1862 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

: 1918 Berliner Börse vom 4. November 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours,

Brf. : LÉ| Brt.

Weehsel-Course.

Amsterdam

dito Hamburg

dito Londo... Paris

Wien,östr.W ähr. 150 F l.

1443 Pfandbriefe. 1433 Kur- und Neumärk. 937 152 : da do. 102 ; j 3 621 Ost A : 89%

Pommersche...…..../35| 92

E 1017 dito 150 FI. 817 4 Augsburg südd.W.100 FI. |2 M. Tones 2E A südd.W.100 FI. 2M. | 57 ) i 99 eipzig in Courant a ViSchleaiébe : s im 14 Thl.Fuss 100 Thl. 2 M} Vom Staat garantirte| Petersburg 100 S.R.... (3W.| 99 Tit B S dito T00 S. B.. 98% Wr ebtniaa E ;

Warschau 90 S. R 897 P 2 Bremen 100 Th. G.

99x

UO Dee aure 99%

Fonds-Course. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-AÁnl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857... dito von 1859 dito von 1856 Cito Vons 1853... Staatsschuldscheine Prämien-Anl.v.1855 à100Th. Kur- u. Neum.Schuldverschr. Oder- Deichbau-Obligationen Berliner Stadt - Obligationen do. do. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk.|4 [1005 1075|Pommersche...….... 4 1005 99: |Posensche 995 1027|Preussische Z 102Z7|Rhein- und -Westph. 102Z|Sächsische 99Z]|Schlesische

905 Pr. Bk. Anth. Scheine 12G E

LIFriedrichsd’or

[Gold-Kronen 103{|Andere Goldmünzen 20 U.

do\»

C9 pf fan jf p f T fs Do

do\»s

Moe

E

1043;

Eisenbahn - Actien.

| Br. | Gld.

86Z|Berlin-Hamb. II. Em. Berlin - Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Tat: C; do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie

tbe 5

Gld. Stamm-MÁA ctien.

Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter . 30 | 29 Berg. - Märk. Lit. A.|— 1117110; 0 Uo. Uit, B. [104 Berlin-Anhalter 1427 1415 Berlin-Hamburger .. [120 Berlin-Potsd.-Mgd.. .|— 2125 2114 Berlin-Stettiner 1333/1325 de. I Seme BresI.-Schw.-Freib. .|—/140 [139 do.vom Staat gar ars oe 855| 843 s a Arr Cöln Mindener | |Cöln-Crefelder Magdeb.-Halberst. ..|— 328 Cöln-Mindener Magdeb.-Leipziger Magdeb .-Wittenb. ., 46; Münster-Hammer .…. 98 Niederschles.-Märk. . 99% Niederschles. Zweighb. 653 Oberschl, Lit. A. u. C.1321725 do. Lit. B.132/1512 Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Nee. Á do. (Stamm-) Prior.]4 [1054 Rhein-Nahe —| 245 Rhrt-Crf.-Kr.Gldb...|35| 93% Stargard-Posen. 32| Thüringer [127 |1 Wilh. (Cosel-Odbg.)|—| | do. Ltt. D. do. (Stamm-) Prior..|4:| 94 | 93 do. Litt. E. do. do. do. |5 | | 975 do. Litt. F.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr.Wilh,. (St.-V.) L S. werden usancemässig 4 pCt,. berechnet. do. T. Serie

2P rioritäts-Oblig. do. TII. Serie Aachen -Düsseldorfer ¡Rheinische

do. II. Emission —- do. vom Staat gar.

do. IIL Emission Ido. LIIIL. Emission.. Aachen-Mastrichter . [do do. von 1862] do. I. Emission Rhein-Nahe v. St. gar.

i

N Lo» Dor F L EESSH \ A

2661

do\

ITI. Em. : do. do. IV. do. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenb. Niederschles.-Märk. .

zune I 3 to\r po do\

boo

däs bsi pit ps. jsidn pas pin bsi C oli ps. pes pst pi pin, pi Jain ps ps psoit, js Do R oe &

605

D N

. I. Serie

do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Sechles. Litt. do. Tit:

do. Litt.

