1862 / 270 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1985

1984 und öffentliche Arbeiten.

preußischen Eisenbahnen im Monat Oktober 1862.

H 1006 010809: 4114 Be.

M inisterium für Sandel, Gewerbe Zusammenstellung der Betriebs - Einnahmen der

E L

GSE RSE N B Uns E Ten | 2E pro 1062 sind zur Ver- zinsung strecken sind bisher und Amorti- sation der i im verwendet. Prioritä- Q ten aus pt 4 Ofitob ec T T] den, De daher triebs- pro (Einnah- Meile | men erfor- derlich, Thlr.

20% | 24.

D us E

i L AE T

L “1

Ganze | Nach Ver- Länge | ausgabung derjenigen]des aesamm- Bahn- [ten in Col,26 \strecke, | benannten welche für} Kapitals das in sind zur Col, 26 } jährlichen benannte | Verzinsung Anlage- f und Amor- Kavital f tisation der herzu- | Prioritäten stellen is}t,} erforderlich.

Meilen. Thlr.

d

Bahn-

Auf die in Col. 19

j j | | bezeichneten Bahn- |

beträgt daher

mm

pro 1862 beträgt das Stamm- Actien - Ka- pital,

welches an der Divi- dende Theil nimmt,

, - s (5) L , Die Einnahme Gesammtes bis jeßt der

_

videnden gezahlt.

Betriebs- bis ultimo Ofktober 1862

[ctien

Gesellschaft konzessionir-

a

H abr 1861 an Qinfen

» i 18G2 41) | j CLänac Namen 7 im Monat Oktober i: D

1862

áñ Anlage + Kapital tes Anlage-Kapital.

Nummer.

betrug die Einnasme

tamm =-

in pCf.

_ S? Samt

weniger

L

bis ultimo mehr

OTLoOber

PTO

im Meile im Baln-

betricbS- Länge. Qr:

der pro | bis ultimo pro

T Ver

T0 Meile im Bahn- betrichs- Länge. Thlr.

de Nummer.

in | ; i pCt wenige | 2

pCt,

e

mebr im davon in

Stamm- Actien,

Laufende DI

42 “a

2 O im

c

aufen

ck 0 A | 1862.111861. Ganzen

L 144 4 [u

Eisenbahnen. im Ganzen

tonat

(Ganzen

Ÿ

L E

Q

M 44 4+

6i8 ultimo Oktober | pCt, | LOIT,

Ganzen Ganzen (Ganzen

d Y

S

dur schnitt- ch pr. Meile N

D “o H t L

L r s

De, Thlx.

in

t

Oftober Meilen] Meilen] Thlr. Thlr. Abr.

Thlx. | pCt,

im Monat bl | A

| pCt.

Thlr,

d

unm

Se O

S 11 t

-

Thlr. Thlr. I. Staatsbahnen. 100,251038 948 715| 388 515

1,71) 1 954 298] 295 210 51/6211126 876 T94| 520 666

100,25 6,62 51,62

503 685 42 916 110149

Oft ( a) Frankfurt Danzig babn Eydtkuhnen s

| b) Bromberg - Thorn. Niederschlesisch - Märkische. Bahnhofs - Verbindungsbahn zu Berlin Westfälische Saarbrücker und Saarbrücken- O I N Hd atv Vi

403 000 4U20I 30 4 887 738

| 444 432 5902 296 9 7301 4(

L001 479 069

A 433 796 9 281

3 040 359 [ 3601 3 466 908

30233 796 60 T16

(0) 11 432 / 669

L 0000 i D) 8959

i \ 4d 124 40 : 17 529 14 4 49150 18 009

34 294 2901‘ I

l, B, 12110 202

5 897 95 080

4 401 3431

60 792 859 602

5 908 113 089

4 409 i 081

43 2607 810 452

3 299 21020 d V A g e G 86 O) d y O

115015 12 258 2351647 898

5 706

114 041 941 299 106 916 5480| 826 280| 4442

II, Privatbahnen.

