1906 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Borna, BzZ. Leiptig. [6376] | Inhabers der Firma „Chemische Fabrik St. | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins s o 0 das ôg Konkursverfahren. Nicolai von Bruno Rothe“, wird nah erfolgter | hierdurch aufge oben. - B Fürst in Würzburg, Eichhornstraße 5, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Abbaltung des Schlußtermins wegen mangelnder G enb enbg S 10. April 1906. ent- cilage

hal

unterm Heutigen der Konkurs erkannt. K UNLm Een Klemens Paul Hesse in Borna May hieroutss eingestellt. : Königliches Amtsgericht. 7 7 Ww 9 y ? °

eutigen der i Dr. Schmitt in Würzburg, | wird nah Abhaltung des Séhlußtermins hierd ericht Hamburg, den 18. April 1906. O [ St t

es Bebantl De, Sit f B | Via, Mlt tes Sani Ber ia Tot (079) | Rel Dot M tatut Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staalsanzeigetk.

bis zum 8. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung | Borna, den 12. April 1906. In dem Konkursverfah über d e Nermögen des | des Wirts Josef Mayer in Einbach Sr dgen

und allgemeiner Prüfungstermin am Dounerstag, Königliches Amtsgericht. L Ten ermögen vollz Schlußvertei nah . j 21 i

ou 17. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im Kaufmauns Wladislaus Kamieúski zu Hohen- | vollzogener SthlußverteLung aesgehoben. Berlin, Sonnabend, den 21. April

den A iésagle Nr. 68/1 des Justizgebäudes bier. | Das Ko; ; [6500] | salza ist zur Prüfung der nahträglis anger E DIIGE, n O eo dos Ge Anttgerit | burg, a 18, Apr 1. Sa ideemeisters Friedrich Andreas. Heinri ormittags 10 Ube, tor be ‘zniglichen Amts. Reid, Großb. Amisgerichtssekretär. uleihen staatli

Gerichts)hreiberei des Kal. Amtsgerichts. Meyer hierselbst ist, nachdem der in dem Ver- | geriht in Hohensalza anberaumt. Amilih festgestellte Kurse. Hef Ed -orysdbeLV B T I 90G

do. do. -VIITT/3Ef ; 98

Der geschäftsleitende Obersekretär: leihstermine vom 9. März 1906 angenommene | Hohensalza, den 18. April 1906. ; :

tudreae, Ka nei San wergleid unge ik dutch heutigen Besbluß ‘Abelites Latte Tarif- x: Befannimahungen dul Mi S oes 16% | 2 ECUN N würzburg. s R C Hausum. RSonfur8v Ï 6743 1 Frankf, 1 Lira, 1 Lu, eta = 0,80 4 1 ófterr. | do. Kom.-Obl.T u. [T8 Ueber das Verm des Amtsgerichts aufaeboben, e Sa dal: Konkacine eere 4A gu eO der Eisenbahnen. old-Gld. = 2,00 4 1 Ö. österr. W. = 1,70 4 | do. do. ÎTI 35

‘ung. W. = 0,55 4 7 Gld, südd. W. | do. do. IV 34] 1.1 Georg Geer in Würzburg, Inhabers der Firma Bremen, den 19. April des Tischlermeisters Peter Johaunes Johns | [6682] one dôsterr.ung B. « 7 Gld, südd. W. | do be: tatt, Kred. 3i|

