1906 / 113 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

11. „Darlehenskassenverein Heufurt ein- getrlich Genossenschaft mit S T unttae aftpflicht in Heufurt‘“‘: Auf Grund der Neu- wah! vom 16. I. 1906 besteht der Vorstand aus 25 Personen : Eduard Held Müller, Vorsteher,

Falkenstein, Vogtl. 13872] i î E das Vermögen des Restaurateurs Pete | eber Cms Dethlefs in Falkenfteiu wird heute, am | 10. Mat 1908, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Restau- ar Christian Heinrich Louis Feustel hier. An- meldefrist bis zum 23. Juni 1906. Wahltermin am 6. Juui 1906, Vormittags 10 Uhr. Prü- n am N uli 1906s, Vormittags 4“ ner i E: 1900 rrest mit Anzeigepflicht bis zum Falkeusteiu, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

nach Ablauf von je 6 Monaten weitere 50 S zu entrihten R: Außerdem ist ein Einschreibegeld von 50 ei der Aufnahme zu zahlen. Neu-Ruppin, den 5. Mai 1996. Königliches Amtsgericht. Neustadt a. Rübenberg®©. [13734] Die nah dem Statut vom 29. April 1906 unter der Firma „Spar- und Darlehnskafsse, einge- trageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht. Niederustöckeu““ gebildete Genoffenschaft ift heute in das hiesige Genofsenschastsregister unter Nr. 16 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar» und Darlehnskasse. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ges nofsenshast in de Leinezeitung (Kreisblatt des Kreises Neustadt a. Rbge.) ; beim Eingehen diefes Blattes tritt bis zur nächsien Generalversammlung der Deutsche Reichsauzeiger an die Stelle. Die Mitglieder des Vorstands sind: Gutsbesiger Karl Gade, Vollmeter Gustav Sprengel, Niedernstöcken. Landwirt Iwan Höper, Die Willenserklärungen des Vorstands ‘erfolgen durch 2 Norftandsmitglieder in der Weife, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genofe Bak r Ri L eann ift'in b S alotaende Fassung: Die Gin er Liste der Genossen n den 1 nterzeihneten erri ; j Dienststunden des Gericht jedem gesiattet. : [Saft ¡um Behufe e O (a i ey lter Neuftadt a. Rbge., 3. Mai 1906. er Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaft» Königliches Amtsgericht. 2. lien Geshäftsbetriebes uyter der Firma „Ländliche Sypa:- u. Darlehnskasse Rhüden, eingetragene Ge- nossenshaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß-Rhüden. e ia ant E De S Maungen der Genossenschaft ) in der Probvinztaizetung Dodenem auszu i: Seesen, g N R An fzunehmen j mts8gericht. B. Müller.

eingetrag?n: ‘An Stelle des verslorbznen Rudol Renn trourde Blasius Meyer, Landwirt în S

als Vorstandsmitglied gewählt. Ueberlingaen, den 8. Mai 1906. Gr. Amtsgerit.

Baugeuosseuschaft Plathe ‘i/V., eingetr. Ge- nofseusch. mit beschräukter Haf Stef einge- tragen, dak der Apothekenbesizer Ernst Steffenhagen aus dem Vorstand auge meen und an seine Stelle der Bauunternehmer Michael Rogosh in Plathe um Vorstandsmitglied gewählt ist.

Greiseubexg i. Pomm., den 4. Mai 1906. dniglides Amtsgericht. Bekauaimachunug. 14139] istec ist heute bei der eddringenu, e. S. m.

Bekanntmachung. [14131

des Genossenschaftsregisters b G. m.

Colmar, Els. Fn Band III Nr. 52, Cousumvercia zur Hoffuung, e. b. H. in Rimbach, ift eingetragen worden: An Stelle des ausgeshiedenen Roman Brex ift das Mitglie) Karl Schaller, Fabrikarbeiter in|z Rimbach, in den Vorstand gewählt roorden. Colmar, den 9. Mai 1906. Amtsgericht.

Konkursverfahren. 3375 Ueber den Nachlaß des zu Mainz votalid A wesenen und daselbst am 23. Februar 1906 verstorb:nea aufmauns Karl Audreas Grebert wird heute, am 8. Mai 1906, Vormittags 94 Uhr, das Konkursver- sahen eröffnet. Der Rechtspraktikant Karl Kattausch in ainz wird zurn Konkursverwalter ecnaant. Konkurs» lanverungen find bis zum 15. Juni 1906 dei vem e chte anzumelden. Es wird zur Beshlußfassun E er die Beibehaltung dezs ernannten oder die Wahl Gie anderen Verwalters sowie über die Bestellung E E L Q gErURN R und eintretenden Falls ü ie in §132 der Konkursordnung bezeiczneten Segensiände auf Donnerstag, deu 31. Mai d 6, Vormittags 10 Uhr, und zur Prêfung zu Lem deen Forderungen auf Freitag, En 9. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, Ber dem unterzeichneten Gerichte , Zimmer r. 102, Termin anberaumt. Allen Personen, elde eine zur Konkursmasse gehörige Sahe in Be- sig haben oder zur Konkursmafse etwas \chuldig find, wird aufgegeben. nihts an den Bemeins{chuldner ¡u verabfolgen oder zu leiften, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sahe und bon den S Sagen, für welz fie aus der Sat abgesonderte efriediguna in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 15. Junt 1906 Anzeige zu machen. Großh. Amtsg-ri6t Mainz.

Oldenburg, Grossh. Veber das Bermözen der Ehefrau des “er

Weissensels. : [14118]

Fr: unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 244, Firma Augul Kibele « Co in Weißenfels, am 10. ai 1906 eingetragen: In- haber jet: Frau verwitwete Gummiwarenfabrikant Kibele, Wilkelmiae Henriette geborene Glorius, in W.ißenfels. Den Kaufleuten Franz Kibele und Alban Kibele daselbst ist, jedem für ih, Prokura

erteilt. Königliches Amtsgeriht Weißenfels.

