1862 / 274 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: Alle Post- Anstalten des In - und

Berliner Börse vom 2). November 1862. 4 Thlr. Auslandes nehmen Sestelung an, öónigl.

für das Vierteljahr sür Serlin die Expedition des

in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers:

is - ohung. . r E Da s Preis - Erhôhung A o 2 P bex (nahe der Leipzigérftr.)

Anzeiger.

4mtlicher Wechsel -, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien, ien d | teusisden Siaats Anpigers E

Brf. | G

Stamm-MA ctien. Wri eechsel-Course. “A A eten eo 36 D L AUR t j S andbriefe. achen-Mastrichter „|—| \Berlin-Hamb. IL. Em. A atme 2E T 24 E Berg. - Märk. Lit. A. £1092 |Berlin - Potsd.-Magd. N A * Mag 1522 Kúür- und Neumiärk.|34| 92%| 913] (o. do. Lit. B.|—| do. Litt. B. e urg « 9 M. 51 do. do. _— [101 |Berlin-Anhalter 144; 143’ do. Lâtt:--C, L D : 3 N. 6 20: Ostpreussische ....- 883) - - Berlin-Hamburger 1207 Berlin-Stettiner Pari Ole... : s 792. 160 | 99! Berlin-Potsd.-Mgd.. .]— a do. II. Serie Wier atr Währ. 150 F]. 81 9135| 917 Berlin-Stettiner 1: do. I. Serie ien,östr. W ähr. 150 Fl 80 100/1007 Bresl.-Schw.-Freib. „—| 138 do.vom Staat gar a Bad w- 100 F 56 20 ¿ —. (103) Brieg-Neisse |—| 83 Brs|. Schw. Frb. Lt.D. F L W E 0M. n H 99! Cöln Mindener 32 Cöln-Crefelder | ot 99s 98% |Magdeb.-Halberst. ..|—/330 329 Cöln-Mindener j 11013 Eee n R S Schlesische (6094) 954) 044 Magdeb.-Leipziger . .|—| 2692 do. [102 R s j A Petersburg 100 S. R... E R N) Fal d Bons Bre G S 21 Berlin, Sonnabend den 22. November 1862 dito 100 8.Rali a8 I O, aao dss Ih Tünster-Hammer .….4 | ——_ 0. ; 14 | 955 +4 O Warochun 90 8. A GHT| M URPDOUSS, ¿s .| 88 JNiederschles.-Märk. .14 | 992 do. do. 101/1003 —————— treit Ew T E Mz Kremöt 100 Th. G 99: 98% Niederschles. Zweigb.|—| 65z| 64; do. IV. do. 14 | 94 | 93: : A E Oberschl. Lit. À. u. C.132 Magdeburg -Halberst.|45/103 | L dh p Dit. D. Rears -Wittenhb.]4: | eln - Tarnowitzer|—| [Niederschles.-MärKkK. « L) r Aw CE A D E R: i N P M i Rentenbriefe. pr Wilh. (St. V) | 591) 581 E REAE A 4 | 990 S L. Maje#tar der König haben Allergnädigft geruht : auszugebenden Obligationen betreffenden Geschäfte wird cine Kom- : Dem bisherigen“ Königlich sächsischen Minister - Residenten zu mission gebildet, bestehend aus dem Bürgermeister und zwei von

102. |Kur- und Neumiek.|4 1004100 Rheinische .…......-. | 7 9623 i U. SOTIE ; : : R ; y 1 ; | 1 1MärK. 2 do. (Stamm-) Prior.|4 do da I Seid Berlin, Legations-Rath von Koenneriß, den Königlichen Kronen- | Ler Stadtverordneten - Versammlung zu wählenden Einwohner

*Pommersche . « « | 992 T N A Iz | H ter Gla j ck i 6 5 Z 992 s Epe 99: 982 E Qa —| | A Os e 1014) Men E Ae mit dem Stern , dem bisherigen Registratur- Cupens. .

