1862 / 264 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1954 Berliner Börse vom 10. November 1862.

e ] s 4 2 i R * (3 ¡2 j 1 : * i T E amtlicher Wechsel -, Fonds- und Geld-Uours. Hisenbahn - Actien, N Brf. | Gid. T B Gd] Stamm Actien. TF Br. [ Gld. [Bron Wwechsel-Course. h j Aachen -Düsseldorfer|3z| 88 | 87 Berlin-Hamburger.. ./4 | 9953| 993 auiatardam-+--: 290 El [Kure] dh Jad | enndhrio f E E E Me c ï 14QL E . « Lill, A 4 u d LSU.- 5d. ¡| Jr E e u t R G 6 1D Kur- und Neumärk.3#| 9375| 0. do! Lit: B— [1043 do. Litt. B. 4 | | 9g Jito 5 : a ais 200 M. 9 M Bl L do. | do. 4 1102 1013 Berlin-Anhalter .…..- 142: 1417 do. Litt. C.1454 997 2 ta Stn E e S R hs Ostpreussische ..... 34 | 88% Berlin-Hamburger ..|—| [1207 Berlin-Stettiner .….-.- 42/101 | PO R, CL Sp. G 2049. 203 a 4 992 IBerlin-Potsd.-Mgd Í do TT: Seri 98 | 9 AUA A are I A A area ebene es E L / E | N Wien Sat Wb 2 FL 8ST. B: Ler Pommersche...-...- 35 913 91% Berlin-Stettiner .…..- [133 [132 do. I. Seriel4 | 98 | 3 ? dite 150 Fl. |2 M. S2 8E i d0, «M - d 4 [1017/1004 Bresl.-Schw.-Freib. .[— 138% 137% do.vom Staat gar|45/102{| Augsburg südd.W-100 Fl |2 M. 156 2656 992 POaanaeche.... o. 4 [1047 /1043]Brieg-Neisse —| | 833|BesI. Schw. Frb. Lt.D.145| A Frlf.a M südd W.100 Fl. 2 M. 56 28/56 24 O eaen nate 34 | 98/[Cöln Mindener... 35 [188;|[Cöln-Crefelder 45/1007 Eaigaie in Oonráni L “U iahgb 994 do. NEUE. eee. s s 4 | 99 | 98: Magdeb.-Halberst. .|—| - |329{|Cöln-Mindener .….... 45 | ¿E14 Thl.Fuss 100 Thl. 2 M. | -— G9 Schlesische .…...…....35| 9554| 945 Magdeb.-Leipziger .….|—27357/2725 do. IL. Em.|5 | | Gs 100, 8 B Sw. 99 | 98 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. —| 46 | 45 CO I, I U 4 | 9753| 97 Jito 100 S R. 3M. | 981 98 E 31 | Münster-Hammer .. 4 | S8 | do. IIT. Em.14 | 967) iat Wehiu VO N Mo, 8 T. 89: S8Z Westpreuss. «e. 3L| 88%| Niederschles.-Märk. 14 | 995 98% do. do. 421017] Bremen....- 100 Th. G. (8 T. | 110 | 1095 do. eer ane er 4 | 99% 99: [Niederschles. Zweigb.|—| 6445| do. IV. do. 14 | 94% 94 M O, NEUC. » se fo 4 | 9925| JOberschl. Lit. À. u. C./35| | Magdeburg -Halberst.143 102% un do. Lit. B. 33/1504 149% Magdeburg -Wittenb.|45/101{| : Tf : Oppeln - Tarnowitzer|—| | Niederschles.-Märk. „14 | 99z| Fonds-Course- Rentenbriefe. Prinz Wilh. (t. V i 60199 do Conv. Ui 0, 11 4 992 Freiwillige Anleihe .….... 142) 1021| 102 |Kur- und Neumärk./4 [1005| Rheinische C U 984 974| do. do. III. Serie}4 | 984 Staats-Anleihe von 1859... 