1906 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[10948] [113041 Schmöllner Aktienbrauerei. [11321]

23: i es. | [10351] a: L bus maden wir ¿g § 196 H.-G.-B. wi : Defentlighe B e ‘Aicterung nachstehend erre nmíühle vorm. C. Genz Akt. Ges. Michel’'s Bräu A. G. Gie Ae T s E Rai 2 IES S Beschluß fene due éo ial Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Mai T) Freführter Materialien am Donnerstag, den [ ] Heidelberg. April auf Grund unseres Tilgungs- lung der Aktionäre unserer Gesellsbaft der Errichtung ter am 7. September 1905 unt - Nachmittags D Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Halbe stattfindenden 17, ord Allgemeine Lokal- und Straß b 10: Mai 1906, Mittags L Uhr, und jvar: | Die Herren Akti ire unserer GeselUgast, werden | „nes ‘iatigebabien Auslosung von Teilschuld. | Fabrikbesiger Herr Richard Mülier in Lerlin, als Lur bine Le vgeidiey Wengtelldalt af | e B eme Le H nt c 259 E B L266 meemo o me | Gesellschaft in Berlin. . 520 kg Bindfaden, gewöhnlicher, ermit zu der am och, den 30. Mai d. J-- de Nummern ge- i 2 A t8xats gewählt worden ist. ittwoch, . ai 1906, Vormitt , welche späteftens zum 22. Mai 1906, Abends 6 Uhr, : . S. R xg S g Nachmittags 5 Uhr, in der Herrenmühle {tatt- verschreibungen wurden folgende O ans D ¿0 0 F Go, in dén „Maso Zu, ben ret S [ase erfolgt sein Bankhause Ca der Gesellschaftstasse, hier, Potsdamerstr. 5, au bei dem e Die Inhaber unserer 4 °/ igen Teilschuldver-

60 m Nefsel, findenden außerordeutlichen Generalversamm- | i98€n- 1000 M, r berufen. e schreibungen vom Jahre 189 : 9350 L Beflcinewand, lung eingeladen. P 168 I 1000 , Berlinische Ves wird darauf Pitgewiesen, daß die der Er- cl N euburger, MES Französishestr. 14, gesehen. benahrictigt, daß be Auacale fer Leer S

52 Pußtü Tagesorduung : s 2 j ; Tagesordnung: einboge i 2 700 S al für nicht unter Dampf | 1) Beschlußfassung über die Gèrebsinigurng der Bilanz 8 A090 Lebens-Versiherungs-Gesellshaft. Ga n bier cet BELSOS N 1) Se des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der ch E A Us e Zinsleisten Y Y ehende Teile vom 1. Januac—31. März 1906 sowie über die 331 500 Lange- ¿führten Aktionäre umfassen und daß der Betrag 9) Beschlußfa, Verlustrechnunz pro 1905/06. ab bei der Hauptkasse der All Tite E 54 000 kg Rüböl, rohes Verwendung tes Uebersufses. 209 , 500 [11318] rer Anteile mindestens ein Viertel des gelamten sowie Santa über Bilanz, Gèwinn- und Verlustrechnung, Erteilung der Decharge | zitäts-Gesellschaft, Berlin Schiffba 1s vat 4. Ta00 Le Schwefelsäure. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 20 -Roo Tocrätit Gesells chaft Südende in Lia. Srundtapitals darstellen muß. 3) Muffe en ins des Reingewinns. in den Vormittagsstunden von 9—12 Ubr erfol 1 Bedingungen und Angebotsformulare für die unter | 3) Beschlußfassung über Abänderung des § 32 der 312. 500 ; 5 serer Gesellshaft werden Schmölln, 2. Mai 1906. Berlin, den 3 "M E. Den Zinéleisten die Stücke à 4 TAE O gt. Fi Î aufaeidbeten Materialien je 1,00 Statuten (Berteguns des Ge Lar), Mich el’êé-Bräu Aktien-Gesellschaft. Die DErTen O re M ero pu Juni Herzogl. Amtsgericht. V „Di , - Mai 1906. i: : sondert von denen à M 500. ae R e ger Proben zu b und d müssen späteftens am 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Pen Vorftand. bert: u en, T LO S E B ereinigte Dampfziegeleien und Industrie Atti engesells chaft nah Lit. A und B sind arithmetisch Les 7, Mai d. Js. hier eiugegangen sein. Anmeldungen haben spätestens 3 Tage vor L, Michel. C. Loesch. LROS, Vell a Wezrders er Markt zu Berlin l rauerei gserlohn Der Vorsitzende des fichtêrats: + | Nummernverzeichnifsse beizufügen. pater M ien Borichriflamäßige Angebote find s zum Ber | dem Be fa L Ne Ginreideung der Aktien E Werderser Mari Nr. 9, stalfindenden ordent! Mftiengesellschaft Grüne-Zserlohn, | Carl Neuburger ll Emplara zu niscaect fbidhneten Ausgabestele i rs{lofsènen Umschlage m j é 2 en. rb auf Bindfaden“ bezw. | stattzufinden. 11315] lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen Jn der außerordentlizen Generalversammlung vom loneg agdftellen für unsere Zinsscheine und

