1906 / 108 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Schwarzenberg, Sa Auf Blatt 199 des E [12266] | selbst Nobert Heuberer in delsregisters, die Firma | 1. R Ei eingetragen. Die Gesellschaft eingetragen worden, daß en betr., ist heute serbtändig e Muti Beide Ge) hafter find N Bekanutmachun : August Robert Heuber r Fabrikant Friedrih| S retung der Gesellscha i Bei Nr. 2 Bd. B g- [12284] | 2) Ludwi P Deheo es Partutidft de eumann Pee, de M | geleligo A D “ram En ie | ubs Bt l E B X o Müller in Wild er Kaufmann 9 t. ellschaft in Vacha, ift heute ein e en- | gegebener Geshàä I ann in Undenheim; i ß die Firma künftig: enau geworden ist, und Stolpen. ie Ausführung der i e eingetragen worden : { materiali ftszweig: Holz-, Kohlen- 1 & an- Abuo Müller lautet. Nobert Heuberer N Im Handelsregister 192771 | vom 18. Novem g der in der Generalversammlun lenhandlung. anan ‘Eu E Eee i a S E E R ee [See g O Me ra | Berka ge m Söniglich Sächs. Amtsg s . Sorker in Oberhel e Firma a, am 4. Mai 1906 - g s | 4 c h Sächs. Amtsgericht. Blatte 55 fol elmsdorf betreffend Gr / worms. Bekanntmachung. um n t Schwarzenberg er 1 99 [o gendes eingetragen w / en oßherzogl. S. Amtsgerich ; A j c Sachs / Die b ; I orden : ihi rzogl. S. Amf®g t. Die Firma aun vit [12294 9 i Auf Blatt 470 „des Handelsreghfers n a R E ufol i Ablebens autge\iem Amalie Forfer | Kgl Sedürtt. Amtsgericht V (12285) | Didesceid n ‘eheten Jubaber Fohann Jol n M A u | cn cl gan c r E ge | deren e eyer in Mittweid uftenhändler Karl ( “_| In das . Amtsgericht Vaihingen. , Kaufmann daselbst, w 7 | s Z Q d : 14 E Bicyer in Mittweida eingetrage bereit Ferdinand | übernommen und. hen Betrieb des Dandelöge dto R E s aa able o E t L r und Königli reußi Y ngegebener 2 gen worden. : q U es unter d : , s e irma G. V , » al A ; L D l S 9 taten, ?Dadeangge lf ant Baumaterialien 9%) Die Protura Karl Gottlieb iren R 4 C M u Ore E jeithen, Palenie, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Ta Berlin, Dienstag, den 8. Mai en Slaalsanzeiger i . en- tolpen o st erloschen. : abst, Fabrikant in V . E. | Die in un : er, Konkurs. ekanntmahun f ° l / A Schwarzenber , am 4. Mai 1906. Den 30. April 1906 n Vaihingen a. E. e in unserm Handelsregi „___ [12226] e sowie die Tarif en aus den Hand ; ? j g, am 3. Mai 1906 Königlich s A : L Nr. 92 ei es regifter Abteilung À c - und F rplanbefk, el8s-, Güterrehts Königlich Sächs. Amtsgeric S ¡liches Amtsgericht. Hilfsrichter Henni eingetragene Firma A. unter ntr l ekanntmachu hts-, Vereins-, G E ch Sächs. Amtsgericht. wak richter Henning. folger Walter Nach: : ngen der E enofsenschafts- : S Blatt 277 tes a 7 [u R S E bcidregiter M le (12279) | "Kgl. Württ: A [12286 Wriezen, ven 3. Mai 1906 S entra -Hand els N es t E belaiecen Bat euer bent 1906. : uf Blatt 277 des Handelsregi [12268] | Nr. 20 bei der off egister A ift heute unter | I gl. Württ. Amtsgericht Vaihin 1 Königliche i Das Zentral-Handelsregister ce em besonveren Blatt unt er Urheberrectseintra E Warmortvert Fürstenberg L eis Firma & Baumgart senen Hanpe gee Haensgen | w A e z Pandetvergles für ait ra R ée T T a Gdc gliches Amtsgericht. S elbtabboler auch dur pie els ae das Deutsche Reich k T da cu unter dem Titel gêrolle, über Waren- ; ert in Fürstenberg betr, ist he! eftuer «& | getragen worden: , folgendes ein- | B ute das Erlöschen der Fi Y Me c atsanzeigers, SW. Wi glihe Expedition d ann dur alle ® M worden, daß der Kobl g betr, ist heute eingetragen Der K as ürsteuhölzerfabrik Vaihi (mia G. Vester, ; Aenderung einer Fi [12297] a E artet S p. unft L E 2 Lisa Wt art | in Zwickau als G l enwerksbesizer Ern Kaestner | Gef er Kaufmann Walter Georg Haensgen führt daselbst, infolge Umwandl ihingen a. E., Siß Firma „Dampfziegelei W Tae E nzeigers und Königlich Þ crfis@en Das Ci N 1 S RevaraitE ellschafter ausgeschieden ist. Geschäft unter unveränderter Firm ührt das | eingetragen. ung in eine Einzelfirma frankenholz, Gesellscha ebsweiler zu Neu- Genossen Z reußishen | Bezugsprei entral - Handelsregister + ( r. 108 D } V0 erg, am 3. Mai 1906 inhaber fort. Die offe a als Allein- | Den 30. Apri Haftung“ mit haft mit beschränkt afisre l F | e eträgt L M 50 A r das Deutsche Rei i s V Königlich Sächs. Amt : elöst. Di ne „Handel gn emai ist . April 1906. G mit dem-- Siße in Zwei er B g Cr, Fischhanusen nsertionspreis 4 für das Vi e Reich erscheint i 4 b 8gericht. F . ie der Frau eta Ha auf- Hil . eorg engstenbe 2 f brücfen. rat i erlin. T en. Befauntm für den Naum f Zierteljahr. Ei