1862 / 266 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom i2. November 1862. uet L! S Königli ch Pre

j es E cérchie Amtlicher Wechsel -, Fonds- und beld-Cours. Pisenbahn - Actien, 9 G L lit N if a ———_——_—— reis - Fri unq. A z Brf. | Gid. Lf Brf. | Gld] g —— T Br. | GId. E 7 1 O a E ana A2 »t - À ctiem. : j d J E: Weehsel-Coursae. A Geben M dra dltórfat 31 L f e (7 fn

E (M5 A Ls Pfandbriefe. Aachèn-Mastrichter . / 2 Pes E 4 P 2 2 / M: * ; e : M 1 Me L Sa F 1 i V A es f C 6e ass L A P Es A En T P R E L GLU de Z fk 6 “ena

Berlin, Freitag den 14, November 15362.

Preußischen Siaats-Anzeigers- EH Wilhelms-Straße No. 512, e (nahe der Leipzigerstr.) m Be

o ] Alle Nost- Anstalten des In - und 0 V Î D I Auslandes nehmen Sestielung an » P S Î für Berlin die Expedition des König

F

4

7 ® Im

Da

t

Es

0: d Do T

Df ( r

Sd ai %

r P N j

88 | 87 |[Berlin-Hamburger... ees Berlin-Hamb. 11. Em. do. Litt. B.

dito «.... 290 FI. 2 M. | 1437| 143 Kur- und Neumärk. 93 | 924] do. C0: LIL D; R ada 142’ 141% do, Lit: C.

Hamburg .….... 300 M. Kurz | 1523| 1523 ; E Tin Leo devild B00 Mi 2M ASLLE O G he iiadéhe N, (O erüin-Anhalter j... F Lande 8 Lo B,18,M./6 202 6 20! (v ahiEL R NE 4.6 [E QUZ Berlin-Hamburger ..|— [1207 Berlin-Stettiner e De M [90 798 100 99; Berlin-Potsd.-Mgd... 219 218 do. II. Serie Wien, östr.Wühr. 150 FI. ¿| ga 821 Pommersche 9127| 913 Berlin-Stettiner ... |— 132 [131 do. Il. Serie dito 150 Fl. Out 812 ; Os e 101 100: Bresl.-Schw.-F reib. . 1138 do.vom Staat gar Augsburg südd.W.100 FI. h 56 26/56 22 I osensche eco, Y 1043 Brieg-Neisse .1—— 84: 833 Bral. Schw. Frb. L1.D. Frkf.a.M. südd.W.100 FI. . 156 28/56 24 | 98?[Cöln Mindener 34 1905| Cöln-Crefelder Leipzig in Courant Gris 9931. do. Neue. e... 99 | 98! Magdeb.-Halberst. . «|— 330; Cöln-Mindener im 14 Thl.Fuss 100 Thl. .| 9954 gge Sehlesische ooo e (35) | 945 Magdeb.-Leipziger ..|— 27322725 do. D, L, Petersburg 100 S. R... , 99 982 Vom Staat garantirie Magdeb ,-Wittenb. ..|—| 45%| 44% dito 400 R 1 982 98 E O es, ei | [Münster-Hammer 68 | u 0 8.R..... : 89 887 Westpreuss. .…. 35 88%| 88; Niederschles.-Märk. 14 | 995 do. do. 41101; Moden... ¿ck 400 Thi; 6,18.T. 110° 1692 40. 4 6 992 99 Niederschles. Zweighb. -/ 6357| 623 do, IV. do. 4 | 94% H do. ée... ./4 | 995 Epe, Lit. A. u. C.|314| | [Magdeburg -Halberst.14;102? 0. Lit. B.131/150 (149 [Magdeburg -Wittenb.14. 101 ieg ¿0 1 M 9 » Y S ? En : Bo » 6 p Q M 5 LLDT Ee i 2 6) - ta F e j Oppeln - Tarnowitzer|—| | |Niedersechles.-Märk. .|4 | 99: Se. Majésfät her König haven am (0. d. 2 D S (hr | vortopflichtig zurückgeschickt , beziehungsweise unerledigt gelassen TFonds-CoursSe. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.)|—| 593| 583] do. Conv gg Nachmittags, n Allerhöchstihrem Palais dem Maron Von werden i ° C A #4 E L A il y (t ) i E p An Ke C P od f Tyt - Ni!die at d pt of l n 4 E z ¿ J E V L R Freiwillige Anleihe 1421| 102:| 102 |[Kur- und Neumürk./4 1005| N Tala A Bs T DSR T0 o o a, NOO N O dd A Rd A N fg bt oan | 3) Die Beförderung der Actien an die Hauptkasse der Westfäli- Staats-Anleihe von 1899... 108 | 107{|Pommersche , 992 T A - TIOT, 109 et dóò. do. IV. Serie aus seinen Händen ein Schreiben I R Un M gg vis hen Eisenbahn in Münster erfolgt durch die Post bis zum Staats-Anl, v. 1850, 1852. S ia IPogenirha, . pre L 9921| 99 18 Le. a 1e i 1—| 2D% 24% Nied.-Zweigh. U, O. Franzo]en entgegenzunehmen geruht, wodurch derselbe (n Hel CIgel- [ Nugust f. A, portofrei, wenn auf dem Couverte be- A 1854, 185, 1857. .|44| 1024| 102 [Preussische 1002| 993 S A UA Pon s 11 u I E N Litt. A. haft cines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi- | merkt ist: * i : it 5 59 ar 9 ouIRhain- i Î fa Stargaru-LOSCN. ..... 3: 1102/1092 do, Ltt. D, (Bal ‘Mao L n Gafo Het tat 5 E ; “e e, j Af E D van A6bs N ag t S E 40008 09: { l'hüringer e O Cra M ainero Gin, engen A L A „Angelegenheit , betreffend die Ausreihung neuer Zins- A So ORMIS bniclE oan «diolaiaei l NOO Wilh. (Cosel-Odbg.)|—| 59! 58! do. Lit. D. 97! N Coupons zu Stamm - Actien der Münster - Hammer Staatsschuldscheine .. 34 91 902 s # Fix ; : / do. (Stamm-) Prior..|45| 95 | do. Ltt: B. : Eisenbahn«. Plan Anl 1820100 (84) 127K 106K f De: Aut, Sebelne 4E I O O ire dee Wh SUN L. | Friedrichsd’or. oe eee 1133] 13! Wo vorstchend kein Zinssatz Boticrt izt, Pr.Wilh, (St.-V.)I. S. s 4 | af werden usahncemässig 4 pCt. berechnet, do. I, Serie

