1906 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Metz. Handelsregister Met. 8491] ; Prenzlau. Befauntuachung. [8499] | ter Apotheker Friedri Heinrich August Büttner in ; Sehönders, Holstein. [351 /

Fm Gesellshaftsregister Band TV unter Nr. 68 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ter | Riesa Inhaber ift. Bekauutmachung. 3 6 Î :

ift” beute bei der Firma „Rombacher Hütten- | Firma Biere ck Hahn (Nr. 190) heute eingetragen | Riesa, den 24. April 1906. Jn das Handelsregister A ift zu Nr. 2 bei M eunte E age werke in Noubach mit Zweiguiederlafsung in / worden, da die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Königliches Amtsgericht. 4 Firma p Gagtnicdenhage Probsteier Huy,

Maizières b. Mes“ eingetragen worden: erloschen m ) E E Stolt g « Ritter in Laboc“ eingetr A ; D R i li 7 S t t i Ie L M eutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staalsanzeigel. önigl. ;

abe von 5C00 Stück auf den Inhaber lutendbn'guellinmar§. 9 9 E99 8590 E 2 L 4 Aktien über je 1000 4, welche vom 1. Januar 1306 2A unser Handelsregister B if heute gei e IOEE E L ie E, E Sg M 99. Berlin, Freitag, den 27, April 1906. der Urheberrechtseintrag8rolle, über Waren-

ab gewinnberechtigt sind, im übrigen aber den alten | ori sellshast in Firma: Privat en, er STTEESE E R Aktien aleihstehen, und die zum Kurse von 200 %/ Ra 3 I ma: Magdeburger Privat- | 10. März 1906 beschlossene Erhöhung des Grunds- Sinsheim, Eilsenz. Handelêregister. (36: 4 guiederlas}sung Quedliubur kapitals um 300 C00 erfolgt und § 4 des Gesell- Ins hiesige Handelsregister A T wurde y Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Eer t3-, Vereins- enshaft3-, Zeichen-, Wcujrer- und Börsenregiftern, Dur aftsvertrags vom 21. November 1903 entsprechend | O.-Z. 4 zur Firma Goos und Doll, Reit zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, e sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der nen enthalten find, cin au in einem besonveren Blatt unter dem

: in ausgegeben werden, ist beshlofsen worden. Diese Quedlinburg folgendes cingetragen worden: ) ch Titel vertrag ist abgeändert. Im übrigen wird auf die i & 10 Absa n des Gesellsdaf pom t dabin ge eändert worden ift. eingerragen: L ; ° 0 i tht ei 5 „A B C- den Akt d 292 000 M Kur [l K Louis Goo3 if n G es Wte fee V M | b B lane O e fe von T "af D A pam Me vat De | 27, Bere 108 bard L ant S Zeutral-Handel8register das Deutsche Reich. @. 990) Das das

Kapitalserböhung ift durhgeführt. Der Gesellshafts- änderung Bezug genommen. der Weise, daß Erklärungen, d [he die Gesell- i J Mes, den 23. April 1906. E f e ht s g f x U eide f e i autgcgeben worden. au?geshieden ; an dessen Stelle ist Louis Go Kaiserliches Amtsgericht. erechtigt oder verpflihtet werden sol, ent- | Riesa, am 25. April 1906. Witwe, Lina geb. Willig, in Heitelberg in die @ Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin entral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der R MEY G 0M aaa E [8492] T Lf eaifrecalapent y- E teien, 2 Königliches Amtsgericht. tee als persônlich haftende Gesellshaft:rin „M Selbstabholer auch dur die Königliche Gxpedition des Deutschen Reichsan D Tas A Königlich Preußiscten Bezugspreis beträgt A 50 H für das Bierteltahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Auf Blatt 377 des Hantelöregisters A ift heute | c. von ¡wei Prokuristen abzugeben g Stellvertréter | Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [85107 Sinsheim, 95. April 1906. Staat8anzeigers, SW- ilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnfertionspreis für den Raum einer Drudckfzeile S. die Firma Albert Braun it dem Sitze in Mitt- } von Vorstandémitgliedern haben in dieser Beziehung | In das Handelsregister wurde am 20. April 1906 Großh. Amtsgericht. : N s weida und als Inhaber der Drogist Gustav Albert gleihe Rechte mit ten Vorstandsmitgliedern selbst. | eingetragen: A E LETIE and [s ister schafter vom 2i. März 1905 if der Gesellschafts- i Ï : aibrei De e Bi ps Sans Gt rmiEali 0 aud E Ae Tes 9 qu d i, g ap e gectones, S TIu unser Handelsregister Abteilung A inch Ô c regi 4 aar da B bie Becmiitlun g it En “a T E Angust Bender, Fahritselher ) Lp a er Tee A va betriebene Schnittwaren \hâ ig: ®% i - L î s Deut negm au n 25+ f j î : ener Geschäftszweiz: Drogen-, Chemikalien- un niglihes Amtsgericht. Zu der Firma Martin Jauch Söhne in Shwen- } „Fer Nr. 59 die Firma Frit Prenzlow zu Soldi Stettin. [8521] Baugips, Beseitigung eines ungesunden MWettbewerbs | 2) Alfred Narjes, Einj.-Freiwilliger in eschäft ist auf Julius Kohn, Kaufmann in Markt- er e