in der Negel täali O Schweidnitz aufmann Hermann Fröhli aensgen und dem fsrihter Henning. eschieden; als ift als Geschäftsführer aus In uns | Thierenberger Darl achung. [12314] | Limz einer Druckfzeile 30 inzelne Nummern k äglih. Der 4 Ne das Laas “B [12269] Lien. rôöhlich erteilte Prokura ist er- Vlotho. v Kau als folher wurde neu bestellt : us: f N 137 er Genoffenschaftsregister (123051 M. u. S. Bor ehusfassen Verein e. ] x, Rhein. N osten 29 S. | unter Nr. gran ralbgg m A ift bei der Swakopmund, den 28. März 1906 di Unter Nr. 92 unseres Handelsregifters A N dem e Mauftnais, sneee s St. Johann, ager eingetra Jh Fugemene andels- T I p SndenPer Roose, e ei Auggeldieden 6 u BrnEaause Winzerverein [12324] | dem Naéftané: aubdolbieden und: j Chan ‘u, Sohue 1 Sweiduih beute ugt: | 8 mund, der 2 Mi 1s, (2 Yiren Bysater ver Mus er (N [Seiden ter M il Pari / eingetagen worten! Die Ge eno E E E Lt E T Au eda: N f rden: Osfar Schlag i nge- | Swakopmund : Vl er Kaufmann Hermann Kal. A iht. | durch Be en: Die Genofsen- . Mai 1906 inzer And ebenen Vorstandômitalieds | L | n Dlobok gewählt wor PEs H haft ausgeschiede ag ist aus der Gesell R . Bekanntmachung. [12280 otho Nr. 172, eingetrage ann Voß, | Zweib gl. Amtsgericht. vom - 30. A chluß der Generalv offen- Königl. À - K reas Kraus von d andsmitglieds owso, den 4. Mai ählt worden. E : «| Im hiesi : : tragen. M, nigl. Amtsgericht rupp von da i a, der Winzer Egi 4. Mai 1906. | Schweidnitz E 3. Mai N esigen Handelsregister A ist he ]| Vlotho, den 2. M 0 PREKOR. Max M pril 1906 aufgelöst. Li ersammlung | &münd. N. A Uet. L n den Vorftand ¿er Egidius Königlich j f , den 3. Mai 1906 r. 23 bei der Firma G heute unter , Mat 1D Aender [12298] x Merkel in Berlin und uidatoren sind: | Vek - Amtsgericht G inz a. Rhein, den 30. A gewählt worden ist. | PIesCh gliches Amtsgeriht A Königliches Ee Ei S bades cingei eorg Ahrens zu Swakop- Königliches Amtsgericht Firma „Fr. Leh ung einer Firma. berg. Berlin, den 3 Mai Oskar #Frig in Schône- { ka annimachunug betr münd. [12316] den 30. Avril 1906 en ift. chen. Bekanntm ; Va gliches Amiogi i ( 7 E . e , / . . . den Könitialiches A 9 Im Vorst achung. {c f Schweinfurt. Bef Dem Kaufmann B okas worden : Weinheim. Kref: mann“ ì manu’s Buchhandlung Otto geriht L. Abteilung 88 ai 1906. Königliches Amt enverein Vartholomä Darleheus- | Löbau, S mtsgeric{t. le ande des Deutscheu S [12334] (- auntmachun J ist Prok 3 skar Harms in Swak Zum H [12288 Kr 5B Zweibrücken. Inhab S j g, n der Generalve -, e. G. m. u. H Sachsen. husfkafsenvereinus eu Spar- und Dar- i aus dem Handelsregifter des K g 1[12270]| rofura erteilt. akopmund | „j andelsregister A Band 1 O 14 A Zweibrück Z aber Otto Berna - _{ wurde rsammlung vo s Auf Blatt 7 1232 ist der Landwi Sinnig, E. G R? 3 s . Amtsgerichts Swakopmund, den 28. eingetragen: Die Fi 3. 212 wurde | Inhaber: Jacob 2 en gelös{t, nunmebriger u, Mark. Spießbofe das verstorbene V m 16. April 1906 | betr. d des Reichsgenoss [12325] ndwirt Wilbelm Wäsche -_m, u. H. | weinfurt. , den 28. März 1906 heim. Inh Firma „Fri Ebert“ in Wein- | Die Fi acob Peth, Buchhändler in Zweibrü ß In unser Genoff [12306 pießhofer in den V orstand3mitglied Ge Ni en Darlehus- und senschaftsregisters geshtieden und an sei äsche aus Sinnig aus Fi A. Neueingetra Y Der Kaiserliche Bezirksrìi 7 : s n aber ist Schuhwarenhändl eins Firma ist in (Fr. Lehma eibrüden. dener il enshaft8register Nr. 3 ] Stiftun 8pfl orftand gewählt A Org edercunuersdorf n Sparkafeuver i | Dewenter aus Si ne Stelle der Landwirt N a 4 1) „Rudolf S gene Firmen: SwaKk serlihe Bezirksrichter. in Weindeim. Angegebener Geschä er Fri Ebert | Otto Krefimaun N uns Buchhandlung us chverwertuugsgenosseusc Pren- | Der eger in Bartholomä nton Krieg, | tragene Ge und Umgegend ein | Plef innig getreten. irt Nobert t Inhaber: Rudolf Si ltheiß““, Siy: Kisfingen opmund. Bekanntma __ck 7 | geschäft. eschäftszweig: Schuh- | geändert. achfolger Jacob Peth“ + b. H. zu Preuden N euschaft, E. G. | 1 orstand sett sich folgend Haftpfli nossenschaft mit - eiuge- heu, den 1. Mai 1906 f "ata Schultheiß, Kauf fiugen, | Im hiesigen Hand N ung. [12278]| W ; L : Die Genossens st eingetragen : s Josef Bau gendermaßen : t, ist heute ei unbeschränkter Köni 26 j; 2) „Schweinfu ELOS aufmann in Kissingen. | bei der D andelsregister B is unter N einheim, den 4. Mai 1906 Ausstände und Verbind versa haft ift dur Beshl 9) Farl r, Bauer, Vorsteh zusammen: | infolge Statutenä e eingetragen worde Pot nigliches