1906 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

andere Zwecke. Zus. z. Pat. 168 397. Dr. I andere Zee Weid, Bertr.: Dr. H. Müller, | ftraße 2 Steueruagel, Bremen, Ritter-Rashen- | tür ige Trichter-Schacht Pat.-Anw., Berlin NW. 5. 16. 1. 06. D firase I Nes u. dal. ry E Ae Seltez vos N T gauns T chemischen Reaktion. Schott & Geu 57b. S. 22205. Verfahren zur Herstellung | von ‘Dinitrogly a / Coin zur Gewinnung | einem tiefer liegenden Mittelrost. 13 gs a N AyS EO / 21c. 172573. Flüssigkeitswiderstand; Zus. z. | Hermann R von beiderseitig mit aus dem festen Rückstand einer | schaftlich-te Pi dhe u alftelle für wifsen- 4) Erteil E S ns 508. Verfahren zur elektrolytishen Pat. 1E Allgemeine Elektricitäts-Gefell- | 9. 12 04 öchling, Hagen i. W., Südstc. 20. | verbundenen, in einem beliebi î aufgetragenen Lösung bestehenden Schihhten über- | H., Nea Babelsberg 30 o R G N ) BUJER, sulfat. Co von Natriumpersulfat aas Natrium- pi 172 57A, E eie auf 33b. 172614 ; Spiegeln. Bruno W eliebigen Winkel einftellbaren | platten begrenzten Zwi ü zogenen Gelatine häutdhen vhotograpbische und | Tie. F. 20 Ie ne ece Gettuibai WAAU | bis Stadbgenannien Þ angegebenen Gegenstände sind e L E Mibea n De Cas I E del & Guilcaine : Mimeser Sauber Dil Werte S bem iben Es S E A T Gd D Co Do Si E Smith, Zürich (Schweiz); Vertr.: Dr. r. I. H. | elektrischer Zünder. G. m. b. H., Cöln. 27. 3, 05. | rolle die hinter bi atente erteilt, die in der Patent- | Müller, Dresden. 28. 8. 04. s werke Akt.-Ges., Frankfurt a. M. CNNMENSE- | Ardlie 116 9-9. 06, - Hamburg, Lübedcker- | 21, 8. 04. - 1/3, Berlin. | Munitionsfabrikeu, Berlin. 21. 8. E Pat.-Anw., Berlin NW. d. 19, 1. an H. Mädler, E j L 29 MEY, Tabakentrippmaschine; Zus. | erhalten haben. E A eiter gesehten Tuer Tat: 172682. Quefsilberkathode für die SLc. 172 687. Widerstandsregler Sri rg E 172 581. Lodershere mit mehrwelligen D ee, 624. Paaorama - Doppelfernrohr. Slcaies 2 635. Lagershmierung mit einem Les Zt das berlin, a9 + | Ra hund bee Plane S Rd n r Be a e Cha EERE C Bn, Blas Gta | L E it Dgs Sfr pk Bals, Brie | S EOO Se rubtg Lena (L E aur B L E “0g "C. Wendel, Potsdam, Wollnerstr. 6. | Wirth, C. Weihe, | Y 7 L. U. 471 bis 700 aus\{chl. 172 491 f ; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier ! N 34b. 17247: ; 42i. 172589. ow. 16. 3. 09. Franklin, V. S el. John Edwin Gill, 22. 12. 05. , C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, | La. 172 503. Ei [ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin 21e. 172 607. Elektrishe Meßbrück b. 172472. Vorrihtun; ; + S9. Wetter-An nklin, V. St. A.; Vertr.: E ; ._W. ' : 2 ; . ; i j - 1g zum Zerkleinern | Marti, Solothurn, Schweiz: zeiger. Dr. Robert | K. Ofius, P zl ;: S. Eo. Ds n 61a. St. 9437. Feuerlösher mit Vershl u. W. Dame, Berlin SW. 13. 30. 1. 05. ' | S&wungkräfte von Ans zum Ausgleichen der | SW. 61. 31. 7. 04. : e, Berlin stimmung des Uebergangswiderstandes g e- | von Zwiebeln und anderen Früchten in Scheibe ; othurn, Shweiz; Vertr. : A. Ohnimus, | 47e. , Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 7. 04. kappe, The Emergency Fire Exti ers uß- | 79b. B. 41 211. Vorrihtung zum Zerschneiden | geordneten Sieb- L “Rätter mehr übereinander an- | L2o. 172 653. Verfahren zur Gewinn ableitung unter Benußung zweier Hilfsableit rd- | Streifen und Würfel. C. E dieg eiben, | Pat.-Anw., Mannheim. 2. 8. 05. / G El e. 172636. Auftrieböler mit raelreten: Hér Limited, Lonvon; Vertr. : Pat.-Anwälte tinguisder zes Zigarettenstranges in Zigárettenmaschinen einander v er erkästen, die, von gegen- Pseudojononhydrat und einer if ung von Araold Christensen Maribo D leitungen. Dresden, Fürstenpl. 7. 22. 1: 05 o Helbig, | 42k. 172664. Stoßplatte für D asraum mit der Dampsleit E Ee R J T 9 L oleo s ersezten Kurbeln angetrieben, im 2 tlomeren Verbindung , 1 anem. ; Nertr.: | 34 S o R ap rate, ing x Ur ruckmeß- Wegen ; uf. z, E E e ung verbindenden Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. Wilh. Dame, Berlin Vertr: N e part, Pat-Anw, Berlin 8M: 61 De r E E Gele, 10 m eiben | eer, Bre Düring, Pat-Anw, Berlin SW- 11’ Den L TLS Lefruonvinde für elefteisée pel reitiiébes Sbileca At CIES Si E Paul, S ane see J E T Een S Beet 109 D R M 63b. E. 11 189. . 6. 05. I , b. Göln. 10. 5. 05. 5. 5. 04. E / D Le Beleuhtungskörper; Zus. z. Pat. elektrische | Filzstücken o. dgl. Rudol SAOL GNMICNEE . 172625. Vorricht . 3, 8. 04. | 47f. L72669. Spannvocridt 7 r Wagen u. dar, S, S Lilien Dies A Feten f: e Sun, C Pressen, lhtihtlampen mit D erle Fe ite Rain Verfahren zur Darsiellung Schaefer, Fruntirt a: M, Moseltr. 40. B 7 Lo l A 582 L E T aen zmitiels fester Absorptions E OREP e e Kolberst mge A vai ayern. 27. 9. 05. / l rmen und Stempel auf | Julius Piutsh, Berlin. 20. 9. 05 i er Verbindungen dur elektrolytische Ory- L . Vorrichtung zum Entnehmen | Gard] . Nadel zum Aufmaten von | Absorptio eler zwishen zwei Gasmessern ein | Erxzenter. K em auf dieser Welle befindlichen S3e. C. 13 977. Verbindung des radial d einer in sich zurückehrenden_ geschlofsenen Bahn | #d. 172 599. Mit einem Wed dation oder Reduktion. Farbwerke vorm Meister von Gleihstrom aus einer Wechselstromquelle d en | Gardinen u. dgl. Paul Fischer, Dresden, Ni lais | B orptionsgefäß eingeschaltet ist. Alexander Bayer 2 5 06 Karl Willuer, Gö:liß, Bahnhofstr. 