1906 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Er wn Pi S1. Dezembe

Teutonía

abrikanlagekont aas Bisherige Ab

Zugang 1905

Abschreibungen 1905

nventurbestände : L Bestand an Port

Hal, Magazinvorräten, Sâäden und Fässern .

Disagiokonto

3 403 136/51

Bisherige Abschreibung Effektenkonto Wechselkonto Nas i Debitorenkonto :

T Bankguthaben

b. Diverse Versicherungskonto:

ber bahlte Prämien

30| 844 890

Saunover, m 0A Dezember 1905. Abel, Geheimer Justizrat.

Unkosten : ene, Zinsen, Steuern, Versicherungen x. y bsfkonto: g nag e rg Materialien, Reparaturen .

Amorktisationskonto :

Abschreibungen

- 20 E: ‘9:50: ¿0 D100 D

ch4 S P

Hannover, den 31. Dezember 1905 Der Auffich mer Justizrat.

er Abel, Gehei

Hildesheimer Badchallen.

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1905.

ilanzkonto :

M Det overlust am 1. Fanuar 1905 Abschreibungen auf: Gebäudekonto . . Mechan. Einricht.-Kt Brunnenkonto . . « « Wäschekonto . . Inventarkonto . . Ütenfilien- und Ge

. 3 585,—

Bilauzkounto am

+00 6 E es E « - « *

Gebäudekonto M Mechan. Einricht.-Konto Brunnenkonto Wäíchekonto Fnventarkonto . L G und Gerätekonto Kassakonto E e lositenkonto Bäderzutatenkonto Seifekonto

Wäschevermiet.-Konto Betriebsunkoftenkonto Städt. Sparkasse, hier Gewinn- und Verlustkonto : Saldoverlust am 1. envas EN

Ab Reingewinn pro 1905 . _„

E A S076 0 (O0 S0 E d ¿(D Wi O @ A E R M A R a. 105 SE! ck/S17 S 20 M 6E e 6 As E Ge S, (O Wi G S6 E 9 S ch E e E R B E Oa E A ck01 040 h E D B T

C Ed E. B E 6 M. Bl EEE E L e b E e Ge L Le 0 E020: Qu V

d: 20: S507 E (S V L

«a aa hq dad u n

292 672/86

Hildesheim, den 14. März 1

tsrat. S Ber Trabar . Dr. med. Beer. s Zil: iben wir geprüft un Bilanz haben wir L Beboballen übereinstimmend befunden. esheim, den 12. April 1906.

L, Götting e A. Limprich

ilde8heimer 9 S

Bestände.

: ide Einzahlurgen Sihe Sinmumantelle von Lenz

& Co. G. m b. H ‘Fnterimérechnung

«Schuldner

. S T E Me M O R L

12 042 757

Generalunkosten

S 04d M0! E

Berlin, im Mai 1906. .

Aktiengesell

alversammlung vom 27. April er Neuwahl bilden ten Auffichtsrat

tsinhaber der Met Vorfitzender,

err Geh. Kommerzienrat Rudolph Atel, t a. D. Hugo Hartung,

Berlin S Geschäftsinhaber

/ Der Berliner Handelsgesellschaft, in,

1906 stattge [Isi : | G Fürftenber

tettin, Stellvertreter, 3) Herr Geh. Oberfinanzra

Karl von der

ortland-Cementwerk. H

r 1905.

Per Aktienkapitalkonto

ialobl ationenkon e Partial iga T R

Ausge- lost .

konto Reservefondskonto . .

Ertrareservefondskonto . ¿ Delkrederekonto Kreditorenkonto

1904 Uo ties 13 218,77

Gewinn pro

1905

.… 938 635,17

Der Vorstand. B. Lange. G. Bolze.

mber 1905.

Gewinnvortrag 1904 Ee j Fabrikationskonto .

Der Vorftaud.