/ / Rhrt-Crf.-Kr. 134 94, )ber-Sehles. Litt. A. - | Rorsteber im Ministerium des Innern, Geheimen Registratur - Ratl §. D 1024| 102 |Preussische O e I Il Dou S | 1 L QRU D _: IESTUSE: E JAMERUN L Reg eratux - Mat : e ntt R E 1027 1022 \Rhein- und Westph.| 99 99: E. OSEN A e. Le t L BT as johann F ricdri ch Go ttlicb Nitschke, den Königlichen Kronen- | , Dir Obligationen werden in fortlaufenden Nummern, und zwar 1022| 102 [Süchsische 401004 rik Cordi-Odke l] 694 584 Ls E 4 | Arden dritter Klasse, so wie den Kreisgerichts-Räthen Carl Joseph die e Thaler von 1 bis einschließlich 250, jene

Z 2g é | E E 2 S 8| H . I : | ly ) H er l 4 R orbis S Ernt Au!lt118 T f 3 2 Th r Von 29 is einschließli 345 x i j 4 995 993 |Schlesische . 100 De (Stamm-) Prior. .|42| 944 4 Litt. E.[32| 851) 4 alomon Gerttn g zu M orbié und Ern N ulius Heinri | 200 T O l bis einschließlich A und endlich “Jene zu #| 90 pr. Bk. Anth. Scheine|4§/1225/121{}do. do. do. | 982) -— do. Litt. F.J42/1013| Hoffmann zu Liegniy den Rothen Adler - Orden vierter Ren 976 L 405 incl. nah dem angehängken Schema | (a) ausgestellt, von der Kommission (Y. 2) unterzeichnet und von

2 127%| 1264 n G as O n a. * 2! « N 7 en ] 1 Z1 l Lt L T, h. (St.-V V S | o 1 ain TETLLCE e 03 Jai Gb Ap 92 1 s vorstehend kein Zinsaatz notirt ist, T L e) Le D | | j i E : i: | é L S AS aae, E, L i Z L rus e ou0s P UAUEuas Hre S E End ‘werden usancemássig 4 pOt. berechnet. L I. Seriesó | - Ba Kreisgerichts-Direktor von Kunowski zu Frankfurt bei | dem Rendanten der städtischen Gemeindekasse und dem mit der Kon- 4 evon 2 (8 Ee | do. M Set | seiner Versegung 1n den Ruhestand den Charakter als Geheimer E 5 Thlr. L M [1095 (achen - )üsseldorfer s 5 E Rheinische i Es 2155 Tustiz-Rath U verlethen ; UnD Ms . o 00. IT. Emission| :| 93 [do. vom Staat gar.|22| Es i Den Kreis richt Di f NUff n N L [ tür A7 Ï N 1 1 S Ö ac? | \ Des E A eru D LIATC i0 x | BraunSsb ; 5 , , 4 f : e e E CSE O | 7 E E eda L E III. Emission.…. E A Dad a E AR A A L 58 As Pi L L G Den Obligationen werden für die nächsten fünf Jahre Zins- At Q v r . Z- | L ¿ 44 F t K D L J 4 B) ) y S E Ì Fi 2 L D e A g 4 p S 7 T 9 / Pat l fo Mi L Mie ¿| 995 n ) l 9 L ROMIGSDerS Pr. zu ver- | Kupons und Talons nach dem angehängten Schema (b) beige- s ¿Iu - _ -Nahe v. t. gar.1457 : RU [Ben : i ; . E 128 eben. Berg. Märkische conv | do. do I ma N edi e Sie F * 2 . D Je . 7 j Y L j F J vi 5 v d B 5 » +4 . do: “Il Rer: ‘Way. O Pa! 0 ¿U M E, jeder folgenden Periode werdeny nach Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. I Sür, (4850) Hs E vorheriger öffentlicher Bekanntmachung, neue Zinskupons und Ta- do. II. S V L 3Z gar. do. ITI. Serie 441004 99) N 1 i V ilea Um Wee TEN A uSsaa be T D en An lz a b [ Z lons Dur die städtische Gemeindekasse an die Vorzeiger der Talons, Das Pfund fein Silber dito dito Lit. B.. Stargard-Posen E E 5 Hi H Es ae d E Ait ict oder, wenn diese abhanden gekommen sein sollten, dem rechtzeitigen 29 Thlr. 21 Sgr do. IV. Ser. conv. do, Il. Emission|44| |101{ tender Obligationen der Stadt Eupen 1m Betrage Vorzeiger der Obligationen ausgereicht, und daß dies geschehen, auf s : S do. do. L 4¿| 101; on 65 ) Thaler den Obligationen vermerk E do. Düsseld.-Elbf. Pr TPhtlringe 1/| 993 99: N A ti gol E Vi E fter , l E A "hüringer «144/995 9 Vom 24. September 1862. Die Kupons werden von dem Bürgermeister , dem Rendanten P G 4. h L | |* Ge 41, Sade l N der gedachten Kasse und dem mit der Kontrole beauftragten städti- . (Dortm.-5oest)/- ¿l 0. . Serie t 99 94 i | chen Sekretariats-Beamten unterschrieben. Die T 3 wer i es! H T) 4 A L E i A H E Ml D en L : ie Talons werd do. do. 1II. Serie/45/1004 do, IV. Serie/45/1014 - Wir Wilhelm, von Goltes Gnaden, König von Preußen 2c. | dem Facsimile der Kommittirten der Stadtverordneten veben: E enne N Wilh. (Cosel-Odbg.)|4 | 9: ertheilen, nachdem der Bürgermeister und die Stadtverordneten-Ver- | yon dem Bürgermeister unterschrieben : Berlin-Anhalter ck| 1100: de. IHO. Emission|4#5| | sammlung zu Eupen darauf angetragen haben, zum Zweck des Baues I S x ß ; ein A (Fi \ Ó 4 i r e8 4 F c 4 ov A S & Z 4 L R . L ; d f br : m Tetrégeeres S0 hgt 6 a T n a2 Sie E Supen e Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung der Zinskupons ¡f b «U ( D Ale, C G Y E 2 L STE 7 4. J . "5 A D 2 2 Lu C D T2 Nichtamtiiche NOLITUBSZCH, ea E e 5 E i eE N O aer E E L der Betrag derselben an den Vorzeiger durch die städtische Gemeinde- szig tausend Thalern, gegen Ausstellung auf den Jnhavex «al- | fasse gezablt. Auch werden die fälligen Zinskupons bei allen Zah-

