Altstädter Rathaus, I1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 34 oder bei ter Dresdner Bauk in Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1, Oktober 1906 ab niht weiter verzinst. i L : : __…_ Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine e Lit. B zu 1000 6 Nr. 682 683 684 1011 1732 1894. Uit. © zu 500 G Nr. 3068. h :

Wir fordern zur ungesäumten Erhebung der fälligen Kapitalbeträge auf; eine weitere Verzinsung derselben findet. nicht statt. Dresden, am 7. April 1906. Der Rat der AOMRGREN MEIEE uud Refidenzstadt.

eupoid.

[420] Vank für Landwirthschaft und Gewerbe, Cöln. Vermögen. Bilanz þpro 1905. Schulden. Bz M A M | Bar- und Reichsbankguth. . . . 98 655/591 Aktienkapital 2 000 000|— Santa banbE L, La E S 147 DABISOIE De a L o pa o o eler 10 0900|— Debitoren ¿s a o E A 0 7143 806/100 Kreditoren. e e o o o o) 3 449 573/52 Effekten und Beteiligung . 140 190 20| Unerhobene Dividende... .. 828|— Ausstehende Hypotheken .. .. 626 036/211 Reservefon8. 200 000|— Simmobilien abz. OVP. «ck« es 397 094/53} Spareinlagen „eo 3 072 250/69 SPTOBLIEN r Le Ee 2 000|—{} Vorerhobene Zinsen. .. 2 4 369/90 O ee s I 2e __387 540/89 Gn C es __205 844/80

8 942 866/91 8 942 866191

Soll. Gewinn- und Verluftkouto. Haben. M S # S L E N BINNDOTEEGa QUR O L E a e e P M O oa 842/84 S2 13720 WNMANBUNTOIeNToNO « 5 e e ae db v oie E mes oe C 5 624/03 157 481101 GreDitorenznien 0D DISLONE n s ea a e in O ee a a V e S _ |— 107.5 131201 SPArERIdadeEn Hen 4 Cs) C ae Sia A E S R e E E So O O O E: Pee 4 3691901 Vorerhobene Zinsen. eze ch2 od s e o on e o a a oie T |—| Debitorenzinsen, Provisionen auf Effekten- und Kontokorrentkonto, Diskont . | 520 879/49 205844801 Reingewinn. , e iee 640 oa s o R ee E a O m 527 346|36 | 527 346/36

n der Generalversammlung vom 4. April 1906 wurde die sofort zahlbare Dividende auf

F G1 9% festgesegt und den Reserven 4 50 000,— überwiesen. Cöln, ten 9. April 1906. Die Direktion.

[4281] Transatlantische Güterversicherungs-Gesellschaft in Verlin,

Vierunddreißigster Rechnuungsabschluf auf den Zeitraum vom L. Januar 1905 bis 31, Dezember 1905.

Einnahme. M | H S 1) Gewinübotttäg aus 1904 5 aa a6 6 60 00/6 eldie Se 5 797/68 2) Reserve für chwebende Schäden aus 194 „e 554 173¡|— 3) Reserve für laufende Risikos aus 194 „eee oe 272 742|— 4) Drdinien 1900. o e B O oe i aa ae oe 4 081 218/42 B). DOLICENOM D s Se E ae as 606 ao B Se 5 E e 365915 6) Zinsen und antere Einnahmen „eee oooooooo 64 836/83] 4 979 131 08 Ausgabe. O es 2 s e E S E e o 0 es 0 eas Lee 22 014/67 2) Provision, Courtage und Rabatt „eee ooooooo 340 288/66 2) M ACUETTCEUNGSDIGHIAN e s o e a oa 06 60 0O 2 438 879/95 4) Verwaltungskosten As C e os Cs 87 109131 Sen s S e wle s O O a oa o eo o ae Q e 20 222/23 6) Nusfalle und Kuraberle a e oa dae boa dl oie o orre 3.762/42 7) Bezahlte Schäden, abzüglih Provenüs und Anteile der Rüdckversicherer . . | 786 053/66 8) Reserve für shwebende Schäden... eee ooooo eo 744 248|— 9) Reserve für laufende Risilo8 „eee oooooooo 298 455|—| 4741 033/90 ; Reingewinn . 238 097/18 welcher wie folgt zur Verteilung kommt : Mipidende und Tante s «é o o Cbe e oa 0 6 070 222 902/41 Moeauteupenslonsfond s op o es o Lo o ao odo o o 10 000|— M ttrad auf. Neue Mena C O ada 5 194/77 238 097/18

Transatlantische Güterversicherungs-Gesellschaft in Verlin.