B. Lange.

etriebskonto:

Mee D Betrieboübersuß pro 1905 . Wilhelm Schmidt-Stiftung:

Schenkung zur Verminderung des

Verlustes

Bilanzkonto:

1. Januar 1905 Saldoverlust am M 11 522,95

G. Bolze.

È 0 0e o. 0E TIE

Ab Reingewinn pro

1905 „.

esheimer Badchallen.

Bilanz vom 31. Dezember 1905.

Aktienkapital . SeleEier Reservefonds l R Sie und Verlustrechnung : Gewinn

Jaffs.

7) 8)

Aktienge | 8

W024 .

] In der General ankier Herr Ko Berlin neu in de Breslau, den 4 Mai

] Generalversammlung \chuf Actien-Gesellsch Montag, den 28. e My der Sastwirtschaft des Ch a

Consolidirte Alkaliwerke zu Westeregeln. wauzigfte ordeutliche Generalv ftionáre, die Inhaber der Stamm-

am Mittwoch, den 20. Mai 1906, 10} Uhr Vormittags, eralversammlung

esorduuug : irektion und des

der Spar «& Vor- Grofieu Buseek findet | B

ristoph Sieg-

010812) Deutsche Reichspost.

In der Gereralversammlung vom 26. März 1906 wurden die seitherigen Auffichtêratsm wieder- und an Stelle des

in Steinach Herr kopf in Stuttgart neugewählt. Dex Vorstand.

versammlung vom 3. April ist der mmerzienrat Hans Schl,

trat gewählt. Moe gewäh

efischer Bankverein.

erve. Martius.

Fünfund

Prioritätsaktien unserer Gesell- Wir beehren uns, die

schaft zu der im Saalbau zu Frankfurt a. Main stattfin

eftorbenen Herrn uchändler Karl

Tagesordnung: 1) Verküadigung des Rehnungser 2) Beschluß über Verteilung der tung des Vorstands und Aufsichtsrats. des Vorstands ‘und Aufsichtsrats. liegt 14 Tage bei dem Rechner zur Einsicht der Intecessenten

ofen. Großen Buseck, dén 5. Mat: 1906. Der OEENaR i Althaus. Schmidt. Wagner.

Geueralversammlung Aktienge »„Muzeum w Toruniug“

findet statt am Mittwoch, den 23. Mai d. J., um 4 Uhr Nachmittags, im Saale des „Muzeum“

ebnisses 1905.

| Generalversammlungsbeshlu}ses . vom [ einzuladen

die Deutsche Nationalbank, fgelöft und das Ver- anzes_ auf uns übertragen

bezüglihen Eintragungen in das folgt sind, fordern wir die Gläu-

Handelsgeseybuchs hierdurch rderungen auf.

Aufsichtsrats sowie des Berichts der die Jahresrechnung für 1905 und Erteilung der Decharge an ra

88 500,—

Noch nit eingeloft - - | . Speztialhypothekenkonto . Dividendenkonto . . Partialobligationenz

]

5) Die Rechnun Süddeutsche Feuerversiherungs-Bank

der Gesells in München. Es wird hierdurch bekan den 10. Mai 1906, V X1TIL. ordeatliche Geuer ‘weiteres vertagt worden ift. München, den 5. Mai 1906.

eutsche Feuerverfiherungs-Bauk. . Bothe.

orlage des Berichts der H Revsionstommissin. ußfafsung D Dicht und Aufsichtsrat. eststellung der Jahresdividende. hl der A ili an einem abi ea dieser Generalversam spätestens am dritten Werktage vor dem Tage

ader Gesellschaftskasse N e t\schen Discouto- Tbe E Sen Sulzbach,

A itteldeutschen d statutarischen Besti

is geseplichen io 88 99, 29 a und 30

“Bremeu, ‘ohne Liquid mögen derselben als G

Nachdem die Handelsregister er biger gemäß § 306 des 4 ¿ur Anmeldung ihrer Fo i Bremen, 2. Mai 1906 Deutsche Natioualbauk Kommanditzesellshaft auf Aktien.

nt gemacht, daß die auf ormittags, einberufene

insen s alversammlunug bis auf

mit 1 Million Mark. n N find diejenigen eneralversamm

äre berechtigt, welche luna Did 5 Uhr Abends

sellschaft

in Westeregeln oder bei llschaft, Maunheim, vis F aiesut a. M.,

bei einem deutschen Notar hinterlegen; des Statuts vom Jahre 1900.