Amtsgericht 4 Séhlichgesellschaft E Kisfinger Wach- & | mit E amara-Namaqua-Haudelsgef d 1 Gr. Amtsgericht. übergegangen. rbindlichkeiten sind nicht mit bish BON vom 16. April 1906 der General- Vorsteher Bleßing, Kronenwirt S. machungen der Genof nid künftig die Be daß B Ei ibi Ra G R | furt, Gesellschafter: L au & “, Siß: Schwein- | nied eschränkter Hass n Säwibues, sebaft | weissensel E: Zweibrücken, 3. Mai berigen Borstandêmitglieder find C T Auto: , Stellvertreter des | lihen Mitteil ar eushaft in ton Genossenschaft: | N ei der in unserm Genosse [12252] F | mats ge “ain par udwig Nau und Adolf Rotten- fol E Swakopmund und Karibib weig? | "a: uns els. E (12289 Si tai: 1906. ernau, den 2. Mai 1906 ie Liquidatoren. } 4 Ge on Beles Stiftungspfleger aftlichen “eia ja des Verbandes der seniMaft- ¿ta 20 eingetragenen Seele unter | Offene Debet Sweiniur,, Rechtsverbältnifse : ge es eingetragen worden : ib, heute | , “Mai : P Abteilung A ift ] gl. Amtsgericht. Königlich28 Amtsgericht. B rol ebleisen, Schreiner, ' eingetragener tonen! aften im Königreich rin Lingettagene Genossens chaft ebank Waunsee“ F ç 1 . J z D . É E S 1 , N it b e , î fene Handelage I L: Hofheim, eere Friy O. eit e A Gesamtprokuristen | Woldem cingetragen: Nr. 415, Firma: Breslan. G S Se E io E asen, | Baftplliyt mit dem Sven M in wri a r ü Hans Fei , Siß: Hofheim, j derart, daß er mit je ei uristen ldemar Schmidt, Weiße G a In u ; n Bartholomä. : . Mai 1906. Í merkt worden, d h anusee, ist heut t B Sailner, Baldrueexeiber ge in dest Gélameofuisen gemalt zur Zelnang de AIEO iiiee Gusia L Sámkt dasclbst. Dem Genossenschaftsregif er Wohuungéverein sdtische ast bei ir, 69 B aigeat (U lichührs. N ZINE Smiageri@e Statuts dabin ges 2, Paez 1906 der & 36 eral | rungen, hloi - : erwaldbeh- : : ; midt in Wei :6 rer er Bea è rihtsrat (Unterschri L L i geändert {st, daß des | Ober alpcbrungen or Shioß, Kausmann in Swakopmund, den 28. Märs 19e Prokura érteili. x intögerit W ea ift | annen. 0 schaft mi bescheäukier Dastpfliwt mten und | Ee Eenofenscai E A uner O eercrötorfer Su Ei bes mitglieder im G f Sina ‘pveier Vorstands: | . Veränderungen bei eingel L Tettn iserliche Bezirksrichter., Werd S l eißenfels. , In Genossenschafisregifter Nr. 35 2299] G gen worden : Vorstand i heute ein- Kreis Gei enofsenschaftsregister ist h 18] arlehnskassen-V‘ eruersdorfer Spar- r | Blatt* erfol „Genossenshaftlihen Ko ands3- \ ,K. Schipper ngeiragenen Firmen: ang. K. Amtsgericht Tettu erdau. eingetragen: Der Ko r. 35 wurde neu roße, gewählt Rekt , gestorben Lehrer Albrecht Ab eilenkirchen-Heiusb eute bei der | schaft mit ereiu eingetragen und P gen. rrespondenz- F X aberin P E Burkardroth“: | In das Handelsregister Abteilu ang. [12281] Auf Blatt 806 des Handelsregi __ [12290] wärts für P „Konsumverein Strebe Vor Breslau, d or Bruno Tilgner in B e satzgenosseuschaft iu S erger Bezugs- und | trage uubeschräukter H e Genofseu- otêdam, den 28. April 190 ; rin die! Eibe i +1 ne gister, ! ters ist beute dit annesheide und Um h , den 3. Mai 1906. reslau. { m. u. H. einget chierwalden genen Genofsenschaft aftpflicht“ einge- Königl. A : s M roth ift nunmebr Christin dem Sige in Burkard- G wurde heute eingeträgen : ng für Einzel Firma Julius Forkmaun regel eute die | getragene Genossenschaft gegend, eiu- Königliches A an Stell ngetragen worden: In d rath e. G. | An Stelle d vermerkt: ge gl. Amtsgericht. Abteilu E Le in Burkarbroth ine Schipper, Apothekers- ) bei der Firma Leouhard N deren Inhaber der Kaufmann G erdau und als Hafipflicht“ in Pau mit beschränkter Bunzl lies Amtsgericht. in L elle des ausgeschiedenen Pe en Vorstand {ist | Magendany i es Claafsen ist Hofb Potsdam. S 1 j . groß handlung und Spedi oerpel, Wein- | mann in Werdau ei nn Gustav Julius Fork- | Statut zunes8heide unternimmt ä Du. n Langbroich der Bee n Peter Josef Beck ny in Wernersdorf i Ÿ besißer Otto | Bei der i : C. Erloschene Firmen: in Friedri g peditionsgeschäft, mit Si A au eingetragen worden ; vom 4. März 1906 de gemäß In unser G (12 rath gewählt athias Frehen in Schi eckers | Marienburg, de n den Vorstand gewählt. | N er in unserem Gen „(12339] 1) „Th. Pröls“, Sig: firmen: R riedrihshafen und -Zweigniede Tan it Si ngegebener Geschäftszweig: Ei 7 Einkauf von Lebens- und Wi n gemeinschaftlihen Nr. 28 fol Ae E reger ist H 308] Hei worden. Schierwalden- 6, n 1. Mai 1906. ählt. | Nr. 10 eingetragenen ossenschaftsregister unter | 9) „Hermann a Kisfingen. orschah : rlassung in | von Werkzeugmaschinen und Bil ne und Verkauf roßen und Ablaß 7 rtshaftsbedürfnifsen im Asl gendes eingetragen : eute unter nsberg, 3. Mai 1906 Mich niglihes Amtsgericht verwertungë-Gen „UAhrensdorfer Mil ch | a. S mann“, Sig: Neustadt Die Weingroßhandlung ist an Ant gesamte Maschinen- und fswerkzeugen für die Zur Förde an die Mitglieder im kleinen. w au-Rosenthaler laud Kal. Amtsge elstadt. Befan : nossenschaft osseuschaft, eiugetra i p + ; P Vater, Kauf- ÆŒW un Metallindustrie. rung des Unternehmens k ertuugsgenof} wirtschaftlihe V Wolzmi zl. Amtsgericht. In unser G ntmachung. 