z a i t für Eisenindustrie Tagesorduuug : | 113 ù ‘Flanell 2c.“ bezw. „Oel* bezw. „Schwefelsäure“ | Heidelberg, den 2. Mai 1906. Actiengesellschaft sür Eis s 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und L io Abfehreibunz unn Bien: [1122 Stettin-Bredower Portland-Cement-Fabrik, verloften Obligationeu sind:

frei an die Direktion einzusenden. Der Auffichtsrat. d Brückenbau vormals i : L und Bildung von Resecven n Ver En, P Rio E epehrsabrit n des Liquidationskontos für das Geschäftsjahr und Gleichstellung der Borrnctaflien mit den Stamm- A. G. Stettin-Bredow. die Berliner Fand els-Gesellschaft, auk,

[11174] ; i ann Caspar Harkort in Duisburg. 1905 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Aufheb: i Die Herren Aktionä pu O Schlesische Dachsiein- und f alzziegel- au Aktionäre par 5 Gesellshaft werden hierdurch | 2) Genehmigung der Bilanz und des Lg D eute Weid LAT A8 witd has sammlung ein, welhe am 29. Mai d: A. VortiialE A ULE n Def N Sa Ser ; Natianalbane für Deutschland A Fabriken vormals G. Sturm, zur vierunddyeisigfßten oxdentlimen Seuexa:- E. A tee Gatlastung an Auf- in der Be VeravgeseRt 208 die Stammaktien | (be 10/11, stattfindet. 2 p , Lulsen- | p48 Bankhaus Delbrück, Les blau! » ; versammlung, die am Donnerstag, den SL. {m Verhältnis von vier zu eins und die V Ï ¿ agesordnung: in Frankfurt a. M, n 9) Verlosung A. von Wert- di Mien Gesea ¿nfs 4906, Sage Ea Tol L A agi Tf Ball eines A E sind nah §25 dien u ena von drei zu zwei ¡sation 1) ia aare bie Ls des Grundkapitals wes Erfüllung des in der außer- | das Bankhaus Gebrüder Sulzbach : ; S; - | Duisbura-Hochfeld sta i ( egt werden. ersamm v .…_ April 190 » é / papieren. leeres „Generals A ufouii A Z i Tal Marbmuig : dia) hes arate De Os ae Stelle Hinterlegungs, „Die Zusammen ung geseht i der Weise, daß e Stettin-Gristower Poriland-Gement-Fabrik f E d die Mg pp der Dum Rai h erxen neu in den 1) Vorlage der anz und der ) Notars gegen je 4 eingereißte Stammaktien 1 zurückgegeben er Gelel[ast von je 1000,— # mit Dividendenberehtigung vom 1. Ja n Aachen / ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- | gewählt: wie des Geschäftsberichts des | heine einer Reichsbaukstelle oder eines Notar , und ge 3 1907 ab unter Aus «anuar f : veri ta befinden fich aus [ließlich in Unterabteilung 2. | * “nar Jama Hamburger, Berlin, Bec Es 19 ; N E spätestens bis zum 2. Juni 1906, Vox- P fhegeben werben. eingereihte Vorzugsaktien « hetrags ter Begehung eines Bezugôrechts der Aktionäre. Feststellung des Mindest- | die ais Westfälische Diskonto - Gesel- Bankier Paul Kade, Sorau, L iht des Aufsichtsrats über die Prüfung der | mittag , Mit dea Aktien sind di dri y nderung des § 4 des Statuts i in Cöln a. [11165] Rittmeister a. D. B. von Malczewski, Berlin. V Bilane der E und Verlustrechnung und | Vurchardt & Brok. Berlin Fn Fra Ee anteil» und Ettehaidehie Ae A: M _ Einteilung. uts dur Einfügung des neuen Grundkapitals und dessen die Rheinisch “Westfälische Diskouto- G Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe. Freiwaldau, Kreis Sagan, den 2. Mai 1906. des Vorschlags zur Gewinnverteilung, : straße 33, während der lk ind en zu hinterlegen. Die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zu- 9) Sestsebung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats event. Wahlen zum Aufsichtsrat schaft, arat uradau Bei der heutigen urkundlich vorgenommenen Der Vorstaud. 