1862 / 223 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

| 5 d

1668 | 1669 B elin, 3, L CPLer g. Jn Der heutigen (D) S î B Un A | Hülfe [leis ten ; welche nötbig IVCrd en mag, unt Die Verfügunge! n E eschränkter blieb. Nur Frühjahrssicht mehr beachtet. Gekündigt d 20! Rhein - Nahe - Bahn 293. Mainz 4 Lu äi t igshafe L T L {283

B _ - c d h 7 _ 9 S s 4 Q R A ® B A * v ° r x 3 L E Es Í Z É

D c D D a u} 2) De L A b ge ord n te n erfolgte DIC dentnittive S ckcchluß- | sagter A ordnungen auszuführen Ui 1D Deren Beobachtung I Der 1 01 700 as N DP1TILIS verkehrte IN Lester Haltung. Preilse er! uhren Im \ CT- ¿c ¡M Tit : C: 102 L N euestí ÖSte PTE i hische A nlei ihe 9s 1 | |

i

| j Z i [ | i {agf Ï as 4 j S 4s bi Ö 5 99 Sante P C P G 7 (1 Ne A r 1 P Abstimmung über den Militair - Etat pro 1862. Hierauf wurden | dem Finanzminister vorgeschriebenen Ausdehn1 ung durchzusehen , M laufe bei sehr e R A S bis schliesslich Kauf- E er A i S Mittags 12 Uhr 39 Minuten. (Wolf Netitione ratbe | it dies aeschehe die O G At Inst wieder die Preise hob. Gek. 10,000 Ort. Lel, Bur.) DBelleb d Al L. V : Petitionen berathen. | weit dies geschehen Tann , E ie Operationen oder die Sicherhe| it U | 5proz. Metalliques 71.10. izproz. Me tailiques 62.75, Bank-Actien

L Meeckleuburg. Schwerin, 22. September. Jhre König- | ihrer betreffenden Kommand zu gefährden. 2) Soll eine Beein - (794. Nordbabn 190.80. 1854er Loose 90.75: National-Anleibe 83.00. ie Dobel die Frau Großberzogin - Mutter von Meclen- |- trächtigung im Handel s aumuwvolle oder sonstigen Waaren statt. | Ie aaa e E Mode 20-1): E N burg-Strélty i m Begleitung wer Königlichen Hoheit der | finden, wenn solcher Handel gemäß besagter Regulirungen innerhalh a Deededr RES Q -Täbau Titidder Lit A506:6: do itr. B | don 120.10 5 Ae 93. T3. Paris 49.80. Böhmische Westbahn Frau Großherzogin Alexandrine mit dem Bahnzuge heute um | eines von den Truppen der Vereinigten Staaten beseßten Gebietes Fal eza ins E 60 Br. Thürin; cianke (261 G Äh ale | 167.75. Lombardische Eisenbahn 276.50. Kreditloose 132.00. * 1860er 95 Uhr nah Ludwigslust abgereist, um Jhrer Königlichen Hoheit | geführt wird. Allein im Falle der Verlegung der Bedingungen D adi BünkvA ctien A «Bl A chweiger Bank-Actien Wei- | Loose 90.90. N i N O der verwittweten Frau Erbgroßherzogin einen Besuch abzustatten. | eines gemäß jenen Regulirungen ertheilten Erlaubnißscheines und in ille Bank-Actien 83% Br. 1854er N A 667 Br. N AnmaSterdar, 22. September, Nachmitt 4 Ubr. (Wolfs E E Dis, Grau Grolyerzogi --Mubter von Streliy mit | Fällen ungeseglichen Handels sollen die Schuldigen verhaftet und di: Ta Br) hische National - Anleibe 615. Sproz. Metalliques dem um 12 Uhr von Berlin in Ludwigslust eintreffenden Bahn- | Thatsachen an den Kommandanten des betreffenden Departements Ar R Metalliües §212- 21proz. as Mr G, zuge wieder abzureisen, um sich Über Hamburg nach Panke bei Kiel | gemeldet werden. 3) Darf kein Offizier 2c. Baumwolle oder anderes Bresla, 23. September, 1 Uhr 21 Minut. Nachmitt. (Tel Dep. 4 Spanier A es a R L c Muh B oe. A zum Besuch bei S". Königlichen Hoheit dem Prinzen Christian | Eigent thum von Tndividuen wegnehmen, wofern es nicht vom eld das Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80* G. P rib etl [ M Z. s | ) i i Stamm-Áctien 1304, Br. UVBEerschiesISChe M

