1906 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage u zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

112 430 A Die Berlin, Mittwoch, den 25. April 1906.

Erggngiate Öffentlicher Anzeiger.

2 400 ; nua ote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. [7

[7862] Aktiva.

[7839] Aktiva.

Saalbau-Actiengesellschaft Neustadt Haardt. Vil 1905.

Pasfiva. N L

Mh

Vilanz per 31. Dezember 1905. Pasfiva.

1) 750 iht eingeforderte Ein- 1) Akti ? ital : M |S ) 759/60 noch nicht eingefor ) Aktienkapita 479 852

zahlung auf 4 1 700 000 Aktien Aktien Lit. A A 3 300 000,— Lit. B Aktien Lit. B 1 700 000,—

2) Grundstüde 9 ypothekenkreditoren

Bauk onto Mobilienkonto . . . . #4 23 975,83 Abschreibung . . .… y 865,30 é 23 110,93 865,30 desgl. E, Amortisationsreservekonto Reservefonds 20 492,35 Dotierung i. 1905, . , 119,94 Kreditorenkonto Dividendenkonto: | unerhoben pro 1900 M do. 1902 ,

Betriebsübers{chuß

Hypothekenkonto:

Anleiherest Bauamortisationskonto T 4 145 714,29 7569,75

5 000 000

2 513 000 25 000

3) Kassenbestand 3) Diverse Kreditoren 25 781

5) oten 4) Noch zu zahlende Hypothekenzinsen 6) Verlust

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesells{. 7. Erwerbs- und Wir N enossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von eisanwälten.

9. Bankausweise.

Zugang Effektenkonto der Reserve Debitorenkonto Guthaben bei der Neustadter Volks-

2 E R L nuar Nai R L E L

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. A . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6) Kommanditgesellshaften auf Alien u. Aktiengesellschaften. “Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co. ilanz am 31. Dezem

(7645) Actiengesellschaft der Löhnberger Mühle zu Niederlahnstein Sala

am 31. Dezember 1905. c SEESSE E E E C E An Grundstücke- und Gebäudekonto: Bestand am 1. 1. 1905 1 499 062

M S ; : o. Zugang in 1905 57 146

0 410 Ateutavial s 266 200 1 556 208/94 efervefonds e Gi

453 227 Spezialreserve ; Aas A - 30/0 Abschreibung i T L _—

8 737 Anleihe zuzüglich Aufgeld Abgang an Wohlfah1tseinrihtungen für die Beamten und Arbeiter der

Lederfabrik, G. m. b. H. 195 000

Grubenkonto: Bestand am 1. 1. 1905

26 352 Kreditoren 765 776 67 230 Delkrederetonto 18 761 ___LOU L 129 400/9: Zugang in 1905 5 428

608 563 Gewinn- und Verlustkonto : 1 206 170 Betriebskosten . . . A231 775,831"

173 500 Abschreibungen . . . 39 2595,89 134 829

10 786

669 331

354 875 22 905,— 126 479

En Anleihezinsen. . . . - 944125 #4. 293 936,72

795 810 79 581

F Warenkonto u. Bestand , 328 055,67 4 166 109/23

Genehmigt in der Generalversammlung vom 21. ds. Die Dividende von Li % ift sofort j j L : [7632] f zahlbar bei der Gesellschaftskasse, bei der - Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M., bei der Serre o Beitaus au m A O iten Gn 31. 12. 1905 Heymann È Smidt Lurxuspapierfabrik Aktiengesellshaft. Grearaes e E Se M e dent Geitn, S. De Stein in Ce uss a Venren G euio: Bestand an fertigem Leder in Hirshberg und an den aus: 500 000 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1905. Pasfiva. Siegen, 23. April 1906 i wärtigen Lagern am 31. 12. 1905 C E S G G M | LES E S E T E E G R L j Der Auffichtsrat Gerbstoffekonto : Bestand an Eerbstoffen am 31. 12. 1905 Or. M. Shenck. O. Meinhard. H Macco. Abfall- und Leimlederkonto: Bestand an Abfällen und Leimleder am N : ; j i 31. 12. 1905 Fuhrwesenkonto: Bestand an Wagen, Schlitten 2c. am 31. 12. 1905

Pferden am 1. 1. 1905

7 563 781 Berlin, den 31. Dezember 1905. / Boden-Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow. Sch{ulzenberg. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.

