1862 / 271 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1992 1993

ò | auch 2 Thile. und 41 Thlr. 27 Sgr. O FL Grosse Gerste 1 Thlz. 20 Sgr. | |

f

In Betreff der laufenden ständischen Verw a wird Unser 1 Landt or e L E 1 si de tRgrins g Ha landen Bri B age pem E A R E E aab, As U E 'Oronung Baria nach dem Cap SZaint- Jacques vollenden. Die wichtigsten Punkle d Stände machen. d ö zelne Gegenstände hervor robe i b i é Gul deRi denn sind ein franz zösischen Cochinchina werden alsdann durch ein E o batuNes E E o Tin tal Q S S geb e ei denen das Gutachten der Stände t einander verbunden sein. Jn Saigun fangen die neuen Boden- Ie ch-auer DCS Provinzial - CLandiageS haben Wir auf zwei | zu vernehmen, im Anteresse Der Provinz für erspricßlich aehal mi z A0 Das Genie - Corps fett die nstallirun 8-Ar- z s Wochen bestimmt. Dir Ueber die Verwaltung d Der verschiedenen Provinz als! E auen hesiher an zu vauen. 74 nd Z x E (ey A N aurung D en 15. Nove In b er, e E Wir verbleiben Unsern getreuen Ständen in Gnaden ge- | w die Varihie und Rechr i L mus Ansti ute heiten für Truppen und Beamten fork. Bon d er Jnsel Reunion | Das Schock Stroh 8 Thlr., auch { 14 hle. 15 Sgr. und 7 Thie, / n Q n ge werden die Berichte und Rechnungen zur Prüfung vorgele( t: Qi Kaufleute angekommen, welche wischen diesen Jarsel und Cochin- | n R Tou 27 Sgr. und. 29 Sgr, ( geriugene e e iu E s S S A Secretairen des Landtags wurden ‘ernannt d die Abgeordneten L and Wo Verkehr herzustellen suchen, der für beide französische Be | 99. Sor, : Gegeben Z2hloþ Babelsberg ; Den i Oftober 1502 | rath (Hraf Rittberg aus Stuhm, Bürgermeister Heinrich aus Deuts aleich nußbringend fein wird. Oer Ceuchtthurm des Cap K artoffeln. der Scheffel L DLT. G Pt., auch 19 Sor, und 2 Sgr M 4 S von Sanden-Ragnit. : it - Jacques t am Napolconstage angezündet worden. Die ‘6 PÈ, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf, auch: 1 Sgr, J, P. und L,P6r (gez.) IVilhelm. | Düsseldorf, 17. November. Gestern Mittag 12 Uhr is Zail weite seines Lichtes beträgt 30 Meilen, und Dank diesem Feuer | nach ‘WacbaltenM Gottesdienste in der fatholischen und der evange: Frage die Schiffe in aller Sicherheit Nachts landen können. lischen Haupikir: che die Eröffnung des lOten Provinzial Bani ( Aus St. Nazaire wird die Ankunst des Postdampfers telegra La h é 4 E a E Wei phisch gemeldet, der Bera Cruz am (0. Oltober verlassen vat S L i | Ratb uni Ober d 2 s 7 S y irtlichen Geheimen Meriko sind m ehrere Franzosen und Schweizer/ darunter der vielge ¿2 eriinmer Getreidebörse Un ind l Präsidenten, L errn von Pommer-Esche, erfolgt. annte Banquier eker) vertrieben worden In Nera- Cruz waren | a 8, aris: die zum Provinzial-Landtage der Mark Da nzig/ 17, November. L Die auf der Ueberfahrt von Ply wieder 6000 Mann ans Land geseht worden. | E Brand denburg und des Martgr ‘aft thums mouth nach hier De rf enen S0 niglichen Kriegsschiffe »Rover und f I Jtalien. Die Dekrete über die Aufhebung des Belageru ag | Weizen locd | Nied erlausig A jammelte n Stände. | »Musquitoe- haben widriger und ‘heftiger Ztürme halber einen not in den ZUdprovinzen follten laut einer Depesche aus E t al 40 "1 Thlr, ab Bahn, 49% Thlr. ab Kahn

ustandes

wegischen Hafen aufsuchen müssen, weshalb dieselben so lange aus u M ; ck November A itthei i / j 0 i E Mus ) \ j 7 November, im Amtsblatte | / n E R : i mittheilte und den Provinzial-Landtag mit einer Ansprache für er- | bleiben. (D. D.) s "E Turin A E es L OUEE / E und 495—50 Thlr. frei Mühle bez., November 49;{—# ‘Thlr, Dez. u,