Farbe rE Quedlinburg. [8501] ningen; Dio-Sema f Llo schaltsficues. und als deren Fnhaber der Kaufmann Frißz Prenz Jn unser Handelsregister A ist heute eingetragen untereinander, im gegenseitigen Interefse | Paderb 950 000 reE era I 1906 m 23.

gl. Amtsgerihi Mittweida, am 24. April 1906. In unser Handelsr , ) orn E E : egister A ist heute unter der Ki & i , 1 daselbst eingetragen worden. unter den Gipsermeisterverbänden einen Rüdckhalt zu ge-| 3) Mart : Me me [Sregister Abteilung B ist bei ebra] | Nr. 396 bié Fie as PTRENE ed nes nagen; IDie Selclicast hat sid dur Schwen- | Soldin, den 21. April 1906. Ne 1 a Ei Boyen eee in Stg en e l Supsiticeb 50 000 | Kal. Amtsgeriht Registeramt Würzburg. T2 Angetrageien Ms “Tropon, Gesell saft | beim L i ® nrue ved aufmann ar Hoh- kunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ift er- Königliches Amtsgericht. und a 2 der Fie Sea b tien, S Gypolhelen- R TIEO 50 000 Würzburg. } Startéltait [8546] mit bef E Pn zu Mülheim am Quedlinburg, den 21. April 1906. len. 21. April 1906. Se: Ligen in vas S B P g E O Stuttga S T Die Gesellschaft hat Ee dure Ueber- 9 Rudolf Narjes, Schüler in Kupferdre 50 000 DU Tate Trier Firma betriebene Weinhand- hein * S fmonn Karl Flamm in Mülheim am L ads ntg liches Amtsgericht. Zis Landgerichtsrat Kopf- Abt. A, Nr. 913: Firma ges T O Es ui g cinbnatt der Gesellshafter aufgelöst, die Firma ist | 6) Hermann Narjes, Schüler in Kupfer- 000 lung Pnavery von dem Kaufmann Albert Ortheiler in

Rbein is Prokura erteilt in der Weise, daß er in 0, i é ! ü "9 “5E 1A O Nachf. Solingen. Die Gesellschaft is auf eli Stettin, 94. April 1906. . x arktbreit übernommen.

A Ee S : | “Sn unsec Handelsregister Abteilung A ift bei Rüdesheim, Rhein. [8511] : ; ; 1906. h, 50000 | Am 24. April 1906. Gemeinlhal Mi e ere Les Bruns die Gesell- | nr. 101, die Firma ‘Fr. Sbteilurs È in | Firma „Klockuer & Pinaud, Winkel.“ Der bigherige GeleliGaller S itigen, f Ren Königliches Amtsgeriht. Abt. 5. Landrihter Hutt. 700000 | Kal. Amtsgericht Registeramt Würzburg.

vertritt P Sth & ufm F Solingen, führt t [8528] | Suhl Bekanntmathun (85301 | _Für die unter Nr. 2 bis eins{l. 7 angeführten | wüstegiersdors [8494]

* des s

Mülheim am N ein i erlo A Eichelskamp b, Angermuud betreffend, heute aufmann Maurice Pinaud in Cognac irm [l i ri. Stettin. L L z j s E n M (Charente) ift aus der GeselisGaft ausgeschieden. Y Nr, 927: e F. A. Lohr, Solingen. 2j Jn unserm Handelsregister A ist heute die unter | Jn unser Handelsregifter Abteilung A if heute Stammeinlagen hat laut Erbschein die Witwe Im Handelsregister A Nr. 87 if heute die Firma

Mülheim-Rhein, den 19. April 1906. folgende Eintragung bewirkt wotden : : 1 : i r ? j pee Uls Amtsgericht, Abt. 5. mde r duard Müller zu Duisburg ist | Die Firma ist ir Rheiugauer Cogual r ere | Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gelels&ate Nr. 432 verzeichnete Firma „Richard Timm“ in | pie Firma Ernst Steigleder mit ihrem Sig in D 1 upferdech vie ie Genoallung und ville E D ehe der Ke e a Gl e und a eren Zn er KornDbren s

