1906 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8raelitishe Religionsgesell BÚanz: abacschlosen ver 21. Dezember 1065.

Vila den Schluß des Geschäftsjahres 1905. t S “k S

24 000 000|— 1. Wechsel der Aktionäre

I Gr fa Maria-Ablaßplag 15) ; Vesbäftshaus in Can (Maria-Abtalplas 1),

Gebr. Vöhler & C- Aft m hler & Aktiengesellschaft. 3 893/65|| Aktienkapital

Reservefonds. . . 122 443/91 potheksuldsheine und Kreditoren . Straus-Fonds . .

Bar Immobilien é. 127 217,67 Abschreibung 1906 .. , 4773,76

706 037 510 075 45 148

302 587 83 678

Seligmann Stiften mann-

Lichtenber Stistunt Sfabella Siraus.Stipen Samuel Straus-Fonds

3 Bonn (Bahnhofitraße c R As nud M 647 087,67

2 . Breslau (Schweidn 1 780,92

Salvatorplay 8) 5) Wohnhaus in Cöln (

: otheken Il. Pr ben auf Wertpapiere

. Ueberträge aus dem Vorjahre: Y n Mortrag aus dem Ueberschufse 2 Prâmienibertrà

[1 405 565 5 406 750 420

1647 525 85 617 297

4 141 756

2 189 968/61 E 36 3195 : Wertpapiere: R 260108 A E | agg lande8ges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen . (00 s C 2 r Borausza uy E d geben auf Policen

4 "e Zus 13 000,—

Weriianloges samt Einrichtungen, Erz-| Wanne und Wohngebäude: eginn 1905 M 5 523 360,52

Gn Steuern u. diverse Ausgaben . | 20 843| E 3 754 301,26

L u. e # 5 »

Abschreibung auf Debitoren . . . : Hausmi * 6 3e GEL7E » - - Immobilien |

Abschreibung é 6 175 490,35 | ° i ”. . prr - s Vergisch Märkische Stein Industrie, Kölu.

Utensilien : . Dezember 1905.

â überträge . . .. ¿ R @webeude Versicherungsfälle . . . 5) Gewinnreserve der V Lw A d Rücklagen tige Reserven un ag B S bar dem Uebershusse des Vorjahres .

M Prie ici ringen auf den Todesfall : ene

Gewinnvortrag

aus 194... , 4131855] 2447031

6 317 314/05)

10 551 769 d

6317 314 68 520

7 543 838

-_ 000,

M 167 576,40 23 273,15

# 190 849,55 4 870,55

M 185 979,— 63 000,—

[9958]

51 83215) Aktiva.

4770 1976 681

56 602 45 746

2 022 427 2 279 095

Immobilienkonto Gebäudekonto

Kontormobilienkonto usmobilienkonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

344 600/35 65 273/62 158 50l 184 672 2456 1039 130 155 12 451 295 340

95 000

344 758

572 331 176

Abschreibung „Materialien

fertige und fertige Produkte. Guthaben bei Banken D

Wechsel .…. Kautionswechsel Effekten eins Kafsenbestände

122 979

1 962 076|— 4461 944/42 1 025 212/27 11 397 835/26 1109 963/01 5 406 750|— 891 973/08 247 216187

32 509 747101 h =/— s 32 509 747/91

Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

A A t. Abschreibungen an Grundbesig . . . 4 13 009I,— | Gewinnvortrag aus 1904 4l 318/S

an Werksanlagen samt Einrihtungen | ald , Erzberganteil und Wohngebäuden e 924 000,— A N O 3640611/08 ten 118 878/98

an Utensilien 63 000,— | 1 000 000| Ausfälle 73 A |

Steuern und 280 28x 15 |

ng8zwe Gewinn pro 1905 2 447 031/18 | 3 800 808/61 3 800 808/61

Gewinnvortrag aus 1904 . Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden:

Eugen Friedländer. Freiherr E. von Herring-Frankensdorf. Hugo von Noot.

j Alois von Leirner, beeideter Buchsachverständiger.