E | Á. L i i \, T: Dey. \ | v i : @ : 4 ] 7 D | A J; T óffnet erklärte. | è » PNayom er (G2 iff alis dus Galas m 6 pu b [iziri werde i Ta! SENA. c: e | DL., G... November-Dezemhe1 L (7; T T Dez. eze M tg Janu: Berlin n 16. November 1862 | Lübecck, 16. „(dvember. Cs 1 bereits eine Vorlage im Zoll Oas Militairgericht von Palermo hat den \icilianischen Offizier | 464 Thlr. bez. . Frühjahr 4453—45 Thlr. bez. u. Br, dd s MAA R E Bräfide: n ‘P n B j | und Accise - Departement durchberathen worden , nach welcher an runo zur Füsilirung verurtheilt, wéil er aus den Reihen des Heeres | Juni 45 Thlr. bezahlt g : - Der Ober- Präsident der Provinz Brandenburg | Stelle unserer Accise eine Mahl - und Schlachtsteuer in der Ar E G S AuL j ee : E on 0 On von Selchow / ; [A U z Uner cte me Man une Zhlachtsteuer N Del Urt der , (Garibaldi Übergegangen walk. | Gerste, grosse und leine 35—40 Thlr. pr. 3 ¡50pfd. | ; E Me ' | t Pre ge bestehenden OTLEUCT gleichen Namens treten soU. (L Q Jer Minister des Annern hat die weiteren NYorstellungen DeS | Hafer loco 22—24s Thlr., Lieferung pr. November 22% I hle, DT,,

auch 1 Thie. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 e auch 96 Sar. 10 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thir. / Sgr. 6 Pf. F uttererbsen 2 Thlr.

ina einen 18 ungen (

von Bismarck. Jyhenpliy. von Mühler Gk: zur Lippe. von Jagow.

I] l

63 79 Thir. nach Qual., bunt poln. 68 Thlr., gelb

¡U D . i Z L

Sac hsen. Weimar, 17. November. Wie die »Weim. Ztg, Qu vieles C ial parlanti« verboten November-Dezember 221 Thlr. bez., Frühjahr 224 Thlr. bez., Mai-Juni aus zuverlässiger Quelle hôrt / wird die feierliche Einweihung de G An Neapel sind mehrere wichtige Verhaftungen unter den Bour 223 Thlr. E T

griechischen (Grabkapelle aus DeNI hiesigen Kirchhof ant 20 D. Mts bo nisten vorgenommen worden. Die in M tittelt talien staitgehadten | Erosen, 4 V0 u. Fuite S B, L, Ad L Thlr. bez

O stattfinden, und gedenket Jhre Majestät die Königin Augusta vo1 [el berschwemmungen haben bedeutenden Schaden angerichtet. Nus | e E A ag d L hle. | 2 11 (., De Preußen bereits in der Nacht vom 20/21. d. M. zur Theilnahm Girgenti, auf der Südküste von Sicilien, wird aeidbt baß fünf, | egn De 14 Thl: ét x E, O iuat Pebruat 138 Thlr. an DIC)er Feier Und zu cinem But am Großherzogl. Hofe hie Schiffe | ei italienische, dei englische und ed französisches | Cat rid f e N J n L ive A a A (f Fry einzutre}sen. : die auf dortiger Rhede vor Anker lagen, gescheitert, die Mannschaf- | De u G 1

NRicderlande. Haag, 16. November. Zeit at Lan in och gerettel find. | Leinöl loco 13% Thlr. werd den in U ETET Zweiten Kammer die Budget-Vorlagen disfutir! d "Brie enland. Athen, 12 Nau n Syra und | Spiritus loco ohne F'ass 10% D'hle, bez., im Laufe nächster Woche DEE Oa g C Sue m Viräus haben Demonstrationen zu Gunsten der Kandidatur des | zu liekern 1517 Thlr bez. , do. mit Fass 195 P'hlr. bez, November,