Woizheim. K. Auttsgericht Welzheim. [14119]

Fm Handelsregister, Kbteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 33, ift heute die erloshene Firma Ch. Nockeuhäuser, Konditorei und Spezerei- hantlung in Plüderhauseu, gelö\{t worden.

Den 10. Mai 1906. Oberamtsrichter Becht. Wend.-Buchholz. Bekauntmachung. [R

Fa hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 15 if zu der Firma Wilhelm Düring eingetragen, daß das Seschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Paul Düring übergegangen ist.

ILead.-Buchholz, den 8. Mai 1906

dnigl. Amtsgericht.

ius Hippeli, Bauer, Versteherstellvertreter, ipveli, Bauer, ) ia Heut uns Pius Müller Bauer eufu

eisizer, sämtlich in IT1. „Darlehenskafsenverein Volkach eiu-

E M [14126] In unser Genofssenscßaftsregister ist Heute zur Firma: Vorschufß:-Vereiu Wismar, L N Genoffenschaft mit uvbeschceäukter Haftpflicht, die Bestellung des Kaufmanns Gustav Willgeroth und des Schubmachermeisters Wilhelm Daebell, beide hier, zu Stellvertretern der Vorstandsmitglieder eingetragen. Wismar, den 10. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig verdfffentliht.}

Blescherode.

In das Musterregister ift eingetragen: 1ASa H Nr. 85. Gelpke, Klein & Co. in Bleicherode, 25 Muster für Gewebe, vershlofen, Flächenmuster

abriknummern 6490, 6507, 6509, 6526, 6532, 6536, 549, 6560, 6565, 6570, 6589, 6591, 6600, 6602, ree O 607 Shii e on 6650, 6655,

U ; : ußfrist drei Jahre, am 21. März 1906, Mittags 12 Öbe G Bleicherode, den 24 März 1908. Königlies Amtsgericht.

Weide, HWolistein. n das Genossenschaftsre

Genosseuschaftsmeierei u. H., folgendes eingetragen worden: Der Land-

mann Peter Hinrich Heesch_ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann und Höker Heinxich Dührsen in Feddringen getreten. Heide, den 7. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Æeide, Molsteim. Belanntmachzung. [14138] Fn das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- uud Davlehuskafse, e. G. m. u. H. in Lindeu folgendes eingetragen worden : A

Der Landmann Anton Ahrenbog ist endgültig aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine telle end- gültig Landmann inri Ions in Linden getreten. Heide, den 8. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Kammin, Pomm. Bekauntmachung. [14173] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenshaft „Läud- liche Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dorphageu““, eingetragen : Reinhold Zühlke zu st aus dem Vorstand ausgeschieden und

D i an seine Stelle Kurt Warnecke zu Dorphagen in 2 Mai 1906.

den Vorstand gewählt. Kammin i. Pomm, den Königl. Amtsaericht. Königstein, Taunas. [14140] Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Konsumverein ¿u

Cronberg vermerkt worden : Die Genossenschaft ift dur BesSluß ver General- versammlung vom 11. und 29. Februar 1906 auf- elót. Liquidatoren find: A. Wilh. Weidmann, udwig Henrich, Joh. Cs. Sgrodt, sämtlich in

Cronberg. Königstein i. T., den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Kil. Donaueschingen. [13718] Genosseuschaftsregifter. Nr. 8048. In das dies\. Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 14, S. 165/166 wurde eingetragen die „Landwirtschaftliche Eine und Verkaufs- genof}enschaft Obevhaldingen, eingetrageue Geuofseoschast mit beschräukter Haftpflicht, Oberbaldiugeun.“ Dieselbe bezweckt: Gemein- \haftlichen inkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlihen Betriebs; ge- meinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Gers: nisse. Die Haftsumme beträgt 100 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesegt. Die Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister Erhard Lohrer, Direktor; Johann Georg Hengstler, Rechner; ÆXohann Martin Glunz, Seiler, Stellyertreter des Direktors; Joh. Lohrer jung, Landwirt, alle in Oberbaldingen. Das Statut datiert vom 12. Fe- bruar 1906. Bekanntmachungen eron unter der Firma der Geno enschaft im Wochenblatt des Land- Wittenberg, 8z. Malle. [14121] | wirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. In unser Handelsregister B ist bei der Firma | Die Willenserklärungen ‘des Vorstands müssen er- „Franz Hellwig & Gesellschaft mit be- | folgen durch 2 Vor andêmitglieder. Die Zeichnung schräukter Haftung in Berlin mit einer Zweig- | geschieht, indem die 2 Zeichnenden der Firma der niederlassung in Zahua heute eingetragen, daß die Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Perttetungs nan des Geschäftsführers Heinri | Die Ginsicht der Lisle der Genossen ist während der Demywolf in Beclin beendet und der Kaufmann | Hienststunden des Gerichts jedem gestattet. Karl Fackler in Berlin zum Geschäftsführer bestellt | " Donaueschiugen, den 7. Mai 1906. worden ist. Großb. Amtsgericht. Wittenberg, den 9. Mai 1906. y Eitorf. Bekanntmachuug. 14132] : Königliches Amtsgericht. Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Züliichau. Saudeleregifter B. Ruppichterother Spar- uud Darlehenskafseu- Die Firma: Brenuerei Palzig, Verein, eingetrageue Genossenschaft mit unbe- mit beschränkter Haftung in Palzig \chräukter Haftpflicht, eingetragen worden, da heute gelöst. ( an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Fosef Vit Züllichau, den 5. Mai 1908. der arrer Gerhard Lapp zu Ruppichteroth als Königl. Amtsgericht.