| Amsterdam..... 250 Fl. |Kurz L 144 2 S | s urz| 144% Berg. -Märk. Lit. A./- e 109 [Berlin - Potsd.-Magd. |

wo ao

Do A D

Es L -m /R —_—_—— 1 on 97 | 2 204. do. 00!

its 8

November. Kontrolle nicht einlassen, und es werden alle auf die Ausreî-

Berlin, 13. chung der in Rede stehenden Coupons bezügliche Schreiben

25

D

101; Se. Majestät der König haben Allergnädigsk geruht : Später tritt die Portopflichtigkeit ein , und es werden dann Dem bisherigen Kaiserlich Französischen außerordentlichen Ge- | auch die Actien mit den Coupons und Talons den Einsendern u sandten und bevollmächtigten Minister zu Berlin, Fürsten de la auf ihre Kosten zurückgesandt werden.

A Tour d’'Auvergne, das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens 1n

95% 957 i : Brillanten zu verleihen.

be

Kur-u. Neum.Sechuldverschr.|31| 905 -— Oder- Deichbau-Obligationen 45 1015| 100F|Gold-Kronen —| (9 Gilpvioriti i | Berliner Stadt - Obligationen 45 1035| [Andere Goldmünzen f rior ts-0 blig. do. III. Serie | do, do. 3i| 902 893] à 5 Thlr : (|1ggs[Aachen -Düsseldorfer|4 | | 93;|Rheinische : 2 bi E Od S: Theo... |— 1105 /LO9TT 4 E N 2 Schuldverschr.d.Berl.Kaufm.|/5 | 1055| T Os F son 4 931) 00, vom Staat gar.[37| 9073| | / do. . Emission/42/100/| [do. I. Emission.. 11002! 99» eell Dl i j nada l : Ie | Aachen-Mastrichter . 4: do. . do, von 1862 42 L M geschieht, die im Bereiche des deutschen Postvereins liegen, da in | L | Lebterem eine derartige Portosreiheit ausgeschlossen ist. | |