i i iber des Amtsgerichts: Mat o co 35) I. G. Geer in Würzburg, wurde unterm Heutigen Der Gerichts\hrei - in Susum ift zur Abnahme der Schlußrechnung des | Am 1. Mai 1906 wird im Direktionsbezirk : 125 4 1 Rubel = | Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|35) der Konkurs erkannt. Konkursverwalter : Rechts- Ahrens, etár. As f ER an von Cas Tita Bromberg der rechts der Strecke Küstrin-Neustadt 90 4 1 Peso (Gold) = | do. Gotha Ldskred.| anwalt Otto Then Il. in Würzburg. Offener Arrest | Chemnitz. [6451] | das Shlußverzeichnis der bei der Verteilung zu (Df —Pyriy zwischen den Stationen Küstrin-Neu- ) Ó pJ 1,75 1 Dollar = 4,20 4 C L E et el mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 22. Mai | Die Konkursverfahren über das Vermögen berücksihtigenden Forderungen der Shlußtermin auf | stadt (Hbf.) (8,7 km) und Zicher (3,6 km) gelegene Per- Livre O E j L D n dir ut.1014 | 1906. Erste Gläubigerversammlungam Donuerêtag, | 1) des Haudschuhfabrikauteu Karl Otto Keil | den 16. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor sonènhaltepunkt Wilkersdorf-Zorndorf für den Stück- Die einem Papier beigefügte Bezeichuung X besagt, | 5 Ia 15. [ 5.11) den 17. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. | in Schönau, : dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gut-, Wagenladungsgüter-, Leichen- und Tierverkehr daß nur emann 5 Nummern oder Serien der bez. | S wrzb.-Rud. Ldfr.|35| 1.1.7 | 1000—200 austadt. . 1898/34] 1.4.10 5000— Preußische Pfandbriefe. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, deu | 2) des Bauunternéhmers Clemens Friedrih | Husum, den 11. April 1906. eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Emission liefer f do. Sondh. Ldskred.|34| verich.| 1000—100 para he - ula S511 ch 5 ; 5 | | 3000—1501126,00G 30. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im | in Schönau, Königliches Amtsgericht. Ab. 1. \hwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verladung Wechsel. She: Witaukabarileibés E dev 00 EN 5.11) Berliner |5 | 1.17 | 1E Situngssaale Nr. 68/1 des Justizgebäudes hier. 3) des inzwishen verstorbenen Kaufmanns | xc5nigsb Pr. Konkurs! 6485 eine Key ampe erforderli ist, sowie von Spreng- Amfterdam-Rotterdam| 100 fl. 168,65B Éb "Sl TL1Ol 1000 C Sri walde Sp O4 | 1410| 2000— i do. 7 O G rzburg, am 19. April 1906. und Strumpfwarenfabrikanten Eruft Oskar gsberz, Pr. Konkursverfahren. [6485] | stoffen ist ausges{lofsen. do. do. 100 fl. 167,90b Bergisch-Märkisch.IT1|34z| 1.1.7 | 3000—300/98,50G do. 1901/334| 1.4.10) do. 34 LLT ! 3000—150/101,60 Gerichts\hreiberei des N Amtsgerichts. Gerschler, alleinigen Inhabers der Firma „C. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Mit dem gleichen Tage wird Wilkersdorf-Zorn- Brüssel und Antwerpen| 100 Frs. 81,20bzG B S E mwelaisbe . ti 1.17: | v 1901/4 | 139 | A L 117 | 5000—100[101.40b¿B Der geshäftsleitende Obersekretär : Beruhard Gerschler“ in Erfenshlag, Zigarreuhäudlers Hermann Noot in Königs- | dorf in den Gütertarif der Gruppe I, in die Wehfel- vg E 100 Sts. 80/80bzG Braunschweigische 2b) 1-1: iel E T do. neu 117 | P 100198.00B Andreae, Kgl. Kanzleirat. 4) des Väkermeisters Robert Hermann Pa O a eror Abhaltung des Shluß- tarife mit dieser Gruppe und in den Staats- und Badapeft O Kr. 20 Magd. - Wittenberge|3 | 1.1 | i; Glauchau 1894, 1903/34| 1.1.7 [1000 u. S909 (, (O o Do 1 ; Flehmig in Chemuit-Altendorf, rönigsb. T a “R April 1906 Privatbabntiertarif einbezogen. _ : Christiania 100 Kr. 340A Medlbg, Friedr-Frab. 3 A Vittsen 1901 ukv. 15, O00 Calenba. Bred. D. T 5s ve Alfeld, Leine. Beschluß. {6488] 9) des Trikotagen abrikanten Geor Katz, Königl. mítsgeriht. Abt. 7 L N ee Ee der Frachtsäße erteilen die be- Ftalienische Pläke 100 Lire 81/45G E Cow EH i Görliß 1900 unk. 1908) | G | A 50G die ¿L ; In Sathen, betreffend den Konkurs üher das Ver- alleinigen Inhabers der Firma „Georg Kaß in E s te “alia T fert gungsftellen tig D do. 100 Lire P Ae : fn 1900/34 D : E mögen des Kaufmauns August Grube in Alfeld | Chemuiß, _ Kosten, Bz. Posen. [6361] rom I is S Lee Kopenhagen T P 112,35bz E Ei T anleiben. i Graudenz 1900 ukv. 10/4 R (Leine) wird das Verfahren auf Antrag des Ge- | 6) des Väermeisters Robert Louis Dippmar Konkursverfahren. Lai nig E ‘pem as e Lissabon un po L Miireis V Brdbg Pr. nl, 1899,21 500 }—100 is Gr.Lichterf.Gem.189 31 4.10 1000 =. S meinschuldners eingestellt, da die Zustimmurg der in Rabenstein, jeßt in Chemnitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugleih namens der beteiligten Verwaltungen. . . de 20'L7b;B } ih B GS R 2000— ,80et. üstrow . - - 199 4 117 | as u: ai Gläubiger beigebracht ist. werden nah erfolgter Abhaltung der Schlußtermine | Kaufmanns Stanislaus Hierowskfi in Czempin | [66836] E E O 20/306 ann. Prov I 3 Yade ablehen . . S LL . 198,00 andschaftl. entral Alfeld (Leine), den 18. April 1906. hierdurch aufgehoben. ift zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forde- | In den Bayerish-Sächsischen Gütetverkehr Madrid und Barcelona 70;,90bz Oftpr.Prov.VITfu.IX/4 | s ‘1902 a . A Königliches Amtsgericht. 1. Chemuitz, am 19. April 1906. rungen Termin auf den 19. Mai 1906, Vor- | werden am 1. Mai 1906 die sächsishen Verkehrs- do. do. —— do. do. I—IX/|35| Halle 1900 ukv.96/07 4 Königl. Amtsgericht. Abt. B. mne 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | stellen Baruth i. Sawhsen, Großdubrau, Kohren und New York 4,3175bzB D: Provinz.-Anl.|34 do. 1886, 1892/34 Aschersleben. Befanntmahung. [6737] | Culmsee. Konkursverfahren (6374) in Kosten, altes Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. | Radibor i. Sachsen Bahnhof einbezogen. Nähere Bp osen. Provinz.-Anl.|34| 1.1. ameln 1898/33 1. In der Karl Luthardtshen Konkurssache (Firma Wh iber das Vermögen des | g„ Koften, den 11. April 1906. Auskunft über die Frahtberechnung erteilen die be- 81,50bzB do, do. 189513 | amm i. W . . 1903/34| 1. I. Reichenbach Nachf. zu Aschersleben) foll A: furdverfahren er e Ticimsee it | Der Gerichtsschreiber des Königlilben Amtsgerichts. | teiligten Stationen. Dresden, am 19. April 1908. S Rheinproy. T SEXIIT 3 over. - - 190818 die Shlußpverteilung erfolgen. In er Ra zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, | Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [6489 | Kal. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseubahneu, do. 2 / L Pl a, E. . 03/3) find 4 44 543,95 Forderungen ohne Vorrecht. Der | ¿ur Erhebung ‘von Einwendungen gegen das Shluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Schweizer Plähe