j vorm. Klokner & Pinaud in Winkel um- ; s t ettin gelöscht. af Mülheim, Rhei 86511 | Profura erteilt. E Hugo Lohr, Fabrikant in Solingen, führt die Fin Stettin g Suhl Zweigniederlaffung, Hauptniederlassung ist ] l Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter [2651] |* Ratingen, den 21. April 1906. Cindert,. 2 Me Arzt Dc. med. Hans | gllein fort. Stettin, 25. April 1908 et Abt. 5 R tik au T Lei Sulodie ia Wasen Nußnießung. : wirt Reinhold Wiesner daselbst eingetragen worden. eingetragenen Firma „Louis Wagner, Gesellschaft Königliches Amtbgericht. Rüdesheim. den 21. April 1906 Solingeu, den 20. April 1906. Königliches Amtsgerih : bändler Ernst Steigleder in Berlin sowie als den, den 14. April 1906. Amtzgeriht N. Wüstegiersdorf, 23. April 1906. mit beschräukter Haftung“ ¿zu Mülheim am Reichenstein. [8503] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V I. Stuttgart. [8529] | Prokurist dieser Zweigniederlafsung der Büchsen- Königliches Amtsgericht. Zeulenroda. Bekanntmachung. __ [8547] Rhein eingetragen : Fn unser Handelsregister A ist beute bei der unter A Stettin. F T E (85 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. macher Franz Steigleder in Suhl eingetragen. werden, Ruhr. [8539] | In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 3 die Rh LSRESSE Gau cines i vate 1 22 E Pie B B l Sa: nte 1 e G0 E a E Bde L] a S R Es warne e Lines Katt Tae Fumateie Mi L ei Moi | Banf e Juan Fiume: Seulenzobner Banf ilt. —- i en h g À s ; ; r Í e - n mt8ger _07TER J auf in au in Firma: , Mülbeim-Rhein, den 23. April 1906. Reiben id ME afung in Feen | purve beute bei der Firma A. 8 Handiloregifiers } (Firma „Qtis Tishenvorf n Set e g dingen“ infolge Todes E Ries [acer rieen S ckpeüntiee E uftrie Gesea | Kafsenftelle der Zwickauer Bank, in Zeulen- Königliches Amts8geriht. Abt. 5. eingetragenen N, Arsenikberg- und Hütten- | Metz mit Sg e in St. Johann ein- ischendorf, Chemiker in ride ei Doc bei den Einzelfirmen gelös{ht und aus Grund EGrben- In unser Handelsregister A ift beute unter Nr. 175 | folgendes vermerkt: roda betr., heute eingetragen D Mülheim Ruhr. Befaunt Bekauutmachung. [8493] werk „Reicher Troft“ zu Reichenstein (S. | getragen: Hinsichtlih der Fweignicder ens ist die | Lissa; b. Willy Tischendorf, Landwirt shaftévolort vereinbarung vom 21. ds. Mts. als offene Handels- die Firma „F. Sittenfeld“ zu Tworog und als er ¡weite Stellvertreter des Geschäftsführers, 1) daß sih die Gesell]chaft dur DriBs u In das Handelsregister ist heute die offene Handels- Güttler) vermerkt, daß das Geschäft im Wege der | ofene Handelsgesellschaft aufgelöst. e Zweig- | in Hof Woez bei Püttelkow in Mecklenburg-Schweri gesellschaft, Tellhaber die (seitberigen Fee deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Sittenfeld | der Gesellschafter, Fabrikant Theod. Narjes aus Generalversammlung vom 7. April 1 aufgelöft geselshafi Mülheimer Zündwarenfabrik Kor- Erbteilung auf die verwitwete Frau Kommerz enrat | niederlafung in St. Iohaun ist unter der Firma | geboren am 6. Oktober 1835; c. Katharina Tishe edrich Weigle und Julius Weigle, gelfabri- | aselbst eingetragen worden. Kupferdreh ist gestorben. hat und ; ‘+asied A Lesser & Kellermaun zu Mülheim-Ruhr ein- Güttler, Gertrud geb. Zucker, in g doóaa zur | A. u. M. Schiff Nachf. zur. Hauptniederla}sung | dorf in Goldshmieden, geboren am 4. Septeni ten in Eéterdingen, neu eingetragen. “Amtsgeriht Taruowitz, den 23. April 1906. Die jetzigen Gesellschafter sind: 2) daß das bisherige Pod vaufi getragen. Fortseßung unter unveränderter Firma übergegangen, erhoben. Alleiniger Inhaber dieser Firma ift der | 1886 zu b und c vertreten dur M Den 23. il 1906. Stamm- | Gerhard Ludwig Harms und der isherige Fo Gesellschafter sind der Ingenieur Karl Kormefser und bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma : | Kaufmann Carl Grabau in Mey. mund Kaufmann Otto Turack in Stettin. Oberamtsrihter Kallmann. Tecklenburg. Befauntmachung. [8532] | 14) Dr. August Bender, Fabrikbesiger einlage Arthur Emil Oskar Stäglich, beide in Zwidckau, ¡u Duisburg und der Kaufmann Hermann Keller- Chemisch techuishes Bureau H. Güttler in | Den Kauffräulein Elise Grabau und Emma | Geschwister Tischendorf segen als Erben des Y Stuttgart. [86591 | Fn unjer Handelsregister Abteilung A ist heute | in Kuyferdreh 4 122 000 | Liquidatoren sind. : Maa ju Mülbeim-Kubr. Die Gesellichaft bat am | * Reihenstein, den 21. Avril 1906. Graban in Malstatt « Burbat Ui Gamyema ra d Bde E S verstorbenen Otto Tisa K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. mie Nr ier Maschinenfabrik Telle & Eo 4 | 2 Hermann 35 000 Su e rich Reuß „Plaui. Amtsgericht 1. April 1906 be ; Vertretung d - ENWELR, De Ss SPELEETS ane : dorf das Geschäft unter der bisherigen Firma in n das Handelsregister ift heute eingetragen worden: | „j L t R h ooo 9 5 L f sclsdaft sind vie Geelischater nur Saint V Königliches Amtsgericht. Saarbeliiton, den e L geteilter ErbengemeinsHaft jtt Dem Anga f De Mbteitung für Einzelfirmen. aden Ae ete Ua Wiönlich Ln L o i Lane aper « 15000 | Zwie EE 330 des hiesigen Handelöregist S ° . in S i tutt- L E nteu ; Remscheid. [8504] - M ase in Stettin ist Prokura erteilt. Die Firma Sally Gutmaun, Sit in S Gesellschafter der Ingenieur Wilbelm Telle zu Nieder- G a pey, Betriebsing 10000 | Firma Paul riedrich ck Co. S t erho

