1862 / 210 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I

der Serben nicht entsprochen, deren Fürst sich nicht fügen zu wollen | Aproz., 97 6G.;

erklärt hat.

1584

.; do. Litt. F., 44proz., 1013 G.; do. Litt. E, 8 G. Kosel - Oderberger Stm - Actien 574 Br. i

3{Proz.,

) l Neisse - Br; Vorgestern haben die Türken in der Festung Usch ita die ser- Actien 847 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 512 Br. Tieger

bischen Behörden angegriffen. ernsthaften Konflikt entgangen.

brennt noch.

nicht widerseßen, aber zum Kampf bereit sind. Telegraphische Depeschen aus dem W olff'schen Telegraphen-Büreau.

Del grad, Montag, S,

flikt, haben erstere 5 Todte und Verwundete. eit ‘it. micht bekannt. Es sind seitens. der : Türkei und Commissaire dahin gesandt worden, um wwveitere hüten.

Serbien

Farktorcise,

Berlin, den 8. September.

An Ade Logen 2 T S Ser. 9 P, auch 2 Thir, An 29 Sar, Grosse Gerate 1 Thir. 17 Ser. 6 Pf, auch 1 Th 2O-PEr, Gd 1 Flilr. 12 Sor. O-Pf, Hafer 1 Thlr. 5 Sr auch 1 Thl und 26 S Sar. 9 1Pf. Erbsen 2-THlr. 6- Sgr. 3 P,

Zu Wasser: Weizen 3 TuIrE:140 r. 3 N, 02027. und 2:Thir. 22: Sgr. 6- Pf. Roggen 2 Thlr. 6 Ser. -3 Pf, auch 2 Thle. 2 A. 9. Pf. und. 2 Thlr. 1 Sor. 4 L:PE; Grosse Gerste 1 Thlr. ALRET, 8 Pf, Ac 1. Lir. 18, Dan. 9 Pf. Da FRIN 120 Son, Hater 1. ['hlr. 2. Sor. O PC,, auch. 28 Sor, 9 Pf. ¿2 Thir. 8 Skr, E E, P UCTETDSEN 2. Lllb, 3 Sgr...9 PÈ. Das Schock Stroh G Ur. 29 Sr, auch ‘6 Thlr. 19_wor. Und Thle, al : :

Der Centner Hen 27 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. |

Kartoffein, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf, auch 15 Sgr. und 12 Ser Pf. metzenweis 1- Sgr. 6: PF., âuch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Berliner Getreidebàzrse vom 9, September,

Weizen loco 69—7T9 Thlr. nach Qual., gelb. schlesisch, u. galiz. 73 Thlr. ab Bahn bez., weissbunt schles. 76 Thir. do. :

Roggen loco 80pfd. 50 ThlIr., galiz. 49% Z E 2b Bahn bez.. polnisch. 49 Thlr. ab Bahn bez., pr.

j Septeml JET U, SENLEMDETr- -Oktob »eT 90/—49% Thlr. bez. , Br. u. G., Oktobe T - E mber Br ; 47% Thlr.

bez, November-December 47/—47+ Thir. bez. u. G., 4 Br., Frühjahr 465—46 Thlr. bez. u. G., 46! Br.

{rerste, eross€ und Kk! eine r 40 Thir. pr, 1 750p8ßd.

ilafer loco 21—23s5 Thlr. bez., gelb schles. 225 Thlr. ab Babn bez. Lieferung pr. September und Se ptember - Oktober 22% £ Thlr. bez, Oktober-November 22% Thlr. Ave November - Dezember 223 Thlr bez., Frühjahr 235—#+ Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 50—56 Thlr.

Winterraps 100—105 Thlr.

Winterrübsen 99—104 Thlr.

Rüböl loco 145 A bez., S AEPNET U, E - Oktober 14% bis 2—!T—ck Thlr. bez. , Oktober - N (ov ember L Thlr. Us G, C bas. Dezember Til Wle 7 : O 14s Thir. bez., Apri-Mai 14:—}

Leinöl loco 15 Thlr.