Der Vorftaud. Ebeling. Bielmann.

endorfer Kleinbahn-Gesell

Vilanz ver 31. Dezember 1905.

inweis auf die in der pril 1906 be Grundkapitals und folgte Eintragung. die Gläubiger der sprüche anzumelden. * Berlin, den 2. ‘Mai -1906.

Berlin-Neuroder Kunstansialten Aktiengesellshaft.

Goldstücker. Wieler. Budwig.

Gas-und Elektricitäts-Werke Devant les Ponts (Meß) A.-G. Bremen.

Einladung zur fiebenten ordentlichen General.

esellshaft auf Sonnabend, - Vormittags

Gemeinnüßige Baugesellshaft des Kreises Höchst a/M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 31. Mai d. 34 Uhr, in dem Sizungssaale des Kreishauses dabier stattfiadenden XVTL. ordeutlicheu Geueral. g ergebenst eingeladen. Tagesorduung : g des Geschäftsberichts und Vorlage inn- und Verlustberechnu pro 1905 nebst Beschlußfaffung wendung des erzielten Gewinns. 2) En!laftung des Vorstands und. Aufsichtsrats. 3) Ersatzwahl des Vorstands. Die Herren Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilnehtnen wollen, haben ibre spätesteus am lezten Werktage vor der sammluug, vor 6 Uhr Abends, bei dem Vor- ftand, Bureau der Farbwerke vorm. Meifter, Lucius «& Brüning, in legen. 25 der Statuten.) Der Geschäftsbericht, die Gewinn- und Verlust. berechnung und die Bilanz liegen vom 15. Mat . J. an bei Herrn Landrat y Ahenbach, , zur Eirsicht der Herren Aktionäre bereit. ff a. M., den 5. Mai 1906 Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises ° Höchst a/M.

Der Ausffichtêrat. v. Achenbach.

Generalversammlung losscne Herabseßung des ie in das Handelsregister er- ses Beschlusses werden die Gesellschaft aufgefordert, ihre An-

reditbauk, B

Tefga têorduung : 1) Erledigung der üblichen, im

der Statuten vorgeschenen Geschäf

Der Auffichtsrat des „Muzeum w Toranin“. Michael von Sczaniecki, Vorsitzender.

N Auffichtsrat unse

Herrn Kaufmann Emil Böhm, errn Kaufmann Ernst Riegel, fmann Wilhelm fmann Otto Krüger, Kaufmann Gustav fämtlih in Stettin wohnhaft. Stettin, den 4. Mai 1906. Mercur, Stettiner Portland-Cemeut- und Thouwaareu-Fabrik A. G.

Nenes Hansaviertel Terrain-Aktien-

Gesellschaft iu Liqu. zu Berlin.

Auf Antrag des Aktionärs in mann wird nahträglih auf die T am Dienstag, den 15. Mai d. Vormittags, stattfindenden ordentlichen Geueral- versammlung als Nr. 3 festgeseßt: 3) Zuwahl eines Mit Berlin, den %». M

übrigen verweisen wir auf

Westeregelu, den 30. Ap

Abs. 1, 2, 3 I.- Nachmittags

2) Anträge.

4470 917

: ° afi. (11679) Marienborn-Be fch Ee 1) Erflattun

und Bilanz er die Ver-

1. Aktienkapital rer Gesellshaft besteht

IL. Grneuerungsfonds . . . III. Spezialreservefonds IV. Geseßlicher Reservefonds . . . V, SUan ens O N VI. ito:en VII. Nicht erhobene Dividende . .