5 1085 1074|P onumérschE: Ce edle 4 - 995 4 (Glamm-) Prior.|4 \1054|'— | do. do. IV. Serie 44 [101 Staats-Anl. v. 1850, 1852 . 4 | 99%| 99/|Posensche. lilo E e ir P R T R 1014| dite 1854, 1855, 1857. 42| 102%| 102! |Preussische. 4 Gott M Ca. e Tw BNOD e E dito von 1899 42 1023| 1025\Rhein- und Westph./4 | 99% E. E M 3: /1107/1095 do. Litt. Bi 74 Sgt | 9 dito von 1856 41| 1023| 1024|Süchsische „......... 4 110041 9001 G D dba Nl 125%] do. Litt. C14 | | 38 a fito von 1858 „d r 99) Sohlèsisdhes, vet 4: 110N SY tain) Por dde O08 L at Ai Gn aatssc Scheine „....., 32 L 902), Ao, i | - (Btamm-} 1TIOr. 45| 995 00. „itt. E.135| 864| Biantaechuldacheine „N 0E 27 sPr. Bk: Änib. Scheiné44/1224/1214da. do. do. 5 | 99 | 98 | * do. Litt. F445) 1014 1 s V ‘1D & j L 5 i L S i: 7 G G S | ( Kur- u. Neum.Schuldversehr. 35 91 90¿|Friedrichsd’or. .….... (1133/1137 val ukt haRRa nte Ar A Cr Ae E R Q Oder- Deichbau-Obligationen/4#| | |[Gold-Kronen ...….... +19 0X P A «R 00, H, Be [7 Berliner Stadt - Obligationen/45| 1033| 1023|Andere Goldmünzen CLO L1LA a0 Aue S ¡Hs Lide DOPIO 4 E do. Îa 31| 9045| 894| à 5 Thlr. …….…....\—(1104| Aachen - Düsseldorfer 4 | 94 | 93z[Rheinische „.......- 4 | 967 Schuldverschr.d.Berl.Kaufm.|5 | 1052| 1043 L M do, I, Emission|4 | 93:1 |do. vom Staat gar.|35/ 907 ä 4 do. IIL. Emission|44/100{| 99%|do. IIL Emission. . 145/1005 994 è Aachen-Mastrichter 145 745 73% do. do. von 1862/45| 995 995 di i : do. I. Emission|s 7457| 73%|Rhein-Nahe v. St. gar. ¿(1017 1017 Berg. Märkische conv.|4{| | |do. do. II. Em. 1013 101 j : ; : | do. II. Ser. conv.|45| 101 1001|Rhrt.Crf. - Kr. Gladb.|44| | Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze Gde L Dr O OO |— S do. IL. Serie|4 | | i E do. UI. S. v. St.3% gar.|35| | 854 do. IIL. Seriel45/1007 993 Das Pfund fein Silber Io s Lit, B..|35| 85/7 84%[Stargard-Posen E e | 0 29 Thlr. 21 Sgr. 0. . Ser. conv.9 | | do, Il. Emission|43| |101; 5 do. IV. Serie... 147/1007 do: L lo, a 01! do. Düsseld.-Elbf. Pr. L 95! 95 Phuringes ra | M 42 n do. do. II. Series | | do: IH-Becief 14| [1014 do. (Dortm.-Soest)/4 | 9475| - do. I. Senne Lz | 995 do. do. IL. Seric|45/1005| do. IV. Serie|45/102 | Berlin-Anhalter ....4 | 100{]Wilh. (Cosel-Odbg.)/4 93: Berlin-Anhalter „…... t [1007| de. 1TH Emission 15 L a A 6 Michtamüiche NOUTURgeR, Zt Br. | Gld. |Zi| Dr. | GLO Zt) Br. | Gld Lf ild Ï [Ui] Dr. | Gld, [T DL. ¿ | Br. | Gld. R H ¿ a | | ; V anae Angi ; B I | s | | | E A Inland, Fouds | Ausì, Fonds, | | | |Oester. Nation.