S loco ohne Pass 18% 7 Thlr. bez., Heptember u. Septem- ber-Oktober 185 18— 18! 7A bez, V. Br. 124 G Üllober- No- Neuer 17¿—!5 Thlr. bez. u. Le Br,

1 ] ROEE nber - December und Dec emt eT-Januar 10% 2 X Thlr, ' T S A Jam lar - Februar 16% De X Thir. hez. u. Ga. % Br, April - Mai 174#—+ Thlr. bez.

“Weizen einiger Handel, Roggen loco sind nur kleine Partieen z1 Kündizunzszzwecke eingzesetzt worden. Termine verkehrten bei sehr stillem Handel in reichender Tendenz und schliessen auch mit Angebot. Gek. 1090 Cir. Hafer, Termine billiger erlassen. Gek. 600 Cir. Rübël eröffnete bei guter Kauflust gefragt und höher, und ist besonders der He ‘TOS t-Termin unter Schwankungen lebhaftn heide andere Sichten ebenfalss besser bezahlt, schliezsen, Gek. 100 Ct. Spiritus wnrde durch S Offerten für alle Sichten im Werthe

7 Hls S i: merklich zedrückt und gewann das Geschäft keine grosse Lebhaftigkeit. Schlass ruhig, Les

bez. D J E Sha Januar

Leipzigs. 8. Se; t wirt eipzizg-Dresdner 266 6 Lf 7 Magde UT L

ÂTiC h - Wilhelms - Nordbahn G5 (J ‘ittauer Littr. A. 367 G.; do. Littr. B. x. Thüringische 1265 G. Anhalt- weciger Bank-Actien W ei- nal-Anieihe 657 Br.

er Bauk Barn Ȁ DA

L 37: y nr 22 Dlimut. Na 1 E e 1240 M Een

ne AÁCLIEeT F

Prigi i

September, Abends, Bei dem in

L Usicza zwischen Serben und Türken stattgefundenen ernstlichen Kon- ) Der Verlust der TÜr-

FoLaen. zu ver

: L | Rothschild D190. Sen 2 Lr. 10 Sor, auch |

Pre Leßtere sind nur mit Mühe einem | 2702: Anleihe von 1859 108%, Br. pi Heute Nacht wurde das serbische Stadtviertel von Uschiza von den Türken in Brand gesteckt. Es Das Prâfektur-Gebäude steht auch in Flammen. Die Türken Ctelón auf die serbischen EinwoneEr, die sich bis jeßt noch

s pr. 8000 pCt. Tralles 17 Thlr. bez. Weizen, 75— 86 Sgr., gelber T74—85 Sgr. Roggen 52—59 Sgr. 43 Sgr. “Bar 21 25 Sgr.

Günstige Stimmung bei ziemlich umfangreichem Geschäft, Obe, | schlesische Kinenkahn- Actien höher bezahlt. k

Stettäzz, 9. September, 1 Uhr 54 Minuten Nachm. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Weizen T2 T7 bez., Septeraber - Oktober : Frühjahr 76. Rozgen 49— 501, September-Oktober 492, Rüböl 147, September - Oktober 1477 bez., Oktober - N oven 145 da, Frühjabr 144 bez. Spiritus 187 bez » DEepiember 17% da, Se u ber- Glibliee 115, ‘Oktober- November 162 5, Frühjahr 162 bez. E

fam Bureg, 8. September, Nachmittags 3 Übr Sehr geschäftslos.

1= | aa. Course :

Gerste 37 hig

20e Ul,

F rühjahr 49s,

E Minuten.

Oesterreichische Kredit-Actien 823. Vereinsbank E Norddeutsche Bank §84. National-Anleihe 64. Z3Proz. e | 4 proz. SPOEEN L427 Stieglitz de 1855 Y Rhehlisthe 954. Nordbahn 642. Disconto —, Getreidemarkt: Weizen loco stille ab auswärts flau. Rogge, loco unverändert, ab Königsberg und Osísee 81, disponible T5!, Fed. jahr heides Zu Naben. Vel 07, 294, ¿. Kaffee fest, 1000 Trillados | 2000 diverse. Zink geschäf tslos. | Err arntafurt a. F, 8.8 | Vesterreichische Effekten im sehr belebt.