23 Be. C. 48 SIT. eibinbuia 108 radial dg iets Le L O E ATT O, N ei Ee TRO, LTGGSR, Bersabren zue “15: 9. 03. e s SAIE daes Acliramagnctiihen | Sas, ATT BBE /icolaie | Brünn; Vertr.: Dr. B. Alezander-Kah, Pat-Anw, | &ïg. A E ea, Von Luifttädeeifen argen bie 8 em die | burg, Falkenbergstr. 7. 3. 8. 05. Hersbruck i. B. 9% g ohtlampen. Johann Jllig, | L2p. 172 683. Verfahren zur Darstellung v Wechselfeldes chwingenden, einen Kontakt wp schen | 34g. 172522. Rukhebett mit Klosetta Görliß. 3. 3. 04. A : 2E c 172487. Vorrihtung zum selbsttäti R B. Cave, Broiwne - Cave, Sstitehenden ab, uts Ne r A unt Ede, Q. Tragring für Gasglühlichtkörper Gai: Su E E enthaltenden Sub Leon enes Se Koh «& Maas H Bachmaun, Caffel, Mittelgafie 9. Gelnberg i Schl Sep rmalhins Paul N, u fesitgesegten, Betten E f E ReE usw. , Engl. ; r.: S. Reitenbaum, Pat.- | zur Herstell nden e Gasglühliht Aft.-Ges. (Au l ¡ Zus. z. Pat. . Kalle & Co. Att.- S 349. L z Azn. 172477 r e O Plagwiß, Schmi A acobi, Leipzig- Anw., Berlin SW. 11. 6. 10. 05 ' zur Herstellung von Mauersteinen aus Lehm, Ton, schaft), Berlin. 23. 4. 05 + ergesell- | Ges., Biebrich a. Rh. 25. 7. 02 22a. 172643. Verfahren zur -Darstell g. 172 523. Polsterung für Möbel u. dgl. | bei . Zehnersystem-Nehenmaschine, | 47 , Schmiedestr. 13. 5. 11. 03. an A 16 488. Vextileinri@tun i Zement u. dgl. Christian Groll, Nürnberg, Fürther- | 4g. 172 559. Sigerheit : 12þp. 172 684, Verfahren zur Darstellu beizenfärbender o-Orxyazofarbstoffe. Aft "Ges ung | Carl Mundt, Stendal. 16 11. 05. - dgl. Eer zur Darstellung der „Einer“ Würfel, On 172534. Wendegetriebe für Maschinen Auffüllen von Luftradreifen S uen straße 83b. 22. 2. 04. Betrieb mit flüssi ¿ui Me 8-Kochapparat für den | 1. 2. 2!. 1!- Anthracin. Farbenfabriken u boa Anilin-Fabrikation, Berlin. 24. 3 “ide für | 34i. 172616. Sthreibpult mit senkba Da rstellung der „Zehner“ und Hunderter“ b ne Umsteuerung. Otto Petri, Stuttgart, Silber- Gingins, Villa Hohenwald s alker A de | 80a. S. 21 574. Vorrihtung zum Bewegen | Dresden, Blume t aier ad Hermann Götze, | Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 11. 8 ‘daa 22b. 172575. Verfahren zur Darstell Bücherauflage. Carl Winkel, Göttingen. 5. 3 05. A zur Anwendung kommen, die an senkrecht E e: 0, 7. 06, i 11. 10. 01. : g i. Taunus. | des Stampfers von Rohrstampfmashinen. Jean | 4g 17/2 560. Invert 16. 10. 04. 129. 172.568 Verfah Darstellung ! eines blaugrünen Säurefarbstoff arstellung | §4i. 172617, Schrank zum A E 5. | Leiften übereinander angeordnet sind, und bei en | 47h. 172535. Umkehrgetrieb U ; f . . [lühlihtbrenner mit kegel- | p - A aff ahren zur Darftellung von ; ofes der Anthracen- | Einord i m Aufbewahren und | die einzelnen Zahlengrö , und bei welcher } einer beständig in d hrgetriebe zur Umseyung 63h. K. 28 885. Rahmen zur lösb N Sparla, Aachen, Välserquartier. 1. 9. 05. förmigem Einsaß in d c B rkopfmü gel- | p - Aminobenzoësäurealkaminestern Farbwerk reihe. Farbeufabriken vorm. Friedr. B nen von Zeihnungen. Robert Reiß, Liebe der teil engrößen durch Nollvorhänge ganz | Drehb g in derselben Richtung umlaufenden bindung zweier Fahrräder. Fridolin ren er- | S0a. S. 21973. Stempelhaltung für Stein- | mann Wolff érlin, München opfmündung. Her- | vorm. Meister Lucius «& Brünin î «& €Co., Elberfeld. 12. 2. 05. + Bayer { werda. 18. 6. 05. / s Wr weise verdeckt werden können. Valentin wecselnde S4 in cine zeitweise die Drehrichtun gi S L uri, Frei- | prefsen mit sich drehendem Formtish. C. T. | 4g. 172 661. Nah e brend 2: L 4 Q Mie Ah E n E 226. 172609. Verfahren zur Darstellun 34i. 172618. Vorrihturg zum Abteilen von | 17 E Veuthen O-S, Sol D Le Siallbewegüng. H: Friedriy A s: : . T. . è z L t j : . 12. 04. ' gerstr. 21. | Frankfurt a. M ck r agner, aure "S 28 257. Rücktritibiemsé für Fab Speyerer «& Co., Berlin. 30. 11. 05. E it: Bas unten brennender Glühliht- | L2g. 172 569. Verfahren Redukii Farbstoffen der Anthracenreihe. Badi g von | Schubladen, Käften u. dgl. Jacob G L . M., Hanauerlandstr. 66. 20. 5. 0: L U .| 80a. I. 11065 : Zus. z. Pat. 158 487. Deutsche Gas- | Azobenzol zur Redukiion von und Soda- ische Anilin- | Kaiserslaut G otihold, | 42n. 172478. N ; Ae 47h. 172536. D s L O râder o. bal. James Samuel Copelaud a j . Presse zur Herstellung von glühliht Akt.-Ges., Berlin. 2 zobenzol, defsen Homologen und Derivaten. D oda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 3. 04 era. 8. 9. 05. Drähten b ehenlehrmittel mit einer aus | Gebr. “D oppelshraubenrädergetriebe fotd, V. Gi F: Verte: E M dn Dari: Mauerst:inen u. dgl.; Zus. z. Pat. 149 134. Paul | 5b. 172 LoR es in. 24. 1. 04. | Max Bodenstein, Leipzig, Schwägriche i r. 22b. 172 688. Verfahren zur Herstellung von 34i. 172619. Vorrichtung zum gleihzeiti Rud en bestehenden Bahn für Kugeln. Wilbelm | A 8bu emharter u. Christopher Garrett Smith, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat ‘Anwalte U Thomann, Halle a. S., Deliß\cherstr. 21. 5. 3. 06. | mit umlaufenden Sh Df ib Handshrämmaschine | 30. 7. 