(ZE v . |Zf| Br. | Gld. ¡4f/ Br Gld Lf ! rid, tender 5 4 Ir : / S D al 2 C A Ii : V ¿ eh. C ¡Ll Br, q E DY, | 06 tender und mit Zinskupons und Talons versehener L bligationen | ta Q ; : (N tri A Ausl, Kisenbahn- | [nländ. Fonds. | | Aus]. Fouds, Oester. Nation.-Anleihe/5 | 68% 64 Unsere landesherrliche Genehmigung zu ertheilen und bei diesem An- | As a diest:Mdisen, Bam e s E M S Stamm - Actien N T a E s or mobi als dée Gidublaa steuern und städtischen Pachtgelder, in Zahlung angenommen. : 10L EAS, : R 4 E 4A] E trage, im F Stadtgemeinde sowohl als der Glaudiger, 6 Kass.-V ereins -Bk.-Act./4 | [1164| Braunschweiger Bank. |4 | 83%| 82%] do. n. 100 Fl. Loose|—| (25 ih nichts zu eri L S N u A Q Dos J. 0. \ | K L L 7

Danziger Privatbank _— 1105 | Bremer Bank 4. L035 do neueste Loose.. 5 | | s Ee ¿s r: e - Dad 7E | 3 |% | & 2 . I D N e * l j 4 o f a E e , {6 D T4 N 41 -y . Ï é : u E 2 I E G L 2 h Löbau-Zittau | g! Gesckes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren, | nicht binnen fünf Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung präsen-

Ludwigshafen-Bexbach

Mz.-Ludwgh.Lt.A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester.franz.Staatsbahn Oest.südl.Staatsb.Lomb. Russische Eisenb. .…..- Westbahn (Böhm.) .….

ü Brf. | Gld. Zfî| Br. | Gld.