660,— 613—| 1273 2278

943 001

Kredit.

——aAl

Soll. Gewint- und Verluftkonto.

M S 2 637/50 3 871/70

8 998/10 as 90 851/49 | Unkostenkonto: A Saldovortrag aus 1904

—— | Gebâäudeunterhaltungékonto 2c... . .. Mieterträgnifse 2c 106 358/79 | Bauamotisationskonto . . . #2 623,82 Ftnsenkonto l Hypothekenzinsenkonto . e 4576,18 | 7 200 einprovisionskonto

Abschreibung an Mobilienkonto 865 Beitrag der Stadtgemeinde Neustadt

Dotierung des Reservefonds 119 a. d. Hdt. pro 1905 Abschreibung zweifelhafter Ausstände . . 110 464 Betriebsübers{chuß 2 278

7659 R 28 369

Aktiva. Vilauz vom 31. Dezember 1905. Pasfiva.

mei E L E E I E E E Neustadt a. d. Hdt., den 19. April 1906.

74 H M A M. Saalbau-Actiengesellschast Neuftadt Hdt. 1) Stammaktienkapital . . . 1 938 000 Wilh. Maucher, Kgl. Kommerzienrat,

1) Baukonto der Brölthaler Eisenbahn nah dem Stande 2) Vorzugsaktienkapital . . . 1 560 000 1. Vorstand. Staatsprämie 180 000

des Vorjahrs f j 5 823 871,67 4) Obligationenkapital : Hierzu treten ab- Anl. 1899 #4 1 200 000 erechnete Neu- 2 240 C00 auten 628 910,011 6 452 781 ¿O9 2 2) Baukonto der Heijterbacher » 1900 _„ 1 560 000 M 5 “M 5 Thalbahn nah dem Stande Ab ausgeloit : Grundstückskonto | 640 C00|—}| Aktienkapitalkonto 0000 2 des Vorjahrs 980 050,53 auf Anl. 1890 „& 73 500 Gebäudekonto 792 417/08 Sypothetenkonto 1 100 000 Hierzu treten für « e 1891 , 14500 Zugang in 1905 9 704/50 Amortisationshypothek. [7627 i Passiv asfiva.

Grunderwerb usw. 3 907,95 | 983 958 1894 , 53500 802 121/58 Delkrederekonto 29 000/— a Bilan Per De r Rüdkstellung für Abzü | | 16 121/58 stellung für Abzüge und V D 4 s M S

3) Diverse Debitoren . . 30 225 5) Erneuerungsfonds . E A P Sautoom au A0 2% 000 ieeikE: 1) Grundbesig in Berlin 6 527 144/73 1) Aktienkapitalkonto 4 200 000|— 6 31 969, ; ; z CTONDS: 4, O0 Be eoento Ee ab Hypothekenbelastung 1/5 625 009) 2) Reservefondskonto S 1 371778120 Abshrcibun 8 784 10 909,—

25 5795/20 10 3267 2) Grundbesiß in Köpenick und} | 3) Dividendenkonto (noch g - z L

M |& 14 137/63] 1) Einnahmen aus Päcßten . . .. 83 454/76 5 Kontokorrentzinsen 8 766/40} 3) Effektenkonto 4) Verlust

1) Handlungsunkosten 2) Hypothekenzinsen 3) Srundfteuern

Maschinen Utensilien Kasse

Debitoren Waren Effekten Anleihetilgung Disagiotilgung Aufgeldtilgung

106 7 Berlin, den 31. Dezember 1905. j : h Boden-Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow.