Borst¿lid3mitglied und itellvertretender Vexeinsvor- Genossenschaftsregister,

steher gewählt worden ist. Augustusburg, ErZgeen. [14127]

Eitorf, den 4. Mai 1906. Köntgliches Amtsgericht. Abt. Il. D Auf Blatt 12 des hiesigen Genofsen[haftoreait es den Konsumverein für Grünuhainichea uud

ae Y L: : Qs e Edmund er Oekonom als es gewählt. E E Schweinfurt, 9. Mai 19086. K. Amtsgeriht Reg.-Amt. Seesen. [13741] Bei der im htesigen Genofsenshaftsregister Fol. 68 eincetragenen Firma Ländliche Spar- u. Darlehus- kXasse Nhüden und Umgegend, e. G. m. b. H. s i o ipge T 00 aut Protokolis der Generalversamml 11. April 1906 ift für den Landwirt Gul Hof ite in Bornum a. H. der Kaufmann Hugo Pie in Gr.-Rhüden in den Vorstand gewählt. Auf Grund desseiben Protokolls erbalten ie S8 1 und 36? der

Baipsih Genossenschaft mit unbeschränkter

Fer Besch [13889] er Beschluß, betreffend die Eröffn , kursverfahrens über das Bat A S E Pegetei Filß und Pfeiffer zu Waberu, vom . Mai 1906 wird dahin ergänzt, daß die alleinige E n T aeivee Ehefrau Eduard Filß, eb. e in Esb-lbrüten if ammer, zu Eberstadt, z. Zt. Fritzlar, den 11. Mai 1906. Königliches Amtsgeriht.

G era, Reuvss. Befanutmachun I g. [13855 4 Ueber das Vermögen der Auna veregel. Sévaz ach, geb. Tenta, in Uotermhaus, Brüken straße 2, ist heute vormittag §10 Uhr das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rehts- anwalt Justizrat Dr. Bush in Gera; die erste S o ung findet am B81. Mai 1906, meisters Joh A r, der allgemeine Prüfung8termin FLNEE ohann Schufter, Eva gev. Ucb am 12. Juli 1906, Vorm. 10 Uhr, ftatt in Oldenburg, „Blamenstr- wird tente, - at j E ldelrint für Konkursforderungen bis zum 1. Juli 11. Mai 1906, Vocmittags 11 Uhr, auf thren 206 offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Antrag das Konkuréverfahren eröffnet. Verwalter ift 31. Mai 1906 | Rechnungs\teller Shwarting, Eversten. Ecste Gläu- Gera, am 10. Mai 1908. PEemung am 31. Mai 1906, Vor- Die Gerichts\hreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. | M ttags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Farl, A.-G.-Sekr. D lireso Bun ad B Vormittags 9D Uhr. R deu 2E 5 rdecungen sind bis zum 1. Juli 1906 hier E n N fe ar E anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

torb ä et 31, Mai 1906. N OoteipadterE Sa Aae 1s Moe | * Grete Auttgerilt: A A I 1 z aTur9- bec rich ere L n anes, Verwalter: Kreiskommunal- Veröffentlicht: E Sbrotin V. L frist sei Mae Wehmeyer in Goslar. Anmelde | pgpe. S uargeh. 9 “la fllehex Arrest und Anzeigepflicht bis zum | Yber d ltr versaheen. (13858] verfammlung und Pelfuredte s a Tagner Auton are win eter ferstarteuen Tit d i 1906, Vormittags O Uhr. Juni | 1906, Nachmittags 4 Ubr, das E ctertabnen ee: Gogtlar, den 10. Mai 1906s. öffnet. Der Gerictsvollzieher Haeubel in Pfirt tird Königliches Amtsgericht. zum Nonkurerwälter ernannt. Konkursforderungen um 18. Juni 5 Me Peer fie [13885] | zumelden. "8 wicd Jun ive Fe erat an» eber das Vermögen des Schreinermeisters {luß fafung über die Bei-

Shoodor Pollack zu Breckerfeld ist am 11. Mai behaltung des ernannten oder die Wabl ¿in-e& anderen 1906, Vormittags 10 Uhr, i N E e been Berwalters sowie über die Bestellung eines Skäudbiger-

: aus\{hufses und eintretenden Falls über die in § 137 bag ions f der Kaufmann Ernst Holzen- | der Konkursordnung e a Backe id 2 e r n ener Arresi ift erlassen mit | Prüfung der angemeldeter Forderungen auf Mittwoch zeigefri is zum 1. Juni 1906. Die An- | den 27. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. por dem unterzeihneten Gerichte (Zimmer 8) Termin an- beraumt. Allen Personen, weldhe eine zur Konkurk- mafse gehörige Sache in Beit haben oder zur Kon- furömafse etwas sGuldig find wird aufgegeten, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Leisten au die Verpflichtung auferlegt, yon dera Zesitze der Sate und von den Forderungen, für wel fie aus ier D E Delciebigutig in Anspruch 1 a Konkursverwalter bi 20. Juni 1906 Anzeige ¿u maten. E Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt.

Pfirt. Konkursverfahren. 13857 Neber den Nagthlaß der 11 Winkel cic Witwe Auton Moré, Marie geb. Walter wird heute, am 9. Mai 1906, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher O in Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen- find bis zum 18. Juni 1906 bet dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Befchluß- faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung cines Släubigerausschufses und eintreten- den n über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, deu 27. Juni 1906, Vormittags ®9 Vhr, vor dem unteczeichneten Gerichte (Zimmer 8) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmafe etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Left [etsten, au die VerpAichtung auferlegt, von dem Bes : fige der Sache und von den Forderungen, für welckche ¿e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1906 Anzeige zu machen. Kaiserliczes Amtsgeribt in Pfirt.