rechtigt. Mülheim, Ruhr, den 21. April 1906. In das biesige Handelsregister wurde eingetragen : : Stettin, den 20. April 1906. art. Inhaber: Sally Gutmann, Kaufmann in E 15 ; t j j Z Ee ce esig 4 g g Saarbrücken. [8657] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nstaît, Sneiderartikelengro2ge\chäft hier. [lengerih ift und ein Kommanditist bei der Gil, 5 Alfred Narjes, Etnj. reiwilliger fabrik und Spinnereiartikel hier betr., ist ars

Königliches Amtsgericht. Abt. A Nr. 784 zu der Firma J. Böning in | Unter Nr. 75 des Handelsregi iliat i i y Y

l E A T P Sgt 1 Wera fi Us voni | N ari 200 | Ps argen, Bie eclgal f ved

irma Gebr. de Criguis in Neuburg a. D. betr. f ; ¿Mie DE er Haftung in Saarbrücken ein- n unser Handelsregister A i te bei Nr. Ÿ ; ‘t mie | Sirma ra e 90 000 i aufgelöst. Treibri brikant Emil Paul

8 8 Der Kaufmann Max Adolf Böning in Remsheid (Offene Handelsgesellschaft in Firma „The Paf Stuttgart: Die Firneo ist mit Die Gesellschaft hat am 14. April 1906 begonnen. Kupfer A Friedri übrt das Handelegei&Gäft h Bn Fe April gen Firma allein fort.

k 1906. l ¿ ; e ; ¿ = y i s Kupferdreb eingetragen: Die Prokura der Kaufmannsgattin [Gatte eingetreten. abgeändert. Die Firma is geändert in „Berg- Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinige Inhaberin in Stutt- iglihes Amtsgeriht. 8) Rudolf Zwiau, am 25. April 1906. de Crignis in Neuburg a. D. i : ie Gesellshaft hat am 11. April 1906 bezonnen. | werks-Gesellshaft Aller-Germania mit be- | Firma is jeyt di verwitwet Kaufm: & Sohn, Siß T / Anna de Crignis in Neuburg a ift erloschen Abi. A Nr. 604 zu der Firma Carl Stuhl- | \ Eng m e F E Gie Sb, E Miete Bs M gers par url. jun., Portefeuille- | Thorn. ericke x Ém Lim dreh : 20 000 Königliches Amt3gericht. Zu der W

FSREE De An Ste N maun’s Nachf. in Remscheid : Saarbrüeu, den 21. April 1906 Bauer in Stettin ist Prokura erteilt.