G: Le ‘ove T Oer ) - 1, Rie | - : eT- ay u. Dezember-Januar 197— lv bez Dr, U eran frei. Paris, [6. November. Der »Moniteur R orsfrad von Enaland Sr antoishen S bro ittaefun- November-Dece mb U l i A A 7 , U P R oa Gee o S G. Januar- Februar 15% 1 hlr. bez. u. G., 4 Br., Februar - März 19%

meldet D 1 3 Die Ant V ) ‘fe! D) D ) B: Tete 2h 4 i117 Aa a t C 4 M 2a Bf Tv At 3) ‘No | N G Ï - s Mp worten aus London und Petersburg auf di den. Panos Kolokrotonis ijt zum Yolizei-Präfekten ernannt worden. | Pl, B i rue P 15 Plile, bez, ; Mai-Juni 19% 16 be

Der auf Befehl Sr. Majestät des Königs auf heute hierher einberufene Landtag der Provinz Westfalen ist diesen Mittag um 12 Ubr nach vorgängigem Gottesdienste, in herkömmlich feierlicher Weise in dem Sißhungssaale des neuerbauten Ständehauses durch den Unterzeichneten als Königlichen Landtags Kommissarius eröffnet worden.

Münster, den 16. November 15862.

Der Königliche Landtags-Kommissarius, Ober-Präsident von Westfalen : von ODUe8 bera.

9

E « i ¿ O ; Den

Kaisers Vorschlag, in Nordamerika eine Vermitte ; h : E aa Se Sa r., 1

nicht dau Von mert M P una M 2 Sieitarf, Kopenhagen, 14, Novenwen Lee (Ln, u, By, 10M G. L

e R, t 4 h Al L H Ma B ausgefallen int Peto at, gutem Vernehmen nach, jeß! auch noch die Nivellirungs-» | Gn flau. Roggen loco hatte bei reichlichen Offerten zu unver-

2 16 (rI1Iderungs E epes\che, welche Nujssell Dem (COVrD G owley zue Konzession zu einer Eisenba Un DON OLlLdeL 10 nach Cs arine ul 11D | in de rte N Preisen einiger U] mSsatz V on Terminen War he SOndüde I'S de P ( andere Sichten ebenfalls