Pfirt. SFoncuz ovecsauren. [13859]

Wismar. [14125] &n unser Handelsregister ist das Erlöschen der hiesizen Firma Feriedrih Lembcke eingetragen. ¡8mar, den 10. Mai 1906. Großherzogliches Oederan. [14146] __Auf Biait 2 des Genossenschastsregisters, die Firma Bezugs uub Absazgenosseuschaft Gaßÿlenz, eingetragene Genossenschaft mit ve- schränkter Haftpflicht in Gablenz betreffend, ift heute eingeiragen worden : Das Statut ist abgeändert. Alle von der Gendfienschaft ausgehenden B-kannt- machungen erfolgen in den Genossenshaftlihen Mit- teilungen des Verbandes der landwirtsckaftlihen Ge- nossenshaften im Königreich Sachsen oder beim Ein- geben dieses Blattes in der Leipziger Zeitung. Oederan, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Chemnitz L s 13890 In das Musterregister ist eingetragen : l ) Nr. 4310. Firma Anton Jodas Seumlers T s Male ür S o v geltes Paket, ent- / uster für Hands{ub-Futterstoffe, ° BHLueR: im biesigen GenofsensGaftöregift O egn in S0 Sl S lcist ° É re . 68 13 Jaßre, a i eingetragenen Firma Ländlicze Do E d F s ür ngemeldet am 109. April 1906, Nachm. asse n m. Umgegend, e. G. m. |, - . 4311. Webschuldir b. H. ift heute folgendes eingetragen: in A etn Umsa alie 4 Möbel E A Eer M aleerintaa S 3 läcenerzzugnisie Fabriknummern 1—4 . er Genossenschaft v ußfrist 3 Jahre, 5 Ml „hüben no d Gr.-Rbiiden verlegt A a on Vorm. 9 U angemeldet am 12. April 1906, esigen Register gelöscht. Nr. 4312. m in Groffenwörden heute eingetragen, daß der Scesen, den 11. Mai 1906. Es xig, ein Ums L A E N eus r S Zimmermann Johann Horeis aus dem Vorstand Herzogliches Amtsgericht. bildung), plastishes Grzzuanis, Schußfrist 3 Jahre ausgeschieden und statt seiner der Zimmermann Io- D. Müller. M, am 17. April 1906, Vorm. 102 Ühr. hann Schilling in Großenwörden gewählt ist. Stargard, Pomum. [14151] Nr. 4313. Firma Güuther «& Haußner in Ofteu, den 4. Mai 1906. Bauerhofsbesitzer Franz Sliefke und Franz Küsel Chemnitz, ein Úmschlag, enthaltend 2 Aufmachungen Königliches Amtsgericht. T. zu Hansfelde find «us dem Borstand der Pferde- Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5 und 6, Schußz- Ottweiler, Bz. Trier. [13736] zuchtgoaossenschaft Hansfelde e. G. m. b. H. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1906, Vorm. Bekanntmachuug. auszeshieden und an ihre Stelle Fofsät Hermann 10 Uhr. Unter Nr. 21 des Genossenschattsregisters wurde Krüger und Bauerhofsbesiger Gmil Pirsekorn zu Nr. 4314. Firma Aktiengesellschaft Deutsche eute der Vürger - Colouialwaren - Verein Hanèfelde in den Vorstand gewählt. Stargard Cognacbreunerei vormals Bruuer & Co. in Germania eingetragene Veuofseuschaft mit i. Pomm, den 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Siegmar, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine de Sale cht is E Be: (13743] Aufmachung, Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, mit dem e în emmetsweiler cingetragen. m hiesigen Geno f Gemäß ‘Statut pom 1e 0E beiwe f ber n 1 D oe: senschaftsregister is heute unter erein Anfauf oder Heritelung pon Gegenständen ügelzuht- und Eierverkaufs o O E a A A oes D os A ee do U Umgegend, M aren zugsweise von Lebensmitteln, von guter und UnBer- enosseuschaft mit b ä fälscter Qualität, Abgabe derselben an die Miit- der Sibe in Slifseu. CNAETATLEA R NEN I glieder des Vereins zu möglichst billigen Preisen Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft- gegen Draa, unn Os Hon O ENe Bererinos der von den Genossen gelieferten aus dem dabei erzielten ewinn an die Attqtleder. ie: und die Hedurg der Geflügelzu: Die Bekanntmachungen erfolgen in den Blättern Maßnahmen. g Dex elan gr duns gretgnée Neunkirchener und Saar- und Blieszeitung. Sie fisumme 10 M ergehen unter der Firma des Vereins und werden Der Vorstand bestebt aus: yon dem Vorsiugenden des Vereins und dem Strift- 1) Landwict Dietrich RKeinking in Glifsen führer oder einem der Beisitzer, in Verhinderurg des 9) Landwirt Heinrih Engelking daselbft, j ersteren von den beiden legteren, gemeinsam unter- 3) Kaufmann Wilhelm Wesemann daselbst.

zeichnet. h Das Statut ist vom 29. März 1906. Die Willenserklärungen des R erfol L Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma enen j 4

durch mindestens zwei 2 itglieder, unter ezcihnet von zwei Vorstandsmitglied der Vorsigende oder der Sÿriftführer befinden muß. 8 Wotenblatt. Beim E, E Lees Eazbcrg, e. G, m. u. S. in Snzberg. Der Vorstand besteht aus : Blattes tritt an tessen Stelle bis zur nächsten n Stelle der Vorstandsmitglieder Fakod Feßler, a. eta Kolling 3., Bergmann, Gereralversammlung der Reichsanzeiger.

[14122] Geselsyar (Nr. 1) ist [14147]

Genossenschaftsregisier if ¿u Nr. 2 Spax- und Darlehuskafse, €. G. m. u. H.