1235 dem S mit beschränkte gene Ge- 3) * Georg Reuß“, Siß: n in Friedrichshafen verkauft eo l e erdau, den 5. Mai 1906 arbeitung und Herstellun ann auh die Be- chaft mit enschaft eingetragene G er- ninden. der Spa enofsenschaftsregister w [12327] | dem Siye in Ahreusdorf i r Haftpflicht“, mit _4) „Katha Bao E i Kisfingen. selbe unter Beifügung eines das Nachfol ibelcher Me Königliches Amtsgericht \haftsbedürfnifsen in ei A von Lebens- und Wirt- BER des U AEL A Daftpflid i euofseu- ins hiesigen Genofsenschaftsregi 12319] M ibe ttade # Darlehnskafse e Gu beute bei | getragen worden : El ist „heute folgendes ein- Sit: Saal a S , vorm. Karl Faust“ a Zusaßzes fortführt Di geverhältnis Wiesbad —————— B von Spareinlagen Es en Betrieben, Annahme glieder nternehmens ist: die Kart « Ge en- heute bei der Firma M register Band I Seite 34 An S adt folgendes eingetra G .+ m. u. H. zu jammlung vom 26. Apti eschtuß der Generalv s 5 + S. e F lautet j [Uet R ursprüngliche | en. Bekanntm j W und \{ließlich t zu Spiritus zu ve offeln. der Mit- Meinbrexen, olferei-G n Stelle der aus n: aufgelöst. Liquidato pzil 1906 ift di d de 25) Kurhaus Rosenhügel, Georg Kraus“ SpediionSge[ it p Leonhard Noerpel, | N: 62 bei der Fitma B machung. (12281) | bearbeiteten lgen, Die n gigen Bei sandwictsghafliten Produkte bestmöglicht u ver D E ete S S E Vena Borftardömitglletee Otio Nerroth und Meittamal A ugen Pi He blaigen Boranty i 6) „Schw ees És als neue Firma Anton Vater Wei Gesellschaft mi rma Boswau und Knaue auch an Nichtmitglieder abg egenstände können Der V u ver- etragen : rexen folgendes | und H zu Michelstadt ist der L edtêanwalt | Luer Dermann Haberet elm Habereht, Hal!b- Schließ-Justitut Lud ad Kisfinger Wach- & Eóndlung, vormals Leonhard N eingroß- | berg bei mit beschränkter Haftung, Schö r | Die Willenserklä r abgegeben werden. Der SALAS besteht aus folgend Für den Großköter Hei Michelstat Braun von da gewä 1e on Reubold | dorf aus Ahrentdorf und Kossät Albert Leuen furt. Ludwig Nau“, Siß: Schwein in Friedrichshafen. Pre oeupels mit | Wi ei Berlin Zweigniederl ne- | Girnstein, Geschä rungen des Vorstands : Christian Gut sitzer Robert Renner i A en Personen: Vollmeier Wil f 5 einrich Künkeler ist d chelftadt, 1. Mai 1906 ählt worden. Potsdam, den 3 ; : - fe t: MWalb iesbaden eingetrage afffsung in stein, Geschäftsführer, Wilhelm P utsbesizger Walt n Aslau, Vorsigend Maur [helm Meyer, für d er G ; , den 30. April 1906. Schweinfurt, 5. Mai 190 Vater, geb. Straub, in Friedrichs S alburga | durch Be gen, daß der Gesellshaftsvertr Egidius I. Steinb feifer, Kassierer vertret er Neubert in N gender, er Heinrich Kem en verstorbenen r. Amtsgericht Königl. Amts ; ; 9. L ß. den 3. Mai 1906 hafen. [{chluß vom 9. März 1906 hi vertrag | h N us, Kontrolleur alle i L er des Vorsitend osenthal, Stell- Groffmann i pe ist der Mau : Mühlberg, Elbe. G S ntsgeriht. Abteilu K. Amtsgeriht Re E : besonderen Besti Fs binsichtlih der eide, erfolgen durch mindest ¿‘alle in Paunes Kunzendorf i nden, Gutsbesißer in den Vorstand rer Heinrich | I 4: MAWG- gmaringen. B Ug). sgericht Reg.-Amt. Amtsrichter S Ge itimmungen über die Z:i Zeichnun eschi estens zwei Mitglieder ; di D n As[lau. Hermann Holzminden, d gewählt. m Genossenschaftsregi [12328 In d efanntmachunga. E Schwelm. Befanntm Traben-T srihter Schwari- sellschaft, welhe aufgehoben sind ‘itdauer der | îhre N g geschieht, indem zwei Mitglieder d ; die ie Einsicht der Liste d - den 2. Mai 1906. Malzfabrik Mühlb register ist bei der Bra lle as Genofsenschaftsregist g. [12336] Fn unser Handels ahunug. [12271] | Im bi -Trarbach. [1143 und über die Amtsdauer der Auffi sowie hinsichtlich erfol amenguntersrift beifügen. Bekannt er Firma Dienststunden des Gerichts Genossen ift während der Veripgliaes Amtsgericht. heute eingetra ühlberg Ee e. G. m. b ere & §6 S und Darlehenskafsenve Bäreuthaler Nr. 294 ui e E Me Abt. A ist beute bei Ns chon Firmenre, ister wude