-Anleihe/5 | 685 - ACLICIL | | : L l | | | lo. Prm.-Anleibe.. 4 | 75 | N i Kass.-V ereins -Bk.-Act.|4 | [1162 |Braunschweizer Bank. 4 | ZL 0 e 4 P A e | 955 945 Danziger Privatbank 4 [105 | _* | Bremer a n | ¿ 7 b 108) s: e et h ap S Tau 2 O e Dach Gr r Königsberg. Privatbank 4 1005| Coburger Creditbank... 4 | | 82!|Russ. Stiegl. 5. Anl... 5 902 897 g 4 [1403 Mavdebur | i N | / s 3 O2 Me-Licdweb.Lt.A. u.C.4 |128 (127 G agdeburger do. 4 | 935 Darmstädter Bank... 4 | 93% 92%| do. do. 6. Anl. .. 5 | 97% 968 ie. : dei Ua Fie 4000 e L O 4 ea 7% | Dessauer Crédit... 4 2% Lj do. v. Rothsehild Lst. 5 (95% Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 | 643 63Z Disc, A Pa 0A, 4 | 9595/1 do. Landesbank . 4 | 245 23% do. Neue Engl. Anleibe 3 | | 594 fraki RGktabaha|s 132 131 Ee CommandiinAnthd 1003 994 | Genfer Creditbank... 4 | 46 | 45 | do. do. 44 -— | 89: Oest.südI.Staatsb.Lomb, 5 1614 aniaiiaicag Geier af | | 985 | Geraer Bank... 4 | 9554| 944] do. do. 5 |934| 924 Russische Eisenb. .…...5 | |111{ sch.Rittersch.B.4 | 96 | 95 | Gothaer Privatbank... 4 | 89 | 88 | do. Poln. Schatz-O0bl.4 | | 84 Westbahn (Böhm.) ... 5 | T2Z lli E | Hannoversche Bank. (4 | 995 985] do. do. Cert. L. A.5 |— 94; N die | T OReE GLEANDADS- - 14 | 8075| 793] do. do. L.B. 200 F1.\—| | 23 L A J nâustrie-Aetien, || | uxemburger Bank... 4 1057 104{|Poln. Pfandbr. in S.-R.4 | 88 A E i ' : d | Meininger Creditbank. . 4 160 | Gy 18 Part, 500 Fl 4 2 93: | : len, J | Hoerder Hüttenwerk. .|5 | 9325| 922 j Norddeutsche Bank... 4 | | 98{Dessauer Piiuien-Aul (4111082 eni Belg. Oblig. J. de VEst'4 815 803 Minerva ca baaare dk 5 (29. | Vesterreich. Credit... „ch9 | 92 [Hamb. t 2 Ba A 98 97 do. Samb. et Meuse. 4 | 8153| 803 Fabrik v. Eisenbahnbed.'5 | 98 | 97 Thüring. Bank.……..../4 | 60 | |Kurbess. Pr. Obl, 40 Th.|—| 5814| Oester. franz.Staatsbabn 3 2757 Dessauer Kont. Gas... 5 (123 122 | Weimar. Bank.......4 | | 87¿|Neue Bad. do. 35 Wi BAL| eun Oest. frz. Südb Lomb.) 3 2653 | | Oesterr. Metall. …….…...|5 | 59%| 58% Ll rod 40B1 At Pr A 102 Aachen-Mastrichter 32 a 33 gem. Berlin-Poisdam-Magdeburger 215 a 217 ge TSC j 170 a 168; u __Aad \ chter 3 gem. Be L Magdeburger 2 gem. Oberschles. Lit. A, u. C. 170 a 1685 gem. Oppeln- E L A e, * E 255 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 59% a 593 gem. Oesterr. südl. St. Lomb 160! a - Lb E E. 5 L A pomee pel F Ee A4 Creditbank 99% etw. a # gem. Oesterr. Credit 917 a 7 gem. Oesterr. G S 2 E