. m . 2 E . - ® . ra e E v

T L Der Kaufmann Marx Adolf Böning in Remscheid j ; Firma W. «& Co. in Stutt- a Thoruer ühle Gerson «& erdreh : s Nürtingen. (8652) | ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesell- E E Stettin, 21. April 1 isi. Abt. 5 gartz Dem ma W. Schöpp Æ §0. rtmeister | Comp. in Thorn heute eingetragen worden: 10) Walther Narjes, E Genossenschaftsregister. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. schafter eingetreten. Schirgiswalde. 8512] B jer, ist Prokura erteilt. Dem Dr. Julius Meisel in Thorn ift Gesamt- | Kupferdreh i At | A een [8549] E Bekanntmachung. E Die Gefellchaft_ hat am 11. pril 1906 begonnen. | Auf Blatt 97 des Hantdelbregiters, die irma | Stettin. [86 S a Fe. erin E E: fei Stute: P ZEE L Arms M eiti einem N 10 auä S Mbrten Im Genoffenschaftsregister wurde beute bei der

m Handelsregister wurde heute eingetr ./23. i u k ir i in- f i i : , " vertreten. ü X. ä t brik, Herm. s /Amisger ch in Wehrödorf betr, ift heute ein- | In unser Hard s bert Negeser &, n als Gesellschafter eingetreten, es ift daher | Thoru, den 23. April 1906 Séiemeiülagen hat laut Grbs{ein die Witwe des Genossenlda N CenBurtscheid Is

der Firma „Württb. Steinmehlfabrik, Herm. Königliches Amtsgericht. 4. etragen worden: ingetragen di : f l mann hier, L e S L i j niglihes Amtsgerih getragen worden eingetragen die Ficma: „Albert Regeser die- Firma in das Gesellshaftsfirmenregifter über- Königliches Amtsgericht. Ginpe, in Ka Theod. Narjes, Maria Narjes geb. eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter

ige Gesellshafter sind: | Würzburs. [8545]

Ges.-Reg. Bd. 1 sub Ziff. 61 de bei d i: L : getragen: im Betreffe bezzichneten LEE Handelsgesellsaft ist in das Geschäft als persönli haftender Gesell- | "Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1906 | Krause C°“ in Stettin) eingetragen: 2 E E S Wilhelm Krieger,

angen. er

Schoch u. Cie. in Nürtingen“: Die Firma ist e Der bisherige Inhaber Emil Osckar Ullrich ift Gesellschaft mit beshräufter Ha : erloshen. Memmehota. [8654] | ausgeschieden. Fraucendorf bci Stettin. er siend des da tragen worden. Die Prokura der Frau Auguste | Ti1sit. [8534] | Hinye, in Kupferdreh die freie Verwaltung und volle | Haftpflicht“ zu Aachen eingetragen: An Stelle

Den 21. April 1906. In das biesige Handelsregister wurde eingetragen: | Der Kaufmann Edmund Bruno Ullrih in Wehrs- | nehmens ist, die Herfelluna S t i Vertricó M Curge, geb. Belser, hier, ift erloschen. delsreaister Abteilung A_ ist heute bei | Nußnießung. Da eiiedenen Franz Hubert Grümmer und Abt. A Nr. 24 zu der offenen Handelsgesellschaft | porf ift Inhaber. Ziegeleifabrikaten. Die Gesellshaft ift befugt, Zu der Firma Robert Bosch in Stuttgart: E C DLTS rien afg daß die E E erden, den 14. April 1906. der R itorn, ain zu Aachen, find Johann

Offenbach, Main. Befanutmahung. [8496] | Gebrüder ein in Remscheiò : : c ; ; ; i dem : i erih ; j ence Mals Mefenzemagure- [4] Sfbtidee Sen t Mens B E L, gina i | Gene, de s [dia Li Mgi L 2s 24 Be Se ties C RBME I 1E t mer E Stu E Khviglides Antbgcrid Gasen und, budwis Sasads, eide iu Aaden, 1s heute eingetcagen : J erloschen. : gl. ‘Amtsgericht. A G ricest E, ese ae ag if G Ti a den iebt bestellten 4 Prokuristen hat jeder in Unter Rummer 659 ist die Hiras Pro ages Wiesbaden. Befauntmahung. [8541] Vorstandsmitgliedern Hel i Die zu Offenbach a. M. bestehende Zweig-} Remscheid, den 23. Apuil 1906. Sehleawig. Befanntmachuug. [8513] f auf die Zeit bis 31. D pctibé 1915 best mt. Gemeinschaft mit 1 andern Prokuristen die Firma mark L Tilfit-Preufseu (Juba R iy mann | Jy unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 986 | Aacheu, E G O O Ee 6 niederlassung der offenen HaudelggeieniVais Firma Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A Ne. 245 i Dis Gi e r qum E LER 06 E a Gh zu zeichnen. Hirs E in Aae A E ) Tilsit: bei der Firma Richard Petitpierre ¡u Wies- gl. Amtsgericht. s Gf enbach a, M. ‘23 April 1906. erloschen. | meme [8505] E egaR an Fir T M Jensen, in | führer ist der ‘Rentner Albert Regeser in Stettix u der Fitma Ludwis Serpee in n Preufen E riema erteilte Prokura einge baden eimdeioa E E eat 0 E ite matingen. D ate It A e T E Es ies i gen : p und als deren aber Wiebke arie | Als nit eingetragea wird ‘bekannt adt: em Karl Bez, Kaufmann hier, otura ris Großherzoglies Amtsgericht. Pee, biesige Firmenregister wurde eingetragen Senf eb Î eve ni getragea w ekannt gem : tragen worden. Schulz-Lange, zu Wiesbaden ift. Darleheuskafsenverein Ouftmettingeu eingetr. R „Reg. Nr. 27 zu der Firma Peter Joh. ensen, geb. Groth, Ehefrau des Geschäftsreisenden } Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur è erteilt. L: Tilfit, den 21. April 1906. ¿-Lange, i i i OMenbach, Main. Befanntmahuug. [9495] | Hasenclever in Halbach: Die Firma ist von | Peter Jensen in Kropp. den Deutschen Reichsanzeiger. Gs E Sar Firmen: Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Wiesbaden, den L r Me un Eis e adi Ei