24|f- VIIT. Reingewinn

S0 0. Wr Q So

E 4 S I. Bahnanlage i 1045 926

s kten: M N ees . d. 5078,75

b. SERERETUn 0s 19 371,—

Herrn Kau versammlung unserer S den 26, Mai 1906 Batbstraße 112/116. Tagesorduung : enehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1905 Entlastung des Aufsihtsrats und Vorst Wakhl in den Aufsichtórat.

4) Genehmigung des mit der Gemeinde Ban

Gasliefecung8-

04S: ch0): S .S A

. Spezial- 5 elecazionbs

[I1T. Debitoren

in Bremen,

R S E E

Höchst a. M. zu hinter-

1) Vorlage und

I. Vortrag aus dem Jahre 1904 II. Betriebseinnahmen III. Zinsen

abgeschlossenen

chtigt find nur folhe Aktien, tefteus am 23. Mai 1906 bei der Dir der Disconto-Gesellschaft, Bremen, nationalen Bauk in oder bei der Deutschen Verliu, hinterlegt werden.

Der Vorftaud.

I. Betrieb8ausgaben . IT. Rücklage in den

fonds für 1905 III. Rücklage in den Tilgungsfonds

E 158 699/68

irma E. G. Kauf ge8ordnung der JIs., 10 Uhr

Erneuerungs-

Stimmbere

der Inter- emburg, Filiale Dees, (120971 reuhand-Gesellschaft,

S e 20-0 +0 E

gliedes zum Auffichtsrat. Der Liquidator: Coulon.

182 45884

1 J

Die Aktionäre der

werden biermit zur auß versammlung,

Nachmittags 6

unterzeihneten Gesellschaft erordentliheu Geueral- welhe am 31. Mai 1906, Uhr, im Direktiorszimmer der , Chausseestr. 81, fiattfindet, ergebenft ein-

Tagesorduung : 1) Wabl eines vierten Auf

2) Abänderung der Gesellscha Genehmigung eines Grundstücks?aufs.

en 31. Dezember 1905. Peel un Es er Auffichtsrat.

M Stefansfki. Paclteee Bals) Jßi brten Büchern BORE oel Beotin, den 9.

endorfer Kleinbahun-Gefelschaft a

rens. E hs mit den ordnungs8-

Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier. Sonnabend, dea 26. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, im Si der Commerz- und Diskonto-Bank, bier,

straße 47, stattfindenden acht Generalversammlung erge

¿u der am

Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke

Actien-Gesellschaft in Mülheim am Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellsdaft werden hiermit gen ordentlichen Geueralversamm-

weile am M

ie das Gewinn- und Verlustkonto habe i Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

G. Pr E gerihtlih vereidigter Bücberrevisor.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1905 gelangt mit 7 2% vom

‘t3rat8mitgliedes. ehnten ordentlichen

nft eingeladen. zur diesjähri

Nennwerte der Aktien lung einbe

Aktienkapitalkonto . . E Magistrat Hildesheim Diverse Kreditoren .

Konto für diverse Fonds

Der Vorstand W. Schmidt. F.

d mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Die Revisoren: Marx Hahn- Kaxl Lebkücher.

D M6. S: 0.0. -@

L A S 0&0 O

G L 02D 0 O D e E P

schaft für Verkehrswesen. V

irektor Dr. Adolph Schmidt, Efsen, é Brcecikonsul Dr. Paul Schwabach

9) Berl tsBirk. Geh. Legationsrat a. D. Anton

Berlin, 10) wiki fl. Geh. Oberregierungsrat Eduar imson, Charlottenburg.

' Berlin, im Mai 1906. sellshast

r. :Len j.

Ï

30. Mai 1906, Geschäftshause

Abänderung des Beschlusses vom 25. Januar

ffend Erhöhung des Grundkapitals.

me an der Seneralversammlun

emäß § 23 des Gesfellshaftsvertrags jeder Ak

efugt, der spätesteus am 3. Tage vor der-

L ine Le A s Gran j E Ruterlegungs]ckch-in bei der e aft Berlin, den 5. Mai 1906.

Elektrophotographische Gesellschaft Aktien Gesellschaft.