Generalbislanz am 31. Dezember 1905.

Aktiva. M. P b S 1 Attlenw L e o ae 6e orie N 2 992 800|— 9) Aktienvollzahlungen, bei-Banken dep. „eee eee ooooo 7 200|/— D Ra. E C G E L E Pee eee 3 580/59] Gd. A R E E E e 1 031 278/43 b) Hypötbekenfordetünan e e e mis ela de oe e ie 608 000|— 6) Wesel im Portefeuille ¿»io ee E Tie a LO d io ile! E f 10 033/95 7) Debitoren : A Man L C Ee Mé. 526 435,18 b. Versicherungsgesellshaften „ee. « 25 030,24 c. Agenturen, direkte Kunden c... «e ooo o 850 738,65 | 1 402 204/07] 6 055 097/04 Pasfiva. 5 Attentat a E a e S Es s E 3 750 000|— D Raitalréservesondd pv oos ca o U O ea d Ee 400 000|— B Dan i oa aa I S de Pv e S e 90 000 4) Nichterhobene Dividenden ao o A E e 2 120|— 5) Kreditoren : a. Versiherungsgesellshaften „ee M. 393 437,44 D-Aomuer S E 138 739,42 532 176/86 6) Reserve für s{webende Sihüden „oe oe oon aao 744 248|— 7) Néièrve für laufende Mod. «e o a eo oe ade Mete e ee 298 495|— D Gewinn und Berlusttonto s a ae b e a e Ee erb 238 09718] 6 055 097/04

Berlin, den 13. März 1908s. Der Vorstand. a Bertling. Kluge. Der Aufsichtsrat ist mit dem Berichte des Vorstands einverstanden.

Berlin, den 13. März 1906, Der Auffichtsrat. Hergersberg, Vorsißender.

(4320] / Wir machen hiermit bekannt, daß in der ordent-

lihen Generalversammlung vom 24. März d. I. die

Herren Kommerzienrat Emil Marx zu Bismarck-

hütte O.-S. und Geheimer Peusrungerat, Professor

Dr. Hermann Paasche. zu Charlottierburg als Miit-

glieder unseres Auffichtsrats neugewählt worden find. Berlin, im April 1906.

Lüder.

[4282] Transatlgntishhe Gütervexsihherungs-

Gesellschaft in Berlin.

Die für das Jahr 1905 auf 4 75,— pro Aktie festgeseßte Dividende unserer Gesellschaft gelangt gegen den Dividendenshein Nr. 4 zur Auszahlung :

in Verlin bei der Deutschen Bauk.

Berli#, den 10. April 1906.

Der Vorftaud.

L, Gabler.

Der Vorstand. [4313]

Nationalbank für Deutshland.

Bertitta: "VRILUCEe

[3236] Aktiva.

Köstrizer Sool- und Heilbade Anstalt A. G.

Vilanz am 31. Dezember 1905. Pasfiva.

. M A An Grundstückle . 24 945/78} Per Aktienkapital... sl 000 2 Gebauer e Ves D C6000 MeIerve On 8 100|— Mobiliar 4 O0 N s Speilalreservefonds L a4 16 426 21 Maschinen u. Badeeinrich- DUDOTDEIN a L 12 840|— TUNGEN 4 ete ee 8416/60] „, Dividende, unerhobene Dividendenscheine 1 169/25 (Ua ee a6 A E Sa 1010 R S e 129/55 Tae S L LO0G22N « GewinnübersWB 5 112/86 124 77787 124771187 Debet. Gewinn- und Verlustrechnuna þpro 1905. G l M |S M | An Unkosten für Hypothekenzins, Ne- N kame, Porti, Drucksachen, Feuerung, E Büderkonts ¿nd oba EÓ| E Gehälter, Versicherungen, Abgaben, ¿ MiR 2401350 erie E ial MUTTarenlon O C - 1 100,— | 15 626/05 i: } ungen . : Ab Abschreibungen d 8 » B ranto C R E A ag a 14 66 10/0 auf Gebäude . . . 4 583,24 E 0000 e 109% auf Mobiliar. . , 837,43 d 21509 390/62 15 9% auf Maschinen . „1485,26 | 2 905/93 An Reingewinn pro 1905 . . M44722,24 Vortrag aus 1904 ,.… . , 390,62] 5112/86 21 607 46 21 607/46

Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Lu» #4

Ebeling: Or. Ape t. Emil Blaufuß, Vorsitzender. ; ;

Ei er Auffihtsrat beiteht aus den Herren Emil Blaufuß, Vorsitzender, Direktor Dr.