3) Ecstattung des Berichts der für die rüfung des | Südende, den 3. Mai fi Südende in Li mnmenlegung hat binnen einer vom Vorstand be- s: Diejenigen ftionäre, wele an der Generalyersammlung teilnehmen wollen haben die Aktien in Leipzig Zie ads tee L R A L L RL [9049] & ReGnungdabsclusses gaten R nz Devi, Ves O oba q. unt zu ma ei F gesehen. Die Auf- Abends 6 Uge den oder die Hinterlegungssheine der Reichsbank bis zum S8. Mai d J die Allgemeive Deutsche Credit-Austalt nachstehende n + FD- ; i . G. 4) Beschlußfassung über Genehmig! 2 orderung zur Einreichun dreimal f ¿ * a n ël f vember 1906 zur Heimzahlung. bestimmt : Kuppenheimer Cementfabrik A N die Qu stung für Vorstand und Auf- Benjamin Marx, Vorsitzender. faftsblättern sowie ta V LS U Bee B MeE: bei der Gesellshaftskaffe ¡u Stettin-Bredow, d Bien u A Lit. A zu 2000 4 Nr. 77 89 189 190 210 in Kuppenheim (Baden). sichtsrat und über die Verwendung des Rein- | [10924] ; tefannt zu machen, und zwar so, daß die erste Be- bei den Bankhause Gebrüder Sthickler, Berlin C Berlin, Anfang Mai 1906. 214 248 322 363 376 384 449 461 479 484 618 | 1yyfere Generalversammlung hat am 20. ds. die ewinns. i Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der snntmaung mindestens drei Monate, die legte , DerUN U., Gertraudtenstraße 16, Der Vorftaud M O Auflösung der Gesellschaft bes{lofsen, weshalb wir 5) Bahl zum Aussihlörat und der Revisoren. am Mittwoch, den 23. Mai 1906, 5 Uhr nindestens einen Monat bor Ablauf der Frist er- bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin W. § Piel Lit. B ¡u 1000 A Nr. 12 27 64 122 134 auf Grund des § 297 des Handel8gesezbuhs die | Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver- | Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu olgt. Die Aufforderung hat die Androhung zu dire is a , - O, Französische- 148 180 282 357 401 421 497 547 558 584 588 Gläubiger der Gesellschaft bierdur auffordern, | sammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre | Hamburg, Gröningerstraße 24/25, Zimmer 117, anbe- ntbalten, daß diejenigen Attien, welche nit in der bei einem Notar zu binterl [10915] iftai : E OL 102 M Cie 28 A n 1067 1170 ihre Ansprüche hierver anzume add Aktien uen cinem Zon e per Bes: Os ordentlicheu Geueralversammluug be- figen S eingereiht werden, für kraftlos er- Stettin-Bredow, den E Mai ee egen Schriftgießerei D. St empel : , Wttbg., 26. Apr , ätestens am en Werkta - } rufen. lärt werden sollen. f ; h j s Lit. C zu 500 Æ Nr. 13 110 113 1838 151 Ea Todes Cement-Fabrik e ecgotiie bis Abends 5 Uhr beim Vor- Tagesorduung: Diejenigen der Zusammenlegung unterliegenden Stettin-Gredoue A des Auffichtsrats der Actien Gesellschast Frankfurt a. Main. 177 185 252 256 266 346 424 502 520 542 610 Aktien-Gesellschaft in Liquidation. ftande unserer Gesellschaft oder bei dem Bank- | 1) Geschäftsbericht, ao 3ablage, Entlastung. . WMittien, welhe nicht binnen der Miau befilimten er Portland-Cemeaut-Fabrik, Akt. Ges. : auz vom S1. Dezember 1905.