Die Dividende von L6G % gelangt von heute ab gegen den Gewinnanteilshein pro 1905 mit 160,— zur Auszahlung, und ¡war außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW., Quizowstraße 24, bei nahbenannten Bankhäusern: S. Bleichröder, Born «& Busse, Direktion der Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank und A. Schaaffhausen’schen Baukverein, sämtliche

in B Verlin, am 28. April 1906. Gebr. Böhler & Co Aktiengesellschaft.

Pfälzische Chamotte & Thonwerke A.-G. Eisenber

¿ þro 31. Dezember 1905.

551 0911 20 625 4 250 21 437 193 026

2641 329 62 769

TTEI. 790 430):

IV.

810 493

4 306 615 2 E26

813 120 200 492

1719 095

1 719 095/ Verlust- und Gewiunuko

41 722

Per Saldovortrag 9 408 084 Sal [19 “, Betriebskonto

133 639 626

lbst abgeschlo L i Rückdeckung übernommene 2) Kapitale ngen auf den Todes- und In- validitätsfall: z a. selbit abgeslossene Se e Mei A eie val aa es 4 d, in RREREME Metau 2) anderen Versicherungsunternehmungen 3) Kapitalversiherungen auf den Lébenbans IX. Gestundete Prämien . b: (e Rütckung übernommene / X. Rüciinvige Zinsen un Mieten: 4) Rentenversiherungen, selbst abgeshlossene . - - 11 594 159 TeRée ak vie 5) Sterbekaffenversiherungen, selbst abge/chlofsene . 13271 3) x S 4 re Wertpapiere bühren 4) münde e Rapitelerträge:_ eld 4213 109 5 * YPorauszahlungen (Darlehen) auf Policen N) Zinsen fir feribergehend belegte Gelder . : 23 543 x1. Ausstände bei Generalagenten bexw. Agenten E aus de ietserträge 7 A V. va aus Kapibaläklage: 775 x1 e Sia N ck Soreftiger Gewinn L XIII. Fuvetas aae Ser 4gros P Beamte on t E E VI. Ver bine der Rückversicherer für: _ G.) 69 867 S Sau ire ftiva: 1) Prâmienreserveergänzung (gemäß § 58 B.-A.-G. 40 000 1) Darlehen an die Stadtgemeinde Cöln - 3 Bertritia a fgelöte Versi er 26 578 » 139 377 5) Guthaben an Behörden ‘u. dgl. m : 3) Vorzeitig ausgelö]te D 3 aben ' 5 Sonstige vertragsmäßige Leistungen 5 394 xXV1. Verlust YVI1I. Sonstige Einnahmen 109 369 799

4 9/0 Dividende sofort bei der Gesellschaftskasse in Cölu zahlbar.

Steinfabrik Ulm A. G,, Ulm a/D.

Bilauz per 31. Dezember 1905.

[8789] Aktiva.

30 000 000

B. Ausgaben.

f älle der Vor- I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfä l 4 ervefonds (5 37 B-A ae et “i s E 5 Zuachs T Geschästsjahre îickgestellt III. Prämienreserven für: I E a s - Versicherungsverpflihtungen im Ge- 1) Kapitalversicherungen * Thäftsjahr aus selbft abgeschlossenen Bexsunerungen für : 2 Z 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall : 5 988 963 ie uz

a. geleistet 37 000 5) Sterbekafsenversicherungen

b. zurüdgestellt 2 2E 2) Kapitalversiherungen auf den Todes- und In- T Pr lborfüherungen auf den Todesfall 2

ValbII Isen: 5 000 A Todes ynd Invaliditätsfall . dai. o ; t Lebensfa 3) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall : 917 910 5 e inbefleitigen ® d iei 100 20910 4 Bei : s z . Reserven für s{webende Versicherungsfälle : © Nr geleistet (abgedoben) "Mel eim Prâmienreserveonds aufbewahrt b. murüdgestellt (nicht abgehoben) A esten dec mit Gewinnanteil Berfüshertea 5) Sterbekafsenversicherungen: geleistet i VI. ewt Reser der r M E l s on e 1 D II]. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver VII. erven