È Stena stellvertr. Vorsizender, Fabrikant R. Krauthan, Apotheker M. Gareis, Bürgermeister Die pro 1905 fälligen Zinscoupons Nr. 10 werden lt. Generalversammlungsbe\{chl

5. April 1906 mit 50%/% —= 7,50 (, pro Aktie bei i E O Sil bee

Aaea, Deutsh. Ceebic Auftiait cinccióft ei unserer Kasse und der Geraer Filiale der

Der Vorftaud.

Ebeling. Dr. Ap et. [4015] 2 7 7 . Bayer. Wollfilz-Fabrik (Actiengesellshaft) in Wasserburg-Günzburg a. D. Aktiva. Bilauz þro 31. Dezember 1905. Pasfiva. i M 9 Immobilienkonto : Aktienkapitalkonto e L 220 000 2 inkl. Berliner Haus Partialobligationenkonto . .. . ., 300 000|— 6 4.310 534,26 Partialobligationenzinsenkonto (aus- Lp ypo- f Hande Coo) 1 820 /— heken 272 000,— M. | Ausständige Dividendencoupons . . . 2 590 |— M 38 531,96 J 941 660,37 C C D 660 000 |— Einrichtungskonto Z «_- . 890 994/81 1 832 655 18 S rleMetonto O D S D 420 000 T Warenvorräte, Wollen und Materialien | 996 380 29| Dispositionsfondokonto A Es 2 aue G Kasa, Wedel, Effekten und Bank- ¿as sfzice lf NMAUnctonto e 8 105/28 Naben as E i DO z Aluinadfonhälants E O 896 353/96 O G BangslondGonto 101 O Amortisationskonto . M 1 021 360,24 h O I A 32 451,80 | 1 053 812/04 Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag von 1904 « 832 823,63 O Gewinn pro 1905 , 178 479,98 211 303/61 4 259 063/91 4259 063/91 Soll. Getvinn- und Verluftkouto pro 31. Dezember 1905. Haben. t. A M. An e En G m s L Per S von 1904... - „s 32 823/63 e Sa va E Ls Fabrikationskonto und Diverse . | 420 655/68 : 4 32 823,63 Gewinn pro 1905. , 178 479,98! 211 303/61 453 479/31 453 479/31

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden unserer Aktien mit #( 130,— (Einhundertdreißig Mark) bei der Bayerischen pon L rve E D A. G. in Augsburg und der Bankfirma Moriß Schulmann in München sofort Von unserer 4/9 Partialauleihe wurden die Nummern 2 13 29 44 71 ¿ 209 215 244 265 272 304 306 346 380 435 446 zur Heimzahlung per 1. Juli a. En Nit wen liber Caen anes Big teten g die A S gegen Einreichung der Obligationen ns und Talons bei der Bayerischen Diêconto- und W o . G. BAEL L der Bankfirma J. L. Feuchtwanger in München. E: N ugsburg, 9. April 1906. Der Dor yenve des Auffichtsrats :

ax Schwarz. Der Vorftand.

J. Offermann.

[4283] Herzfelder Pferde-Eisenbahn-Actien-Gesellschaft. Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. Kredit. M |S An Bahnerhaltungskostenkonto T SLOITAN Per Belrieböolonlo ¿‘ooa/fs ¿ ilostenronto N E A E 46581) Kautionzinsenkonto tats B 52/50 E E ¿Wen T S 2 70195 7 035/10 7 035/10

Aktiva.

S An Bahnkonto . } 125 000|—}} Per Aktienkapitalkonto 15 ooo Wagenkonto . .. F MoeWeondtono C 4 806/94 Kautionskonto . 1498/15} „, Spezialreservefondskonto T... ....,, 1498/15 Debitorenkonto . . 7771/38] , G g IT (ftreitige Ford.) . 1 341|— 9 L Deo e C s 25|— oi O a toe E 6/49 E L a R 2 701195 zu verteilen, wie folgt:

L O M. 300,—

1/0 Uen a s é os 1 250,—

M4 Vortrag auf das neue Jahr . . ,„, 1151,95 135 379/53 135 379/53

Berlin, den 24. Februar 1906. Der Vorstand.