| ; 3 L Li \ C 1722 Br itz de 1855. 90%. Mexikaner 0026. Wiener Wechsel 90. Hamkur- von Dänemark zu begeben, und die Prinzessin Alexandra, | der Zerstörung e a oder für Militairzwecke gemäß der Kon T s

G v 2 B

B C ZEZ s 2e: September, Friedrich - Wilhelms - Nordbahn 1

I l

| bahn-ÁActien 608 CLOITEDIT I 012 Norddeuise

4

de 18559 —, Meiner v0 G.

sezt von Schlegel. Ce De E E e Bill Lib ertauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Berliner Getreide hbhößrse S vom 23. September. i N q loco 00 (T Thir. ‘nach Qual. , ‘bunt poln, 787 Thlr. fr [1766] Sen hat shwarzbraune Haare, braune Augen, s{chwarz [1765] Bekanntmachung. L E C E E G e n den unten näher bezeichneten Kaufmann braune Augenbrauen, gewöhnliches Kinn und Nase, Wir bringen hierdurch z Jur öffentlichen ! Kenntniß, _ Roggen loco 4 Ladungen 81 83pfd. 915—% Thlr. , 80 81 pfd G O9 N 0 us J S Q g ist die gericht- ovale Gesichtsbildung , gesunde Gesichtsfarbe und daß in Folge der durch Allerhöchsten Er al wom Ves E blr, N O bez, schwimm. nahe 1 Ladung 81pfd. 51 j Thlr. liche Gai t wae O betrüglichen Bankerutts beschlossen i unterseßter Gestalt. 1 s l Sg S L ez. , September 915 Thlr. bez., September - Oktober 51% N S L i : E L Mina - O Wis Ls Br, 5 G., Oktober-Nove mber 49- 7 Ebr, bez # Ip, E I A b: a a A [1762] Steckbriefs-Erledigung. unsere Behörde mit dem geänderten Titel »Marine- November - December 47;—48 Thlr. bez. u. G., £ Br., rübjabr 46! A N (éfudfe T und auch sonst hier In Bezug auf den in der Untersuchungs-Sache Intendantur« nach Berlin Venlegl. ist, 4 sich un- L bez, | E Es E A if. E i wider Ra afer und Genossen unterm 21. Juni sere Büreaux am Schöneberger Ufer Nr. 36 be- Gerste, grosse und kleine 36 41 Thlr. pr. 1750pfd. En Aa Wald von dem AufenthaltSorte O erlassenen Steckbrief wird bemerkt, d daß Der- finden werden. eas i : R E 234 Thlr. ab Bahn bez, N L A Kenntniß hat wird aufgefordert, elbe rücksichtli ch Schneider Emil Hei1n- Gleichzeitig machen Il daraus aua ny Lieferung pr. September und September - Oktober 22%X—Z1 Thlr. bez, | L o i ¿ste n Gerichts- DiN Polizei - Behörde dorf, am 9. März 1829 geboren, seine Erledigung daß gemäß der (SEIIEHUNYEI "DES S e Oktober-Nove mber A Thlr. bez., November-Dezember