Schulzenberg.

1314 522

SQ| |||&

124 043

89/0 Abschreibung Moschinen- und Kesselkonto : Bestand am 1. 1. 1905 Zugang in 1905

34 118/95 4 166 109/23

716 229

3218 401 1292 212|— 979 735|— 1391 186|—

7 553|—

—- 10 9/0 Abschreibung

1891 ,

C. Mischke. F. Schulte.

3 358 500 89 156

62 821 26 600 92 613

1 644

4010 153 050

Abschreibung ca. 29%...

Dampfmaschinenkesselkonto . | Zugang in 1905 | 24 061 |— 5 790|— 68 001/81 105 699/22 254 341/21 9 525/30

| 2 880 073/73

902 144/73

429 141 90]

151 600/—

—277 541/90

2 500 |— 351 972 08

1 316 860 1 563 213

r

50 496/81

76 910/28

107 771 769 653

274 461/80 “375771 268 000

195 000|—

f

Avale . . . 153 050,50 8) Reserve, herrührend aus b. Eigene Effekten 25 000,—| 178 050 Obligationstilgungen . . Kreditoren ¿N : b) 9) No nicht erhobene Divi- Abschreibung 2579/20 Gewinne und Verlustkonto : Hirschgarten nicht abgehobene Divi- uhrwesenugterhalungtenea: M M Hafer, Heu 2c. am 31. 12. 1905 G O E E jo) Bei A Actciater, E 474 45 Beciolluag pes Dieiagewi a a G A |Y g Faltloutfonto 1 300 Kafsatonio: S o Vei die Reichebank am 31. 13. 1905 eamten- u. Arbei - : | E : . 12. b. des Spezial- / stütungsfonds Ge 25 174/45 10 og für dén Reservefonds : Abschreib 975 041/90|| °) Verpflihtungen aus Kon- Wechselkonto: Bestand an Wechseln am 31. 12. 1905 reservefonds . 15 792,80 5 11) Kautionen Abschreibung 3 174/451 92 000 16 154,— \{chreibung | | sortialgeschäften. . . . | 1578 337/75 Effektenkonto: Bestand an Effekten am 31. 12. 1905 6) Materialienkonto : | 19) Diverse Kreditoren : Maschinenkonto T3 000|— Versuhskonto . 4 486,— 3) Sens tai | || s) Kreditores 1B O 49 Debitorenkonto : Außenstände n L E 31. E Ao e a. für den Erneuerungsfonds f N derHeister- Zugang in 1905 ___4443/55 | Llo E Wi 60 000,— A 216 00 | I SADRENINONE L Jda Je Filiale Berlin: 7 dde ape go E | b. für den Betriebs A M ERONE / ei ESEUNN j} tand und Beamte. 12 089,97 ab MWagisiras Verteilung: | Kassakonto Bestand am 31. 12. 1905 14 531 | s fonds 91 857,77 42 941957 servefonds . Thalbahn Abschreibung 11 443 55f 105 000|¡—} Tantieme für den + Aar | M | Wechselkonto Z s 200 Haas - s —— afi Tas c. sonstige Kreditoren . . 199 280/57 Inventar- und Utersilienkonto 40 000|— Auffichtsrat .… 4044— tür P Aae 34 le Tibidenve 357 000,— Kauswarenkonto ú 5 35 764 q A häufern 0/36} 13) Delkrederefonds 1 344|87 | Zugang in 1905 10 201/74 4 9/9 Superdividende 60 000,— rungêfoften - 58 461,80 antieme an Auf- | Utensilienkonto L K s A ) Kassenbestand 17 18#/36 14) Ueberschuß 139 996!96 50 201/74 Gewinnvortrag pro g ¿E E i E sihtêrat, Vor- 75 203.20 Woblfahrtseinrihtungen für die Beamten und Arbeiter der Lederfabrik, i 7 207 020/61 Abschreibung 8 201 1906 4 764,— 4) Grundbesiß in Halenjee . . A wn u. Beamte 38 317 15 . m. b. H. Geschäftsanteile der Lederfabrik am 31. Dezember 1905 7 807 020/61 | Lithograpbiesteinekonto . . . . | 75 000 TEL 537,07 ab Hypothekenbelastung . ortrag A Betriebsmaterialienkonto : Soll. Gewinu- und Verluftrechnung sür 1905. Haben. Zugang in 1905 13 208 5) Grundbesiß in Rixdorf . 470 920,39 Bestand an Baumaterialien E j E R Ta T R 35 2083 6) Serre taung Deutsch- ¿ Ta : / : M. merêDdor i ohlen 1) Betriebsausgaben 472 440/69 4 1) Vortrag aus dem Vor- 2 Abschreibung 2008 ab Hypothekenbelastung . . Werkzeugen und Geräten aboratoriumuten}ilten Mobiliar und Utensilien