do. ITT, VII L Ly L —XVIL, | | eilbronn97 ukv. 10 N'4 verfügbare Maffebestand beträgt 4 1930,—. verzeichnis der bet der Verteilung zu erüsihtigenden | Hauderers Heinrich Krüß mann zu Mülheim- | [6687

M eta Lei Vetati Bi Ad ea ai0iin ar Dr A2 Ri m A E De aheie at: ee

Ems Erfurt 1893, 190 do. 1893 N, 190 Effen 1901 unkv. 1907| do. 1879, 83, 98, 01| P C e

o. | L Frankfurt a. M. 1899/3x| 1.2. do. 9

2000—200|—,— 1901 N35 1/3000 u.1000[100,00G do 1903/34

BBAA--A

Fi Prt n] Pert Prrnk m SeSP

d 00h59 00 MABASASHR

m O

f C0 D Es

—_ —_ 00h90 009 ch D s C0 O CS om

RMASMSHSAS g SABABHRS

E Ostpreußische

do.

E Pommersche

O

1A I

His js Pra ft f P T4 1er U O Ii A N A bt 1 A t i O bt

| 11,7 110000—T75 |87,70S x! L1L.7T | 5000—100/98,40bz do. do. 3 |11.7 a Posensche S. VI—X4 | 1,

do. XI—XVIT34| 1,1.

D Jak J

D 00 00 D D N

S

Ï,

J

As A XXVI, ]- do. 0. 45020 T E e 2 s e! erne . 1903 3j Ascherêlebeu, 18. April 1306. Forderungen und zur Beshlußfafsun 2 L e E den - Süd Siockholm Gothenburg 112,40bz XXTX 3 ildesheim 1889, 1895/34 ] ° g der Gläubiger | Ruhr wird nah erfolgter Abhaltung des Sluß- | In den Sächsisch - westdeutshen Güter- XXVIO | L Der Konkursverwalter: B. Hootjer. über vie nicht n E NVermögens\tücke der ME i N b verkehr, Tarifbefte 2—4, werden am 1. Mai 1906 pn unt. LS) VELeT E Bergheim, Erst. Roufursverfahren. [6495] Sélußtermin auf den 18. Mai 1906, Vor- Mülheim-Ruhr, den 14. April 1906. die Verkehrsstellen Baruth, Großdubrau, Kohren

85,10bz de D unk. 1909 obensalza - n 1897 34 s L s s E . XVIITI . v. d. O. Tv. U. ï 5 N Ÿ i Am d Radibor i. Sachsen Bahnhof fowie am 7. Mai i‘ o Ex ena 1900 1910| In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. 1906 a O o Obrotielle Rei& ‘ciubezogee Mi Baukdiskouto Jena ukv. 4 : : : . 190: Rentnerin Auna Zillikeus zu Grottenherteu gerichte hierselbft, Zimmer Nr. 2, bestimmt Neuhaus, Oste. Konfurêverfahren. [649] | Auskunft A Lie Leteiliatéi Maeto A N Berlin 5 ombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. | do. 02,05 ukv. 13/15)

do. 1X, ¿ | ¿ Scl.-H. Prv.-Anl. 98! Ke [. 1901 unk 18 "g L ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Culmsee, den 1s. April 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Stati Dresd 19. April 1906 Góristiania 5, Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. | do.Landesklt.Rentb. 34, Een N ini EL zur Erhebung von Einwendungen gegen das S@luße Duncker, alermeisters Wilhelm Elsen in Oberudor ationen. DreSene am 2 BEO n London 33. Madrid 4x. Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov.-A.IIL1V 4 | ; 1902, 1908/34] vers, zur S Pi der Verteilung zu berücksichtigenden | Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgeriY?. Malerei ees S ia dem Ba iataaha | 29 Sen Die rale SRR E ERNRIREY London 34, Madrid (3. Pat hol 5. Wien t. | bo. do, IYufo 09 Rarlrube 1386: 1889/8 | 15. über die nicht verwertbaren ermögensftüde der Das Konkursverfahren über das Vermögen des | dur re tsfräftigen Beschluß vom 8. Februar 1906 In den Sächfisch-Württembergis Güt Münz-Duk.) pr./9,72bz Frz. Bkn. 100 Fr.|81,55bz n E v, LNEE ; 889 Lat Schlußtermin auf den 10. Mai 1906, Vor- | Handelsmanns Johann August Schkade in | bestätigt ift, hierdurh aufgehoben. wertete, Tackibeit 2 E E I 1966 die Rate Duk ft —— Holl. Bkn. 100 fl.|—— Wesipr.Pr.A.V1uk.12/4 | 131 mittags 102 -Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Dreëden, Concordieostr. 19, wird nah Abhaltung | Neuhaus a. Oste, den 11. April 1906. Nf L Sbetiones Sarutb i Sachsen Groß Sovereians . -(20,435bzG |Îtal. Bkn. 100 £.|81,60bz De V TRD « 1 j x

B H pi Park jr Do CIP

M in —A—I

jc

Mas J Jar Prt Prt t

| : ,LUV do. |: j 200/97,75 Sóles. altlandschaft 200/92,008 do. do 33

lands. do. do. Do.