fertigt at N 2 D E, wie das amiliche Blatt sid Büchen erhalten. Q. B. © | laufende Monat ein wenig g! zucht und höher , M | ausdrüdt, »der Gesinnung, welche den Schritt der Regierung de 0 Amerika. as Reuter’ sche Büreau hgt über Lissabon Nach- | gui behauptet, schliessen ruhiger. Hafer, Termine unverändert. tüböl I ichta mtlîiche S. | Kal]ers geleitet kat, volle Ehre widerfahren und bezeugxr Den Leb rid Ä us Buenos-Ayres, wonach Mitre zum Präsidenten der | bleibt loco Ore V pp n E dessen E er E | haften Wunsch der britischen Regierung n V V Fin A E oie L g N Q V a Rice-Bräside L Wab lt | lestge halten und eine K einigkeit über gestrizem Frelse rzen urden. Preußen. BELTIN (10, November, S e. Majestät der | verständniß zu handeln. Wenn Tie n E Augenbli die as | 4 gel iaAd 2M E et D Las L int | Spiritus 1sf disponible Waare fortdauernd schwach zugeführt und vor K ô nig nahmen heute den Vortrag d es Gencral Adjutant en, Gene- | botene Mitwirkung ablebnt , so bestimmen fie Daz U einzig die el er S S i E | kommend DeSSel bezahll 4 Lng 4 ne c e tente h msätzen ral-Lieutenants Freiherrn von Manteuffel entgegen. | mehr oder weniger günstigen Aussichten, welche der Vorschlag u ‘4 l Aus Dscheddah, 20. Oktober, wird gemeldet, daß h L Preigen, wenig Aendamng „FENEn ATE E | Um 11 Uhr fanden bei Sr. Majestät im Beisein Sr. Königs | der: franz ösischen Regierung in diesem Augenblick bei den al E u is e H ibt uk Abkömmling des Proph eten, Traciiin lichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg 46 des stell- | einigten Staaten selbst haben könnte. Das ift keine Weigerung s, r ilt Eil, Ad Anstiften Reschid Seghim's, ck heiks des Duhi e O N General-Majors von Plonski, die Mel- | das ist eine Berlagung « Ein gleiches Urtheil glaubt der »Moni- | fan Ae eTWlinas ermordet wurde. Der Gouverneur Jzzet Pascha | dungen der in leßter Zeit beförderten und verseßten Offiz iere des | teur« über die russishe Antwort - Depesche, deren Jnhalt ihm au? f bat f | i "Su E ‘eaen die Duhubs abgeschickt, welche lektere Garde - Corps und eimger anderer kommandirten Offiziere statt. | Petersburg angegeben wörden (\. Nr. 269 d. Bl, telegaphische De A Laden L 4 Wi Ruhe brachten. Hierbei empfingen Allerhöchstdieselben außerdem den Präses der | pesche), fällen zu dürfen: » Dieselbe läßt dem versöhnlichen und R S I e General - Ordens - Kommission, General der I CNTeTIC, 4. 2), VON | menschenfreundlichen Gedanken, der die Regierung des Kaisers | he , | Leipzig- esdn | E i E Brandt, den Kommandanten von Mainz, General-Lieutenant von | seelt , volle Ge rechtigkeit widerfal ren und verspricht im Nothfall 1h1 i 2 K Littr. B. 04 G. lag gebun s-Leipziger O wie ngisch e LE 6 Oelrichs, und den General- Major und Remonte-Jnspecteur Synold | moralische Stütze für jeden Schritt, der in Washington versucht wrd! Tolegranht 9 e „Ver | N k A S7 E Anleihe 68 Br von Schüz, und nahmen aus den Händen des Lieutenants Seidel | Jn Petersburg wie in London ist es fo die innere Situation der Va qus dem Wo lf f’schen Telegraphen-Büreau. | Weimariseho Dan S S as im 0. schweren Landwehr-Reiter- «Regiment die Orden seines verstorbenen | einigten Staaten, welche jeden Entschluß im Sinne des a Min E E G, Raters, des Geheimen Ober-Regierungs-NRaths® Seidel, entgegen. | Vorschlages zu vertagen gebietet. Man muß allerd ings die Au Paris, Montag, 1. November, Abends. Nach A M 1 R N e O eputationen aus Bar- | nahme, die ein Anerbieten der guten Dienste in Amerika finden könnt hätte das englische Ou eren die Kandidatur DeS M SN | ol 2 arienDUrg;, L V gur Ueberreichung von Ergebenheits®- | stark mit in Rech nung ziehen. Wenn jedocl) unsere Erkundi igungen genau Alfred für den griechischen Thron wieder aufgenommen. D ie | L i n Os P O 1 Mie Nacl Ee, Gro en, Wale. LUe Audienz und empfingen später den | [ind würde die Zögerung des Londoner und Petersburger Kabine? jonischen Jnjfeln würden nach einem Rorschlage unter britischem | ges Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82% and elstammer- Prâside enten von Beckerath. L E , sehr nahe daran sein, ein Ende zu nehmen. Es giebt in den Ve q R a A her berechtigt scin, Abgeordnete nach Athen | Stamm-ÁActien 138% Br. Oberschlesische Actien Litt. £ Um {5 Uhr findet bei Sr. Majestät größeres Diner statt, zu einigten Staaten, im Norden, wie im Süden, eine Meinung, d! Protettorne Verdletben auer E P do. Litt. B. 149 f Oberschesische Prioritäts - Ol Königliche Hoheit der Prinz August von Württemberg, A | den Frieden will und die täglich an Bestand gewinnt. Die Mahle! u senden. Dex neue König soll setnen (lauben behalten. iprox., 97% Br.; do. Litt. P, 4fproz., 102 Br. ; Kavallerie Graf Wald derse; die General-Lieutenants von | welche in diesem Augen bd Ut dent Mor L stattfinden , zeugen Paris, Dienstag, I reiherr von Manteuffel, General-Major Synold von | von den Fortschritten dieser R deren Kandidaten ansehnli id „Moniteur« enthält die Ernennung des Baron Gros zum Bot- | 847 Br. Oppeln-Tart E Stamm - Actien 6! n en Provinzial-L: 10 wie Der Landtags-Marschall des | Vortheile erlangen und vie in dem nächsten Kongreß die Majorit ] hafter in London und vublizirt die Antwort Orouyn de Lhuys | Anleihe Ma als E Eisi 1 Provinzic O, Staats-Minister a. D. Gras | bilden zu sollen \heint.« Der »Moniteur« veröffentlicht außerdem | L ata ‘Rd E E Raa deu von dex "Nl | E P De : L A É burg und de}jen Stellvertreter, Graf Solms- | zwei Schreiben aus A und Petersburg, welche sich in derselbe! A A N E Ser, 07 Ar E Mitglied - des Provinzial-Landtags Einladun- | Meise über die Weigerung der beiden Kabinette aussprechen. zeitung « bereits veröffentlichte n Übereinftimmlt. L . Nl L bitnes eal hatt. Course Wwarel : | Der Boulevard Prince Eugene wird, wie der » -Moniteur« heu Turin, Montag (7. November, Nachmittags. Die : »Gagettà 1: ie Unilitz. | eingegangenen telegraphischen | anzeigt, am 7. Dezember, und zwar vom Kaiser selbst fes lich ein ufficiale« veröffentlicht ein Dekret, durch welches die Aufhebung des | Stettäum, 18. November, 1 Uhr 20 aus London den 17. d. M. | geweiht werden. Belagerun 8zustand es in den neapolil tanischen Provinzen und auf | des Staats - Anzeigers.) W eizen 66— (1, f L : | Aus Cochinchina vom Z0. September bringt der »Moniteu? F O U O E ften von Neapel und Palermo | gj L 127 ovembeT. _Gejtern 1st Der 110i Nr o- | heute folgend e Nachrich ten: Nice - Admiral Bonard war an jenen Sicilien angeordnet I, L ie Prâse 4 L N apt Rübs] loeo Novembel (À, f e 13 c O Preußen durch Gottesdienst in | Tage von einer zwanzigtägigen Rundreise im Süden Conchinchina behalten einige exceptionelle Besugmi|e. | ber Buntes: 17 E ULBÉ î | | i