In unser Handelsregister wurde heute unter A 279 | Amts wegen gelöst. Schleswig, den 21. April 1906. Stettin, 21. April 1906 e ärz 1906 den an Stelle der statutengemä . Mayer & Comp. und Cerdingen. Befauntmachun [8536] [8542] 24. März La mne L Dee

eingetragen : F.-Reg. Nr. 144 zu der Firma Fried. Schriever Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5, H g“ ir Wiesloch. aus\sheidend

ie zu Offeubach a. M. bestehende Zweig- Goldenberg bei Remscheid: Die Fi ist E EvA PERD Er J D. Zaifß:, sämtl. in Stutgart. In unser Handelsregifter A 77 ist heute bei der ? : ; eidenden ands

niederlassung der offenen Handelsgesellschaft M eron, EM cs E a O Mod [8514] Stettin. s (S 11. Abteilung für Gesellschaftöfirmen. Firma Chemische Fabrik Uerdiugen Lieuau p Oandelsregistereintrag por L A G ix Wies: A ob und Zorn S areber L ae Sateb

Wirfing und Dörtelmaun zu Duisburg nebsi | Remscheid, den 23. April 1906. ist be biefigen Dre regif ri teilung Ak 41] Jn unser Handelsregister A ist heute bei Nr.! _Zu der Firma Württembergische Landesbank | & Cie eingetragen worden : as Boëum ift | loch: Friedri Haasis (Akzisers) ' beide in Onstmettingen.

PrSfe: ba g M 23. Apri NOnigruges Au Amißgericht. 4. hier ifzéttacer worken. A P E {doe "De L E e p : 11 pril 1906 Eu besch E E E Prrláca ns SRORIE EREA Pt P Ra dem Beschlufse der Generalversammlung | Balingen, den 23. April 1906.

Mei S egliches ibt Reutlingen. 8506] | Schmiedeberg i. Rs., den 19. April 1906. E es cuiquidator Berne ‘Telemars Y kapital ri S0 licbaft durch Ausgabe von id | Uerdingen, den 20. April 1906. vou 11. April 1906 ist das Grundkapital um Oberamtsrihter Abel.

Ohlits 18497] Ee bg p gran d e E Ten Königliches Amtsgericht. Züllchow ift zum Liquidator bestellt. Aftien im Nennwert von je 1000 4 um 2 000 000 Königl. Amtsgericht. S t Das uind ves Ep L Oie zuf: mdGA e, Bebannim E ü 12561] . ute a 0., Pr C A C R C E A EES A ; i d G 2 Ir. S

Bei der unter Nr. 214 der Abteilung A des | offene Handelsgesellshaft mit dem Si g Reut- S Blatt 312 C C CLCA [8515] Stettin, n ito eriht. Abt. 5 Bas odér „Le CEas ilt erselat, lot (9s Wächtersbach. A : L JMba7 825 000 M, au8gegeben. (Sea nab Banvenein,. E tages MéusRèn-

A e firma PüEg „offenen Danbeizges - ei cingetragen, das Fh Geseltbaft infolge eite s Erlöschen fee mul Ton v S ads +9. ° genaunten Generald ersammlung ist außerdem der § 4 ZaE af Dindelteegit er A ift heu T, ein- Wiesloch, pr et saft mi! De HaftpBe in Bielefeld} unter r o. wurde ein- eidens des Gesellschafter einhar obe, B 2 i: gs A des Gesellshaftsvertr geändert worden. Die : , eute folgendes eingetragen: Carl Gagelmann, jeßt etragen: Der Bügelfabrikant Johann Hüsgen in | Kaufmanns in Reutlingen, aufgelöt hat. anstalt, Atelier für moderue Portrait Malerei, In unser Handelsregister B ist heute bei Ne 9 Chemische Fabrik Neptun, Albert Löbeu- i oswig, ist aus d stt i E oes e B E E 2e | Se Sa Dr (E Gage mut t M s 1E | O i Bata De E] ia D Pi Bad rar is 1e moe | r e, L AET E, C GR E | eret abtriie aer S Aae n alis d um drnn irma ist ia Engels reiber geändert un trma Erust Veuz o und als nunmehriger : austa n nigsberg i. Pr., mit 35 ; art: Ps ‘ee, | gliede bestellt. nas Ne: (200 Jet stellung A des Handelsregisters Alepinhaber Ernst Benz, Kaufmann in Reutlingen, hueeberg, ven D. Ae ckt res P E S: D Die offene Dandelsgeselliaf Tat ih dur gegen: 5 an S E mge els e E D Thederahn, Rothe- | ® Fielefeld, des ât. Fl 1906. z h : i ngetragen. . Amtsgericht. mann or Perlis in Königsberg i. Pr. M * itize Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das 3benbe ittfto ri ; n mt8gericht.