bei ] 32] und hinsichtlich des G ufs htsratsmit lieder olgen unter der mit ¡wei Unt sri machungen Amtsgericht B jedem gestattet. K __Alpers. e rich Bi t Für das orstands it G Ee hier S E +9 Nr. l, ist heute ei ercin E. G. m. : ied. Heit i ei den Firmen | geändert is egenftandes des Unt standsmitglieder nterschriften von Vor- Bunzlau, 30. ‘Ap önigstein, T nne ist der Br mitglied Diet- | „, Für die auë ingetragen worden: velsberg eingetragen w s Kersken zu Ge- | Mitscher da § in Trarbach, Nr. 11 W ist. Gegenstand des U ernehmens | rather Zeitung. versehenen Firma in der He Colmar, El ril 1906. » F'OGUURS, gewählt. aumeister Friy Loren Grei getretenen Vorstandêmitgli D der Firma auf die K e en, daß das Geschäft mit Friedrich \., Nr. 25 Carl Soeft, das., N . F. | Unternehmung und Ausführun nternehmens ist Haf Zeitung. TzOgET Jn Band 1 s. Bekanutmachung In Bekanntmachun [12320] Amtsgericht ¿ hier Bürentl Landwirt, und Xaver G gerer Martin | sede und Wilbelm Mee Carl Voß in Sil- | das, Nr Ì Le das., Nr. 47 Heiur „, Nr. 46 | baulihen Anlagen aller A g von Bauten und aftsumme: 30 4; höhste Zahl d ss Nr. 67 M I des Genossenschaftsreg [12309] | unt unser Genossenschaftsregist g. Mün Mühlberg, 4. Mai 1906 Mei hal, sind neu gewählt rüble, beide von i h [ , S L v P. Weyrich i . Cronau | Regierun ; rt für Rechnun anteile: 10. Die Einsi D er Geschäfts- ittlacher Darl registers ist be nter Nr. 6 einget gister ist heute bei d chen. Genoff , Meinrad Mehn worden : v écgangen. Die Firma inghaus in Schwelm über- | Theodor K n Starkenburg, Nr. 62 en, meinden, Gesells g von | während irsicht der Liste der Genossen ift m. u. H. in M rlehuskaf}enverei Vezug- getragenen „Landwi et der Darlehens enschaftsregifter Bâärenthal er und Stefan Griebl ; Handel s8gesellshaft und Let nunmehr eine ofene | Mitsh roeber in Trarbach, Nr. 69 , Nr. 62 | oder sonstigen Dritten; ‘b. À aften, Privaten | gest nd der Dienststundea des Gerichts fel Eugen Ad ittlah beute eingetra M Ls s 1ER und Absahgeuofsenschaft rtschaftlichen | eiugetr fkassenverein Moosach b. [12329] | vorst al, ersterer als Stellyertre Ge Lte ppn L gonnen- | at am 10. März 1996 be aust E Wwe. das., Nr. 72 Friedr Adwig und Stadtteilen für Rehn nlagen von Straßen gestattet. jedem Der am ist aus dem Vors gen worden: | j ofsenschaft mit uubeschrä eingetragene | 9 ageae Genossenschaft mi . Grafing, chers. eter des Vereins- j ¿ : E , Nr. . Wilh. | Gemei Rechnung von Regi Aachen, den 4. Mai bisherige stell and ausgeschtied n Oberhöchstadt“ räukter Haftp aftpfliht. Siß: M mit unbeschränkt Sigmariu Die Prokura des Reis rit L. Nr. 85 Otto Caftendyck daf, N meinden, GesellsWaften ode n Neglerungen, . Mai 1906. Mathias Neff ellvertretende Verei en. | des aus vermerkt worde flicht, | Ebersberg. Baltha oosach b. Grafi e gen, den 17. April 1906 velsberg ist erloschen isenden Carl Voß zu Ge- | Gott PERSRma das., Nr. 32 Wtb. een rihtung von Anstalten und Unt: Privaten; C. SL- Kal. Amtsgericht. 5 Mittla it , genannt „Erbersh“ Ee Peter I dem Vorstand au? esciede daß an Stelle | aus dem M althasar Mareis und Jak p g, A-G. | gi Königliches Amtsgericht. Schwelm, den 27 April erl V. lauß das. eingetragen : Di . Seiur. | zu Bauzwecken »bier ernehmungen, welche Ansbach. Bekan è Vorst , zum Vereinsvorfteh 1 ndwirt in O osef Sachs der Landw edenen Landwirts | Vorst orstand ausgeschieden ; M ob Demmel gmaringen. Befanntms . , : 1906 oschen. ie Firma ist | materiali zur Fabrikation von B Molk ntmachung. (12300] rstandsmitglied Josef Di er, das bisherige | 2% berhôchstadt M rt Peter Jakob W rsteher. Neubestellte V ; Martin Mettl nun In das G ekanntmachung 9 de nigliches Amtsgericht U Pot dals. d u en dienen, und ähnlicher, welche d au- olferei Mosbach e. G. m lah, ift zum Stell ierstein, Weber in Mitt wurde. zum Mitglied des Vorstand olf | Kronester, Sattl e Vorstandsmitglieder : A und D enossenschaftsregister Vil « [12337] gliches Amtsgericht. a 93. April 190 und Interessen der G ' en Zwecken In der Generalversamml m. U. H. Mathi ellvertreter des Verei tt- | Ki ands bestellt | Ba ? ermeister, und G ¿Anton arlehenstafsc finger Spar- Schwelm. Befann Königli es A ri 6. Beteiligun r Gesellschaft entsprechen, sowi wilde ani Stel mlung vom 6. April 1906 L ias Nef, Sohn erein9vorstehers önigftein (Taunus uer, beide in Moosach eorg Eisenschmid Nr. 8, ift heute ei uvereiu E. G. m. b In unser Handels ntmachung. [12272] | Tribers. B gliches Ameger Vi: nehmun E, solchen Anstalten und ' Vater, | der bisheri Mo des