Spanier

—. Mexikaner 29! g

eptember, Nachmittags 2 Uhr 45 Minut,

Allgemeinen höher, Geschäft jedoch nicht

| o und | I t T

E Ul le, Ir,

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1925. I ass nscheine 1045. Ludwigshafen - Bexbach 1: )O-7 | 10D. Hamburger Wechsel 88%. Londoner Wechsel 118. Weelisel 93%, Wiener Wecbsel 92. Darmstädter Bank-Actien 298 | Darmstädter Zettelbank 249. Meininger Kredit-A ctien 92 m

} 7 ï Q) j Ae Luxem- vurger Kreditbank 1024. 3prozent. Sp anier 481. 1proz. Spanier 441,

| Spanische Kreditbank von Pereira 540. Spanische Kreditbank von Küurhessische Loose 572

; Badische Loose 55 IPT02Z. Metalliques DO E 15broz. Metalliques 477, 1854r Loose 70. Oeaterreic hisches National - Ánlehen 63%, Oesterreichisch - Französische Staais - Eisenbahn - Actien 222. Oesterreichische Bank - Antheile 731 ne een Kredit - Actien 1995 Vesterreichische Elisabeth - Babn 14e; Rhein -Nahe -Bahn 294. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 127: do. Lit. C. 102! Neueste

österreichische Anleihe T12. e AFMSterdarn, 8. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs Bur.) H ARrAE, Oesterreichische National - Anloihe 602. 0 B. E Metalliques 917 )anier E . 3proz. Spanier 485-7, proz. Russen Pal } PRDOE, Stieg- de 1855 902 Mexikaner 30! Mi iener Wechsel ( Hamburzt \ N DDE Hollíadis ¿che Intezrale 647 Getreidemar kt, (Sehlussbericht N Weizen loco unverändert. Roggen loco unverändert, Termine 1 Fl. höher. Raps, Oktober 81: Rüböl, Herbst 46%, Mai 461. Londen, 8. September, Bur.) Silber 612. S Consols 935. 1proz. Spanier 145. Mexikaner 312. oproz. Russen 94. E Russen 93. : Getreidemarkt, (Schlussbericht): Weizen unverändert. fremdem nur Detailgeschäft. Malzgerste etwas niedriger, Mabls erste fragt, fest. Alter Haser éa UN? neuer etwas billizer als am Vergan- | genen Montage. Schönes Wetter. 5 E | Î Liverpool, 8. Sepiember, Mittags 12 Uhr. Bu) Baumwolle: 2000 Ballen genen Sonnabend unverändert, Paris, 8, September, Nachmittags 3 Uhr. (WolfPs Tel. Die Rente begann zu 69.45, fel auf 69.40 und N fest Consols von ÎlIitt ttags 12 Ubr waren 932 eingetroffen. Schli1ss- Course : proz. Rente 69.75. 4zproz. Rente 0 E OPTOZel tige Rente 70.80. 3proz. Spanier 484, 1prozent. Panier ODesterreichische Staats-Eisenbabn- Actien 480. Oesterreichi sche Uredit-Á ctien —, Creditmobilier-A ctien 951. Lombardische Kisen bahn-A ctien 608,

Preussìische Berliner W echse] P ariser

\

/ l

9Proz. Metalliques 24Pr0z. Metalliques 2047. 1Pr02Z.

Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel,

Sardinier 83,

(Wolffs

ma: ite Umsatz. Preise gegen vers

g : S N ialide Schauspiele.

Uo 10. September. Jm Schauspielhause. 151. Abonne ments-Borstellung. Zum ersten Male wiederholt: Die Fremden. CUstspiel in 3 Aufzügen von R. Benedir. Sau, zum ersten Male wiederholt: Geliebt oder todt. Posse in 1 Akt, frei nah dem Fran zöstschen von Georg Harrys. Lys A

Kleine Preise

Tm Opernbause. Keine Vorstellung.