05. i ne, 1M Oryanthrachinonsulfosäuren; Zus. z. Pat Ug Oeffnen und Schließen von Klapptüren an Fächer- 24 E Altwaltersdorf b Hakelshwerdt i. Schl 497 ee, 9. 9. 05. i Sw 61. 4. 7. 05. / ; e, Berlin | 80a. W. 21607. Stampfpresse zur Her- Rellinghausen. 28 Is d en. Johann Krolik, | L29q. 172 642. Verfahren zur Darstellun arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & C 5, | schränken u. dgl. Felix Todt, Leipzig, Elisenstr 14 420. L i “T Gust S 2 537. Shweißesse für Flaschenrohre 603i. W. 24 396. Rüdtrittbremse für Fah P von Kunststeinen. Carl Walter, Malchow | 5b. 172 62. Vorsubvorrichtung Erythrooxyanthrahinon. Farbenfabriken ag [berfeld. 8. 11. 04. A Ptmaun Ganfßauge, Leipzig-Gohlis. 16,10.06, 1 mal uf A 657. Geschwindigkeitsmesser mit ann; Münster. 12 Postiir. 39, u. Wilhelm Veck- cidie. Deiarid Weinert, Blankenbur ahr- | i. M. 24. 12. 03. SestetkbohrmasWbinea, b p orrichtung für stoßende | Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 12. 4. 03 . 22g. 172689, Reibmaschine für Ultramari Ll. 172473. Vorrichtung zum Einstellen von | ei p fin Magneten und durch Wirbelströme be- | 49f. L ünzstr. 15, Stettin. 3. 2. 05. 31. 8. 05. g a. H. | 80b. P. 17812. Verfahren zur Vereinigung die Drehbewe , bei der der Vorschubspindel | 13b. 172 570. Vorriht : Reini ; Porzellan u. dgl. Georg Mink marin, | Rührmaschinen für Gefäße verschied von | einflußtem, zum Anzeigen dienendem Ank 9f. 172637. Verfahren zum Löten von Al : e gung vermittels einer Kurbel dur ei K y rriGtung zur Reinigung des H e g uk, Karlsruhe i. B. | Mary B ershiedener Größe. | Tachometerwerke G nker. Deutsche | minium bzw. alumini î A4 bon Au- G4a. E. 11142. Verfahren zur Herstell zweier oder mehrerer si ganz oder teilweise um- | Kegelräderpaar erteilt wird. T ur ein |-Fellel- und ees für Dampfkessel außerhalb 22. 83. 09. N aumgartner, geb. von Valenta, Laibach; | 43a. 172 e G. m. b. S., Berlin. 21. 5. 04. | V iniumreihen Legierungen mittels y . i ; ; / e .: Th. ; , Latbad); 479. K ; 1. 5. 04. | Vor- und Hauptlot. Otto K von ‘Zelluïoidgerindekapseln bezw. Gewind Anus bender Poriellankörper. Porzellaufabrik Hent- | Sergeant Drill Compa r N he Ingersoll- | des Kessels unter Erhißung des Speisewassers d 22i. 172610. Verfahren zur Herstellung eines Dee Th. Hauske, Berlin SW. 61. 11. 8. 05 Johann _ Kontrollkafse mit Sortierrinne. | hardt, B tio Kuhn u. Nobert Geb- für Gefäßvershlüsse D Ewald Eugeis ringen \hel & Müller, Meuselwiß S.-A. 4. 11. 05. | Marx Löfer, Pat.-Anw an, ew York; Verir. : | umlaufendes Kesselwasser. Daniel Nat ur Klebstofs aus Kleber. Dr. Emil D g N s. 172 620. Hosenstrecker, bestehend aus zwei ann Günzel, München, Wendelsteinstr. 6. 30. 9. 05. | Köveni Zrunnenftr. 96, u. Heinrih Grabert . : ° ; : / 5 , 9. 14. 6. 05. Wichit ! athan Baxter, Dresd ouath, Leipzig, | an der Achse ei / end aus zwei | 43a. 172697. Münzens 6. 30. 9.05. | Köpeniderstr. 70 a, Berli 9 z 9, dorf, Parkstr. 72. 6. 4. 05. ges, Düssel- | 80b. S. 21802. Verfahren zur Nugbar- | 5b. 172600. Sh “zardieje j a, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins resdnerstr. 17. 8. 3. 05. f einer Walze angelenkten, zusammen- | einer üb Nünzensortiervorrihtung mit | 49f. 172 2 n. 12. 3. 05. 64b. O. 4620. Vorrichtung zum machung der Abfälle bei der Herstellung von Asbest- | Antriebêmot i rämmaschine, bei der der | K. Osius, Pat.-Anwälte, Berli SW. 1 T a 23d. 172690. Lerfahren zur U [appbaren Rahmen, an deren Enden \ich je ei über mehreren Sammelbehältern d - 172638. Roßrbiegezange für Isolier- Z gleichzeitigen | zementplatt d ntriebsmotor mit dem umlaufenden Werk 13 , Berlin . 11. 31.1. 05. Oelfä Þ zur Umwandlung von | Walze befind Enden sich je eine | Trommel und zwei darin # drehbaren } rohre mit Metallmantel; E o mehrerer Flashen mittels Heberwirkung. | S atten auf der Pappenmashine. C. T. | an dem Motor angeordnete Zapf zeug um | L3g. 172509. Einrihtung zum Erzeugen hoh Delfäure und ölsäurehaltigen Fetisäuren in feste Fett- | d ¡e befindet, zum mehrmaligzn Zusammenlegen | lagerten Syft ¿wei darin senkreht zu einander ge- | Süddeutsch antel; Zuf. z. Pat. 171 567. rtmann & Herbst, Hamburg. 26. 8. 04 g. Sev S «& Co., Berlin. 283. 10. 05. Friedri KreSl, Wien; V Qa en gedreht wird. geivannter Dämpfe. Wilhelm Huber, B , fäuren. A. Knorre, Utreht; Vertr.: R. Deißl M. Hose. Lutwig August Beckmauu, Hannover, | reihen Temme von übereinanderliegenden Stab- | Lauf b. E Jsolierrohrwerke, G. m. b. SH., 64b. V. 6279. : E, d LEe c. B. 41235. Sablone zum S s ; Vertr.: F. C. Glaser, L. | Nordstr. 171. 26. 6. 04. , Bremen, Dr. G. Döllner u. M ; O ALETET/ arienstr. 4. 4. 4. 05. ' 1 t Jobn James Farrell, Ailanti ; - Nürnberg. 6. 6. 05. sbliehen von E ec Bieimever 4 | sib, Vie, in Rinaöfen. Friedri Braud, Sterb: Glaser, O. Hering u. E. Pei, Pat-Anwälte, | Lb, LTA GOE Kapselwerk mit einem oder Autins Ziaamecse u. Franz Deißler, Berlin SW 61. | Brown Hoisting Machinery Company, Cleve- Ble Sitte, 16 1 1, V. Sthwaebit, S Wies aud gemeinsGanikbe: Ae ae Friedr ilhelm Vietmeyer, Bad Pyrm t. | S Dez. . 24. 10. 05. 6b. 172 563. Verfah ; 1 n seitlihen Arbeitèräumen und plankurv Ls T achinery Company, Cleve- | 43b 1726 art. 14. 1. 05. ' | Tagerten Wendea N ISEEE se ge- 18. 