642 728. Der Liquidator: hause Deichmaun «& Cie. in Cöln oder bei der | 2) Aenderungen des Gesellf aftsvertrags, § 1 (Er- Frist zum Zwecke der Zusammenlegung eingereiht Sarl Nen orger. Aktiva “M 262 000

t a ar e di m S ad 2 Q Pr 4 fa t N Ü é “zar: Lu E REE E E E E E R E E Lr M F LAE e Ta E E è L i S (77 DAELAE

est gte hot nta

. D zu 200 4A Nr. 49 65 153 224 247 j bei der deutschen tandes des Unternehmens e M 963 318 322 376 391 521 522 550 587 727. [TI52O] E ry En E, deuishen l s N Le Uiemai, S6 (Erböbung des Sia f dae Gert E 0 Berannt. [10341] S d / 1) Immobilienkonto . | 265 5\f Die genannten Schuldverschreibungen treten vom Gesellschaft Union i. Liqu” | binterlegen. Grundka itals). Fserlohner Blättern für kraftlo3 erklärt werden. angerhäuser Bankverein. Abschreibung A 3475/47 1. November 1906 an außer Verzinsung. Die Versicherungs e [l . . Duisburg, den 4. Mai 1906. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. fine der Zahl derselben nah dem Verhältnis von 17. Geschäftsjahr. 2) Striftgießerei- und Kapitalbeträge sind bei der Stadtkasse Karlsruhe | Generalversammlung der Aktionäre am Mitt- Der Auffichtsrat. Die Herren Kommanditisten, die in der General- ju 1 beziehungêweise von 3 zu 2 entsprechende lanz am 31. Dezember 1905. Linotype-Maschinen- und bei den auf deu Schuldver sGuetpungen woch, den 23. Mai 1906, Nachmittags | gur gefälligen Beachtung! Es wird wieder- | versammlung das Stimmreht ausüben wollen, haben Mahl Aktien ist ‘als aufdie Aktien, die wegen ver- E T E T T u. Utensilienkonto . | 326 904/83 angegebeuen Zahlftellen gegen L e os 54 Uhr, in Pandorfs Hotel in Elsfleth. holt darauf aufmerksam gemacht, daf: die | ihre Aktien späteftens bis zum 19. Mai eiu- iumter Einreihungsfrist für kraftlos erklärt werden, a j i K Abschreibung . . 31 904/83 Schuldverschreibungen samt den unverfa es Zins- Tagesorduung : alten Stammaktien Nr. 1—3750 (v. 9. Juli | schließlich bei der Gesellschaft in Hamburg zu MWitfallend, mit dem die Perabsepun g ? betréfffenden n In talltonto: Per Aktienkapitalkonto 3) Sthriftgießerei- und | [ea E O e D RM-US|| 2) A S7) dur jolhe n C TOAlo wied | Bercbueg, ben 2% Mai 1908 a eUG ¿u versehen und, deinnähst zum Kreditoren - . 0“ 47025 | 17064 Spéziolreservefon Driginis und i : 2 ulo . ; , . Börsen und in ì d os a 2, o gelon S daher außer Verzinsung Lit. D Nr. 310 Die Legitimation als Aktionär geschieht durch das dringend gebeten, di noch uicht ersehten alten Internationale Schifssbedarf- Gesellschast fentlich ie Versteigerung zu tom fen E @Giea durd Konto pro Diverse. Dipialreserbesondgfonto s Matrizentonto : i zu L ; lenbuch). ien zum Umtau uzujse , ; s zur Verfügun Beteiligt ebitoren #204163, | 1 s bshreibung . . Bei dieser Gelegenheit nahen wis darguf per Elsfleth, den 3. Mai Les, i Ablauf dieses Jahres die neuen Stücke für Carl Bödiker & Co. fein die Bebtiqu N t a: Ln und, S S 40 A Degmtenunterstüzungsfonds H ien ug A N __60122/55 me E00 für 125 000 4 Stuldver\Hreibungen s G E Bogaudet: Rechnung der Inhaber geftempelt werden Aktienkommanditgesellschast. E Ss aar A, as Wechselkonto” 720 001 Atzeptatic jeugfonto . . . .| 19759/47 ; i p . G. j L t n îber- u Gie

noch uicht eingelöft sind. Die Stadtgemeinde | 70980] Der PenBnee L gs rf badamdtius tige Stücke si ergeben, 648 q 2 E. n She Al ca A 449 373 Restzinsenkonto auf Einlagen 5) D N: L