, »onne erstag, 11. September. Jm Op pernhause. (133\te Vorstel- lung.) Der Troubadecur. Oper in 4 Akten nach dem Ttalienischen des S. Camerano, Musik von Verdi. Ballet von B, Taglioni.

A v Gäste M la: L dd äste: Zum leßten Male: Fräulein Voggenhuber; vom Natio- Orl. Lamare, von der K. K. Oper

naltheater zu Pesth: Leonore. zu Wien, wird im dritten Aft in einem Pas de deux tanzen. Mittel-Preise. i Tm Schauspielhause. Vierte. Erster Theil. atespeare, nach A. W. zue i cte

A,

[5 Ae Abonnements-Vorstellung.) Heinrich Schauspiel in 5 Abtheilungen von Schlegels Uebersezung.

D

L ZDh

Der letverfaul f findet nur am Tage der Borstellung statt,

Weisger |

1555

Oeffentlicher Anzeiger.

S e Ste@Ebri e. "g p0M die unten näher bezeichnete O chte Buchhandlungs-Expedient Charlotte Kersten, B t die gerichtliche Haft wegen Untker- geb. Busse, if g M Aae, \chlagung resp Hehlerei beschlossen worde Ihr Verhaftung hat jedoch nicht au: 3geführt werd den E nen, indem sie am 10. August d. J. angeblic über Königsberg i. Pr. nach St. Peter E gy reist ist und sich jeßt auf der Rüreise hierher be D ) Ein Ae , welcer von dem Aufenthalivorte der 2. Kersten Kenntniß hat, wird aufgefordert davon ungesäumt der nächsten Gerichts- oder Po- lizei - Behörde Anzeige zu machen. Í Gleichzeitig werden alle Civil - und Militair- Bei örden des JTn- und Auslandes dienstergebenst ersucht , auf d die Angeschuldigle zu vigiliren sie im Betretungsfalle festzunehmen und mii allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Gel- dern mittels ad 1A an die Königliche S Es voigtei- Direction l ¡ierselbst abzulicfern. Cs wird die ungesäumte C Erstattung der dadurch E obn, nen baaren E W und den verehrlichen Behdr- den des Auslandes eine gleiche Rechtöwillfä ¡hrig- feit versichert. A Berlin , den 4. September 180ch : Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission Il. für Voruntersuchungen. Signaleme S S Die x. Kersten ist 55 Jahre all, am choslen Marz 1807 zu Burg geboren, evangelischer Reli gion, 4 Fuß 6 Zoll grn) hat schwarze, „etwas grau gemischte Haare, du le Augen, schwarze Augenbrauen gewöhnliche ( Stirn , proportionirte Nase, mittlen Mund. Sie hat gute Zähne; rundes Kinn, eine volle und runde Gu dung und gesunde Gesichts farbe , ist unterseyt er Gesialt und fpricht die deutsche Sprache. Vle- selbe trug ein 19eiß buntes Umschlagetuch, grau- wollenes Kleid und einen S Ztrohhut , soll auch eincn hwarzseidenen Umhang bei sich haben.

M E S A EPEC E E G B T E D

[1676 C au M E um Stifte E el lle gehô U 1m ua Kreise in un nittelbarer Nähe der Nied a jch» Märkischen Eisenbahnhöfe Neuzelle und e Gu belegenen Güter Schlaben - Wellmiß E E ehörigen Branntwein-Brennerc!, iy der Wassermüh i k Brauerei in Ne uzelle und mil einem A von 3038 Morgen 35- QRth., M 1 210 Mor- gen 94 IRth. in der Oderniedt rung liegen, sollen auf die 18 Jahre von Johannis 1503 bis dahin 1881 1m Wege des ö6ffentlichen Nudgebots ander» V achtet werden. E 4 Wie baben. A diesem Behuf einen Licitations- H T R ¿V D, S / Bor mittaqse S T Ur / im Königlichen Regierungs-Gebäude hierselbst und 3war in unseren Sißungszimmer vor del Hexrn Regierungs-Rath MWindler anberaumt und bringen solches mit dem Vemerken zur all gemeinen Ke dennt- niß, daß das VDachtgeld- :M inimum auf 6500 Thlr. sestgesezt und zur Uebernal E Der enn disponibles Vernmêgen von 24,000 Thlr. ersor- dexlich 1 M Die Verpachtungöbedingungen und dic Regeln der Licitation , jowie die Karte und die ien