P erveer | i 1) Unerhobene Rükkaufspreise E ; rämienre! E n lil: L sf 2 7 : 2) Ueber das Verficherungsiahr hinaus gezahlte Prämienr

2 etretene ngéfälle: g 2

3 Vorzeitig aufgelöfte V gen

103 3) Reserve für eventuelle luste und Bedürfnisse 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

4) Kriegsreserve Li ternehmungen A VIII. Guthaben anderer Verficherungsuntern IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeshloffene Ï ersiherungen (Rückauf)

IX. Barkautionen icher L Son UE TOR der Aléaten V e: aus Vorj X Rüctverfiderunggprömien für den Todesfall . 123 703 2 E bra ufe O 5 Be rongen auf den Todes- und Inva- 1878 12 581 9 Nicht erhobene Dividende der ionär liditätsfall S E O

Ï Anteile aus den Kinderversorgungskafsen . . Vorausgezahlte Zinsen

VII. und Verwaltungskoften (abzügli E 6) Boraisg

Tecdaibiacn Leistungen für in x ee M über- 7) f

ftellte Zinsen - H itwen- u. Waisenkafse der Beamten i Stun a ne | ici X1. Gewinn 2

Verw : a. Abschlußprovisionen . . Mg E Inkassoprovisionen . . c. Sonstige Verwaltungs-

1. Aktienkapital

M2405 712,63 11. Reservefonds 37 V.

» 413183,55 3 000 000

3 000 000 X M 375 247,67 - 293 574,17

fs

%| SSEASII|T I

Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkonto Blaubeuren Partialobligationenkonto . Darlehenskonto Kreditorenkonto Bankenkonto

Oeplénkonto

Obl gationencouponskonto

Unterstüßungsfondskonto . ederekonto

76 262 920 Der Vorstand.

59 541 3 998 226 5 695 006 10 959

m E

aue Den S eb Savalivitifon

Z

86 026 653 -

é 440 650,25

Abschreibung pro 1905 8 813,— Maschinenkonto M 328 321,76 Abschreibungen pro 1900/1904. , 61 586,55

H. 266 735,21 Abgang pro 1905

31 964,96 M. 234 770,25 5 Abschreibung pro 1905 . . .. , 11 738,51 Utensilien- und Mobiliarkonto . shreibungen pro 1900/1904. ,

. 6. 126 746,79

29 169,29

M. N 577,50

Abgang pro 1905 11 756,19

#6 85 821,31

Abschreibung pro: 1905 . . .., 429106

Formenkonto A 70 256,71

Abschreibungen pro 1900/1904 . , 23 278,73 |

#4 46 977,98

Abgang pro 1905 + p O0A03:66 Abschreibung pro 1905 . .

M 40 824 32 e QOEI S1 Fubrwerkfonto . Abschreibungen pro 1900/1904 .

#6 32411,26 Abgang pro 1905 .

4336 711 22 823

3516

67 4 363 118

521 328 1 298

82 298 82 998 223 031

2310 710

522 62676 1 140|—

Immobilienkonto: Bestand ..

Zugang in 1905 Aktienkapitalkonto . .

Obligationskonto . . Obligationszinsenkonto . . o S Neservefondskonto A. Arkeiterunterstützungskonto. Dividendenkonto : UNCD O L Kontokorrentkonto : Restkaufshillinge 81 481,35 Kreditoren . . 386 987,32

Gewinn- und Verlustkonto: | Vortrag v.1904 4617,77 | Bruttogewinn 159 275,50 |

163 893,27 ab Abschreibgen. 71 816,93 | Dn E

65 880 409 1832 598 655 366

ab Abschreibungen . . . Tongrukbenkonto: Bestand. .