Beleuchtungsmaterialien Planen, Decken, Säcken

459 043/26) 268 333/35

————-

190 709 7) Konsortialgeschäfte 2 348 203 8) Wasserleitung in Hirshgarten 4815/10

Abschreibung 4814/10 1 9) Sette Zentrale Andreas- |

aße 133 797/60 | Abschreibung

14 685/60 10) Utensilienkonto 23 386/37 Abschreibung

Originale- und __11693 17 riginale- un 11 y

rehtekonto 1 : e ) l l Rana

Zugang in 1905 51 065 A

51066 93 Abschreibung

hiervon entfallen : auf Konto Erneuerungsfonds . mithin reine Betriebsau8gaben 2) Regelmäßige Nücklagen : a. in den Erneuerungsfonds

jahre 2) Ssciedstinnabinen, und Zugang in 1905 130 971 zwar : M. 253 794/- a. Betrieb . 748 665,29 Abschreibung 126 754 b. Grneue- Gravuren- u. Stablplattenkonto 36 000 M 55 870,05 rungs- Zugang in 1905 . .... 40 487 fonds .. 5 484 86 76 187

Erlös für Alt- 5 484,86 911 3) Uebershuß der Heister- 38 487

Material. d b. in den Spezialreservefonds . 25) bacher Thalbahn . . .

3) Obligationszinsen : a. alte Anleihen: 4X 9% von M 1 9400090 . b. neue Anleihe : 44 9/9 von M 1 560 009 .

53 139 419 301

[S

57 687] 12 694 559/19

2 754 150 F

4 000 000 1 185 000 400 000 8347 498 73 085 60 000 95 079

13 972

11 693 Aktienkapitalkonto

Obligationenkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Arbeiterunterstüßungsfondskonto Beamtenpensionsfondskonto

E

Abschreibun 23 953 [Bs | 603 423/42 hierauf | | Zahlungen 5100C0/—| 983 423/42 E E E

51 065 1 12) : Kautionskonto 300

157 500

4) Uebers{chuß

Von dem Ueberschuß

get die Staa18eisenbahnsteuer

139 996

785 184/53

139 996 1 854

138 142

Verteilung des Nein

785 184

Bankguthaben . . .. Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Debitoren Fabrikationskonto : Materialien Halbfertige und fertige Waren

72 064/30

219 880

90

34 288/71

43 418/95 105 705/14 117 450/96 402 168/73

291 945

Summa .

2 857 378/69

2 857 378

Kredit.

13) Hypothekenamortisationskonto | 105 024/40 14) Handeléstätte „Bellealliance“- | | Aktien (Bestand H 100 000) 110 000|— 15) P eror gtn L 992 584|— 16) Debitores (hiervon bypothekar. _gedecki M 179 648,23) . 260 077/21 17); Bankierguthaben 339 591/95 18): Wechselkonto, Bestand abzügl. 285 329|— 22 942/69 7 010 514/79

j v láe 19)" Kassakonto

7 010 514

Obligationszinsenkonto Dividendenkonto

Akzeptkonto s Kreditorenkonto: diverse Kreditoren Debitoren

“led bige a e E 6 ofe ea A V8 ewinn- und Verlustkonto: Vortrog aus 1904 Gewinn in 1905

Hiervon auf: Spezialreservefondskonto Dividendenkonto

Sparkassenkonto |

2 996 699/39

60 151/69 748 74554

100 000|—

400 000

900 2 194 429

| 42 945/08| 2 953 754

61 942 808 897

Debet.