Osten. In das hiesige

Lieborose. [14141] L

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- uud Darlehustafse Lieberose eiugetr. Sen. mit uubeschr. Nachschufipflict folgendes ein- getragen: f Der gräfliche Forstmeister Richard Maucke ift aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Fleischermeister Karl Wunderlich in Lieberose getreten. Der § 36 des Statuts ist dahin geändert, daß öffentlihe Bekanntmachungen nur durch die Land- wirthschaftlihe Genoff ensaftszeitung für die Provinz Brandenburg stattfinden. Lieberose, den 8. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Marienburg, West [14142] Fn dem Senof-nschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „Bolterci-Geuossseuschaft Licht- felde, eingetrageunz Senosseuschaft mit unbe- \chzräutter Haftpslicht““ eingetragenen Genofsen- \haft vermerkt : Die Genossenschaft is durch Beschluß der General- versammluag vom 3. Pat 1906 aufgelöst. Die bis- Me Vorstandsmitglieder sind Liquinatoren. AGERERAL den 8. Mai 1906. önigliches Xmtsgericßt.

Elsterwerda. E In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Vorschußverein zu Elsterwerda, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Genosseashaft hat {fich dur Be- [ris vom 10. Zuli 1904 in eine solche mit be- {ränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Vorschußverein zu Elsterwerda einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Mle pflicht. Die Hastsumme beträgt 509 «4 An Stelle des au3geshiedenen Lehrers Friedri Schäfer ist Hume Friedrich Heinze in Elsterwerda zum orstandsmitgliede bestellt.

Elsterwerda, den 3. Mai 1906. Königliches Amtsaericht.

Fischhaus©0n. Befauntmachung- [12315] Fischhausener Darlehuskasseu-Verein e. G m. u. H. Vorstandveränderung. Verstorben : Guts- BLLT Peter; eingetreten : Mühlenvesues Porr- Bludau. Vereinsvorsteher: Besißer Huuck. Fischhausea, den 3. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Fürstenbersg, Oder. [14134] Sn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 11 die dur% Statut vom 1. März 1206 errichtete Genossenschaft : Einkaufsgeuossenschaft „Müllcrwohl“ ciu- getragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft- pflicht mit dem Siy in Fürstenberg a. O. ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ift: Vermittlung des gemeinschaftili®en Einkaufs der im Müllergewerde und in den damit verbundenen Nebenbetrieben erforderlichen Nobstoffe und Ver- brauhsgegenstände. L Die Haftsumme beträgt 59 A Die höchste Zahl der Geschäftsanteile {zu 10 #6)

ift 3.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Haudering, Verbandssekretär, Guben, August Kupper, Mühlenbesißer, Fürstenberg a. O. Die Bekanntmachungen erfolzen unter ter Firma, gezeichnet von zwei Vorstzndsmitgliedern, in dem „Deutschen Müller®. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur zwei Mitglieder. Die Zeich- nung geschieht, indem zwet Mitglieder der Firma

Umgegeud, e. G. m. b. H. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: i Der unter Nr. 1a eingetragene Karl Ernst Beyrich ist nit mehr Mitglied des * orstands. Mitglieder des Vorstands sind: Is a. der Fleis{beschauer Franz Louis Schubert, b. der Sélosser Richaro Dantel Härtling, c. der Spinner Erast Dtto Findeisen, sämtlich in Grünßainichea. : L Augustusburg, Erzgeb., den 11. Mai 1906s. Berlin. [14128]

Königliches Amtsgericht.

Zufolge Beschluss:s der Generalversammlung des Einkaufsvereins der Berliner osamentierwaren- händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hattpflicht, Berlin, vom 15. März 1906 ist das Statut mehrfach abgeändert, Die Annahme von Spareinlagen von Nichtmitgliedern ift als Gegen- stand des Unternehmens fortgefallen. Als Publi- fationsorgan der Genofsenschaft dient fortan „Ge- nossen\schastliches Korrespondenz - Blatt“. Berlin, den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht T. Ab- teilung 88.

Berlin. : [14129

In unser Genossenschaftsregisle: ist heute b Nr. 251 [|: Beamten Wirtschafts-Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haft- pflich: Berlin :|/ eingetragen worden : Robert Kuphal ist aus dem Vorftand ausgeschieden; Karl Tolß zu Berlin is zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 7. Mai 1906. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88.

EBolkenhain. {14130

Sn unser Genossenshaftsregister ist beute bei Nr. Spar- und Darlehusïafse, e. G. um. 1. Þ- zu Baumgarten vermerkt : Hermann Hirschberg ist aus dem Vorstand auêgeshieden und av seine Sielle der Pastor Max Klein au3 Ober-Baum- Garten gewählt. BVolkeuhain, den 7. Mai 1906.

önizlihes Amtsgericht. [14171]

Brackenheim. K, Württ. Amtsgericht Brackenheim.

‘meldefrist läuft ab am 15. Funi 1906. E Gläubigerversammlung und Termin zur Prie der angemeldeten Forderungen ift auf den 22. Juni 1906, Vormittags UU Uhr, an hiesiger Gericht3- stelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

öniglißes Amtsgeriht Sagen i. W.

Hannover. Soutfursverfahre=. 13860]

Ueber das Vermögen der Firma Jsf. Andricfseus «& Ceo., Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Haunover, wird heute, am 10. Mai 1903, Na- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sustizrat Colsßora in Hannover, Schisfgraben 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 1. August 1906 bei dem E o N 1906 E S R erzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schußfrist drei Termin E cüfun L an 2A Mad ari iel e angemeldet am 20. April 1906, Normittags auf den Le, e P06, Varmitgos Feia, am 21. April 1906 Tlevertbor M E Ole Aeeeit o ln:

s Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1V. zeigevflidt bis zum 1. Juni 1906. Me Jena. [13892] Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A.