Der Vorftaud. Georg Gerla.

Vormittags 9 Uhr, im

des A affhausen? Bank- vereins in Cöln ftattfindeMt LANG Dan

Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geshäfts-

jahr 1905 und Vorlage der Bilanz nebst Ge- n e und Verlustrechnung per 31. Dezember

beriht des Aufsichtsrats.

fafsung über die Genehmigung die Grteilung der Eatlastung für Vor- fsihtsrat und die Verwendung des

Ta 1) Bericht des - Vort {äfte unter Vorlegun winn- und Verlustkon Geschäftsjahr. 2) Bericht des Revisors über die Rechnungen, der Bilanz und des ustkontos und Be Entlastung an Vorsta 3) Beschluß über die Verwendu b die ‘erteilung einer Dividende. 4) Aufsichtsratswah][. 5) Revisorenwahl. ur Teilnahme an der nur scl(e Aktionäre bere 4 Uhr, i Ati p die Depotschei r, ihre en oder die Depotschein bank über ihre Aktien, Vertreter bei der Gese

ber die Lage der Ge- der Bilanz, des Ge- für das verflossene

ividendenschein Berlin bei der Bauk

ß bes Breslauer Discouto-Bank

Bs aadeburg, und

= # 70 für jeden D

für Haudel und Industrie oder Herrn Abraham 1906, betre

in Breslau be

fosert qur A E chtsrat wurden die Zu Ven iutmin Gerhard Korte,

Dr. jur. Arno von Lewinski, hier,

S 4. Mai 1906. E Marieuborn-

gem igen {luß über Erteilung der

nd’ und Aufsich ng des Reingewinns

os | | d.

; Deitna wiedergewäh ile des Beendorfer Kleiubahu-Gesellschaft.

Vorstaud. De "Bábrent.

Jaluit-Gesellschaft.

Gewinn- und Verluftkonto ver 3

Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat egen dec Ausübung des S 19 der Satzungen verwiesen. legungsftelle außer den dort an Bankhaus Deichmaun «& Mülheim am Rhein, Der Auffichtsrat. Th. von Guilleaume.

ls-Aktiengesellshaft Bremen.

Gesellshaft, welhe in unserer General- versammlung vom 20. Dezember 1905 ihre Aktien gung eingereiht haben, ür je 3 binter]egte Aktien mpelte Aktien und einecu Gutschein jenigen Hinterlegun êsftellen hen sie ihre Aktien eingereicht

Zugleich werden diejenigen Akttonâre, wel ktien noch nicht eingereiht. haben, ersucht, die- selben zur Vermeidung der. in ‘dem Generalbersammlung vom wähnten Nachteile unverzüglih bei uns. oder bei

fgegebenen Hinterlegungsstellen

Der Vorstand. Herm. F. Upmann. H. Kallsen.

Waren-Einkaufs-Verein A. G. L

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- den 28. Mai, Abends aurants zum Gambrinus

Tagesordnung : ng der Uebertragung von Aktien, 8berihts und der Bilanz. tsrats über Prüfung der Entlastung.

Verteilung des Rein-

Generalversammlung sind t, welche bis spätestens

amburg. ember 1905.

Stimmrechts wird auf Als fernere Hinter- gegebenen wird das Co. in Cöla bezeichnet den 7. Mai 1906.

Barther Actien Zuckerfabrik zu Barth. Die Aktionäre der Bacther. Actien Barth werden hierdurch zu der am S, Juui d. I

sowie die Vollmathten der llschaftskafse oder bei der Commerz- und Diskonto - Bank in Berlin nah Nummern geordneten, es hinteclegt oder r die Deponierung esetlichen Hiuterleguugs-

uckerfabrik zu reitag, deu «- Vormittags 111 Uhr, zur Sonne zu Barth abzuhaltenden dies ordeutlichen Generalversammlung einge Tagesorduun 1) Vorlegung des Jahresberi abshlufses für das vierzehn 1..Mai 1905 bis 30. April 1906 sowie g für die Jahresrehnung an den nd Vorstand.