ausscheidenden Heinrich Pfoft andwirt in Mittlas, N danas „Schulmathias*, önialiches ), den 27. April 1906 München, den 4. Mai 19 ' | Balthas Soos ngetragen : „De Ms | Nr. 348 die Firma Flo er Abt. A ist heute unter | Nr. 7066. In Au E IEnE: [12282] Wiesbad er- | pa als Vors olkereischreiber Ernst Pfost in Mob gewählt worden. zum Vorstandsmitglied | 3ndau, Psal es E 3 . Kal. Amtsgericht Mi Landwirt von Vil Kaufmann, und Philipp Blent H feld und als deren Inh vai & Co zu Lauger- wurde eingetragen: das Handelsregister A Bd. 1 en, den 21. April 1906. Ans standsmitglied gewähl!. Colmar, den 2. M Laudwi ia Münsinge E Sen L getreten ilsingen, sind aus tem Borf K 4 h : : gen: : Königliches Amtsgeri nsbach, 3. Mai 1906 ai 1906, rtschaftlicher K [12321] p , an deren Stelle treten: orstand aus- | Florath, Maria E E Ebefrau Bildhauer | „Zu O-.-Z. 1 betr. di j wW 3 Amtsgericht. Abt. 12. Kal. Amt i Kil. Amt3gerich trageue Geno} ousumvereiu, ein K. Württ. Amts [12330] Adolf Müller, Land reten: | und der Bâter Garl R. ahmann, zu Langerfeld, Triberg, . die Firma I. A. Köbele iesbaden. Befanntmahu AschaMŒ gl. Amtsgericht. Danzig It T Haftpflicht in Nie nschaft mit unbeschräu ge- | In das Genossens) geriht Münfiagen wirt, von Vilsin andwirt, und Robert Ba, L | etragen worden. Die am E zu Barmen ein- Zu O -3. 10 betr. die Fi - | In unser Handelsregifter B Ne 29 [12292] | D enburg. Befanntmachung [12301] In ae G Bekanutmachung. i Vorstandsänder ederhorbach. | fter | unter Nr. 55 die du Adi Band 111 ist heut Merelüdborstebeis, leßterer als Stellvertrete u | delsgesellshaft und (SeielliGal if eine ofene | Furtwangen . die Firma I. O. Fehrenbach der Firma „Salus Compa 2 ist heute bei | gen aelehenastenpere Wiesthal cingetra betreffend d enossenschaftsregister ist bei 2310] | Becker. Neu Abe Ausgeschieden ist: Mi unter der Firm rch Statut vom 30. April 1906 Sigmaringeu, den 2 dis | gonnen. am 27. April 1906 be- Zu O.-Z 44 betr. die Fi , | mit beschränkter Haftun gn Gesellschaft Did enosseuschaft mit e e kter L aft Vereiu E angenauer Darleh r. 35, | in Niederhorba h hlt wurde : Krucker Jakob E Bremelau, eiu L, „Molkereigeuofscuschaf Soul en 25. April 1906. j Dem Bildhauer Fri Furtw aaen r. die Firma S. Walter, Witwe etragen, daß die Gescllschaft d iesbaden ein- E in Wiesthal. H schränkter etragene Genosseuschaft nale » Landau, Pf s . / , Ackerer | unbeschränkter etragene Genofsseuschaft id Sulzbach öniglihes Amtsgericht. 1} Prokura ertei g Florath zu Langerfeld S D L , | Gesellschafter vom 23. Apri urch Beschluß der n der Generalversammlu ; et aftpflicht in Lan mit unbe- , Pfalz, den 4. Mai 1906. Bremelau aftpflicht“, mit dem Sige i aa Es Saarbrück z | S iavbien, den 28. April 1996 E v Deiner und Viven Lene Handelsgesellschaft Mireguvaeva Emil Bomhardt —oggeis T LE cliede. dg e der ausscheidenden Lfibiai Borstand ad est iede esier Johanne Dil aus éin“ | Langenberg e, worden. errichtete Genossenschaft Aaceteai d AaeiadIs O s irn Genossenschaftoregister is ; | Königlities Amtsgericht O U D, bat vie fene Pte E a R Beenias, Pil fien un je: Y N gent S Is U Ole f B | mite Br ee (f (193221 det Mit auf genugt Rotuuma unf Ges R , M : i , . Apri / ewä L r S a N f: OpaniEn pru A 4 me E Y C E drs de Pie Peier Bier, | M E Use 18. R vas der Krimee Fernand Pert, falis Danzig, den 2, Mal 1900 s in den Vor- | füx Neviges und Umgegend „Arbelterwobi“ Die Mitglieber des Vorstands fd Gehabr. | v Be uri Vini M beute bei der Firma B er Abt. A Nr. 443 ift na), Duffuaer, esloch. Hanudelsregist Aschafsenbur T ten Î nd gewählt. niglihes Amtsgericht. i ofseuschaft mit besch end eingetragene Ge- Baue ntoler, Dauer (Vorsteher) P Q egentans des Unterneh peiler.“ N Zweigniederlaffung Berli Tomski, Spaudau mit Zu O.-Z. 112 betr. die Firma J “" | Zum Handelsregister Abtl O3. 4 [12293] g A erl H Elsterbersg [mtsgeriht. Abteilung 10. Neviges, Spalte 6 cinget änkter Haftpflicht zu | Lo en Ltellvertreree des Borstebers), ul Fudhslod, | gf, ‘besonders vor Haushaltun U, i |: Die Der ioniederlafsung eingetragen worden : haupt, Horuberg, akob Breit | gctragen Woron: B O.-Z. 4 ist heute ein- | Bambers. Bmg Auf Blatt 2 12 Gerhard Westermann, Kaslen worden : Rechtöverbia sämtliche in Bremelau. A N Ver besonders von Lebens- Aeg nes aller L Be ages (m den Wrkführer Dito E oie: Furtwangen. Nr. tie Firma B. Langenbach, Gescllschaft mit A dhe eSteinholam T N ins Genossenschaftsregister 108 na E N Couenverte, casdofteregiters ‘hen Wirt in! Neviges. "f aufge oen Sobann bp: für E Genoslensdbast En, gdie O Zeihnung Statut vom 29 eri 19 icli A : ig geworden. D Ueber u O.