In das Musterregister ist eingetragen : 11 : ° Hirschberg, Schles. g O Ra « E e ea BlemenMalsagen- Ueber das Vermögen d:8 E t Emballagen und Plakat n_Jeua, 6 Muster für | Maximilian von Meaustein in Herischdorf bei Fabr iknun us E her leger Flächenerzeuaniss-, | Hirshberg wicd heute, am 10. Mai 1906 Nach- 2298 e, 5398 f Schußfrist 3 Fab 5398 c, 5398 d, | mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- 28. April 1906 Mitg 12 be angemeldet am j walter: Kaufmann Paul Cassel in Hirschberg. An- Jeua, am 2. Mai 1906. : ia f: 30 IM. i A E ore, S N mmlung: Y a O6, Großherzogl. Sächs. Amtsgerit. IV. 11 Uhr. Allgemeiner i L Act

1906, Vormittags A1 Uhr. Offener Konkurse. ERreslau. [13841]

mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1906. Hirschberg i. Schl., den 10. Mai 1906. Ueber den Na(hlaß des am 16. November 1905 z! Breslau verstorbenen Drechslermeisters Guftev

augemeldet am 23. April 1906, Nachm. 5 A M g Firma Caminanu “iw (Eo. Ri, ein versiegeltes aket, thalt 40 Möbelstoff- und Mibbelolüs@rniter, e erieugnisse, Fabriknummern 1968—1972, 1974 bis 1985, 1988, 1989 a, 1989b, 1990—1995, 1999 bis Schugfrist 35 E b, 2007—201383, A 2017 u ahre, a d 25, 2 : R L Ds ngemeldet am 25. April 1906, Chemuigt, den 11. Mai 1906. Königliches Amtsgeribt. Abt. B.

in

Jena. In das Musterregister ist eingetragen: [1380 Nr. 112. Firma C. A. Schietrumpf & Co., San fe Ren aut Aktien in Jeua, ür ein KRellamebtatt, ver \ ichen- Maolbronn. [14172] siegelt, Flächen K. Amtsgericht Maulbrouau. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein

Schreiner, und Michael Femmener, Kaufmann, find b. Pcter Dörr 2, Bergmann, Die Willensertlärungen des Vorstands erfolgen

gewählt : c. Peter Schmidt 18., Bergmann,

Biel, Wilbelm, SŸreiner in Enzberg, 4. Fakob Fuchs 14., Bergmann,

Lippß, Iakob, Gisenbahnarkbeiter dafelbit. s. Peter Fus 7., Bergmann,

Den 11. Mai 1906. alle in Wemmetsweiler. / j Amtsrihter Flammer. s s Ge: ots 44 Fie A A

Mets. Genossenschaftsregister Met. [14143] der Dienststunden des Gerichts jedem ge}taltet.

In das Genossenschaftöregiiter Band I unter | Ottweiler, den 4. Mai 1906.

Ne. 71 wurde heute bet der Firma „Metzer Königliches Amtsgericht.

Katholischer Bauverein , eiugetrageune Ge-

uoseuschast mit beschräukter Haftpflicht in

Meg‘, eingetragen: S

Der Hausgeistliche Abbs Georg Tilly zu Mey ist

aus dem Vorstand ausgeschieden.

An dessen Stelle ist der Nentner Balthasar

Konrath in Meg zum Borstandsmitglied bestellt.

dur mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnun; - \cieht, indem 2 Mitglieder der ire A Nainesó- ne E ait Die Einsicht dec Liste der Genoffen ist ir Dienststunden des Gerichts jedem E a Stolzenau, den 12. April 1906. Königliches Amtsgericht. T.

Tapiau. Bekanntmachung. 14153 In dem Genofeashaftöregilter des übtece iben Gerichts is zu Nr. 1 Goldbacher Daxslchns8- Fasservercin heute eingetragen: Nd Fri P Ma cen Vorstand

‘geschieden und aa ]etne Sielle j Erzberger getreten. enber Be

Tapiau, den 5. Mai 1906.

Rinteln. [14148]

Jn das biesige Genoseuthaega ift beute auf Seite 21, 22 unter Nr. 10 olgende Genoffznschaft eingetragen worden: Spar- und Darlehuska}ffe, eingetragene Genofseuschaft urit 1unves{chräunkter Haftpflicht, Möllenvöeck. Gegenstand des Unter- nehmens is Gewährung von Darlehn an die Ge-

Königliches Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. Reufur8verfahrea. [14174]

Abt. 2. Ueber das Vermögen der Hökerin Witiwe

Fn das Genossenschaftsre wurde heute bei dem Dürrenziimera, e. V. Generatversammlung vom 28. Neuwahl des zimmern an standsmitglied eingetragen.

Den 10. Mai 1905.

Oberamtsrichter Bekanntmachuug. Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Konsumverein für Bruchsal uud Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Statut vom 4. April 1906. B des Unter-

Bruchsal. Unter O -Z 33 des

nehmens: der gemeinschaftliche

ister Darlehenskafsenverein m. u. H., die bei

Bauern Jakob Sau Stelle des f Gottfr. Ede

Band 11 Blatt 21

der Mai 1905 erfolgte in Dürrens ct als Vors

Lazki. [13714]

in Buruchsal.

inkauf von Lebens-

und Wirtschaftsbedürfnissen im roßen und Ablaß

im kleinen an die Mitglieder. Unternehmens kann au fiellung von Lebens- eigenen Betrieben, \chließlich Herstellung

in den eigenen

Gegenstände k'ônnen au an Nichtmitglieder a

werden. Haftsumme 39 #, \chäftsanteile : Maier, Otto, Kau enieur, und Krischb2ch, Bruhsal. Die Bekanntmachu

Bru@saler Zeiturg, im Bru

die Bearbeitung und und Wirtschaftsbedürfuissen in Annahme von von Wohnungen erfolgen. Die Betrieben bearbeiteten oder her estellten

zehn. Mitglieder des mann, Drechsler, Hubert, Schneider, alle in 55) ggen erfolgen in der

ur Förderung des Her-

Spareinlagen und

gegeben Ge- Vorstands sind :

Friedrich, In-

höchste Zahl der,

saler Boten und im

Bolksfreund unter der Firma der Genossenschaft und unterzeihnet von mintestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen dur

zwei Norstand3mitzlieder. innt am 1. Oftober und

ie Einsicht der Lifte Dienststunden des

Bruchsal, den 8. Mai 1906 Großh. Amtsg

Das Geschäftsjahr be- erdigt am 30. September. der Senofsen ist während der Gerichts jedem geftattet.