Gewinn auf Waren, Produkte und Di-

65} Saldo aus 1904. .

Verwaltungs- und Handlungtunkosten (inkl. Koften der Kaiserlichen Verwaltung) 13 Schiffsbetriebskosten it Orkanschäden,

gededt «s «add ib (s wh 254 s

unter Beifügung eines doppelt angefertigten V bis dahin die Bescheinigung ü der Aktien bei einer g stelle eingereiht haben. Verliu, den 3. Mai 1906.

Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals

C. G. W. Kapler Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Carl Gronert, Vorsigender. -

ferer Gesellschaft werden hierdurŸ abeud, den 26. Mai 1906, # Uhr, im Sigzungssaale der Com- h

ank hier, Charlottenstraße 47, entlichen Generaiver- | A

: is und G - Reis- & Hande dis und U in i Buntes reibungen: M Stationsgebände

Booteu. Inventar .

. é. 114 061,46

4,09 14 824,84 , 158 930,39 E E e A #6 218 201,41 | verteilt wie folzt:ch T A

Tantieme ‘an den Aufsihtsrat und

rf 11 9/6 Superdividende Saldovortrag

Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1905. Pasfiva. S

tenfapitalforto:

Vúo Stü volleingezahlte Aktien

à & 5000,— Reservekonto Extrareseryekonto reservekonto Depositenkonto Diverse Kreditores Akzeptkonto Diverse Vorträge Tantiemekonto Dividendenkonto

der Entlastun Aufsichtsrat u

2) Beschlußfafsung über die Verteilung des Rein- 3) lußfaffung über den Verkauf des Anshluß- ¡wei Aufsihtsratsmitgliedern.

ern ele En E uffich o euder des têrats; Meinhold-Bartelshagen.

Dollfus-Mieg & Cie, Aktiengesellschaft (Dollfus-Mieg & Cie, Société anonyme)

in Mülhausen i. Elsaß. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent- lihen Generalversammluug auf Mittwoch, deu 30. Mai 1906, Vormittags 10

in den Bu-eaus der Gesellschaft einberufen.

Die Aktionäre unserer

j Gemäßheit Beschlusses E. Wille. zum Zwecke der : werden-hierinit aufgefordert, f g b Reingewinn . Wahl von 4 9/0 Dividende

Die Aktionäre un Geschäftlich

j der am Sonn Vormittags 11 merz- und Diskontos- llifizdenden gu sammlung ergebenst eifgeladen. Dieselbe findet im unmittelbaren Anschluß“ an die

borhergebende ordentliche Generalversammlung statt. Tagesorduung:

über den Antrag des Vorstands

6 bei den zu erheben, bci wel

Verbindlichkeiten. :

Beschluß der 20. Dezember Bus er-

E 4 10 000 000|— A A einec der von uns au

Beschlußfassung einzureichen.

ind des Aufsichtsrats: 1) Das Aktienkavital von 4 1 300 000 durch Aus- gabe von & 500 000 neuer Aktien 900 auf den Inhaber lautende A auf M 18/0 000 zu erböben, und den Modalitäten der Ausgabe des Auffichtsrats zu über-

2) Den § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend

Zur Teilnahme sammlung \ind he bis späteftens M s 4 Uhr,

olmadten der

Baykkonto Kassakonto roduktenkontso .

nventarkonto, K

Wr GAP0. 0; G /70;,- 8,7 ¿0 G M A

G D M E, E E a ae T. O M E E E Ed

eingeteilt in

fti 12 042 757 tien zu je

D Se L De P B E Mm M

ontormobilien und

I * Grundstüde auf den Stationen sowie Pfla Gebäude. . . Grundstüe und Pflanzungen

in Mülhausen,

0d D S 2M Me.