21 509

1406

1405

ist niht verpflichtet, diese Schuldverschreibungen zu ufolge Generalversammlungsbes{lusses vom [11324] ‘jiehungsweise drei, oder eine durch vier, beziehungs- Debitoren . . , #41853 696,42 Gewinn- und Verlustkonto . Abschreibung . 35

22

Z 20 . verzinsen, aber bereit, dieselben vom L. Oktober | April 1906 ift die Deutsche Nationalbank, | Pereinigte Westdeutsche Kleinbahnen [11323] vise drei niht teilbare Anzahl Stücke eingereibt Kredito 5 1905 an mit 349/69 zu verzinsen, sofern deren | iquidation aufgelöft und das Ver- / : et ird, foll der Vorst | eingerei ren. ._ 114 559,84 | 1739 136 6) Bureaumaterialkto. Fnhaber die Papiere behufs Konvertieruug in Prem. chne e e Gand fge: Ar rbertragen | Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein. |Gas- und Elektricitäts-Werke Benrath. Lv P c tclictant uit eine Verständigung Effektenkonto R, AblBreibis

Kassakonto : Protept ostentonto s Kassenbestand rundstückskonto 8) Wechselkonto: Tresorkonto . . Wechselbestand ab- 100 züglih Diskont . 66 900 9) Kontokorrenikonto :

34 9/0 bei der Stadtkafse dahier zur Abstempelung | worden, Saméêtag, den 9. Juni 1906 Insoweit dies nicht gelingt, ist im Sinne der vo vorlegen. Nacbdem die bezüglihen Eintragungen in das | hierdurch zu der am Mittwoch, deu 30. Mai | hierdurch auf Samstag, . E henden Bestimmungen zu verfahren. N Karlsruhe, den 27. April 1906. ndelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu- | 1906, um 10 Uhr Vormittags, im Geschäfts- | Nachmittags 6 Uhr, zu einer CONECT ciagiiakon Die mit dem die Herabfetzung Liceseabes Stempel-

Der Stadtrat. iger gemäß § 306 des Handelsgesepbuchs hierdurch | hause der Westdeutshen Eisenbahn - Gesellshaft in | lung im Da aua Î udruck versehenen Stücke, welhe aus dem an-

S Ler. Frank. ; Rhein, Kaiser Wilhelm - Ring Nr. 33, ung i [11166] G M G E Mai C di fictiinbenden Me tlidhen Generalversammlung | 1) Bericht des Vorstands über die Lage P Se- pit ou roRg A d E E Aus- Posener Stadtauleihe vou 1885. * Deutsche Nationalbank ergebenst eingeladen. {äfte unter Vorlage der Bilanz o ewinn- ir Verfügung der Beteiligtez zu Gatte aen geen 9 676 Debitóreit E wine a r tige O ommand ege erievon au De 1) Berichterstatiin® des Vorstands und des Auf- d V E lt ju binterlegen In zweifelhaften Fällen sind 67 462 10) Fabrikationskonto: 1906 bis 1915 aus8zefertigt, und werden dieje De ü die enehmigung - der geleblihen Bestimmungen maßgebend. _— estand fertiger tf wie bei der Nord- | (10950) Ï sichtsrats. / 2) Beschlußfassung über g Jn 3494 100/91 34941 4 pelif hen Ceeditanstalt in Posen (r Sigmund | Peti, Fris pte Bei hal," Abieitang | ? BeiBlassafung übe, Genebmigung der Bilanz | F Enoftung dés Borliands und bes Auf: Fe derten Gentalzerlaumlung vom 19, Mr | mien Gewbnn: und Verlustkonto. E Sas Wolfff u. Co) d der Be brabe dis Grneuerungs- | Dresen, ist dur% Ableben aus unserem Auffichtörat Perperieilung des Reingewinns und Grteilung | sts #8 fordern wir hiermit die Inhaber unsGGM| T materialien __829 727

rats. j, diese Aktien nebst den d i e gen I ; j tsrats. n dazu gehörigen Gewinn- M seins der 2. Zins|cheinreihe ausgehändigt. Den | ausgeschieden. der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat 3) E zet L s L itel. und Geneuerungoscheinen bis spätestens An Bit D O Per Saldo vom Vorjahre . 268/46 1 726 206 1 000 000