_—

Den außerhalb des preußischen Staats sich aufhaltenden Be- sißern kann die Portofreiheit im Inlande nur gewährt werden, in- sofern die Beförderung nicht von und nach ausländischen Orten

b F G G ba Gs T ck

do. Il. Emissionl5 | IRhein-Nahe v. St. gar.14;/1017/1017 Ministerium der geistlichen ? Unterrichts - 11440 | L t Medizinal- Angelegeubeiten. Berlin, den 7. November 162. Haupt - Verwaltung der Stæats\chulden.

von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.

E M conv.|4{| do! dd II. Em.|4;5/101/4/101{ os i 0. . Ser. conv.|42/1003/100/|Rhrt.Crf. - Kr. Giadb.j Ui et Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) | | do. Il Geriofd!| u cas do. IIL S. v. St.3%gar.|34| 86 | 854) d : Seri .| 99) Das bisherige Pr i Spandau ist als Gymnasium Das Pfund fein Silber dito dito Lit B 35| 85: 843 R nud P p S O Das. biSherige Mrogumuguun de Spand E Ene 90 Thlr 24 & Jo I Sen aa T E oa ddt und das Lyceum zu Wernigerode als vollständiges Progymnafmr, 29 Thir. 21 Sgr. âo:! ¡T @drie: 44 MLIADL s: 1, A O insbesondere auch im Sinne des J. 131 i. 2. der Militair - Ersaß- Verlia, 13. November. Se. Majestät der König baben Aller- Jo Diaredid Rb! Pr. O6 IThtiringée. 4 993 Gat Instruction vom 9, Dezember [858 anerkannt worden. gnädigst geruht: dem ersten Dragoman bei der Gesandtschaft in Kon- do. do. I: Series | do. | [101 Berlin, den 12. November 1862. n, ae stantinopel, Bosgi ovichy die Erlaubniß zur Anlegung des von des do. (Dortm.-Soest)|4 | 9414| do. IIL Sene[1!| 994| 991 Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinaî- Fursten zu Schwarzburg-Sondershausen Durchlaucht ihm verliehenen : do. do. I. Serie|44/1005| 993 doriO Pit alies | ade Angelegenheiten. Fürstlich shwarzburgschen Ehrenkreuzes zweiter Klasse zu ertheilen. erlin-Anhalter [100{|[Wilh. (Cosel-0 | | L i Lad t . (Cosel-Odbg.) Vertretung : ilt | : -Odbg.' \n Vertretung: Berlin-Anhalter ¿| [1007] de. I. Emission | - “L eGn krt.

Bekanntma cchun-g:

V

F ichtamtliches.