Berlin. 19. November. Die Börse war unentschieden in der |

É E A E an —————_——————————————————————————————————— d van I

Notiz gehandelt, hoben sich aber später entschieden), ferner Tarnowitzer

T yy (Lar Zu ut er ne eEtug as Z dd I E L . é j

Ha Aeg , im Ga zen aber do h etwas matter; belebt waren Mastrichter und Potsdamer; Oberschlesische wurden méhr offerirt} Fonds blieben r . B 6 T r riciritut er N +- U B71 A s J P. ih I T A ags ' E á

Sturm - Actien und Prioritäten Jletztere wurden anfangs vielfach unter | fest; in Prioritäten wurde Mehreres gemacht.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin , Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrukerei (Rudolph Decker),

amin / j M2 G5 Me 2 )e) 9

sür das Vierteljahr 1 Theilen der Monarchie

in alle ohne f reis - Erhöhung. e

CÉL I Königlich Preußischer

n ——

Anzeiger.

Alle Nost- Ahnsiallen des ‘In - und Auslandes nehmen Héstellung an für Gerlin dié Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: ÆWilhelms-Straße No, §1.

Leipzigerstr.)

Berlin, Mittwoch den 12, November

1862.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

Dem Königlich \panischen General - Major und Direktor des Generalstabes der Armee und der Festungen, Calonje, den König- lihen Kronen - Orden erstex Klasse, dem Großherzoglich medcklenburg- hwerinschen Hofmarschall, Freiherrn von Stenglin, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Großherzoglich mecklen-

burg - schwerinschen Kammerjunker und Stallmeister von, Passow und dem Bad-Jutendanten von Suckow zu Doberan, den König- lichen Kronen-Orden drittex Klasse, dem Konrektor am Gymnasium zu Salzwedel, Professor Gliemann, und dem Schullehrer Hen - \hen zu Lienen im Kreise Tecklenburg, den Rothen Adler-Orden

vierter Klasse, dem Schuülléhrer Scheel zu Strippow im Kreise |

Fürstenthum und dem Schullehrer und Kantox Wenzel zu Schniie- gel im Kreise Kosten, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Apo- thekergehülfen Oswald S troinski zu Münsterberg im Regierungs- Bezirk Breslau die Rettüngsmedaille am Bande zu verleihen.

Justiz-Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter An drießen in Bahn ist zum Rechts- anwalt bei dem Kreisgericht in' Greifenberg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Stektin mit Anweisung seines Wohnsißes in Labes ernaiint worden,

Tinamz- Deimnitftertnm. Erlaß vom 31. Oktober 1862 betreffend den Schlußtermin der Außercoursseßung der \ämmlts- lihen, auf Grund des Geseges vom 30. Septem- Per 1847 aus8gegeuen en Herzoglich sachsen - gothaischen Kassenanweisungen.

Nach einex Mittheilung des Herzoglich sächsischen Staatsministe- riums zu Gotha sollen innerhalb drei Jahren, vom 12. Septem- ber 1862 an gerechnet, die sämmtlichen, auf Grund des Gesetzes

vom 30. September 1547 ausgegebenen Herzoglich sachsen-gothaischen

Kassenanweisungen bei der Staatskasse daselbst eingereiht und gegen |

baare Zahlung umgetauscht werden. Demgemäß ist durch Bekannlt-

machung des Herzoglichen Staats-Ministeriums vom 12. September |

D Dex Schlußtermin der Außercours\fezung der bezeichneten Kassenanweisungen auf den 12. September 1865 bestimmt, dergestalt, daß dieselben nah Ablauf dieses Termins, bis zu welchem sie nah wie vor bei allen öffentlichen Kassen des Herzogthums in Zahlung verwendet werden können, völlig werthlos werden und gegen deren Entwerthung auch eine Berufung auf die Rechtswohlthat der Wieder- einsezung in den vorigen Ständ nicht stattfindet. Berlin, den 31. Oktober 1862.

Der Finanzminister. Ministerium für Handel, Gewerbe 2c. Am Austrage : Am Austrage: Horn. Delbrüd.

Angekommen: Der General-Major und Commandeur der

Q A454 , d s) S ck Y 8, Infanterie-Brigade, von Welyien, von Bromberg.

N icbhramtliches.