J - Thlr. bez | 8 n der näc Ms Ç d gefunden hat. ganisations - Reglements alle tr C Pet A A Früh-jahr 23 Thlr. bez., Mai-Juni 234 Thlr. bez : | E E alle Civil- und Militair- | Potsdam, den 17. September 1862. Lieferungs - Angelegenheiten Al weit O Erbsen, Koch- n. I 50-56 Thir. Behörden des In- ind Auslandes dienstergebenst | Königliches Krei s8gericht, Abtheilung I, Land - und Schiffbau Der s, Ens ] i Of. Winterraps 103—106 Thlr. rsucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren , ibn | der E L e O U Winterrübsen 100—104 Thlr. im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen | [1764] Bekanntmachung. tober E is A can us 11 E ier ; Riiböl L0co 14 B bez,, September und September - Oktober bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel- i E an O M G Ai A Königliche Werft in Danzig, resp. i i 442 Thlr. bez, Br. u. G., Oktober-November 145% Thlr. bez. u. G. | ern mittelst Transports an die Königliche S das Königliche Wilhelms - Gymnasium auf dem ressort m uns auch ferner alle An- Br., November-Dezember u. Dezember-Januar 145% Thlr. Br., § G. voigtei- Direction hierselb abz zuliefern. T8 Wird Grundstücke Bellevue - Straße Nr. 15, sollen ca. gegen ressortiren vot 8 au O April- Mai s G Br. : die ungesäumte C Erstattung dér dadurch chtstandé- 220 Klafter Bau-Kalksteine , 150,000 Stück ge- M ¡Net A D 08 R A ee Leinöl loco 15 Thlr. : nen baaren Auslagen und den verch hrlichen Behör- wöhnliche Mauersteine und 20,000 Stück Klinker- mit Geld Mle ung, uns A 1g die Ver- Spiritus loco ohne Fass 18Z7—% Thlr, bez, DCPtember L807 Thl! den g Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig- steine, 5000 Kubikfuß gelöschter Kalk und 70 die Garnison- und Lazare N R \PAnstalten bez , Se plelnber«Oktoßer 18: —{—§ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-No- feit verfichert. N Schachtruthen scharfer Mauersand im Wege derx waltung der S der Marine / sowie die vember 165—2—4; Thlr. ‘bez. u. Br., % G., November-December und D zerlin, den 19. September 1862. Submission geliefert werden. und An I ( 1 Proz E : December- nua 162 0 Bir. Dez. E 11, A Januar - Februar 162 Königliches Stadtgericht, Qu diesem Behufe sind die Bedingungen, nach Bertretung ded c Séphembrv. d 1369