-Z 189 ie Fi dorf (B ukter Haftung in W 5 enauer Spar- und i mit beschrä gene Ge- | Lau , ist zum Borstandsmi el einen Stellv : urch den Vorsteh Die Bek / 16. dem Betriebe dieser Zweigni er L gang der in betr. die Firma Ignatz L L (Baden). Gegenstand d g all: | verein, eingetr Darleheuskassc" Brockau bet E ie Haftpsli geuberg, ‘den 1. Mai mitglied gewählt. | des ott ertreter und ein weiteres Mi er | 5 anntmahungea erfol bindlichkeiten ist Seen gründeten Furtwangen, gnat L, Abeles, der Erwerb und Betrieb des bisber Semer ist schräukter S agene Genossenschaft mit unbc daß Paul Au reffend, ist heute - eingetragen cht in Königliches At 1906. ‘| Firma di ands. Die Zeichnung erfol Fre Mitglied Sh Genossenschaft im Bote gea unter der Firma | durch Schulz pu ert 2 wis Erwerbe des Geschäfts ¿28 O.-2. 200 betr. die Firma Kurh ck in Walldorf gehörigen und E urt Maquet sen. | Welsh und ase in Langenau. G: Geno enschaft a Swhmalfuß aus dem Vo oe Laupheim liches Amtsgericht. weben e Unterschriften der AN baenten indem der AENaGer Tageblatt. Die Sill ulzbadthales und P Svanban, den 1 \sen. ald in Schönwald: otel Schön- | Walldorfer Sägewerkes mit d bandlan betriebenen | für sie beftellt ristian Krauß sind ausgeschieden m Schneider in ge eschieden ‘und Franz ier Kgl. A 1 Die B 1 hinzugefügt | Borltands erfolgen dur illenserklärungen des E u, den 1. : ; ; verf i : j s 2323] e Bekanntmahu nung geschieht _ ¿wei Mitglieder, di 1 va, iches Amtsgericht. A as Firma wird von Amts we Aa holzfabrik. ung und Stein- | Stellvertret ¡um Vereinsvorsteher der bib 2 A Rég. 68/06 ockdau Mitglied des Vorst an 1 Jn das mtsgericht Lauphei [ unter d ngen der Genossens , indem 2 Mit , die Zeich- F bt. 5. nter O.Z. 219: gen gelöst : tammk i ä er. Gottlieb M I Ziel, . andé8 ist. : enofsen[ {8 m. er Firma der elb n aft erfolgen unterschrift beifü itglieder ihre N , I Span ey Pufiengrn SS e B Bn LEae, Bunte Mat Bes a S Se tar B Gifletberg, gn d Mai 1908 Sa M 76 untee 9e 3: Dariehens: Vorlehes deuv. den Sorsigenben dez Ausüterai Dee Bag est ns. . n nserem Handelsregister Ab pie it E chäftszweig: Zi älder in | Dealew s! Gesellschaf rd Beese in enbein, beide Dek is es Amtsgericht kaf g unter Nr. 3: D att des Oberamtsbezirk rais aier, Jacob T f heute bei der Firma: B E t. B Nr. 21 amühle. weig: Zimmergeschäft und | _Der Gesell aftsvertrag vom 30. April 1906 angenau, zu Beisizern wurden onome i M Emd B NGAERES E ck enverein Hüttishei B) Daëiébens, | R vet List e Caspari, Fra cob Theis, Jacob Gottli | Aktien Gesellschaft E Spandauer Terrain Triber : St esellshafter Curt Maquet sen. 1 . | Krauß, Dekonom d neugewählt Augrî O uofseuschaft mit m, eingetragene G der Dienststunden d e der Genossen ist wäh Neuweil nz Gierend IL., sämtli Be ottlicb f Spand g, den 2. Mai 1906 ammkapital ein sein . legt auf das | beide i “und Ecnst Stauch, Gast“ In das hiesi 12312) | Sis i unbeschräukt e D n des Gerichts jedem g rend T ergleute in Seen, daß der Baumeister B das. ug agen Großh. Ämtsgerict und Steinholzfabrik ägewerk mit Holzhandlun K FERNan, | zur Genoffenlchast: Allgemeiner ifter isl beute S S entl Le Daftpslicht,| —" ® VSiv. An Em RBNE Sulzbach, den 2. M zum zweiten Vorstandsmit runo Sartig in Berlin | VIm, D . Amtsgericht Triberg. dorf einshli zfabrik Lgbch. 219 Gemarkung W js Bamberg, 5. Mai 1906 r E enshaft : Allgemeiner Ê r beute n der Generalversa Sty. Amtsri Rönialid ai 1906. H aliede bestellt worden i Donau. K. Amtsgeri nschließlih des gesamte all- . E mden und Um onsumverein wurde an Stell mmlung vom 25. Apri Nort [mtsrihter Mörike niglihes Amtsgericht. 1k den 2. Mai 1906 n ift. In das Einzel ericht Ulm. [12283] rechtigungen für Stei n Inventars, Be- K. Amtsgericht. uiden eingetr gegeud„e- G. m. b lieds E elle des Sa Glebe , y 1905 ors. Bekanutni ! Traunstein hes Amtsgericht. 2. 1 Königliches Amtsgericht. A a. Band firmenregister wurde einget | | samten Kont einholzfabrikation und der Beetzendorfs. Maaß getragen, daß der "Sl . b, H. in f agelbert Fus in nen Vorstandsmit In unser G machung. [1233 Im di - Vefkanutmachun An 1 bt. 5. ; nd 11 Blatt 268 d getragen: | 7 ontoreinrihtung im G ge- In [1220 und der Arbeiter A. T offer Bernhard and gewählt: n Hüttisheim in den V nofse enossenschaftsregister ist . 