T R ® pril 1906 gekündigten Obligati ; t zum 1. : ekündigten ationen #4 18 500 abzüglih mehr verklosi aus ersparten Dbligationszinsen . . . . E entonto

. zur Zahlung von 49/6 Gewinnanteil auf: Dampfmaschinen- und Kesselkonto . . #4 1 560 000 Vorzugsaktien Glektrishe Anlagenkonto

. zur Zahlung von 24 9/9 Gewinnanteil auf: Gravuren- und Stahlplattenkontio . . 4 1 938 000 Stanimaktien JInventar- und Utensilienkonto. . ..

. zur Zahlung der Tantieme an den Vorstand Lithographiesteinekonto

. zur Nücklage in den Delkrederefonds Maschinenkonto

. zum Vortrag auf neue Rechnung

Gewiun- und Verlustkonto.

R ———— n ——————————— R —————————

177 736/21 12 000|— 10 000!—

50 000/— 59 161 C2 808 89 997 23

Tantiemenkonto

Arbeiterunterstützungsfondskonto

Beamtenpensionsfondskonto :

Ges. m. b. H. für Wohlfahrtseinrihtungen für Beamte und Arbeiter der Lederfabrik

Vortrag auf 1906

Gewinu- und Verlustkouto per 31. Dezember 1905. Einnahme.

Ausgabe.

M S 110 733/78} Warenkonto. . . Gewinn aus Zinsen

d 1) Vortrag aus 1904 8211 2) Gewinn aus Mieterträgen, Ver- käufen, Zinsen, Provisionen, Bau- ausführungen für fremde Rehnung,

Konsfortialgeshäften 2c

A

1) Handlung3unkostenkonto ! 90 2) Steuernkonto 90 3)zInserttonskonto : 10 4) Pferde-, Wagen- und Geschirrkonto 55 6 M o n etau?fale Li - und Verluftausweis am' 31. Dezember 1905.

7) Arkeitecwohlfahrtkonto . 81 Gewiun- u —— Du, Degen ex Ente

8) Abschreibungen 87 E f 5 |, M S Mh

9) Reingewinn 470 5201/3! N An Abschreibungen : | 625 967|10 625 967/10 auf Grundstücke und Gebäude | 46 686/27

Berlin, den 31. Dezember 1905. Gruben

: gz ; i d Kessel . . „Union“ Baugesellschaft auf Actien. uad Die Direktion. Der Auffichtsrat.

Alfred Hirte. Johannes Hirte, Ferd. Lindenberg. x - 9 Regierungsbaumeister a. D. | 954 734/95 954 734/95

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos der „Union“ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und En eid stimmen mit den mir vorgelegten, Baugesellshaft auf Actien mit den kaufmännish geführten Büchern derselben wird hierdurch beglaubigt. \ orgfältig von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. i Berlin, den 26. März 1906. j F. . Bünger, beim Königlichen Land- und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger Die Nevisionskommisfion : ir kaufmännische Geschäftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig vereideter Bücherrevisor.