B

f je ffs pi

N A N Perdk

«Le

ibr

f tf ff ; Prt fert Pet Predi brd Pert Pre Þrd brd i N oOoOoOEEPPPPL

Q ! =

; ; VIII3z! Köln 4 | erihte bierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. ; : mt8g Ba ans h I n: 100&L |— 4 | “Bergheim, den 17. April 1906. de S O E i „Mönigliches Eutfger l: 64001 | dubrau, Kohren, Radibor i. Sasen Bahnhof sowie 5 Galp-Stide is DestL ¿»100 e 85/25b1B Kreiê- und Stadtanleihen. Königsber r Königliches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht Neunkirchen, BZ. er. [6400] | am 7. Mai 1906 die Station Reick aufgenommen. Gold-Dollars ./4,195bz do. do. 1000 Kr.|85,25bzB 4.10] 5000—2001103,00G Da 1904 N útv. 11/4 | A g S Bekanntmachung. Die zur Anwendung kommenden Entfernungen und Imperials St..|—,— Russ. do. p. 100 R.|216,05bz .1.7 | 5000—200|—,— do. 1891, 92, 9534| 1.4. Berlin. Konkursverfahren. {6360] | Dresden. [6391] | _Im Konkursverfahren über das Vermözen der | Frahtsäte sind bei den beteiligten Stationen zu er- do. alte pr.500 &|—,— do. do. 500 R.|216,10bz .Kr. ‘4.10| 2000—200/101,60G do. 1901 N33 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Firma Felix Kohlen (Inhaberin Lina Raphael) | fahren. Dresden, am 19. April 1906. do. 500 R. Gold /215,75bz | do. do. 5,3 u.1R./215,40bz 4.10 5000-1000 104,25bz Konsianz 1902 Kaufmanns Felix Falkmaun in Berliu, Andreaë- Kaufmanns (Kolonialwarengeschäf) Max | 2 Neunkiren foll die Shlußverteilung erfolgen. | Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Amer. Not. gr./4,2025bzG ult. B 630 | 1:4:10| 1000 99,70G ___ | Kroto\ch;1900Tukv.10 K A siraße 70, und in Rummelsburg, Victoriaplaß 3, | Georg Lüder in Dresdeu wird hierduxch aufge- | Dazu find 1767,62 verfügbar. Zu berücksichtigen als geshäftsführende Verwaltung. do. fleine . . . ./4,2025bz Schwed. N 10Kr-e Hees Naben St-Anl. 1893/4 | 1.4.10} 5000—500[101,25bzB | Landsber a.W.90, 96/33) 1. ist infolge S@&lußverteilung nah Abhaltung des | hoben, nachdem der im Vergleihstermine vom sind Forderungen im Betrage von 35 47541 M, [6690] Bekanutmachung do. Cp, A. Es Schweiz 0 G. M1323 1063 do. 1902 uf. 07 N/4 | 1.4.10| 5000—200 Le \ . , 1903/34 Shlußtermins aufgehoben worden. Boer ire 1906 angenommene Zwangsvergleich dur | darunter keine bevorrechtigten. Das SGlußp erzen Nordwestdeutsch-Bayerischer Gütertarif Bela. N. 100 Ar. 8125s [Bolle "1323401 | gnbura1899, Lu IL4 veri G Für k Berlin, tên 10. April 1906. rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt | liegt auf der Gerichtsschreiberei des „Königlichen Jn den Ausnahmetarif 5b (Steine des Spezial, Een Bantn.18/20,475bz : lin Altenburg 182%, u-IT4 ¡veri | L 17S eret Le Gei Der Gerichtsschreiber worden ist. Amtsgerichts Neunkirchen zur Einsichtnahme offen. s E : ‘at ona f. 2E 000—s Ae (rel ‘1892 ; ; ril 1906 tarifs 111) wird für Neufahrn ia Niederbayern do. 1887, 1889, 1893/34) versch.| 5000—500/98,00B Liegniß . i des Königlichen Amt8gerihts T. Abteilung 83. Dresden, den 19. April 1906. Neunkirchen, Trier, den 18. April 1906. Kiel ein Frahtsaß von 1,86 4 für 100 kg mit Deutsche Fonds. Apolda 1895/34! 1.1.7 | D—, Ludwigshafen . 1902: Kerlin. Konkursverfahren. [6359] Königliches Amtsgericht. Abt. I. Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. | Gültigkeit vom 25. April ‘1906 aufgenommen. Staatsanleihen. Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 | 1.6.12) 20 Lübeck 1895/3