2 594 826 Zugang in 1905 . .,

125 396

98 808

Abgang in 1905 .

ab Abschreibungen . . .

Maschinenkonto: Bestand . . Zugang in 1905 . 5 843/20 117964131

ab Abschreibungen . . . 11 496/43 Fuhrwerks- und E konto: Bestan 41 815/27 3176/21 44 991/48 | 4499/14 40 492/34

î

663 542)

—T7T9 599/39 1793 392

22 899/86

—TMS 121 T

11 347 82 264

2 235 652 1 827

1 480

16 920 537

16 747

696 700/03

468 468/67

« 12 092,31

103 467/88

2 366 777167 2 769 844/60 133 639 626/04

einnüßiger Bauverein. Nene Mem 31. igiger 1905.

Soll. Inventurkonto. An Grundftückkonto

Abschreibung pro 1905 . . Säckekonto Abschreibu

92 076/34 ab Abschreibungen . . . | Mobilienkonto: Bestand . . 3202/14 7 | Zugang in 1905 . ., 453/75 i : —TeSS 189 #& 56 527,03 ab Abschreibungen . . . 365/58 ¿o ; 9.002,70 r E I E M2L7 067,47 7 043/39

1 560 656

[9816]

Concordia Cölnishe Lebens- Versiherunás-Gesellschaft.

ie Dividende für das Jahr 1905 ift in der ge Die E ee n Genetalversaäiüung auf 60 «A

1 504 771

VIII. Abschreibungen IX. Boe ust B Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust

1905 Dzbr. 31.

33 663

Absthreibung pro 1905 . 1618

Vorräte an Waren

| 35 281 2 139

ä m S@lusse des Geschäftsjahres für : 2 Prüm Se oeceerniagen auf den Todesfall U 9) Kapitalversicherungen auf den Todes- und Inva- liditätsfall 3) Kapitalversi L Ser leeteseaverficherungen XI. Priciienüberteäge am Schlusse des Ges châftsjahres für : 1) KapitalverswerngEn auf den Todesfall : ¿ t eschlofsene b: n adung übernommene

2) Kapitalversicherungen auf den Todes- und JInva-

liditätsfall : a. selbft abgeschlofsene þ. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversiherungen : selbst abgeschlofsene 4) ti E ien . Gewinnreserve der V en I Sonstige Reserven und

76 262 920

für jede Aktie festgeseßt worden und kann vom

594 468 -

selbst abgeschlossene

59 541 3 998 226 5 695 006 10 959

4 306 866/26 29 845

20 590 2 232/56)

57

24] 4 336 711

22 823

359516 67/:

1

86 026 653 42

| |

4 363 118/43 2 309 479 89 2 594 826 56

151 993/28

L i d. vieh i den K Delbrück, Leo & Co.

Berlin, Mauerstr. 61—62 Coupons Serie VI

[9946

. ab hierselbft an unscrer Aae

egen Einlieferung der Nr. 1 erhoben werden. April 1906.

" be GOUR, Den 2 Bie Wibebiinn:

) Bilanz pr. 31. Dezember 1905.

An

Aktiva. Gebäudekonto . . Plabren'o L

aschinenkonto . . Mobilienkonto . . Einrichtungskonto .

Kassakonto . . Verlustsaldo . . .

asfiva. 4 arieclvitilonto

132 is 80 982/10] 9 000|— 650|— 915/10 151/79 742 163/13

500 000

240 369 10 677 829

608 724

Haben.

Per Aktienkonto ypothekenkonto . . .. ispositionskonto . .

Personenkonto „Kredi- toren“

Reservekonto

Dividendenkonto . .

164 000 374 912 12 000

39 726 4 900

6 732 6454 31 608 724 87

Gewinu- und Verluftkonto. Soll.

« Materialien .

Obligationentilgungskonto afsakonto

M 22 091,78

Daf Abschreibungen pro 1902/1904 . Abschreibung pro 1905 . . Debitorenkonto I bitorenkonto II

Beteiligung bei anderen Gewinn- und Verlustkon

Soll.