1818 æ | S /

Veo | e

D 4 a

mda EBRRi C O

ank | E s |

\— N

juaaas

| | _— au

P L D

S T S T T

0 M U L

da _

F onda-CourSes,

_

A

d

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1899... Staats-Anl, v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857... dito von 1859 dio von 1006 4... dito von 4800 «a6. Staatsschuldscheine Prämien-Anl.v.1855 àa100Th. Kur- 1. Neum.Schuldverschr. Oder- Deichbau-Obligationen Berliner Stadt - Obligationen do. do. Schuldverschr.d.Berl.Kaufm.

r

T O Das et S Ly

P pi ja baa Hr I (Q 70

F

(2,5 N or

(r

| trole beauftragten städtischen Sekretariatsbeamten fontrafignirt. Denselben i| cin Abdruck dieses Privilegiums beizufügen.

S

a S G

o

G aa p

l l

bo bo\

Er G1 T5 S

b

Ü

1004| | Coburger Creditbank. . 4 | 8524| 845|Russ. Stiegl. 5. Anl... 5 4A U Auna Ser it I uta 1 Magdeburger do. 912 | Darmstädter Bank 4 | 9254| 914] do. do. 6. Anl... 5 welche cine Zahlungsverpfslichtung an jeden Inhaber enthalten, durh | tirt werden; die dafür ausgesezten ¿Fonds sollen nah Bestimmung | | 4. _ |

S 7 . m G C c N I ¡ F x L S 7 R I Fe | 4 E 1 J 7 ti » G M f f î t N S 49 î (; 4 f A D wu C Ä (ck11 , Y " , n ck DAPosener do. 97% | Dessauer Credit... 4 | 12! do. v. Rothsehild Lst.5 | gegenwärtiges Privilegium Unsere land esherrliche Genehmigung zur | der städtischen Behörden zu milden Stiftungen verwendet werden. t

4 Königsberg. Privatbank4 4 4 i \ Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 1| 9421 do. Landesbank . 4 | 2345| 2245| do. Neue Engl. Anleihe/3 | Ausgabe der gedachten Obligationen unter nachstehenden Bedin- C. f 4 | l 4 4

Us Disc. Commandit-Anth. G1 | Genfer Creditbank..../4 | 455 44% AL| 9; aunae i ch, N : L L C 991 er ( tban 4 | 4525| 443] do. do. 4{ j ZUNgen. Die nach der Bestimmung unter Y. [ cinzulösenden Obligationen

Schles. Bank-Verein / Pommersch.Rittersch.B.

I do do 5 | C 1 ‘i V Y di 9 É E E A B - Je A werden jährlich durch das Loos bestimml. Auch behält sih die Ge- | 89%| 8834 do. Poln. Sechatz-Obl.4 | 854 % Es werden ausgegeben : de E O or, M E ces 4 ? E vab | 901 dos do Cola A5 | 9565 AUMTLOLS Ot L 1 I M2 cinde da eht vor, sämmtliche noch umiaufen® Schuldverschrei- e s is 18 ‘900 A 250 Obligationen, jede zu 100 Thalern, gleich 25,000 Thaler, bungen zu kündigen |

A | 21 0. Fe 1), L a S “" O= SOTUET , A e A R ©) _ A E O , E ( Qw E D 7 : T . 5 - ; A : [S S 5 | [104¿|Poln. Pfandbr. in S.-R.4 S Es S ENEHE 6 E 0 E A U en Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen

ja de Z J v c S d ( 606 s 3 4 4 + Í "J , ; , G t Si V . s i Z X s L S L 9924| 984] do. Part. 500 Fl... 4 93% 9 30 Obligationen , jede zu 500 Thalern, gel) 29/ V Q2Hater/ werden unter Bezeichnung ihrer Nummern und Beträge 3 Monate

101 |100 Deszauer Prämien-Anl,\34/108;| - in Summa = 65,000 Thaler. vor dem Zahlungstage öffentlich bekannt gemacht.