G. Friedländer. Der Auffichtsrat.

F. Friedländer.

[4284

| : Herzfelder Pferde-Eisenbahn- Aktien-Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur öffentlihen Kenntnis, daß, nahdem der bisherige Vorstand, Herr Bankier Gustav Friedländer-Berlin sein Mandat niedergelegt hat, in der am 24. Februar d. Js, stattgehabten Generalversammlung der

e vei Nosenberg- Charlottenburg, Uhland-

raße 30, zum Vorftaud gewäblt worden ist.

| Bankier Herr Hermann Rosenberg - Berlin, Oranienburgerstr. 16, in den Aufsichtsrat gewählt worden, und zwar als Vorsitender, während der Prokurist Herr Georg Baumann-Berlin, Blanken- felderstraße 3, als 4. Aufsihtsratsmitglied und zugleih als Stell- vertreter des Vorsißenden gewählt worden ift. Charlotteuburg, den 10. April 1906. Uhlandstraße 30. Der Vorftand.

4035 o : 14080) Pfälzische Bank, Aktiva. Nettobilanz per 31. Dezember 1905, Passiva. t. A M. Kassa, Coupons, Sorten, Giro- Ca N 50 Sdo konto Reichsbank, Notenbank 2c. 5 012 204/15] Ordentl. Reservefonds . . . 8 649 813/94 Wechsel und Devisen .. 17 746 389/15] Spezialreservefonds .... 200 000|— Guthaben bei Banken und Bank- Deitrebereiondd A 628 460/60 Bn 8 952 739/49} Geleistete Avale 4 10 964 978,41. 1 - Vorschüsse auf Effekten u. Waren 39 352 751/161] Tratten und Aen] 40 64487306 Eren in laufender Rehnung| 74204 227/84] Depositen- und Spareinlagen . . | 26 383 225/33 ebitoren für ete Avale Kreditoren in laufender Rechnung 8,41. und Scheckrechnung . 36 962 642/38 Konsortialbestand ..... 2 182 584/02 Pal nothelen a L 2 018 000|— Gen. A 11554 236/40} Dividenden, unerhoben . . . .. 17 976/— Kommanditarishe Beteiligungen . 1 660 594/16] Beamtenpensions- und Unter- Aktivhypotheken und übernommene 1STD 4e De is 808 12774 Restkaufschillinge . A 1463 861/29] Dividenden pro 1905 und Conto Mae ude mmobilien und ¿ia toulds s O O 2 529 878/13 E E 214911 ch Í 33| Uebergangssfaldi der Zentrale und E E Od T Filialen untereinander . . 47 780/43 | 169 043 530/58 169 043 530/58

: Soll. ù Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1905. Haben. : | «4 0 A

Geschäftsunkosten inkl. Tantiemen des | Gewinnvorirag vom Jahre 1904 200

Vorstands und der Filtaldirektoren | 1 740 536/44]| Ueberschuß a: S E 5 lbt E 2 970 720|— Zinsen- und Diskontkonto . . . .| 2551 789/59 Provisionskonto l ee 1 565 314/04 ¡fffekten- und Konsortialkonto 247 432/88 | Coupons- und Sortenkonto 42 040/44 | Denn as 87 497/10 C Sonstige Swine t es 4711 256/44 4711 256/44

Genehmigt in der ordentlihen Generalversammlung vom 10. April 1906. E Die Dividende für das Geschäftsjahr 1905 wurde von der heute stattgehabten ordentlihen eneralversammlung auf 4109/9 festgeseßt, und es gelangen demnach die Dividendenscheine- unserer Aktien

pro 1905 mit é 27 ,— für die Aktien à A 600,—, "o 54,— e x v uw 1200,—, 45 ,— D E # 10c0,— sofort zur a u zwar in: udwigshafen a. Rh. an unserer Couponsfkasse, sowie bei unseren sämtliche Zweiguiederlafsungen in Frankfurt a. M., Manuheim, R ie berg, Neuftadt a. H., Kaiserslautern, Landau, Speyer, Pirmasens, Zwei- brücen, Bad Dürkheim, Frankenthal, Grünstadt, Bamberg, Alzey, Worms, Ofthofen, Beushcim, Donaueschingen, Berlin s bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein, \ bei der D L Me feAcg Prot \iateniis ei der Pfälzischen Bank, Frankfurt Os A bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Cöln bei dem A. Schaaffhausen’ scheu Bankverein, München { bei der Pfälzischen Bank, a ie A A Nüruber ei der Pfälzischen Bank, L berg { bei der Kgl. Hauptbank sowie bei sämtlichen Kgl. Filialbauken in S Nh A S Een Pes: N Fürth, Hof, Ludwigs- . Rh.» uchen, Paffau, Regensburg, Schwei 5 Würzburg, Kempten, Landshut, . N G E E Karlsruhe bet Herrn Veit L. Homburger, Stuttgart bei der Kgl. Württembergischen Sofbauk, G. m. b. H., Regensburg bei den Herren Hugo Thalmesfiuger & Co. Den Dividenden\cheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Ludwigshafen am Rhein, den 10. April 1906. Die Direktion.