11. 05. , yrmont. | STc. D. 15 524. Faltschahtel zum Verpacken | Gewinnun c erfahren und Einrichtung zur förmigen Widerlagern. Wilhe En 23f. 172655. Vorricht ï - and, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. G ú x = 2698. Selbstkassierender Elektrizitä zt endearmen und einem Riegelpaa r g von Würze aus Maisch itt Berlin, Schi gern. ilhelm von Pittler z L ung zur ras{en Küblung | Anw., Berli r. L. Gottsho, Pat.- verkäufer mit Relais ; er trizitäts- | leßteren. Heinrich Bis é r vor 65a. M. 26 782. Fördergefäß mit fla von Stückwaren. Eduard Demelius, Hamburg, | Slhleuderns; Zuf. z. Pat. 165 0 e mittels | Berlin, Schiffbauerdamm 6/7. 12. 3. 04 , flü)figer Seife. Rudolf Roth, Mähr.-Ostrau; | 3 , Berlin W. 8. 26. 9. 05. des Nut ais zum S&ließen und Unterbrechen | Alfred Bukwit, Bischoff, Wolfratsbausen, u. SUE N Dadet eas Uta von Koblea oder Oben-Borgfelde 21. 14. 1. 05. ens: B L Boe 92. Max Güttuer, | 14b. 172 603. Kraftmaschine oder Pumpe mit G E E Guld 2E L S L Os | m Verbinden va Mehrteilige Klammervorritun ußstromes. Jsaria - Zähler - Werke G fred Buckwitz, München, Dienerstr. 19. 4. 7. 05 J j EN L 9,8. O2. 5 e I g | b. S., München. 11. 8 e G.m. |52a. 172488. VorriHtun Tnderen Gütern unter Wasser von einem SHiff ver R B. 40438. Als Zellentrommel aus- burg S.-A. 6. 4. 05 ger, Ehrenberg b. Alten- | umlaufendem Zylinder und Kolben. Harold Wesley 23f. 172 691. Vorrichtung zur Herstellung von E Eren von Pfosten und ähnlichen Bauteilen. | 44a. 172 53 : 8. 04. Quovflodsdineidavva orrihtung zum Bewegen des i 5 Ee e Le : p E , l ) s C N Cc. . 0. Sigerhbeits nopflochshneidapparats an Knopfl Ä s andern. John Martin, New York; V „un gebildete Speisevorrihtung für Druckluft-Förder- | Ta. 172564. Walzen London; Vertr. : Paul Müller, Pat..eAnw., Berli Seifenstangen, bei der ausweh|elbare Küblrohre in M. iam Matthew Ducker, New York; Vertr. : | einem einzigen Dr Sicherheitsnadel, welche aus | The Sin M Knopflohnähmaschinen. R. Shmehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 20. 1 05. vorri{tungen. Joseph Bergftein, Breslau, Tier- | Flanshkanten bei Walzw endl zur Bearbeitung der | SW. 11. 3. 9. 04. U n den Zufübrungsraum für die flüssige Seifenmass 37 Mint, Pat.-Anw , Berlin 8W. 11. 10. 3. 05. | spien it Si cahtstück besteht und zwei Nadel- | zabeth Sts anufacturiug Compauy, Eli- 65a. O. 5095. Vorrichtung zum Aus\hwingen E R Ras H- und I-Eisen mit shrà u ar Auswalzen von | 4c. L72510. Dampfüberhiger zum Betriebe mündea; Zus. z, Pat. 167 306. Ph. H. Schrauth j ; V bi D RRS, BOE and Drabtgliedern zur | bert Traill E auftagen besißt. John Cuth- | Vertr. : L Verwaltung in New York, Voit vDirScticia abiadenen: a8 M ea ingen 32a. O. 4983. Tellertroner zur Erzielung | Wilhelm Vaßen, Forst L Mde, Flanshen. | von Dampfturbinen. Sebastian Ziani de Ferrauti Frankfuit a. M., Holzhausenstr. 18. 4. 6. 05 ir., | Verbindung der Stäbe von Holz-Rolläden. Till-. | E. W. H fi alvern, Victoria, Ausîr.; Vertr. : | wälte, Hamb #9 u. I. Stuckenberg, Pat.-An- drehbar gelagerten 8 o Ma mittels N e | eines trocknen Rückstandes aus Flüssigkeiten oder | 7b. 172 565. Verfah aen. 25. 11. 04. rig London; Vertr. : H. Heimann, Pat.-A , 2Aa. 172611. Dauerbrandofen mit inner G L she Eiseubau Att. - Ges, Remsch:id SW. 11 n u. K. Osfius, Pat.-Anwälte, Berlin | 52a. T 15. 5. 03. Schubvorrichtung; Zus. z. Anm. *O. 4589 Fe breiartigen Stoffen, bei dem das Trockengut durch | Herstellung von Robren G ren und Vorrichtung zur | Berlin SW. 11. 5. 6. 04. , Pat.-Anw., dreiseitigen Roftkorb und \eitlihen nieder- und An L 04. A 44a. 17259 05. A FAneibe» 38. Stoffklemme für Knopfloch- Sekeveciil: Gemburg Age e Frani dasfelbe Mittel aufgetragen und autgebreitet wird. | Blehstreifen. George Bri ny N aus einem | L4c. 172 604. Befestigung von Turbinenlauf steigenden Rauchzügen. A. W. Lundbeck u Hans D. 172585. Fenster mit in seiner Ebene einer Si@erbei 31. Aufhängeklammer in Form arie Bag pan 4 The Singer Maunu-- Ee UL O Binaa cel Acbalien . | Mar Oschatz, Dresden-A., Stephanienstr. 3. 2.10.05. | Skemp u. Ioseph R Stau on Mellinger, Robert | und Leitradshaufeln. Johannes N Ae qm* Alexander Pahl, Schwerin i. M. 12. 5. 05. ans | verschiebbaren, in der Shließlage in Nuten des | werth I itSzadel. Gustav Styller von Loewen- Teruaadtan Ee Elizabeth, New Jersey; Shisfen mittels an den Si a iteiwänden von | 83b. T. 10 606. Élektrishe Aufziehvorrihtung | V. St. S Rie: uner Scottdale, Penns, | Constantin von Kuorriug, Dreéden Reichs: 24a. 172612. Vorrihtung zur Erzeu ensterrahmens oder des Fensterkreuzes eingreifenden | B - Wien; Vertr. : Dr. L. Gottsho, Pat.-An IS s in New York; Vertr.: A. Specht u. - - . . 5 e3 S. ¡ , , - i ; : g gung | Flügeln. Niels Hanf greifenden | Berlin W. 8. 22. 8. 05. i: w., | I. Stukenberg, Pat.-Anwälte, Hamb eetoneter Platten. Eugòne Villette, Lille Franke; Gr en mit Gewichtshebeln für Gehwerk und | Anw., Berlin W. 8. 13 x 0E Hamburger, Pat.- | straße 6. 25. 5. 04. von Heizgasen; Zus. z. Pat. 169 751. Paul Mon- | Dänem.; Di ansen Jensen, Frederiksberg, | 44a. 172627. Si ; 526. 172590 L DUNNUrg L: 209. 