Ohligs, den 21. April 1906. Neutliugen, den 20. April 1906. Sehneidemühl. 8516) | Vorstandsmitglied mit der Befugnis bestellt, f Geihaft ift M e hirma auf den Gesellschafter E etroba. e E E 1a. nd Aucigerilt. Bromberg. Bekanntmachung. [8552] 27 niglihes Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. N 6 Handeläregisier S i eute he der, f irma batte iam t hecifien tie Ée Ss i Ce i ornregiti es ift Ee Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- [8660] a, vos Genosen E ie deute bei der &s. 8498] | Rheinbach. 8655 L. . Nowacki, V. achfolger E E E A, irma 8 zelfirmenregiter übert f ächtiat. wWörrstadt. Befanutmahun olferei - Genoffenscha o einge- [8498] [8655] selishaft zu vertreten und die Firma zu zei“ shafter allein ermähtig von Einträgen aus ras Sandelsregister. | tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-

Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters B ein- } Im hiesigen Handelsregister A ist am 23. März | Schneidemühl eingetragen worden : : worden. Wächtersbach, am 6. April 1906. getragenen Aktiengesellschaft für Dampfschleiferei | d. J. eingetragen worden unter Nr. 117 die Firma | Die Firma ist erloschen. S E Ie Morttgeribt. Abt. 5 Fe Jsoliermittel- & Ovglen E: iber des Königl. Amtsgerichts. als Geil, Schorusheim““, pflicht zu Goldfeld ero C E c E: Laus TE Sgornetein, | En L sern pan P er en ? : . . Z : . .

eren alleinigzr aber: der aurateur un O, é eingetr! Stuttgart: nit Befeführer Richard Bes, Auf Blatt 362 des Handelsregisters ist heute die | Diese Shriées find erlosáe Koszuckti in Goldmark in den Vorstand gewählt.

Ohligs, den 21. April 1906. Kaufmann Johann Peter Euenheim in Cuehenheim. | g In unser Handelsregister A ist beut : Der e : i : y e Schönau, Wiesenthal. 8517 Ti zut i ftsführung zurück- | Firma Albert März in Waldheim und als ihr . L i: L Königliches Amtsgericht. Das Geschäft führt Feudt Stroh und Futterartikel. Handelsregister. [8517] i Ee: D (Firma, L Ses av Kaufmann hier, ist von der Geschä gi nbaber der Delikatessenhändler Karl Albert März L örrstadt““. Inhaber Bromberg, den 23. April 1906

E E eratieMe „Robert t DBE Osterode, Marz. Befanntmachung. [8683 Königliches Amtsgeriht Rheinbach. eitin)- getreten. i: Robert Schenck, Kaufmann in Wörrstadt ; an- Königliches Amtsgericht. Af iefige Handelóregister Ab. A f zur 0600 rectéèr Abt A B. has, I, In das. Gandels, [Stein A is, dos, MEEEe Gx erfönlich haft Zu ‘der Firma G. Kirchner in Stuttgart: Die | în Waldheim eingetragen il 19 gegebener Geschäftszweig: gemishtes Warengeshäft. | mrombers. Bekanntmachung. [8553]