5 SSCI. ahren. 635 Dt. R.- 1 i versch] . [99,40 Augsb. 1901 ukv. 1908/4 | 1.4.10 200/101,306 Magdeb.1391uky 1910/4 Das Konkurcverfahren über das Vermögen der | Kislebom. Koukurêverfahren. (6378) N dem Ea fiber tén Naláf. des Hannover, den 17. April 1966. T Zul 1410 139 60h do. 1889, 1897, 0533| vers.| : do, 75,80,86,91,02N134

Frau Süffel Holzer, geboreuen Bernstein, in | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektiou. LO | G Baden-Baden 98, 5X z, Mainz 1900 unk. 1910/4 Sau in, Gledits@straße 48, ist, nachdem der in | Kaufmanus Hermaun Goldstein in Eisleben, Slofsermeifters Wilhelm Paul Auerswald | (6683] G E Preuß. Schah 043.0884) 120 ¿000—200[100200 | Bamberg 1900 ut.11N do, 1888,91 fv. 94,05 31 dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1906 an- | Inhabers der Firma Hermaun Goldftein in in MeEnenenn ist e Ee det Qs Am 1. Mai 1906 wird der an der Strecke Königs- do. d 3 | versch./10000—200 88,30bz do. 1903|: Mannheim ég’ 19014 | enommene Zwangsvergleich durch rehtskräftigen | Eisleben, Markt 9, wird, nachdem der in dem Ver- as Sehl. G ihnis Lz bei d " Bezieisatna berg i. Pr.—Labiau—Tilsit zwischen Tilsit und Alt do. _ l aaa Barmen Loe 1964 ode Si Bes luß vom 20. Februar 1906 bestätigt ist, auf- | gleihstermine vom 29. März 1906 angenommene M siti E L Mordeci en ind ee B luß: Weynothen gelegene Haltepunkt Tilsit-Stadtheide für Preuß. konsol. Anl. .|34] versch.| 5000—150/100,20bz e 1901 ukv. 07 N Marb uta 1903 N31 gehoben worden. Bwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom Vauoo L Gläubiger über O ht verw eschluß. | den Personenverkehr eröffnet. (Gepädkitücke werden be D N Ae, E do. 76, 82,87,91, 96: Merseburg 1901ukv.10/4 | Berlin, den 12. April 1E. 59. März 1906 bestätigt ist, bierdur aufgehoben | Yermögensftücke der SHlußtermin auf den 12. Mai | vnabgefertigt mitgenommen.) B: St.-Anl01 u 0914 | 1.1.7 | 3000—200]102 7B do. 1901 N 1904, 05 Minden 1895, 1902/3| ve ——

Der Gerichtsshreiber Eisleben, den 17. April 1906. 1906, Vormitta i Königsberg i. Pr., den 16. April 1906. do. fv, ukv. 0713| versh.| 30090 —1001—,— Berlin . . 1876, 78 Mülheim, Rh. 1899/4 100,90G

x ; ; L ; : s 97 Uhr, vor dem hiesizen L 3x) S e , L 1899 04 N33 1 97,75G Sz 0 9

E T do. s i Berlin. Konkursverfahren. [6386] | Ellwüirden. [6497] | Noffen, den 18. April 1906. s “Obl.| München . . . . 1892/4 | 1.4.10 200|—— | Landw. Pfdb. bis XXII1/ 4 | 11,7 103-40B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fn Sagen, betr. den Konkurs über das Vermögen Königliches Amtsgericht. - Hamburg-Mecklenburg-Pommerscher 2Ne ry 5000—200 eh ton Sai S N do. 1900/01 uf.10/11/4 | versch.| 5000—200 103,25bzG do. bhisXXV .|/ 34 verschieden 98,40G Kaufmanns Bruno Busch in Haleusee, Hobrecht- | des Schmiedemeisters Heinrich Hayessen in | Nürnbers. Bekanntmachung. [6457 Persouen- und Gepäckverkehr. S 4 5000—200/101,10B i; do. 86, 87, r E c. 2000—100 S Kreditbriese Ne ES C: F, E S firaße 14, ist nah erfolgter ‘Abhaltung des Schluß- Waddens wird das Verfahren aufgehoben, nah- | Das K. Amtsgericht Nürnberg bet mit Bg U Tarif vom 1. Mai 1903 erscheint am 1. Mai 3x .[10000—200/98,90bz E, S OaIL wo 1903" 0432 Dei E 38 60B 0. l 11 OR! 1 DECEINIE E, BEEN termins aufgehoben. , dem die S(hlußverteilung stattgefunden hat. vom 18. d. M. das Konkursverfahren über das d. Is. der Nachtrag 2, der Aenderungen und Er- î c 5000—200/87,80G Gas A 4 v p) Sladb o 1900 N L / 20 101. 10G

Berlin, den 17. April 1906. Ellwürden, 1906, April 12. Vermögen der Damenschueidereigeschäfts- aae zu den Preistafeln und den Wegfall der do. Ldsf.-Rentensch.|3x] 1000—100 —— E «0° O23 N 1000 ukv. 0814 | So 300 101'80G : : i