9, O erte S. Reigenbaum, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Hlagwerk; Zus. z. Pat. 167 631. Adolf Trilke, | 7c. 172 601. Verfahren I4d. 172511. Unmittelbar durch das Treib genaft, Petingen, Laremburg; Vertr.: Fr. Meffert | SW. 48 Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin | gegeneinand . Siherheitsnadel mit zwei | Jacquardkart E L ACTDE Min Nes OEE 24. 12. 04. , Pat. er . 11. | Hamburg-Eimöbüttel, Wiesenstr. 47, u. Karl Kohler, | Gehäusen für Ubren erfahren zur Herstellung von | mittel betätigte Steuerun für K retD- u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berli : ert | SW. 48 28. 3. 05. / geneinander verseßten Eintrittëöffnungen. J quarvtarten jur Stickma-chinen; Zus. z. Pat i ; . dgl. mit aus dem Ble ge- | Walt i g für Kolbenmaschinen. 9. 11. 05 , Pat.-Anwälte, Berlin 8SW. 61. | 37d. 172 621. Einfassungestab …_ | Nobis «& Thifsen G. m. b H. | 170572. Schubert & Salzer V f 67a. P. 17328. Vorrihtung zum glei D i. bad. Schwarzwald. 12. 8. 05. preßtem N afladerriigs: Fa H e ge alter Sabin Mc Kinuney, Chicago; Vertr.: A « 11. Uo, A L . Einfassungéstab für Glasscheiben. | 45a. 17248 . m. b. H., Aachen. 6. 9. 04. | Aft.-S ; zer Maschineufabrik y . 1 - Z : 4 s h E s - ; .: “A. L dgs 3 é Ï 0. Pflug-V n , 9. 02. .-Ges., Chemnitz. 10. 5. 04. zeitigen beiderseitigen Sthleifen oder Pulieres e Ba V. 6137. Vorrichtung zum Sättigen von | Pforzheim. 6. 12. 03 erm. F. Steinmeyer, | Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 23. 8. 04 24e. 172613. Generator für Wassergas o. dgl Hopf Antoine Perrier, Paris; Vertc.: E. W. | und in der Höh flug-Vorderkarr? mit seitlich | 531. 172 640 ; Glasplatten zwishen in entgegengeseßter Richt on | Flüssigkeiten mit Gasen mit einer gemeinsamen Gas- | 7f. 172 60. MHierk I5a. 172571. Ausschließvorribtun R Friß Dannert, Berlin, Spenerstr. 30. 11. 8 Doe Î y ins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW r er Höbenlage einstellbarer Grindelauflage. Härten in Gefan Vorrichtung zum Abkühlen und ih drehenden Sthleif- oder Polierscheiben V: ung | und Flüssigkeitsdruckleitung. Otto Vogel, Berlin Kugellagerringen, bei L lben r Herstellung von | Matrizenseß- und Zeilengießmaschinen bei V [cer 24e. 172644. Gaserzeuger; Zus. z. Pat. | . 04, i L VARE Walle Zender, Hosingen, Luxemburg; Vertr. : | Victor Hain ormten und umkbüllten Konfitüren ufw. Prism Plate Gla} Compauy Mor rene Andreas\tr. 32. 8 8. 05. : einer Innenwalze und dis A, as Walzgut zwischen | die Aus\{ließschiene in die Solin angtdit d 168 557. Gas-Generator G. m. b. Dresden-A. d Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß 25a 72 6 Pat.-Anw., Berlin S. 53. 19. 1. 04. | Vertr. : Ottom, Peregriue Oliver Wilson, London; West Virginia, V. St. A.; Vertr. F S O, 89d. Sch. 22 784. Verfahren und Vorrihtung | äußeren -Führungsrolle E ußenwalze und mehreren | beim Aus|hließen zwei oder mehrere Male nah E 90 O8 t : ri Unionévertrage vom 20. 3, 83/14. 12. 00 die Entwäs}s, 699. Vorrihturg zur Be- und | SW. 11. 6 10. 04. Schulz, Pat.„-Anw., Berlin 2. Glaser, O. Hering u. ’E Peiß, Pa t-A aser zur Gewinnung von großen, wohlausgebildetenKristallen Schneider Charlottenb EREaE ist. Stefan | getrieben wird. Torouto Type vid: C 24f. 172576. Schüttelrost mit abwehselnd Pr E auf Grund der Anmeldung in Frankrei | mit erung des Bodens aus wagrecht verlegten 54g. 172539. ; Berlin SW. 68. 8. 6. 05. , „Anwälte, | aus gesättigten Lösungen, insbesondere von Zucker; 'Sa. 172 566 Ee Bn, 8. 27. 7. 04. | (Limited). Toronto, Canada; Vertr. : Dr B. in entgegengeseßter Richtung senkreht bewegtea Rost A 9. 2. 04 anerfannt. s A an der Oberseite versehenen Verteilungs- | Kurse mittels elektris Anzeigevorrichtung, bei der 67a. Sch. 24 545. Nahstellbare Gli ; Zuf. ¿. Pat. Anm. Sh. 21407. Victor Schütze, | walze für Flü L ubervorrichtung mit Bürsten- | Alexander- Kaß, Pat... Anw., Görliß. 14. 2.05. stäben. Clemens Göhre, Leipzig-Reudniß. 23. 6.05. a. 172524. Selbsttätig arbeitende ‘Säge- | 45€. g ugust Goebel, Trebnitz i. S&l[. 14. 3. 05. | zelnen Eff eleftris@er Druckapparate auf den ein- haube für leifs heben u S Mit S p M Ruß Vertr bert Elliot, Pat.-Anw,, Großen cinen 1 E L Klaebe, Dresden-N., iléfttätiger Aufklap ae E Se mit Delider ATZSLT, BeldhifungMorridhtung, bet At N R N Eau Piano, E Gui Sefdle Sehene L Ties geilnet En Dee Cn Gade L ; E eifsheibe zum Teil auch an den R E R E : 2 667. Gasbüzeleisen. J rrihtung. D. Gesftetuer ñ n_ in den Verbrennungé- | 4. 3. 05 E a dad ah, Leipzig. | 27. 3. 04. f . Trittau. | New York; Vertr.: C i : S L Z . Josef Feld- | Tottenbkam ¿ s é , raum mündendes, “R - ) : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Calte Ebrenf-ld- S itoftr. 73° 31 10.05 Ms A S E Anmeldungen. ever, T9 G7 * Beckelie a pel di De E Bon, Pat ‘Anteêite Berlin. Sw 11 2.9. 05. ode geführt werden. Heinrih Stier iden Ei S ShBid E arbeitende Säge- Berlanbile nit Siben fie di rh Pflücken von I 61. 16 S E Mes R, ‘Berlin S8a. H. 36 379. Sicherheitsvorrchtung i folgenden Anmeldungen sind vom Patent- Mangelwalzen tragende- Platte E F 2512. Umschaltvorrihtung für die R ORENS, ea) LEV, E E | mechanik« aeiden von Maßftabhölzern, Piano- | beweglichen Pflük üc die Arbeiter und mit | 54g. 172671. A Kleidungsstücke u. dgl. Max Heiß, Au 6b e e 6 Federwirkung ge en di bet e von unten dur | Typenhebel von Schreibmaschinen. Alexand 5 25a. 172518. Vafahren zur He:st-llung von S: ilb en u. dgl. ; Zuf. z. Pat. 172524. Fa. F. W Chica 0e Bert armen. George Archibald Lowry, | stehender Schaustä id Ma wedceren Segal Tes Märzenbad C. 335. 