1] esger. Genossenschaft g. [12339] Spandau. d’Argeut vorm. Sailer i Rar au Louis 5 000 A Die Gesellschaft R amtans{chlag von | unte unser Genossenschaftsregister it heut bei de au3geschieden und an ith . Tröger aus dem Vorstand beim. : Georg Schneider, Bauer i en Bor- | stedt uschaftsmeierei, e. G. m ist bei der Ge- der Darlehen®skassenv aftsreg. wurde eingetragen In unserem Handelsregist 1122731 | und Confektionsgescchäst i anufafturwaren- | G /cl\chaster Maquet Bf er R E unler NS A S Genofsenschaft Dan, arigriitieden unp qu G cler eer r Sr Die Mitglied n Hüttis- | Bei POls i aug der 3. m, u. H., in Barg, | Tittm eden bem Gide in Fridolsing, A.-C y bee pie ‘Firma F. Neich i A 4 Ar E D e seitherige Inbaber ist 0 ftorbe Gesellschafter Maquet für d m ihrt dem | Bb er hrünter Dastpslicht, i Genofseush® e Wine Mori qus Exuden pur Ka Ge) | 1) Geor ieder des Vorstandes sind n Hinrich Pöhls ift aus dem Vorst andmann Claus | Ti E ge in Fridolfing, A-G. f worden. . Reich in Spandau gelöscht wird von der haet dei h das Geschäft | haben von 50000 K Mo Sia verbleibende Gut- beshräufkter Haftpflicht, i osen, gewählt sind y aus Emden zum K p fteber. trôbele, Oekonom in unmehr : nd an seine Stelle der La orstande ausgeschieden | 299 Statut w | M : tammanteil i gendes einget , in Mehmke Emden, t afsierer eher des Vereins Hüttisheim, Vor- | Bargstedt ndmann Johann R G urde am 24. April 1906 errì j Spandau, den 2. Mai 190 Ulm unter der Firm rgent, geb. Chninger, in Höhe als Geldwert. in gleicher getragen worden: An S urs en, ten 3. M 2) Josef E ns, , Dor getreten. n Rohwer egenstand des Unt ril 1906 errichtet Ÿ n 2. g. eführt. ma y uis d’Argent“ 1} * Zum eschiedenen 1 telle des . Mai 1906. ef Engelhardt, B Nortorf, den 1) d ( s Unternehmens ift : el. B is E Abt. 5. fm if Prefu Eugen gent, ledig, gent‘ weiter: cingetra E A Band I O.-Z. 1 ist heute Drebenstedt Lu Persinimigle u vid Königlies Aimtsgeridt E 8) des ¿Borstehe M d daselbft, Stellvertreter | \werx gniglies Acatsgerict wirtscaftbet Nea LE, iu ihrem Geschäfts- M F tta ift Profura Se e Fi Becgendors, ben 3- M Hue, auntm ¿ n Aba G E Cédaol. en e i "U Im Handels registe Abtei a (12276) S au d IV N die Firma: Sustav miaquet in ta Waildarsen Lu Lee Curt Led hes Amisg eridgt Gastwirt Friedrih iogse aen. Kühn [12318] D SS ider ch S Humlangen, Gde. «Si Genossensbafttreziter it bel N i [12332] ge D ‘müßig liezende Gelder jowte Gelegenhett zu O: ene Han p, el x niederlaffung in Ulm . Albert Oechsle, , den 3. Mai 1 a Ch j orst ogge aus Rotk 5) Josef S , Bauer in Hüttis nskafsen-Ver r. 3, Niester n Kapital unt anzulegen; der Guts- und Ziegelei lau —, teren Inhaber | ledi ollAH teuulm, Prokurist: Mathilde O le, Gr. Amtsgericht. Verantwortli assenvereius, e. G. m par- und Darlehns- Sa and II[. Blatt 34 E st. heute eingetra Än Stell Haftpflicht zu beg Vereinsmitgli d erung der Wirtschaftöverält REe in Groß-Gulau s per Reinhold Weißbrodt a 1 rig in Neuulm. wörrstadt. Befauntm Dr. T rer Redakteur: eshiedèn. Die Ansiedler u. H. in Rosko aus- rger Spar- uud D er Nr. 2: Schöne- | au8geschi gen: An Stelle des aus d este, | fonds soll glieder anzusammeln, diese Gs der ndwirt Fri Assig da 3. Mai 1906. von Einträgen aus de wur N [12295] . Tyrol in Charlottenburs obann -Giaudeitann.- fia riedrih Schroed eingetragene S arleheuskassen-V Juttus Gerwig Heinri Gerwi em Vorstand | i oll auh nach Auflösung der G Lang, j m / - w taudemann find er und enofsenscha erein, | Juîtus Gerwig 1. gI. ist der L n der fest ung der Gen Amtsrichter Kl öß. Zita z [eo APREiE; E Dis S Expedition (I. V. : Heidrich) in Berlib Stelle tes Ansiedl ‘Sérocter D G E Dafipfli ie Sih in Schönebür S ETeE DOberkaufüngen, Me a den Vorstand bit, 3 e 2 e Walle erbalten bleiben; ossenschaft » . Norddeutschen Buchd ühn ers Bredemeyer, d an | wurde an S mmlung. vom 4. M ; G i «- Königliches Amts- e Bekanntmachun 1A A ; ruckerei und ¡um stellvertre , der an Stelle d telle des März 1906 | O C E der Fi gen des Vereins aftali Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. ® worden i, und Staudemana an Sielle des ewäblt | Ruf in Stbnedit Verein9vorsiehers Frans Xaver aro Wo, V fauntma [12333] mitglieder wenn fie griuet dund dret Vorstand - ‘den 1. Mai 1906. es Rogge. | Xaver ebürg zum Vereinsy aver | In unser untmachung. en Vorsitzenden d orftand auszehen bur toria niet: E i B G LIASN E ma D A A Oberamisrichter: | on etrageue Genossensc ch wit Bauk ludowy, | für cchtverbindli cidillergerklärung und Z d er: Schabel. Bai M i „Olobor ins Vorstands erein, erfolaen durch dret Mit gean \ ar Stanislaus T getragen | Firma die U nung erfolgt, indem d ylewicz if aus | werden. nterschrift der Yeicnenden E ia