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtz3geriht Butjadiugen. Abt. T. inhaberin Barbara Guad in Nürnberg als esonderen Bestimmungen 6 zu § 32 und zu & 33 Been Sch. THR O00-aNs E - rot E EH 50001000 do 1880, 1888/34 | 5000—200/98,00G Ansb.-Gunz. 7 fl.-L.|—|p.Stck.]| 12 des Königlichen Amtsgerichts T1. Abt. 26. (gez) U. Ramsauer. dur Schlußverteilung beendigt aufgehoben. der Verkehrsordnung enthält. Leßteres ist gemäß Grenze Anl‘87,88 90 : 5009— e Da: Bischosswerda, Sachsen. (63791 | Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsaktuar-Geh. | Nürnberg, den 19. April i Ged g rewarimge Sou 4 R S genehmigt. 92, 93, 98, 99. ./31 5000—500/98,60bzG d ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Gmoien. Koukursverfaghren. [6387] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Großherzogliche Generaleiseubahndirektion. da: e 1896 1902 É 5000— 50085 90R Brandenb a. H 19014 | 4. Molkereibesizers Carl Eduard Beruhard | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | OMCembach, Main. Konkursverfahren. [6498] [6689] ——— or d I, E S E00 randenb. a. D. ¡2134| 1. Otto Unverzagt in Bischofswerda ist zur Ab- | Schlachters Ohmaun zu Gnoien ist zur Ab-| Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Mai d. Js. wird die neue Einführungs- do. T iort. 1900|4 5000—5009[102 50B Breslau 1880, 1891/34] ve nabme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- | nahme der Schlußrehnung des Verwalters und zur | Raphael Bauer, Alleininhaber der Firma Bauer ftrecke bs af 708 bis R sto B Ti Tb bi bof E do. do.87,91,93,99!34 50005001 Bromb. 1902ukv.1907/4 | 1.4. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis | Erhebung von Einwendungen gegen das Shluß- | & Cie., Stofabrik in Mühlheim a. Main, | Bahnft ede Strals R î u R B tri R do. do. 1904/34 ; do. 1895, 1899/34| 1.4.10 4 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücsihtigenden | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er Bahnstrecke Stralsundb—Rostock in Detried 8 do. St.-Anl. 1886, Burg 1900 unkv. 20 34) Ei Offenbach a. M. 1900 4 2000—200/101,10G rungen und zur Besch ußfafsung der Gläubiger über | Forderungen der Schlußtermin auf Moutag, den | hierdurh aufgehoben. "Die Pers G iriiäes * weites bik Tage a E :13 olg Case ' 901 N34 1410| 5000—200/98,60B do, ‘1902, 05/34 1.4.10 2000—200/97,40bzG die nicht verwertbaren Vermögensstüde der Schluß- | 23. April 1906, Vormittags 105 Uhr, vor Offenbach a. M., den 12. April 1906. i bés dab bis Rosto Zent ibab hof du e fübrt deisishe St-Anl 3 5000—2001102,90bz G? -tottenb. 1889/99 4 | verd.| 2000—100[102 3) et.bzG | Offenburg .. - 1898 3| 1. 5 termin auf den 16. Mai 1906, Bormittags | dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. 7 ab Lee ito "Md Bahnhof "Rosto ag Peedlen- do. 1896-1903 04 0513 do. 1895 unkv. 11/4 | 1.4.10 ; do. 1895/3 | 1.1. 1 oi r dem Königlichen Amtsgerichte hier- | Guoieu, E T, Naatéqéridt E E edris [6369] burgischen Friedrich Franz-Eisenbahn niht mehr. düb.Staats-Ani.1899 2 do: 1885 fonv. 1889 2 i. S e. ¡100a 3 4. )0—200|—- Auteile und Obligationen Deuticher Kolonial- herzogt. Amtk . as Konkursverfahren über ermögen der ; do. do. ukv. | D, L T SUNNISII Ó L a Q ‘5 5001100 80G gesellschaften.

S iscbofswerda, den 19. April 10068 | Greisenkagen. Konkuröverfahren. [6334] | Ehefrau Caroline Plath, geb. Grunder, in cie Abfertigung V Ee lon von Nos SOT do. do. 18953 Coblenz 85 fv.97,1900/34| veri. 98,00G Pfonheim 19014 | 15,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | "Das" Konkursverfahren über das Vermögen des | Oldesloe wird Han Ae Abhaltung des Schluß- | nah Rosteck Zentralbahnhof verlegt. R s S E81 i H o e . . . L

3 E 1002 O, L L Ostafr. Eisb.-G. Ant.|3 | 1.1 | 1000 u. 10099,80G Bischofswerda, Sachsen. [6380] | Baugeschäfts von B. u. H. Würdig, Maurer- termins hierdurch aufgehoben. Die eintretenden Tarifänderungen werden in den do. do. 1890/94|31| L

0 9 ‘1 ; do. ). HUUIIO, i do. do. do.

J dend [Q brd 8

pi pk prr rek Mr ent Jf Pt His bi S A447

—— “=

[R

“s

Puk N J A bi [4

J

tit

do. ‘1, i gut do. j 4 101,30G do.

2 U —, do. E do.

D

pk e] k jr pre a

L Ei

102,90G Wesipreuß t i. 138 : Ja, estpreuß. ritter]. 1/9i| 1.1L. 99,69bzG do. do. IB/31 102,90bzG 97,60bzG x 2 101,10G j do. 113 |:1. 97,90G . neulandsch. IT/3i| 1. 97,90G do. TT/3 .

103,20G

En

L

a S, 2

R E A

C0 H E

_dO O

«o. O. ci dot, d,

2B Cor B A

P S Ce

S ju

A A A

5.