Ale, D ¡d al 10-1 P T I L Q ck 18 2 k ;Mts., Danz ig/ den 18. », A O. Apri al. 106245 Thie, bez..u. Br,, %. G. Abtheilung für Untersuchungssachen, welchen die Zubmissionen bis zum 3. L MDUL Könialiche Tntendantur der Marine

DCS

Dl

h h

J

N D E

Marine-De pot zu Stralsund zu richten sind. Da

tation

V T! O , D S2 G R D ; ; 4 j Vel k: B. 152% Br Oberschesische Prioritäts - ObBgationen Tati, D. Wechsel 39 i6 Holländ d A T and NVerlobte des Prinzen von Wales (eine Großnichte der Frau Groß- | greßakte benußt wird; allen solchen Fällen der Wegnahme \ol os s 91 Br Q it Wes "et : M0 N | y m D H N O G: do. it V, 417PrT0Z., 1025 Br: do, it E. O4PrôZ,, | O N rT „S Ml B an —R 91 Oktober 83. April 85 berzogin) zu begrüßen. (Mel. Z.) | die Sache dem Kommi nten sofc ort rapportirt werden Br Losel- Oderberger Stamm - Actien 572 G Neikiet! Brieger f! ungedrter 4 G E Q ON E h (0 3 J n 5 - Ss ' s 1j 6 T s | D ia E i Le I OSCA - 5 C1 S 5 s E a A É e N ) | RUD } Herbs Me 5 al 48. ___ Lübeck, 20. September. Vom Senat wurde heute eine Be- | ctien 848 Br, . «Oppeln Tarnowitzer “Stamm-Metiéu 90% Br. Preuss. | , Herbst 47 [ai 48 Fannnaung publizirt, welche e öffentlichen Une N Daß | S Ca Oe Depe en 5proz. Anleihe von 1859 107% G. | Bur.) Silber 613 34 ç I D) t \ M 5 . ; - 9 « S At0V 5 î A 4 \ F T ( {1 Th]y (4 ald T aj 4 r AIQRA j SULL D U O L§- e o t 82 s C M4 x N] 1 der aus - erathu nq von Bevollmächtigten DCT „ACgIerungen | aus dem Wo lff’\hen Telegraphen-E : Spiritus pr. 8000 pl L [ralles LO Tg lhr. Gel l W L Consols 935. 1proz. Spanier 4453. Mexikaner 345. Sardinmter 825- Dei her Bundesstaaten hervorgegangene Entwurf eines allgemeinen | E E 484 Sgr., gelber (2-81 Sgr. Roggen Je 9 VE, Wera 90M T 5 roz. Russen Neue Russen 93% E r , e7 0 Bs A S j s , y Q _ - gi g Q) ï O | V ALLDICS 25 5 i: R N 4 ° | Ô Deuts chen Handels Jesehbuches im Lübecktischen ¿Jreistaate als Geseß | aris, Montag, Zee IeCptember, UbendSs. e Dea e Sor, Hater 21 _— 0 Dor. i : | i atreidemarkt (Schlussbericht. ) Englischer Weizen zu Zzwel i ; N : eut hauptsächlich Umsatz 1n Oberschlesische K T Uu Actien, Ie | Linve niedriver als Montac. unverkäuüflich: fremder VernachläSssIef und i , a A z a i z . , x 08 L r ActAT he7al If nrden V ih is en ten Nl j F S ( Le e q 14 ; T ; me! r O1K Der Leitun, mit elen derselbe Geseuestraft erlangt, Wird dur | 7 reaus E, 2 | : j nCt höher als gestern bezahlt wurden, während L Ac Wr | billiger. Neuer Hafer ruhig und niedriger. Himmel bewölkt. : F / C 2 heute Abend nach Durin abreisen werden, und daß der französische cehwach behauptet waren. | 68 D ittags 12 Ul Wolff's Tel das demnächst zu crlassende Einführungsgeseß bestimmt werden. A i i S s A A O Es A Sehteniber, 4 Ub 47 Minuten Na ¡chm (Tel Dep G R R S L A A i! tettÂn, 29. September, L A S 2 Bur zaumuw :: 1500 Ballen Umsatz; matte atung.

1 B00 orf C S S 2 v! | It 9 s M A j 2 les Staats - Anzeigers.) Weizer n 70—76, September - Oktober (34— 144 | D 0h, e J i L tember, : Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs. Tel. Bur.) 1 60 erfolgten DDCDES Regierungs8-Prastidenten S chude eroff undbeseht | Dea, Mon, 22 SOtember. Al Bey geht morgen bis 732 bez.. Frühjahr (3 bez, u G RoSden 49 07; September- Die 2 ] t 71] N 9.35, ties bis 69.40 und chloss in fester Hal- 4 f s (A » 0 3 ys 0795 e la 5 No atn . i D 4 L S « Fo _— are M S x H 2A : L ï : 74 A S a ch1 | 16 )»PTOZ. C2 E )i ): SLLCS S E d 2 : : 5 gebliebene Stelle eines DLL end en der Dergogtchen Landedregterung | als Kommissar der Pforte mit einem serbischen Senator nach Uschitza Oktober 495 bez., Oktober-November 473, Frühjahr 455 da, 457 bez. | tung belebt zur NoUz C \onsols von Mittags 12 Uhr waren 93% eln-