L Preußen, Berlin, 10. November. Se. Majestät der KOnig ertheilten heute Nachmittag dem Kaiserlich Französischen Ge- sandten, Baron von Tálleyrand - Périgord , im Beisein des Prâäfi-

denten des Staats-Ministeriums v, Bismarck-Schönbhausen, in Aller- höchstihrem Palais eine Audienz

aufgehobener Tafel besuchten Se. haus und kehrten mit dem lehten Zuge der Eisenbahn nach Potsdam Danzig, 10. November, bert von Preußen traf Morgen werden Se. Königliche Ho (Danz. D.) Schwerin, 10, November. 1 Jagden bei Lehlingen nah zherzogliche Hof

Rhede infpiziren. Mecklenburg. liche Hoheit der Großherzog ist von de1 Ludwigslust zurückgekehrt. 15. November (Mecklenb. Ztg.)

Es heißt, daß der Gro} dort verweilen und dann nach hier übersiedeln wird. HDesterreich. Sißung des Abgeordnetenhau/ lih Aufhebung d gierung geforderte wurde mit der Erklärung Nachtragsforderung Wortlaute der Verfassung entg 10. November.

November. es wurde Stamm’ er Zahlen - Lotterie, abgelehnt Nachtrags - Kredit pro 1862 für die Kriegsmarine bewilligt , daß das Haus den bei dieser Vorgang, als dem ‘Geiste und dem egen betrachte.

Der fällige Lloyd-Dampfer- mit der Ucberlandpost ist aus Alexandrien eingetroffen,

Frankreich. veröffentliht in dem heutigen sammten Aus- und Einfuhr zw wie zwischen Frankreich nate des Jahres 1862. Waren nur nach dem von einer fta festgeseßten Werthe ang von 1861, das hefannt dels-Krisis war , zu \chickten Note die Ansicht Summen eber unter als

stattgehabten Triest,

Paris, 9. „November. ischen (Fr und Belgien

Da. hierbei die Dur lich der Mißernte wegen ein Ja Grunde gelegt sind, so wird ausgesprochen , daß die angenommenen über dem wirklichen Werthe der

von mehreren Zeitungen eifrig disfkutirte r ezgebenden Körper nach

Zahl der Deputirten 1 atürlich unter

listen oder nach den Volkszahl-Tabellen (n die des Wahlrechts unfähig oder unwürdig find hat jeßt eine amtliche Beantwortun Innern erfahren, welche »Temps« ; nion Nationale« heute als Communiqué werden darauf verwiesen, daß der Senat den habe und das organische eputirten, genau na der Zabl berechnet, auf 261 festscßte. läuterung, \o sei doch uur der habe \sich dafür. entschi die Wählerlisten zu Grunde zu legen seien Spanien. | t fandte hat Justruktionen Hoffnung berechtigen ; : friedigende Lösung finden wird. Schiffen den Befehl ertheilt, zur stationirten | Salaverria, bat ang zu beginnen fei. Italien. Eberhard, derfelbe ein Proklam erlaf innerbalb der l Griechen . November vollitan garis eifersüchtig Ui

Triumvirat®L

zum gef

a nua Cent * A Hus L. E18

S eir f o IFTL TUUL 2

» n .O C O Bedürfe dieie iy G 5 Uf é ckenat dazu {ol

n, daß nicht die V

m E

(Geschwade

I A E E 2+ Ax O L L 64258 4 t

Majestät das Schauspiel-

Se. Königliche Hoheit Prinz Adal- heute Mittag mit dem Schnellzuge- hier heit die Schiffe auf hiesiger

Se. König-

beutigen

Antrag, bezüg=- er von der Re-

Die Zollverwoaltung »Moniteur« eine Uebersiht der ge- ankreich und England, #0 während der ersten neun Mo- Der ‘Gleichförmigkeit wegen werden die

ndigen Abshäßzungs-Kommisjion chschnittspreise hr der Han- in einer vorausge-

L A A AT Et Aa h e

a af 5% agt , „QV. DIC den Wäbler-

E

Ulr! Dis Abzug! Aller,

ei f + ed ert

d

411)

r 44 _— f Dr S f Ta e e Wi s 43-2; _. B _ a Sieb e - p muer ai he l Si D f gur dd - t - S b e 4 A A p t i B P D, qu (s L L % b S H e As s A R E è L ¿A S +ck7 Ap E - «4 L S “S N Sas S D