27. 10. 05 , Augöburg, | 22f. F. 17 636. Verfahren zur Herstellung | wird, Starielaus Zeraúski feste Platte gedrüdckt | Timothy Brown u. Arthur James Briggs, Strämpfen mit sogenannten Patentlängen urd Sn, Tepeg: a N E e gier V r id agr cte E Engelbofieleciamm: 98. FRAR SMEEREE PUNEN 68a. R. 22 052. Einsteck-Türshloß mit f lihtehter Farblacke. 19. 9. 04. C. von Ofsowski, Pat Alo B, n hau; Vertr. : | Syrccuse, V. St. A. ; Vertr. : C. Pieper, H Sp e glattem Fuß. Franz Stephan, Gzra, Reuß. 5. 4 05 teren 172 526. Sithecheitsschaltwerk für Säge- | 16 En 04 . Lemke, Pat -Anwälte, Berlin SW. 13. | 55a. 172489. fs N metrisch gestalteter Falle für Rechts- und Links. Mari F. 19 859. Verfahren ur O erstellung von | Sm. 172 662 Verfahr erlin W. 9. 27. 4. 05. | mann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte Berlin NW 40. 25a. 172519. Vorrichtung zum selbsttätigen Att Maschinenfabrik Efterer Akt-Ges. 45g. 172481 von Rohstoffen für di Ms um Zerkleinera mee o Sricdrich Ruch, Magdeburg - Buk ° arzipanmafse (Marzipanbackstoffmafse). 27. 12. 05. Blauholz-Einbad-Schw ren zur Erzeugung von | 13. 1. 05. ' - 40. Aus: üen von Strickmaschinen bei falsher Nadel. | 38 ting, Bayern. 7. 9 05. " Ibn I. Stleudertrommel mit Vor- | Severin, Lauf e apierfabrikation. Fulius 19. 12. 05. , g - Buckau. | b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung Dr. W. Zänker “B arz auf tierishen Fasern. | 17d. 172572. Oberflähenk stellung. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, L e. 172527. Messe:kopf zur Herstell g zum Nahhscheiden des Nahmes. Act.-Ges. | 56 g en a. d. Eyah, Württ. 3. 2. 05. i ñ . W. 9 ¿ 2 6 06 b 2572. Oberflächenkondenfator, ins- Leipziz. 16 , Markersdorf, Bez. | Nuten dreieckigen Querschnitte stellung bon | der Holler’sheu Carlshü Me b. 172540. Reit- oder Fahrsat 68b. L. 22 049. Oberlichivershluß mit Hebel zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen | Sn. 172675 ‘erfah i, j esondere für Schiffikesselanlagen. John Sims pzly, 8. 05. MWaidh gen uershnittes. Emerih Berger, | 8. 4. 04 hütte b. Rendsburg. | Robert Alfred Cowley Ruff Fahrsattelbaum. sere und durch Handhebel bewegtem Riegel. ebel- | als zurückgenommen. Bettätén gestebter“ Böd ahren zum Weiß- und | Forbes, Philadelphia, V. St. A.; Vertr. : G 25a. 172645. Schlitten für Links und Links- A ofen a. Ysbs; Vertr.: M. Löser, Pat.-Anw., | 45g. 172 ; : Ruffell, Walsall, E ey Ruffell u Alfred Cowley Lub Bol, Degnfenbuegait 5 13. 1. 06, | Stummer, de nad Fällng ing Samuetebälte Sat: Keliia: & Eoba-Gabeli, Ubuigittes| pu-Ainlli Wers A ff» d E aal C E Mime De E Bein Sn bi, L di L pedtuno gem rit : esser Schnei gl L S älters | a. Rh. 21. 5. 05. S / NW. 7. 29. 9. 04. S ins 21fton Des G ueinander | 4. 12. 04. s : ür diese A I Het ber: Drlif L Tabak U acbben: Stolte. d s Dai an. Dae Ui 8. 2. 06. : : Sn. 172676. Verfahren zum Weiß: und Bunt ea 172513. Verfahren zum Brikettieren Me 172520. Vorrihtung zur Herst:llung S OBlien eaen der Messerkopf zur Holz- | 45k. Tra 483. Elektriske V dem s L R Ta gemäß Lte “T V bavfis t 8 Dis, Pat Anwälte, |(dei-tsrpei mf filzen Darhgingen; Zuf. 1 de wte Bin Cf 4 Da 187280. | Waseralalsfang), Ju 4, Dal, 199 fa Tbomas von Ginpen on wedleloder Die (Lorpedauimpen) | D da Worten wrd Barrittemg p E 488, Eleftiike Vorritung um | Priorität auf Genn der Anmelbung in Cnzland - 11. . 9. 05, h ( ; Ul. a e Anilin- « L N 3 . at. 465. Ml A D , Barmen, Schwarz- | Z3Sf. z Î ertr.: E. L i rat d lin, Paris; | vom 26. 3. 04 rfannt. 69. &. 11 232. Tasbenmesser, belsén Télle TES p M Ne, D l aititeris L hafe n 0; Rb 13. 7. 05. Soda-Fabrik, Ludwigs- Ae L Ps Cohn, London; V „Eon QMitrahe go S A L 0 S von Gu O (ad Diana zur | 29. 7. op amberts, Pat „Anw., Berlin SW. 61. |57c. 172 Sas Gli für photo i rauben ; : , r ; i i . K. Dsius, .Anwä i O - er A ähe L S : is f ; : . C v Gew E A E Fa. der Bewecgingöei(tung des Farbbandes nitt Farb, E a oararu Ditcsica uad, Brlén V dro Oie 4 V a Si E PO E ES die Gasreinigungömafse berseienre ab a 4 cut Æ Justen, Lheprl “R E 05. S ao e mit aba R Alexander Rothenbücher, 9. N. 7883. Bajonett mit Drahtschreide. | 20 aschinen. 5. 2. 06. mann, Stuttgart, Seysfersir. 24. 7 - c. 65. Kraßenband mit an den Spitzen ngeseßten Seite zugeshärfter Hordenstab für | zur Herstell . Verfahren und Vorrichtung | Schiske, Groß-E neten Zylindern. Hubert | 57c. 172 542. Sale vorrihtung. George Frederik Nelson oseph a V. 5988. Sicherung mittels doppel- IlOa. 172677 Scha@t f » 7, 3. 09, nah dem Einsegen gehärteten Zahnen nebst Ver trocken2 Gasreiniger. Berlin-Anhaltische Ma- E ung von Zelluloidgegenständen. Offen- | mann Pat „Anw ngerGors: N.-Oe. ; Vertr.: E. Hoff- | Zwecke, in der die Flüssi reit für photographische Haruy Bean, Henry May u. Acyd Milton B L armigen Sperrhebels für selbsttätige Hakenkupp- | von Torf, Holz C RH eb zum - Verkohlen | fahrzn und Vorrihtung zum Härten. Fa. Pet - \chineubau-Akt.