La | | il TEC U C s 1 5 Oktober | ) 3 2 f - l )G. 70 - Schönherr, unter Verleihung des Práädikats als Regierungs - D E Ï . / S De Spin ius 1 Dez September 175, September - Oktobe1 | Schluss-Course: 3proz. Rente 69. 30. AZProz. Rente 90. (V. Ita- rektor, Übertragen worden. (L. Z.) C) ) 50 | lienische Sprozentige Rente 71.55. 3proz. Spanier 40%. 1prozenuge tember.“ Das »Court Journal« meldet: »Die Königin wird etwa | Petersburg, Dienstag, 23. September. Der Kaiser hat E E abei E E 2 S O C u D, ) N 91 Eo A 0 Y G i E g : 1 E ani in der Mitte des nächsten Monats nach England zurückkehren, 1hre | einer Anrede an die Deputation der Bauern, welche ihn Des Dezember verteilen / \ich Dann nach S (D [oß Windsor begeben, Nottk il wid rl t G 9 N - - G Rd R heinis che G! N lbabs 64. Disconto —, Ó 54 / » § 1 n D U da u) 4 41 E CIL ; IC ¿n VIOC ; G uUNnD DIe Xa L I ( f B P N V 1 C1) Q if j j : : E 9 v Yy c 4 rana Q I Q ml « I or | daselbt ungefähr zehn Tage bleiben und dann nacl) Osborne zurüct- g ( aucr! ausge}fordert, nd I Ge treidemarkt . Weizen loco und auswärts sehr stille, Roggen dónigliche Schauspiele. M C a, ae in Enaland zu ————— S Oel 2112 2 207 Kalsee Mriattindert: Eine Ladung Santos 5700 schwim- | Mittwoch 24 September Im Schauspielhause ' i V mad 73: Sinle 4000 Civ. loco 12 Mark. | T | Abonnements-Vorstellung.) Neu einstudirt : Rosenmüller n O Die aus- den Schiffen »Revenge «, »(Halatea«, »(Emerald « Un B erlin, den D September ads e E TE ND s Gr L S ees E E 1 E L ene | Original Lustspiel in 5 Aufzügen Von De Carl S ONTCL. ZCEU T I) | : © | l i ebhafte K auflust für österreichische Fonds, Actien und Industriepap1eI j y Regisseux von Lavallad | i om Regisseur von Lavautabe : | 6 Pf, Hafer 1 Thlr, §5 Sgr., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 P O Geschäft sehr anm, i i : | i gelaufen. s! ; O PE O S Sehluss- Course: Neueste Preussische Anleihe Preussische leine Preise. Frankreich. P ar S f Zu E ass er: Weizen 2 Tir, f Sr G TE aucl S S Sor K assenscheine 109. . 7 * N Opernhause [43ste Vor i i L 2 R 7 Pf A 105: Hamburger Wechsel 88, Londoner W echsel O Aer | Donnerstag, 25. September. N D fti N L N R O | j ( : G J O. O T D. 1 1, 3 D eti der Gabenlisten abdruckt , ist 4 kaiserliches Dekret vom l5ten d. 2 Thile. 2-Sor. 9 PE und 2 Thle. Sor Se E , S N E E Ls für "eine gemeinnthige Anstalt erklärt und in ihren Statuten vom | Sgr. 3 PE, auch 1 Thl. 18 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafe: Darmstädter Zettelbank 261. Meininger Kredit-Actien s H | Tanz von P. Taglion!. 26. April d. J. bestätigt worden. | 4:Thlr. 3 Sgr. 9Pf., ‘auch 27 Sgr. G6Pf. Erbsen 2 Thlr. 8 Sor, urger Kreditbank 102%. 3prozent. Spanier 48%. 