} As

brd pan juni jr jen C3 pt é I D

e BLRYEO

I d

—_—_—

| j j

e

e

o q f dh t O Ls bd Cle 1 O L

puri E jar prek

| | | | | | |

Uo C5 Me Go G5 US C S C A M= He Or“ 10“ Or tr Wr Is

"e

do

pk J bund juni J J J ooo P.

Ea t bats f P Rod, Lb

A 00K b C0 O Il aa e 1A Pa Pa PA

—_

.

| LOOS k «L |—| 12 48/30b

i do. 1899, 1903N/33 9000—200/98,00G Augsburger 7 fl.-L. .—|p.Stck. 3,300

| 5000—500/88,00G Münden (Hann) 1212 | 2000—200|—— Bad Prüm.-Anl Sri 4 12S 160,934 000—200198,50& Münster . . . . 1897/35) | 5000—200|—,— \ : in Stat | 95 Gt

| 5000—100/102,00B Nauheim i. Hess, 1902/33 | 1000—200|—,— Braunschw. 20 Tlr.-L.|—p.Stck. 229,00bz

| Naumburg 97,1900 kv. 35) 4

| 2000—100|— Cóln-Md. Pr.-Ant. ./34| 1.4.10 144;00bz .| 98,50G Nürnb.99/01 uk.10/12/4 | | 5000—200[102,90bzG | Hamburg. 50 Tlr.-L./3 uad | do. 1902, 04uf.13/14/4 | ch

L.sE. e j a Lübecker 50 Ilr.-Lose/3i| 1.4 | c 147,25bz do.91,98kv.,96- 05/34!

b pre pen fr derk Prredh Prek paerah Pereeedk preedh pur erk .

S, ma b A

O0 S

16 P J ft

z3 K S s

bk pu jrá pri

s 3 bo

“ck —J bere Jt O

J O0 b

j 50 09s 20G Oldenburg. 40 Tlr.-L.'3 | 133,70bz

j 7E p.Std. 2 E 3033 | 1.1.7 | 5000—100/88,00G Pappenbm 7fl-€ pStck| 12 [4840bz

3, j

a ¿s

e Lc]

jur prt B, S, B58

mS,R5

j j

OD

Soest 190i unkv.10/4 | 1.4 i 18994 | Reich mit ópent unkv. 10) ále 6 ANDBIS | LoNe vom Reich mit 39% Cöthen i. Anh. L L ; ( Zinsen und 120%) | | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | und Zimmermeister in Greifenhagen, offene Oldesloe, den 9. April 1906. in Betracht kommenden Tarifverbänden rechtzeitig do. do. 1801, 05|3z| 84, 90, Ag 1903/33 dz. gar.) | | Fahrradhäudlers Oscar Oswald Richard | Handelsgesellschaft, des Maurer- und Zimmer- Königliches Amtsgericht. durchgeführt werden. Nähere Autekunst hierüber Oldenb. St.-A. 1908 3;3 Cottbus 1 ut. Schulz in Bischofswerda ist zur Abnahme der | meisters Beruhard Würdig und des Maurer- | Osterode, Harz. Konkursverfahren. [6392] | geben die beteiligten Dienststellen. es do. 1896/3 : 8 SAlusechnung des Verwalters, zur Erhebung von | und Zimmermeisters Hans Würdig, N 1/02, | Felbä Konkursverfahren über das Vermögen der | Stettin, im April 1906. Se Gotha Sr: L018 A Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei | N 2/02 und N 3/02, wird, nachdem die in den | Möbelhändlerin, Witwe Rene Gerlach in Königliche Eiseubahnudirektion. do. SOoReate, (3 | veri 5000-100 87'30bz der Verteilung zu berückfihtigenden Forderungen und Vergleihsterminen vom 9. August 1905, 21. Ok- | Osterode (Harz) ist zur Abnahme der Schluß- | [66841] Bekaguutmachung. do. ult. April / E (6, 82, 88) zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit ver- | tober 1905 und 18. November 1905 angenommenen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Südwesitdeutsher Güterverkehr. Schwrzb.-Sond. 1900 4110| 2000—200|—,— . ‘1901, 190334 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Zwangévergleiche durh rehtskräftige Beschlüsse von wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der | Jn den Verkehren Elsaß - Lothringen - Luxemburg Württ. St.-A. 81/83 .| 2009—200/99 50G Danzig . . . 1904 N34 16. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem | denselben Tagen bestätigt worden sind, und nahdem | Verteilung _ zu berücksihtigenden Forderungen und zur | mit Baden, Pfalz und dem Bezike Saarbrücken ; Barm tadt ‘Toda, OoR Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die Schlußrechnung gelegt worden ist, hierdurch auf- | Beschlußfassung der Gläubiger über die nit ver- | wird der am 1. September 1905 eingeführte, bisher Hautiobèrl an A Deffau 1896/34 Bischofswerda, den 19. April 1906. gehoben. ; wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf | nur im Rückvergütungswege anwendbare Ausnahme- do. E | t 2000-30 |— D -Wilmersd.Gem994 | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Greifenhagen, den 18. April 1906. Sonnabend, den 12. Mai 1906, 2 gemtage tarif für Saatgut vom 1. Mai 1906 ab au Heffen-Naffau . . 4 | 1.4.10 —— Dortmund 91, 98, 03/34) Bojanowo. Koufursverfahren. [6377] Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst | sogleich bei der Abfertigung angewendet, wen“ do. do. - . - „134| veri. H Dresden 1900 uk. 10 N 4 Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Greifswald. Koufuröverfahren. [6355] | Zimmer Nr. 4 bestimmt. die Sendungen von einer anerkannten Saatgut- Kur-ndNim. (Brb) 4. 0D do. E Maurermeisters Guftav Maegte jr., in Firma | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osterode (Harz), den 14. April 1906. züchterei aufgegeben werten. Gantibiaies do. [3 . 99,00 e 1905132 Th. G. Maetzeir., in Bojanowo ijt infolge eines Nittergutsbefizers Arnold Sumpf in Greifs- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungöftellen- Pommersche 4 101,90bzG | do. Grdrpfdbr. I u.11/4 von dem Gemeinshuldner gemachten orie ¡u | wald wird, nahèem der in dem Vergleichstermine | Prausnitz. 16368] | Straßburg, den 11. April 1906. do. eri. 97 ,80bzG do. do. V unk. 14/4 einem Zwangsvergleiche Verglei termin auf den | vom 20. Jaruar 1906 angenommene Zwangsvergleich | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche Generaldirektion | Ï 3000—30 1101,90bzG dolIL,IV,VIXNut12/15/3t 10. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem dur rechtékcäâftigen Beshluß vom 20. Januar 1906 Rittergutsbefizers Victor Rasmus zu Esdorf der Eiseubahuen in Elsaß-Lothringen. .. 134] versh.| 3000—380 98,00G do. Grundr.-Br. L, 14 Königlichen Amtsgericht in Bojanowo, Zimmer Nr. 3, bestätizt ist, hierdurh aufgehoben. wird auf Antrag des G2.„einshuldners nach erfolgter d 4,10) 2 RES Düren .….. H 12994 anberaumt. Der Veraleichsver|chlag und die Erklärun Greifswald, den 14. April 1906. Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Verantwortlicher Redakteur: Rbein. und ‘W ria / 30 198,00G do. des Gläubigeraussufses find auf der Gerichtsschreibere Königliches Amtsgericht. : Prausuitz, den 18. April 1906. Dr. Tyrol in Charlottenburg. A R j 97'806 | Düfieldorf . . 1899/4 d:5 Konkursgezichts zur Einficht der Beteiligten | Mamburg. Konkursverfahren. [6356] Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich) in Berlin. Calbe... 4.1 102,1 do. 1876/34 nicdergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Schwelm. Konkursverfahren. [64031 | Perag der SFNEON Krs r Schlesische ‘4:10| 3000—30 [101,90B do. 88,90,94,1900,03/34 Bojauowo, den 12. April 1906. Fabrikanten von Parfümerien und kosme- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Sie i i ih. 9840G Dubiburg : ‘O SI3 Der Écrichtsschreiber d2s Königlichen Amtsgerichts. | tischen Mitteln Oskar Bruno Rothe, alleinigen | Fuhrmanns Friedrich Griesel in Gevelsberg Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “4 A Detins, 15, 1% 3000—30 “r vi s 1 as NIS