@ 9 3 Nichtamtliche Motirunge | d woa T Bre ppe —irée=barfs, SCB, dias L x Preußen. Berlin, 13. November. Se. Majesiät der Ausì, Eisenbahn : | ä E Ztadt 4 [B41 Ta L AIE Lf Br. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. König empfingen gestern zum Vortrag den Präsidenten des Staats- Siamm. ietien A124 inländ, Fonds, kas Ausl, Fonds, || Oester. Nation.-Anleihe|5 Í | Ministeriums von Bismarck-Schönhausen und besuchten Abends » | | Kass.- Vereins -Bk.-Act.i4 lli B nt A | do. Prm.-Anuleihe.. 4 - t D Spn Ci Z E 111 «ip M A Uhr die Militairische Gesellschaft im Englischen Haufe, wo9- Amsterdam - Rotterdam 96 | 95 D avitivét Pivataibh «Ma gi e “Ses “Gs Bank. 4 | do. n. 100 Fl. Loose|—| | wegen A usrceichung der Zins-Coupon® S E 1 Un | selbst der Oberst - Lieutenant von Cöbell einen frieagsbistorishen Ve DB A J e E Tegee A L e ALIIEO Q A 0:2 0002 | “L S I A ARGA | | Ou P Ry , G d ¿l S 7 5 " Ge a A L D T E Es al R Königsberg. Privatbank|\4 [1002| | Coburger Creditbank. | Fr : 00 S Loose, R A Talons zu den Stamm - Actien der Münster -Hammer | trag über die Belagerung von Gaëta hielt. i Mz T Lt i E; ie Magdeburger do. 4 g2t L R e 4 O “t 26S 2: D g ¿| 894 : Eifenbahn Abends kehrten Se. Majestät nah Babel8berg z1 e A4 me „A. U. U. 4 7.1 26: s Ï f | uf k, Li ON E | “i . - F 2 : C ci 4 T arty o GRoneral-M S111! - L E R ie A Â 1204 Posener do. 4 | 995! 98% | Dessauer Credit T S do i P E Rom 7. November 1862 | daselbst heute Morgen den Vortrag des General-Adjuta1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 642 63t T Hand.-Gesellsch.. 4 | 9535| 945 do. Landesbank . 4 | 24 | do. Ne 1 s P 0 af Ld | Lieutenants Freiherrn von Manteuffel entgegen, und h a s _9935Disec. C it- ; 1 L G redi 2 I 2E él 3 G Á| : L "e F i f ¿D iei in Berlin ei hier mehrere Oester.franz.Staatsbahn _— 129: G amar Hut. f 1005| 992 | Genfer Creditbank... 4 | t do. ] 4! | 89: Die den Zeitraum vom 1 \anuar 1863 bis 31. Dezem- 12-Uhr =Zuge Wieder in Berlin ein, um Per ¿Beers Oest.südl.Staatsb.Lomb. 5 160 E IRRE Sre hir: 500 Geraer Bank 4 | | 9441 do. 21| 99: » 1SRR O D S Serie Ul. nebst Talons zu | mit Ergebenheits-Adressen zu empfangen Un® Bussische Eisen! Pommersch.Rittersch.B. 4 | 96 | 95 {Gothaer Privatbank | 91 | Q ber 1866 umfassenden Zins C | F Nonten hel E tinter m8 2 rbeiten Weathal anem. „5 ¡LI2 Be “ieg s E do. s 4: den Stamm - Actien der Münster - Hammer Eisenbahn werden vom | denten des Staatsministeriums zu arbeiten. E { ö ! E S E TRNE | L S 4 Kao d) l | L E S , S L ? «“ N 4 6 F J a p F ; estbahn (Böhm.) .…. S S | “u do, „do. e Aubo:c wies 1 Dezember d. A. ab in Berlin von der Kontrolle der Staatspapiere, Danzig, 12. November. Se. Leipziger Creditbank... 4 | 8075| 795} do. do. L.B. 200 FL|—| | % Degen oon De Ie i tund 9 bis 1 Ubr, | Admiral kehrte gestern Abends 6 Uhr vo | Luxemburger Bank... a4 HiDln Piaodke. n S.-R |4 Oranienstraße Nr. 92, in den Vormittags}lunden von 9 bis 1 Uhr, |= E N iein: rar t e E ¿ctien | Loe : f} [Meininger Creditbank. “| do. Part. 500 Fl... 4 8: Y mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der ‘drei legten LL | onenboo! E E e Be] Obs J 2 P'Est 4 1: s Hüttenwerk. .|5 | | 92% [Norddeutsche Bank... | 98! Dessauer Prämien-Anl 131/108! Sg jedes Monats; und in Münster von der Haupt-Kasse der Westfäli- none Ee iôT« E DeL = wg ig. Oblig. d. de 1Est 4 | Sl5 jAlnerva 1D 1 L T Teich. Credi ats H Si Rai cal 4 Gali 3 esta 8gereic Bucht bei Orbsöft zu besichtigen. (Vanz. do. Samb. et Meuse. 4 | | [Fabrik v. Eisenbalinbed.)5 | mie, j “riraog f Hamb. St. - Präm. - Anl. |—| 985 hen Eisenbahn in den dor! üblichen Geschäftsstunden ausgereicht Bucht bei Oxhost zu vencrigen. A . —Â # . 4 5" n Lo D Po |

S

i j

j

Aus]. Prioritäts- Industrie-Âetien.