ä y i d| Riesa 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Hin g L L Pasfiva. eordnete (e E find | Sreöben - am 2. Mai 1906. Simmberetigt find uur Deienigen Alaanire f vargenaà 47 «anin nan 4B; 2UARERE oumerstag, den 5. Ju Ae d E Mals ftenkoni 10 3676] * geln oVfon®, | 700188 5 Attienfapitalfonto 2 ° 0 940 j elehe . j 1 9 v ung8to Lees E “Da ‘Magistrat. Speicherei- und Speditions- Ee Ire mgen spätestens am 5. Tage vor der | Als Annahmest-llen der zu hinterlegenden Aktien 1 die nicht eingereihten Aktien nebst den dazu ge- | , Diskont und Spesen auf weiter- T B 3) idé n uvht rant B s 80 000

S Aktiengesellschaft. Generalversammlung, den Tag der General- | bezeichnen wir : A bt ¡irgen Erneuerungsscheinen für begebene Wechsel 4 492/09 Kreditoren . . 366 756 Geschäftéstunden dorf-Reisholz, 5) Spezialreservefonds-

E C. Wagner. Serbel. versammlung nicht mitgerechuet, in den üblichen | a. die Kasse unserer Gesellschaft in Düfssel- dleideitig fordern wir in Gemäßheit von § 239 | * Reingewinn 99 190/70 4) Reservefondskonto . 75 000

if- î Gesellschaft, b. Hercn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, D. Q.-D. unsere Gläubiger auf, sich bei uns 1 127 350/34 34 V, Fomumauditge Man “Pir F: E e Bankhause Sal. Copenveim jr. j c. Direction der Discouto - Gesellschaft in “rat Stuetolnr?brr-1 Aucir idos Di S R R R den B, ag M A “A L 137 F9OA N Delfrederebonto s 16 395 “i ü lust von W t A d ioidenitige Generalversammlung bei dem A Schaaffáausen’ schen Baukverein, | Benrath, den 3. Mai 1906. ¡MEmeqret DIOONN Aktien-Gesellschaft. v. F. Müller. A. Shneider. Schäfer. Schander. O. De wels F W 3 ahn : Si iti Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werk- n der ? in Berlin bei der Bank für Handel «& Ju- Gas- & Elektricitäts. Werke Beurath. er Vorftand. Langer. Der Vorftaud. ; Soria a T s vigtes

j : . c. wurde an Stelle des verstorbenen papieren befinden si aus\chließlich in Unterabteilung 2. | von P Emil Kohn, Bankier und Marktvorsteher in dustrie, Der Vorstand. T0] c, Bortrag aus 1904

Generalversammlung der [10955] | Nürnberg, Herr Martin Kohn, Bankier in Nürnberg, bei der Verliner Handels-Gesellschaft, [T1163] Kaunschweigische Tandes-Eisenbahn- Die Auszahlung der Dividende (8*/,- 0/0) erfolgt vom 23, April cer. ab. 115 571/37| 118 124