-Ges., Berlin. 23. 9. 04. K E elluloid- & Kautschukwareu-Fabrik | 46a. 4E A L erlin SW. 68. 28 2. 05. ung der photograpbis a D! DEYERS, der Behand- Washington; Vertr.: C. Fehlert, G. L bi ungen, In S widelten Gase in E mit Ueberleitung der ent- | Wolters, Mettmann. 6. 11. 04 E R 28b. 172577. Maschine zum \elbsttätigen 294 Wenrgeuroth, Offenba a. M. 5. 12. 03 mit Hilfskolb . Zweitaktexplosionskraftmaschine | abgesondert werden ka Dr. H VEUig on Ver Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat „Anwälte B er, | 24i. D. 15 595. Regelungsvorrihtung zur Er- | Hatten, Lem:tt % M Feuerung. Michael vou | 20i. 172 514. Weichenstellvorrihtung, bei Spalten von ungleihmäßig dicken Lederstücken u dil Pen 172 474. Verfabrzn zur Herstellung von | Rönn itr. 14 en. Alfred Paege, Charlottenburg, | Vertr. : Paul Brögel nn. Dr. A. Hirschi, Zürich; Sw 6L. 9. 6. 09. ' s Berlin | haltung eines ftetigen Druckes und Wafserspiegels in | L@c 172 504 “V ormditt. 10. 9. 09. __| die Umftellung der Weiche dur einen d ge Wi. der entsprehend ter Die der dünnsten Stelle Sáeena ae Leder. Felix Richter, Charlottenburg, | 46a G T S s 0/09. 4. 8. 05. A R T vorrihtung. e uß- | 34i. E. 10557. Runder Ausziehti ; : gange aus/ nafsem Torf u. dgl. trockene | Antwerpen; Vertr.: Dr. 4 20:8 Heyvaert, Hamvshire, V. St. A.; Vertr.: G. ester, New | 40a. 172586. Verfahrea zur Abrö zwei oder mehreren sternförmig angeordneten Arbeits- L oppeltwirkende Pumpe für Pen 0, 2d O nemvorA, LE T | en ete S jebtit mit | Briftts, berzuielen. heodor Seemann, isi: | Berin V, 2: gg E F "Bornbagen, Dat-Artwälte, Berlin 8M, 13. | Hreunstoft; Zus. Pat: 109 694 qu Abróstang von | plindern. Wilkelm von iltler, Barlin, Sf: | tae 2, L 9 ee getungtverritena fie di 0d. St. 9920 Siegellampe Ernst Hu s n Zelten. . de é 12d 172 505 : A . 172605. Einriht Fefti L J : ; .+ ¿6 Paf. 624. Maschinenb N s b: M4 . 60. 172 542 ‘s ; - . , i 34i. S. ; D. . VorriŸtu 5 tung zur Befestigun B j ; / Austalt D 1 au- | 46a. 172628. L - „Je S3. Regelungsvorricht E Drehen, Ecolguttte- 98. 27. 11. Si 6. D e 19 S832. Auzziehbare Schrankstange | Filterbeetes bei S ug zum Bebigen des U ier Säia, an eleftrischen Leilungöschienèn R. L Seilea MAIRe um Bearkeiten von | 40a. 172. Ea T O 20. 5 03. und Bri A aaen E l RLOL Arbeitsleistung der zum Antrieb E A om O Sb, : uad “ns zum Anschärfen 47 e Q. 20 883. Einrückgetriebe für Neibungs vorm. Arthur Rodberg Akt.-Ges., Darmstadt. Ur antatins EneE d A ; Anonyme ¿es Frarffurt a. M. Bitofi ¿ra f D NIIREDn, pes E in Mt r ctn Par Anwälte, Mür Be Dedreux u. A. Welälintau melors A ene, Wilhelm Becker, L & _1 orwärts- en. 1. 2. 06. - 16. 11, Uz. 2 - 306. v E O tegenden d z ‘* , Münten. 22. 7. ' ' . l. ¿:0. 05 S ariS, Hamburg - Borgseile, Claus, Srolh: 496. N. gl: V.“ Eiekasuéltinitine, 1EURNt ven an Arten Lee Ueeitisute (M UHIL@s miqueS e S ille De de With, E Sb. 172 524. Zahnstoder, Wilbelm Bruns, | die aufe tren N arlonderen Daringen fir | Tas gee Srweitalterplosiontfeaftmaschine. | nas Urt cines Cab 0 Halboffenes Personenfabrzeug straße 99. 6. 4. 05 Es roth- | welcher der Tis unter beliebigem Winkel geneigt | Shleudergefäß Dr. Leopold M aufzehängten | Weihe u. Dr. H. Well in Frankfurt 4 30d. 172 69S. Leibgürtel aus verschieden -lasti- | Cöl ¿- Pat. 165 270. E. Wilhelm Kauffmann, # Triberg i. B, 16. 3. 05. house, Birmi 2E Dae Mee AENE , ; ¿ E i ¿M : | elasti- | Côln, Richard Wagner! manu, | 46a. L72648, Zweitakigask i e, Birmingham, Ensl.; Vertr.: E. Dal %2a. B. 40 261. Revolver mit k : werden kann. 29. 1. 06. Mette: : Dr L G d r. Leopold Müller, Wien ; | W. Dame, Berlin SW. 13. 3. 8. 05 : L. F hem Gewebe. Edouard Abadie-Léotard Paris; 401. agaeriir. 4. 2. 3. 04. Schwehin, H takgaskraftmaschine. Peter | Pat.-Anw., Berlin NW. 6 alhow, sih in der Ebene der Laufachse U ga ger, | 56a. S. 21 352. Géebiß für Pferde. 8. 2. 06. | 11 E otto, Pat.-Anw., Berlin W. 8. | Für diese Anmeldung ist bei der Prüfu Vectr.: M. Mint, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. |d a. 172696. Verfahren zum Vorwärmen | 46b 172630 Dietrich str. 27. 1. 10. 03. Für diese Anmeldun i p Le Din i 5, : ; s R S ai G f « 411. 2 j z : , i j ; i der Prüfun Ï ale. Alois Veck, Pettenhofen, Bezirks aner 68a. F. 20 391. Einsapschloß. 30. 11. 05. | Le. 172506 Ei dem Unionsvertrage vom 20. 3 83/14 Fa ggemtb 8. 12. 04. ch Beschickung eines mit abwärts gerihtetem Zuge | explosionskraft 0, Steuerung für Viertakt- | dem Unionsvertrage voi i 20. (l gema, inarkt i. O. 19. 6. 05. , Bezirksamt Neu- | 76c. ©. 35 581. Elektroma ti y 7 . Einrichturg zur Erhitzung oder | Priorität au . die Für diese Anmeldung ift bei nf LLTEE eiteaden Schachtofens unter Ausnu Î ß aftmashinen; Zus. z. Pat. 164 388. ità :z Bene 3. 83/14. 12. 00 die Nu S: 12 964. Zielpatrone. Cartoucherics vor uno für den Läufer an Rioaspinumaschinen. M lenfelbes, Charioteabuen Stofe C eLiE d e t E o O E ia a as Pr Note oge vom 20. 3 8314 12 Ee a A g Pat Laa lossenen der Ab: “d E Ela a âu 05, T Dien oan L D E ung in Groß- o-Belges, Société Anonyme, Lüttich; | SUc. & L2e. 172678 TlfS hot vat db . 