“S —_— d

Leitwzig s G November. Friedrich - Wilhelm - Nordbahn —.

J

Dresdner 276 Br. 219 G. [Löbau-Zit tauer Littr. A. 347 G. do N

Q p A DCL » FFLCLITCE 0

p 5

{()

(8, November, Morgens Der heutige | Mh Br. E L Oderberg er Stamm-Actien 59% Br.

r res B D

(51 L) Lde s

A Fi

4 / L uns

2B F P E a 4 od

r

t. 5 m t O) S2

B L

L.)

TO' Bez: U, Ca. Roe ‘en A8, November

Börse geschäftsunlustig Sehluss-Course : “0esterreichise ne

1022. Norddeutsche Bank- 101. Q Le

ischen Kirche, dem die Mitglieder des | nah Saigun zurückgekehrt. Auf dieser Rundreise fonstatirte der Ad beiwohnten, feierlich eingeleitet | mixal, dap der GriedenSperzrag auf allen Punkten zur Ausführun: Mas latprelse.

s Wirklichen Geheimen Rath | kam. Die Lage des Landes ist im A (Ugemeinen befriedigend und del Ständesaale des Königli ichen Gesundheits zustand ein guter ; Überall werden die während des Kt! y in 2 Thl 2 V

/ womit zugleih die | ges einge estellten Feldarbeiten mit Vertrauen wieder aufgenommen | | v x L \ Ae aa A O e Gudut Gerate i Thi,

L | Der eleftris [che Telegraph functionirt regelmäßig zwischen ( Saigun un! aucl 4 Ph 9'Rät: 9 Pf, und 1 Thlr. 5 Sgr. Hafer 1 Thlr. 9 Sgr,

die verfassungs- | Tonkeon und Tran-Ban. Jn der trockenen Jahreszeit wird er bis 2a! ael 4 Thie; 4 Sgr, 3 Pf. und. 27 Sgr. O P1. i -

(Hebäudesteuer Ninh, einem der Cambods\cha- Grenze am nächsten gelegenen Punkte, Ver“ | Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 L, aueh Á He É

Ueber die dem all- * längert werden ; außerdem wird man die Linie Myntho unt diejenige vot | Sor, 6 Pf, und 2 Thlr, 18 Sgr. 9 Pl, KMoggen 2 Thlr, 9 Sgt. 9 Ely

B erlin den 114, November. Ls i i i O) 7 « 4 E i Snanier : 0 Pfe U 2 Thly. 1 aar. G LDÉOZ. DPAIIEE

C L) n! 3 r Jhahn 6 (3 Sar, 9.EL, Rheinische 95%. Nordbahn O | Getreidemarkt: Weiz

lassen. Vel, 29%; 292 29 Katlet

1 j | | Hn } ï weh A | oen loco stule, ad K önigsberz , | | 1

{ SCUW ache