Ferdinand Simon, gerihtliher Bücherrevisor bei dem Königl. Gemäß dem Beschluß der am 23. d. Mts. stattgehabten ordentlihen Generalversammlung Kammergeriht und den Land- und Amtsgerichten Berlin 1, IT u. 111. gelangt eine Dibidende en 1009/9 oder pro Aktie « 100,— zur Verteilung. Dieselkte kann von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 13 bei unserer Kasse oder bei den Herren Delbrü Leo Co., Berlin, Marcus Nelkeu «& Sohn, Berlin und Breslau, bei der Commerz- und Disconto-Bauk, Berlin und Hamburg, Dresduer Bauk, Frauksurt a. M., bei der Wechslerbauk in Hamburg, Hamburg, oder kei der Vogtländischen Bank in Plauen in Empfang genommen werden. Hirschberg a. d. Saale, den 23. April 1906. Lederfabrik Hirschberg vorm. T Knoch «& Co. Knoch. ern.

62 400

48 450/— 4 434 6 000 4 658

Zusammen wie vor . .

617 756 12 694 559

Originalekonto Lithographienkonto Gebäudekonto

Gewinnsaldo

Per Vortrag aus 1904 . . Mieteeinnahmen . . . Gewinn auf Waren-

267 211/65 161 537/97 539 483/40

4 921 889 661

Heunuef (Sieg), den 23. Februar 1906. Der Vorftand. oe L H E E eprüft und r ; Heunef (Sieg), den d. Män 1906, als E e auzprüfuugskommisfiou. Die Ge ea a H Auw. s Malter von der Werra. _Gen ammlung der onâre vom 21. 19C6 erteilte d N i A pas etr L Gntlaftung und gee e die vorftehende. Verteilung ves Rein, nn8. er Ge n auf die Borzugsa von 2#F 9 den Aktionären gegen Aushändigung der betreffenden P abmiieine beit, [L Be Sen Mes Bankhause Sal. Oppeuheim jr. uud Comp. in Cölu, bei de DILiE e P Dioéoutail er Direction der conto: Gesellschaft in Berli d bei unserer Gesellschaftskasse in Deun-l CSt6a3 a von Ie. ab dur erfügung fich @ on den aus dem tsrate ausscheidende e . A. Otto von Auw wurde ersterer ae weitere 4 Jahre e E E E Vos AAPRSER, M9 Hennef, den 22. April -1906.

Brölthaler Eisenbahn Aktieu-Gesellschaft. State E c elias:

| 10 786/3 | 79 581/07

8 784/—| 145 837,72

Gewinnsaldo 808 897/23

Summa . . | 539 483/40 Beeliw 2 gd 1906. er tôrat. j eymann ck Schmidt. Gduard Schmidt, Vorsitzender. Luzuspapier]abrit Art olellscaft. Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz (Sioiks, ‘und Vertustreäbnun O ] è g) per

1 Dei iha R den ordnungsmäßig ¡eführten Büchern der Heymann & Schmidt O rit

Berlin, den 28. März Ie che T

eutshe Treuhand-Gesells{aft. Dr. E Kaemmerer.

Der in der heutigen ordentliten Generalversammlung gewählte Auffichtsrat besteht aus

den Herren : Eduard Schmidt, Berlin, hilipp S Berlin eheimer Justizrat Im Walle, Münster, W., Die Dividende ore E gr C A eite Di e rd m der Deutschen Bauk, Berlin, vou heute ab cezabit P ae A DRO MONEEIPRIE: D FE Heymaun & Schmidt. L uéëpapierfabrik Aktiengesellschaft. 2) . Heymann.

Otto Lindner.

3) Herrn Kaufmann Carl Wagener, Berlin,

4) Le Rechtsanwalt Theodor Abrahamsfohn, erlin,

5) Herrn Rechtsanwalt Walter Schadt, Berlin.

Berlin, den 23. April 1906.

„Union“ Baugesel[schaft auf Actien. Der Vorftand. Alfred Hirte. Johannes Hirte.

[7628]

Gemäß § 244 des H.-G.-B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß nah der stattgefundenen Neuwahl unser Auffichtsrat aus folgenden Herren besteht: errn Kaufmann Ferd. Lindenberg, Grunewald, orsitzender, / :

trn Bankdirektor Sigm. Mosebius, Berlin, tellvertretender Vorsitzender,