L a a As Tagesorduung: 1) Serie rtiang des Vorstands und des Aufs T

eshlußfafsung über die Bilanz für das Betriebsj 3) Beschlußfaffung über die stands und des Aufsi

4) Beschlußfassung über die Gewi tion uns n Le MaDinutarte

Gen Statuten, ihre Altien sbüteste29" n an den hiernah bezeichneten E Gesellschaft in Mülhausen que de Mulhouse in Mül- ' he der Aktiengeselscchaft von Speyr &ck& Co.

n" dagegen auf den Namen lêutende

auban.

E e S eO S Lf Beschlußfafsung

lung findet am Mont Uhr, im Saale des

E @ 0 Wi S E

I Sd

Benennung der an der außerordentli#en General. É i d solde Aktionäre berechtigt, ; Filgjtung E Os ittivoch, den 23. Mai cer., ihre Aktien oder die Depot- über ihre Aktien sowie die Vertreter bei der Gesellschaftskasse der Commerz- und Diskouto-BVank in lin unter Beifügung eines nah Nummern ge- doppelt angefertigten Verzeichnisses hinter- N bis dahin die Beschei M pnierung der irm bei m rlegungsftelle eingéreicht (Berlin. den 3. Mai 19 L

“Pai

, 115 305,92

M 00M) M M. E

Gd i de C Q 20 D M

il dv Gewiun- und Verlustkcnto, Vortrag Teilschuldver

bungen gegen 42 °/oige, ebenfalls zu 1030/6 rüdzahl-

bare Te

Actien-Gesellschaft vorm.

Emission März 1906, umzutauscheu, und

fordern dieselben demgemäß auf,

bis späteftens zum 31. Mai 1906

ihre Titres bei uuserer. Gesellschaft mit arith-

metish geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Bei Aushändigung der neuen Stüde wird die ent-

stehende Zinsdifferenz von einem Monat in bar ver-

1) Genehmigu 2) Vortrag 3) Bericht des Aufsi Bilanz und Antrag a 4) Beschlußfaffung über-

ewinns. 9) Beschlußfassung über die Verwendung des

ern in den Aufsichtsrat.“ ammlung ist tritt

tur zu Jaluit napeagentur zu Ponape .

Diverse Vorträge

T2 D 0/0, 0 S. Me

E S-A S D: 0 1M!

Z 618 253/30 bis 6 Uhr Abends

Stellen ‘zu Hinterlegen:

Hamburg, 4. Mai 1906.

BE der Vorft nigung über die . Hernsheim. ,

eier goseslidien Speiialreservefon

n ‘Größer. 6) Wali prelereso! arithmetisch geordneten Nummern

Kasse, Gr. es S ter ae: gewünschter ung des Girokontos Hamburg, den 4. Mat 1906

¿bet : - * hausen i. verzeichnisses in F Il t. @ T nen 1908 auf S 9 fést: Bde,

in Höhe von i

in das Lokal den in unférem

orfißender.

Die “für das Ge gesegte Dividende

- Aktie wird vom 5. Mai ab çegen Einlieferung e Dividendenscheine Nr. 18 unter

i J Bu I Mülhaus,

S e Der Aufficht _ “Dex V r Se Aera pw Carl Gronert, V Witti.

11914] ctien-Gesellshaft .für Verzinkerei u. Eiscr- couftruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ift Herr Robert Siller, Cöln, dur Ableben ausgeschieden. Rheinbrohl, den 1. ‘Mai 1906.

Der Vorftaud. (11918) Berlin-Anhaltishe Maschinenbau Actien - Gesellschaft.

In der am 30. April ds. Is. stattgehabten ordent- lichen Generalversammlung wurden die faßungégemäß ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, die

eu Professor Dr. Krämer und Generaldirektor Sn fet Berlin, wieder gewählt. i

Der Vorftaud.

Der Auffih i Ed. Arnhold, Börsigender. E. Blum. H. Noth”

(120983) Portland-Cementfavrik Ingelheim a/Rh. A.-G. vorm. C. Krebs,

Nieder-Ingelheim a/Rh. Die Herren Aktionäre werden hierdurch davon in

in Kenntnis gesegt, daß als Punkt 3 der Tages-

orduung der auf den 31, d. M. anberaumten

neunten ordeutlichen Seneralversammsung auf

bu des Aufsichtsrats und der Direktion noch utritt:

Rerablettuna des Grundkapitals um 4 875 000,— , durch Zufammlegung von je 2 St. Aktien über é 1000,— nom. jede in eine Aktie zu je e 1000,— nom. Nieder-Jugelheim a. Rh., den 5. Mai 1906. Der Vorstaud. Gg. Guter.