do. otôdam Li

a [ZL! N J egensb 97 3 | 12. 500 Di «Ostafr. Sbldvsh,/34| 1.1.7 | 2000--50088,00et.bzG Remscheid 1900, 1903/34| 1.1. 5 (v.Reich fihergestellt)| | | Rhevdt IV . . . 18994 | 1.4.10 2000— do. 1891/34 Rosto . 1881, 1a s 9. } . . , do. 1895/3 | 1.1.7 | 5 Ausländische Fouds. Saarbrüden . . 1896}34| 1.4.10/5 Sit. Johanna.S. 02 N34 1896/3

do. | Schöneberg Gem. 96/34 do. Stadt 1904 N35 Schwerin i. M. 1897/34 Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ufv. 12/4 Spandau . . . . 1894/4 do. 1895/35 Stargardi.Pom. 1895/34 Stendal1901 ufv.1911/4 1903/34

do. Stettin Lit. N, O, P34 do. 1904 Lit. Q N34 Stuttgart 1895 N'4 do. 1902 N 33 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1895/34

N brd jen J J brd F I = 85

E

«Zee «Ae e Le «Le «Le

pi pi jf jr A

j Î j j j Î

Ï

Fj A P jf jf Pl Pl jf P

I =I I S8

e bak prak prnk S pi pi

e Rae A A E

(

100,80G 101,00 et.bzB 101/00 et.bzB 102,30bz

101,25bzB 101 25bzB 98,95bz 98,2 5bzG 97,10G 197,10G

97,10bzG

s b ck i qud 767

S

—_—A=—A=—A

4 abg.’ do. abg. kk do. innere]

0. do. fleine!| Außere 1888 1000 £| do. 500 £/! do. 100 £| do. 20 L! do. do. 1896 2 £4 Bern. Kant.-Anleihe 87 konv.) 3 Bosnische Landes-Anleihe . . T,

do. do. - 1898 | do do, 1902 unkv, 1913| 4j

M

e Wo ml A j} e —BASSSE

OoOO0o0LEL

E iu Matin ia A Fb O

N Pn emed Jnt Peert d LO O —A A A

OOO00

I Fs erk O S

Bmw

s Cre

SEREi O

E ed pk rec pen dend pn

M —A—A=—I

J 00

pt pre pk