A. Unter Staats -

waltung stehend.

MWilhelm®sbahn

a) Oberschlesische

\ h) Zweigbahnen im Berg-

| werk- und Hütten-Revier c) Bresl. - Posen - Glogauer

Ver-

151 861 405 093 9)

4T1 250 112 500

8 500 000| 5 300 000 21 753 100/12 606 200

5 300 000 21,380

8 026 884! 375 439 17 154 508/ 496 225

101 100 405 093112 450 000

(D 189 ")

2 691 { G98 i i 873 884

9 941

63 141 343 698

473 0998 3449 682

5ST A8 2 di

2019 0 301 943 8 104

9114

398 409

2 275 798

6 583 i S ; : Jol 929 4218 432/457 531 1| 29, ; i 77 27 87112 486 534! 448 0281 466 239

) 12 250 000 131 / ; 22:82| 22,6 6488 541 286 850 76 500

7 300 000

27,870

r. 5 ags «e 22,620

4 104

5 054 144 316

52 163

1 034 594

2230 800 583

566 l 38 S 5 000 000 5 000 000

L j

)

Stargard-Posener

| a) Bergisch - Märkische

b) Ruhr-Sieg-CEisenbahn . | c) Witten - Duisburger Cis. Prinz Wilhelm- Eisenbahn...

98 189

195 975 54 500 42 110 19 680 06 329

4 341

10 657 3 865 A 500 4 483 4 928

814 017

{1 65G 925 183 130 1/6 232 497 562

3-999

Q 010 3 426 á 521 4015

: | N 3 T12 Tb! P

4 9 13077

) 1 549 586 T 1611 321 2217 958 61 54d 197 831

0 3 436 59 209 A. 867

1 457 6 053 33 991

4 506 1 687

45 604 O 1A ZUO 219

21 599

{3 460

13 138 958

10 242 510

2/246 913 7391 365

T1á 423 26 419

O11 620 646 381

420 501 428 T0 60 358 168 480

6 213 000

1 300 000 4 000 000

39 633 000/12 213 000

1 300 000 4 000 000

2 400 000 7950 000

42,519

áÂ,390 11,435

1102 250

60 500 182 000

Aachen-Düsseldorfer 5 160 f Ruhrort - Krefeld - Kreis Glad- bacher Rhein-Nahe-CEisenbahn . B. Von Privat-Direc- tionen verwaltet. Nicderschlesische Qweigbahn. . || Breslau - Schweidniß - Frei-|| VUTALLT --ch + - « | Neisse-Brieger 2}Oppeln-Tarnowißter.. D

4300 ODILUZe 4411 2 0959

3 512 000/ 1 500 000

97 850 18 000 000/ 9 000 000 a

16 291

3 427014] 612 623 96 9941 1 500 000 39 750 Ld

16G 205 705/1002 208 L

| 306 470 458 998

6 876 3.448

38 503 90 909

(; SG 001 6 840

Di 94 910 3 3960

290 179 419 248

9 182

2 993

ä Q

4,

4 001 1 500 000 60 210 187 500

5 000

60 210} 1 412 200 2 500 000 9,500

110, (11 5 000

2 490 049 262 110

19 034 198 968 21 T 2 292 O2 0031 L TIA 5 100 000

1 100 000 2 500 000

6 024 000

22,895 5,832 10,120

9 100 000 1 200 000 2 500 000

6 824 000

5 100 000 1 100 000 2 500 000

8 926 900 389 906 1 200 000| 205 761 2 500 000| 247 035

4 i 140 7 : T46] 16,8 i : 22,89

6,18 10,12

22,89 6,18 10) 12

100 137 8 (320 J 1D 8453 2017 12 159 L 69 | 8U. 11010 1 862 /| O 118 LOOD | 4 14378 4, 35 862] 134: O 11471 108370] 101 f i : É s Berlin Stettin - Starë]| | 4 ; 25 3TT Zu i 22,49| 22,49 garder…... 124 260 D Ds H 13081 53 819] 1 031 215) 4585 6 601 F b) Stargard - Cöslin T Berlin-Hamburger