1proz. Spanier 4: Mittel-Preise x I i T ( | ( P n E s D M 54Q n1rhessisCche ose JTL, Badische Loose 9245. S N Sr torCtal 1 Z= Noth acn D L Uber- und nach Bres}sure,, sind dur Kaiserliches Dekret für Bc ien von | Das Schock Stroh / Thlr 15 Sor, auch 7 Tir. und 6 Yllr E e 1). Aypro! ¡Metalliques (8%. (85ár Loose T0. | r E | O Sgr. Dro L, etalliques 91; ) : c E L E e \ a r' Ce ner He é 6 Sor ( J C A Ana S j Î esterreichisches : . r gc) e Bahn T auf 25 Mill. Fr. im Ganzen , und für die andere | 99 gor. R O O E e Ee Sre MONIA quel Staats - Eisenbahn - Actien 2191. Oesterreichische Bank - Antheile 742. | E Bahn auf 146,0 00 Fr. für jeden Kilometer festgescht. Kartoffeln, der Scheffel 17 Ser. 6 Pf. auch 15 Ssr. und 12 So Oesterreichische Kredit - Actien 2014, Oesterreichische Elisabeth - Bahn Abs partemental-Theater, dié“ noch unter der jeßt ganz unz zeitgemäß ge- 7 l d wordenen Ord onnanz vom Jahre 1824 stehen, Reform- Vorschläge zu Sn Î E Z Dg aon. D „Moniteur theilt heute das O mit. Na- , nicht mehr vereinzelt, sondern gleih massenweise stattfinden, und erst D R L e - "iy E p E nach Ablauf Lines Monats Beschluß darüber gefaßt werde, wer engagirt werden solle und wer nicht. Auch über die Mißfallens- : Un. i Von ¡St. Nazaixe gehen amit. dem Dampfer »Floride« neue 600 Mann mit 15 Chirurgen nach Vera- Cruz ab, und eine gleiche Zahl Die Rückkunft: des-!Käiser® von Biarriy wird am 4. Oktober ftattfinden j die Uebérsiedelung von St. Cloud nah Compiègne soll aber erst am eal erfolgen. Turin in der Nacht vom, .1/. auf den 18. September erfolgt \ind, hat Lamarmora veranlaßt; der: Natazzi telegraphirt e, es sei ein An- chl ag auf das Leben Napoleons H, Victor Emanuel’s und Ra- Man berechnet, daß das von der: Negierung vorbereitete Geseh wegen Einführung “der Eiükortimentetcet derselben cinen jährlichen Ertrag von 180 Millionen \ithern werde. : ata haben zur “Feier dés ‘abgésch{lossenen ns in Cettinje cFestlichkeiten stattgefunden. D ie ean wegen der anzulegenden Militair straße istt ‘ratifizirt worden. ‘Die Landesverweisung Mirfko's | p n : : Weizen matt. Roggen loco war gut begehrt und auch ziemlich Kommission IT. für Voruntersuchungen. erwartet werden, in unserer Registratur zur CEin- : der Ostsee Átmerika, ‘New! ZIOL E) September. ‘- Betréffs des H Sep Ver, Dres Des'Han- etwas bessere Preise, die auch se] - E . 1862 be! 4 Des i Ï : i e J j G4 ] / G 0 L L 4 Z s 2 i e F No ( V 1802. elSdrrfthrs mit ‘dén infurgirten laden bat das Kriegsmitnisterium C Baer T6081 gehaltén, Rüböl Gitilà L E Sd 11 i f: feides Dex 16 M S A, f Rie in Bari 4 “Röni gliche ‘Ministerial-Bau- Kommission ér 40 L H : venlg g zl Un en 80 17 Fahre / am 9. L 415 in Berlin ge- (Nd ) . Crt ét, Aa 13 die betreffend e Beamten alle \ölche militärische wenig angoboten, deshalh eer Verkebr hei unveinderten Preisen ein A A Ee Ï Koehne. Nies.