98%

Bo

Sol SSIIZAIIS

jeu bun C D S A S

S o\ck bo\

Ms P

D

bas I F Q fa Qs vas pf C ppa T ban p

D

R L bo\ckck

to\r Do acn S

Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze

Das Pfund fein Silber 29 THIN 21 Sor.

B O B H)

Berg. Märkische conv. 1005|do. do. I. Em. do. Il. Ser. conv. 1003]|Rhrt.Crf. - Kre. Gladb. de. II. Ser. (1855) 100% do. IT. Serie do. I. S. v. St. 3% gar. 85% do. Il. Serie dito dito Lit, B.. 84%]|Stargard-Posen do. IV. Ser. conv. | do. II[. Emission do. IV. Serie... [471607100] do. III. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 9955| [Thüringer do. do. II. Serie | do.

do. (Dortm.-Soest) 95 | -- do. THI. Serie do. do. II. Serie 1007| 99% da. IV. Serie Berlin-Anhalter . [100X[Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter 1015/1002] dos. I. Emission|- Berlin-Hamburger... 995 995

bo\r bo 00e E Dae

do\ck n

Sal I SSE

bsi psd ps psd

N Œœ T

D gs

Do\»

Dre

I. Secie

pi fe

bo I T S

N Do\

Ao

Nichtamtliche Notirungen,

Lf) Br. | Gld.

Ausì, Eisenbahn- Inländ, Fonds,

Stamm - Actien,

Amsterdam - Rotterdam Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt.A.u.C. DIecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) OVester.franz.Staatsbahn Oest.südl.Staatsb.Lomb, Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) .….

Ausl), Prioritäts-

Actien, Belg. Oblig. J. de l’Est/4 do. Samb. et Meuse. 4 3

Kass.-V ereins -Bk.-A ct. 94Danziger Privatbank .… —- (Königsberg. Privatbank

1385|Mag eburger do.

|[Posener do. gee Berl. Hand.-Gesellsch.. 63% Disc. Commandit-Anth.

1305 Schles. Bank-Verein

159¿|Pommersch.Rittersch.B.

111 L

72

1165

A

105

1002 937 99%

juni Ball

G I o

100% 99 961

bsi psuida, bsi, psd ps, pri ps psd psd

5 L S bo\ck

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 935| | 80 29 | 28

| 80 [Fabrik v. Eisenbahnbed. 9827| 974 Oester. franz.Staatsbahn|3 [275 [274 |Dessauer Kont. Gas... [121

Oest, frz. Südb, (Lomb.)/3 2655|

Cöln-Mindener IS887 a 1897 gem.

Oppeln-Tarnowitzer 56 a 54; IL Ser. 98 a 97% gem. Mecklenburger 63/7 a

% gem.

gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 633 a 64; a & gem.

Lf

So

Gld. Lf Oester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe.. Braunschweiger Bank. 4 | 83 | 82 | do. n. 100FI. Loose Bremer Bank 4 | —7103 | do. nenuesteLoose.. Coburger Creditbank. . 4 81 ¿|Russ. Stiegl. 5. Anl... Darmstädter Bank L de. do C A. Dessauer Credit 1{| do. v. Rothsechild Lst. do. Landesbank . 4 247] do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank... 44] do. do. Geraer Bank 933] do. do. Gothaer Privatbank …. 87 | do. Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank... | do. dóò. Cert. L. A. Leipziger Creditbank... 795} do. do. L.B. 200 FI. Luxemburger Bank... 1047|Poln. Pfandbr. in S.-R. Meininger Creditbank. . DD 1 00. Fark SUO PL. c, Norddeutsche Bank... Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit... 907|Hamb. St. - Präm. - Anl. Thüring. Bank | 59 [Kurhess. Pr. Obl 40 Th. Weimar. Bank 885 [Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall 583| 57Z[Schwed. 10RI. St.Pr.-A.

Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 61 a 60! gem.

Aus], Fonds,

-

R G N

do\ck

G ja G G I N N

943| [1067 | 975 5835| 32Z| 105| Berlin-Stettiner Prior. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1317 a 131

G fa fa G fa a a a E

T E |

gem. Westbahn (Böhm) 73% a 725 gem. Oesterr. Credit 91 a 90; gem.

Berlin, 4. November. Die Börse war heut anfangs matt, später aber fester; österreichische Sachen blieben still, dagegen waren Eisen- babnen, besonders Oppeln - Tarnowitzer , belebt; auch in einzelnen Banken, als Darmstädtern, Meiningern, Posenern, wurden Posten gehan-

gc Fonds blieben still; Wechsel waren gut zu lassen und mässig elebt,

Stettin, 4. November, 1 Uhr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 70—T72, November 692, Frühjahr 71. Roggen 495—50, November 484 bez., Frühjahr 454 bez. u. G. Rüböl 13% da, November 13%, Frühjahr 135. Spiritus 142, November 14/5 Frühjabr 15! bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(Rudolph Deer),

Das Abonnement beträgt: ü Thlr.

sür das Vierteljaur n allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Ale Post - Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sestelung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelimns-Straße No. 54.

(nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, Donnerstag den 6. November

1862.

¿ 200.

——

(n ——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Großherzoglich badischen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar: i @

den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schwertern: : : dem Kommandanten der Jnfanterie, General - Lieutenant Kunß; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Kommandanten des 2. Jnfanterie - Regiments, König von Preußen, Obersten Neubronn von Eysenburg, und brn Noten Adler-Orden dritter Klase: dem Kommanitdanten des 3. Dragoner-Regiments, Obersten Frei- herrn von Wechmar.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann und Rittergutsbesiger Heinrih Wilhelm Müller in Magdeburg den Charakter als Geheimer Kommerzien- Rath und den Kaufleuten Johann Christian Brückner in Magdeburg, Emil König in Ruhrort und Franz Wilhelm Königs in Cöln, dem Bankier Ludwig Theodor Moriß Eich- born in Breslau, den Kaufleuten Louis Ravené und Ferdi- nand Schemioneck in Berlin und dem Bankier und Ritterguts- besiger Karl Gideon Gotthardt von Wallenberg-Pachaly in Breslau den Charakter als Kommerzienrath; ferner “P :

Dem Geheimen Kanzlei-Secretair Johann Friedrich Lerche bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten den Charakter als Kanzlei - Rath zu verleihen j so wie J E

Den seitherigen Syndikus und Beigeordneten Gobbin zu Liegniß, der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Colberg ge- troffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister dieser Stadt auf die ge|eß-

lihe Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Potsdam, 4. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen st| heute vom Jagdschloß Glienecke nach Lehlingen abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Provinzial-Gewerbeschullehrer Karl Robert A lexander Küder in Stettin is zum Provinzial-Gewerbeschuldirektor ernannt worden.

Dem Maschinen-Fabrikanten Richard Hartmann in Chem- niß ist unter dem 3. November 1562 ein Patent '

auf cine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene,

für neu und. cigenthümlich erachtete Vorrichtung an Streich-

oder Krempelmaschinen für Wolle zur besseren Verarbei-

tung des Materials, ohne Jemand in der Benußung be-

kannter Theile zu beschränken, M4 j auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden.

Dem Herrn R. S trecker in Berlin ist unter dem 4. Novem-

der 1862 ein Patent N S auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nach- gewiesene für neu und eigenthümlih erachtete rotirende Egge, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile derselben zu beschränken, ;

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerehnet, und für den Umfang

des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts - und Mediziual- Angelegenheiten.