3 68d

22,429 40 000

22,697 39,662

6815 570| 303 873 40 000t 6 024 000 22,80 39,66

I : Un 9 548 000 4 500 000 3 500 000

5 000 000 1 700 000)

9 182 500 402 741 ny 1d (6 298 000| 410 922 16 298 000 6 500 000 9 200 000

13 489 800 2 400 000

8 000 000

3 679 000 3 500 000

5 000 000 1 700 000

350 000) 8 500 000 15 500 000) 8 500 000 635 974| 9 000 000 20 900 000| 9 000 000 1 T A (62 274 500/13 000 000

26 289 455 850

248 000

| 26 992 1167 246 308) 1 080 : i 303

116 000} 5 3351 236 360 0 O0 2 063 068! 09 200 {1 640 l i: i s c

[ j Lk Á o D ä 28

y N \ L é go F y v Cy E e a6 348 480 | 42 238 2 IDO 392832! 241 A16 1020 19,36

1 422 709 F

99 603 236 478

6 264 836) 438 622 28 8 500 000| 439 004

Magdeburg-Wittenbergesche . 12 6 162 551

I Mañadèeburag - Leipziger... . } TiBerlin - Potsdam - Magde); E ana E O S ( a) Magdeburg-Halberstädter 82 016 è b) Halberstadt-Thale 6 387 1 638!

I Berlin- Anhaltische 242 044 5 078 20[Thüringische… 208 2501 5589] 2 068 400 ( a) Cóôln-Mindener 610 084! 130641 5246 656 | b) Cöln-Gießener . V 2922) 627713

D C33 ps

7 a pn jp g f g

8 396

L ZOL 100 12060454) 18609 14 650

185 675| 99 260

412 035 31 500

12 683 192| 649 188

19,54 ( 88 2 400 000| 309 8TT

7,75 3,90 4,67 37,26 46,70 24,28

259.229 10 268 N E 1/7) 99 V. : 2 17 244 49 94 174 4131] 57 i i 201.200 000 5 014 ; 38 H 44.455 52, 10 259 Ne “1 504257 2 706

F

O A O9

p, ——

9 502 | 12 807

977] 1619 805) 10 583| 778 495 33 031

4 O09 3E 4 993 298

6 98d 8971

1 364 580i 695 269

pr s

1 D C

15 500 000| 325 145 20 600 000/592 916 30 401 434/ 650 980 23 620 411/| 972 834 s

ÂT,67 31,26 46,70 15,65

1 969 034 1 868 400 4 (191 134

423 456

4 958 6 029 2617

236 340 224 630 586 851

40 961 /

S

ck I O s a D S C1 p preis e) U

bd C I C ps pan

pen _

e

ae

221 281 500 39,03| 39,03!/|29 653 656| 759 766] 999 000/16 100 000 29 300 000/16 100 000

) R L 50% Qn! m O0 s ind e E

5 550 000| 639 475] 145 000] 2 750 000 5 550 000! 2 750 000

396 059 476| 497 075 dur{schnittlich

12,40| 12,40 810,30] 784,80

28h..1:,,7 987 L559] |

23 067| 41860! 39 184

j 4 6, “B A 114 067 3408|

Zl Aachen-Mastrichter 208 025!

1G] 216261 11441 2000381 1913 1 439 6,7 S z Na Abzug der für einen Verglei cit aecianeten Ei len ee als i u 4D Au A Bert: N mehr eingenommen bis ultimo Oftober 1862: 4 876 471 Thlr. (14,4 pCt.) 6660 Thlr. pro Meile als bis ultimo Oktober 1861.

| preußische Strecke , dagegen die Betriebs - Einnahme auf die ganze Bahn

L. _| Von der Bahn: Saarbrücken - Trier is die Strecke » Saarbrücken - Merzig«

D ts Col. 3 find mit | 5,0 Meilen lang, am 16. Dezember 1858 , die Strecke: »Merzig - Trier«

Rgaven ur den entsprechenden Monat | 6,4 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprinz

nah Maßgabe der inzwischen erfolgten | 0,4 Meilen lang, am 4. April 1861 und die Strecke »Conz-Landesgrenze« | 1,0 Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet.

