1862 / 164 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

kao : 1273

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

- é , , v - : Zusammenstellung der Betriebs - Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Juni 1862. L 6 G 4: E E E A f L E e L104. E L 40A M0) k E f als A da ra L E 4 A9 26. E e E Ey y | pro 1862 Ganze | Nach Ver-

: E L N i Bahn- ||Auf die in Col. 19} sind zur i 4 5 n mw l © V4 e Die Einnahme beträgt daher D | l. gra ges | “Mg Pro 1862 Gesammtes bis jeßt der Länge | ausgabung j | bezeichneten Bahn- 7D Gil Las derjenigen|des gesamm- Betriebs-}; / zinsung ®eirag Mt -. _} Bahn- [ten in Col.26 bis ultimo Juni ; F strecen sind bisher und | Stamm- Gesellschaft konzessionir- strecke, | benannten 1862 van ge [an Anlage-Kapital | Amort“ Actien -Ka- welche für| Kapitals | i sation der | ital, das in | sind zur Col, 26 | jährlichen

im | verwendet. Priorità- benannte | Verzinsung

ten aus [welches an|-

[Dr E No. Tii-

V Wi den Be- | der Divi an ca an Anlage- | und Amor- Z Kapital | tisation der

j daher triebs- dende Theil

1 8 O1 46“ (0 m Einnahb- , : Stamm- E

1862./1861. Pro ir L: nimmt: ctien herzu- { Prioritäten N * stellen ist. erforderlich.

Ganzen Meile | men erfor- Tblr. Thlr. Meilen. Thlr.

de F!

insen

S Len) gezahlt.

den q

186F ASGM

im Monat Juni Z betrug die Einnahme 1862

der pro | bis ultimo Pro | bis ultimo : : J U Juni mehr »Ct weniger | yCt

G : : i PTO Eisenbahnen. im Meile im im Meile im Bahn-

H ç Bahn- i Sanzen 7 Hanze Bahn T Gc d betriebs- Ganzen Ganzen betriebs- Ganzen

Länge. Thlr. Thlr. Thlr.

tes Anlage - Kapital.

tamm - Actien sind

hr 1861 an d

S ja

für das C

in mehr

O

‘uug 3Qqualnvz ‘xaununtg Quainvg

und Dividen

luf die

As Ganzen

9

lich pr. Meile

bis ultimo Juni derlich.

im Monat Juni y i S I J Thlr. | pCt. | Thlr. | pCt. }Meilen| Meilen Thlr. Thlr. Ihle. Thlr.

Thlr. | pCt. | Silo | pCt.

Länge. Thlr. Dle. Thlr.

“und Monat 5 durschnitt-

lich pr. Meile und Monat

5 durchschnitt-

ch7 —_— -_ , e - 7 -

L Staatsbahnen.

1] Oft- a) Frankfurt - Danzig- ) Fa DA 495 C e O © _ O Lde A L 2 bahn Eyd tuhnen.… | 424 12: 30/ 1 I22 881/ 3 197 D 00) 1019381) 2692F 103033 ¿lut _b) Bromberg - Thorn. 5 Ti 23 103 582 : L 33 10! / Niederschlesisch - Märkische 482 á( 2/600 299| 8 3964 376 56: QGE, Q M9 Z 06 i : s al 734478] 39,4 3}Bahnhofs - Verbindungsbahn 4 e Jo 1005 021| 6024] 105 928 i ; i )| 99 zu, Derlin 9 439 38 516| 4791 4486| 334 9A T55| 206 d y 3764] 55,6 L Westfälische 86 240 486 118| 292 75086| A L : 2 R 44 104 9fSaarbrückér und Saarbrücken- i L 20021 41 154 : i 1

Ib 38 5: 384 417 ) 243 881 Li 519 657

219 456 437 143

634 533

88 070 S A0. 1001 A Ae L s 144 44/ 418] 4075) 5848 IL. Privatbahnen.

A. Unter Staats - Ver- _ waltung stehend. Wilhelmsbahn. 48 152 5; 298 969 219M 1618 |_ a) Oberschlesische 308289] 8918| 1725 59: 224 307| 6489| 1 h) Zweigbahnen im Berg- 14 {s werk- und Hütten-Revier 9 127 996 29 250

c) Bresl. - Posen - Glogauer|/f 106 595| 3 82; 557 203 Stargard-Posener T DL Ul: ¿7 433 161

18315] 1551 10205 40 654 : 0 ee D A020 a Ip 48 151 165] 5 300000] ( 8 500 000] 5 300 000] 21,380 | 151 861 t) 4 D ; ¿ + . . ¿ l L L T1 6 4 Jt D ÂU è L 7 H

23 160] 5“ 83 982 i | | 405 093/12 449 800) T2 I 21 753 100/12 606 200 43,790 | 405 093 6114- O 80699) | : V Toi S 6E B A8 008 20A 21,87 29 G1 )693| 55 | | e a o7'erl 97'812 486 534] 448 0281 466 23 ._ 1 12250001, 21,870 | 471 250 97552| 3500| 426152] 25. 9 04: 131 051| 30/1 ; 12 486 934 448 020) 466233 J: 99 26