Lederwerke Nothe. Bilan þro 31. Dezeinber 1905.

[4285] Aktiva.

A. - G. Pasfiva. E

Sena : d M |S Immobilien: | Aktienkapital . 2 000 2 Bestand am 1. Januar 1905 „...... 1210 803/86 Obligations\chuld 4% : 484.000 H GTI Una V O oe 53 554/20} Kreditoren ......, 950 497/76 8 O T1361 358 0G! Obligationszinsenkonto . . 4 630|— Statutenmäßige Abschreibung pro 1905. .. 13 370/43}} Reservefonds T... 75 033/55 —T350 937 53 UTETCIDETOR S H e 25 499/22 Maschinen: Bersicherungsfonds . S 17 259/15 Bestand am 1. Januar 1905 . 4 293 307,17 | }| Arbeiterprämienkonto . . , 199/32 Neuanschaffung pro 1905 ,. . , 2751,04 | }} Gewinnsaldo von 1904 . 4 282|— —SSE TRIT | Reingewinn pro 1905 173 639/22 AbiMTeDAng pro 1905 _. . . 47 530,73 248 527148 Utensilien: | Bestand am 1. Januar 1905 .# 7314,95 | Neuanschafung pro 1905... , 2035,90 | Æ 9 390,89 Abschreibung pro 1905 . ..., 3601,61 5 749 24 S T En 16 118 74 Wend T 144 928 96 T e a 3474211 E s b 1 200 295 51 D 833 690 55 3 735 040 22 3 735 040/22 Soll. Gewinn- und Verluftkonto vro 31. Dezember 1905. Haben. M 1A i P G. 128 P Le s e 4 45170 E L L 282 E e E aao o ae [56] Bruttogewinn pro 1905... .. 5 Zweifelhafte Ausstände... 4 863/84 S E E en, 23 213/42 Abschreibungen auf: | Immobilien . . . . M. 13 370,43 Dae.» « 47 530,73 | Utensillen . . . „4 0:001,01 64 502/77 Saldovortrag von 1904... . 4 282 |— Menden Dro 19059. .. .…. 173 639/22 490 538/51 490 538/51

Kreuznach, den 31. Dezember 1905. Lederwerke Rothe A.-G. Der Vorftand. Dur Beschluß der heuti General San R A de die D eschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 19 0

festgeseßt. Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 erfolgt die Auszahlung mit K S a Attis von heute ab bei der Gesellschaftsfkaffe in Kreuznach, bei der Deutschen Vereinsbauk in Frank- furt a. M., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden- Oere A Geb, i. B., E E Decer Sebi Eure, Konftanz, Lahr i. B.,

9 afburg i. E. und bei den Herren Gebrüder en ¿ Keeurmas, den 7. April 1906. E E Der Vorftaud.

B. Stüde à A 500,— die Nummern : 590 und 591. 5 e

Die genannten Obligationen gelangen mit einem Aufgeld von 3/9 am L. Juli 1906 an der Kasse der Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit- bank in Mannheim und deren Filialen sowie bei dem Bankhause Gebr. Oppenheim in Mainz zur Auszahlung.

[4286]

Lederwerke Rothe A.-G. Kreuznach.

In der . heute vor Notar Heinrich Schmiz in Kreuznach ftattgehabten Auslosung von Obliga- tionen unserer 4 %/%igen Schuld- und Hypotheken- vershreibung vom 17. April 1899 wurden die nah- stehenden Stücke ausgelost, nämli:

Ferner ist an Stelle des aus dem Auffichtsrat Adolf Rosenberg.

ausgeschiedenen Herrn Gustav Gumpert der

A. Stüde à 1000,— die Nummern: 5 15

21 213 294 355 373. Kreuznach, 7. April 1906.

Der Vorftand.

gv

eas 2M E E R

Gie

S