1199 ad Col, 24. Die hier angegebene Summe stellt das gesammte aus- gefertigte Aktien-Kapital, welches sih durch nachträgliche Zulassung der Voll- einzahlung auf zwei Quittungsbogen der Emission C, um 200 Thlr. ver- mehrt haf, dar. Von den ausgefertigten Aktien befinden sich gegenwärtig 1,776,600 Thlr. im eigenen Besiße der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft.

as h A h R {t (02141 144 0D |

E Zusammen...

i4 A

20 ir die R Safen« 0,5 ei d von »Langendreer na La 4) ad Col. 26. Mit Einschluß von 12,250,000 Thlr. für die Ruhr- | Hochfelde und Hafen« 0,53 Meilen land un E » Langendreer n Sieg- und 6 000000 Thlr. für die Witten - Duisburger Eisenbahn. Von | 0,41 Meilen lang, am 4. Oktober er. eröffnet. : E Ruhr U D Le / Mei 5 Die Harzbabn » Halberstadt - Thale« ht n 1whrer Lange der Ruhr - Sieg - Eisenbahn is die Strecke »Hagen - Lemathe« 2,80 Meilen | ) Die. H ar haz Her E C APNSL e: 3 lang, seit dem 21. März 1859, die Strecke »Letmathe-Altena« 1,18 Meilen | 3,9 a am A E er AAE N e eq e: C D it de }” Juli 186 e Strecke »Altena-Siegen« 10,12 Mei- ) Von der Bahn: Cöln-Gießen ist die Dtrede »DeUß-HEnnef« * Att lang, seit dem 16. Juli 1860 und Die Streckte » 2 N Y ditt / T1 Ô len lan am 1 Œ nuar; die Strecke »Hennef=Ettorf« H F eilen ang; 111 len lang, seit dem 6. August 1861 im Betriebe. Von der Witten - Duis en M L TEO cktrecke »Eitorf-Wissen« 3,75 Meilen lang, am burger Eisenbahn is die Strecke »Witten- Bochum« 1,56 Meilen lang, seit 19. C ktober 1899, die S rec Mets S E dem 26. Oktober 1860, die Strecke » Bochum - Mülheim - Oberhausen« 4,27 1. August 1860, die Strecke » Wissen Déddo T Stem 3,79 Meile Meilen lang, seit dem 1. März er, die Strecke »Mülheim- Duisburg« 1,08 | am 10. Januar, so wie die D trecke »Bezdorf-Burbach« 2 Meilen lang, seit dem 1, Mai er. und die Strecke »Dortmund-Langendreer« 1,72 Meilen lang, so wie die heiden Zweigbahnen von »Duishurg zum

Bemerkungen.

Die Angaben der CTinnahmen des laufenden Monats Co] Borbehalt naherer Feststellung, die Angaben Des verslossenen “Jahres (Col. 7 7cetegungen ge}chwehen.

g c So ONLÉL, Lea {i r {T y (ck

j) Don ver Ostbabu 1st die Eröffnung der Strecke Oftober 1861 erfolgt j Die preußische Strecke der Sgarbrüer Uto Die pactwele zu hrem Betriebe

Cr A { H {

j r È c t

M L 4 L A 1 J E LCLICI tand 4

Bromberg - Thorn L ags : Meilen langz

un Z24 ch S T a A u U LELLETE Ms

am 1. Juli 1861, und die Strecke »Burhach-Gießen «

Bahn ist 6,120 Meilen | am 12, Januar 1862 erôffnet,

gehörige, in Frankreich belegene A S Í L 4 4 igt F bit j Das Anlage-Kapital bezieht sich nur auf die |