49357| 2182| 246173| 181 28 454 7 | 3| 186 988] 76 P 2262| 22162]|| 6488 541| 286 849) 76 500] 5 000 000 7 300 000 5 000 000] 22,620 | 112500

a) Bergisch - Märkische 162 970 8221 932670 A621 159515 S EE ( ) R: É T i ' 28 560| 3, : , 13:4138:958] 715 240} 420561] 6 213.000 Ö H dl E 2 e) A M S 2/NDD)! - 9/08 281 680 3 Zl ‘14411 d 0 ‘82 806 3 468 53 679 N - : ¿l 198 874 - : ; 4 : 10-242 510/726 419] 428 750 E - 32 883 000/12 213 0001 42,519 | 856 000 c itten - Duisburger Eis. 22 L200 Ag 29 207 A ; 148 S Ra S E S s 5 ° - A : ), S S s S En ; B, [Prinz Wilhelm- Eisenbahn. [f 17 660| 4023| 99353| 3772| 20455| 226 B O s E 55 A3 2246 913| 511 8251 60358] 13000000 £ |} 2400000] 1300000} 4,390 | 60500 Aachen-Düsseldorfer O24 A660 T 3341 A4 04° 56028| 490: 986 084 11 y ° ch De : : : ( 3 4: 7389 138] 646 186] 4168 480] 4000 000} 7 950 000] 4 000 000} 11,435 j 182 000

Ruhrort'- Krefeld - Kreis Glad- bachèr 29-966 C 167 828/ 4 S0 156 094 L E 44m i Éi 6 34252111 6123011 96994] 1500 000| 32 3512 000/ 1500 000| 5,594 | 97850 _ ) D: 2 99: 51| 5491| 156094 : Ar 4 11 73: : : D A s M 0 0001 16 1- Rhein-Nahe-Cisenbahn 43908| 2 235 586| 24 141 D S le Dn Tad N : ) 2,6 ) 2657-45 6 1614 16 039 480| 991 928) s 18 000 000| 9 000 000] 16,170 B. Von Privat- Direc- F900) 2 2c0f 4AbvOL 97| 204015 : 31571 15, 17 tionen verwaltet. Se Zweigbahn. T 20-8074 124 463 15 299 85 797| 4 505 L i : ; 2 490 049/ 262 110 60210 1412200 1 2 500 000} 1 500 000} 9,500 Dreslau - Schweidniß - Frei- A 6 S E i i : - e burger i 112 841 521457] : 2 378 A ae 92 770] 1: E 8 926 900| 389 906] 4175 711| 5 100 000| 65 I} 9100 000} 5 100 000} 22,895 Range 11 833 S As / Á 004 : A T. , S 20 238 221 i 2956| 14,6 | | 2 1 300 000 205 761 5 000 1100000) 3! Í E E L Le Oppeln-Tarnowißer J 14422 76 361 59 810 Q T : - 16 551] 27 On 2 500 000| 247 035 . 14500'000F - % 5 S ,120 a) Berlin - Stettin - Star} E SRNA 99 810/ 985 9 211 93 i; | Y S invékrüt GetN E E 961 833| 4197] 123 363 0 557126] 4140 12630 l 707) 1, i T 220 / L Gc 4 - Q 0ls j * ° G , berger | 33 795 2| 139693 30 709 35 8 3] 3086 3803| 28| P22 9177500/ 402524 i a d : 42,800 Berlin-Hamburger 1 214 500 9/ 1 185 000 207 907 1167 800 4 007 6 543 : s j 17 200 : l 39,66 16 298 000| 410 9221 455 850| 8 000 000 À. 16 298 000 99,662

14,28 6 264 836| 438 622 99 603] 3 679 000 G 6 500 000} 450 14,283

p, Aud 2

pr —_—

C SAY O O

- O O

rc 4

3

6 815 570] 303 887 40 000} 6 024 000 1 6 824 000} 6024 000f 22,428

Magdeburg-Wittenbergesche . .|| 33033] 2313| 487705 30 882 194 584| 2:

Magdeburg - Leipziger I} 129376] 6683| 803553 20 755 S 2loli 7 : ] 2 agu ] T e 8 500 0001 439 004| 236 478] 3 500 000 9 200 000 19,362 Berlin - Potsdam - Magde] 25 150 198 181 638] 6 s G 21919 Ld L