Gifhorn.

Haftpilicht,

cingetragen :

beide aus N Goslar. In das getragene Haftpflicht Spalte ©

gewählt.

girtersdhe K

ericht.

unter Nr. '

Bei der Torfstreufab:i eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Genossenschastéregister

An Stelle der aus dem Vorstand Kolonisten Georg Campe und Neudorf-Platendorf find wählt: der Kolonist Heinrich Christian August und der Kolonist Christian Heinri Carl

Gifhorn,

Nr. 18 zur Molkereigeuvo}senf

Goêslar, den 4 Königli®es Amts8gericht. I.

Greisenverg, T omm.

ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste Dienststunden des Gerich Fliestenverg a. O. önigsli

der Genossen

, den 2. Mai 1 hes Amtsgerit.

ist heute in das

in den

eudorf.

den 9. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 1. Bekanntmachung.

hiesige

, heute folgendes cin . Statt des ausge!

ist Halbspänner H. Dege in Lengde in

Spalte 6. Die Bekannimachungen der Genossen- schaft erfolgen laut u. 3 des Statuts in „Goëlarshen Zeitung". Blattes tritt das in Sa

Aenderung des der in Geslar

reisblatt* an dessen Stelle.

Mai 1906.

Bekauutmachunug.

än unser Genoffenschaftsregister ist

10 verzeineten Arbeiter-

is jedem gestattet. 906. Neisse. Die lautwirtscchaftlihe Zeutral-Ein-uud Ver- des Schlesischeu Bauern-

f Neudorf-Platendorf,

e au83gesciedenen Heinrich Vorstand neu ge-

Genossenschaftsregister ist unter chaft Lengde, eiu- Genosscuschaft mit unbeschränkter etragen :_ iedenen H. Schrader

ist in den

[14135]

Süßl[ in

arms ampe,

[14136]

den Vorstand

8 35 Absay 2

erscheinenden

Beim Eingehen dieses lzaitter ersheinende „Salz-

[14137]

Laufsgenosseuschaft vereins E. 17. April d. J Danach wird der Siß n Haftsumme beträgt 15 für jeden Geschäftsanteil, das Geschäftsjahr dauert li bis 30. Juni. ansel in Kloppsen für den aussceiden- üttner in den Vorstand gewählt.

Meg, den 8. Mai 1906s.

G. m. b.

Breslau verlegt; die vom 1. Ju gutsbesiger den Josef

Neu-Ruppin.

Nietwerder e. G. m. b. worden : Der Landwirt Emil ausgeschieden und an Gustav Sühring zu

erbdht wird. Neu-Ruppin,

Neu-Rappin, In unser Gen betr. den Konsum-Vere

der Statuten eingetragen: Mitglieds wird

festge: werden. Der zehnte Teil,

heute bei der Wohuhaus-

zu entrichten, daß 1,90 4

Kaiserl. Amtsgericht.

H, zu . Aenderungen des Statuis beschlofsen. der Genossenschaft naŸ

Amtsgericht Neifse,

In das Genossenschaftsregister Nr. 9, betr. die Milchverwertungsgeuossenschaft, H., Nictwerder,

Giese ist aus dem Vorstande seine Stelle der Landwirt Nietwerder getreten.

Das Statut ist dahin abgeändert, daß die Geschäfts- anteile auf 19,50 4 und die

den 5. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

\cuschaftsregister ist bei Nr. 20, in, e. G. m. b. Neu-Ruppin, heute folgende Aenderung des § 61

auf cinen DoGeTrag von 25 „#. Dieszr Anteil kann soglei be vollgezahlt oder dur einzelne Nachzahlun

{12573}

Neisse hat am

00

ist der Bauer-

Ferner

4. Mai 1906. [14144]

ist heute eingetragen

Haftsumme auf 20 4

14145] H. zu Der Seschäftsanteil jedes

im Eintitt en ergänzt

nosen für ihren Geschäfts- und Wirtschafisbetrieb; Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der Vorstand besieht aus folgenden Personen : 1) Friedrich Potthaft, Landwirt inMéllerbeck, 2) Friß Menge, Gutsbesiger in Hessendorf, 83) Fried- ri Vistelmeier, Maurermeister in Moöllenbeck, 4) Heinri Reese, Fuhrmann in Möllenbeck. Das Statut datiert vom 21. März 1908. Die Bekarnt- madungen erfolgen unter der Firma der Genossen- haft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Deutschen landwirtscaftlichen Genoff enschafiépresse“. Die Willenserklärung und Zei&nung für die nossenschaft erfolgt dur 2 Borstandsmitglicder. Die Zeichnung geschieht indem die Zeichuenten zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- rift beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 6 der Registerakten. Die Einsi§t der Liste der Ge- nossen is während der Dienststuntei des Gerichts

jedem gestattet. Riutelu, dea 26. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Rummelsburg, Om. [14149] Bekauntmachuug.

Fn unser Genossenschaftsregiiter ist unter Nr. 9 bei dem Rummwmels8burger landw. Ein- Verkaufsvereiu heute e Haetiagen worden:

i a Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- endigt.

Rummelsburg i. Pomm., den 4. Mai 1906.

Königliches Amisgertcht. {13740]

Schweinfurt. Bekanntmachung. I. „Landwirtschaftlicher Darleheuskafseu- vercin Mecheuried eingetragene Genofseu- aft mit unbeschränkter Haftpflicht ta echeuried‘“‘; An Stelle des Nikolaus Dünninger

glei 2,50 4,.ist dergestalt bei-der Aufnahme und

wurde Paulus Jakob, Bauer in Megenried, als | Beisitzer gewählt.

(Bes,

Königl. Amtsgericht.