Nachweisung können in unserer Registratur wah- rend der Dienststunden eingesehen werden / a sind wic bereit, auf Verlangen die Verpach E bedingungen, gegen Crstati ung der Kopialien durch PNostvorscchuß abschriftlich mitz utheilen. d Frankfurt a. O., den 4, September 10094. Köôn: ‘gliche Regierung, Abtheilung für Kirchen- und Schulwesen. Meu ß.

E A T R E RE R A PRERTLR

E Bekanntmachung. lad g

ufo [ge hoherer Anordnung soll das fu Ar! gs u ede nicht geeignete T ransvortschiff »Elbe« (Klipyer) mit gesammtem Inventar und Takelage/ ¡edoch exklusive Artillerie- Ausrüstung,

am 18. Oktober 1804; Bormitta: U l) l, : a0 Í

auf der Königlichen Werft zu Danzig öffentlich meistbietend verkauft werden.

Das JInve entarien-Verzeichniß und eine genaue Besedreibung des Fahrzeuges sind in dex Regi- ratur der unterzeichneten Verwaltung und in Der Expedition dieser Zeitung zur Einsicht aus- gelegt worden. Abs christen davon werden auf Berlangen gegen Erstattung der Kopialien er- theilt. Z Das Schiff ist als VoUschiff getakelt und 1859 vom Schiffbaumeister Andersen in Appenrade erbaut , über Dek 151 / 2 lang, größte Breite auf der Außenkante der Planken 30/ 41, im Raum 21/ 8 tief, der aal 150 Tons,

feste Quischendecksba alfen, eiserne Kniee, zwet eiserne Bugbänder, kupfer fest Dit Vellow-Metall- Haut versehen. L

Danzig, den 23. August 1004.

S

Königliche Werst-Magazin-Verwaltung

H da Bekanntmacl ung.

Folgende Westpreußische Pfandbric ziger Candschafts-Departements: Klein-Klincz : Nr, 1. über 1000 Thle.; Nr. 7. 0. und 9, ieder über 600 Thlx. ; Nr. 16. 1, 18, und 19. jeder über 200 Thir. j Nr. 5d und 27, jeder über 100 Thle.; Mr. 34. über 40 Thlr., ; werden mit Bezugnahme auf die öffentliche KUn- digung vom 6. Mai v, S N wiederholt Öf Fentlich aufgerufen, und Inhaber Derselben aufgefordert, d diese Pfandbr E in kursfähigem : ZU- stande 4A laufcnden Kupons spätestens his zum 1: 5». Februar 1863 der Provinzial-4 Landscha\t2- lcectión zuQO Danzig einzureichen und dagegen l ichhalti ge Exrsabpfandbriefe ne bst| laufenden Ku- pons - in Empfang zu nehmen. WerD en Diese Pfandbriefe nicht bis zum L9. Februar LOOSs der gedachten Provinzial - Landschafts - Direction eingereicht so werden die Jnhaber derfe!ben naci 103 Th. 1 des revidirten Westpr. Landschafts- Reglements mit ihrem Realrecht auf die in den Pfand dhbriefen ausgedrüdtte Syezial-Hypothek pra- Eludirt, die Pfandbriefe 1m Ansehung Dieser Spe- zial-Hypothek für vernichtet erklärt, dies im Land- \chafts- Register o wie in dem Hypothekenbuche vermerkt, und die Jnhaber mit ihren Ansprüchen wegen dieser Pfandbri iefe und der dazu gehörigen Kupons lediglich an die Landschaft verwiesen "erden. A L ‘Marienwerder, den 1, September 1862 Königl. Westpreuß. General-Landschasts=VDirection. von Rahe.