l 291 8621 burger | Dad: U Li G E 94 4 gg 9 683 192| 649 188] 412035} 5 000 000 13 489 800| 5 00 19,537 Magdeburg - Halberstädter. ….[| 80 549| 10 393| 219 629 “62 298 C Ten A O i : l E e Be 12400 000) 309 874 381 500] 1700000) 223 [| 2 400000 7.745 Bérlin- Anhaltise } 596 312 Al E E 360 2631 77481 18251| 29): : j 2E —10.0IO i än (5 500 000! 325 1451 350 000] 8 500 000 85 j 15 500 000| 8 500 000] 47,671 j 350000 Thüringische | 251910) 6161| 1129910 186 100 ‘959910 4 trt E L O : i “§170 000 i ¡P Mas 20 600 000] 552 916| 635-974/ 9 000 0001| 65 I} 20 900 000| 90 37,257 | 635 974 | a E IOfneT 498 413 67: 2 879 185 507 632 9 635 199 9 104 Jo 210 L 9 159 s 244 063 I) p o 46,70 30 401 434 650 980 4 798 663 1:3 000 000 (57 TTÁ 500/13 000 000f 70,9 81H 939 830 #) ) Cöln-Gießener 91 997 329 323 42 201 218 8291 2795] 15756 | S -244 110 494 ° ; 24,28 ¡ . : °

L

Di Î

23 Aachen-Mastrichter _20432) 1648| 112959! 1518] 19064| 1537| 111540| 14991 4368 7,2 | 1 l i h 12,40), L660 BGO VOGLEITATN J I A -PO r I N R Zusammen 428466] 5332122530616] IOSSISGIS 1111899060, 41194 611634 | 16739] L Le 0

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geei n Ei : 4 einen „eich micht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken [1 1þ, 5, Il A 4b, 4c 21b fi mehr eingenommen n Be 1862: 968,984 Thlr. (16,3 pCt.) 776 Thlr. pro Meile als im Juni 1861. L 19 ultimo Juni 1862: 3032342 Thlr. (16,7 pCt.) 4141 Thlr. pro Melle als bis ultimo Juni 1861.

r A r 0 1934 ( O e % dJ p I + V AT us of j N D Y Tie Ge i Ä f.

Bemerkun gen Sieg- und 5 00/0) 000 Thlr. für die Witten - Duisburger Eisenbahn. Von- | D Von der Bahn: en Ee E Sloie 1% Meile q di H Strecke 0,595 Meilen lang. Das Anlage-Ka T nut L gen der Ruhr-Sieg- Eisenbahn is die Strecke »Hagen - Letmathe« 2,80 Meilen len lang, am l Januar, die Strecke Hennef- HOTf& 247 U

( h “Mmage-Kapital bezieht fih nur auf die lang, seit dem 21. März 1859, die Strecke »Letmathe-Altena« 1,18 Meilen | 19. Oktober 1859, die Strecke »Citorf-Wihsen« 3,75 Zreuèen

s {

Gi Vin anb « , 2 o N H S j Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 find mit

j S f C D ; B : N o! ?

| und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

N iy L, T Aft , n H | preußische Strecke agegen die Betriebs -= Ei » f : ck; j

Dorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat | aae dagegen die Betriebs - Einnahme auf die ganze Bahn. lang, seit dem 16. Juli 1860 und die Strecke »Altena-Siegen« 10,12 Mei- )

vi i ass Wr Saone 2 Naila Tan . August 1860, die Strecke »Wissen-Beßdorf-Siegen«, 3,79 Meilen [l

_ P 0 ? ck dpa a F, N J “J VDatlors Tan am 10. Januar, so wie die Strecke » Behdorf-Burbard& 2,41 Meilen [l

S A8 : Bon der Bahn: Saarbrü Trier 1 As ius F wt A 0/0 r 7 “As h : u m: Saarhrüen - Trier i : Strei S A Ad Des verflossenen Jahres (Col. ‘) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten er ist die Strecke »Saarbrüc » Val

: fen - Merzig «, len lang, seit dem 6. August 1861 im Betriebe. Von der Witten - Duis-

am 12. Januar 1862 eröffnet.

Gestsezungen geschehen. 6 j f j 1) Von der Ostbahn {t dis Er, or A 0,4 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Qweiab. : Gruß i é : ; G ilbei vhause 27 abú 9 Deut eo f die Trôffnung der Strecke: Bromberg - Thorn | 0,4 Meilen lang, am 4. April 1861. anl Bl Los A E r d dem 26. Oktober 1860, die Streke A O R M VARGEAA id 427 G N E [Oil G E 1,0 Meilen lan 3958 & 4126 Sils A V UTENZE S, Meilen lang, seit dem 1. März er. und die Strecke »Mülheim - Duishurg« ) Vie preußische Strecke der Saarbrüer Bahn is 6,120 Meilen ' *) ad Col 26 R E e E, Dei BUNDe ATEE 4

9,0 Meilen lan am 16. Dezembe - L uth. C S i i E | N x e L) Giro Kb Gtd e Ra E S I/ M zember 1898, die Strecke: »Merzig - Trier«, burger Eisenbahn is} die Strecke »Witten-Bochum« 1,56 Meilen lang, seit | am 1. Juli 1861, und die Strecke »yBurbach-Gießen#, 863 Meilen lane

Mit Einschluß von 12,250,000 Thlr. für die Ruhr- t 1,08 Meilen lang, seit dem 1. Mai cer, im Betriebe.