In : 24. April 1906 irma Osteroder Bankverein, 3 Riesa. : __“| Gesellschafter eingetreten. Die so ent Profura des Julius Lamarhe, Kaufmann hier, ist | Waldheim, den Lees A s G. M. Valentin m, Wörrstadt“. In-| Jn das Genossenschaftsregister te bei der C in Décvate (Sarz) E E A Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf úidg Tes 10, e E d zu O.-Z. 190 (Firma | offene Handelsgesellschaft hat am E mt t erloschen. L Wiéats Königliches Amtsgericht. : haber : Georg Martin Valentin Mumm, Kaufmann dine u V osen sar t-Nend s kura des Hans Sheiber ift erloschen. Blatt 433, seines Bts E Firma Kon- | A 5 Die Firma ist erloschen begonnen. d Die Firma Fr. Curte & Co., Siy in Stutie | welxhoim. K. Amtsgericht Welzhein. [8677] | în Wörrstadt; angegebener Geschäftszweig: Spezerei» | getragene Geuosseuschaft mit unbeschr Dem Ernst König in Osterode (Harz) ist Profura [e ushaus Vulkan, Bianka Ritzewoller in 2) Unterm 12, April d. I bter D 214 Firma: bei Nr. 1790 (Offene Handelegesellschaft in s: art. Offene ndelsgesellshaft \ Artie Im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Bd. 1 Kurzwaren. Haftpflicht zu Groß-Neudorf eingetragen: „Dem Ernst König in O Gemesnscaft mit einem | Niesa und als deren Inhaberin Fra Fiosa | „Walzenmühle Montfort ler De a Nina | Solms, Shne:, in Stet): Sie Saft ei 1906. Gesellschafter: Friedri Curye, Kaufmann, | 33sgtt 93 Nr. 93, ist heute die Firma Karl Bader, | F Fel Feldmann, Armsheim“. Inhaber: | An Stelle des ausgeshiedenen Ioop ist der ge\chäftsführenden Gesellschafter oder mild fue Bianka verehel. Ritzewoller, geb. Dresel, in iesa See ¿5A Bell“ o er: aufgelöst. Der bisherige esellshafter Kau! Rudolf Wester, Kaufmann, beide hier. S. Einzel- Ciggrrenanei in Rudersberg, infolge Ausgabe Robert Feldmann, Kaufmann in Armsheim; an- | Emil Joop in Penchowo in den Vorstand gewählt. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. eingetragen. j s! Inhaber: Severin Kern, Müblevähter in Zell Sally Solms ist alleiniger Inhaber der Firm? firm ster. in Stuttgart: des Geschäfts durch den bisherigen Inhaber Carl gegebener Geshäftszweig: Kolonialwaren und Dúnger. | Bromberg, den 23. April 1906. Osterode (Harz), den 20. April 1906. gegebener Gesäflszweig: Handel mit fertiger | Fubaber: Seen i d F. unter O.-3. 215 Firma: | on April 1906. Zu der Wilh. Hartmann h" als weitere | Bader in Rudertbers gelöscht worden. Wörrstadt, 23. April 1906. ‘adnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsaericht. 1. Déggenparbezobe uny äbnlihen Artikeln. 2) Uer a N MbeEbera. 3-215 Firma: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bde o fue Hn eldaft Le ere | * Den 24. April 1906. Oberamtsrichter Be ch 1. Gr. Amt2gericht. Colmar, Els. Befanutmachung. (a Pirmasens. Gefauntmachung. [8653] Z Sbniclithes Amtsgericht. Inhaber : Richard Seger, Kaufmann in Ehrsberg. volliäl e Hartmann Oito Werden, Ruhr. [8540] (Unterschrift) In Band Ill des Genofsenschaftsregisters Firmenregistereintrag. I) Unterm 12. April d. J. unter O.-Z. 216 Firma: mann, Kaufmann, sämtl. hier. Die Gef Feri In unser Handelsregister Abt. B if bei Nr. 15 | Woldenberg. (8544) | Nr. 82 Schwobsheimer Spar- & Darlehus- _ifoleus Dreisinger. Unser eser Firma bé: | RioE e 114 tes Besen Hantetecgilele U | Tatelor: Daten Sabortnaks Metan Berantwortlider Redakteur folaen fm Ger Sti Mlt "He | _ Haujes Lad Verbre, Geselspast is de, | "Die [Fem nEduard Engelfe, Marienwalde | Hei Verden e er Berin zuni iger g e en ne birgitters, de : Anton Zahoransky, Mechaniker in Todtnau. Dr. Tyrol in Charlottenburs W ann, K. Hoflieferanten hier, ist u \ E Haftuug, er fo ist d hen. ben 20. April 1908. Mathias ist aus dem Vorstand ausge shleden.

i ilhelm ubfabrik in Leimen. Dem Karl Dreifinger, | Firma Moriß D in okura: Dem Kaufm i L t : Geschäftsführêr in Leimen, ift Prokura Eu ay inc ogau aaa work, daß die Firma künftig | Todtnau ift Prokura teilt, nn Christian Durst in | Kerlag der Expedition (I. V. : Heidrich) in Bes Se l Fast ges eden. De E t er | verm L: chaftsführer und Gesell Jngeni | D N enc Et 2454099 An dessen Stelle ist Franz Aton Zuntisteeg; S ral Amisgeridt. f M OSrhaber Carl Dot Damm E en und E Groß Se Bad firitóg ai Dru der Narben Du L S A der Firma s G Ee Slctniaee Sara. von Kupferdrc ist cestorben. D A M Ÿ es Ats N, n: E O g E gewählt worden. . ad. SW., tuttgart Ges bes änkter aftun : , e April 906. e : ; in E e der S cimiung der Gesell: Der Ingenieur Dr. August A in Kupferdreh. Kil. Amtsgericht.