(12086) The Leipzig Crystal Palace

Company Limited

CÆeipziger Krystallpalast-Aktiengesellschaft).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-

dur zu der am Freitag, deu 25. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellshaftsgebäude zu Leipzig statifindenden

20. ordentlihen Generalversammlung

eingeladen. e

Tagesordnung : 3 Geschäftsbzriht der Direktoren. rüfung und Genehmigung der Jahresrechnung. i rteilung der Entlastung an die Direktoren.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein-

ewinns.

5) Ergänzungswahl für 1 ausfchetdenden, jedo

sofort wieder wählbaren Direktor.

6) Wahl von Revtsoren und Festsezung ihrer Ent-

dhädigung. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe ihre Aktien mindefteus zwei volle Tage vor der General- versammlung bei der eingetragenen Geschäfts- ftelle in London oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustait in Leipzig! oder deren Abteiluug Becker «& Co., Hainstraße 2, unter \hriftliher Angabe ihres Namens und tbrer Woh- nung niedergelegt baben. : Ueber die ge\hehene Ginreihung der Aktien wird den Aktionären ein Depotschein ausgefertigt, welcher den betreffenden Aktionär oder seinen Bevoll mächtigten PeeRECb der Generalversammlung beizuwohnen und e Jeder Bevollmäthtigte muß nach Artikel 42 ff. der Statuten zur Zeit der Auftragserteilung \timm- berehtigtes Mitglied der Gesellschaft und durch eine hriftlide, in Gemäßheit von Art. 44 ausgestellte ollmahht legitimiert sein, auch muß die Vollmacht ei volle Tage vor der Generalversammlung ei der eingetrageuen Geschäftsftelle in Loudog oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- ausftalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker «& Co., Hainstraßz: 2, hinterlegt werden. Loudon, den 5. Mai - 1906.

zu stimmen.

The Leipzig Crystal Palace Company Ltd. Im Auftrage: I. R. P. Gurney, Sekretär.

[8663]

Unter Bezugnahme auf § 4 der Anleibebedingungen der 41 °/oigen Teilschuldvershreibungen der früberen Deutschen Sesellschaft für elektrische Unternehmungen kündigen wir hiermit zur Nück- zahlung auf den L. November 1906 die noch im Umlauf befindlichen Stücke. i y Dte Einlösung erfolgt: /

für die Stüde Lit. A zu M Dee pro Stück,

o . o B o - 5 s v egen Ginlieferung der betreffenden Teilshuldverschrei- ungen nebst nicht verfallen-n Coupons und Talons

Sa a. M. bei der Kasse unserer ellschaft, E A bei der Dresduer Bank in Fraukfurt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel und

udustrie, in Berlin bei der Bank für Handel und In-

dustrie,

n ais bei der Breslauer Diskonuto- in

ant, Pourg bei der Firma Hardy «&& Hin- chseu,

r in Darmstadt bei der Bauk für Handel und Industrie. Für die nicht zur Einlösung gelangenden Stücke gelten die Anleihebedingungen sowie gegebenenfalls eiicitig Bestimmungen.

ei iva bieten wir den Besigzern vorstehender (hreibungen an, diese Teilshuldverschrei-

Delelis Ce OUngen e Cs „Lahmeyer “A

Die Kosten der anszustellenden Schlußnoten

werden bon unserer Gesellschaft getragen. -Féartffur

t a. Main, den 25. April 1906

a Elektrizitäts - Actien-Gesellschaft

en i. Elsáß, den 28. April ‘1906. Der Vorstaud. Der Vorstaud.

vorm. W. Lahmeyer & Co.