(l

[1678] Bekanntmachun A i Am D, September e: Vormutags 10 Uhr, fo llen im hiesigen Magis sirats-Sessions- immer j Li Eintaujend Thaler Stadt - Obligati on aus dem Allerhöchsten Privil 4A vom 14. Marz 1845, - 2 Dreik 1aueno , Achthundert und Funz1g dae Ler Stadt - Obligationen aus denx Ailerhoch- sten Privilegio vom 16. Juni 1856, 4 öffentlich zur Tilgung ausgeloost ra ade hiermit in & vemäßheit Der Bestimmungen er gLe- dachten Privilegien bekannt gemacht wird, Memel, den 4. September (862, M.a g 1] r @1.

[1682 | Eini a d Ug. E ZUr ordentlichen d iesjahrigen (General-Versa unm- lung der » Nenkersdorfer Handels - Societät zu Zuckerfabrication « werden die S1 ocietáts- F Geil- nehmex von dem unterzeich neten B ev ollmädb Des 1eß zigen alleinigen (Geschät ts N §. 38 und folgende des Gefellschaftsvert 10: September 1858 auf den 1. dieses Jahres, Nachmitiag® Fab rifloka le zu: RCRTTEA O1 ergebenst eingeladen. De 1D Verhandlung is die eum glieder Des Be rvaltungse Catbea

Carolath, den 5. Septe

d D d dh op Sang cH

Fürstlich C4 11 ‘oli thf cl Gan cl

e Ra Eisenbahn.

Die Lieferung von: 1310 Ellen 8/4 breitem mittelfeinem dunfel- blauem Tuch, 1260 Ellen 8/4 breitem mittelfeinem dunkel- grauem Tuch, 75 Ellen 8/4 breitem feinem schwarzem Tuch, 185 Clien 8/4 breitem mittelfeinem orange Tuch, e y 350 Ellen 8/4 breitem mittelfeinem \chwar- zem TUch/ 3350 Ellen 7/4 breitem dunkelblauem Com- mistudch), 8000 Ellen 7/4 breitem dunkelgrauem Com- mistuch, z 7/8 breitem Sammet-Mancester- T/Â breitem Monstre-Düffel, 15/8 breitem dunfkelfarbig farrir- tem wollenem Flanell, 9720 Ellen 8/4 breitem s{warzbraunem wol- lenem Frieß, 1780 Ellen 9/8 breitem hellem Futter-Kattun, 1080 Ellen 7/8 breitem \{chwarzem englischem A : 2 41650 Ellen 17/16 breiter s{chwarzer Futter- Leinewan®D;, 4 1860 Ellen 9/8 breiter feiner grauer 7zutter- Leinewand, E 8300 Ellen 17/16 breiter r dergl. 4800 Ellen 5/4 breiter Sec cclleiunivanà soll im Wege der öffentlichen Submi} geben werden. A Mix haben hierzu cinen Termin aut Den O Oktober cr., Vormittags 11 L in unserem Central - Büreau anberaumt, dië welchem Lieferungslustige ihre Offerten franfirt und versiegelt mit der Aufschrift: » S ubmission auf Uniform - Mate- rialien für die Oberschlesische Eisen- baÿn« einreichen wollen. eingegangenen werden in Gegenwart der erschienenen tenten eröffnet werden. Später eingebet

en bleiben uni erüd/ ich fic { ies gen d,

und

Ztar

tónne!

fo

Nied Lu

Envfana eno

Rreëla TITCBLI

Ko nigliche Dir

[1610] Die nach & vember 1090 L

2, Januar Hafen-Bau-O amn 24 táas 41 Kneiphoef! stattfindenden VYublikum der

K OnIgSt

D

nr tt \ «f h 1h