1 992 | Geraer vpank 49 | 95 {1 Gothaer Privatbank .….| Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank... t g y A etien, Luxemburger Bank... Ausì, Prioritäts- Industrie-Aelien Meininger Creditbank. Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 932 | Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Minerva L! 26% | Oesterreich. Credit... do. gund. et Meuse. 4 | [Fabrik v. Eisenbahnbed. 972 | Thüring. Bank....... Oester. franz.Staatsbahn3 |275 [274 |Dessauer Kont. Gas... 9 1265 Weimar. Bank....... Oest, frz. Südb, (Lomb.)|3 265%| | Oesterr. Metall. .…... o

Berlin-Potsdam-Magdeburger 215 a 214 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 168% a 1695 a 169 gem. Oppeln-Tarnowitzer 582% a 59 a 587 G itz N, A S ae e i F E S E L i

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 625 a 637 a 63 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 130 a 4 a 1295 gem. Vesterr, südl, St. Lomb. 158 a 1575 gt Kapitalbetrage der ausgegebenen Obligationen nebst den Zinsen der | ein von dem Bürgermeister und den Übrigen Mitgliedern der Kom

W estbahn (Böhm ) 70 a ÿ a 70 gem. Vesterr. Credit 90 a © a 90 gem. Oesterr. neueste Loose 72% a 5 a § gem. eingelösten Obligationen verwandt, so daß in 39 Jahren die sämmt- | mission zu unterzeichnendes Protokoll aufgenommen.

ain A aag iec init E E M E E I I R i E Es E E E A lichen Obligationen eingelöst sein werden. G9,

E E E E E E Et: it E E E T B S P E O E A E S E e E E 4 a A E E 5 i R R L R , Oh L; s É Qui, L A5 2, L e: “t: 2 L T L ¿ e T Y Berlin. 20. November. Die ‘Börse war etwas fester, zum | und auch in Oberschlesischen ging Mehreres um; Fonds waren feste! _ t Stadtgemeinde bleibt jedoch vorbehalten; Den Tilgungs- | Ne Auszahlung Der ausgeloosten Obligationen erfolgt an

Schluss aber sehr matt, besonder für österreichische Effekte; das Ge- und zu den gestrigen Coursen mehr gefragt; Wechsel ziemlich lebba!t I zu verstärken und dadurch die Abtragung der Schuld zu be- | dem dazu bestimmten Uage nach dem Nominalwerthe durch die städti-

schäft war im Ganzen gering, nur Genfer wurden mehrfach gehandelt ¡hleunigen, i E 2 che Gemeindekasse an den Vorzeiger der Obligationen gegen Nus-

Den Inhabern der Obligationen steht fein Kündigungsrecht | lieferung derselben.

j : gegen die Stadtgemeinde zu Mit diesem Tage hôrt die Rerzinsung der ausgeloosten Obli

S Rendantur: S ch eger, i I Q f 0 : R A E O oto 6 a

Redaction und N Shwieger C 2 gationen auf. Mit lehteren sind zugleich die ausgereichten, nah

hw

e

G N Gt i ran a a fa a M

C7 fa fa f f f

| 9045| —- Hamb. St. - Präm. - Anl. |—| | ¿11e Obligationen werden mit vier ein halb vom Hundert jähr- K. 8. | 60 | 59 larliees: P O A 50s lich verzinst und die Zinsen jedes Jahr am 31. Dezember von der Die Verloosung geschieht durch die im Y. 2. bezeichnete Kom- | 88! 874|Neue Bad. do. 35 FL—| 324 städtischen Gemeindekasse zu Cupen gegen Rückgabe der ausgefertigten mission in einem vierzehn Tage vorher durch die Eupener Lokal-

l pa

| 591) 58LISchwed. 10RI. St.Pr.-A.|—| 105! - S | L R : i : O | 594) 584|Schwed. 10RI, St.Fr A. A Zinskupons gezahlt. S L O blätter zur öffentlichen Kenntni zu bringenden Termine, zu welchem gem. Jur Tilgung der Schuld wird jährlih Ein Prozent von dem | dem Publikum der Zutritt gestattet ist. Ueber die Verloosung wird

E E E 2D T T M

Berlin , Druck und Verlag O L Geheimen Ober - Hofbuchdruekerei Qur Leitung der die Ausstellung, Verzinsung und Tilgung der | deren Zahlungstermine fälligen Zinskupons cinzuliefernj geschieht (Rudolph Decker), M