i } S. Bleichröder, P E: 1 „„MUZEU Z En | 4 [11156] t A TEE ; de! ta S S E So für Bis A spvs Spra sere AttiSnae berdued: lgaT m elrana ce Á e Sd, fs Anzahl von Aktionären, deren Von SLMe m betr Saturn, ¿E S L UEEN findet statt am ttwo®H, en a . U : è s S # Schlutow zu . keralversammlun au Di «äAnselie mebr qa en zwanzigsten Teil des Grund- h i amburg- ) runs8büttelfoog. . L um 4 Uhr Nachuttags, im Saale des „MWuzeum | [11155] Gelegen bei dem Bankhause Wm. Sch In der Generalversammlung vom 26. April a. er. j D Nachmittags M Ube S o apitals feiragel werden die Aktionäre unserer Ge- e Ade L e e Generalversamm- Soll. «M A in Thorn. & L Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. Cölu, den 3. Mai 1906. ist für das Geschäftsjahr 1905 eine Dividende von Paulsen Hause“ bieselbst ergebenst eingeladen. zu einer aufterordentlichen Generalver- S nâre findet statt am: Mittwoch, | 1) Abschreibungen an: 1) Erledigung Gele 99 Abs. 1, 2, 3 Der Ingenieur Herr Dr. Heinri Hartmann ist Der Auffichtsrat. 5 9/6 für de tien und l) Vorleg ¡Tagesorduungt 1005 ie, Fo, den 23. Mai j 9 SiouadOteE ber Webs A s F Uhr, a. Immobilienkonto . | 3 475/47 rle 2n, . 1, 2, ( r 0/0 für di ’gun , r, in nt in , s 2) Eo vorgesehenen Geschäfte. am L P E ben et n L Eleven Bekivenden. tese Dieselbe wicd gegen Aushöndigung der erle der ‘Direftlon und hre ge der Fe (Mt fimotale der Gesellschaft stattfindet, bierdur 1) Vorlage eh “mgs s G h i d Linotype 9 aschinen: ais : Gewinnanteilscheine das am 31. Vezemdber 1905 beendete Ge- ; n ewinn- un u. Utensilienkonto . | 31 904/83 Der Auffichtsrat F Meyer ist am 1. Oktober 1904 {stellvertretendes nnanteil l aiten dtics M, e G nei tdes ‘ivi Vorlage der E des „Muxeum w Toraniu“. oran E. Paul Meyer A-G P ereinsbank in Neumünster 1 Gnission A 600 4 Y Besdbsußfaffung über die Bilanz und die Ver. | *2 Antragstellern beieihnet wom | 2 Antrag auf Entlaftung des Aufsihtsrats und | Linoype - Stempel. Michael von Sczaniecki, r. Paul Mey G. ereinsvanR 11 , Nr. 32 der Prioritätsftammaktien | teilung des Reingewinns sowie über die Ent- 1) Berichterstattung über den Neubau und über die Vorstands. Ste - u

Vorsitzender. Der Vorstand. : if. lftu Aufbringung der Geld Ñ Aktionäre, die an der : t) j Se Dael Mies: E i T amnatien vi Ken 2) Sens H vg der Dectano (ues iee Ke P S mten gen ele: | a. Mobllew- 1 Wat | Lederfabrik Actiengesellschast So unserer 4 °/9 Vorrechtsanleihe wurden Sing, Den i O E Va Hotels Ne, 4 e Staaten zu 1200 D i diejensaen Aktion rahmen ber Versamm d bei inem anderen Geschäftes E Bartels, v. Sydow “ems # T d y Eo fonto F 2 k L 7 . ' , l ¡ 1 n S v ? Zz , , . . De z vormals James Eyck & Strasser heute ausgeloft die Nummern: E A Kaiserhof. voi 8. Juni d. J. ab an unserer Hauptkasse 7 Stelle die nah § 19 des Gesellschaftsvertrags 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Bäerstr., Hamburg, in Empfang zu nehmen. £ Scteaumaterialkantó 406 122 176/87 C ditgesellschaft. 23 40 86 88 90 113 133 185 156 195 204 272 Tagesorduung: hierselbst sowie bei nachstehend benannten Bank- sigen Bescheinigungen bis spätefteus d Spezialreservefonds. Der Vorftaud 9 In der am i April L N itebabtea ordentlichen e 348 397 420 446 462 524 528 531 538 579 Beschlußfassung über dis "Frbhung des Grund- | häusern, bei leßteren jedoch nur bis zum fe i GLIRLURYE 5 Uhr, entweder bei Ver 4) Bieguubfassung gieer alige Drucklegung der dée: Vorfiand ch Enent S Saturn, 5) R Betra 1A Us ? L Mi über i 4 ; : Generalversammlung wurde Herr Ingenieur Ernft | "Dieselben kommen vom A. November d. J. | pi ne S haber Tauerder, vollbezahltee | in Halle a. S, kei dem Halle'schen Vank, t bei der Bran schweigisen (eell, | Abshhreibungen ia der Bil Gen |-[To770) Belanncmachung. 353 625/62 Neuberg, Berlin, neu in unseren Auffichtsrat ge- | gu dur die Vereinsbauk in Hamburg zur Rück- e Aber ic f R d Mark, Kestsezung der Verein von Kulisch, Kaempf ck Co., ‘titanstalt A.-G., hier, odec bei der Dresduez | 2 Beichlußfassung darüber, ob die Kosten der außzr- | Aktiengesellschaft Bergwerksverein Friedri Haben. Ae zahlung. Modalitäten bi ser Aktienauscabe sowie Er- | in Berliu bei der Bank für Haudel & Jn- uf in Frankfurt a. M. und Berlin ordentlihea Generalversammlung von der Gesell Wilhelms-Hüíte in Mülheim a. d. Ruh V. | 1) Sabrikationsfonto: Berlin, den 3. Mai 1906. Hamburg, 1. Mai 1906. fchtigun en fa Be, ft A k 23 Aufsichtsrats duftia: und ttüder Sulzbach in Frauksfurt a. M És bés © shaft oder von den Antragstellern getragen | Nachdem die Frist für die Einrei N Bruttogewinn 351 072/64 Der Vorftaud, Malzfabrik Hamburg. mächtigung und Deaustragung Lebinaté Ab- bei Jarislowsky & Co t Verliner H ¿udelsgesell . M., oder werden sollen. Aktien der Aktiengesellschaft B Ung der } 2) Gewinnvortrag aus 1904... 2 552/98 Wolpe. Sch{medding. Der Vorstand. Mit e L Tus Gesellschafts. | in Mägdeburg bei der Magdeburger Privat- ! Bankhause C. Schlefiger iee & Cor A E Generalversammlung teilnehm-nden | Friedrich - Wilhelms - Hütte r e lheim 353 625/62 [109794 N : . Fischer. trags d ihrter Kapitalserhöhun Bauk, nanditgeszllschaft auf Aktien, fi ionâre haben sich durch Vorlegung ihrec Aktien | a. d. Ruhr zweck3 Umtausch in Aktien der Deutsch- i Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß, unler | [T0959] in M R E in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen legen. f daselbft | ober der Depotscheine über die von ihnen bet der R Berzwerks- und dütten-Aftiengefel festgese e Divide E lab K 20,