Der Wundarzt erster Klasse, Ortmann, zu Skaisgirren ist zum Kreis-Wundarzt des Kreises Niederung ernannt worden. :

Der Wundarzt erster Klasse, Richter, zu Cottbus is zum Kreis - Wundarzt des Kreises Cottbus ernannt worden.

Der Lehrer Pohl am Königlichen Friedrich - Wilhelms - Gym- nañum in Posen is zum Oberlehrer ernannt worden.

Finanz-Weinisterium.

Bei der heute fortgeseßten Ziehung der A4ten Klasse 126ster föniglicher Klassen-Lotterie fiel der erste Hauptgewinn von 150,000 Thlr. auf Nr. 80,469. 1 Hauptgewinn von 25,000 Thlr. auf Nr. 49,213. 2 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr. 24,573 und 65,844. 6 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 14,056. 14,279. 32,576. 34,875. 36,870 und 86/473. | Eb i

41 Gewinne zu_1000 Thlr. auf Nr. 587. 2005. 4186. 5910. 6419. 8493. 10,787. 13,718. 15,610. 16,125. 16/508. 17,061. 18,620. 19,445. 21,731. 22,041. 24,926. 25,333. 26,045. 27,950. 31,458. 31,868. 34,894 37,559. 37,696. 44,506. 47,066. 47/263. 48,889. 52,545. 59,715. 59,915. 60,642. 67,783. 69,272. 75,348. 76,146. 81,677. 83,823. 88,163 und 94,602. :

43 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 292. 2169. 3900. 7226. 7954. 7984. 8123. 10,728. 15,770. 17,376. 22,156. 24/493. 25,791. 26,513. 26,701. 32,803. 35/487. 36,590. 42,559. 42/965. 44,740. 51,019. 55/914. 59,445. 60,893. 62,132. 65/479. 65,586. 67,137. 68,362. 68,760. 71,628. 72,508. 73,218. 75/123. 76,3961. 78/979. 82,615. 85,501. 85,937. 87,124. 89,818 und 92,217.

77 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 85. 1023. 2704. 2773. 3001. 6160. 6926. 7920. 9428. 10,026. 12,809. 12,999. 13,064. 15,118. 17,278. 19,279. 22,364. 22/972. 24,306. 25/989. 26/969. 26/615. 27,222. 31,921. 34,403. 35,751. 40,069. 40,118. 40,429. 40,485. 43,026. 43,928. 43,959. 45,332. 46,370. 46,733. 46/922. 47/610. 48,552. 49,322. 49,874. 51,766. 52,505. 52/979. 99/406. 55,451. 58,178. 58,912. 59,504. 60,784. 60,815. 61,203. 61,935. 63,757. 65,065. 66,499. 67,338. 69,835. 71,558. 72/940. 74,349. 74,564. 75,463. 75,799. 76,510. 77,464. 78,074. 30,436. 81,675. 82,509. 83,591. 85,208. 86,587. 87,419. 91,592. 93,504 und 94,238.

Berlin, den 5. November 1862.

Königliche General-Lotterie-Direction.

Haupt-Verwaltuug der Staatsschulden.

i 4 h Ps Bekanntmachung vom 1. November 1862 betref fend die gekündigten Schuldverschreibungen der Staatsanleihen de 1850 und 1852.

Jn unserer Bekanntmachung vom 21. März d. À./ Staats- Anzeiger Nr.:-71,-86: und 94, find: die Guld ner r angen Le Staatsanleihen de 1850 und 1852, welche bis zum 90, 23 C. nicht zur Konvertirung eingereiht würden, zum 1. Oktober d, I. ger kündigt, und deren Besißer aufgefordert den Sa eTNg 4 15.° September c. an, bei der Kontrole der Staatspapiere ierselbst, oder einer der königlichen Regierungs-Hauptkassen in Empfang “u nehmen. Unsere Bekanntmachung vom 3. September d. A. (Staats= Anzeiger Nr. 206) betrifft dieselbe Angelegenheit.