. 2724911

500,— 7 091,78

13 000

373 471 170 000 250 000 345 230 37 882

2 423 066

Soll.

Zugang in 1905 ..

ab Abschreibungen . . . Disagiokonto: Bestand ab Abschreibungen . .

Versicherungskonto: vorausbezahlte

derungen Neubaukonto: Ofen Neubau . . . Kassakonto: Bestand io: Bestand Effektenkonto: Bestand Koblenkonto: Vorräte Landwirtschaftskonto: Vorräte . . Grubenhbolzkonto : Vorräte Warenkonto: Vorräte Kontokorrentkonto: Debitoren . .

10218/18 17 261/57 8 630/79 8134/08 4 242/04

8 630/78

|

|

3290/31 | |

E E E R E R

| j | j |

2 631 059/12

6 602/93 46888 A | n Vortrag (Verlust pro 1994 5 616 22 o Amortisationskonts. : , 41 Gebäudekonto 400|— Maschinenkonto 6 560 Utensilienkonto 645431 ormenkonto

dekonto

749/58 i / 39 384/87 742 216/55) WZE

Betriebskostenkonto uhrwerkkonto

Li a 5 429/69 742 163/13 | 31. 33 05316 hn- und Salärkonto . Steuer- und Zinsenkonto

90150 742 966/13 Delkrederekonto

39 38487 Neuß 5, Februar 1906. E Cs Vorstand. H. Dünbier.

1250 465 134

966 884 966 384

ewinu- und Verluftrechnuug 1905.

pr. 31. Dezember Bold.

X1IV. Sonstige Ausgaben Reservekonto . . .

L Kreditorenkonto . ,

106 599 954/75 . | An Unkostenkonto

i Sea E ie e E e Hiuserfonto „Abschreibung“ . ensilienkonto do. á

Reservekonto Dividendekonto . . Sald

s Lohn- und Gehaltskonto Unkosten-, Zinsen-, Provisionen-, Steuern-, raturen-, Kohlen-, Landwirtschaft-, Fuhrlohn- und Grubenholzkonto . . Gewinn- und Verlustkonto: _ Abschreibungen . . &471816,93 Reingewinn 92 076,34

¡S

4 617/77 280/50 772 942/25 1 052/58

Vortrag von 1904

Konto abgeschriebener Forderungen Warenkonto

cht- und Mietekonto rundstückonto Ulm, angen . ..

Werk On Era Werke Belgien . Reservefondskonto .

t a

109 369 799/35 106 599 954/75

2769 844/60

Soll.

der Einnahmen . . . A Unkostenkonto A , Gewinn- u. Verlust-

163 893/27 | 778 893/10]

Die in der am 21. cr. stattgehabten Generalversammlung auf 50 t pciangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit 4 r, e ai C D Dee an

ause J. Schiffer in Grünstadt, oder in Mannhei Worms bei der Filiale der Süddeutschen Bank zur Auszah a vet 2E BCRER DaNT, t Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellshaft is Herr Dr. Paul Jochum, Karlsruhe i. Baden, Grünstadt, den 21. April 1906. Der Vorstand.

ausgetreten. Fr. Kircher. J. Schiffer.

D. Verwendung des Ueberschufses.

An den Reservefonds (S 37 des Versicherungsaufsichtsgesetes, § 262 del8gesezbuhs a deg e: Reserve An die Aktionäre en an: 1 9)

Aufsichtsrat V, Gewinnanteile an die

778 893/10

115 874 12 609 308 783 73 302 7 000

605 830

4538 600 000

h: 7e 966/13 Maunheim, 11. Apr ;

“s ad-Werke, vorm. R. Meisezahl, E Fahre G. i. Liqu.

Val. Manger.

I. IL IIL IV.

62 000|— 2 103 305

2769 844

Vorftand 605 830/88

[9926] Th. Bäßler. Aug. Lonnes.

[8394] Gesamtbetrag . . .