Auffichtôrat aus den Herren Dr. jar. F. SPL | Internationale Electricitäts-Gesellschaft. | Hinsichtlih der Teilnahme an der Generalver- Credit-Anftalt, Abteilung Beer & yerunggabschluß und Geschäftsb-richt liegen vom | Va, (schaft oder einer Vehörde oder einem | {aft in Boum laut Generalve:sammlungsbesch[uß | per Aktie ist gegen Einlieferung des Dividenden

E eladen Stei, Herr Rentner Hermann Kremser bier ist verstorben | sammlung, des Zeitpunkts und des Orts der Hinter- Co. und die Ati an dean genannten Stellen zur Einsicht Ae einem Notar niedergelegten | vom 18, November 1905 abgelaufen ist, werden die ! seins Nr. 1

Banki . Reinhard Stei, Architekt, alle | / - 2 i 1 e a. Main, besteht. 8 und damit aus dem Auffichtêrat unserer Gesellschaft legung S E die §8 30 u. ff. des Ge- Ie A B zu Gotha, Filiale Ptaunschweig ten 30. April 1996 Venusberg, den 2. Mai 1906. bes Dandocelerbute Me Tee ULE cis S an der Kasse der Gesellschaft oder Bockenheim, d:n 30. April 1908, L Neumünster, den 4. Mai 1908. | bezahlt. ‘? Auffichtêrat der BraunschGweigischen Der Auffichtêrat vou Bochum, im Mat 1906, / zu erheben. E Oa s M

inen- : n 1. Mai 1906. x MET Of: A, M TI R 10) Ma Mea Ou Electricitäts. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Halle a. S., den 1. Mai 1906. Laudes-Eiseubahn-Vesel!schaft, Gebr. Sthüller Actiengesellschaft. Deutsch-Luxemburgische Vergwerks- und | Frankfurt a. M-., den 28. April 1906.

Tann Dr. Schlauch. E. Jebens. Franz Rohwer, Vorsigender. von Voß, Vorsitzender. Herm. Wolff, Vorsigender. R, Schmidt, Vors. V edoe BIeleniwali. D. S A E i i: . Stempel. W. Cunz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden | Die Gerau Aktionäre unserer Gesellshaft werden führen suchen. a

.