2 656. Halter für Fahrdrähte elektri riorität auf Grund der Anmeldung in Frank- Steveus u. ; ." Le Roy Wright | explosionskraftmaschi ntil für Zweitakt- | 63c. L72672. Gehäuseförmi i ; Nertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat Ae ih; | SLc. G. 20 849. Beutelversluß. 8. 2. 06 Wiideufatións- nb Füllförper für Denitrier-, | her Bahnen. von Orth & Co. G L S. rei vom 26. 3. 04 anerkannt. “v abtgf Bernhard Timmerman, Chicago; | G. m. b ames nen. Grade - Motorwerke | räderwellen aufnehmend eNausesemiae, die Treib- Ber!ia SW. 11. 24. 8. 04 . , Pat.-Anwälte, | Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Förde b afen ps Qi g d Robert Evers, | Charlottenburg. 7. 6. 01 - G. m. b. S,., 20h. 1724723. Verfahren zur Herstell j ertr.: Dr. L. Gottsho, Pat.-Anw., Berli / . m. b. H., Magdeburg. 9. 8. 04. Société mende Achse für Motorfahrzeuge- . 04. ( i AE B OE s : : rstellung neu- | 12. 1. 04. , Berlin W. 8. | 46c. 172631. - ‘ociété J. & A. Niclaufse, ; : TIE U ves Fencivasea, Eited [er den da cnsiweititen Shupes deltew cls nicht leiteten Wass iebas 679. Verfabren ¡ur Regelung des AN S reine aa Ét Gent Res Suov o rofe, S Ne L ane A. Flügge, Gei 172529. Verfahren der elektrolytish “H ‘Brenrstofifäsigkeit. Jules Seaireils S Pat nw. Dretten 9, C A Boe . Fried. Krupp, . | Wasserstandes in Sammelbehältern für kohlensäure- 6 G _SFTAHENVOYIEVAREN- 30h. L Merfabreiu ewinnung von Cermet “sri en | H. Arquemburg, Paris; Vertr.: : . Zapflobüchse mit als Wider- Aft. Gel- Grufouwerk- Magdeburz - Bua | N) epsagumgen. T a Ua Puo Medles, | f S g mo tee, pa Lectese Soh. ATS 878, - Beifahres e Namzondlang | nannten Gitimeiall (Emtban, Neovym, Prajeotym | 40e, 172 688, Beydlato, age: Mar Ber | E Chin ZollioE, Borgebicostt. 126. 1. 6. 09. 72i. P. 17 338. Auffählag, her Devbäl;üübes: U die non See met, im Reichsanzeiger | L2f. 172 S N ilt A 21a; 172 685. Vorri&tung zum Verschließ-n r I 4 Dr. L-opold Sarason, Hirshgarten Dr A S CnR Su dieser Metalle. | bei Kraftwagen. D ullator Far e Us 65a. 172 591. Dea e ee Verord N Garl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 10. 6. 05. bandes if ¡R Deient agt bekannt aemähten An- | gleihmäßigen Abfluß von Flüssigkeiten. Rob es i urbel an Fernsprechapparaten. Julius Catel, 2 L 04. u Dr. Ing. Lorenz Sto achen, Ludwigsallee 15, | Vertr. : C. Gronert u. W * Séinatärua , Frankr. ; | der Stabilität von Wafierfahrzeugen. Franz deem: I E BEE E Ge ria Anzeigen | einstweiligen Schußes tee ie Tee ta des e ad Königshof Crefeld. 16. 9. 03 T Sus B A Ék Ee 11. 05. E A i lar Dae ung eines straß: 13. 24. 9. 05 em, Nürnberg, Paradies- e, Berlin NW. 61. 30. 3 “oes E Sat N A a B : i icher Gase. Hans SHirsch- | Sa. S. 19 563 ñ E g- 2680. Apparat zum Entwickel 1 or inrihtung an Thermo- irte. E / rafon, Hirsch- | 41bv. 172588. K c. 172 633. Andrehvorrihtung 5 2. Vorrichtung zum Bewegen b laff, Essen, Waldthausenstr. 15. 4. 1. 05 : S. . Kettengarnführung für Schlicht- | Gas unter belieti bobe ntwicein von elementen zur Sicherung der Verbindungsstellen d grtea b Berlin. 21. 10. 05. Markt-Redwi . Kopfbedeckung. Hans Thust, | sionskraftmaschin E orrihtung für Explo- | S4iffsmotelleu in einem Bassi V D de 74b. S. 21888. Siqherung für elektrische A Ane, in deren Trockenraum Haspel mit Wind- wirkung von Flüssig! E em Druck mitiels Ein- | Elektroden. William Edwin E Bost á 30i. 172589. Vorrichtung zum Ableiten und | 41c O Bayern. 283, 12. 03. * | Kapuzinerstr 31. 17 rhardt Müller, Würzburg. | Modellshleppverfuchen. Joh "Me. Se Ait angen Motoren u dgl. Carl Sevecke, Höchit flügeln über Heizkörpern liegen. 10. 7. 05. Seilbronn a. N me auf feste Stoffe. H. Stroh, | V. St. A.; Vertr. : H. Neubart Dan, B ei aleichzcitizen Dedinfizieren der Abfallstofe aus | mit od 2475, Bajonettvershluß für Helme | 46c 172 634 12. 04. / Barrow.in- Furneß, Lancashire E L: aren Mora a. M. 16. 11. 05° ‘, Höchst | 20i. L. 20 054. Unterwrgösperre für Signal- | A2g. 172681. Einri S L, De Ln O L E Operationsfälen u dgl. F. & M. Lautenshläger, | Jaus elmriemen oder Shuppenketten. Hrlins | bse für den flässigen Brennstoff defsen Avsstcöm- | u. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8, ut 76, 77g. St. 9969. Leichthewegliche Theaterkulifse S o 5. 1. 05, von Flüssigkeiten mi inriGtung zum Durchlichten | 2üc. 172515, Anordnun isoli Berlin. 24. 2. 05. "120 2 Straßburg i. E. 16. 3. 05. einander liegend gen Brennstoff mit mehreren über- | 17. 5. 09. i n Wf. 8, Friedridhste. 72 . | 80c. W, 20539, Rosteinrihtung für mehr sigkeiten mit Queckfilberliht behufs Er- | Verbindung zweier Metallteile für elekt Nees 21b. 172693. Verfahren uud Vorri f. 172476. Selbsttätige Laufgewi nder liegenden Oeffnungen versehen ist. Louis | 65b 3 s 7 elektrische Zwecke, . Verfahren uud Vorrichtung | Carl Keßler, M gewihtêwage. | Renault, Billancourt, ¡E j . 172492. In der Höhe verstellb Max Meirowsky, Cöln-Chrenfeld. 7. 2. 04. zyr Herstellung von Sandformen dur „Preßlusl. | L 178 623. Komponierspiegel inébesondere | 7. 4. Zimmermann, Pak.-Anwölte, Berlin SW 6L | Wisbelmöbaven, 6. 8. 05. Doll. “E: Mees, ür Shirmbezüge mit zwei sharnierartig mitei wh | M G Mid of nander ! 47b. 172486, , x 65f. 172593. Aus einem hin- d - Kugellager mit durch Abschluß- ! s{wingenden Arm mit daran angelondtem Slúgel

Î