Tounstodt. (14154)

In unser Geaossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 8 die Genoffenschaft in Firma: Dampfmolkerei Groß - Vargula, eingetragenc Geaofsenschaft mit beshräukter Haftpflirht, mit dem Sitze in Groß BVargula eingetragen. Gegenstand des Unter- Mehtmens ift Vilchverwertung. Die Haftsumme hbe- trägt 200 4, die höchste Zahl ber Geschäftsanteile beträgt 50. Der Vorstand besteht aus den Land- wirten Ernst Lohrengel, Albert Arnstadt und Ernst Großmann, sämtlich in Groß - Vargula. Das Statut lautet vom 25. April 1906. Die Bekannt- maù%ungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 9 Vorstandsmitgliedern, im Langenfalza’er Kreisblatt und bei dessea Eingang im Deutscheu Reichs- anzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen dur 9 Vorstandsmitglieder, die Zeichnuny, indem diese ihre Namensunterschcift der Firas beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet.

Teunusftedt, den 10. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tzxrier. 14170

Fn unser Genossenschaftéregister Nr. 59 ifi E bei der Genossershaft Spar- und Darlehus?asse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuktee Haftpflicht za Becond cingetragen worden, daß der Ackerer Peter Hau auz dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle der Ackerer Johann Sgtleimer zu Becond getreten ist.

Dreier, den 8. Mai 1906.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 7.

Ueberlingen. Genoffenschaftêregister.[14155]

Nr. 71466 Im Genossen\chaftsregister Band 1

20. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener

Eisleben.

zu Eisleben wird heute, am 9. Mai 1906 Sils a Uer das oe Mesa heu erne Der Konfartpermwalter ernannt, Yifer Arrest und versammlung S. 1 Y “Uke, Cra “vine 12. Juli 1906, Vormittags

Vorwerk in Breslau, Matthiasfiraße 10

heute, am 8. Mai 1906, Nachmitta 812 hr 26 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Rechts- anwalt-MNogosirski hier, Altbüßerstraße 6/7. Frist zur Anmeldung der Konkucsforderungen bis ein- {ließli den 20. Juni 1906. Erste Gläubiger- versammlung am 6G. Juni 1906, Vormittaqs #1 Uher, Prüfungstermin az Ul. Juli 1906, Vormittags Ul Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Lte Sesweidn wer Si tgraben Ln 4, Zimmer 89,

. Sto. ener Arrest mit An

20. Juni 1906 einschließlich. cadieaia Amtsgericht Breslau.

Cölieda. 13830] Ueber das Vermözen des Gastwirts onrad Spengler in Vachra ist am 11. Mai 1906, Vor- mitiags 10 Uhr 39 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Haupt in Côlleda. An- meldefrist bis 26. Mai 1906. Erste Gläubiger- versammlung am D. Juni 1906, Vormittags 10 Uher. Allgemeiner Prüfungstermin am

Arrest mit Anzeigefrist bis 28. ® ; Cölleda, den Ta Mai ara e Königliches Amts3gericht.

1384 Ueber das Vermögen des Konditors Dio Lire

ach-

Offener Arrest und An- Juni 1906, Vorm. 11 Uhr.

Eislebeu, den 9. Mai 1906.

wurde zu O.-Z. 10, betr. den Laudw. Konsum- verein Stetten, e. G. m. u. H. in Stetten,

Anmeldefrist bis 9. Juni 1906. eines anderen Verwalters sowie allgemeiner fungstermin den 19. Zuni 1906, Vormittags

Liíibeeck.

Karl Max Theodor Plefimaun in Lübeck, Hürx- traße 45, 1st am 9. Mai 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Weyrowißz in Anne und Anzeigefrist bis zum 16. Junt 1906. n vin g ungstermin 2. Juli 1906, è

Zimmer Nr. 7. F E

Maria Diedrichseu, geb. Kuudsea, in Süder- brarup ift am 9. Mai 1906, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kayppeln. Anmeldefrist bis 21. Juni 1906. Erste Gläubigecversainmlung am 31. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Kllaeméetuèr Prü- Ut Sf 28. E na 1906, Vormittags r. ener Arrest mit i

1 f Anzeigefrist bis Kappeln, den 9. Mat 1906.

Königliches Amtsgericht. Abi. 2.

Kiel. Konkursverfahren. {13882 Ueber das Vermögen des faden. renbüublens Hermaun Liadenftruth in Kiel, Lehmberg Nr. 9, wird heute, am 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann Fri-drih Leracke in Kiel, Jahnstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1906. Termin zur Wahl Prü-

Ueber das Vermögen des Gaftwirts Guftav Houg und dessen Ehefrau, Euphrofine ed, Schorþp, in Pfirt wird heute, am 9. Mat 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Kunßmann in Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1906 bei dem Gericht anzus melden. E83 wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah! eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerauss\@ufses und eintretenden Falls über bie in § 132 der Konkursordnung bezeihnetea Segen- stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Juni 1906. Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 8, Tecmin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befiy haben oder zur Konkursmasse etwas [uo find, wird auf- gegeben, nichts an den Geme ns{huldner zu verabs- folgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung aufs erlegt, von dem Besiße der Sahe und von den Pte, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspru nehmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 23. Juni 1906 Anzelg? zu machen.

Kaiserlihes Amtsgericht in Pfirt. {13838]

Rössel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Simon Galinsfxi, in Firma Simon Galinsti zu Röffel, wird heute, am 9. Mai 1906, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Hummel zu Rössel wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1906. Wahltermin den 2. Juni 1906, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arresi mit.

113 Uhr. Kiel, den 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

13862 Ueb r das Vermsgen des Kaufmanus Friedrich

Verwalter: Rechts- Lübeck. Offener Arrest i Gläubigerversammlung 8. Juni 1906, Zimmer Nr. 21; allgem. Prü-

Mai 1903

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lübe, den 9.

Das Anzeigefrist bis 1. Juni 1906.

Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht zu Rössel.