N D eidemarkt. (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen, H Er @E Y 22. September , Nachmittags 3 Uhr. ( Wolfs 395 Sor eingeführt und in D ana Deren werden oll, | Agurnale melden, daß dex Vrinx Und chbe niedriger al Sachsen. Altenburg, 20. September. Die seit demim Jahre | Gesandte zu Turin, Bened e heute Abend dorthin zurükehr Q % U 4 4 40h Nor 545 N Diese s O d z T2 S S 1 t 4! | _ ] I 4 À! Tüll: I ist jet wiederum beseßt worden. ieselbe ist dem Regierungs-Rath | um die Schleifung der Festung anzuordnen und 147 da, Se ptbr.-Oktbr. 144, Oktober-Novembe 147, Frünjah getroffen. 5 \ | be enden. Die Ankunft des englischen Gesandten Bulwer aus Kon (72 G... Oktober-November 16% da u. bez., Früh E 16! bez. Großbritannien and Srland, London, 21. Sep- | stantinopel wird Freitag erwartet. Alaun baurzg. 22. September, Nachmittags ch Ubr 00 Minuteu. | Spanier 44zZ, Oesterreichisc he Staats-Eisenbahn- Actien 476. Oesterreichi- L? s t \ D he B G9, National - Anleihe 65%. 3proz. Spaniel M ofido1s 41tort #7 (NR 130 / Fe 5 N ottot I go Z Lid ¡ ank E oi v - s Residenz zuerst in Osborne aufschlagen, dort bis zur zweiten Woche Nowgorod empfing, die Gerüchte von neuen ihnen zu gewährenden aa Que d F | » . \ LULVILL Vi 4 kehren, wo Ihre Majestät Weihnachten zuz zubringen gedenkt. Der | Schleunigste mit den Gutsbesißern in Vernehmen zu sehen. loco ruhic, ab Königsberg Frühjahr 75 eher zu lassen als zu haben, bringen. « | F arfatgreise. nene 146: E En i f : : ; m A i l r 6 m 5 c) s y ck P L R « p I i B P i | 0 § eiekt » Defencétr«: bestehende ‘Kanal-Flotte i} gestern früh in Spithead ein- | Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf, auch 2 Thlr. 2 Sg: “f imirt. Wiener Wechsel gestiegen. H E e 1D}, R Die Gesellschaft des | N K heine 105 Ludwigshafen - Bexbach 139. Berliner Wechsel | Jm Opernl ause. Keine Vorstellung. Kaiserlichen Prinze, für welche der »Moniteur« heute bereits Nr. 60 | g pe und 2 Thlr. 21 Sgr. 3 : j T in 4 Akten. . Musik é S i Wechsel 933. Wiener Wechsel 935. Darmstädter Bank-Actien 227. feilund) Die Favorite. Oper in 4 Akten. Muhik , E - j , c f D » « mm _ v ) pay A C 0 E. 1th a Y Air: 3 Sn LS G V _ p A B I | 1159 f Gt, 9D ) } S) Noríste 1 J N Co Die Eisenbahnen von Napoléon Vendée nach den Sables d’Olonne | 9 PE., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Ps. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pl panische Kreditbank von Pereira 610. Spanisché Kreditbank ON m Schauspielhause. (166ste Abonn ements-Vc tellung). Romeo allgelneinein Nugen erklärt worden. Die Staats - Unterstühung für National - Anlehen 644. Oesterreichisch - französische Der Staatsminister bal DIe Präfekten ersucht, ihm für Die De- | G Pf metzenweis 1 Sor 6G Pf Such 1 G «) Pf H ü h L D 2 NEI Eb e E a S R S G R E S R E I E I R s E N O I I A I S E A N REIE I E F C IEN E E E N R A E EPER: “D E Ti M G E A | ‘9 ¿G N j E 1 ù Dae D Le I ( T P EISOO C S E S E S U I A E B PE L S S R D R E S E R E E E E z mentlich adt es dem Minister sehr wichtig, daß die Debuts fortan | Weizen Aeußerungen des - Publikums wird die Ansicht der Präfekten ge- wird thnen: binnen einigen: Tagen: folgen. Italien. Die Haussuchungen und Verhaftungen, welche in tazzis im Werke. Türkei, Aus Ragusa, 22. September, wird gemeldet: ift Om er*Pascha can heimgaestellt Me en. haf T ri i : a Tebhaft umgesetzt. Termine blieben 1 Deckungen gesucht und holten Signalement. sicht ausgelegt. boren, evangelischer Religion, 5 Fuß 9 Zoll groß,

D L