C I G G

G fa fa Q 1a a 16 Vf en f |

A O D O pi orto E

| | |

| | 58%|Kurl )bl. 40T Sachsen. Weimar, 12. Novem Dester. frauz.Staatsbahu/3 2753 274; SAI c 49° L : 583 |Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.|—| 5821| werden. E Bs A E Ss e 274¿|Dessauer Kont. Gas... 1123 | Weimar. Bank... t 95s blatt für das Großherzogthum Sachsen-Wenu est, ITZ. (Lomb. )3 2655| | C : =QUÍQ | A Í Desterr. Metall. ..... S“ 582 Schwed. 10RL St.Pr.-A.|— 10Z| 1) Die Actien sind mit einem doppelten Verzeichnisse : e SDeT nung | T E tragen sind, einzureichen. Das cine Hesterreich. Triest, 11. Kovemver

Neue Bad. do. 35: FL|—| 324 Dabei ist Folgendes zu beachten : [C S Anleil ; worin sie | die Ausführungsverordnung zum deuten 3 Staats-Ánleiben von 1850. 1832 99: a 2 cem. Aachen-Mastrichter 302 a 297 a 302 : E ( Dun Tate L 00 2 20 2 LOL cem O E E Me E a 292 a 305 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 170 a 171 gem. nah den Nummern einzu h: T E E, S 715 e Ok Credit 91 2 T, B A ecklenburger 625 a % gem. Vesterr. Franz. Staatsbahn 130z3'a 1397 gem. Westbahn (Böhm ) 72 a dieser Verzeichnisse wird, mit einer Empfangsbescheinigung Ver=-'j: deB 0 UemPO« wurde zu achtmon G L L : sehen, dem Einreicher fofort wieder eingehändigt, und ist später | Caution8verlust verurthellt. Z E gegen Empfangnahme der Actien nebst| Coupons und Talons | Großbritannien un? T 8 O ¿N Der Straßenaufzug der gestrigen

Lott ere S D ILTCTt

WerTlim, 12. November. Die B örap War A uüd be ; E | se War im Ganzen matt und ge- UTrUcTZzUgeben. a S h gi Gugug e 1 i j derzeichnissen find bet der genannten | nichts von den früheren, velan

A X

D H V6 Q d

. ohr

(D Uh Ati bb

der Actien kann sich die | Gäste waren um ¿ Ad s

Stettm. 12. November, 1 Ubr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep. | des Staats - Anzeigers.) N eizen 69—T72. November 69—682. Frült T L ; ; t of y p Zen DI— 12, Dovembel F (fa. Fran | schästslos, Eisenbahnen blieben offerirt, nur Oberschlesische und Oppeln- Formulare zu diesen L G L Baud der Guildball D S F Tünlahr d c D 1 AAT ritzZer Ware le E A ao L \ Ÿ N ch4 P Í h 4 e | 8 aroße V t in dexr QUUoHai 4. Novémber 414. Feübidhr 135. Spiritus 15%, V Pi 42 4e | A tr Sey belebt, erstere auch höher bezahlt: Fonds blieben Kontrolle und Hauptta\)e unentgeltlich zu haben. D MLBE (2 bl O T Í Î 197, MNovembe 14%, | in schwachem Verkehr. Von Banken wurden nur Genfer in Posten ge- ) Die Actien, welche unmittelb deutung, obwodt L O 4 et! ! » e Î d sj É ‘oi P F 4 U b uf den Redaction und Rendantur: Schwieger, | sondern persönlich oder durch Bevollmächtigte einzureichen. Jn | sich zumei)t auf del la Bn R R E e R le elinaeti Odi ad : einen Schriftwechsel mit den Besitzern

TOZ oggen 4T—4TZ bez., November 4TZ bez., rühjahr 152 bez : Weder pen ar an die Kontrolle der Staals®- VOLR : 4D fis 31 j h S E j b ' er: L Vila A AFON h tine papiere gelangen sollen , sind an dieselbe nicht brieflich, | Minisier zugegen 1 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruderei (Rudolph Deer),